|
Luckau67 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 84-jährige Mutter war nach einem Herzstillstand für 2 Wochen in der geriatrischen Reha.
Meine Eindrücke waren sehr positiv. Es war genügend Personal vorhanden und alle waren sehr freundlich. Es fanden jeden Tag Beschäftigungen zum wieder fit machen, wie Physio,-Ergotherapie, Sport, Gedächtnistraining, etc. statt. Das Essen war laut Aussage meiner Mutter sehr gut.
Der Park ist sehr schön angelegt und es stehen auch genügend Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.
Meine Mutter ist in einem sehr guten und erholten Zustand aus der Klinik entlassen worden.
Vielen Dank für die gute Pflege und Betreuung.
Lieber Herr Luckau,
herzlichen Dank für diese tolle Bewertung und die lieben Zeilen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter weiterhin alles Gute und schicken ganz liebe Grüße vom gesamten Team der Parkklinik!
|
Rudolf1 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ostseenähe, gutes Essen, grüner Park
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Professionelles und freundliches Ärzte und Therapeuten-Team, zuvorkommender Service, gutes Essen, ein großer Park direkt auf dem Gelände und das Wasser, die Ostsee, das Fischerdörfchen und der Hafen Wieck fast direkt um die Ecke.
|
Dani1974 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Meinem Vater geht es viel besser!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Therapeuten sind sehr kompetent! Der Sozialdienst sehr hilfreich!)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ärzte haben begrenzt Zeit, Schwestern in Stress)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Therapienen, Führsorge der Ärzte
Kontra:
gestresste Schwestern und Pfleger
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde nach einer OP an der Hüfte zur Reha in die Parkklinik überwiesen. Anfangs war ich weniger begeistert, die zum Teil negativen Bewertungen waren abschreckend.
Mein eigener Eindruck war ein anderer. Die Ärzte haben sich sehr gut um das Wohlbefinden meines Vaters gekümmert. Auch wenn die Pfleger und Schwestern immer gestresst wirkten. (In welcher Klinik ist das nicht der Fall?)
Jeden Tag wurden mindestens 4 Therapien durchgeführt, davon sogar zwei in Einzelbetreuung! Von meiner eigenen Reha vor 3 Jahren kannte ich diesen Luxus nicht. Die Kompetenz und Freundlichkeit der Therapeuten war beeindruckend. Da sich immer der gleiche Therapeut um meinen Vater kümmerte, konnte dieser mir genau berichten welche Fortschritte mein Vater machte. Tipps für Übungen und Betreuung habe ich so auch bekommen. Zum ersten mal wurde mir wirklich klar wie es um meinen Vater stand.
Da ich kaum Erfahrung hatte was Pflegestufen und Anträge betrifft war etwas überfordert. Der Sozialdienst der Klinik hat mich in diesen Fragen gut beraten und mich (wie ich hoffe) gut auf die für mich neue Situation vorbereitet.
Ich bin sehr froh,daß sich auch mal jemand positiv über diese Klinik äußert,denn wenn es jemand verdient hat,dann diese Einrichtung.Ich weiß nicht,was in der Geriatrie abläuft,aber meine Erfahrungen in der Orthopädie waren gut bis sehr gut.
Danke,daß du mir ein positives Feedback gibst.
Sollte verboten werden!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
be9087 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Neue Einrichtung, gutes Essen
Kontra:
inkompetentes Personal, nicht weiter zuempfehlen
Krankheitsbild:
Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte meine Erfahrungen zur Klinik ohne große Fachausdrücke mitteilen, damit es für jeden verständlich ist!!
*Patienten müssen auf Toilettengang lange Zeit warten
*Pfleger haben mehr mit dem Geschirr im Gruppengraum zu tun, als mit den Patienten
*auf Fragen antworten die Pfleger patzig und frech, Zitat: "Machen Sie mich nicht von der Seite an!" oder "Ich finde es ein Unding das solche Leute wie Ihre Mutter hierher kommen"
*Patienten werden nicht geheilt bzw untherapiert nach Hause geschickt
Falls Sie möchten, das ihren Angehörigen geholfen wird, dann schauen sie sich nach einer anderen Reha um. Hier hat es keinen Zweck!!!
Wie ich aus deinem Beitrag sehe geht es um bettlägigere Patienten.Da kann ich natürlich nicht mitreden.Was dort abläuft,weiß ich nicht.
Mein Vater war auch in so einer Einrichtung,aber nicht in Greifswald.Auch ich habe erlebt,daß Patienten in seiner Situation nicht immer menschenwürdig behandelt wurden.
Aber ich kann ja hier nur über meine Erfahrungen schreiben als Patient in der Orthopädie schreiben und die waren,bis auf Ausnahmen,nur die besten.
