Parksanatorium Aulendorf

Talkback
Image

Schussenrieder Str. 5
88326 Aulendorf
Baden-Württemberg

45 von 53 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

53 Bewertungen davon 91 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (53 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (29 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Volle Zufriedenheit im Parksanatorium Aulendorf

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO und Gynokologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 20. März 2025 traten mein Mann und ich nach Krebsoperationen, Chemo- und Strahlentherapie unsere Reha im Parksanatorium Aulendorf an. Unsere Anfahrt betrug ca. 450 km, wir sind aus diesem Grund nicht im angegebenen Zeitfenster sondern nach Absprache mit Verspätung in der Klinik angekommen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und es wurde uns eine Mitarbeiterin zur Seite gestellt, die uns in die örtlichen Gegebenheiten eingewiesen hat. Unser Zimmer war sehr geräumig mit direktem Zugang zum Park. Die Mitarbeiterin war sehr bemüht, dass wir an diesem Tag auch noch ein Mittagessen bekamen.
Die ärztliche Betreuung für HNO und Gynokologie waren hervorragend. Ebenso die Damen und Herren im Stationszimmer, jederzeit absprechbar und bemüht uns gut zu betreuen.
Die Therapiepläne, die uns über das Postfach zur Verfügung gestellt wurden, waren jeden Tag gut gefüllt. Die Therapeuten hilfsbereit und freundlich.
Durch diese Therapien haben wir im Bereich Poloneuropathie sehr gute Fortschritte erzielen können,
und unser Wohlbefinden hat sich deutlich verbessert.
Die Menüauswahl habe ich täglich über die WZ App treffen können, es standen täglich 6 Menüs zur Auswahl von Vollkost bis hin zu passierter Kost. Für uns war immer etwas dabei und das Essen hat uns gut geschmeckt.
Das Frühstück und das Abendessen wurde sehr reichhaltig in Buffetform angeboten.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Alles in Allem waren wir sehr Zufrieden in dieser Klinik und würden eine weitere Reha jederzeit wieder dort antreten.

1 Kommentar

Parksanatorium am 28.04.2025

Hallo Frühling 253,

wir bedanken uns für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie und Ihr Mann sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben, trotz Ihrer langen Anreise. Es ist schön zu wissen, dass Sie mit der Betreuung, den Therapien und dem Essen zufrieden waren und dass die Fortschritte im Bereich Polyneuropathie sich positiv auf Ihr Wohlbefinden ausgewirkt haben. Ihre freundlichen Worte über unser Team und die Abläufe bedeuten uns viel und motivieren uns, weiterhin mit Engagement für unsere Patienten da zu sein. Wir wünschen Ihnen beiden weiterhin alles Gute und hoffen, Sie bei einer erneuten Reha wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Ihr Team vom Parksanatorium

Hervorragende Betreuung und effektive Rehabilitation

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung, Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Erfahrungsbericht:

Nach meiner OP kam ich mit gemischten Gefühlen in die Rehaklinik – unsicher, was mich erwarten würde, und mit vielen Fragen zu meiner Genesung. Doch bereits in den ersten Tagen wurde mir klar, dass ich hier in den besten Händen bin.

Ein besonderer Dank gilt meiner Ärztin Frau Dr. Schuler, die mich nicht nur medizinisch kompetent, sondern auch mit viel Empathie begleitet hat. Sie nahm sich Zeit für meine Sorgen, erklärte mir alle Zusammenhänge verständlich und gab mir das Gefühl, nicht nur als Patient, sondern als Mensch wahrgenommen zu werden.

Die Physiotherapie war hervorragend. Ich hatte große Bedenken wegen möglicher Langzeitfolgen der OP, aber durch gezielte Übungen und die Unterstützung der Therapeuten konnte ich schnell Fortschritte machen. Die Physiotherapeuten waren äußerst motiviert und gaben viele wertvolle Tipps.

Insgesamt habe ich mich in der Rehaklinik bestens aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team war engagiert, freundlich und fachlich kompetent. Dank dieser intensiven Betreuung gehe ich gestärkt nach Hause – sowohl körperlich als auch mental. Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen!

1 Kommentar

Parksanatorium am 24.03.2025

Sehr geehrte/ sehr geehrter topgun12,

vielen Dank für Ihre wertschätzende Rückmeldung!
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und sowohl körperlich als auch mental gestärkt nach Hause gehen können. Ihr Lob geben wir gern an Frau Dr. Schuler, die Physiotherapeuten und unser gesamtes Team weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg!

Ihr Team vom Parksanatorium

Entgegen anderer Berichte...

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Krankheitsbild:
Orales Plattenepithelkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
aufgrund der z.T. schlechten Bewertungen, insbesondere hinsichtlich des Speisenangebotes, wandte ich mich vor meiner Reha an die Klinik mit meinen Fragen, aber auch Sorgen. Die erteilte Antwort gab mir Mut die AHB anzutreten, indem alle Fragen und und Kritikpunkte auch außerhalb des Speisenangebotes beantwortet und detailliert beschrieben wurden.
Am Bahnhof wurde ich pünktlich vom Taxi abgeholt, der Koffer kam während der Anmeldung im Parksanatorium, die freundlichen Mitarbeiter und - innen geben sich größte Mühe, die "Eckdaten" und Regeln des Hauses zu erläutern. Die ärztlich Aufnahme erfolgte wie auch die ersten Anwendungen wurden besprochen. Das relativ grosse, gepflegte Zimmer macht es leicht sich an die neue Umgebungzu gewöhnen. Den sehr praktischen Bademantelgang zur Therme, die Möglichkeit auch in Freizeiten zum wesentlich ermäßigten Tarif die Therme in "Spuckweite" zu nutzen, berücksichtigt auch sportliche Interessen, ebenso wie der MTT Raum,der auch (einschl. Wochenende) tags und abends bis 20 Uhr geöffnet ist.
Die Teilnahme der Patienten an den Anwendungen wird den Patienten überlassen, ein ganz grosses Plus, das nicht ausgenutzt wird. Die Anwendungen von hochqualifizierten und sehr freundlichen MitarbeiterInnen sind derart zielführend auf das individuelle Krankheitsgeschehen ausgerichtet, das kein Patient die Anwendungen versäumen möchte.
Auf die Unterschiedlichkeit der onkologischen Erkrankungen sind auch die Speisenpläne ausgerichtet, 2Wahlmenüs, Schonkost, weiche Kost, pürierte Kost, Zwischenmahlzeiten und hochkalorische Kost, viel Gemüse, Obst, oft auch Bio. Sehr freundliche, hilfsbereite Service Mitarbeiterinnen, ein grosses Lob! (Ich war kein einfacher Patient, daher verstehe ich die harsche Kritik in den Bewertungen an dieser Stelle überhaupt nicht!) Die psychoonkol. Beratung war für mich wichtig, ich hatte auf Anhieb einen vertrauensvollen Draht mit klugen Ideen. Logopädie und Lymphdrainage,.. habe noch 15 Zeichen und sag DANKE!

1 Kommentar

Parksanatorium am 14.02.2025

Sehr geehrter Herr Eichhorn,
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben gefühlt haben und Ihre Bedenken im Vorfeld geklärt werden konnten. Ihr Lob für unser Team und die angebotenen Therapien motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Genesung und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Herzliche Grüße,
Ihr Parksanatorium Team

Mein Lob & auch meine Anregung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Es gibt freundliche Menschen & nicht so freundliche)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die ärztliche Betreuung sowie die Arbeit der medizinischen Stationen
Kontra:
Schwimmen & Saunieren steht nicht zur Verfügung wie versprochen / Das Abendessen
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in der Klinik sehr gut aufgehoben. Die Aufnahme und der Empfang beim Antritt der AHB verliefen durch einen Herrn reibungslos. Das Zimmer war sehr sauber, gut ausgestattet, geräumig mit Balkon und Blick in den Park. Das hat sehr zu meinem Wohlbefinden beigetragen. Sehr gute Organisation aller Abläufe im Klinik- Alltag, gute Küche, sehr freundliches und qualifiziertes Personal, außer eine Mitarbeiterin im Speisesaal die sogar zickig war, und eine unfreundliche Mitarbeiterin am Empfang.

