Klinikum Vest: Paracelsus-Klinik Marl
Lipper Weg 11
45770 Marl
Nordrhein-Westfalen
162 Bewertungen
davon 14 für "Innere"
Bei mehr als 5kg im Monat gehen Sie zum Arzt... Aber nicht hier
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Sehr zufrieden Funktionsbereich)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundliche Pflege, freundlicher, kompetenter Funktionsbereich
- Kontra:
- Oberarzt
- Krankheitsbild:
- Pangastritis n. Mastektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Drei Wochen später nach meiner Mastektomie habe 10 Kilo abgenommen, da trotz Medikamente Dauer übel + erbrechen Auftraten. Und ich nur kleiner Mengen Nahrung zu mir nehmen konnte und ausserdem blutige Durchfälle hatte, wurde vom Onkologen eine Notfall Magen und Darmspieglung angeordnet (mit Reinigung im Krankenhaus wegen des Kreislaufs)
Währenddessen waren alle sehr nett.
Im Darm war mit bloßem Auge nichts zu erkennen.
Jedoch wurde bei der Magenspiegelung eine schwere Entzündung von Speiseröhre bis 12-Finger-Darm gefunden. (Pangastritis mit dem ganzen Restlichen Entzündungen)
Der Stationsarzt sagt anschließend es sei alles okay, ich könne gehen und händigt mir den Bericht aus. Während er mit der Nachbarin spricht lese ich den obenstehenden Bericht und Frage bezüglich der Behandlung der Entzündung. Er weiß nicht kommt dann aber zur Visite mit dem Oberarzt zurück. Oberarzt meint 'werde immer geschrieben das sei nichts'.
Auf Frage wegen -10kg/3 Wochen. Der BMI sei okay, also egal. Ich werde ohne Behandlungsempfehlung entlassen.
Jetzt 5 Monate später wiege ich 40kg weniger (54), noch 3kg bis der BMI bei 15 ist. Die Entzündung besteht weiterhin, ich habe Schluck und Darm Beschwerden. Kann kaum mehr laufen. Das ständige Kalorien Defizite hat die meisten Muskeln gefressen.
Das beste daran theoretisch existieren sogar beide Gewichte 94 und 84 kg im System.
Ärztliche Versorgung sehr schlecht
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegerische Personal
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- Allemeinverschlechterung,Pleuraergüsse,Palliativ eingestellt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter geht es vom Allgemeinzustand schlecht,nach mehrfachem telefonischen Versuch den Arzt zu informieren das W?R ein Gespräch wünschen,kümmert sich der zuständige Arzt überhaupt nicht.
Pflegepersonal sind sehrsehr nett,immer vor Ort,herzlich,menschlich,kümmern sich sehr gut .
Ärztliche versorgung mangelhaft.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles war und ist natürlich absolut positiv!!!!!!!
- Kontra:
- keine Kontras
- Krankheitsbild:
- Atemnot
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich ausdrücklich für die absolute nette Betreuung meiner Mutter bedanken.
Sie ist mit einer Atemnot, aufgrund ihrer Herzschwäche auf die Station 1 verlegt worden. Wir als Angehörige konnten zu jeder Zeit anrufen, die Pflegerinnen und Pfleger arbeiten mit Herz und Freundlichkeit.
Die gesamte Rückführung in die Seniorenresidenz wurde von der Pflegedienstleitung mit einer so einfühlsamen Weise durchgeführt.
Vielen vielen Dank an die STATION 1 !!!!!!!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Nur mit Etage 7 (Privatstation) bin ich sehr zufrieden)
- Pro:
- Super Pflegepersonal Etage 7 und ein Weltklasse Stationsleiter Polanski
- Kontra:
- Geräte, Zimmer außer auf der 7 Etage sind eher Mittelalter
- Krankheitsbild:
- Darmentzündung, Fistel an der Bauchspeicheldrüse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Ex Profi Fußballer habe ich leider innerhalb eines Jahres mehrere Krankenhäuser kennenlernen müssen. Die Paracelsus Klinik in Marl steckt dabei, auch für mich etwas überraschend, alle Unikliniken in denen ich war in Sachen Freundlichkeit der Mitarbeiter, Pflegepersonal und besonders wenn es um die Kompetenz des Chefarztes geht, locker in die Tasche.
Ganz besonders positiv sind mir das Pflegepersonal der 7 Etage in Erinnerung geblieben. Jeder hatte immer ein offenes Ohr für den Patienten. Das Team unter der Leitung von Herrn Polanski funktioniert Weltklasse und arbeitet Hand in Hand mit Chefarzt Doc Reiser . Nochmals Danke an alle für den tollen Einsatz.
