|
Matthiassa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
In allem vorbildlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Herzinfarkt?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik bietet ein sehr dichtes Programm der Rehabilitation nach Herzinfarkt. Ernährung, Sport, Risiko Faktoren werden gleichwertig, erörtert und im Programm bespielt. Es wird jederzeit deutlich gemacht, dass der Patient die angebotenen zum Beispiel Lebensmittel, aber auch Lebenswege selber entscheiden kann, aber mit dem gesteigerten Wissen die Entscheidung auch klug wählen möge. Wann geht mit einer gehörigen Portion mehr Wissen nach Hause und behält die Aufgabe, sein Leben damit neu zu gestalten. Dies wird in der Klinik vorbildlich mitgeteilt. Unabhängig davon sind Zimmer, Therapien, Restaurant, Angebote und ärztliche Begleitung vorbildlich.
|
Resu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles war sehr gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 12.2. bis 7.3. in diese tollen Reha-Klinik und kann sie nur weiterempfehlen. Alle Mitarbeiter*innen sind sehr nett und wirklich kompetent. Mein Therapieplan war auf meine Bedürfnisse abgestimmt und könnte jederzeit angepasst werden, wenn es mir zu viel oder zu wenig war. Die Klinik an sich ist in einem sehr guten Zustand. Die Inneneinrichtung ist ziemlich neuwertig und in einem sehr guten Zustand. Die Zimmer sind schön eingerichtet. Es gibt sogar Betten zum Ausziehen, sodass nach vorheriger Anmeldung auch Gäste übernachten könnten. Das Bad war neuwertig und sehr geräumig. Das Essen in der Klinik hat mir immer gut geschmeckt. Ich hatte die Wahl zwischen mehreren Gerichten am Mittag. Sie werden sogar am Tisch serviert . Morgens und abends Abendbrot und Frühstück zur Selbstbedienung. Mittags und abends gibt es immer Salat, morgens und abends immer Obst. Alles sehr lecker und abwechslungsreich. Die Klinik liegt nur einen guten km von der Ostsee entfernt. Eine Bushaltestelle, um z.B. nach Kiel oder zum Strand zu fahren, ist direkt vor der Haustür. Besser geht es kaum. An den Abenden können Fitnessgeräte und Schwimmbad unter Aufsicht zusätzlich zu den Therapien genutzt werden. Was man aber wissen muss: Parkplatz, Internet und die Benutzung der Fernseher in den Zimmern sind kostenpflichtig. Ich würde die Klinik jederzeit wieder auswählen. Herzlichen Dank für alles.
|
MichaelL66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine tolle Rehaklinik nicht weit von der Ostsee.
Da das meine 1. Reha war habe ich keinen Vergleich zu anderen Rehakliniken. Ich habe mich rund um wohlgefühlt und empfand den 3 wöchigen Aufenthalt wie Urlaub.
|
RAM-OH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Eine Physio-VO konnte nicht realisiert werden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empfang bei Ankunft
Kontra:
0
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sicher sind die persönlichen Situationen und Erwartungen an eine medizinische Reha sehr unterschiedlich. Ich habe ein Team erlebt, das in allen Belangen die Grundlage zu meiner Genesung geschaffen hat. Ich bin in meiner Motivation begleitet worden, auch selbst etwas dazu beizutragen. Dafür gab es reichlich Möglichkeiten.
Auch in den periphären Bereichen (z.B. Hauskeeping) ist die positive Atmosphäre des Hauses spürbar geworden.
|
Bernard1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KHK und Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik. Anwendungen waren ideal abgestimmt, das Personal war sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Die Unterkunft war ausreichend und sehr gepflegt.
Jederzeit weiter zu empfehlen!!!
|
AndreaHH berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Therapien, Orga, freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Etwas außerhalb (Strand ca. 20 Min. zufuß)
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Mann im März/April 2023 3 Wochen auf seiner Anschlussheilbehandlung begleitet und wir können beide nur Gutes berichten. Die Klinik ist vorbildlich organisiert, zeitgemäß eingerichtet und alles ist gepflegt und sauber. Das Zimmer war geräumig und wohnlich eingerichtet. Die Mitarbeiter sind zugewandt und freundlich. Der Therapieplan wurde individuell zugeschnitten und war auf die Bedürfnisse abgestimmt. In 3 Wochen nur ein Ausfall einer Therapeutin. Die Verpflegung ist gut. Die Mittagsgerichte haben sich in den 3 Wochen nicht wiederholt und waren schmackhaft. Für eine Großküche wirklich gut. Am Frühstücks- und Abendessenbuffet gab es genug Auswahl. Die Kreativangebote (Balsaholzbau, Schmuckkurs, Strandgutbilder, Acrylmalerei) an einigen Abenden sind interessant (muss selbst gezahlt werden). Das Café Klönschnack hat eine gute Auswahl. Man sollte ein Fahrrad mitnehmen, da die Klinik etwas außerhalb liegt. Sonst kann man Räder auch wochenweise mieten. Vor der Tür hält der Bus (kostenfreie Nutzung). Wir können die Klinik nur empfehlen!
|
DerSIR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arterienverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem akuten Arterienverschluss und operativen Entfernung habe ich hier 4 Wochen in einer AHB-Maßnahme verbracht.
