|
Pauline443 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es wird alles für die Patienten getan
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur Positives berichten: von der Rezeption, den Behandlungen, dem Zimmer, dem Essen, der wunderschönen Umgebung und überhaupt bis zur Freundlichkeit aller Mitarbeiter.. Alles trägt maßgeblich zur Genesung bei.
|
Hanna1301 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Beratung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit der Reha. In meinem 3 wöchigen Aufenthalt habe ich immer ein offenes Ohr für meine Wünsche und Nachfragen erlebt.
Es gab kompetente ärztliche, psychologische , soziale Betreuung und ein perfektes und super freundliches Team von Physio- und Ergotherapeuten, die immer hilfsbereit und zuvorkommend waren.
Das Zimmer war hell, geräumig und sauber.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr lecker. Auch am Wochenende hat es uns nicht gefehlt.
Für die Patienten gab es viele nützliche und informative Vorträge , die man über Fernsehen sehen kann , ohne das Zimmer zu verlassen .
Ich kann mit Sicherheit sagen , dass der Aufenthalt für mich sehr angenehm war und ich kann die Klinik zu 100% weiter empfehlen. Bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich mich herzlich bedanken und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit.
|
Reh-Gina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Behandlungen super
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakartium/kl.orthopädische Maßnahmen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
...ich war ein drittes Mal in Ihrer Klinik und voll und ganz zufrieden, ich fühlte mich von Anfang an bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben. Die Therapien jeglicher Art, haben mich auf dem Weg gesünder zu werden, voll er-
füllt. Ich kann sehr sehr wenig negatives zu Ihrer Klinik, als auch zur Betreuung nennen.
..wenige Anmerkungen über Vorschläge,
z.B. würde ich empfehlen, an der Innentür einen Haken für den Zimmerschlüssel anzubringen, oftmals habe ich den Schlüssel gesucht :-( ; ein Kaffeeautomat im Gebäude würde ich mir und auch andere Patienten wünschen, der auch außerhalb der Öffnungszeiten der Cafeteria genutzt werden kann; beim freien Schwimmen wäre ein Ausleihen von Schwimmgeräten, (genutzt bei der Wassergymnastik) wünschenswert; letztendlich würde ich mir auch wünschen, dass am Schreibtisch ein Schubfach vorhanden wäre, so dass verschiedene Utensilien auf dem Tisch liegen, sieht nicht sehr schön aus...in einem anderen Zimmer vom letzten Jahr war das vorhanden und nicht zuletzt wäre ein Shuttle am Abend z.B. bei Veranstaltungen im Naturtheater, nach vorheriger Anmeldung (ausgelegte Liste) gegen Entgelt vor allem eine Rückfahrt angeboten werden.
Ich wünsche sehr, Ihnen mit meiner postiven Beurteilung geholfen zu haben.
Ich hoffe sehr und wünsche es mir, dass ich auch im nächsten Jahr in Ihrer Klinik eine weitere Rehakur bekommen kann.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team der Klinik alles erdenklich Gute und viele zufriedene Patienten....ich war es bisher jederzeit, viele Grüße
|
Sim53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
viele Behandlungen
Kontra:
Waschmaschine mit Trockner für EUR 8 ist zu teuer und nicht zeitgemäß
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mehr als zufrieden. Ich war 4 Wochen in der Klinik und in dieser Zeit habe ich viele Behandlungen bekommen. Auch konnte ich viel aus den diversen Vorträgen lernen und mitnehmen. Zimmer: war sauber und angemessen eingerichtet, ich hatte in der 6. Etage ausreichend Wlan um einen Film übers Ipad sehen zu können, Essen: es ist halt kein 5 Sterne Hotel, es war aber immer alles da, natürlich wird es nach 2 Wochen eintönig, aber wenn man nur ein Budget von 6 EUR pro Person am Tag hat, dann ist das halt das Ergebnis, zum Mittag gab es immer 3 Hauptgerichte zur Wahl, mir hat es geschmeckt, Freizeit: ich empfehle in das Theater zu gehen, Waldbaden in der Therme zu buchen, in der Therme im Solebad zu schweben, zum Tanzen ins Badecafe zu gehen und für die Mädels, die tolle Boutique auf dem Platz zu besuchen, aber hauptsächlich sollten alle täglich durch den tollen Wald gehen (mal Magdalena googeln), Physio- und Sporttherapie: alles sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter und vor allem motivierend, Freizeit in der Klinik: es wird mehrmals ein Abendprogramm geboten, neben Vorträge, trat auch mal ein Chor oder ein Comedian auf und zum Singen alle 3 Wochen, sollten sie alle auf jeden Fall gehen
|
DH682 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Essen, Behandlung, einfach alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft OP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schöne Klinik, große geräumige Zimmer, tolles Essen, das einzige was gefehlt hat war ab und zu mal ein Rührei, sonst war alles in ausreichendem Maße da und geschmacklich 5 Sterne ?? ,
sehr angenehme Physiotherapeuten, gute Ärzte, gut abgestimmter Behandlungsplan, toller Kurpark der zum Spazierengehen und verweilen (bei guten Wetter) meine Reha positiv beeinflusst hat.
