Paracelsus-Klinik Adorf
Sorger Str. 51
08626 Adorf
Sachsen
85 Bewertungen
davon 35 für "Schmerztherapie"
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zweiter Aufenthalt in der Schmerztherapie – wieder eine sehr gute Erfahrung
Ich war vom 19. März bis zum 3. April zum zweiten Mal in der Paracelsus-Klinik Adorf, Abteilung Schmerztherapie – und auch diesmal habe ich mich rundum gut betreut und verstanden gefühlt.
Das gesamte Team der Klinik arbeitet mit hoher fachlicher Kompetenz, großem Engagement und einer spürbaren Herzlichkeit. Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Graf aus der Psychotherapie, deren einfühlsame und klare Begleitung mir erneut wertvolle Impulse gegeben hat. Ihre Gespräche haben bei mir viel in Bewegung gesetzt.
Ein herzliches Dankeschön auch an Annika und Silvia aus der Physiotherapie – ihre motivierende Art, ihr Humor und ihr großes Wissen haben mir sowohl körperlich als auch mental weitergeholfen.
Ebenso möchte ich Dr. Wegmann ausdrücklich loben. Er nimmt sich Zeit, erklärt verständlich und begegnet einem auf Augenhöhe – man fühlt sich bei ihm medizinisch und menschlich sehr gut aufgehoben.
Ein großes Lob gilt auch dem gesamten Team auf Station: alle Schwestern und Pfleger waren jederzeit freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Man spürt, dass hier mit viel Herz gearbeitet wird.
Nicht zu vergessen: die Küche! Das Essen war durchweg lecker, abwechslungsreich und ausgewogen - nicht das übliche "Krankenhausfutter".
Das multimodale Therapiekonzept ist stimmig, gut organisiert und wird individuell angepasst. Es war spürbar hilfreich, dass auf meinen ersten Aufenthalt aufgebaut wurde.
Ich bin dankbar für die erneute Unterstützung und kann die Schmerztherapie in Adorf aus voller Überzeugung empfehlen – für alle, die bereit sind, aktiv an sich zu arbeiten und nach Wegen zu suchen, mit chronischen Schmerzen besser zu leben.
Im November 2026 werde ich - so unser Gesundheitsministerium das zulässt - erneut nach Adorf fahren, um mir dort Lebenskraft und Stärke zu holen. Bitte bleibt bis dahin alle gesund und munter!
Herzliche Grüße - Doris Speidel
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Spitzen Konzept)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jeden Tag Arztgespräch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Spitze)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (100 Punkte)
- Pro:
- Ärzte, Pflege, Psychologen, Physio.-Ergo...
- Kontra:
- Es gibt nichts zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt 5x in einer Schmerzklinik,das dritte Mal in Adorf. Und ich werde auch nie wieder woanders hin wollen. Dieses Konzept ist individuelle auf jeden Einzelnen abgestimmt, das ganze Team ( Ärzte, Schwestern, Pflege, Physio und Ergo, Psychologen, Empfang, Küche, Putzfrauen oder Krankenschwestern bei der Aufnahme....egal!!!) Alle bekommen 100 Punkte von mir für ihre freundliche, liebenswerte Art. Jeder nimmt sich Zeit für die Patienten, alle haben IMMER ein offenes Ohr und nehmen uns schmerzgeplagten ernst. Die Therapie ist ein Zusammenspiel aller ( jeden Tag wird zusammen besprochen wie dem Patienten am besten geholfen werden kann) Hier ist man Wichtig und Mensch und nicht nur eine Nummer wie in großen Kliniken. Die Atmosphäre in diesem Haus ist freundschaftlich, ruhig und sehr angenehm. Wir Patienten hoffen inständig das Adorf mit dieser Schmerzstation noch sehr,sehr lange erhalten bleibt. WIR SCHMERZIES BRAUCHEN EUCH DRINGEND !!!!!
Egal ob Chienesische Medizin, Infusionen, Spritzen, Physio, Ergo, Frühsport, Entspannung oder Phsychologischen Einzelgespräche, abends noch ein Aromabad oder Aroma Einreibung,Einstellung auf Medikamente, Vorträge z.B. Ernährung bei Schmerz.....es wird uns soooo viel angeboten und wir fühlen uns ENDLICH ernst genommen. Gerade die kleineren Kliniken sollten erhalten bleiben den in großen Kliniken fühlt man sich nicht ernst genommen und wird über einen Kamm geschert. Aber jeder Mensch ist anderes und jede Schmerzerkrankung ist anders. Wir gehen zum größten Teil noch arbeiten und um uns dies noch lange ermöglichen zu können, brauchen wir genau solche Kliniken wie Adorf!!!!
Ich danke dem ganzen Team der Station 4 von ganzem Herzen ??
