angebilich notwendige erneute Versteifung nach Wirbelbruch
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
goca berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
wurde genötigt mich innerhalb 48 Stunden für diese Op zu entscheiden
Krankheitsbild:
Spondylodese lw5/Sk1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wurde in der Uniklinik HD an Lws5/Sk1 versteift.OP total gut verlaufen , schmerzfrei, keine Beschwerden.Nach einem Stutz ist ein Wirbel der Versteifung gebrochen.Der Orthopäde vermittelte mich nach Markgröningen.Dort wollte man innerhalb von 48 Stunden eine erneute Versteifungs-OP machen-also die Spondylodese auf den nächst höheren Wirbel erweitern- und gleichzeitig eine gesunde Bandscheibe austauschen.Da man mich mit sehr viel Nachdruck nötigte der OP zu zu stimmen wurde ich misstrauisch und habe Kontakt mit meinem Prof. in HD aufgenommen.Der fiel aus allen Wolken und bestellte mich in seine Sprechstunde.Das ende vom Lied war , dass ich gar keine OP gebraucht habe und der Wirbel gut zusammengewachsen ist .Markgröningen hätte also das große Risiko einer völlig unnötigen Operation in kauf genommen.Ich sage nur 'FALLPAUSCHALE'.Finde es traurig und entgegen jeder ärztlichen Ethik eine OP vorzuschlagen nur um noch schnell Kohle zu machen bevor das Jahr abgerechnet wird.Der Vorfall war ende Dezember 2017
Markgröningen...never ever !!!!!!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
S1000R berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Es wurde seitens der Ärzte nur rumgeeiert!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer, Station ok dann war es das aber auch!)
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
LWS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September dieses Jahres wurde mein Vater in diesem Krankenhaus an der LWS operiert. Er war 7 Tage staionär. Wenigen Wochen spoäter traten Probleme auf, wir suchten dieses KH wieder auf.
Man operierte ihn wiederholt an der LWS.Dieses Mal war er 20 Tage vor Ort. Fadenscheinige Ausreden mussten wir uns immer wieder anhören, als wir mit dem RA drohnten wurde uns gesagt Er hätte sich in erster OP einen Krankenhauskein (MRSA) eingefangen!
Wir sind sprachlos, RA ist eingeschaltet!
Unser Recherechen haben ergeben, dass dieses KH schon öfters mit diesem MRSA Keim Probleme hatte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
KBN07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
1 Arzt & 1 Ärztin mit Herzen & Seele
Kontra:
sont Fehl am Platz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Tag bevor ich OP wurde wegen Bandscheibenvorfall hat meine schwester die Klinik angerufen. Der Chefarzt hätte gemeint das ich ohne Lähmungen nicht kommen brauche ( 20 Jahre alt)! Ich war dort nach dem der Chefarzt meine Berichte ansah sagte er nur o Gott!! ich wurde dann Stationär aufgenommen. Am Nächstenmorgen kamm der OA xx musste sofort OP werden Jahr 2005. Nach der OP waren meine beschwerden am Bein & Rücken nicht weg! Man sagte ich bräuchte Zeit!! Wurde entlassen und musste in die Reha.. In der Zwischenzeit hatt sich mein zustand verschlechtert. Nach späteren besuchen in Markrgöningen und totale Lähmungen am Rechtenbein ( hatte mittlerweile einen hänge Fuss). die Ärzte meinten ich müsste psychisch behandelt werden sonst hätte ich nichts!! Das schlimmste ist das ich an mir verzweifelt habe!! Alle 2 wochen wieder besuche im Krankenhaus!! Wurde mit medikamenten gepummt zurletzt habe ich morphium bekommen!! Obwohl ich nur psychisch krank war. Ich lag 1,5 Jahre nur im Bett! Ich konnte mich nicht mal selber anziehen & wasser lassen In der Zeit war praktisch ein versuchskaninchen schmerzhafte Untersuchen!Naja später haben die Ärzte gesagt das ich einen Bruch im Rücken & einen Sturz habe weil man zuviel gekratzt hätte an der Bandscheibe dies war 2 Tage nach der OP ersichtlich in Röntgen bilder!!Man würde eine Künztliche Bandscheibe einsetzten vom Bauch bis zum Rücken seitlich die OP durchführen und die Künztliche Bandscheibe einsetzten und die müsste man nach 20 Jahren raus nehmen und erneuern usw. Nach diesen Termin war ich nie wieder in Markgröingen!! Und ich empfehle es niemand!! Jahr 2011 und ich bin immer noch nicht schmerzfrei nach 3 OP! Habe KünztlicheBandscheibe 2 Platten & mitterweile Versteifung 8 schrauben dazu.. Ich habe alles im leben aufgeben mussen. Aber ich kann heute Laufen ohne Krücken & Rollstuhl. Ich will schon garnicht über die Schwestern & Verhaltensweise der Ärzte & Pflege & Wartezeiten sprechen. Ich breue das ich in Markgröningen war!
|
Gertrud19 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kaum Arztgespräch möglich, keine objektive Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal, kompetente Mitarbeiter von Ortema, ordentliches Essen.