Ich habe selten in meinem Leben eine Einrichtung kennengelernt, in der ich von A bis Z so hervorragend untergebracht und versorgt war:
- die medizinische Versorgung dort ist ausgezeichnet und für jedes Problem sind rund um die Uhr immer Ansprechpartner da
- die Schulungen, Vorträge und therapeutischen Maßnahmen sind hervorragend aufeinander abgestimmt
- die Verpflegung und deren Auswahl ist zu allen Mahlzeiten ausgesprochen gut
- Zustand und Ausstattung der Zimmer ist ausgezeichnet
- das gesamte Personal ist zu jedem Zeitpunkt bemüht alle Wünsche zu erfüllen
Auch wenn man ungern im Leben krank ist oder mit einer AHB-Maßnahme beschäftigt sein möchte, hier macht es schon fast Spaß, krank gewesen zu sein.
Liebes Ostseeklinik-Team, macht weiter so. Die Auszeichnung 2021 habt ihr zu Recht erhalten.
|
Rina62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr nett und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr nett ein wohlfuhl)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zum wohlfühlen ,sehr gut)
Pro:
Alles war sehr sehr positiv
Kontra:
Leider nur die Corona Zeit
Krankheitsbild:
Herz- Kreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider ist es schon ein Jahr her ,als ich in der Reha war ,aber ich bin immer noch sehr sehr begeistert von dieser Klinik .Ich hab mich vom ersten bis zum letzten Tag sehr sehr wohl dort gefühlt.Sowohl die Ärzte,das Pflegepersonal als auch die Therapeuten ,alles kompetente und freundliche Mitarbeiter.Auch das Essen war sehr liebevoll ,reichhaltig und gesund angerichtet ,außerdem war das Kantinenteam sehr sehr hilfsbereit und super nett .Das Reinigungsteam war super nett und ordentlich . Und das alles in der Corona Pandemie,sehr sehr gut gemeistert.Habe auch meiner Familie und meine Freunden und Kolleginnen mit Begeisterung von dieser Klinik erzählt ,und weiter empfohlen.Ich freue mich schon sehr darauf ,diese Klinik bald wieder besuchen zu dürfen .
|
Albi2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hier stimmt einfach alles!
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Herz-OP, Mitralklappen-Rekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist hervorragend: Sowohl die ärztliche Betreuung als auch die Pflege und Therapieleistungen sind sehr gut. Durchgängig alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und aufmerksam. Die Zimmer sind großzügig und gut eingerichtet, alles ist hell und freundlich. Die ruhige, etwas abgelegene Lage habe ich als positiv empfunden. Hier hat man es geschafft, mich in drei Wochen wieder aufzubauen und fit zu machen. Ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen.
|
H.W.A. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Erfolgreiche REHA
Kontra:
Krankheitsbild:
5-fach Bypassoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gebäude und Zimmer hell, sauber u. freundlich.
Gute Wegweiser.
Bei Ankunft gute Informationen und Einweisung.
Servicepersonal immer freundlich u.hilfsbereit.
Ebenso das Stationspersonal.
Ärzte konnte man immer ansprechen.
Die Verpflegung war hervorragend:
Frühstücksbüffet und Abendbüffet mit Ampelauszeichnung sehr reichhaltig, ebenso
die Getränke.Personal im Speiseraum immer
präsent u. hilfsbereit.
Mittags immer 3 Gerichte zur freien Auswahl.
Speisen waren schmackhaft u.auch gut gewürzt.
Bei den Anwendungen ist ein Therapeut immer
anwesend, berät und unterstützt bei den Geräten.
Gute Fachvorträge über Gefäßerkrankungen, Ernährung u. Behinderungen. Einzelberatungen möglich.
|
BerlinerMann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt nichts was man bemängeln könnte...
Tolle Zimmer
Lecker Essen
Sie machen während Corona einen sehr guten Job - alles passt.
Durch die Maßnahmen ist sogar das,Cafe - das Schwimmbad und die Muckibude auf.
Leider gab es einige Patienten die dachten am Wochenende Besuch empfangen zu müssen...
|
FamilieWeber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09-2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
im Mittelpunkt steht der Patient
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz/COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
durch krankheitsbedingte Mobiltätsprobleme(Herzinsuffizienz/COPD) entschieden wir uns gemeinsam ,d.h. mit Ehefrau als Begleitperson)die REHA anzutreten.
Schon der Empfang an der Rezeption war eine angenehme Überraschung, denn das nicht gerade wenige Gepäck wurde durch einen Mitarbeiter der uns auch auf das Zimmer begleitete und wissenswerte Informationen vermittelte, transportiert. In einem hochpreisigem Hotel nicht ungewöhnlich , aber in einer REHA-Einrichtung ? Das Zimmer in Haus E war modern, hell und geschmackvoll eingerichtet. Frappierend der Kleiderschrank in dem 3 Koffer und die Garderobe verschwanden. TV und WLAN ließen keine Wünsche offen.
Da fast alle Anwendungen im gleichem Haus stattfanden, relativierten sich die durchaus langen Wege.
Das Essen dem Charakter der Einrichtung entsprechend war gesundheitsbewußt und geschmackvoll zubereitet.
Die ärztliche Betreuung und die Therapien waren stimmig.
Fazit: eine sehr gut geführte Klinik mit kompetenten und immer freundlichen Mitarbeitern.
|
UdoFe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (tolle Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles war für mich gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wie im Hotel)
Pro:
Liebe und aufmerksame Mitarbeiter
Kontra:
So mancher maulende Mitpatient
Krankheitsbild:
Herzklappenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Herzklappenoperation im Albertinen Krankenhaus in Hamburg bin ich zur Reha nach Holm empfohlen worden und ich möchte sagen, dass es mir dort sehr sehr gut gefallen hat und ich bin wieder gestärkt nachhause gefahren.
