PASSAUER WOLF Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach
Bayern
71 Bewertungen
davon 107 für "Neurologie"
In meinen Augen einer der besten Reha Kliniken
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapie und Beratung
- Kontra:
- Zu kleine Betten, aber man kann sich nicht beschweren
- Krankheitsbild:
- Myasthenia Gravis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von 11.03.2025 bis 08.04.2025 im Passauer Wolf Bad Griesbach. Die Station 3 war in dieser Zeit mein Zuhause. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mein Zimmer war sehr groß, mit Balkon und sauber. Die Mitarbeiter im ganzen Haus waren sehr zuvorkommend und freundlich. Man ist nicht nur eine Nummer und wird ernst genommen. Die Therapeuten haben mich nach Jahren endlich wieder richtig motiviert an mir zu arbeiten und Muskeln aufzubauen. Das Essen war sehr gut und man hatte auch jeden Tag eine super Auswahl. Selbst der Zusammenhalt der Patienten war sehr schön.Der Sozialberater hat mir in sehr vielen Dingen geholfen und war immer erreichbar bei fragen. Ich werde definitiv wieder in den Passauer Wolf gehen und kann diese Rehaklinik nur weiterempfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich nach eine Schlaganfall hab ich vom Mai 24 bis für Wochen für eine Reha im passauer wolf.
Personal sehr freundlich, gute Essen, aber die Therapie sehr schlecht. Ich war in die 5 Wochen Reha innerhalb 4! Termine je 30 Minute zu der Sprachtherapie.
Der bleibt kleine (funktionierende) Logopädie Abteilung. Die Ärzte hatte ich oft das Gefühl meine Belange nicht ernst nehmen.
Statt der notwendige Therapie hat man viele Vorträge und Gruppentherapie.
Der Verwaltung beantworten kleine Mails. Bei dem passauer wolf geht weniges um den Patient, als nach den Gewinn in des Haus.
Beste Empfehlung für die Klinik - Neurologi
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr familienfreundlich aufgestellt, sowie die medizinische Versorgung und Therapien.
Auch die persönliche Patientenbetreuung war sehr zuvorkommend und ließ keine Wünsche offen.
Chefarzt H.Dr.med. Meier nahm sich viel Zeit für den Patienten und auch für Angehörige das gesamte Krankheitsbild zu erörtern.
Das findet man sehr selten. Diese Klinik kann ich nur bestens weiterempfehlen.
REHA ist nie eine Einbahnstraße
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die gesamte Belegschaft ist toll
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- MS / Schulter Implantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Herr Dr. Meier,
hallo Her Dr. Kley,
nun war ich zum zweiten Mal bei Ihnen in der Klinik.
Das erste Mal Okt. 22 und auch im Okt. 23.
Ich bin als MS Patient zu Ihnen gekommen, wobei ich ein viel größeres Problem zusätzlich hatte und noch habe. Durch einen Fahrrad Unfall habe ich mein Schultergelenk recht komplett zerstört und daher sollte ich, obwohl neurologisch schon genehmigt, durch die Verletzung in eine andere Klinik. Durch Ihr Konzept, einen Menschen gesamthaltlich zu sehen,
wurde ich nach Rücksprache mit Ihnen ,in der Klinik Bad Griesbach aufgenommen. Heute, nach insgesamt 13 Wochen, hatte ich meinen ersten Tag der Wiedereingliederung und alle Beteiligten der Behandlungen freuen sich mit mir über den Erfolg.
Dieser Erfolg ist aber Ihnen und dem gesamten Team zu verdanken . Dafür und für alles meinen herzlichen Dank.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen im Passauer Wolf Griesbach 2025 um an den möglichen Verbesserungen nochmal mit Ihnen zu arbeiten.
Grüße und eine gute Zeit bis dahin.
Helmut Schmidt
Für mich ein voller Erfolg
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ReHa-Ziel erreicht!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte erklären verständlich - kein Medizin-Chinesisch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alle stehen mit Rat und Tat zur Seite)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Stationssekretärin und -schwestern im 3. Stock sind absolut toll!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Lärmpegel im Speiseraum ist enorm)
- Pro:
- Alle Therapeuten sind kompetent und immer greifbar.
- Kontra:
- Die Lautstärke im Speisesaal; evtl. Filz oder Gummi unten auf die Stuhlfüsse?
- Krankheitsbild:
- MS; Erschöpfungszustand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde als Patient ernst genommen. Ich hatte das Gefühl nicht nur eine "Nummer" zu sein.