Fast Immer dieselben Abendessen. Zu viel Wurst und Käse, obwohl uns mitgeteilt wurde, dass Wurst ungesund sei.
In meinen Unterlagen, die mir zugesandt wurden, stand folgende Information:

Punkt 14. Schwabentherme
„Außerhalb der Therapiezeiten steht Ihnen die Schwabentherme zum Schwimmen & Saunieren zur Verfügung, der Bademantelgang ist von Montag bis Sonntag von 10:30 bis 20:30 Uhr geöffnet“.

Das ist einfach nicht wahr, wir müssten direkt nach dem Frühstuck ins Wassergymnastik, und wir sind nicht einmal erlaubt durch der Bademantelgang in das Thermalbad zu gehen. Wir dürfen eigentlich nur im Schwimmbad (nicht in die Therme) gehen, und wir dürfen weder in die Umkleidekabinen noch in die Duschen gehen und müssen nach 45 Minuten unter die Woche schon fertig sein! Ich habe mich für dieser Einrichtung entschieden, aufgrund der Informationen, die mir gegeben wurden, aber das ist einfach nicht der Fall.
Es gibt keine andere Möglichkeit, in der Reha in der Freizeit schwimmen zu gehen. Mir wurde gesagt, es ist nur in Verbindung mit einer Therapie erlaubt. In anderen Reha-Einrichtungen könnte in der Freizeit in der Reha Einrichtung schwimmen gehen & dort war das Schwimmbad zu verschiedenen Zeiten geöffnet, und man musste nur seinen Namen auf eine Liste schreiben.

Die ärztliche Betreuung sowie die Arbeit der medizinischen Stationen waren zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ein ganz herzlicher Dank an Dr. Duelli, der sehr kompetent & freundlich war und das gesamte Team, die mich so gut betreut haben.

1 Kommentar

Parksanatorium am 30.08.2024

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback! Es freut uns zu hören, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben gefühlt haben und die Aufnahme sowie die Organisation der Abläufe positiv erlebt haben. Es ist schön, dass Ihr Zimmer zu Ihrem Wohlbefinden beigetragen hat und Sie mit der ärztlichen Betreuung, insbesondere von Dr. Duelli, zufrieden waren.

Wir verstehen jedoch, dass es einige Punkte gab, die nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben, insbesondere in Bezug auf die Verpflegung und die Nutzung der Schwabentherme. Es tut uns leid zu hören, dass die Informationen, die Ihnen vorab gegeben wurden, nicht mit der Realität übereinstimmten. Bezüglich der Schwabentherme sind uns die Hände gebunden, da es sich um einen externen Anbieter handelt. Wir sind derzeit in Verhandlungsgesprächen, um unseren Patienten wieder den Zugang über den Bademantelgang zu ermöglichen.

Es ist wichtig, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts wohlfühlen und die Angebote der Klinik in vollem Umfang nutzen können. Wir hoffen, dass Ihre Rückmeldungen dazu beitragen, die Erfahrungen für zukünftige Patienten zu verbessern. Wenn Sie weitere Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, diese zu äußern. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!

Team Parksanatorium

Patientenabfertigung

Onkologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Hohe Arbeitsbelastung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Leider kein guter Arbeitgeber mehr. Steigende Arbeitsbelastung, schädigt Miteinander. Viele z. T. jahrelange Mitarbeiter kündigen. Patienten sollen - so will es die Geschäftsleitung - in immer kürzerer Zeit „abgefertigt“ werden.

1 Kommentar

Parksanatorium am 08.08.2024

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Es tut uns leid, dass Sie diese Sichtweise haben.
Ihre Aussage spiegelt jedoch nicht die Erfahrungen und Meinungen der Mehrheit unserer Mitarbeiter wider.

Bitte wenden Sie sich direkt an uns, damit wir Missverständnisse klären und Ihre spezifischen Bedenken besprechen können.

Ihre aktive Mitwirkung ist entscheidend, um eine konstruktive Lösung zu finden.

Ihre Klinikleitung

Sanatorium mit gehobenen Hotel- Charakter

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualifikation und Empathie des gesamten Personals hervorragend!
Kontra:
Es gibt überhaupt nichts Negatives zu berichten!
Krankheitsbild:
Stoma- Nachsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme und der Empfang beim Antritt der AHB war sehr einladend.
Das Zimmer war sehr sauber, gut ausgestattet, geräumig mit Balkon und Blick in den Park. Das hat sehr zu meinem Wohlbefinden beigetragen.
Sehr gute Organisation aller Abläufe im Klinik- Alltag, sehr gute Küche, durchgehend in allen Abteilungen sehr freundliches und qualifiziertes Personal. Die ärztliche Betreuung sowie die Arbeit der medizinischen Stationen waren zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich war drei Wochen lang Patient, war in jeder Hinsicht, sehr sehr zufrieden, es gab zu keinem Zeitpunkt Anlass zu irgendeiner Kritik.
Werde dieses Haus bestens weiter empfehlen und eine zweite Reha anstreben.

Wäre meine Mutter nicht Aulendorf gewesen, könnte sie vielleicht noch leben...

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (völlig indiskutabel, dass keine Hilfe von Außerhalb zugezogen wird)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
völlige Ignoranz bzw. auf "leise" und nicht fordernde Patienten wird nicht eingegangen
Krankheitsbild:
Mundhöhlenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wäre meine Mutter nicht in dieser Reha gewesen, könnte sie vielleicht noch leben...
Denn trotz des Hinweises direkt beim Aufnahmegespräch und der Bitte um Beobachtung auffälliger Punkte am Hals, wurde diese auch im weiteren Verlauf und trotz extremer Verschlimmerung und Ausbreitung nicht als Metastasen erkannt. Obwohl auch bereits im Arztbrief auf die Möglichkeit geschwollener Lympfknoten und der Bitte um engmaschiger Kontrolle darauf hingewiesen wurde.
Nun kann man sagen, Krebs äußerst sich vielseitig und ggf. kann eine Einrichtung die sich auf Onkologie spezialisiert hat nicht jede Krebs- oder Metastasenform erkennen, aber zumindest kann verlangt werden, dass sich in solchen Fällen Zweitmeinungen oder die zuvor behandelten Ärzte hinzugezogen werden. Auch hätte meine Mutter ins Krankenhaus übergeben werden können, sollte man denken.
Denn dann hätte sie die Zeit gehabt, einen möglichen Erfolg der direkt im Anschluss zur Reha gestarteten Chemo noch zu erleben. Der erste Gang nach Abholung aus der Reha führte nämlich zurück in die Klinik.
Meine Mutter ging in einem guten Allgemeinzustand und durchweg positiven Gedanken in die Reha und verließ diese als gebrochene, in sich gekehrte stark kranke Frau die Einrichtung.
Auf Nachfrage hieß es, solch eine Art der Schwellung und Wucherung sei 6 Wochen nach der Bestrahlung völlig normal!!!! Hierbei darf nicht vergessen werden, dass die Klinik erst 9 Wochen nach Bestrahlungsende aufnimmt und im Falle meine Mutter diese bereits 12 Wochen zurücklag.
Wir sind noch immer tief schockiert und vor allem traurig, dass so etwas möglich ist und uns unsere Mutter, Oma genommen wurde.

Bin sehr zufrieden :-)

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar diesen Jahres war ich zur Anschlussheilbehandlung in der Klinik.

