|
Garland berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Terminplanung ist eine Unverschämtheit. Der erste MRT Termin wurde kurzfristig abgesagt und auf eine Woche verschoben. An dem neuen Termin erfolgte am Vormittag ein Anruf, dass der Termin am Nachmittag eine Stunde früher stattfinden müsse.
Ich war überpünklich da und musste dann länger als 1 1/2 Std. warten und kam deutlich später dran als der ursprüngliche Termin. Es waren mehrere Patienten zum gleichen Zeitpunkt für ein Schulter MRT bestellt.
Der Mitarbeiter der vormittags anrief ist freudestrahlend nachdem er mich aufgenommen hatte ins Wochenende verschwunden. Ich bin 1 Std. vor meinem eigentlichen Termin bestellt worden und habe dann noch 1 1/2 Std. gewartet. Ganz nach dem Motto, ist doch egal wie lange der Patient hier sitzt, Hauptsache ich kann pünktlich ins Wochenende starten.
Das ist absolut unverschämt!
|
thyana berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
keine
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider war unser heutiger Besuch im Medizinischen Versorgungszentrum Köln - Neumarkt sehr enttäuschend. Ich begleitete eine Gaststudentin für einen MRT-Termin des Kopfes. Trotz Selbstzahlung und privater Abrechnung, wurden wir von einer Mitarbeiterin sehr unfreundlich und arrogant empfangen.
Die Kosten für das MRT wurden uns mit 1200€ beziffert, obwohl laut mehreren Preistabellen der Höchstpreis bei 550€ bis 600€ liegt. Auf Nachfrage wurde uns patzig und herablassend geantwortet, dass dies eben die Tarife des Zentrums seien.
Zur Vermeidung von Zeitaufwänden durch Sprachbarrieren, hatte ich bereits im Voraus alles mit der Gaststudentin besprochen und auf Deutsch übersetzt. Dennoch fanden wir auf der Rechnung einen zusätzlichen Betrag von 145€ für "Erhöhten Zeitaufwand wegen Sprachproblemen". Dies ist nicht nur unverständlich, sondern auch klar ungerechtfertigt.
Bei Ansprache dieser Zusatzkosten an die bereits zuvor unfreundliche Mitarbeiterin, stießen wir nur auf Desinteresse und erneute Arroganz. Auch ein Gespräch mit dem Arzt brachte keine Klärung; er schob die Verantwortung auf die Geschäftsleitung.
Ich habe den Eindruck, dass Selbstzahler in diesem Zentrum massiv überteuert behandelt werden und für Leistungen zur Kasse gebeten werden, die nicht erbracht wurden. Ich kann nur dringend davon abraten, dieses Zentrum als Selbstzahler zu besuchen. Die unfreundliche Behandlung und die ungerechtfertigten Kosten sind ein absolutes No-Go!
Liebe Patientin,
wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten im Medizinischen Versorgungszentrum Köln. Da die PAN Klinik nur als Vermieter gilt, sind alle einzelnen Praxen selbst für Ihre Mitarbeiter verantwortlich. Ein professioneller und respektvoller Umgang sollte in jeder Praxis Voraussetzung sein. Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an die entsprechende Praxis weiter. Ihre PAN Klinik am Neumarkt
Katstarophale Ärzte und Mitarbeiterinnen, respektlos und rassistisch
|
Ani292 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe noch nie in meinem Leben so schlechte Erfahrungen mit einer Praxis gemacht. Man muss 1 Stunde auf einfache Rezepte warten, die man überall sonst innerhalb von 5 Minuten bekommt. Egal ob man Tage vorher anruft oder nicht, es wird nichts vorbereitet. Die männlichen Ärzte sind respektlos und fertigen einen einfach nur ab, klären einen wirklich gar nicht auf, obwohl bei mir so viele erschreckende Sachen bei der Untersuchung rausgekommen sind, und belehren dann sogar noch dass man das nächste Mal einen Termin für das Abholen eines Rezepts vereinbaren soll, oder halt ne Stunde warten muss. Wie irre ist das. Ich hatte extra vorher angerufen. Außerdem sind die Kolleginnen am Empfang extrem unfreundlich und problematisch, sie leiden nicht unter dem Chaos in der Praxis sondern sind Teil davon. Ich wurde vorgeführt vor anderen Mitarbeiter*innen mit Sätzen wie „die Frau will ihre Überweisung abholen und nervt mich die ganze Zeit“ oder „es ist so „unnötisch“ dass ich hier mit ihnen stehen muss um das zu klären“ (dabei hab ich ihr gesagt dass sie das nicht muss und ich das alleine regeln kann und auch dass sie mich bitte nicht so vorführen soll) ich wurde extrem respektlos behandelt und habe zudem, und das ist echt ein anderes Level von Grenzüberschreitung, mitgekriegt wie diese Kollegin sich bei einer anderen Kollegin über wiederum eine fehlende Kollegin oder Zuständige beschwert hat und in diesem Zuge meinte „Boa diese Afrikaner sind immer direkt mehrere Tage beim Arzt wenn die mal was haben“. Ich stand direkt daneben und habe mich nicht verhört. Das ist für mich eine extrem rassistische Aussage und ich werde jedem mit dem ich irgendwie in Gespräch komme von meinen Erfahrungen dort erzählen und von dieser Praxis abraten.
Liebe Ani292,
wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten in der orthopädischen Praxis.
Wir legen ebenso Wert auf eine fachgerechte Betreuung, wie auf einen sozialen und respektvollen Umgang mit unseren Patienten. Ihre Rückmeldung wird an die Orthopädie weitergeleitet, damit zukünftige Vorkommnisse wie diese vermieden werden können.
Ihre PAN Klinik am Neumarkt
|
Mathilda29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
wenig interesse an Beschwerden, falsche Diagnosen
Krankheitsbild:
Pes anserinus Syndrom & verschobener Atlaswirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärztin konnte mir leider für meine Beschwerden nur falsche Diagnosen stellen. Mein Hausarzt war im Endeffekt der jenige der die richtigen Diagnosen stellen und weitere Überweisungen geben konnte
Liebe Mathilda29,
es tut uns leid, dass Sie sich bei uns nicht aufgehoben gefühlt haben. Wir setzen ebenso auf eine professionelle Behandlung wie auf einen respektvollen Umgang mit allen Patienten.
Wir geben Ihr Feedback an die Praxis weiter und wünschen Ihnen alles Gute! Ihre PAN Klinik am Neumarkt
Privatpatienten werden besser behandelt
Strahlentherapie
|
Merit1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachpersonal ist aber gut
Kontra:
Ging raus mit dem Gefühl 2ter Klasse Mensch zu sein
Krankheitsbild:
MRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Achtung Kassenpatienten werden schlechter behandelt!
Komme im Aufzug nett ins Gespräch mit anderem Patient der seinen Termin (3 mon vorher gemacht) der eine Stunde nach mir seinen Termin hat- und nachfragt, wie lange es dauern wird. Dieser ist Privatpatient erfahre ich, weil wir uns zeitgleich anmelden.
Ich warte 2 Stunden und bemerke dass er vor mir drangenommen wurde.
Selten habe ich mich hilfloser und als Patient 2.ter Klasse gefühlt.
Drauf angesprochen- ob das denn sein kann, habe ich mir fadenscheinige und unglaubwürdige Ausreden anhören dürfen. Die Maschinen müssten ja eingerichtet werden.... wenn das bei drei Monaten im Voraus bei derTerminvergabe nicht passiert ist ist das leider nicht glaubwürdig.
