|
Rudiard berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer war Gut
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Spinalkanal Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schon die Aufnahmeuntersuchung ist ohne Interesse gelaufen. Der Junge Chefarzt ging einfach aus dem Untersuchungsraum fort ohne etwas zu der Diagnose sagen. Er hatte mich völlig ignoriert, und meine unerträgliche Schmerzen nicht war genommen.
Es folgten komplett falsche Entscheidungen und zahlreiche Versuche mit Cortison Injektionen den schmerzhaften Wirbelbruch und Wirbelsäulen Kanal Verengung zu behandelt. Es wurde dabei die absolute Operation Indikation vernachlässigt und so wurde mein Zustand immer schlimmer. Zumal Cortison hatte mehr Schaden bei der Osteoporose verursacht.
Beim Versuch der Arzt zu konsultieren , kam nur seine Arroganz heraus mit dem Schlusswort, wenn ich unzufrieden bin soll ich nach Hause gehen.
Habe ich auch schnell getan , was mich auch von schwersten Folgen irreführenden Behandlungsversuchen gerettet , und in einer Wirbelsäule eingerichtet speziellen Klinik wurde sofort operiert . Aufgrund verlorener Zeit kam sogar zu weiteren Wirbelkörper Brüchen und Quetschung des Wirbelkanals.
Es war eindeutig ein Ärztlicher Fehler in Vitos Klinik Kassel . Man überlegt noch die rechtlichen Konsequenzen
|
Top2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von Anfang Gespräch bis OP Abwicklung alles top
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Kaputtes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Ärzte, tolle Schwestern, tolle Klinik.
Ich war jetzt öfter dort egal ob erst Gespräch, weitere Gespräche und jetzt heute meine OP. Hatte übelste Angst und mir wurde die Angst genommen und bin super zufrieden. Man hat sich dort wohl gefühlt. Vielen lieben Dank euch allen für eure tolle Arbeit
|
Z.Kamisli berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles TOP
Kontra:
Gab kein Kontra:-)
Krankheitsbild:
Knieendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Namen meiner Mutter möchte ich unserer tiefen Dankbarkeit und höchsten Anerkennung für die außerordentlich professionelle und fürsorgliche Betreuung während ihres Aufenthalts in Ihrer Klinik Ausdruck verleihen.
Von der ersten Aufnahme über die Behandlung durch die Ärzte und Anästhesisten bis hin zur Betreuung durch das Pflegepersonal auf der Station und im Aufwachraum war die Versorgung durchweg auf höchstem Niveau. Jede/r Mitarbeiter/in, mit dem/der wir Kontakt hatten, zeichnete sich durch Kompetenz, Empathie und Engagement aus, was in jedem Moment ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen vermittelte.
Besonders hervorheben möchte ich die klaren und verständlichen Auskünfte, die jederzeit mit Geduld und Rücksichtnahme erteilt wurden, sowie die umfassende und individuelle Behandlungsweise, die keinen Wunsch offen ließ. Diese rundum professionelle Betreuung macht Ihre Klinik zu einer uneingeschränkten Empfehlung.
Meine Mutter und ich sind äußerst dankbar für die exzellente Versorgung und den menschlich warmherzigen Umgang, den wir in Ihrer Einrichtung erfahren durften.
|
KaTo01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, gut vernetzt, freundlich,
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Sprungelenksbrucht (Weber B Fraktur mit Sydesmose Riss)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die internen Abläufe waren sehr gut, die Vernetzung der handelnden Personen war vorbildlich. Jeder wusste bescheid und hat mich vernünftig aufgeklärt. Der Service auf dem Zimmer einfach klasse, kompetent, freundlich, hilfsbereit und immer gut gelaunt (das steckt an) Das Essen, die Menüvorschläge perfekt. Wenn ich nochmals in ein Krankenhaus muss und ich es mir aussuchen kann ist diese Vitos-Klinik Kassel meine erste Wahl.
|
Kausen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eine bessere Klinik für Orthopädie unter der Leitung von Herrn Dr. Lind gibt es nicht!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schleimbeutelentzündung im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 13.6.2023 von Herrn Dr. Lindt mit riesen Erfolg am Knie operiert.
Ich konnte 18 Monate lang nur mit Tabletten meinen Alltag bewältigen.
Nach gründlichen Untersuchungen und sehr kompeten Gesprächen mit Herrn Dr.LIND hat er mir ein OP empfohlen.
Danke dafür.
Die Operation war von der ersten Minute eine Fantastische Betreuung. Die Vorbereitung zur Operation wurde sehr liebevoll und freundlich durch geführt.Man hat mir die Angst durch die liebe Art genommen.
Ein so tolles Team auch hier meinen herzlichsten Dank auch für die Betreuung nach der OP.
Herr Dr. LIND hat nach der OP bei mir vorbeigeschaut und mir alles sehr genau erklärt. Ich habe noch nie einen so Fabelhaften und fachlich Kompetenten Arzt erlebt.
Ich bin Ihnen Herr Dr. Lindt so unfassbar Dankbar. Durch Sie kann ich wieder am Leben teilhaben. Kann wieder schmerzfrei lange Strecken laufen. Sie sind mein Held.
Schön das es Sie und Ihr Team gibt.
