Ostseeklinik Boltenhagen

Talkback
Image

Ostseeallee 108
23946 Ostseebad Boltenhagen
Mecklenburg-Vorpommern

55 von 91 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

92 Bewertungen davon 78 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (37 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (92 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (5 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (37 Bewertungen)

Tolle 3 Wochen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Erholung
Kontra:
Lautstärke, Lehrerin,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war, zusammen mit meinen beiden Kindern (7 und 5 Jahre)vom 11.3.25 bis 1.4.25, in dieser Klinik.
Nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeiten hatte wir eine sehr schöne Zeit ! Bei den Anwendungen hatten wir im ersten Arztgespräch ein großes Mitspracherecht. Bei einem Zwischengespräch, konnte nochmal reduziert oder aufgestockt werden oder neue Therapien hinzugefügt werden. Unsere Ärztin war super nett. Auch die Kinderbetreuung war spitze! Meine Kleine kam täglich mit tollen Basteleien "nach Hause". Meine Große liebte das Kartenspielen in ihrer Gruppe . Die Betreuer waren super nett.
Leider hatten wir mit der Lehrerin meiner Großen ein paar Probleme, da diese ihr teilweise die Lösungen selbst in die Hefte eintrug. Auch die enorme Lautstärke beim Essen machte uns sehr zu schaffen. Meine Kleine wollte irgendwann nicht mehr essen, weil ihr das Alles zu viel war. Ebenso fand ich die angebotenen Therapien für Kinder etwas wenig. Meine hatten lediglich Sport und Wassergymnastik.
Insgesamt hatten wir aber eine sehr schöne Zeit in der Ostseeklinik Boltenhagen!

Nicht für alle Patienten optimal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Apartment, Lage
Kontra:
Ansteckungshefahr
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich versuche ein paar Fragen zu beantworten, die ich vor meiner Kur hatte.
Zur Anfahrt. Grevesmühlen ist nicht der einzige Bahnhof, ab dem die Einrichtung jemanden abholt oder bringt. Auf Nachfrage wäre auch Wismar gegangen und hätte mir 2 faches Umsteigen erspart. Grevesmühlen hat keinen Fahrstuhl. Achtung bei schweren Koffern.
Man bekommt am Anreisetag sein Zimmer und seine Essenszeiten.
Am nächsten Tag gibt es eine Einführung und das Gespräch mit dem Kurarzt. Man kann seine Wünsche- auch me time oder Zeit mit dem Kind- einbringen. Letztendlich hatte ich max. 3 Anwendungen am Tag, meistens vormittags.
Die Kinderbetreuung auch für die Kleinen sah gut aus, meine Tochter fand es eher langweilig und war nur 2 Tage dabei. Die restlichen Zeit hat sie im Appartement verbracht und hat gespielt oder Hausaufgaben gemacht.
In der Anreise- und Abreisewoche und in den Ferien gibt es keinen Unterricht. Das hieß für uns 5x 45 min Unterricht in 3 Wochen. Mehr ist es nicht. Umso älter die Kinder sind umso mehr muss man in seiner Freizeit nacharbeiten. Es ist auch kein wirklicher Unterricht, sondern Hausaufgabenbetreuung. Man sollte seine Aufgaben zur Hand haben, denn Internet gibt es in der Schule nicht. Die Räumlichkeiten sind schön.
Das Schwimmbad ist prima, aber in der Anreise- und Abreisewoche geschlossen. Zwei mal in der Woche bekommt man abends Timeslots, um mit dem Kind baden zu gehen. Es sind nur 50 min, aber es erspart einem die Diskussion mit dem Kind, das nicht aus dem Wasser will und es ist dadurch nicht überfüllt. Am Wochenenden werden Listen ausgehängt, an denen man auch mehrere Zeiten hintereinander reservieren könnte.
Es gibt auch Listen für weitere Angebote wie Kino und basteln, da hätte ich mir mehr kreative Angebote auch für Erwachsene gewünscht.
Die Einrichtung ist eigentlich sehr schön. Die Spielplätze sind toll. Abends gibt es die Turnhalle und den Indoorspielplatz.
Für Mütter mit mehreren kleinen Kindern stelle ich es mir stressig vor. Die Kinder müssen die Betreuung annehmen, sonst funktioniert das alles nicht. Beim Essen in Buffetform muss man ständig hin und her laufen und hat keine ruhige Zeit beim Essen.
Die Eltern mit größeren Kindern hatten sich mehr Entspannung bei der Kur.
Die Anwendungen wie Hydrojet oder Aquagymnastik waren schön.
Wichtige Dinge mitzunehmen wären Kartenspiele, Thermobecher und Händedesinfektionsmittel.

Erfahrung MuKi Kur Boltenhagen 12/24

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Weihnachtsmarkt, kleinere Therapiegruppen in der Weihnachtszeit, Gäste über Weihnachten möglich
Kontra:
Unhöflichkeit der Schwester, Personalmangel, Lärm
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe über 13 Monate auf einen Platz in einer Mutter-Kind Kur gewartet, und diese wurde mir von der Kasse empfohlen.
Als Hintergrund: bin Mama von 2 kleinen Kindern (5 & 3) und junge Ärztin, die in fast Vollzeit arbeiten muss.
In der Weihnachtszeit war wirklich nur ein Drittel der Patienten da. Nichtsdestotrotz war es so, dass alles was die vorherigen Mütter zum Lärmpegel, zum WLAN, zum Essen, zu den sehr kurzen und unübersichtlichen Öffnungszeiten des Schwimmbads, der Sauna und zur Organisation hier berichtet haben leider wahr war.
Die Kinder haben die Turnhalle und den Indoor-Spielplatz sehr genossen. Allerdings gibt es oft größere Kinder, die die Regel gar nicht respektieren (zB kein Fußball vor 20.00 Uhr in der Turnhalle!) und deren Eltern gar nicht anwesend sind! Man muss dann selber aufpassen, dass die kleineren Kinder nicht verletzt werden etc. Es ist während des Aufenthaltes tatsächlich zu einer Prügelei zwischen 2 Kindern gekommen, sodass die Polizei angerufen werden musste. Daraufhin war die Turnhalle am Wochenende komplett geschlossen! (Und das, an einem Wochenende, wo das Schwimmbad auch renoviert werden musste, alles ohne Vorwarnung oder schriftliche Information!)
Es herrscht auch ein großer Mangel an Erzieherinnen, es gab durchaus Tage, wo man die Kinder nur zur Zeit der Anwendungen bringen durfte. Keinerlei Eingewöhnung, keine Flexibilität bezüglich der Gruppen (die Gruppen sind altersgestaffelt, dies war für mein jüngeres Kind schwierig, weil er sonst immer mit seiner großen Schwester ist).
Die Sporttherapeuten fand ich alle super. Ich hätte mir vielleicht längere Anwendungen gewünscht.
Den Weihnachtsmarkt innerhalb der Klinik fand ich super, da haben sich die Mitarbeiter wirklich viel Mühe gegeben. Insgesamt hatten die Kinder viel Spaß. Als Mutter ist es nicht erholend.
Nun das Sahnehäubchen oben drauf: Dezember ist die Infektionshauptzeit. Wir wurden alle krank. Meine Tochter wurde unter der Woche gut und zügig behandelt. Ich wurde dann am Samstag krank, mit Fieber, Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Ich nahm IBU 600 aus dem eigenen Medikamentenvorrat, das half zwar, aber nur relativ kurzfristig. Ich ging dann (4 Stunden später) zur Schwester und bat um eine Paracetamol Tablette gegen die Schmerzen, sie wurde mir sehr unhöflich verweigert und ich (als Ärztin!) durfte mir alles Mögliche anhören (was übrigens gar nicht leitliniengerecht war).
Ich empfehle diese Klinik nicht.

