|
Aigner68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das freundliche Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheiben-op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Bandscheiben OP für 4 Wochen in der Reha-Klinik.
Ich war vollstens zufrieden. Von der Reinigungskraft bis zu den Ärzten, ich kann nur gutes berichten. Alle waren freundlich. Das Essen war sehr gut und Abwechslungsreich. Die Therapeuten wissen was sie machen und von was sie reden, wo man nicht von jeder Reha-Klinik behaupten kann.
Sollt ich wieder mal zur Reha kommen möchte ich wieder in diese Einrichtung.
Liebe Grüße an den Service-Punkt die besonders freundlich zu mir waren.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben! Dass Sie rundum zufrieden mit Ihrem Aufenthalt waren und sich bestens betreut gefühlt haben, freut uns sehr. Ihr Lob und ihren Gruß geben wir natürlich gern an das Team weiter.
Für Ihren weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen nur das Beste!
|
Hüftpatient06 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bisher gute Organisation erlebt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (man spürt der "Erfahrungsschatz" der Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fachärzte am Werk)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gut organisiert, man bekommt alles erklärt und es läuft hervorragend)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (trotz med. fordernder Fälle nicht nur Krankenhaus)
Pro:
Therapie, gespürter Erfahrungsschatz der Mitarbeiter, Freundlichkeit
Kontra:
ich wüsste nichts
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bis jetzt - nach einer Woche - erlebe ich ein sehr gut abgestimmtes Zusammenspiel der Therapie. Nach Hüft-OP gelingt ein rascher Aufbau und die "Bekämpfung" alter, sich schmerzbedingt angeeigneter jahrelanger falscher Bewegungsmuster. Bemerkenswert ist die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Mitarbeiter aller Bereiche.
|
Walter2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich war im angeschlossenen Klinikhotel untergebracht)
Pro:
Alles top
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
BWS Osteochondrose, LWS mehrere Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine durchaus zu empfehlende Reha-Klinik. Angefangen beim Essen bis hin zu den Ärzten kann ich nur bestes berichten.
Die zahlreichen Anwendungen wurden durch sehr gutes Fachpersonal durchgeführt.
Nach vier Wochen sehe ich mich wieder in der Lage, nahezu ohne Schmerzmittel wieder Sport und Freizeitaktivitäten durchzuführen.
Leider gibt es einen neg. Punkt: die Doppelbelegung mancher Zimmer. Ich selbst war davon nicht betroffen, hätte es aber auch nicht hingenommen.
|
Halfi60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal sehr nett, hilfsbereit
Kontra:
Nichts, was mich persönlich negativ betrifft, evtl. längeres warten auf Arzt
Krankheitsbild:
beide Knie kaputt, ges. WS multimorbide, Arthrose etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So, morgen geht´s heim nach drei Wochen.
Ich wurde sehr nett empfangen, am nächsten Tag fingen die üblichen Untersuchungen an. Alle beteiligten waren sehr nett. Hatte mich vorher erkundigt dass ich ein Einzelzimmer bekomme. Hat auch soweit geklappt. Bett war allerdings für mich zu hart, habe nach Auflage gefragt und diese auch bekommen. Wer mit Auto kommt u.spezielle Kopfkissen hat, sollte diese mitbringen! Evtl. einen kleinen Ventilator!!
Zimmer sind keine Absteigen sondern zweckmässig eingerichtet! Bei uns wurde jeden Tag gewischt.
Das Küchenpersonal war sehr nett und bemüht. Das Essen war durchaus gut, immer frisches Obst, genug Wurst, Käse, Müsli etc., zuhause hat man im allgemeinen auch nichts anderes. Wenn man nicht zu anspruchsvoll ist, wird einem hier lecker Essen serviert, wird in Rehaküche vor Ort gekocht!
Es gibt natürlich andere Sachen die man selbst mitbekommt von Mitpatienten, die nicht so schön sind, betrifft hauptsächlich Geriatrie und Neuro, da werde ich mir öffentlich kein Urteil bilden, nur soviel, dass es da manchmal an Einfühlungsvermögen fehlt.
Das beste ist, wenn man sich selber noch gut bewegen kann, dann ist alles soweit super.
Ansonsten kann man den Ärzten sagen, was man möchte oder nicht, wird meistens so umgesetzt, was die Maßnhmen betrifft.
Mir ging es soweit gut mit allem, auch wenn die Schmerzen nicht weg sind, etwas beweglicher bin ich schon. Es gibt genügend Freizeitangebote im Haus, z.Bsp. Acrylmalerei oder Ausflüge in die Umgebung. Man sollte sich an der Rezeption die Kurkarte geben lassen dann kostet die Thermentageskarte statt 19 nur 15€ und die Busse innerhalb des Ortes sind frei oder billiger.
Ansonsten habe ich hier sehr viele nette Leute kenngelernt, den meisten hat alles soweit gefallen. Also ganz so schlimm wie sonst immer im Netz beschrieben ist es auch nicht, zumindest in der Orthopädie.
Hoffe ich kann mit dem Bericht etwas helfen.
|
US2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten gehen individuell auf jeden ein)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr kompetent, sehr freundlich, sauber
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehnenabriss in der Schulter, LWS-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde 2013 nach einem Sehnenabriss operiert und im Juli d. J. nochmals, da sich eine Sehne in der Schulter im Gelenkspalt verhakt und am Knochen gerieben hat. War aber insgesamt mit der OP in unserem Krankenhaus sehr zufrieden.
Ich kam mit der Hoffnung in die Reha-Klinik, dass sich hier meine Bewegungseinschränkungen in der Schulter verbessern. Nachdem meine Frau schon zweimal sehr zufriedenstellend hier behandelt wurde, dachte ich, das wird bestimmt nicht schlecht. Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Ich kann nur Danke sagen, so gut ging es meiner Schulter in den letzten zwei Jahren nicht, wie hier nach der Reha.
