PAN-Klinik am Neumarkt

Talkback
Image

Zeppelinstr. 1
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen

203 von 227 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

228 Bewertungen davon 120 für "Frauen"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (43 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (228 Bewertungen)
  • Chirurgie (52 Bewertungen)
  • Frauen (43 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (12 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (31 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (33 Bewertungen)

Man wollte mich nicht als Patientin

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Enometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Halbgott in Weiß wollte mich anscheinend nicht behandeln. Ich bin Endometriose-Patientin. Die gelten ja als schwierig... Er wollt mir einreden, die Probleme wären nicht gynäkologisch. Endometriose mache nur zyklusbedingte Schmerzen. Lieber Herr Doktor: Vielleicht machen Sie nochmal eine Weiterbildung zu dem Thema! Ich fühlte mich jedenfalls im Stich gelassen und bin froh, in einer Klinik gelandet zu sein, in der ich ernst genommen wurde und vor allen Dingen wurde mir dort geholfen.

Unsensibel, unmöglich und abgelenkt.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich kompetent, Mitarbeiterin sehr freundlich
Kontra:
Unsensible, abgelenkt und zwischenmenschlich kalt.
Krankheitsbild:
vaginale Endoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde für eine vaginale Endoskopie überwiesen. Diese wurde ohne jegliche Aufklärung durchgeführt. Anschließend wurde mir innerhalb von 3 Minuten gesagt, ich könne vermutlich nie Kinder bekommen und solle spätestens nach der 1.Fehlgeburt für weitere Behandlung vorsprechen. Noch nie habe ich mich so schlecht behandelt gefühlt, bei einer so sensiblen Thematik. Ich war geschockt und überrumpelt. Für weitere etwaige Maßnahmen würde ich lieber eine weite Fahrt auf mich nehmen als hier vorzusprechen.

1 Kommentar

PAN_Klinik am 27.05.2020

Liebe Patientin,

wir bedauern, dass Sie die Kommunikation über Ihr Untersuchungsergebnis als sehr abrupt und nicht sensibel genug wahrgenommen haben. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und würden gerne mit Ihnen in Kontakt treten, um über den Behandlungsverlauf und Ihre Wünsche zu sprechen.

Bitte kontaktieren Sie uns dazu gerne unter der Emailadresse:
info@pan-klinik.de
Wir werden uns umgehend um Ihr Anligen kümmern!

Vielen Dank – Ihr Team der PAN Klinik

Beratung war nur Profitorientiert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Organisation gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation, Wartezeiten gut
Kontra:
Beratung totaler Flop
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehrjährigem unerfülltem Kinderwunsch bin ich (nun Mitte 30) zur Erstberatung in die Panklinik gegangen. Räume und Umgang mit Patienten ist sehr Elitär. Meiner Meinung nach sehr profitorientiert. Der betreffende Arzt wollte mir ausschließlich die teuerste Behandlung, die Reagenzglasbefruchtung anbieten. Andere diagnostische und therapeutische Maßnamen hätten keinen Zweck und kamen für ihn garnicht erst nicht in Frage.

Ich entschied mich daher gegen die Panklinik und für eine diagnostische Bauchspiegelung in einer normalen Kölner Klinik. Nachdem bei der Bauchspiegelung ein minimaler Endometrioseherd im Douglas entdeckt und entfernt wurde, war ich nach 3 Monaten spontan Schwanger. Sowohl die Chefärztin der Chirurgie als auch mein Gynäkologe befürwortet den Nutzen einer Bauchspiegelung als ersten diagnostischen und therapeutischen Schritt, da danach in vielen Fällen eine spontane Schwangerschaft möglich ist, auch wenn die BS o.B. ist. Allein schon das Durchspülen der Eileiter bei der Eileiterdurchgängigkeitsprüfung kann schon etwas bringen, so die Aussage der Ärzte.

Die Panklinik hingegen wollte mir gleich die teuerste Behandlung andrehen und riet mir sogar von einer Bauchspiegelung ab, es sei immerhin ein belastender Eingriff. Ich empfand die Bauchspiegelung nicht als belastend. Eine teure Kinderwunschbehandlung hätte mich mehr belastet. Die Bauchspiegelung war ein Routine Eingriff und eine Kassenleistung.

Hätte die BS nichts gebracht, wäre ich trotzdem nicht wieder in die Panklinik gegangen. Der Umgang war mir zu abgekühlt, habe mich nicht ehrlich Beraten gefühlt.

1 Kommentar

PAN_Klinik am 18.12.2018

Sehr geehrte Patientin,
Ihre Bewertung bezieht sich auf das MVZ PAN Institut, die sich zwar in unserem Gebäude befindet aber eine eigenständige Klinik ist. Dennoch tut es uns sehr leid, dass Sie offensichtlich eine aus Ihrer Sicht ungute Erfahrung dort gemacht haben. Wir haben diesbezüglich im MVZ nachgefragt, weil Patientenfeedback im gesamten Haus ernst genommen und gewissenhaft bearbeitet wird. Hier die Antwort der reproduktionsmedizinisch tätigen Kollegen:

Wir freuen uns mit Ihnen, dass die gewünschte Schwangerschaft nun eingetreten ist und wünschen Ihnen für die nächsten Monate alles erdenklich Gute.
Unsere Beratung erfolgte auf der Basis, wie hoch die Chance auf Erfolg bei verschiedenen Vorgehensweisen ist. Dies unter Zugrundelegung internationaler Erfahrungswerte und überprüfbarer Statistiken. Wir bedauern, dass wir Ihnen diese Informationen nicht besser erklären konnten und werden daran arbeiten, dies in Zukunft ausführlicher und verständlicher zu tun. Sie dürfen versichert sein, dass wirtschaftliche Erwägungen bei unserer Beratung keine Rolle spielen. Der Fokus unsere Arbeit liegt auf dem Wohl und der Zufriedenheit unserer Patienten und wir wünschen, dass möglichst vielen Ratsuchenden letztlich das Glück einer Schwangerschaft zuteil wird.

Herzliche Grüße
Ihr Dr. Mirko Dannhof

& Viele Grüße aus der PAN-Klinik

Insemination

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei den drei Terminen, die ich dort hatte, wurde ich von drei verschiedenen Ärztinnen behandelt. Massenabfertigung nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

PAN_Klinik am 02.01.2018

Sehr geehrte Patientin,
Ihre Bewertung bezieht sich offensichtlich auf eine Praxis, die sich zwar in unserem Gebäude befindet, aber eine eigenständige Klinik ist.

Dennoch tut es uns natürlich leid, dass Sie offensichtlich eine aus Ihrer Sicht ungute Erfahrung gemacht haben. Da wir Ihren Namen nicht kennen, ist es an dieser Stelle nicht möglich, den Sachverhalt zu klären und mögliche Missverständnisse auszuräumen. Sollten Sie daran Interesse haben, schreiben Sie uns doch sehr gerne eine E-Mail mit Ihrem vollen Namen an repro@pan-klinik.de

Grundsätzlich möchten wir an dieser Stelle noch gerne ergänzen, dass hier in allen Fachabteilungen des Hauses die Gesundheit und die Zufriedenheit der Patienten oberstes Ziel sind. Sollte es also zu den von Ihnen erwähnten Behandlung durch unterschiedliche Ärzte gekommen sein, dann ist dies ja nicht zwangsläufig ein Zeichen für weniger Qualität und Service. Vielmehr kann sogar ein bestimmter Grund Ursache für entsprechende Terminplanung sein. Dazu kommt, dass die Ärzte natürlich unterschiedliche Arbeitszeiten haben und sich auch deshalb mitunter mal ein anderer Mediziner an der Behandlung eines Patienten beteiligt. Sonst müsste dieser ja noch länger auf einen weiteren Termin warten.
Lassen Sie uns das Missverständnis gerne ausräumen.

Viele Grüße
Ihre PAN Klinik am Neumarkt

/

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (wem kümmerts, wenn das innere darin schlecht ist ( Arzt))
Pro:
Kontra:
unwissend / kein guter Arzt
Krankheitsbild:
....;;
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kein guter Arzt
Er konnte nicht weiterhelfen, bei bestimmten spezifischen Fragen, wurde immer auf Unwissenheit des Stands der schulischen Medizin unterm Strich unterbuttert /ausgewichen.
Wer das liest, pumpt euch nicht mit Giftigen Stoffen voll die euch irgendwelche unnormalen Menschen unterbreiten wollen, denen es nicht interessiert, ob eure Genesung erfolgt.