Massenabfertigung auf Kosten der Gesundheit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kurziel weit verfehlt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab schlichtweg keine adäquate)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Viel Druck, wenig Verständnis (Therapieplanung))
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Appartements renovierungsbedürftig und nicht kleinkindtauglich (ebenso der Speisesaal ))
Pro:
Spielplätze, Ostseeküste, Essen
Kontra:
Lärm, Essenssituation, Verwaltung
Krankheitsbild:
Stressreduktion, mütterspezifisches Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir reisen morgen ab, Gott sei Dank!
Ich bin alleinerziehende Mutter und mit 3 Kindern (darunter 1 Kleinkind)im November 2024 zu einer Mutter-Kind-Kur in diese Klinik angereist. Wir hatten uns so sehr auf diese gemeinsame Auszeit an der Ostsee gefreut, aber ich bin so enttäuscht. Den Kindern hat es Tatsache gut gefallen hier, sie sind auch unkompliziert in puncto Fremdbetreuung und haben natürlich die Spielplätze, Freizeitangebote (Kino, abends 19 Uhr ca, 6€/Kind) und auch das Essen sehr genossen. Das Essen war ohnehin richtig lecker und auch vielfältig, sodass ich dann auch der Kinder wegen entschied doch zu bleiben. Kurziel für mich aber leider weit verfehlt; fühle mich gestresster und ausgelaugter als vor der Anreise was sich bei mir leider in massiven Schlafstörungen während der Kur äußerte.
Die Kinderbetreuungszeiten sind jeden Werktag mit Mittagspause (12:15-12:55 Uhr), jeden Tag müssen alle 3 Mahlzeiten mit allen Kindern in einem völlig überfüllten Speisesaal eingenommen werden.
Der Mittagsschlaf der Kleinen musste selbst überwacht werden, sodass sie nachmittags eigentlich nie in Betreuung ging, da von 16-17 Uhr nur bei Anwendungen im Therapieplan betreut wird.
Am schlimmsten fand ich aber die fehlende Kommunikation zwischen medizinischer Abteilung und der Verwaltung,die ja eigentlich das Herzstück einer guten Kurklinik sein sollte. Meine Wünsche nach Änderungen, Anpassungen, auch hinsichtlich der Kinder, wurden schlichtweg ignoriert in der Therapieplanung, sodass ich in der letzten Woche(nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse) beschloss einfach mein eigenes Ding zu machen, dann ging es mir besser...
Unterricht fand überhaupt nicht statt, lediglich 45 Minuten Hausaufgabenbetreuung werktags, der Große kann nun sehen wie er klarkommt in der Schule. Saunaöffnungszeiten sind ein Witz (nur 1 Vormittag, sonst 13-17 Uhr) wobei Saunieren ja nicht als Anwendung gilt und somit nicht von 16-17 Uhr nutzbar. Ohnehin ist die Hälfte der Saunen (Dampfsauna, Infrarot-Kabine) defekt bzw. einfach geschlossen.Steht alles nicht so klar und deutlich auf der Webseite,weiß man auch,ändert man aber nicht, damit die Patienten nicht wegbleiben. Lieber stopft man die Klinik voll bis zum letzten Quadratzentimeter, auch wenn man genau weiß kaum mehr dem Therapiebedarf der einzelnen Mütter gerecht werden zu können und sich alles nur noch unpersönlich und anonym anfühlt. Man ist eine Zimmernummer für 3 Wochen, nicht mehr und nicht weniger

Nur unter bestimmten Umständen empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche, Reinigungspersonal, Therapeuten
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Stress, Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Küchen- und Reinigungspersonal waren immer freundlich. Über das Essen, egal ob Frühstück, Mittag oder Abendessen, gibt es nichts auszusetzen. Es war immer für alle was dabei.

Die Therapeuten waren fast alle (leider hatte ich nicht so viele) freundlich, nett und sehr verständnisvoll. Allerdings werden bei einigen die Kinder nicht gern gesehen. Bestes Beispiel war Klima-Terrain-Training 40 Minuten am Strand… die beiden Kinder saßen ganz brav im Wagen und schauten zu bzw machten mit ohne zu stören!

Die Zimmer waren immer sehr sauber und wurden täglich gereinigt.

Nun zu den Sachen, die nicht so schön waren:
Bei der Einteilung der Kinder in die Betreuungsgruppen, wird nicht nach dem Wissensstand gefragt, sondern streng nach dem Alter ausgewählt. somit war mein Sohn mit fast 3 Jahren in der kleinsten Gruppe mit 1 1/2 bis 2 jährigen. Das Betreuungspersonal besteht nicht immer aus ausgebildeten Erziehern, was nicht schlimm wäre, wenn mehr auf die Kinder eingegangen werden würde. Am zweiten Tag unseres Betreuungsversuches, waren in unserer Gruppe eine Betreuungsperson und 14 Kinder im Alter von 1 1/2 bis 3 Jahren. Nach mehrmaligen Vorsprechen in der Verwaltung, ob ein Gruppenwechsel möglich ist, wurde ich beim zweiten Mal gnadenlos abgeschmettert. In der Klinik wird in Kauf genommen, dass sich Kinder und Erwachsene unwohl fühlen und, wie wir, unter Umständen abreisen, da ein ganz striktes System gefahren wird.

Die Internetseite der Klinik sollte transparenter gestaltet und dringendst überarbeitet werden. Es werden Therapien teilweise schon seit 5 Jahren nicht mehr angeboten, die aber immer noch auf der Internetseite zu finden sind. Nein, es ist dort keine andere Welt, sondern 400 Personen auf einen großen Haufen mit einem extremen Lärmpegel auch beim Essen.

Wir haben nach anderthalb Wochen die Mutter-Kind-Kur abgebrochen und sind nach Hause gefahren. Mein Sohn hat sich in dieser Einrichtung von Tag zu Tag unwohler gefühlt und sich mehr und mehr zurückgezogen.

1 Kommentar

Maria952 am 20.11.2024

Liebe Franzi,

ich befinde mich aktuell ebenfalls mit meinen beiden Kleinkindern in der Kurklinik Boltenhagen und habe ähnliche wie die von Dir beschriebenen Probleme. Kannst Du mir bitte sagen, ob man bei einem Kurabbruch für die nicht in Anspruch genommenen Tage eine finanzielle Entschädigung an die Klinik zahlen muss?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Leider war die Kur nicht so wie erhofft

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Anwendungen waren gut
Kontra:
Die Kinderbetreuung ließ leider im Vormittagsbereich zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses war meine 3 Mutter Kind Kur.
Ich muss diese Klinik jedoch schlecht bewerten. Ich bin von meiner Mutter Kind Kur sehr entäuscht.

Ich habe mich diesmal bewusst für eine große Kurklinik entschieden. Dieses stellte sich jedoch als eine Fehlentscheidung raus.

Sehr belastend und gleichzeitig anstrengend fand ich die Essensituation 3 x am Tag.

Die Geräuschkulisse ich der Wahnsinn, die Kinder schreien gehen förmlich über Tische und Bänke.

Das Essen, was zum Tisch gebracht ist, ist nicht wirklich kinderfreundlich,
Es gibt genau 2 Gerichte zur Auswahl 1 für die Eltern und 1 für die Kinder.

Es gibt 5 Essensgruppen. Wir waren in der Gruppe 3 wir durften um 7:30 Frühstücken um 11:40 Uhr Mittagessen und um 17:30 Abendessen.
Es dürfen keine Tabletts genutzte werden, so dass wenn man zum Frühstücksbuffet oder Abendbuffet geht für jeden Teller laufen muss.
Das Kindeland beinhaltet 13 Kindergruppen.
Wir waren in der Flippergruppe und die Betreuung im Vormittagsbereich war sehr unemotional. Wir haben ein sehr emotionales Kind was das Eine oder andere mal emotional abgeholt werden muss. Dieses war leider nicht gegeben, so dass ich 80 % der Abgabe ich Kinderland immer zu kämpfen hatte das er da blieb, wo mir natürlich danach die Entspannung sehr schwerfiel.
Ich teilte meine Bedenken direkt nach 1 Woche dem Chefarzt mit dieser können jedoch an der Situation nichts ändern da sie einen sehr starken Engpass in der Besetzung hätten.

Das Schwimmbad ist super war für uns jedoch nur max 2mal die Woche zu nutzen.
Die Sauna- dazu hatte ich leider keine Zeit diese zu nutzen.

Es gibt Abends keine Freizeitangebote. Man ist auf sich selbst gestellt, wo mir nach ca 10 Tagen echt die Decke auf den Kopf fiel. Trotz das man viele liebe Frauen kennengelernt hat, hatten wir in diesem riesen Haus schlecht die Möglichkeit und abends noch zu treffen.
Es gibt keine Kinderbetreuung am W Ende.

1 Stunde am Tag immer von 10-11 Uhr waren die Kinder draußen, das galt als Therapie im Reizklima.

Nach 3 Wochen bin ich mehr als gestresst, der Aufenthalt hat mir leider nicht viel gebracht. Die Umgebung ist sehr schön aber auch sehr teuer. Die Appartements waren groß und sauber.

Ich kann dieses Haus leider nicht empfehlen.