Dabei war ich sehr zufrieden mit den Therapeuten, aber auch mit den den Abläufen. Mein Tagesplan war gut gefüllt und ich hatte genügend Anwendungen.

Auch die Unterbringung war wirklich gut. Das Zimmer war sehr geräumig und das Bad sehr ordentlich. Recht neu renoviert, keine Stockflecken oder ähnliches, alles sehr sauber und einladend.

Lediglich bei der Verpflegung war regelmäig die Petersilie aus, aber auch z. B. das Zopfbrot oder sonstige Dinge, die auch auf Vorrat hergelegt werden könnten, da sie problemlos am nächsten Tag noch verzehrt werden könnten.

Zusammenfassend kann ich den Aufenthalt dort sehr empfehlen. Ich habe dort sehr gute Fortschritte gemacht.

Auf diesem Weg vielen Dank an alle Beteiligten!

Sehr zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Tumor in Nasenhaupthöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal, Therapeuten, Ärzte sind sehr nett, kennen sich auf ihren Gebieten sehr gut aus und gehen auf den Patienten ein.
Zimmer sind funktional und geräumig, mir hat es an nichts gefehlt.
Therapie und Anwendungen waren super auf mich zugeschnitten. Wenn einem etwas zu viel wird oder man weitere Anwendungen möchte, kann man das jederzeit ansprechen.
Essen hat mich persönlich nicht so angesprochen, ist aber Geschmacksache.
Ansonsten kann ich die Klinik sehr empfehlen, ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren.

hervorragende Therapeuten, sehr gutes Angebot

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Therapeuten, schöne Zimmer, angenehme Umgebung
Kontra:
Samstag und Sonntag kein Angebot
Krankheitsbild:
Zungengrundkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hervorragende Therapeuten, schöne großzügige Einbettzimmer (kann aber zu jeder Zeit ein zweites Bett für Partner beigestellt werden), reichhaltiges und abwechslungsreiches Essen (Mittag und Abend immer Salattheke, Morgens Müsli-und Obstangebot), in jedem Bereich nettes und hilfsbereites Personal, schönes Cafe mit täglich frischem Kuchenangebot, alle Räume großzügig und fachgerecht ausgestattet, gutes Fitnesscenter und Sportangebot (Nordic Walking, schwimmen). War im Januar 2023 und Januar 2024 jeweils 3 Wochen dort .

Nicht noch einmal

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten sind klasse
Kontra:
Das Essen ist eine Zumutung
Krankheitsbild:
Systemerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2023 dort. Die Therapeuten sind alle klasse. Total motiviert . Hatte ein straffes Programm — jedoch war dies auch mein Wunsch.
Die Ärzte waren meiner Meinung nach zu desinteressiert….und überhaupt nicht auf den Patienten vorbereitet.
Alles in allem werde ich nicht nochmals diese Klinik auswählen, weil das Essen eine Zumutung war. Das Essen kam von einer Großküche und die Qualität und der Geschmack waren miserabel.
Gerade in einer Rehaklinik sollte es Mahlzeiten geben, auf die man sich freut. Und das bei einem hohen Pflegesatz !

Herzlichen Dank

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum war man um meine Gesundung bemüht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine machbaren Probleme wurden gelöst)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachwissen verbunden menschlicher Nähe)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Beratung und die richtigen Anweisungen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles Nötige vorhanden und große Sauberkeit)
Pro:
Jede Kraft ist gut ausgebildet, voll bemüht zu helfen und sehr freundlich
Kontra:
Wie z.zt. überall fehlendes Personal
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Menschen in der onkologischen Rehaklinik sei herzlichen Dank
Ich bin begeistert und das ist kein Schwank

Ohne jegliche Begründung und mit 75 Jahren
Durfte ich das Wort Krebs am eigenen Leib erfahren

Brustkrebs OP-Chemo- Bestrahlung und viele Therapien
Hirnstamm Infarkt - die Blutgerinnsel konnten sie per Katheter ziehen

Ein neues Leben wurde mir damit gegeben
Rechtzeitig alle mögliche Hilfe konnte ich erleben

Auch danach ist mein Kampfgeist nicht erloschen
Wenn auch ungewollt, meine Tränen sind geflossen

Körper, Geist und Seele zog man gleichermaßen ein
Der therapeutische Erfolg wird meine Selbständigkeit sein

Viele sogenannte „Wunder“ sind geschehen
Dank Aulendorf kann ich auf festen Beinen stehen

Weiterhin sind vorhanden Ausdauer und Mut
Weniger Selbstüberschätzung und mehr Geduld täten mir gut

Krebs ins Auge zu sehen ist ein harter Kampf für immer
Bei Krebs aufzugeben, ist noch vielmals schlimmer

In meinen Gedanken und tief in meinem Herzen drin
Danke ich ALLEN, die meinem Leben gaben neuen Sinn

Den Erfolg aller Behandlungen in Aulendorf kann jeder sehen:
Ich kann gerade, sportlich und zufrieden nachhause gehen

Mein großes Lob ist für ALLE helfenden Hände gedacht
IM PARKSANATORIUM WIRD ES WIRKLICH GUT GEMACHT

EvC????

So ist es!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Zufrieden ist zu wenig, bestens Zufrieden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bestens)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Für bestimmte Patientengruppen ist die Therme nicht benutzbar, das sollte im Infoblatt vermerkt werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Terapeuten, gute Hausleitung, sehr gute Küche, schöne Zimmer!
Kontra:
Habe keine negativen Erfahrungen gemacht!
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik bewerte ich mit 6 Sternen von 6 möglichen!

Nach der Eingangstür der Coronatest, dem Empfang und der Führung zum Zimmer mit der detaillierten Vorstellung der einzelnen Bereiche. Sehr GUTE Organisation, sehr hilfsbereitem Personal, fühlte ich mich von Beginn an sehr wohl.
Die Therapeuten ein hervorragendes Team, sehr hilfsbereit, höflich und echt kompetent.
Die Terminplanung sinnvoll, mit genügend Ruhephasen dazwischen.
Die Küche mit der Essenszubereitung, einschließlich der Mitarbeiterinnen im Speisesaal, hervorragend. Mir hat sehr gut gefallen, dass ich immer auf der Terrasse essen konnte. Mir hat es immer sehr gut geschmeckt, kann ich bestens empfehlen.
Die Zimmer sehr freundlich hell und geräumig und das sogar die Dusche, dazu ein Balkon mit Liegestuhl.
Die Betreuung durch die Ärzte und Schwestern bestens.

Rundum kann ich sagen eine sehr gutes Haus, dass ich mit bestem Gewissen und sehr gerne weiter empfehlen kann.

Rund um gelungene Reha- gute Mischung aus Gruppenangeboten und Einzeltherapie

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2222   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell und kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individuelle Rehaplanung, emphstische, freundliche Fachkräfte in der ganzen Klinik
Kontra:
Essen und Organisation des Essens hat Luft nach oben
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Empfang ist sehr zuvorkommend mit Mitarbeitern organisiert, die das Gepäck auf's Zimmer bringen, bei der Erstuntersuchung wird auf individuelle Bedarfe eingegangen.

Hilfreiche Unterstützung zur Genesung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anstoß für die AHb nach einer Darmoperation war Müdigkeit, Antriebslosigkeit, andauernde Darmkrämpfe.
Ich hatte keine große Hoffnung, dass sich dieser Zustand in meinem Alter (69) merkbar verbessern lässt.
Der Aufenthalt im Parksanatorium hat mich allerdings eines Besseren belehrt.

Äusserst kompetente Therapeuten, ob in der Einzel-oder Gruppentherapie gehen auf die Anliegen der Patienten ein. Die gute Laune, die sie durchwegs ausstrahlen, überträgt sich auf die Gruppe, man verliert sofort die Berührungsängste und traut sich auszuprobieren.Die nächste Anwendung geht man schon "mutig" an!