Angefangen hat das schon mit der Abholung und der Fahrt zur Reha. Der Fahrer war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Empfang in der Klinik sehr freundlich, vielen Dank auch an den Kofferdienst, der mich zu meinem wunderschönen Zimmer gebracht hat. Ob bei den Untersuchungen oder bei den Übungen, meine Ärztin und auch der Chefarzt waren aufmerksam und geduldig und die Therapeuten immer gut drauf. Die positive Atmosphäre hat mir sehr gut getan.
Ganz lieben Dank an die fleißige Reinigungsdame, die immer sehr gründlich war, auch danke ich den flinken Serviererinnen, die mich betreut haben. Das Essen muss besonders gelobt werden und auch der Speiseraum Strandgut ist wie ein schickes Restaurant.
Insgesamt war es eine schöne und wichtige Zeit in der Reha, ich habe mich richtig Wohlgefühlt und erholt. Ich sage allen dankeschön, die mir so lieb geholfen haben.
|
Moni2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, zuvorkommend, viele Angebote,
Kontra:
Nö
Krankheitsbild:
Herzerkrankung und Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin ohne Erwartungen in die Klinik gekommen und wurde sehr positiv überrascht. Das Personal ausnahmslos sehr freundlich, hilfsbereit, geduldig. Mein Zimmer war toll, gemütlich und mit Balkon. Leerlauf hatte ich nur wenig, aber genug, mich zwischendurch zu erholen. Die Anwendungen waren sehr gut. Ich habe viel gelernt. Ernährung ist ein sehr großes Thema dort und ich habe so viel vermittelt bekommen, ich kann das auch im Alltag zu Hause weiterführen. Mein Interesse für Sport wurde geweckt. Jetzt werde ich zu Hause weitermachen.
Mein Arzt hat mir sehr genau zugehört und dementsprechend gehandelt. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, nur eine Nummer gewesen zu sein. Dieser Aufenthalt hat mir geholfen, mein Leben zu überdenken und mich komplett neu zu sortieren. Ich würde sehr gern in vier Jahren eine neue Reha beantragen und wieder in die Ostseeklinik kommen. Es war wirklich toll.
|
Eschi1948 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einfach zum Wohlfühlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während meines 3 wöchigen Aufenthalts in der Ostsee-Klinik Holm habe ich mich vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt. Egal ob Ärzte, Therapeuten, oder Personal der Verwaltung wurde einem stets freundlich und Kompetent begegnet. Es herrscht in der Klinik gefühlt immer eine gute Stimmung. Neben den Anwendungen ist die Küche besonders zu erwähnen. Sehr gute und abwechlungsreiche Kost verbunden einem hohen Standard im gastronomischen Bereich. Wenn ich erneut eine Reha machen sollte, dann wieder in der Ostsee-Klinik Holm. Nochmals ein Dankeschön an das gesamte Personal der Klinik.
|
Herzenssache61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ambiente und Freundlichkeit
Kontra:
So mancher Miesepeter unter den Mitpatienten
Krankheitsbild:
Herz Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte das Glück, nach meiner Her Op die Reha hier machen zu dürfen. Eine tolle Empfehlung meines Arztes. Schon beim Betreten der Klinik fühlt man sich wie im Hotel. Der Empfang sehr freundlich und das Ambiente wie im Sternehotel. Mein Zimmer stand dem in nichts nach, ob Super-TV, Balkon oder schcke Möbel, ich habe mich von Anfang an zuhause gefühlt. Im Speisesaal Strandgut ging es weiter, unglaublich ansprechend die Einrichtung, sehr freundlich der Service und lecker und abwechslungsreich das Essen. Meine Ärztin und die Therapeuten haben mich mit ihrer guten Laune und ihrem Elan aus meiner depressiven Phase geholt. Ein super Team, vielen Dank für alles. Ich weiß, dass es hier auch Nörgler gegeben hat, hierzu mein Rat: nehmt sie nicht allzu ernst.
An das ganze Klinikteam schicke ich hiermit die allerbesten Grüße, Ihr habt mir sehr geholfen und der Aufenthalt bei Euch ist ein Highlight in den Klinikwelt.
|
hanneshh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Freizeitangebot, Sportprogramm
Kontra:
Krankheitsbild:
Konditionsaufbau nach Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Aerzte haben einem zugehört und haben einen kompetenten Eindruck hinterlassen, der Therapieplan war sehr gut auf mich abgestimmt. Änderungswuensche wurden nach Rücksprache mit der Ärztin zeitnah eingeplant.
Die Therapeuten waren sehr motiviert, kompetent und freundlich. Die Krankengymnastik war sehr gut und mir wurden gute Übungen für meine Zeit nach der Reha mitgegeben.
Die Klinik liegt nah an der Ostsee was zu Strandspaziergängen einlädt.
Es gab täglich zusätzlich zu den abendlichen Sportmöglichkeiten Abendveranstaltungen wie Yoga, Malen, Vorlesungen und Konzerte.
Dies war meine erste Reha. Alles in Allem wurden meine Erwartungen übertroffen. Das gesamte Personal war sehr freundlich und das Mittagessen war auch sehr gut.
