Pius-Hospital

Talkback
Image

Georgstraße 12
26121 Oldenburg
Niedersachsen

75 von 108 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

110 Bewertungen davon 9 für "Nuklearmedizin"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (110 Bewertungen)
  • Augen (13 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (7 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (19 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Großes Vertrauen

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufnahme auf die Station durch das Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin stationär sehr gut aufgenommen und betreut worden und bin auch medizinisch hoch kompetent beraten und behandelt worden. Ich habe großes Vertrauen in die Klinik und die Mitarbeiter.

Sehr gute Betreuung

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles greift in einander. Von Aufnahme bis zur Entlassung durch organisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man ist hier Mensch
Kontra:
Das wäre Noergeln auf sehr hohem Niveau
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Aerzte und hervorragendes Pflegepersonal. Sehr kompetent und freundlich.
Man fühlte sich nicht als Nummer sondern als Mensch.
Die Zimmer auf Station 2 d sind sauber und freundlich ausgestattet.
Das Essen ist einfach super.
Herzlichen Dank für die angenehmen 3 Tage.

Freundliche MRT Krankenschwester und toller Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die liebevolle, ruhige und verständnisvolle Art der MRT Schwester
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf ein Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2018 bekam ich einen wichtigen MRT Termin im Pius Hospital um eine im Nachhinein falsche Diagnose einer anderen Klinik zu prüfen .
An dem Tag des Termins , war ich sehr aufgeregt , nervös und ängstlich.
Ängstlich sowohl vor der Diagnose als auch die Untersuchung im MRT . Für mich stand fest , das ich auf jeden Fall einBeruhigungsmittel brauche .
Weinend stand ich vor der Krankenschwester ich meine Ihr Name war Heike Rausch und teilte ihr meine Angst mit . Mit einer ganz tollen Ausstrahlung und Liebe zu ihrem Beruf erklärte sie mir alles in einer ruhigen und liebevollen Art , ganz toll. Sie zeigt mir das Gerät und nahm mir die Angst , so dass ich kein Beruhigungsmittel mehr brauchte , Wahnsinn , hätte ich nie gedacht .
Als alles vorbei war , wartete ich auf Dr. Kluge , der auch nach 10 Minuten erschien und mich auch garnicht lange auf die Folter spannte , da er sah wie ängstlich und angespannt ich war. Er teilte mir auf einfühlsame Weise sofort das Ergebnis mit und erkätrte mir dann alles weitere. Die negative Diagnose bestätigte sich Gott sei Dank nicht und ich konnte Freude strahlend das Krankenhaus verlassen.
Also , wenn ich irgendwann nochmal einen MRT Termin benötigen sollte, würde ich immer wieder fürs Hospital entscheiden.
Danke .

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlicher Umgang; Warme Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Funktionelle Autonomie der Schilddrüse (Heisser Knoten)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit über 20 Jahren habe ich einen sogen. "heissen Knoten" in der Schilddrüse.
Aus lauter Angst vor einer "definitiven Behandlung" (Operation oder Radiojodtherapie)
und vermeintlicher Beschwerdefreiheit (bei vielen Symptomen wie Durchfall, Herzrasen, ...
denkt man/frau nicht an die Schilddrüse), habe ich jahrzehntelang NICHTS unternommen.
Bis ich gehäuft Vorhofflimmern bekam. Nun habe ich mich endlich dazu durchgerungen, die Radiojodtherapie zu machen. Die Gespräche mit dem leitenden Arzt der Klinik für Nuklearmedizin haben mir
meine Ängste genommen. Die Radiojodtherapie verlief unproblematisch und komplikationslos.
Die Isolation nach Einnahme der Kapsel lässt sich gut aushalten. Eine kleine "Auszeit", Zeit ungestört zu lesen, zu denken, kreativ zu sein ... Die Schwestern und Pfleger sind sehr freundlich und zugewandt, die Zimmer komfortabel ausgestattet (Fernseher/Radio/DVD und CD Player/ Flachbildschirm am Bett) und das Essen ist sehr lecker (allerdings sehr reichlich- dafür, dass man sich ja kaum aktiv beschäftigen kann), die Strahlenschutzmaßnahmen sind nachvollziehbar und nicht besonders einschränkend.

Ein Hospital erster Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Leistung, Freundlichkeit und gutes Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 66 Jahre jung und wurde im August 2015 zweimal innerhalb 3 Tagen an Schilddrüsenkrebs operiert. Die OP-Vorbereitungen, das Aufklärungsgespräch und auch die nachfolgenden Behandlungen waren beispielhaft. Es wird auf den Patienten eingegangen und es wird alles getan, um dem Patienten Angst zu nehmen,zu keinem Zeitpunkt war eine Frage zuviel.Die folgenden Radiojod-Therapien wurden mit größter Sorgfalt und Sensibilität durchgeführt.Keine andere Klinik( und mir sind Kliniken von Hamburg bis München bekannt)arbeitet so patientenorientiert.Ich bin voll des Lobes für die Arbeit dieses Hospitals.

sehr angenehmer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kurze Wartezeiten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war vom 12.02.-14.02.14 im Pius zur Radiojodtherapie. Hatte mir vorher ziemlich viel Gedanken gemacht, warscheinlich zuviel. War alles super und ich konnte nach 2 Tagen Isolation schon wieder nach Hause gehen. Das Zimmer war groß, zwar ohne Balkon, zwischen den Betten ein großer Schrank für Privatsphäre und das Essen sehr lecker. Dafür das man dort eigentlich nur rum liegt bzw. sitzt auch sehr reichlich. Die Kapsel habe ich Mittwoch Mittag um 12.10 eingenommen und Freitag um 9.15 stand ich schon wieder draußen. Der kurze Aufenthalt war echt angenehm.

