Paracelsus Roswithaklinik
Dr.-Heinrich-Jasper-Straße 2a
37581 Bad Gandersheim
Niedersachsen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie und Psychotherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fast so schön wie zu Hause nur besser. Beide Aufenthalte in dieser Klinik waren sensationell gut. Deshalb bekommt ihr von mir fünf Sterne. Bin rundherum zufrieden muss aber sagen dass ich keine hohen Anforderungen stelle. Weil überhöhte Anforderungen führen nicht in die richtige Richtung. Geht darum mal zur Ruhe zu kommen und sich gut behandeln zu lassen. Vom Personal her Spitze (na vielleicht nicht zu 100%)
Das Essen ist auch gut. Darueber hinaus bekommst Du jede Menge Zuwendung und kannst auch separat Gespräche noch führen falls Bedarf da ist. Das ist sogar noch besser wie vor vier Jahren. Einfach einen Zettel reinwerfen und schon bekommst du die Zuwendung, die du brauchst. Über die Klinik hinaus bietet Bad Gandersheim auch einige Highlights. Die verrate ich aber nicht könnt ihr selber mal recherchieren. LG K. H. !!!.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles bestens
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom, Schlafstörungen, Unruhe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen in dieser Klinik.
Das Essen völlig in Ordnung, gibt für mich nix zu meckern.
Mein Zimmer mit Dusche,WC und TV hat mir gut gefallen. Alle Zimmer haben einen Balkon.
Psychologen und
Fachärzte machen dort einen guten Job.
Die Physiotherapeuten haben mir besonders gut gefallen.
Das Lauftraining bei einer durchtrainierten Gazelle hat mich besonders nach vorne gebracht. Kann inzwischen ohne Gehpause 10 km joggen.
Mir haben die 6 Wochen in Bad Gandersheim richtig gut getan.
Gesundheitlich ist es für mich richtig nach vorne gegangen.
Vielen herzlichen Dank für die schöne
Zeit.
Mit besten Grüßen KH
Das Beste, was mir passieren konnte
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung und Burn-Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat die Klinik sehr geholfen!
Ich hatte einen wunderbaren Bezugstherapeuten, Gruppensitzungen, an denen ich gewachsen bin und viel Zeit, um mich zu erholen und mich mit mir und meinen Problemen auseinanderzusetzen. Und Lösungen zu finden.
Ich habe gute Hilfestellung bekommen um alte Denkmuster zur durchbrechen und kehre gestärkt und zuversichtlich in den Alltag zurück.
Sich 6 Wochen an einen gedeckten Tisch zu setzen, empfand ich als sehr luxuriös, unabhängig davon, welche Qualität die Mahlzeiten haben.
Natürlich kann man über vieles nörgeln, aber eine Reha ist halt immer nur so gut, wie man selbst es zulässt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gutes therapeutisches Angebot
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bipolare Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In den sechs Wochen der Reha habe ich die Klinik sehr schätzen gelernt. Sehr gute TherapeutInnen und ein breites Angebot an Anwendungen haben mich dabei unterstützt, gesund zu werden. Zudem gibt es besondere Angebote wie die tiergestützte Therapie, Trommeln und Wandern. Ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 2021 und 2023 in der Klinik gewesen, beim zweiten mal durfte ich über Widerspruch die Klinik besuchen. Man wollte mich über die DRV erst in eine andere Einrichtung verfrachten.
So weit so gut : Es gibt von meiner Seite nur gutes zu berichten, angefangen vom Personal der Reinigung, dem Service im Speisesaal, den Physiotherapeuten, Psychologinnen, Psychologen, Ärztinnen. Und natürlich alle, die ich noch vergessen habe... Ihr macht alle einen tollen Job, mir wurde nie eine Bitte verwehrt, hat mir eigentlich jeden Wunsch erfüllt. Hätte es mir nicht so gut gefallen, wäre ich bestimmt nicht zwei mal dort gewesen ! Der einzige Wehrmutstropfen waren teilweise ständig nörgelnde Mitpatienten, welche der Meinung sind, dass eine REHA Urlaub ist ! Auch wer über Unterkunft und Essen meckert, dem kann man eigentlich nicht helfen...Sollte ich wieder eine REHA bewilligt bekommen, stehe ich hier sofort wieder auf der Matte ! Macht bitte weiter so, ihr seit die Besten ! Leider kann ich keine Namen nennen, aber die Personen, welche sich an mich erinnern, werden sich hoffentlich angesprochen fühlen...
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Crew
- Kontra:
- Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Generelisierte Angststörung, AHDS, Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Indikationen waren Schmerzsyndrom, generalisierte Angststörung, AHDS und eine Sehnenentzündung am rechten Arm ( Golfarm).
Mein Aufenthalt in dieser Klinik endet heute mit Schlüsselerlebnissen zur Achtsamkeit, der Erschöpfungsspirale und der stoischen Gelassenheit nach Epiktet (50-125 n.Chr.).
Auch innerhalb der strukturierten Behandlungsablaufs haben die Mitarbeiter*innen der KG die Zeit gefunden, meinen schmerzenden Golfarm zu behandeln. Dieses ist in sofern bedeutsam, als dass ich schon seit Januar des Jahres Cortsonsoritzen erhielt, die nicht zur Schmerzfreiheit und Genese führten. In der Roswithaklinik reichten aufgrund des fehlenden Alltags, mit Haus- und Gartenarbeit, 5 manuellen Terminen mit Pflastern, sowie Anweisungen zur Dehnung des Armes.
Durch die Entkopplung vom beruflichen Alltag konnte ich das sportliche und kulinarisches Angebot nutzen um
1. meine Mangelernährung anzureichern
2. meine zwischenmenschlichen beruflichen und privaten Konflikte neutraler zu beleuchten
3. mal gänzlich auf Alkohol (Vitamin- und Nährstoffräuber) verzichten.