Schade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es ist dort keine erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (nicht bekannt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hormonersatztherapie
Erfahrungsbericht:

Ich habe leider die gleiche Erfahrung gemacht wie hier von einer anderen Patientin schon geschildert worden ist. Bei einer sehr frauenärztlich-endokrinol. Frage (Hormonersatztherapie,Krebs-Risiko) hat man mich an den Diabetologen verwiesen. Mein Anliegen hat gar nichts internistisches.

nicht gut !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (darauf habe ich zum eigenen Schutz verzichtet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (dazu kann ich nichts sagen, muss aber etwas anklicken)
Pro:
Kontra:
es scheint mehr ums Geld als tatsächlich um das Wohl der Patienten zu gehen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich halte es für fragwürdig, wenn nicht sogar gefährlich, wenn Frauen mit explizit gynäkologisch-endokrinologischen Fragestellungen an einen Diabetologen/Endokrinologen verwiesen werden. Würde dieser über die Kasse abrechnen, könnte man sich zumindest bei der Kassenärztlichen Vereinigung erkundigen und ggf. Beschwerde einlegen, bei Privatabrechnungen scheint da vieles möglich zu sein.

1 Kommentar

repro1 am 24.06.2016

Sehr geehrte Patientin,
es tut mir Leid wenn Sie aus Ihrer Sicht nicht ausreichend betreut wurden. Hier geht es sicherlich nicht um monetäre Dinge, da wir sehr wohl im gynäkologisch endokrinologischen kassenärztlichen Bereich tätig sind. Ich kann mir nur vorstellen, dass es um eine mehr internistisch endokrinologisch betonte Fragestellung geht, hier betreut Herr Dr. Mansmann im Rahmen unseres MVZ speziell die Patienten. Er verfügt leider bis heute nicht über eine kassenärztliche Zulassung, möglicherweise ist dies im Rahmen der Anmeldung nicht ganz klar geworden. Selbstverständlich sind wir bereit gynäkologisch endokrinologische Patienten bei uns kassenärztlich zu betreuen. Gerade in diesem Bereich sind wir besonders qualifiziert (eigenes endokrinologisches Labor, Studien etc.). Insofern würde ich mich freuen wenn Sie sich nochmals an mich wenden würden.

Überfordertes, hilfloses Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Überfordert und unverschämt)
Pro:
Kontra:
Verspätung ohne Grund, Personal überfordert und unfreundlich!
Krankheitsbild:
Kinderwunsch-Beratung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Überfordertes Personal, das sich angeschrien hat (obwohl zwei Psychologen in der Abteilung hat, die helfen könnten :-)), Rezeptionisten, die keine Ahnung hatten, wo welcher Arzt gerade ist und keinerlei Auskunft geben konnten. Termin extra nach der Mittagspause gelegt, damit man zeitnah drankommt. Statt um 14 Uhr wurde erst um 14.10 überhaupt geöffnet, dann bis 14.30 keine Info, warum kein Patient da ist, amn aber nicht zum Arzt darf. Und dann wurde man auch noch unfreundlich drauf hingewiesen, dass 30 Minuten Wartezeit ja wohl OK wären. Wir sind dann gegangen. Dinestleistung 6-, Freundlichkeit 6-, Kompetenz 6-. Über den Arzzt können wir nichts sagen, der war verschollen.

2 Kommentare

jenny786 am 12.01.2016

Also dies kann ich nicht bestätigen,
Es waren alle immer nett sowohl die Ärzte und die Arzthelferin egal aus welscher Abteilung.
Wir müssten höchstens mal 10 min warten wenn überhaupt dafür wurde sich entschuldigt.
Das man mal 30 min warten muss kann sehr wohl normal sein dies ist aber überall so dafür muss man verständis für haben dann nimmt man sich Kaffee oder wasser was dort in jeder ecke zur freien verfügung steht damit geht die zeit doch schnell um ????
Selbst im op blieb die Ärztin im aufwachraum bei mir stehen oder kam immer wieder gucken wie es einen geht Sowas gibst in kein Krankenhaus auser in der panklinik
Habe oft mitbekommen wie Patienten das Personal schreck von der seite angemacht haben weil sie meinten sie wären Herr Gott trotzdem blieb das Personal ruhig und sachlich
Ohne die panklinik das ganze Ärzte Team besonders an Fr.Dr.Holtschmidt die uns betreut hat danke nochmal ???????????? und Arzthelferinnen wäre ich nicht im 8 Monat schwanger das direkt beim ersten versuch ????????????
Wenn ich da entbinden könnte würde ich es klatt machen ????

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr unpersönlich und unhöflich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Man ist nur eine Nummer, die getaktet dran genommen wird
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind wegen Kinderwunsch dorthin überwiesen worden.
Für unseren Termin haben wir uns extra frei genommen, da er schon früh am Nachmittag war. Leider waren wir nach einer Autobahnsperrung ganze 15 Minuten später angekommen. Telefonisch haben wir das vorangekündigt. In der Klinik angekommen, wurde uns gesagt, dass der Termin nicht mehr stattfinden kann, weil der Arzt private Termine habe und nicht auf Patienten warten kann.
Wir waren baff und fühlten uns irgendwie vor den Kopf gestoßen.
Ein kurzfristiger Ausweichtermin war nicht möglich. Schade.
Aber um ehrlich zu sein, hätte ich mich nach diesem sehr unpersönlichen "Zwischenfall" sicher nicht mehr wohl gefühlt. Ich möchte nicht als Nummer behandelt werden. Ich will, dass mein Arzt sich für mich Zeit nimmt.
An Einfühlungsvermögen und Patientenfreundlichkeit kann hier sicher noch gearbeitet werden. Wir hatten inzwischen in einer anderen Klinik einen Termin und fühlen uns dort pudelwohl.

3 Kommentare

repro1 am 28.05.2014

Wir bedauern, daß wir den Patienten nicht weiter helfen konnten! Wir sind diesem Vorgang sehr genau nachgegangen. An diesem Tag ist es in der Tat durch einen Unfall auf der Autobahn zu einem verspäteten Eintreffen mehrerer auswärtiger Patienten gekommen. Dies waren auch in diesem Fall weit mehr als 15 Minuten, teilweise weit über 60 Minuten! Der betreffende Arzt musste an diesem Tag zu einer behördlichen Beurkundung und konnte deshalb nicht länger warten. Wie in solchen Situationen immer üblich, wurde den Patienten auch in diesem Fall ersatzweise ein unmittelbares Gespräch bei einer anderen Ärztin, bezw. einem anderen Arzt angeboten, den sie offensichtlich nicht wahrnehmen wollten. Auch Alternativtermine bei dem betreffenden Arzt wurden definitiv genannt. Es ist für uns deshalb nicht ganz nachvollziehbar, wie die Patienten auf dieser Grundlage und im Rahmen dieses offensichtlich sehr kurzfristigen Kontakts zu derartig umfassendenen, inhaltlich weitreichenden Schlußfolgerungen kommen konnten!
Wir wünschen Ihnen dennoch sehr, dass Ihnen ihr großer Wunsch bald erfüllt werden kann!

  • Alle Kommentare anzeigen

GEBALLTE INKOMPETENZ GEPAART MIT NICHT VORHANDENER DISKERTION!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
eigentlich alles
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir, mein Mann und ich, haben uns vor gut einem Jahr vertrauensvoll an die PAN-Klinik zum Thema Reproduktionsmedizin gewandt und können inzwischen, nach über einem Jahr sinnloser Versuche, nur DRINGEND VON EINER BEHANDLUNG ABRATEN...zumindest rund um das Thema Kinderwunschbehandlung.
Aber nun zu den Hintergründen: Obwohl sämtlich Befunde meinerseits vorlagen wurden diese nicht richtig gelesen oder ignoriert und eine wirklich schwerwiegende Erkrankung nicht zur Kenntnis genommen. Somit waren die drei IVF-Versuche, die wir unternommen haben im Nachhinein betrachtet völlig für die Katz und außer 8.000€ Spesen (und ZWEI FEHLGEBURTEN!!!!, da auf erwähnte Krankheit auf bei den eingetretenen Schwangerschaften nicht eingegangen wurde) nichts gewesen. Von der psychischen Belastung will ich gar nicht erst anfangen.
Als wir dann mitteilten, dass wir aufgrund der schlechten Erfahrungen die Klinik wechseln werde und ich sämtliche Unterlangen verlangt habe, ging der Spaß und das unprofessionelle Verhalten aber erst richtig los. Sämtlich Postumschläge wurde direkt mit zwei Stempel 'PAN - Reproduktionsmedizin' versehen, so dass nun auch unser Postbote bestens über unsere privaten Probleme bestens im Bilde ist und zu allem Überfluss wurde einmal sogar die Post an unseren Nachbarn adressiert, da falsch Hausnummer angegeben wurde. Indiskreter geht es nicht mehr…und das bei einem solchen Thema!