Volle Weiterempfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Meine Erwartungen wurden übertroffen.
Kontra:
Man sollte nicht mit dem Gedanken kommen, dass es ein Hotel ist. Dann wird man nicht enttäuscht.
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik und alle Anwendungen sind sehr gut. Das Personal ist stets freundlich und erfüllt alle Wünsche. Die Anwendungen waren alle durchweg positiv. Vor allem Frau Bever fordert und motiviert klasse.
Die Kinder (6 und 8 Jahre) hatten sehr viel Angebot (tagsüber und abends) und haben sich sehr wohl gefühlt, schnell Freunde gefunden und wollten nicht wieder heim fahren ;)

eine tolle Kurklinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage , Therapieplan, Freundlichkeit der Mitarbeiter, Schwimmbad und Sauna
Kontra:
nur 2 Wasserfilter für das komplette Haus, keine Mikrowelle in der Teeküche , Anwendung immer mit verschiedenen Gruppen
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Kurklinik !

Ich war zusammen mit meiner 4 jährigen Tochter im Februar/ März 2024 in der Ostseeklinik Boltenhagen & wir fanden es toll.
Die Apartments sind sauber und geräumig, generell im Haus ist es sehr sauber.

Alle Mitarbeiter egal welcher Bereich sind freundlich und sehr hilfsbereit.

Es gibt mehrere Essensgruppen 1-6
Die 1. Essengruppe startet 6:45 Uhr mit Frühstück, 11 Uhr Mittagessen & 16:45 Uhr Abendessen.
Das Essen ist abwechslungsreich und lecker. Frühstück & Abendessen im Buffetform, zum Mittagessen gibt es 2 Gerichte davon eins das Kidsmenü.
Es gab immer frisches Obst und Gemüse zur Verfügung. Die Kinderbetreuung findet von 7:45-17 Uhr statt, Mittagspause der Erzieher ist von 12:14-12:55 Uhr.

Auch wenn es am Anfang schwer fällt, sein Kind in fremde Hände zu geben, muss man vertrauen und das eigene Kind als auch in die Erzieher haben. Sie machen einen guten Job !

Beim Aufnahmegespräch mit dem Arzt/Ärztin legt man seine Anwendungen fest, beim Zwischengespräch wird dann nochmal nachgefragt , ob es ok oder, man mehr oder weniger will. Ich fand alle Anwendungen toll & bin sehr dankbar über meinen Therapieplan gewesen, die Therapeuten leben ihren Job und motivieren einen richtig ! Es hat viel Spaß gemacht!


Die Spielplätze, drinnen wie draußen sind ein Paradies für große und kleine Kinder. Das Schwimmbad war zu unserer Zeit ab der 2ten Woche jeden Tag ab 18 Uhr -21 Uhr auf. Am Wochenende & Feiertage von 9-12-14-17 Uhr auf.
Auch Sauna war am Wochenende möglich auch mit Kindern ab 4 Jahren richtig toll! Wir haben es sehr genossen.

Die Umgebung in und um Boltenhagen ist wunderschön. Und man kann einfach mal richtig abschalten ! Ganz toll ist auch der Reiterhof dort gibt es Pony reiten ab 3 Jahren.
Wir konnten uns richtig gut erholen und Kraft tanken! Danke an alle. Wir kommen wieder!

Für alle die es noch vor haben:

To Go Becher, 1-2€ Münzen zum waschen/ trocknen
Sandspielzeug Decke
Gummistiefel
Viel Spaß!

Verschwendete Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ernährung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Aufenthalt hier neigt sich dem Ende entgegen. Auch besser so.

Die gereichten Mahlzeiten hatten leider so gar keinen Bezug zur Therapie, kein Konzept erkennbar. Ich als Laie hatte aktuellere Infos als mir hier geboten. Vegane Ernährung nicht möglich.

Viel zu wenig Therapie. Ärzte naja (Wieso werde ich nur von Kinderärzten untersucht?), Ausstattung der Apartments spärlich und die der Teeküchen ein Witz. WLAN katastrophal, schlimmer noch die Parkplatzsituation. Nur kurz einkaufen und bekommst keinen Parkplatz mehr.

Schwimmbad und Sauna konnte nicht genutzt werden. Kein Sportraum vorhanden und auch keinen Platz für die Kinder. Überhaupt ist das hier nichts für Kinder ab 12. Viel zu langweilig. Und für Kinder unter 4 auch bedenklich, viel zu stressig.

Und wir haben soo lange auf unsere Auszeit gewartet. War echt umsonst. Verschwendet eure Zeit nicht!

Nie wieder diese klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Personal im Essensbereich, spielplätze
Kontra:
Ärzte, Essen, Abfertigung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 1 1/2 Wochen in der Klinik, dann haben wir abgebrochen.
Direkt von Anfang an wurde mir von dem einen Arzt gesagt, das er mir nicht viele Hoffnungen macht das die Kur was bringen würde, weil mit Kleinkindern ist sowas schwierig.
So war es auch. Die Kinderbetreuung war naja nicht so toll, wir hatten eine Erzieherin erwischt die nicht sehr toll mit den Kids um gegangen ist, meine Kinder gehen normal sehr gerne in den Kindergarten, aber die 2 waren nur noch am weinen und wollten nicht. Es wurde auf uns Eltern Druck aufgebaut, sie müssen konsequenter sein und sie einfach rein schieben das wird schon werden. Ich durfte teilweise mein Zimmer nicht verlassen weil einer meiner Kinder dann nur noch am weinen war, auch wenn Papa die Betreuung übernahm.
Die Essensituation war furchtbar, sehr laut, es gab morgens und Abends immer nur das gleiche. Meine Kids haben in der Zeit kaum gegessen. Das Mittagsmenü war auch nicht sehr toll und Kindgerecht schon garnicht. Das Personal im Essensbereich war sehr nett und die versuchten auch ihr bestes.
Meine Anwendungen bestanden daraus aus Vorträgen, walken und Entspannung, die Therapeuten waren alle toll.
Als ich zu den Ärzten kam wurde nur Druck aufgebaut, wir können den Plan ummodeln das es klappt, die wollten nicht hören das es mir wegen den Kindern schlechter ging. Und zum Schluss kam noch das ich eh in der Falschen Klinik wäre mit meiner Symptomatik. Er hat mich nicht aus medizinischen Sicht entlassen, wollte das ich auch noch zur Geschäftsführung sollte. Und die hatten natürlich erst am nächsten Tag spät Zeit.
Wir sind dann auf eigenen Willen gefahren.
Diese Klinik würde ich keinem empfehlen der Kleinkinder hat.
Die Umgebung ist toll, für einen Urlaub ja aber nicht für eine Kur in dieser Klinik

Nach einer Woche nach Hause

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Verständnisvoller Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind nach einer Woche wieder abgereist. Es gab einfach zu vieles was nicht gepasst hat.

Von der Klinik wird einiger Drück aufgebaut, das man bleiben soll. Aber ich habe mit meiner Krankenkasse gesprochen und die meinten, das die Klinik keine Handhabe hat und uns gehen lassen muss wenn wir gehen wollen. Da muss man als Patient auch nichts bezahlen oder so. Man spart sogar die 10 Euro am Tag.

Auch der Arzt hatte hier viel Verständnis. Vielen Dank nochmal.

Dennoch bleibt unterm Strich nicht viel gutes in Erinnerung.

Erholung pur!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Verspannung, Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende Oktober bis Mitte November mit meinem 11-jährigen Sohn (Begleitkind) als Patientin in der Klinik.

Wir haben uns sehr gut umsorgt und unseren Bedürfnissen entsprechend behandelt gefühlt. Bereits bei der Ankunft wurden wir sehr freundlich empfangen und auch während der restlichen Zeit waren alle Mitarbeiterinnen an der Rezeption, im medizinischen Bereich oder im Speisesaal sehr nett und hilfsbereit. Die Therapieangebote wurden mit der Ärztin abgestimmt und entsprachen dem, was ich erwartet und mir gewünscht hatte. Die Therapeuten waren sehr nett, wenngleich auch nicht immer pünktlich. Gut gefallen hat mir, dass viele Angebote draußen stattfanden, so dass man vom Meersalzklima profitieren konnte. Zwischen den Anwendungen war auch regelmäßig genug Zeit zur individuellen Nutzung. Hier bietet sich der Strand mit der wunderschönen Promenade, die Steilküste und der Ort Boltenhagen sehr gut für Spaziergänge an.

