Ostseeklinik Grömitz

Talkback
Image

Blankwasserweg 65
23743 Grömitz
Schleswig-Holstein

58 von 74 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

74 Bewertungen davon 57 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (74 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (21 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Psychosomatik (30 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (8 Bewertungen)

Wir haben alles Richtig gemacht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist was es ist und es wird sein was du daraus machst.
Für uns galt: Es ist SUPER wie es ist und wir haben das aller beste daraus gemacht!!!
Für mich und meine beiden Töchter(13/8 Jahre) hat in den 3 Wochen in der Ostseeklinik Grömitz von A-Z einfach alles gestimmt. Von der Ankunft bis zur Abreise haben wir nur freundliche Menschen kennengelernt. Egal ob Medizinischer Bereich, Physiotherapie, Kinderbetreuung, Psychologischer Bereich Küchenteam, Hausmeister, Hauswirtschaft, Rezeption es sind einfach alle super nett. Das Haus hat eine top Lage und Grömitz ist wunderschön. Die Anwendungen sind genauso abwechslungsreich und gut wie das Essen. Unser Zimmere war super, 4 Etage mit Meerblick, was will man mehr.
Meine 8 Jährige Tochter und ich kommen sehr gerne noch einmal wieder und die 13 jährige bedauert das sie nicht mehr mit darf.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen

Tina

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die App stürzt ab und an Mal ab aber das ist halt die Technik.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolles und respektvolles Personal/Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Nacken und Rückenverspannungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier zur Mutter Kind Kur und ich muss sagen ich bin total begeistert.

Die Ärzte und auch das ander Personal ist mega nett und immer freundlich. Egal was man hat man findet hier immer ein offenes Ohr und es wird immer nach einer positiven Lösung gesucht. Das klappt wirklich sehr gut. Man muss/sollte natürlich auch positiv an die Dinge rangehen.

Zum Essen: dazu muss ich sagen das ich ein paar Unverträglichkeiten habe und die Küche hat mir immer was leckeres gezaubert. Das man nicht immer den Geschmack von jedem trieft ist total OK und es gibt aber auch hier immer genügend Ausweichmöglichkeiten, nichts großes aber Salat und Obst geht immer.
Das Frühstück und auch Abendessen ist ziemlich eintönig aber OK.

Zu der Unterbringung:
Ich war in der Außenbelegung und was soll ich sagen. Es war mega einfach mega. Ruhig und modern eingerichtet einfach top.

Ein großes Dankeschön an ALLE die mir diese Kur zu einem wunderschönen "Urlaub mit Gesundheitsanwendungen" gemacht haben.

Ich kann diese Klinik nur jedem sehr empfehlen.

1 Kommentar

Dani581 am 23.10.2024

Hallo,
ich habe auch eine vorläufige Zusage und freue mich sehr, da ich vor 6 Jahren schon in der Klinik war. Nun würde ich gern wissen, in welcher Straße die Außenbelegung ist und welche Vor- bzw Nachteile diese hat. Mir wurde gesagt, dass dort meist Mütter mit älteren Kindern sind. Daher könnte es gut sein, dass ich auch dort untergebracht bin
Viele Grüße und schönen Dank

Kur Bewertung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
•Essen gut , Personal freundlich, Lage super,
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die klinkist sehr schön.
Das Personal ist super freundlich und zu jeder Tageszeit bereit zu helfen.
Das Essen war gut .
Die Kur liegt ca 500m vom Strand entfernt Das Dorf ca. 1.0 km zu Fuß sind wor ca. 15 min gelaufen.

Ganz tolle Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganz tolle Klinik, super nettes Personal in allen Abteilungen, traumhafte Lage
Kontra:
Ich habe nix gefunden worüber ich meckern könnte
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Zeit mit meiner 5 jährigen Tochter in der Klinik.
Wir fühlen uns beide sehr wohl und würden auch noch länger bleiben, wir konnten völlig entspannen und die Zeit genießen.
Die Zimmer sind geräumig und ausgestattet mit allem was man brauch.
Es wird Regelmäßig gereinigt und man bekommt frische Handtücher.
Das Essen ist sehr lecker man kann immer zwischen 3 Gerichten wählen Mittags.
Am Morgen und Abend gibt es immer ein reichhaltiges Buffet.
Man hat nur wenige Meter bis zum Strand wo es viel zu sehen und entdecken gibt.
Wir haben auch traumhaftes Wetter und genießen einfach die Zeit zusammen.
Auch rund um Grömitz gibt es viel zu entdecken.
Die therapeutischen Anwendungen sind super man konnte auch immer mehr oder weniger bekommen wie es einem am besten getan hat. Die Therapeuten sind alle super nett und engagiert.auch das ärzteteam und medizinische Team sind immer super hilfsbereit.
Auch die Kinderbetreuung ist super meine Tochter geht gerne hin.
Wir haben garnichts auszusetzen und würden jeder Zeit wieder kommen.
Danke für die schöne Zeit…

Leider nicht weiterzuempfehlen!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit,Lage,
Kontra:
Wenig Hilfestellung,keine Angebote für Kinder
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn(10)da!
Einrichtung ansich ganz gut!
Organisation eher mittelmäßig!
Im neuen digitalen Zeitalter will ja jeder nicht hinterher hängen, aber dies war in diesem Fall auf Kosten der Patienten!
Es gibt eine App In der man alle Termine findet, sein Essen bucht und Zusatzleistungen buchen kann! Mitteilungen und Hinweise bekommt! App stürzt immer ab!
Ok, aber eigentlich will man doch entschleunigen, das Handy einfach mal weg legen!
Meine Vorstellung war, dass man mir dort Wege auf zeigt um mit meiner privaten/beruflichen Situation besser umgehen zu können! Das ist leider überhaupt nicht passiert!
Es gab ein gutes Angebot an sportlichen Aktivitäten und dank der mega tollen Trainerinnen Sandra, Melli und Vanessa machte es sogar richtig Spaß!
Aber das bringt mich leider psychisch nicht weiter!
Hätte ich nicht das Glück gehabt, dort unheimlich tolle Frauen mit ähnlichen Problemen kennengelernt zu haben, wäre ich untergegangen!! Unsere abendlichen Treffen und eigentlich Therapiestunden haben mir die 3 Wochen gerettet!!

Essen war ok, ist ja kein Hotel mit Restaurant!
Zimmer vollkommen ausreichend! Fernseher eher etwas klein! Sauberkeit in Ordnung! Es war etwas schwierig mit dem Reinigungspersonal zu kommunizieren, da diese teilweise nur polnisch sprachen!!

Betreuung der Kinder leider so gar nicht schön! Angebote oft nicht altersgerecht! Keine Ausglüge!!
In anderen Gruppen aufgrund von Krankheit nur Terminbetreuung!

Was wirklich sehr gut war ,ist die Freundlichkeit der Mitarbeiter! Egal ob Küchenpersonal, Rezeption, med.Personal…alle waren immer freundlich und hilfsbereit!!

Fazit: wer wirklich nur mal runterkommen und entspannen möchte, der ist dort super aufgehoben!
Wer sportlich vorankommen möchte, kann sich da auch wohlfühlen!ABER,wer wirklich Hilfe und Unterstützung benötigt,sollte sich besser an eine andere Klinik wenden!!

Leider kann ich es nicht anders und schöner formulieren! Wir waren eine 10-Gruppe und keine war zufrieden!! Schade!!

Mutter Kind Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/04 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Saunanacht
Kontra:
Sauberkeit, wenig Anwendungen, sehr laut
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kaum Anwendungen (2 am Tag), möchte man mehr muss man sich quasi rein schmuggeln. Die Anwendungen selbst haben Spaß gemacht. Sandra und Melanie ihr seid die besten ????