Ich habe die Reha 3 Wochen genutzt und mein Heilungsverlauf war sehr positiv, vielen Dank an alle Beteiligten !!!!!
Ich kann diese Klinik mit ruhigem Gewissen zu 100% weiterempfehlen.
|
Ramona0569 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlungen und Personal
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Gyn.Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke Danke Danke für einen sehr schönen Aufenthalt in der Paracelsus Klinik Bad Elster am Schillergarten!
Ich habe mich 4 Wochen sehr wohl gefühlt mit sehr guter Betreuung durch die Chefärztin der Gyn. Onkologie, alle Therapeuten und alles Servicepersonal von Empfang bis Küchenpersonal und Personal im Saal und Shuttlefahrer. Danke!
Besonders die Kulturabende in der Adventszeit, das Weihnachts-und Silvestermenü waren spitze und liebevoll hergerichtet und haben uns den Aufenthalt sehr angenehm gemacht ! Die Wanderungen zur Kreuzkapelle und die gute Lage am Wald haben mir Motivation zu mehr Sport und Bewegung gegeben und ich habe es gut genutzt, AUCH Laufband und "Folterkammer". . Ich habe mich sehr wohl gefühlt und komme gern wieder nach Bad Elster und Umgebung. Ich empfehle die Klinik gern weiter und wünsche ALLEN alles Gute für 2024!!!! Viele Grüße Ramona Link
|
Clio47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Betreuung und therapeutische Behandlung
Kontra:
Zum Teil ungesunde Ernährung
Krankheitsbild:
Reha nach VATS-Lobektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das mir von der ärztlichen Leiterin und Chefärztin des Fachbereichs Internistische Onkologie verordnete Therapieprogramm war ein voller Erfolg. Dafür bin ich sehr dankbar, konnte ich doch meine Möglichkeiten und Grenzen nach der OP kennenlernen und nutzen. Sowohl die Ärztin als auch die verschiedenen Therapeutinnen und Therapeuten waren außerordentlich engagiert, hilfsbereit und freundlich, so dass die Behandlung für mich eine Freude war.
Weniger erfreulich war der Zustand, dass es offensichtlich aus Sparsamkeitsgründen nicht nur in meinem Zimmer unangenehm kühl war, wie ich im Gespräch auch von anderen Patientinnen erfuhr.
Die Decke, die ich mir zusätzlich holte, war dünner als ein Badetuch, so dass mir mein Mann eine dickere von zuhause bringen musste.
Die Essenversorgung entsprach bei weiten nicht dem, was uns als gesunde Ernährung in den Vorträgen vermittelt wurde. Das Mittagessen empfand ich oft als zu salzig, der Milchreis z.B. war so zerkocht, dass man kein Reiskorn mehr erkennen konnte. Abends gab es beispielsweise u.a. täglich ein großes Tablett mit Scheiben von Leberwurst, die ja ganz besonders wegen ihres hohen Fettgehaltes gemieden werden soll. Brot, Brötchen, Knäckebrot und die verschiedenen Getränke waren okay.
In der schon etwas in die Jahre gekommene Klinik wurde gebaut, so dass der Lärm nicht zu vermeiden war. Aber damit konnte man leben. Insgesamt hatte meine Aufenthalt Sonn- und Schattenseiten, wobei das Positive hinsichtlich der ärztlichen Betreuung und therapeutische Behandlung überwog.
|
NiGra72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
es hat alles gepasst
Kontra:
es gab nichts negatives
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Dezember 2022 für drei Wochen zur AHB in Bad Elster nach einer Brustkrebserkrankung. Es waren drei sehr schöne Woche.
Das ganze Team, angefangen vom Reinigungspersonal, die Bedienung im Speisesaal sowie die Ärzte und Therapeuten. Sie machen alle einen tollen Job. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Die Therapien sind durch recht junge Therapeuten sehr locker gestaltet und und man hatte sehr viel Spaß. Das Essen ist abwechslungsreich und für jeden Geschmack ist was dabei. Beim Mittag hat man die Auswahl aus vier Menü´s. Vom Fleischfresser bis zum Vegetarier, für jeden ist was dabei. Liebe Grüße an euren Bäckerlieferanten. Ich habe selten so leckerers Brot und Brötchen gegessen. Und alles frisch zubereitet.
An den Wochenenden werden geführte Wanderungen angeboten, die ich sehr empfehlen kann.
Kurz und gut, super Klinik mit einem tollen Team in einer wunderschönen Lage.
Volle Punktzahl in allen Bereichen, ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
|
Schachspieler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute medizinische und therapeutische Betreuung
Kontra:
Für orthopädische Patienten,die in ihrer Bewegung stark eingeschränkt sind, gibt es außerhalb der Klinik wenig Spielraum.
