|
H56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger
Kontra:
Ausführliche ärztliche Gespräche
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13.01.25 bis zum 20.01.25 in der Klinik. Am 14.01. erhielt ich eine Knie OP, wobei das Gelenk voll ersetzt wurde.
Die Betreuung durch Schwestern und Pfleger,habe ich als sehr angenehm empfunden.
Der medizinische Bereich, war aus meiner Sicht, nicht so wie ich es erhofft hatte.
Ich weiß nicht einmal, wer mich dort operiert hat.Ein Gespräch vor oder nach der OP gab es nicht mit dem Arzt der mich operiert hat. Am Morgen eine relativ gesprächsarme Visite, welche mir das Gefühl vermittelte, ich bin selbst schuld, wenn sich das Kniegelenk nicht beugen läßt.
Ich habe weder eine konkrete Info darüber erhalten, wie ich nach dem Krankenhausaufenthalt weiter verfahren soll, noch gab es einen Termin zur Nachuntersuchung.
Sicher ist der Heilungsprozess bei jedem Patienten unterschiedlich.
Ich bin 6 Wochen nach der OP, absolut nicht zufrieden. In der Reha hat man sich bemüht, aber ich bin lange nicht schmerzfrei und beugen, kann ich das Gelenk nur unter Schmerzen.
|
Kicki56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fersenschiefstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute zur letzten Untersuchung nach einer Pes planovalgus Fuß OP im vorigen Jahr. Nach einer 10-jährigen Tortur mit ständigen Cortisonspritzen und schrecklichen Worten hatte ich endlich einen sehr netten und kompetenten Arzt gefunden, der mich operieren wollte und es auch getan hat. Ich bin begeistert vom ersten Untersuchungstermin an über die stationäre Aufnahme, OP, Klinikaufenthalt und Nachsorge.
Alle waren sehr freundlich und man hat sich verstanden und wohlgefühlt. Ein großes Dankeschön an das gesamte Personal. Endlich kann ich wieder ohne Schmerzen laufen.
Warum kann es nicht überall so sein. Falls notwendig, werde ich auf jeden Fall wieder in diese Klinik gehen.
|
Laura1906 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Die unfähigen Ärzte!!! Fehldiagnose!!!!
Krankheitsbild:
Lws Bandscheibe
Erfahrungsbericht:
Bin mit schweren Ausfallerscheinungen und starken Schmerzen in der lws gekommen..
die Schwestern waren super und ein etwas jüngerer Arzt auch, der Arzt, der mich behandelt hat ging gar nicht.
Ich wurde ruhig gestellt mit starken Medikamenten und mir wurde gesagt das ich nichts habe..
Ich habe eine schnellwachsende Zyste im rechten Eierstock, sie können mir dort nicht helfen..
mein Gynäkologe bestätigt das in meinem Unterleib alles in Ordnung ist und das es eine völlige Fehldiagnose war!!
Ich bin fassungslos!!
Grottenschlechter Arzt!!
Lasse mich nun nurnoch von Ärzten behandeln die was auf dem Kasten haben! Dazu gehört die Orthopädie der Klinik nicht mehr!!!
|
Melli2522 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort eine Knieprothese bekommen . Ich bin sehr zufrieden. Nette Schwestern auf der Stadion. Die Ärzte waren auch super nett. Auch die Cafeteria Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit . Komme sehr gerne wieder.
|
GudrunHa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Klinik ist sehr empfehlenswert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
schwere Pangonarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
OP einer Knie-TEP am 06.04.2023 auf der Station 3A.
Ich habe mich bewusst für die Klinik Pfeiffersche Stiftungen entschieden. Die Klinik Orthopädie hat einen sehr guten Ruf und ist ein anerkanntes EndoProthetik Zentrum!
Es ist mir sehr wichtig, mich von ganzem Herzen bei allen Mitarbeitern des Klinikums Pfeiffersche Stiftungen zu bedanken!
Schon Frau Greye vom Sozialdienst hat sich sehr bemüht, das meine Weiterbehandlung in der von mir gewünschten Rehaklinik erfolgt.
Die freundlichen Mitarbeiter, sei es beim Empfang bis zu den Schwestern und Pflegern, haben mir geholfen, dass ich ohne Angst meine Knie-OP gut überstanden habe.