Übrigens trifft man diese Freundlichkeit überall in dieser Einrichtung an, egal,ob Ärzte,Therapeuten, das Pflegepersonal, in den Büros oder das Reinigungspersonal.
Es spricht für ein sehr gutes Betriebsklima!

Wichtig: es war immer ein Arzt ansprechbar und es wurde auf auftrende Schwierigkeiten sofort eingegangen und der Therapieplan geändert.

Zum Schluss, aber für eine Genesung unheimlich wichtig, die geräumigen Zimmer, alle mit Balkon, die schönen Aussenanlagen, die Sauberkeit im ganzen Haus und der vielseitige Speiseplan!

Mir hat der Aufenthalt im Parksanatorium zu einer ganz neuen Mobilität verholfen. Ich habe diese Klinik nach 4 Wochen wie auf Wolken verlassen.

Sehr gute Reha-Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (werde wieder kommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärztin beantwortete alle meine Fragen und nahm sich Zeit für mich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Therapeuten sind sehr nett und zuvorkommend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schon an der Anmeldung wird man freundlich empfangen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Großes, ruhiges Zimmer mit Balkon, TV, Dusche)
Pro:
Hier bemüht man sich um jeden Patienten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 03.02. bis 03.03.2022 verbrachte ich 4 erholsame Wochen im Parksanatorium Aulendorf.
Nach der Eingewöhnungsphase, in der mir die netten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hilfreich zur Seite standen, konnte ich meinen Aufenthalt richtig genießen.
Schon am Morgen wartet ein reichhaltiges Frühstücks- Büfett auf einen. Danach hat man drei oder mehr Anwendungen am Vormittag.
Das Mittagessen, das man aus drei Menuevorschlägen wählen kann, lässt keine Wünsche offen. Toll fand ich auch das reichhaltige Salatbuefett.
Nach der Mittagspause folgten wieder Anwendungen, u.a. Nordic Walking oder Yoga. Auch hat man Zeit für eigene Erkundungen und Spaziergänge.
Abends kann man vom Büfett nehmen, Salat steht auch wieder mit auf dem Speiseplan.
Sehr gut finde ich auch den kostenlosen Wasserspender, wo man seine Flaschen auffüllen kann, sooft man will.
Gut ausgestattete Trainingsräume ermöglichen ein breit gefächertes Angebot für körperliche Ertüchtigung.
Zum Schluss möchte ich noch das Reinigungpersonal erwähnen, das unermüdlich das gesamte Haus blitzblank hält.
Danke für die schöne Zeit in Aulendorf

Dank

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Optimale Leistung trotz Pandemie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer auf dem Punkt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Optimal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (von Zusatzleistungen finanziertes Zimmer)
Pro:
Für das gesamte Rehapaket
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wie versprochen nun auch meinen schriftlichen Dank an die optimale onkologische Rehaklinik, deren Leistungsfähigkeit in dieser schweren Zeit in der Pandemie zu bewundern ist.?Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei wirklich allen Personen in der Klinik für die gute und zuvorkommende Behandlung und Begleitung während meines vom 01. - 29.03.2022 Aufenthaltes bedanken.?Meines Erachtens stimmt einfach alles was den Umgang mit dem Patienten betrifft, jeder ist nett und zuvorkommend und bei Fragen und Problemen steht man hilfsbereit zur Seite.?Im Vorfeld zur Auswahl der Rehaklinik informierte ich mich über verschiedene Häuser und habe wohl die für mich beste Auswahl getroffen - ebenso wie für meine Behandlungen mit dem Brustzentrum Campus Innenstadt der LMU in München.?Auf Grund meiner 2 verschieden bösartigen Tumoren von Brustkrebs im Alter von 75 Jahren suchte ich eine kleine nur für Onkologie ausgerichtete Klinik. Mehr als meine Hoffnungen gingen in Erfüllung und ich nehme die Kraft mit, den Rest der Behandlungen auch noch positiv zu überstehen.
?Es ist bemerkenswert wie toll ein so großes Team so gut miteinander arbeiten kann. Bei sehr vielen der Angestellten fühlt man als Patient, dass es sich eher um das Ausleben einer Berufung handelt und ich habe dort unter den helfenden Angestellten wirklich sehr faszinierende Menschen getroffen, die durch ihr Wissen und ihre Erfahrungen ein sehr großes Vertrauen ausstrahlen - auch für diese Möglichkeiten ein herzliches Dankeschön.
?Für mich persönlich wurde wirklich rundherum restlos alles Machbare mehr als erfüllt und ich habe mich sehr behütet und angenommen gefühlt, durfte immer wieder neu dazulernen und meine natürliche Fröhlichkeit ausleben. ?Ein ganz großes Dankeschön noch einmal an wirklich alle Personen vor und hinter der Bildfläche.
Sollte mir noch eine REHA zustehen, werde ich auf jeden Fall alles Mögliche veranlassen, ins Parksanatorium Aulendorf zu dürfen. Kein Weg ist mir dafür zu weit. Bedingt durch die schöne Umgebung, das lichtdurchflutete Zimmer und die sehr gute gesunde Küche, fühlte ich mich fast wie im Urlaub. Und selbst Haare und Nägel sind sichtbar gewachsen, die Nerven gestärkt!
Liebe Grüße und die Hoffnung auf baldigen Frieden,
Erika von Craushaar

Alles Top

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit 14. Dezember 21 in der Klinik.
Ich kann nur positives Berichten.
Ärzte Top
Therapeuten Top
Essen Top
Ich schreibe nicht gerne Bewertungen, aber diese Klinik hat es verdient.

TOP

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Zeit in der AHB im Parksanatorium Aulendorf.
Bei der Ankunft ging alles zügig von statten. Corona Test und Aufnahme Ritualien waren sehr schnell erledigt. Es gibt einen Begleitdienst, der sich um das Gepäck kümmert. Ein sehr netter Herr erklärte, bei dem das Gepäck von ihm ins Zimmer gebracht wurde, in kurzen Worten den Ablauf sowie die Örtlichen Gegebenheiten. Das erste Arztgespräch folgte noch am ersten Tag. Hierbei werden auch die Anwendungen festgelegt. Die ersten Tage waren sehr holprig, weil man aufgrund der Zimmer- und Häusernummern sich erst einmal zurecht finden muss. Was die Therapeuten und Ärzte betrifft, muss ich hierbei ein großes Lob aussprechen. Insbesondere dem Hr.Accardo, der mir sehr geholfen hat und der Fr. Dr. Fischer. Des Weiteren sind die Vorträge und Gruppengespräche sehr informativ. Die Anwendungen sind stellenweise sehr straff gestrickt. Dabei wird nicht berücksichtigt, dass man ja auch erst einmal ziemliche Wege zurücklegen muss, bis man dann am Zielort ist. Das Essen ist sehr lecker. Morgens und Abends Buffet. Mittags Menüwahl aus 3 unterschiedlichen Gerichten, die ständig wechseln und was man sich einen Tag vorher aussuchen kann. Was noch wichtig ist zu erwähnen:
Hier muss man nicht irgendwelchen Unterschriften nachjagen um zu beweisen, dass man an dem Kurs teilgenommen hat. Für die Leute die das von anderen Kliniken her kennen, finde ich diese Lösung super. So kann man je nach gesundheitlichem ermessen selbst beurteilen, ob man an der Anwendung teilnehmen kann oder nicht. Ohne Druck und schlechtem Gewissen. TOP!!
Was noch wichtig ist. Für das stärkere WLAN muss man 10.-Euro pro Woche zahlen. Ansonsten gibt es ein Code der kostenfrei ist, allerdings bricht hierbei die Verbindung ständig ab. Parkplätze gibt es auch. Wenn man draußen parken will kostet das 1,30 Euro pro Tag. In der Tiefgarage 1,90 Euro. Telefon ohne Einheiten 0,80ct pro Tag.
Unbedingt mitnehmen: eine Trinkflasche, Seife und evtl. einen Thermobecher für Tee.