Kurz zusammengefasst: GEBALLTE INKOMPETENZ GEPAART MIT NICHT VORHANDENER DISKERTION! Wir sind entsetzt und enttäuscht!!!
Wirklich NICHT EMPFEHLENSWERT!!!
PS.: Glücklicherweise machen wir mit der neuen Klink derzeit umso positivere Erfahrungen und sind von der Professionalität tief beeindruck...er geht also auch anders!

Kinderwunsch - niemals Pan Klinik!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zwischenmenschliche Behandlung schlecht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht überzeugend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (erfolglos - ohne Begründung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rechnungen mussten alle korrigiert werden)
Pro:
keine
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Erfahrungsbericht:

habe dort zwei icsi versuche gemacht. man wird wie eine nummer, nicht wie ein mensch behandelt. da wir selbstzahler sind haben wir wahnsinnspreise von fast 20tsd euro für zwei versuche bezahlt. wir haben gefühlt 100 x mündlich und schriftlich angegeben, dass wir selbstzahler sind, abgerechnet wurden wir trotzdem mit dem höchst möglichen hebel bei privatversicherten... dabei hieß es anfänglich der versuch koste zw. 3 und 5 tsd euro. am schlimmsten war jeweils die art und weise wie einem das negative ergebnis vermittelt wurde. man fragt sich warum hierfür keine professionellen psychologen angestellt werden... die informationen, warum die versuche nicht geklappt haben, habe ich auch nur nach wiederholtem nachfragen erhalten. man gibt sich da vermutlich vorsichtig, damit man keine juristische handhabe hat. eine wirkliche hilfe waren die infos auch nicht. es hieß dann immer nur, dass bis zu 6 versuche normal seien. im vorfeld hieß es immer nur 3... jedenfalls ist die klinik nicht empfehlenswert. weder auf der menschlichen noch fachlichen seite.
man muss bedenken, dass es sich bei der pan klinik um eine rein kommerzielle, nicht wissenschaftliche klinik handelt. ich wäre wohl besser zu einer uni klinik gegangen, wo der erfolg ganz anders bewertet wird. wartezeiten sind auch horror, aber am schlimmsten am tag der einsetzung... ich musste jeweils ca. 1,5 stunden auf meinen arzt warten und das obwohl man zu hause schon 3 liter wasser trinken muss, damit im ultraschall alles besser sichtbar ist. meine versuche liegen auch nun so lange zurück, dass meine beschreibung hier auch nicht mehr von emotionen geprägt ist, sondern nur von fakten.

Finanzielle und zeitliche Abzocke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht ausreichend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Medizinische Diagnostik fremder Person zugeschickt bekommen)
Pro:
hohe Qualität der Ergebnisse
Kontra:
alles wird einzeln und sehr teuer abgerechnet, Untersuchungen werden unnötig von einander separiert welches die Kosten und den Zeitaufwand weiter in die Höhe treibt
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da ich selbst im medizinischen Bereich tätig bin,war ich von der Behandlung mehr als schockiert. Mehr Geld kann man den Patienten mit unzureichender, großteils falschen Beratung einfach nicht aus der Tasche ziehen. Insbesondere bei der Thematik Kinderwunsch hofft man auf Kompetenz. Diese ist in dieser Praxis jedoch nicht anzutreffen. Darüberhinaus wird mit der Schweigepflicht mehr als fraglich umgegangen. Alles in allem machen die Ärzte ihren Job mehr als schlecht. Häufige Wiedereinbestellungen um die Diagnostik zu komplettieren ist an der Tagesordung, diese werden natürlich nciht mit den Standard GoÄ abgerechnet. Man kann sich auf viel Eigenbeteiligung einstellen! Nach der 4 Blutabnahme hat man dann vielleicht die fundamentalen Parameter zusammen. Wir sind nach dem Wechsel in ein nicht privatisiertes Zentrum sehr zufrieden. Da reicht auch ein vollständig, durchdachtes Konzept um Paaren weiterzuhelfen.

1 Kommentar

repro1 am 18.01.2013

Es tut uns leid, daß die Patientin sich bei uns nicht wohlgefühlt hat. Es wäre gut gewesen, wenn sie die vorgetragenen vielfältigen Vorwürfe mit uns besprochen hätte. Dies hätte sicherlich zu einer veränderten Einschätzung beigetragen. Bei unserem wöchentlichen "benchmarking" (Fragemögen, Kummerkasten, etc.) sind auch keine diesbezüglichen Klagen registriert worden. Es ist etwas überraschend, daß uns eine hohe Ergebnisquote zugestanden, aber die medizinische Kompetenz abgesprochen wird. Sicher kann man über medizinische Kompetenz unterschiedlicher Auffassung sein. Andererseits ist es unrichtig, daß wir einen unüblichen GOÄ - Satz abrechnen, bezw. IGEL-Leistungen verrechnen. Das haben wir nie getan. Auch entspricht die bei uns praktizierte Diagnostik einem abgestuften, üblichen Vorgehen.

Beratung? Fehlanzeige!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (soweit kam es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Pro:
zeitnahe Terminvergabe
Kontra:
Empfangspersonal, Wartezeit, Beratung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer erfolgreichen IVF im Ausland wollten wir uns für unser zweites Kind in der Panklinik behandeln lassen.
Beim ersten Beratungstermin wurden wir wirklich unfreundlich, fast als störend empfangen und das Wartezimmer war anscheinend so voll, dass wir vor den Türen der Abteilung in einem allgemeinen Wartezimmer Platz nehmen sollten. Nach geschlagenen 1,5 Stunden stellte sich uns eine Ärztin vor, obwohl der Termin ursprünglich mit einem anderen Arzt vereinbart war.
Da wir schon Erfahrung mit IVF hatten, hatten wir konkrete Fragen zu den Methoden und Kosten, doch die Ärztin schien weder Zeit noch ernsthaftes Interesse zu haben uns zu beraten. Sie könne uns aus dem Stehgreif unsere Fragen nicht beantworten, das hätten wir vorher am Telefon schon ansprechen müssen.
Auch Untersuchungen, die bereits mehrfach durchgeführt wurden, sollten in der Panklinik nochmals wiederholt werden, was völlig unnötig gewesen wäre.
Schneller als es uns lieb war, wurden wir nach 10 Minuten vor die Tür gekehrt, ohne auch nur annähernd schlauer zu sein.
Ich kann nicht verstehen wie man mit Patienten bzw. Kunden, die viel Geld in der Klinik lassen, so umgehen kann, anscheinend hat es die Klinik nicht nötig. Ich verlange nicht von dem behandelnden Team in Watte gepackt zu werden aber ein gewisses Maß an Freundlichkeit im Umgang mit Patienten von Ärzten sowie Empfangspersonal darf man ja wohl erwarten.
Wir werden uns definitiv nicht dort behandeln lassen!

2 Kommentare

lele am 01.03.2012

dem habe ich nur noch hinzuzufügen, dass es sich bei den dort arbeitenden wesen nicht um menschen, sorbern um vor sich hin brabbelde kondenzsteifeln in menschengestalt handelt.

  • Alle Kommentare anzeigen

ABSOLUT NICHT ZU EMPFEHLEN! VORSICHT!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
abzocke, falschdiagnose uvm.
Erfahrungsbericht:

Wir sind Ende 2010 aufgrund eines unerfüllten Kinderwunsches in die PAN Klinik gegangen. Leider folgte Enttäuschung auf Enttäuschung. Es fängt schon bei den Damen am Empfang an.. Wir sind zwar beide noch recht jung, Mitte und Ende 20, aber so penetrant flapsige Bemerkungen haben in einem solchem Umfang hier nichts zu Suchen. Im Wartebereich ging es dann weiter: 1 Stunde Wartezeit TROTZ Termin sollte man immer mitbringen. Dann das Arztgespräch.. Dr. Keck macht auf den ersten Blick einen netten Eindruck.. Aber es wird schnell klar, dass es hier um Geld geht. Da mein Mann Soldat ist wurde uns mitgeteilt das wir die kompletten Behandlungskosten selbst tragen müssen. Auf die Frage ob man es nicht einfach einmal probieren könne wurde absolut nicht eingegangen. (in unserer jetzigen Klinik in Bayenthal wurde der Versuch mit Behandlungsplan an Krankenkasse schicken gewagt und siehe da meine Krankenkasse übernimmt 50%)
Um alles schön abzurunden stellte sich noch eine Fehldiagnose/Falschaussage heraus. Und zwar wurde mein Mann für quasi unfruchtbar erklärt. Das sg war schlecht und auf Fragen ob man das verbessern könne durch Ernährung, rauchen aufhören o.ä. Wurde dies strikt verneint. Dieses Ergebnis stünde nun für immer fest, es könne sich nie ändern. 2-3 Monate später in der neuen Klinik stellte sich das jedoch als anders raus, nämlich war das SG dort OK. Dann waren wir noch einmal dort und mussten zu Fr Dr Foth. Das stellte sich als absolut katastrophal heraus. Und zwar war sie im Gespräch sehr kühl, man musste ihr jedes Wort aus der Nase ziehen. Als das Gespräch nach 15 Minuten ( vorher 90 Minuten gewartet!) schon beendet war und wir grade die Tür hinter uns schlossen, fiel mir doch noch eine Frage ein. Ich klopfte also direkt nochmal an die Tür und trat wieder ein.. Die Dame war mehr als genervt und ließ uns das auch gut spüren. Danach haben wir die PAN Klinik nie wieder betreten und sind fachlich als auch menschlich schwerstens enttäuscht!!!