Einziges Manko für mich: es gab kein WLAN auf den Zimmern und die LAN Verbindung war langsam wenn von zu vielen genutzt.
|
Winni59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Vielfältiges Freizeitprogramm, Lage in Strandnähe
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Reizleiterblockade, Herzrhytmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 18.11.-09.12.2014 in der Ostseeklinik. U.a. wegen einer Reizleiterblockade mit Herzrythmusstörungen. Ich habe mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt, vom Reinigungspersonal über die Therapeuten, Küchenpersonal bis zu den Ärzten/Ärztinnen: alle sehr zuvorkommend, immer freundlich und hilfsbereit. Bei den Kontrolluntersuchungen/ Visiten war auch immer der zuständige Chefarzt anwesend, es wurde kompetent und ausführlich untersucht und erklärt.
Sehr positiv auch die Teilnahme an der Lehrküche, hier konnte man viel Wissen mitnehmen.
Auch das Abends die Sporthalle und der Kraftraum offen waren, ließ keine Langeweile aufkommen. Es fanden sich immer Mitpatienten, die gemeinsam Badminton oder Tischtennis spielten.
Das Freizeitangebot ist hervorragend, Sonntagmorgens werden Wanderungen angeboten, die sehr schön und lehrreich sind.
Und die Woche über gibt es abends im Cafe Klönschnack Live-Musik ( sehr gute) und ich habe sogar meine Liebe zur Malerei entdecken können. Dies wird 2x die Woche abends angeboten.
Auch gibt es einmal wöchentlich einen Filmabend, da ich kein Fernsehen mietete, war das eine willkommene Abwechslung.
Das Essen war immer sehr gut und auch frisch und nicht wie in einem Bericht von Tobi69 beschrieben ungeniessbar. Es gab oft Fisch, der immer sehr gut zubereitet war, und auch Morgens und Abends gab es eine ansprechende Auswahl.
Ich würde jederzeit wieder in dieser Klinik eine Reha dort durchführen.
Ich durfte meine erste Reha vom 25.9 bis 23.10.14 in der Klinik verbringen und ich muss sagen es war fantastisch. Habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Selbst das Wetter hat, bis auf ein paar Ausnahmen, gestimmt. Ein großes Lob an die Therapeuten mit ihrer netten, zuvorkommenden und motivierten Art. Aber auch alle anderen egal ob Service-Personal, Schwestern, Ärzte (auch die, die ich jetzt vergessen habe zu nennen) waren sehr nett und kompetent.
Zu dem leidigen Thema über das Essen kann ich nur sagen, es schmeckt zwar nicht wie Daheim aber bei so vielen Leuten, es einem Recht zu machen, ist sehr schwer. Ich finde es war für jeden was dabei und man konnte schließlich ja auch nachwürzen. Ein Vorgänger bemängelte das die Leute die im Speisesaal auf Diät gesetzt wurden, 25 m entfernt die Möglichkeit hatten im Cafe Klönschnack
sich alles zu kaufen. Ich finde es liegt an einem selbst, das Beste aus der Reha zu machen. Ausserhalb der Klinik gibt es auch Cafe`s, Eisdielen usw.
Das Zimmer, mit Balkon, war sehr schön und praktisch eingerichtet und wurde jeden Tag gereinigt.
Klasse fand ich auch das täglich wechselende Freizeitangebot (Autorenlesung, Livemusik, Modenschau, Bastelkurse, Ausflugsfahrten usw)
Nicht gut fand ich, die hohen Gebühren für TV und Internet.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Mitarbeitern für die herzliche und gute Betreuung bedanken. Ich kann die Ostseeklinik auf jeden Fall weiter empfehlen und würde jederzeit wieder kommen. Macht weiter so.
|
Heiko53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Aufnahme und Betreuung, sowie Reha-Maßnahmen, sehr gute Erholungs- und Rückzugsmöglichkeiten
Kontra:
Manchmal nervige Vorträge, für mich nicht so informativ und hilfreich. Aber das ist mein subjektiver Eindruck.
Krankheitsbild:
HerzOP mit vier Bypässen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durfte vier Wochen Reha in dieser Klinik verbringen und war vollkommen zufrieden. Ärzte, Ablauf, Betreuung, Verpflegung u.a. gaben nie Anlass zur negativen Kritik.
Kann diese Klinik aus meiner Sicht nur empfehlen!
|
Frauke3912 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 05.2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
überaus zufrieden
Kontra:
keine Mängel
Krankheitsbild:
HERZ-OP 3 Bypässe und Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in dieser Reha-Klinik sehr wohl und sicher aufgehoben gefühlt, so dass mir die Abreise schwer fiel.
Unterbringung: alles Einzelzimmer (ca. 20 qm) mit der Möglichkeit, eine Begleitperson unterzubringen).
Die Ärzte und Schwestern waren sehr zuvorkommend, freundlich und kompetent. Die medizinische Versorgung nach meiner Herz-OP (3 Bypässe und Herzklappe) war umfangreich und aufwendig. Es wurde an nichts gespart.
Die Lage dieser schönen Klinik ist idyllisch und nahe der Ostsee (ca 2 km). Das angegliederte Café "Klönschnack" lädt zum erholsamen Verweilen ein. Die angrenzende Liegewiese ist zudem mit Liegen sowie Auflagen ausgestattet.
Contra Fernsehgebühren: Die 1,35 Euro/Tag empfinde ich als angemessen (der An- und Abreisetag wird nicht berechnet).