Alle Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit.
Die Therapeuten wirken auf mich sehr kompetent.
Bei den Therapien wurde immer auf meine Wünsche und Fragen eingegangen. Und gut erklärt, ob was sinnvoll ist oder nicht.
Sehr interessant und gut betreut ist der Aquarell-Malkurs.
empfehlenswerte Einrichtung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetentes und freundliches Personal
- Kontra:
- etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- morbus suddec
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der medizinische Dienst war immer hilfsbereit. Die physio- und ergotherapoitischen Anwendungen wurden von fachlich kompetenten Mitarbeitern durchgeführt. Die Beratung beim Gerättetraining war optimal und immer unter Kontrolle.
Das Essen war gut, vielseitig und auch für Diabetiker geeignet.
Die Zimmer sind zwar etwas in die Jahre gekommen aber durchwegs sauber
Einziger Negativpunkt: Wegen Sparmaßnahmen war das Hallenbad während meines Aufthaltes im Februar 23 nur gering beheizt und daher nicht nutzbar.
ein freundliches und kompetentes Team mit Herz
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmerausstattung ist doch etwas sehr in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Gute kompetente Behandlungen, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- etwas in die Jahre gekommenes Zimmer aber sauber und Balkon
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall, Klinisch isoliertes Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Herbst 2021 nach einem Schlaganfall und Feststellung eines klinisch isolierten Syndroms zur Anschlussheilbehandlung im Passauer Wolf Bad Griesbach.
Die Atmosphäre war sehr herzlich und lud zum Wohlfühlen ein.
Alle waren freundlich und hilfsbereit.
Besonders möchte ich meinen Krankengymnasten hervorheben, der mir bei meinen unterschiedlichen Leiden sehr effizient geholfen hat. Auch die Psychologische Betreuung war sehr gut.
Die Behandlungen waren gut und angenehm. Sowohl die stationäre, als auch die ärztliche Betreuung war sehr gut und hilfsbereit.
Das Essen schmeckte und die Damen im Restaurant waren stets freundlich und hilfsbereit.
Einzig die etwas in die Jahre gekommene Zimmerausstattung könnte man diskutieren. Aber alles war sauber, ich bekam sogar eine Dekubitusmatratze gegen die Rückenschmerzen, das Bad neu und ich hatte einen Balkon. Also fühlte ich mich auch hier wohl.
Insgesamt fühlte mich hier sehr gut aufgehoben und würde zu einer weiteren Reha auch immer wieder gerne hierher kommen.
Hervorragende Therapie mit enormen Fortschritten
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente und menschliche Ärzte sowie Therapeuten
- Kontra:
- oftmals Verständigungsschwierigkeiten beim ausländischen Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- armbetonte Hemiparese links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes und freundliches Personal
Telefonisch und per Mail zu fast jeder Zeit erreichbar, da Besuche während des 1. Monats des Aufenthalts meines Vaters coronabedingt nicht gestattet waren
die Beantwortung meiner Anliegen erledigte die Assistentin des Chefarztes sogar außerhalb ihrer Bürozeiten und während ihres Urlaubs per Mail
die Telefonate mit dem Chefarzt der Neurologie waren sehr ausführlich und der Inhalt für Nicht-Mediziner sehr verständlich und geduldig erklärt, imponiert hat mir sein ganzheitlicher Ansatz, sein aktives Zuhören und seine Empathie.
Alle Therapeuten waren sehr kompetent und einfühlsam.
Medikamente wurden bei Entlassung noch für 7 Tage in den Medikamentendispenser eingeordnet und zusammen mit den in den Packungen Verbliebenen mitgegeben.
Rezepte wurden entweder mir über einen verschlüsselten link per Mail oder direkt an die Apotheke per Fax gesandt.
das sogenannte Komfort-Zimmer ließ zu wünschen übrig, Möbel und Türstöcke sind sehr ramponiert, eher funktional ausgestattet
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Neuropsychologen sind top!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das außergewöhnliche Team
- Kontra:
- Die Betten sind etwas gewöhnungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Reha! Ich fühlte mich wie Zuhause. Außergewöhnliches Team, die alle sehr freundlich, hilfsbereit, kompetent und aufmerksam sind. Man wird fast immer mit einem lächeln begrüßt. Sie helfen einem wo sie können... begonnen mit der Rezeption, die Gästebetreuung, die Neuropsychologen, die Therapeuten, die Pflege, der Service, die Reinigungskräfte usw. Trotz der Coronaauflagen alles sehr entspannt und freundlich. Ich möchte auf alle Fälle zur nächsten Reha wieder in den Passauer Wolf nach Bad Griesbach. Vielen Dank an das Team und macht weiter so.