2 Kommentare

EMati1011 am 07.10.2011

Letztendlich empfinde ich diesen Beitrag als völlig respektlos und beleidigend den Ärzten der PAN Klinik gegenüber. Zwischen den Zeilen lese ich nur Verbitterung und Ärger. Ja, es geht dort auch um Geld, denn eine derartige Behandlung kostet nunmal Geld oder arbeitet der Soldat etwa umsonst ? Alle, die in der PAN Klinik nicht zufrieden sind, sollten dann doch einfach so konsequent sein und die Klinik wechseln, aber den grandiosen Service der Klinik wie etwa das Forum im Internet wollen alle wahrnehmen. Kein Wunder, es ist schließlich die Einzige Klinik, die einen solchen Service anbietet - übrigens kostenfrei !!! Allen Patienten, die sich in einer KiWU Behandlung befinden wünsche ich trotz der ganzen Emotionalität etwas mehr Objektivität !

  • Alle Kommentare anzeigen

Dringend abzuraten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung vorzeitig abgebrochen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (chaotisch und fehlerhaft)
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich wollten eine IVF vornehmen lassen, es lief chaotisch und unprofessionell. Wir mussten schriftl. Unterlagen x-mal hinterher telefonieren. Und dann stellte sich heraus, dass zwar das ärztliche Attest korrekt formuliert war, der dazugehörige Behandlungsplan (den man bei der Krankenkasse wg Kostenübernahme vorlegen muss) jedoch völlig falsch war. Die wichtigen Punkte "Indikation" und "Geplante Behandlungsmaßnahme" unterschieden sich deutlich vom ärztlichen Attest. Hätten wir den Behandlungsplan eingereicht, hätten wir nicht nur die gesamten Kosten (ungerechtfertigter Weise) selbst tragen müssen, sondern auch die völlig falsche Behandlung bekommen.
Wir möchten daher raten, sämtliche Unterlagen der PAN Klinik immer gründlich zu überprüfen. Aber mal ehrlich, wer will das schon bei so einer fragilen Angelegenheit wie künstlicher Befruchtung?! Wir gehen jetzt zur Bonner Uniklinik.

Schwangerschaftsabbruch durch Fehldiagnose der Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kommerzorientiert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wichtige Informationen erfährt man nur durch geziehltes Nachfragen und jede telefonische Frage wird extra abgerechnet)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehldiagnose)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bei der Abbrechnung wurden mehrere Posten doppelt verrechnet und die Rechnungen getrennt an Frau und Mann verschickt, damit dies nicht auffällt)
Pro:
Kontra:
Fehldiagnose des Schwangerschaftstests, kalte Atmosphäre
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die behandelnde Ärztin war während der Beratungsgespräche häufig abwesend und seltsam abwartend. Wir mussten ihr ständig durch gezielte Fragen Informationen aus der Nase ziehen. Nach der vorbereitenden Hormonbehandlung wurden teilungsaktive Embryos eingesetzt und nach 2 Wochen wurde das vom Embryo gebildete Hormon beta-HCG nachgewiesen. Am Nachmittag nach der Blutabgabe wurde uns das Ergebnis des Tests telefonisch mitgeteilt. Die Antwort lautete: „Sie sind nicht schwanger, bitte setzen Sie sofort alle Hormone ab und machen Sie einen Termin für ein Gespräch aus“. Drei Wochen nach Abbruch der Hormoneinnahme stellte sich beim Besuch eines Frauenarztes, der nicht für die Pan-Klinik arbeitet, heraus, dass wir doch schwanger waren. Leider entwickelte sich der Embryo zwar Anfangs rasant später aber nicht wie erwartet und sowohl der behandelnde Arzt als auch die Ärzte im städtischen Krankenhaus diagnostizierten eine gestörte Entwicklung. Wir mussten leider eine Ausschabung durchführen lassen. Wir forderten von der Pan-Klinik den gemessenen beta-HCG Wert an, der sie damals zu der Aussage bewogen hatte einen negativen Schwangerschaftsbescheid auszugeben. Der beta-HCG Wert lag deutlich über 5! Aufgrund dieses Wertes hätte niemals davon ausgegangen werden können, dass keine Schwangerschaft vorliegt. Unsere Schlussfolgerung war, dass die Pan-Klinik erfolgreich Embryos eingesetzt hatte, dann aber einen Schwangerschaftstest fehl interpretiert hat. Die Embryos wurden aufgrund des Absetzens der Hormone, die die künstliche Schwangerschaft unterstützen sollten, und durch die dadurch erzeugte starke Regelblutung in ihrer weiteren Entwicklung gestört. Die Behandlungskosten sind extrem hoch und so bleibt der fade Beigeschmack, dass der Klinik vielleicht wichtiger war bei einer nächsten Behandlung noch mal Geld abschöpfen zu können, als alles zu versuchen die erste Behandlung positiv abzuschließen.

Vorsicht, hier geht es nur ums Geld

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich werde dort nie wieder hingehen und jedem davon abraten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Eingehen auf den Patienten, der Mensch ist völlig egal)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vergleichende Beratungen ergaben ganz andere und wesentlich erfolgversprechendere Ergebnisse)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man ist nicht mehr als eine Nummer, keine Erreichbarkeit, keine zeitnahem Auskünfte)
Pro:
Kontra:
Nicht zu empfehlen für emotioninale Angelegenheiten wie Kinderwunsch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kurze kalte Beratung vom Professer persönlich,
Schock durch falsche Diagnoseinformationen aus vorhergehenden Untersuchungen,
kein Eingehen auf die Patienten aber ausführliche Darstellung der Preise, Fazit: es geht hier nur ums Geld, nicht um den Patienten. Wir haben für viel Geld eine mangelhafte Beratung und falsche Diagnosen bekommen, unverschämte Preise für 15 minütige Beratungen oder Blutbild u.ä.

2 Kommentare

werbemaxe am 14.01.2010

Kann mich dem nur anschließen! Wir waren dort mehrmals wegen Kinderwunschbehandlungen und obwohl der Doc lustig und nett war, sind die Frauen an der Rezeption umso knapper und unfreundlicher. Ausserdem steht dort wirklich das Geld im Vordergrund. Wir als Selbstzahler haben viel Geld dort gelassen und mussten für einige Unterlagen 4-5 mal nachfragen, bis wir sie endlich bekamen. Man kommt sich manchmal wirklich wie eine Nummer vor. Am Telefon manchmal sehr langes Warten, bis man endlich einen dran hat und dann wird man nochmals weiterverbunden und muss wieder warten...
Wir haben andere Wunschkinder-Kliniken kennengelernt und vor allem im Ausland sind alle VIEL freundlicher und lassen den Patienten sich auch als wichtigen Patienten fühlen! Und nicht nur als zahlenden Kunden!