Zusatzprogramme über App buchbar. Diese stürzt regelmäßig ab weil alle was buchen wollen und man landet auf ner Warteliste. Auch hier einfach trotzdem hin gehen. Die lange Saunanacht war genial.

Laut Website werden Ausflüge und div andere Sachen angeboten. Stimmt nicht.

Betreuung für die Kinder auch nicht wirklich besonders erwähnenswert. Kind war in Teeniegruppe und es wurden u.a. Bügelperlen Bilder angeboten. In anderen Gruppen aufgrund Krankheit oft keine Betreuung bzw nur zu den Anwendungen. Des weiteren keine Angebote für abends um mal was mit den Kindern zu machen. Muss alles selbst extern geplant werden. Gibt jede Menge im Ort und auch außerhalb. Obwohl sehr zentral war ich froh mit Auto dort gewesen zu sein. Nach spätestens 1 Woche hat man in Grömitz alles gesehen

Essen war ok. Mittags konnte man aus 3 Essen wählen. Morgens und abends reichlich Wurst und Käse Auswahl sowie Salatbuffet. Allerdings immer das gleiche. Es gibt 2 Speisesäle. Dort geht es meist sehr laut zu. Lässt sich aufgrund der Menge an Menschen auch nicht vermeiden.

Zimmer war von der Größe in Ordnung. Kleiderschrank relativ klein besonders wenn man mit mehr als einem Kind anreist. Tv gab es im Zimmer. Jedoch sehr klein. Auf jeder Etage eine Klönstuv. Teilweise sehr abgeranzt. Diese wurde häufig von Kindern genutzt und sah hinterher entsprechend aus. Im Foyer 2 Tischtennis Platten und ein Kicker. Dort toben auch die Kinder herum. Alles sehr laut und hellhörig. Ebenfalls gibt es ein Café in dem man gemütlich zusammen sitzen kann.

Therapeuten, Rezeption und Küchenpersonal sehr freundlich. Med Abteilung soweit in Ordnung. Reinigungskräfte freundlich allerdings nicht unbedingt ordentlich.

Tolle Mutter-Kind-Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Trainer und Medizinischer Bereich
Kontra:
Essen ist einem nach drei Wochen etwas über
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten hier eine tolle dreiwöchige Kur mit meinen 12- und 13-jährigen Söhnen. Man sollte sich aber vorher realistische Ziele setzen. Eine Kur kann keine Therapie ersetzen. Aber zum Erholen und Stressabbau war es richtig gut.
Die Sportangebote sind toll, das Trainerteam super nett und sehr versiert. War alles sehr abwechslungsreich gestaltet.
Das Medizinische Personal war sehr kompetent und freundlich. Großartig auch die neue Adipositas-Begleitung.
Auch das Team der Rezeption war sehr hilfsbereit.
Die Erzieher haben wir nicht so genutzt. Daher kann ich dazu nichts sagen.
Nur das Mittagessen ist für Vegetarier manchmal schwierig, da es oft ungesunde Sachen gibt. Und nach 3 Wochen ist es einem irgendwann auch über. Das soll keine Kritik an der Küche sein, die täglich mehrere Hundert Leute versorgen müssen. Aber man sehnt sich irgendwann nach etwas Anderem. Ist sicher auch normal.
Auf jeden Fall ist ein maximaler Kurerfolg möglich. War z. B. bei mir der Fall.

Eine tolle Mutter Kind Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komme gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr individuell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr individuell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal, sehr Bedürfnissorientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfangs war ich unsicher ob eine Mutter-Kind Kur das richtige für uns ist. Besonders die Betreuung hat mir Sorge bereitet, wenn die Kinder sich nicht wohlfühlen, könnte ich mich nicht entspannen und auf mich konzentrieren. Doch die Kinderbetreuung war super. Die Erzieher machen einen tollen Job und gehen auf die Kinder ein. Meine Kinder fragten immer wann sie wieder in die Betreuung dürfen und waren traurig wenn ich zu früh zum abholen kam. Ich konnte meine Kinder flexibel bringen und abholen. Auch die Ärzte gingen auf all meine Bedürfnisse ein. Ich hatte nie das Gefühl Verpflichtungen zu haben, der Kursplan wurde individuell aufgestellt und konnte regelmäßig verändert werden, Kurse konnten kurzfristig abgesagt werden wenn man merkte dass er einem doch zu viel wird. Die Kur war eine emotionale Reise für mich und meine Kinder. Ich hatte genug Zeit um mich selbst wiederzufinden. Nicht die Rolle als Mutter, Ehefrau oder Freundin zu haben sondern mich selbst als Person wahrnehmen zu können und auf meine eigenen Bedürfnisse zu achten. Ich musste lernen mich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und es zu genießen. Ich habe die Welt mit anderen Augen gesehen, ganz ohne Stress. Gleichzeitig hatte ich auf Wunsch die Nachmittage frei um Zeit mit den Kindern zu verbringen. Obwohl wir 3 Wochen aufeinander hockten haben wir nicht genug Nähe von einander kriegen können. Die Bindung zu meinen Kindern ist gewachsen und wir haben gelernt den Alltag ohne unnötigen Stress zu verbringen. Es war so eine tolle Erfahrung und ich hoffe ich kann meine gesetzten Ziele zu Hause umsetzen. Ich kann die Klinik absolut weiterempfehlen. Im ganzen Haus sind alle super nett und versuchen immer auf die Patienten einzugehen man muss seine Wünsche nur äußern. Ein großes Dankeschön

Sehr wenig Therapieangebote

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage und die Freundlichkeit vom Personal
Kontra:
Wenig Therapien, keine Physiotherapie
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2. Die Therapien:
Leider hat man nicht jeden Tag eine Therapie. Ich hatte pro Woche 2x Rückentraining, 2x Walking und einen Ernährungsvortrag. Keine Physiotherapie, Keine Massage, kein Entspannungstraining.

Es gibt Sportangebote wie: BBPo, Pilates oder Intervalltraining, dies muss man selbst über das Handy buchen. Ich habe in 3 Wochen es 2x geschafft einen Kurs zu ergattern. Ansonsten waren die Plätze immer sofort ausgebucht.

Ich bin chronisch krank, das war bereits meine dritte Mutter-Kind-Kur aber so wenig Therapien und ein so schlecht ausgestattet es Haus hatte ich noch nirgends.

Mein Kind ist als Therapiekind dabei gewesen. Er hatte 3 Termine für die ganze Woche.

Ich denke die Ruhen sich dort etwas auf ihrer tollen Lage aus.

Naja

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Personal + Lage + Kinderbetreuung
Kontra:
Sauberkeit u. Betten im Zimmer+ Essen
Krankheitsbild:
Auszeit mit Kind nach Krebstherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über das nicht so tolle Essen würde hier schon berichtet...
Ich erzähle euch was zum Zimmer.

Eigentlich ein schönes Haus mit sehr nettem Personal und toller Kinderbetreuung.
Leider war das Zimmer sehr eklig bei Anreise und ich musste erstmal notdürftig am Boden und im Bad putzen. Überall klebten die Haare der Vorgänger und die Staubflusen waren am Bettrand und den Fußleisten im Zimmer angeklebt. Es wurde also durchgewischt aber nur der Dreck an die Seite geschoben und ist dort angetrocknet.????

