Park-Klinik Weißensee
Schönstraße 85-91
13086 Berlin
Berlin
140 Bewertungen
davon 18 für "Unfallchirurgie"
sehr gute Behandlung & Betreuung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bissl knapp, man muss sich auch trauen, Fragen zu stellen. Dann aber sehr gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zugewandtheit trotz hohem Patientenaufkommens
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bruch Ellenbogen / Oberarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin im Juni nach einem Fahrradunfall via Notaufnahmestation in die Klinik gekommen. Der Ton ist Berlinerisch direkt. Kann man leicht als Unhöflichkeit auslegen. Meine Wahrnehmung ist jedoch, dass das gesamte Personal (Pflege, Diagnostik und Ärzte) die Situation eines Patienten SEHR genau einschätzen können.
Die OP verlief, wie es sich bisher zeigt gut. Die Betreuung auf der Station 1b war gut und das Pflegepersonal war sehr empathisch. Visite zwar im Schnelldurchlauf, aber mein Fall war ja auch nicht überkomplex.
Unserer Familie wurde auch vor wenigen Tagen unproblematisch geholfen, als mein Vater vom betreuenden Pflegeheim völlig unvorbereitet in der Klinik abgeliefert wurde. Nach "Schema F" wird dort nicht gearbeitet. Aus der Vergangenheit hatte ich ein nicht so positives Bild der Klinik. Das scheint aber wirklich Vergangenheit zu sein. Als kranker Mensch ist man ja immer sehr angefasst. Danke, dass ich das nicht merken musste!
Mein Lob dehne ich auf die Weiterbetreuung des angeschlossenen MVZ ausdrücklich aus! Das oben Gesagte ist auf das MVZ 1:1 übertragbar.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wirklich einfach alles
- Kontra:
- Wirklich einfach nichts
- Krankheitsbild:
- Sprunggelenksfraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war direkt vor einem Jahr mit einer OSG-Fraktur in ihrem schönen Haus und ich war und bin noch immer begeistert.Zum Einen die absolut professionelle Diagnosestellung und rascher OP Indikation.Alle Mitarbeiter dort haben mich sehr positiv überrascht.Natürlich die Ärzteschaft,die Schwestern der Pflegestation,die Kollegen im Röntgen und CT.Nicht zuletzt bitte auch das Reinigungspersonal,des Services und so viele mehr.Nicht zu vergessen die Physiotherapie,die mir das Rüstzeug gab.Haben Sie alle herzlichen Dank an Sie alle,bleiben sie gesund und nervenstark,auf das,was auf uns alle leider zukommen wird.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle Schmerztherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenkolik
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai 2023 in der Notaufnahme mit höllischen Schmerzen im Nierenbereich.
Ich wurde sehr nett in Empfang genommen,sofort behandelt und mir wurden in Minuten die Schmerzen genommen.
Ich war so dankbar für die so schnelle und kompetente Hilfe.
Ein großes Lob an die Notaufnahme,die jeden Tag Grosses leisten.
DANKESCHÖN!!!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Notaufnahme könnte von der Gestaltung verbessert werden)
- Pro:
- Freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gehirnerschütterung nach Sturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2x innerhalb einer Woche musste ich die Notaufnahme aufsuchen.Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.Freundliches Personal,Ärzte welche sich freundlich und fachkompetent zeigten
Vielen Dank
Freundliche Behandlung in der Notaufnahme
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute wegen starker Bauchschmerzen in der Notaufnahme. Ich habe mich sehr ernst genommen und gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter:innen waren allesamt herzlich und einfühlsam.
Nachtrag zum Bericht vom 18.03.2017
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nachsorge in der Neurologie durch die dortigen Neurologen
- Kontra:
- Unmenschliche Behandlung, Vertuschungsversuche im Nachgang
- Krankheitsbild:
- Traumatische Schulter-erst-Luxation mit Abriß Tub. Majus nach Verkehrsunfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das sogenannte "Qualitätsmanagement" hatte damals im Nachgang versucht, alles unter den Teppich zu kehren und zu vertuschen!
Mittlerweile wurde durch ein Gutachten der Krankenkasse Behandlungsfehler festgestellt!