Es gibt hier nichts zu meckern. Ärzte, Therapeuten, Schwestern, Rezeption, Servicekräfte, Raumpflegerinnen, alle waren kompetent, freundlich und hilfsbereit. Mein besonderer Dank gilt meinen Therapeuten in der Einzel-KG, der sofort erkannte, dass nicht nur meine Schulter das Problem verursacht, sondern auch die Rippen usw. und damit einen maßgeblichen Erfolg an meiner Reha hatte.
Ich hatte ein abwechslungsreiches Therapierprogramm und möchte daher nochmal allen in der Klinik für die klasse Betreuung danken.
Die Zimmer sind in Ordnung und auch über das Essen gab es nichts zu meckern, war gut und abwechslungsreich. Eine Supersache, ist das Schmankerlbuffet, das alle 3 Wochen Abends stattfindet, da verwirklichen sich die Köche und zeigen was man so alles zaubern kann.
Zum Abschluss nochmal Danke, macht weiter so.
Meine Frau und ich empfehlen euch auf jeden Fall weiter und sollten wir mal wieder eine Reha beantragen, bitten wir darum wieder in der Passauer Wolf (Hotelklinik) zu kommen.
|
agasche berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer und Bad sind ein bißchen eng mit Rollstuhl.)
Pro:
1-A Therapeuten, sehr freundliche Aufnahme allerseits!
Kontra:
Das Kopfsteinpflaster im ganzen Areal ist für Rollstuhlfahrer ungeeignet!!! (Kann die Klinik nix dafür)
Krankheitsbild:
Orthopädie/Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann und ich waren 3 Wochen zur Reha in dieser Klinik. Mein Mann, zur Therapie nach einem Knöchelbruch, obwohl das eigentliche Ziel bei Beantragung der Reha eine Mobilisierung nach 3 Gehirnblutungen war. Na ja, der Knöchel kam dazwischen, also wurde Er in den 3 Wochen soweit mobilisiert, das Er beinah ohne Rollstuhl Entlassen wurde. Die Behandlung war angemessen an den Möglichkeiten und hätte daheim auch durchgeführt werden müssen, nur eben nicht so intensiv wie es in der Klinik möglich war.
Ich wurde zur Erhaltung meiner Pflegekraft behandelt und kann nur großes Lob an alle Beteiligten ausüben! Von den Zimmern, der Küche, das ganze Personal, alle haben wirklich alles getan damit wir uns wohl fühlten. Der Hol-und Bringdienst hat mich oft entlastet, was die Betreung meines Mannes betraf und ich danke den Jungs noch mal herzlich dafür! Die Therapie Gruppen, bei denen ich dabei sein durfte, waren ausnahmslos hervorragend geführt und haben großen Spaß gemacht obendrein. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und großes Lob der guten Küche, die sehr vielfältig und für eine Diät meinerseits nicht geeignet war-ich habe es genossen!!!
Den Ärzten auch herzlichen Dank für alles Gute das Sie uns gegönnt haben in den 3 Wochen.
Wir kommen wieder!!!
|
PeterMc56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüftprothese
Erfahrungsbericht:
Das Personal (Ärzte, Therapeuten und Schwestern) waren einfach super. Ich war 4 Wochen in der Passauer Wolf Hotelklinik und konnte meine Zeit dort richtig genießen, hatte ein sehr abwechslungsreiches Therapie-Programm und möchte allen Ärzten und dem Personal für die tolle Betreuung danken. Es war sehr aufregend, da dies mein erstes Mal in Reha war, aber ich habe schnell Anschluss gefunden und die vielen Angebote sorgten zudem für Abwechslung. Die Umgebung ist sehr schön. Alles in allem war es für mich ein schönes Erlebnis und die Reha ein voller Erfolg.
|
Heidi1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Peter Martens
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am 29.4.2014 im Passauer Wolf angekommen und wurde sehr herzlich empfangen -was mir gleich ein wenig mein "FREMDELN" genommen hat.Ich war vom ersten Tag an sehr zufrieden ,angefangen mit den Ärtzten ,Therapheuten ,wo ich einen besonders erwähnen möchte Herr Peter Martens-dem ein herzliches Dank,Service usw. Mir wurde mit meinen chronischen Rückenschmerzen mehr als geholfen.Ich kann das Haus nur empfehlen und würde sofort wieder einen Rehaaufenthalt im Passauer Wolf verbringen.Ein ganz klein wenig hat mich das Abendessen gestört ,das war mir persönlich zuviel Käse und Wurst .Das Mittagessen und Frühstück kann sich mit einen guten Hotel messen.
mit herzlichen Gruss
Heidi E.
|
SilviaB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war nun knapp 6 Wochen in der Klinik und wurde letzte Woche entlassen. Vom ersten Tag an war ich rundherum zufrieden.
Mein Zimmer war sauber und gepflegt, die Küche war ganz gut. Das gesamte Personal war sehr kompetent und immer freundlich!
|
Augustina64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Therapieangebot, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes und zuvorkommendes, kompetentes Personal.
Fühlte mich nach der Hüft-OP sehr gut versorgt und war vollkommen zufrieden. Die Therapeuten waren toll! Ich kann die Klinik weiterempfehlen.
|
Toby47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War als Patient im Reha-Zentrum Bad Griesbach (Orthopädie) und war von den Therapeuten und den Mitarbeitern sehr angetan. Ich wurde sehr zuvorkommend behandelt, die Therapie war ein voller Erfolg, sehr professionell.
