|
Mari132 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich mit meinem Kind hier vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt. In jedem Themenbereich ist das Personal sehr freundlich, entgegenkommend und kompetent.
Über die Auswahl der Therapie / Behandlungen kann mitentschieden werden, sodass man für sich die richtigen Anwendungen findet. Diese werden von erfahrenen Therapeuten durchgeführt. Eine Klinik, in der man vom Alltag abschalten kann und Erholung findet - und das in bester Strandlage. Absolute Weiterempfehlung.
|
Andrea_S berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Sportangebot, Zeit für sich und die Familie
Kontra:
Erreichbarkeit am Service-Desk, manchmal sind wir zum Essen lieber an den Strand gegangen, wenn es uns in der Klinik nicht geschmeckt hat
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen 5-jährigen Zwillingen von 28.5.-18.6.2024 zur Mutter-Kind-Kur in der Klinik. Bei mir ging es hauptsächlich darum, mich wieder in Schwung und raus aus der Erschöpfung zu bringen - sowohl mit Entspannungs- als auch Sportangeboten. Und ich kann nur sagen: Der Aufenthalt in Grömitz war genau das, was ich persönlich gebraucht habe.
Ich weiß, dass es Eltern gab, für die es eine enorme Belastung war, dass ihre Kinder z.T. nur in der Terminbetreuung waren. Das war bei uns glücklicherweise nicht der Fall. Die beiden waren in der Piratengruppe immer betreut - und natürlich geht es in der Kur-Betreuung etwas lockerer zu als zu Hause.
Ich habe mich immer gut aufgehoben und verstanden gefühlt: egal ob beim Eingangsgespräch mit dem Chefarzt bei den Sport- und Entspannungseinheiten mit den tollen Physiotherapeuten oder in der medizinischen Abteilung nach einem kleinen Unfall (die sind nämlich 24h in Bereitschaft da).
Die Sportangebote waren super und individuell in der Intensität variabel. Und man konnte sich auch kurzfristig noch zusätzliche Einheiten dazu buchen lassen. Lediglich die zeitliche Besetzung des Servicedesks war mit nur 30 Minuten am Vormittag m.E. nicht ausreichend, da man genau in dieser Zeit oft verplant war.
Auch das Seminarangebot hat mir persönlich nicht so viel gebracht. Allerdings muss man auch sagen, dass dort Eltern mit verschiedenen Vorkenntnissen zusammen kommen - für die einen ist es Neuland, für die anderen Wiederholung von Dingen, die man schon weiß. Und natürlich ist es schwierig in einem Stessseminar in 1,5 Stunden alles aufzuarbeiten, woran Psychologen mit ihren Patient*innen 1,5 Jahre arbeiten.
Mir hat der Aufenthalt viel Kraft und Energie gegeben. Ich hatte meine Auszeiten - aber dank Spielplatz vor der Tür, Strand vor dem Haus und anderen Annehmlichkeiten eine tolle Familienzeit.
Wenn man sich von nörgelnden Eltern fernhält und bedenkt, dass es eben KEIN Urlaub ist, kann man hier sehr viel mit nach Hause nehmen.
|
Hubi146 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Unterkunft und tolles personal
Kontra:
Ein leihfahrrad für die Außenbelegung wäre toll
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist ein Muss für jede Mutter-Kind-Kur! Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Super Ärzte bei denen man das Gefühl hat tatsächlich gehört und ernst genommen zu werden. Die Klinik verfügt über ein Haus welches ca 900m vom eigentlichen Haupthaus entfernt mitten in der City liegt. Es ist modern eingerichtet und sauber. Man ist super schnell am schönen Strand und der toll angelegten Promenade. Die Therapeutische Betreuung sowie die Trainer der Klinik sind durchweg motiviert und treiben einen zu persönlichen Höchstleistungen an. Ich liebe es!! Das Essen ist, für eine Klinik, gut und ausreichend. Zum Mittag hat man die Wahl zwischen 3 verschiedenen Essen und morgens sowie abends gibt es Buffet. Da findet wirklich jeder was. Ich hatte ausreichend Zeit für mich selbst als auch mit meinen Kindern. Die Mischung aus Anwendungen und Zeit zur freien Verfügung ist sehr gut.
Ein großes Lob geht auch an die Betreuungspersonen in den Kindergruppen. Sie machen einen tollen Job und ganz viele Angebote mit den Kindern. Meine beiden (8+11) sind gerne in die Gruppe gegangen.
|
Seestern2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer könnte man in den nächsten Jahren renovieren)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Müdigkeit,Schmerzen etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach nur eine wünderschöne Zeit gehabt!
Die Klinik hat eine super Küche mit sehr modernen Gerichten,Salatbar und Aufschnitt Auswahl ohne Ende. Einen Tag im Mai gab es sogar ein großes Grillbuffet zum Abschlussfest. Das war schon Hotelniveau!
Das Personal überall Mega freundlich und im Sportbereich natürlich auch motivierend. Die Ärzte sind auch sehr nett und gehen auf die persönlichen Probleme ein. Das Programm wird am Anfang individuell festgelegt und man kann täglich auch etwas Sport hinzufügen oder absagen. Von Wassergymnastik, Sport,Nordic walking hin zu Entspannung gibt es Mega viel Auswahl!
Die Kinderbetreuer sind alle sehr freundlich und unternehmen viel mit den Kindern! Für den Mangel an Personal im Kinderbereich können Sie persönlich ja auch nichts.
In meinen 3 Wochen gab es zu 80 % nur Terminbetreuung, aber wenn man dieses gleich akzeptiert und nicht 3 Wochen meckert, dann kann man sich die Zeit mit den Kindern auch sehr schön gestalten! Schließlich ist der Strand nur 100 Meter entfernt. Am Wochenende kann man Mega viel unternehmen egal ob es regnet oder die Sonne scheint! Bei Schietwetter gibt es auch eine Turnhalle zum toben!
Bei Gelegenheit macht die Nachtschwester eine Saunanacht am Wochenende, die sollte man nicht verpassen!
Außerdem gibt es sogar in der Klinik eine ganz tolle sympathische Kosmetikerin, die man gleich am Anfang unbedingt buchen sollte!
Vielen Dank an Alle und ich komme gerne wieder!
|
ZufriedenerGast3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kinderspaß, Sportangebote für Erwachsene.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein rundum sehr gelungener Aufenthalt in der Ostseeklinik Grömitz. Die Kinder waren versorgt und hatten Spaß, ich hatte sehr schöne Sportangebote genutzt, jeden morgen Entspannungs-Yoga und auch mal Yoga am Strand gemacht.
Das Personal war sehr nett und hilfsbereit.
Die Kantine war absolut in Ordnung. Es gibt da eine Diätassistentin, die zu Beginn all die Unverträglichkeiten aufnimmt und darauf wird während des kompletten Aufenthaltes geachtet, man bekommt dann demensprechend anderes Essen z.B ohne Gluten oder ohne Milch.