Auch wenn ich nie mehr ganz gesund werde, freue ich mich jetzt schon auf nächstes Jahr wenn ich wiederkomme und hoffe das ALLE noch hier sind und dieses Konzept weitergeführt wird. Meinen allergrößten Respekt für dieses Team. Liebe Grüße Sabine Schreiner
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alternative zu Tabletten
- Kontra:
- Verpflegung bei Unverträglichkeiten
- Krankheitsbild:
- Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits zum 3ten Mal zur Schmerztherapie in dieser Klinik. Behandlung durch Dr. Dunger und Dr. Wegmann. Vor allem letzterer hat mich mit Akupunktur & Einspritzung nach TCM behandelt, was meine Schmerzen längere Zeit ausgeschaltet hat. Kann ich empfehlen, da Tabletten wirklich nur noch bei Bedarf eingenommen werden muss. Physio und Ergo sowie Gespräche mit Fr. Graf waren gut.
Minuspunkt erhält eindeutig die Küche: Servicekraft kommt angenervt bei Ihrer Arbeit rüber. Weiterhin gibt es keinen Diätassistent, der mit der Küche Essen bei Unverträglichkeiten abstimmen kann. Trotz Angabe der Unverträglichkeiten wurde diese von Küche ignoriert. Anders sieht es bei Gluten und Laktose aus. Da scheinen sie sich auszukennen. In keiner anderen Paracelsusklinik hab ich dies bisher so erlebt.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Oktober 2024 für 16 Tage zur Schmerztherapie in der Klinik und bin rundum zufrieden. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, jeder nimmt sich Zeit und beantwortet auch alle Fragen. Die Ärzte, die gesamte Pflegemannschaft, die Therapeuten - einfach spitze! Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet (halt Krankenhaus), die Putzfeen machen einen guten Job und das Essen ist wirklich klasse!
Nach den 16 Tagen Aufenthalt und einer kompletten Umstellung meiner Medikation geht es mir deutlich besser und ich komme mit meinen Schmerzzuständen besser klar. Gerne würde ich den Aufenthalt wiederholen, da er mir für Körper und Seele unendlich gut getan hat.
Danke ans gesamte Team - ihr seid einfach SPITZE!
Da steht der Patient wirklich im Mittelpunkt
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr geht nicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Individuell)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (optimal)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamte Team / individuelle Lösungen
- Kontra:
- keins
- Krankheitsbild:
- Schmerz
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zwar vorerst nur zur Akut Therapie da aber ich bin trotzdem mehr als dankbar für diese Möglichkeit und die überaus durch und durch professionelle Unterstützung und Behandlung.
Das gesamte Team ist einfach nur toll, Die Behandlungen werden optimal und sehr individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst. Man merkt das da " Team" nicht nur eine Floskel ist. Ich habe mich vom ersten Betreten der schön gestallten Station( z.b. jedes Zimmer ein anderes Bild mit einem motivierenden Spruch) ernst und angenommen gefühlt.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle und ich bin froh wiederkommen zu dürfen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ganzheitliche Betrachtung des Pat.
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- small-fiber-neuropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 26.8.-10.9.2024 stationär in der Schmerztherapie und möchte hiermit DANKE sagen.
Danke an CA Dr. Dunger und das gesamte pflegerische Team.
Danke an die Ergotherapie, Physiotherapie und Psychologen.
Jeder war stets freundlich und um das Wohlergehen der Pat. sehr bemüht.
Jeder hatte ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme der Pat. Es würde viel geredet und viel gelacht:).
Ich kann die Schmerztherapie in der Paracelsus-Klinik Adorf nur loben und weiter empfehlen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieplan
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Im Schulterbereich und Rücken.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik ist perfekt und einmalig: mitten im Wald. Das Personal ist sehr aufmerksam und zuvorkommend. Ich hatte das Gefühl in einer Familie zu sein. Sehr gerne und sofort würde ich mich wieder für eine Behandlung in diese Klinik begeben.
Überaus Dankbar und zufrieden
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin total dankbar, dass ich hier sein durfte.
Bin mit einer Schmerzstärke von 7-8 rein und gehe raus mit einer 3-4, was für mich eine Steigerung der Lebensqualität ist.
Die Ärzte, Oberarzt Dr. Wegmann und Chefarzt Dr. Dunger, sind sehr zu empfehlen.
Die Schwestern und Pfleger, sind genau wie die Therapeuten und Ärzte, sehr kompetent, haben immer ein offenes Ohr und ja, einfach toll.
Besonders sind mir positiv aufgefallen, Schwester Romy und Elke, Pfleger Steven (danke für die Ernährungstherapie), die Ergotherapeutin Gina Renz, die Physiotherapeutin Silvia Leonhardt und zum Schluss natürlich Frau Pötschke.