Thrombose wurde nicht erkannt
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Medizinische Behandlung sowie Kommunikation zwischen der Pflege und den Arzten
- Krankheitsbild:
- Gehirnblutung nach OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meiner Oma (Reha-Patientin nach Gehirnblutung) wurde eine Thrombose trotz massiver Schwellung eines Beines über mehrere Tage nicht erkannt. Aus der Patientenakte war sogar ersichtlich, dass bereits in der Vergangenheit Thrombosen vorlagen. Das erhöhte Risiko war also bekannt. Aber selbst nach Hinweisen durch Verwandte der Patientin gingen keine Alarmglocken an.
Unsere Oma ist dann am 5. Tag nach dem Auftreten der anhaltenden Beinschwellen an einer Lungenembolie verstorbenen.
Meine Familie und ich sind nach wie vor geschockt über diesen Vorfall. In einer Reha Einrichtung mit bettlägerigen Patienen sollte die Thrombosegefahr zum Basiswissen gehören. Nach dem Tod unserer Oma wurde uns dann kommentarlos ein Müllsack mit ihrem persönlichen Sachen in die Hand gedrückt. Ob ich dem Passauer Wolf weiterempfehlen kann? Ein klares Nein
Frührehateam - eine tolle Sache
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mit der Station 1a)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte und Psychosozialer Dienst)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetente Oberärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- flexibles Frührehateam, Psychosozialer Dienst
- Kontra:
- gestresste und teilweise unhöfliche Damen an der Rezeption
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Frührehateam Station 1a - eine tolle Sache! Therapeutenteam passte die Therapie tgl. neu an die Tagesform meiner Mutter an, sodass sie gut davon profitieren konnte. Meine Mutter konnte leider nicht in die normale Reha wechseln, dennoch fühlten wir uns gut begleitet und unterstützt. Besonders hilfreich war die psychische Begleitung durch den Psychosozialen Dienst - hat mich in meinen Sorgen immer ernst genommen und gut aufgefangen und nebenbei versucht, Mama zur Mitarbeit zu motivieren. Mit ihr konnte ich über alles reden, wobei sie sich nie aufdrängte. Sie war eine wichtige Verbindung im Kontakt zu den Ärzten. Gerade in dieser hervorragenden Zusammenarbeit war das Miteinander deutlich spürbar.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- intensives Einbinden der Angehörigen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Rehateam Passauer Wolf,
als Angehörige eines Schlaganfallpatienten gilt mein großes Lob der Abteilung Neurologie.
Coronabedingt waren spontane Besuche nicht möglich, dies wurde durch intensive Gespräche mit den zuständigen Abteilungen toll ersetzt. Wir fühlten uns die lange Zeit sehr gut betreut und eingebunden. Die Rehaanwendungen waren durchweg sehr gut abgestimmt und wurden je nach Fortschritt immer zügig angepasst. Vielen Dank für alles.
Psychosoziale Unterstützung war spitze!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Psychosoziale Begleitung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetente Oberärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychosoziale Begleitung und medizinische Betreuung
- Kontra:
- organisatorische Abläufe
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Psychosoziale Begleitung - eine spitzenmäßige Hilfe während der Frührehabilitation!!!
Immer zuverlässige Ansprechpartnerin, die uns herzlich in dieser schweren Zeit zur Seite stand. War eine große Hilfe, die neue Situation zu akzeptieren - vielen, vielen Dank nochmal auf diesem Weg!!!
sehr positiver Eindruck insgesamt
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychosoziale Begleitung
- Kontra:
- strenge Besuchsregeln
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr positiver Eindruck insgesamt auf der Frührehastation. Gute Ärzte und Therapeuten, hilfsbereite Gästebetreuung und hervorragende Unterstützung durch die Psychosoziale Begleitung. Letzte war die wichtigste Hilfe in dieser schlimmen Zeit für mich.