  • Alle Kommentare anzeigen

Die OP wurde gemacht Unsonst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Insemination gemacht werden, Unsonst)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zäpfchen wurde vor geschrieben "Povidon-lod pro" die sind schön lange Zeit nicht in der Apotheke zu verkaufen sind)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Guten Tag.
Soll man ganz vorsichtig sein.
Man hat ein Termin vereinbaren trotz dem soll man da nach eine Stunde nach Termin abwarten,
Die OP wurde gemacht und da nach sagte das Einzelen ist weggegangen, die Arzt macht ein Rat solte Insemination gemacht werden, ich sage gut.
Da nach sagte man mir der Einzelen wurde gestorben, warum sollte eine Insemination gemacht? versteht man nicht, wenn die Einzelen wurde gestorben.
Die Türen sind gegen über der Frauensessel nicht geschlosen, kann jeder bei Untersuchung rein kommen.
Zäpfchen wurde vor geschrieben "Povidon-lod pro" die sind schön lange Zeit nicht in der Apotheke zu verkaufen sind

Nie wieder Panklinik (Fertilitätszentrum)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Wartezeiten waren (vor allem im Vgl. zu anderen Kliniken) sehr lang)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Mitarbeiterinnen am Empfang sind unfreundlich.)
Pro:
-
Kontra:
man ist eine Nummer unter vielen, ich fühlte mich als Patient weder würdig noch mündig behandelt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir suchten in der Panklinik das Fertilitätszentrum auf, um dort IUIs durchführen zu lassen.
Wir haben 5 IUIs dort gemacht. Ich kann nur jedem, der WErt darauf legt, als Patientin ernst genommen und als Mensch würdig behandelt zu werden, davon abraten, in die Panklinik zu gehen. Nach außen wirkt alles sehr schick und die Damen und Herren dort tragen die Nase auch entsprechend weit oben. Gerät man dort allerdings an die falschen Ärzte (und auch an die falschen Empfangsmitarbeiterinnen) ergreift man wohl besser die Flucht. Man wird als Patient mit eigenen GEfühlen, Bedürfnissen und auch einem eigenen "Bauchgefühl" nicht ernst genommen. Im Gegenteil. Als Patientin liegt man zB auf dem Behandlungsstuhl direkt neben der Tür. Wir haben mehrfach erlebt, dass während der Behandlung jemand den Kopf hineinsteckte, sich zwar entschuldigte und verschwand, aber zumindest die Tür öffnete, so dass über den Flur gehende andere Patienten einen lockeren Blick auf mich als Patientin auf dem Stuhl werfen konnten. Außerdem fehlten mehrmals Unterlagen, Spekulum o.ä., so dass man - dort liegend- warten durfte, bis der behandelnde Arzt telefonisch Nachschub organisiert hatte.
Gespräche wurden eigentlich immer damit eingeleitet, dass nach einem "Dann wollen wir mal" direkt nachgeschoben wurde:"Ja das sieht ja nicht gut aus heute". Klar, das mag ja auch richtig sein, aber ICH (Wir) bin die Patientin und eine warmherzige, menschliche und würdige BEhandlung in einer derartigen Situation sieht definitiv anders aus. Wenn eine Behandlung so beginnt, ist es kein Wunder, dass man als Patientin "verkrampft" . Auch die Psyche spielt schließlich eine Rolle. Das hat die Panklinik aber nocht nicht erkannt.
Wir haben noch mehr Dinge zB mit den Empfangsdamen am Telefon erlebt, so dass wir nach dem 5. Mal zu dem Schluss gekommen sind, diese Klinik nicht mehr zu betreten. Wir haben nach Essen zu Novum gewechselt und sind dort sehr zufrieden. Man wird ernst genommen, die Situation wird mit menschlicher Wärme begleitet und selbst die Damen am Empfang wünschen einem viel Glück, wenn man wieder geht (das haben wir von 5 Malen in der Panklinik nur 2 Mal überhaupt gehört (wir hatten auch wechselnde Ärtze)). Es geht ja gar nicht darum ,dass einem eine Klinik unerfüllbare Hoffnungen schüren soll. Es geht nur darum, ein Paar, das mit einem Lebenstraum in die Klinik kommt, menschlich zu behandeln und nicht in dem Paar eine NUmmer unter vielen zu sehen und in erster Linie einen Geldbringer. SIcher, die Fertilitätskliniken müssen seit den Gesetzesänderungen auch kämpfen, weil die Konkurrenz groß ist, aber sie dürfen es den Patienten wenigstens nicht merken lassen.
WIr bekamen als Patient jedenfalls schon beim zweiten Mal (und auch bei einigen weiteren) das Gefühl, man wollte nur möglichst schnell mehr GEld an uns verdienen als mit billigen IUIs.
Ich kann Frauen, die die HIlfe einer Fertilitätsklinik in Anspruch nehmen müssen/ möchten nur dringend davon abraten, in die Panklinik zu gehen. (Und es sei direkt dazu gesagt: nein , wir sind keine Kassenpatienten, es lag also nicht an schlechter Versicherung). Einzig für Frauen/Paare, die emotional ziemlich schmerzfrei sind, kann man die Klinik empfehlen.

7 Kommentare

palm am 02.10.2008

Sehr geehrte Patientin,
wir haben den Bericht über unser Fertilitätszentrum in der PAN Klinik gelesen. Es ist uns in vollem Umfang bewusst, dass diese Behandlung für die Petienten sehr belastend ist sie hierbei auch auf die von Ihnen angesprochene menschliche Wärme und unser Verständis angewiesen sind. Neben dem Ziel einer erfolgreichen Behandlung ist dies ein Hauptanliegen unserer gemeinsamen Bemühungen. Die Fürsorge für unsere Patienten und das ärztliche Gespräch sind das wesentliche Moment für unsere tägliche Tätigkeit. Davon dürfen Sie unbedingt ausgehen.
Dass dies von Ihnen nicht so wahrgenommen werden konnte, hat uns sehr betroffen gemacht.
Gerne hätten wir Ihre persönlichen Eindrücke mit Ihnen persönliche besprochen, um Ihnen bestmöglichst helfen zu können. Insofern wäre es auch für Sie sicherlich eine Hilfe gewesen, wenn Sie dies direkt gegenüber uns angesprochen hätten. Insofern würden wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch die angesprochenen Punkte noch einmal im Einzelnen klären. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie uns hierzu Gelegenheit geben würden. Rufen Sie uns bitte an - fon 0221/2776-229!
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für die weitere Therapie
Ihr
Dr. S. Palm
Ärztlicher Leiter der PAN Klinik
Pa-H

  • Alle Kommentare anzeigen

Endometriose OP mit Umwegen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in die Praxis wegen einem Verdacht auf Endometriose aufgrund einer Zyste am Eierstock. Ich sollte zunächst im Abstand von ein paar Wochen zwei Mal wieder Vorstellig werden. Bei der zweiten Untersuchung sagte mir der Arzt die Zyste wäre weg und es gäbe keinen Grund mich zu operieren. Ich hatte weiterhin ein schlechtes Gefühl wie schon mehrere Jahre zuvor, jedes Mal wurde ich von verschiedenen Ärzten abgewiesen mit den Worten Sie sind gesund. Ich hatte weiterhin Beschwerden wie starke Unterleibschmerzen und Darmblutungen, würde somit zur Darmspiegelung geschickt, wo ebenfalls kein Befund festgestellt werden konnte. Auch in der Praxis der Pan Klinik hatte ich das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. So wurde ich zum Beispiel gefragt ob ich mir sicher bin, dass das Blut nicht vielleicht aus dem Darm sondern eher aus der Scheide kommt. Sehr schade,das ich mich solchen Fragen stellen muss.Ich sollte am Ende selbst entscheiden ob ich die OP unbedingt will oder nicht und habe mich Gott Sei Dank dafür entschieden.Nach der OP kam heraus das ich einen großen Endometrioseherd am Darm habe, den der Arzt selbst nicht mehr entfernen konnte und ich in ein anderes Zentrum mit einem großen Team über 7 Stunden operiert werden musste. Ich finde es sehr schade das man in der heutigen Zeit sich immer wieder erklären muss. Nach der OP war der Arzt sehr nett zu mir und hat mir noch ein persönliches Gespräch angeboten. Schade daß dies nicht vorab so war.

Nicht alles Gold was glänzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Erfahrungsbericht:

2009 waren wir aufgrund unseres unerfüllten Kinderwunsches in der Panklinik. Richtig wohl haben wir uns von Anfang an nicht in der Klinik gefühlt. Schnelle Abfertigung und für uns beide auch zu unpersönlich. Nachdem man bei mir und meinem Mann nichts auffälliges gefunden hatte, wurde mir eine Bauchspiegelung nahegelegt...auch hier Massenabfertigung am OP Tag und ich habe mich schrecklich gefühlt...unpersönlich und man fühl sich wie ein Stück Fleisch, nicht wie eine Frau. Während der OP wurde nichts auffälliges gefunden. Also suchte man weiter und siehe da-dann fand man doch etwas und meinte ich wäre mit 37 kurz vor der Menopause und da ich ja jetzt gerade unter optimalen Voraussetzungen stehen würde (also nach der Bauchspiegelung ) würde man uns eine künstliche Befruchtung nahelegen! Die Bauchspiegelung hätte also nicht sein müssen-zumindest hätte man diese OP später machen können, wenn alle Untersuchungen gelaufen wären. Wir haben uns gegen die Befruchtung entschieden und wir wurden kurze Zeit später trotzdem schwanger, bekamen ein gesundes Mädchen. Wir dachten ein Glücksfall, da uns die Ärzte der Panklinik sagten, dass ich auf normalem Weg keine Kinder bekommen kann. Also wurde nicht aufgepasst-und wir bekamen ziemlich zügig nochmal Zwillinge! Also absolute Fehleinschätzung der Ärzte!!!Außerdem habe ich zwei Narbenbrüche von der Laparoskopie in der Panklinik! Meine mich jetzt behandelten Ärzte meinten, dass es nicht gut zugemacht worden ist. Natürlich haben die zwei Schwangerschaften vor allem die Zwillingsschwangerschaft es nicht besser gemacht-trotzdem gehen diese Narben auf und ich bin stinkesauer-meine letzte OP war eine Not-OP mit Darmdurchbruch und das ,mit drei Kleinkindern!!!
Summa summarum denke ich mit sehr gemischten Gefühlen an die Klinik zurück! Zwar habe ich jetzt drei gesunde Kinder-laut Panklinik ging es nicht- aber das ganz Drumherum war überhaupt nicht in Ordnung....ich kann die Klinik nicht wirklich empfehlen!