Wenn ich die Wahl hätte,in meiner Situation würde ich immer wieder in diese Einrichtung gehen,wenn ich es mir aussuchen kann.
Nicht weiter zu EMPFEHLEN
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Geriatrie war nicht der Bereich,mit dem ich zu tun hatte.Was dort passiert,kann ich nicht einschätzen.
Mein Bericht bezieht sich auf die Orthopädie/Neurochirurgie.Wenn man damit zu tun hat,dann kann ich diese Klinik nur empfehlen.
Das war schick
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
buddy72 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nett,Essen gut
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde dahin geschickt,hatte viel Schmerzen nach Operation an der Uniklinik.Hab ja keine Ahnung von diesen medizinischen Quatsch,aber sie hat sich da sehr wohl gefühlt. Essen gut,Schwestern nett,Arzt auch.Hab ich ja auch gesehen,wenn ich da war.Und sie hat mir gesagt,das sie wieder dahin will,wegen der anderen Seite.Also Leute,der Laden ist in Ordnung
|
Justizia0703 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Fachliche und soziale Inkompetenz!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Patientin wurde dort aufgenommen obwohl der Barthelindex verfälscht und sie gar nicht rehafähig war! (Nach eigener Aussage eines Arztes). Jedoch wurde die Patientin nicht ins Krankenhaus zurückverlegt sondern es wurde eine höhere Vergütung wegen des "Mehraufwands" erwirkt. Von Mehraufwand war jedoch nichts zu spüren. Es ließ sich stundenlang kein Mensch bei der Patientin blicken, die Sicherheit und die Betreuung konnten nicht gewährleistet werden! Die Patientin verstarb während des Aufenthaltes!!! Äußerst soziale Inkompetenz der Ärztin. Völliges Fehlverhalten gegenüber den Angehörigen.
|
erni123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Patient wurde in einem noch schlechteren Gesundheitszustand entlassen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Überforderte Ärzte und Schwestern.Patienten die med. notwendige Anliegen haben bekommen kaum Aufmerksamkeit und Auskunft von Ärzten. Patienten werden sich selbst überlassen ( keiner merkt wenn Nachts etwas passiert).
|
heinrich11 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Park
Kontra:
mangelnde Fachkompetenz, Kommunikation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinikmitarbeiter sind zwar freundlich, machen jedoch in fachlicher Hinsicht einen überforderten Eindruck. Die Kommunikation zwischen Ärzten, Schwestern, Diätassistenten, Therapeuten ist stark verbesserungswürdig. Demenzkranke werden stundenlang allein gelassen, von Beschäftigungstherapie keine Spur. Andere Krankheiten, wie z.B. Diabetes, Niereninsuffizienz oder ähnliches sollte der Patient eher nicht haben, denn es gibt weder Diätpläne noch hat man ausreichend Erfahrung, so dass man eher nach dem Prinzip Zufall und Auslese behandelt. Obwohl die Klinik gut ausgestattet ist, z.B. mit Schwimmbad und angrenzenden Park, wird dies viel zu selten oder gar nicht genutzt. Der Patient hat es mit ständig wechselnden Therapeuten zu tun, welche sich eher nicht absprechen. Mobilisierungspläne wurden nicht gesichtet. Die Medikamentengabe klappte nicht immer reibungslos. Alles in allem ist es gut, wenn man als Patient geistig voll bei der Sache ist oder zumindest jemanden hat, der täglich vorbei schaut.
|
Heinz3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Mangelnde Fachkompetenz bei ärztlichem, pflegerischem und sozialem Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Den blumigen Versprechungen der Homepage sollte nur bedingt Glauben geschenkt werden, da sie in der Praxis kaum eingelöst werden. Insbesondere sind keinerlei Fachkenntnisse in der Behandlung von Demenzerkrankungen vorhanden, die nun einmal zum geriatrischen Krankheitskreis gehören. Die Inkontinenz wird nicht behandelt mit allen leicht vorstellbaren Folgen für Hygiene und Geruchsbelästigung. Störende Patienten werden möglichst schnell nach Hause abgeschoben, ohne der Familie Zeit für die Organisation der weiteren Betreuung zu geben. Auf die Ansprache aller genannten Probleme bekommt man vom Personal ausweichende bis patzige Antworten. Den Leitspruch der Klinik "Wir wollen jeden Patienten so behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten!" kann man nur als Hohn empfinden, denn so wie in der Parkklinik möchte wirklich niemand behandelt werden.
1 Kommentar
Lieber Herr Luckau,
herzlichen Dank für diese tolle Bewertung und die lieben Zeilen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter weiterhin alles Gute und schicken ganz liebe Grüße vom gesamten Team der Parkklinik!