Herr Prof. Dr. Follak erklärte mir die verschiedenen Möglichkeiten einer Knie-OP und hat meine Entscheidung für die OP erleichtert. Er ist ein sehr kompetenter, freundlicher und einfühlsamer Arzt.
Trotz Stress und Zeitmangel waren die Schwestern der Station 3A immer fürsorglich und sehr hilfsbereit. Alles war perfekt und fachlich sehr lobenswert.
Jetzt, nach ca. drei Monaten ist mein Knie topp fit. Ich habe keine Schmerzen mehr und kann sehr gut laufen.
|
Meise4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen,Knie und hüftprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute mit meiner Tochter 15 Jahre nach 4 Jahren mal wieder bei Professor follak und bin entsetzt wie er meine Tochter abgefertigt hat...sie kam mit Rückenschmerzen,knieschmerzen und hüftschmerzen...da meine Tochter sehr groß gewachsen ist...hatten wir Hoffnung auf eine Begutachtung und röntgenaufnahme.Ihr wurde gesagt..das sie am falschen Ort sei und sie wohl eine MEISE hat .Ich bin selbst Krankenschwester und bin bodenlos enttäuscht über so eine Behandlung von einem Arzt den ich immer sehr geschätzt habe...da er meine Tochter als Kleinkind sehr geholfen hat mit ihrer falschen Fuß Stellung.
Wir werden nie wieder zu ihm fahren...sehr traurig.
|
Matteroftrust berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Oberarzt Dr. Vogel
Kontra:
Der momentane "ist" Zustand
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meiner Knie TEP 2004 vollkommen zufrieden, habe jahrelang die Abteilung in den höchsten tönen gelobt und wärmstens weiter empfohlen:-) top... vor allem OA DR. Vogel!! Dankeschön, heutzutage steht DR. Vogel wohl nicht mehr zu Verfügung obwohl er auf der Website der Klinik immer Freitags zur TEP Sprechstunde aufgeführt ist.
Die Ärzte die ich dann kennenlernen musste ?? Vor allem einen, sich weder vorgestellt ? hatte zwar nach dem Namen gefragt, aber leider vergessen ? Auf der Website von Pfeiffer nur den Chefarzt entdeckt und einen leitenden Oberarzt ? Vorletztes Jahr noch alle Ärzte auf der Station ! Muss man jetzt alles verheimlichen ?
Hätte gerne den Namen des Oberarztes
im Kopf behalten ?
Ich habe immer ein Problem mit jungen Ärzten auch wenn Sie OA sind, wenn das Auftreten gegenüber einem Menschen arrogant erscheint !
Vielleicht hat der OA sein Fach Bereich etwas verfehlt und sollte doch lieber eine andere Fachrichtung wählen indem er sich wohl besser auskennt.
Seit diesem Vorfall empfehle ich diese Abteilung erstmal nicht weiter.
Ich bin sehr enttäuscht von etwas was ich fast 18 Jahre vollkommen überzeugt war...
|
Elfi1951 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die hervorragende Vernetzung innerhalb des Krankenhauses und die sofortige Reaktion auf alles
Kontra:
- —
Krankheitsbild:
Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin voller Dankbarkeit. Sehr, sehr zuvorkommendes, pflichtbewusstes, äußerst fachkompetentes Ärzteteam, liebevolle, hilfsbereite Schwestern sowie die Betreuung im Empfang und in der Rezeption — besser geht es nicht. Ich wurde rundum super versorgt, unter strengsten Coronabedingungen. Recht ,recht herzlichen Dank.Alles Gute für die Einrichtung.
|
Zwerg2807 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle freundlich
Kontra:
die Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
OP Spitzfuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich mit meinem Kind zur orthopädischen Operation auf Station 2 A befunden. Die Schwester, Pfleger, Azubis, Servivepersonal waren rundum freundlich und zuvorkommend. Sie haben uns an nichts fehlen lassen.
Die Ärzte, waren toll und kompetent.
Bei der Übergabe des Kindes an der Schleuse zum OP wurde sehr gut auf die Bedürfnisse des Kindes eingegangen und auch die Schwestern im Aufwachraum waren toll.
Essen war gut.