Darüber hinaus gab es Abends diverse Freizeitangebote für Kinder und/oder Erwachsene, wie Nutzung der Turnhalle, Kino, Zaubershows, Laternenumzug, Sportangebote, Schwimmen. Schade war lediglich, dass die Sauna außerhalb des Therapieplans nicht zur Nutzung zur Verfügung stand.

Das Schulangebot war ok, wobei hier den Kindern Gelegenheit gegeben wurde, die aus den Schulen mitgebrachten Aufgaben zu erledigen. Seitens der Lehrerinnen vor Ort wurden keine Aufgaben angeboten. Neben der Schule wurden die Kinder in altersgerechten Gruppen betreut, so dass schnell Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen werden konnten.

Die Versorgung zu den Mahlzeiten war gut. Zum Frühstück und Abendessen gab es eine vielseitige und täglich wechselnde Auswahl an Brot, Käse, Wurst, Fisch, Salat, Obst, Gemüse, Joghurt...Auch eine warme Komponente stand zur Verfügung. Dennoch gab es einige Patienten, die das Essen zu beanstanden hatten, wobei zu bedenken ist, dass es sich um eine Klinik und nicht um ein Gourmetrestaurant handelt. Zum Mittag gab es 2 Gerichte zur Auswahl wovon eins als Kids-Menu angeboten wurde. Das Essen war sehr abwechslungsreich, gesund und lecker. Teilweise gab es auch sehr außergewöhnliche Sachen, die man sich zu Hause sicher nicht selbst kocht und die sehr liebevoll auf dem Teller angerichtet waren. Getränke standen permanent in Form von Wasser und Tee zur Verfügung.

Insgesamt hatten wir 3 Wochen lang Erholung vom Alltag, ein sehr niedriges Stresslevel und einfach Zeit für sich und das Kind.

Unehrlicher gehts net

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Gott sei Dank sind die 3 Wochen rum. Keine individuellen Behandlungen, nur Masse, Hauptsache billig. Aber was ich heute erlebt habe, toppt alles und zeigt wie die Klinik tickt.

In der Klinik grassiert ein Durchfallkeim. Es erfolgt keine Aufklärung. Nichts. Die Klinik hat kein Plan, woher das kommt. Nur die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Aber Hauptsache, das Schwimmbad wird geschlossen AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN!

Wie unehrlich möchte man sein? Genau.

Erholt und zufrieden geht es wieder nach Hause!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Anlage und Umgebung
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen mit meinen Söhnen in der Klinik und wir hatten eine wunderbare Zeit. Wir wurden sehr herzlich empfangen, haben dann unser sehr sauberes und geräumiges Zimmer begutachtet und anschließend das Klinikgelände erkundet. Super schöne Spielplätze mit Liebe zum Detail, Felder und ein Wald direkt daneben, ein Schwimmbad und eine Turnhalle im Haus, ein Fußballplatz und überall genug Platz zum toben. Bis zum Strand sind es 300 Meter, wir waren jeden Tag am Meer. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt, das Personal war überall sehr nett und zuvorkommend. Die Zimmer wurden jeden Tag bis auf das Wochenende gereinigt. Bei Fragen gab es immer einen Ansprechpartner. Tolles Freizeitangebot für Kinder, Basteln, Zauber Show, Kino usw. Anwendungen waren abwechslungsreich. Die Aufnahmegespräche bei den Ärzten waren jedoch etwas ernüchternd. Man merkt dort deutlich, dass man nur eine von vielen ist. Vor allem das psychosomatische Gespräch war ein Witz. Ich habe mich nicht ernst genommen gefühlt. Das Ostseebad Boltenhagen und die Umgebung sind definitiv eine Reise wert. Wir kommen erholt und zufrieden wieder nach Hause. Vielen Dank für die schöne Zeit!

Purer Stress! Dreckig und herunter gekommen. Wenig Hilfsbereitschaft.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bis auf Spielplatz draußen , unzufrieden)
Pro:
Spielplatz draußen
Kontra:
Alles bis auf Spielplatz draußen
Krankheitsbild:
Überbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stress pur.Nicht zu empfehlen mit 2 Kleinkindern (1,5/3,5)!Es wird nicht geholfen beim ausladen der Koffer,also wenn man mit 2 kleinen Kindern anreist und keinen hat der einem hilft, ist es kaum machbar. Ich habe mehrfach um Hilfe gebeten.Andauert kam der Spruch :versuchen Sie es erstmal und denn mal gucken. Auch auf beten das die Kinder kurz beaufsichtigt werden,wurde dieses erst erfüllt als ich mehrfach gebeten habe und letztendlich weinend da stand,bis mir mal irgendwie geholfen wurde. Zudem sind es bei draußen Temperaturen von 34 Grad min 40 grad im Hause. Zimmer war sehr drecki , Stuhlgang und Haare vom Vorgänger in der Toilette und dusche.Sandiger und staubiger Boden. Zentimeter dicker Staub an der Bettumrandung.Sofa mit 2 grossen Löchern. Duschkabine defekt. Spinnweben hängen von der Decke.Das schlimmste an dem ganzen war,dass es nur ein Drehknopf an der Zimmer Tür zum abschließen gab. Mein 1,5 jähriges Kind hatte dieses sofort geöffnet und lief in den Flur ( 2 Stock). Überhaupt nicht Kindersicher. Wenn man ein aktives Kind hat.auf beten das man das Schloss doch bitte tauschen möge,wurde nur gesagt das dieses nicht ginge. Alle anderen haben damit ja auch keine Probleme.Steckdosen Sicherungen waren nicht vorhanden. Heizung im Bad defekt, war bei 34 grad draußen, an und ging nicht abzustellen.Somit waren über 50 grad im Bad.Sodas nicht mal mein 3,5 jähriges Kind dort länger als ein paar Sekunden bleiben wollte. Zudem ist der Ablauf beim Essen extrem schwierig mit 2 aktiven Kindern die nicht sitzen bleiben.Es war von vorne bis hinten einfach schlimm. Und denn wird man auch noch blöd angeguckt ,dass man ja die ist die sich immer beschwert.Und bekommt Sprüche wie, ja machen sie man und andere bekommen das ja auch hin. Als ich meinte das es ja eine Mutter-Kind Kur ist und die eig doch für sowas gewappnet sein müssten , kam nur also mit den Koffern wurde es immer so gemacht das Familie mit kam. Ja wenn man aber das nicht hat? Was dann?

Im Notfall auf sich allein gelassen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Strand
Kontra:
Medizinischer Bereich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat eine super Lage und das Küchenpersonal ist wirklich super ???? danke für eure Hilfsbereitschaft.
Danke auch an die liebe Dame von der Rezeption die im Notfall den kleinsten von uns betreut hat.

So nun zudem Horroszenario dass ich erlebt habe. Ich bin mit 4 Kindern alleine angereist und musste dann schon nach 5 Tagen in Quarantäne wegen Magen Darm dieses Virus hat die Klinik voll eingenommen der Speisesaal wurde immer leerer das Schwimmbad geschlossen….kann passieren aber dem Umfang sollte vor das Gesundheitsamt mal vorbeikommen.
Am10. Tag musste ich Notfallmässig zum Zahnarzt Unterstützung von der Klinik kaum vorhanden. Weder wurde die Kinderbetreuung fürsorglich sichergestellt noch wurde ich. Unterstützt von A nach B zu kommen. Da habe ich mich wirklich allein gelassen gefühlt ich solle andere Mütter fragen dass die auf meine Kinder aufpassen. Notfall Streuung gibt es nur in der ersten anreisewoche. Ich dachte das ist ein schlechter Scherz. Im Verlauf ging es mir immer schlechter sodass ich abbrechen musste da ich wahrscheinlich noch operiert werden sollte: Aussage vom Arzt: ist ja klar das es nicht funktioniert wenn man mit 4 Kindern alleine anreist??????????? Euer Ernst ? Das hat doch damit nichts zu tun wenn sich bei der Mutter plötzlich ein unvorhersehbarer Zustand entwickelt dass es ihr nicht gut geht.

Der Medizinische Bereich ist absolut inkompetent. Mein Sohn hat drei Tage Fieber über 39 Grad die Aussage dann ziehen sie ihr Kind zu warm an und schlafen sie bloß nicht mit ihm in einem Bett dan. Fiebert der auch nicht so hoch. Auf die Frage nach Hilfe an wen ich mich wenden kann wegen meiner kieferschmerzen müssen sie selber Googlen wer Notdienst hat und sich auch selber darum kümmern wie sie von A nach B kommen ?????????????????????? Schöne Aussage ich bin mit 4 Kindern angereist ohne Auto ???????????