Krankheitsbild:
CML
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als CML-Patient (Chronische Myeloische Leukämie) war ich im Oktober/November für knapp vier Wochen zur Reha in der Paracelsus Klinik Am Schillergarten in Bad Elster. Beim Abschlussgespräch konnte ich nur positives über meinen Aufenthalt in der Klinik berichten. Sowohl meine körperliche wie auch seelische Verfassung hatte sich stark verbessert und ich fühlte mich rundum wohler als vor der Reha. Alles das habe ich den Mitarbeitern und -innen (Rezeption, Ärzte, Pfleger, Therapeuten und Servicepersonal) zu verdanken, die bis auf wenige Ausnahmen (wahrscheinlich dem hohen Krankenstand geschuldet), durchweg freundlich, motiviert und offen für meine Fragen waren.
Da meine Krankheit nur durch Immuntherapie zurückgedrängt werden kann, lernte ich zu verstehen, wie sportliche Aktivitäten dabei mithelfen. Aber nicht nur zu joggen, was ich schon seit längerer Zeit mehr oder weniger regelmäßig tat, sondern wichtig ist ein Mix aus Ausdauersport, Krafttraining und Entspannungs- übungen. Dazu war das Angebot in der Klinik sehr vielseitig – es kam nur darauf an, es auch zu nutzen (z. B. freies Schwimmen, Muskelkrafttraining, Ergometertraining usw.). Ideal für Bewegungen in der freien Natur bot sich die Lage der Klinik im Grünen an – ich bin ausgiebig gewandert, sowohl ohne als auch mit Stöcken – Wanderrouten waren auf Nachfrage an der Rezeption zu erhalten. Zu Anfang fand ich es etwas anstrengend, den Hügel zur Klinik hochzugehen, zum Schluss gehörte es für mich ohne große Mühe zur Normalität. Fairerweise sollte man dazu sagen, dass für die Patienten, die aus orthopädischen Gründen in der Reha waren, sich die Lage des Hauses je nach Bewegungseinschränkung als etwas unglücklich herausstellte. Viele von ihnen mussten deswegen z. B. den vielfältigen kulturellen Angeboten, die zu sehr moderaten Preisen in der Kunstwandelhalle, dem Theater und dem königlichen Kurhaus angeboten wurden, fernbleiben, obwohl es sich nur um einen ungefähr 10-15minutigen Fußmarsch handelte.Viele Anregungen und Tipps konnte man auch aus den Vorträgen, die es sowohl auf einem USB-Stick als auch life gab, entnehmen. Dadurch und durch eine spezielle Beratung konnte ich z. B. mein Wissen zu einer gesunden Ernährung erweitern.Obwohl das Essen für mich nicht so wichtig war, war es aus meiner Sicht doch sehr abwechslungsreich und völlig ausreichend, so dass man sich durchaus gesund ernähren konnte. Ich kann die Klinik in vollem Umfang nur weiterempfehlen!
|
Doreen1977 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
MDS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August 2022 für drei Wochen zur Reha in der Paracelsus Klinik Am Schillergarten und bin absolut zufrieden mit dem Verlauf. Sowohl körperlich als auch seelisch war die Reha für mich ein voller Erfolg.
Ich habe mich vom Empfang bis zur Verabschiedung an der Rezeption gut aufgehoben gefühlt. Trotz der Einschränkungen und der zusätzlichen Belastungen durch Corona war das Personal durchweg freundlich und emphatisch.
OÄ Frau Dr. Plath hat mich sehr gut durch die Zeit begleitet, immer die Blutwerte im Auge behalten und hinterfragt, ob die Therapien für mich passen oder ggf. Änderungen gewünscht werden. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön.
Die Therapeuten waren immer hochmotiviert, haben die Übungen gut erklärt und auch immer verständlich erläutert, warum gerade diese Übung jetzt wichtig ist. Man konnte sie beobachten, wie sie den ganzen Tag wie die Ameisen durch das Haus gewuselt und von Therapie zu Therapie geflitzt sind. Egal wann und wo man sie getroffen hat - ein freundliches "Hallo" war immer drin.
Mir persönlich hat auch die Yogatherapie bei Frau Rudert sehr gut gefallen. So gut, dass ich nun zu Suche nach einem guten Yogatherapeuten in meiner Heimat bin. Auch die Sozialberatung durch Frau Rudert war umfangreich und sehr hilfreich. Ich kann jedem nur ans Herz legen, dieses Angebot zu nutzen.
Kulturell wird in Bad Elster wirklich viel geboten. Ehrlicherweise muss man jedoch sagen, dass es für Patienten, die nicht gut zu Fuß sind (gibt es ja bei orthopädischen Patienten durchaus häufiger), schwierig ist, vom Berg hinunter und - vor allem - wieder auf den Berg hinauf zu kommen.
Das Essen war vollkommen ausreichend und abwechslungsreich. Ein großes Lob darum auch an die Küche und den Service.
Es gibt Wasserspender, an denen man sich rund um die Uhr bedienen kann - kostenlos.
Momentan laufen notwendige Renovierungsarbeiten, die auch mal etwas Lärm mit sich bringen. Als Entschädigung bekommt dafür jeder Patient eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen!
|
tinain2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute mediziniche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer 3 wöchigen Reha in der Paracelsus Klinik Bad Elster. Mir hat der Aufenthalt dort sehr gut gefallen und zu meiner Gesundwerdung gut beigetragen.