Ich möchte aber wirklich allen Schwestern, für ihre Arbeit danken. Ihr seid so toll.
Ich freue mich sehr, dass ich wieder kommen und mit Ihnen allen wieder, an mir arbeiten darf.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Entlassung hatte ich nur positive Erfahrungen mit der multimodalen Schmerztherapie in Adorf. Sowohl Ärzteteam, Pflegepersonal, Psychologen und Therapeuten sind kompetent, engagiert und immer darauf bedacht dem Patienten das Gefühl zu geben im Mittelpunkt der Behandlung zu stehen. Man fühlt sich ernst genommen , gut über die gewählten Therapien aufgeklärt und allgemein sehr gut aufgehoben.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen HWS+LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gutes eingespieltes Team! Man fühlt sich wie Zuhause. Sehr gute Ärzte (Oberarzt Wegmann Guner und Chefarzt Dunger Andreas).Im großen und ganzen sehr zu empfehlen.Der nächste Termin steht schon fest.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen HWS+LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schmerztherapie!
Sehr gutes eingespieltes Team! Man fühlt sich wie Zuhause. Sehr gute Ärzte (Oberarzt Wegmann Guner und Chefarzt Dunger Andreas????).Im großen und ganzen sehr zu empfehlen!!!????????
Danke an das kompetente Team der Schmerzabteilung
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nun schon zum 2. Mal zur stationären Behandlung in der Abteilung Schmerztherapie. Die Ärtzte der Station sind einfach klasse. Auch das therapeutische Personal, egal ob in der Ergo oder der Physio sind Spitze und prima ausgebildet. Sie haben auch ältere Schmerzpunkte erkannt und behandelt. Devise ist hier: alles was dem Patienten zur Genesung gereicht wird durchgeführt, auch wenn auf dem Plan mal was anderes stand.
Dieser sehr patientenorientierte rote Faden zieht sich selbstverständlich auch um das Pflegepersonal - einfach nur zuvorkommend, hilfsbereit und kompetent, auch in stressigen Situationen.
Ein großes "Hut ab" geht hier an die Putzfrauen der Station. Ich habe in den vielen Häusern in denen ich bisher war noch nicht gesehen,dass so gründlich geputz wurde. Selbst die Ecken wurden ordentlich gesäubert und nicht wie anderswo einfach "rund geputzt".
Auch dafür vielen Dank.
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die multimodale Schmerztherapie kann ich jedem mit chronischen Schmerzen weiterempfehlen. Alle Ärzte sind fachlich, menschlich großartig.
Das gesamte Pflegepersonal und Therapeuten sind immer am Wohlbefinden der Patienten interessiert. Alle sind sehr fürsorglich und nett.
Das Essen ist auch sehr abwechslungsreich und lecker.
Die Reinigungsfachkraft sehr zuverlässig, gründlich.
Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden der Multimodalen Schmerztherapie.
Patient ( Schmerzterapie )
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gute Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Abläufe besser abstimmen auf Essenszeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- wenig Anwendung
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen waren, Kompetentes Personal.Gute Austattung,sowie Sauberkeit in der gesamten Klinik.Gute Einzelgespräche mit den zuständigen Ärzten.Auch die tägliche Visite ist zum Vorteil des Patienten.Die wenigen Therapeuten
geben sich sehr große Mühe,aber meines Erachtens wären noch mehr Anwendungen von Vorteil,denn jede Anwendung ist für die Genesung des Patienten sinnvoll.
Ein Nachteil in der Zeit meines Aufenthaltes war der ständige Bettenwechsel von Zimmer zu Zimmer.Dadurch Unruhe auf der Station.Das kann man besser koordinieren zum Wohle des Patienten.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (deutliche Zunahme der behandelten PatientInnen führte zu Unruhe im Genesungsprozess (Zimmerwechsel))
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Patient ist keine Nummer! Er erfährt Wertschätzung und fachliche Kompetenz durch das gesamte Team der Schmerztherapie.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronischer Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich entschied mich für die Multimodale Schmerztherapie im PKA bereits zum wiederholten Mal. Wie alle SchmerzpatientInnen, die eine derartige Therapie in Anspruch nehmen, ging ich mit speziellen Wünschen und Bedürfnissen in diese Therapie. Die Erfahrung zeigte, dass der Aufenthalt in der Vergangenheit gewinnbringend für meine Gesundheit, die Erhöhung der Lebensqualität und die Erhaltung der Arbeitskraft war. Nur durch eine umfassende und auf jeden einzelnen Patienten abgestimmte Therapie wurden auch diesmal diese Erfolge bei mir erzielt. Ein freundliches Miteinander von äußerst professionellen Ärztinnen- und Ärzten, fachlich kompetenten Therapeutinnen und Therapeuten sowie wertschätzenden Pflegekräften erzielte in relativ kurzer Zeit die Aspekte, die sich SchmerzpatientInnen wünschen.