Mein Zimmer war sauber und aufgeräumt, auch wenn es nicht die neueste Einrichtung war. Essen war durchwegs gut, kann ich nur empfehlen.
|
almmichi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kankengymnastik einzel
Kontra:
nur das Brot
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 29.04. - 18.05. im Passauer Wolf 1, Bad Griesbach und kann diese "Hotelklinik" wärmstens weiterempfehlen.
Nettes, hilfbereites Personal. Gute zum teil sehr gute Therapeuten.
Schon etwas älteres Mobiliar aber alles sehr sauber und ordentlich. Einzelzimmer mit kostenlosem Flat-TV und gebührenpflichtigem Telefon.
Gutes und abwechslungsreiches Essen im Restaurant. Mineralwasser und Tee zu Mittag- und Abendessen kostenlos.
Morgens Frühstück- und mittags und abends jeweils Salatbuffet zu den Mahlzeiten.
Klinikeigenes Schwimmbad mit Infrarotkabine geöffntet von 7:00 - 20:00 Uhr.
Einziger Minuspunkt für mich: kein richtig gutes brot mit rescher Kruste zu den abendlichen Buffets.
|
67Chris berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Personal + KÜCHE
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam eher zufällig nach Bad Griesbach Therme in die Hotelklinik
in der Thermalbadstraße, da die vom Versicherungsträger gewählte Klinik auf Monate ausgebucht war - hab das aber keine Minute bereut! Ganz im Gegenteil, kann die Hotelklinik voll und ganz empfehlen, fühlte mich vom ersten Kontakt (Rezeption) weg bestens aufgehoben!
Das Personal ist im ganzen Haus überaus freundlich und sehr hilfsbereit, die Zimmer und die Einrichtungen wie Speiselsaal, Therapieräume oder Schwimmhalle sehr sauber und gepflegt!
Ganz besonders erwähnenswert ist die wirklich ausgezeichnete Küche - die hat durchaus Restaurantqualität! Und zwar von einem guten Restaurant! :-)
Die Therme ist nur ein paar Meter entfernt und ergänzt einen Reha-Aufenthalt sehr gut!
Habe mich in den 3 Wochen gut regeneriert und auf Empfehlung des Hauses eine ambulante Reha am Wohnort ergänzend angetreten um die guten Erfolge der Therapie zu vertiefen.
|
biha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum 2ten Mal im Passauer Wolf und wie auch beim letzten mal war wieder alles hervorragend.
Angefangen bei der Rezeption über die Ärzte, Masseure, Servicepersonal und Küche war alles wieder super.
Man fühlt sich wie zu Hause und und bekommt jeden Wunsch erfüllt.
Auch meine Frau fühlte sich bei Ihren Aufenthalten sehr wohl .
Die Anwendungen waren super organisiert und auch das Abendprogramm super.
Ich kann nicht verstehen, wie manche sich über dieses Haus beschweren können.
Das Essen super, reichhaltig und schmackhaft.
Das Servicepersonal eine glatte Eins.
Sollte ich wieder einmal ein Reha bekommen, sofort möchte ich diese wieder im Passauer Wolf in Griesbach machen.
|
Seidl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Therapie, Land und Leute
Kontra:
schon in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gut bis sehr gute Therapeuten. Ärzte kompetent und sehr nett.
Alle Angestellte sehr freundlich u zuvorkommend.
WQar mit allem sehr zufrieden, nur mit dem Wetter hatte ich pech.
|
hannobär berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ist ein Hit!!!)
Qualität der Beratung:
zufrieden (siehe Kontra!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr erfahrene Therapeuten!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnelle Hilfe bei allen Angelegenheiten)
Pro:
sehr familiär
Kontra:
deutschsprächende Ärzte wären toll
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Name Hotelklinik hat mich erst etwas irritiert. Aber als ich ankam, war ich aufs erste angenehm überrascht. Die Zimmer sind größtenteils praktisch eingerichtet. Es fehlen nur Halterungen für Gehhilfen. Selbst ein relativ großer Fernseher - Flachbildschirm - ist auf dem Zimmer. Der Balkon ist groß.
Die Hausleitung geht auf Wünsche der Patienten schnell ein und hilft immer weiter.
Das Thema Ärzte ist etwas schwierig. Die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten gestaltet sich schwierig, wenn Ärzte der deutschen Sprache nicht so mächtig sind, wie es eigentlich sein sollte. Somit sind Missverständnisse vorprogrammiert. Ansonsten geben sich alle Mühe, den Aufenthalt der Patienten so angenehm wie möglich zu machen.
Als ganz besonders wichtig sind die tollen Therapeuten zu erwähnen. Ich habe noch nie so gute und in ihrem Bereich so profunde Fachleute erlebt. Sie haben mir in relativ kurzer Zeit
meine Beweglichkeit nach der Hüft-OP zurückgegeben. Vier Wochen nach der OP konnte ich ohne Gehhilfen laufen und war größtenteils bereits schmerzfrei. Ein ganz dickes Lob an diese
Therapeuten.
Ein Wunsch war, während der Reha etwas abzunehmen, aber die Küche in diesem Haus ist phantastisch. Super Zubereitung, geschmacklich sehr ausgewogen und ich kann sagen, dass das Auge mitgegessen hat. Einfach super. Habe trotz alledem abgenommen.
Hinzu kommt, dass man in diesem Haus sehr kurze Wege zu den Anwendungen hat. Es vermittelt einen das Gefühl der Gemütlichkeit. Man fühlt sich geborgen. Selbst die Preise im Bistrobereich waren angemessen.
Als Endergebnis kann ich diese Hotelklinik nur empfehlen.
Wer wirklich gesund werden will nach einer orthopädischen OP,
sollte in dieses Haus gehen.
|
vergelsgott berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Das ganze Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hotelklinik Bad Griesbach (früher Haus 1)!