Wenig Einblick, starre Regeln
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter kam zur Reha in den Passauer Wolf nach einem Schlaganfall und ist dort seit ca. acht Wochen. Das medizinische Personal und vor allem die Pflegekräfe scheinen einen guten Job zu machen. Wie überall gibt es hier sehr nette Leute, anscheinend aber auch etwas grobe, unter dem Strich denke ich passt hier aber das Klima, die Fürsorge und die Therapien. Was sehr bedauerlich ist, dass man wenig Einblick bekommt, wenig mitgenommen wird und wenig Möglichkeiten hat, seine Angehörigen zu besuchen. Gerade letzteres wäre so wichtig die seelischen Wunden und Ängste eines Menschen zu heilen, der sich hier viel alleine mit dem harten Schicksalsschlag und seiner neuen Lebenssituation auseinandersetzen muss. Die Verwaltung und ihre Regeln sind leider starr, unverrückbar und streg, der Ton ist bestimmend, fast schnippisch und macht keine gute Musik. Ansprechpartner für die Kommunikation ist ein Angehöriger, basta! Der Grund für den Besuch ist unerheblich, einmal in 14 Tagen, Punkt! Aussagen wie diese lassen ein gewisses Fingerspitzengefühl vermissen. Angemeldete und genehmigte Besuch werden dafür aber vergessen weiterzugeben und vor Ort braucht es Durchsetzungskraft, nicht wieder weggeschickt zu werden. Mein Urteil über den Passauer Wolf fällt daher sehr durchwachsen aus. Unzufrieden bin ich vor allem mit den Ansprechpartnern für Angehörige in der Verwaltung und Organisation der Klinik.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychosozialer Dienst auf der Station 1a
- Kontra:
- strenge Besuchsregeln
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur mit lobenden Worten die Frührehabilitation weiter empfehlen. Wir haben uns dort stets sicher aufgehoben gefühlt und der Aufenthalt hat sich auf gesamter Strecke gelohnt. Einen ganz besonderen Dank möchte ich an Fr.B. vom Psychosozialen Dienst für das immer wieder Zuhören und Kümmern, für die ehrliche Anteilnahme und ihr Engagement und ihre Unterstützung in dieser für uns schwierigen Zeit richten. Weiter so und vielen Dank!
Engagierte Betreuung mit Herz
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ausführliche Informationsgespräche mit dem behandelnden Chefarzt und seiner Assistentin
- Kontra:
- Aufgrund der Pandemie war keine ausreichende Pflege wie Pediküre, Friseur oder Maniküre möglich
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Vater hielt sich insgesamt 4 Monate in dem Rehazentrum auf. während dieser Zeit wurde das Rehazentrum zum Schutz der Patienten und Angestellten aufgrund der Corona- Pandemie abgeriegelt. Wir waren trotzdem im stetigen Austausch mit der Einrichting. Das Personal war stets darum bemüht, den Kontakt mit unserem Vater auf verschiedene Weise zu ermöglichen. Der behandelnde Arzt nahm sich stets auf Anfrage die Zeit uns in ausführlichen Telefonaten über die Behandlung und Fortschritte unseres Vater zu Informieren.
Wir wurden stets gut über den Behandlungsverlauf informiert.
Auch die med. Assistentin vom Chefarzt hielt mit uns stets Kontakt und war äußerst engagiert. Wir könnten sie immer mit unseren Anliegen ansprechen und sie war stets um eine schnelle Hilfe und Unterstützung bemüht.
Das Rehaprogramm war mannigfaltig und unser Vater konnte von den zahlreichen Therapien profitieren.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nur Psychosoziale Begleitung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nicht beurteilbar wg. Corona)
- Pro:
- Psychosoziale Begleitung
- Kontra:
- strenge Besuchsregelung
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Mit dem Aufenthalt meines Mannes in der Frühreha waren wir insgesamt zufrieden,jedoch ließ die Erreichbarkeit der Ärzte und des Pflegepersonals noch zu wünschen übrig. Der regelmäßige Kontakt mit der Psychosozialen Begleitung dagegen war wirklich mit Abstand die größte Hilfe für mich und meinen Mann. Man hatte nie das Gefühl lästig zu sein, obwohl ich oft angerufen und viele Fragen hatte. Immer nahm sich die Dame Zeit dafür oder gab mir Hinweise, an wen ich mich wenden kann und auch mein Mann hat sich über ihre Besuche und tröstenden Worte immer gefreut.Es ist nicht selbstverständlich - gerade in Zeiten von Corona - eine so zuverlässige Begleitung an seiner Seite zu haben; einfach Danke dafür.