Obschon es nur 4 Einzel-Psychologengespräche gab, waren diese in Verbindung mit den Gruppendiskussionen und den ausgegebenen Themenscripte für mich sehr ergiebig. Auch der herzliche, offene, kollegiale Umgang mit Mitpatienten wurde von mir als heilend wahrgenommen.
Von mir gibt es, trotz der spürbaren Personalnot, dem stellenweise eingesetzen Fertiggerichten in der Küche und der trotz Nachtruhe bis 24 Uhr hörbaren Raucherecke im Eingangsbereich, die vollen 5 Sterne.
Nach meiner Wahrnehmung reißt sich die Crew der Roswitha-Klinik jeden Tag 2 Beine aus, damit es den Patienten dort gut geht! Als Privatpatient und Selbstzahler*in hatte ich mich zum zweiten Mal selbstgewählt und bewusst wieder für diese schöne Klinik in Bad Gandersheim entschieden.
Reha- mit Unterstützung zum Fit- werden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapiekonzept
- Kontra:
- Kraftraum unansehnlich
- Krankheitsbild:
- Anpassungstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte ein gutes Zimmer mit WLAN.Sauberkeit gut.
Essen abwechslungsreich und salatreich. Gruppentherapie war sehr gut mit Kombi Einzelgespräche sehr effektiv. Leider nur 30 min pro Woche. Es gibt Therapiepakete, welche nicht öffentlich sind und wo nicht nachvollziehbar wer warum was bekommt oder nicht. Ich war zufrieden. Die App finde ich unterstützend und motivierend. Die Selbstverantwortung wird sehr hoch angesetzt, einerseits gut, aber manche Pat. benötigen mehr "Abholen".
Der Ausfall der Projektgruppe fanden ich sehr störend, die Kommunikation intern dazu war verwirrend. Bad Gandersheim hat für mich gut gepasst weil die Landesgartenschau mit ihren Veranstaltungen den Aufenthalt sehr aufgewertet hat.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, tiergestützte Therapie
- Kontra:
- Personalmangel, nur ein Wasserspender.
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin fünf Wochen in dieser Klinik gewesen und war überwiegend sehr zufrieden. Jeder Mitarbeiter in dieser Klinik, den ich kennengelernt habe, war sehr freundlich. Das Küchenpersonal möchte ich besonders hervorheben. Trotz geringen Budget haben sie immer was leckeres gezaubert. Es gibt viele sportliche Therapien, die hier angeboten werden und die man auch eigenständig ausüben kann. Auch für die Entspannung gibt es viele verschiedene Therapien. Dazu gibt es noch ein Schwimmbad, was man auch außerhalb der Therapiezeiten benutzen kann. Ich persönlich war sehr zufrieden mit meiner Ärztin und meinen Psychotherapeuten. Auch die Gruppentherapie hat mir sehr gut gefallen. Hier gibt es verschiedene Angebote. Nicht vergessen möchte ich aber die netten Damen der Rezeption und der Pflege. Wenn man ein Anliegen hatte, wurde dies immer versucht zu lösen. Ein Highlight war die tiergestützte Therapie mit Lamas, Alpakas, Ponys, Kamelen, usw.
Auch in dieser Klinik ist der Personalmangel ein großes Problem. Dadurch kommt es zu einigen Ausfällen und die Pläne werden oft geändert. Wenn etwas sportliches ausfällt, kann man das ja durch Eigeninitiative noch ausgleichen, aber Gruppentherapie oder Einzelgespräche mit den Ärzten kann man nicht ausgleichen. Das ist leider ein wichtiges Manko. Ich glaube aber nicht, dass es dieses Problem nur in dieser Klinik gibt. Mein Zimmer war schön, mit Balkon und Fernseher. WLAN geht nicht auf jeder Etage. Ich hatte aber Glück. Bad Gandersheim ist nicht so ein schöner Ort, aber die Umgebung ist schon sehr schön. Ich fahre morgen nach Hause und werde die Reha in guter Erinnerung behalten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Gegend, Therapien
- Kontra:
- Cafeteria nur Nachmittags geöffnet
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ziemlich unsicher kam ich hier an, war neugierig, was passiert. Durch die lange Anreise kam ich bereits am Vorabend in Bad Gandersheim an und bin am eigentlichen Anreisetag sehr früh hier eingetroffen. Die Aufnahme war gut strukturiert, das Zimmer war vorbereitet und ich konnte am ersten Tag hier meinen Bezugstherapeuten und auch meine Bezugsärztin kennenlernen und die ersten Gespräche zur Vorgeschichte führen. Diese beiden Personen waren meine wichtigsten Ansprechpartner während des ganzen Aufenthalts. Die Therapiepläne waren gut einzuhalten und auch sehr abwechslungsreich. Nach gut der Mitte des Aufenthaltes war ich in einigen Belangen schon deutlich besser gefestigt als zu Beginn der Maßnahme. Insgesamt gesehen bin ich mit dem Klinikaufenthalt sehr zufrieden und würde die Einrichtung auch weiterempfehlen. Besonders hervorheben möchte ich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich sind. Auch im Gespräch mit Mitpatientinnen und -patienten hörte man durchweg positive Stimmen. Sicher gab es auch das eine oder andere zu beanstanden.
Leider hatten wir in der Anfangsphase hier einen CoV 19-Ausbruch mit rund 20 infizierten Personen, die eingeleiteten Maßnahmen konnten aber eine weitere Verbreitung verhindern und so ging nach einigen Tagen der gewohnte Ablauf weiter.
Die Gegend hier ist ein Eldorado für Wanderer und Naturfreunde. Schade, dass die LaGA erst im kommenden Jahr stattfindet und die Bepflanzung und Baumaßnahmen noch nicht fertig sind.