Wenn ich in Zukunft orthopädisch behandelt werden muss, dann nur noch in der Vitos Klinik in Kassel bei Herrn Dr. LIND
DANKE FÜR ALLES
IHRE Frau Kausen
|
KerstinFr. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchstrukturierte Organisation, freundliches kompetentes Personal, minimalinvasive OP Technik
Kontra:
Das Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 4.7.2023 hatte ich (58, weiblich) eine Hüft TEP OP und bin von dem Ergebnis begeistert. Bereits die Vorbereitung auf die OP war sehr gut durchorganisiert, bereits nach 2 1/2 Stunden war ich fertig. Sämtliche Fragen wurden mir freundlich und ausführlich beantwortet und ich ging angstfrei und entspannt nach Hause. Einen Tag vor der OP bekam ich mein Zimmer im Neubau zugewiesen. Die Zimmer sind geräumig und mit allem ausgestattet, das den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet. Mir wurde gesagt, dass ich am nächsten Tag gegen 11.30 Uhr drankäme. Um 11.00 Uhr wurde ich geholt und wechselte vor dem OP auf den OP Tisch. Die Anästhesistin und ihr Assistent stellten sich vor und ich bekam eine Braunüle gelegt. Dann machte ich die Augen auf und befand mich knapp 2 Stunden später im Aufwachraum. Von der PDA und der minimalinvasiven OP bekam ich nichts mit. Da ich keine Vollnarkose hatte, war ich gleich wieder top fit, durfte etwas essen und trinken und es ging mir prächtig. Durch den unter Betäubung gelegten Katheder (der nicht unangenehm war) brauchte ich weder aufstehen noch auf eine Bettpfanne. In der Nacht bekam ich ein Schmerzmittel das es mir ermöglichte, einige Stunden durchzuschlafen. Am nächsten Morgen kam Dr. Müller, der mich operiert hatte, vorbei und fragte mich, ob ich denn mal aufstehen möchte. Das Stehen auf beiden Beinen gab mir ein gutes Gefühl.
Nun ging es täglich mit riesen Schritten voran: Physiotherapie, Lymphdrainage und natürlich Eigeninitiative ermöglichten mir das Gehen an Gehhilfen innerhalb von wenigen Stunden. Das Personal war stets hilfsbereit und freundlich und war in der Lage, sich den Stress durch den Personalmangel nicht anmerken zu lassen.
Fazit: Die zweite Hüfte, die leider auch schon schwächelt, werde ich auf jeden Fall wieder dort operieren lassen. Danke an das ganze Team der Station C und an Dr. David Müller!
Angst braucht vor einer Hüft OP wirklich niemand zu haben. Ich hatte kaum Schmerzen, lediglich einen ordentlichen Muskelkater.
|
GudrunMilkereit berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe vom 26.06.23-07.07.23 in der Orthopädie gelegen. Bin über die Notaufnahme gekommen. Es wurde sich von Anfang Qualitativ um meine starken Schmerzen gekümmert. Am 30.06.23 wurde ich an der Hüfte operiert. Die Ärzte, Personal war sehr freundlich, kompetent immer gut drauf. Mein Aufenthalt gestaltete sich als sehr angenehm.
|
Maik006 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich war mit dem gesamten Aufenthalt sehr zufrieden
Kontra:
Keine Punkte meinerseits
Krankheitsbild:
Schultersteife links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 23.06.23 bis 27.06.23 war ich als Patient wegen einer Schulter-OP hier. Von Anfang an habe ich mich als Patient sehr gut betreut gefühlt und wurde über alle Massnahmen sehr kompetent informiert. Mein Dank gilt an dieser Stelle dem gesamten OP-Team der Orthopädie und dem Pflegepersonal der Station C, welches stets freundlich und zuvorkommend war.
|
USt2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine neue Hüfte bekommen.
Am Aufenthalt in der Klinik habe ich absolut NICHTS auszusetzen.
Alles war gut organisiert, auch die Voruntersuchung ging schnell und unkompliziert vonstatten.
Alle waren freundlich und zuvorkommend.
|
Chicco8 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenkfraktur und trümmerbruch finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also wir würden diese Klinik nie empfehlen. Bei der Notaufnahme ging ja noch alles relativ schnell. Aber dann ab dem OP Vorgespräch lief bis auf die OP selbst alles schief. Man wird über nichts richtig informiert. Um Hilfsmittel für zu Hause haben wir uns selbst gekümmert. Informations mäßig und organisatorisch einfach nur das letzte.
|
Peppalotta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte, gutes Pflegepersonal, schöne Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mittlerweile zum zweiten Mal dort und bin sehr zufrieden.
Das erste mal war ich zur Schmerztherapie dort und vor einer Woche zur Operation.
Auf meine Ängste und Bedürfnisse wurde sehr gut eingegangen. Die Operation ist sehr gut verlaufen und ich bin schmerzfrei außer natürlich etwas Wundschmerz. Danke a das Anästhesie Team, die Chirurgen und das nette Pflegepersonal von der Überwachung und Station A !
|
UlliDeLuxe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundherum war alles gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
LWS Ruine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zusammenfassend war der 4-tägige Aufenthalt in der Klinik sehr gut!
Zügige Voruntersuchungen am Aufnahmetag...da von weiter entfernt angereist.
Netter Empfang auf der Station, sehr freundliches und engagiertes Pflegepersonal.
Dann jeden Tag Schmerztherapie in Kombination mit ver-
schiedenen physikalischen Therapiemaßnahmen.
Kompetente und sehr engagierte Ärzteschaft mit wohltuendem Schalk im Nacken.