Und natürlich die Lokalität an sich, Grömitz ist sehr schön und das Meer ist herrlich.
|
D.2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Ich habe nix negatives
Krankheitsbild:
Erholung, erschöpft, Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter und ich waren zur Mutter kind kur hier. Es ist total toll gewesen die Betreuung der Kinder war super es wurde viel mit ihnen unternommen (13 Jahre ist meine tochter) die therapieren für mich und meine Tochter waren auch richtig toll. Es gab sehr viele zusatz Angebote die man machen konnte. Das Essen war auch zum größten Teil gut. Man kann aber ja nie alle glücklich machen. Es war aber immer eine große Auswahl da.
|
Sandra6388 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage Anwendungen Service Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gestresst erschöpft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wunderschön!!! Wir haben uns dermaßen erholt. Erstmal mit Grömitz und dem Strand kann man nur entspannen. Alle Abwendungen haben mir und meinen zwei Töchtern super gutgetan und gefallen. Das Essen ist in Ordnung. Die Appartements sind auch in Ordnung man hält sich dort nur wenig auf. Alles in allem kommen wir wieder . Sehr schade heute hier abzureisen.
Die Ärzte und Mitarbeiter sehr freundlich. Auch die Gruppenbetreuer sehr gut im Umgang mit Kindern. Ganz großes Lob an Sven aus der Poseidon Gruppe und an den Herrn Römermann großes Lob und vielen Dank ???? sehr sympathisch.
Bis zum nächsten mal
|
Lieblingsfreundin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sportangebot, reichliche Speisenauswahl (wenn auch immer gleich),
Kontra:
Klinikgelände (zu wenig Sitzplätze und Ruhemöglichkeiten), katastrophaler Speisesaal, Lautstärke auf den Fluren
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai mit meinem 11-jährigem Sohn in der Klinik.
Das Appartement war zweckmäßig eingerichtet. Ein Kinderzimmer mit Etagenbett, Tisch und zwei Stühlen.
Mein Raum bestand aus Bett, Minischreibtisch mit Minifernsehr und kleinem Beistelltisch, Stuhl und Kommode.
Es gibt einen großen und einen kleinen Speisesaal. Hier herrschte jeden Tag ein heiden Chaos. Es war laut und überfüllt. Jeden Tag stand man mit seinem Tablett und musste überlegen, wo man noch einen Platz findet. Dort, wo die kleinen Kinder schreiend am Tisch sitzen, oder wo die Getränke schon auf dem Tisch schwimmen oder dort, wo Reis und Nudeln schon am Boden seinen Platz gefunden haben. Keine Stellwände, es war schrecklich!
Das Klinikgelände ist relativ schmal um die Klinik herum. Als Raucher hat man auch diverse Bänke zur Verfügung, als Nichtraucher leider nicht. Es gibt eine Wiese am A-Haus, auch hier standen keine Liegen (so kenne ich es von anderen Einrichtungen) oder Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Lediglich vorm Haus 4 einfache Tisch, die zum Bistro gehörten.
Zwei Innenhöfe mit Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Bei dem Einen stehen zwei Strandkörbe und Holzstühle, die keine Sitzpolster hatten und von den Möven vollgeschissen waren.
Der andere Glaskasten grenzt ans Bistro, auch dieser scheint völlig lieblos und ungemütlich.
Die Sauna war täglich lediglich bis 16 Uhr geöffnet. Nicht zu den Abendstunden, an denen man eh nicht zu tun hat und man die Zeit und Ruhe dafür hätte um den Tag zu beenden.
Die Sportangebote waren wirklich super, hier wird eine Menge angeboten.
Aufgrund der Außenanlage wird immer wieder zum Spaziergang am Strand aufgerufen. Aber auch Grömitz ist in 3 Wochen abgelaufen und der Strand nicht zu jeder Jahreszeit ein Genuss.
Niemals würde ich in dieser Klinik außerhalb der Sommerzeit fahren wollen, dass wir im Mai kein Schlechtwetter hatten war ein Segen. Ansonsten wüsste ich nicht wohin mit all den Menschen vor Ort.
|
schnecky24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe mich bestens erholt.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jederzeit Gesprächstermin bei Bedarf möglich!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Haus ist schon etwas älter, aber das schmälert nicht den Erholungsfaktor.)
Pro:
angebotene Therapien und Mitarbeiter der Klinik
Kontra:
Zimmerreinigung / Mütter, die nur das Negative sehen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar/Februar 2023 mit meinem 6 jährigen Sohn in der Klinik. Alle meine Erwartungen wurden durchgehend übertroffen. Schon bei der Ankunft zeigte sich, dass wirkliche ALLE Mitarbeiter sehr nett und zuvorkommend sind. Alles war top organisiert. Die Anwendungen wurden am Anfang besprochen, man kann auch Wünsche äußern. Es wird immer auf die eigene Person und die Bedürfnisse eingegangen. Die Termine werden über die App eingestellt, und wenn einem etwas nicht gut tut kann man das auch jederzeit ändern lassen. Oder mehr von etwas bekommen, wenn einem das besonders gut tut. Man muss es einfach mitteilen. Es gibt zusätzliche Termine, für die man sich über die App anmelden kann, hier muss man allerdings schnell sein. ;-)
Das komplette Personal, egal ob Rezeption/Essensausgabe/Kinderbetreuung/Physio, ist immer zuvorkommend und hat ein offenes Ohr!
Das Essen war gut, es gab nie etwas, das nicht geschmeckt hat. Zum Frühstück und Abendessen gab es immer viel Auswahl, so dass man hier variieren konnte, und mittags konnte man zwischen drei verschiedenen Menüs wählen. Auch für die Kinder war immer etwas dabei.
Die Nähe zum Strand ist unbezahlbar, und gerade im Winter ist es dort sehr erholsam, da nicht viele Leute unterwegs sind. Es war einfach traumhaft am Meer, das hat mir sehr viel Erholung gebracht.
Das einzige Manko war die Zimmerreinigung, die gerade im Badezimmer nicht gut war. Aber darüber muss man einfach hinweg sehen.
Ich bin mit positiver Einstellung an die Kur rangegangen und wurde mit sehr guter Erholung belohnt. Es gab auch viele Mütter, die nur die negativen Dinge gesehen und sich darüber ausgetauscht haben. Sie haben sich sicher nicht so gut erholen können. Positiv denken!
Mein Tip für alle, die zur Erholung dort sind: Handy tagsüber nur für die Termine nutzen, ansonsten auch die Zeit mit den Kindern nutzen und mal "ganz bei ihnen sein, ohne Ablenkung"! Denn das tut auch ihnen gut.
|
Katrin228 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter (11) und meinem Sohn (5) im Dezember 2022 zur Mutter Kind Kur in Grömitz.
Wir können nur positives weitergeben, egal welchen Bereich es betrifft...von A bis Z.
Es wurde mit sehr viel Leidenschaft und Liebe zum Detail alles vorbereitet und umgesetzt.
Gerade über die Weihnachtszeit wurden so tolle Sachen gemacht...Waffelsprechstunde, Winterzauber, Basteleien und Ausflüge. Einfach toll.
Auch nicht zu vergessen, war die Kosmetik bei Frau Junge. Es war einfach toll, sich Mal auf diese Art und Weise verwöhnen zu lassen. Meine Tochter war auch sehr begeistert von ihrer "Kosmetikstunde".