Mein persönlicher Eindruck, Anregungen und Weiterempfehlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (manchmal waren die Therapiezeiten etwas knapp kalkuliert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wassergymnastik, Therapeuten
Kontra:
Rezeption
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich im März im Parksanatorium und habe mich gut aufgehoben gefühlt. Ein großes Dankeschön an ALLE!
Hier ein paar Tipps, sollten Sie zum ersten Mal das Parksanatorium besuchen:
Bringen Sie am besten einen Föhn, Seife, Thermoskanne (wer sich Tee machen will), Wasserflasche zum Befüllen am Brunnen, Bademantel, gute Handcreme wegen der häufigen Benutzung der Desinfektionsmittel (was absolut sinnvoll und wichtig ist) und wer hat und kann seine eigene Nordic Walking Stöcke mit.
Hier noch ein paar Anregungen an die Klinik:
Rezeption am An- und Abreisetag überfordert. Vielleicht könnte das etwas entzerrt werden oder mit mehr Personal schneller abgewickelt werden (bei mir war nur eine Person anwesend bei über 20 Angekommende)und der Zutritt für Nichtpatienten wäre ein Leichtes.
Hier meine persönlichen Eindrücke:
Die Klinik verfügt über keine eigene Küche. Das Essen wird geliefert und war sehr lecker. Das Hauptgericht muss man einen Tag vorher auswählen, alles weitere gibt es in großer Auswahl am Buffet.
Sport mit Mundschutz war etwas gewöhnungsbedürftig, am besten hat mir gefallen, dass wir trotz Corona Wassergymnastik hatten. Dafür nochmals extra mein Dankeschön!
Während meiner Anwesenheit wurde in der Klinik ein Coronatest durchführt.
Ich kann das Parksanatorium in Aulendorf mit guten Gewissen weiterempfehlen. Mir wurde keine Verlängerung angeboten.

Wieder sehr zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aderhautmelanom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin schon das 2.Mal hier, nachdem die erste Reha in diesem Haus mich physisch und psychisch sehr aufgebaut und stabilisiert hat, habe ich das Parksanatorium wieder als meine Wunschklinik angegeben.
Und auch diesmal bin ich wieder sehr zufrieden. Die Anwendungen werden zu Beginn mit dem Arzt besprochen, wenn sich dann herausstellt im Laufe der Reha, dass etwas nicht passt, z.B. Gruppe zu schwer oder zu viel oder zu wenig Anwendungen, wird problemlos nachjustiert. Dies gilt sowohl für meinen behandelnden Arzt, als auch für die Therapieplanung.
Alle Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Das macht den Aufenthalt sehr angenehm und man kann sich hier schnell einleben und wohlfühlen.
Die Therapeuten geben sich große Mühe trotz strengen Coronauflagen sinnvolle und hilfreiche Therapien zu geben.Und dies gelingt auch sehr gut.
Fühlte mich gut betreut und auf die notwendige Hygiene ob im Speisesaal, bei den Therapien oder im Patientenzimmer wird sehr geachtet.
Die Zimmer sind sehr gemütlich und erinnern mehr an ein Hotel, als an eine Klinik. Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse und sind mit Liegestuhl ausgestattet.
Die Küche ist abwechslungsreich und bietet morgens und abends Buffet und mittags verschiedene Auswahlmöglichkeiten, je nach Bedarf Vollkost, leichte Kost, Vegetarisch, für Diabetiker oder eben auch passierte Kost für Patienten mit Schluckbeschwerden oder Verdauungsproblemen.
Alles in allem sehr positiv und ich komme gerne wieder!

Wiederholt einen tollen Eindruck in allen Bereichen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Voller Erfolg)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bestens)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wurde wahrgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach problemlos und zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Totale Wohlfühlatmosphäre)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke,
ausnahmelos allen Mitarbeitern des Parksanatoriums Aulendorf

Auch mein zweiter Aufenthalt in Aulendorf war ein voller Erfolg.
Gerade im dieser schwierigen Zeit wurde alles erdenklich mögliche,von seitens der Klinik und den Mitarbeitern getan,um uns Patienten einen sorglosen, sichernen sowie angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt zu gewährleisten.

Wenn man als Patient nach den Sichheitsvorgaben lebt ,und die vor allem auch achtet !!!! und umsetzten möchte ,dann muss man dankbar sein ,das einem dieser Aufenthalt ermöglicht wird.
Ich fahre mit viel Kraft,Selbstvertrauen und Energie nachhause.

Und ich persönlich kann diese Klinik nur weiterempfehlen...
Nochmals vielen Dank für alles, bleiben Sie alle gesund und ich freue mich auf ein Wiedersehen

Wie immer klasse

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Breites Angebot an Behandlungen
Kontra:
Cafeteria nur bis 21 Uhr geöffnet
Krankheitsbild:
Krebserkrankung im Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in 2020 zum fünften Mal in dieser Klinik zur Reha und wie immer voll zufrieden.
Die Ärzte sowie das Pflegepersonal sind äußerst freundlich, hilfreich, kompetent und entgegenkommend.
Man wird immer als Mensch behandelt und nicht "nur" als zahlender Patient.
Nicht zu vergessen sind auch die immer freundlichen Mitarbeiterinnen des Reinigungspersonals und der Cafeteria.
Die Klinik hat neben Hilfen zur aktuellen Erkrankung auch Angebote zur Behandlung von sonstigen Beschwerden.
Einfach alles beim Aufnahmegespräch ansprechen, die machen dann ein entsprechendes Angebot.
Probiert es einfach aus, falls es euch nicht zusagt, könnt ihr es problemlos wieder abwählen und was anders versuchen.
Ich selbst habe zwar keine Erfahrung mit anderen Reha-Einrichtungen, habe aus Gesprächen mit anderen Patienten herausgehört, dass diese Klinik eine der besten ist, die sie jemals besucht haben.
Der Ort Aulendorf hat zwar nicht sooo viel zu bieten, entspannte Spaziergänge oder Restaurantbesuche sind aber durchaus möglich.
Zudem ist der Bodensee vom nahe gelegenen Bahnhof aus (5 - 10 Gehminuten) schnell erreichbar.
Ich kann das Parksanatorium guten Gewissens nur empfehlen.

Empfehlenswertes Kurheim mit fachlicher Kompetenz

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamteindruck
Kontra:
TV und Wlan Kosten.Gehört meiner Meinung heute schon zur Standartausrüstung.
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebs,Total OP-Entfernung Kehlkopf,Stimmbänder,Lymphknoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal sehr freundlich
medizinisches Personal fachlich kompetent
Sehr gute Verpflegung,geräumiger Speisesaal,
Nur die Cafeteria sollte anders gestaltet werden,sie liegt mitten im Durchgangsbereich und zum Eingang in den Speisesaal,allerdings ist das Angebot gut.Wlan im Cafeteriabereich gratis,auf Station allerdings kostenpflichtig.Ebenso unverständlich das der TV Empfang
kostenpflichtig ist und relativ teuer.
Die Zimmer sind freundlich,geräumig und gut ausgestattet,zum Wohlfühlen.
Die Behandlungen erfolgen zügig,fachlich gut und das entsprechende medizinische Personal gut ausgebildet,was nicht jede Klinik von sich behaupten kann.Über Aulendorf ist allerdings von meiner Erfahrung nur Gutes und mit Zufriedenheit zu urteilen-kann ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen.Fazit : Rundum gute Atmosphäre und Interieur der gesamten Klinik.Habe mich sehr wohl gefühlt,trotz Sprachbarriere mangels fehlender Stimmbänder ( durch Kehlkopf OP-Krebs entfernt ).
Nochmals Dank an das freundliche und hilfsbereite Personal,besonders das Medizinische !!!