Um an diese Erfolge der Multimodalen Schmerztherapie anknüpfen zu können, sollte bitte nicht an den Bedingungen fürs Gelingen gerüttelt werden.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chefarzt und Team
- Kontra:
- Internet
- Krankheitsbild:
- chronisches Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein ganz wunderbares Team um Chefarzt Dr.D.
Man geht ganz auf den Menschen ein und versucht mit viel Empathie zu helfen und Körper und auch der Seele zu helfen.
Die Lage ist toll, ruhig und für Spaziergänge geeignet. Essen ist Top, ja man ist auch in einer Klinik und nicht im 5* Hotel. Ich bin mit wesentlich weniger Schmerzen nach Hause gegangen und ich danke dem ganzem Team.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Essen, Anzahl der Anwendungen
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Dezember 2022 zur stationären Schmerztherapie in der Klinik. Ich kann es jedem nur empfehlen, der sich mit Schmerzen plagt - dort wird einem super geholfen und das mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten! Ich kann mich auch jetzt noch bei den Lieben und netten Pfleger und Pflegerinnen, Therapeuten und Ärzten, vor allem hier beim Chefarzt persönlich, für den echt guten Aufenthalt bei ihnen bedanken! Mir haben die Anwendungen und Therapien sehr gut geholfen!
Auch der Aufenthalt auf der Station war sehr gut…gutes Essen, sehr nettes und freundliches Personal und jeder hat ein offenes Ohr für einen! :-)
Sollte ich nochmals eine Schmerztherapie brauchen, dann gerne in Adorf!
Die Klinik ist ruhig gelegen und von Wäldern umgeben…zum abschalten und erholen genau richtig ????
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- viel Behandlungen, gute Betreuung
- Kontra:
- Essen selten geklappt da Allergien
- Krankheitsbild:
- z.B.Psoriasis Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war Anfang des Jahres stationär zur Schmerztherapie auf Station 2. Ich kann nur jeden ermutigen der schon lange starke Schmerzen hat eine solche Behandlung in Betracht zu ziehen. Alle Schwestern, Pfleger und alle die zu dieser Abteilung gehören inkl. Reinigungsfachpersonal sind überaus freundlich und hilfsbereit und man hat nie den Gedanken das man stört wenn man auf die Klingel drücken muss. Auch die Arzte und Therapeuten geben ihr bestes.
A.G.
Ein erfahrenes und professionelles Team
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Patienten sind keine Fallnummer sondern Mensch und werden als Ganzes wahrgenommen und behandelt.
- Kontra:
- Kostendruck der bis zum Patienten durchdringt
- Krankheitsbild:
- Syringomyelie Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich hiermit bei allen Mitarbeitern, bedanken.
Ein hervorragendes Ärzteteam, sowie ein ebenso hervorragendes Team der Pfleger/innen und ein ausgezeichnetes Physio-Team und Ergo-Team haben mir immer ein umsorgtes Gefühl gegeben.
Ich wurde von ChA Dipl.-Med. A. Dunger und Herrn Dr. Wegemann bestens behandelt.
Als Syringomyelie-Patienten kann ich das Team nur aller wärmstens empfehlen. Hier ist ein fachkundiges Wissen über die Auswirkungen der Erkrankung vorhanden.
Alle Schmerzgeplagten sollten sich an die Abt. Schmerztherapie im KH Adorf wenden, hier wird Euch geholfen und Ihr befindet Euch in besten Händen!
Ein Dankeschön gebührt auch allen Mitarbeitern der guten Küche und der Reinigung.
Ich wünsche allen viel Gesundheit, Kraft bei der Bewältigung ihrer so wichtigen Arbeit und die entsprechende Wertschätzung der Geschäftsführung und Konzernleitung.
Schmerrzbekämpfung bei Skoliose
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Schmerz?evel fast unverändert hoch)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Reduzierung Medikamente
- Kontra:
- Im Terminplan Wegezeiten mit einplanen
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam kurzfristig das Angebot für eine stationäre Behandlung in 07/2022.
Meine Erwartungen waren:
- Optimierung des Medikamentenumfangs (also, Reduktion auf das notwendige Minimum)
- Minimierung des Schmerzlevels, speziell zum Tagesbeginn.
Dafür waren 17 Tage stationäre Behandlung eingeplant
Im Rahmen der täglichen Visite wurden vom Ärzte- und Behandlungsteat Angaben zum Iststand (Schmerz?evel, Wohlbefinden u.ähnl.) abgefragt und ich erhielt Informationen zum nächsten Behandlungsschritt. Es erfolgte eine Festlegung von Maßnahmen der multimodalen Therapien aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Psychologie wie Bewegungsbad, Reizstrom und vieles mehr.