Für die Besucher sind die Parkplätze für 1,5 Stunden kostenfrei. Danach wird ein 1 Euro/Stunde fällig.
|
HeinzSport berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (da für mich die Reha gesundheitlich ein Erfolg war)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (offen, direkt, konstruktiv)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alles OK)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Siehe Erfahrungsbericht , gebe 5 Sterne
Kontra:
Salatbuffet könnte abwechslungsreicher sein
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, beginnender Burn-Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt von Ende Juli bis Ende August 2013. Insgesamt hat man es geschafft, meinen Blutdruck auf den optimalen Wert zu bringen. Jetzt liegt es an mir, diesen zu halten. Insgesamt liegt es auch an jedem selbst, ob der Aufenthalt erfolgreich ist. Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Alle, wirklich alle in der Klinik waren bemüht die Reha zu einem Erfolg zu bringen. Von der Rezeption über die Lehrküche, der Zimmerservice bis zum Hausmeister waren alle hoch motiviert. Wer Punkte zur Verbesserung sucht wird diese auch finden. Das Zimmer entspricht einem guten 3-4 Sterne Hotel (nur die Mini-Bar fehlt :-)) Ich hatte mein eigenes Fahrrad mit (Abwicklung perfekt), Die Therapeuten haben meine Wünsche soweit möglich berücksichtigt. Die wichtige medizinische Versorgung war sehr gut. Wartezeiten bei Terminen und Behandlungen waren minimal. Mit den Busfahrten nach Kiel muss man sich arrangieren. Die Ostsee ist rund 15 Minuten zu Fuß entfernt. TV nicht preiswert aber OK, Lan-Anschluß im Zimmer funzt perfekt, Unterhaltung in der Klinik vorhanden. Prima Sportmöglichkeiten vorhanden, Schwimmbad bestens temperiert, Trainer im Fitness-Raum geben wertvolle Tipps.
|
helgo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr gutes Haus
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Herz/Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ich war vom 31.7.12-6.9.12 in der Klinik u ich kann mich nicht beschwehren ich hatte eine super Ärztin auch die Therapeuten wahren Sehr gut vorallem Frau JUHU (:-))) es haben sich alle sehr viel müche gemacht.Die Zimmer haben einen hohen Standart sind sehr schön. Ich möchte mich nochmals für die schöne Zeit bedanken.
|
netfighters berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11/12
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Es kommt aud den Stationsarzt an)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Terminer wurde oft geändert)
Pro:
Tolle Zimmer nettes Personal
Kontra:
Die Lage weit vom Schuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach meinem Herzinfarkt vom 14.12.2011-18.01.2012 zur REHA in Schönberg und ich kann nur gutes Berichten alle Therapeuten im Besonderen Frau Wehner, Frau Feddern und Herr Neumann sind mir besonders positiv im Gedächtnis geblieben sie sind sehr bemüht und Fachlich auf dem neueste Stand dies gilt auch für die mich behandelnden Ärzte im Besonderen für Herrn Dr. Ulf Sommerwerk dem leitenden Orthopäden, ebenfalls sehr kompetent ist Frau Dr. Arends in der Abteilung Kardiologie. Das Personal im Restaurant war ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend. Ich werde bald wieder dort sein da ich heute 13.07.2012, eine weitere REHA nach einer weiteren Intervention und einem weiteren Stent Bewilligt bekommen habe.
Fazit: Uneingeschränkt ja und ich freue mich schon sehr.
|
CasaLuna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Nähe zur Ostsee; schöne Zimmer; nettes Team!
Kontra:
28€ als Patient für den Parkplatz zu teuer - ist aber das einzige Minus!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Zeit vom 31.05.-21.05.2012 war ich zur Reha in der Okli. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Hatte eine sehr nette und bemühte Stationsärztin, die ich mir als Hausärztin wünschen würde. Die Therapeuten waren jede(r) auf seine Art ne Erfahrung wert - im positiven Sinne! Auch das Küchenteam war durchweg freundlich und hilfsbereit. Allgemein finde ich, das es über das Personal (Ärzte, Therapeuten, Reinigunskraft, Küche, Verwaltung) nichts zu meckern gibt. Grundsätzlich gilt ja auch immer - wie es in den Wald reinruft ......
Mein Zimmer war eh das schönste in der Klinik. ;-) Ganz hinten im letzten Gebäude, oberste Etage und dann noch Seeblick! Das Zimmer ansich war ausreichend groß und man konnte sich dort 3 Wochen sehr wohl fühlen. Und auch auf der harten Matratze kann man sehr gut schlafen. Wobei ich erfahren habe, das man gar nicht "hart" schlafen muß. Zum einen können die Matratzen gedreht werden oder aber die Reinigunskraft kann eine Auflage aufziehen. Also bitte nicht über ne harte Matratze motzen.
Die Ostsee ist 900m von der Klinik entfernt. Somit ein Katzensprung mit dem Rad, aber zu Fuß auch keine Ewigkeit.
Das Klima mit der Umgebung lädt zum entspannen ein und lässt einen definitv "runter" kommen.
Fazit: Sollte ich die Möglichkeit haben in vier Jahren wieder in Reha zu fahren, dann definitv in die Ostseeklinik nach Schönberg!!
|
HaSchu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (die Ärzte -Kardiologen- waren kompetent und engagiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (freundlich, engagiert - man fühlte sich nicht fremd)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (im Vorfeld und beim Aufenthalt: super)
Pro:
Engagement der Therapeuten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 02.02. bis 23.02.2010 in der Ostseeklinik und hatte Glück, bin an die richtigen Ärzte gelangt: engagiert und interessiert, mir zu helfen. Anwendungen und Informationen, eigene Aktivitäten waren so abgestimmt, dass ich mich von Tag zu Tag fitter fühlte, ein paar Kilo habe ich auch verloren... na mal sehen, was bleibt!