Es gab sehr viele sportliche und medizinische Anwendungen. Die Terminplanung war in den meisten Fällen mit ausreichend Pausen dazwischen. Gut hat mir gefallen, dass man nach Anleitung auch selbständig den Fitness-Raum besuchen, die Ergometer nutzen und das Wassertreten durchführen konnte.
Auch für die Seele wurde gesorgt: Entspannende Wannenbäder, spezielle Massagen und phsychologische Beratung und Angebote zu Entspannungsübungen.
Außerdem gab es Vorträge zur Bewäligung der Krankheit, zur gesunden Ernährung und zu rechtlichen Fragen.
Die Klinik hatte eine eigene Küche und beim Mittagessen konnte man zwischen vier Menüs wählen, auch immer ein vegetarisches. Zum Abendessen konnte man sich an einem reichhaltigem Salatbuffet bedienen. Da ich auf Grund meiner Erkrankung eine Ernährungsumstellung vorgenommen hatte, konnte ich nach Absprache mit der Diätassistentin eine fast Milchprodukte freie Ernährung einhalten.
Hier wird man sich in Zukunft auf mehr vegane Ernährung einstellen müssen.
Bad Elster und Umgebung lädt außerdem zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen ein. Die Rezeption gab Wandervorschläge mit Beschreibung auf Wunsch aus.
Gut geführte Reha Klinik, gut abgestimmte Therapien, ordentliche Unterbringung und eine herrliche Umgebung.
Die Aufnahme ist gut organisiert. Im Arztgespräch wird auf Hinweise des Patienten eingegangen. Die Behandlungen sind zielorientiert und abwechslungsreich, es werden nützliche Tipps für die Zeit nach der Therapie gegeben. Das Programm ist zeitlich sehr straff organisiert.
Gute Ärzte, aufmerksames Personal, sehr gute Therapeuten.
|
COOKIE9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (toll wäre weniger Papier)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Essen lecker besonders das Mittagessen, man hat die Wahl aus 4 Menues. Beim Frühstück und Abendessen gab es immer leckere Brötchen und Brot. Ja Wurst und Käse gab es immer aber nach 3 Wochen könnte ich es nicht mehr sehen. Marmelade und Honig und Schokoaufstrich gab es auch, sowie Müsli, Cornflakes und Haferflocken.
Täglich frische Puddingsuppe oder Haferflockensuppe. Frisches Obst gab in Form von Bananen, Äpfeln und Kiwi, Orangen oder Mandarinen jeden Tag eine Sorte.
Zimmer sind zweckmäßig und sauber. Ist kein 5 Sternehotel.
Ärzte und Therapeuten sind sehr nett und haben ein offenes Ohr für Wünsche und Bedürfnisse.
Service und Rezeption sehr hilfsbereit und freundlich und immer ein Lächeln auf den Lippen.
WUNDERSCHÖNE GEGEND zum Wandern.
Durch Corona leider alles etwas abgespeckt aber trotzdem sehr schön und erholsam.
|
20212Mia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin entsetzt über das vollkommen unzureichende Nahrungsangebot. Mit diesem stellt man für Krebspatienten keine neuen Weichen für eine gesunde, andere Ernährung. Viel Fleisch, mit Sicherheit keine Bioqualität, Massen an billiger Wurst und Geflügel und Fisch welche im besten Fall geschmacksneutral sind. Rind-und Schweinefleisch, sowie Wurst habe ich kein einziges Mal konsumiert. Die vegetarischen Gerichte sind viel zu oft Süßspeisen oder es gibt Gemüsematsch, dem fast immer ein pflanzliches Eiweiß fehlt. Gruselig...
|
Romy911 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Papier sparen! Bei Therapieänderung muss nur der Tag neu ausgedruckt werden, nicht der ganze Wochenplan)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fernseher sehr klein)
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Nur kleine Anmerkungen, nicht wirklich negativ
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zimmer, Therapeuten und Verpflegung waren super.
Morgens und abends gabs immer in reichliches und abwechslungsreiches Buffet.
Mittags konnte man aus 4 Menüs wählen. Da war für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein großes Lob an das Küchenteam. Es war immer sehr lecker.
Man konnte sich den ganzen Tag heiße Tee's und Wasser holen.
Allerdings 1x wöchentlich Handtuchwechsel ist etwas wenig.
Es gab 1 Badetuch und 2 Handtücher.
Ich bekam zum Beispiel 2x die Woche Moorbad. Danach war das weiße Handtuch dreckig.
Dann hatte ich noch eins für den Rest der Woche.
In der Wäschekammer gabs leider auch keine zusätzlichen Handtücher.
Und die Kopfkissen waren sehr klumpig. Das nächste Mal würde ich mein Eigenes mitnehmen.
Ich würde aber immer wieder in die Paracelsusklinik gehen und auch weiterempfehlen.