Wir sind sehr dankbar für diese schöne Zeit und danken dem gesamten Team dafür.
|
yK24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Natur
Kontra:
Verkalkungen im Appartement-bad
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolute Empfehlung für diese Klinik!
Die Therapien sind alle qualitativ und man bekommt viele interessante Informationen und Hinweise an die Hand. Therapeuten können super erklären was und warum sie etwas machen. Arbeite selbst im therapeutischen Bereich und kann es daher gut beurteilen.
Natürlich ist auch diese Einrichtung von Krankheiten und Personalmangel nicht verschont, aber zusätzliche Therapiemöglichkeiten gab es ausreichend und selbst an einem ruhigerem Tag findet man "Beschäftigung", vor allem in der Natur oder Sauna.
Die Therapeuten, Ärzte, Schwestern, Empfangsdamen, Haustechniker, Küchenpersonal, Erzieher und auch alle anderen Angestellten sind durchweg freundlich und stets hilfsbereit.
Beim Essen scheiden sich die Geister und man wird niemals alle glücklich machen, aber zu Hause hat man mit Sicherheit nicht soviel Auswahl. Es liegt an jedem selbst, was er vom Buffet nimmt. Mittagessen kann zwischen 3 Menüs gewählt werden und hat noch Spielraum für kleine Sonderwünsche und Nachschlag. Selbst Allergiker werden gesondert versorgt.
Und natürlich ist es nicht muksmäuschenstill bei um die 100 Familien, die binnen 2 Stunden essen gehen.
Wir waren im Dezember 2022 zur Kur und es gab seitens der Klinik immer wieder kleine Aktionen wie Waffel-Sprechstunde, Weihnachtszauber und auch der Weihnachtsmann war da.
Für die Kids gibt es viele Spiel- und Bastelangebote in den einzelnen Betreuungsgruppen, sodass mein Kleinkind sich täglich drauf gefreut hat.
Zu guter Letzt ist Grömitz selbst, vor allem im Winter eine absolute Empfehlung! Die Ostsee samt Strand ist Erholung und Kraftquelle pur!
|
Tinka89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Küche, Therapieen und Kinderbetreuung
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Psychosomatik und Orthopädische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mega tolle aber auch leicht unorganisierte Klinik.
Super großes Therapieangebot trotz Corona.
Sehr freundliche Therapeuten und Ärzte.
Wir fanden es sehr sauber.
Küche sehr lecker.
Kinderbetreuung ein Traum bei Sebastian und Verena. Rieeeeesiges Lob an die 2.
|
Fuchsn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles in allem waren wir Sehr zufrieden
Kontra:
Wenig Therapieangebote für Kinder
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Bandacheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren im Juni 21 für 3 Woche in der Ostseeklinik in Grömitz.
Die Klinik liegt wirklich direkt am Strand, nur von der Zufahrtsstraße zur Klinik und dem Deich getrennt.
Der Empfang war herzlich, das Personal sehr nett und hilfsbereit.
Die Betreuung der Medizinabteilung war auch sehr gut, es wurde sich in allen Belangen hervorragend gekümmert.
Das Therapieangebot für mich als Mutter war ausreichen, problematisch fand ich die etwas unflexible Einteilung in eine Kategorie. Wie z.B. Erschöpfung, Wirbelsäule, Gewichtsreduktion und co.
Ob Sport, Physiotherapie, Bäder oder Massage, alles top!
Wer sein Kind als Therapiekind mitnehmen will kann sich darauf einstellen, daß es dort sehr wenig Terapieangebote für Kinder gibt. Das war das einzige was ich eigentlich zu bemängeln habe.
Die Zimmer waren schön und Zweckmäßig eingerichtet, sie wurden zwei mal die Woche gereinigt und es gab dazu frische Handtücher.
Das Essen war akzeptabel, für eine Kurklinik echt gut. Das Team der Küche und die Ernährungsberatung waren super.
Es gab zum Frühstück ausreichen Auswahl und an den Wochenenden Extras wie Eier, Speck und Würstchen.
Mittags gab es 3 verschiedene Menüs zur Auswahl. Eigentlich war immer etwas dabei was geschmeckt hat.
Abends… naja! Nach 3 Wochen konnte ich kein Brot zum Abendessen mehr sehen.
Wegen Corona waren es zwei Gruppen, war man in der ersten Gruppe, hatte man zum Frühstück und zum Abendessen die volle Auswahl am Buffet, in der zweiten Gruppe war dann vieles schon weg und oft gab es dann weniger Auswahl.
Die Kinderbetreuung war richtig gut, es wurde auch sehr viel mit den Kindern unternommen.
Alles in allem war ich richtig begeistert und würde sofort wieder hingehen.
|
NorasMama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Belastungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kurdurchgang 02.06.-23.06.2021
Orientierung: In den ersten zwei Tagen nach Anreise hat man die Eingangsuntersuchungen und Termine, bei denen versch. Anwendungen vorgestellt werden.
Man kann sich gegen Pfand für die gesamte Zeit Fahrräder leihen, was sehr zu empfehlen ist. Die Damen an der Rezeption kennen alle Ausflugstipps fürs Wochenende, die sich wirklich lohnen. Oder man mietet sich vergünstigt einen Strandkorb. Der Strand ist der Wahnsinn, das Wasser klar, die Promenade ein Traum und es kommt Urlaubsfeeling auf.
Therapie: In den nächsten 2einhalb Wochen bekommt man einen Therapieplan, der unkompliziert abgeändert werden kann, wenn man einen Wunsch hat. Alle sind sehr freundlich und bemüht. Das sportliche Angebot ist umfangreich und die Trainer sind sehr gut. Man wird motiviert, aber zu nichts gezwungen. Fachkenntnisse werden vermittelt und auf die Gruppenmitglieder im einzelnen Rücksicht genommen.
Die Therapeutischen Angebote sind das Beste an Allem. Krankengymnastik und Massage haben mir sehr geholfen.
Die Ärzte nehmen sich Zeit und haben alles im Blick.
Essen: Am Buffet ist für jeden was dabei, es wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Essenszeiten sind allesamt etwas früh, aber so hat man was vom Tag.
Mittags kann man aus 3!!! versch. Gerichten auswählen. Das Angebot war sehr abwechslungsreich und auch gesund. Mein Tochter ist kein guter Esser und doch hat sie jeden Tag gerne gegessen. Es gibt immer frisches Obst und auch noch tägl. Nachtisch.
Kinderbetreuung: Ein besonderes Lob möchte ich für die liebevolle und individuelle Kinderbetreuung aussprechen.
Meine Tochter ist 7 und war bei den „Großen“. Hier wird es nie langweilig. Betreuung am Strand, Kletterpark, Inliner fahren, StandUpPaddles, Tattoos wurden gemalt, tolle Sachen gebastelt, Seilspringrekorde wurden aufgestellt… Kinder und Mütter haben bei der Abreise geheult.