Ich bin der Meinung dass man im Notfallsituationen in einer Mutter Kind Klinik schon schauen sollte sinnvoll zu unterstützen sprich eine qualifizierte Betreuungsplatz stellen und wenn möglich auch den Transport zum Notdienst organisieren. Jemanden so hängen zu lassen ist absolut inakzeptabel und unmenschlich. Die Klinik mag gute Aspekte haben. Leider habe ich diese nicht kennengelernt. Es ist eher eine Massenabfertigung und sehr verhärtet in den Abläufen. Ausnahmen gibt es nicht egal welcher Umstand sich gerade abzeichnet.

Steuergelder vs Mangel Qualität

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Servicebereich
Kontra:
Pädagogik, Physiotherapie, Organisation
Krankheitsbild:
Psychosomatik Mutter Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Steuerzahler bezahlen das "Schleusen" von Patienten/Kinder/Jugendliche.
Das Personal dieser Klinik ist in jedem Fachbereich überlastet. Ob Empfangsbereich oder pädagogische Verwaltung, Physiotherapie Abteilung oder ärztliche Abteilung, stets ist die Überforderung oder die Unlust zu spüren. Bei Fragen/Anliegen kommt stets ein barscher unfreundlicher Ton zum Einsatz. Anliegen zu bearbeiten oder abzugrenzen, Therapie passgenau (Pädagogik und Gesundheit) zu planen, ist definitiv ausbaufähig....
Arzt klagt über"Durchschleusen" der Patienten, da die Klink ja über 200 Menschen schleusen muß... Diese Aussage spürt man in allen Bereichen.... leider sehr entmutigend, da wir Steuerzahler diesen Bereich der Gesundheitsförderung mitzahlen....es geht um die Gesundheit!

Jederzeit wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Klinik
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Burn out, Neurodermitis, Rücken sowie Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sind im August 21 dort gewesen. Mein Sohn (9) und ich waren sehr zufrieden. Wir hatten angemessene Therapien, die Therapeuten waren super. Die Zimmer schön, sauber und es war alles da was man braucht. Die Küche und das Personal einfach Top. Wer da meckert ist selbst schuld. Es ist für jeden etwas dabei. Die Klinik und die Spielplätze sind sehr schön und es gibt immer wieder neues was man entdecken kann. Die Ostsee und die Umgebung laden ein für eine unbeschwerte Zeit. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und würden jederzeit wieder kommen!

Nichts für Kleinkinder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nähe zum Strand, netter Psychologe Herr Marschall und netter Aufnahmearzt Herr Maskus
Kontra:
Zu viele Patienten, teilweise unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Stress, Angst, Neurodermitis, Rücken - und Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nichts für Eltern mit Kleinkinder. War dort, um Ratschläge zu bekommen, wie ich mit meinen Zwillingsjungs umgehen kann/soll, wenn sie Wut/Trotzanfälle haben;wie ich meine Ängste noch besser ausblenden kann, und die Neurodermitis beim Kind, meine Rücken - u Kopfschmerzen verbessern kann, ich hoffte etwas Ruhe und Entspannung zu haben etc... Ich bin nach der Kur gestresster als zuvor. Während der kinderbetreuung hatte ich ständig Termine, leider nur 2x Massage und 2x Einzelgespräch Psychologe... Auf die Neurodermitis wurde gar nicht eingegangen. Erst beim Abschlussgrspräch erfuhr ich von einem Erziehungsberater... Ein Arzt meinte ich soll jetzt, nach 1,5 Jahren die Angst sein lassen bzgl eines Atemstillstands meines Kindes und eine Psychologin sagte zu meiner Frage, was ich tun soll, wenn mein Kind einfach abhaut - selber Schuld, es sei meine Aufsichtspflicht.... Stress pur, war das Essen. 6:45;11:00;16:45 innerhalb von 45 Minuten musste gegessen und aufgeräumt sein. Ein Tablett bekam ich nicht. Musste alles für uns 3 einzeln holen, aufräumen und putzen .... Zum Glück habe ich tolle Muttis und Kinder kennengelernt, dadurch war alles nur halb so schlimm und wir halfen uns gegenseitig. Das Wetter war gut, und wir nutzten abends die Nähe zum Strand

Auszeit während Corona

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit des Personals in allen Bereichen, super toller Spielplatz, Strand direkt vor dem Haus,
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur, Überbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit drei meiner vier Kinder von Ende März bis Mitte April in der Klinik. Es war eine tolle Zeit, wobei es mit drei Kindern schon auch sehr anstrengend war. Jeder von uns hatte einen eigenen Therapieplan und ich musste ständig alle Termine im Blick behalten. Aber da es das einzige war, worum ich mich kümmern musste, war das absolut ok.
Am meisten möchte ich die Freundlichkeit aller MitarbeiterInnen dort hervorheben - egal in welchem Bereich: an der Rezeption, beim Essen, Küchenpersonal, Reinigungskräfte, bei den Therapien und besonders in der Kinderbetreuung. Unsere Kleine möchte jetzt immer noch zurück in die Mäusegruppe. Wenn man eine Frage hatte oder etwas brauchte, wurde immer geholfen. Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass einige so schlechte Kritiken schreiben bzw vor Ort schon äußern…
Man muss sagen, dass wir Corona haben und der Ablauf einer solchen Kur eine große Herausforderung ist. Das bekommen sie dort wirklich gut hin, mit verschiedenen Gruppen, die zusammen essen und auch zusammen die Therapien haben. Ich empfand es als ein großes Privileg während Corona eine solche Kur machen zu dürfen: mit der Nähe zum Strand, Sport, Schwimmbad und in der Gemeinschaft mit anderen. Besonders toll ist der riesen Spielplatz, rund um das ganze Haus.
Ich kann die Klinik sehr empfehlen und würde jederzeit wieder hinfahren. Wenn jemand noch etwas wissen möchte, bitte schreiben.

Super Klinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich!
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress/Überanstrengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (12)im Februar/März in dieser Klinik und bin sehr zufrieden! Wir wurden sehr nett empfangen die Zimmer sind super ! Leider konnten wir Corona bedingt nicht alles machen aber wir hatten trotzdem einen schönen Aufenthalt. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich! Am besten hat meiner Tochter die Kinderbetreuung gefallen! Auch hier sind alle sehr nett und die Kinder haben sehr viel Spaß! Die Anwendungen sind auch super gewählt und wenn etwas nicht passte wurde sich darum gekümmert! Das essen war meiner Meinung nach immer super und hat geschmeckt und man hat auch Mal neue Sachen ausprobiert und gegessen. Im großen und ganzen würden wir immer wieder hier her kommen! Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.

2 Kommentare

Kati2019 am 14.03.2021

Hallo!
Vielen Dank für Ihre Bewertung. In ca. 3 Wochen werde ich mit meinen beiden Kindern (10 + 5 Jahre) in dieser Klinik sein und hätte ein paar Fragen...
Welche wichtigen Dinge wie Hand-/ Duschtücher etc. muss man selbst mitbringen und was wird gestellt bzw. gereinigt?
Auf was muss ich bei der Anmeldung achten? Zimmerstandort wg. Lautstärke, Essenszeiten etc.? Empfehlenswerte Anwendungen...
Vielen Dank schonmal für Ihre Tips! VG Kati

  • Alle Kommentare anzeigen

Wir kommen auf jeden Fall wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Corona alles sehr gut durchdacht.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es könnten vielleicht Uhren in den Zimmern und in ein paar mehr öffentlichen Bereichen hängen.)
Pro:
Kinderbetreuung, Zimmerausstattung, Therapieangebote, Personalfreundlichkeit, Strandnähe, Spielplätze
Kontra:
Auswahl Frühstück/Abendessen, zu wenig Obst, Wasser im Schwimmbad zu kalt
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zusammen mit meinem Sohn im August/September 2020 in der Klinik.
Man sollte sich vorher im Klaren sein,dass diese Klinik zu den "größeren" gehört und nicht nur 50 Patienten hat. Wer meint,sich nicht erholen zu können, sollte sich eine andere Klinik suchen.

Ich persönlich war begeistert und bin total erholt wieder nach Hause gefahren. Auch mein 4jähriger war glücklich. Die Erzieherin der Bärengruppe war ein richtiger Glücksgriff. Danke für die tolle Betreuung.
Wir werden garantiert in 2 Jahren (aufgrund chronischer Rückenschmerzen) wieder in die Klinik fahren.