Kontra:
Massenabfertigung, kaum Möglichkeit für Arztgespräch, wenig Empathie der Ärzte.
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir wollten eine Zweitmeinung über eine Spinalkanalstenose und der evtl. Notwendigkeit einer OP einholen. Wir wurden von einer jungen Ärztin begrüßt und durften die Vorgeschichte vortragen. Nach kurzer Zeit kam der Oberarzt der kurz die mitgebrachten MRT Bilder anschaute und sich von der jungen Ärztin in Kurzform das von uns Vorgetragene erzählen ließ. Er setzte sich nicht einmal hin und nach wenigen Minuten in denen immer wieder das Wort Lähmung fiel war für ihn klar - Operation notwendig, je früher umso besser.
Meine Partnerin hatte außer leichten Gefühlsstörungen in zwei Fingern zu dem Zeitpunkt keinerlei Beschwerden oder Einschränkungen. Nach kurzer Aufzählung der möglichen Risiken der OP war er wieder verschwunden.
Eine Abwägung zwischen Risiken der OP, alternativen Behandlungen oder eine mögliche Verlaufskontrolle und erst dann eine OP bei Auftreten von Beschwerden fand nicht statt.
Schweren Herzens entschlossen wir uns zur OP, wie ja auch die eindeutige Empfehlung war. Soll ja nur eine Routine OP sein, wie sie im Haus vielfach gemacht wird, also nichts Besonderes.
Daraus wurden dann zwei OPs innerhalb 24 Stunden mit dem Angebot noch eine dritte OP nach sieben Tagen zu machen um die misslungenen ersten zwei OPs möglicherweise korrigieren zu können, was wir aber abgelehnt haben.
Das Ergebnis nach der Entlassung - an beiden Armen eine eingeschränkte Beweglichkeit, sodass selbstständiges An- und Auskleiden nicht mehr möglich ist.
Zwischenzeitlich nach Gesprächen mit verschiedenen Ärzten außerhalb des Krankenhauses wissen wir, dass die OP zu diesem Zeitpunkt nicht indiziert war bei objektiver Abwägung von Risiken und Nutzen.
Unsere Erkenntnis leider zu spät - hier wurde an einer gesunden Patientin operiert ohne Abwägung von Risiken und Nutzen.
Mit einer objektiven Einschätzung über die Notwendigkeit einer OP ist hier nicht zu rechnen und die Qualität der OP sieht man am Ergebnis.
|
sanni9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (S.o.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (s.o.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (nach monieren geht's)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
0
Kontra:
Überfordert, keine Umgangsformen.
Krankheitsbild:
Spondylodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
04.08.2020 Schon am Eingang gab es Unstimmigkeiten ein Junger Mann ,sehr unfreundlich "keine Begleitperson"zu meinem Mann.
Danach ich beim Arzt,junger Mann.
"Nix Deutsch."Nach einem knappen Hallo,
schaut ohne mich zu beachten in seinen Bildschirm,die neuesten MRT-BILDER hatte ich mitgebracht. wendet sich mit der Frage an mich "wann Op machen wir"?Ich ganz entsetzt,"bin nur wie man mir empfohlen hatte zur jährlichen Kontrolle hier ob Stäbe,Bandscheiben noch alles korrekt sitzt,da ich vor einiger Zeit ziemlich übel gestürzt war.
Er meldet mich dann mit einem falschen Namen beim Röntgen an.Ich komme ewig nicht dran.Mein Mann draußen wartend,konnte ich nicht erreichen,keine Handyempfang.Er keine Toilette.2 Stunden 30 Min.mittlerweile vergangen.Ich moniere bei der Röntgenanmeldung,da fliegt die verwechslung auf. Er hatte mich nämlich in seinen Bildschirm schauen lassen,da sah ich den anderen Namen.Dachte mir weiter nix dabei ,er hat "vielleicht" schon mehrere Patienten angemeldet. Nachher beim selben Arzt,kommt der Oberarzt dazu,fragt den Jungen Arzt ob er bei der Untersuchung was feststellen konnte,er verneint.
Dieser Junge Mann hat mich Null Komma Null untersucht,nicht einmal berührt.
Im Nachhinein muss ich sagen "zum Glück!"