Das Wetter war nach Muster Sibirien, aber schöne Momente gab es trotzdem. Schade, dass man hier keine Bilder einfügen kann.
An die Ärzte, die Therapeuten und das Servicepersonal ein herzliches Dankeschön. Ich würde gerne wieder kommen.
|
kai-han berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Toller Therapiebereich mit netten Mitarbeitern
Kontra:
Veralteter Unterkunftsbereich (bis 03/2010)
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 14.12. bis 04.01.10 in Rahmen einer Anschluss Heilbehandlung in der Ostseeklinik Schönberg untergebracht.
Leider hatte ich nicht den Vorzug, im neuen Unterkunftsbereich untergebracht zu sein, dieser wird wohl erst ab März 2010 bezugsfertig sein.
Ich stand einer REHA sehr kritisch gegenüber, musste dann aber vor Ort feststellen, dass man den Aufenthalt für die Patienten so angenehm wie möglich gestaltet.
Alle Ärzte, Mitarbeiter und Therapeuten sind sehr motiviert und tragen zur Erholung der Patienten bei.
Natürlich läuft in einem Betrieb nicht immer alles rund, aber es ist wie immer im Leben "So wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus". Soll bedeuten, man ist vor Ort immer um eine Lösung bemüht.
Die Kritik bezüglich der Verpflegung kann ich überhaupt nicht verstehen, das Essen ist abwechslungsreich und sehr lecker. Salz und Pfeffer stehen auf jedem Tisch zum Nachwürzen bereit.
Man sollte sich auf die angebotenen Anwendungen bzw. Maßnahmen einlassen können, ansonsten hätte ich z.B. niemals TaiChi kennengelernt.
Obwohl ich über die Feiertage dort war habe ich keinerlei Einbußen gespürt.
Ich war rundum zufrieden und wünsche dem Team von der OKLI viel Spaß und Erfolg mit den neuen Räumlichkeiten.
|
Pedrosch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
interessante Vorträge, gute Therapeuten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In den letzten Jahren war ich mehrmals Patient in o.a. Klinik und habe mich sehr wohlgefühlt. Meine Ärzte gingen auf mich ein und hatten ein offenes Ohr.Die Damen und Herren in der Bäderabteilung( bzw. sportlicher Bereich ) waren freundlich und um das Wohl des Patienten bedacht.
Die Zimmer könnten etwas moderner sein, besonders das Bad.
Gut hat mir der Speisebereich gefallen, ein gutes Frühstück und viel Auswahl am Abendbufett.
Alle Angestellten der Klinik waren hilfsbereit.
|
Klinikrebell berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Verpflegung
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Bikosbide Aortenklappe mit hochgradig Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik macht in fast jeder Hinscht einen guten Eindruck. Ärzte und Therapeuten sehr gut.
Die Sauberkeit auf meinem Zimmer nicht immer einwandfrei.
Spinnweben in drei Wochen nicht entfernt. Kalkrand zwischen Waschbecken und Einhebelmischer.
Staub auf Bettabschlusskante. Fußboden nicht gereinigt.
|
KCH2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (falls damit die ärztliche Betreuung gemeint ist)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (falls damit die Anwendungen gemeint sind)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
wunderschöne Lage, in allen Bereichen, ausser in der ärztlichen Betreuung, gut
Kontra:
der Dialog der Ärzte mit dem Patienten ist dürftig
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz, Anschlussreha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist wunderbar ruhig, die gärtnerische Gestaltung des Parks um die Klinik herum ist kenntnisreich. Überall lauschige Ecken zum Sitzen. Das Meer ist 1,5 km entfernt.Der Erholungsfaktor durch die Natur ist groß.
Die Ausstattung ist geschmackvoll und funktional.
Das Personal, von Putzfrauen und Restaurant, über Verwaltung bis Pflege und wir allem die Therapeuten sind freundlich, motiviert und hilfreich.
Die Küche ist sehr ok. Man findet viel Gemüse und Obst, wenn man will.
Einzig die ärztliche Betreuung ist irritierend.
Das beginnt damit, dass man zuhause noch umfangreiche Fragebögen ausfüllen und schicken soll, die offenbar keiner liest. Jedenfalls wird nie Bezug darauf genommen und alles erneut mündlich abgefragt.
Änderungen der Medikamentierung werden dadurch bekannt gegeben, dass neue Pillenschachteln und ein veränderter Medikamentenplan im Zimmer liegen. Alles ohne Erklärung und ohne Rücksprache.
Zahlreiche Blutabnahmen. Das Ergebnis wird nicht kommuniziert.
Man sieht die Ärztin nur 1x in der Woche bei der sog. Chefarztvisite, der bei mir jedoch verhindert war.
Zur Zeit breitet sich Covid in der Klinik aus. Der Umgang damit ist vorbildlich. Es werden Masken und Selbsttests zur Verfügung gestellt.
Trotzdem habe ich mich entschieden abzubrechen, weil die Gefährdung in meinem Fall höher war als der Nutzen durch die Massnahme.
Als ich das bekannt gegeben hatte, wurde es etwas hakelig.
Ich hatte Mühe ein Abschlußgespräch zu bekommen, so dass ich die Klinik nicht hätte verlassen können. Die Übernahme der Kosten für die Rückfahrt wurde zunächst abgelehnt.