Klaus Schliebe-----Patient 2018

Sehr gute Behandlung!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieplan war gut auf mich zugeschnitten
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Hodgekin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in der Klinik sehr gut aufgehoben. Die Mitarbeiter waren alle sehr hilfsbereit und kümmerten sich jederzeit um meine Fragen und Wünsche.
Die Unterbringung war gemütlich und großzügig, Die Behandlungen waren für meine Beschwerden sehr hilfreich und mir geht es erheblich besser.
Das einzig Negative für mich, war die sehr einfallslose Speisekarte, ganz besonders zum Abendessen. Da ist noch Luft nach oben.
Herzlichen Dank an Dr. Duelli und das gesamte Team, die mich so gut betreut haben.
Die Coronavorschriften wurden gut eingehalten.

Eine gute Klinik, in der man rundherum gut betreut wird!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Kompetenz und Freundlichkeit im Haus.
Kontra:
Die Fernseher sollten nicht extra berechnet werden.
Krankheitsbild:
Mamma-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Mamma-Patientin im Juni/Juli 2020 im Parksanatorium und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Trotz verschiedener Einschränkungen durch Corona sorgte das komplette Team von den ÄrztInnen, dem Pflegepersonal, den TherapeutInnen, bis hin zum Service- und Küchenpersonal für einen wirklich guten Aufenthalt und Therapieerfolg. Dafür noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön!!!

Das Klinikgebäude selbst ist sehr ansprechend und gut ausgestattet. Die Zimmer sind groß, hell und freundlich eingerichtet und haben einen Balkon. Vermisst habe ich den Zugang zur Therme. Diese war aus unerfindlichen Gründen nur für Hotelgäste in Aulendorf geöffnet. Anfragen auf den allgemeinen Öffnungszeitpunkt wurden vom Inhaber des Bades äußerst seltsam kommentiert. Schade, dass hier keine Rücksicht auf die Reha-PatientInnen genommen wurde/wird! Leider lag das nicht in der Hand der Klinikleitung. Hier denke ich, dass auch die Stadt Aulendorf sich diesbezüglich für ihre Rehagäste mehr einsetzen sollte! Man hatte hier so das Gefühl einer Zwei-Klassen-Gesellschaft. Für das Parksanatorium selbst kann ich trotzdem nur vollstes Lob aussprechen! Auch die Verpflegung war stets top!

Gerne empfehle ich die Klinik weiter!

Alles wird gut!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Febr./März zur AHB nach Darm-OP und Chemoth.
für 3 + 1 Wochen im Parksanatorium in Aulendorf.
Diese Zeit hat mir sehr geholfen, mich seelisch und
körperlich wieder aufzubauen. Mein Dank und mein
größter Respekt gilt der ganzen Belegschaft, vom
"Bodenpersonal" angefangen, über die Küche, den
Therapeuten, den Betreuern, den Schwestern und den
Ärzten. In diesen CORONA-Zeiten, die ich nun wieder
gestärkt zu Hause erleben darf,denke ich ganz besonders an das gute Aufgehobensein im Parksanatorium und
wünsche allen eine gute und v.a. gesunde Zeit.
Sollte für mich nochmal ein Aufenthalt dieser Art
infrage kommen, werde ich mich auf jeden Fall wieder
für Aulendorf entscheiden.

Absolut empfehlenswert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anwendungen besser abstimmen! Erst Nordic Walking, dann Entspannung und danach gleich Mammagruppe! Entspannung dann vielleicht als Abschluss vor dem Mittagessen oder nachmittags)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde diese Klinik von einer anderen Patientin empfohlen! Ich habe nur die besten Erfahrungen in dieser Klinik gemacht! Vom ersten Tag an waren alle sehr freundlich und man fühlte sich sofort gut aufgehoben! Das Klinikpersonal ist sehr kompetent und auch sehr freundlich und ich habe sehr viele Informationen mit nach Hause genommen! Die Vorträge und Gespräche gerade in der Brustkrebsgruppe waren ausgezeichnet! Ärzte und Schwestern waren immer für einen da! Die Zimmer sind alle hell und freundlich eingerichtet! Toll fand ich auch den Liegestuhl auf dem Balkon! Ein großes Lob möchte ich auch noch mal in die Küche schicken! Das Essen war großartig! Morgens gab es eine große Müsliauswahl, verschiedene Brötchen sowie verschiedene Brote und Hefezopf! Es war für jeden etwas dabei! Mittags und Abends gab es immer eine Auswahl an frischen Salaten an der Salatbar (bester Kartoffelsalat weit und breit!) zum gewählten Mittagsmenü und abends gab es verschiedene Sorten Brot plus Wurst/Käse etc. Das Wasserfitnessprogramm in der Therme war klasse und wir hatten viel Spaß! Alle Anwendungen wurden auf einen abgestimmt und konnten jederzeit geändert werden! Trinkwasser gab es die ganze Zeit umsonst, sogar zum Abfüllen in die eigene Flasche! Wir hatten im Juli auch unheimlich Glück mit dem Wetter! Da lud auch die tolle Parkanlage immer noch zu einem Spaziergang ein. Wer von den Strapazen abschalten möchte ist in Aulendorf gut aufgehoben!

Vielen lieben Dank noch einmal für die tolle Zeit! Ich komme gerne wieder - wie bereits so viele andere auch, die ich dort kennenlernen durfte!

Hervorragende, sehr erfolgreiche AHB

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verzahnung der Abläufe, hier wird miteinander gesprochen, Gesamtkonzept stimmt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung war sehr fundiert. Auf Fragen wurde eingegangen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte kompetent und sehr empathisch, nehmen sich viel Zeit, treten sehr natürlich auf)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut organisiert: Wechsel der Termine, Pausen, Essensschichten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gestaltung baut die Seele auf! (Kein Krankenhaus!))
Pro:
persönliches (familiäres) Klima im ganzen Haus, großes Therapieangebot, individuelle Therapie, sehr gute Organisation, sehr schöne, geräumige Zimmer
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt: 2.-23. Januar 2019, zur AHB
Spürbar: Hier arbeiten alle Kräfte zusammen, das seelisch- körperliche Gleichgewicht des Patienten wieder herzustellen, ihn weiter zu bringen.
Eigeninitiative wird gefördert: Was kann ich bereits, was sollte ich mir aber auch abverlangen?

1.Therapien: großes Sportangebot, verschiedenartig, es ist für jeden etwas dabei, was er entdecken und später auch zuhause fortführen kann
Entspannungsangebote: verschiedene Angebote werden vorgestellt- Auswahlmöglichkeit, Einübung
Fachvorträge: zur Krankheit selbst, zu arbeitsrechtlichen Dingen, Ernährung, Prävention durch Sport, Hilfsmittel...
Einzelberatung und Vorträge zu Theman wie berufliche Rehabilitation, Ernährung, wie gehe ich mit der Erkrankung um
Sehr gute psychologische Aufarbeitung(Einzel und Gruppe), auch Angebot kirchlich- pastorale Betreuung
Sehr interessante musische Angebote: Musiktherapie mit Instrumenten (Unbedingt empfehlenswert!), meditativer Tanz (Zusammenspiel Meditation- Bewegung! Überzeugend!)
Die Atemtherapie hat mir viel gebracht.
Die Massage war toll.
2. Ärztliche Betreuung: ich fühlte mich jederzeit gut beraten. Die Ärzte waren gut präsent, man konnte gut auf sie zugehen.
Vielen Dank an Herrn Dr. Duncker, Herrn Dr. Duelli und Frau Dr. Fischer!
3. Unterbringung:Gesamtes Personal sehr freundlich, humorvoll, schwungvoll
erstklassige Zimmer, sehr geräumig, nett eingerichtet, Hotelcharakter
Sehr gutes Essen, Buffetform, sehr gut organisiert
Schönes Haus mit Cafeteria, netter Aufenthalt am Abend--- Leihbücherei, Spieleverleih
Sehr ansprechende natürliche Umgebung: Viele Wanderwege, Ruhe, Entspannung, nette kleine, persönliche Geschäfte (Lebensmittel, Textil, Buchhandlung, Schreibwaren, Gastronomie)
Nicht zu vergessen: erstklassige, große Therme, geöffnet bis 22 Uhr! (Es empfiehlt sich besonders der Abendaufenthalt!Super zu erreichen über Bademantelgang!)
Ich habe im Parksanatorium neue Kraft geschöpft und wieder Achtsamkeit gelernt!
Vielen Dank!

