Paracelsus-Klinik Bremen

Talkback
Image

In der Vahr 65
28329 Bremen
Bremen

47 von 64 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

64 Bewertungen davon 14 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (64 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (35 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Allgemeines

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausser chyologen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
MTT
Kontra:
PYSOLOGIN
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Erfahrungsbericht:

Zimmerbelegung ging garnicht
Physiologin ging garnicht
Therapien zu wenig
Viell Freizeit
Was für ältere Leute die sich einigeln
Schmerztechnisch geholfen

1 Kommentar

feedbackKassel am 06.01.2025

Hallo Mould22, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihre ehrlichen Worte schätzen wir sehr und die Themen werden wir mit dem Team retrospektiv besprechen, damit wir weiterhin an einer qualitativen Verbesserung arbeiten können. Wir möchten uns bei Ihnen entschuldigen, dass Ihr Aufenthalt dadurch belastet wurde. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute für das Jahr 2025.
Viele Grüße vom Team Lob-und Beschwerdemanagement

So geht man mit Patienten nicht um...

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dauerschmerzen Hüfte Außenseite
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zwischen Anmeldung und dem ersten Termin lagen 3 Monate,was noch erträglich ist.Nach 3 Monaten sollte Folgetermin stattfinden.Meine Schmerztherapie findet zu Hause mit Schmerzmitteln, Physiotherapie und TENS statt. Ich leide seit über 3 Jahren an Dauerschmerzen.Jetzt habe ich erfahren dass mein behandelter Arzt erst im April zur Verfügung steht ,wenn überhaupt.Ich fülle mich betrogen. Ich verstehe nicht,wie kann man mit Patienten so umgehen.Ich soll mich bei meinem Orthopäden melden, der mir nicht mehr helfen könnte weil alle ,wirklich alle Behandlungsmethoden ausgeschöpft worden sind.Somit ist meine letzte Hoffnung ergendwann eine Nacht ohne Schmerzen durchzuschlafen unerreichbar.
Ich würde niemandem eine Schmerztherapie hier empfehlen!!!!

1 Kommentar

feedbackKassel am 05.01.2023

Hallo BarbaraK67, wir bedauern sehr, dass wir Ihnen Anlass zur Kritik geben und Sie von Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht profitieren konnten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle zu persönlichen Fragestellungen und Vorgehensweisen in der Therapie keine Stellung nehmen können. Gerne können Sie uns über feedback@pkd.de, weitere Informationen zukommen lassen, damit wir weiterhin an einer qualitativen Verbesserung arbeiten können. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements

Chronische Schmerzen Wirbel

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Schmerzen nach Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich empfehle die Schmerztherapie in dieser Klinik nicht ! Diese Schmerztherapie ist auf keinen Fall individuell sondern besteht größtenteils aus Schulungen und Medikamente. Erwartet keine physikalische Therapie , oder ähnliches, keine Naturheilkunde, keine Sozial-soziale Hilfe keine Diagnostik. Wenn Ihr irgendwelche Vorerkrankungen habt seit Ihr dort auch nicht Gut aufgehoben.
Wenn Ihr schon einmal auf einer Rehamaßnahme wart kennt Ihr alle Schulungen schon. Ambulante Schmerztherapien werden angeboten aber immer abgelehnt weil es kein Geld bringt für die Klink.
Keine Freizeit Möglichkeiten am Wochenende oder Abend
Geht nach Zeven !

1 Kommentar

ParacelsusKlinik am 27.05.2021

Hallo pipilangsrtrumpf,

vielen Dank für Ihre Kritik und tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren.
Selbstverständlich werden wir mit der entsprechenden Abteilung Rücksprache halten und Ihre Kritik weitergeben.

Auch würden wir Ihnen sehr gern die Möglichkeit bieten, mit unserer Patientenbetreuung zu sprechen. Die Kollegen können Sie gern unter der Email-Adresse patientenbetreuung@bremen.pkd.de erreichen.

Wir würden uns freuen, wenn wir die Gründe für Ihre Unzufriedenheit zusammen ausführlich und lösungsorientiert besprechen können.

Ihr Team der Paracelsus-Klinik Bremen

Top Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Okay)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schneller Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Chronische Rueckenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war v.15.03.-30.03.21 26 Tage auf Station 3 stationiert.Kann ich absolut weiterempfehlen.Kompetente Aerztinnen bzw.Aerzte,sehr nette Stationschwestern,Physios und Psychologinnen.Ausserdem war das Essen gut und reichlich.