Leider ist ein Kurerfolg abhängig von der Regeneration > also dem Schlaf. Dies ist leider in den Betten nicht möglich. Meine Matratze war Steinhart und hatte trotzdem in der Mitte eine tiefe Kuhle. Ich war schon in vielen Rehakliniken u. oft im Krankenhaus aber so eine schlechte Matratze hatte ich noch nie. auch nach dem Tausch war die Matratze nicht besser.
Das Kinderstockbett ist so klein, dass sich meine Tochter (12 J.) nicht mal aufrecht in das untere Stockbett setzen konnte, folglich sehr oft Kopf angeschlagen. Es ist ein Gittermetallbett das bei der kleinsten Bewegung so stark wackelt dass man fast Seekrank wird, ich habe es selbst ausprobiert.
Die Matratzen für Kinder sind ca 8 cm dick also nur für Kleinkinder geeignet und nicht für Kinder die schon groß sind.

Da wird leider an der falschen Stelle gespart. Dies war unsere dritte Kur, wir wissen also dass wir nicht im Hotel waren.

Rundum gelungene Mutter Kind Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Persönliche Gespräche und Gruppengespräche mit Psychologinnen/Pädagoginnen zur Verarbeitung individueller Themen, individuelle medizinische Beratungsgespräche und Aufzeigen langfristiger Therapiemöglichkeiten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sowohl Behandlung der chronischen Krankheiten als auch ad hoc auftretende Krankheiten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende Organisation bei Ankunft und Abreise, Essensplanung- und Ausgabe, Terminplanung (über eine App), Zimmerreinigung und vor allem wirklich tolle und liebevolle Kinderbetreuung nach Altersstufen!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Organisation, Freundliche Mitarbeiter, 24/7 medizinische Betreuung, hervorragend geschultes Fachpersonal im Bereich Medizin und Pädagogik, Zimmerservice im Krankheitsfall, Nähe zum Strand,
Kontra:
Keine kleine Einrichtung, Haus ist nicht ultra-modern, aber in Ordnung! Kein Gourmet-Essen - aber genug Auswahl und abwechslungsreiche Gestaltung des Mittags-Menüs
Krankheitsbild:
Chronische Bronchitis, Neurodermitis, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 3-jährigen Sohn 3 Wochen in der Ostseeklinik Grömitz und bin rundum begeistert. Bisher habe ich keinen Vergleich, da dies meine erste Mutter-Kind Kur war, aber ich bin wirklich rundum zufrieden und sehr sehr dankbar für diese wundervolle Erfahrung. Alle Mitarbeiter waren wirklich sehr freundlich und engagiert. Es gibt ein Maskottchen, den Seebar Grömel, und er wird sehr liebevoll für die Kinder in den Klinkalltag integriert. Ein besonderer Dank geht an die wirklich liebevolle Kinderbetreuung - DANKESCHÖN an die Betreuer*innen der Krabbengruppe! Aber auch das medizinische Personal, die Ärzt*innen, Pädagog*innen/Psychotherapeuth*innen waren wirklich spitze. Das Haus ist nicht das Neuste und das Haus ist sehr groß, aber ich empfand das nicht als störend, da alles andere wirklich toll war. Wir waren im Winter dort und es gibt tolle indoor Angebote außerhalb des Therapieplans (Spielezimmer, Turnhalle), die genutzt werden können, wenn das Wetter schlecht ist.
Die Nähe zum Strand ist unbezahlbar, auch zwischen den Behandlungen kann man mal kurz zum Meer und Kraft tanken gehen. Alles in allem eine wirklich tolle Kurklinik! Jede*r, der/die einen Haken finden will, wird sicherlich einen finden, aber es geht ja vor allem um "Zeit für dich/Zeit für uns", und dafür ist dies der perfekte Ort.

Leider keine Erholung, wie man es sich vorgestellt hat

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Die Hygiene hat leider bei mir alles ins negative Licht gestellt:(
Krankheitsbild:
Alleinerziehende, Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren von Ende Oktober bis Mitte November diesen Jahres in der Klinik. Rundum ein gutes Programm was das Therapieangebot anbelangt.
Sehr gutes Fachpersonal im Gymnastik- sowie Physiobereich.
Das Ärzteteam war immer für einen da (wir hatten leider das Pech in der letzten Kurwoche, dass sich mein Kleiner das Handgelenk gebrochen hat und ich mich zusätzlich mit dem Norovirus angesteckt habe). Die letzte Woche waren wir somit komplett raus aus dem Programm und wurden auch 2,5 Tage isoliert.
Eine Arzthelferin hat in diesem Hause absolut nichts zu suchen. Alle sind freundlich und geben einem das Gefühl willkommen zu sein. Diese Dame fand in jeder Begegnung immer eine negative Aussage, geantwortet auf anliegende Fragen hat sie kühl und abweisend. An dem Morgen als ich völlig entkräftet war (die 1. Nacht mit Norovirus) empfahl sie mir die Kur sofort abzubrechen und nach Hause zu fahren. Einfach nur unmenschlich!
Ansonsten das gesamte restliche Team von der Rezeption über Küche und Haustechnik einfach immer freundlich und man hat sich sehr wohl gefühlt.
Mein Kleiner hat sich in der Kinderbetreuung gut aufgehoben gefühlt und es wurden reichlich Programme angeboten.
Das absolute Highlight war der Laternenumzug mit Begleitung der örtlichen Feuerwehr mit Musik und Polizei.
Einfach toll!
Jetzt noch zur Hygiene. Das Essen war sehr abwechslungsreich; nur leider waren oft noch das Besteck oder die Teller nicht richtig sauber.
Die Zimmer wurden 2x/ Woche gereinigt, aber nur oberflächlich, so dass das Bad bzw. die Toilette schon so gerochen hat, dass man das Gefühl hatte, man ist auf der Bahnhofstoilette. Selbst den Geruch und gelben Rand an der Klobrille bekam ich nach mehrmaligen „Selbstputzen“ nicht weg:(. Das war nicht schön. Gerade wenn man durch Krankheit gezwungen war auf dem Zimmer zu bleiben. Noch dazu wurde mir ein dreckige Kaffeekanne in der Quarantänezeit serviert. Ich war bedient!

Personal und Organisation super, Essen jedoch miserabel

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenn das schlechte Essen nicht wäre, dann super)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super freundliches Team
Kontra:
Gewohnheitsbedürftigen Mittagsessen
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich machte im Juni meine Mutter Kind Kur. Zuvor habe ich mich über Erfahrungsberichte erkundigt, was ausschlaggebend für mich für die Entscheidung war. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und bemüht. Mit der Organisation war ich recht zufrieden.

Dennoch bin ich von der Verpflegung sehr enttäuscht. Für jemanden, der einen großen Wert auf das Mittagessen legt, ist es nicht zu empfehlen. Es ist leider sehr schlecht. Wir mussten uns entweder außerhalb satt essen oder mit Snacks versorgen.

Alles andere ist jedoch super gewesen.

Nächste Kur definitiv wieder da

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 01.06.-22.06.2021 in der Klinik.
Mein Sohn und ich haben uns sehr wohl gefühlt.

Das Personal, egal in welchem Bereich, ob in der Physio, Medizin, Empfang, Kinderland, war immer freundlich und absolut Hilfsbereit.

Das Essen war sehr abwechslungsreich und auch zum Abendbrot gab es immer eine Suppe und auch mal eine Besonderheit wie Backfisch, Quiche oder Lachslasagne.
Zum Frühstück auch mal Lachs und Eier, Rührei, und frisch gepressten O-Saft. Obst war immer da und auch mal frische Ananas oder Wassermelone.
Das Mittagessen konnte man aus 3 Gerichten auswählen und es ist für jeden etwas dabei.
Auch auf Sonderwünsche wird eingegangen, wie Hafermilch, Mandelmilch oder ähnlich.
Man muss nur den Damen bescheid sagen, sie versuche alles zu ermöglichen.