Patient steht nicht im Mittelpunkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
zu wenig Therapie
Krankheitsbild:
Endometrium Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte dem aufnehmenden Arzt mitgeteilt, dass ich vor meiner Krebserkrankung und auch zwischen den einzelnen Operationen viel Sport betrieben habe. Trotzdem war das Therapieangebot nur sehr mässig und keinesfalls meinem Leistungsvermögen angepasst. Es fand während des gesamten Aufenthalts kein Gespräch statt um zu klären, ob der Therapieumfang meinen Bedürfnissen entspricht, deshalb habe ich die genehmigte Verlängerung abgebrochen, da keinerlei Leistungs- bzw. Therapiesteigerung zu erwarten war, trotz Rücksprache mit dem Arzt. Am Beginn der letzten Woche bat ich um eine zusätzliche Massage, die mir am nächstens Tag wieder gestrichen wurde, Kommentar der Ärztin war nur: ich hätte mich halt wehren müssen, dann hätte sie Überstunden angeordnet?! Es wird nicht auf den Patient und seinen Ressourcen eingegangen, sondern einfach alle über einen Kamm geschert.
In der letzten Woche war dann die Gynäkologin wieder im Haus. Sie hat uns dann in der sog. "Gyngruppe" erst mal 30 Minuten erklärt, welche bösartigen Tumore es im gynäkologischen Bereich gibt, dies ist aus psychologischer Sicht wirklich das allerletzte! Dafür gibt es dann eine Extrastunde bei der Psychologin???
Das Essen hat allenfalls Kantinenstatus, das Gemüse war geschmacklos und verkocht. Während der gesamten Zeit gab es immer den gleichen kleingeschnittenen grünen Salat, nie einen Blattsalat oder z. B. Feldsalat. Das vegetarische Essen bestand häufig aus Süssspeisen.

Tollle Klinik mit nur kleinen Mängeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, gutes reichhaltiges Essen
Kontra:
Mobilfunkempfang, WLan, Gebühren fürs TV
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 28.8. bis 18.9 als Gast in Aulendorf.
Die Zimmer sind schön eingerichtet mit viel Platz das Essen war sehr reichhaltig mit viel Auswahl.
Über die Ärzte und das Pflegepersonal kann ich auch nur positives berichten.
Gut fand ich auch das meine Partnerin mich begleiten konnte ein zweites Bett wurde ins Zimmer gestellt.
Die Kosten für den Aufenthalt der Partnerin beliefen sich bei 53 Euro pro Tag mit Vollverpflegung.
Die Anwendungen haben mir sehr gut getan und ich hoffe in einem Jahr nochmal nach Aulendorf fahren zu können.
Negative Punkte gibt es nicht viele.
Mobiler Handyempfang gleich null dafür kann aber die Klinik nichts---WLan ist verbesserungsfähig und Gebühren für TV finde ich nicht sehr zeitgemäß.
Auch könnte die Spülung der Toilette etwas mehr Druck vertragen.

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer, Empfang, Umgebung
Kontra:
Essen, Anwendungen
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:

Zufrieden mit Zimmer und Empfang. Überhaupt nicht zufrieden und richtig enttäuscht mit den Anwendungen. Mein Lebensgefährte hat an 3 Tagen der Woche tgl. 2 Anwendungen und an 2 Tage waren sie vollgestopft. Keine Anwendungen wo ihm helfen oder unterstützen.... bin ziemlich enttäuscht für das was sie sich ausgeben.

Hervorragende Klinik mit Klasse Ärztin, Schwestern, Therapeuten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In allen Bereichen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angenehme Atmosphäre
Kontra:
Gebühren für Fernsehen und Internet
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dank dieser Klinik konnte ich stabil und voller Vertrauen in meine Zukunft wieder nachhause reisen. Schon beim Aufnahmegespräch wurde man wahrgenommen, war man sehr einfühlsam und erkannte sofort die Lage meiner Bedürfnisse.
In allen Bereichen wurde einem durch die positive Ausstrahlung und Energie aller Mitarbeiter der Aufenthalt mehr als angenehm gestaltet und man wurde zur aktiven Mitarbeit des eigenen Wohlbefinden motiviert.
Einen besonderen Erfolg zu meinem Wohlbefinden trug auch die psychologische Betreuung bei.
Ich kann abschließend nur jeder Frau bei der Diagnose Brustkrebs wünschen,dass sie von einer so tollen Ärztin wie dieser betreut wird .
Herzlichen Dank an das gesamte Team in allen Bereichen !

Alles gut .....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Gesamtkonzept stimmt .....
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
HNO-OP + Bestahlung + Chemo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha ist gekennzeichnet durch sehr viele tägliche Anwendungen, sehr gute Betreuung durch Fachärzte, gute Verpflegung , Fachvorträge und gute Möglichkeiten der Erholung.
Ich kann mir jetzt ein viel besseres Bild meiner gesundheitlichen Situation machen und in meinem Denke einordnen.
Das Essen (Schlucken) wird immer besser , aber die Sonde ist auch noch Thema. Schmerzen habe ich schon längere Zeit keine mehr und brauche keine Medizin. Alles zusammen geht es mir auch in dieser Zeit immer besser und die Einrichtung ist mit meinem Heilungsverlauf sehr zufrieden und ich auch. Auch das Sprechen ist schon wieder viel besser geworden.
Hier sind ca. 200 Menschen mit Krebs pro Belegung untergebracht und es wird alles getan das sie Erleichterung nach den Therapien bekommen. Die Fachärzte und Stationsschwestern sind mit mir sehr zufrieden und werde am 24.05. entlassen.
Ich bin voll zufrieden mit dem schönen Haus, mit den Anwendungen, mit dem Personal (alle) , mit den Vorträgen, mit den Abläufen und der Freundlichkeit. Vielen Dank und weiter so ........

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darm-OP / Gallenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin vom 13.03. bis 03.04.2018. Sehr zufrieden. Klinikpersonal / Ärzte / Therapeuten etc. sehr freundlich und kompetent.

Essen sehr gut. Klinik ist sehr zu empfehlen!

... nahezu perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team der Therapeuten
Kontra:
Straßenlärm
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

... die Namensgebung der Klinik in „Parksanatorium“ ist gut gewählt, ist aber eher eine großzügige Interpretation der wirklichen Lage der Reha-Einrichtung. Richtig ist, dass der von der Größe her überschaubare Stadtpark von Aulendorf in wenigen Geh-Minuten schnell zu erreichen ist. Bei gut einem Viertel der Zimmer des Sanatoriums führt jedoch die vielbefahrene Hauptstraße vorbei. Hat man hier ein Zimmer mit großem Balkon und bequemen Liegestuhl, dann darf man sich an dem Verkehrslärm nicht stören. Den ganzen Tag über und selbst nachts brausen Autos und Motorräder in 10 Meter Entfernung an den Zimmern des Parksanatoriums vorbei. Die Stadt täte gut daran, die Straße zu einer verkehrsberuhigten Zone werden zu lassen.