Eine deutliche Beschwerdereduktion ist vorhanden, aufgrund einer noch bestehenden, teils recht unangenehmer Rest-Symptomatik werde ich mich demnächst
zu einer weiteren Schmerztherapie in Kassel einfinden.
|
MIrabelle2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stationäre Behandlung und Ärzte sehr gut
Kontra:
Aufnahmegespräch katastrophal
Krankheitsbild:
Zustand nach Bandscheibenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich Anfang des Jahres in der Vitos Klinik in Kassel an einem akuten Bandscheibendurchbruch operiert wurde, stellte ich mich nach 7 Monaten in der dortigen Sprechstunde mit aktuellen MRT Bildern und Befund vor. Nach der Operation Anfang des Jahres plagen mich starke Schmerzen im Rücken und in den Fersen, teilweise mit Taubheitsgefühlen. Diese lassen sich auch durch starke Schmerzmittel nicht unter Kontrolle bringen. Mit dem Arzt der Sprechstunde wurde besprochenen eine Schmerztherapie bei mir vorzunehmen. Diese sollte mit einem Tag in der Klinik stationär angegangen werden. Auf mein Wunsch hin wurde jedoch erstmal eine zweiwöchige Therapie mit Schmerzmitteln versucht. Diese schlug jedoch gar nicht an. Telefonisch wurde mir dann mitgeteilt für 3 Tage in die Klinik zu der besagten Schmerztherapie zu kommen. 2 Tage vor der stationären Aufnahme hatte ich den Termin in der Klinik zum Vorgespräch und zur Vorbereitung für die stationäre Aufnahme. Es wurde ein PCR Test und ein MRSA Test gemacht, Blut abgenommen und ein EKG gemacht. Nach 3 Stunden kam ich dann zu einem Arzt, der mit mir das Vorgespräch führte. Dieses war jedoch eine absolute Katastrophe!!! Auf meine Symptomatik wurde rein gar nicht eingegangen. Nicht eine Frage nach meinen Schmerzen oder dem Grund warum ich in die Klinik komme. Der Arzt hat ohne Punkt und Komma auf mich eingehämmert warum ich überhaupt in der Klinik vorstellig werde. Die Bögen, die ich in der Wartezeit zu dem Gespräch mit ihm ausfüllen sollte, wurden von ihm gar nicht beachtet. Wagte ich etwas zu sagen, wurde mir sofort über den Mund gefahren und eine Flut an Belehrungen überschüttete mich. Ich hätte am liebsten nach 5 Minuten das Zimmer verlassen. Das Ganze endete nach für mich unendlicher Zeit mit der Aussagendes Arztes das ich doch erst einmal eine ambulante Infiltration der Wirbelsäule ( dieses wurde bei mir schon erfolglos versucht da mein Spinalkanal viel zu verengt ist....konnte ich dem Arzt aber nicht mitteilen weil ich ja nicht zu Wort kam! )vornehmen lassen soll und wenn das nicht hilft mich erneut melden soll. Ich wurde von ihm dann in den Anmeldungsbereich begleitet und dort verkündetet er der Medizinischen Fachkraft lautstark das mein geplanter Aufenthalt zwei Tage später nun zu stornieren sei. Natürlich unter keiner Beachtung des Datenschutzes, da der ganze Wartebereich ungewollt diese Lautstärke mitbekam.
Fazit: Ich leide weiterhin unter starken Schmerzen.
|
Patient-Schulter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wertschätzende Freundlichkeit durch die Damen am Empfang und den behandelnden Arzt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schnelle Terminvereinbarung im Ambulanzbereich für die Einholung einer Zweitmeinung wegen meiner Schulterschmerzen und Schlüsselbeinbruch.
Die Mitarbeiterinnen am Empfang waren kompetent und freundlich, nur wenige Minuten Wartezeit im Wartezimmer.
Der kompetente Arzt - Schulterexperte - hat sich viel Zeit genommen und sich all meine Verletzungen, die ich mir durch einen Sturz zugezogen hatte, angeschaut und mir seine Meinung zur Weiterbehandlung mitgeteilt und erklärt. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Vitos Orthopädische Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Patient_LWS2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
freundliche Krankenschwestern
Kontra:
nach OP abgewimmelt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bandscheiben-Vorfälle (in 2 Ebenen) erforderten bei mir eine OP mit Versteifung an der Wirbelsäule (LWS). Seitens der Vitos-Klinik erhielt ich keinerlei Informationen darüber, welche Möglichkeiten einer Reha es gibt; es wurde auch keine Reha in die Wege geleitet. Darauf angesprochen, sagte mir der Chirurg, ich solle mir vom Hausarzt Physiotherapie verschreiben lassen (Anmerkung des Autors: Der Hausarzt kann 3x 6 Physiotherapie-Einheiten à 20 Minuten verschreiben). Ferner sagte der Arzt, wenn ich der Meinung sei, eine Reha wäre erforderlich, könne ich ja eine beantragen. Meine diesbezügliche Anfrage beim Sozialdienst der Vitos-Klinik wurde 2x abgewimmelt. Nach 4 Wochen Schmerzmitteln und danach 8 Wochen ambulanter Physiotherapie (3x6 Einheiten verordnet, plus weitere ca. 10 Einheiten privat gezahlt) gingen meine Beschwerden zwar ein wenig zurück; Alltags-tauglich war ich aber nur bedingt. Daraufhin wendete ich mich an eine Gemeinschaftspraxis (ein „Wirbelsäulenzentrum“). Dort war der Arzt (kein Orthopäde, sondern ein Neurochirurg) sehr erstaunt darüber, daß seitens der Vitos-Klinik (1) kein nach-operativer Kontrolltermin vereinbart wurde und (2) keine Reha vorbereitet wurde. Er unterstütze sofort mein Anliegen. Sein Kommentar: "So etwas macht man nicht! Bei uns wird nach jeder Bandscheiben-OP eine Reha angeboten; nach einer Versteifung sollte man das unbedingt machen."