Die Betreuung in den Kindergruppe war von 8:00-16:45 Uhr absolut super und man kann seine Kids bringen oder holen wie man möchte.

Auch mein Therapieplan war hervorragend und von Sport bis Entspannung voll auf mich abgestimmt. Änderungen waren jederzeit möglich.

Nur wer Spricht dem kann auch geholfen werden :-)

die größte Enttäuschung !!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da gibt es nichts zufriedenstellendes!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung??)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Spur davon)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur Ausreden und wissen nicht was sie tun)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (einmal feuer legen bitte :-))
Pro:
Strand in der Nähe
Kontra:
alles was mit der Ostseeklinik in Verbindung steht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist der größte Witz den man sich vorstellen kann.
Entweder man schließt den Laden oder macht da eine Jugendherberge draus,mit kompletten Wechsel der Leitung und Angestellten.
Essen ist madig bis grottig.
Schmutziger und staubiger Kantinenbereich.
Ein Kühlschränkchen für die ganze Station wo alle ran können und ihre Pfoten drin haben. Corona lässt grüßen !
Anwendungen fallen ständig aus und es gibt dann auch nichts anderes.Passiert dies dann gibt es auch keine kinderbetreuung !
Kinderbetreuung generell nur vormittags und 2 Betreuer für knapp 30 Kinder von 1 bis 6 oder 7. Die sind total unfreundlich zu den Kindern und haben Pädagogik wohl mal gelesen und sind so überfordert wie ein wilder Affe beim Fahrrad fahren.
Total hässlicher Gebäudekomplex und Ausstattung ist altbacken,billig,unschön,teils unverantwortlich !
Von Sauberkeit keine Spur,es wird nichts desinfiziert und man muss sich alles selbst besorgen.
Alles was Spaß machen würde gibt es nicht wegen Covid19.
Ausrede für alles ist Covid19.
Bushaltestelle vor der Klinik wird nichtmal angefahren (der Busfahrer weiß schon warum ;-)... ).
Es wird auf nichts eingegangen und Antwort für alles ist ein naja und Schulterzucken oder Covid19.
Nach dem Aufenthalt braucht man erst recht eine Reha oder Urlaub oder Covid19 ;-)...
So gut wie alle Mitarbeiter sind hinterfotzig,inkompetent,unfreundlich und sind selbst froh wenn sie Feierabend haben.
Wer hier positiv bewertet wird wohl die Leitung selbst sein,anders ist das unvorstellbar !!

1 Kommentar

NorasMama am 24.06.2021

Es ist einfach nicht wahr, was diese Person hier schreibt.
Grenzt an Rufmord. Aus Böswilligkeit.
Man kann ja mal sauer sein, aber sich extra deswegen in einem Bewertungsportal anzumelden und sich dann so unsachlich im Ton zu vergreifen. Wow! Es ist bestimmt nicht einfach, so sein zu müssen!

Erholung pur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Januar 2021 hier in Grömitz zur Mutter-Kind-Kur. Es waren sehr erholsame drei Wochen. Das gesamte Personal war sehr freundlich und wenn man etwas auf dem Herzen hatte wurde sofort geholfen. Die Erzieher*innen der Kinderbetreuung sind sehr gut auf die Kinder eingegangen, waren oft an der frischen Luft und es gab viele Kreativangebote. Die Klinik ist 3-5 min. fußläufig vom Strand entfernt. Das Essen war sehr abwechslungsreich, die Zimmer sauber und Waschmaschinen/Trockner stehen zur Verfügung. Die Klinik hat ein sehr gutes Hygienekonzept bezüglich der COVID-19-Pandemie.

Tolle Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegene Klinik mit einem guten Angebot und tollen Mitarbeitern.
Es gibt kostenlos Fahrräder und einen Strandkorb.
Trotz Corona würde eine sehr gute Maßnahme auf die Beine gestellt.

Kristin Preuß

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ostsee ist immer schön
Kontra:
Für Corona kann niemand was
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, allerg. Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 23.6.2020 bis 14.7.2030 in der Klinik. Jede Familie kann sich jeden Tag einen Strandkorbschlüssel gratis besorgen. Fahrräder kann man ebenso kostenfrei leihen. Die Kinderbetreuung ist wochenweise vor- oder nachmittags. Mittags gibt es 2 Essen zur Auswahl. Dieses war immer sehr lecker. Essenszeitsind 25 Minuten, durchaus ausreichend. Die meisten Mitarbeiter waren wirklich motiviert, es uns so angenehm wie möglich zu machen. Alle Angebote wie Sport und Gespräche zu verschiedensten Themen finden in der 6er Gruppe statt. Ich hatte zum Glück eine sehr gute Gruppe erwischt.
Es gab einige Einschränkungen, das Hallenbades ist geschlossen und überhaupt gab es weniger Anwendungen als üblich, aber der Strand und die Ostsee entschädigen schon für vieles. Ich bin froh, dass Kur übehaupt stattgefunden hat.

Nicht noch einmal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, das Essen
Kontra:
Betreuung als Patient und Organisation
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund hohen Krankheitsstand des Klinikpersonal haben kaum Anwendungen stattgefunden. unpersönlich ärztliche Betreuung, kein Kinderarzt Vorort. Hygienisch nicht optimal, von den Patienten wird Desinfektion verlangt, aber geputzt wird jedes Klo mit einem Lappen z.b..
Im Winter keine Beschäftigung für die Kinder nach der Betreuung. Schietwetterhalle ein Witz.

Wirklich positiv ist die Kinderland Leitung und die Betreuung, top Leute und wirklich zuverlässig, herzlich und individuell. hat mir die Kur angenehmer gestaltet.

Absolutes Manko, ausgefallene Anwendungen auf die letzten zwei Tage des Aufenthalts zu quetschen wofür 14 Tage Zeit gewesen wäre.

Erholung pur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Kinderbetreuung
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen Erholung pur.
Wir waren zum zweiten Mal zur Mutter-Kind-Kur in zwei Jahren in Folge dort und würden es auch ein drittes Mal wieder machen.
Super Lage (direkt am Strand), kompetente medizinische, psychologische und therapeutische Angebote und die Kinder-/Schulbetreuung sowie -angebote mit Herz und Engagement der Betreuer*innen. Wir waren über Weihnachten und Sylvester zur Kur und es fehlte an nichts!

Liebes Ostseeklinik-Grömitz-Team, danke für drei erholsame Wochen!

Traum-Mutter-Kind-Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Anwendungen,SUPER Kita-Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpft,4 Fehlgeburten,Risiko-ss,Frühgeburt,Trennung,HWS Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist einfach nur zu 1000% weiter zu empfehlen.Ich war im Mai’19 und es war meine erste Mutter-Kind-Kur und ich würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.
Anwendungen sind prima und sehr effektiv. Personal kompetent und sehr freundlich.Super,dass jeden Tag „freiwillige“ Kurse an der Pinnwand hängen, sodass wenn man mal wenige Anwendungen hat auch noch zusätzlich Kurse belegen kann.Ich war noch nie so gelockert am Rücken und Schultern wie nach diesen Anwendungen.Man muss es nur zu Hause auch weiter fleißig machen.

Das gesamte Klinikpersonal ist super freundlich und es wird einem alles geduldig erklärt.

Ein riesen Dank geht an Ingrid und Käte, die in der Krabbengruppe meine 1 3/4 Jahre alte Tochter so liebevoll betreuten.Dafür, dass meine Tochter noch nie fremdbetreut war hat es wunderbar geklappt.Somit konnte Mutti auch entspannt die Kurse belegen.Ihr seid einfach Spitze!