Leider habe ich einen kleinen Mengelpunkt und zwar die Parksituation. Außerhalb des Klinikparkplatzes ist es schier unmöglich einen Parkplatz zu finden, so daß man gezwungen ist die Klinikparkplatz zu nutzen und nach fast 3 Tagen Aufenthalt ist dies sehr teuer.
|
RöD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einem Bandscheibenvorfall 1 Woche auf Station 2a zur Konservativen Behandlung. Das Pflegepersonal war ausnahmslos Spitze. Super freundlich, hilfsbereit und immer ein offenes Ohr. Wenn man mal klingeln musste waren die Schwestern und Pfleger schnell zur Stelle und haben sich um Bedürfnisse oder Anliegen rasch gekümmert. Einfach ein super klasse Team. Auch die Ärzte waren kompetent, freundlich, hören zu und beraten über alle Möglichkeiten der Bahandlung. Auch das Team der Patientenaufnahme war sehr gut.
Ich würde mich jederzeit wieder hier behandeln lassen und kann die Station 2a sehr empfehlen.
Ein großer Dank an alle Schwestern, Pfleger und Ärzte.
|
TabeaS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung durch Stationspersonal und Ärzte, Organisation der Verwaltung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Erfahrungsbericht:
Negative Berichte speziell für Kreuzbandrisse kann ich nicht bestätigen. Von der Verwaltung über die Ärzte bis zum Stationspersonal waren alle sehr freundlich und effizient. Die Ärzte haben sich Zeit für die Beantwortung aller Fragen genommen und einen beruhigenden und kompetenten Eindruck vermittelt. Das Stationspersonal hat zu jeder Tages- und Nachtszeit unabhängig von Alter, Stimmung etc. der Patienten niemals schlechte Laune verbreitet und mit allem geholfen.
Der Kreuzbandriss ist sehr gut abgeheilt, ich kann die Orthopädie nur jedem weiter empfehlen.
|
Puppenkind2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine gute Erfahrungen
Kontra:
Schlechte Aufklärung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 64 und habe mir die Klinik ausgesucht weil sie Werbung machten besonders gut für ältere Patienten.
Ein Artzt in der Abteilung Orthopädie kann dickere Patienten nicht leiden. Er beleidigte mich vor der Operation als dickes fettes Ding.
Das Pflegepersonal ist sehr unfreundlich.
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt noch zu Hohen Blutdruck.
Die Schwester kam alle halbe Stunde zum Blutdruck messen und sie hat jedes Mal die Augen verdreht wenn sie zum Messen kam. Also man wird wenn man mehr wiegt wie der Normbereich beleidigt und auf sein Gewicht denonziert.
Und das ist mir in dieser Klinik schon das zweite Mal passiert.
Ich werde diese Klinik nie wieder betreten.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt auf unserer orthopädischen Station unzufrieden waren. Ihren Hinweis bzgl. des Umgangs geben wir selbstverständlich an den Chefarzt sowie den Ärztlichen Direktor weiter.
Gerne können Sie uns telefonisch unter 0391/8505 9903 kontaktieren, so dass wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt klären können.
Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.
|
Emma92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Es hört keiner bei der Visite auf einem wo die Schmerzen sind.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Sturz Beinverletzung es ging keiner darauf ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kein zuhören bei der Visite. Bandscheibenvorfall OP mit Sturz linkes Bein es wurde alles ( Schmerzen im Bein) auf die Bandscheibe geschoben, es ist aber ein Meniskusschaden aufgetreten wie gesagt es interessierte keinen im Krankenhaus . Trotz Sturz wurde im Entlassungsbericht der Unfall nicht erwähnt. Krankenhaus nicht weiter zu Empfehlen.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt auf unserer orthopädischen Station insgesamt unzufrieden waren und geben Ihre Hinweise bzgl. der Qualität der Visite gerne an den Chefarzt der Klinik für Orthopädie weiter.
Gerne können Sie uns telefonisch unter 0391/8505 9903 kontaktieren, so dass wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt klären können.
Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.
|
MarisLenny berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es gibt nur positives
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich recht?? bedanken ich habe noch nie erlebt das wir von einem gesamten Krankenhaus Team so lieb und freundlich behandelt wurden... von der Rezeption bis hin zu jeder Schwester und jedem Arzt waren alle super lieb und nett... das habe ich noch nie erlebt und aus diesem Grund möchte ich mich hier dafür bedanken... mein Sohn (2jahre alt) wurde hier operiert und wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt... nach der Op haben wir drei Tage auf der Station 2b verbracht und diese Schwestern sind super lieb und haben sich sehr fürsorglich um meinen Sohn gekümmert... wir müssen nochmal zur Nachbehandlung in dieses Krankenhaus und ich gehe mit sehr gutem Gefühl dort hin weil wir sehr gut aufgehoben sind.... danke danke LG Caro und Maris Lenny ??
|
Rehkitz51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Logistik aller Abläufe
Kontra:
Ärztliches Entlassungsgespräch(individuell nur Arzt und Patient) wäre wünschenswert
Krankheitsbild:
Hueftoperation, TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 5.3.bis zum 14.3.19 Patientin auf der Station 2B.
Am 6.3.19 wurde mir ein künstliches Hüftgelenk auf der linken Seite eingesetzt.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Es passte einfach alles.
Besonders hervorheben möchte ich die Logistik der Aufnahme. Von der Rezeption bis zum Krankenzimmer wurde man liebevoll begleitet, so dass vorhandene Ängste abgemildert worden.
Ein besonders grosses Lob an die Krankenschwestern/Pfleger, die immer mit einem Lächeln ins Zimmer kamen - egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit.
Sie haben viel zum Genesungsprozess beigetragen.
Ein grosses Dankeschön auch an das OP-Team und an die Schwestern in der Aufwachstation.
Gewünscht hätte ich mir ein individuelles Entlassungsgespräch mit einem Arzt, um die vielen Fragen zur OP und zum Verhalten zu Hause ansprechen zu können.
|
caro543 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die medizinische Versorgung und Betreuung durch die Schwestern
Kontra:
zu wenig Information über den OP-Verlauf
Krankheitsbild:
Luxation des Chopartgelenks und mehrfache Fraktur des Würfelbeins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 26.11.-3.12.2018 in der Klinik, da mein Fuss nach einem mehrfachen Bruch operiert werden musste.
Um halb 7 sollte ich auf der Station sein und um 18 Uhr abends war ich dann dran, nachdem ich den ganzen Tag nichts gegessen und getrunken hatte. Es waren wohl sehr viele Op an diesem Tag und auch etliche Notfälle.
Die Schwestern haben sich sehr bemüht auf der Station 2B und auch die gute Laune und die Hilfsbereitschaft der Schwester im Aufwachraum war bemerkenswert und tat sehr gut. Ich weiß noch nicht, wie es sein wird, wenn der Gips ab ist und ich erste Bewegungsübungen mache, gehe aber davon aus, dass der operierende Arzt trotz fortgeschrittener Stunde gute Arbeit geleistet hat.
Leider bin ich nicht im Detail darüber informiert worden, was genau bei der OP gemacht worden ist, sondern wusste das erst genau, nachdem ich den Entlassungsbrief gelesen und etwas nachgegoogelt habe bezüglich der Fachbegriffe. Leider waren die Ärzte wohl so eingespannt, dass nicht mal bei den Visiten die Zeit war, mir das genau zu sagen, was bei mir gemacht wurde, denn der Bruch war offenbar komplizierter als gedacht.
Alles in allem habe ich mich jedoch in der Klinik gut aufgehoben gefühlt, das Essen war gut, die Schwestern trotz Stress hilfsbereit und die Zimmer sind auch für so einen Aufenthalt gut ausgestattet. Nun hoffe ich nur noch, dass der Bruch ohne Komplikationen heilt und ich bald wieder laufen kann.
|
Mickeef59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schulteroperation nach Schulterpfannenfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Tage zu einer Schulteroperation nach Fraktur der Gelenkpfanne auf der Orthopädiestation stationär untergebracht. Vom ersten Tag bis zur Entlassung habe ich mich dort sehr gut versorgt gefühlt. Sehr freundliches Klinikpersonal und kompetente Ärzte haben sich um mich gekümmert. Ich würde diese Klinik auf alle Fälle weiter empfehlen.