Was das Essen betrifft, es könnte sicherlich abwechslungsreicher sein, aber da ich zuhause auch nur Müsli mit Joghurt zum Frühstück und abends 1-2 Scheiben Knäckebrot mit Käse esse,war es für mich ausreichend. Das Mittagessen war immer lecker,abwechslungsreich und ausreichend.

Manche bemängeln die Massageangebote. Ich hatte in den 3 Wochen 6x Massage. Auch Entspannungsbäder waren genügend auf meinem Therapieplan.Dafür muss man natürlich den Mund aufmachen und mit seinem behandelnden Arzt darüber reden.

Danke auch an den Psychologen,der mir sehr viel Tipps und Hilfestellungen in der Trauerbewältigung gegeben hat.

Die Physiotherapeuten waren auch durch die Bank weg nett und motiviert. Ich bin gerne zu den Sporttherapien (wie z.b.Walking, Bewegungstherapie) gegangen.

Erholung ist,was man selbst daraus macht.Ich persönlich war täglich mit meinem Sohn am Strand,auf dem Spielplatz, in Boltenhagen etc.Wir haben die Zeit zu zweit genossen. Wenn man mal ne Mutti zum schwätzen getroffen hat war das schön, aber allein war auch sehr schön.
Ich habe z.b.auch mal einen Tag meine kompletten Behandlungen abgesagt um Die Zeit,während mein Sohn in der Betreuung war, für mich zu nutzen. Ein Kaffee, ein Buch und ab zum Strand

Wir haben in Haus 2 gewohnt und waren von unserem Zimmer positiv überrascht.
Ich brauchte kein WLAN,denn mein Handy lag die meiste Zeit im Zimmer. Ich wollte mich ja schließlich erholen.

Gewünschtes Ziel des Aufenthaltes nicht ansatzweise erreicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Benötigte Auszeit vom Alltag
Kontra:
Erwartungen (Leitbild der Klinik im Internet) werden nicht erfüllt
Krankheitsbild:
Burnout, Depressionen, Erziehungsprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man hat in drei Wochen Klinikaufenthalt 2 - 3 Gespräche bei einer Psychologin. Über ein Kennenlernen der Probleme kann es also gar nicht hinaus gehen. Außerdem wird überhaupt nicht auf Problematiken mit dem Kind eingegangen. Interaktionen mit dem Kind bestehen lediglich aus Massagen, z.B. mit Igelbällen.

Tolle Lage und Spielanlage - ansonsten sehr freudlos

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Spielplatz für Kinder (draußen), Nähe zum Strand
Kontra:
Billiges und schlechtes Essen, unfreundliches Personal, unbequeme Zimmer
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat eine tolle Lage zum Strand und eine wunderbare Spielanlage für Kinder.

Leider ist man in der Klinik nicht patientenorientiert sondern regelverliebt und kostenorientiert und versucht scheinbar zu sparen, wo es geht.
Die Zimmer sind zweckmäßig und bieten keinen Komfort: harte Schaumstoffmatrazen, Minifernseher mit schlechtem Bild, keine Schreibtischlampen, kaputte Fliesen ... Für einen Aufenthalt von drei Wochen schon eine Herausforderung.
Wenn die Putzfrau durch ist, stinkt es erbärmlich, als ob sie einen Fäkallappen benutzt habe.

Das Essen ist sehr einfach und eher für ein Altersheim geeignet. Viele versorgen sich zusätzlich mit Obst und Gemüse und gehen des Öfteren außer Haus essen. Wenn man keine großen Ansprüche hat, ist es ok.
Das Personal insbes. im Essensbereich ist extrem unfreundlich. Man wird hier nicht als Gast behandelt.
Es gibt sehr viele - auch fragwürdige - Regeln, die man im Befehlston antrainiert bekommt. Die Physiotherapeutinnen und Sportlehrerinnen sind da etwas zugänglicher.

Anwendungen wie Massagen, Entspannungsbäder o.ä. bekommt man selten, dafür hauptsächlich Sporteinheiten.

Wer hier Ruhe, Erholung und Entspannung von seinem Alltag sucht, bekommt erklärt, dass man nicht im Urlaub sondern in der Kur sei. Man versteht sich nicht als Dienstleister sondern die Gäste als notwendiges Übel, denen man versucht kostengünstige Beschäftigungsangebote zu machen.

Die Kinder haben eine Stunde Schule pro Tag und kaum Raum, um den Schulstoff nachzuholen - in den Zimmern fehlen Schreibtischleuchten und WLAN gibt es gegen Aufpreis an verschiedenen Stellen auf dem Flur, aber nicht im Zimmer.


Fazit
Lassen Sie sich nicht von dem Imagefilm auf der Homepage blenden.
Wenn man niedrige Ansprüche und Erwartungen hat, ist die Klinik ok.
Bei gutem Wetter kann man immer an den Strand flüchten.
Wer höhere Ansprüche hat, sollte sich eine Kurklinik mit besseren Bewertungen raussuchen - denn die gibt es!

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Personal, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 23.6.-14.7. in dieser super Klinik und einfach nur begeistert. Alle Mitarbeiter /Therapeuten waren super nett. Die Ausstattung der Klinik ist toll. Die Lage ein Traum - nur über die Straße rüber befindet sich der tolle Strand. Das Außengelände mit den Klettermöglichkeiten, Rutschen und Seilbahn waren einfach einmalig. Das Essen (Mittags) war sehr abwechslungsreich und hat mir sehr gut geschmeckt. Auch der Service beim Essen war immer super! Die Zimmer/Appartements sind großzügig und wurden jeden Tag gereinigt. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und werde hoffentlich in 4 Jahren nochmal wieder kommen.

Tolle Klinik, traumhafter Ort

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2029   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Vielleicht auch der corona Kriese geschuldet aber meine Erkrankung im psychosymptomtischen Bereich konnte nicht behandelt werden, ist dafür zu ausgeprägt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf Kinder unfreundlichkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern, Außenbereich, Einrichtung der Appartements
Kontra:
Mittagessen nicht Kindergerecht, die nicht vorhandenen gemütlichen gemeinschasftsbereiche
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (9 Jahre) Anfang März 2020 hier.
Die gesamte Anlage ist modern und sauber...der Außenbereich heil und gut durchdacht. Dort gibt es Spielgeräte, Balance/Klettern für größere Kinder aber auch Sandküche/Schaukel für kleinere.
Die Zimmer/Betten sauber, die Hausdamen unheimlich nett und hilfsbereit wenn man zb noch ein zweites kissen braucht. Ebenso geht mein Lob auch an die Schwestern und Ärzte, mitfühlend, einfühlsam...ebenso der überwiegende Teil der Therapeuten bis auf eine Ausnahme die meiner Meinung nach auf keinen Fall mit Kindern arbeiten sollte da die nötige Empathie absolut fehlt und die Ausdrucksweise so mal gar nicht geht...

Leider gab es aus dem service pool auch kinderunfreundliches Personal.. auf einer Eltern Kind Kur gibt es halt Kinder die lachen und spielen, dies ist bei mangelnden indoorbereichen für die Kinder und Eltern leider nicht gewünscht was den kindern immerwieder mitgeteilt wurde..mir fehlten gemütliche gemeinschaftsbereiche in denen man sich mit anderen austauschen kann weil man einfach nicht immer den ganzen Tag draußen ist,spieleecken mit nem autoteppich,puppenküche...gibt es leider nicht.

Und für alle die einfach davon ausgehen das das doch ganz normal ist und vorhanden sein muss...es gibt in den teeküchen einen Wasserkocher und teebeutel ,wasserspender und kühlschrank für eig lebensmittel,jedoch kein geschirr/Besteck...Wer also seinem Kind mal einen Apfel klein schneiden will muss sich ein Messer selber mitbringen...man darf sich nur tassen aus der Kantine ausleihen. Saft gibt es nur morgens und darf nicht für zb schorlen abgefüllt werden. Kaffee gibt es auch nur morgens oder aus einen typischen automaten dann extra zu kaufen..letzteres ist mir egal aber es gibt ja so einige kaffeejunkies:)

Das alles sind jedoch Dinge, auf die man, wenn man es vorher weiß, sich darauf vorbereiten kann...
In boltenhagen ist es unheimlich schön und zum entspannen, sich und seinem kind näher kommen super geeignet...