Kommentar des Autors: Die Gründe für das Verhalten seitens der Vitos-Klinik sind mir nicht bekannt. Daher kann ich nicht sagen, ob es mit den unterschiedlichen Honoraren für OPs und Nachsorge zusammenhängen könnte. Kliniken erhalten bekanntlich für die OPs einen Festbetrag ("DRG-Pauschale"). Für die „Nachsorge“ gibt es kein zusätzliches Honorar; sie ist daher nicht lukrativ. Dann kann es offensichtlich – wie in meinem Fall – passieren, daß der Patient nach der OP seitens der Klinik alleingelassen wird und sich um alles Weitere (über Monate) selbst kümmern muss.
wir bedauern, dass Sie sich bei uns nicht gut beraten gefühlt haben. Um Ihren Fall vertraulich prüfen und Verbesserungen veranlassen zu können, bitten wir Sie, dass Sie sich hier melden:
Die angaben über Vitos Opthpädische.. simmt absolut und ist noch viel zu wohlwollend. Ich habe ein Kind betreut das Patient war. die chirugische Aufklärung das ummöglich. Die "Aufklärung " wurde von einem Arraberarzt gemacht der völlig Ahnungslos was und nur Unsinn erzählt hat. Es ging nur um Formalitäten, dann der Narkosearzt, der war völlig verantwortungslos und meine ein Narkose sein völlig harmlos, betreffend einer unumgänglichen Reha gab es keine Aktivität, das Personal, besonders der Sicherheitsidiot am Eingang war unwillig unfähig. Eine sinnvolle und nötige Betreuung des Kindes wurde bestmöglich verhindert. Vitos ist eben ein scheiß Komzern.
Ich habe seit mehr als einem Jahr starke Schmerzen an beiden Fußballen, die ständig zunehmen und das Laufen fast unmöglich machen. Ich habe bereits einige Ärzte verschiedener Fachrichtungen konsultiert, leider ohne Erfolg. Ich habe dann versucht, einen Termin bei der Fußspezialistin zu bekommen. Telefonisch war dies nicht möglich. Es wurde jedesmal ein Rückruf versprochen, der nicht erfogte. Bin dann persönlich in die Klinik gegangen, um einen Termin zu vereinbaren. Den Termin 3 Monate später habe ich dann wahrgenommen. Der Termin selbst dauerte 5 Minuten. Frau Dr....... hat sich meine Füße aus der Ferne angesehen und gesagt, meine Füße sähen ganz normal aus. Sie könne das beurteilen denn Sie hätte schon viele Füße untersucht. Danach konnte ich wieder gehen. Unglaublich!!!! Nie wieder!!!
Sehr geehrter Patient,
leider dürfen wir hier nicht im Detail auf einzelne konkrete Fälle eingehen. Ihre Beschwerde nehmen wir aber ernst und prüfen, wie es zu Ihrer Unzufriedenheit kommen konnte.
Alles Gute für Sie,
Ihre
Vitos Orthopädische Klinik Kassel
Offensichtlich war die Prüfung meiner Beschwerde nicht von Erfolg gekrönt. Jedenfalls habe ich keine Rückmeldung hierzu erhalten.
Zwischenzeitlich habe ich aber einen Orthopäden in Kassel gefunden, der nach einer gezielten Befragung zu meinen Beschwerden und unter Berücksichtigung der bereits vorliegen Untersuchungsergebnisse schnell die richtige Diagnose gestellt hat. Die folgende Behandlung führte alsbald zu einer deutlichen Besserung meiner Beschwerden.
Ich hätte mir eine sehr schmerzhafte Zeit erspart, hätte ich diesen Orthopäden gleich konsultiert!
Es geht auch anders!
|
SonniG8643 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Umgang
Krankheitsbild:
LWS Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag
Ich finde es eine Frechheit wie bei ihnen mit Notfällen umgegangen wird. Erst hat man eine lange Wartezeit, wird weggeschickt, dann kommt man wieder und man bekommt gesagt, gehen sie woanders hin. Obwohl der Patient über so stark Schmerzen klagt und nicht weiß wo oben und unten ist.
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir in unserer Notfallambulanz nur bestimmte Fälle behandeln dürfen. Es müssen so genannte „echte Notfälle“ sein.
Der Gesetzgeber sagt hierzu Folgendes (nach §76 des Sozialgesetzbuch V):
• Ein Notfall kann nur vorliegen, wenn ein niedergelassener Arzt nicht rechtzeitig zur Verfügung steht.
• Ob wirklich ein Notfall vorliegt, müssen wir dann in einer kurzen ärztlichen Begutachtung klären. Patienten, die ihre Beschwerden selbst als Notfall einstufen, sind also leider nicht automatisch Notfallpatienten.
• Stellen wir bei der kurzen Begutachtung keinen Notfall fest, sind wir verpflichtet, unsere Patienten darauf hinzuweisen, dass sie sich zur weiteren Behandlung an einen Kassen- bzw. Vertragsarzt wenden müssen, zum Beispiel ihren niedergelassenen Orthopäden.
• Rechtlich gesehen darf unsere Notfallambulanz dann keine weiterführenden Untersuchungen und Maßnahmen vornehmen.
• Wenn wir anders handeln, müssen wir mit empfindlichen Strafen rechnen.
Wir bedauern sehr, dass diese Regelung bei Ihnen zu Unzufriedenheit und Frustration führt. Leider gibt uns der Gesetzgeber keine andere Möglichkeit.
Wir hoffen, dass Sie mittlerweile Hilfe gefunden haben.
Alles Gute für Sie!
Ihre
Vitos Orthopädische Klinik Kassel
|
Marianne257 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärztliche Versorgung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nun bereits das 2. mal hier.2021 das linke, nun das rechte Knie. Von der ärztlichen Kompetenz bin ich sehr überzeugt. Die Freundlichkeiten sowohl vom Sozialdienst wie auch vom gesamten Pflegepersonal bin ich begeistert.
Als sehr negativ sehe ich die Verpflegung an. Ich bin kein Kostverächter, esse alles. Was mir aber hier vorgesetzt wurde,ist linde gesagt, eine Katastrophe. Wahrscheinlich wurde bei der Küchenbestellung nicht 1 Eimer Ketchup sondern 100 Eimer bestellt.
Gestern gab es noch harte Nudeln mit Ketchup, keine Tomatensauce.