Ich als Kassenpatient werde keinen Fuß mehr in diesen Laden setzten und mich bei meiner Krankenkasse über diesen Vorfall beschweren
Liebe/r Patient*in,
es tut uns leid, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Praxis wie beschrieben empfunden haben. Der respektvolle und freundliche Umgang mit allen Patienten ist in unserem Hause ein genauso wichtiger Faktor, wie eine professionelle Behandlung. Wir geben Ihr Feedback an die Praxis weiter und bedanken uns, dass Sie uns durch Ihre Rückmeldung eine Chance geben, besser zu werden! Ihre PAN Klinik am Neumarkt
|
Steph.2002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Enometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Halbgott in Weiß wollte mich anscheinend nicht behandeln. Ich bin Endometriose-Patientin. Die gelten ja als schwierig... Er wollt mir einreden, die Probleme wären nicht gynäkologisch. Endometriose mache nur zyklusbedingte Schmerzen. Lieber Herr Doktor: Vielleicht machen Sie nochmal eine Weiterbildung zu dem Thema! Ich fühlte mich jedenfalls im Stich gelassen und bin froh, in einer Klinik gelandet zu sein, in der ich ernst genommen wurde und vor allen Dingen wurde mir dort geholfen.
|
A.Jakob2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Professionelles Team
Kontra:
Kümmert sich nachher nicht mehr um den Patienten
Krankheitsbild:
Nasen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die HNO-Fachärzte und Operateure sind natürlich Profis. Ich habe dennoch mit dieser Klinik mit einer medizinisch indizierten HNO-Operation sehr schlechte Erfahrungen gemacht:
1. Die Blutungen und die Folgeschmerzen waren weitaus schlimmer als im Vorgespräch auch nur als Möglichkeit erklärt.
2. Die Atmungsdurchlässigkeit nach der Operation war nur minimal verbessert, im Folgenden wurde ich dann damit weitgehend alleine gelassen. Es sei eben eine weitere Operation notwendig. Diese habe ich dann abgelehnt.
3. Ich musste 2021 vor der Operation einen COVID-PCR-Test in der Klinik durchführen lassen, den ich dann im Folgenden selbst bezahlen musste — und das obwohl damals die Gesetzeslage glasklar war und der Klinik auch bekannt war: Die Kosten für den Test hätte die Klinik über die Gesundheitskasse abrechnen müssen. Das hat mir auf Nachfrage auch die Ärztekammer Nordrhein eindeutig bestätigt. Da ich aber den Test schon bezahlt hatte und die PKV mit Verweis auf die Gesetzeslage eine Erstattung verweigerte, bin ich auf diesen Kosten sitzengeblieben. Alle Nachfrage und Bitten um Stellungnahme sowohl von meiner Seite als auch von Seiten des Schlichters der Ärztekammer wurden von der Klinik komplett ignoriert. Ich könnte nun klagen — aber wegen 126 Euro? Das ist sicherlich nicht nur mir passiert. Ärgerlich und dreist!
Ich kann die HNO- Panklinik infolgedessen nicht empfehlen. Sie haben mit mir als Privatpatienten nicht wenig Geld verdient — und mich dann mit Problemen und berechtigten Anliegen völlig im Regen stehen lassen.
Noch eine Korrektur: Die Operation fand im Juli 2020 (nicht 2021) statt.
Damals hatten asymptomatische Patienten gemäß Paragraf 4 der Corona-Testverordnung — TestV des Bundesministeriums für Gesundheit vom 8. Juni 2020 vor einer ambulanten Operation Anspruch auf eine kostenfreie Testung mittels PCR auf SARS CoV-2.
Das hat die HNO PAN-Klinik und Herrn Dr. Zenev aber alles nicht interessiert.
Nach meiner Beschwerde bei der Geschäftsführung über die mir unrechtmäßig auferlegten Kosten für einen PCR-Test vor einer ambulanten Operation in der HNO-PAN-Klinik habe ich einen Entschuldigungsbrief von der übergeordneten Geschäftsführung erhalten und die Kosten wurden mir schnell und unbürokratisch erstattet. Mein Lob an die Geschäftsführung! In diesem Punkt ist die Sache damit für mich endlich erledigt.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Keine Empfehlung! Behandlung grenzt an Arbeitsverweigerung
|
tommot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
schneller Termin
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich mich den positiven Bewertungen hier nicht anschließen. Ich kam mit starken Rückenschmerzen zu diesem Arzt. Seine "Untersuchung" beschränkte sich auf ca. 3 Minuten Gespräch, einmal Kopf nach links, "Tut's weh? Nein?" und dann eine Spritze in den Muskel.
Generell bin ich kein Freund, wenn Orthopäden zu schnell zur Spritze greifen. Gute Ärzte zeichnen sich meiner Meinung nach oft dadurch aus, dass Sie versuchen, den Ursprung des Schmerzes zu verstehen und hier zusammen mit dem Patienten eine Lösung erarbeiten.
Der Arzt wirkte nicht motiviert, hier irgendetwas zu erarbeiten. Als auch ein MRT keine schnelle Diagnose lieferte, war seine Aussage: "Na ich sehe da jetzt nichts konkretes, keine Blockade die ich lösen kann oder einen Muskel, den ich Spritzen kann"
Ich war zugegeben überrascht und frustriert von dieser Aussage. Ich gehe davon aus, das der Aufgabenbereich eines Ortopäden über das Lösen einer Blockade oder das Setzen einer Spritze hinausgeht.
Für mich wirkte das schon wie Arbeitsverweigerung.
Ich empfehle ausdrücklich niemandem, diesen Arzt mit Rückenschmerzen aufzusuchen. Die Zeit kann man sich sparen!
Es tut uns sehr leid, dass Sie sich in unserem Hause nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Falls Sie weiteren Klärungsbedarf verspüren und mit uns ins Gespräch kommen möchten, kontaktieren Sie uns gerne!
Ihre PAN-Klinik am Neumarkt
Nie wieder !!!!!!
Neurochirurgie
|
Andrea2001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Anmeldung sehr nett
Kontra:
Zeitverschwendung
Krankheitsbild:
Lumbalischialgie L5S1
Erfahrungsbericht:
Leider war mein Termin nicht so positiv, war sehr euphorisch aufgrund der guten Bewertungen.
Habe seit Monaten Probleme mit dem Rücken (Bandscheibe Nervenwurzel) und suchte nach einem Krankenhausaufenthalt einen Arzt der mich behandelt .
Als ich dort ankam waren alle sehr nett , bis ich aufgerufen wurde ins Sprechzimmer zu einem Arzt , dort sagte man mir, das ich keine muskelschwäche in den Beinen habe , sonst hätte ich nicht ins Sprechzimmer gehen können( blösinn), desweiteren wurde ich nach einen Psysischen Erkrankung gefragte, da in den Berichten PTBS bescheinigt wurde , aber durch so ein arztgespräch wird so eine Störung nicht besser, ich wurde weder angehört noch ernst genommen
Habe mittlerweile einen kompetenten neurochirugen gefunden, der mir zugehört hat,solche Ärzte haben im Job mit Patienten Kontakt nichts zu suchen, aufgrund solcher Ärzte wird man krank.
Schade !!!!!!!!
Ich werde diese Klinik nicht mehr aufsuchen
Liebe Patientin,
es tut uns leid, dass Sie die Behandlung in der Neurochirurgie wie beschrieben empfunden haben.
Allerdings gründet die ausgesprochene Empfehlung einer Behandlung in einer neurologischen Klinik auf Basis der bisherigen Untersuchungen und der vorliegenden Befunde und schließt an die Empfehlung der letzten vorbehandelnden Kollegen an.
Dass Sie sich als Patientin nicht angehört oder ernst genommen gefühlt haben muss ich sehr weit von mir weisen: Die Patientin hatte ein ausführlichen 1.-Vorstellungstermin, bei dem die Krankengeschichte sehr genau angehört und die vorgelegten Befunde gelesen und diese auch in aller Ernsthaftigkeit und ausführlich mit ihr besprochen und an den MRT Bildern erklärt wurden.
Es tut mir leid, dass ich der Patientin nicht helfen konnte, wünsche ihr aber weiterhin alles Gute und vor allem gute Besserung. Auch über eine Rückmeldung im erfolgreichen Behandlungsfall würde ich mich freuen.
Im Endergebnis schlimmer als die Ausgangssituation
|
Patient0019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals am OP Tag
Kontra:
Ergebnis ist nicht akzeptabel
Krankheitsbild:
Hydrocele
Erfahrungsbericht:
Mit der Diagnose einer Hydrocele wurde ich von meinem Urologen zur OP in die Pan Klinik überwiesen.Beim Aufnahmegespräch mit dem ersten Kollegen wurde meine Situation etwas heruntergespielt und eine OP wurde als nicht zwingend notwendig angesehen.(Aus heutiger Sicht würde ich mich in diesem Zustand auch nicht mehr operieren lassen)
Die OP hat dann ein weiterer Kollege durchgeführt und diese hatte mich doch mehr mitgenommen als geahnt. Die Tage danach waren für mich auch nicht so leicht.Das Ergebnis der OP war von Anfang an sehr viel schlechter als die Ausgangssituation.