Unfreundliche sporttherapeutin

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychologen Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Adhs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die sporttherapeutin ist wahrscheinlich noch nicht lange hier eine glatte sechs. Den Kindern sehr unfreundlich und es wird wie beim Militär geredet das geht gar nicht. Das ist das allerletzte.

1.MuKiKur - Jederzeit wieder in Boltenhagen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Toller Spielplatz, super Kinderbetreuung (Löwen und Bärengruppe), schöne saubere Zimmer, freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 wunderschöne Wochen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten , Zimmer, Essen, Ärzte, Lage zum Strand
Kontra:
es gab nichts negatives
Krankheitsbild:
Erschöpfung Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 2 Söhnen (5 umd 10 Jahre) vom 10.10.-31.10. in dieser Kureinrichtung.
Wir sind völlig begeistert was diese Klinik für Ihre Patienten auf die Beine stellt.
Ein großes Lob geht als erstes an die Organisation des Therapieplanes, welcher bei 450 Patienten , nicht immer einfach ist.
Für uns war dieser Perfekt, alle Wünsche wurden berücksichtigt und bei dringenden Anliegen sofort geholfen.
Das nächste Lob gilt dem Küchenpersonal samt Service.
Es war immer lecker und in 3 Wochen gab es nicht ein Mittagessen doppelt.
Auch die Therapeuten sind Spitze!!! Ganz besonders Frau Niebuhr und Herr Tripke. Diese waren einfach großartig und voller Motivation.
Danke auch an die Schmetterlings und Igelgruppe, meine Jungs haben sich total wohl gefühlt.
Die Zimmer waren ausreichend groß, sauber und vorallem waren die Betten bequem.
Toll fanden wir auch das gerade am Wochenende von der Klinik tolle Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten wurden, z.b. Spiegel schleifen, Holzwerkstatt, Speckstein schleifen...
Die Klinik ist ein wahres Kinderparadies. Eine Schwimmhalle, eine Turnhalle, Sauna und wunderschöne Spielplätze standen zur Verfügung.
Die 3 Wochen waren für uns eine sehr intensive , wunderschöne und lehrreiche Zeit an welche wir mit Sicherheit noch sehr lange zurückdenken werden.

Danke für alles, macht weiter so!

1 Kommentar

Sophia1611 am 25.11.2019

Ich fahre am 28.01 bis 18.02 nach Boltenhagen freue mich der schon auf die Mutter-Kind-Kur

Möchte mich gute beraten lassen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fahre zum Mutter-Kind-Kur weil ich Probleme habe und möchte sie gerne lösen bei der Mutter-Kind-Kur

1 Kommentar

schnuggitucki am 16.01.2020

Warum schreibt man eine Bewertung,bevor man überhaupt dort war? Eine Bewertung schreibt man erst wenn man vor ort war und erfahrungen gemacht hat .

Mutter und Kind Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter hatten stets ein Lächeln im Gesicht, Essen top
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Migräne, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Uns hat es zum zweiten Mal in der Kur in Boltenhagen sehr gut gefallen.
Die Zimmer und das Essen sind super, es gab nur einmal zu Mittag etwas, das mir nicht geschmeckt hat.
Besonders loben möchte ich die Physio- und Sporttherapeuten, das Servicepersonal und die Küche. Jeder Mitarbeiter, dem man begegnete, hatte ein Lächeln über. Die Anwendungen waren stets pünktlich, einmal hatte ich sogar 1:1 Betreuung bei der Wassergymnastik, und trotzdem war die Therapeutin freundlich und zugewandt.
Natürlich geht bei Vollbelegung auch einmal etwas schief, aber insgesamt war die Organisation für uns einwandfrei. Wenn ich einen Termin verpasst habe oder etwas verlegt werden musste, hat sich immer ein Ersatztermin gefunden. Der organisatorische Aufwand ist nicht zu unterschätzen, und dafür lief alles reibungslos.
Für Eltern mit kleineren Kindern empfehle ich dringend eine erfolgte Kita-Eingewöhnung, da es sonst vermutlich stressig wird. (wenn mit 3 oder mehr Kindern anreist hat man Anspruch auf eine Begleitperson, was viele nicht wussten).
Wir kommen gerne wieder!

sehr zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
drei Wochen Erholung
Kontra:
meckernde, unzufriedene Mütter
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Infektanfälligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Klinik.
Als "Wiederholungstäter" fehlte mir die strenge Hand zur Einhaltung der Regeln, z.B. bei den Essenszeiten und der Kinderbetreuung. Gerade größere Kinder nutzten offensichtlich hauptsächlich die Wlan-Bereiche statt in die Betreuung zu gehen. Schade, dass die Klimatherapie für meine Tochter (10J.) nur drei mal stattfand. Aufenthalt an der Luft, d.h. auf dem Spielplatz, statt am sehr nahe gelegenen Strand, fand trotz sehr gutem Wetter nur 3x statt.

Patienten stören das Personal....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur Hinweis auf die Hausordnung die man bitte lesen soll)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Hier muss man wieder unterscheiden zwischen den medizinischen Abläufen die gut waren und denen der Rezeption und des Services im Speisesaal die nicht gut waren)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wunderschöne Außenanlage für Kinder, sehr großzügig, freundliche Zimmer
Kontra:
Zeitlich auf 45 Minuten festgelegte Essens Zeiten die auch nicht verändert werden können, keine Selbständigkeit der Kinder möglich, keine Zusatz programme die vorher beworben wurden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachbereich mitter-/Vater-Kindeinrichtung. Sehr große Klinik deren Kapazitäten langsam an ihre Grenzen stößt.
wunderschöne Außenanlage, gute med. Betreuung, jedoch teilweise sehr unfreundliches Personal im Service, dies vermutlich wieder der Patientenmasse geschuldet die hier alle 3 Wochen wechselt. Man hat das Gefühl als würde man als Patient stören.
eine wundervolle Gegend mit toller Anbindung zum Strand.. Aber die Klinik selbst würde ich nciht mehr wählen.

Erholung wird hier klein geschrieben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Außerplanliche Aktivitäten können nur von Eltern wahrgenommen werden deren Kinder schon alleine auf dem Zimmer bleiben können da alle angebotenen Leistungen außerhalb der Kinderbetreuungszeiten stattfinden)
Pro:
Toller Außenspielplatz, saubere und geräumige Zimmer, gute med. Betreuung
Kontra:
Unfreundliches Servicepersonal, Zusatzangebote nur außerhalb der Kinderbetreuungszeiten, komplette Unflexibilität, katastrophale Essenszeiten
Krankheitsbild:
Chron. Rückenschnerzen, Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann man den Fachbereich "Mutter-Kind-Kur" nicht auswählen..

Ich berichte jedoch über diesen Bereich.
Ich bin seit einer Woche in der Klinik, mein 4jähriger Sohn ist Begleitkind.
Die Gegend hier ist wunderschön, jedoch kommt, sobald man das Klinik gebäude betritt,Stress auf.
Angefangen mit den Essens-Zeiten:
6.45 Uhr Frühstück, 11 Uhr Mittag und 16.45 Uhr Abendessen. Das ganze bitte in 40 Minuten, keine Minute länger weil dann die nächste Gruppe kommt. Ein Wechsel in eine andere Essensgruppe wird abgelehnt, man solle sich anpassen. So frühstücken wir seit einigen Tagen im Zimmer auf dem Boden weil ich keine Lust auf morgendliche Kämpfe habe und den Tag nicht schön mit Heulerei beginnen möchte. Das Personal an der Rezeption ist meist sehr mürrisch und teilt einem eigentlich immer nur mit was alles NICHT geht.
Die medizinische Abteilung ist insgesamt sehr nett und kompetent, die Kinderbetreuung gibt sich auch größte Mühe dem großen Andrang stand zu halten und jeden Zwerg liebevoll zu betreuen.
Fazit bisher:kur an der Ostsee ein Traum, aber nur in einer anderen Klinik wo man das Gefühl bekommt auch willkommen zu sein.

rundum wohl gefühlt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress, Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr zu empfehlen: saubere Einrichtungen und Zimmer, freundliches Personal - von den Therapeuten bis hin zum Küchenpersonal. Wir hatten einen angenehmen und entspannten Aufenthalt. Das Meer ist quas vor der Haustür, man kann auch in der Nähe Fahrräder ausleihen und damit wunderbar die Gegend auskundschaften.
Das Essen hat immer geschmeckt - nur das Abendbrot war immer etwas langweilig, aber satt wird man immer. Da ich in der 3. Essensgruppe war, hatten wir auch normele Essenszeiten und nicht so früh wie bei den Müttern mit Kleinkindern. Ich war mit meiner 9-jährigen Tochter da und ich hatte mit dem Arzt abgesprochen, dass wir neben den Anwendungen auch noch Zeit für uns haben möchten, was wunderbar funktioniert hat. Die Spielplätze sind mega! Ich würde auch wieder hinfahren und empfehle diese Klinik gern weiter.