Die Durchführung der Maßnahmen erfolgte durch ein Team aus Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten,Psychologen,Pfleger, Pflegerinnen sehr professionell, gewissenhaft und kreativ. Das gilt auch für die eingesetzten Praktikantinnen und Praktikanten!
Der Patient stand immer im Vordergrund, seine Rückmeldungen wurden wahrgenommen, bei Bedarf und Notwendigkeit wurden Übungen angepasst.
Zusätzlich bestand auch die Möglichkeit, alternative Therapien, wie:
- Blutegel,
- Bäder mit ätherischen Oelen,
- Wärme/Kälte,
- Schröpfen
einzusetzen, allerdings nur im Rahmen der verfügbaren Betreuerkapazitäten.
Sehr hilfreich War auch eine Ernährungsberatung für Patienten mit einer chronischen Erkrankung. Das neue Wissen konnte gleich bei der Zusammenstellung des Abendbrots und Frühstücks eingebracht werden.
Last but not least - die Lage des Klinikobjekts, mitten im Grünen!, die Sauberkeit im Objekt, als auch die solide Verpflegung tragen zum positiven Gesamteindruck bei.
Rückblickend und zusammenfassend kann ich sagen:
- Teilziel 1 Medikamentenoptimierung wurde e?eicht,
- Teilziel 2 Schmerzreduzierung erfolgte nur marginal.
Aber sehr positiv ist, die Einspritzungen zeigten Wirkung und werden ambulant im MVZ weiter geführt.
Zusätzlich wird ein refresh angeboten.
Nochmals vielen Dank an das gesamte Team
Mit Schmerzen umgehen und gut leben
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Patient wird ganzheitlich wahrgenommen und behandelt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie, Arthrose, chronische Schmerzen und Anderes...
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich erfahren habe, dass in der Paracelsus Klinik in Adorf Alternativmedizin-und Behandlungen eingesetzt werden, komme ich nun seit 2015 regelmäßig zur Schmerztherapie.
Zuvor war ich mehrmals in einer anderen Klinik.
Ich bin dankbar, dass der Stationsarzt Dr. Wegmann und sein Team den Patienten als Ganzes wahrnimmt und behandelt.
Auch der Ergotherapeut und der Psychologe haben mir wieder geholfen und umsetzbare Anregungen mitgegeben.
Überhaupt ist der Informationsfluss zwischen den Ärzten, Pflegepersonal und allen Therapeuten hervorragend, ebenso die Empathie gegenüber den Patienten
Aufgrund der Blutegel-Therapie hatte ich das letzte Mal erst nach 6 Monaten die ursprünglichen Schmerzen.
Schröpfen gegen Schmerzen fördern immer wieder eine Schmerzreduzierung.
Nach Aromatherapie auf dem Rücken, sehr erholsamer Schlaf. -wird zu Hause fortgeführt-
Auch die "Ernährungsberatung bei chronischen Schmerzen", war für mich sehr hilfreich, so dass ich meine Ernährung schon vor Jahren immer weiter umgestellt habe.
Die Physiotherapeutinnen haben ein sehr gutes breitgefächertes Wissen, welches mir wieder zu Gute kam. Gelernte Übungen für meine Knie werden fortgeführt, ebenso die Wassergymnastik ohne Geräte.
Natürlich darf man als Schmerzpatient nicht davon ausgehen, dass der "Große Zauberer" kommt und man eine Schmerzfreiheit hat.
Meine Schmerzen sind positiv beeinflussbar mit sportlichen Aktivitäten, Medikamenten und Kreativität.
Auch werde ich seit Jahren in der Schmerzambulanz durch Dr. Dunger und Dr. Manthey sehr gut betreut.
Ein Danke schön an Alle.
Ich werde wieder kommen und mir meine Akkus aufladen lassen.
Wunsch: Es wäre schön, wenn das Pflegepersonal wieder Namensschilder mit ihren Vornamen tragen würde.
-Natürlich kann ich nur über die Ärzten und Therapeuten schreiben, zu denen ich Kontakt hatte-
Schmerzen? - Hilfe gibt's hier.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gesamtpaket passt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität, multimodales Konzept, sehr nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LWS, Hände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit vielen Jahren leide ich unter chronischen Schmerzen verschiedenster Genese.
Vor Jahren führte ich in Adorf bereits eine stationäre Schmerztherapie mit gutem Erfolg durch.
Nach einem akuten Ereignis würde mir erneut eine Schmerztherapie angeboten.
Ich nahm das Angebot an und würde unter Leitung von ChA Dipl.-Med. A. Dunger und Herrn Dr. Wegemann 17 Tage aufs Beste behandelt.