2 Kommentare

Meyerlein1 am 09.04.2021

Sry.,hab mich mit meinen Daten versehen.Ich war NICHT 26 Tage dort,sondern 16 Tage v.15.03.-29.03.21.

  • Alle Kommentare anzeigen

Top Schmerzklinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Feldmann ist super hilfsbereit und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gut organisierte Konzept mit engagierten Fachpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im November, wegen chronischer Schmerzen, 16 Tage in der Schmerzklinik, und bin mit einem Paket, gepackt mit Strategien zur Selbsthilfe, entlassen worden. Die Therapeuten haben mir immer das Gefühl gegeben, nur für mich da zu sein, und haben sich wirklich Gedanken gemacht, wie mir zu helfen wäre. Ärzte mehrerer Fachrichtungen haben mich untersucht und ihre Befunde in die Therapien einfließen lassen. Alle standen immer in engem Kontakt. Frau Hoffmann hat unterschiedliche Medikamente angesetzt, aber bei Unverträglichkeit auch sofort wieder aus dem Programm genommen, um etwas Anderes zu probieren. Dabei wurde ich immer nach meiner Meinung gefragt. Auch nach der Entlassung konnte ich telefonisch eine Nachfrage stellen.
Das Konzept ist super, Physiotherapie, Psychotherapie,
Krankengymnastik, Rückenschule, Kraft- und Ausdauertraining und vieles mehr wurde zur Verfügung gestellt. In der Zukunft ist es möglich in der dortigen Ambulanz weiterbehandelt zu werden, und das ist für Schmerzpatienten sehr viel wert.
Danke auch an die Schwestern der Station 3, die immer freundlich und hilfsbereit waren.
Jetzt heißt es die Strategien anwenden, ich habe Mut geschöpft, dass ich es schaffe. DANKE AN ALLE

1 Kommentar

ParacelsusKlinik am 03.12.2020

Hallo Salli1,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Gerne geben wir Ihr Feedback an unsere Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit!

Ihr Team der Paracelsus-Klinik Bremen

Leider keine Schmerztherapie nur ein Scherz

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Gelogen
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, Akute Schmerzen bei Belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe gehofft dass ich hier gehört und verstanden werde. Alles wie bei Rehamaßnamen und noch schlimmer.Essen ist Katastrophe. Psychotherapeute triksen aus. Physioterapeute sind Hilfslos. Auf keinen Fall zu Empfehlen.

2 Kommentare

helfegern2020 am 10.07.2020

Alle in unserer Gruppe aus 8 Personen waren über ganze Therapie frustriert.

  • Alle Kommentare anzeigen

Leider nicht zu empfehlen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Schmerzpatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schmerzklinik ist absolut nicht zu empfehlen wenn man die Schmerzen behandeln möchte. Es heißt auf der Internetseite das individuell auf jeden einzelnen Patienten eingegangen wird, desweiteren prollen sie das dort die vier besten Ärzte arbeiten die letztes Jahr ausgezeichnet wurden, sie werben mit Akkupunktur. All diese Sachen stimmen leider nicht. In 16 Tagen hat man einmal einen von den besten Ärzten gesehen, Akkupunktur bieten sie nicht an und es wird auch nicht individuell auf jeden einzelnen Patienten eingegangen. Es gibt viele Gruppen Kurse , die werden von den 8 Schmerzpatienten zusammen besucht, und wer dort nicht mitmachen kann da man z.b. auf den Rollator angewiesen ist hat Pech gehabt. Es gibt keine individuelle Trainingstherapie die auf jeden einzelnen abgestimmt wird. Mit den Materialien wo man Eigenübungen machen soll die fehlen, wie z.B. ein Tennisball, Igelball und Therrabänder. Das Liegefahrrad war die ganzen 16 Tage kaputt. Es wird ein gesagt man solle sich sonst die Materialien von zu Hause mitbringen lassen. Es gibt für die Schmerzpatienten eine Pain Nurse die gefühlt fast nie da ist , außer morgens zur Visite. Von einer Pain Nurse erwarte ich das sie sich nach den Schmerzpatienten erkundigt ,oder auch Mal fragt ob man was braucht oder wie es einen geht. Aber diese Frau bekommt kaum ein guten Morgen über die Lippen. Schade ist auch das der MTT Raum nur 2 Mal die Woche für eine halbe Stunde zugänglich ist. So jetzt zum Schluss auch noch was positives. Die Physotherapäutische Behandlung die man 2 Mal die Woche bekommt ist echt super ,die verstehen ihr Fachgebiet. Dort wird in den zwei Einzelbehandlungen die man in der Woche bekommt tatsächlich individuell auf jeden einzelnen eingegangen.