Zu solch einer Schlamperei soll ein Mensch noch vertrauen haben? 3,75 Std.Aufenthalt und nix dabei herausgekommen.Falls ich wieder hin gehen sollte,werde ich mir so etwas nicht einfach gefallen lassen.Bin mal auf den Bericht gespannt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Reha54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Gute OP Fähigkeiten)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung bezüglich der eingesetzten Prothese)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Lange Wartezeiten)
Pro:
Hilfsbereitschaft Personal und OP Fähigkeiten
Kontra:
Mangelhafte Information zur eingesetzten Prothese
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
I hatte im Januar einen Bandscheibenvorfall.
Die OP ist sehr gut verlaufen. Keine weiteren Schmerzen mehr. Dafür eine dickes Lob an das OP Team.
Die Versorgung ist gut, die Ätzte aber leider kaum ansprechbar. (Keine Zeit)
Auch hat man dort keine Zeit Informationen bezüglich der eingesetzten Prothese zu geben.
Um mir ein Bild über die eingesetzte Prothese machen zu können wurde ich erst auf der Homepage der Gelenkklinik fündig. Hier konnte ich mir ein Bild darüber machen was die OKM da eigentlich bei mir eingesetzt hat.
Ich muss dazu sagen das die Homepage der OKM diesbezüglich seit Feb. 14 nachgebessert wurde aber für mich ist der Informationsgehalt bei der Gelenkklinik z.Z. weiterhin Benchmark.
Die Kritik an dem mangelnden Informationsgehalt spiegelt sich auch in der Reaktion der Chefetage wieder ich sollte doch einfach mal Googlen. Das ist alles andere als kundenorientiert.
Jetzt weiß ich das mir eine Prothese eingesetzt wurde die in den USA hergestellt wird, dort nicht zugelassen ist weil die notwendigen klinischen Studien fehlen und der Hersteller sich die aufwendigen klinischen Studien nicht leisten kann.
In klinische Studien soll ja die statistische Signifikanz bezüglich Wirksamkeit und Sicherheit überprüft werden. So kann ich nur hoffen das die Klinik die richtige Entscheidung getroffen hat und alles gut geht. Wie die Entscheidung zustande kommt ohne das die Wirksamkeit und Sicherheit nachgewiesen ist, ist schleierhaft.
Was man auch wissen muss ist, das bei einem Versagen der Prothese der Hersteller verantwortlich ist und im schlimmsten Fall man als normaler Bürger in Deutschland einen Hersteller in den USA in Regress nehmen muss für ein Produkt das dort sowieso nicht zugelassen ist.
Fazit:
OP und Aufenthalt / Versorgung ist spitze.
Das Personal war immer hilfsbereit und freundlich.
Informationen auf der Homepage steigerungsfähig.
Diese Klinik lebt davon Prothesen einzusetzen. Der Informationsgehalt zu der eingesetzten Prothese war leider komplett ungenügend.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Stuffi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Schwestern gut, alles andere.........)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (5 Ärzte 4 Diagnosen, aber nur unter Vorbehalt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Pro Termin ein anderer Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Ahnung der Dringlichkeit)
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
Die Mühlen mahlen arg langsam
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Pflege auf der Station sehr gut und schnell.
Ärzte lassen sich nur selten oder gar nicht blicken, außer bei der Visite.
Das Essen ist befriedigend.
Meine OP. wurde 3 mal verschoben wobei dann meinen Kreislauf anfing zu spinnen, weil ich ja nüchtern zur OP mußte.
Ich wurde dann gefagt wann ich das letzte mal was gegessen habe. (Da bin ich fast ausgerastet)
Ärzte machen nur das was sein muss. (Aussage eines Arztes an mich).
Termine machen Personen die keine Ahnung der Dringlichkeit haben und wenn man einen Termin bek. hat ist er Monate später, obwohl der Arzt gesagt hat das ich mich gleich wieder sehen lassen soll, wenn das gemacht ist was der Arzt braucht um dann später wieder einen Brief zu schicken, dass dieser eine Termin auf den man Monate gewartet hat wieder um einen Monat zu verschieben. Ich bin in dieser Zeit 2 mal als Notfall in eine andere Klinik eingewiesen worden und diese Ärzte haben versucht ( die Ärztin sagte zu mir es waren ca 12 Versuche) in Markgröningen einen Arzt zu erreichen, haben es aber dann aufgegeben.
Wenn man dann einen Termin hat, sollte der Patient Zeit mitbringen (bei mir so ca. 3 bis 61/2 Std pro Termin). Bei mir waren es ca. 5 Termine mit dauernd anderen Ärzten, denen man alles wieder erklären musste was die anderen gesagt haben und dem entsprechend auch Diagnosen stellten und jeder hat dann in der Sprechstunde noch mal einen anderen Arzt dazu gerufen, auf den man dann auch noch mal eine Ewigkeit warten musste.