Vielen Dank für die schöne Zeit.
|
Thüringerin4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Allumfassende reichhaltige Therapie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schön gelegene Klinik
Hervorragende Ärzte/Therapeuten, voller Tagesplan mit Therapien, aber ist zu schaffen
Sehr nettes Servicepersonal und eine eigene Küche, sehr gutes wohlschmeckendes und gesundes Essen
Ja, die Zimmereinrichtungen sind etwas in die Jahre gekommen
Außer dass es etwas anstrengend zur Klinik zu kommen ist in den ersten Tagen, gibt es nichts negatives zu sagen, und das geringe Freizeitangebot ist leider Corona geschuldet
Kann man nur empfehlen, ich war zur AHB dort, vom 20.10.-17.11.2021
|
anmofis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten u. Ärzte - Anwendungen
Kontra:
Verwaltung / Hygiene
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die therapeutischen Anwendungen sind sehr gut, kompetente Therapeuten und ausgewogene/abwechslungsreiche Anwendungen.
Ebenso ist die ärztliche Betreuung gut, es wird auf den Patienten gut eingegangen!
Leider hat es die Klinik aus meinem Blickwinkel nicht geschafft, in angemessener Form auf die Corona-Situation zu reagieren. Es wurden für mich nicht nachvollziebare (vollkommen überzogene) Regeln aufgestellt.
Ab 17 Uhr war es nicht mehr möglich noch irgendwo in der Klinik Getränke zu kaufen und die Terasse wurde ab 17 Uhr auch geschlossen. Bei den zu der Zeit hohen Temperatueren, in meinen Augen ein absolutes "No-Go"!
Es war ab da nur noch Wasser (evtl. auch Tee / 2 Wasserspender in der gesamten Klinik) zu bekommen. Leider war zu meiner Zeit auch das Bus-Shuttle eingestellt, so konnten stark gehbehinderte Mitpatienten das Klinikgelände so gut wie nicht verlassen (die Klinik ist nur über einen steilen Anstieg zu erreichen).
Die Tische im Speisesaal waren mit Tischdecken, Salz- Pfeffersteuer und Zahnstocher bestückt und dies zu Coronazeiten. Für mich war dies mit den anderen bestehenden Corona-Regel in der Klink nicht in Einklang zu bringen. Das eine wird überzogen und bei so offensichtlichen Gefährdungspotenzial wird nicht gehandelt.
Es gibt keine Kühlschränke in den Patientenzimmern.
Es gibt keinen Getränkeautomat und keinen Kaffeeautomat in der gesamten Klinik.
Leider muss ich auch die Hygiene in der Klinik bemängeln, mein Kleiderschrank wurde wohl nicht gründlich nach dem Patientenwechsel gesäubert. Jedenfalls waren noch zwei etwa handtellergroße Schmutzflecken im oberen Ablagefach (nicht in Augenhöhe) vorhanden.
Kein schöner Anblick (Fotos vorhanden)!
Die Patientenzimmer sind leider mit Teppich ausgelegt, der augenscheinlich nicht täglich oder nicht gründlich gesaugt wird. Ein wischbarer Boden bei so vielen stark infektanfälligen Patienten wäre wesentlich sinnvoller. Aber natürlich nur, wenn dieser dann auch regelmäßig und gründlich gewischt wird.
Da dies jetzt viele Kritikpunkte waren will ich nur noch anmerken, das ich diese und auch noch weitere Themen persönlich beim Klinikmanagment vorgebracht habe.
|
Walter-P berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliches Entgegenkommen der Ärzte und Therapeuten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Haarzell-Leukämie, Prostata - Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von der Lage und von dem Haus sehr angetan.
Die Ärzteschaft und die Therapeuten haben sich sehr auf meine gesundheitlichen Beeinträchtigungen eingestellt.
Ich war mit der Art und Umfang der therapeutischen Maßnahmen in allen Belangen zufrieden.
Auch hinsichtlich der psychologischen Begleitung der Reha-Maßnahme war ich sehr zufrieden, es hat mir gut getan.
Kurz gesagt, ich habe mich dort sehr wohl geführt und für eine spätere Kur, würde ich gerne dort wieder hinfahren.
|
biggiroma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Coronabedingte Probleme verhindern das "sehr zufrieden")
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (leider gibt es keine Seife auf dem Zimmer)
Pro:
Gute Ärzte, gute Therapeuten und gutes Personal, super Lage,
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über die Klinik kann ich nur positives berichten. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr freundlich, gingen auf alle Fragen ein und versuchten, allen Wünschen gerecht zu werden.
Die Gegend dort ist wunderschön und lädt zum Wandern ein. Ohne Corona ist sicherlich auch das kulturelle Angebot erwähnenswert- so leider nicht.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und immer schmackhaft.
Durch Corona fielen leider eine Woche alle Gruppenbehandlungen aus, was sehr schade aber sicher nicht von der Klinik selbst zu beeinflussen war. Eine bessere Kommunikation der Klinikleitung diesbezüglich mit den Patienten hätte sicher auch zu mehr Verständnis bei den Patienten geführt und viel Unruhe gebommen.