|
mubi1961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Zimmer wie zum Unfalltag 78
Krankheitsbild:
Krallen-hammerzehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auswahl war auf Empfehlung. Ich kenne einige Kliniken im sogenannten Westen, das ist zwar schon lange her; jedoch bin ich von der Aufklärung/Beratung und Betreuung begeistert. Das kannte ich so nicht. Es sind Sachen angesprochen worden, an die ich nicht gedacht habe. Sollten nochmal Probleme im Bereich Fuß auftreten, werde ich gerne hier zurückkehren. Mein besonderer Dank an den Chirurgen (Name leider vergessen)klasse Arbeit.Besonders: Sein Besuch und Erklärung nach dem Narkosekopf.
Wo Licht ist ist auch Schatten. Ist aber nebensächlich. Das Narkosteteam ging schnell zur Sache. Kenn ich nicht. In der Regel haben wir immer noch einen "Smalltalk" gestalltet. War Schade ist aber für die Behandlung nicht relevant.
|
gartnerin83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2027
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausser in der Notaufnahme wurde ich gefragt was ich denn dort will. Keine gute Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Krankenhaus, weiter zu empfehlen...
Kontra:
Betten könnten mal erneuert werden, Wasser kriegt man auch nur 1 Flasche am Tag und das bei 35 Grad. Nur weil Einsparungen sind müssen Patienten drunter leider.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall (Schmerztherapie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist sehr zu empfehlen. Nettes und zuvorkommendes Personal. Bin nun das 6 mal hier und konnte mich bisher noch nie beschweren.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zufrieden waren.
Ihren Hinweis bezüglich der Wasserversorgung nehmen wir gerne auf. Diesbezüglich gab es auch schon diverse Rücksprachen mit unserem Servicemanagement. Anscheinend lag hier ein Kommunikationsdefizit zwischen den Bereichen vor.
Wir bedanken uns für Ihr Feedback und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Jessica Koch
Qualitätsbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen
Jederzeit wieder dort!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Muckel6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Leider gesetzlich versichert
Kontra:
Als Privatpatient wäre der Arzt sicherlich freundlicher gewesen
Krankheitsbild:
Einweisung zur schmerztherapie für meine kniee
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr unfreundlichen Arzt in der Sprechstunde. Man wird als Simulation abgestempelt.starke schmerzen schlechtes gehen so wurde ich am 23.02.2017 in den regen entlassen.nie wieder in diese Klinik.
|
Hoff2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich bin begeistert
Kontra:
Essen ist relativ
Krankheitsbild:
Halux Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Aufklärung. ..Station 2A tolles fachgerechtes Personal...Immer freundlich und zu jederzeit für einen da..Super deutschsprechendes Ärtzeteam die mit können Punkten..Herzlichen Dank. .Wenn dann diese Klinik. ..
vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden waren und leiten dieses Lob gerne an die Station weiter.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
QMB_KiPS
Nicht nochmal Kreuzband-OP in den Pfeifferschen Stiftungen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
julia9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP noch sehr frisch daher ist das Ergebnis noch nicht ganz absehbar)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
ambulante Op, unfreundliche Visiteärzte
Krankheitsbild:
Vordere Kreuzbandruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir in dieser Klinik das vordere Kreuzband operieren lassen.
Diese OP ist hier nur als ambulante OP eingestuft. Auf eigene Kosten (60 Euro pro Nacht zzgl. Verpflegung) habe ich eine Nacht gebucht.
Die Kreuzband OP ist sehr schmerzhaft. Bei der Visite am nächsten Morgen war der Arzt sehr schroff. Auf die Frage wie man hätte nach Hause fahren sollen, da man noch starke Schmerzen hat, bekam ich die Antwort vom Arzt "Das tut nun mal weh. Für die Politik kann ich auch nichts. In Sachsen-Anhalt ist es nun mal eine ambulante Op".
Durch Bekannte weiß ich, dass viele Kliniken in Sachsen Anhalt das Kreuzband nur stationär operieren.
Daher meine Empfehlung keine Kreuzband-OP ambulant operieren lassen. Die 60 Euro pro Nacht sind viel zu teuer und man wird als Patient zweiter Klasse behandelt.