Psychosoziale Begleitung - eine super Hilfe auf der Frühreha!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (psychosoziale Unterstützung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- psychosoziale Unterstützung der Angehörigen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Psychosoziale Begleitung auf der Frührehabilitation eine super Hilfe, hat sogar nachdem ein erneuter Klinikaufenthalt erforderlich wurde Kontakt mit uns gehalten und telefonisch bei einer wichtigen Entscheidungsfindung unterstützt. Neben all der geäußerten Kritik muss ein solch außergewöhnliches Engagement hier auch seinen Platz finden! Wir befürchten nur, dass dieser Einsatz leider von der Klinikleitung nicht ausreichend wertgeschätzt wird. Deshalb ist uns neben dem persönlichen Dankeschön die Rückmeldung auf diesem Portal ein großes Anliegen.
Gewinnmaximierung steht im Vordergrund
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bezieht sich auf Sozialdienst)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schwer zu sagen ohne Zugang, daher positiv bewertet)
- Pro:
- Engagierte Einzelpersonen
- Kontra:
- Der ganze Rest
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Positiv:
Der psychosoziale Dienst
Die sehr netten Damen von der Rezeption
Die Bereichsleitung
Viele engagierte Pfleger
Viele gute Therapeuten
Negativ:
Kurz gesagt, die widerlich gewinnoptimierte Klinikphilpsophie.
Während der Coronakrise sind wenige Patienten dort. Manche (!) Pfleger lassen das leider am Patienten aus (Keine Zeit um Pat auf die Toilette zu helfen, unfreundliche Kommentare über den Pat,...) Seitens der Vorgesetzten geht man dem nach, es hinterlässt trotzdem ein ungutes Gefühl. Ich kann jedem Angehören nur raten, die Augen und Ohren extra weit offen zu halten.
Sollte der Pat ins Krankenhaus müssen, wird er dort allein hin verfrachtet und kann dann stundenlang auf die Abholung warten. Für 10 Kilometer, und das nicht nur einmal.
Behandelnde Ärzte legen keine großen Wert auf eine gute Kommunikation. Man wird kurz und knapp informiert. In unserem Fall wiederholt erst Stunden nach Vorfällen, wobei so getan wird, als sei es erst vorhin gewesen.
Eine Rehaklinik ist kein Hotel, aber auch kein Billigpflegeheim.
Auf eine Stellungnahme der Klinik möchte ich verzichte. Ich bin nur froh, dass dieser Albtraum vorbei ist.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychosoziale Betreuung
- Kontra:
- Kommunikation mit ausländischen Pflegekräften
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Den vielen positiven Rückmeldungen über die neurologische Frühreha auf diesem Portal stand ich zu Beginn eher skeptisch gegenüber. Ich muss aber sagen, dass ich mich inzwischen voll und ganz dem Lob meiner Vorgänger anschließen kann. Vor allem die warmherzige Begleitung von der Psychosozialen Betreuung war eine prima Hilfe. Die Ärzte waren immer bemüht, sich Zeit für meine med.Fragen zu nehmen, andere Info und Fragen konnten ich oft bereits mit der Psychosozialen Betreuung besprechen. Auch uns haben die strengen Corona-Besuchsregeln nicht gefallen, aber das hat ja nichts mit der Qualität der Arbeit zu tun.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gibt es nichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde diese Klinik NIEMANDEN empfehlen! Leider haben wir im Nachhinein viele Dinge erfahren (Dank Corona konnte man nur 30 min bei dem Angehörigen sein und nur 1x in der Woche mit einem Arzt telefonieren, wobei man da auch nicht wirklich viele Antworten bekam ) wie Sie dort mit Menschen umgehen die Ihnen hilflos ausgesetzt sind und man selber als Leihe darauf vertraut das alles gut verläuft. Doch dem war nicht so...
Lieber sollte man 100 Kilometer mehr in Kauf zum fahren nehmen aber nicht diese Einrichtung!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Aufgrund der Corona-Situation mussten die Besuche auf der Station 1a in einem Raum stattfinden, in dem teilweise die Ruhe fehlte.)
- Pro:
- Rundumbetreuung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Verschiedenes
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die in die Behandlung meines Vaters involviert waren, der knappe zwei Monate im Passauer Wolf verbracht hat.
In dieser Zeit habe ich als Tochter von allen Seiten Unterstützung erfahren. Die jeweils zuständigen Personen sind von sich aus auf mich zugekommen oder haben sich auf Anfrage immer viel Zeit genommen, meine Probleme und Sorgen zu besprechen und zu lösen. Besonders hervorheben möchte ich dabei die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Individualität und auch die Promptheit der zugesagten Hilfestellungen.