WLAN teilweise sehr schwach mit Ausfällen, teilw. schlechter Zustand der Möbel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit dem gesamten Team der Paracelsus Klinik rundum zufrieden. Die ärztliche Betreuung war sehr fachkundig und zuvorkommend. Hier fühlt man sich stets gut aufgehoben und verstanden. Die Physiotherapeuten waren durch die Bank weg kompetent, nett und lustig. Zu guter Letzt möchte ich noch das abwechslungsreiche und leckere Essen im Haus erwähnen. Der Ort und die Lage sind selbstredend hervorragend. Zum Freizeitangebot kann, infolge Lockdown, keine Aussage/Bewertung getroffen werden.
|
Elfi14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September durfte ich meine 2. Reha in der Paracelsus-Klinik verbringen. Trotz Corona habe ich mich von der 1. Stunde an wieder gut aufgehoben und wohl gefühlt.
Mein ganz besonderer Dank geht hier wieder an Frau Dr. Glede. Sie stellte mir auch diesmal wieder ein Therapie-Programm zusammen, welches nicht besser hätte sein können. Es beinhaltete sowohl Behandlungen für meine Krebserkrankung als auch für meine verschiedenen anderen Probleme. Sie hört zu, nimmt sich Zeit und findet dann immer eine Lösung.
Ein ganz großes Lob aber auch rund um die Organisation Essen und Speisesaal. Selbst bei der im Augenblick schwierigen Corona-Zeit gab es morgens und abends Buffet und es hat hervorragend geklappt.
Nachdem ich nicht so gut laufen kann, war ich über den Shuttle-Bus Service sehr froh, auch wenn er etwas eingeschränkt war.
Die Vorträge über den Fernseher im Zimmer kamen mir sehr entgegen, konnte sie nochmal laufen lassen und mir wichtige Infos notieren.
Nicht vergessen möchte ich auch die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit im ganzen Haus, Therapeuten, Pflegepersonal, Rezeption, Reinigungspersonal u.s.w.
Sollte bei mir wieder eine Reha anstehen, werde ich sie mit Freude in dieser Klinik verbringen.
|
jo-hannes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (W-lan nicht optimal, zu schwach)
Pro:
sehr gute fachärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm-, Leberkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- schöne Lage direkt am Wald
- kostenlose Parkmöglichkeit an der Klinik
- bis zum Stadtzentrum 10 min Fußweg
- struckturierte gute Aufnahme
- gutes Hygienekonzept
- besonders hervorzuheben ist das nette,
freundliche und zuvorkommende Auftreten der
Ärzte, Therapeuten und Servicepersonal trotz der
schwierigen Lage (Corona Log.)
- sehr gute Zusammenstellung der Therapiepläne,
man kann auch eigene Wünsche äußern.
- bei "Problemen" hat man immer einen
entsprechenden Ansprechpartner
- gute Küche,reichliche Auswahl für alle
Geschmacksrichtungen,
- gute Zimmerausstattung, ordentlich und sauber
- würde diese Klinik bedenkenlos weiterempfehlen
- Bewertung *****+
|
Wolfinger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung und Behandlung
Kontra:
Der zeitliche Ablauf der Therapiepläne enthielt zum Teil keine Pausen für den Wechsel
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Allen positiven Bewertungen bezüglich des gesamten Klinikpersonals kann ich mich voll und ganz anschließen. Hier hatte ich täglich das Gefühl, dass man mich wieder aufbauen will. Dies ist auch ganz hervorragend dank der Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern und anderen Mitarbeitern gelungen.
Besonderer Dank gilt hierbei meiner Ärztin Frau OÄ Dr. med. Glede!
Bedingt durch die im Zusammenhang mit Corona - Zwangsmaßnahmen entstandenen Einschränkungen wünsche ich mir einen neuen Aufenthalt allerdings erst, wenn wieder ein normales Klinik Leben möglich wird. Etwas neidisch habe ich bei anderen Patienten gelesen, dass es in der Klinik früher Kultur Veranstaltungen gab, dass man Besuch empfangen durfte oder eine Bibliothek nutzen konnte.
Bedauert habe ich besonders die älteren, gehbehinderten Patienten. Sie waren nach Abschluss der Therapien und des Abendessens allein auf ihr Zimmer angewiesen. Andere Möglichkeiten gab es zur Zeit nicht.
Hoffen wir alle auf eine baldige Normalisierung der Lage!
|
Ines27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erwartungen an die 3-wöchige Rehabilitation in der Paracelsus-Klinik am Schillergarten wurden nicht enttäuscht, sondern weit übertroffen.
Rückblickend kann ich, trotz Corona-Einschränkungen, nur Positives nennen und möchte mich an dieser Stelle bei allen Mitarbeitern des Hauses bedanken.
|
Listx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachwissen und Freundlichkeit des Physiotherapeuten-Personals
Kontra:
Freundlichkeit an der Rezeption
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni 2020, noch unter einigen Corona-Einschränkungen, als Patient zur Reha in der Paracelsus-Klinik Bad Elster. Die Reha begann fast auf den Tag genau 6 Wochen nach Ende meiner Chemo-Behandlung.
Auch ich hatte mich im Vorfeld bei Klinikbewertungen.de über die zur Auswahl stehenden Reha-Kliniken informiert und mich bewusst für die Paracelsus-Klinik entschieden.
Im Verlauf meiner Reha, inkl. 1 Woche Verlängerung, wurde ich nicht enttäuscht. Die gesamte Klinik und auch die Einzelzimmer sind in gutem Zustand und werden täglich sehr gut gereinigt, das Physio-Personal war sehr fachkundig und super nett und besonders meine Ärztin hat mich top betreut und ist auch auf alle meine Wünsche eingegangen.