Junges Schwesternpersolal Station D unfreundlich und höchst lustlos
Neurochirurgie
|
MrsHyde berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, super Beratung und Aufklärung
Kontra:
Station D...hochnäsiges Schwesternpersonal. Trifft natürlich nicht auf alle zu!!!! Aber meist die junge Generation.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist, wenn es in meinem Fall um Halswirbelsäulen OPs geht (über anderes kann ich noch nicht berichten) sehr zu empfehlen! Sehr nette Ärzte, absolut gute Beratung und Aufklärung...
Was das Personal angeht...ich kann jetzt nur von Station D berichten:
Sehr hochnäsige Schwestern, zu nichts Lust...rollen oft die Augen. Habe zwei ältere Damen mit auf dem Zimmer, wenn geklingelt wird, sind die Schwestern genervt, machen wirklich nur das Nötigste, geben immer zu verstehen, dass man eine Last ist.
Klingelt niemand, wird nur bei Visite reingeschaut...oder wenn Essen kommt.
Es trifft nicht auf alle zu, manche haben Spaß an ihrem Job. Vor allem die beiden Nachtschwester heute (Mann und Frau), die waren superfreundlich und auf Zack! Aber die jungen Dinger...denen geht das hier zu gut Deutsch am Arsch vorbei.
Gestern wurde ich bei der Medikation total vergessen...als ich es vor Schmerzen nicht mehr aushielt und entgegen meines Naturelle bitterlich zu heulen angefangen habe, war ich als wehleidige Patientin abgestempelt. Bis dann jemandem auffiel, dass ich gar keine Schmerztabletten bekommen hatte.
Heute komme ich frisch aus dem OP...Bandscheibenplastik HWS...keine der Schwestern hält es für nötig, mal nachzuschauen und zu fragen, wie es mir geht. Glücklicherweise kam eben die Oberärztin, die mich operiert hat und hat mal nach mir gesehen und mich nochmal über alles aufgeklärt. Und was mir zugute kommt, ich bin zum Glück selbst vom Fach und hab nicht viele Fragen.
Ansonsten aber, ganz überspitzt und sarkastisch gesagt, kann hier ein älterer Mensch, der keine Ahnung hat und hilflos ist, wegsterben und keine der jungen, ochnäsigen, arbeitsfaulen und perfekt aufgestylten Schwestern merkt etwas davon...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Kapputnik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Tolles Team Ärzte/Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dank Dr Schätz!)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (vorsicht vor den Assistenz-Ärzten!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Trotz Chaos bei der vorstationären Aufnahme)
Pro:
Neubau OP-Trakt/Aufwachraum
Kontra:
Veraltete Zimmer/Bäder/WC
Erfahrungsbericht:
Mußte nach erneutem Vorfall L5/S1 nochmals operiert werden (erste OP 2002, ebenfalls OKM).
Vorsicht bei den Assistenz-Ärzten!!! Der erste (Notaufnahme) wollte mich erst gar nicht operieren (ohne die MRT-Bilder gesehen zu haben), dann wollte er mich sofort(!) unters Messer bringen (Freitag nachmittag, bei Vollbelegung des Hauses! ich hätte dann wohl auf dem Gang übernachtet...)
Der zweite Assistenz-Arzt hat mir dann die Ausstellung des Attestes für eine Haushaltshilfe verweigert, mit der Aussage " sie können ihre Tochter (2Jahre) auch rückengerecht heben und sie können rückengerecht einen Putzeimer tragen!Stellen sie sich nicht so an!"
Chefarzt Dr. Schätz (sehr nett, erklärt Befund/OP verständlich und ausführlich) sah dies "gott-sei-Dank" anders, ich bekam die Haushaltshilfe.
Das Pflegepersonal ist absolut klasse! Das Essen war schon besser (allein die Auswahl war 2002 größer).
Wenn der Neubau fertig ist bleibt zu hoffen, dass der alte Trakt umgebaut wird und dann alle Zimmer ein Bad mit WC erhalten. Meine Zimmergenossin und ich mußten das WC mit den Männern im Nachbarzimmer teilen... :o(
|
Uschi1153 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die besten Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die beste Klinik, die besten Ärzte, nach 1 1/2 Jahren täglicher Schmerzen wurde mir hier geholfen. Hier wurde ich ernst genommen und nach der OP sind die Schmerzen vollständig verschwunden. Danke
Kann und werde jedem die Orthopädische Klinik Markgröningen empfehlen.????
|
Tom74722 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Massive Schwierigkeiten im Bereich der Lendenwirbel.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer mit neurochirurgischen oder orthopädischen Beschwerden zu kämpfen hat.
Wer Ängste von vielen Untersuchungen hat und sich deshalb unsicher ist wieder schmerzhafte Untersuchungen durchführen zu lassen oder deshalb sich vielleicht
nichtmehr traut in eine Klinik zu gehen.