Die Zimmer als solches sind groß, hell und und sehr sauber. Das gilt auch für das Badezimmer. Der kleine Flachbildfernseher ist gegen Gebühr zu nutzen. Das gilt auch für das angebotene Zimmer-WLAN.

Der organisatorische Ablauf im Parksanatorium ist perfekt ... auf individuelle Wünsche wird - wenn möglich - eingegangen... das große Pro der Klinik ist die therapeutische Leistung eines durchweg kompetenten und engagierten Teams. Die ärztliche Betreuung ist (... zeitbedingt) auf das Notwendigste begrenzt.

Der Restaurantbereich ist großzügig, das Essen oftmals überdurchschnittlich gut. Mittag- und Anendessen werden im 2-Schichtsytem angeboten.

Die lichtdurchflutete Cafeteria bildet den Treffpunkt aller Patienten. Abends und am Wochenende sind nahezu alle Plätze besetzt ... also mehr ein Ort der Kommunikation als der Ruhe und Entspannung. In diesem Bereich ist das WLAN kostenfrei und von guter Qualität. Ein für alle Patienten zugänglicher Fernsehbereich ist zwar vorhanden, ist aber eher eine Farce: vor einem größeren Flachbildschirm-TV sind 5 Stühle gereiht.

Aulendorf ist eher langweilig und keinesfalls ein nicht besonders attraktiver Kurort. Wenn jemand aus dem Parksanatorium eine Meile zum Bummeln oder Flanieren sucht, der sucht vergeblich.

Das Parksanatorium Aulendorf ist eine hervorragende Klinik, die nach einer Krebserkrankung den Einstieg in eine "normales" Leben ermöglicht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (würde immer wieder kommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr angenehm)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schön das es solche Ärzte gibt die für Ihre Patienten immer da sind)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das angenehme motivierte Personal/Therapeuten/ Ärzte
Kontra:
----------------
Krankheitsbild:
Ovarialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das extreme gute Betriebsklima spiegelt sich im gesamten Haus wieder. Das Personal ist motiviert, überaus freundlich - organisatorische Abläufe werden unkompliziert und auf kurzen Wegen gehandhabt. Das Aufnahmegespräch mit dem behandelnden Arzt dauert gut eine Stunde man, hat das Gefühlt hier hört man mir zu. Jederzeit durfte ich Fragen stellen und wurde immer freundlich behandelt. Meine Ärztin Frau Dr. Fischer lebt für Ihren Beruf bei Problemen durfte ich immer kurzfristig kommen. Ich fühlte mich hier wahrgenommen und wertgeschätzt. Es wurde von allen immer betont wenn jemand was zuviel ist einfach sagen . Therapeuten waren alle extrem bemüht und richtig liebevoll. Die psychologische Betreunung ist sehr angenehm kann man wahrnehmen muss aber nicht. Es wird immer betont man kann an allem teilnehmen muss aber nicht.
Der Behandlungsplan wird gemeinsam mit dem Patienten erstellt/ Änderungen und Wünsche werden dabei berücksichtigt. Im Vordergrund steht nicht die kontrollierte Teilnahme an den Therapien, sondern dass man sich die Kräfte einteilt und selbst entscheidet ob man ggf
Therapieangebote wechseln möchte oder "abwählt".
Die Zimmer sind äußerst groß, sauber und schön eingerichtet - alle mit Balkon
Der Kraftraum ist sehr gut ausgestattet welchen man täglich und auch an den Wochenenden frei nutzen kann. Die Sozialberatung ist sehr motiviert und hilfreich immer freundlich extrem kompetent gibt ein auch Tips und Adressen. Zu jedenThema gibt Vorträge die nicht zu lang gehalten sind aber sehr informativ.
Die Klinik kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen würde jederzeit wieder zu euch kommen. Das Essen war super immer abwechslungsreich und für jeden was dabei.
Danke für diesen angenehmen Aufenthalt und hat mir sehr viel geholfen.
Danke an das ganze Team besonders an Frau Dr. Fischer.

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter
Kontra:
Zugang Internet und Mobilfunf äußerst schlecht; Planung der Anwendungen etwas altmodisch und kompliziert
Krankheitsbild:
Radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.04.2017 bis 8.05.2017 nach einer radikalen Prostatektomie in der REHA-Klinik in Aulendorf. Die Aufnahme lief reibungslos, das Zimmer war hervorragend und auch die Unterbringung meiner Frau für die ersten zwei Tage war kein Problem. Nachteil: Die nicht mehr zeitgemäen Kosten für TV und WiFi. Außerdem ist die Empfangsqualität, auch für Mobilfunk, in fast allen Bereichen grauenvoll.
Das Personal wirkt sehr kompetent und äußerst nett und verständnisvoll. Auch die psychologische Betreuung war sehr hilfreich. Das Essen war OK aber nicht berauschend - aber mann ist ja auch nicht zum Schlemmen gekommen.
Besonders möchte ich noch auf die lokale Schlossbrauerei hinweisen: Sehr gute, ausgefallene Biere und eine äußerste interessante Brauereiführung - absolut zu empfehlen! Gruß an Braumeister Flo, der neben der Braukunst auch die Schauspielkunst beherscht. Wenn es sich einrichten lässt, unbedingt eine Veranstaltung der lokalen Theatertruppe besuchen.
Alles in allem war die Zeit sehr hilfreich, nicht nur in rein medizinischem Sinn, sondern auch für den allgemeinen seelischen Aufbau.

Alles vorbildlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompedenz, Ausstattung, Küche
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Stomarückverlegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine vorbildliche Klinik mit Kompetenz und Freundlichkeit in allen Bereichen sowie eine sehr gute Ausstatttung. Besonders beeindruckt war ich vom Essen. In den 3 Wochen meines Aufenthaltes war ich immer mehr als zufrieden.
Einziges minus für mich ist die eingeschränkte Möglichkeit zu Rauchen. (Es ist lediglich ein kleiner Pavilion vor der Klinik mit nur 2 Sitzbänken für Raucher vorhanden). Aber offensichtlich ist das in anderen entsprechenden Einrichtungen noch schlimmer.

Tolle Klinik, hervorragend organisiert, motiviertes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Überaus freundliches, erfahrenes und motiviertes Team; schöne Ausstattung und Lage
Kontra:
schlechtes Wlan und Handyempfang - aber das ist Klagen auf hohem Niveau
Krankheitsbild:
Analkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Parksanatorium Aulendorf ist eine hervorragende Klinik, die nach einer Krebserkrankung den Einstieg in eine "normales" Leben ermöglicht.

Das offensichtlich gute Betriebsklima spiegelt sich im gesamten Haus wieder. Das Personal ist motiviert, überaus freundlich - organisatorische Abläufe werden unkompliziert und auf kurzen Wegen gehandhabt. Besonders freundlich ist der Empfang. Das Aufnahmegespräch mit dem behandelnden Arzt dauert gut eine Stunde. Als Patient/in fühlt man sich hier wahrgenommen und gewertschätzt.

Der Behandlungsplan wird gemeinsam mit dem Patienten erstellt/ Änderungen und Wünche werden dabei berücksichtigt. Im Vorderund steht nicht die kontrollierte Teilnahme an den Therapien, sondern dass man sich die Kräfte einteilt und selbst entscheidet ob man ggf Therapieangebote wechseln möchte oder "abwählt".

Die Zimmer sind äußerst groß, sauber und schön eingerichtet - alle mit Balkon. Die Möglichkeit, dass der Partner im Zimmer (auch nur tageweise oder an den Wochenenden)zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis übernachten und am Therapieangebot mit teilnehmen kann, ist toll!

Die KLinik kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...