Schließlich erschien der Chefarzt, den ich in fast 2 Wochen noch nicht kennengelernt hatte. Er mich natürlich auch nicht.
Entsprechend dürftig waren seine mit fürsorglichem Tonfall vorgetragenen Empfehlungen. Ich solle meinen Hausarzt aufsuchen und meine medizinischen Unterlagen in Ordnung halten. Naja -
|
KarlKäfer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (das Rehakonzept bot nicht Neues)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, hoher Freizeit- und Erholungswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Die Klinik profitiert eindeutig von ihrer unmittelbaren Lage zur Ostsee. Es war ganz unkompliziert möglich, ein Fahrrad auszuleihen, um an die Ostsee zu fahren bzw. auch die nähere Umgebung zu erkunden. Die Gegend mit ihren sehr gut ausgebauten Radwegen, schönen Ort- und Landschaften ist unbedingt empfehlenswert!
Der bauliche Zustand der Klinik war sehr gut. Die Zimmer waren neu und sehr geschmack- und stilvoll eingerichtet. Viele Zimmer hatten einen Balkon.
Das Rehakonzept mit den verschiedenen Anwendungen und Behandlungen war eher durchschnittlich und bot nichts Neues. Die Therapeuten waren ganz unterschiedlich motiviert, meistens freundlich und zugewandt.
Das Essen war eher enttäuschend. Frühstück und Abendessen waren wenig abwechslungsreich, eher nicht für Vegetarier und Veganer geeignet. Das Mittagessen war teilweise gut.
Die Mitarbeiter der Klinik waren freundlich bis auf wenige Ausnahmen an der Rezeption.
Das Hygienekonzept war gut durchdacht. Allerdings war es sehr übertrieben, Geimpfte und Genesene mit Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen mit FFP2 Masken trainieren zu lassen. Das ist sehr anstrengend und schmälert den Rehaerfolg.
Hallo Karl,
danke für deinen ausführlichen Bericht, sehr informativ wie ich finde. Das mit der FFP2 Maske finde ich auch total übertrieben, aber beim Essen zusammen sitzen, naja.
Dir weiterhin gute Besserung.
LG
Markus
Reha 2018
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Dennis2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (MTT Fitnessgeräte über Wochen defekt!)
Pro:
Besseren Umgang mit der Erkrankung und diese positiv beeinflussen.
Kontra:
Stressabbau und zur Ruhe kommen ist kaum gelungen.
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung beim Belastungs EKG, Einsatz von 4 Stents 2017
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt eine ziemlich große und weitläufige Klinik. Modern eingerichtet. Die Stationsärztin war recht jung und somit noch unerfahren. Sie machte einen nicht so kompetenten Eindruck. Medikamentenumstellung (ohne Not) wurde nicht korrekt durchgeführt, es fehlten Wirkstoffe (Tabletten), diese wurden mir nicht ausgehändugt!? 24-Stunden Blutdruckmessung war dadurch nicht aussagefähig und somit unbrauchbar. Das Ganze wurde 2 Tage vor Ende der Reha verordnet!? Die Sinnhaftigkeit muss in Zweifel gezogen werden. Das Klinikpersonal ist insgesamt sehr nett und freundlich, allerdings gibt es sowohl bei den Physios und als auch dem Küchenpersonal ausnahmen. In den Vorträgen/Seminaren machen die Ärzte einen sehr kompetenten Eindruck. Hier konnte ich viele Informationen, zum Umgang mit meiner Krankheit, mitnehmen. Die Anwendungen sind insgesamt i. O. Leider sind manche Anwendungen (Krankengymnastik oder Massagen), trotz Rückenschmerzen/Verspannungen, gar nicht zu bekommen. Es wird fast nur nach Einweisungsgrund behandelt. Trotz, duch den Chefarzt festgestellte innere Unruhe/Nervosität/Angespanntheit, kam eine Verlängerung nicht in Frage. Die Oberärztin bescheinigte in ca. 5 Minuten völlig Fitness und Arbeitsfähigkeit. Auf vorher, bei der Stionsärztin gestellte Nachfragen, zur Verlängerung (zum weitern Stressabbau/"Runterfahren") wurde überhaupt nicht eingegangen. Des Weiteren scheint, dass die Anzahl der Physios "auf Kante genäht" ist, dies wurde mit Urlaubszeit und Erkrankungen begründet. Die Physios kommen in der Regel 5 Minuten verspätet zu den Anwendungen, außerdem wird sehr häufig gewechselt. Mitunter wird 5 Minuten vor Ende der Anwendung, bei Nachfragen zu Hilfestellungen, auf den Nachfolger verwiesen. In Ausnahmen kam es dazu, dass Physios in einer Anwendungseinheit (MTT) nur 5 - 10 Minuten vor Ort waren! Essen insgesamt gut und lecker. Außerdem wurden durch die Lehrküche, Buffetschule und Vorträge wichtige Tipps und Hinweise zur Ernährung (Umstellung) für zu Hause, gegeben. Insgesamt habe ich viel mitgenommen und werde einige Dinge zu Hause fortführen bzw. neu umsetzen.
|
Lullu23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Arztvisiten lassen zu wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Lungenembolie, Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im wesentlichen möchte ich mich bei der Bewertung an die, von der Ostseeklinik gestellten Bewertungsfragen halten.