Heute sollte es Klöße und Gulasch geben. Die Klöße, na ja, waren etwas anders. Der Gulasch war bestimmt von einer totgefahrenen Katze oder Hund. Nicht angebraten, nur wätschelich. Dazu keine Bratensoße, wie man das vom Gulasch kennt, nein, wieder Ketchup in ausreichender Menge.
Also mein Fazit:
Solltet ihr in die Vitos Orthopädische
Klinik müssen, nehmt Euch was zu Essen mit.
wir haben uns gefreut zu hören, dass Sie mit unserer Behandlung zufrieden waren. Wir bedauern, dass das für das Essen nicht zutrifft. Ihre Kritik geben wir weiter, sie hilft uns, für Verbesserungen zu sorgen.
|
HEIKEMAR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (6 Stunden Wartezeit)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS Blockade
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Notaufnahme mit akuter HWS Blockade musste ich 6 Stunden auf einen Arzt warten.
Dieser war in kürzester Zeit mit der Behandlung fertig. Mein Wunsch nach einer Spritze wurde abgelehnt ( dies sei zu gefährlich, man könne die Lunge verletzen...habe ich nicht verstanden) Er fragte wie alt ich sei und ob ich Osteoporose habe ( verneint) und renkte mich dann ohne Vorwarnung ein. Dann gab es noch eine Handvoll Tabletten mit.
FAZIT: ABFERTIGUNG ohne m.E. eingehende Untersuchung
|
eWolf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte- und Pflegeteam top!
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fachlich hoch kompetent (zumindest nach meinem OP-Ergebnis zu urteilen). Kommunikation sehr gut, Fragen wurden ausführlich und gern beantwortet. Betreuung nach OP sehr freundlich und aufmerksam. Absolut empfehlenswert.
Vorbereitende Formalitäten sehr zeitraubend (5 Std!). Grundlegende Infos mussten mehrmals gegeben werden (obwohl vorab umfassend im Fragebogen abgefragt!)
Essen: indiskutabel. Empfehlung: Pfeffer und Salz und einen Notvorrat an Knäckebrot mitbringen.
|
HinkePaula berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nie wieder)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Intransparenz über OP- Methode)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Moderne Röntgenabteilung
Kontra:
Hüftdysplasie nicht erkannt, kein MRT, schnell eine teure OP planen
Krankheitsbild:
Gonarthrose, Knorpelschaden Stadium 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2022 in der Kniesprechstunde.
Mit der Diagnose Gonarthrose durch o- Bein- Fehlstellung, Meniskusrisse, schwere Knorpelschäden.
Geröntgt, gleich einen OP- Termin verpasst bekommen für eine Umstellungsosteotomie.
Erforderliche Basisdiagnostik - unbedingt MRT wurde nicht gemacht
Letztes MRT vom April 2021!
Keine Angaben ob und wann vor der OP ein MRT gemacht wird,auch nicht nach mehrmaligem Nachfragen.
Termin abgesagt.
Der Doktor in HeLi schockte mich mit der Diagnose Hüftdysplasie beidseits- hatte ER sofort auf dem mitgebrachten Röntgenbild erkannt
Das dort sofort veranlasste MRT vom Knie zeigte starke Verschlimmerung von Menidkusschäden, Gonarthrose, Knorpelschäden plus Knochenmarködem
|
B.J.H. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Egal)
Pro:
Schnelle Terminvergabe
Kontra:
Falsche Aussage bzgl der Wartezeit
Krankheitsbild:
Meniskusriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Grausames Terminmanagement.
Ich hatte einen Termin um 10.00 und war um 9.45 Uhr da. Auf meine Frage in der Anmeldung wie lange die Wartezeit beträgt, sagte man mir, es seinen 2 Patienten vor mir dran, es könnte bis zu einer Stunde dauern.
Nach 40 Min. waren alle Patienten, die vor mir da waren aufgerufen und auch andere, die nach mir gekommen waren.
Nach 60 Min. ging ich erneut in die Anmeldung und schilderte meine Verwunderung. Man sagte mir, ich müsse Geduld haben. Weitere Patienten wurden aufgerufen nur ich nicht.
Als sich auch nach weiteren 30 Min. nichts tat, habe ich mir meine Unterlagen zurückgeben lassen und ohne einen Arzt gesehen zu haben, habe ich unverrichteter Dinge die Klinik verlassen.
Wir bedauern, dass Sie Grund zur Beschwerde haben und nehmen diese ernst. Ihre Kritik hilft uns, mögliche Schwachstellen zu identifizieren und daran zu arbeiten.
Herzliche Grüße
Ihre Vitos Orthopädische Klinik Kassel
|
Doktor63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (eine kollegial ärztliche Beratung hat leider gar nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (soweit bin ich auch 3 Wochen nach Terminvergabe gar nicht gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (krasses Missmanagement)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (vielleicht wäre eine Terminbestätigung per e-mail sinnvoll)
Pro:
telefonischer Termin anhand persönl. Angaben definitiv korrekt gemerkt
Kontra:
Termin nicht eingetragen und auch keinerlei Bereitschaft der Kollegin, eine Beratung druchzuführen.
Krankheitsbild:
Metatarsalgie, diffuses Marködem MFK 3 Schaft und Köpfchen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
telefonisch einen Termin gemacht, ( def. richtig, da mit der Mitarbeiterin nettes Gespräch über meinen Geb, und die Tatsache, dass ich vorher im Urlaub war, zudem ärztliche Kollegin bin und mir vorher noch einen MRT Termin besorgen werde, um die Bilder mitzubringen.Die Kollegin Frau Dr. Hassel sei Fußspezialistin, bei der sei ich richtig!Beim Eintreffen ist kein Termin eingetragen freundliche Bitte der Nachfrage, ob man mich zur Beratung trotzdem drannehmen kann, war ja nicht mein Fehler! ( erhebliche Fußbeschwerden! und Gehprobleme bei akuter Entzündung) 30 min gewartet,nix passiert, nachgefragt, nochmal 10 min gewartet, dann die Antwort, man könne mich nicht drannehmen.