Fazit: Super herzliche Menschen überall. Mit echtem Interesse für die eig. Person. Ich bin sehr entspannt. Danke!
|
IsaJo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche hilfsbereite Mitarbeiter, Strand direkt vor der Tür, lecker Essen
Kontra:
das Verhalten mancher Mitpatienten
Krankheitsbild:
Trauma, Schlafstörungen, Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit vom 12.Mai bis zum 2.Juni Patientin in der Klinik.
Meine beiden Kinder(4 und 8 Jahre) und ich hatten drei wunderschöne Wochen, die wir voll und ganz genossen haben.
Direkt bei der Ankunft wurden wir herzlich in Empfang genommen und man fühlte sich sofort wohl und in guten Händen.
Von der Putzfrau, über den Hausmeister, die Damen an der Rezeption, die Kinderbetreuung, bis hin zur Medizin, hier ist jeder, aber wirklich jeder bemüht und wirklich nett und freundlich.
Wenn es irgendein Problem gab, es wurde gelöst, und dabei sollte man nicht vergessen, wie man es in den Wald hinein schreit so kommt es auch wieder heraus.
Trotz Pandemie wurde viel möglich gemacht und der Erholungswert war definitiv da. Wir sind ohne irgendwelche Erwartungen angereist und total begeistert.
Die Kinderbetreuung gibt sich sehr sehr viel Mühe, und bietet ein super Programm für jedes Alter.
Und auch als Mama kommt man hier nicht zu kurz, und selbst wenn mal nicht viel auf dem Plan steht, kann man seine Kinder schnappen und ist bereits schon nach einem kurzen Weg am Strand.
Mein Ziel war es nach einer schweren Zeit mal wieder durchzuatmen und eine schöne Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Diese haben wir hier gehabt und sind schweren Herzens nach drei Wochen wieder nach Hause gefahren.
Jeder Zeit würden wir hier wieder unsere Kur verbringen, es war traumhaft und wir freuen uns schon auf den nächsten Aufenthalt in der Ostseeklinik Grömitz. Dann hoffentlich ohne Pandemie, denn dann gibt es hier gar nichts mehr zu beanstanden.
Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal ein ganz herzliches Dankeschön loswerden! Wir hatten 3 wundervolle Wochen in Grömitz. Für uns hat alles gestimmt: von den Anwendungen, über die Kinderbetreuung bis hin zum Essen. Natürlich ist es unter Corona-Bedingungen alles etwas schwieriger, aber das weiß man vorher.
Was die unglaublich boshaften Bewertungen vom 04.05. angeht, kann ich nur die Hände vorm Gesicht zusammenschlagen: Wer in Pandemie-Zeiten einen 5 ???? All-inclusive Urlaub mit rund um die Uhr Kinderbespaßung erwartet, der soll schauen, ob er den irgendwo buchen kann. Und: der Ton macht die Musik! Einfach mal nett und freundlich bleiben, dann bekommt man das auch zurück! Es haben sich ALLE Mitarbeiter so viel Mühe gegeben und waren stets freundlich und hilfsbereit. Wir waren sehr dankbar, überhaupt zur Kur fahren zu dürfen und ich kann die Klinik wärmstens empfehlen und komme gerne wieder!
|
JEIP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Strandnähe, Grömitz, Kinderbetreuung,
Kontra:
Sauberkeit, Küche kocht schlecht.
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 31.03-21.04.21 mit meinen beiden Kindern in dieser Klinik.
Also vorab war ich natürlich dankbar, in so einer Zeit überhaupt irgendwo hinfahren zu können.ABER: Ich finde auch das in der Klinik Corona oft als Ausrede vorgeschoben wird. Das man nicht so ein umfassendes Therapieangebot bekommt wie sonst, ist mir klar, aber wenn die paar Therapien auch noch alle ersatzlos ausfallen, dann kann man das Ziel nicht erreichen, und das hat dann auch nichts mit Corona zu tun. Wie ich lese, war es in unserem Kurgang nach uns nicht anders.
Die Klinik spart einfach an allen Stellen.
Fangen wir bei der Sauberkeit an:
Es wird eine externe Putzfirma beauftragt die, die Klinik putzt.
Die armen Leute erinnern mich an Billiglöhner so wie man sie aus der Fleischindustrie kennt. Keiner spricht deutsch, und geputzt wird leider mehr als schlecht. Es sind größtenteils Männer, was in einer Klinik mit einer Belegung von fast nur Frauen einen schlechten Beigeschmack hat. Man fühlt sich einfach nicht wohl dabei.
Ich hatte mich natürlich über die Sauberkeit beschwert, danach wurde einmal sauber geputzt, und danach war alles wieder beim alten.
Das Essen:
Das die Klinik pro Patient eine Pauschale hat ist mir bewusst, aber warum wird dann auf teure Fertigtiefkühlkost zurück gegriffen? Egal was es gab, ob Omlette, Pfannkuchen, Frikadellen es war alles fertige TKWare.
Können die dort nicht kochen? Denn sowas selber zubereiten ist weitaus günstiger. Gemüse wurde im Kombidämpfer gnadenlos tot gegart. Das hat mit gesunder Küche nichts mehr zu tun.
Abends null Abwechslung bis auf 2 Suppen in den 3 Wochen. Und eine oh Wunder 1x Tiefkühlpizza die nur aus Teig bestand.
Das hat auch nichts mit Corona zu tun. Denn frisch kochen ist was anderes. Da ist noch ganz viel Luft nach oben.
Die Mitarbeiter sind soweit alle sehr nett und bemüht, aber denen sind ja selbst die Hände gebunden ( bis auf dem Küchenchef)
Die Klinik ist unter Corona Zeiten komplett belegt. Quantität vor Qualität....
Ich war im November dort mit meinen Jungs 10 und 2zu diesem Zeitpunkt hatte dort nix offen also absoluten Lockdown.. Die Klinik und Mitarbeiterin waren immer für uns da.. Gerade die Kinderbetreung war der Hammer trotz der Pandemie.. Unser kleiner hatte null Erfahrung mit Fremdbetreuung und war nach einer Woche voll drin.. Das Essen ist mehr als ausreichend für seine Zwecke und wer mal ein Essen nicht mag, der kann sich im Ort mal etwas anders holen.. Haben wir auch gemacht gerade wenn es Fisch gab... Wir haben uns auch einfach was bei Aldi und Co geholt und in der Gemeinschaftsstube warm gemacht... Trotz allem wie es im November war werden wir auf jeden Fall wieder kommen.. Zimmer waren immer sauber und die Hygiene war wie vorgeschrieben.... Leute es ist eine Kurklink und kein Hotel und seit dankbar das ihr da sein durftet und dasein dürft... Manchmal hilft es schon wenn man mit Leuten in der Klinik in Ruhe redet und sagt wo der Schuh drückt und nicht ständig am meckern ist...
|
Michi795 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
See
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin derzeit vor Ort mit meinen Kids.
Zu allererst möchte ich allen Nachfolgenden anraten , sich selbst ein Bild zu machen von der Klinik, Umgebung,Personal und Kinderbetreuung!!!was jetzt hier am 04.05.21 an Bewertung zu lesen war , geht überhaupt nicht, das ist keineswegs vertretbar und niveaulos. Nur in einem einzigen Punkt gebe ich Recht, die Kinderbetreuung von 1 bis 6 Jahre??da besteht dringend!!!organisatorischer Handlungsbedarf!!!