Alle diese Patientinnen und Patienten haben einen Ort, an denen Hilfe zur Verfügung steht:
Orthopädische Klinik Markgröningen.
Hier wird mit fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und Wärme sowie so wenig Schmerzen wie möglich gearbeitet.
Ich darf sagen, dass diese Klinik meine Rettung in auswegloser Situation war und ist.
Ich bin allen Ärztinnen und Ärzten,
dem Personal auf den Stationen sowie der Intensivstation,
der Operationvorbereitung,
den Operationsteams
und allen Angestellten dieser Klinik dankbar.
Vielen Dank und good Job, very good Job.
Aber hier muss auch das Team der Essensversorgung und der Küche genannt werden.
Wirklich toll wie man hier versorgt und was hier in der Küche gezaubert wird.
|
QS1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Erfahrung!
Kontra:
Coronabedingte Einschränkungen hemmen den gesamten Ablauf.
Krankheitsbild:
Spondylodese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Ärzteteam, sehr freundliches, erfahrenes und geduldiges Pflegepersonal. Wartezeiten in der Ambulanz nachvollziehbar. Der stationäre Ablauf muss ja trotzdem gewährleistet sein und dazu kommen noch die Notfälle. In einer Spezialklinik muss man sich als Ambulanzpatient schon darüber klar sein, dass es nicht so laufen kann, wie beim niedergelassenen Facharzt. Planung, Voruntersuchungen und Vorbereitung zur OP perfekt. Stationäre Unterbringung und Verpflegung sind sehr gut. Das kann aber nur der beurteilen, der auch weitere Einrichtungen kennt und Vergleiche anstellen kann. Physiotherapeuten sind absolute Profis. Kompetent und konsequent.
Jederzeit werde ich, sofern ich es brauche, wieder hierherkommen. Mit einem sehr sicheren Gefühl.
|
AVD7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patientenmanagement und Fachkompetenz top
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteochondrose/Spondy
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 1.Tag der stationären Aufnahme an 100%. zufrieden. Aufklärung und Beratung sehr ausführlich. Alles ist aufeinander abgestimmt und perfekt koordiniert. OP pünktlich und sehr gut verlaufen. Nachsorge sehr gut. Gesamtes Personal bis hin zu Service - und Reinigungskräften ist sehr freundlich und hilfsbereit (es wirkte nie jemand gestresst). Einrichtung und Zimmer top modern und sehr sauber. Essen sehr vielfältig, abwechslungsreich und schmackhaft. Entlassmenagement top! Ich würde diese Klinik jederzeit wieder wählen und weiterempfehlen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Angelheart berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013-2015
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Am Anfang)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Am Ende)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Überheblichkeit
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde 2013 die ersten dreimal am Spinalkanal operiert. Der erste Eindruck der Klinik fantastisch, Personal, Essen,Service alles perfekt. Leider hat sich die Situation bis 2015 sehr verschlechtert. Nach meiner sechsten Operation 2015 ging es mir immer schlechter, ich hatte zwei Jahre kontinuierlich Schmerzen, mein Bein tat mir weh, an gehen war nicht mehr zu denken. So war ich im November 2017 nach monatelanger Wartezeit zur OP-Besprechung einbestellt.
Ganz davon abgesehen, dass der behandelnde Arzt vor dem Monitor saß und alles nachlesen konnte, stellte er mir die unmöglichsten Fragen u.A. ob ich bereits schon mal in der Klinik gewesen sei. Danach wird obligatorisch nach Dr.Krebs gerufen. Dieser betritt den Raum, in dem ich mit zwei Zeugen saß, ohne uns auch nur eines Blickes zu würdigen oder auch nur zu grüßen, schaut sich die Röntgenbilder, CT etc an, um zu sagen, er sieht nichts, könnte mich operieren, aber das mit dem Bein würde nichts mehr.
So habe ich mir eine andere Klinik gesucht, wo ich am 28.2. und am 7.3. dorsal und ventral operiert. Die heillos lockeren Schrauben wurden entfernt und durch größere ersetzt. Beide Operationen waren dermaßen erfolgreich, so dass ich heute schmerzfrei bin, mein Bein wieder bewegen und sogar endlich wieder laufen kann.
Vielleicht wäre etwas weniger Arroganz und mehr Interesse am Patienten angebrachter.
Hallo Angelheart, mich würde auch interessieren an welcher Klinik Sie anschließend operiert wurden. Vielleicht lesen Sie das ja nochmal.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Rundum zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Anne3007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sollte ich nochmal was im Bereich der Wirbelsäule haben würde ich wieder diese Klinik wählen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wurde umfassend informiert und auch für meine Fragen wurde sich Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal und alle anderen Angestellten sehr freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Konnte ich nichts finden
Krankheitsbild:
Spinalkanastenose und schwere Osteochondrose Wirbelversteifung L 2/3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In allen Bereichen vom Arzt über Pflegepersonal bis hin zum Reinigungspersonal sind meine Erwartungen weit übertroffen worden.