Unglaublich! und fast schon unterlassene Hilfeleistung.
|
riesin1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Frau Dr Hassel, Pflegepersonal!
Kontra:
Bei mir war nichts negativ
Krankheitsbild:
Hallux Rigidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Juli 2020 durch Frau Dr. Hassel am Fuß von operiert.
Aufnahme und der kurze Aufenthalt in der Klinik waren sehr gut. Zumindest habe ich in dieser kurzen Zeit tolles Personal kennenlernen können. Trotz Stress waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
OP durch Frau Dr. Hassel war super verlaufen. Nachsorge bei ihr auch entsprechend gut. Fuß ist jetzt besser als gedacht!
Wir danken ganz herzlich für die freundliche Bewertung. Wie gut, dass Sie so zufrieden mit uns sind! Alles Gute für Sie wünscht Ihre Vitos Orthopädische Klinik Kassel
Unterlassene Hilfeleistung bei starken Schmerzen LWS
|
LOTTA63 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schnelle Behandlung in der Notaufnahme
Kontra:
Keine Weiterbehandlung im stationären Bereich
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWK 5/SWK1 mit Impression Neuroforamens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notfalleinweisung durch Hausarzt am 29.10.21 für MRT. Stationäre Einweisung mit iv. Zugang und Infusion. MRT hat am Einweisungstag und am darauf folgenden Tag bis 11:30 nicht statt gefunden. Eine Information des Patieten durch diensthabenden Arzt fand statt nach dringender Nachfrage telefonisch durch Ehefrau.
Wegen stärkster Schmerzen ohne Behandlung wurde eine Entlassung auf eigenen Wunsch angestrebt. Es gab keinen Arztbrief, eine viel zu geringe Schmerzmittelversorgung für das WE. und keine Unterstützung beim verlassen der Station. Sonntag mussten wir zum Notarzt um ein Rezept für Schmerzmittel zu bekommen. Am Montag 1.11. erneute Noteinweisung in ein anderes Krankenhaus mit sofortigem MRT und am 3.11. OP.
Warum meinem Mann in der Vitos Klinik nicht geholfen werden konnte fragen wir uns?
|
GwendieErste berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Aufklärung ,OP,)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Reha)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im April 2019 ein neues Hüftgelenk bekommen.Alles verlief einwandfrei.Die Betreung war super !! In kürzester Zeit konnte ich mich, mit Hilfe von Gehhilfen,wieder schmerzfrei bewegen.Nach der Reha war ich wieder ziemlich fitt.Die Nachuntersuchungen ergaben auch keine Mängel.Man gab mir mit auf den Weg , ich solle,wenn irgendwelche Probleme auftreten, mich sofort melden. Das Problem habe ich jetzt.Seid etwa 3 Wochen habe ich kräftige Schmerzen beim Bewegen und zB. beim Treppen steigen.Ich habe mich bei der Telefon Nummer;0201-87788-17 gemeldet.Die Auskunft war:Ich soll mich bei meinen Orthopäden vorstellen.Jeder kennt die Wartezeiten!!
|
Füchse2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Ärzte
Kontra:
Nachsorge - nicht zufriedenstellend -
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Operation in der Vitosklinik - Implantate/Spinalkanalstenose - war gut, mit der Aussage: wenn etwas nicht in Ordnung ist - rufen sie an. Das war eine Sache, Nachsorge und Informationen rund um die Operation die andere Sache. Nachuntersuchungstermin in 12 Wochen, der dann kurzfristig abgesagt wird, weil die Ärztin "nicht da" ist und weitere 3 Wochen/5 Wochen warten auf den neuen Termin um dann festzustellen, dass der eigene Orthopäde erstmal aufgesucht werden muß.
Diese schmerzhaften Wochen hätte ich mir und meinem Ehemann ersparen können, wenn ein ausführliches Abschlußgespräch mit allen Informationen, zustande gekommen wäre.
3 Wochen nach meiner Entlassung war ich in der Notfallambulanz, Fazit: nach 7 Stunden Wartezeit, Untersuchung duch einen außerordentlich netten aber unerfahrenen Assistenzarzt, der mir nicht helfen konnte.
|
LeKü berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärztin war unfreundlich)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (es gab keine wirkliche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Nur die Schwester war nett)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Schwester war super NETT
Kontra:
Die Ärztin schien abwesend zu sein und unfreundlich
Krankheitsbild:
Beschwerde Halswirbelsäule
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Mann am 19.07.2021 in der Notaufnahme. Mein Mann hatte über das Wochenende massive Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule mit Schwindel. Wir fuhren dann in die Vitos Klinik-Notaufnahme um den Bereich der Halswirbelsäule untersuchen zu lassen ( bei jeder Bewegung konnte ein Knackgeräusch wahrgenommen werden ). Wir wurden auch gleich in ein Behandlungszimmer geführt und dann kam eine Ärztin. Freundlichkeit war da wohl ein Fremdwort - und nachdem Sie nachgefragt hatte, ob mein Mann Taubheit in den Armen oder Beinen verspürt und mein Mann dies verneinte, wurde von seitens der Ärztin folgende Aussage getroffen. Er solle es erstmal neurologisch Abklären lassen, es könnte ja auch sein das er einen Tumor im Körper hat?!?!?!?! Was für eine Aussage und als Sie merkte wie entsetzt wir waren, kam dann zögerlich, sie wolle Ihm keine Angst machen, aber erst nach einen neurologischen Befund könnte man die Beschwerden an der Halswirbelsäule behandeln.
Die Aussage der Ärztin war unprofessionell.