Wir sind hier zur Kur angereist und genießen seitdem eine Art "Freiheit" , wer über den Tellerrand hinausschauen kann , weiß was ich meine!
Meine Kids sind glücklich hier und mir fehlt es auch an nichts!!!!
Man sollte folgenden Satz nicht aus den Augen verlieren: " Wir freuen uns sehr, Ihnen, trotz oder gerade durch die Belastungen des Lockdowns, die Kurmaßnahme anbieten zu können."
Also an Alle , die noch anreisen werden, macht euch euer eigenes Bild. Und wenn ihr Anliegen habt , dann redet mit dem Personal . Ihr werdet gehört und es wird versucht, so gut wie möglich!!!alles umzusetzen.
|
AnjaK1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nebengebäude)
Pro:
Zuvorkommende Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dies ist meine vierte Mutter Kind Kur und kann nur sagen ich bin froh hier sein zu dürfen.
(Corona ) Natürlich gibt es das ein oder andere was einem nicht passt. Aber man darf nicht vergessen das es kein Hotel bzw. Urlaub ist. Alle Mitarbeiter sind stets bemüht und haben immer ein offenes Ohr übrig.
Ganz großes Lob an die Kosmetikerin "Frau Junge" . Sie hat Ihre Arbeit verstanden.???? Am liebsten würde ich sie mitnehmen. Ihre Preise sind völlig in Ordnung, da habe ich Zuhause bei weitem mehr bezahlt.
Fazit = Wir ( mein Sohn 12 und ich ) können das Kurhaus nur empfehlen ????? macht weiter so....
|
Elle7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Absolut enttäuscht
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolute Frechheit. Kinderbetreuung fällt jeden Nachmittag aus. Toiletten im Zimmer teils kaputt und werden mit dem selben Lappen gereinigt. Aufgrund von Corona ist das Schwimmbad geschlossen, sobald man angereist ist, wird man informiert,dass man seinen Strandkorb nun doch selbst zahlen muss. Therapien sind so geplant, dass man meist gar nichts zwischendrin machen kann, sondern Wartezeit auf dem Zimmer hat, wenn das Wetter schlecht ist. Gemeinsam kann man bei schönem Wetter mit Maske auf der Aussenterasse sitzen, Gemeinschaftsräume sind nicjt möglich, da jegliche Sitzmöglichleiten entfernt wurden. Die Tobehalle für Kinder (extrem klein) ist ebenfalls nicjt zur freien Verfügung offen. Kinder müssen zu Therapien gebracht und abgeholt werden, auch dieses wurde vor und bei Anreise absolut anders kommuniziert. Das Personal spricht offen über andauernden Personalmangel. Zu Hause hätte ich in der momentanen Situation aufgrund von Wechselunterricht und gewohnter Umgebung weniger zu organisieren und mehr Betreuung für meinen Sohn gehabt. Es gibt eine Stunde Ernährungstherapie, dass Essen was man bekommt, entspricht dann jedoch absolut keinem gesunden Ernährung. Die Küche teilen sich mehrere Stockwerke. Es ist für alle der selbe Abspüllappen und das selbe Trockentuch zur Verfügung, bah!. Es stehen für einen Hauskomplex 2 Waschmaschinen zur Verfügung und sobald eine Liste ausliegt, geht das Gerangel um die Waschzeiten los. Wirklich enttäuschend...nie wieder!!!
|
Machdasbestedraus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wenn denn mal was statt gefunden hat)
Pro:
Therapeuten , Lage der Klinik ,
Kontra:
Essen, zu wenig individuelle Behandlungen
Krankheitsbild:
Stress, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer einfach nur mal raus will, drei Gehminuten vom Strand entfernt Erholung an der Ostsee sucht ist hier gut aufgehoben.
Alle anderen, die vielleicht Impulse und Lösungsansätze für das Hamsterrad nach der Kur finden möchten : schaut nach einer andere Klinik!
Wenig Therapie, null Individualität, ein beleidigender Arzt („ Mutti, nimm doch mal die Maske ab, dann kommt vielleicht mal Luft ins Gehirn“ , um nur ein Zitat zu nennen- nach Arztwechsel war nächste Ärztin super) ) viele Therapieausfälle, weil zu wenig Therapeuten da sind ( dem Gesundheitssystem sei Dank) die anscheinend auf dem Zahnfleisch gehen und alle Nase lang ausfallen. Andere Themen zB Yoga werden ind der betreuungsfreien (Mittags-) Zeit angeboten . Wohin dann aber mit den (kleinen) Kindern ??
Das Essen ein Genuss- für diejenigen, die auf 90er Jahre Jugendherbergskost stehen- ansonsten Weißmehl, Zucker, Milchprodukte, zerkochtes Gemüse im Überfluss.
Wenn dann mal Therapien statt finden sind die Top!
Die Zummer sind geräumig aber leider dreckig und das Bad schimmelig. Die Kinderbetreuung ist gut, die Betreuer freundlich und bemüht.
Die Kosmetikerin ist absolute Spitzenklasse !!!!und ihre Preise total moderat und jeden Euro Wert.
Wir haben das beste draus gemacht - verdient haben alle Mütter, die tagein tagaus sich um Haushalt, Kinder, Job, Schule und und und kümmern allerdings was besseres !
|
Tulpi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Wegen der Coronaeinschränkungen nur "zufrieden")
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fürsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter vom 16.2.-9.3.2021 in der Klinik. Es war ein sehr erholsamer Aufenthalt, trotz der Coronaeinschränkungen.
Die Anwendungen waren sehr gut, alle Mitarbeiter unglaublich freundlich und auch das Essen, incl.der Betreuung durch die Diätassistentin. Natürlich gab es auch beim Essen Einschränkungen. Trotzdem war es i.o. .
Die Kinderbetreuung hat meiner Tochter sehr gut gefallen. Auch die Hausaufgabenbetreuung war gut, wenn auch leider kurz.
Ich bin trotz der Einschränkungen gut erholt nach Hause gefahren. Der viele Sport in der Klinik und die langen Aufenthalt an der Ostsee haben ganz klar dazu beigetragen.
Ich würde jederzeit erneut hier eine Kur antreten.
|
Heydn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtkonzept
Kontra:
Gestaltung der Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in meiner dreiwöchigen Kur sehr gut aufgehoben gefühlt. Auf meine psychosomatischen Symptome und Probleme ist man sowohl von fachlicher als auch von menschlichen Seite sehr gut eingegangen, sodass ich mich zu keiner Zeit nicht wahrgenommen gefühlt habe. Man hat mir mit psychologischen Tipps geholfen, mich in meinem Alltag einzufinden ohne wieder in alte Muster zu verfallen. Ich bin sehr dankbar für diese Zeit in der Ostseeklinik Grömitz.