2 Kommentare

ParacelsusKlinik am 18.02.2019

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik und das Lob an die Physiotherapie. Ich werde dies gerne an die Mitarbeiter weitergeben.
Zu meinem großen Bedauern habe ich Ihrem Kommentar jedoch auch entnommen, dass sich Ihr Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit gestaltet hat. Dies soll natürlich nicht so sein und Ihre Rückmeldung ist ein wichtiger Beitrag zur stetigen Optimierung unserer Behandlungsprozesse.
Die von Ihnen angesprochenen Punkte wurden ausführlich mit den Verantwortlichen der Bereiche thematisiert und erörtert, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Behandlungsqualität weiterhin zu optimieren.
Leider lässt es sich nicht immer vermeiden, dass Geräte defekt sind. Die Reparatur war leider tatsächlich sehr zeitaufwändig, dafür standen zu diesem Zeitpunkt jedoch drei andere Geräte zur Verfügung.
Die Materialien welche für Eigenübungen benötigt werden, sind in unserem Hause vorhanden und können bei Bedarf von Station geliehen werden.
Ebenfalls wurde überprüft, ob auf unserer Homepage oder im Flyer der Schmerztherapie mit Akupunktur geworben wird, was wir tatsächlich als Leistung nicht anbieten. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Gerne stehe ich Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Schließlich liegt uns das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Patienten sehr am Herzen!

Auch wenn Ihr Aufenthalt bereits abgeschlossen ist, wünsche ich Ihnen für die Zukunft alles Gute und beste Genesung.

Mit freundlichem Gruß,
Nadine Paul
Qualitätsmanagement
Paracelsus Klinik Bremen

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Erfahrung und gute Denkanstöße

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viele Therapieangebote
Kontra:
Ungleichgewicht im Therapieplan
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Migräne in der stationären Schmerztherapie. Erst dachte ich, 16 Tage wie lang, aber die waren auch nötig. Um rauszukommen, auszutesten, was einem gut tut von dem vielfältigen Programm.
An manchen Tagen war etwas Ungleichgewicht in den Terminen,aber die freie Zeit kann man dort gut nutzen.
Wir hatten eine tolle Gruppe und viel Spass. Das war auch wichtig für die Therapie, dass man Leidensgenossinnen trifft. Ich vermisse Euch und freue mich auf ein Wiedersehen!
Therapeuten, Ärzte, Psychologen und Schwestern haben gut zusammen gearbeitet.
Essen war auch super.
Es lohnt sich und jeder chronisch Kranke ist dort super aufgehoben.

Hat mir sehr weiter geholfen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2018 in der Paracelsus Klinik in der Migräne-Gruppe. Ich hatte zunächst bedenken, ob man mit helfen kann und vor allem wie es dort ablaufen wird. Ich kann nur sagen, dass mir die 16 Tage sehr viel gebracht haben. Man bekommt eine genaue Erklärung auf seine Fragen was Migräne ist und was sich da in seinem Körper genau abspielt. Es werden einem ganz viel verschiede Ansätze vermittelt, wie man seine Migräne vorbeugend lindern kann und wie man damit besser durchs Leben kommt. Die Gruppe hilft einem ebenfalls enorm weiter. Man ist unter Gleichgesinnten, mit denen man sich über seine Krankheit austauschen kann. Man muss allerdings bedenken, dass man in einem Krankenhaus ist und die nächtlichen Geräusche, sowie die unterschiedlichen Gerüche hinnehmen muss. Uns hat es geholfen darüber zu sprechen, in der Gruppe und mit den Pflegern. Ohrenstöpsel sollte man sich auf jeden Fall mitnehmen. Für mich persönlich war es eine schöne Zeit, auch wenn ich durch meinen Tablettenentzug einige schlimme und schmerzhafte Tage durchhalten musste. Ich kann jedem mit Migräne diese Schmerztherapie nur wärmend aus Herz legen. Ich bedanke mich bei meiner Gruppe, meinen Ärzten, Physiotherapeuten und den Krankenschwestern. Irgendwie fehlt ihr mir ein bisschen. "Die Frau mit der Schlange"