Mein Dank gilt den Damen und dem Herrn der Rezeption, die in der speziellen Corona-Zeit alle Besuche möglich gemacht und organsiert haben, der Gästebetreuung und den Sekretariaten, die sich neben persönlichen Gesprächen um alle nötigen Formalitäten und um das Organisatorische gekümmert haben, der Sozialberatung, die mich so tatkräftig, hilfsbereit und individuell unterstützt hat, den behandelnden Ärzten, die mir geduldig alle Fragen und Unklarheiten erklärt und mich in Bezug auf die Zukunft beraten haben und natürlich auch den PflegerInnen und TherapeutInnen für ihre Mühen und Bemühungen mit und um meinen Vater.
Frühreha mit besonderem Angebot
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychosoziale Begleitung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwerer Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Die Frührehastation 1a kann ich nur weiter empfehlen.
Das ganze Behandlungsteam freundlich und kompetent.
Herausragendes und außergewöhnliches Angebot ist dort die Psychosoziale Begleitung - hatte ich bisher noch nie so in einer Klinik erlebt und war eine sehr hilfreiche Unterstützung in der schweren Zeit - vielen Dank für die kompetente Hilfe!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Medizinische und Psychosoziale Begleitung
- Kontra:
- Räumlichkeiten
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinisch (Oberärztin), wie psychosozial sehr gut betreut auf der Frühreha-Station 1 a. Pflege abhängig von der jeweiligen Person, aber insgesamt gut.
Besonderen Dank für die nette Zuwendung und Hilfe in schweren Stunden, die meine Frau und ich von der Psychosozialen Begleitung erfahren durften!!!
außergewöhnlicher Einsatz
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hasst Krankenhäuser und wollte nie dahin. Darum war eigentlich klar, dass sie nicht lange auf der Frühreha bleiben würde. Sie war so stur, dass die Entlassung von heute auf morgen vorbereitet werden musste. Großes Kompliment deshalb an Fr.B. und Dr.B. für die unkomplizierte Hilfe, dass ich sie schnell nach Hause holen konnte. Fr. B. hat mich bei jedem Schritt, den ich vorbereiten musste unterstützt, mich oft mehrmals am Tag angerufen und zwischendurch versucht, meine Frau bei Laune zu halten. Mir ist klar, dass dieser Einsatz in CORONA-Zeiten außergewöhnlich und nicht selbstverständlich ist,darum dieser Eintrag. Danke und bleibt gesund!
Prima Begleitung und Beratung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Chefin Frühreha, Psychosoziale Begleitung
- Kontra:
- Räumlichkeiten
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Beratung und Hilfe durch ärztliche Chefin auf der Frühreha und Dame vom Sozialdienst/Psychosoziale Begleitung Station 1a war prima - war die wichtigste Hilfe, vor allem nach Ausbruch Corona, wo wir nicht zu Besuch kommen konnten.Können und wollen uns mit dem Eintrag den vorherigen Einträgen von Angehörigen nur anschließen - Danke für das außergewöhnliche Engagement.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Oberärztin und Psychosozialer Dienst
- Kontra:
- Räumlichkeiten
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Frührehateam absolut empfehlenswert. Von Stationsleitung Pflege über Therapeuten und Stationssekretärin bis zu den Ärzten und dem psychosozialen Dienst waren alle bemüht uns in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Herausragend war auch für uns die Hilfe der Oberärztin und der Mitarbeiterin der Psychosozialen Begleitung!!! Auch von uns ein dickes DANKE!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Unterstützung für Angehörige
- Kontra:
- beengte Zimmer und teilweise Probleme mit Pflegekräften
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Große Hilfe für meine schwer betroffene Frau und mich von medizinischer Seite (vor allem durch Oberärztin)und dem psychosozialen Dienst. Engagement und Unterstützung von diesen Damen war erst recht nach dem Ausbruch von Corona meine größte Hilfe.
Vielen Dank dafür!!!
gute Klinik mit kleinen Mängeln
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Oberärztin Frühreha, Mitarbeiterin des Sozialdienstes
- Kontra:
- mangelde Sprachkenntnisse Stationsarzt und Pflege
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Betreuung durch die Oberärztin der Frühreha, aber Verständigungsprobleme mit dem Stationsarzt. Pflegepersonal war (!) bemüht. Umfassende und empatische Unterstützung von der Einweisung bis zur Entlassung durch die zuständige Dame vom Sozialdienst. Sie war stets freundlich und hatte immer ein offenes Ohr, goßes Kompliment. Trotz kleiner Mängel würde ich das Haus weiterempfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- psychosoziale Betreuung
- Kontra:
- Zimmer
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
freundliches Personal auf der Frührehabilitation, super Hilfe durch Psychosozialer Betreuung, hatte immer Zeit für Fragen, ein Gespräch zum Ausheulen, wenn mir alles zu viel geworden ist; auch bei der Organisation der Entlassung eine große Hilfe; räumliche Situation unangenehm, vor allem bei den schwer kranken Leuten!