Ich kann die Klinik einfach nur weiter empfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz des Chefarztes; Freundlichkeit des Pflegepersonals
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen meiner extrem hohen Leberwerte ging ich zunächst in ein hiesiges Krankenhaus und später zum "Leberkoryphäen" einer Uniklinik. Mit der Bemerkung "wir sind ratlos" wurde ich vor Ostern aus dem Krankenhaus entlassen; der Leberspezialist stellte ebenfalls keine Diagnose.In einer Fachzeitschrift stiess ich durch Zufall auf den Chefarzt der Meizinischen Klinik II in der Paracelsus - Klinik Marl. Mein Hausarzt sorgte für einen schnellen Termin und dann lief alles wirklich hervorragend:
Dienstags aufgenommen, sofort untersucht, nach Auswertung von Ultraschall und Scans am selben Tag Klärung und Erklärung der Diagnose. Eingriff/OP am Mittwoch, am Freitag um 10.00 Uhr wieder zu Hause.
Zur Paracelsus-Klinik:
- im Grünen gelegen, ein hoher Zweckbau, Aussenplätze vor der Cafeteria an einem kleinen See
- Der Bau wurde kürzlich wohl renoviert. Als ansprechende Besonderheit habe ich registriert, dass in der Klinik und auf dem Gelände überall Skulpturen und andere Kunstwerke platziert sind, die dem Haus ein besonderes Gepräge geben und den "Krankenhauscharakter" abmildern.
- Rasche, freundliche Anmeldung und Aufnahme auf der Station.Der Arzt kam unmittlbar danach zu einem ersten Gespräch und äusserte seinen Diagnoseverdacht auf Grund der mitgebrachten Laborwerte.
- Die diversen Untersuchungen wurden rasch und freundlich durchgeführt .Dankbar war ich, dass ein OP-Termin noch am gleichen Tag für den Folgetag festgelegt werden konnte.
- Ich verliess die Klinik nach drei Tagen mit einem großen Dank an diese von A-Z großartig funktionierende Einrichtung, an die Ärzte und das immer freundliche , kompetente und hilfsbereite Personal.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Reinigung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Pflegepersonal)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nur Pflegepersonal war super
- Kontra:
- Reinigung Katastrophe
- Krankheitsbild:
- Isolierung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War zu besuch auf 1B Pflegepersonal war nett freundlich. Aber die Reinigung war Katastrophe ecken und ging mit einem Blauen Lappen durch das zimmer sowie Waschbecken und Toilette Ekelig. Besucher Toiletten Eingangshalle dreckig es. Es bedarf an sofortiger Handlung. Haben unseren vater auch rausgeholt und kurieren den virus Zuhause aus.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Infektion
- Erfahrungsbericht:
-
Dr Reiser ist ein spitzen Arzt!incl.TEAM der Station 7
So wie man es sich wünscht!
Meine Mutter lebt noch und mehr muss ich dazu nicht sagen!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches, kompetentes Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bds. Thrombose und bds. Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag wegen einer bds. Unterschenkelthrombose mit bds. Lungenembolie
auf der Intensiv und anschl. bei den Internisten.
Superfreundliches Personal, kompetente Ärzte und gutes Essen.
Sehr freundliches Servicepersonal.
Fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Die Schwestern waren alle nett und Freundlich
- Kontra:
- Die Ärzte hatten keine Zeit
- Krankheitsbild:
- Bronchoskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Dezember bin ich noch mal in die Para gegangen um endlich die Bronchoskopie zu machen.Gleiches Spiel wie im Oktober.NÜCHTERN von Abends bis Mittags und dann kam man trotzdem nicht dran.Wieder aufgewärmtes Essen.Mein Mann und meine Tochter haben sich beschwert da ich eine Herzpatientin bin und ich keine Tabletten einnehmen durfte.Am anderen Tag war ich nach der Beschwerde dran.Zur Bei der Bronchoskopie wurde mir ein Zahn samt Wurzel entfernt,man sagte mir das das passieren kam.Man sollte doch mal alles genau durchlesen was da eigentlich im Aufklärungsbogen so steht und was man so Unterschreibt.Bei meiner Bettnachbarin haben sie einen halben Zahn abgebrochen.Da ich Flüssigkeit in der Lunge habe wurde nicht mal eine Probe genommen wovon ich ausging.Kein zufrieden stellender Befund.Kontrolle in 3 Monaten.ABER NICHT IN DER PARA und wenn ich noch so weit fahren muss.Ein NO GO
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Die Schwestern waren alle nett und Freundlich
- Kontra:
- Die Ärzte hatten keine Zeit
- Krankheitsbild:
- Bronchoskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Oktober war noch alles gut.Die Pneumologie kam ja da erst von Recklinghausen rüber.Es sollte eine Bronchoskopie machen lassen.Bekam dort MRSA,wurde behandelt wie eine Aussätzige.Ist ja ansteckend.Bin dann nach 1 Woche nach Hause.Wollte nicht so lange auf ein Positives Ergebnis warten das ja ca.4 Wochen dauert.Im Arztbericht stand dann Bronchoskopie verweigert.Unglaublich.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Mir fällt nix ein