Bad Gandersheim ist eine kleine Stadt, man bekommt hier alle Dinge des täglichen Bedarfs, die Geschäfte sind gut zu Fuß erreichbar.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Rundum zufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich zu jeder Zeit sehr verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Trotz Coronareinschränkungen haben die Kurse gut geplant stattgefunden und die Kursführer waren fachlich sehr kompetent, haben aufkommende Fragen gut und gerne beantwortet und es hat ausnahmslos Spaß gemacht. Es gab jederzeit offene Ohren für Probleme und auch auf Wünsche wurde in meinem Fall sehr gut eingegangen (Kunsttherapie). Besonders schön ist mir die tiergestützte Therapie in Erinnerung geblieben. Ich kann nur eins zu meinem 5wöchigen Aufenthalt sagen: DANKE!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich in de 5 Wochen sehr gut aufgehoben, habe viel dazugelernt und die Zeit für mich genossen. Die Mitarbeiter der Physiotherapie bekommen ein besonderes Lob! Auch die Tanztherapie ist mir bleibend in guter Errinnerung.
Wobei die Baustellen und die überlaute Glocke des Mutterhauses gewöhnungsbedüftug waren.
Essen war halt Grossküche. Man wurde satt und abwechslungsreich!
Würde gern wiederkommen und auch empfehlen!Dankeschön!
Tolle Klinik in schöner Lage
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nun 8 Wochen insgesamt in der Klinik und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sowohl die Ärzte wie auch Therapeuten machen einen hervorragenden Job! Die Sporttherapeuten haben immer gute Laune und vor allem Herr Härdter bringt pure Lebensfreude sei es jetzt beim afrikanischen Trommeln oder Bogenschießen. Die Tiertherapie von Herrn Bock ist ein absolutes Highlight, das ich jedem empfehlen würde. Insgesamt gesehen einfach rundum ein tolles und eingespieltes Team, sei es jetzt die Pflegekräfte, Reinigungsservice, Küchenfeen usw.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik besitzt sehr gute Therapeuten, bei denen auch der Spaß und der Frohsinn nicht zu kurz kommen.
Mein Zimmer war hell und freundlich, mit wischbarem Belag ausgestattet. Es war ein WC mit Dusche im Zimmer vorhanden, die Reinigungskräfte sind sehr freundlich.
Es gab abwechslungsreiche Nahrungsangebote mit ausreichend Obst und Gemüse.
Unter den derzeitigen Pademiebedingungen haben alle Mitarbeiter hervorragendes geleistet.
Danke dafür.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen war prima
- Kontra:
- Schlechtes WLAN
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik ist weiter zu empfehlen . Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt .
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gut organisierte Therapie, sehr freundliches Personal
Tolle Klinik mit motivierten Mitarbeitern
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich und hilfsbereite Mitarbeiter
- Kontra:
- Zu wenig Vollkornprodukte
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einen tolle Klinik mit motivierten Mitarbeitern. Ich war im April für 5 Wochen dort. Mein Zimmer war sehr schön und ich hatte Balkon. Das Bad ist auch in Ordnung, nur der Duschvorhang ist nicht mehr zeitgemäß. Das Zimmer/Bad wurde wochentags täglich gereinigt. Ich war sehr zufrieden. Handtücher und Bettwäsche wurden 1x wöchentlich gewechselt, aber es gab mehr als genug Handtücher. Das Essen war sehr gut und reichlich. Was mir fehlte war mehr Vollkornbrot (Urkornbrot)/Vollkornbrötchen, wie in der Ernährungsberatung angepriesen. Auch die sportlichen Aktivitäten waren für mich in Ordnung. Ich hätte mir mehr Ergotherapie gewünscht, hatte leider nur 5 x. Auch waren die Stressgruppen sehr voll, so dass man dann in die Depressionsgruppe ausweichen muss. Alle Angestellten waren super freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Gruppenarbeit, tolle Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war meine erste Reha und ich muss sagen das ich sehr zufrieden war. Mein Zustand war sehr unstabil als ich in die Klinik kam. Ich wurde dort sehr gut aufgenommen und betreut. Großes Lob an die Therapeuten und Ärzte, die mir sehr geholfen haben. Auch das Angebot an sportlichen und kreativen Therapien haben mir sehr gut getan.
Ich möchte auch das Küchenpersonal einmal hervorheben, sie haben wirklich immer versucht alles zu ermöglichen wenn man einmal einen Wunsch hatte. In der Zeit von Corona ist es eben für alle nicht leicht alles zur vollsten Zufriedenheit zu ermöglichen. Aber jeder hat alles dafür gegeben. Großes Dankeschön an alle. Freundlichkeit ist sehr hoch geschrieben. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik kommen.
Eine empfehlenswerte Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Mit einer mittelgradigen depressiven Episode bin ich in der Klinik angekommen und war mir nicht sicher, ob ich fünf Wochen dort bleiben könnte.
Es war meine erste Reha und wie sollte alles zuhause ohne mich weitergehen? Ich wurde herzlich empfangen, schnell und bestens in alle Abläufe eingewiesen, bezog ein herrliches Zimmer, eine ärztliche Untersuchung folgte und erhielt schon meinen ersten Behandlungsplan. Ich lernte meine Tischnachbarn kennen und freute mich dreimal täglich auf ein freundliches Miteinander. Das Essen war sehr gut, ausgewogen und abwechslungsreich, serviert von einem überaus freundlichen und hilfsbereitem Servicepersonal.