Ich war 4 Wochen in der Hotelklinik zur REHA und kann nur das Beste darüber berichten.
Angefangen bei den Ärzten über die Therapeuten bis zu den Reinigungskräften waren alle sehr freundlich und auf Ihrem Fach auch sehr kompetent.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr schmackhaft und wer wollte auch Reichhaltig.
Nachmitags oder Abends war mann in der Cafeteria bestens aufgehoben. Hier ist eine sehr sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterin Nammens Rita die immer für jeden ein offenes Ohr hat.
|
RobertK46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gelenk
Erfahrungsbericht:
Also das eine Reha in der Regel keinen Spass macht, ist ja wohl klar. Ich verstehe aber ehrlich gesagt diese ganzen negativen Bewertungen nicht. Hatte ein super Zimmer mit Fernseher und Balkon. Leider hatte ich keinen Laptop dabei, um ins Internet zu gehen, aber was solls. Über die Ärzte und Therapeuten kann ich nichts schklechtes sagen, da ich sehr gut betreut und behandlet wurde. Zwar wünsche ich mir natürlich nicht mehr so schnell, dass ich auf Reha muss; aber wenn doch garantiert wieder hier.
|
tomslara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (auf Wunsch sogar mehr Massagen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
allgemeine freundlichkeit des Personals
Kontra:
Internet auf den Zimmern trotz W-Lan war so gut wie nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Orthopädie befindet sich im Haus 1. Ich war bis vor kurzem
auf Reha in Griesbach. Am Anfang hatte ich fast schon absagen wollen wegen den vielen negativen Bewertungen, die sich aber alle als ziemlich falsch erwiesen haben. Die Zimmer sind meiner Meinung nach für eine Reha gut ausgestattet, Flachbildferseher inclusive. Das Personal vom Empfang bis zu den Therapeuten absolut in Ordnung. Man wird hier schon mit einem Lächeln durch die Reha begleitet. Selbst auf Wunsch eine weichere Matratze zu bekommen, wurde innerhalb von ein paar Stunden realisiert. Vor den Therapeuten kann man nur den Hut ziehen, sie gehen auf jeden einzelnen gezielt ein und bremsen einen auch bei Übereifer. Die Küche ist o.k. (bei so vielen Mäulern kann man nicht den Geschmack von jedem einzelnen treffen), auch die Gemeinschaft der Patienten war absolut in Ordnung und wird auch gefördert. Mein Fazit ist: wie man in den Wald hineinschreit so bekommt man es meistens zurück. Es sollte auch jedem klar sein, das man auf Reha fährt und nicht in ein 4-Sterne Hotel auf Urlaub. Ich kann mir durchaus vorstellen auch meine nächste Reha wieder in Griesbach im Passauer Wolf Haus 1 zu verbringen.
Als kleines Manko möchte ich nur den W-Lan-Anschluß erwähnen. Man möchte doch mal ungestört auf dem Zimmer mit den Verwandten eventuell skypen. Vodafone-Netz funktioniert so gut wie gar nicht, außer man ist ein Modem gewöhnt. O2 -Netz geht hervorragend. Telekom auch nur mäßig. Habe alle drei mit einem Prepaid-Stick ausprobiert.
|
sebi99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Angenehme Atmosphänre, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich konnte mich während meines Aufenthaltes über nichts beschweren. Zugegebener Maßen war das Badezimmer ein wenig klein, jedoch vollkommen ausreichen, sauber und gepflegt. Fernseher war im Zimmer. Essen war lecker, was man ja nicht immer von solchen Einrichtungen behaupten kann. Auch das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend, ich war rundum gut aufgehoben.
|
Michl1986 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Auf jeden Fall weiter zum Empfehlen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde einem alles genau erklärt.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärzte nehmen sich Zeit für einen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Persönliche Wünsche werden erfüllt.)
Pro:
Sehr nette Angestellte
Kontra:
Wlan nur im Aufenthaltsbereich
Krankheitsbild:
Knie Innentrauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Zimmer sind etwas altmodisch eingerichtet jedoch sehr gepflegt und mit einem neuen Flachbildfernseher ausgestattet. Das Badezimmer ist klein aber völlig ausreichend.
Die Therapeuten sind stets bemüht auf jeden einzelnen einzugehen und haben fast immer ein lächeln auf den Lippen. Die Fachkompetenz lässt nichts zu wünschen übrig.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr gut. Jedoch wiedersprechen sich die Aussagen der Ernährungsberater mit dem Abendlichen Speißeplan ( meistens gab es Kohlenhydratreiche Süßspeisen ). Jedoch konnte man sich an der Salatbar bedienen.
Das Haus 1 vom Passauer Wolf ist definitiv zu Empfehlen und der Therapeutische Erfolg ist sehr gut.
|
Max1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
absolut freundliches Ambiente
Kontra:
schlechter Internetauftritt
Krankheitsbild:
Hüftschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Orthopädie befindet sich im Haus 1. Ich war bis vor kurzem
auf Reha in Griesbach. Am Anfang hatte ich fast schon absagen wollen wegen den vielen negativen Bewertungen, die sich aber alle als ziemlich falsch erwiesen haben. Das Haus ist zwar schon etwas älter, wird aber immer noch gut in Schuß gehalten. Das Personal vom Empfang bis zu den Therapeuten absolut in Ordnung. Man wird hier schon mit einem Lächeln (von manchen mehr, von manchen weniger) durch die Reha begleitet. Vor den Therapeuten kann man nur den Hut ziehen, die Küche ist o.k. (bei so vielen Mäulern kann man nicht den Geschmack von jedem einzelnen treffen), auch die Gemeinschaft der Patienten war absolut in Ordnung und wird auch gefördert. Mein Fazit ist: wie man in den Wald hineinschreit so bekommt man es meistens zurück. Es sollte auch jedem klar sein, das man auf Reha fährt und nicht in ein 4-Sterne Hotel auf Urlaub. Ich kann mir durchaus vorstellen auch meine nächste Reha wieder in Griesbach im Passauer Wolf Haus 1 zu verbringen. Über Haus 2 kann ich leider nichts berichten, da ich ja dort nicht untergebracht war.