Ein dritter Kollege der Wochen später das Ergebnis begutachtet kann 2 mal keine Fehlbehandlung feststellen und rät zu Ibuprophen und Antibiotika. Letzteres habe ich abgelehnt weil keine Entzündung vorlag.
Fazit: Postoperatives Ergebnis ist bei weitem nicht zufriedenstellend und seitens des Ärzte-Teams findet keine ernstzunehmende Aufklärung statt.Ganz schwaches Bild. Ich bin sehr unzufrieden und habe große Beschwerden.
|
Linda706 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
I am really disappointed. I had an appointment at 12:00 and its 13:30 and i am still waiting. I am working and have a child waiting for me at home. They never manage to take you on time. You have to spare at least 3 hours from r a 10 minute check.
|
Cookie3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Aufklärung über entstehende Kosten)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hier wird der Kassenpatient nicht aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Hier werden Kassenpatienten nicht richtig aufgeklärt und stehen dann vor grossen Problemen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
wirklich alles, von der Abwicklung, bis zur Op und Unterbringung für eine Nacht
Kontra:
Ich war Kassenpatient mit einer Zusatzversicherung für Einzelzimmer, jetzt werden mir Rechnungen über Arztkosten zugestellt
Krankheitsbild:
Leistenbruch links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 7.12.20 an der Leiste operiert und schon am Folgetag, hatte ich keine Probleme mehr.
Medizinisch gesehen eine glatte eins.
Jetzt kommt der Pferdefuss, schon bei der Voruntersuchung gab ich an Kassenpatient zu sein und gab ja auch die Gesundheitskarte zum Einlesen ab.
Auf die Frage einer Zusatzversicherung,antwortete ich mit ja und legte die Karte der DKV zum Einlesen vor. Diese Zusatzversicherung umfasst Einzelzimmer und Tagegeld.
So weit, so gut bis jetzt die Arztrechnungen kommen....
Auf meine Nachfrage, wird mir klar gesagt, ich hätte eine Zusatzversicherung angegeben und in den meisten Fällen übernimmt diese die Arztkosten. Ich hätte sagen müssen, das es nur Einzelzimmer und Tagegeld ist.
So...jetzt stehe ich als Rentner vor Kosten, die ich nicht aufbringen kann.
Das hervorragende medizinische Erlebnis wird durch diese Vorgänge zerstört.
zunächst freut es uns, dass sie mit dem medizinischen Ergebnis Ihrer Operation zufrieden sind. Das ist das entscheidende für uns. Meines Wissens hat sich auch das Rechnungsproblem bereits gelöst. Sie können sich sicher sein, dass keiner von uns sich an Ihnen bereichern will. Eine Zusatzversicherung wie bei Ihnen dient ja eigentlich der Absicherung einer persönlichen Chefarztbehandlung. Diese haben Sie in Ihrem speziellen Fall sogar ohne Zusatzkosten erhalten auch wenn Sie entsprechende Vereinbarungen unterschrieben haben. Eine unterstellte Vorteilsnahme muss ich energisch zurückweisen.
Ich möchte mich hier korrigieren, was die Praxis Stechemesser, hinsichtlich der Abrechnung betrifft.
Sicherlich war es ein Missverständnis, was die Zusatzversicherung betrifft.
Nach weiterer Korrespondenz, zeichnet sich ein Weg ab, die Op über die Kasse abzurechnen.
Danke, Dr Stechemesser für Ihr Verständnis und Entgegenkommen.
|
loess berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
ganz schlecht
Krankheitsbild:
Archillessehne
Erfahrungsbericht:
Ich war vor gut 3 Wochen in diese Klinik wegen eines
Problems an der Archillessehne,
wurde relativ schnell behandelt und sollte nun bei weitern Beschwerden wieder kommen.
Diese sind leider nicht besser geworden.
Nun wollte ich einen neuen Termin machen und bekam einen Termin für den 7.8.20
Mal ganz ehrlich was soll das? Dann brauche ich keinen Arzt mehr,
kann diese Klinik leider überhaupt nicht weiterempfehlen
bin dann zu einem anderem Orthopäden gegangen und habe trotz Ersten Termin in zwei tagen einen Termin bekommen
Sehr schade,für die Pan Klinik aber nie mehr.
es tut uns leid, dass Sie nicht kurzfristig einen Termin bekommen haben. Derzeit gibt es Corona bedingt erhöhte Sicherheitsvorkehrungen und zusätzliche Regelungen, die von der Klinik umgesetzt werden. Außerdem haben wir vermehrte Anfragen für Termine, da auch teilweise Behandlungen nachgeholt werden, die nicht wahrgenommen werden konnten.
Wir möchten natürlich trotzdem gewährleisten, dass jede Behandlung schnellstmöglichst aufgenommen werden kann und möchten Sie bitten, sich bei uns zu diesem Thema zu melden, damit wir die Bedingungen im Rahmen des Qualitätsmanagements optimieren können:
info@pan-klinik.de
Vielen Dank - ihr Team der PAN Klinik
Ärzte haben mich nicht informiert das ich krebs habe und schnell operiert werden muss
|
bemel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfähig und oberflächlich bei kassenpatient
Krankheitsbild:
axial hernie. Und pankreaskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in im Hernienzentrum zur behandlung es wurde vereinbart das ein CT gemacht wird und das der behandelnde Arzt mich anruft wenn die ergebnisse des CT vorliegen
Das CT fand am 15.04.2020 statt
BIS HEUTE HAT SICH DER ARZT DES HERNIERNZENTRUM NICHT BEI MIR GEMELDET
MEINE FRAU SCHICKTE MICH ZUM GLÜCK ZU EINEM ANDEREN ARZT
DENN mittlerweile ist der 22.05.2020 und ich liege seit 3 tagen auf der intensivstation und muss künstlich ernährt werden da der Arzt des hernienzentrum es nich4 für nötig befindet deine Patienten über eine
bauchspeicheldrüsenkrebs Erkrankung zu informieren
Wäre ich noch 4 wochen später informiert worden hätte ich das ende des jahres zu 70 % nicht mehr erlebt
Denn ein bauchspeucheldrüsenkarzinom endet meistens tödlich es sei denn !!!!
MAN FINDET ES FRÜH GENUG UND INFORMIERT SEINE PATIENTEN AUCH! GEFUNDEN JA
PATIENT INFORMIERT
NEIN
DANKE HERNIERNZENTRUM DAFÜR DAS ICH WEGEN EUCH FAST GESTORBEN WÄRE
UND DAS NUR WEIL IHR ES NICHT SCHAFFT BINNEN
5WOCHEN EINEN PATIENTEN ANZURUFEN
es tut uns aufrichtig leid, dass Sie das Testergebnis nicht erreicht hat. Wir nehmen die Sache sehr ernst und möchten ihr auch im Rahmen des Qualitätsmanagements auf den Grund gehen. Bitte schreiben Sie uns dazu unter folgender Emailadresse und wir kümmern uns um Ihr Anliegen:
|
PatientXYZI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich kompetent, Mitarbeiterin sehr freundlich
Kontra:
Unsensible, abgelenkt und zwischenmenschlich kalt.
Krankheitsbild:
vaginale Endoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde für eine vaginale Endoskopie überwiesen. Diese wurde ohne jegliche Aufklärung durchgeführt. Anschließend wurde mir innerhalb von 3 Minuten gesagt, ich könne vermutlich nie Kinder bekommen und solle spätestens nach der 1.Fehlgeburt für weitere Behandlung vorsprechen. Noch nie habe ich mich so schlecht behandelt gefühlt, bei einer so sensiblen Thematik. Ich war geschockt und überrumpelt. Für weitere etwaige Maßnahmen würde ich lieber eine weite Fahrt auf mich nehmen als hier vorzusprechen.
wir bedauern, dass Sie die Kommunikation über Ihr Untersuchungsergebnis als sehr abrupt und nicht sensibel genug wahrgenommen haben. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und würden gerne mit Ihnen in Kontakt treten, um über den Behandlungsverlauf und Ihre Wünsche zu sprechen.