Ein erfahrenes und professionelles Team an Ärzten, Pflegerinnen und Pflegern, Psychologen, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten betreute mich mit allem, was schulmedizinisch und alternativ (TCM) meinem Körper wieder auf die Beine hilft.
Akupunktur, Schröpfen, Bewegungsbad, Krankengymnastik, manuelle Therapie, Fango, Ultraschall, Strom, begleitet von Wärmetherapie, Vollbädern mit Aromaöl, Entspannungstechniken, Massagen, Paraffinbädern, Gespräche mit sehr verständnisvollen Psychologen und stets ansprechbare Schwestern und Ärzten haben meinen Schmerzpegel erheblich gelindert und ich konnte mein angespanntes Nervenkostüm herunterfahren.
Ich möchte mich hiermit bei allen Mitarbeitern, die am Erfolg meiner Schmerztherapie involviert waren auf herzlichste bedanken. Ich wünsche allen viel Gesundheit, Kraft bei der Bewältigung ihrer so wichtigen Arbeit und die entsprechende Wertschätzung.
Ein Dankeschön gebührt auch allen Mitarbeitern der Küche und der Reinigung.
Ich freue mich, diese Behandlungsform in diesem Jahr noch einmal in Anspruch nehmen zu dürfen.
Schön ist auch , das die Behandlung durch das MVZ ambulant fortgesetzt wird. Gerade mit chronischem Schmerz ist ein Ansprechpartner, der professionelle Hilfe leisten kann sehr wichtig
Schmerzgeplagte Patienten, wendet Euch an die Abt. Schmerztherapie im KH Adorf, hier wird Euch geholfen und Ihr befindet Euch in besten Händen!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Pfleger und Schwestern OK
- Kontra:
- Oberarzt das Gegenteil
- Krankheitsbild:
- LWS,BWS,HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Oberarzt unfreundlich.Zur Anwendungen wird man gezwungen wer nicht zur Anwendung geht oder zur Visite wird Endklassen. Schmerzen werden vorwiegend mit Medikamente unterdrückt. Therapie die nicht anschlagen. Genau wie eine Reha nur innerhalb von 16 Tagen. Handy Tote Hose man ist gezwungen eine Telefonkarte zu nehmen mit einer Gebühr von 2,50 pro Tag. WLAN nur im Vorraum beim Empfang und Cafeteria möglich. Patienten mit eigener Erfahrung wird ignoriert. Patienten haben mehr zu sagen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Behandlung
- Kontra:
- W Lan
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
17 Tage war ich hier zur Schmerztherapie,ich kann nur Gutes berichten.Ärzte, Schwestern und Pfleger auf der Station sind immer für den Patient da.Alle Behandlungen,die ich hatte,waren gut für mich zugeschnitten und führten zum Erfolg.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Das Esen ist noch Verbesserungswürdig,Portionen zu Mittag ziemlich klein ,oft geschmacklos.Gesundes Essen sieht anders aus.
Unvergleichliches Eingehen auf den Patient
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr angenehmer Aufenthalt.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Absolut patientenorientiert.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zielführend.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Vollkommen ohne Beanstandungen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz von Ärzten und Pflegekräften
- Kontra:
- Sauberkeit und Ausstattung im Bad könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde hervorragend in dieser schönen kleinen Klinik in traumhafter Lage am Waldrand betreut. Ärztliche Beratung und Pflegeleistungen waren so kompetent und auf den Patienten eingehend, dass sie ihresgleichen suchen. Ich kann die Klinik (Abteilung Schmerztherapie) vorbehaltlos weiterempfehlen. Hier wurden nicht auf eine lukrative Operation gedrängt oder andere gewinnbringendere Behandlungsmassnahmen aufgezwungen. Über jede Maßnahme wurde umfassend und verständlich aufgeklärt. Dickes Lob an alle.
DKM ein starkes Ärzteteam
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Frau D. Physiotherapeutin
- Kontra:
- weiterer WLAN-Ausbau ist wünschenswert
- Krankheitsbild:
- Osteoporose, Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man fühlt sich gut aufgehoben und die Probleme werden ernst genommen. Ausnahmslos alle dort tätigen Ärzte, Therapeuten, Krankenschwestern und Pfleger ( mit denen ich zu tun hatte) bis hin zur Rezeption haben mich als Patient spüren lassen, das ich ein Mensch bin und nicht nur eine Nummer in einer vom System bezahlten medizinischen Einrichtung.Das Essen vom Frühstück bis Abendbrot ist für ein Krankenhaus sehr gut. Leser werden jetzt denken ich betreibe Lobhudelei.Dem ist nicht so.