Das Essen war auch sehr lecker und für wirklich Jeden was dabei.Es gab verschiedene Menüs zur Auswahl... ich glaube drei.Beim Frühstück u Abendessen war auch reichlich Auswahl.Wer da noch mäckert ist wirklich nicht zu verstehen.

Klasse ist natürlich auch die tolle Lage...5 Minuten und du bist am Strand einfach herrlich :-) bis zum Hafen ist es ein ganz toller Spaziergang und es gibt viele süße Lädchen in Grömitz.Ich habe mich in den Ort verliebt.

Ich rate jeder Mama mit Kleinkind mit dem Zug zu fahren, da es sehr entspannt ist.man kann sich bewegen u etwas laufen im Zug, man steht nicht im Stau und muss nicht ständig anhalten wie mit dem Auto.

Ich hoffe wir dürfen wieder kommen in die Ostseeklinik
(Anika & Charlotte)

Wir kommen wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Arzt, Vorträge
Kontra:
Essen könnte gesünder sein
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich waren ImOkt. in der Ostseeklinik und sehr zufrieden.Vor Kurantritt bekommt man einen Bogen zum ausfüllen welche Vorstellungen, Rehaziele, Baustellen man hat.Meine Rehaziel war Stressabbau, Erholung, Zeit für mich und meinen Sohn. Das wurde auch erreicht!
Zu Beginn hatte ich ein Gespräch mit einer Psychologin und einem Arzt. Dort wurden nochmal einzelne Vorstellungen, Wünsche etc durchgegangen.
Kurz darauf erhielt ich meinen Plan für die drei Wochen. Max. 3 Therapien, Anwendungen am Tag. Denn mein Ziel war ja Erholung und kein Animationsprogramm. Das vergessen leider viele, es ist eine Klinik kein Wellnesshotel. Waren die Anwendungen nicht ausreichend hatte man täglich die Möglichkeit aus den Zusatzangeboten (Entspannungsgymnastik, Wassergym, tae Boe usw. auszuwählen)
Ansonsten habe ich lange Strandspaziergänge unternommen.Was ich auch sehr gut fande und viel für mich mitnehmen konnte waren die Erziehungsvorträge und die Partnerschaftsseminare....denn es ist nicht immer der „böse, faule“ Mann der an allem Schuld ist. Veränderung fängt bei einem selbst an. Ich fande das Seminar großartig, konnte viel für mich mitnehmen und habe erstmal erkannt, was mein Mann alles trägt und das auch er es nicht immer leicht hat mit mir ;-)
Was ich jetzt nicht so toll bzw gewinnbringend für mich empfand war der Stressvortrag. Die Rednerin erschien selbst sehr unter Strom.Was mir auch viel gebracht hat waren die Gespräche mit Herr Dr A. viele fanden ihn sicherlich „lustig, schrullig“ aber was er sagte hatte Hand und Fuß. Dazu muss ich sagen, ich bin Onklogiepatientin und auch da war der Herr Dr. im Bilde und kannte sich mit Krankheit/Therapie aus.Die Zimmer waren groß und zweckmäßig aber vollkommen ok. Sauberkeit war auch ok.Leider hatte mein Sohn eine Nacht Magen Darm. Hier ist positiv hervorzuheben, dass die Klinik sofort reagiert hat und 2 Tage nacheinander unser komplettes Zimmer inkl Matratzen desinfiziert, gereinigt und getauscht hat. Auch hatten wir24 h Qarantäne.
Was richtig toll war ist die Kinderbetreuung! Riesen Dank an die Leuchtturmgruppe u.an Grömel. Mein Sohn hat es dort geliebt. Es wurde immer gebastelt, draußen gespielt, Ausflüge unternommen. Respekt! Liebe Mamas bitte fahrt zu so einer Kur wenn das Kind erst 3 ist und Fremdbetreuung durch Kita gewohnt ist.
Für mich unverständlich das es dort Mütter gab die sich aufgeregt haben warum sie ihr Kind abgeben müss

Durch Erholung zum Kurerfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Kinderbetreuung, nette Mitarbeiter, individueller Therapieplan
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (3 Jahre)vom 29.05.18 - 19.06.18 zur Kur in der Mutter-Kind-Klinik Ostseeklinik Grömitz. Die Klinik hat uns sehr gut gefallen und ich empofehle sie nur weiter.
-Sehr freundliches Klinikpersonal ( Ärzte, Empfang, Hausmeister,Therapeuten) Jeder ist wirklich sehr hilfsbereit und engagiert.
- Tolles Küchenpersonal, sehr leckeres und abwechselungsreiches Essen. Es wird auf alle Wünsche und Bedürfnisse der Patienten eingegangen. Sei es vegetarisch oder jegliche Art von Allergien oder persönlichen Vorlieben, die berücksichtigt werden.
- hervoragende Kinderbetreuung, die Erzieherinnen gehen ganz toll auf die Kinder ein. Sie kümmern sich liebevoll auch um ängstliche Kinder und wissen genau wir man mit der Situation umgeht, dass alle 3 Wochen neuen Kinder im Kinderlang ankommen. Es gibt viele Aktivitäten zusätzlich zur Kinderbetreuung. ( 1x pro Woche ein altersgerechter Ausflug, Kindertanzen, Mutter-Kind-Bastel, Turnen, Abschlussdisko usw.)
- der Therapieplan lässt Freiräume für Private Freizeitgestaltung. Entweder man kann zusätzlich an dem freiwilligen therapeutischen Freizeitprogramm teilnehmen oder man genießt die Zeit zur Entspannung im eigenen Strandkorb an der nahegelegenen Strandpromenade.
- die Lage ist zentral, ca. 10-15 min Fußweg ins Zentrum von Grömitz oder 7 min mit dem Fahrrad, was jeder Patient ( auch mit Kindersitz oder Anhänger) für die gesamte Zeit der Kur kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt.
- die Anwendungen waren nicht ganz so viel, jeodoch konnte man sich im hauseigenen Fitnessraum und Schwimmbad auch selber fit halten.
- sehr saubere und hygienische Zimmer, leider kein Wlan- Empfang auf den Zimmern

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kur sowohl für mich als auch für meine Kinder sehr erholsam war.

Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kostenloser Strandkorb, Fahrrad mit Anhänger, Kinderland
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Haut, Erschöpfung, Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich und mein Sohn waren Ende Mai in der Klinik. Wir wollten Zeit für uns und ich Unterstützung für meine Sorgen und Krankheit. All das wurde in der Klinik erfüllt. Nettes und verstandnisvolles Personal. Ein ganz besonderer Dank gilt Ingrid aus dem Kinderland. Dank ihr und ihrer Kollegin ist es mir und meinem Sohn leichter gefallen. Sie hatte immer ein Ohr für uns Mütter und vor allem für unsere kleinen. Alle Mitarbeiter waren nett und höflich. Wir können die Klinik nur empfehlen und wir hoffen, dass wir in 4 Jahren wiederkommen dürfen. Vielen Dank an das gesamte Team. Jeder einzelne von euch trägt zu dieser tollen klinik bei. Nur ihr zusammen macht es so gut wie es ist. Dankeschön.