Es waren zwar, Stichwort Corona, keine Besucher in der Klinik erlaubt, aber der Ort ist so langsam aus dem "Corona-Schlaf" erwacht. So war auch das Treffen mit Freunden oder Familie kein Problem. Auch für die kulturelle Abendgestaltung wurde so langsam wieder gesorgt. Man kam also nicht zu kurz und es wurde auch rund um die eigentliche Reha nicht langweilig.
Auch die Verpflegung war, für mein Empfinden, super und nicht mit dem "Krankenhaus-Fraß" der Chemo-Zeit vergleichbar. Sicherlich war Corona-bedingt Einiges anders, als zu "normalen" Zeiten, aber mit kleineren Tischen und geplanten Essenszeiten arrangiert man sich. Sicherlich sollte man keine Sterne-Küche erwarten, aber es gab doch immer ein klein wenig Abwechslung am Buffett.
Schlussendlich war und bin ich mit meiner Reha immer noch voll zufrieden und über so manche unangenehme Kleinigkeit kann man im Großen und Ganzen, nun einen Monat später, nur lachen.
Ich kann die Klinik wirklich und guten Herzens weiterempfehlen.
|
Frausein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte gehen sehr auf die persönliche Situation ein
Kontra:
Fitnesscenter leider nicht am Wochenende nutzbar
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gut organisierte Klinik in herrlicher Lage für ausgedehnte Spaziergänge.
Das freundliche Personal, die Anwendungen, die kompetenten Ärzte und das umfangreiche Speisenangebot helfen sehr beim Genesungsprozess.
|
JuMes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien sind gut abgestimmt
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik kann ich nur empfehlen. Die Therapien sind sehr gut abgestimmt. Mit dem Essen war ich sehr zufrieden. Jederzeit würde ich wieder in diese Klinik fahren.
|
Inge677 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai zur Reha. Trotz Corona habe ich mich in der Einrichtung sehr gut aufgehoben gefüllt. Die Therapeuten waren super und auch das restliche Personal, ob Reinigungskräfte, Küchenpersonal usw. haben mir den Aufenthalt sehr angenehm gemacht.
Alle waren immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Essen war abwechslungsreich und hat geschmeckt.
Nochmals vielen Dank für die schöne Zeit und ich komme wieder wenn ich eine nochmalige Reha erhalte.
Sehr geehrter Mario602,
wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Betreuung bei uns zufrieden gewesen sind. Ihr Lob geben wir gern weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
|
Sarda50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Ich bewerte meinen Klinikaufenthalt in der Nachbetrachtung und komme zu dem Ergebnis, dass mir dieser sehr gut getan hat und nachhaltig ist. Ich habe dort viel erfahren und den lebensbejahenden Umgang mit meiner Erkrankung gelernt. Es war immer das Gespür vordergründig, dass alle, egal ob Arzt, Therapeut, Servicepersonal, daran interessiert sind, dass es mir gut geht und ich positives mitnehmen kann. Jeder macht dort einen hervorragenden Job.
Bad Elster selber trägt sehr zur Gesundung bei. Es ist ein angenehmer Ort mit überraschend großem kulturellen Angebot. Auch die Klinik ist engmaschig in den eigenen Räumen dabei, dem Aufenthalt einen kulturellen Rahmen zu geben.
Ich kann nur Danke sagen und hoffen, dass die Klinik ihren sehr hohen Standard aufrechterhalten kann. Das man es dort will, ist selbstredend.
wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen mit einem Aufenthalt in unserer Reha-Klinik ein Stück Lebensqualität zurückgeben konnten und Sie gestärkt und positiv in Ihre Zukunft schauen. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre sehr positive und auch emotionale Bewertung. Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute und vor allem..bleiben Sie gesund.
|
fruehling20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Patientenzuwendung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat in allen Bereichen meinen Erwartungen entsprochen. Kompetentes und freundliches Personal sowohl im ärztlichen Bereich, in der Physiotherapie und im Service.
|
Siri20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Voll umfängliche gesundheitliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Die medizinische Betreuung, besonders durch die Chefärztin, war individuell auf jeden ausgerichtet und umfasste auch die komplette Gesundheit eines Jeden. So wurden meine orthopädischen Vorerkrankungen mit in die Behandlungen einbezogen, was auf die Genesung einen positiven Einfluss hatte.
Ein Dankeschön auch an die Sozialarbeiterinnen und Psychologen. Die ruhigen und kompetenten Beratungsgespräche haben mir Mut gemacht und einige Ängste genommen.
Das Flair der Klinik hat besonders in der Lobby einen hotelähnlichen Charakter. Auch die Mahlzeiten können sich damit vergleichen lassen. Verschiedene Salate am Buffet, zum Frühstück immer frische Brötchen sowie Müslis und Quark-Speisen, dazu Suppen und guter Kaffee oder heißer Kakao - soviel Auswahl hat man zu Hause auf keinem Fall. Vier selbstgekochte Hauptspeißen zum Mittagessen, zur Auswahl, rundeten die leckeren Mahlzeiten ab. Es war immer für Jeden etwas Gutes dabei.
