Ostseeklinik Poel

Talkback
Image

Am Schwarzen Busch
23999 Ostseebad Insel Poel
Mecklenburg-Vorpommern

34 von 43 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

43 Bewertungen davon 48 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (43 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (22 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)

Immer wieder gerne

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Anwendungen, Personal
Kontra:
Manchmal zu viele Personen im Speisesaal, zu viele kleine herum laufende Kinder, die nicht auf ihre Bezugspersonen hörten.
Krankheitsbild:
Erschöpfung, rheumatoide Arthritis
Erfahrungsbericht:

Dies war meine dritte Mutter-Kund-Kur und es war die Beste.
Mein 13jähriger Sohn und ich haben uns rundum wohl gefühlt, haben nette Bekanntschaften gemacht und wurden von allen nett aufgenommen.
Angefangen mit der super Lage, nur 3 Gehminuten von der wunderschönen Ostsee entfernt.
Die Zimmer großzügig geschnitten, mit seperatem Kinderzimmer mit Doppelstockbett, abgetrennt durch eine Schiebetür, genügend Schränke, Stauraum, Haken sowie Sitzmöglichkeiten und vor allem der Balkon war an sonnigen Tagen herrlich zum Entspannen, bevor die nächste Anwendung losging.
Alle Anwendungen sowie Sportaktivitäten waren sehr gut und haben mir vor allem geholfen, mich zu entspannen und meinen Körper wieder zu aktivieren.
Das Beste zur Entschleunigung war aber der Strand und das Meer. Man konnte in jede Richtung weit gehen und an einem anderen netten Ort (Gollwitz oder Timmendorf) ankommen, um dort ein Eis oder Café zu genießen.
Auch der oberhalb am Strand gelegene Waldweg lud zum Spazieren und Walking ein. Hierbei konnte man das Meeresrauschen sowie Vogelgezwitscher hören.

Das Mittagessen war immer sehr lecker, gut gewürzt und abwechslungsreich. Beim Abendessen wurden häufig die Reste vom Mittagessen angeboten in einer anderen Variation. Ansonsten gab es Brotzeit mit verschiedenen Aufschnitten und immer Salat. Zum Frühstück wurde noch Müsli sowie Obst angeboten.

Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit.

Alles war sehr zufriedenstellend und ich kann diese Kureinrichtung nur empfehlen.

Klinik super, aber viele andere Eltern

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bewegungsangebot, Essen
Kontra:
Sehr große Klinik
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Die Klinik liegt 200 m vom Strand entfernt mit einem großen Außengelände inklusive Spielplatz. Sie hat ein Schwimmbad, Sauna, Bowlingbahn, Turnhalle und eine Cafeteria. Man kann sich hier gut erholen und das Personal ist freundlich.

Zur Küche:
Das Essen ist super. Hier wird noch viel selbst gekocht und gebacken.

Zu den Therapien:
Es wird individuell besprochen, was machbar und notwendig ist. Das Angebot ist sehr breit aufgefächert. Sowohl im Bereich Sport, als auch im Bereich Entspannung, psychologische Unterstützung und Ernährung.

Zur Klinik:
Die Klinik ist ein wenig in die Jahre gekommen. Das Schwimmbad scheint mir frisch saniert. Alles andere könnte mal ein Anstrich vertragen. Allerdings hat uns das überhaupt nicht tangiert. Real kommt es ja nicht darauf an, ob die Zimmer Möbel älter sind oder nicht. Wichtig war: das Personal ist super nett und immer hilfsbereit, egal in welchem Bereich.

Insgesamt hat es Spaß und Entspannung gegeben für die drei Wochen. Von der Klinik her würde ich erneut dorthin fahren.
Mein Wehmutstropfen War, dass die Klinik einfach sehr groß ist. Ich meine, dass zeitgleich mit uns 100 andere Familien da waren. Das ist für mich nix. Andere fanden super, dass so viel Action war.

Vielen Dank an das Team der Klinik Für die schönen drei Wochen.

Konstruktive Kritik

Psychosomatik
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: seit 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vieles gut
Kontra:
Einiges ausbaufähig
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Liebe Patienten und ehemalige Patienten,
wir freuen uns über Ihre Bewertungen, Ihr Lob aber auch Ihre Kritik, die für uns konstruktive Anregung sind, über Verbesserungen nachzudenken.
Womit wir nichts verbessern können, sind die Verbreitung von Unwahrheiten. Jederzeit können Sie uns während Ihres Aufenthaltes ansprechen, um gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen. Unwahrheiten jedoch über diese Plattform zu verbreiten und Mitarbeiter dadurch "vorzuführen" finden wir einfach destruktiv und unfair.
Wir wünschen uns einen respektvollen Umgang mit Ihnen!Gerne bereiten wir Ihnen eine schöne Zeit.
Kinder funktionieren nicht immer wie man es sich wünscht.Man kann Diese auch bei uns nicht wegdenken!Gerade bei den älteren Kindern stoßen wir oft auf Widerstand, sind aber immer darauf bedacht, die Kinder möglichst mit Ihrer Hilfe zu motivieren.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung ohne persönliche verbale Angriffe und Unterstellungen, zuletzt gelesen in einer Bewertung aus dem Kurgang 04/23.
Herzlichen Dank und wir freuen uns auf Sie!!!

Keine Empfehlung für diese Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für eine Beratung? Ich hatte keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab nicht einmal ein Abschlußgespräch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckig)
Pro:
Lage am Strand
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März / April 2023 mit meinem 12jährigen Sohn in dieser Klinik. Es war unsere 3. Kur und ich habe Vergleiche, wie es deutlich besser geht. Klar ist, es ist kein Urlaub und auch kein Hotel. Ich habe im Vorfeld negative Erfahrungsberichte gelesen und für mich beschlossen trotzdem zu fahren. Ich mag nun ganz klar sagen dass ich diese Klinik auf gar keinen Fall weiterempfehle bzw. würde ich bei einer Kostenzusage anraten, eine andere Klinik zu suchen. Man hat ja schließlich ein Wahlrecht. Was war am schlimmsten? Fangen wir mit der Kinderbetreuung an: Die Flippergruppe wurde von 2 Erzieherinnen geleitet die vorrangig damit beschäftigt waren, in einem Nebenzimmer zu sitzen um Kaffee zu trinken. Heimlich wurde hinter dem Schuppen geraucht - sehr professionell. Aktionen um ein Gruppengefüge herzustellen wurde nicht durchgeführt. Auch wurde nicht an den Strand gegangen oder nette Spielchen gemacht. Die Kinder wurden sich selber überlassen. Nach kurzer Zeit entsand auch bei den anderren Eltern, deren Kinder in der Flippergruppppe gingen schlechte Stimmung. Als mein Sohn dann auch noch nach ein paar Tagen keine Lust mehr auf die Betreuung hatte und sich über Langeweile beschwerte, bin ich auf die Erzieherinnen zugeganengen um nachzurfragen, was dort los sei. Sie haben die Kinder verantwortlich dafür gemacht, dass keine Aktionen stattfinden. Das wars dann für die Damen. Das Zweitschlimmst war die allgemeine schlechte Stimmung, sowohl beim Personal (ausgenommen Rezepption und Küche/Service) als auch bei den anderen Eltern. Viele Mütter sind mit ihren Kindern frühzeitig abgereist. Einige haben vor Enttäuschung geweint. Ich weiß nicht wie viele vorzeitig abgebrochen haben aber zum Ende der Kur fühlte es sich an als wenn gut die Hälfte abgereist waren. Ansonsten möchte ich weiteres anmerken: keine Hauaufgabenbetreuung, Anwendungen nicht zielführend und viel zu wenig; schlechte ärzliche Beratung, Personalmangel in sämtlichen Bereichen, die wenigen Veranstaltungen die stattfanden waren teuer; kaum Eltern - Kind - Interaktionen.

1 Kommentar

Mali12 am 05.05.2023

Schön, wenn Sie die Meinungsäußerung von Mali12 lesen!!!!

Interessante Erfahrung/schöne Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (1Punkt Abzug da absolut Personalmangel was zur Folge hat dass einiges nur begrenzt angeboten wird)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Geräumige große Zimmer)
Pro:
Engagierte und freundliche Mitarbeiter, schönes Außengelände, Ostsee Nähe, Essen frisch und Abwechslungsreich
Kontra:
Sauberkeit/Raumpflege
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben drei interessante Wochen hinter uns. Die ersten Tage benötigt man für die Eingewöhnung/Ankommen.

Positive Erfahrungen:
Personal durchweg freundlich und stets bemüht Wünsche zu erfüllen, den Patienten insgesamt eine schöne Zeit zu ermöglichen, sehr herzlich jeden Tag die Betreuung im Speisesaal und in d. Küche!!! Besten Dank nochmal!
Essen Abwechslungsreich und lecker, stets frisch zubereitet.

Medizinische Abteilung, Physiotherapie, Bäderabteilung, Schwimmhalle: alles tolle Therapien und Angebote, Bedürfnisse wurden mit dem Arzt besprochen und wurden berücksichtigt. Ein Punkt Abzug da die Therapien auf 20min reduziert sind aufgrund der dünnen Personalstruktur dort. Der Personalmangel der in der gesamten Bundesrepublik herrscht, ist auch dort auf der Insel deutlich zu spüren. Das vorhandene Personal gibt wirklich alles! Großes Lob.