Entschuldigt hat sich bis zum heutigen Tag niemand bei mir.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- unverzügliche Entscheidung, OP durch lizensierte Chirurgen, sehr gutes Ergebnis der OP
- Kontra:
- entfällt
- Krankheitsbild:
- Bänderabriss am linken Ellenbogen(Luxation)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Unfallaufnahme, Aufnahme in die Klinik, Festlegung des OP-Termines, Operation und Physiotherapie im Hause wurde ich als Kassenpatient mehr als vorbildlich behandelt. Dank und Anerkennung allen, die mich wieder 100% hergestellt haben.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- medizinische und pflegerische Behandlung
- Kontra:
- Die WLan-Verbindung ist instabil
- Krankheitsbild:
- Offener Trümmerbruch des Fersenbeins
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde mit einem offenen Fersenbeintrümmerbruch ins Krankenhaus eingeliefert. Ich wurde in der Minute meiner Ankunft aufgenommen und habe alle medizinische Versorgung erhalten, die ich brauchte. Es war eine sehr schwierige Operation, die außergewöhnlich gut durchgeführt wurde. Wie in jedem Krankenhaus sind die Visiten extrem kurz, aber alle meine Fragen wurden beantwortet, auch wenn sich die Ärzte die Zeit genommen haben, mich nach den Visiten noch einmal zu besuchen. Die allermeisten Krankenschwestern war sehr aufmerksam und haben viele Umstände auf sich genommen, was ich besonders schätze, da der Druck in öffentlichen Krankenhäusern natürlich immens ist. Ich bekam auch alle physiotherapeutischen Behandlungen, auf die ich gehofft hatte. Und das Essen: super! Wenn Sie schon einmal in anderen Krankenhäusern waren, werden Sie überrascht sein, dass es keine Rationierung gibt, wie gut das Angebot an veganen Optionen ist und dass Krankenhausessen tatsächlich gut gewürzt sein kann. Ich war zwölf Tage hier und habe das Gefühl, dass meine Entlassung genau auf den Tag gefallen ist, den ich mir für mich und meinen Körper auch ausgesucht hätte.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell und freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wadenbeinfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Versorgung meiner Wadenbeinfraktur einschließlich Materialentfernung nach ca. 1 Jahr
Sehr professionelle Abläufe und freundliche medizinische Behandlung sowie Betreuung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Malzeiten
- Kontra:
- einige Schwestern unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Recht Hüfte eventuell angebrochen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Station ist nicht sehr Empfehlenswert.Meine Mutter lag ca 11 Tage auf der Station 1b.Sie hat eine angebrochende Hüfte,denke Ich.Ich weiß bis heute nicht,was angebrochen ist oder war.Das alles nach einem sturtz der 14 Tage her war.Behandelt wurde sie nur mit Tabletten,die auch nicht wirklich geholfen haben.Jetzt soll Sie von heute auf morgen entlassen werden und ich weiß immer noch nichts.Kein Gespräch mal mit dem Arzt und die Schwestern geben auch keine richtige Auskunft.Ich weiß bis heute nicht was jetzt als nächstes passiert,weil meine Mutter mit 80 Jahren eine leichte Demenz hat.Die Sozialbetreuung hat mit mir per Telefon gesprochen,damit sie einen Laufbock bekommt.Es wurde mir versichert,das Ich bescheid bekomme wenn sie entlassen wird.Ja denkste.Wenn ich heute nicht zu besuch gefahren wäre,würde ich es nicht mal wissen.Finde es eine große Schweinerei wie man mit Kassenpatienten umspringt.Es fängt ja schon mit den Gebühren für TV und Telefon an.Alle 24 Std.werden von der Karte 4e abgezogen ob mann telefoniert oder tv schaut,oder nicht.Sie hat jetzt ca 30,-e bezahlt für 4-5 mal Telefoniern.Sollte man mal daran arbeiten.In anderen Krankenhäusern ist das umsonst.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr verantwortungsbewusste & engagierte Neurologen in der Notaufnahme
- Kontra:
- brutales, unprofessionelles Pflegepersonal in der Notaufnahme / beim Röntgen
- Krankheitsbild:
- Schulterluxation/Abriss tuberculum majus; traumatische Armplexusläsion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach einem Unfall mit unerträglichen Schmerzen, Taubheit und Lähmungen in die Notaufnahme der Parkklinik Weißensee eingeliefert.
Ich wurde von dem Pflegepersonal in der Notaufnahme ausgesprochen unfreundlich und brutal behandelt. Entgegen der Anweisung des Notrufs und der Rettungssanitäter, den Arm nicht zu bewegen, wurde in der Notaufnahme das genaue Gegenteil getan.