Nach der ersten Woche hatte ich mich gut eingefunden, musste nicht mehr die entsprechenden Räumlichkeiten suchen, bekam einen ständig wechselnden und umfangreichen Behandlungsplan mit ausreichenden Sport- und Therapieangeboten. Alles ist gut organisiert und ich habe mich einfach nur wohl gefühlt. Zu Bedenken ist dabei jede einzelne Erkrankung, die sehr unterschiedlich sind und entsprechend wird es jeder Patient eventuell anders empfinden. Als es dem Ende meiner Reha zuging, verspürte ich etwas Wehmut, diesen geschützten Raum verlassen zu müssen, aber auch darauf wird man gut vorbereitet. Der gesamte Aufenthalt war ein großes Geschenk zur Coronazeit, denn es war sovieles möglich, wie es zuhause derzeit nicht stattfinden kann.
Ich bedanke mich nochmals bei allen Ärzten, Therapeuten und dem Personal für eine rundum gute Rehazeit!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen und Angstzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine gut organisierte Klinik, mit sehr guten Fachpersonal
Natur Pur, wie komme ich aus der Depression heraus
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz der Therapeuten, des Sozialdienstes usw.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- mittelgradige Depression, Rücken- und Kopfschmerzen, Stressbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Mitte Januar 2021 für 5 Wochen in der Klinik, und habe mich dort wohlgefühlt, und mir wurde in allen Bereichen geholfen, Einzelgespräche, sowie Gruppengespräche, sowie der Austausch unter den Mitpatienten. Das verordnete abwechslungsreiche Sport- und Entspannungsprogramm hat mir persönlich auch sehr gut getan.
Nun gibt es auch die Info,das die Klinik Saniert wird :-)
Landschaftlich sehr schön gelegen, somit kam ich mir vor, als sehr viel Schnee lag, das ich im Ski-Kurlaub bin. Natur pur, dies hilft auch!!!
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen, in allen Bereichen Daumen hoch, macht weiter so. Vielen herzlichen Dank für alles.
Rundum zufrieden mit dieser Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr nettes Personal, buntes Angebot, individuelle Bedürfnisse berücksichtigt
- Kontra:
- in die Jahre gekommenes Gebäude und Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression, Tinnitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen fünfwöchigen Aufenthalt Anfang des Jahres 2021 in der Paracelsus Roswitha Klinik, aufgrund eines Burnouts, eines Tinnitus' und einer mittelschweren Depression. Ich fühlte mich rundum gut versorgt und sehr willkommen. Das Personal ist sehr nett und es herrscht eine positive und annehmende Atmosphäre. Trotz Corona konnte ich ein vielfältiges Angebot wahrnehmen und hatte trotzdem genügend Zeit für eigene Aktivitäten oder Pausen.
Ich konnte enorm viel für mich mitnehmen und habe mich in der Zeit des Aufenthaltes psychisch und physisch stabilisiert. Auch die Nachsorge wurde mit mir vorbereitet und geplant.
Besonders schön finde ich, dass auch auf individuelle Wünsche eingegangen wurde. So wurde für mich z.B. eine vegan Ernährung möglich gemacht und die Mahlzeiten darauf abgestimmt.
Das Gebäude ist zwar etwas in die Jahre gekommen, dafür gefiel mir die Umgebung umso mehr. Zwei Waldgebiete sind in Fußnähe und die Innenstadt ist ebenfalls in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Ich würde jederzeit wieder eine Rehamaßnahme in der Paracelsus-Klinik wahrnehmen und kann sie daher nur wärmstens empfehlen.
Das Therapie- und Sportangebot ist unfassbar gut
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter; die Mitpatienten; die Umgebung; das Essen;
- Kontra:
- die alte Ausstattung; kein / kaum WLAN. Im Dorf kein Netz
- Krankheitsbild:
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Erscheinungsbild der Klinik wird der absolut fabelhaften Arbeit aller Angestellten überhaupt nicht gerecht.
Der Patient steht überall an erster Stelle, egal ob bei den Psychologen, den Therapeuten, dem Service - Personal oder oder...
Alle Mitarbeiter sind überaus freundlich und das Sport-und Freizeitangebot ist einfach nur super!
Fünf Wochen sind im Flug vergangen und ich hatte noch so viel vor..
Es steht und fällt wahrscheinlich auch mit den Mitpatienten, dass man sich rundum wohl fühlt.
Wir waren eine tolle Truppe und die Grundstimmung war ganz wunderbar.
Fazit: egal wie desolat das Gebäude und die Zimmer sind (es wird nach und nach renoviert)-
das Therapie- und Sport-Angebot
ist einfach nur mega !
Eine gute Klinik mit sehr netten und Kompetenzen Personal
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich habe mich sehr gut aufgehoben in der Klinik gefühlt
- Kontra:
- Da Reinigungspersonal sehr begrenzt in der Zeit ist sind die Zimmer nicht gut gereinigt
- Krankheitsbild:
- Depression / Schlafprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr dankbar für die gute medizinische und therapeutische Betreuung, für die Herzlichkeit die uns, Patienten, entgegen gebrachte wurde, für die gute Küche mit dem netten Servicespersonal.
Die Freizeitaktivitäten waren nicht zu überbieten, von schwimmen, Fitness, wandern,bis zum Yoga und Tanz... für jeden Geschmack etwas dabei.
Herzlichen Dank an das Team der Klinik :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die gute Aufnahme und Behandlung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 13.11.2019 bis 18.12.2019 in dieser Klinik.
Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben.
Der Therapieplan war gut durchdacht.
Die zusätzlichen Angebote z.B. Tanz, Yoga, Progressive Muskelentspannung waren sehr gut.
Wer in dieser Klinik Langeweile hat ist selbst schuld.
Ein besonderer Dank gilt der Therapeutin Frau Waldsteiner.
Frau Weber hat uns ihr Sportprogramm mit ihrem Humor sehr schmackhaft gemacht. Ich habe mich immer sehr auf ihre Sportstunde gefreut.