- Kontra:
- Verdient den Namen Krankenhaus leider nicht mehr
- Krankheitsbild:
- Exicose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter liegt seut einer Woche in der Para Klinik. Obwohl mit totaler Exicose eingeliefert wurde bekam sie einen Flüssigkeitstropf erst 12 Stunden nach Aufnahme und auch nur auf Nachfrage.Auch einen Arzt haben wir erst am Tag nach der Aufnahme zu Gesicht bekommen. Meine Mutter ist bis kurz vor dem Aufenthalt noch täglich Rad gefahren Trotzdem wurde auf Ihren bedenklichen Zustand mit Sprachstörungen und absoluter Beewgungsunfähigkeit erst am nächsten Tag reagiert. Die Schwester lies uns wissen, dass sie nicht reagiert habe weil sie davon ausgegangen war das dies der normalzustand meiner Mutter sei.Die Hygienischen Zustände auf den Zimmern sind wirklich bedenklich. Die bereitstellung eines unbedingt notwendigen Bettgalgens dauerte über fünf Stunden. Die Stationen sind total unterbesetzt.Obwohl meine Mutter in den ersten Tagen viel zu schwach zum essen und trinken war wurde ihr zuerst jegliche Unterstützung verwehrt und die Teller so wieder weggeräumt wie sie bereitgestellt wurden. Um alle relevanten Dinge wie Hilfsmittel oder Bewegungstheraphie muss man sich selber kümmern und den Arzt überreden da tätig zu werden Noch vor Jahren war dieses Krankenhaus auch beruflic mein Favorit. Heute würde ich niemandem dieses Krankenhaus empfehlen können. Meine Mutter ist im übrigen Privatversichert
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Wenn man auch öfter nachfragen musste.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Personal - ob Ärzte oder Pfleger/innen
- Kontra:
- Zimmerbeschaffenheit.
- Krankheitsbild:
- Gelbsucht aufgrund einer Fettleber.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal und die Ärzte waren sehr freundlich und haben sich - im Rahmen der Möglichkeiten - recht viel Mühe gegeben.
Der momentane Umbau und die Zimmer sind jedoch eine absolute Katastrophe. Vor allem die Zimmer sind völlig veraltet (3-Bett-Zimmer mit nur einem TV-Gerät (Marke: Die fand mein Oppa schon alt). Der Anschluss eines Kopfhörers war nicht möglich, man musste also immer alles (laut) mithören, was ein anderer hörte.
Die Ärzte waren kompetent, wenn auch nicht sehr auskunftfreudig. Schon am ersten Tag wurden einige Untersuchungen vorgenommen, weitere folgten. Ob Ober- oder Assistenzarzt, man merkte das sie sich kümmerten.
Die Mahlzeiten waren besser als in Recklinghausen, in dem ich einige Tage vorher war.
Die Öffnungszeiten der Cafeteria sind unmöglich.
Ich war übrigens kein Privatpatient.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nette Krankenschwestern
- Kontra:
- Absolut Unterbesetzt , keine Informationen , keine Ärzte weit und breit , Sauberkeit = 0
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter liegt seit ca 3 Wochen wegen einem Krebsleiden in dem KH und ich muss sagen das es mehr alles andere als zufrieden ist .. zur anmeldung mussten wir obwohl sie schwere Schmerzen hatte ca. 40 min warten bis sich jemand dafür zuständig gefühlt hatte .. nachdem sie dann durch sämtliche Diagnosen durch war kam sie auf ein Zimmer ... und seitdem haben wir ca. 2 wochen nicht 1 Arzt zu gesicht bekommen ! Zum Personal muss ich nix sagen scheint komplett unterbsetzt zusein in der kompletten Etage schwirren 3 Krankenschwestern rum und sofern man mal den Roten knopf drückt dauert es 10 min! bis jemand auftaucht
Sie lag kurz in der Knappschaft RE 3x Täglich kam n Arzt vorbei und schaute nach dem rechten inkl. der ganzen Krankenschwestern die da rum flitzen Sooo muss das sein !!
Nie wieder Para !
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Behandlungen,Pflegepersonal
- Kontra:
- Stationarzt, kaum Info´s trotz nachfragen,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
pro
- Untersucherungen waren sehr gut und sehr umfangreich;
(sehr viel Mühe gegeben;)
- das Pflegepersonal war sehr freundlich und hielsbereit;
negativ
- nur zwei sehr kurze Visiten innerhalb 5 Tagen;
- Entlassung SA ohne Entlassungpapiere und keine Info über meinen
Gesundheitsstand; (montags 11 Uhr waren die Entlassungspapiere
immer noch nicht fertig!!!)
1 Kommentar
Guten Tag "Trinkflasche 2000", vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Dass Sie bei uns negative Erfahrungen gemacht haben, tut uns sehr leid. Gern möchten wir Ihnen ein Gespräch mit unserem Rückmeldemanagement anbieten, um eventuelle negative Aspekte Ihres Aufenthaltes zu besprechen. Melden Sie sich dazu gern telefonisch unter 02365 90-2001 oder per E-Mail an rueckmeldung@klinikum-vest.de. Ihr Rückmeldemanagement des Klinikums Vest