Der Wohlfühlfaktor ist aber nicht nur dem Team der Ostseeklinik Grömitz zu verdanken, sondern auch den liebevoll eingerichteten Zimmern. Die Kinderbetreuung war spitze und die Natur direkt vor der Tür der Klinik hat dem ganzen natürlich noch einen oben drauf gesetzt. Das Essen war leider nicht so mein Fall, was aber sicherlich der derzeitigen Situation zuzuschreiben war. Gerne lasse ich mich in 2 oder 4 Jahren davon überzeugen.
|
Pippilotta22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung; Sport
Kontra:
Kommunikation unter den verschiedenen Abteilungen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Migräne, Verspannungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Januar mit meinen zwei Kindern (7 und 9) in der Ostseeklinik Grömitz. Da es eine Kur unter Corona-Bedingungen war, war uns klar, dass die Kur eingeschränkt sein wird in ihren Möglichkeiten. Das entschuldigt viel, aber eben nicht alles.
Positiv möchte ich die Kinderbetreuung hervorheben: Sie war zwar nur 3h/Tag vorgesehen, aber es waren sehr nette Erzieher und sie haben viel Kreatives mit den Kindern gemacht. Und es ist ja auch schon viel wert, wenn die Kinder gerne zur Betreuung gehen.
Die Hausaufgabenbetreuung wurde auf 50min an insgesamt 10 Tagen zusammengeschrumpft. Das war sehr wenig.
Das Schwimmbad war leider geschlossen, auch für Therapien. Und an den Wochenenden wurden sogar die Tischtennisplatten weggesperrt!
Außerdem noch positiv zu erwähnen: Die Sporttherapie. Ich habe hier so viel Sport gemacht, wie schon lange nicht mehr, und das tat gut.
Und nun zum unerfreulicheren Teil:
Gar nichts gebracht haben mir die psychotherapeutischen Gruppengespräche. Wir hatten 4 Sitzungen, die von 3 verschiedenen Therapeuten durchgeführt wurden, von denen keiner wusste, was der andere uns schon erzählt hatte. Da mangelte es offensichtlich an einem Grundkonzept, wie man in vier Sitzungen das Thema Stress und Stressbewältigung so abhandeln könnte, dass die Zuhörer was davon haben.
Und leider gab es auch überhaupt keine Kommunikation zwischen der med. Abt. und der psych. Abt. - und das bei psychosomatischen Beschwerden der Patienten - sehr schwach.
Auch die Entspannungstherapie war sehr enttäuschend: 5 Sitzungen (wieder jedes Mal von jemand anderem geleitet), davon 1x Faszientraining, 1x Stretching, 3x Traumreise. Die ersten beiden haben nichts mit Entspannung zu tun, die 3 Traumreisen hätte ich auch auf meinem Zimmer hören können. Da hätte es mehr gebracht, wenn man sich z.B auf Yoga o.ä. fokussiert hätte und das dann mal konsequent 3Wochen lang praktiziert hätte. Da hätte man dann die Übungen auch für zuhause schon eingeübt gehabt. Sehr schade!!
|
mona2503 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
insgesammt in sich stimmiges Konzept auf ganzer Ebene
Kontra:
Grundsauberkeit auf den Zimmern
Krankheitsbild:
Erschöpfung/Astma/Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl ich aufgrund meines Beschwerde-und Krankheitsbildes in eine spezielle Rehaklinik hätte fahren müssen, habe ich mich für diese Klinik und für 3 Wochen mit meiner 12 Jährigen Tochter entschieden.
Das Ärzteteam ist sehr kompetent und nimmt sich tatsächlich Zeit und hört zu. Mit einigen kleinen Tipps und Tricks wurde ich unterstützt. Das medizinische Team war immer da, immer super freundlich und lieb, wenn man zum Peak Flow oder zum Blutdruckmessen kam.
Das Essen war schlichtweg der Hammer. Für jeden was dabei. Sehr schmackhaft und auch abwechslungsreich. Durch Corona war alles abgepackt, aber das sah ich nicht als Problem an. Abends gab es auch mal ne Knackwurst oder einen Kartoffelsalat oder Nudelsalat.
Hatte man etwas auf dem Herzen, wurde auch da eine Lösung gefunden.
Die Sporttherapie war sehr gut, vor allem bekam man Tipps auch für zu Hause. Alles war meinem Niveau angepasst, so dass sogar der Sport Spass gemacht hat.
Auch die Gespräche bei der Psychologin kann ich nur empfehlen, ich bin entlastet und gestärkt nach Hause gefahren, mit einem Konzept, wie ich zu Hause mit meinem Stress umgehen kann.
Das Betreuungsteam hat es sogar geschafft, dass meine 12 Jährige Tochter jeden Tag gern in die Betreuung gegangen ist und sich jeden Tag gefreut hat. Da wurde auf die Kleinen aber auch genügend auf die Großen geschaut. Respekt!
Alles in allem besteht hier ein Konzept, welches sogar trotz Corona funktioniert und alle, wirklich alle Mitarbeiter, egal ob Rezeption oder Küche waren einfach nur liebevoll und freundlich.
Ein Bonbon ist übrigens die Kosmetikerin, sehr zu empfehlen.
Angekommen mit Stresslevel 10 - abgereist mit Stresslevel 0 ... Wir empfehlen diese Mutter/Vater/Kind Klinik auf jeden Fall weiter.
Einziges Manko aus meinen Augen war die Sauberkeit auf den Zimmern. Nach Meldung wurde nachgeputzt, jedoch wünschte ich da eine Grundsauberkeit. Summasumarum war alles andere aber so positiv, dass man mit dem Manko zurecht kam.
|
Kimmi40 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine erste Mutter-Kind-Kur und ich bin sehr zufrieden, habe den Aufenthalt in Grömitz sehr genossen.
Der Therapieplan war wunderbar auf meine Bedürfnisse abgestimmt und zusätzlich hat man die Möglichkeit, aus dem therapeutischen Freizeitangebot auszuwählen, wozu man noch Lust hat. Ausfall von Anwendungen wurde nachgeholt, man bekam stets schnell die geänderten Pläne und Infos.
Unser Appartment war zweckmäßig eingerichtet, sehr sauber, alle zwei Tage erfolgt eine Reinigung + Handtuchwechsel bei Bedarf.
Das Essen war richtig gut, morgens und abends gab es tolle Buffets, wo wirklich für jeden Geschmack was dabei war. Mittags wählt man aus bis zu 5 Gerichten für den Folgetag - alles sehr abwechslungsreich und lecker, es gab zudem immer ein Salatbuffet.
Die Kinderbetreuung fand ich super, unser Großer war bei den Leuchttürmen - ganz, ganz toll! Vielen Dank an dieser Stelle an die beiden Erzieher! Der Kleine war bei den Robben und hat es ohne Kita-Erfahrung ganz ordentlich gemacht. Die Damen dort haben starke Nerven =)
Die Räumlichkeiten für die Kinder sind toll ausgestattet, die Kinder sind ganz viel draußen, nur einmal übern Deich und schon ist man am Strand - herrlich! Grömitz ist ein total netter Ort mit vielen schönen Geschäften. Der Ortskern ist fußläufig von der Klinik in 10 Minuten erreichbar. Es gibt auch Edeka, Aldi, Rossmann etc. in der Nähe.