Ärztliche Betreuung: Bei 3 Ärzten innerhalb von 3 Wochen, die sich dann erst einlesen müssen, wenn Sie als Patient bereits im Arztzimmer sind, sehe ich das als ein großes Manko. Man erzählt ja nicht gerne immer wieder das Gleiche.
Dazu kommen zu gleichen Themen/krankheitsbedingten Problemen jeweils unterschiedliche Antworten.
Der durchschnittliche Arztbesuch beträgt ca. 12-15 Minuten.
Bestätigt sich also die Weisheit: Fragen Sie 100 Ärzte bekommen Sie auch 100 verschiedene Antworten.
Die Blutabnahme der Krankenschwester war OK.
Die Therapeuten machen als Erfüllungsgehilfen ihren Job. Und den gut.
Schulungen/Vorträge gehören zur Reha. Sind soweit gut rüber gebracht worden.
Patientenbetreuung ist gut.
Küche und Service absolut in Ordnung.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Werden jeden Tag gereinigt. Handtuchwechsel auf Wunsch. Bettzeug einmal die Woche.
Nach 2 Tagen findet man sich in dem großen Gebäude ganz gut zurecht.
Für diejenigen, die gerne am Strand laufen, Traumhaft.
Für die, die gerne Radfahren - eine "Rennpiste" bietet eine tolle Tour nach Laboe oder auch nach Kiel.
|
frahi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Zimmersausstattung, Personalmotivation
Kontra:
Extrakosten
Krankheitsbild:
AHB nach STEMI und DES
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
mediz.:
Die Anwendung und die Betreuung sind akzeptabel. Die Packungsdichte manchmal eng mit kurzen "ungünstigen" Wechseln (zB direkt vom Bewegungsbad zum NordicWalking).
Betreuung (Kontrolle, Erklärung, Korrektur) in der "Muckibude" könnte besser sein.
Die Crew ist durchweg gut motiviert, kompetent und sehr nett.
organ.:
Die aufpreispflichtigen "Kleinigkeiten" nerven sehr !
- TV für 2,-EUR/Tag ist unzeitgemäß und viel zu teuer !
- Internet im Zi nur via LAN ist schade, WLAN im Café keine Alternative, (Preis ok)
- Gebühren und Schranken am Parkplatz :-(( schlimmer als in Innenstädten bei soviel Platz auf dem Gelände ...ist das Abschöpfen ? (28,-EUR)
- Busticket und Kurtaxe im Klinikausweis ist positiv
- Fahrrad für 5,-/Tag o. 20,-/Wo ist ok
Verpflegung:
- ist ok und Geschmackssache, könnte aber noch abwechselungsreicher (Salatvielfalt) sein.
- Portionen manchmal eher klein (Fisch) oder großzügig (Suppen)
- zu Stoßzeiten kommt es gelegentlich zu leeren Tabelets am Bufet und/oder Wartenzeiten am Tisch
- Personal immer hilfsbereit und nett
Feizeit und Ausflüge lieber selber planen. Angebot ist nicht so abwechelungsreich.
|
Inge001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Tolle Lage der Klinik
Kontra:
die Einrichtung ist schon etwas "angestaubt"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe über 4 Wochen die Anwendungen in der Ostseeklinik Holm erhalten und kann nur sagen, dass ich mit den Behandlungen voll zufrieden war. Das Personal ist sehr fürsorglich und versucht alle Wüsnche zu erfüllen. Erstklassige medizinische Versorgung !
Ich habe fast immer in der Klinik gegessen und das Essen war für micht o.K. Ich selbst hatte kalorienreduzierte Kost und selbst diese war völlig ausreichend.
Ich empfand es gerade für den Klinikaufenthalt eher positiv, das die Klinik sehr ruhig ganz nah an der Ostsee liegt. Man ist sofort am Meer und kann wirklich stundenlang die Umgebung genießen.
Ich habe nicht in der Klinik gewohnt sondern mich nur wenige Schritte entfernt in einem schönen Appartement für wenig Geld einquartieren.
Habe ich unter www.ostseeblick-holm.de gefunden und kann es nur empfehlen.
|
suekuer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (mit Einschränkungen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Therapeuten
Kontra:
Räumlichkeiten veraltet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich kann ich mich den Ausführungen meines Vorschreibers grundsätzlich anschliessen.
Ich möchte auf einige Dinge eingehen die mir besonders am Herzen liegen.
Sehr positiv werden mir die Therapeuten in Erinngerung bleiben. Durch war eine sehr gute Motivation vorhanden und fachlich als sehr gut zu bezeichnen. Pünktlichkeit und freundlichkeit waren jederzeit da. Trotz der straffen Terminplanung sind sie auch auf individuelle Dinge eingegangen, weiter so.
Mit Einschränkungen haben sich die Ärzte präsentiert. Hier waren Wartezeiten immer mit einzuplanen. Auch seine Krankengeschichte musste man meiner Meinung sehr häufig wiederholen. Nun ja, hier gehen ja auch sehr viele Patienten durch.
Zu den Vortägen, die sicherlich sein müßen, möchte ich nur die Anmerkung machen , daß man diese Zeit für andere Dinge sinnvoller nutzen sollte. Bringt nichts liebe Ärzte
Zur Lage der Klinik kann man nur sagen Traumhaft... 10 Minuten bis zum Strand und stundenlang spazieren gehen .
Zusammenfassung: Ich kann diese Klinik nur weiterempfeheln
1 Kommentar
hallo,
endlich mal eine positive und realistische Klinikbewertung.