Bitte kontaktieren Sie uns dazu gerne unter der Emailadresse:
info@pan-klinik.de
Wir werden uns umgehend um Ihr Anligen kümmern!
|
KF2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Fehlereinsicht
Krankheitsbild:
Rektusdiastase, Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich bei beim Leiter der Hernienchirurgie zur operativen Therapie bei großer Rektusdiastase vorgestellt. Obwohl ich sehr schlank bin, hat der Chirurg trotz körperlicher und Untraschalluntersuchung nicht bemerkt, dass ich einen kindskopfgroßen Tumor in der Leber hatte, welcher direkt unter der Haut lag (zum Glück hatte ich bei einem weiteren Chirurgen eine 2. Meinung eingeholt, der diesen Tumor bereits beim ersten Blick auf meinen Bauch bemerkt und dann sonographisch diagnositiziert hat.) Ich habe meinen bereits vereinbarten OP-Termin im Sekretariat daraufhin abgesagt. Der behandelnde leitende Chirurg rief mich zurück, um sich nach dem Grund zu erkundigen, den ich ihm dann nannte. Daraufhin wies er jeden Fehler von sich und war zutiefst verärgert. Da ich selbst Ärztin bin weiß ich, dass solche Fehler passieren, aber leider scheint der Kollege in der PAN Klinik nicht bereit zu sein, aus seinen zu lernen. Allen Patienten mit Rektusdiastasen möchte ich sagen, dass Hamburg eine Reise wert ist. Mir hat sie viel Leid erspart.
|
Safari2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:
Der Arzt und die Assistentinnen sind sehr hilfsbereit! Aber die Rezeptionistin hat sich nen falschen Beruf gesucht! Sie ist das Gesicht der Praxis und hinterlässt keinen guten Eindruck! Seit 2 Monaten versuche ich einen Termin zu bekommen und sie will mir einfach keinen geben, trotz meiner Schmerzen und dem nachgewiesenen Bandscheibenvorfall!
Sie ist unfreundlich und in nicht hilfsbereit, was eine Praxis definitiv sein sollte!
Ich hab mich bereits bei der Kammer beschwert in hoffe das dieses wenigstens etwas erreicht! Denn an erster Stelle steht der Patient und das ihm geholfen wird!
wir bedauern es sehr, dass Sie Ihre Erfahrung bei uns im Hause als so negativ empfinden und bewerten.
Wir haben Ihr Feedback an die Praxis für Orthopädie weitergegeben. Die Anmeldekräfte können Ihre Schilderungen jedoch leider nicht zuordnen. Bei einer anonymen Bewertung ist es sehr schwierig dem Fall konkret nachzugehen, ohne weitere Informationen zu erhalten.
Falls Sie Interesse an einer Aufklärung haben melden Sie sich doch bitte bei der Praxis für Orthopädie per Mail an service@orthopaedie-koeln.de oder telefonisch (0221/2776-290) mit Verweis auf Ihr Anliegen. Wir wünschen Ihnen Alles Gute!
|
Jess28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018/2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal auf der Station
Kontra:
Erreichbarkeit der Orthopädie
Krankheitsbild:
Hallux Valgus links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine insgesamt gute Klinik was den stationären Bereich betrifft. Sehr nettes Personal, sehr gute Versorgung vor und nach der OP auf Station.
Leider ist das Personal am Empfang der Orthopädie zunehmend unfreundlich. Telefonische Kontaktaufnahme ist fast unmöglich, entweder besetzt oder es geht einfach keiner ran.
In der Orthopädie ist eine Behandlung als Kassenpatient trotz Kooperationen mit den Kassen nicht empfehlenswert! Man merkt sehr schnell das mit einem nicht so viel Geld verdient werden kann, dementsprechend schnell wird man "abgefertigt". Die Nachbehandlung war sehr schlecht. Bei Anliegen wurde einem nicht zugehört und abgetan mit der Aussage "bei manchen dauert es halt was länger". Insgesamt habe ich leider zwei statt einer OP hinter mir und habe mehr Beschwerden als vorher und einen langen Leidensweg hinter mir.
Sehr geehrte Patientin / geehrter Patient,
zunächst einmal natürlich Danke für Ihr ehrliches Feedback und das Lob für Versorgung und unser nettes Personal.
Bezogen auf Ihre Kritik an der Orthopädie, würden wir Ihren Vorwurf gerne einordnen und natürlich auch die Sicht der Orthopäden in die Diskussion mit einbringen. Denn Teile Ihrer Vorwürfe sind so nicht konkret nachvollziehbar. Wir haben mit den Ärzten dort gesprochen und diese sind natürlich immer offen für Kritik, weil sie allen Praxen im Haus hilft, sich weiter zu verbessern.
Allerdings lassen Ihre bisherigen Angaben leider keine konkrete Identifikation zu. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns eine E-Mail schreiben an info@orthopaedie-koeln.de und darin Ihren Namen, die konkreten Behandlungstermine und den behandelten Mediziner nennen. Denn nur dann lässt sich Ihr Vorwurf nachverfolgen als auch präzise prüfen. Melden Sie sich doch bitte, damit wir die Angelegenheit mit Ihnen aufklären können.
Grundsätzlich möchten wir an dieser Stelle aber noch gerne ergänzen, dass in allen Fachabteilungen des Hauses die Gesundheit und die Zufriedenheit der Patienten oberstes Ziel sind und hier Privatpatienten keine andere Behandlung erfahren als Kassenpatienten. Wir sind vielmehr stolz auf eine sehr große Anzahl an Patienten, die sehr zufrieden sind, unabhängig von ihrer Krankenkasse.
Viele Grüße aus der PAN Klinik
Beratung war nur Profitorientiert!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
zabibi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es fand keine statt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Organisation gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Organisation, Wartezeiten gut
Kontra:
Beratung totaler Flop
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mehrjährigem unerfülltem Kinderwunsch bin ich (nun Mitte 30) zur Erstberatung in die Panklinik gegangen. Räume und Umgang mit Patienten ist sehr Elitär. Meiner Meinung nach sehr profitorientiert. Der betreffende Arzt wollte mir ausschließlich die teuerste Behandlung, die Reagenzglasbefruchtung anbieten. Andere diagnostische und therapeutische Maßnamen hätten keinen Zweck und kamen für ihn garnicht erst nicht in Frage.
Ich entschied mich daher gegen die Panklinik und für eine diagnostische Bauchspiegelung in einer normalen Kölner Klinik. Nachdem bei der Bauchspiegelung ein minimaler Endometrioseherd im Douglas entdeckt und entfernt wurde, war ich nach 3 Monaten spontan Schwanger. Sowohl die Chefärztin der Chirurgie als auch mein Gynäkologe befürwortet den Nutzen einer Bauchspiegelung als ersten diagnostischen und therapeutischen Schritt, da danach in vielen Fällen eine spontane Schwangerschaft möglich ist, auch wenn die BS o.B. ist. Allein schon das Durchspülen der Eileiter bei der Eileiterdurchgängigkeitsprüfung kann schon etwas bringen, so die Aussage der Ärzte.
Die Panklinik hingegen wollte mir gleich die teuerste Behandlung andrehen und riet mir sogar von einer Bauchspiegelung ab, es sei immerhin ein belastender Eingriff. Ich empfand die Bauchspiegelung nicht als belastend. Eine teure Kinderwunschbehandlung hätte mich mehr belastet. Die Bauchspiegelung war ein Routine Eingriff und eine Kassenleistung.
Hätte die BS nichts gebracht, wäre ich trotzdem nicht wieder in die Panklinik gegangen. Der Umgang war mir zu abgekühlt, habe mich nicht ehrlich Beraten gefühlt.