|
edelweis2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (da kann manches Hotel nicht mithalten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (korrekt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es wurde sehr genau untersucht und behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und unkompliziert)
Pro:
das ganze Personal war immer freundlich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
es lief alles sehr freundlich, gut organisiert und korrekt ab.Von der Putzfrau, Bedienung, Küchenpersonal bis zu den Therapeuten waren alle immer freundlich, geduldig ( auch mit jedem einzelnen Patienten ) und haben alles genau erklärt. Die Zimmer mit Balkon waren immer sehr sauber und der Blick ins Rottal war herrlich entspannend. Das Essen war spitze, es wurde sogar auf meine Fructoseunverträglichkeit Rücksicht genommen, ich habe alternativ immer etwas anderes erhalten. Die Klinik ist auch sehr gut gelegen, sodass man auch spazieren gehen oder wandern konnte.
Also, es ist zwar schon ein paar Jahre (1997) her, als ich im Passauer Wolf war, aber die Erinnerungen daran sind immer positiv. Ich fand dort wirklich (fast) alles gut. Ich habe mich so wohl gefühlt, so aufgehoben. Von dieser Kur habe ich lange profitiert. Negative Bewertungen gab es bereits damals und die kamen fast immer von Leuten, die nicht zu schätzen wußten, was dort alles möglich gemacht wurde. Das ist oft sehr traurig, das weder die Arbeit,die Mühe und das Gesamtpaket geschätzt wird,statt dessen suchen viele jeden kleinen Punkt als Klagemöglichkeit heraus. Dagegen finde ich Ihre Bewertung sehr positiv, entsprechend meiner selbst gemachten Erfahrungen.
Angenehmes Reha-Zentrum
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
engel55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Küche, freundliches Personal
Kontra:
---
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Schulter-Op 20 Tage Reha Oktober 2011, die der Wiederherstellung meiner Beweglichkeit sehr gut getan haben. Ich war mit allen Therapeuten zufrieden, ebenso mit der Freundlichkeit des Personals, der Küche und der ärztlichen Versorgung. Etwas veraltetes Haus, jedoch sehr sauber und mit einem gewissen Charme. Jederzeit empfehlenswert!
|
bi07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
das Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Betreuunng rundrum fabelhaft. Auch die Küche, der Service und alles andere ganz klasse. Auch wenn man als Angehöriger jemanden besucht, wird einem jeder Wusch von den Augen abgelesen. Das ganze Personal und auch die Ärzte sind Spitze. Das Programm abwechslungsreich und Freizeitsmaßnahmen sehr gut . Ich kann das Reha Zentrum nur weiterempfehlen.
|
Hedi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gute ärztl. Versorgung
Kontra:
könnte sich noch verbessern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei Ankunft wurde man durch die 'Patientenbetreuerin bestens eingewiesen. Ich hatte glückerweise ein Einzelzimmer die dort nicht jedem angeboten werden. Stress mit den Zimmerpatienten!!! Drei Auswahlmenüs stehen einem zur Verfügung, das man auch geniesen kann. Einige Diätassistentinnen stehen für Fragen bzgl. des Essens zur Verfügung. Kochkurse kann man auch belegen.
Man kam als "gesunder" Patient mit Gehhilfen und ging als
"gesunder" Patient mit Gehhilfen. Die ärztl. Versorgung war gegeben. Großes Lob möchte ich allen Therapeuten aussprechen, die mit mir KG, Rückenschule usw. bemüht haben. zwei Lifte sind in diesem großen Haus zu wenig, vorallen zu Stoßzeiten, wie Therapien und Essenszeiten.
Die Schwestern waren stets bemüht, sich dem Problem der Patienten anzunehmen.
Unterhaltungsprogramm, Ausflüge vor allem am Wochenende wurde zuwenig angeboten.
Man ist hier auf dem Land, umgeben von Äckern und Feldern.
Hier sagen sich Fuchs und Hase noch Gute Nacht.
Heute 4 Wochen danach bin ich wieder auf dem Stand, wie damals als ich dort meine REHA angetreten habe.
|
JuHant berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Zimmer Gestaltung
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bis letzte Woche für 3 Wochen in der Orthopäde und ich muss dazu sagen, wären die Anwendungen und die sehr kompetenten Therapeuten nicht gewesen, wäre ich am zweiten Tag wieder nach Hause gefahren. Meine Unterbringung war in einem Pflegezimmer mit einem Pflegebett mit Holzrahmen, der an allen Ecken und Enden schon so abgesplittert und abgeschlagen war, was kaum aus hygienischer Sicht noch zulässig ist. Ausserdem klebten überall alte , schon schwarze Pflasterreste, was richtig ekelig war. Meine TV Fernbedienung war mit irgendwelchem eingetrockneten Schleim verklebt, ich wollte gar nicht wissen was es war. Mein frisch bezogenes Bett hatte alte Blutflecken und am Bettgalgen hatte eine Spinne schon ihr Netz gebaut. Drei Mal hatte ich darum gebeten, das Zimmer wechseln zu dürfen, aber keine Chance. Obwohl ich mitgekriegt habe, dass andere Patienten auch umziehen konnten! Von der Gäste Betreuung bekam ich sogar die Antwort, ich solle froh sein, dass ich einen Balkon habe, wo ich ins Grüne schauen kann! Meine sehr geehrten Damen und Herren, Kunden Orientierung schaut anders aus!