Ich bin normalerweise kein Mensch de sich im Internet oder anderswo über Dinge beschwert. Aber eine Kreuzband-OP in den Pfeifferschen Stiftungen nie wieder!!!
|
ruprenzel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Arzte, sehr nettes Personal
Kontra:
Zu wenig elektrisch verstellbare Betten
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann bekam vor 10 Tagen ein neues Hüftgelenk. Wir sind von diesem Krankenhaus sehr begeistert und können dieses nur weiterempfehlen. Von Anfang an hatten wir ein gutes Gefühl, dir Ärzte sind sehr kompetent, die Schwestern sehr nett und hilfsbereit. Wir möchten uns recht herzlich bei dem Personal der Station 3A bedanken und wünschen weiterhin alles Gute.
|
libelle47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kann ich jedem Patienten empfehlen. Ich habe selten solche kompetenten und und vor allem sympathischen Ärzte erlebt, wie in dieser Klinik. Hier wird man von den Ärzten mit Respekt behandelt. Ich hatte von Anfang ein gutes Bauchgef?hl. Und das hat mich noch nie im Stich gelassen. Mein Operateur hat eine überdurchschnittlich gute Arbeit geleistet und mir damit meine Lebensqualität zurück gegeben. Ein ganz großes Lob geht an die Schwestern der ITS, welche sich ganz rührend um mich gekümmert haben. Von der Sauberkeit in der Klinik können die meisten Krankenhäuser nur träumen. Ganz erstaunt war ich über die gute Verpflegung. Sowas hab ich noch nie erlebt. Einziges Manko, zu wenig elektrisch verstellbare Betten.
|
enomis15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde immer wieder diese Klinik wählen.
Alle Ärzte, Schwestern,Physiotherapeuten und
Servicekräfte haben sich sehr gut um die Patienten gekümmert. Nochmals ein großes Dankeschön an die Station 3 A.
|
andisch1410 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche und liebevolle Betreuung
Kontra:
gab nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Coxartrose Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im April 2015 ein neues Hüftgelenk erhalten.
Die Vorbereitung und Aufklärung für die OP wer sehr gut. OP ist gut und ohne Komplikationen verlaufen.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und ist sehr liebevoll mit uns Patienten umgegangen.Ich habe nie eine unfreundl. Schwester bzw. Arzt während meines Aufenthalts erlebt. Physiotherapeuten haben sich sehr um uns bemüht damit wir
wieder auf die Beine kamen. DIe Verpflegen war auch gut. Nochmals ein dickes Dankeschön an die gesamte Orthopädie die mich wieder so gut auf die Beine gebracht hat.Bei dieser Klinik ist man in guten Händen, einfach nur Empfehlenswert.
|
Jürgen0102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (bis auf Essen sehr gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
medizinisch sehr gut
Kontra:
Essen nicht gut
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Op im Aug.2013 Hüftgelenk.Bin sehr zufrieden.Qualität der Op
sehr gut.Medizinische Betreuung gut. Medizinisches Personal
aufgeschlossen und hilfsbereit . Die Verpflegung muss besser
werden (kein guter Geschmack,Tiefkühlkost kommt zu kalt ).
|
th08 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutti wurde im Feb.2013 durch den Notarzt in die Pfeiff.Stiftungen eingewiesen. Sie konnte plötzlich nicht mehr gehen und stehen. Nach dortigen Untersuchungen wurde mit einer Komplextherapie und krankengym.Übungsbehandlungen begonnen. Eine Orthese für die Wirbelsäule wurde verordnet. Nach einer Woche wurde unsere Mutti als teilmobilisiert entlassen, obwohl sie noch unter starken Schmerzen litt. Zu Hause konnte sie überhaupt nichts alleine, weder stehen,noch gehen absolut nichts. Toilettengänge waren nicht möglich, so dass wir unsere Mutti auf einen Schieber setzen mussten. Wir als Kinder haben uns frei genommen um die alte Dame betreuen zu können. Es gab aber keine Besserung. Nach einem Sturz wies der Hausarzt erneut ins Krankenhaus ein. Diesmal aber das richtige. Dort wurde unsere Mutti sehr intensiv untersucht und festgestellt dass sie operiert werden muss (Bandscheiben). Das ist auch erfolgreich geschehen. Warum wurde das nicht gleich festgestellt. Wir wissen eins auf jeden Fall, dass keiner aus unserer Familie die Pfeiff.Stiftungen jemals als Patient noch als Besucher betreten werden. Durch diese OP ist unsere Mutti wieder in der Lage sich selbst zu bewegen und ihren Tag selbst zu gestalten. Nach der Behandlung bei den Pfeiff.Stiftungen wäre sie ein Pflegefall gewesen.................Die Orthese liegt gut verpackt im Schrank, denn sie brauch sie nicht. Super oder?