Das Essen in der Klinik war sehr gut.
Ausstattung der Klinik wie auch der Zimmer waren höchst angenehm.
Anfahrt und Umgebung waren ebenfalls sehr gut. Parkplätze gibt es direkt an der Klinik.
Parkgebühren sind sehr moderat im Vergleich zu unserer Klinik daheim.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Jürgen1209 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die ganzen Leute in dem Krankenhaus sind ganz arg nett freundlich und helfen einem wo es nur geh.
Kontra:
Es gibt nichts ........
Krankheitsbild:
Versteifung von L4 und L5 und S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So wie hier war ich noch nie zufrieden. Bei mit hat alles super gut funktioniert. Von Anfang an beim Gespräch, die OP, das Essen, die Schwestern , Putzfrauen es war alles am rechten Fleck.
Ich sage nur alle Achtung macht weiter so .
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Jhonny1988 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L5/S1 & L4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier fühlt man sich gut aufgehoben und die Ärzte wissen genau was sie tun. Für die Untersuchungen wie Röntgen oder MRT müssen keine langen Wartezeiten in Kauf genommen werden und die Ärzte nehmen sich in den vor - und nach Besprechungen Zeit für alle Fragen. Ich wurde mit einer Senkerparese links und Heberparese rechts als Notfall eingeliefert und einen Tag später an der Lendenwirbelsäule operiert. Die Station L ist sehr modern und sehr sauber. Man kommt sich teilweise garnicht vor wie in einem Krankenhaus. Alle Schwestern haben immer ein Lächeln auf den Lippen und sind sehr freundlich. Nach der OP war die Kraft in den Beinen / Füßen sofort wieder da und die Schmerzen waren weg. Die Genesung Schritt durch die physiotherapeutische Betreuung welche einen Tag nach der Op begann sehr gut voran. Ich würde in keine andere Klinik mehr gehen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
lydia4680 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute Aufklärung, nettes Personal, gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
bandscheiben op mit gleitwirbel L5/L4 S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich hatte 2 kaputte bandscheiben und einen gleitwirbel. ich habe mich von Anfang an in den richtigen händen gefühlt bin mit der klinik und dem Pflegepersonal auf der Stadion L sehr zufrieden gewesen und kann diese Klinik nur weiter empfehlen. mit dem op Ergebnis(versteifung über 3 wirbelkörper mit 2 chages) bin ich sehr zufrieden bin gut aufgeklärt worden...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
JuleTheFox berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenprotusion, Entzündung der Wirbelknochen L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich litt unter einem Bandscheibenvorfall, die Wirbelknochen lagen aufeinander und waren entzündet, sodass es zu heftigen, krampfartigen Schmerzen im Lendenwirbelbereich kam. Ich könnte nicht gut gehen, geschweige denn die alltäglichen Dinge bewältigen. Wer an so etwas leidet, weiß wovon ich spreche.
Es gab schnellstmöglich einen Termin beim Chefarzt Dr. Schätz, zwei Wochen später stand bereits der OP Termin fest, es wurde eine Bandscheibenprothese eingesetzt.
Dass Vorgespräch empfand ich als sehr gut, Dr. Schätz hat sich die Zeit genommen und ist auf alle Fragen eingegangen und hat mich gut über alles aufgeklärt.
OP Termin war er 10.3.15.
Mit Schmerzen im Rücken eingeschlafen, ohne Schmerzen im Rücken wieder wach geworden. Ich konnte am Abend wieder aufstehen, zwar mit Hilfe, aber dieses Gefühl ohne Schmerzen zu gehen, ein absoluter Wahnsinn.
Vier Tage nach der OP war ich bereits wieder so weit, sodass ich entlassen werden konnte und keinerlei Probleme mehr habe, den Alltag alleine zu meistern. Man könnte sagen, dass ich denen davon gelaufen bin ;-)
Wenn es jemand mit dem Rücken bzw mit der Bandscheibe zu tun hat, ab nach Markgröningen zu Dr. Schätz!!!!!!
Ich bedanke mich von Herzen, dass man mir helfen konnte und das ein Stück Lebensqualität wieder vorhanden ist, an die ich nicht mehr geglaubt hatte.
Hinzufügen möchte ich, dass die Schwestern auf der Station super lieb waren und sich rührend um die Patienten gekümmert haben. Man fühlte sich nicht wie in einem Krankenhaus! Auch die Servicedamen sind auf die Wünsche der Patienten eingegangen und haben den Aufenthalt angenehm gestaltet.