Wir können Sie Klinik NICHT empfehlen, obwohl die Schwester war richtig nett und freundlich und hat nach der unkontrollierten Aussage der Ärztin, gleich versucht uns zu beruhigen.
Wenn eine Ärztin solche unkontrollierte Aussagen trifft und nicht auf den Patient eingeht-sollte Sie vielleicht ihren Beruf überdenken.
|
Kelsch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumathoide Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Beratungsgespräch bezüglich eines Gelenkergusses im Knie wurde mir ans Herz gelegt, diesen punktieren zu lassen, womit ich mich auch einverstanden erklärte. Die Punktierung wurde ohne Aufklärung über die Risiken oder etwaige Betäubung vorgenommen. Als sich allerdings keine Flüssigkeit entnehmen ließ, wurde mir befohlen, "nicht so zu verkrampfen", so gehe das nicht. Trotz meiner Schmerzenschreie und Bitten, aufzuhören, jagte der behandelnde Arzt die Punktiernadel ein weiteres Mal ins Knie. So hilflos und ausgeliefert habe ich mich in meinem ganzen Leben nicht gefühlt, und es hat Monate gedauert, bis ich darüber sprechen konnte, ohne in Tränen auszubrechen.
|
WillWissen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (..im Nachhinnein sehr unzufrieden!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor einem halben Jahr wurde ich am Knie operiert und musste natürlich einen PCR-Test machen.
Vergrößert man so ein PCR-Teststäbchen 1400x, sieht man "schwarze Fäden", die nachweislich auf Wärme und/oder Feuchtigkeit reagieren und anfangen sich zu bewegen. Diesen Versuch kann jeder selber machen, der ein Mikroskop und ein PCR-Teststäbchen hat.
Als ich gerade in der Klinik Informationen einholen wollte, was die mir in die Nase gestopft haben, sagte mir der Diensthabende Arzt, dass er davon nichts wüsste und ich solle mich an den Hersteller der Tests wenden. Auf meine Antwort hin, dass sie doch wissen müssen, was sie den Menschen in die Nase stecken, hat er einfach aufgelegt. Das nenne ich mal Kompetenz. Unglaublich. In was für einer Welt leben wir??
|
Stema70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung in allen bereichen
Kontra:
Corona bedingte Wartezeiten, wage Termin Auskünfte
Krankheitsbild:
Miniskus riss knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit den Abläufen zu meiner ambulanten OP am 23.02.2021.
Eine saubere Narkose ohne irgendwelchen Nachwirkungen.
Eine sehr gute Vorbereitung und eine rasche Durchführung der Knie Spiegelung. Jetzt nach zwei Tagen ohne Schmerzen, fast volle Beweglichkeit des Knie, ein problemloser wundheilungsverlauf.
Ich fühlte mich zu keiner Zeit vernachlässigt oder nicht ausreichend behandelt.
Nettes Personal und das gute Gefühl, dass man gut aufgehoben ist in dieser Klinik.
Gut... Ein Manko gibt es... Wartezeiten zu den Voruntersuchungen...ich denke das dies wohl mehr corona geschuldet ist und die Abläufe sich um einiges in die Länge ziehen....
Ich komme gern wieder.
Danke.
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank, dass Sie sich so viel Mühe geben und einen so detaillierten Bericht schreiben. Das große Lob geben wir gerne weiter.
|
Sterado berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Medizin
Kontra:
Ausstattung veraltet (ändert sich aber nächstes Jahr)
Krankheitsbild:
Muskelriss an der Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste wegen einer Schulterverletzung ins Krankenhaus und habe mich für die Orthopädische Klinik entschieden. Das habe ich nicht bereut. Von der Ambulanz über die Diagnostik und OP bis zur Station bin ich durchweg zufrieden.
Auch das Essen war nicht schlecht. Die Ausstattung ist etwas altbacken, aber wie ich vernommen habe und selbst sehen konnte zieht die Klinik nächstes Jahr in ein modernes Gebäude um. Mit meiner Schulter bin ich sehr zufrieden.
Danke für die freundlichen Worte! Ja, im kommenden Jahr ziehen wir in unser neues Bettenhaus. Auch unsere Vorfreude ist schon groß. Alles Gute weiterhin für Ihre Schulter!
|
Wanze53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Schlechte Behandlung
Krankheitsbild:
HWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einer Notfalleinweisung in die Klinik gekommen .Nach einer Wartezeit von 3 Stunden wurde ich erst von einem Arzt untersucht aber ich wurde nicht Stationär aufgenommen sondern ich wurde nach Hause geschickt als wenn ich ein Simulant wäre ich wurde mit meinen Schmerzen und Taubheitsgefühlen nicht ernst genommen.
Sehr geehrter Patient,
danke für Ihren Erfahrungsbericht. Wir haben ihn an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.
Uns ist es wichtig, dass wir unsere Prozesse im Haus ständig überprüfen und verbessern.
|
joachim.hartung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Insgesamt zufrieden: 75 %. Etwas weniger zufrieden: 25%)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufnahme als Patient, Behandlung, Information
Kontra:
Verknüpfung zwischen Patienteninformationen und späterer Medikation
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:
Ich war anlässlich eines Bandscheibenvorfalls im Zeitraum vom 17.02. - 19.02.2020 in der Orthopädischen Klinik (Vitos) in Kassel. Es wurde eine Infiltrationstherapie (PRT) durchgeführt. Die Aufnahmeformalien, die Untersuchungen etc. erfolgten sehr strukturiert. Das Personal im Bereich der Notaufnahme sowie die Pfleger- und Pflegerinnen auf der Station und die Ärzte waren sehr nett und zuvorkommend.
Die PRT-Behandlungen erfolgten ebenfalls sehr routiniert.
Die Verpflegung (Frühstück, Mittag, Abendessen) war gut, wobei das beiden Tagen erhalten Mittagessen hervorzuheben ist.