|
Inge500 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
ärztliche Kompetenz
Krankheitsbild:
Tumor Kreuzbein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde 12.03.2013 über die Notfallambulanz in die Othopädie wegen starker Schmerzen im Lendenwirbelbereich aufgenommen. Er konnte zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr Sitzen und laufen.
Es wurde lediglich ein Röntgenbild gemacht und dann eine Schmerzbehandlung begonnen. Eine Besserung trat jedoch nicht ein. Im Laufe des Aufenthaltes bekam mein Vater Probleme mit dem Wasserlassen. Es wurde auf die Postata geschoben, ohne Untersuchung !!! Mein Vater wurde nach 10 Tagen, ohne das er Laufen konnte, nach Hause geschickt und sollte sich nach 14 Tagen wieder zur Spritzenbehanlung einweisen lassen.
Nach 2 Tagen zu Hause mußte er als Notfall in die Neurochirurgie in ein anderes Krankenhaus eingeliefert werden. Er konnte nicht mehr auf die Toilette, nicht Laufen und nicht Sitzen und hatte stärkste Schmerzen . In der gleichen Nacht erfolgte noch eine OP, es wurde ein großer bösartiger Tumor aus dem Rücken operiert. Einen Tag länger, wäre er unter Umständen gelähmt gewesen.
Die Ärtze in den Pfeifferschen Stiftungen haben nicht im Ansatz die Schwere der Krankheit erfasst und alle Hinweise meines Vater
nicht ernst genommen. Man sollte auch als älterer Mensch erst genommen werden.
|
Klinik11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
einige Krankenschwestern waren bemüht
Kontra:
Probleme wurden ignoriert und abgetan
Krankheitsbild:
Patellaluxation mit Abrissen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde dort nach einem Sturz am Knie operiert. Da die Kink kein eigenes MRT hatte wurde ich bei -10 Grad im OP-Hemdchen und Bademantel im Rollstuhl( dabei musste ich mein Bein ständig hochhalten, aber ein Liegendtransport wäre zu teuer!) quer durch die Stadt gefahren und in diesem Zustand auch noch etwa 100 Meter durch die Fußgängerzone geschoben (sehr kalt und peinlich). Weiterhin konnte ich nach der OP mein Bein nicht mehr anheben und das Knie nicht knicken, darauf wurde aber nicht eingegangen, es kamen Bemerkungen wie: Stellen Sie sich nicht so an. Einen Nachsorgetermin bekam ich erst nach fast 8 Wochen, obschon ich mich schon vor der Entlassung darüber beschwert hatte und anschließend mehrmals versuchte einen früheren Termin zu bekommen. (ich hatte keinen eigenen niedergelassenen Orthopäden) Als ich dann dort zur Nachbehandlung kam wurde ich angeschnauzt, warum ich nicht schon früher gekommen wäre. Der behandelnde Arzt verleugnete mich operiert zu haben. Ich machte auf meine Unfähigkeitan aufmerksam mein operiertes Bein selbstständig anheben zu können. Wieder der Kommentar, ich würde mich anstellen, meine Muskulatur wäre daher zurückgegangen. Da ich zur Reha kam wurde kurzfirstig angeordnet, mir unter Narkose das Knie "gewaltsam" zu knicken. Bei der Voruntersuchung, machte ich diesen Arzt ebenfalls darauf aufmerksam, er solle das Bein bitte nicht anheben und loslassen, es würde dann ungebremst herunterfallen, was äußerst schmerzhaft sei. Er grinste mich an, hob mein Bein und ließ es fallen. Als ich schrie und weinte, meinte er nur, er wollte doch nur sehen, ob ich "Simulant" sei. War ich aber nicht, er ging aber auch nicht auf dieses Problem ein. Nach 7-Monaten fand ich endlichen einen niedergelassenen Orthopäden, der sofort die Probleme meiner fehlenden Refexe erkannte und mich zum Neurologen schickte: Diagnose Nervenlähmung wohl in Folge der OP. Daher war weder eine Beugung des Knies noch die selbstständige Anhebung des Beins möglich, also kein Simulant.