Unser Angehöriger befand sich immer in guten Händen und wir hatten ein gutes Gefühl für ihn!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal immer freundlich und hilfsbereit, kooperativ und ist auf Wünsche und Fragen eingegangen. Wir hatten in jedem Moment das Gefühl, dass unser Angehöriger sich in guten Händen befindet. Auch Arztgespräche waren zum Teil kurzfristig und außerhalb der regulären Sprechzeiten da wir rund 2 Stunden Anfahrt hatten. Die Sozialbetreuung war sehr hilfreich und unterstützend in dieser schweren Zeit für uns, hat uns vieles abgenommen und Hilfestellung gegeben.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Psychosozialer Dienst
- Kontra:
- Räumlichkeiten
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Prima versorgt auf der Frührehabilitation: Oberärztin sehr bemüht, gab immer wieder Antwort auf unsere Fragen, trotz wenig Zeit.
Mit dem Stationsarzt und dem Pflegepersonal gab es immer wieder Probleme bei der Verständigung; dennoch aber alle sehr bemüht.
Große Hilfe der Psychosoziale Dienst - war immer für unsere Fragen und Sorgen da und hat uns sehr frühzeitig schon organisatorische Dinge des Reha-Alltages erklärt, aber auch bei Beanstandungen hilfreich vermittelt - eine zuverlässige Ansprechpartnerin mit Herz!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur von einem Aufenthalt in der Inneren/Neurologie des Passauer Wolfs in Bad Griesbach abraten. Die Zustände dort sind katastrophal. Deutsch wird nicht verstanden/gesprochen. Die Pflege wird nur unwillig und überwiegend menschenunwürdig durchgeführt.
Sehr gute Frührehabilitation
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (teilweise Zweibettzimmer sehr beengt und unangenehm)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war dort nach Schlaganfall auf der Frührehastation. Mir als medizinischem Laien wurde alles geduldig von der Oberärztin erklärt, und ich bin sehr dankbar über die große Hilfe, die ich dort erfahren habe! Die gesamte ärztliche Betreuung, Fachkompetenz und menschliche Atmosphäre waren sehr gut.Besondere Unterstützung erhielt ich auch durch die Psychosoziale Betreuung - für all meine Sorgen, Fragen und Anliegen versuchte sich die Mitarbeiterin immer wieder Zeit für mich zu nehmen und das in einer überaus warmherzigen und ehrlichen Art, die ich so in Kliniken bisher noch nicht erlebt habe! Vor allem die Gespräche mit ihr haben mir sehr viel Mut gemacht, die neue Lebenssituation anzunehmen und das Beste daraus zu machen - vielen Dank Frau B.!Ich kann diese Klinik nur empfehlen!
Aufenhalt meiner schwer behinderten Frau
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Meine Frau war hier gut aufgehoben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bei Fragen konnte ich jederzeit anrufen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (mir wurde immer alles ganz genau erklärt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (E-mail und Telefonkontakt hat immer geklapt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr hilfsbereites und nettes Personal
- Kontra:
- von mir nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Schwerer Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau war vorerst 1 Monat lang im Klinikum Deggendorf wegen Schlaganfall.
Danach war sie über 3 Monate im Passauer Wolf.
Das ist und war für mich noch sehr schwere Zeit.
Um so wichtiger war mir die Hilfsbereitschaft von den Menschen mit denen ich zu tun hatte. Im ärztlichen wie in sozialen Bereichen konnte man immer volle Unterstüzung erfahren. Es gab viele Sachen, die man alleine nicht im Stande schafen könnte. Vor allem diese menschliche Atmosfäre in dieser schwerer Phase hat mir sehr geholfen.
Die alle Menschen, mit denen ich Kontakt hatte, werden noch lange in meiner Erinnerung bleiben.