Des weiteren laufen Schwestern rum mit knallbunt lackierten langen Fingernägeln, mit Armketten Uhren und Stoffbändchen an den Handgelenken!!! In Zeiten von multiresistenten Keimen wie MRSA, ESBL und Corona dazu, ist das ein hygienisches No Go!!!
Auch verstehe ich das Hygiene Konzept im Speisesaal nicht. Warum arbeiten die Damen dort mit Handschuhen?? Es werden für alle Tätigkeiten ein und die selben Handschuhe getragen. Ohne Handschuhe arbeiten und zwischen drin Hände Desinfektion wäre wohl sinnvoller!
Schliesslich wird von den Patienten auch die strenge Einhaltung der Hygiene Regeln etwartet!
danke für Ihre Bewertung, die wir inzwischen intern prüfen konnten.
Da Sie sich während Ihres Aufenthalts auf einer orthopädischen Rehabilitation befanden, ist es naheliegend, Sie in einem Patientenzimmer mit Pflegebett unterzubringen. Dieses war in Ihrem Fall mit einem Holzrahmen versehen. Unsere Zimmer werden vor jeder Neuanreise durch die Vorarbeiterin bzw. die Hausdame kontrolliert und abgenommen. Die Kontrolle Ihres Zimmers fand am 30.07.2020 durch unsere stellvertretende Hausdame statt, welche keine Mängel feststellte. Auch wurde nach dem Eingang Ihrer Beschwerde das Zimmer nach den von Ihnen beschriebenen „schwarzen Pflasterstreifen“ untersucht, jedoch keine gefunden.
Nach Rücksprache mit der Gastgeberin, die auch die Leitung der Gästebetreuung innehat, kann versichert werden, dass die oben beschriebene Aussage bezüglich des Balkonzimmers so nicht getätigt wurde. Gegenüber den Kolleginnen der Gästebetreuung wurde auch keine Äußerung getroffen, dass die Patientin unzufrieden mit den hygienischen Zuständen war.
Es kann durchaus sein, dass Sie die Umzüge in unserem Haus mitbekommen haben, diese finden aber ausschließlich aus medizinischen Gründen statt und nicht wegen persönlichen Befindlichkeiten.
Innerhalb der Pflegeabteilungen gibt es keine Mitarbeiterin, auf die die Beschreibung der Armkettchen und Stoffbändchen zutrifft. Eventuell wurde die Kollegin wegen der ähnlich aussehenden Dienstkleidung mit einer Kollegin aus einem anderen Bereich oder einem Schüler verwechselt.
Das Hygiene-Konzept im Speisesaal ist so konzipiert, dass sowohl die Kollegen und Kolleginnen der Abteilung Küche und Service konsequent mit einem Mund-Nasen-Schutz und Einweghandschuhen arbeiten müssen. Die Damen und Herren sind darauf hingewiesen und geschult, die Handschuhe in regelmäßigen Abständen zu wechseln und noch öfter zu desinfizieren. Wenn die Teller aus der Küche transportiert werden, sind sie ohnehin sauber und nur von Mitarbeitern berührt worden, die mit Einweghandschuhen arbeiten. Beim Abservieren der Teller werden alle Besteckteile gespült, Speisereste ausnahmslos entsorgt und die Einweghandschuhe vor dem Betreten des Speisesaals wieder desinfiziert.
Wir hoffen sehr, wir konnten die von Ihnen genannten Punkte klären und stehen Ihnen gerne in einem persönlichem Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Passauer Wolf Team
nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
11susi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (kein richtiger ansprechpartner)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (kein ansprechpartner)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (einmal die woche nur visite)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (dauert alles)
Pro:
krankengymnastik,vorzimmer personal
Kontra:
pflegepersonal zimmer 2 bett
Krankheitsbild:
knietep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Pflegestation 2 stock:personal kaum deutsch,bei fragen genervt,kein persönlicher ansprechpartner.2 bettzimmer.z.b.duschhilfe nur nach nachfragen durch angehörige.visite einmal die woche,viel zuwenig.positiv krankengymnastik,essen gut
|
Sam11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundliches Pflegepersonal
Kontra:
sehr ungenügende ärztliche Betreuung
Erfahrungsbericht:
Klinik ist auf technischen Stand der 90er-Jahre. Einrichtung total überaltet, Geräte überaltet.
Die Therapeuten sind freundlich und bemüht. Bei einigen Therapeuten hat man allerdings das Gefühl, dass sie ihre Arbeit lustlos verrichten (kein Wunder, bei diesen miserablen Behandlungszimmern im Keller !).
Das Verwaltungspersonal ist ebenso freundlich und jederzeit ansprechbar, genauso die Schwestern !
Die Verpflegung war während meines Aufenthalts hervorragend und abwechslungsreich !
Sehr mangelhaft ist die ärztliche Versorgung !
Von Kompetenz ist nichts zu spüren !
Die Ärzte sind sehr unpersönlich und gehen nur ungenügend auf den einzelnen Patienten ein. Zweimal 5 Minuten Visite bei einem 3-wöchigen Aufenthalt sind lachhaft !
Das Freizeitangebot ist sehr dürftig !
Es war meine erste Reha und mit Sicherheit in Bad Griesbach auch meine Letzte !