Ich wurde gezwungen Bewegungen zu machen und Positionen einzunehmen, welche den ohnehin schon unerträglichen Schmerz noch verstärkten.
Meine dadurch hervorgerufenen Schmerzensschreie wurden nicht mit einer Änderung des Vorgehens beantwortet, stattdessen sagte man mir, ich solle nicht so hysterisch schreien.
Zwei Stunden lang dauerte diese Prozedur, bis mir endlich im OP geholfen wurde.
Ich wurde insgesamt mindestens 4 mal geröntgt, davon
mindestens zweimal im OP.
Im OP wurde meine Schilddrüse vor Strahlung geschützt, da ich Krebspatientin bin. Auch sonst war das OP-Personal sehr nett.
Ganz anders hingegen beim Röntgen in der Notaufnahme.
Trotz mehrmaligem Bitten und Verweisen auf meine Krebserkrankung wurde ein Schutz meiner Schilddrüse willkürlich verweigert, mit der Bemerkung: "Jaja, da kommt ja gar keine Strahlung hin."
Auf den Aufnahmen war jedoch der gesamte Hals abgebildet.
Auf der Station war das Pflegepersonal wiederum sehr freundlich. Allerdings wartete ich vergeblich auf einen Arzt, der mich nach der OP untersucht hätte.
Ich wurde noch zweimal von zwei sehr netten Neurologen in der Notaufnahme sehr engagiert nachuntersucht.
Mein Arm ist bis heute weiterhin teilweise taub, gelähmt und schlecht durchblutet.
Prognose: ungewiss
Ich habe bei der Leitung der Notaufnahme um Stellungnahme wegen der äußerst brutalen und unsachgemäßen Behandlung durch das Pflegepersonal gebeten. Bis heute: keine Reaktion, keine Entschuldigung - nichts
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schnelle Hilfe und sehr gute Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Umgehende schnelle Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnelle Behandlung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Vor der Klinik sind die behinderten Parkplätze meist belegt,aber man kann gut vor der Notaufnahme anhalten)
- Pro:
- Schnelle kompetente Hilfe,freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wie immer wird man in dieser Klinik (Notaufnahme) zuvorkommend und freundlich empfaangen.
Der Arzt war sehr freundlich und informativ.
Umgehende Behandlung.
Auch der Pfleger,der immer am Emfang der Notaufnahme sitzt ist immer äußerst freundlich und hilfsbereit.
Darum kann ich diese Klinik erneut nur hoch loben und weiterempfehlen.
man hat dort ein Vetrauen aufgebaut,was sehr wichtig ist.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- keine Beanstandungen, alles super
- Kontra:
- gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Akromioklavikulargelenksprengung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
schnelle und fachgerechte Behandlung und Beratung von Ärzten und Krankenschwestern
kurze Wegezeiten
sauberes Krankenhaus
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pseudarthrose linkes distales Femur nach off. Fraktur und retrograder Femurnagelosteosynthese 2012
- Erfahrungsbericht:
-
Op vom 9.12.14 Materialentfernung retrograder Femurnagel, Spongiosagewinnung Femurschaft mittels RIA System Resektion Pseudarthrose ,Plattenosteosynthese mittels winkelstabiler lateraler distaler Femurplatte, Spongiosaplastik und Zusatz keramischer Knochenersatz links.Diese OP erfolgte unter Vollnarkose und es wurde sehr gut operiert von dem Ärzteteam.Das Pflegepersonal ist auch behilflich, das man wieder mobil wird und die Mitarbeiter dieser sauberen Klinik sind hilfsbereit und freundlich, selbst an Weihnachten gab es zum Mittag eine leckere Gänsekeule.
Ich hatte später die Möglichkeit in einem Shop im Eingangsbereich der Klinik Zeitschriften,Duschgel und diverse Süßwaren zu kaufen.Es gibt auch eine Cafeteria im Eingangsbereich und das Rauchen sollte man wenn möglich vermeiden.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pseudarthrose suprakondylär re. Femur(Platten-und Schraubenosteosynthese 12/2012 UKB)
- Erfahrungsbericht:
-
OP am 14.03.14, Korrekturosteotomie Femur distal recht ,Entfernung von Plattenosteosynthesematerial Femur rechts und Spongiosaplastik autogen, partielle Resektion und Reposition Mehrfragmentefemurschaft-Fraktur durch winkelstabile Platte medial und lateral , Implantation keramischer Knochenersatz Femur distal rechts.
Zunächst hatte ich mich im UKB vorgestellt und dort wollte oder konnte diese OP nicht so durchgeführt werden , wie ich es mir vorgestellt hatte.