Nach mehreren Krankenhausaufenthalten und Reha-Maßnahmen
kann ich diese Einrichtung nur empfehlen. Natürlich gibt es auch Dinge die einem nicht passen. Aber der Erfolg der Behandlung wiegt viel mehr als ein paar Tage mit Unannehmlichkeiten und die sind nun mal in einem Krankenhaus unausweichlich. In meiner langen Krankengeschichte hat es noch niemand geschafft meine Schmerzen soweit zu lindern, dass man wieder nach vorne schauen kann. Hier ist es mir Dank eines engagiertem
Teams möglich geworden. Das Krankenhaus liegt etwas abseits der realen Welt und auch deshalb Balsam für die Seele.
Hier werden sie geholfen:)
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- auch nach dem Aufenthalt bleiben sie für einen da und helfen das es weiter geht.
- Kontra:
- Küche und Putzteam der Firma Dorfner
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes und engagiertes Team an Ärzten, Pflegern und Physio. Viele Anwendungen und gute Fürsorge.
Essen und Hygiene der Firma Dorfner lässt zu wünschen übrig. Mitarbeiter mal etwas motivieren wäre da vielleicht hilfreich.
Im großen und ganzen hat mir der Aufenthalt sehr gut geholfen! Sehr gerne wieder!
Zufriedenheit beim Auffenthalt
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik kann ich von ganen Herzen empfehlen. Ist in eine sehr ruhige Lage mitten im Wald was balsam für die Seele ist. Natürlich die kompotente und sehr freundliche Behandlung von Ärzten und auch Peronal wirk auf den Patien sehr Heilend. Was man nicht verstanden hat wurde so lange erklärt bis der Patient es auch vestanden hat was gemeint ist. Die Verpfelgung ist auch vorzüglich gewesen. Man merkt das da noch frisch gekocht wird, und da noch Patienten Wunsch akzeptiert wird. Das ist nicht selbstvertändlich.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Behandlungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Klinik sehr zufrieden.Das Personal ist sehr Freundlich und immer hilfsbereit.Auch die Doctors nahmen sich Zeit für einen.Bei meinen Schmerzproblem konnte Linderung erziehlt werden.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (sehr viel Bürokratie)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal sehen Patienten als Mensch!!!!
- Kontra:
- Verpflegung nicht auf Niveau der Klinik
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
- angenehme Atmosphäre;
- idyllische Lage;
- gute Betreuung durch Ärzte und Personal;
- Verpflegung ausreichend, aber verbesserungsbedürftig,
Mittagessen ziemlich salzhaltig!
Abendbrot ziemlich eintönig und wenig niveauvoll!
Essenbestellung wenig Patientenfreundlich;
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- top Team
- Kontra:
- Funkempfang
- Krankheitsbild:
- Dauerschmerz im Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles topp.
Die Erstuntersuchung durch Dr. Mantey wurde
sehr gründlich vorgenommen. Alle Schmerzzonen
abgefragt und ertastet.
Alle festgelegten Therapien kamen zur Anwendung.
Das Pflegepersonal,die Therapeuten und Ärzte traten freundlich und fachkundig dem Patienten gegenüber auf.
Ich kann die Klinik ,in meinem Fall, Schmerzstation 2 , jedermann Empfehlen.
Freundliche Grüße und vielen Dank.
Aufenthalt von 23,05, - 08,06,2019
Wirbelbruch U. Ischialgie Skoilose Spinalkanalstenose
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Keine)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Keine)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Keine)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Keine)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine)
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Wirbelfraktur Ischialgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Sturz hatte ich eine Fraktur im Lendenwirbelbereich.Nach Abklärung und weiteren Krankenhausaufenthalten kam ich im April zur Schmerztherapie auf Station 2. Nach gründlicher Untersuchung wurde ein geeignetes Programm für mich zusammengestellt.Ich kann mich nur bei den Pflegern uund Schwestern der Station bedanken. Immer hilfsbereit, jeder Wunsch wurde wenn möglich erfüllt und auch extra Anwendungen waren dabei was nicht selbstverständlich ist.Grossen Dank auch an das Ärzteteam um CHA DR.D. Der Schmerz ist erträglicher.Wunder kann man nicht erwarten aber es wird alles getan.Jeder Zeit wieder wenn nötig.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Es gibt kein Kontra
- Krankheitsbild:
- chronische Schmerzpatietin
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich bin seit Dez. 2016 amb. Schmerzpatietin.
Ich bin zwar noch nicht zur stat. ST in Adorf gewesen.
Nur einige Stunden war ich mal auf Station für Schmerztherapie.
Was soll ich sagen, Team versteht sein Handwerk. Man merkt als Patient und auch mein Vati hat´s schon gemerkt (mein Vati hat nur mal Rezept für mich geholt oder auf mih gewartet), dass man als Patient nicht lässtig ist.