Dieses Reha-Zentrum hat meines Erachtens keine Zukunft !
gerne würden wir mehr über die Hintergründe Ihrer Bewertung erfahren. Um ins Gespräch zu kommen, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen — per Mail an meinanliegen@passauerwolf.de. Vorab vielen Dank für Ihre Unterstützung dabei, einen konstruktiven Austausch zum Behandlungsverlauf zu ermöglichen.
|
diabolo18 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
gutes Essen
Kontra:
1 Schwester hilft so vielen Patienten beim Essen, dass dieses kalt ist
Krankheitsbild:
Operation Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider bekam mein 82-jähriger Vater wenig bis keine Anwendungen, um seine Mobilität zu verbessern. Sowohl in der operierenden Klinik vorher als auch anschließend zuhause bei der Physiotherapie/Krankengymnastik wurde deutlich mehr erreicht als in der Reha, wo mein Vater nur im Rollstuhl geschoben wurde, damit er nicht hinfällt. Die Reha sollte den Patienten wieder aufbauen nach einer OP und nicht schwächer entlassen. Mein Vater wurde liegend mit Ambulanz nach Hause gebracht, mit geschwollenen Füßen und geschwollener Hand. Dies wurde erst durch die Physiotherapie zuhause und begleitete Spaziergänge mit Rollator wieder verbessert.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir können Ihnen versichern, dass wir für jeden unserer Gäste einen speziell auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Therapieplan erstellen. Als Angehöriger wünscht man sich natürlich schnelle Fortschritte auf dem Weg zu mehr Mobilität. Dass Enttäuschung entsteht, wenn der Genesungsweg nicht so verläuft, wie erhofft, können wir gut verstehen.
Daher ist es uns ein Anliegen, noch einmal persönlich mit Ihnen über Ihre Schilderungen zu sprechen. Ihnen auch? Dann schreiben Sie uns bitte eine Mail an meinanliegen@passauerwolf.de.
|
anmei2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Alte Hütte)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Termalbad?)
Pro:
Personal auf dem Zimmer OK.
Kontra:
Dame bei der Rezeption frech
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Das einzig ansehnliche vom Passauer Wolf ist die Lobby. Die Zimmer sind armsehnlich. Hier sind 2 Bett-Zimmer kleiner als 1 Bett-Zimmer in anderen Rehakliniken. Die Möbel sind wohl ersichtlich aus dem letzten Jahrhundert. Die Matratzen sowieso. Um 24 Uhr werden alle Fernseher abgeschaltet. (Saustall)! Die Gänge sind erdrückend schmal. Die Wände verdreckt. Die Aufzüge klapprig, und öfters defekt. Zudem war die Dame bei der Rezeption frech wie Otto.
danke, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Schade, dass Ihr Besuch beim Passauer Wolf nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir würden gern auf einige Ihrer Schilderungen eingehen.
Das Rehazentrum ist ein älteres Haus, das stimmt. Aber es ist nicht im „letzten Jahrhundert“ stecken geblieben. Wir bemühen uns stets darum, die Atmosphäre für alle Gäste angenehm zu gestalten. Dazu gehören regelmäßige Renovierungen. Das ist natürlich ein laufender Prozess, der Zeit in Anspruch nimmt. Wir können Ihnen aber garantieren, dass Ihr Angehöriger stets das höchste Maß an Sauberkeit und medizinisch-therapeutischer Spitzenleistung erfahren wird. Egal ob auf dem Zimmer oder im Rest des Hauses. Und sollte doch mal einer der regelmäßig gewarteten und erst kürzlich erneuerten Aufzüge ausfallen, bringt unser Hol- und Bringdienst die Gäste trotzdem sicher zur nächsten Anwendung.
Ihre Bemerkung zu den Fernsehern können wir leider nicht nachvollziehen. Die Zimmer sind alle mit modernen Flachbildfernsehern ausgestattet, die sich nach 2 Stunden ohne Aktivität automatisch abschalten, um Energie zu sparen. Ein kurzer Druck auf die Fernbedienung unterbricht diese Abschaltautomatik, und natürlich kann man das Gerät auch jederzeit wieder einschalten.
Das Thermalbecken war unseres Wissens in letzter Zeit nicht außer Betrieb. Natürlich kann es vorkommen, dass das Becken kurzzeitig zu Wartungszwecken nicht zugänglich ist. Je nach Krankheitsbild kann Thermalwasser aufgrund der hohen Temperatur auch mehr schaden als nutzen. In diesem Fall sollte immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden.
Auch Ihre Anmerkung zum Verhalten unseres Personals nehmen wir sehr ernst. Sollte hier auf Ihrer Seite noch Klärungsbedarf bestehen, schreiben Sie bitte eine Mail mit weiteren Details zu dem Vorfall an meinanliegen@passauerwolf.de
|
huha berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (2 Bett Zimmer sind eine Zumutung!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Friseurtermin wurde verschlampt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ausstattung veraltet, keine Wassergymnastik, Terme noch nicht einmal gesehen.)
Pro:
Büfett
Kontra:
Unhöfliches Personal bei der Rezeption.
Krankheitsbild:
Gelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dreckiger Kiesparkplatz für Besucher. Die Einfahrt in das Parkhaus in die vorgesehene Kurzparkzone für Besucher wurde vom Personal der Rezeption verhindert, da diese keine Lust hatten die Schranke zu öffnen. Der Innenausbau ist stark renovier bedürftig. Die Aufzüge schauen nicht vertrauenswürdig aus, und die Bedieneinheiten sind völlig abgenützt. Die Gänge zu den Zimmern sind extrem schmal. Die Wände verschmutzt, und von Belüftung keine Spur. Die Zweibettpatientenzimmer sind mir Uraltmöbel ausgestattet. Eine Erholung ist hier unmöglich! Am schlimmsten schauen die Besucher WC aus. Keine Seife, keine Papierhandtücher, und die Farbe vom Boden kann wegen Verschmutzung nur noch geraten werden.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Passauer Wolf Reha-Zentrum zu bewerten. Es tut uns leid, dass das Haus Ihre Erwartungen an einen Besuch nicht erfüllen konnte. Wir möchten trotzdem gern auf ein paar Ihrer Punkte eingehen.