Sehr geehrte Patientin,
Ihre Bewertung bezieht sich auf das MVZ PAN Institut, die sich zwar in unserem Gebäude befindet aber eine eigenständige Klinik ist. Dennoch tut es uns sehr leid, dass Sie offensichtlich eine aus Ihrer Sicht ungute Erfahrung dort gemacht haben. Wir haben diesbezüglich im MVZ nachgefragt, weil Patientenfeedback im gesamten Haus ernst genommen und gewissenhaft bearbeitet wird. Hier die Antwort der reproduktionsmedizinisch tätigen Kollegen:
Wir freuen uns mit Ihnen, dass die gewünschte Schwangerschaft nun eingetreten ist und wünschen Ihnen für die nächsten Monate alles erdenklich Gute.
Unsere Beratung erfolgte auf der Basis, wie hoch die Chance auf Erfolg bei verschiedenen Vorgehensweisen ist. Dies unter Zugrundelegung internationaler Erfahrungswerte und überprüfbarer Statistiken. Wir bedauern, dass wir Ihnen diese Informationen nicht besser erklären konnten und werden daran arbeiten, dies in Zukunft ausführlicher und verständlicher zu tun. Sie dürfen versichert sein, dass wirtschaftliche Erwägungen bei unserer Beratung keine Rolle spielen. Der Fokus unsere Arbeit liegt auf dem Wohl und der Zufriedenheit unserer Patienten und wir wünschen, dass möglichst vielen Ratsuchenden letztlich das Glück einer Schwangerschaft zuteil wird.
Herzliche Grüße
Ihr Dr. Mirko Dannhof
& Viele Grüße aus der PAN-Klinik
Unfreundliches Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
petra125 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (durch den arzt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (ende noch offen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
der kompetente arzt
Kontra:
die unfreundlichen nicht gerade kompetenten zahnarzthelferinnen
Krankheitsbild:
loch im zahn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hab sehr schnell einen Termin bekommen.musste dann noch 30 Min warten. und um zu der Behandlung zukommen die ich gebraucht hätte,hätte ich weiter warten müssen weil eine andere person schon 15 Min wartet?!sehr seltsam.
Der behandlungsraum boden war äusserst schmutzig darin stand ein kaputter stuhl(fürs personal)
Die abgebrochenen plastikteile lagen noch rum.
Die arbeitsflche war voll mit flecken und krümmeln.
Aber die absolute dreistigkeit war die röntgen Aufnahme meiner zähne.
Man hat mich über Garnichts informiert bspw.wir legen ihnen jetzt einen schutz um wegen röntgen strahlen usw.
Die zwei jungen weiblichen angestellten waren hektisch und unorganisiert bastelten da etwas zusammen was mir später in den mund gelegt wurde darüber wurde ich auch nicht informiert und musste zweimal nachfragen was damit gemacht werden soll.
Einmal wurde mir das Teil derartig weit in mund geschoben das ich abgewehrt habe um nicht zu brechen.
Das wurde aber auch nicht entschuldigt sondern die eine sagte zur anderen "soweit doch nicht"
Dann gingen beide raus tür zu ohne ein Wort.
Während der vorherigen prozedur war tür jedoch die ganze Zeit offen.
Während meiner Wartezeit wurde sich auch ausgiebig über die praktikanten unterhalten.
Schlimm.der einzige Grund warum ich da nochmal hingehe war der kompetente nette(und auch kranke-erkältung)Arzt.
Nach ende dieser Behandlung gehe ich auf gar keinen Fall nochmal dahin.
Liebe Patientin,
bei Ihrer Bewertung handelt es sich um harsche Vorwürfe, daher ist es selbstverständlich, dass durchaus auch noch Zahnärzte & Mitarbeiter zu diesem Fall ihre Perspektive beitragen möchten:
Grundsätzlich wollen wir an dieser Stelle zunächst betonen, dass hier in allen Fachabteilungen des Hauses die Gesundheit und die Zufriedenheit der Patienten oberstes Ziel sind. Und natürlich auch bei uns. Kommunikation wird gerade im medizinischen Bereich schnell mal missverstanden und Sprachbarrieren machen Handlungsweisen mitunter unverständlich. Wir sind eine Zahnarztpraxis die sehr patientenbezogen agiert und immer alles und jeden Schritt erklärt.
Was den Praxiszustand betrifft, da können wir Ihnen in keiner Weise zustimmen. Wir sind in allen Bereiche zertifiziert. Auch beim Thema Röntgen werden bei uns mehrere Instanzen durchlaufen, bevor ein Röntgenbild angefertigt wird.
Wir stehen Kritik immer aufgeschlossen gegenüber – und diese hilft dabei, uns zu verbessern. Es tut uns leid, wenn Sie uns als unfreundlich und Ihnen nicht entsprechend zugewandt empfunden haben, so dass Sie Ihrem Ärger in dem Kommentar Luft machten. Doch geben Sie uns eine Chance und sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Termin gerne darauf an. Ehrliche, offen und insbesondere persönlich ausgesprochene Kritik ist immer positiver und wirksamer als anonym ausgesprochene Schelte und Beschimpfung.
Lassen Sie uns das Missverständnis gerne ausräumen.
Viele Grüße
Ihre Zahnklinik
Insemination
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Sehr geehrte Patientin,
Ihre Bewertung bezieht sich offensichtlich auf eine Praxis, die sich zwar in unserem Gebäude befindet, aber eine eigenständige Klinik ist.
Dennoch tut es uns natürlich leid, dass Sie offensichtlich eine aus Ihrer Sicht ungute Erfahrung gemacht haben. Da wir Ihren Namen nicht kennen, ist es an dieser Stelle nicht möglich, den Sachverhalt zu klären und mögliche Missverständnisse auszuräumen. Sollten Sie daran Interesse haben, schreiben Sie uns doch sehr gerne eine E-Mail mit Ihrem vollen Namen an repro@pan-klinik.de
Grundsätzlich möchten wir an dieser Stelle noch gerne ergänzen, dass hier in allen Fachabteilungen des Hauses die Gesundheit und die Zufriedenheit der Patienten oberstes Ziel sind. Sollte es also zu den von Ihnen erwähnten Behandlung durch unterschiedliche Ärzte gekommen sein, dann ist dies ja nicht zwangsläufig ein Zeichen für weniger Qualität und Service. Vielmehr kann sogar ein bestimmter Grund Ursache für entsprechende Terminplanung sein. Dazu kommt, dass die Ärzte natürlich unterschiedliche Arbeitszeiten haben und sich auch deshalb mitunter mal ein anderer Mediziner an der Behandlung eines Patienten beteiligt. Sonst müsste dieser ja noch länger auf einen weiteren Termin warten.
Lassen Sie uns das Missverständnis gerne ausräumen.
Viele Grüße
Ihre PAN Klinik am Neumarkt
Terminvereinbarung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rednik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Von 2 Stellen im Hause, welche rief mich an?)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Warum wurde ich in den 4. Stock bestellt?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kam nicht zustande.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Erste nicht kompetente Mitarbeiterin.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Es fand keine Behandlung statt.)
Pro:
Präzise Terminvereinbarung
Kontra:
Falsche Ansprechstelle im Gebäude
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mehreren telefonischen Änderungen der Uhrzeit sollte ich mich letztlich am 27.07.2017 um ca. 17-17.30 Uhr im 4. Stock (Physio) des Gebäudes einfinden. Hier sollte ein Vorgespräch stattfinden für eine ggfs. Tags darauf zu erfolgende Spritze in den Spinalkanal. Pünktlich gegen 17 Uhr wurde ich dort vorstellig. Da ich dort das erste mal war habe ich versucht an der Information mein Anliegen vorzutragen. Dies wurde mit dem Bemerken "weggewischt" ich brauche hier nichts zu erklären ich solle mich um die Ecke auf einen Stuhl setzen, man werde auf mich zukommen und sich um mich kümmern. Nach ca. einer halben Stunde habe ich mich nochmals an die Dame an der Information gewandt und nachgefragt ob ich denn hier richtig bin zu einem Vorgespräch bzw. Voruntersuchung und Sichtung meiner Unterlagen zur evtl. morgigen Spritze, was positiv beantwortet wurde. Um ca. 18 Uhr sprach mich dann eine junge Physiotherapeutin an und fragte mich nach meinem Physiothermin. Hierauf antwortete ich ihr dass ich keine Physioanwendung bekomme sondern ein Vorgespräch für den nächsten Morgen stattfinden sollte. Daraufhin verschwand sie eiligst um die Sache zu klären. Nach einer Weile wandte sich nun wieder die Dame von der Information an mich und gab mir letztendlich zur verstehen, dass ich hier im 4. Stock wohl falsch wäre und in den 5. Stock müsste. Dort angekommen sagte man mir, dass ich nun viel zu spät wäre, die Ärzte schon alle das Haus verlassen hätten und mir nunmehr keiner helfen könne.