Mein Gesamteindruck ist zu 75 % zufriedenstellen und zu 25 % etwas weniger zufriedenstellend. Der Grund, der zu einer teilweise weniger zufriedenstellenden Bewertung führt,liegt darin, dass mir zur weiteren Behandlung ein Medikament verordnet wurde, welches nach den aus der Packungsbeilage hervorgehenden grundsätzlichen Infomationen (vor den einzelnen Nebenwirkungen) nicht von Patienten genommen werden darf, die bereits einen Schlaganfall hatten. Ich hatte vor ca. 10 Jahren einen Schlaganfall und hatte diese Information im Rahmen der Aufnahmeformulare angegeben. Hier konnte vermutlich keine Verknüpfung dieser Information mit den Nebenwirkungen des in Rede stehenden Medikaments erfolgen.
Am 26.02.2020 wurde mir im Rahmen eines mit einer diensthabenden Ärztin der Vitos-Klinik geführten Telefongesprächs bestätigt, dass das in Rede stehende Medikament aufgrund des Schlaganfalls nicht die richtige Medikation sei.
Es ist nicht möglich, alle Nebenwirkungen von Medikamenten permanent "auf dem Schirm zu haben".
Ein Vorschlag wäre jedoch, zu prüfen, in welcher Form eine edv-technische Optimierung der Verknüpfung zwischen Patienteninformationen und den wirklich kritischen Informationen zu Medikamenten möglich ist.
vielen Dank für Ihren lobenden Bericht und die konstruktive Kritik. Sie hilft uns, unseren Ablauf und die Versorgung unserer Patienten weiter zu verbessern.
Herzliche Grüße,
Ihre Vitos Orthopädische Klinik Kassel
|
Lennart5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss, Meniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem Kreuzband- und Meniskusriss in der Klinik operiert und anschließend mehrere Tage professionell und engagiert betreut. Das Fazit nach 8 Wochen ist durchweg positiv und ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen!
|
Juli368 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Schmerzmanagement
Kontra:
Ausstattung der alten Zimmer
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte den direkten Vergleich, da ich innerhalb von einem Jahr beide Knie operieren lassen musste. Die erste OP war in Lich und der Horror. Die zweite OP in der OK Vitos in Kassel war ganz anders. Ärzt/innen, Pflegepersonal und Physios haben sehr gut versucht, mir die Ängste und die natürlich vorhandenen Schmerzen zu nehmen. Sie sind auf mich vorbildlich eingegangen. Natürlich musste ich im Stress des Pflegealltags auch mal auf etwas warten, aber alle versuchten den Stress nicht an den Patienten auszulassen. Ich war viel schneller auf den Beinen, meine Narbe sieht auch viel besser aus und ich bin wirklich zufrieden mit der Behandlung in der OK. Bin zwar Privatpatientin, aber meine Bettnachbarin wurde als gesetzlich versicherte genauso gut behandelt.
|
S.St.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Informativ, zugewandt, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte nach einem Sturz den Notdienst der Klinik aufgesucht. Mein gebrochener Arm wurde bestens versorgt. Ich habe umfassende Informationen zur Behandlung und Versorgung erhalten und mich gut betreut gefühlt. Die Ärzte und besonders das Pflegepersonal in der Notaufnahme, im Röntgen und CT waren durchweg freundlich und zugewandt. Ich habe in vier Terminen über sechs Wochen verteilt, immer die gleiche Erfahrung gemacht und kann von daher nur fünf Sterne vergeben!
|
Klaus82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte schmerzen im knie „Patellaspitzensyndrom“ seit Monaten und wurde im Februar 2016 am Knie operiert, sollte danach besser werden aber vergeblich.
Nach 3 Jahren war ich die Tage wieder mal im Krankenhaus weil mir keiner helfen konnte und ich immer noch sehr starke schmerzen habe.
Nachdem ich ca. ne std gewartet habe und irgendwann aufgerufen wurde, hatte ich eigentlich den Facharzt erwartet der mich auch am Knie operiert hat aber der war nebenan im Raum also hat mich ein anderer Facharzt beraten aber der hat sich nur darüber aufgeregt warum er als Facharzt und ich genauso verdienen aber angeblich war das ein Arzt aus Leidenschaft..
Dann kam der Facharzt der mich operiert hat und ich wurde genauso belächelt und arrogant behandelt und mir der Aussage, ich soll mehr kreativ werden und Eigeninitiative zeigen, indem ich mehr Dehnung und Sport treibe was ich schon seit Monaten versuche aber durch schmerzen nicht weiterkomme.
Sehr sehr enttäuschend!!!
|
Tinolein berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut positive Erfahrung vergangenen Samstag in der Vitosklinik!!Diensthabender Dr.L.war absolut professionell u.freundlich,Schw.M.ebenso!Wir können dieses Krankenhaus nur empfehlen, denn wir waren nicht das 1.Mal dort! Ein Highlight war noch unser Gang in die Röntgenabteilung, wo wir H.Sch.kennenlernen durften,ein absolut freundlicher positiver Mensch! Danke dafür!
2 Kommentare
Sehr geehrter Patient,
wir bedauern, dass Sie sich bei uns nicht gut beraten gefühlt haben. Um Ihren Fall vertraulich prüfen und Verbesserungen veranlassen zu können, bitten wir Sie, dass Sie sich hier melden:
https://www.vitos.de/gesellschaften/vitos-orthopaedische-klinik-kassel/einrichtungen/vitos-orthopaedische-klinik-kassel/behandlungsschwerpunkte/patienten/lob-und-beschwerde
Das Lob für die Freundlichkeit in der Pflege geben wir gerne weiter.
Alles Gute für Sie,
Ihre
Vitos Orthopädische Klinik Kassel