3 Wochen preiswerter Urlaub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal, Physio, Schmerztherapeut
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 31.7.18 wieder zurück und bin immer noch megaentspannt. Der Therapieplan ließ viel Platz für die individuelle Freizeitgestaltung. Es bestand auch die Möglichkeit vereinzelte Maßnahmen abzusagen, terminlich umzulegen bzw. andere Maßnahmen dafür zu bekommen. Dem Schmerztherapeuten gilt mein besonderer Dank....er hat nach nur 2 Behandlungen meine Schulter besser hinbekommen als wie mein Physiotherapeut nach 6 Monaten.
Mein Sohn hat sich in der Leuchtturmgruppe sehr wohl gefühlt und schnell Anschluss gefunden. Er war den ganzen Tag draußen, hätte aber auch basteln können (wenn er gewollt hätte) aber die Kids werden dort zu nichts gezwungen. Auch wurden verschiedene Ausflüge (Kino, Riesenrutsche) und Aktivitäten (kochen, backen, basteln) seitens der Leuchtturmgruppe angeboten.
Die allgemeinen Freizeitangebote für Kinder hätten seitens der Klinik jedoch etwas mehr sein können. Da wir aber 3 Wochen lang absolutes Traumwetter hatten konnten wir uns auch so super an Strand und Meer beschäftigen.
Das Wasser- und Handtuchtauschen ist etwas nervig, da jeden 2 Vormittag nur 30 Minuten bzw. jeden Nachmittag von 14-17 Uhr möglich. Handtuchtauschen geht nur Vormittags.
Die Sauberkeit war ok und die Zimmer waren auch in Ordnung. Man ist eh nur zum schlafen und Duschen oben. Fernsehen.......brauchten wir bis auf 2/3 mal Kika überhaupt nicht.
Nun zum Essen......Frühstück war ok, kann man ja nicht viel verkehrt machen, Mittag war schon grenzwertig aber noch ok, Abendbrot......Katastrophe. Es war nicht meine erste Mutter-Kind-Kur von daher weiß ich das es auch anders geht. 3 Wochen lang die gleiche Wurst und der gleiche Käse, nicht mal ein Stück Melone oder Nektarine oder Weintrauben und das mitten im Hochsommer.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit.
Etwas nervig war das man Sonntag-Donnerstag 22 Uhr zurück sein musste und Freitag und Samstag 23 Uhr, aber wie überall hilft auch hier miteinander reden.

Wunderbare Erholung am Meer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetenter ganzheitlich behandelnder Arzt, kostenloser Strandkorb
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schließe mich der Bewertung "Erholung" pur voll und ganz an, möchte nur noch ergänzen, das dort ein ungewöhnlicher Arzt ist, der Akupunktur anbietet und einen sehr ganzheitlichen Gesundheitsansatz verfolgt. Er ist sehr direkt und einfach spitze! Wer das nicht mag - es gibt dort auch sehr nette traditionelle Ärzte.
Schön fand ich auch, dass das Pflichtprogramm vom zeitlichen Umfang her wirklich sehr viel Raum gelassen hat für eigene Aktivitäten und man nach eigenen Wünschen weitere freiwillige Angebote im Bereich Entspannung und Fitness annehmen konnte.
Alle Mitarbeiter dort waren ausnehmend freundlich und hilfsbereit. Und das Essen: lecker, lecker, lecker!
Auch meine Kinder (9,12 und 14 Jahre) haben sich sehr wohl gefühlt und die Zeit mit den anderen Kids genossen. Das Freizeitangebot des Kurhauses für Kinder war mit Tischtennis, Kicker, Fußball und tollen Spielplätzen hervorragend.
Im Park gibt es für sportliche Kids Fitnessgeräte. Sinnvoll, denn der Fitnessraum im Kurhaus darf von Kindern und Jugendlichen nicht genutzt werden.
Der eigene Strandkorb und die ebenfalls kostenlosen Fahrräder waren Luxus.
Schade, dass die schöne erholsame Zeit schon vorbei ist! Danke an alle Mitarbeiter!

Erholung pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kostenloser Strandkorb und kostenlose Fahrräder, super Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn ab dem 20.06.18 für drei Wochen in unserer ersten Kur. Das Essen war spitze und sehr abwechslungsreich. Besonders positiv -- kostenloser Strandkorb und kostenlose Fahrräder sowie ausreichend Kfz-Stellplätze. Reinigung des Zimmer war gut und man konnte sich zusätzlich Handtücher und Strandhandtücher holen. Wasserflaschen werden zur Verfügung gestellt. Die Behandlungen waren ausreichend und die Kinderbetreuung sehr flexibel. Keine Musszeiten. Grömitz ist ein super Ort und auch die Umgebung ist empfehlenswert. Es hat sich für uns wie 3 Wochen Urlaub angefühlt.

Tolle Klinik!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Klinik, gute Lage, super Essen
Kontra:
Mehr Sport wäre gut gewesen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress, Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.06.18 mit meinen 3 Kindern im Alter von 3-8 in der Ostseeklinik. Uns hat es sehr gut gefallen.
Das Appartement war geräumig und zweckmäßig eingerichtet.
Das Essen war super und für eine Klinik abwechslungsreich. Wasser gab es kostenlos und für Ausflüge konnte man sich am Buffet Essen mitnehmen.
Der kostenlose Strandkorb und die kostenlosen Fahrräder waren super.
Die Anwendungen waren gut, was einem nicht zusagte, so wie mir die Bäder, konnte man streichen. Es war meine erste Kur, ich habe mehr Anwendungen erwartet, mir war es erst zu wenig. Ich habe mir dann mein eigenes Sportprogramm gemacht. Von den Therapeuten ist Frau Stoldt Top!!!
Die Mitarbeiter, insbesondere an der Rezeption und in der Küche sind total nett.
Die Kinderbetreuung ist auch gut, meine haben sich sehr wohl gefühlt und hatten ein schönes Programm, ich war aber froh, dass ich kein jüngeres Kind dabei hatte.
Grömitz ist super, Spielplatz an Spielplatz, ein kleiner Zoo und eine schöne Promenade mit netten Geschäften.
Es gibt genug kostenlose Parkplätze an der Klinik und vor Ort braucht man das Auto nicht. Höchstens für Ausflüge in die weitere Umgebung.
Natürlich gibt es Menschen, die an allem was zu meckern haben, von denen muss man sich einfach fern halten. Es ist eine Klinik und kein 5 Sterne Hotel. Eine Kur ist kein Urlaub und für mich hat es sich trotzdem genau so angefühlt. Dazu kam natürlich 3 Wochen schönstes Sommerwetter.
Ich habe mich sehr gut erholen können.

Eine wunderschöne Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolle Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, mein Sohn (10 Jahre) und ich, waren vom 09.05.2018-30.05.2018 in der Ostseeklinik in Grömitz. Es waren wunderschöne Wochen, die viel zu schnell vorbeigegangen sind. Mein Sohn redet noch täglich aus dieser Zeit. Ich war aus Erschöpfung dort und habe mir viel freie Zeit mit meinem Sohn gewünscht, so dass mein Plan nur am Vormittag mit Terminen bestückt war und wir die Nachmittage zusammen am Strand(mit eigenem Strandkorb-herrlich) verbracht haben oder mit den Fahrrädern(kostenlos!) die Umgebung abgefahren sind. Mein Sohn war zwei mal im Hansa Park(einmal mit mir und einmal mit der Kindergruppe), Minigolf und der Grömitzer Zoo standen auch auf dem Plan. Zudem wurde von der Klinik aus zwei Ausflüge angeboten, einmal nach Fehmarn und zum Karls Erdbeerdorf. Da wir mit der Bahn angereist sind, haben wir dieses Angebot sehr gerne angenommen. Unser Zimmer war zweckmäßig und sauber. Das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker. Uns hat es immer geschmeckt. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Empfang war auch super freundlich und toll organisiert. Die Therapien( wie schon erwähnt, hatte ich auf eigenem Wunsch nicht ganz so viele) waren auch hervorragend : Massagen, Lavendelbäder, progressive Muskelentspannung, Nordic Walking stand auf meinem Plan, zudem wurden auch freie Termine angeboten wie z.B Step Aerobic u.a..Man konnte auch nach Einweisung selbständig Stöcke nehmen und Walken gehen, wann man lust und Zeit hatte. Ein Ergometerraum stand auch zur Verfügung. Da wir 3 Wochen Sonne hatten, habe ich mir lieber das Fahrrad geschnappt und bin an der frischen Luft gefahren. Die Gegend ist wirklich sehr schön, es lohnt auf jeden Fall auch ein Stückchen weiter zum Yachthafen zur Steilküste zu fahren.
Mein Sohn ist sehr gerne in die Kindergruppe gegangen, die Erzieherinnen waren dort sehr liebevoll und haben mit den Kindern gebastelt und haben natürlich auch das schöne Wetter genutzt und sind viel draußen gewesen. Vielen Dank für alles!