Ich hoffe auf kein Wiedersehen! Falls es doch noch mal dazu kommen sollte, dann Markgröningen. Vielen herzlichen Dank!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Moni1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr freundliche Beratung)
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
lange Wartezeit für die OP
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Würde jedem diese Klinik empfehlen. Alle haben sich gekümmert, ob Ärzte oder Schwester.Ständig freundlich und kompetent.
Bei jeder "Panne" kamen die Schwestern ohne die Nase zu rümpfen. Nie ein unfreundliches Wort.Nach der OP kamen die Ärzte immer wieder vorbei.
Das Klinikessen war auch in Ordnung. Mehrere Auswahlmöglichkeiten gab es.
Das Zimmer schön modern. Evtl hätte man sich wünschen können, dass das Bettzeug mal "aufgefrischt" wird.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Maxima01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das Ergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
spondylodese L1-S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin 2011 an der Wirbelsäule operiert worden.
Spondylodese L1 - S1. Heute in 2014 bin ich immer noch einigermassen wieder hergestellt. Bin meistens schmerzfrei und kann mich bewegen, auch Gartenarbeit ist möglich. War die richtige Entscheidung, für mich persönlich.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Förster21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Arbeit des Chefarztes)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Gut organisert, jedoch etwas Geduld gefragt)
Pro:
Sehr kompetentes und fürsorgliches Personal
Kontra:
Baulärm (ist ja endlich)
Krankheitsbild:
Ersovie Osteochondrose L5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufnahme stationär am 21.10.2013.
Von vorne bis hinten ein perfekte Betreuung.
Das Personal war jederzeit für einen da und die neuen Zimmer sind sehr gut ausgestattet. Es fehlt an nichts.
Motivierte und sehr kompetente Mitarbeiter der ganzen Station L und des Ärzteteams.
Mein Oparateur( der Chefarzt )hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet und war stets für einen da.
Ich bin ca. 500km zur Klinik angereist und kann nur sagen, dass es sich gelohnt hat.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Neckar12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Topärzte, tolles Anästhesie-und Pflegeteam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diagnostiziert wurde bei mir eine Spinalkanalstenose bei
Bandscheibenvorfall C 5 / 6. Nach monatelangem
Martyrium im Schulter- und Armbereich mit einer Zervikobrachialgie erfolgte die Operation, wobei ein Kunstgelenk, also eine Endoprothese, eingesetzt wurde.
Unmittelbar nach der ohne Komplikationen verlaufenen
Operation war ich in diesem Bereich sofort schmerzfrei.
Ein Zustand, den ich gar nicht mehr kannte.
Mein herzlicher Dank gilt dem Ärzteteam, der Anästhesie sowie dem Pflegeteam.
Auf der Station ist eine sehr angenehme Atmosphäre und man
wird optimal, insbesondere nach der Operation, betreut.
Vielen Dank nochmals dafür.
Insbesondere die Vorbereitung in der Anästhesie hat mir
sehr gut gefallen, in dem einem die verständliche Angst vor
der Operation genommen wurde. Schliesslich geht es hier um
einen Eingriff an der Wirbelsäule.
Hinzu kommt noch die Betreuung der Physiotherapeuten der
Ortema vor und nach der Operation, die im selben Haus
ansässig sind. Die Abläufe gehen Hand in Hand und sind
optimal aufeinander abgestimmt.
Von der Voruntersuchung bis zur Entlassung habe ich mich insgesamt sehr gut aufgehoben gefühlt.
Noch ein Wort zur Unterkunft und Verpflegung. Untergebracht
ist man im architektonisch sehr schönen, 2012 fertig gestellten neuen Gebäudekomplex mit schönen,
hellen und freundlichen Zimmern und einem modernen Bad und man hat einen schönen Blick in die Natur.
Jeder Patient hat seinen eigenen Fernseher mit Kopfhörer
und man kann mehrere Fernseh- und Radiosender empfangen.
Angenehm fand ich auch die Restauration Ambiente. Die Einrichtung ist modern und geschmackvoll und man bekommt täglich Tageszeitungen.
Die Verpflegung ist abwechslungsreich und schmackhaft.
Seit 1992 war ich jetzt das vierte Mal in Markgröningen
- 2 x Orthopädie und 2 x HWS - und war immer sehr zufrieden.
Ich kann die Klinik nur empfehlen. Hier ist man sehr gut aufgehoben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Turbo57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nur zu empfehlen...)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (nur zu empfehlen...)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (nur zu empfehlen...)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Macht weiter so...