|
ILGA13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gutes Zuhören)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (spezielle Erfahrung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Anästhesistengespräch als wichtiger Teil der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen meiner Schulterschmerzen im Januar 2013 zur Athroskopie, stationär. Die Vorbereitungen Aufnahme, Arztgespräch, Röntgen und Gespräch mit einem Anästhesisten fanden an einem gesonderten Tag unmittelbar vor der OP statt. Der Zeitrahmen dafür war ausgedehnt, aber wichtig, weil sich die Fachbereiche Zeit dafür genommen haben. Ich bin mit einem guten Gefühl am Tag der OP dort angekommen.
Meine Ängste waren bekannt. Durch die Vorgespräche ist darauf Rücksicht genommen worden, so dass ich das erste mal keine Nebenwirkungen bei Vollnarkose hatte. Allein dafür würde ich die Klinik immer wieder aufsuchen. Die Spezialisten Orthopädie der Klinik haben zu Recht einen guten Ruf.
|
Freso berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz, reibungslose Abläufe, freundliches und engagiertes Personal
Kontra:
keine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2011 habe ich mich in der orthopädischen Ambulanz einer Schulter- OP unterzogen.
Bereits in den Beratungsgesprächen dazu fühlte ich mich äußerst fachkompetent und intensiv beraten. Obwohl die Warteflächen sehr gut gefüllt waren mit anderen Patienten nahmen sich die Ärzte am Vorbereitungstag Zeit und vermittelten so einen beruhigenden und souveränen Eindruck.
Der Tag der OP verlief vollkommen reibungslos. Freundliches Personal betreute mich während des gesamten Tages. Alle Ärzte informierten mich umfassend über Vorgehensweisen und Ergebnisse. Im Aufwachraum wurde ich aufmerksam betreut und auch auf der ambulanten Station weiterhin intensiv umsorgt. Die Operation muss fachlich sehr gut ausgeführt worden sein, denn sie führte zu vollkommener Schmerzfreiheit und einer Wiederherstellung verloren geglaubter Lebensqualität.
|
rosettenkasper berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1994,1996,2003,2007,2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (über jahre sehr gute qualität vom anfang bis zum ende)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (hier wird man gut behandelt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (besser geht nicht)
Pro:
einfach alles
Kontra:
gibt es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
alles bestens!bin schon seit 1994 dort stammpatient!egal ob hüfte,knie usw.! dort wird man immer als mensch behandelt und alle operationen waren vom vollen erfolg ;-)
es waren immer alle freundlich,nett und kompetent zu einem!!!
(auch wenn man als kassenpatient immer etwas auf op`s warten muß)
kann nur gutes über diese klinik berichten.
von der aufnahme bis zur entlassung note 1+(das essen ist für eine klink auch recht gut)
weiter so!!!
|
jerry95 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es stimmte einfach alles)
Qualität der Beratung:
zufrieden (umfassend und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (den Erfolg der Operation werte ich als Ausdruck hoher Qualität)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ich hatte den Eindruck eines zuverlässigen Netzwerkes)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 15.09. bis 29.09.2008 wurde ich auf Grund eines Wechsels des Hüftgelenks in der Station 2b betreut.
Ich war beeindruckt von der Kompetenz und dem Engagement der Ärzte, des medizinischen und des Pflegepersonals.
Hervorheben möchte ich die Aufmerksamkeit und die Zuwendung, die den Patienten mit ihren Fragen und auch den Problemen entgegengebracht wurde. Mir persönlich hat das Umfeld und die Anteilnahme des gesamten Teams sehr geholfen. Auch die Unterbringung und Versorgung sind o.k.
Ich bedanke mich und wünsche allen viel Glück und persönliches Wohlergehen .
1 Kommentar
Sehr geehrte TabeaS,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zufrieden waren.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der Klinik weiter.
Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum Pfeiffersche Stiftungen