Daraufhin habe ich die Klinik verlassen und werde sie nicht wieder betreten um mich dort behandeln zu lassen!
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es tut uns leid, dass an Ihrem Behandlungstag wohl Missverständnisse bestanden, seien Sie aber versichert, dass dies zu keiner Zeit von den Mitarbeitern, der bei uns im Haus ansässigen Praxen, beabsichtigt war.
Nur durch geäußerte Kritik hat man die Möglichkeit, sich ständig zu verbessern und an der Qualität zu arbeiten, daher sind wir froh über Ihren Erfahrungsbericht.
Wir hoffen, dass Sie bald genesen und Ihnen schnellstmöglich geholfen wird.
Ihre
PAN Klinik am Neumarkt
Fachlich kompetent, menschlich fragwürdig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bergfex56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (kann nur das Vorstellungsgespräch beim Arzt beurteilen)
Qualität der Beratung:
zufrieden (keine neuen Erkenntnisse, das meiste wusste ich schon vorher)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (weniger die medizinische Seite( sicherlich kompetent) , als der menschliche Umgang ist hier negativ zu bewerten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kann ich nur bedingt beurteilen, war bei ambulanter Vorstellung soweit in Ordnung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (man findet sich gut zurecht,alles gut und barrierefrei zu erreichen)
Pro:
freundliches Personal, keine Wartezeit
Kontra:
ziemlich unverschämte Aussagen des Arztes/der Ärztin, man kann kritische Punkte auch feinfühliger rüber bringen, ohne das man sich verbiegen muss .
Krankheitsbild:
Bauchwandhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ansprechende Klinik, freundliches Personal, Terminvergabe online unkompliziert.
Als äußerst negativ bewerte ich den Art des Umgangs mit meiner Person.Ich bin mit 164 cm und 100 kg nicht die Schlankeste, aber dass ich mir dann sagen lassen musste, ich wäre in meinem Zustand eine Zumutung für die Anästhesisten , hier wörtliche Aussage: "Das kann man einem Anästhesisten nicht zumuten"), empfinde sicherlich nicht nur ich als unverschämt.Wenn ein Narkosearzt nicht in der Lage ist einen 100 kg Patienten in den Schlaf zu versetzen , ist seine Qualifikation mehr als fraglich zu nennen! Zudem wurde mir dann mitgeteilt, dass man mich sowieso nicht operieren könnte, da meine Kasse den Vertrag mit der Klinik aufgekündigt hätte.
Die nächste Aussage war dann, dass ich doch erst mal abnehmen sollte,dann könnte ich auch meinen Nabel besser reinigen ( habe eine sehr tiefliegenden Nabel in dem sich Inkrustierungen bilden, die ich leider nicht alleine entfernen kann, da sie zu tief liegen) und dass wäre auch für den Heilungsprozess besser, was sicherlich den Tatsachen entspricht. Aber nicht jeder Dicke hat schlechtes Heilfleisch, ich jedenfalls hatte noch nie eine Sekundärheilung! Und wenn im OP sauber gearbeitet wird , heilt eine Wunde auch bei einem korpulenteren Patienten gut zu, zudem ich keine weiteren Grunderkrankungen ( Diabetis, Bluthochdruck etc.) habe.Nach erfolgter, tiefbohrender Nabelreinigung, bei der mir versichert wurde, dass hätte nichts mit mangelnder Hygiene zu tun, ich würde mich sicherlich täglich duschen, war ich dann entlassen. Meine Fehler kenne ich selber und gegen klare Worte habe ich auch nichts, aber die unterschwellige Unterstellung mangelder körperlicher Hygiene (ich dusche auch 3 x tgl. wenn's nötig ist), fand ich dann doch mehr wie unverschämt. Zumal ich eine sehr weite Anreise an einem sehr heißen Tag hinter mir hatte, da sieht man nicht mehr ganz wie aus dem Ei gepellt aus, besonders nicht, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist.
wir bedanken uns für Ihren ausführlichen Erfahrungsbericht.
Es tut uns leid, dass Sie das ärztliche Beratungsgespräch so schlecht in Erinnerung behalten haben.
Es macht mich betroffen zu lesen, dass ich offensichtlich in diesem ärztlichen Beratungsgespräch überwiegend missverstanden worden bin.
Ihre Ärztin
PAN Klinik am Neumarkt
/
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
H.DD. berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (wem kümmerts, wenn das innere darin schlecht ist ( Arzt))
Pro:
Kontra:
unwissend / kein guter Arzt
Krankheitsbild:
....;;
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kein guter Arzt
Er konnte nicht weiterhelfen, bei bestimmten spezifischen Fragen, wurde immer auf Unwissenheit des Stands der schulischen Medizin unterm Strich unterbuttert /ausgewichen.
Wer das liest, pumpt euch nicht mit Giftigen Stoffen voll die euch irgendwelche unnormalen Menschen unterbreiten wollen, denen es nicht interessiert, ob eure Genesung erfolgt.
|
Pieper2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Es wäre schlechter, aber es würde zumindest ein Labor gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schönes Ambiente
Kontra:
Das war es auch schon
Krankheitsbild:
Schmerzen in den Beinen und im BWS bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn jemand zum Arzt geht, der wissen nöchte wo her seine Gesundheitsstörung herrührt, dann ist es nicht Hilfreich diesen Zusagen , er solle es mit einer Schmerztablette versuchen !?
Ich finde so etwas nicht Professionell und mit Verlaub eine Unverschämtheit.
Geld ist leider in der Metizien höher zu werten als das Leiden von Patienten!
|
Frau7 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (es ist dort keine erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (nicht bekannt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hormonersatztherapie
Erfahrungsbericht:
Ich habe leider die gleiche Erfahrung gemacht wie hier von einer anderen Patientin schon geschildert worden ist. Bei einer sehr frauenärztlich-endokrinol. Frage (Hormonersatztherapie,Krebs-Risiko) hat man mich an den Diabetologen verwiesen. Mein Anliegen hat gar nichts internistisches.
|
besorgtePatientin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (darauf habe ich zum eigenen Schutz verzichtet)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (dazu kann ich nichts sagen, muss aber etwas anklicken)
Pro:
Kontra:
es scheint mehr ums Geld als tatsächlich um das Wohl der Patienten zu gehen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich halte es für fragwürdig, wenn nicht sogar gefährlich, wenn Frauen mit explizit gynäkologisch-endokrinologischen Fragestellungen an einen Diabetologen/Endokrinologen verwiesen werden. Würde dieser über die Kasse abrechnen, könnte man sich zumindest bei der Kassenärztlichen Vereinigung erkundigen und ggf. Beschwerde einlegen, bei Privatabrechnungen scheint da vieles möglich zu sein.
Sehr geehrte Patientin,
es tut mir Leid wenn Sie aus Ihrer Sicht nicht ausreichend betreut wurden. Hier geht es sicherlich nicht um monetäre Dinge, da wir sehr wohl im gynäkologisch endokrinologischen kassenärztlichen Bereich tätig sind. Ich kann mir nur vorstellen, dass es um eine mehr internistisch endokrinologisch betonte Fragestellung geht, hier betreut Herr Dr. Mansmann im Rahmen unseres MVZ speziell die Patienten. Er verfügt leider bis heute nicht über eine kassenärztliche Zulassung, möglicherweise ist dies im Rahmen der Anmeldung nicht ganz klar geworden. Selbstverständlich sind wir bereit gynäkologisch endokrinologische Patienten bei uns kassenärztlich zu betreuen. Gerade in diesem Bereich sind wir besonders qualifiziert (eigenes endokrinologisches Labor, Studien etc.). Insofern würde ich mich freuen wenn Sie sich nochmals an mich wenden würden.