Das Personal hat sich viel Mühe gegeben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ein Balsam für die Selle)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Informativ)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wirkungsvoll)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nicht alles hat geklappt aber wer ist schon Perfekt?)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Konzept
- Kontra:
- Es gab nichts was richtig Negativ wäre
- Krankheitsbild:
- Depression, PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik in der man sich gut aufgehoben fühlt.
Die Tagesstruktur erreichen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die ganze Reha war sehr gut und erfolgsam
- Kontra:
- Die Zimmer sind gewöhnungs bedürftig
- Krankheitsbild:
- Bipolare Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente und nette Peronal. Ganz große Lob an Frau Schnayder und Dr.Mangold sehr nette Ärzte, nehmen sich Zeit für gute Gespräche. Dr. Mangold sehr kompetente Arzt mit viel Wissen und sehr guten Ratschlägen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bis auf die Teppichböden)
- Pro:
- Sportangebot- top! Therapeuten, Personal sehr nett, gutes Essen
- Kontra:
- Wlan Empfang sehr schlecht, verdreckte Teppichböden im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli/August 2019 für 5 Wochen in dieser Klinik. Hatte burnout, wollte mal zur Ruhe kommen. Mir hat es sehr gut dort gefallen zumal man auch selbst mitarbeiten muss. Einen ganz lieben Dank an Herrn Dr Platte und Frau Lohrberg.
Ich hatte grosses Glück und vor Ort total nette Mitpatienten kennengelernt. Es war wirklich eine lustige und schöne Zeit.
Habe halt sehr viel Sport gemacht, bin oft schwimmen gewesen, habe fast alle Therapietermine wahrgenommen. Das Essen war wirklich gut. Das gesamte Personal und die Therapeuten waren sehr hilfsbereit und nett. Die Zimmer zweckmässig eingerichtet, TV war umsonst, Wlan kostete ( sehr schlechte Verbindung )
Es war wirklich eine sehr schöne Zeit und dafür bedanke ich mich.
Sehr gute Erfahrung mit der Roswitha-Klinik Bad Gandersheim
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Betreuung und stimmiges Gesamtpaket
- Kontra:
- Renovierungsbedürftiges Gebäude/Zimmer
- Krankheitsbild:
- Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Zeitraum 01.05. bis 05.06.2019 eine Reha-Maßnahme in der Bad Gandersheimer Roswitha-Klinik durchlaufen. Ich bin dankbar, diese Möglichkeit zur Stärkung meiner Gesundheit erhalten zu haben. Ergebnis zum Zeitpunkt der Entlassung: für mich war es eine durchweg erfolgreiche Reha mit insgesamt sehr positiven und schönen Eindrücken!
Ich habe mich hier vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt:
- stimmiges "Gesamtpaket"
- sinnvoll zusammengestellter Terminplan: hier haben mir die Teilnahmen an der Laufgruppe, dem Rückenschwimmen, dem Yoga und der Sport- und Spielgruppe besonders gut gefallen
- gute und kompetente Fach-Betreuung (Fr. Mädje, Fr. Waage)
- meist sehr nettes Personal, hier sei allen voran der "kleine" Peter genannt
- viele nette und eloquente Mitpatienten/-innen
- sowie etliche attraktive freiwillige Zusatzangebote wie Kinoabende, Ausflug mit dem Bus nach Goslar, Lachyoga und Tanzen etc. Hier allen voran die ausgiebigen Freitagnachmittag-Wanderungen mit attraktiven "Ziel" sowie die Möglichkeit in der Gruppe zu radeln (Hr. Gründel sei Dank).
Fazit: Wer nicht auf das Äußere extrem großen Wert legt (äußere Erscheinung des Gebäudes/z.T. fleckiger Teppichboden), sondern an einer wirksamen o.g. Reha-Maßnahme, ist in der Roswitha-Klinik an der richtigen Adresse!
Weiter so und beste Wünsche aus Offenbach/Main nach Bad Gandersheim!
Jürgen Schoppel
Die Menschen machen diese Klinik aus
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Zuverlässigkeit, Menschlichkeit, Kompetenz
- Kontra:
- Hinkt dem Anschluss an die Neuzeit hinterher
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Angst- und Panikstörung
- Erfahrungsbericht:
-
Meinen Aufenthalt kann man insgesamt als gelungen ansehen. Es beginnt mit der guten Organisation der Taxifahrten sowohl bei meiner Ankunft als auch bei meiner Abreise. Die ersten Tage werden dazu genutzt, alle notwendigen Informationen zur Klinik, allen Voran zum Ablauf des Aufenthalts und der Therapien sowie die Orientierung innerhalb der Klinik und auf dem Klinikgelände zu erhalten. Erst dann startet die eigentliche Behandlung. Mir hat dies ungemein geholfen, um erstmal in Ruhe anzukommen. Die Ungeduldigen unter uns könnten sich allerdings am Anfang unterfordert fühlen. Das Angebot an Therapien ist vielfältig und abwechslungsreich und zumindest während meines Aufenthalts ist keine Therapie ausgefallen, sondern wurde jeweils vertreten. Ein Umstand, den ich so noch in keiner anderen Klinik erlebt habe. Das Essen war guter Standard. Sowohl Morgens als auch abends gab es Buffet und mittags konnte man zwischen drei Gerichten wählen, so das für jeden eigentlich etwas dabei sein sollte. Die gesamte Einrichtung ist zwar etwas in die Jahre gekommen, doch absolut zweckmäßig. Ich habe mich auf jeden Fall wohlgefühlt. Auf Kritik meinerseits wurde professionell eingegangen, so z.B. mein Problem mit der Lautstärke vor meinem Zimmer, dass sich leider direkt vor dem Pflegedienstzimmer befand. Dies wurde jedoch bereits als Problem erkannt und ein Umzug in einen anderen Teil des Gebäudes ist geplant. Ebenso steht auf der Agenda für 2019 die Renovierung der Patientenzimmer. Für die Freizeitgestaltung erhält man von Seiten der Klinik auch viel Unterstützung. Sei es die flexible Nutzung von Sporthalle und Schwimmbad, externe Angebote wie Lachyoga, meditatives Tanzen und Singen, geführte Wanderungen und Radtouren, Filmeabende und gelegentliche Ausflüge. Auch die Freundlichkeit der Mitarbeiter aller Bereiche, bis auf die in jedem Betrieb bekannten schwarzen Schafe, möchte ich hervorheben. Wer nicht mit den Erwartungen an ein 5-Sterne-Hotel anreist sollte seinen Aufenthalt hier geniessen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier wird geholfen mit Konzept)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top Info's)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kaum zu Toppen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Klappt fast immer)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es reicht....ist kein 6 Sterne Hotel)
- Pro:
- Das Gesamte Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bipolaren Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine in die Jahre gekommene Klinik.Aber das Gesamtpaket ist richtig gut.Zimmer sind gut, Essen ist gut, Medizinische, Psychologische und alle anderen Abteilungen sind gut und alle sehr Freundlich.Das ist das aller wichtigste.Mit Abstand die bisher beste Reha.Es ist eben kein Hotel und so sollte man das ganze auch sehen. Wer hier zur Reha geht hat alles richtig gemacht...