Termin kurzfristig abgesagt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nicht dazu gekommen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (nicht dazu gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
freundliches Personal am Telefon
Kontra:
Terminverwaltung
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Partner und ich haben uns Ende August um einen Termin in der Klinik gekümmert. Der nächst mögliche Termin war nun Ende Oktober. Nun gut... Das kennt man ja von Fachärzten.
Mein Partner musste für diesen Termin extra einen Tag Urlaub nehmen, da die Erstgesprächstermine nur von 12 bis 14 Uhr stattfinden.
Da der Termin so weit im Vorraus festgelegt wurde, war es auch kein Problem Urlaub zu nehmen.
Doch zwei Tage vor dem Termin erhielten wir einen Anruf, dass der Termin ausfällt, da die Ärztin in den OP müsste.
Dass aufgrund des weiblichen Zyklus unerwartete Termine auftauchen, kann ich absolut nachvollziehen. Nur wird dieses nicht zum ersten Mal passiert sein, sodass man solche Ereignisse in seine Terminvergaben einplanen müsste.
Nun konnte uns kein anderer Termin am selben Tag gegeben werden, mein Partner hatte einen Urlaubstag verschwendet und ein uns in der nächsten Woche neuen angebotenen Termin konnten wir nicht wahrnehmen, weil wir so schnell und "schon wieder" nicht Urlaub nehmen konnten.
Da mein Partner selber als Arzt in einer Klinik tätig ist, konnte er diese Handhabe und diesen Umgang mit Patienten nicht nachvollziehen und akzeptieren. So kurzfristig einen für uns so wichtigen Termin abgesagt zu bekommen, war sehr frustrierend. Wir suchen uns lieber eine andere Klinik.

1 Kommentar

repro1 am 13.11.2014

Es tut mir leid, dass es nicht möglich war, den von Ihnen angemeldeten Termin wahrzunehmen. Gerne möchte ich jedoch auf einzelne Punkte Ihrer Anmerkungen eingehen. Im Allgemeinen beträgt die Wartezeit bei uns maximal drei Wochen. Wir haben dies aufgrund Ihrer Beschwerde nochmals überprüft. Im Übrigen finden die Erstgesprächstermine nicht zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr statt. In dieser Zeit finden im Allgemeinen die Embryo-Transfers bzw. die Mittagsbesprechung statt. Wir haben Ihre aktuelle Situation nochmals überprüft. Es ist richtig, an diesem Tag sind außergewöhnlich viele Operationen durch die Ärztin durchzuführen gewesen. Sie war den ganzen Vormittag im OP-Bereich. Dies war erst zwei Tage vorher absehbar. Wenn ein Erstgespräch aus irgendwelchen Gründen nicht stattfinden kann, erhalten Sie üblicherweise bei uns das Angebot, einen anderen Arzt zu konsultieren. Es ließ sich nicht feststellen, ob das in Ihrem Fall so auch geschehen ist. Auf jeden Fall tut es uns leid, dass wir Ihnen nicht, wie gewohnt, entgegenkommen konnten.

Einigermaßen zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
unpersönlicher Umgang
Krankheitsbild:
Unerfüllter Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir befinden uns gerade im 2. Versuch einer künstlichen Befruchtung (Icsi)
Wir wurden erst von Dr. Palm betreut, haben uns aber nach dem zweiten Gesprächstermin entschlossen zu Dr. Dannhof zu wechseln, denn wir waren nicht zufrieden mit ihm. Mein Mann und ich haben Dr. Palm beide als sehr unsensibel empfunden und teilweise sogar als regelrecht arrogant. Er mag eine hohe Fachkompetenz aufweisen, aber von seiner Art und Weise ist er uns mehr als unsymphatisch rüber gekommen. Dr. Dannhof ist zwar immer etwas hektisch, aber ansonsten sind wir zufrieden mit ihm, er hat uns alles gut erklärt, uns gut auf die Behandlung vorbereitet und unsere Fragen geduldig beantwortet. Die Pan-Klinik hat keine langen Wartezeiten, die meisten Untersuchungen, wie Ultraschall und Blutabnahmen erfolgen ohne langes Warten, doch dafür läuft alles auch sehr mechanisch und unpersönlich ab. Helferinnen und auch Ärzte (an den Wochenenden muss man den Ultraschall auch mal von anderen Ärzten machen lassen) kommen teilweise hektisch und gestresst rüber (das Wartezimmer ist auch meist voll bis obenhin) und die Behandlungen werden teilweise wirklich wie am Fließband absolviert, da kann ich meinen Vorrednern nur Recht geben. Ein nettes persönliches Wort oder Erkundigungen nach dem Befinden hat man dort eher nicht zuerwarten.
Wir bleiben trotzdem in der Pan-Klinik, weil uns das nicht so gravierend stört, dass wir wechseln wollen, aber sicherlich ist es einer der großen Negativpunkte in der Pan-Klinik. Wer sehr sensibel ist und auf individuellen Umgang Wert legt, der sollte sich wiklich überlegen, ob er in sich dort behandeln lässt. Alles in allem könnte es besser sein, aber auch schlechter...Das Endergebnis zum Schluss wird zählen.

1 Kommentar

liz19000 am 30.07.2013

Korrektur:Qualität der Beratung = zufrieden
Medizinische Behandlung = eher unzufrieden

Ein verlorenes Jahr...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Äußerlich tip-top
Kontra:
Hinhaltetaktik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als neue Kiwu-Patientin war ich im Winter 2008 unerfahren und von der PAN-Klinik und Fr. Pütz beeindruckt. Erstmal. Die Untersuchungen wurden gemacht (viele waren nicht nötig, da schon viele Werte vom Andrologen vorher gemacht worden waren). Nachdem das SG meines Mannes vorlag (war nicht so gut) bekamen wir gesagt, dass ja einzig und allein ne ICSI in Frage käme. Dann bekam ich für drei Zyklen Clomifen zur Stimulierung der Eierstöcke verschrieben. Heute weiß ich, dass man Clomis maximal 6 Zyklen nehmen darf und dass es ganz schlau ist, auch während der Einnahmezyklen mal eine Ultraschalluntersuchung zu machen um zu sehen, ob überhaupt ein Follikel heranreift. Oder wenigstens mal ne Blutabnahme zur Bestimmung der Hormonwerte. In der PAN-Klinik wurde NICHTS dergleichen gemacht. Auf mein Nachfragen bekam ich zur Antwort, dass ich ja noch jung sei (war 33). Super Überwachung der körperlichen Vorgänge, wenn doch angeblich ne ICSI irgendwannmal (wenn ich "alt" bin) gemacht werden sollte. Ein Jahr verschenkten wir dort!!! Jetzt sind wir seit 5 Monaten in der UNI-KLinik Bonn und fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Habe mittlerweile schon zwei IUIs hinter mir mit guten SG meines Mannes. Dort werden Clomifen-Zyklen gründlichst kontrolliert, habe aber leider nur noch drei "frei" dank PAN-Klinik. Wir würden die Kölner also bestimmt nicht weiterempfehlen.

Rotstift auch auf Privatstation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Weniger Annehmlichkeiten als Privatpatient
Krankheitsbild:
Gynäkologe.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Betreuung durch Klinikpersonal UND Ärzte
Ich fühlte mich sehr gut behandelt und betreut! Vielen Dank dafür!
Allerdings muss ich anmerken, dass auch auf der Privatstation 6. Etage deutlich der Rotstift Einzug gehalten hat.
Es sind nur Kleinigkeiten, die aber im Vergleich vor ein paar Jahren bei meiner letzten Operation deutlich auffallen. Damals gab es als Privatpatient mehr Comfort in Form von z.B. Badutensilien. Es fehlten jetzt vollständig Haarfön, Kosmetikspiegel, Bademantel, Badetuch, Shampoo, Duschcreme etc. Selbst das Toilettenpapier ist nur noch zweilagig...
Auch die Speisekarte, ist im Vergleich zu früher SEHR abgespeckt. Prosecco und Fingerfood wurden mir auch als Privatpatient nicht mehr angeboten. Schade! Auch eine Tageszeitung habe ich nicht mehr erhalten.
Die PAN-Klinik hatte vorher als Privatpatient eher die Wohlfühlatmosphäre eines Hotels. Das war jetzt gar nicht mehr gegeben. Sehr schade....