Der Professor und sein Ärzteteam hier in dieser Klinik haben diese OP aber sehr gut gemacht. Die Pflegerische Betreuung war tatkräftig ,das Essen hat geschmeckt und die gesamte Klinik war sauber und gepflegt. Die Pseudarthrose ist ausgeheilt und eine Fehlstellung habe ich auch nicht mehr. Danke.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pseudarthrose distaler Femur nach Trümmerfraktur,Pilon Tibialfraktur konsoldiert
- Erfahrungsbericht:
-
Dynamisierung retrograder Femurnagel mit Entfernung von 2 proximal eingebrachten Schrauben und Entfernung einer störenden Schraube distaler Femur.
Entfernung einer winkelstabilen distalen Tibiaplatte und Entfernung eines Prevotnagels aus der Fibula,zwei Schrauben wurden im Bereich der Syndesmose belassen.
Diese OP wurde von dem Ärzteteam für mich sehr gut gemacht.Die gesamte Betzreung durch die Ärzte und dem Pflegepersonal war für mich sehr gut.Alles im Rahmen des Möglichen wurde gemacht. Danke.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- genug
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
im Jahr 2015 stürzte ich mit meinem Fahrrad und zog mir einen Abriss der Kniescheibe zu. Die Unfreundlichkeit fing in der Ersten Hilfe an, wo ich mich hinstellen sollte, was ich nicht konnte. Der Pfleger meinte ich sei doch auf das linke Knie gefallen und ich könne mich auf das rechte Bein stellen. Ich tat es und ich fiel auf den Boden. Diesen Pfleger merkte ich mir. Auch verschiedene Schwestern waren sehr unfreundlich. Einmal bekotete ich meine Unterhose weil ich nicht ohne Hilfe aus dem Bett kam. Bei der Posäuberung kam ich nicht an mein Gsäß und bat eine Schwester um Hilfe die sie ablehnte. Man nahm meine bekoteten Unterhose und legte sie in meinen Patientenschrank in eine Plastiktüte. Als meine Frau kam bemerkte sie sofort den Geruch und nahm die Tüte aus dem Schrank(sie hat die Tüte in einen Abfallbehälter außerhalb der Klinik entsorgt).Dorthin würde ich niemanden empfehlen sich einweisen zu lassen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- kurze Wartezeit
- Kontra:
- alles andere
- Krankheitsbild:
- Gehirnerschütterung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Freund brachte mich morgens gegen 8:30 Uhr in die Notaufnahme, nachdem mir am Abend zuvor etwas Schweres von oben auf den Kopf fiel. Ich hatte extrem starke Kopfschmerzen, Übelkeit und starkes Schwindelgefühl mit Gleichgewichtsstörungen.
Dies schilderte ich auch der diensthabenden Schwester in der Notaufnahme, welche das erstmal patzig mit "Naja, damit geht man aber zum Hausarzt" kommentierte. Nun gut, das habe ich einfach mal gekonnt ignoriert.
Ich wurde dann aufgenommen und wartete auf einen Arzt. Stattdessen kam jedoch ein Medizinstudent zu mir, der gerade sein klinisches Praktikum absolvierte. So stand es zumindest auf seinem Schildchen. Er las einfach nur ein paar Fragen von seinem Zettel ab, lies mich ein paar mal auf und ab gehen und ging dann wieder. Als er dann um die Ecke gegangen war, konnte ich aus seinem Mund nur "Boah, das war jetzt wohl nicht euer Ernst, oder?" hören ..dazu haben mir einfach nur die Worte gefehlt. Mich hat dort niemand ernsthaft medizinisch betreut, weder die Schwester mit ihrem anmaßenden Kommentar noch der vermeintliche "Arzt".
Die einzige freundliche Person begegnete mir auf dem Weg in die Notaufnahme, welche fragte, ob ich eventuell einen Rollstuhl bräuchte.
Trotz der Tatsache, dass ich weder sterbenskrank und halbtot noch privatversichert in die Notaufnahme gekrochen kam, kann ich wohl trotzdem erwarten, dass man mich angemessen behandelt und vielleicht mal lächelt und nicht jedem Patienten sofort zeigt, dass einen der Job eigentlich total ankotzt.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre wertschätzenden und lobenden Worte, die wir gerne gleich an die Teams weiterleiten. :-) Wir wünschen eine rasche Genesung. Das Team der Park-Klinik Weißensee