Es gibt Ferienhäuser mit Küche oder Standard Zimmer im Haupthaus ohne Kochmöglichkeit, um 22 Uhr werden die Ausgänge, sogar Notausgänge verschlossen, man kommt weder rein noch raus, obwohl es offiziel heißt, raus kommt man immer! Nur wie ist die Frage! Im Fall eines Notfalls gibt es lediglich einen einzigen offenen Notausgang für 60 Appartments, der von manchen Zimmern viel zu weit entfernt ist. Es mangelt auch an einem Fluchtweg bzw einer Aussentreppe für die oberen Stockwerke.
Man bekommt so viele Therapien wie möglich verschrieben, ob sie einem zusagen oder nicht im Vordergrund steht, dass abgerechnet werden kann. Oberflächliche Arztaufnahme. Man muss immer Therapieplan mitschleppen und Unterschriften hinterherlaufen.
Teilweise sehr unfreundliches Personal! In der Kinderbetreuung wird nicht sehr gefühlvoll gearbeitet, ständig müssen die Kinder basteln, nur 1mal die Woche wird ans Meer gegangen auch mit den Kindern die Atemwegserkrankungen haben und laut Aussage der Ärzte wirkt die Meeresluft hinter dem Haus, wo der Spielplatz ist und die Kinder hingebracht werden garnicht mehr. Erzieher sind das nicht, sie passen lediglich auf,dass den Kindern nichts passiert. Es wird keinerlei Rückmeldung gegeben, ob dass Kind geweint hat, etc.
Das Essen wiederholt sich ununterbrochen, immer der gleiche Käse, Wurst, Brot. Das Brot war teils in der Mitte noch kalt, da Es eingefroren war. Abends gibt es nur alle zwei Tage etwas warmes, das sind dann wiederaufgewärmte Speisen vom Mittag zuvor oder älter, die sind nach 18 Uhr aber meist auch schon aus, obwohl Essen von 17-18.30 Uhr geht. Mittagessen wird nach Essen nicht nach Tischen sortiert, meist kommt das Essen des Kindes, wenn Eltern fertig sind.
Im Haus geht weder der Handyempfang noch Internet, W- Lan gibt es nicht und das Internetterminal ist ständig überlaufen. Nur Freischalten des Zimmertelefons kostet 16 Euro. Bei uns gab es einen Infekt im Haus, der nicht Veröffentlicht wurde, auf Anfrage hieß es, dass laut Gesetz erst nach dem zweiten Fall ein Aushang gemacht werden muss. Natürlich trat dieser dann ein und weit mehr, nur das war kurz vor Abreise. Wenn man nach 2 Keks fur ein Kind fragt, wenn man einen Kaffe kauft, werden 10 Cent verlangt! Fahrräder zum leihen sind in misserrablen Zuständen!
1 Kommentar
Sehr geehrte Angel2019,
es ist sehr schade, wenn die Kur für Sie nicht den gewünschten Erfolg hatte.
Die medizinischen Anwendungen werden entsprechend des Krankheitsbildes verordnet, eine Änderung kann jederzeit durch den Patienten mit dem Arzt abgesprochen werden.
Wenn Sie mit etwas unzufrieden waren ist es schade, dass Sie dies nicht direkt beim jeweiligen Ansprechpartner aus den einzelnen Abteilungen getan haben. Auch die angebotenen Gespräche nahmen Sie wiederholt nicht wahr.
Für Ausflüge am Wochenende sind Sie privat verantwortlich, wir organisieren lediglich den Transport. Einzelheiten zum Ausflugsziel sind jederzeit dem Aushang zu entnehmen. Für private Verpflegung sind wir als Klinik nicht verantwortlich.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.