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- super Betreuung
- Kontra:
- Ambiente
- Krankheitsbild:
- schwere Depression, chronisches Schmerzsyndrom ( Rheuma)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein ziemlich altes Gebäude, welches erst einmal rein optisch, bei Ankunft abschreckt. Danach eine schnelle hektische Aufnahme mit erst einmal, vielem "Input". Alles ist dort durchgetaktet und klappt gut. Nach Eingewöhnung und Kennenlernen sämtlicher Bereiche, recht witzig, da sämtliche Pläne noch per Hand und nicht digital geschrieben werden.
Ich hatte mich erst sehr gesträubt, mich auf diese Reha einzulassen. Wurde dann nach ca 1 Woche eines besseren belehrt. Ganz viele nette Mitpatienten kennengelernt, vielen Dank noch mal an euch alle, ich hatte sehr viel Spaß mit euch, unvergesslich!
Mein besonderer Dank geht an 2 Leute der "Firma", Herrn Wignanek ( mein Einzeltherapeut) und Frau Sneyder( Ärztin der medizinischen Betreuung, mit ganz viel Power), 2 wunderbare ganz liebe Menschen. Kann diese Klinik wärmstens empfehlen und würde bei Bedarf immer wieder dort noch einmal eine Reha absolvieren.
Mit ganz lieben Grüßen Stephanie Schulz
Einen schönen Aufenthalt in Bad-Gandersheim
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Betreuung des Fachpersonals
- Kontra:
- Zimmer und Badezimmer
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Angstgefühl.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat der Aufenthalt in der Klinik sehr gut gefallen.
Die Betreuung der Psychologen hat mir sehr gefallen + der Durchführung der Gruppen.Sie haben mir das Gefühl gegeben das ich hier gut aufgehoben bin.
Die Küche + der Service sehr gut.
Die freie Benutzung der Sportabteilung "Fitness+Schwimmbad" hat mir gut gefallen.
Die ausgedehnten Ruhephasen zwischen den Anwendungen waren gut.
Ich würde die Klinik immer weiter empfehlen.
Bei einem weiteren Aufenthalt bevorzuge ich die Klinik.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- kompetente,schnelle psychologische Hilfe+Betreuung, Küche
- Kontra:
- Terminplanung,Organisation,Renovierungsstau
- Krankheitsbild:
- chronische Erschöpfung,Angstattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt: 11/12 2018
Ich bin in einem psychisch sehr desolaten Zustand in der Roswitha-Klinik angekommen, bin sofort psychologisch + medizinisch aufgefangen worden und wurde auch sehr kompetent vom Personal/Psychologin weiter betreut.
Das wirklich Anstrengenste, Nervigste und teilweise sehr Lächerliche waren die Dauernörgler, die es sich im Eingangsbereich bequem gemacht hatten und jeden, der es wollte,oder auch nicht, zunörgelten!
Leider gab es kaum Möglichkeiten, sich dem zu entziehen, da es nur im Eingangsbereich Sitzmöglichkeiten gibt, abgesehen von kleinen,dunklen Aufenthaltsräumen auf den Etagen.Schade.
Natürlich ist die Klinik ein älteres Gebäude mit Renovierungsstau, eben kein 5-Sterne-Hotel, aber wichtiger sind doch die Kompetenzen der MitarbeiterInnen, Servicekräfte und PsychologInnen + ÄrztInnen.
Also danke dafür, dass ich 6 Wochen in der Roswitha-Klinik genesen durfte, nachhaltig davon profitiere, was ich gelernt habe und mich in Gelassenheit üben durfte gegenüber dem Dauernörgler an sich und seinem Gefolge!
Ich würde wiederkommen, natürlich auch gerne nach einer Renovierung!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ein Ort der Erholung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (prima)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bisschen lange Wartezeiten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ein PC für die Terminplanung wäre gut)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teppiche nahja, alles schon was älter.....)
- Pro:
- Freundlich....
- Kontra:
- der liebe Duschvorhang
- Krankheitsbild:
- Streß, Burnout, Mobbing
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich schreibe eigentlich nie Bewertungen, aber bei so viel negativem muss ich einfach !!!
ich war 7 Wochen hier und habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt !
Merke : es ist kein 4 Sterne Hotel !!!
Gut durchdachtes Programm und ich habe ein gutes Handwerksköfferchen mit nach Hause nehmen können.
Wer sucht findet immer etwas, aber das Personal in allen Bereichen vom Putzteam bis zum Arzt sehr freundlich.
Keine Biokost aber eine gute Auswahl zu jeder Mahlzeit.