2 Kommentare

PAN_Klinik am 10.06.2022

Liebe Flugbiene2,
vielen Dank für das liebe Feedback zur Betreuung in unserem Hause. Nach Rücksprache mit der Stationsleitung hinsichtlich Ihrer Kritik über die Ausstattung auf der Station ist es so, dass tatsächlich aktuell keine Tageszeitungen mehr ausgegeben werden aufgrund von COVID-19.
Die Badeutensilien werden aus Umweltgründen nicht grundsätzlich ausgegeben, können aber selbstverständlich auch Nachfrage gegeben werden. Gleiches gilt für den Föhn und Kosmetikspiegel. Ein entsprechender Hinweis zur Aushändigung gewünschter Utensilien befindet sich an mehreren Stellen auf der Station und in den Zimmern.
Alkohol wird nicht am OP Tag angeboten aufgrund der Narkose.
Die Qualität des Toilettenpapiers hat sich nicht verschlechtert.
Insgesamt ist es so, dass nicht der Rotstift auf der Station angewendet worden ist, sondern vielmehr wenige Veränderungen aus ökologischen Gründen erfolgt sind. Wir hoffen hier auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute!
Ihre PAN Klinik am Neumarkt

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfreundliches Pflegepersonal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärtzliche Beratung sehr verständlich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (OP verlief ohne Probleme , nur kurze körperliche Einschränkungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP sehr gut verlaufen
Kontra:
Pflegepersonal unfreundlich und genervt
Krankheitsbild:
Eierstockzysten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin auf Empfehlung in die Panklinik gegangen. Da es meine erste OP war, ging ich dorthin mit dem Gefühl in guten Händen zu sein.
Die ärztliche Versorgung war hervorragend.
Allerdings war das Pflegepersonal bis auf eine einzige Ausnahme sehr unfreundlich, unmenschlich und sogar sehr rüpelhaft.
Selbst die Stellungnahme der Stationsleitung aufgrund meiner Beschwerde über den unmenschlichen Umgang mit mir als frisch operierte, hilflose Personen war regelrecht unterirdisch.
Ich wurde quasi als Lügnerin hingestellt. Es wurden die Tatsachen verdreht und meine Beschwerde wurde als persönliche Befindlichkeit abgetan.
Schließlich bat ich ein letztes Mal um ein persönliches Gespräch. Fehlanzeige! Ich habe nichts mehr gehört.
Sehr schade, wie in der heutigen Zeit mit hilflosen Patienten umgegangen wird.
Ich kann nur hoffen, dass meine Erfahrungen dort die Ausnahme sind.

1 Kommentar

PAN_Klinik am 01.03.2022

Lieber Patient,

danke für Ihre Feedback! Wir wollen dem selbstverständlich nachgehen und bitten Sie uns unter info@pan-klinik.de zu kontaktieren. Ihre PAN Klinik am Neumarkt

Septum entfernen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Weil die OP an sich sehr gut war, keine Beschwerden im Anschluss)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztliche Behandlung top, im Aufwachraum wurden falsche Entscheidungen getroffen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung auf hohem Niveau
Kontra:
Aufwachraum wie Taubenschlag, fühlte mich trotz schlechtem Befinden rausgeworfen
Krankheitsbild:
Septum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war kürzlich zu einer ambulanten Op in der PanKlinik. Eine Trennwand in der Gebärmutter wurde entfernt. Die OP lieg gut, im Anschluss hatte ich so gut wie keine Schmerzen. Leider ist mir die Vollnarkose überhaupt nicht bekommen. Mit starker Übelkeit und deutlich zu niedrigem Blutdruck wurde ich förmlich aus dem Aufwachraum gejagt, vermutlich auch, weil ich fast die letzte war, die sich noch dort befand. Meines Erachtens hätte man mich da behalten müssen, dann eben ein Zimmer für eine Nacht anbieten. Vermutlich sind Kassenpatienten wie ich dafür aber nicht lukrativ genug? Im Aufwachraum ging es zu wie im Taubenschlag, es war voll und erschien mir wie Massenabfertigung. Ein befreundeter Arzt (privat versichert) war wegen einer weniger komplizierten Sache zwei Nächte in der Klinik untergebracht. Die ärztliche Behandlung war auf hohem Niveau, ansonsten gehts für mein Gefühl hier um lukratives Hsndeln. Schade

1 Kommentar

PAN_Klinik am 28.01.2019

Sehr geehrte Patientin,
Ihre Bewertung bezieht sich auf einen medizinischen Bereich, der sich zwar in unserem Gebäude befindet aber ein eigenständiger Fachbereich ist. Dennoch tut es uns natürlich leid, dass Sie offensichtlich eine aus Ihrer Sicht ungute Erfahrung bei uns im Haus gemacht haben. Wir möchten den Fall gerne aufklären und haben daher in der Praxis nachgefragt. Hier die Antwort:

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern die unangenehme Erfahrung, die Sie bei der Betreuung in
unserem Aufwachraum gemacht haben. Niemand soll mit Schmerzen und/oder Übelkeit den Aufwachraum verlassen müssen bzw. sich dazu gedrängt fühlen und das ist auch in 99,9% nicht der Fall (dazu s.u).

Dafür möchten wir Sie um Entschuldigung bitten und Ihnen versichern,
dass wir Ihre Rückmeldung mit unserem Personal besprechen werden.

Wir müssen in dem Zusammenhang aber auch erwähnen, dass uns fast alle PatientInnen, die wir in unserem Aufwachraum versorgen, in unserer ständigen Patientenbefragung ein außerordentlich positives Feedback geben. Tatsächlich hatten wir in den vergangenen beiden ausgewerteten Quartalen keine einzige Beschwerde über die Versorgung im Aufwachraum sondern nur "Bestnoten".

Darauf dürfen wir stolz sein, aber wir werden Ihre Beschwerde dazu
verwenden in diesem Punkt auch nicht nachzulassen. In diesem Sinne
bedanken wir uns ausdrücklich für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichem Gruß

--
Dr. med. Reinhard Finck-Seelen
Anästhesie

Mangel an individullem Umgang, aber erfolgreiche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
unerfüllter Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits vor einigen Monaten habe ich meine erste Kritik zum Bereich Endokrinologie-Kinderwunsch in der Pan Klinik verfasst. Mein Mann und ich befanden uns damals am Anfang unserer 2.künstlichen Befruchtung/Icsi. Meine Kritik übder die fehlende Herzlichkeit und den persönlichen Umgang muss ich in diesem zweiten Bericht wieder erwähnen, denn das war auch beim 2.Durchgang ein Negativ-Punkt für uns. Ich selbst arbeite in einer großen Arztpraxis, wo es oft hektisch und stressig zugeht. Die Kunst ist es jedoch, das den Patienten nicht merken zu lassen. Im Bereich Endokrinologie der Pan Klinik gelingt das leider nur den Wenigsten und das finde ich schade, gerade da das Thema unerfüllter Kinderwusch für viele Paare besonders emotional ist und man sich als Patient sensibel und einfühlsam behandelt wissen möchte.
Dennoch möchte ich auf das Endergebnis hinweisen, denn unser 2. Versuch war erfolgreich. Nach dem einsetzen von zwei Embryonen bin ich nun, mit einem Kind im mittlerweile 6.Monat schwanger. In der Pan Klinik mag es hektisch zugehen und es passiert auch mal der ein oder andere Fehler (unsere restlichen Eizellen wurden versehentlich eingefroren, obwohl wir gar nicht eingewilligt haben-finaziell ist das aber mittlerweile geregelt und nicht an uns hängen geblieben)dennoch zählt für mich das positive Ergebnis. Die Ärzte und Mitarbeiter der Pan Klinik haben uns, aller Kritik zum trotz, unseren größten Wunsch vom eigenen Kind erfüllt, um den wir fast 6 Jahre kämpfen mussten- Dafür sind wir ihnen letztendlich unendlich dankbar!

Laparoskopie 2010

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Doc, OP
Kontra:
Arzthelferinnen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Laparoskopie war eine Voruntersuchung. Überweisung, Terminierung, Durchführung gut, wenn auch distanziert. "Thekenpersonal" bei AU-Austellung äußerst unfreundlich bis unverschämt. Leider war ich nach der ambulaten OP noch zu benommen und zu reagieren... Fazit: Doc nett, OP gut, Arzthelferinnen z.T. sehr unfreundlich.