Kurziel erreicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird versucht alles möglich zu machen
Kontra:
Nörgelnde Mitpatienten
Krankheitsbild:
Rückenprobleme und Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erholt und Zufrieden!

Meine Tochter (10) und ich, wir haben uns in dieser Klinik sehr wohl gefühlt.
Die Begrüßung war sehr freundlich und begann direkt mit einer kleinen Hausführung.
Die Zimmer waren zweckmäßig, sauber. Wir hatten das Glück ein Zimmer mit Meerblick zu habe - ein Traum!
Es gab einen großen Raum und ein Kinderzimmer mit einem Hochbett.
Auf jeder Station gibt es einen Aufenthaltsraum mit kleiner Küche. Das Essen war top, viel Auswahl morgens und abends. Mittags konnte man aus zwei Gerichten wählen und... Es gab in drei Wochen nicht einmal ein Mittagessen doppelt. Auch auf meine Tochter mit einer Fructoseintoleranz wurde gut eingegangen. Sie hatte keine Probleme mit dem Essen!
Die Anwendungen waren alle gut auf mich abgestimmt und was mir nicht passte konnte ich problemlos streichen oder ersetzen.
Meine Tochter war in der Gruppe der großen Kinder. Sie ist dort gerne hingegangen und hat schnell Freunde gefunden. Am Ende flossen viele Tränen, auch beim Abschied von den Betreuern.
Jeder bekommt Fahrräder für die Zeit des Aufenthaltes gestellt und den absoluten Erholungsfaktor bietet der eigene Strandkorb, den jeder zugewiesen bekommt.
Also es war eine rundum gelungene Kur. Wir fühlten uns gut aufgehoben und umsorgt.
Vielen Dank für diese tolle und erholsame Zeit, die wir bei euch verbringen durften.
Das einzige, was stört, sind diese immer nörgelnden Mitpatienten, die an allem etwas auszusetzen haben und denen man nichts recht machen kann. Von diesen Energieräubern hält man sich am besten fern!

Kurziel erreicht, immer wieder gern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Massage, Kinderbetreuung
Kontra:
Negativ eingestellte Kurteilnehmer
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik mit freundlichem Personal, netten Ärzten, leckerem und gesundem Essen und super Kinderbetreuung. Ich konnte mich hier erholen, vom Alltag abspannen und viel viel tolle Zeit mit meinen Kindern verbringen. Die Zimmer waren sauber, ausreichend und hatten nur leichte Gebrauchsspuren.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter, wir hatten eine tolle Zeit!

Top Klinik in super Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ggf. Kindersicherung für schranktüren)
Pro:
Personal
Kontra:
Ggf. längere Öffnungszeiten für Sauna und Ergometerraum
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Aufenthalt in der Ostseeklinik ging vom 27.03.-17.04.2018. Ich (weiblich) mit meinen Kindern (1+6 Jahre) waren dort während des gesamten Aufenthaltes bestens zufrieden und können diese Klinik wärmsten weiter empfehlen.
Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und zuvorkommend. Bei Problemen und Fragen war das Personal stets bemüht, wohlwollend und hilfsbereit. Ein großes Dankeschön an die Kolleginnen an der Rezeption sowie an die beiden vom Nachtdienst.
Meine Kinder waren in der Robbengruppe sowie in der Leuchtturmgruppe bestens aufgehoben und fühlten sich dort sehr wohl. Die älteren Kinder haben im Nachmittagsprogramm die Möglichkeit gehabt in der Lehrküche mit den Eltern essen zubereiten oder gingen auch mal ins Kino. Auch von dem stets präsenten Grömel waren die Kinder sehr begeistert. Zudem gibt es die Möglichkeit, den Snoezelenraum sowie ein gemeinsames Familien-Ölbad zu nutzen. Ein tolle Zeit für Mutter und Kind.
Ein herzliches Dankeschön auch für hilfreiche Tipps im PPT Einzelgespräch sowie an den Arzt, der meiner Tochter sehr geholfen hat.
Das Essen in der Küche war top, das Personal sowie die Diätassistentin sehr freundlich.
Die Lage des Hotels ist bestens und liegt unmittelbar am Strand. Vom Haus werden den Kurenden kostenlos Fahrräder sowie ein Strandkorb und Babyphon zur Verfügung gestellt. Zudem verfügt das Haus über einen Inhalationsraum, 2 Saunas, Schwimmbad sowie einen Ergometerraum.
Das Haus ist sehr sauber, das Reinigungspersonal stets präsent.
Meine Tochter hat bei Abfahrt geweint, da es ihr dort sehr gefiel und sie dort nicht weg wollte.
Wir sind sehr erholt aus der Kur zurück gekommen. Vielen Dank für alles.

1 Kommentar

Merajo am 03.05.2018

Hallo,
Toll das der Aufenthalt so schön war!
In vielen (älteren) Bewertungen wurde die Kinderbetreuung so negativ benannt. Ist das aktuell immer noch so oder wurde das geändert? Es hieß die Betreuer sind sehr bemüht aber total überlastet mit 2 Erziehern auf 70 Kinder auch logisch! Wie haben Sie das erlebt?
Viele Grüße

Super Kurklink

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir (meine Zwillinge 1 1/2 und ich)waren sehr zufrieden! Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und immer hilfsbereit! Wir haben uns in den drei Wochen sehr wohl gefühlt und sind entspannt Heim gefahren! Ein großes Lob an alle Mitarbeiter! Das Essen war lecker, die Kinderbetreuung super, die Anwendungen top!Tolle Leistung! Wir kommen hoffentlich bald wieder! Vielen lieben Dank!

Eine ganz tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Ärzte, Anwendungen und die Lage
Kontra:
Zimmer, die Betten fand ich nicht so toll und für Schulkinder die nicht gerne Schule machen, fand ich nicht so toll
Krankheitsbild:
Rücken
Erfahrungsbericht:

Individuelles Kurziel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individualität der Therapie
Kontra:
Öffnungszeiten Sauna, Bad etc.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine große Reha-Klinik mit sehr freundlichen, sehr wohlwollenden Mitarbeitern! Mit jedem Kurgast wird ein individueller Therapieplan erarbeitet. Die Wünsche des Kurgasts stehen dabei im Vordergrund. Top Lage in Grömitz.

rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Stressabbau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik in allen Bereichen.
Kompetentes freundliches Personal.
Rundum zufrieden.

Sehr freundlich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kita, Essen, Personal
Kontra:
Sauberkeit im Zimmer, Abläufe
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor Kurzem mit meinen beiden Kindern ( 2 und 4;5 Jahre ) zur Kur dort und es hat uns gut gefallen. Es hat ein paar Tage gedauert bis wir richtig angekommen waren, dann war es super! Die Kinder sind gerne in den Kindergarten gegangen und die Erzieherinnen haben sich die Größte Mühe gegeben. Ich persönlich hatte Zeit für mich und konnte gute Anregungen und Denkanstöße bekommen. Das Essen war völlig in Ordnung. Besonders die Freundlichkeit der Angestellten hat mich beeindruckt!
Also gerne wieder, dann aber zu einer wärmeren Jahreszeit!