Vollster Erfolg in jeder Beziehung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal und alle anderen Mitarbeiter
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- CIP nach Perforation des Dickdarms und Z. n. Spinalkanalstenose)
- Erfahrungsbericht:
-
Das Rehazentrum Passauer Wolf in Bad Griesbach war für mich eine Bereicherung. Die überaus kompetente und liebevolle Betreuung durch den ärztlichen Direktor als Chefarzt, aller Therapeuten und natürlich auch des Pflegepersonals sowie der anderen Abteilungen, die mich über eine lange Zeit bei meiner Genesung begleitet haben, hat mir geholfen, wieder am täglichen Leben teilzuhaben. Von meiner anfänglichen Bettlägerigkeit und Pflegebedürftigkeit bis hin zur wiedererlangten Selbständigkeit. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ihr seid Spitze und auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (nicht beurteilbar für mich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nicht beurteilbar für mich)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Heimleitung eines Pflegeheimes bin ich ständig in Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen, die in der Pflegeüberleitung in Kliniken arbeiten. Die Zusammenarbeit mit der Dame auf der neurologischen Frührehastation in diesem Haus war jedoch so ausergewöhnlich positiv, dass ich mir gerne die Zeit für eine Rückmeldung auf diesem Portal nehme. Sie hat sich nicht nur frühzeitig mit mir in Verbindung gesetzt, sondern hat trotzdem, dass unser gemeinsamer Patient ins Krankenhaus verlegt werden musste noch darum gekümmert, dass ich die aktuellen Informationen erhielt und die bereits ausgestellten Verordnungen an uns weitergeleitet wurden, obwohl sie durch die Entlassung eigentlich gar nicht mehr offiziell zuständig war. Leider erlebe ich viel zu selten ein so positiv umgesetztes Entassmanagement.Vielen Dank nochmal!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlich , kompetentes Personal auf allen Etagen
- Kontra:
- ich suche noch ...
- Krankheitsbild:
- HWS Wirbelkanalstenose , Bandscheibenvorfälle, intraop Nervenwurzelbeschädigung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik wird von einem fachlich und menschlich außerordentlich versierten Chefarzt geführt . Ich habe selten eine so fundierte Ultraschalldiagnostik erlebt , wie von ihm , und kann das als Kollege und Autor/Herausgeber etlicher Ultraschallwerke sehr gut beurteilen.
Die Therapeuten sind mit einer unglaublichen Liebe zum Beruf und Freundlichkeit am Werk , die seines Gleichen sucht. Ich habe diese Klinik bewußt wegen der therapeutischen Kompetenz ausgesucht und wurde im Ergebnis noch übertroffen.
Wer die Reha ernst nimmt , wird jeden Tag müde ins Bett fallen und die Idee eines "Kurschattens" schnell mangels überschüssiger Energie vergessen .Außerdem steht der große Gerätepark unter Anleitung der sehr versierten Therapeuten auch außerhalb der fest gesetzten Stunden zur Verfügung .
Wer genießen will , kann das leicht bei den Mahlzeiten tun - der Koch ist einsame Spitze , wie ich nach fast 5 Wochen und einem ausgeprägt guten Geschmack sagen kann.
Ich war vor der Aufnahme in dr Maria Theresia-Hotelklinik in der Passauer Wolf Reha untergebracht - gleich gutes , freundliches Reha-Team , natürlich einfachere Hotellerie .
Insgesamt maximal mögliche Punkte meinerseits für eine ausgesprochen engagierte Mannschaft und ein exzellentes Ambiente .
Extrem schnelles Internet in allen Räumen !
Kompetenz und Freundlichkeit
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einzelzimmer wären anzuraten)
- Pro:
- eine sehr wertschätzende und freundliche Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Anfang an fühlten wir uns willkommen und angenommen. Alle waren sehr zugewandt, freundlich und kompetent. Anliegen wurden ernst genommen und zeitnah und professionell behandelt. Die Kompetenz und Freundlichkeit des klinischen Personals, der Therapeuten und Ärzte unterstützte uns in einer sehr schweren Zeit. Mein Mann machte sehr gute Fortschritte, die so gar nicht zu erwarten waren.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Sally87,
vielen Dank für Ihr positives Feedback und die Weiterempfehlung. Es freut uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach bestens betreut gefühlt haben und Ihnen unser Team ein Gefühl von Zuhause geben konnte. Besonders schön zu hören ist, dass unsere Therapeuten Sie motivieren und dass Sie spürbare Fortschritte beim Muskelaufbau erzielen konnten. Wir legen großen Wert darauf, die Bedürfnisse unserer Gäste ernst zu nehmen und sie mit individuell abgestimmten Therapieplänen auf ihrem Genesungsweg zu begleiten. Wie toll, dass das spürbar war.
Wir würden uns freuen, Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis nur das Beste auf Ihrem Genesungsweg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Passauer Wolf-Team