Als Reha-Klinik legen wir natürlich sehr hohen Wert auf Hygiene, in allen Bereichen. Auch die Besuchertoiletten werden selbstverständlich regelmäßig gründlich gereinigt. Deswegen können wir Ihre Bemerkung zu den Besuchertoiletten nicht nachvollziehen.
Die Parkplatzsituation am Standort richtet sich nach den begrenzten Kapazitäten vor Ort. Leider ist es nicht immer möglich, jedem Besucher einen Platz in der Kurzparkzone der Tiefgarage freizuhalten. Das Personal an der Rezeption ist bemüht, stets für all unsere Gäste da zu sein. Deswegen kann es vorkommen, dass die Sprechanlage für die Schranke zum Parkhaus nicht sofort beantwortet wird. Falls Sie ungebührend lange warten mussten, bitten wir Sie um Verzeihung. Wir können aber nicht nachvollziehen, dass sich ein Rezeptionsmitarbeiter schlichtweg weigern würde, die Schranke zu öffnen.
Zugegeben, das Haus ist schon etwas älter. Das ändert aber nichts daran, dass wir uns um eine schrittweise Renovierung der einzelnen Bereiche bemühen. Dies ist aber nun mal ein andauernder Prozess, der noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird. Die Aufzüge wurden zum Beispiel erst vor wenigen Jahren erneuert. An der hohen Qualität der Hygiene und der medizinisch-therapeutischen Betreuung ändert das natürlich nichts. Zu den „zu engen“ Fluren: Zum Glück haben wir in der Reha nicht denselben extremen Platzbedarf wie ein Akutkrankenhaus. Deswegen ist es zu verschmerzen, dass die Flure nicht breit genug sind, um zwei Betten aneinander vorbeischieben zu können. Für den alltäglichen „Verkehr“ inklusive Rollstuhlfahrer oder Rollator reicht es aus.
Sollte auf Ihrer Seite noch Interesse an einem klärenden Gespräch bestehen, schreiben Sie bitte eine Mail an meinanliegen@passauerwolf.de
|
pillepallereha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
die Ergo hat Wunder bewirkt.
Kontra:
viel zu wenig individuelle Therapien
Krankheitsbild:
Spondylarthrose im LWS und Hypästhesie Handgelenk nach Trümmerbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man wird hier beschäftigt aber kaum behandelt:
Ich habe mir viel mehr erwartet und wenn diese Reha wirklich die Vorgaben der Rentenversicherung erfüllt, wie dort behauptet, dann frag ich mich was das Ganze soll.
In die große Klinik, mit viel zu vielen Patienten unterschiedlichster Erkrankungen, wurde dieses Jahr auch die orthopädische Abteilung untergebracht. Folge: viele gute Thrapeuten sind gegangen und man ist mit der Umstrukturierung immer noch beschäftigt.
Das Angebot beinhaltet viel zu viel Theorie, wenig Praxis, kaum individuelle Therapien. Ein Drittel der Zeit sitzt man auf unbequemen Stühlen und hört sich irgendwelche Vorträge an, die manchmal ganz interessant aber zu viel und zu lange waren. Das zweite Drittel verbringt man mit sich selbst, d.h, man walked, radelt oder geht ins Trainingsstudio alleine, das mache ich auch zuhause, dazu bräuchte ich keine Reha. So, in der restlichen Zeit hat man dann noch ein bisschen Fango, Strom oder Massageliege, was mir persönlich gar nix bringt, und dann noch ein paar Gruppentherapien. Die dauern 30 Min, aufgrund zu spät kommen, früher aufhören müssen ...bleiben dann effektiv noch eine Viertelstunde Wirbelsäulengymnastik oder Fascientraining...Die Therapieangebote dabei, waren abhängig vom Trainer unterschiedlich gut. Aber sie waren viel zu kurz, nicht aufeinander abgestimmt, kein ganzheitlicher Ansatz keine Zeit zum Aufwärmen, keine Dehnübungen... Die Therapeuten erlebte ich mit wenigen Ausnahmen als noch sehr unerfahren, z.T. unmotiviert, auf alle Fälle wahnsinnig unter Zeit und Patientendruck. Das Problem ist nicht das Personal, sie waren alle freundlich und haben ihr bestes gegeben.
Hätte ich nicht in der zweiten Woche das Glück gehabt, Ergo einzel zu bekommen und ein externer Trainer vertretungsweise eine hervorragende Trainingseinheit abgehalten, ich hätte abgebrochen. Nach Beschwerde bei der Visite bekam ich dann noch immerhin 2!!! Mal Krankengymnastik in der letzten Woche.
Ist das unser Gesundheitssystem?
|
SpinaLip berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten meist freundlich und kompetent
Kontra:
Stationsarzt wie Rumpelstilzchen
Krankheitsbild:
Ausfälle Bewegungsaparat nach OP spinales Lipom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Stationsarzt der weder die Diagnose verstanden, noch Therapieziele setzen konnte. Dafür aber ein Benehmen wie ein bockiges Kind wenn man Fragen oder Anmerkungen hatte. Ein Oberarzt der nur die als Arbeitsfähig-Entlassen-Quote erfüllen möchte. Die orthopädische Abteilung dieser Einrichtung ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.
1 Kommentar
Hallo Aigner68,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben! Dass Sie rundum zufrieden mit Ihrem Aufenthalt waren und sich bestens betreut gefühlt haben, freut uns sehr. Ihr Lob und ihren Gruß geben wir natürlich gern an das Team weiter.
Für Ihren weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen nur das Beste!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Passauer Wolf Team