Ganz ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (bis auf den missglückten Arztbesuch)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien, Seepferdchengruppe, Strandkorb
Kontra:
Essen, Empfang
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.08 - 13.09 mit drei Kindern in dieser Klinik. Im großen und Ganzen war es ok. Die Lage der Klinik ist top und den Strandkorb haben wir sehr intensiv genutzt. Auch die kostenlosen Fahrräder waren super.

Unser Zimmer war total ok und einigermaßen sauber. Wir hatten Glück und direkten Meerblick.

Die Kinderbetreuung war super. Meine Großen hatten sehr viel Spaß. Der Kleine (2,5 Jahre) tat sich sehr schwer, wurde aber sehr liebevoll behandelt. Ich habe ihn mehrfach mit der Erzieherin kuschelnd oder auf ihrem Arm schlafend vorgefunden, was mein schlechtes Gewissen doch beruhigt hat. Zum Schluss ist er sogar gerne und ohne weinen in die Gruppe gegangen. Vielen Dank an die Erzieher der Seepferdchengruppe, die trotz schwieriger Umstände, so toll und empathisch mit den Kindern sind.

Mit meinem Therapieplan war ich zufrieden, denn er wurde nach meinen Wünschen erstellt und war nicht allzu voll, denn ich wollte auch freie Zeit für mich. Die Therapien selber waren größtenteils gut. Was mir nicht so gefallen hat, waren die ständigen Vorträge, die gar nicht zu mir gepasst haben.

Das Essen war eine Katastrophe. Es gab drei Wochen immer das Gleiche. Kaum frisches Gemüse zu den Mahlzeiten. Obst nur Bananen, Birnen und Äpfel und man musste schnell sein, sonst gab es nur noch Äpfel. Beim Abendessen gab es immer nur zwei Sorten Gemüse, also z.B. Kohlrabi und Gurkensticks. Wenn man abnehmen möchte, hat man es dort schwer. Nur fettige Wurst und Käsesorten, Grießbrei und eben Brot/Brötchen. Alles sehr eintönig.

Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich, außer die Frau am Empfang. Auch wenn alle drei Wochen die gleichen doofen Fragen gestellt werden, muss man doch professionell sein und seine schlechte Laune nicht an den Patienten auslassen.

Meine Ärztin war nett, aber der andere Arzt eine Katastrophe. Sehr grob und unverschämt meinem Kleinkind gegenüber. Geholfen hat er uns leider auch nicht. Bin am nächsten Tag dann zur Ärztin und wurde kompetent behandelt.

Wer offen für die Maßnahme ist und auch mal ein Auge zudrücken kann, wird sich erholen 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Strandkorb, Räder, Seeluft, Massagen, Freizeitangebot + 3 Wochen frei von Verpflichtungen
Kontra:
Speiseangebot könnte ggf. etwas umfangreicher sein... aber satt wird man
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine schöne Klinik, natürlich kein 5 Sterne Hotel, aber Ausstattung und auch das Speiseangebot vollkommen ausreichend. Natürlich könnte das Speiseangebot noch etwas gesünder sein, aber aus meiner Sicht gibt es nichts zu meckern. Ich war 3 Wochen an der See mit einen zur verfügung gestelltem Strandkorb und Fahrrädern. Jeder hatte die Möglichkeit seinen persönlichen Weg dort zu finden. Natürlich ist der Kindergarten nicht mit dem Kindergarten zu Hause zu vergleichen, was vermutlich daran liegt, dass alle 3 Wochen pro Gruppe ca. 25 neue Kinder in eine Gruppe kommen.

Auch meine Sohn wollte anfangs nicht in den Kindergarten aber wir haben einen Weg gefunden.

Die Massagen waren einfach toll, man konnte sein Programm auch während der Kur anpassen, für mich war es eine tolle Zeit mit kleinen Abstrichen, die man glaube ich auch in jedem Urlaub hat.

Persönlich möchte ich die Kosmetikbehandlung ( kostenpflichtig ) erwähnen, die war einfach toll. Loben möchte ich eigentlich alle Mitarbeiter, besonders die Leiterin des Kinderlandes und die Erzieher in der Seepferdchen Gruppe.

Ich fand auch die Ärzte gut ( Herr Ast speziell aber auch toll) und ich hatte eine ganz tolle Zeit. Es hat mir sehr sehr gut getan.

Danke !

Im großen und ganzen eine gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Egal welcher Bereich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Angebote der Therapien und viele, viele Mitarbeiter
Kontra:
Essen und Lautstärke im Speisesaal (verursacht natürlich dur die fehlende Handlung von manchen Müttern)
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Infektanfälligkeit.....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage ist optimal. Das man einen Strandkorb und Fahrräder bekommt ist super. Die Klinik ist recht groß aber ich finde recht gut aufgeteilt. Es wird alles ein wenig entzerrt. Zimmer sind im Haus A und B untergebracht. Dennoch alles unter einem Dach. Ausstattung war insgesamt absolut ausreichend, egal welcher Bereich.

Bei dem ärztlichen Aufnahmegespräch wurde Therapie, sowie Ziel festgelegt. Angebote finde ich insgesamt sehr gut! War man mit etwas nicht zufrieden konnte man das in der medizinischen Abtl. klären und ändern lassen. Man hat sämtliche Möglichkeiten der Gestaltung seines Therapieplanes. Es muss natürlich auch mit den Indikationen zusammen passen.

Zimmerausstattung fand ich klasse und ausreichend. Wer da was zu meckern hat muss wirklich in ein Hotel und entsprechende Preise zahlen.

Meine Tochter war im Kids Club und hat sich sehr wohl gefühlt. Die Mitarbeiter haben eine tolle Arbeit dort gemacht. Lediglich mit der Hausaufgabenbetreuung lief es bei uns nicht so gut und das war ich ein wenig enttäuscht.

Es gibt einen großen Speisesaal, der nochmal abgetrennt ist und einen Kleinen. Wir waren im Großen und das empfand ich schon als eine kleine Katastrophe. Die Lautstärke ist schon extrem. Das liegt aber nicht unbedingt daran, dass es eine große Klinik ist. Dieses Problem gibt es auch in kleineren Kliniken. Sofern es immer Mütter gibt, die ihre Kinder schreiend im Speisesaal rumlaufen und spielen lassen. Kann alles mal vorkommen und passieren aber nicht täglich und bei jeder Mahlzeit und komischerweise immer dieselben Kinder. Da kann man nur sagen "Erziehung ist keine Glücksache".
Meines Erachtens müsste die Klinik auch darauf achten, dass Kinder bis zu einem bestimmten Alter nicht ans Buffet gehen (immer mit den Händen!)und auch bestimmte Mütter/Väter auch mal bitten zu gehen, wenn sich die Kinder nicht benehmen können. Das war die 3 Wochen leider eine Zumutung teilweise dort zu essen. Die Qualität und auch Abwechslung beim Essen fand ich auch eher grenzwertig. Da ist noch viel Luft nach oben.

Aber dennoch, alles zusammen, ist es eine tolle Klinik, mit super tollen Mitarbeitern (egal welcher Bereich!), mit vielen Möglichkeiten von schönen und effektiven Anwendungen/Therapien. Außerhalb der Klinik hat man auch tolle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Wäre ich nicht krank geworden, hätte ich mich mit Sicherheit noch besser erholen können.

Weitere Bewertungen anzeigen...