Einige gut gemeinte Empfehlungen an die Klinik für die Zukunft:
Die Reinigungsintervalle sind definitiv zu groß, es ist wirklich dreckig in den einzeln Gängen auf den Etagen, wir haben nie einen Raumpfleger gesehen in den ganzen drei Wochen, Pflanzen sind schon Wochen lang vertrocknet und Fristen ihr Dasein, Spinnen und andere Tiere, macht keinen schönen Eindruck.
Fällt ein Reinigungstag auf einen Feiertag, fällt ersatzlos Reinigung weg. Eine Woche ohne Zimmer Reinigen wie Boden wischen und Bad keine Reinigung, das geht gar nicht! Sehr unhygienisch.


Rezeption in Stoßzeiten doppelt besetzen. Schlangenbildung bis nach draußen war keine Seltenheit und nur eine Kraft an d. Rezeption.


Kinderbetreuung: insgesamt liebevoll ausgestatteter Bereich, teilweise nette Erzieherinnen, aber und das geht definitiv nicht !! Nicht qualifizierte Kräfte, einfach daran zu spüren daß diejenigen die Kinder genervt entgegen genommen haben, die Krönung war morgens das Augen Rollen bei der Übergabe, die Kinder hatten teilweise Angst und wollten nicht übergeben werden. Eine ausgebildete Pädagogin verfügt über Feingefühl und Empathie, ein Kind spürt so etwas, Aussagen wie man solle sich nicht so anstellen oder die Kinder sind dort nicht geeignet teilzunehmen im Kinderland, nicht schön. Der Ton an sich und bestimmte Dinge mit etwas mehr Einfühlungsvermögen zu vermitteln, hilft meist etwas.

Hier besteht aus meiner Sicht für die Klinik dringend Handlungsbedarf. Eventuell Mitarbeiter Schulungen im Kinderland.

1 Kommentar

Summer8 am 03.01.2023

Sicher, dass das Personal nicht qualifiziert war? Ich hing meinen Beruf als Erzieherin an den Nagel, weil leider in der Branche viele sind, die dort lieber nicht arbeiten sollten. Auch oft in Themen zum Kindergarten zu lesen, wie dort so manche Erzieherinnen wirklich über Eltern denken.

Daher können es möglicherweise leider auch qualifizierte ungeeignete Kräfte gewesen sein.

Moin Moin wir hatten eine schöne Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Renovierungsbedürftig und Sauberkeit
Krankheitsbild:
LWS , HWS, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr ungerne nach Hause gefahren denn wir hatten eine schöne Zeit und das Personal war mega lieb und hat wirklich alles soweit es ging ermöglicht.Ich sag mal so wie man in den Wald rein ruft so kommt es auch zurück...

Das einzig negative was ich sagen kann ist:die Klinik ist in die Jahre gekommen und müsste dringend renoviert werden und aus den Zimmern muss der DDR Flair raus.Auch wenn es sich um eine Klinik handelt und kein Nobelhotel fehlt ein wenig die Liebe zum Detail.
Der Reinigungszyklus muss verdichtet werden das ist viel zu wenig.

1 Kommentar

Mali12 am 08.05.2023

Danke für das Lob und die konstruktive Kritik...kurz und auf den Punkt gebracht...wir arbeiten daran...versprochen...und besuchen Sie uns gerne wieder????

Kur Klinik des Grauens

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Küche und Personal im Speisesaal
Kontra:
Alles drum und dran
Krankheitsbild:
Hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir beenden unseren Kuraufenthalt sehr gerne und freuen uns auf zu Hause.
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen !
Das Haus ist sehr schmutzig , Reinigung in den 3Wochen nur 4 Mal. An den Wänden findet man Allerlei Getier , tot und lebendig . Kaffeeflecken auf den Treppen kam man 3 Wochen lang bewundern. Die medizinische Abteilung ist von den Schwestern her gut besetzt , lediglich die Ansichtsweisen Kindern gegenüber sind überdenkenswürdig. Zum Arzt , man kommt in das Behandlungszimmer und fällt in einen Aschenbecher ( gerichtlich) , er sagt dann nur genießen sie 3 Wochen . Man spricht dann diverse Probleme an , bekommt dann gesagt ist ja eh alles präventiv .
In 3 Wochen dann 15 Anwendungen , also VIEL Freizeit.
Zur Schule Digitalisierung wird von der Lehrerin nicht gewünscht und geduldet . Solche Ansichten gehen in der heutigen Zeit nicht . Negativ auch die Kinderbetreuung . Es werden Filme geschaut , Konsolen gespielt anstatt den Strand zu erkunden . Traurig .
In der Kita ( die kleineren Kinder ) werden die Kleinen weinend geparkt und man kümmert sich nicht wirklich . Mütter wird im vorbeigehen einfach etwas an den Kopf geworfen … ihr Kind hat heute gelogen …. Schon nicht schön .

Das positive an dieser Klinik !!!!
Die Küche und das Personal im Speisesaal !!!!
Lobend erwähnt Tobi und Doreen !
Danke für euer Engagement hier eine tolle Atmosphäre zu schaffen .

2 Kommentare

Alleranad am 03.10.2022

Geruchlich , meine ich dem Aschenbecher beim Arzt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr schöne Zeit kann man hier erwarten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Krankenschwestern haben immer Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Autogenes Training und Meer sind top
Kontra:
Das Haus ist insgesamt etwas renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gerade sind wir auf dem Heimweg von Poel und verlassen die Klinik insgesamt etwas ungerne. Mit größeren Kindern ist auf der Insel einiges zu entdecken, besonders Ruhe und Strand. Die Mitarbeiter sind allesamt sehr hilfsbereit und sehr freundlich. Coronabedingt gibt es Einschränkungen, die allerdings das Gesamtbild nicht zu sehr beeinträchtigen.
Die ärztliche Behandlung ist gut und ich konnte flexibel den Therapieplan anpassen. Die Verpflegung ist sehr gut und wir gewöhnten uns schnell an die früheren Essenszeiten. Der Weg zur Ostsee ist absolut super und nah. Für größere Kinder sticht das Schwimmbad und die Bowlingbahn sehr positiv hervor. Kraft- und Ergoraum ist vorhanden und kann flexibel genutzt werden. Kur ist kein Urlaub - das muss man klar auch so sehen. Wir sind sehr zufrieden! Freunde fanden wir schon am ersten Tag.

Ihr habt mir wieder Kraft gegeben.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Entspannung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war mit meinem Sohn (10) im Durchgang vom 21.06. bis 12.07.22. Wir hatten eine fantastische Zeit. Das Personal war super nett. Fragen wurden sofort beantwortet oder es wurden kurzfristig Lösungen gefunden. Die Kinderbetreuung fand halbtags statt, immer wenn man die Anwendungen hatte. Mal ehrlich, ich fand das toll endlich richtig Zeit mit meinem Sohn verbringen zu können. Auch wurde bei mir auf Änderungswünsche bei den Therapien eingegangen. Da mein Kind auch mal allein bleiben konnte, habe ich auch zusätzliche Anwendungen auf Anfrage bekommen.
Das Essen war klasse, frisch und abwechslungsreich. Selbst mein Kind hat vieles einmal getestet, was er sonst nicht probiert hatte.
Auch die Zusatzangebote, welche bezahlt werden mussten waren toll. Wir waren im Kino, Basteln, Malen und zum Trommeln.
Uns hat es hier wirklich gefallen, danke liebes Team.

1 Kommentar

Mali12 am 08.05.2023

Herzlichen Dank...schön, dass Sie da waren...wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns...????

Lage perfekt - Klinik selbst hat Luft nach oben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Mitarbeiter, gutes Essen, Ruhe, tolle Lage
Kontra:
Kommunikation; Therapieplanung;
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe aktuell einen 3wöchigen Kurgang beendet.
Positiv ist die Lage der Klinik, die es einem ermöglicht, sich die Erholung direkt vor Ort zu holen. 100m vom Sandstrand und der Ostsee entfernt, viel Grün auf dem Klinikgelände und viele Spielmöglichkeiten für die Kinder.

Leider herrscht in der Klinik eine Personalknappheit in fast allen Bereichen u.a. in der Kinderbetreuung.
D.h. dass die Mütter und Väter in 2 Gruppen zur Betreuung der Kinder eingeteilt werden. Die Kinder werden entweder vormittags oder nachmittags betreut (im wöchentlichen Wechsel) und nur dann hat man auch Anwendungen. Dadurch sind die Therapien stark eingeschränkt. Hinzu kommt auch hier ein Personalmangel, so dass man kaum zusätzliche Therapien vor Ort erbitten kann. Der von der Klinik propagierte "ganzheitliche" Blick auf die Psyche entfällt fast komplett. Die Therapien werden vorrangig im sportlichen Bereich oder in der Physiotherapie angeboten, Themen wie Stressbewältigung, Selbstfürsorge usw. werden in einer Gruppensitzung von 60 Minuten abgehandelt und sind nicht wirklich effektiv.

Es gibt Coronaregeln vor Ort, die den Aufenthalt einschränken: Das Essen wird in 2 Gruppen eingeteilt, so dass einige Familien bereits um 7 Uhr frühstücken und um 17 Uhr zu Abend essen. Ein Wechsel der Gruppen ist nicht gewünscht. Darüber hinaus gibt es eine strikte Einteilung der Tische, so dass die allermeisten Familien einzeln an den Tischen sitzen. Diese Umstände machen es schwer, mit anderen Müttern oder Vätern in Kontakt zu kommen.
Es werden sportliche Zusatzangebote gemacht sowie Freizeitangebote für Eltern und Kindern. Allerdings muss erwähnt werden, dass für kleinere Kinder (bis 5/6 Jahre) eigentlich nichts angeboten wird. Da eine zusätzliche Kinderbetreuung nicht angeboten wird, kann man als Mutter eines kleinen Kindes auch die Zusatzangebote im Sport nicht nutzen.