Die kulturellen Veranstaltungen am Abend waren sehr interessant und nicht umsonst sehr gut besucht.
Durch die Nähe zum Ort und zum Wald waren wir auch bei schlechtem Wetter (Schirme gab es kostenlos zum ausleihen) viel an der frischen Luft spazieren.
Das gesamte Personal, angefangen an der Rezeption, die Physiotherapeuten, die Mitarbeiter im Küchenbereich und auch die Ärzte sind sehr freundlich.
Die Paracelsus Klinik in Bad Elster kann man ohne Probleme weiter empfehlen, ich komme sehr gerne wieder.
vielen Dank für Ihre sehr positive und ausführliche Bewertung bei Klinikbewertungen.de.
Ihr Lob bestärkt uns in unserem Tun. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute.
|
Ullmann2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes Zusammenwirken von Ärzten und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Paracelsus-Klinik Bad Elster sehr gut aufgehoben gefühlt. Nach Abschluss meiner Chemotherapie und durch die damit verbundenen Komplikationen habe ich mich ziemlich schlapp gefühlt, nach einem halben Jahr, das ich überwiegend am Tropf oder im Krankenhausbett verbracht habe, habe ich deutlich gespürt, dass die Kraft und die Fitness stark gelitten haben. Die zuständige Ärztin hat dann im Gespräch mit mir ein anspruchsvolles Programm für mich zusammengestellt, die jeweiligen Therapeuten, vorwiegend Ergo- und Physiotherapeuten haben dann sehr kompetent gearbeitet, um dieses Programm umzusetzen. Im Ergebnis kann ich am Ende der Kur feststellen, dass sich mein körperlicher Zustand deutlich verbessert hat, Übungen wie autogenes Training haben zudem dazu geführt, dass ich auch innerlich ausgeglichener aus bad Elster zurückgekommen bin als ich hingefahren bin. Und der ständige, ungezwungene Kontakt mit anderen Patienten, die ähnliches wie ich selbst durchgemacht haben, hilft einem, die eigene Krankheitsgeschichte einzuordnen - und teilweise auch zu akzeptieren.
|
Kingswood63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fachkompetent und engagiert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
einfühlsam mit viel Zeit für den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphom + Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich von Anfang an in der Klinik gut aufgehoben. Die Fachärzte, Therapeuten und weitere Angestellte nahmen sich viel Zeit für Gespräche und Behandlungen und gingen ganz individuell auf alle Belange meinerseits ein. Sie betrachteten nicht nur meine primäre Erkrankung, sondern ganzheitlich alle weiteren Einschränkungen meinerseits. Stets waren alle freundlich und zuvorkommend. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Flopsine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal in allen Bereichen!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dies war meine erste AHB und ich empfehle diese Klinik unbedingt weiter. Der gesamte Aufenthalt war gut organisiert. Auf individuelle Gegebenheiten und Wünsche wurde schnell und flexibel reagiert. Sowohl Ärzte als auch Therapeuten nahmen sich viel Zeit und handelten mit Umsicht und Herz. Die sportlichen Betätigungen wurden meist durch informative, anspornende und optimistisch stimmende Anweisungen begleitet, die oft zu einem Lächeln ermunterten und damit die Übungen erleichterten. In den Vorlesungen konnte man sich einiges an Informationen mitnehmen und die Sozialberatung war gekennzeichnet von Kompetenz und Umsicht. Das Essen, die Sauberkeit und das kulturelle Angebot ließen keine Wünsche offen. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt, Selbstvertrauen hinsichtlich des Umgangs mit meiner Krankheit gewonnen und gute Fortschritte erzielt.
|
Friedel22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11.2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dass der Behandlungsplan auf das gesamte Krankheitsbild des Patienten zusammengestellt wird.
Kontra:
Ich persönlich habe kein Kontra!
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin froh, dass ich die Paracelsusklinik in Bad Elster gewählt habe.
Der Behandlungsplan, der von meiner Ärztin am Anreisetag, nach einer intensiven Untersuchung und Gesprächen, aufgestellt wurde, war super. Alle Behandlungen haben mir gut getan und ich habe mich nach dem 3-wöchigen Aufenthalt viel besser gefühlt.Es fanden einige Vorträge statt, aus denen ich sehr viel Positives, für mich persönlich, mit nach Hause genommen habe.
Danke an das gesamte Klinikpersonal!
Alle waren freundlich und keinem war etwas zu viel.
Toll fand ich,dass sehr auf Hygiene geachtet wurde,ob im Patientenzimmer oder im ganzen Haus. Lobenswert ist auch die Vielfältigkeit der Speisen. Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot. Es war für jeden Appetit etwas dabei.
Kulturell ist ein gutes Angebot. Ob bei Veranstaltungen im Haus oder außer Haus (z.B Theater). Jeder Patient kann nach seinen persönlichen Interessen daran teilnehmen.
1 Kommentar
Sehr geehrter Mario602,
wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Betreuung bei uns zufrieden gewesen sind. Ihr Lob geben wir gern weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.