Überzeugt auf ganzer Linie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die multimodale Herangehensweise
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patientin mit chronischer Migräne bin ich mit wenig Hoffnung in die multimodale Schmerztherapie gegangen.
Das gesamte Team und das Konzept der Schmerzbewältigung überzeugte mich auf ganzer Linie!
Ich habe viel über Schmerzverlauf und die Erkrankung an sich erfahren. Die Therapie in einer kleinen Gruppe durchzuführen war auch sehr sinnvoll - man sieht, dass man nicht alleine ist mit seinem Leidensweg.
Das einzige, was nicht so angenehm war, dass einige Mitarbeiter stark parfümiert waren - das kann für geruchssensible Menschen manchmal sehr unangenehm sein (besonders in geschlossenen Räumen).
Trotzdem: absolut weiterzuempfehlen!

Top Ärzte und Therapeuten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (So einiges kann geändert werden. Wie das Essen für Allergiker)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzte und Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ging schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer könnte gemüdlicher sein)
Pro:
Gute zusammen arbeit miteinander
Kontra:
Das Essen für Allergiker funktioniert nicht
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Therapeuten verständigen untereinander. Was ich super fand.
Das Essen für Allergiker funktioniert leider nicht.
Die Zimmer sind naja. Aber der rest war super.

ereignisreicher Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen bemerkenswerten, effektiven Krankenhausaufenthalt erlebte ich zum Thema:
Multimodale Schmerztherapie.
Hier fand ich Lösungen zur Bewältigung meiner chronischen Schmerzen. Sie sind nicht weg, aber ich lernte mit ihnen umzugehen.
Als Patientin wurde ich ernst genommen und fürsorglich betreut in einer Form, die ich in Krankenhäusern noch nie erlebt habe.
Das Fachpersonal war kompetent und zugewandt.
Ein Wehrmutstropfen:
Die Küche : light,umweltunfreundlich, einfallslos, unflexibel.
Da war Kreativität gefragt:
Ein Telefongespräch mit den Angehörigen wegen eines leckeren Mitbringsels löste die kulinarische Langeweile auf. Schließlich war ich ja nicht wegen des Essens hier.
Einen Gruß mit einer Empfehlung von einer dankbaren
Patientin

nicht ernst genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin für ein Erstgesrpäch in dieser Klinik.
Dort erhoffte ich mir eine medikamentöse Schmerztherapie. Leider wurde ich enttäuscht.
Auf meine Wünsche wurde keine Rücksicht genommen. Mir wurde mittgeteilt, dass die Behandlung hauptsächlich aus psychologischen Gesprächen besteht. Auch musst ich bei einer Psychologin sehr private Fragen beantworte.
Meine Antworten wurden von ihr ins lächerliche gezogen. Mir wurde von der Ärztlin gesagt, dass man bei meinem Krankheitsbild keine Schmerzen haben kann. Meine Schmerzen müssen ausschließlich psychologische Ursachen haben. Insgesamt habe ich mich überhaupt nicht ernst genommen gefühlt.
Ich habe mich gegen eine Behandlung entschieden.

1 Kommentar

Paracelsus-Klinik_Bremen am 13.04.2016

Sehr geehrte/r Frau/Herr "hilke400",

wir verstehen Ihren Ärger und bitten um Entschuldigung.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten liegen uns sehr am Herzen!

Da wir den genauen Fall nicht kennen, können wir an dieser Stelle leider nichts Genaues dazu sagen.

Schicken Sie uns doch Ihr Anliegen per E-Mail an unser Qualitätsmanagement: qmb.bremen@paracelsus-kliniken.de oder per Post an untenstehende Adresse.

Mit freundlichem Gruß
Aileen Holm



Paracelsus-Klinik Bremen
Qualitätsmanagement
In der Vahr 65
28329 Bremen

Das dritte Mal und die reinste Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schwestern, Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War nun das dritte mal dort auf Station 2 und das hätte ich mir sparen können, Schwestern, Therapeuten super nett wie gehabt aber die ärzliche Betreuung ließ echt zu wünschen übrig. Die eignen Anliegen wurden so gut wie garnicht beachtet.
Gehe mit mehr Schmerzen wie vorher, sowie Taubheit und Ausfälle im Bein ( die garnicht beachtet würden außer einem kurzen CT und der lapidaren Aussage es kommt nicht vom Rücken)