Wo kann man sich 7 Wochen verwöhnen lassen ?Und zur Ruhe kommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hilfsbereite Therapeuten Einzel- u. Gruppentherapie)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gebäude sanierungsbedürftig)
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Teppichboden im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Depression, Ängste, soziale Phobie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Im Mai/Juni 2018 für 6 Wochen in der Klinik. Nachdem ich vorher viele neg. Bewertungen gelesen habe, bin ich mit gemischten Gefühlen nach Bad Gandersheim gefahren.
Ich muss sagen.....vieles stimmt überhaupt nicht!
Habe 6 schöne Wochen dort erlebt: meine Therapeutin war sehr gut; die Therapeutinnen der Gruppentherapien haben uns Vieles beigebracht und Unterlagen für Zuhause mitgegeben, damit weiterarbeiten können.
Ich hatte ein Zimmer mit 2 Balkone, OK - der Teppichboden müsste raus, ansonsten Bad OK und die Reinigungskräfte haben alles gut sauber gehalten. Bettwäsche und Handtücher wurden oft gewechselt.
Sämtliche Anwendungen waren sehr gut. LACHYOGA war toll und anstrengend - 1 Stunde lang lachen.
Das Essen war sehr gut....es kommt darauf an, was man sich bestellt. Das Personal im Esssaal war sehr nett und hilfsbereit.
Personal an der Rezeption und Cafeteria waren freundlich und hilfsbereit.
Was vielleicht besser wäre, anstatt nur 1 x in der Woche Einzeltherapie 2 x. Da ich in der letzten Woche ein Problem hatte, durfte ich bei meiner Therapeutin vorsprechen - ausser der Reihe!
In den 2 letzten Wochen der Verlängerung gab es nur im sportlichen Bereich Anwendungen.....war aber auch ok.
Nordic Walking zu den Seen - herrlich! Was ich auch alleine oft gemacht habe.
Ich kann diese Klinik empfehlen und werde sehen, daß ich in 4 Jahren wieder hin kann!
MECKERER GIBT ES ÜBERALL!!! Es ist nun mal KEIN 5-Sterne Hotel. Viele sehen es als Urlaub an....nein....man muss ordentlich mitmachen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Meine Therapeutin !!! Dachte immer sie hat mir der Himmel geschickt !
- Kontra:
- Teppichboden im Zimmer erneuerungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungsdepression ( mittelgradig depressive Episode )
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte 7 Wochen lang in der Klinik Patient sein.Mai-Juni 18
Normalerweise bin ich kein Freund von Bewertungen im Netz.Ich versuche mir lieber ein persönliches Bild von Dingen und Personen zu machen,als auf Bewertungen zu hören
Mir liegt es aber auch am Herzen,diese Klinik in ein sehr positives Licht zu rücken.
Die Einrichtung ist zum Teil nicht mehr auf dem neuesten Stand,aber für mich hatte das keine oberste Priorität.Das Reinigungspersonal hat trotz Zeitdruck gute Arbeit geleistet und Bettwäsche bzw Handtuchwechsel waren in einen guten Zeitraum gelegt.
Ich konnte mich manchmal dem Anspruch einiger Patienten,hier ein 5 Sterne Haus zu erwarten,nur kopfschüttelnd abwenden..
Wir sind sehr gut betreut worden,ob auf medizinischer Ebene oder ernährungsbedingt.Es war alles vorhanden,was man brauchte.
Für mich war eher die Freundlichkeit,Hilfsbereitschaft und Kompetenz wichtig. Das konnte ich in jedem Fall,ob bei den Therapeuten und Ärzten,
den Servicekräften im Restaurant und an der Rezeption,dem medizinischem Pflegedienst und den Physiotherapeuten als sehr gut bewerten.
Den Chefarzt habe ich bei unserem Einführungsseminar als kompetente
Person kennengelernt,in keinster Weise als rücksichtslos und vorwurfsvoll,so wie in der letzten Bewertung beschrieben.Ich hatte eher das Gefühl,dass man mit gutem Gewissen jederzeit an seine Tür hätte klopfen können-was er jedem Patienten auch freigestellt hat!
Leider habe ich während meines Aufenthaltes auch Patienten mit hoher negativer Einstellung kennengelernt.Ich kann nur jedem raten,sich davon zu distanzieren.Denn das braucht wirklich keiner!Man muss sich auch auf Alles einlassen,dann kann man sehr viel mitnehmen.
Ich kann einfach nur DANKE sagen,ich hatte eine großartige Therapeutin und Ärztin,die Anwendungen haben mir sehr viel gegeben und ich konnte einiges Neues ausprobieren(Feldenkreis, Qi Gong z.B.)was ich bis dato noch nicht kannte.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und würde jederzeit gerne wiederkommen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz der Therapeuten, Vielfalt und Wirksamkeit der Anwendungen
- Kontra:
- Gebäude Sanierungsbedürftig, zu wenig Aufenthaltsräume
- Krankheitsbild:
- Depressive Episode - Tinnitus - Schwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch wenn das Gebäude an sich eine Erfrischungskur bräuchte, möchte ich diese Rehaklinik auf jeden Fall weiterempfehlen! Die Therapeuten sind sehr kompetent, einfühlsam und engagiert und wenn man sich offen auf die vielfältigen Anwendungen einlässt, kann man viel für sich mitnehmen. Insbesondere möchte ich jedoch die Kunsttherapie und das meditative Malen erwähnen sowie QiGong und Yoga als besonders hilfreiche Anwendungen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Daumen hoch
- Kontra:
- Gab es nicht
- Krankheitsbild:
- Posttraumatische Depression und Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vom 27.12.17 bis 31.1.18 dort aufgehalten. War erst erbost da es eine reine Psychoklinik war. Dennoch hat mir der Aufenthalt sehr viel geholfen . Alles war super...habe meinen eigenen Werkzeugkoffer mitgenommen. Ich mache Zuhause weiter...jeden Tag. Möchte allen die hier motzen sagen...ihr seit Negativ und seht es auch so...der Blickwinkel und das Verständnis fürs andere fehlt. Jeder hat seine Berechtigung in so einer Fachklinik zu sein..und was man daraus macht liegt an einem selbst. Für mich persönlich,war der Aufenthalt das beste was mir je passiert ist. DANKE an allen die mir soviel gegeben haben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal - Einzelgespräche / Gruppentherapie - nette Mitpatienten
- Kontra:
- Teppichboden im Zimmer (aber hat mich auch nicht wirklich gestört)
- Krankheitsbild:
- Depression - Angst-/Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für sechs Wochen ab Mitte Juni in der Klinik und kann nur positiv berichten.