Zahnprophylaxe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
mens_sana_67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
mangelhafte Organisation
Krankheitsbild:
Zahnprophylaxe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Patient soll im Mittelpunkt stehen: das Team in der Zahnheilkunde hat allerdings noch nichts davon mitbekommen, denn:
wenn man in das Zahnarztzimmer gebeten wird, sollte man am Empfang auch wissen, dass der behandelnde Arzt gar nicht da ist! Nicht mal eine Stunde nach dem vereinbarten Termin. Und er hat sich auch für später nicht angekündigt.
Ausreden statt Entschuldigungen. Dabei stand der Termin schon Wochen im Voraus fest. Zur Behandlung kam es nicht. Vertraut man im Nachhinein dem Team noch?
>> ANMERKUNG der REDAKTION: Hier wurde die im gleichen Hause befindliche Praxis für Zahnheilkunde bewertet.<<
Hier muss ich nun einfach einmal Position beziehen, denn ich bin nun seit 13 Jahren ein sehr zufriedener Patient, der regelmäßig "mindestens zweimal im Jahr" hier zur Behandlung ist und dafür jedesmal eine Strecke von 132km (einfach) in Kauf nimmt. Nur mal beiläufig, "würde ich das tun, wenn ich unzufrieden wäre?" ...ganz sicher nicht!
Nun aber meine Kommentare zu den einzelnen Punkten:
Qualität der Beratung: wird hier mit unzufrieden bewertet. Hierzu kann ich nur sagen, dass Frust vielleicht ein solches Urteil rechtfertigen würde, aber ganz sicher nicht die Leistungen der Praxis, die diese nämlich, bereits seitdem ich dort Patient bin, ganz groß schreibt!
Medizinische Behandlung: wird hier mit unzufrieden bewertet. Dazu kann ich nur sagen, dass das sicher nicht stimmt. Die Frage, die ich dem/der Verfasser/in dieses Kommentars stellen muss ist einfach die, ob er/sie vorher jemals woanders behandelt wurde. ...die Beurteilung dort hätte vernichtend sein müssen.
Verwaltung und Abläufe: wird hier auch mit unzufrieden bewertet. Meine Erfahrungen dazu sprechen da eine ganz andere Sprache, denn ich habe noch nirgends, vorher und auch während meiner Zeit dort als Patient, eine so gut durchorganisierte Praxis, sowohl im allgemein- als auch im zahnmedizinischen Bereich, besucht, wie dies hier der Fall ist.
Ausstattung und Gestaltung: wurde mit weniger zufrieden bewertet. Hierzu muss ich einmal die Frage in den Raum werfen, ob der/die Verfasser/in dieses Kommentars überhaupt in dieser Praxis war?! Wie kann man bei einer Praxis, die die Top-ausgestattete Sprechzimmer "auf zwei Etagen", die teilweise eigens nur für spezielle Behandlungen und Anwendungen ausgestattet sind, nur weniger zufrieden sein? Welche Erwartungshaltung liegt hier bitte vor? Ich glaube, dass der/die Verfasser/in in einer ganz anderen Praxis gewesen sein muss!
Was jetzt noch den Erfahrungsbericht angeht, muss ich mich wirklich fragen warum es immer wieder egoistische Menschen gibt, die nicht wirklich verstehen, dass es generell im medizinischen Bereich, egal in welchem, zu Verzögerungen kommen kann, die aufgrund von Notfällen oder anderen erforderlichen Prioritäten, erhöhte Wartezeiten als Ergebnis haben. Hier habe ich im Leben immer die Erfahrung gemacht: "So wie man in den Wald rein ruft, so schallt es auch heraus." ...manchmal ist Vieles nur eine Verstrickung ungünstiger Zusammenhänge, die aber zu klären sind, wenn man einfach einmal vernünftig redet! :-)
Überfordertes, hilfloses Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
NiePan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Überfordert und unverschämt)
Pro:
Kontra:
Verspätung ohne Grund, Personal überfordert und unfreundlich!
Krankheitsbild:
Kinderwunsch-Beratung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Überfordertes Personal, das sich angeschrien hat (obwohl zwei Psychologen in der Abteilung hat, die helfen könnten :-)), Rezeptionisten, die keine Ahnung hatten, wo welcher Arzt gerade ist und keinerlei Auskunft geben konnten. Termin extra nach der Mittagspause gelegt, damit man zeitnah drankommt. Statt um 14 Uhr wurde erst um 14.10 überhaupt geöffnet, dann bis 14.30 keine Info, warum kein Patient da ist, amn aber nicht zum Arzt darf. Und dann wurde man auch noch unfreundlich drauf hingewiesen, dass 30 Minuten Wartezeit ja wohl OK wären. Wir sind dann gegangen. Dinestleistung 6-, Freundlichkeit 6-, Kompetenz 6-. Über den Arzzt können wir nichts sagen, der war verschollen.
Also dies kann ich nicht bestätigen,
Es waren alle immer nett sowohl die Ärzte und die Arzthelferin egal aus welscher Abteilung.
Wir müssten höchstens mal 10 min warten wenn überhaupt dafür wurde sich entschuldigt.
Das man mal 30 min warten muss kann sehr wohl normal sein dies ist aber überall so dafür muss man verständis für haben dann nimmt man sich Kaffee oder wasser was dort in jeder ecke zur freien verfügung steht damit geht die zeit doch schnell um ????
Selbst im op blieb die Ärztin im aufwachraum bei mir stehen oder kam immer wieder gucken wie es einen geht Sowas gibst in kein Krankenhaus auser in der panklinik
Habe oft mitbekommen wie Patienten das Personal schreck von der seite angemacht haben weil sie meinten sie wären Herr Gott trotzdem blieb das Personal ruhig und sachlich
Ohne die panklinik das ganze Ärzte Team besonders an Fr.Dr.Holtschmidt die uns betreut hat danke nochmal ???????????? und Arzthelferinnen wäre ich nicht im 8 Monat schwanger das direkt beim ersten versuch ????????????
Wenn ich da entbinden könnte würde ich es klatt machen ????
|
Alexander77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Muuhhh, hier ist man nur geldgebende Milchkuh)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Die CRT Schwester brauchte 4 Versuche (knapp 10 Minuten) meine Schulter einzuspannen und ich bin völlig normal von der Figur.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hier weiß absolut Niemand, was der Kollege getan hat, tut, oder tun sollte)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Optisch nett, Warteräume weitläufig und nicht gedrängt)
Pro:
Hell, Sauber, alles unter einem Dach
Kontra:
Unverbindlich, Inkompetent, Desinteressiert
Krankheitsbild:
Schulterschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier weiß Niemand was der andere tut.
Ich ließ hier meine Schulter untersuchen und bekam als knappe Anweisung nach ca. 30 Sekunden Untersuchung sie per CRT zu checken. Der CRT Termin musste 2x verschoben werden aus fadenscheiniger Begründung. Der Arzt hatte gesagt er entscheide nach Sichtung der Bilder dann, ob er mir telefonisch oder persönlich die Diagnose bespricht.
Ich habe sowohl in der Radiologie, als auch bei der Orthopädie nach dem CRT noch einmal nachgefragt, ob sie die Bilder automatisch bekommen oder nicht. Es hieß immer "Jaja". Dann rief ich das erste mal zu dem Termin an, der mir genannt wurde, aber da hatte der Arzt die Bilder noch nicht gesehen.
Als ich das zweite Mal anrief wurde mir ein Termin gegeben. Als ich heute dort auffschlug wurde ich gefragt, ob ich die Bilder dabei hätte. Auf meine Ausführungen, dass diese ja vorliegen müssten wurde gesagt: "Ja den Termin hat eine Kollegin gemacht, die ist heute nicht da, da weiß ich ja nicht wieso die das machte."
Erst auf Nachfrage wurde mir gesagt: "Ja ich frag dann mal den Arzt, ob wir die haben." 20 Minuten später wusste ich immer noch nicht, ob ich nun überhaupt dran komme, da die Arzthelferin es wohl nicht besonders eilig habe nachzufragen.