Kontra:
nichts...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 06.02.2012 in der Klinik Markgrönigen an der Halswirbelsäüle operiert, es wurde im Bereich C3/C4 und C5/C6 Bandscheibenprothesen eingesetzt. Ich möchte dem geamten Ärztetram mein persönlchen Dank aussprechen, dass es euch gibt und ihr es mit dieser Operation geschafft habt, das ich nach 2 1/2 Jahren fast Schmerz frei bin. Hätte ich vorab gewusst was hinter dieser Klinik steckt, hätte ich nicht in ganz Deutschland nach Hilfe gesucht, sondern wäre gleich zu euch gekommen. Möchte mich auch bei den Mädel's und dem Pfleger der Station C recht herzlich bedanken, auch ihr wart ein tolles Team man hat sich bei euch richtig wohl gefühlt. Ihr macht eure Aufgabe richtig mit Freude.
Nochmals an euch alle, Danke das es euch gibt....
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
felina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
optimale medizinische Versorgung
Kontra:
sehr lauter Baulärm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde im Nov. 2010 an einem NPP L4/5 in Mühlacker operiert. Es bildete sich 4 mal ein Serom das punktiert werden musste - Fäden konnten erst nach 4 Wochen gezogen werden. Auch über die AHB besserte sich das re. Bein nicht. Im März dann Entwicklung von sehr starken Schmerzen nach IRENA Übung, konnte nur mit Krücken gehen. - Rezidiv -
Konservative Behandlungen (Wurzelinfiltrationen, PDA Injektionen und Spinalkanalkatheter) brachten alles keinen Erfolg - wurde dann durch meinen Schmerzarzt nach Markgröningen überwiesen -
Eingehende Untersuchung, Besprechung mit zwei Ärzten - sofort OP Termin bekommen.
Aufnahme sehr nett, großzügiges 2-Bettzimmer, nettes kompetentes Pflegepersonal.
OP verlief sehr gut, außer Entfernung des Rezidives mit Narbengewebe wurde gleichzeitig der verengte Spinalkanal entdeckt und erweitert.
Anschließend fand eine optimale Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln statt (Pareneusschiene, Rückenbandage) ebenso begann die krankengymnastische Therapie.
Die Schmerzmittel konnten auch reduziert werden.
Konnte schon am vierten postoperativen Tage nach Hause.
Ich bin mit der Behandlung sehr zufrieden und fühlte mich sehr gut Versorgt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
mersin45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es gibt sehr wenige Ärtzte mit solchen Fähigkeiten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr schnelle Aufnahme Bearbeitung)
Pro:
Sehr Kompetente Fachartzt Dr.Martin Deeg
Kontra:
Keinerlei aufallende Negativer Seite
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am1.Juni 2008 in Uni Klinik Heidelberg nach einer einwöchigen Untersuchung mit allerlei was zur verfügung stehenden Modernen mitteln ( Infiltration an L3/4 L4/5, MRT )
am L3/4 operiert worden. Leider war dieser Eingriff auf meine
Quälenden Schmerzen erfolgslos.
Nach 5 Monatigen schmerzen permanenter Qual,wurde schließlich noch einmal ein MRT gemacht.
Diagnose : Bandscheibenvorfall L3/4 ,L4/5
Daraufhin habe ich nichts mehr dem zufall üBerlassen.
Nach einer gründlichen suche habe ich einen DR.Deeg gefunden der nach meinem erkunden ein Kompetenter Artzt zu sein schien. Das übrige ergab sich danach.
Nach eine gründlichen Untersuchung, hat er mich dann operiert. Die Operation war dermahßen erfolreich , das ich mich am nächsten Tag wie Neugeboren fühlte (befreit von allen quelenden schmerzen. Ich sage ihnen jetzt: Solche Artzte gibt es sehr wenige! Denkt daran sie zu schätzen ,und zu achten! ich danke allen die bei meine Genesung mitgewirkt haben. vor allem Vielen dank DR. MARTIN deeg und
sein Team. Und danke andie Pfleger(inen) OLga März danke!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
mersin45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (offen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
der fachartzt scheint bei seine Diagnose sehr sicher
geht nach den genauen angaben des Patienten vor.
Die genaue Diagnose setzt er nach seiner Untersüchung
fest. Erscheint sehr Kompetent.
Meiner meinung nach bin ich bei im sehr gut aufgehoben!
Noch genauere beurteilungen kann ich erst nach der
Nucleotomie abgeben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Lonne berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetenter Chefarzt
Kontra:
Lange Wartezeiten in der Ambulanz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war innerhalb von 3 Monaten 2 x zwecks Bandscheiben-OP's in der OKM und war absolut zufrieden. Beide OP's verliefen wie geplant, der Operateur Dr. Schätz machte jederzeit einen ruhigen und sehr kompetenten Eindruck und stand auch für Fragen zur Verfügung. Das Pflegepersonal war stets freundlich und bemüht, alle Wünsche zu erfüllen, was ja bei manchen Patienten nicht wirklich einfach ist. Das Essen war ok.
2 Kommentare
Hallo Angelheart! In welcher Klinik wurden Sie dann operiert?