Mit gemischten Gefühlen bin ich in die Klinik gefahren und habe auch wirklich nicht fahren wollen.
Das Personal, ob an der Rezeption, in der Küche, bei der Essensausgabe, die Putzfee, der Pflegedienst, die Physiotherapeuten und auch die Psychologen (ich hoffe, ich habe jetzt keinen vergessen) sind - soweit ich sie kennengelernt habe - alle top. Ich kann hier nur positiv berichten. Jeder hatte ein offenes Ohr und war sehr zuvorkommend und freundlich.
Natürlich muss man sich auf die Kur und die Therapien einlassen und auch selbst was erreichen wollen.
Es ist nicht so, dass man zu einer Massage geht und alles ist wieder in Ordnung. Es ist harte Arbeit.
Ich habe sehr viel über mich und meine Probleme erfahren und gelernt, wie ich an mir arbeiten kann und auch mit Situationen besser umgehen kann.
W-Lan ist ein Problem, wenn man es denn unbedingt benötigt. Zuerst war ich auch etwas geschockt, dass ich so abgeschnitten von der Umwelt war, aber es hat mir gut getan mal nicht immer und für jeden erreichbar zu sein, ich konnte mich besser auf mich konzentrieren. Und auch einen Fernseher habe ich nicht vermisst. Ich habe die Zeit genossen und auch viel mit meinen Mitpatienten erlebt. Auch diese Gespräche haben mir sehr gut getan.
Die Zimmer waren funktionell eingerichtet. Der Teppichboden war nicht so toll, der Rest war vollkommen in Ordnung.
Wer nörgeln möchte, findet wohl immer ein "Haar in der Suppe".
Wichtig für mich waren die Therapien und der Erfolg, und da kann ich wirklich nichts Nachteiliges berichten.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen und würde jeder Zeit gern wieder kommen.
... einige Mitpatienten und auch ich wären gern länger geblieben, da wir gemerkt haben, wie gut uns diese Kur geholfen hat.
Vielen herzlichen Dank noch einmal an alle.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sozialberatung top)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gute Psychologen und Physiotherapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychologen, Physiotherapeuten, Küchenpersonal + Essen, Rezeption
- Kontra:
- Der mich behandelnde Allgemein-Mediziner; Mitpatienten, die über wirklich alles gemeckert haben
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression, Burnout, Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mir die Klinik ganz bewusst ausgesucht, nachdem ich den Qualitätsbericht gelesen habe. Ich war 8 Wochen in der Klinik und bin in einem sehr schlechten psychischen Zustand dort angereist.
Mir haben die psychologischen Einzelgespräche und auch die Gruppentherapien sehr geholfen.
Das gesamte Programm der Physiotherapie hat mir sehr gut getan.
Ich habe meine kreative Seite wieder entdeckt.
Das Küchenpersonal war sehr freundlich und das Essen war lecker und abwechslungsreich. Wer damit ein Problem hat, dem kann man wohl gar nichts recht machen.
Die Damen an der Rezeption hatten immer ein offenes Ohr und waren sehr bemüht, behilflich zu sein.
Die Sozialberatung war fundiert und aussagekräftig.
Ich habe sehr nette andere Betroffene/Patienten kennengelernt.
Die Reinigungskräfte können für die ihnen vorgegebene kurze Zeit, die sie für die Zimmerreinigung haben, nichts. Sie waren trotzdem alle freundlich.
Der Hausmeister war sofort zur Stelle, wenn etwas ausgewechselt oder repariert werden musste.
Für mich stand die Psychotherapie an allererster Stelle.
Gebäude, Zimmereinrichtung etc. war für mich absolut zweitrangig. Ich bin dort nicht hingefahren, um Urlaub zu machen.
Trotzdem gibt es etwas, was mir nicht gefallen hat: Das war die allgemein-medizinische Versorgung. Der mich behandelnde Arzt war völlig fehl am Platz. Ich bin froh, dass ich keinerlei körperliche Beschwerden habe und auch in der Klinik nicht hatte. Seine Behandlung ließ sehr zu wünschen übrig.
Besonders bedanken möchte ich mich bei den mich behandelnden Psychologen und Physiotherapeuten. Mehr Hilfe hätte ich nicht bekommen können.
Vielen Dank auch an das Küchenpersonal, die Rezeption, die Sozialberatung und alle dort Angestellten - alle so nett und hilfsbereit.
Ich kann die Klinik ohne wenn und aber weiter empfehlen. Man muss sich allerdings auf die Therapie einlassen. Wer wirklich Hilfe sucht und mitarbeitet, dem wird dort auch geholfen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie bereits zwei Aufenthalte bei uns verbracht haben und rundum zufrieden waren. Ihre Rückmeldung ist eine schöne Bestätigung für unser gesamtes Team. Wir stimmen Ihnen zu: überhöhte Anforderungen führen selten in die richtige Richtung. Umso schöner, dass Sie bei uns zur Ruhe kommen und sich gut behandeln lassen konnten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Team der Paracelsus Roswithaklinik