Man bekommt ehrliches Verständnis entgegen gebracht. Man bekommt nicht vermittelt, dass man nichts hätte und keinen Grund hätte manchmal gedrückt zu sein,... zuverlieren.
Man wird als Patient ausführlich körperlich untersucht, bekommt die Zusammenhänge erklärt, man rede nicht nur über Psyche. Sondern die Abteilung versteht auch was Psyche und hat trotzdem Achtung vor dem Pat.
Man sieht eben den Patient als ganzes.
Klar ist es heftig als relative junge Pat. Schmerztabletten zuschlucken und unser System muss noch viel lernen von diesem Chefarzt und seinem Team. Denn selbst wenn Schmerztherapie Leber schädigen könnte/würde. Muss ich klar sagen: "Es kommt nicht darauf an wie lange man lebt, sondern wie man lebt." Spätests wenn Schmerz den Schlaf zerstört, sollte man als Patient die Reißleine ziehen und auf das hören. Was für einem richtig ist.
Danke sagt Ihnen,
Milka
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- kreuz-bandscheiben
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
guten tag, hier ein kurzes stat man von mir. gestern wurde ich durch einen notdienst in der klinkik früh eingeliefert. ich hatte einen sagen wir mal hexenschuss. als erstes zur begrüßung kam anstatt guten morgen CHIPKARTE.....hmm. ich bin privatpatient und habe so etwas nicht.ein arzt ausländischer herkunft versuchte nun mir zu erklären was es denn sein könnte warum es mir ins kreuz gefahren ist. im grossen und ganzen gab er sich schon mühe mit mir. ich bekam dann eine schmerzinfusion gelegt. nach dieser war die behandlung dann beendet bei mir,nach 10 minuten erklärte ich dann der schwester das diese nicht angeschlagen hat. sie darauf hin, na da können wir dann auch nichts machen......sehr aufschlußreich....von der freundlichkeit gebe ich hier die note 6. mir schien als wäre alles zuviel für das team.....untereinander muss es wohl auch nicht so richtig klappen.....schade.. wenn dir wirklich etwas fehlt braucht man nicht zu hoffen auf hilfe von der klinik.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (total zufrieden,besser gehts nicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (wunderbar)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einfach klasse)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gut)
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
aufendhalt vom 4.7-18.7
durch meine lange schmerzzeit ohne richtig hilfe zu finden war ich sehr skeptisch ,was mich hier erwartet,doch alle zweifel wurden schon am anfang zerstreut.diese klinik ist etwas abgelegen ,aber geradezu ideal um abzuschalten,wunderbare umgebung,angefangen vom empfangspersonal sehr freundlich.die zimmer in zweierbelegung sind schön und sauber.
das gesamte team sehr kompetend, menschlich und stets um das wohl des patienten bemüht, die behandlung wird stets auf den jeweiligen patienten abgestimmt, physiothera.,aromathera,phychol.betreuung usw.
mein leben ist wieder erträglich geworden und ich kann auch mal wieder lachen.meinen herzlichsten dank an hr. dr d. ,fr.dr h. und dem gesamten team, ihr seid super.
wer hier noch was zu meckern hat,ist selber schuld!
ich kann das jedem schmerzpatienten wärmstens ans herz legen.
1 Kommentar
Hallo Doris218, herzlichen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung und die offenen, warmen Worte zu Ihrem zweiten Aufenthalt in unserer Schmerztherapie!
Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich erneut bei uns rundum gut betreut gefühlt haben und unser Team Ihnen in dieser intensiven Zeit mit Kompetenz, Herz und individueller Zuwendung zur Seite stehen konnte. Besonders schön ist es zu hören, dass unsere therapeutische Arbeit – ob in der Psychotherapie, der Physiotherapie, im ärztlichen Gespräch oder im pflegerischen Alltag – bei Ihnen Wirkung gezeigt hat und Sie wertvolle Impulse mitnehmen konnten.
Ihre besonderen Worte an Frau Graf, Dr. Wegmann, Annika, Silvia und das gesamte Stationsteam geben wir mit großer Freude weiter – solche Rückmeldungen sind für uns alle eine wunderbare Motivation und Bestätigung. Auch unser Küchenteam wird sich sehr über Ihr Lob freuen!
Dass Sie unsere multimodale Therapie als stimmig und hilfreich erlebt haben, erfüllt uns mit großer Freude. Ihre Bereitschaft, aktiv an sich zu arbeiten, ist der wichtigste Baustein in diesem Prozess – und wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Offenheit.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Jahr 2026 – in der Hoffnung, dass Ihnen alle Wege dahin offenstehen. Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Lebenskraft, Gesundheit und Zuversicht. Viele Grüße vom Team Lob- und Beschwerdemanagement