Leider wurden diese Umstände in keiner Form vorab kommuniziert und auch vor Ort wird oft nicht ausreichend kommuniziert.

1 Kommentar

steevie85 am 05.06.2022

Hallo! Ich habe im Juli einen Termin zur Kur und am Telefon wurde alles auf Corona geschoben, was ja auch nicht mehr sein kann….da dachte ich, dass es sich bis Juli sicher bessert… Hättest Du exemplarisch mal 2 Kurtage, die du mir schildern könntest? Wenn es nur halbtags Betreuung gibt, wäre das ok, wenn dann da auch Angebote stattfinden! Aber Tage ganz ohne ist Mist… wie alt waren denn deine Kinder? Gibt es zwei oder drei Essebsgruppen?
Lieben Dank!
Steffi

Mutter-Kind Kur in CoronaZeiten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, sehr freundliche Mitarbeiter, Lage der Klinik
Kontra:
Anzahl der Therapien, Kommunikation, CoronaAuflagen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade zur Kur in der Klinik.
Leider ist der Kurgang aktuell geprägt von strengen Corona Regeln und einer Personalknappheit in fast allen Bereichen.
Das bedeutet, dass die Mütter in 2 Gruppen geteilt wurden. Man hat entweder vormittags oder nachmittags Anwendungen. Parallel dazu läuft die KinderBetreuung. Also betreut man sein Kind den halben Tag über selbst. Therapien sind STARK eingeschränkt. So habe ich in der zweiten Kurwoche nur 10 Anwendungen an 5 Tagen. Dauer einer Anwendung: 15 bis 30 Minuten. Meiner Bitte nach mehr Anwendungen konnte nicht entsprochen werden, da keine weiteren Kapazitäten frei sind. Gruppenrunden finden fast nicht statt. Eine Schulung zur Selbstfürsorge, die in normalen Zeiten 4 Sitzungen a 1 Stunde umfasst, wurde in 45 Minuten abgehakt.
Mein Kurziel kann ich so nicht erreichen!

Essenszeiten sind in 3 Gruppen eingeteilt. Das bedeutet für einige Familien, dass sie um 7 Uhr frühstücken, um 11:20 zu Mittag essen, um 17:20 zu Abend. Man hat exakt 40 Minuten Zeit zum Essen. Jede Familie sitzt für sich.

Diese Umstände machen es schwer, mit anderen Müttern in Kontakt zu kommen.

Das Schwimmbad ist geschlossen und die Sporthalle kann abends nur nach vorheriger Anmeldung bei begrenzter Personenzahl für 1 Stunde genutzt werden. Immer muss ein Elternteil dabei sein. Gleiches gilt für die Bowlingbahn.
Eine Kinderbetreuung am Abend gibt es nicht. Es wird versucht, am Wochenende ein Freizeitangebot zu machen - aber auch hier eingeschränkte Personenzahl und Trennung der Familien. Von Ergotherapie kein Angebot.

Leider wurden diese Umstände in keiner Form vorab kommuniziert. Die Klinikleitung versteckt sich hinter den Mitarbeitern. Und den Eltern war es überlassen, ganz alleine rauszufinden, was alles NICHT angeboten wird.

DIE Insel selbst ist hübsch und sehr naturbelassen. Remidemmi gibt es hier nicht.

Danke für die drei unvergesslichen Wochen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal, Klinik Lage Ostsee, Organisation, Zeit für sein Kind
Kontra:
Unzufriedenheit anderer Patienten
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 10-jährige Tochter und ich waren zum dritten Mal in dieser wundervollen Klinik.
Unser Aufenthalt war vom 19.08.2020-07.09.2020, in Corona Zeiten. Ich möchte an dieser Stelle das Konzept der Klinik bzgl. Corona, die damit verbundenen Regeln und Anordnungen und letztendlich die Umsetzung lobend hervorheben. Hier ein großes Lob an die Klinikleitung und dem Qualitätsmanagement. Wir haben uns zu jeder Zeit sicher und gut aufgehoben gefühlt. Es gab Einschränkungen bei der Kinderbetreuung und den Therapie-Angeboten. Dies wurde aber im Vorfeld bereits klar mitgeteilt und so stand es jedem frei unter den genannten Einschränkungen die Mutter-Kind-Kur anzutreten oder nicht. Im Nachhinein sich zu beschweren (was leider viele getan haben), ist total unangebracht und für mich unverständlich.
Die Klinik liegt direkt an der Ostsee, nur 200 Meter vom Strand entfernt. Der Strand und die umliegende Landschaft lädt zu entspannenden Spaziergängen ein. Meine Tochter hat mehrere Strandausritte unternommen, einfach nur traumhaft.
Die Ausstattung der Klinik ist sehr gut, angefangen bei der Schwimmhalle mit Whirlpool, Bowlingbahn, Cafe, Sauna bis hin zur Beauty-Oase, uvm.
Die Appartements sind gemütlich, mit separatem Kinderzimmer (Stockbett), Dusche und WC, sowie einem großen Schrank, ausgestattet. Praktisch ist auch der Balkon, um die nassen Sachen zum Trocknen aufzuhängen. Die Zimmerreinigung war sehr gut.
Das Therapieangebot war aufgrund von Corona etwas eingeschränkt. Was aber für mich vollkommen in Ordnung war. Es wurden mehrere Kurse nach Draußen verlegt.
Das Essen war wie immer super. Die frisch gebackenen Brötchen sind das Highlight beim Frühstück. Auch die Gruppeneinteilung in 3 verschiedene Essenszeiten war vollkommen in Ordnung. Es hat alles reibungslos funktioniert, danke an das Team.
Auch auf unseren Wunsch einen Tag eher abzureisen um pünktlich zum ersten Schultag zuhause zu sein (Tochter hatte einen Schulübertritt), wurde von Herrn Dr. Neumann und Frau Wäscher eingegangen und realisiert. Vielen herzlichen Dank auch an dieser Stelle.
Abschließend können wir ein großes Lob an alle Mitarbeiter aussprechen, Sie versuchen einem den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen und dies ist vollumfänglich gelungen. DANKE für die wundervolle Zeit!
Wir beantragen aktuell eine Mutter-Kind-Kur für August 2022 und freuen uns, wenn es klappt

Danke für die schöne Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut funktionierendes QM -Managementsystem
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte an der Ostseeklinik Poel zusammen mit meiner 12-jährigen Tochter im Juni 2021 einen Kuraufenthalt, also in der noch bestehenden Pandemie. Ich möchte an das Infektionsschutzkonzept der Klinik, Regeln und Anordnungen und dessen Umsetzung lobend hervorheben: Durch Mix aus Testen (bei Anreise und 1x im Kurgang), Mund-Nasen-Schutz und Kontaktmanagement gelingt es der Klinik, ungefähr 80% der Angebote und soziale Kontakte aufrecht zu erhalten, ohne die Patienten allzu sehr zu belasten. Man merkt, dass hier bewusst eine sehr gute Balance zwischen medizinischem sowie Alltags-Pragmatismus gefunden wurde, die auch bewusst einige minimale Restrisiken in Kauf nimmt. Jeder Patient kann sich so sicher fühlen und sich trotzdem recht frei bewegen. Ein großes Lob an die Klinikleitung und dem Qualitätsmanagement- so wie Sie es machen, machen Sie es gut. Auch trotz weniger Therapien und Angebote konnte ich mich mit meiner Tochter erholen und Kraft tanken. Von den freundlichen Mitarbeitern an der Rezeption, bis zum Servicepersonal, die lieben Reinigungskräfte, die mir meine sonstige Arbeit die ich zu Hause machen muss, abgenommen haben, dem Pflegepersonal, den Therapeuten etc. VIELEN HERZLICHEN DANK.!

DANKE für eine wunderbare, hilfreiche Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Personal, Lage, Essen ;-)
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sagen Danke für drei wunderschöne, wegweisende und heilsame Wochen.

Wer hier wirklich herkommt um Kraft zu tanken, die "Segel neu zu setzen" etc., der wird von dieser Zeit profitieren. Viele Patienten verwechseln (auch laut Aussage der Therapeuten) die Kur mit einem günstigen Urlaub. Das ist schade, für alle die, die wirklich eine Kur machen möchten/müssen.

Wir waren jederzeit gut betreut, die Kinder sind überwiegend gerne ins Kinderland gegangen (hier habe ich mir manchmal etwas mehr Fingerspitzengefühl einzelner Erzieher gewünscht), das Essen war großartig, das Personal sehr herzlich und hilfsbereit. Mein Therapieplan (Kinder waren nur Begleitpersonen) war in der ersten Woche noch recht übersichtlich, dann schon relativ voll - in der Therapieplanung waren Anpassungen jederzeit möglich. Ich hatte tolle Theapien, und auch auf Wunsch ein Einzelgespräch mit einer tollen Psychologin (weitere Gespräche sind möglich).

Trotz Corona gab es eine ganztägige Betreuung (7:45 Uhr bis 12 Uhr / 13:45 Uhr bis 16:15 Uhr) für die Kinder. Wir konnten im Zwei-Tages-Wechsel Schwimmbad und Turnhalle nutzen, es gab zusätzliche Angebote von der Klinik aus (Steine bemalen, Piratenshow, Kinderfest am Kindertag ..).

Die Umgebung ist wunderschön, es gibt so viel zu entdecken, hier wird es nicht langweilig - weder Mama oder Papa, noch den Kindern.

Einige Patienten haben öfter Besuch empfangen (draußen! von Papa, Oma, Opa) was wir persönlich als etwas störend empfunden haben. Aber das ist ein anderes Thema.