Hier ist niemand am Patienten interessiert, sondern nur daran die Kassen abzumelken und wirklich niemand weiß hier was der andere tut (ich spare mir das halbes Dutzend anderer Beispiele, die mir während meiner 2 Besuche widerfahren sind)
Fazit:
Wer seine Ärzte mag wie McDonalds, ist hier richtig. Mehr Kompetenz oder zumindest Freundlichkeit bekommt man aber nicht geboten.
|
Genscher berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach zügiger Anmeldung und auch kürzer Wartezeit wurden mein Vater und ich ins Behandlungszimmer gebeten. Kurz darauf kam ein Arzt. Schon beim ersten Blickkontakt hatte ich allerdings das Gefühl lästig zu sein. Das Gefühl wurde leider bestätigt, den nach einem kurzem Gespräch folgte eine "Untersuchung" die des Namens nicht würdig war. Den Versuch meinem Vater hier trotzdem in der Panklink operieren zu lassen bügelte der Arzt ab mit der Bemerkung: " als Kassenpatient wollen Sie das doch nicht bezahlen. Ich kann Ihnen ein Krankenhaus empfehlen." Die Qualität der Untersuch und das Menschliche haben mich veranlasst der Praxis eine schlechte Bewertung zu geben.
|
Ercan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts gefunden
Kontra:
profit steht an erster Stelle und nicht das Interesse der Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Nicht zu empfehlen. Nur Abzocke. Obwohl unmöglich gewesen haben Sie alle Prozeduren uns durchmachen lasse und was das auch gekostet hat. Jetzt haben wir erfahren, das Sie nicht in der Lage ist kinder zu bekommen, weil Ihre Eizellen das nicht hergeben. Und das haben Sie nicht gewusst?! Im nachhinein hieß es. Hätten Sie es versucht wenn wir Ihnen gesagt hätten das Sie nur 10% Chance haben. Ganz klar nein und wir hätten gleich andere Wege eingeschlagen. Als ob die Versuch nur Geld kosten würde, auch die Hoffnung geht verloren bzw. das Vertrauen an Ärzte. Wenn profit an erste stelle steht, so muss man den Laden meiden.
Gruß
Ercan
|
oscardog berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das Krankenhauspersonal ist super freundlich und nimmt sich auch grenzenloszeit.100 Punkte
Kontra:
Die Ärzte sind sehr kurz angebunden und mir fehlte die Sicherheit eines städtischen oder in trägerschaft befindlichen Krankenhauses. EGK oder Blutbild vor der OP finde ich beruhigent, wurde aber nicht gemacht
Krankheitsbild:
Myom/Ausscharbung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Checkin_Mitarbeiter sind super aufgesetzt freundlich, ich steige nicht im Steigenberger ab sondern ich lass mich operieren Die Zimmer sind wirklich sehr schön und die Betreuung (Krankenschwestern) war auch sehr gut. Die ärztliche Betreuung fand ich fragwürdig, meine OP lief nicht glatt, ich weiß immer noch nicht wie es weiter geht. Hab jetzt erst mal die erste Blasenentzündung in 51 Jahren. Ich finde es traurig, dass ich nach einer nicht erfolgreichen OP im Vakuum schwimme. Ergebniss und Weiterbehabdlung erfahre ich erst 5 Wochen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Nuklearmedizin
|
ziva berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (nicht zu Stande gekommen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nicht zu Stande gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider bin ich sehr unzufrieden mit dem organisatorischen Ablauf in der Klinik! Mein Termin musste kurzfristig wegen "technischer Probleme" umgelegt werden, was für mich auch nicht immer leicht zu organisieren ist. Zunächst bringt man ja aber noch Verständnis auf. Als ich jedoch dann zu meinem neuen Termin erschien, ist aufgefallen, dass man mich für eine völlig andere Untersuchung eingetragen hatte, als am Telefon ausführlich besprochen und auf der Überweisung vermerkt war.
Na gut, auch so etwas kann mal passieren. Dass man mich jedoch dann einfach wieder wegschickt, ohne dass ich mit einem Arzt gesprochen habe, finde ich nicht in Ordnung. Mir wäre schon sehr geholfen gewesen, wenn jemand meine mitgebrachten Befunde durch gesehen hätte und mir an hand dessen, vielleicht schon hätte weiterhelfen können.
Ich hatte eine Anfahrt von über einer Stunde und bin zu dem schwanger in der 34. Woche. Da es um die richtige Medikamenteneinstellung WÄHREND der Schwangerschaft geht, läuft mir auch ein wenig die Zeit davon. Bis zu meinem neuen Termin sind es jetzt weitere 2 Wochen.
Sorry, aber alles in allem habe ich nun kein Verständnis mehr, für diese schlechte Organisation!!!
|
KiWuPAN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Man ist nur eine Nummer, die getaktet dran genommen wird
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind wegen Kinderwunsch dorthin überwiesen worden.
Für unseren Termin haben wir uns extra frei genommen, da er schon früh am Nachmittag war. Leider waren wir nach einer Autobahnsperrung ganze 15 Minuten später angekommen. Telefonisch haben wir das vorangekündigt. In der Klinik angekommen, wurde uns gesagt, dass der Termin nicht mehr stattfinden kann, weil der Arzt private Termine habe und nicht auf Patienten warten kann.
Wir waren baff und fühlten uns irgendwie vor den Kopf gestoßen.
Ein kurzfristiger Ausweichtermin war nicht möglich. Schade.
Aber um ehrlich zu sein, hätte ich mich nach diesem sehr unpersönlichen "Zwischenfall" sicher nicht mehr wohl gefühlt. Ich möchte nicht als Nummer behandelt werden. Ich will, dass mein Arzt sich für mich Zeit nimmt.
An Einfühlungsvermögen und Patientenfreundlichkeit kann hier sicher noch gearbeitet werden. Wir hatten inzwischen in einer anderen Klinik einen Termin und fühlen uns dort pudelwohl.
Wir bedauern, daß wir den Patienten nicht weiter helfen konnten! Wir sind diesem Vorgang sehr genau nachgegangen. An diesem Tag ist es in der Tat durch einen Unfall auf der Autobahn zu einem verspäteten Eintreffen mehrerer auswärtiger Patienten gekommen. Dies waren auch in diesem Fall weit mehr als 15 Minuten, teilweise weit über 60 Minuten! Der betreffende Arzt musste an diesem Tag zu einer behördlichen Beurkundung und konnte deshalb nicht länger warten. Wie in solchen Situationen immer üblich, wurde den Patienten auch in diesem Fall ersatzweise ein unmittelbares Gespräch bei einer anderen Ärztin, bezw. einem anderen Arzt angeboten, den sie offensichtlich nicht wahrnehmen wollten. Auch Alternativtermine bei dem betreffenden Arzt wurden definitiv genannt. Es ist für uns deshalb nicht ganz nachvollziehbar, wie die Patienten auf dieser Grundlage und im Rahmen dieses offensichtlich sehr kurzfristigen Kontakts zu derartig umfassendenen, inhaltlich weitreichenden Schlußfolgerungen kommen konnten!
Wir wünschen Ihnen dennoch sehr, dass Ihnen ihr großer Wunsch bald erfüllt werden kann!
Ich habe in meiner Bewertung nie ein Datum genannt und finde es erstaunlich, dass Sie so gut recherchieren können!
Wir sind auf die Minute genau 15 Minuten später gekommen. In der Praxis wurde uns nie eine Ersatzperson für unser Gespräch angeboten, bloß ein Termin zwei Wochen später um 11 Uhr. Verständlicherweise wollten wir nicht einen weiteren Tag Urlaub dafür nehmen....
beim Durchlesen der Kommentare ist mir Ihr Schriftwechsel aufgefallen.
Und zwar in Ihrem Betreff das Wort "Kinderwunsch" und in Ihrer zweiten Kommentierung der Satz: "..dafür wollen wir uns keinen zweiten Tag Urlaub nehmen.."
1 Kommentar
Liebe Patientin,
wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten im Medizinischen Versorgungszentrum Köln. Da die PAN Klinik nur als Vermieter gilt, sind alle einzelnen Praxen selbst für Ihre Mitarbeiter verantwortlich. Ein professioneller und respektvoller Umgang sollte in jeder Praxis Voraussetzung sein. Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an die entsprechende Praxis weiter. Ihre PAN Klinik am Neumarkt