Man lernt auch nette Muttis kennen, es haben sich richtig Freundschaften entwickelt, sodass mir die Abreise auch wirklich ein bisschen schwer fiel...
Insgesamt kann ich sagen, dass ich diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen kann, besonders auch mit kleinen Kindern. Das Personal ist in allen Bereichen sehr freundlich und zuvorkommend gewesen, die Physiotherapeuten richtig top! Unser Großer (6 Jahre) hatte dort Kindersport und Wasserkids und war richtig begeistert, kleine Gruppen, sodass sich richtig gut und intensiv gekümmert wurde.
Ich hoffe sehr, dass ich mal wiederkommen kann!
Vielen Dank!
|
Ronnja1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wenige Anz.d.Behandlg. nicht in Bewertung eingefl.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super Arzt, ganzheitlich denkend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (freundlich, hilfsbereit, Probleme w. umgehend behoben)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer funktional)
Pro:
ges.Personal, gute Lage, super Essen, Strandkorb, Fahrräder
Kontra:
gern mehr Anwendungen, Kurschule
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne Klinik in Strandnähe,überdurchschnittlich freundlichem Personal (alle), gut ausgestattetem App. (ich hatte Glück mit Blick auf die See), ausreichend kostenlosen Parkplätzen,kostenloser Fahrradausleihe (Kd-Helm mitbr.) und Strandkorb (Achtung: Schlüssel bis 1 Tag nach Anreise abholen).
Ein großes Danke an meine Bkk für die Ermöglichung dieser Kur in diesem Haus.Ich kann die Klinik nur empfehlen!
Ich konnte wählen zw Yoga und progressiver Muskelentspannung, zw. Rückenschule und Wassergym. Auch gab es Nordic Walking, 2 Massagen (leider nicht mehr) und 2 Hydrojet-Anwendungen. Zusätzliche freie Angebote für Eltern: Yoga/Strandyoga, Beckenboden, Rücken, Nacken/Schulter, Qi Gong, Tae Boe, die ich gern nutzte, um das knappe und nicht möglich zu erhöhende Pflichtprogr.aufzufüllen.
- PPT und Physio: super;Terminänderungen o. Probleme möglich. Gesprächsrunden Partnerschaft sollten zeitlich erweitert werden.
- Ärzte: besonderer Dank an einen Arzt,der ganzheitlich denkt und sehr direkt ist. Super Behandlung meines Sohnes nach dem Unfall im KiekIn.
- Verflegung/Speisesaal: abwechslungsreich, tgl. zw. 4 Menüs wählbar, zu jedem Mittag und Abendbrot Salat und Nachspeise, immer freie Tischwahl, jederzeit kostenlos Wasser nachfüllbar in 2 erhaltenen Flaschen; 1 gr. und kl. Speisesaal - leider sehr laut a) durch fehlende Schallschutzelemente und b) durch herumrennende Kinder und laut rufende Eltern.
- Vorträge: Ernährungsvortrag enthielt gute Tipps, es wäre toll, wenn dies beim Essen mehr Berücksichtigung finden könnte.
- W-Lan: nicht auf den Zimmern, aber gg Gebühr im Empfangsbereich
- Fitnessraum: weniger zu empfehlen, befindet sich neu im EG, sehr klein, Geräte sehr geräuschvoll
- Freizeitangebote: 1 Fahrt nach Fehmarn, für Kd 1x Kino, kann gern erweitert werden, im Haus TT-Platte (Tipp: Schläger und Bälle mitbr.) und Kicker, außerhalb Fußballplatz, etwas überholbedürftig.
- Kurschule: leider ausschl. HA-Betreuung, kein Unt.
|
Familie6585490303 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr gerne kommen wir wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter
Kontra:
Kinderbetreuungsräume sollten verbessert werden
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir (Mutter mit 3 Begleitkindern (8,8,6 Jahre) waren vom 12.09 - 3.10.2018 zur Erholung in der Ostseeklinik Grömitz. Uns hat es sehr gut gefallen in der Klinik. Zudem gab es viele kostenlose Angebote ( Strandkorb, Fahrräder, Fernseher, Radio, Wäschekorb, Bademantel und Handtücher etc. ohne Begrenzung). Das Appartement war sauber, groß und schön eingerichtet. Die Anwendungen waren sehr effektiv und haben mir sehr viel an Erholung und Energie für zu Hause gebracht. Lediglich die Räume für die Kinderbetreuung sollten renoviert werden (ist aber wohl auch in Kürze geplant). Sehr gerne würden wir bei Bedarf wiederkommen.
|
Robpau77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Ein paar Anwendungen mehr
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:
Vom 11.9 bis 2.10 waren wir zur Erholung in der Klinik Grömitz. Meine Kinder und ich haben es genossen am Strand spazieren zu gehen und die Wellen der See über unsere Füße spülen zu lassen. Das Essen in der Klinik war sehr abwechslungsreich und lecker.Die Unterkunft war auch sauber und schön eingerichtet. Die Physiotherapie macht eine super Arbeit und die Massagen waren sehr wohltuend.Wir freuen uns vielleicht mal auf ein Wiedersehen.
|
ThoSiB34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn und ich waren als Patienten vom 31.5.-20.6.18 in dieser Klinik.
Wir haben uns rundherum wohlgefühlt und würden jederzeit diese Klinik für einen erneuten Kuraufenthalt wählen.
Positiv hervorzuheben ist die kostenfreie Nutzung eines eigenen Strandkorbes sowie die Bereitstellung eines Fahrrads.
Zusätzlich zu den den verordneten Anwendungen hat man jederzeit die Möglichkeit, aus dem therapeutischen Freizeitangebot weitere Anwendungen zu wählen.
Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der Seepferdchengruppe (Kinderbetreuung). Aufgrund des liebevollen Umgangs mit den Kindern kann man sich gut auf die Kur einlassen und neue Kraft tanken.
|
Ober9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Strandkorb, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Asthma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Sohn, 10 Jahre, drei Wochen im Mai in der Klinik. Es war eine tolle Zeit bei bestem Wetter. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, insbesondere der Service in der Küche ist spitze. Die Erzieherinnen sind sehr nett. Danke an die Piratengruppe. Die Bereitstellung eines Strandkorbes und Fahrräder ist positiv zu erwähnen. Man kann in Grömitz und Umgebung viel unternehmen. Die Anwendungen waren okay.Sehr gut waren die Massagen und Meereskneipen sowie Ergo.