Die Pan-Klinik könnte mehr...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeiten
Kontra:
Taubenschlag
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 04/2010 in Behandlung im "Fertilitycenter" und naja bis ok zufrieden, an manchen Tagen auch gut. Ich war bisher bei Prof. Dr. Keck in Behandlung, den ich persönlich sehr schätze. Trotz der stimmenden Chemie wurden die Termine während der Behandlung immer kürzer und es kam kaum mehr zu Gesprächen, sondern nur zu kurzen Utraschalls, sodass man sich ziemlich durchgereicht fühlt. Man wartet nicht lange in der Pan (was ja sicher auch daran liegt, dass die Ärzte sich nach "Vertragsabschluss" weniger Zeit nehmen). Leider sind aber die Empfangsdamen SEHR unfreundlich (bis auf wenige Ausnahmen), v.a. am Telefon. Das stört mich IMMENS. Zum Teil werden sie regelrecht pampig.
PU und Transfer liefen ok. Allerdings finde ich nicht so toll dass die PU unter Vollnarkose durchgeführt wird. Bei mehrern Versuchen ist das belastend. Auch psychisch.
Es gibt in der Pan aber auch Lichtblicke. Gut finde ich zum Beispiel, dass man eine große Bandbreite an Terminmöglichkeiten anbietet, sowohl früh morgens, als auch zur Not am Wochenende für PU oder ET.
Trotz aller Pros ist die Pan-Klinik ein Taubenschlag. Vielleicht wäre es besser, weniger Patienten zu betreuen oder mehr Ärzte anzustellen, damit man sich nicht so verloren vorkommt und als Zahl....
Ich bleibe TROTZDEM dort in Behandlung - in nächster Zukunft zumindest. Ich denke, die Pan könnte mehr, übertreibt es aber mit ihrem Pensum und schaut ihren Arzthelferinnen nicht auf die Finger. Die sind nämlich durchaus wichtig für das Wohlgefühl in einer Praxis.

Wunschkind dank Panklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (dass man sich auch selbst vorbereitet, sollte normal sein)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (zielgerichtet)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (ist zwar erklärlich (siehe Text), aber tatsächlich oft etwas unglücklich)
Pro:
höchste Kompetenz
Kontra:
etwas stressig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunschkind da
Unser Kinderwunsch währte lange und unerfüllt, die Nerven zum Zerreißen gespannt. In der Panklinik wurden wir von Dr. Dannhof behandelt und ab hier verbesserte sich meine psychische Situation, weil ich mich in den kompetentesten Händen fühlte. Die komplette Organisation der Panklinik ist stressig, etc., aber nie unfreundlich. Man bedenke: Jeder erhält einen Termin, wie er individuell für den Zyklus wichtig ist, so dass an einzelnen Tagen absolute Fülle im Wartezimmer ist. Andere Kliniken "pfuschen" hier rum, um ja nicht am Wochenende arbeiten zu müssen, was die Panklinik nicht scheut! Ich fühlte mich stets als Mensch, nie als Nummer. Dr. Dannhof rief bei wichtigen Fragen stets zuverlässig zurück, super.
Letztlich verdanken wir der Panklinik die Geburt unsers Wunschkindes! Die viele Kritik basiert wohl auch darauf, dass viele nervlich am Ende sind, wenn Sie auf die Reproduktionsmedizin angewiesen sind.

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann nichts negatives über die Pan Klinik sagen.
Wurden sehr Freundlich behandelt und nicht wie Menschen zweiter Klasse.
Die Versorgung nach der Punktion war sehr gut!
Uns hatt man über alles sehr Fachlich aufgeklärt!
Wir können uns nicht beschweren, werden auch für den zweiten Versuch in die Pan-Klinik gehen!!!!!!!!

Kompetenter Arzt, nette Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz des Arztes
Kontra:
Narkosemittel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war dort zur Gebärmutter-/Muyomentfernung mittels Lapraskopie. Der Operateur Herr Dr. Torsten Schmidt versteht sein Handwerk. Die Vor- und Nachbesprechngen waren sehr kurz, aber im nachhinhein muss ich sagen, es wurde alles Wichtige gesagt. Außerdem habe ich auch von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ihn auf Handy anzurufen. Der OP-Termin verschob sich um eine 1 Stunde, worüber ich am Abend vorher informiert worden bin. Ich hatte ein Zweibettzimmer zur Alleinnutzung, was wohl auf den Ferientermin zurückzuführen war. Mein Zimmer hatte Blick auf "Globetrotter", die meisten der 15 anderen Zimmer gingen in den Innenhof mit Blick auf das Glasdach der Neumarktgalerie. Es gibt keine Aufenthaltsräume für Besucher, man kann jedoch im Foyer sitzen. Wasser und Kaffee für Besucher kosten nichts.
Zum Zimmerservice gehören frische Blumen, Bademantel, Schlappen, Übernachtungsset, Handtücher. Ich habe auch einen Fön bekommen. Ich habe nie länger als 2 Minuten auf eine Schwester gewartet. Die Schwestern sind freundlich, kompetent und ungestresst.
Ich bin überzeugt, dass die angenehme Atmosphäre zur kurzen Genesungszeit beigetragen hat. War 3 Nächte dort.

Uneingeschränkt empfehlenswert :)

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich zu jeder Zeit gut und professionell betreut gefühlt. Jede Person, die hier arbeitet, tut dies mit Freundlichkeit, Wertschätzung und Kompetenz. Danke!

Beste Versorgung in modernem Ambiente

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moderne, geräumige und saubere Klinik mit sehr kompetentem zugewandten Personal (Ärzte wie Schwestern). Es hat an nichts gefehlt. Mahlzeiten waren auch sehr gut.

TOP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Ovarien -Zystenentfernung
Erfahrungsbericht:

In einem Wort - alles, was der/ die Patient/in braucht: Hoch-
professionelle, überaus freundliche Betreuung in einem sehr angenehmen Umfeld - sowohl seitens der Ärzte- als auch der Schwesternschaft und der Servicekräfte!!

Gebärmutter- und Bauchspiegelung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr nett und bemüht, gute Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Gebärmutter-und Bauchspiegelung in der PAN Klinik (Abteilung gynäkologische Endoskopie) bei Herrn Dr Auer-Schmidt und war dort für eine Nacht stationär.
Ich war mit Herrn Dr Auer-Schmidt und auch mit allen anderen Mitarbeiterinnen sehr zufrieden. Herr Dr Auer-Schmidt hat mich vor der OP sehr gut beraten und hat mir auch hinterher meine Diagnose bestens beschrieben und auch sehr gute Arbeit geleistet. Auch die Krankenschwestern waren alle sehr lieb und bemüht. Ich habe mich sehr wohl in der PAN Klinik gefühlt!

Empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schmerzfrei
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Schnelle Ablöufe
-keine langen Wartezeiten
-empathische und humorvolle Pflegefachkräfte/Ärzte
-zeitnahe und pünktliche Visite
-gutes Essen und gute Versorgung

Gynäkologischer Eingriff

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der freundliche Umgang vom Anfang bis zum Ende
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebährmutter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Erstgespräch bis zur Entlassung ist alles durchgängig flüssig gelaufen. Keine Wartezeiten, immer ein Ansprechpartner da. Arzt hat sich Zeit für alle Fragen genommen, Anästhesie sehr freundlich beruhigend, Schwestern sehr freundlich und hilfsbereit.
Habe mich vom Anfang bis Ende sehr wohl gefühlt

Bauchspieglung stationärer Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Team, tolle Klinik - rundherum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung Myom-Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine gynäkologische OP in der Pan-Klinik und bin sehr zufrieden. Die OP bei Herrn Dr. Schmidt verlief reibungslos unf mit Narkose gesamt sehr gut und entspannend. Bis hin zum OP Saal, als auch bei der stationären Nachversorgung waren alle sehr nett und haben sich Zeit genommen, mehrmals geprüft ob alles in Ordnung ist. Die Zimmer sind schön und haben keine Krankenhaus-Atmosphäre. Ich kann das Pan-Klinik Team und den stationären Aufenthalt nur positiv bewerten und empfehlen

1 Kommentar

PAN_Klinik am 05.08.2024

Liebe Patientin Myomweg, danke schön für das "sehr nette Team und tolle Klinik". Wir nehmen Ihr Lob gerne an. Dr. Schmidt, die Anästhesie, das OP-Team und unsere Station freuen sich, dass Sie nach Ihrer erfolgreichen OP und Ihrem stationären Aufenthalt ohne Klinikatmosphäre, so zufrieden waren. Danke schon dafür vom gesamten PAN Team!

Weitere Bewertungen anzeigen...