Wir mussten zweimal zum Corona-Test, was nicht dramatisch war und täglich einmal schnell zur Temperaturkontrolle. Alles überhaupt kein Thema.

Zum essen hatten wir jeweils 40 Minuten Zeit, was manchmal aufgrund von Überschneidungen mit Therapien nicht so ganz optimal war. Eingeteilt wird in Anreisegruppe A und B, und zusätzlich in drei Essensgruppen.

Insgesamt kann ich diese Klinik guten Gewissens empfehlen, und hoffe, nochmal wiederkommen zu dürfen.

DANKE.

Toll gelegen und nettes Personal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung, Personal, Kinderbetreuung, Schwimmbad, großer Turrraum
Kontra:
Zu selten Reinigung, Personalmangel, Informationen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt direkt an der Ostsee gelegen. Man kann wunderschöne Spaziergängen oder Fahrradtouren unternehmen, da die Landschaft unwahrscheinlich schön ist.
Wir waren unter Corona-Bedingungen dort. Natürlich gab es Einschränkungen bezüglich Kinderbetreuung und Therapie Angeboten. Im großen und ganzen war aber das beste aus der Situation gemacht worden. Das Personal ist unglaublich freundlich, auf Wünsche wird immer eingegangen. Das Essen war lecker und Abwechslungsreich. Natürlich gibt es immer etwas zu verbessern, aber ich denke jeder hat unterschiedliche Ansprüche und Erwartungen die dann eben erfüllt werden oder nicht. Wir haben uns jedenfalls sehr wohl gefühlt.
Kleine Kritikpunkte (nicht auf Corona Bezogen, denn dass wäre unfair, da es ja schließlich Vorgaben gibt) sind dass eine häufigere Reinigung schön gewesen wäre und der bestehende Personalmangel an vielen Ecken spürbar war. Zudem fehlt eine Art Info-ABC. Einiges musste man leider selbst herausfinden.

Eine Klinik zum Wohlfühlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wunderschöne Lage der Klinik und sehr freundliches Personal
Kontra:
Unzufriedene Patienten
Krankheitsbild:
Bournout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner 2-jährigen Tochter vom 26.04.-18.05.2021 in der Ostseeklinik Poel - eine Kurklinik, die ich jedem empfehlen würde.
Trotz der Corona-Einschränkungen sind wir auf unsere Kosten gekommen. Es kam uns vor, wie 'Urlaub in Corona-Zeiten'.
Wir hatten ein super schönes großes Appartement mit Balkon und Blick auf's Meer. Besonders möchte ich die super Atmosphäre auf unserem Flur erwähnen. Mit den tollen Mamis und deren Kindern, machten wir den Flur zu unserem Spielzimmer. Die Kinder flitzten mit ihren Rollern, spielten und wir Mamis saßen zusammen und genossen es, sich auszutauschen.
Das Essen ist abwechslungsreich, kindgerecht, schmeckte fast immer sehr lecker und wird von einem super lieben Servicepersonal betreut.
Das gesamte Personal im Haus ist immer hilfsbereit und sehr freundlich.
Auf Nachfrage waren sogar mehr Therapien möglich.
Toll war für die Kinder auch die Möglichkeit sich in der Turnhalle auszutoben und ins Schwimmbad zu gehen.
Ich war mehrmals in der Sauna, was ich wirklich sehr genießen konnte.
Ich freue mich schon sehr, wenn ich die Möglichkeit nochmal bekomme, in vier Jahren wieder zu kommen.

Psychologie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war April/Mai in der Klinik. War meine erste Mutter kind kur und ich war positiv überrascht. Personal werdient goldene Krone ????. Trotz corona war es für mich und meine 2 Mädels ein sehr schönes Aufenthalt und erholsame Tage.
Vielen lieben Dank dafür ????????
Und liebe Grüße an Küchen Toni
Eva Artz

Derzeit leider nicht zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage an der Ostsee
Kontra:
nicht zum Stressabbau geeignet
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Schlafstörungen, Migräne, Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Insel Poel ist nicht von Touristen überlaufen, so dass man jeden Tag am Strand oder in der Umgebung genießen kann. Wir (Mutter + 6jähriges Kind) hatten Glück, denn es hat nur an wenigen Tagen geregnet. Sollte das Wetter nicht so freundlich mitspielen, wird die Zeit in der Klinik vermutlich hart.
Freizeitangebote finden so gut wie nicht statt. Ein Platz für das freie Eltern-Kind-Schwimmen muss hart erkämpft werden - wir hatten kein Glück.
Das gesamte Haus ist extrem hellhörig, also nicht wirklich für Patienten mit Schlafstörungen, Migräne etc. geeignet.
Die Kinderbetreuung ist stark eingeschränkt (entweder vormittags 4 Stunden oder nachmittags 3 Stunden). Unsere Erfahrungen mit der Kinderbetreuung und der Schule waren durchweg negativ. Befehlston, Meckern und eine gewisse Grund-Unlust waren an der Tagesordnung, so dass wir meistens auf die Betreuung verzichtet haben.
Zum Essen hatte man jeweils ein Zeitfenster von exakt 40 Minuten. Das erzeugt Stress, vor Allem, wenn das Kind erst mal eine Viertelstunde überlegen muss, was es denn nun essen möchte. Das Essen war leider sehr brot- und nudellastig. Gemüse in genießbarer Form gab es eher selten. Wir haben uns zum Teil im örtlichen REWE selbst versorgt.
Fazit: Leider kann das sicherlich vorhandene Potential der Klinik derzeit nicht ausgeschöpft werden. Und diesen Umstand hauptsächlich mit Corona zu begründen, wäre wohl zu kurz gegriffen. Unterbezahltes Personal und weitere Finanzengpässe begünstigen eine Atmosphäre, in der man sich nicht wirklich geborgen und wertgeschätzt aufgehoben fühlen kann.

wie ein 5 Sterne Wellness Hotel

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1 A)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kannten sich alle super aus)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich war zur Erholung da ohne großen Befund)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mega! fehlerlos, freundlich, kompetent, hilfreich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (tolle Zimmer, gute Betten , TV, nette Osterdeko, alles für den Menschen gemacht:))
Pro:
die komplette Atmosphere, das Team, das Haus, das Essen, die Ostsee
Kontra:
dass die drei Wochen so schnell umgingen ;)
Krankheitsbild:
Prevention / Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Rahmen einer Mutter-Kind- Kur mit meinem 9-Jährigen über Ostern da.

Wer das Bedürfnis hat nach 3 Wochen im 5 Sterne Hotel mit all inklusive Service sowie tägliche Wellness- Anwendungen, der ist hier genau richtig!
Tägliche Essensauswahl aus bis zu 5 Gerichten,
großes Frühstücksbuffet, abend wechselndes Buffet, also ich fands lecker!

Wer möchte, kann zusätzlich zu den Kursen selbst noch sportlich aktiv werden, Gerätschaften werden kostenlos ausgeliehen.
Ein Highlight für die kids: das allabendlich geöffnete hauseigene Schwimmbad oder die Kegelbahn.
Highligt für mich: Ergo-Raum und SAUNA!
Jeden Morgen darf man kneippen, wer möchte, entweder im Haus oder in der Ostsee, die direkt ans Grundstück schwappt. Riesiger Garten mit Spielplatz und einer süßen Mini-Schule wie bei "Unsere Kleine Farm". Mein Sohn hats geliebt. Auch die Kinderbetreuung war also 1 A!
Am wochenende werden Kurse angeboten, die wir zusammen belegt haben.

Egal, wen ich vom Team angesprochen habe - ich begegnete nur Freundlichkeit:)Die Ärzte sind auch ohne dass man Termin hat ansprechbar.

Meditation, Fitness und Bewegung sowie drinnen als auch draußen, Vorträge, Kurse, ärztl Betreuung, großes Familienzimmer mit eigenem Bad,
tägliches Reinigungsteam, gesundes leckeres Essen, was einem auch noch serviert wird, dazu die Ostsee und der Sandstrand ....- also wir wollten gar nicht mehr weg!! ;)

Der kleine Ort ist auch schnuckelig, es gibt Minigolf und Fahrradverleih, ein Kiosk, Cafe etc

wir denken sehr gern zurück an die Zeit dort, haben uns super erholt und kommen gern zurück, sobald es wieder geht. Unbedingt empfehlenswert!

1 Kommentar

Ostseeklinik_Poel am 24.01.2020

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben.

Alle Mitarbeiter geben wirklich jeden Tag das Beste, den Aufenthalt unserer Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ihr Lob tut uns allen gut, gerne werde ich es in der nächsten Abteilungsleitersitzung an meine Mitarbeiter weitergeben.

Nochmals herzlichen Dank.


R. Wäscher
Verwaltungsleiterin

tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Atmosphäre
Kontra:
Beschriftung des Essens ließ zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im gesamten war es super dort. Jeder wurde individuell behandelt und man ging auf sie Bedürfnisse ein. Das Putzteam, Serviceteam und auch medizinische Team waren sehr nett und hilfsbereit. Man hat sich schnell zurecht gefunden. An manchen Stellen ist eine Modernisierung angebracht, aber es war echt toll. Schwimmbadnutzung quasi täglich. Kraft und Ergometer Raum nach Einweisung. Sauna ebenfalls, Kegelbahn nach Einweisung. Es gab jeden Sonntag eine Kinovorstellung mit echtem kinopopcorn. Und es gibt einen Kreativraum in dem.man sich nach Lust, Laune und Zeit austoben kann zu bestimmten Zeiten. Allein ohne Kind und zu gewissen Angeboten auch mit Kind oder man organisiert sich Materialen fürs Zimmer. Eine Bibliothek gibt es übrigens auch, dort kann man Spiele oder Bücher ausleihen. Das Eis im Cafe schmeckt auch lecker.