|
LeJuCo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014+2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Strandkorb, Fahrräder, Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 08.05.-29.05.18 mit meiner 10 Jahre alten Tochter in der Ostseeklinik und ich kann nur sagen, das es eine wahnsinnig tolle Zeit hier war. Die Klinik bietet alles, dass man sich hier 3 Wochen wohl fühlen und entspannen kann. Ich hatte einen guten Therapieplan, mit Rückenschule, Beckenbodentraining, Walking, PME, Meereskneipen (war das toll), Schmerztheraphie (nur zu empfehlen) und 2 Massagen, ein Stress- und ein Stärkenseminar und es blieb noch ganz viel Zeit für mich und meine Tochter. Man bekommt einen kostenlosen Strandkorb und kostenlose Fahrräder und der Strand ist direkt vor der Nase, wer sich hier nicht erholen kann ist selber schuld. Grömitz ist ein toller Ort und läd zum bummeln, laufen und Kaffee trinken ein. Das Essen in der Klinik war sehr lecker, es gab immer was zur Auswahl und uns hat es auch immer geschmeckt. Alle Mitarbeiter waren immer bemüht und freundlich. Meine Tochter ist gerne in die Betreuung gegangen, es wurden schöne Dinge gebastelt und tolle Ausflüge zusammen unternommen. Natürlich gibt es wie überall auch "Meckerer", die an allem was auszusetzen haben. Lasst Euch bitte von den negativen Einträgen nicht beeinflussen. Wir waren vor 4 Jahren schon einmal in der Klinik und würden jederzeit wieder kommen. Am Schluss möchte ich nochmal Danke sagen, für all das, was wir 3 Wochen bekommen haben und genießen durften. Macht weiter so, denn es gibt auch ganz viele Mütter, die dankbar sind, 3 Wochen in so einem Haus verbringen zu dürfen!
Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht an Grömitz und unsere tolle Kur denken.
Ich war zuletzt 2011 in der Ostseeklinik Grömitz.
Gibt es grundsätzlich nur 2 Massagen?
Wie klappt das mit den Therapiehunden? Stell ich mir als Allergiker schwierig vor
Erholung pur
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hugan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung/ Stress
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Mutter-Kind Kur, die ich dort gemacht habe, war rundum toll.
Das Essen ist lecker, die Zimmer sauber.
Die Kinderbetreuung hat meinem Sohn gut gefallen, die Erzieherinnen lassen sich viel einfallen und es werden auch Ausflüge gemacht.
Alle Anwendungen und Therapien, die ich hatte, waren super. Besonders schönwar, dass man nicht gezwungen wurde, etwas zu tun.
Der eigene Strandkorb und die Fahrräder waren für mich das Sahnehäubchen.
Im Haus gibt es eine Kosmetikerin, die ganz flexibel und toll agiert.
|
Lottikarotti3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller,kurzer Weg zur Ostsee
Kontra:
Ab u zu Lautstärke b Essen,aber durch viele kleine Kinder u auch grosse absolut ok
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Verdauungsprobleme Krankheitsbedingt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein rundherum zufriedenstellende Kurklinik...nette Frauen an der Rezeption,Servicepersonal sowie Reinigungskräfte nett u freundlich...Unsere Ärztin sehr nett auch zu Kindern ..auch Psychologin sehr freundlich u helfend in jeder Problemsituation...Physiotherapeuten hatten goldene Hände..kurz...alles bestens für uns 3
|
BiankaF. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Kinderberteuung,nettes Personal
Kontra:
leider kein warmes Abendessen am Anreisetag
Krankheitsbild:
erschöpfungszustand, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War jetzt vom 13.2.2018-06.03.2018 mit meinen beiden kleinen Kindern(2+4 Jahre) in der Klinik zur Kur und muss sagen,das wir uns dort sehr wohlgefühlt haben.
Es gab für die Kinder in der Betreuung immer wieder verschiedene Bastelangebote bzw. wurde auch mal gekocht und Sport gemacht.
Auch die Behandlungen waren immer sehr gut.
Das Zimmer war für uns zweckmäßig eingerichtet,nur leider fehlte mir ein kleiner Kühlschrank im Zimmer.
|
MaMaTho berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang mit Wünschen und Bitten
Kontra:
Handhabung der Schlüssel für diverse Räume
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, akute Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich im Januar 2018 mit meinen beiden Söhnen (2,5 und 6) in der Ostseeklinik Grömitz aufgrund eines akuten Erschöpfungszustandes und der chronischen Bronchitis meiner Kinder. Die 3 Wochen waren wunderschön und haben uns alle 3 sehr viel Kraft tanken lassen. Angefangen bei den diversen Therapien, die durch ein tolles medizinisches und therapeutisches Personal durchgeführt und begleitet wurde über die Kinderbetreuung war einfach alles toll. Der Seepferdchengruppe gilt mein besonderer Dank. Trotz vieler kleiner weinender Kinder waren die Erzieherinnen immer warmherzig und liebevoll zu Allen. Die Bastelnachmittage waren auch immer super schön und was die Kleinen in den 3 Wochen alles erleben und basteln durften, ist einfach unglaublich, DANKE. Wenn mal keine Therapien auf dem Plan standen, gab es ein ausreichendes Freizeitangebot (Sport, Kreatives, Entspannung). An den Wochenenden wurde ein Ausflug zum Weißenhäuser Strand angeboten, so dass einem nicht langweilig werden konnte.
Die Zimmer sind hell und freundlich ausgestattet, wobei es ruhig das ein oder andere Bild an den Wänden vertragen hätte ;-) Das eigene Kinderzimmer hat mir die Möglichkeit gegeben, Abend nochmal ein bisschen für mich zu sein und in Ruhe zu lesen.
Negativ hervorheben muss ich leider das Fernsehprogramm. Ich hatte in den 3 Wochen den Fernseher ganze 2x an, da es NUR öffentlich, rechtliche Sender gibt und zu der Zeit fast überall Karneval im Programm lief.
Das Mittagessen war meistens richtig lecker und es wurde auch auf Unverträglichkeiten eingegangen. Frühstück und Abendbrot in Buffetform hat keine Wünsche offen gelassen, da für jeden was dabei war. Prima fand ich auch, die kleinen Aufsteller an den angebotenen Lebensmitteln mit einer Kennzeichnung des Fettgehaltes in Punktform.
Ich danke dem durchweg freundlichen Personal für eine tolle Zeit und komme gern wieder, wenn ich in 4 Jahren wieder darf.
|
Sastim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Massagen,Psychologen super
Kontra:
meckernde Mütter
Krankheitsbild:
erschöpfung,depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und kompetentes Personal.
Man wird nicht von Anwendungen erschlagen und hat viel Zeit sich um sich selbst zu kümmern,kann einfach tun was einem gut tut.
Die Gegend ist einfach toll,auch um einfach jeden Tag,egal bei welchem Wetter,ans Wasser zu gehen und die negativen Gedanken fortspülen zu lassen.
Egal ob Kinderbetreuung,Ärzte,Psychologen oder im Bereich Physio,alle haben immer ein Ohr.Und sollte mal etwas nicht so gut laufen,einfach ansprechen und sie versuchen ihr bestes.
Das es dort nur wenige Fernsehsender gibt,fand ich nicht schlimm.Denn gerade dadurch hat man zeit und Gelegenheit das gelernte sacken zu lassen.Ich würde immer wieder hin fahren.
Wobei ich ehrlich gesagt froh bin,das mein Kind etwas älter war.Mit kleinen Kindern wäre es für mich nichts.
1 Kommentar
Hallo Hubi, kannst du etwas mehr über das Ferienhaus erzählen? Lage und Ausstattung?
Danke