Hohe Professionalität, komplikationslose Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ließ keine Fragen offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (präzise, komplikationslos und sehr erfolgreich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer nur kurze Wartezeiten)
Pro:
hohe Professionalität, perfekte Betreuung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Hyperthyreose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich hatte im November 2012 eine stationäre Radio-Jodtherapie wegen einer manifesten Schilddrüsen-Überfunktion. Ich sollte selbst wählen zwischen einer Op und der RJT . Eigentlich hatte ich mich, auch auf Anraten meines Hausarztes, für eine OP entschieden. Aber ein junger Chirurg im PIUS schickte mich wieder zum Radio-Jod-Therapeuten, mein Befund sei klassisch für RJT.
Ich war reichlich abgeschreckt durch Berichte im WEB, was die Dauer des Aufenthaltes, die Isolierung und die eingeschränkte Wasserverwendung anging, und das Ganze für bis zu 14 Tagen..dazu die Aussicht, die Kleidung oder persönlich Sachen evtl. wegen möglicher Verstrahlung nicht gleich wieder mit nach Hause nehmen zu können, man solle alte Sachen mitnehmen und dort ggf. gleich entsorgen , ich sah der ganzen Sache mit äußerst gemischten Gefühlen entgegen.
Jetzt die Überraschung:
Das Zimmer war groß und sonnig mit Balkon. Ein Kleiderschrank zwischen den Betten ermöglichte etwas Privatsphäre. Betreuung und Information waren ausgezeichnet. Montags bekam ich die Kapsel, Dienstags durfte ich das 1. Mal duschen und Mittwochs war der Meßwert schon wieder unter dem gesetzlichen Wert und ich konnte entlassen werden!
Das Essen war so üppig und lecker, ich hätte tüchtig zugenommen, wenn mein Aufenthalt länger gedauert hätte:)
Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt.
Mir ging es sehr schnell wieder sehr gut, in der nächsten Woche konnte ich wieder arbeiten gehen und jetzt, nach 4 Wochen, sind meine Blutwerte in der Norm und ich fühle mich prima.
Ich bedanke mich herzlich bei dem gesamten Team um / und Professor Reinhardt für die professionelle, persönliche und erfolgreiche Behandlung!! Und jetzt freue ich mich nur noch darauf, endlich wieder Fisch essen zu dürfen:)

Oltmanns

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurze bzw. gar keine Wartezeiten)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, kurze Wartezeiten, d.h. die Termine werden eingehalten. Überall stehen Krankenhaus-
lotsen bereit, damit man sich im Gebäude nicht verirrt und den richtigen Weg findet. Nuklearmedizin sehr gut in Beratung und Behandlung.

Arztgespäch in der Strahlentherapie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fürsorgliche Behandlung durch MTAs
Kontra:
feindselige Haltung der zuständigen Ärztin
Krankheitsbild:
Brustkrebs, triple negativ
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin an Brustkrebs erkrankt und nach erfolgter Chemotherapie und OP nun in der Strahlentherapie des Pius Hospitals.
Seit der Diagnose stehe ich neben mir, kann mir viele Dinge nicht merken, weil ich psychisch doch sehr mitgenommen bin. In der Eingangsuntersuchung im Pius wurde mir erklärt, wie die Bestrahlungen vor sich gehen. Das habe ich verstanden, aber war verunsichert. Nach mehr als der Hälfte der Sitzungen habe ich um ein ärztliches Gespräch gebeten, um mir Klarheit über einige Dinge zu verschaffen. In der Eingangsuntersuchung wurde mir versichert, ich könne jederzeit Nachfragen stellen, Unsicherheiten klären.
Das Gespräch verlief anfangs gut. Dann stellte ich die Frage, ob ich mit Spätfolgen rechnen könne, was die Lunge angeht, die ja von den Strahlungen teilweise betroffen ist. Die Ärztin begann etwas unwirsch zu erklären, stand dann auf, sagte: "Für mich ist das hier beendet!", verließ den Raum und ließ mich verwirrt sitzen. Auf dem Flur konnte ich ihr Gespräch hinter verschlossener Tür mit einer MTA hören, der sie wütend erzählte, da sei wieder so eine Patientin, die schon 1oo-mal erklärt bekommen habe, was auch sie jetzt noch einmal erklären sollte.
Ich war total verwirrt, wütend, sprachlos. Ich war ohnehin schon psychisch angeschlagen, jetzt war ich völlig fertig.

Ich muss sagen, dass ich während der gesamten Behandlung von netten, freundlichen, empatischen Menschen umsorgt wurde, aber das Verhalten dieser Ärztin lässt mich ratlos und psychisch angeschlagen zurück.