Super Kurklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout Mama, Kind Infektasthma und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Mutter/Vater Kind Kurklinik. Essen war sehr gut, ausgewogen und reichhaltig. Selbst für meine Tochter die an Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet, gab es immer leckeres Essen und auch zu Ostern was extra. Zimmer sauber, hell groß! Alle in der Klinik von der Reinigungskraft bis zur med. Abteilung sehr kompetent und immer hilfsbereit und ansprechbar! Wir waren rundum zufrieden. Großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten! Wir hatten eine sehr schöne Zeit da und wenn Kur dann in der Ostseeklinik Poel!

Immer wieder empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20.2.-13.3   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung als " Wiederholungstäter " mit dieser Klinik,hat sich gegenüber 2016 absolut nicht geändert. Ich kann diese Klinik nur so beurteilen,wie ich sie sehe.Das Personal hat,egal wer,immer ein freundliches Wort. Gib`s nicht....das hört man dort nie.Die Angebote sind sehr vielseitig und es findet sich immer etwas für JEDEN.Es kommt immer darauf an,was man für eine Einstellung hat.Manch einer wünscht sich solche Appartements in einem Hotel. Das Essen war,wie sollte es anders sein....sehr lecker und appetitlich angerichtet.....Ich kann nur jedes Elternteil dafür beglückwünschen,sich 3 Wochen in dieser wundervollen Klinik aufhalten zu dürfen.Ein ganz großes Dankeschön geht an all die fleißigen Mitarbeiter,die sich 365 Tage im Jahr um das Wohlergehen der Eltern,auch Omas,bemühen.Wir kommen sehr gerne wieder....

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2000 &2003   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klasse
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen,Überforderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zweimal in dieser Klinik 2000 & 2003,Mutter/Kind Kur. Es hat uns damals sehr gut gefallen. Ich kann es einfach nur empfehlen.Alle sehr nett und sehr bemüht.Tolle Angebote und der Strand keine 5 Min.entfernt. Tolle Zimmer. Immer große Auswahl beim Essen.

Keine Aufnahme gesunder Begleitkinder über 12 Jahre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wir hatten von der DAK die Zusage für die Ostseeklinik Poel erhalten.
Unsere Freude war groß,da wir vor 10 Jahren schon einmal da waren und diese Zeit dort uns sehr gut getan hat.
Dann mein Schock als ich in der Klinik anrief um den Termin zu erfragen.
Erst wurde ich vertröstet, dann wurde mir telefonisch mitgeteilt das die Klinik uns nicht aufnehmen könne, da mein 13 jähriger Sohn nur als Begleitkind mitfahren würde.
Obwohl mir vor Antragstellung bei einer telefonischen Anfrage mitgeteilt wurde das dies unter bestimmten Gesichtspunkten möglich sei.
Wir sind sehr enttäuscht, vor allem da wir schon von einer Bekannten wußten, die ihre 13 jährige Tochter auch als gesundes Begleitkind mitnehmen durfte.

1 Kommentar

Ostseeklinik_Poel am 24.07.2018

Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserer Entscheidung unzufrieden waren. Die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Grundsätzlich besteht bei Mutter/Vater-Kind-Maßnahmen die Möglichkeit zur Mitaufnahme von Kindern in der Regel bis 12 Jahren, in besonderen Einzelfällen bis 14 Jahren. Nur für behinderte Kinder gibt es keine Altersgrenzen. Zudem darf die Mitaufnahme des Kindes den Erfolg des Elternteils nicht gefährden. Damit in der Ostseeklinik Poel möglichst homogene Altersgruppen für die Kinderbetreuung sowie dem schulisch begleitenden Unterricht zusammengestellt werden können, haben wir uns in der Regel gegen eine Aufnahme von Kindern über 12 Jahren ausgesprochen. Nur in besonderen Ausnahmefällen und in enger Abstimmung mit der ärztlichen Leitung können bei uns ältere Kinder aufgenommen werden.

Hierfür bitten wir um Verständnis.

Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch noch im Nachgang gerne zur Verfügung.

Roswitha Wäscher
Verwaltungsleiterin

Verliebt in diese Insel ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erholung pur ?
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2012 verbrachten wir zum zweiten mal eine Mutter-Kind-Kur in der Ostseeklinik Poel, nachdem wir 2015 auch Urlaub hier machten. Drei wunderschöne, erholsame Wochen in der Ostseeklinik Poel, mit meinen beiden jüngsten Kindern (8+13), gingen leider viel zu schnell vorbei. Dies war unsere zweite Kur in diesem Haus. Auf diesem Wege möchte ich mich bedanken bei allen freundlichen Mitarbeitern. Man fühlt sich sehr gut betreut, ob an der Rezeption, im Medizinischen Bereich, im psychosozialen Bereich, dem Küchenpersonal, den Reinigungskräften und und und... Der kurze Weg zum Strand macht es möglich, sich immer mal wieder abzusetzen, in Ruhe ein Buch zu lesen oder einfach nur aufs Meer zu schauen und den Wellen zu lauschen.
Ich habe viel Kraft getankt, mich selbst wieder gefunden
und habe einiges an positiven Erfahrungen und Anregungen mit nach Hause genommen.
Meine Kinder haben schnell Freunde gefunden, wurden gut betreut und wir haben viel Zeit miteinander verbracht.
Mein Mann hatte sich für 10 Tage ein kleines Zimmer in der Nähe der Klinik gebucht, um uns nahe sein zu können. War das Wetter mal schlechter, konnten wir kleine gemeinsame Ausflüge unternehmen. Ein Auto finde ich vor Ort sehr praktisch, jedoch nicht zwingend notwendig.
Gerne komme ich noch einmal wieder ? Vielen Dank und alles liebe...?

Erholsam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Verspannungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn (20Mo.) in der Klinik und bin total begeistert. Es war eine sehr entspannte Zeit mit durchwachsenem Wetter, es ist von Woche zu Woche besser geworden:-)
Die Klinik hat ein Programm für mich zusammen gestellt und mit gemeinsamen Aktivitäten.
Eine Planänderung konnte vorgenomen werden. Bedingt durch Krankheit und Personalmangel und Kürzungen der Krankenkassen sind leider nicht nicht viele Einzeltherapien möglich gewesen. Letztenendes ist es eine Kur zur Hilfestellung für die Zeit die danach kommt. Dass man dort nicht "geheilt" wird sollte einem klar sein. Es werden Tipps in den Gruppen- und Einzelgesprächen gegeben, sofern man dieses an sich heranlässt.
Die Zimmer sind zweckmässig ausgestattet. Da wir in der 4. Etage unser Zimmer hatten auch dementsprechend ruhig.
Handtücher und Bettwäsche konnte man nach Bedarf auch tauschen.
Das Essen war vielseitig und ausgewogen. sicherlich nicht immer nach unserem Geschmack, aber egal. Schliesslich muss man nicht selbst kochen;-) und das ist schon viel Wert.
Eine Einkaufsmöglichkeit hat man in Kirchdorf, ca. 15min Fussweg, oder im hauseigenen Kiosk, oder in Strandnähe, zwei kleinere Strandbuden mit allerlei Sachen.

Der Aufenthalt hat sich wirklich gelohnt und wir sind nicht das letzte Mal dort gewesen.

Für uns war es stressig und nicht entspannend!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal und Essen
Kontra:
Hygienemaßnahmen, Kleinkinderangebote
Krankheitsbild:
Allgemeine Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
wir waren im November in der Klinik und hatten uns sehr gefreut. Leider war der Aufenthalt nicht so schön und entspannend wie gewünscht. Das Schwimmbad und die Sauna waren nicht fertig und für Kinder unter sechs Jahren gab es in dieser trüben Jahreszeit leider nicht viele Angebote. Mein Therapieplan war dermaßen voll, dass ich in der ersten Woche genauso gestresst war wie zu Hause. Dann ging der Norovirus rum und die Desinfektionsmittel waren nicht ausreichend. Auch mein Kind hatte es leider voll erwischt trotz ständigem Desinfizieren. Manche Mütter hielten sich nicht an die Quarantäne und der Virus nahm seinen Lauf. Nach zwei Wochen kam dann entlich Nachschub an Desinfektionsmittel und der Chefarzt hat eine allgemeine Information verteilen lassen. Auch einige vom Personal blieben nicht verschont und manche Mütter sind vorzeitig abgereist.

Das Personal war wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Auch das Essen war frisch und gesund. Die Brötchen zum Frühstück waren selbst gemacht und wenn Jemand etwas von dem Speiseplan nicht verträgt oder mochte, konnte das schon im Vorfeld mit der Diätassistentin besprochen werden. Also, echt toll.

Die Angebote für Kleinkinder waren sehr rar. Gerne hätten wir wenigstens ein Bällebecken oder Ähnliches gehabt. Auch daß kleine Spielzimmer war ungemütlich, der Teppich verdreckt und viel zu wenig Spielzeug.

Die Kinderbetreuung war in Ordnung. Es wurde viel gebastelt.

Entspannungskurse gab es eigentlich nicht. Wenn, dann mal einen kostenplichtigen Abendkurs. Mit kleinen Kindern, die nicht ohne Beaufsichtigung sein können, also nicht machbar.

Die Zimmer sind nur teilweise geputz worden, im Kinderzimmer ganze drei Wochen nicht! Das Sofa war sehr fleckig und schmierig, wir haben uns Decken draufgelegt.

Internetverbindung gab es so gut wie gar nicht, nur am Strand!

FAZIT: Nach der Kur war ich kränker als vorher. Erholung gab es nicht.
Vielleicht wäre es im Sommer anders. Wir würden nicht noch einmal dort hin fahren.