1 Kommentar

MuKiKu2017 am 01.09.2019

Hallo,
haben FamilienmitKleinkindern immer die frühen Essenszeiten? Dann käme das Kurhaus für uns leider nicht in Frage. um 6.45Uhrbekomme ich hier niemanden zum Essen. Die Mädchen schlafen bis mind. 8Uhr. Und um 16.45Uhr Abendbrot..., dann müsste ich wohl für 19Uhr nochmal etwas essbares organisieren ;)

In jeder Hinsicht "bestens"

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kurerfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken- und psychosomatische Beschwerden, Neurodermitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte den Eindruck, dass die Klinik bis ins kleinste Detail durchgeplant war, um den Patienten von allem "Ballast" zu befreien.
Dazu haben unter anderem sehr freundliche Mitarbeiter, eine sehr gute Küche mit Anregungen für eine gesunde
Ernährung beigetragen.
Der Therapieplan war bestens aufgestellt.
Die Kinderbetreuung war sehr liebevoll, mit kurzer Eingewöhnung.
Die Spielplätze waren sehr abwechslungsreich und wunderschön.
Entgegen meinen Erwartungen kam es trotz der Größe der Klinik zu keiner Beeinträchtigung durch Lärm.
Abgesehen davon konnten wir im Winter die Ruhe an der Ostsee genießen.
Die Beschwerden bei meinem Kind und mir haben sich deutlich verbessert und dieser Zustand hält an.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden dafür!

Eine gelungene Auszeit vom Alltag!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
viele Freizeitangebote
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 2 Söhne (7 Jahre + 9 Jahre) und ich haben 3 wunderschöne Wochen in der Ostseeklinik Boltenhagen verbracht. Wir haben die Zeit sehr genossen. Ich wollte mich wieder mehr bewegen und hatte dort die Möglichkeit mehrere Stunden am Tag Sport zu machen. Walking, Wassergymnatik, Rückensport, Ergometer fahren, etc. standen ab sofort auf dem Plan. Alle Therapeuten waren sehr nett und hilfsbereit. Meine Kinder hatten ebenfalls Sport, Bäder und Motorik auf ihrem Plan. Es war alles super organisiert. Es kam keine Langeweile auf und falls doch, gab es die Möglichkeit freiwillige Angebote wahrzunehmen.Wir waren auch viel an der Ostsee unterwegs. Besonders möchte ich die Kindergruppe und Schule erwähnen. Meine Jungs hatten dort eine schöne Zeit. Die Spielplätze auf dem Gelände waren sehr beliebt. Das Essen war abwechslungsreich und für jeden Geschmack war was dabei. Es war eine tolle Auszeit vom Alltag und wir würden jederzeit wieder kommen.
Vielen Dank an das gesamte Klinikpersonal!

Ort für eine Auszeit vom Alltag

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
überaus kompetente freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Niedergeschlagenheit, Schlafstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An alle Mitarbeiter der Kureinrichtung Boltenhagen

Anfang diesen Jahres war ich mit meiner Tochter bei Ihnen zur Heilbehandlung . Ich selbst war Patientin, meine Tochter Begleitperson.
Mit gemischten Gefühlen, einer großen Portion Niedergeschlagenheit und einem niedrigen Selbstwertgefühl betrat ich Ihre Einrichtung. Bereits zur Ankunft wurden wir herzlich aufgenommen. Nach einem offenem Gespräch mit Arzt und Psychologin hatte man viel Zeit seine eigenen Räumlichkeiten kennenzulernen , sich die Umgebung anzuschauen und einen Spaziergang ans Wasser zu unternehmen.
Alsbald hatten wir unsere Anwendungspläne im Briefkasten. Während für mein Kind Schule und Erholung im Vordergrund standen, bekam ich einen zeitlich gut eingerichteten Anwendungsplan.
Alle Anwendungen richteten sich auch auf ein hoffentlich positives Ergebnis im körperlichen wie auch psychologischen Bereich.
Mit dem Kennenlernen der Therapeuten wurde ich sicherer und ich fühlte mich wohl. Stets waren sie freundlich und auf Ihrem jeweiligen Therapiegebiet überaus kompetent.
Es bekam einem ein angenehmes, beruhigendes Gefühl, ein Gefühl der Erleichterung.
Ich bekam wieder Hoffnung und vor allem Willen, Veränderungen in mein Leben zu bringen die auch mal nur mir gut taten. Dank der Wassergymnastik und meinem dort fast täglichem schwimmen , gehe ich nun nach Jahren endlich wieder schwimmen. Das tut meinem Körper, aber vor allen mir richtig gut.
Mein Dank geht an die stets freundlichen, immer für einen Spaß bereiten, Arzthelferinnen. Frauen, die von früh bis spät für uns alle da waren.
Auch meinem Kind gefielen der Unterricht, die Kindergruppe , der Spielplatz draußen. Sie versuchte viele Angebote wahrzunehmen. Vor allem aber liebte sie die täglichen Spaziergänge am Wasser.
Ein großes Lob gilt auch allen Köchen. Die Mahlzeiten wurden sehr abwechslungsreich und gesund gestaltet. Alles schmeckte lecker.
Leider verging die Zeit viel zu schnell und wir sagen :"DANKE - UND JEDERZEIT WIEDER! "

Bin enttäuscht :-(

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Qualität Essen, Service Essen
Kontra:
Allgemein wird man eher als Zimmernummer behandelt. Nicht als Mensch.
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo.

Leider bin ich noch hier und mein Aufenthalt endet erst Mitte Dezember 2018. Ich bin 37, mein Sohn 8 Jahre alt. Wir hatten uns seit der Bewilligung im April diesen Jahres auf die Kur gefreut. Ich bin chronisch psychisch krank, Alleinerziehende und hatte auf etwas Erholung gehofft. Die Klinik ist mit 455 Betten riesig. Der Geräuschpegel auch. Der Zeitplan meines Sohnes war in Woche 1 vollgestopft. Obwohl er kein Asthma hat, sollte er 3 AsthmaTherapien besuchen.
Nun gut. Die Abläufe hier finde ich nicht gut. Statt einmal pro Woche einen Therapieplan zu bekommen, bekam ich fast täglich einen neuen. Die einzig festen Zeiten sind die Essenszeiten. Mir wurden medizinische Bäder, RückenSchule, Wassergymnastik, Massagen und Entspannung verordnet. Klingt theoretisch gut. Aber der Zeitplan ist eine Katastrophe. Wer will schon früh um 8 Uhr baden gehen? Die Mitarbeiter im Bereich Physiotherapie sind unfreundlich. Die Sportherapeuten sind freundlicher. Aber hier vermisse ich eine gewisse Sorgfalt. Unsere Gruppe umfasst 5 Teilnehmer. Es wurde kein einziges Mal die Körperhaltung kontrolliert. Hatte 3 Tage Schmerzen und ich spreche nicht von Muskelkater. Kurz nach meiner Anreise fiel das Wasser auch. Dazu gab es keine Info. Lediglich ein A4 Schildchen an der Rezeption wies auf das Problem hin. Jetzt habe ich einen Magen-Darm-Virus....es ist schlimm. Auch andere sind betroffen. Und die Zimmerreinigung in so einem Fall ein Witz. Ich kann diese Klinik nicht empfehlen. Für mich war das die erste und letzte Kur.
An dieser Stelle möchte ich aber ein Lob für das Team Gastronomie aussprechen: fast alle sind freundlich und versuchen auf Patientenwünsche einzugehen.

1 Kommentar

BS34 am 31.03.2019

Und der Magen - Darm Virus hält an. Es tut mir leid für alle, die sich auf ihre Kur freuen und nächste Woche anreisen.

gelungene Auszeit vom Alltag für alle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt direkt an der Ostsee, und ist perfekt geeignet für eine Auszeit vom Alltag. Die freundlichen, und fachlich kompetenten Mitarbeitersorgen für ein Rund-um-Sorglos-Paket. Die Kinder werden altersentsprechend gut betreut, und haben sich auch sehr wohl gefühlt.

Weitere Bewertungen anzeigen...