WUNDERSCHÖN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (haben uns immer sehr wohl gefühlt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (der Therapieplan wurde unseren Bedürnissen entsprechend zugeschnitten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es ist versucht worden, unseren Bedürfnissen entgegenzukommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles gut!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (es war alles Notwendige vorhanden und geboten!)
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Burnout, Überlastung,Verspannungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit meinen Kindern damals (2,6 und 11 Jahre alt) schon 3x eine Mutter-Kind-Kur in dieser Klinik gemacht (2002/2007/2012) und habe mich jedesmal sehr wohl gefühlt!!! Dorthin zu kommen, war immer wie ein Stück Heimat für mich, da ich teilweise bekannte Gesichter angetroffen habe! Wenn ich als aleinerziehende Mutter sicher sein konnte, dass meine Kinder tief & fest schlafen,habe ich für eine angemessene Zeit schon auch mal allein das Schwimmbad und die Sauna nutzen können! Dass sich die Klinik so nah der Ostsee befindet, kam mir/ uns sehr entgegen, da wir uns sehr gern dort aufgehalten haben, sei es im Sommer oder auch im Winter! Beides war schön! Die Ostsee mal zugefroren und mit Schnee bedeckt zu erleben, war etwas sehr Außergewöhnliches und Besonderes für uns, wo das Meer doch schon immer unser Lieblingsziel war! Alles in allem waren wir sehr glücklich dort! Wir würden jeder Zeit wieder kommen! Doch leider hat es dieses Jahr (unser voraussichtlich letztes Mal, weil mein jüngster Sohn nun 11 Jahre alt ist) nicht geklappt: Wir dürfen demnächst wieder in eine Klinik an der Ostsee - aber diesmal leider nicht hierhin, was ich sehr schade finde, da wir uns nun schon richtig gut dort auskennen! Wir sind immer mit der Bahn dorthin gefahren und das war für uns die beste Lösung, damit die Erholung auch sofort beginnen konnte!!! Das wird von der Krankenkasse sowieso empfohlen und somit von einer möglicherweise stressigen Autofahrt abgeraten!!! Man kam gut per Spaziergang nach Kirchdorf und mit dem Bus nach Wismar! Was will man mehr? Die nähere Umgebung zu erkunden hat uns völlig ausgereicht! Man soll sich doch ausruhen! Das Essen war total lecker, es war auf alle Fälle für jeden etwas dabei! Die Ernährungsberatung und die Ärzte waren sehr bemüht, unseren Bedürfnissen entsprechend die Kur zu planen! Natürlich ist man danach nicht ein total umgekrempelter Mensch, aber mal Zeit für sich und seine Kinder hat man dann auf jeden Fall gehabt!

1 Kommentar

meike1403 am 30.10.2016

Hallöchen,

da ich gelesen habe, das ihr auch schon im Winter in der Ostseeklinik Poel wart, wollte ich mal fragen, ob ihr eventuell einmal über Weihnachten und/oder Silvester dort wart? Meine Tochter (12) und ich fahren dieses Jahr über Weihnachten und Silvester in die Klinik und würden uns über Infos über die Klinik, vor allem auch über Infos über Weihnachten und Silvester freuen.

Lieben Gruß

Meike

Da möchte ich wieder hin...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Enkelin und ich waren vom 5.4.-26.4.2016 in dieser Klinik. Ich kann nur soviel sagen, es war eine "Art" all inklusive Urlaub auf 220 € Basis mit therapeutischen Behandlungen. Ich verstehe nicht die Muttis, die hier meckern.Ach ja ,die haben ja eine Nanny zu Hause.
Na klar gab es kaum Angebote für U 5 jährige. ...aber man sollte sich dem Kind widmen und keinen Wellness Urlaub machen.Ausserdem ist der Strand so toll ,da finden auch die kleinsten was...
Ich war traurig, als ich abreisen musste...
All den Muttis und Vatis, die in diese Klinik dürfen, viel Spaß. Ihr seit dort in den besten Händen. ...

1 Kommentar

anne2303 am 11.07.2016

Das ist ein toller Bericht.

Ich freue mich schon auf die Kur. Danke für die Erfahrungen.

Viele Grüße

Sehr schöner Kuraufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
zum Einkaufen etwas weit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Kurklinik für Mütter/Väter/ Kinder.Herrlich gelegen, direkt am Strand, tolle Zimmer mit Blick zur Ostsee. Freundliche Mitarbeiter, vielseitiges Essen, sehr nette Kinderbetreuung, Bastelangebote etc. Wir haben uns sehr wohl gefühlt , sind nach den 3 Wochen mit einem weinendem Auge gefahren, auch wegen dem Kennenlernen der anderen Mütter/ Väter und Kinder.
Zum Einkäufen ist es etwas weit, aber auch ohne Auto ist alles machbar. Entspannung ist ja angesagt.
Wir kommen gerne wieder, waren vom 29.7.- 19.8.15 hier.

Mit mehreren kleinen Kindern NICHT zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Schwimmbad im Haus, Klinikslage
Kontra:
Besuch darf nicht in die Klinik rein, Betreuungszeiten der Kinder
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einem Kind ab 5 - Ideal! Mit kleineren und mehreren Kindern nicht zu empfehlen! Ich war mit meinen drei kleinen Kindern im Mai 2015 dort (knapp 2, knapp 6 und 7,5 Jahre). Schwierig... Jetzt kann ich nachvollziehen, warum manche die Kur abbrechen. Es hängt davon ab, wie man alles zuhause organisiert hat. Und jetzt weiß ich mein Alltag zu schätzen. Denn im Vergleich mit der Klinik ist es bei mir zuhause um einiges besser, obwohl ich auch berufstätig bin. Die Betreuungszeiten sind zuhause 7-17 Uhr, bei der Kleine sogar bis 17:30Uhr. In der Klinik sind die WESENTLICH schlechter! 7:45-12:30, 14:15-16:15. diese Mittagspause war total blöd... Danach hat die Kleine gar nicht verstanden, warum sie nochmals in ihre Gruppe muss. Durch den Mittagsschlaf der Kleine waren wir ans Zimmer angewiesen und ich konnte natürlich nicht mit den größeren was im freien machen. Am schlimmsten waren die Wochenenden und Feiertagen, die wir im Mai leider rechtlich hatten... Da gab es nichts! Außer essen, natürlich. Dadurch, dass mein Mann nicht in die Klinik durfte, hatte ich auch keinerlei Hilfe beim Kinderduschen, ins Bettbringen, Gute-Nacht-Geschichte-Lesen etc. Zuhause übernimmt das wenigstens ab und zu der Mann.
Die Erziehrinen, insbesondere bei den ganz kleinen, waren wirklich SEHR LIEB! Für sie ist sicherlich sehr schwierig alle drei Wochen die neue Kinder zu gewöhnen, sich das Geschrei von vorne anzuhören.
Personal... Wie überall gab es netten aber auch weniger netten Mitarbeiter.
Essen: es ist ein ganz normales Krankenhausessen, nur deutlich mehr. Wer dran gewohnt ist abends eine Stule zu essen, fühlt sich hier wohl. Ich koche immer abends, bei uns gibt es immer ein warmes Abendessen, daher waren ich und Kinder irritiert und ziemlich unglücklich. Was wirklich gut war, es gab immer wieder solche exotischen Sachen wie Bulgur-Salat, sehr leckenden Brotaufstriche... Aber in bestimmten Mengen... Wenn es alle war, wurde nicht mehr nachgefüllt. Wirklich nett fand ich ein Lunchpaket für den Abreisetag!
Die Therapien ... Ist eine Sache für sich. Die Krankenkassen bezahlen nun wirklich wenig und das Haus versucht zu sparen...
Die Klinik bittet auch so Freizeit Angebote, leider gab es keine Aquagymnastik dabei. Bei diesen FZ-Ageboten kam es bei mir ständig zu Kollisionen entweder mit meinen Terminen oder den von den Kindern.
Wirklich positiv sind zwei Sachen:
1. die Lage. 5 Min zum wunderschönen Strand.
2. Zimmer. Wir hatten eine 3-Zi. Wohnung!

Daumen Hoch für Ostseeklinik Poel !! Mutter-Kind-Auszeit - jederzeit wieder!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik, Personal, Essen, Landschaft, Anwendungen, Freizeit,
Kontra:
es gibt so kein Kontra... Verbeserungsvorschlag wären Trennwände oder Pflanzkübel im Essenraum um den Schall etwas zu dämmen und damit die Kinder beim Essen nicht so abgelenkt sind
Krankheitsbild:
Stressabbau , Burn-Out, Schlaflosigkeit, Migräne, zu wenig Zeit für mich und mein Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit besten Gewissen kann man diese Klinik nur Empfehlen!!!!
Es ist schon erschreckend wenn man hier die Negativbewertungen liest.. ich selbst habe diese vor Kurantritt zum Glück nicht gelesen.
Kann keinen der bemängelten Punkte nachvollziehen. ich weiß nicht welche Erwartungshaltungen manche haben oder in welchen Palästen manche wohnen, mit anscheinend auch noch Starköchen zuhause und Super-Nannis.

Meine Tochter 3 3/4 und ich waren sehr zufrieden und würden jederzeit wieder in diese Klinik fahren!

Klinik: sehr gepflegt&sauber, mehr als zweckmäßig eingerichtet
Zimmer: sauber, groß genug, vor allem separate Zimmer für die Kids.
Personal: total nett, immer hilfsbereit & besorgt und für nette Worte nie zu müde oder zu gestresst
Kinderbetreuung: super einfühlend, tolle Bastelideen

Essen:morgens und abends Essen in Buffetform.. und klar wie benannt von einigen auch das selbe, aber wer selbst nicht mal zu unterschiedlichen Aufschnitten oder Marmeladen greift ist selbst dran schuld. genug Auswahl steht zur Verfügung. soviel hat niemand zuhause zur Auswahl also das Meckern hier völlig überzogen!! Mittags: alles frisch und abwechslungsreich. nachwürzen kann man immer wem es zu lasch ist und wechseln falls es dem Kind nicht schmeckt, wenn es am Wochenende mit den Eltern isst,auch möglich super flexibles Personal auch im Küchenbereich!

Therapieangebote: es geht hier um eine Kureinrichtung die sich MUTTER KIND KUR nennt und nicht Wellness oder Reha-Centrum. Wer mit kaputten Rücken hinkommt kann nicht erwarten das er schmerzfrei nach Hause fährt oder auch Menschen die Psychisch labil sind können nicht erwarten dass die Probleme der letzten Jahre in 3 Wochen sich in Luft auflösen.

Für mich war es wichtig mal einen Gang runter zu fahren und mit meinem Kind Zeit zu verbringen, zu basteln das Miteinander ohne Alltagsstress wieder lieben zu lernen. Dies erfüllt das Therapieprogramm und die Möglichkeiten in der Klinik im vollem Umfang!

sehr gut erholt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
genügend Zeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorge Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war über Ostern mit meinen Zwillingen (10 Jahre) in der Ostseeklinik Poel. Ich kann nur Gutes berichten. Für uns war es die erste Kur. Am zweiten Vormittag gab es eine Informationsstunde zum Haus. Hier wurde einem von einer sehr freundlichen Dame alles wichtige erklärt. Daa Essen ist ok. Frühstück und Abendessen sind super. Mittags konnte man auch ohne Probleme nochmal Nachschlag von einem anderen Gericht bekommen, wenn das eigene ausgewählte doch nicht so schmeckte. Der Therapieplan läßt genug Platz für Freizeitaktivitäten. Die man auch mit Sportangeboten, kreativen Angeboten (Töpfern, Malen, Basteln) sehr individuell füllen kann. Die Ostsee ist wirklich in 5 Minuten erreichbar und läd zu langen Spaziergängen ein.
Nun noch kurz was zur Kinderbetreuung. Meine beiden haben sich in Ihrer Gruppe sehr wohlgefühlt. Es wurde auch für Sie, obwohl sie nur Begleitkinder waren, einiges angeboten. Schwimmen, Völkerball, Basteln, Minigolf, Strandspaziergang etc. Die Schule ist ein wirkliches Highlight.Ich war sehr dankbar, dass Sie so toll unterstützt wurden. Die beiden Lehrerinnen sind sehr nett und sehr kompetent. Also wir hatten drei ganz tolle Wochen und kommen hoffentlich nochmal wieder. Dank an alle.

Sehr erholsame schöne Kur, immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es war eine so schöne Zeit, an die ich noch gerne zurück denke und auch meine Tochter noch oft vom "Urlaub am Meer" erzählt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner damals 3-jährigen Tochter in der Kur-Klinik und habe mir (Gott sei Dank) vorher keine Bewertungen durchgelesen. Wir haben uns "einfach drauf eingelassen" und lagen damit goldrichtig. Ich habe mich aber jetzt dazu entschlossen die Klinik zu bewerten, weil ich fnde, dass es doch einige negative Bewertungen gibt, die ich für mich gesprochen absolut nicht nachvollziehen kann.
Das Personal war super freundlich, die Austattung des Hauses schlicht, aber in Schuss gehalten. Bei der Kinderbetreuung waren wir auch vollkommen zufrieden. Da haben wir liebe Erzieherinnen erwischt ;)
Da sich meine Tochter gerade rund um die Kur-Zeit schön in der Trotzphase befand, war es abends oft ein Kampf mit dem zu Bettgehen. Hier hat sich aber nie jemand beschwert. Ich denke auch, wenn Kinder da sind, ist es halt auch mal lauter, auch wenn mir als Mutter das nicht immer schmeckt. Da mussten/müssen wir alle mal durch ;)
Wir waren ohne Auto dort, was ich gut so fand. Wir haben die Umgebung vor Ort ausgiebig genutzt, allein das Meer ist das Highlight! Ausflüge mit dem Bus (z.B. nach Wismar), die man gegen Geld dazubuchen kann, gab es jedes Wochenende und 2-3 mal lief ein aktueller Kino-Kinderfilm am WE im Haus.
Das Essen fand ich total gut. Schon allein, dass ich nicht kochen musste, war so entspannend :)
Nachmittags gab es manchmal im Eingangs/Aufenthaltsbereich Kaffeespezialitäten gegen Geld (Cafe Latte, Cappucino etc.). Ein Kaffeeautomat stand immer zur Verfügung für ca. 1€. Wasser gab es auch, umsonst zum Abzapfen.
Schwimmbad haben wir leider nicht oft nutzen können, da wir zwsichenzeitlich krank waren, aber das wurde gut genutzt von allen und hat vollkommen ausgreicht. Auch hier gibt es eine Mindestbadegästeregel, sonst darf man das Schwimmbad nicht nutzen. Das hat einfach den Grund, dass wenn jemand etwas passiet, der zweite bei dieser Person bleiben kann und der dritte Hilfe holt (Die 3er Regel kennt der ein oder andere vlt aus dem typischen Erste-Hilfe-Kurs).

Kur ist kein Urlaub, kein Wellness, sondern das was man daraus macht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kur ist halt kein Urlaub und kein Wellness)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Es wird zu wenig auf die tatsächlichen Bedürfnisse geschaut, bei Bedarf aber tägliche Gespräche mit einem der tollen Psychologen möglich, die sind top!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei so vielen Müttern und Vätern die dort sind ist ein wirklich auf die tatsächlichen Bedürfnisse abgestimmtes Programm evtl. nicht möglich, sind eben nur drei Wochen.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei Problemen ist jederzeit ein kompetenter und engagierter Mitarbeiter da, alle versuchen ihr bestes und haben jederzeit ein offenes Ohr, dafür Daumen hoch!)
Pro:
Klinikpersonal ist super, fast alle reißen sich ein Bein aus. Man kann neue Freundschaften schließen, ob diese die Zeit überdauern wird sich zeigen! Viel Natur und Ruhe wenn man sich das Recht nimmt das zu tun was einem gut tut!
Kontra:
Es wird ein Standardprogramm gefahren, Essen gewöhnungsbedürftig und einseitig, Kinderland schwierig ... wenn man die falsche Gruppe erwischt.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Kurgang über Sylvester 2014/2015 da. Aufgrund der Feiertage war von Dienstag bis zum kommenden Montag nicht wirklich Programm oder Therapien.

Jeder der nach Poel fährt den erwartet ein Super Team! Bis auf ein zwei Ausnahmen ist das dortige Team einfach spitze. Von den Putzfeen, Hausmeister, Küchenpersonal, Rezeption, Therapeuten und auch den Ärzten merkt man das es ein gewachsenes Team ist das aus einer jahrelangen Erfahrung heraus arbeitet.

Ein großes Lob an das komplette Team, das man nicht mit jedem kann sollte auch klar sein, entweder die Chemie untereinander stimmt oder sie stimmt nicht, es hängt dann davon ab wie man damit umgeht.

Natürlich gibt es dort Regeln an die sich jeder halten sollte, ansonsten funktioniert das natürlich nicht, wenn so viele verschiedene Menschen aufeinander treffen.

Die Zimmer praktisch und zweckmässig eingerichtet, einiges schon in die Jahre gekommen. Derzeit werden einige Zimmer renoviert.

Das Essen wird täglich frisch gekocht, auch hier gilt, man kann es nicht jedem recht machen. Das beste Essen gab es am letzten Tag. ,-)!

Die Insel ist toll, man kann stundenlang am Strand spazierengehen auch bei schlechten Wetter, man muss sich eben nur entsprechend anziehen.

Die Therapien meiner Meinung nach nicht ausreichend, bzw. nicht so wie die Internetpräsenz der Klinik verspricht. Termine stellenweise zu eng beeinander, früheste Therapietermine 07:30 ... aber auch hier gilt, sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Wer nach Poel fährt sollte etwas mehr Geld einstecken, regelmässig werden im Foyer Stände aufgebaut von externen Händlern die ihre Ware an die Mütter bringen möchten. Jedes Angebot muss zusätzlich gezahlt werden.

Das Kinderland nun gut, mein Sohn wurde dort so verprügelt, das er abends noch Kopfschmerzen hatte und die Erzieher schauten weg. ... Er konnte dann nach einem Krisengespräch die Gruppe wechseln dann lief es.

Erholung sieht anders aus, aber ich nehme nette Menschen mit. ,-)

5 Kommentare

Syrafina am 21.01.2015

Da das eigentliche Kommentarfeld nicht ausreichend Platz bietet ,-) kommentiere ich nochmal hier.

Das Schwimmbad und die Sauna darf eigentlich nur genutzt werden, wenn mindestens drei Erwachsene sich eingetragen haben. in der Realität kann man alles natürlich auch nutzen ohne das drei Erwachsene anwesend sind, man darf sich nur nicht erwischen lassen.

Fahrräder kann man sich direkt am Schwarzen Busch ausleihen, für einen halben Tag zahlt man 3,50 und 20,- Euro Pfand.

Es gibt zwei Sporthallen, einen Kicker, eine Tischtennisplatte, mehrere große Spielplätze, einen Indoorspielplatz, den Strand, einen Minigolfplatz und viel viel Strand und grün rund um die Klinik. Landschaftlich einfach toll und ruhig.

Wer ohne Auto anreist sollte sich aber im klaren darüber sein das er nicht wirklich dort wegkommt, wenn man nach Kirchdorf zu Sky und oder Netto möchte kann ca. 1 Stunde einplanen wenn er zu Fuss unterwegs ist, für den Weg und das einkaufen.

Aber das macht ja nichts, Bewegung hat ja noch niemandem geschadet *g*!

Es werden verschiedene Aktivitäten angeboten allerdings ist jede Aktivität mit extra Kosten verbunden am besten ein paar Euro mehr einstecken. Einen Geldautomaten gibt es erst in Kirchdorf und oder eben in Wismar.

Viele Dinge kann man sich auch an der Rezeption ausleihen, alles gegen einen Pfand in Höhe von 10,- - 20,- Euro, das bekommt man dann wieder wenn man die Sachen wieder abgibt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Wie Urlaub, nur besser :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Mütter, die ihre Kinder nicht im Griff haben....
Krankheitsbild:
Mutter/Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (8 J.) das 1. Mal in einer Mutter/Kind-Kur und uns beiden hat es ausgesprochen gut gefallen. Obwohl ich recht anspruchsvoll bin, hatte ich an der Ostseeklinik Poel kaum etwas zu meckern. Für Mütter, die ihre Kinder im Speisesaal oder in den Hausfluren rumtoben lassen, kann die Klinik ja nichts. Die ersten Tage hat mir Handy- und Internetempfang gefehlt, aber ehrlich gesagt, schadet es niemandem, mal 3 Wochen ganz abzuschalten und lieber am Strand spazieren zu gehen, als im Netz zu surfen.

Das Essen war unheimlich gut! Täglich frisch gekocht. Selbst die Reduktionskost war einmalig! Selten bzw. eigentlich noch nie habe ich in einer Klinik soooo gut gegessen. Die Obstauswahl war zwar nicht so groß und manchmal musste man einfach schnell sein, um z.B. Abends noch etwas vom warmen Essen zu bekommen, aber das sind Kleinigkeiten, über die man hinweg sehen kann.

Unser Zimmer war ein Traum! Meerblick und täglich der Blick auf den wunderschönen Sonnenuntergang.

Die Kinderbetreuung war absolut ausreichend. Hier beschweren sich Mütter, dass man die Kinder nicht lange genug weggeben kann. Da stellt sich mir die Frage: warum hat man überhaupt welche, wenn einem die dort angebotenen Betreungs-Zeiten nicht reichen? Wer betreut die Kinder daheim von früh bis nachmittag?

Für meine Tochter und mich war das ein Wellness-Urlaub mit Vollpension. So erholt habe ich mich lange nicht mehr gefühlt. Wir kommen sicher in 3 Jahren wieder :-). Dann auch wieder mit dem Auto. Parken kann man ja auch kostenlos.

Vielen Dank für die schöne Zeit!

1 Kommentar

lunalina am 20.12.2014

Eine Mutterkindkur als Wellnessurlaub mit Vollpension zu sehen ist ja wohl ziemlich daneben.
Urlaub auf Krankenkassenkosten sag ich da nur.

Nicht zufrieden mit der Ostseeklinik Poel!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2014 mit meiner 6 Jährigen Tochter dort. Ich musste nach 1Woche abreißen, da meine Tochter Allergisch auf irgendwas im Haus reagiert hat. Leider waren die Ärzte dort nicht in der Lage meiner Tochter zu helfen. Das einzigste was sie ihr gaben war Corisonszäpfchen. Das wollte ich aber nicht für die dauer der 3 Wochen meier Tochter antun.
Die 1Woche war eigentlich umsonst. Wir sind Dienstags angereist und hatten in dieser Woche keine Therapien. Hatte auch die ganze Zeit meiner Tochter bei mir. Als wir für die nächste Woche endlich den Therapieplan hatten, hatte ich 2-3 Anwendungen am Tag und das wars. Die Kinderbetreuung war auch nicht so der Hit. Von 22uhr bis 7Uhr konnte man nicht raus. Die Freizeitangebote waren nicht viel vorhanden, aber alle haben Geld gekostet. Dann in der Kinderbetreuung musste man auch Geld bezahlen, wenn das Kind basteln wollte. Das essen ging so. Morgens und Abends gab es immer das selbe Buffet, sehr wenig auswahl an Salaten. Das Mittagessen war auch so lala. Es gab zb zweimal Pizza zu essen oder sehr häufig ein Bohneneintopf. Das Personal von der Küche sowie Repzion war sehr freundlich. Auch Schwester Carola war hilfsbereit und sehr freundlich. Nur die Schwester Silke war ein Fall für sich. Die war richtig launisch und das merkte man als Patient auch...
Saune und Schwimmbad konnte man auch nur nutzen wenn noch mindestens 3 anderen Erwachsene dort waren. Ich hatte die Ärztin Dr Schwill. Mit dieser war ich nicht zufrieden. Am dritten Tag meines Kuraufenthaltes war ich mit meiner Tochter bei der Ärztin weil sie eine Allergische reaktion hatte sowie Bauchschmerzen. Die Ärztin gab mir nur die Antwort wegen den Bauchschmerzen sollte ich mein Kind nicht ernstnehmen. In der Nacht war ich in Wismar im KH mit meiner Tochter. Mehr muss ich wohl nicht dazu sagen... Einkaufsmöglichkeiten gibt es in ca. 1,8km entfernung (Netto,Sky).
Ich persönlich würde diese Klinik niemanden empfehlen und ich werde nicht mehr dort hin gehen!

sehr zu empfehlen - top!! beste Klinik für mich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich bin wunschlos glücklich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wir fühlten uns immer sehr gut aufgehoben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für Fragen war man immer ansprechbar)
Pro:
alles! Essen, Sauberkeit, Personal, Therapien
Kontra:
wüsste nichts! höchstens Muttis, die die Kur für Urlaub hielten ;)
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde sofort wieder hinfahren.
Es war unwahrscheinlich schön, erholsam und hat mich nachhaltig beeinflusst.

Die Klinik ist zwar etwas abgelegen, wir konnten uns dennoch täglich ausgiebig und abwechslungsreich beschäftigen. Der nahe Strand, das Piratenland und die Promenade bieten immer Spaß!
Auch ohne Auto kamen wir gut klar, Busse fahren täglich nach Wismar.
Das Zimmer (und auch die anderer) waren groß, geräumig und warm gestaltet. Wir waren in der 3. Etage und hatten eine sehr stille Ecke erwischt, mit einer tollen Aussicht.
Das Rezeptionspersonal half in allen Belangen (danke für die Unterstützung unserer Disco) und war wie sämtliches Personal sehr engagiert und freundlich. Von der Putzdame bis zur Klinikleitung wurden Anregungen und Ideen stets dankbar angenommen und wenn möglich umgesetzt.
Die Therapien waren abwechslungsreich und zeitlich sehr gut eingerichtet. Man hatte täglich genug Zeit für sich und sein Kind.
Meine Tochter hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt, obwohl sie sich sonst schwer tut. In der Ostseeklinik blühten wir beide richtig auf und fanden Freunde fürs Leben (liebe Grüße an Mar. mit Marl. und Sop. mit Mat.) - wir vermissen euch sehr!

Wir hatten Tränen in den Augen, da die Zeit leider viel zu schnell verging und dennoch uns unglaublich gut tat.

An alle, die eine Klinik suchen die engagiert, abwechslungsreich, herzlich und tolles Essen bietet (noch nicht erwähnt, ich habe fünf Kilo zugenommen weil es sehr sehr lecker war) - fahrt nach Poel :)

Ich weiß, das ich sobald es geht wieder fahren werde!


Zum Essen: Das Küchenpersonal riss sich für uns ein Bein aus. Egal welche Wünsche man hatte, es wurde sofort versucht diese zu erfüllen. Die Auswahl an Milch (von Soja bis Buttermilch alles da), Brote, Salat, etc war erstklassig. Das Essen schmeckte wunderbar :)


Wir kommen wieder - versprochen!

jeder Zeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
einfach alles
Kontra:
3 Wochen war zu kurz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war total begeistert es war für mich und meine Kinder die reine Erholung. Auch ich hatte meine Zweifel bevor wir gefahren sind aber dann wurde ich positiv überrascht. Personal super nett, Essen echt Klasse und mal was Anderes, Behandlungen sehr wirkungsvoll, sie sollten sich einfach drauf einlassen und es genießen.
Also wir kommen wieder auf jeden Fall.
Um flexibler zu sein ist es bessen mit dem Auto anzureisen es ist dort schon etwas abgelegener.
Meine Kinder und ich haben schon lange nicht mehr eine so schöhne Zeit zusammen verbracht,wir haben es sehr genossen.

Ostseeklinik Poel - vier Sterne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiterteam, die Klinik, Umgebung, Land und Leute
Kontra:
Sofa ´s - aber erträglich
Krankheitsbild:
ausgebrannt, Bluthochdruck, Kinder Asthma, Neurotherm.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer Ausgebrannt ist und die Kinder an Asthma und Neurotherm. leiden ist dort bestens aufgehoben und geborgen.
Ich war als einziger Mann in dem Durchgang mit drei
Kindern und ich konnte mich bestens erholen und wieder mehr mit meinen Kindern spielen, am Strand spazieren und und und.
Die Mitarbeiter allesamt freundlich und super drauf und verstehen es auch mit traurigen Kindern um zugehen .
Neben Boltenhagen die beste Klinik wie ich finde,
ich wuerde jederzeit wieder in die Kurklinik kommen.

Weitere Bewertungen anzeigen...