NRK Aachen Ambulante Neurologische Rehabilitationsklinik GmbH & Co. KG
Peliserkerstraße 71
52068 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Würde immer wieder in die Klinik gehe n
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mir wurde super und von allen sehr freundlich geholfen.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wurde von allen, Therapeuten, Ärztin, Rezeption super beraten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bessere Therapeuten gibt es nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Hin und wieder wurde schonmal was geändert, bleibt ja auch nicht aus wenn sich einer Krank meldet)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Möbel könnten mal erneuert werden)
- Pro:
- Habe nur positives erlebt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS mit Lähmung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde im September 2022 sehr freundlich aufgenommen.
Nach einem langen Gespräch wurde mein Plan erstellt.
Mit viel Arbeit hat die Klinik mich für meine Verhältnisse wieder Fit bekommen.
Mir wurde sehr gut geholfen und würde jederzeit gerne wieder kommen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das ganze Personal ist sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Polyneurophatie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen. Ich kann manche Kritik nicht nachvollziehen. Das Personal ist sehr gut, fachlich ist mir sehr bei meinen medizinischen Problemen geholfen worden. Ich habe bei der NRK stolle Fortschritte gemacht. Die Leitung der Klinik ist sehr kompetent, freundlich und man kann alles fragen was dann auch sachlich und fachlich beantwortet bekommt. Die Möbel sind zwar in dir Jahre gekommen, aber so schlimm wie manche kritisieren ist es nicht. Ich kann die Klinik sehr empfehlen. VGGerd
Klasse Einrichtung für Reha
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ALLES
- Kontra:
- NICHTS
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Schlaganfall im Mai kam ich zur ambulanten Reha nach Aachen.
Dort wurde sich mit System, Freundlichkeit und Kompetenz vom ersten Tag an um die Patienten gekümmert.
Besonders möchte ich hervorheben das dort neben dem Schlaganfall auch in meinem Fall kleinere alte Baustellen (Schulter / Nacken / Hüfte und Knie) mit Erfolg mitbehandelt wurden. (Physio und Massage)
Da im ersten Brief vom NRK erwähnt wurde das für einen
Snack gesorgt ist, war ich sehr positiv überrascht das es ein komplettes Mittagessen gab. Ein Lob an dieser Stelle an die Küche.
Das gesamte Personal ist zuvorkommend und nett und
ich kann diese Einrichtung wirklich nur empfehlen.
Vielen Dank für die Hilfe
Sprachverlust nach Gehirntumor-OP
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Tagesplanung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Verwaltung der Tagesplanung ist suboptimal
- Krankheitsbild:
- Gehirntumor
- Erfahrungsbericht:
-
NRK = Kompetenz und Hilfsbereitschaft auf allen Ebenen, von Rezeption bis Chefetage.
Die multimodale Herangehensweise bringt nicht Abwechslung, sondern erzielt hervorragende Ergebnisse.
Absolut empfehlenswert!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereit und freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mega nettes leute und Mega hilfsbereit! Super Verpflegung!
Wenn reha dann da=)
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Dafür reicht die Zeile nicht. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Schwerbrandverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach einem Arbeitsunfall mit Verbrennungen von 45% der Körperoberfläche zur Reha ins NRK Aachen gekommen. Dort bin ich schon seit mehreren Monaten in Behandlung und ich muss sagen, dass ich die beste Wahl getroffen habe. Freundliches und hilfsbereites Personal, die Chefärztin hat immer ein offenes Ohr und nimmt sich bei Fragen Zeit. Das Angebot der Behandlungen ist sehr groß und es werden auch alternative Methoden wie Akupunktur angeboten. Mein besonderes Lob geht an (da man keine Namen nennen darf, umschreibe ich die Person) den immer gut gelaunten Herrn in der Pflegedienstleitung. Er bringt jeden Tag eine gute Stimmung ins NRK.
Auch die Verpflegung in der Kantine ist sehr lecker, abwechslungsreich und in der richtigen Menge.
Alles in allem ein rundes Programm, in meinem Fall mit Massagen, Robot Assessment, Qigong ,Lymphdrainage, Akupunktur,Sport, PC-Training, psychologischer Behandlung und -Coaching usw. Man möge mir verzeihen,wenn ich etwas vergessen habe, da das Programm so reichhaltig ist. ????
Mein körperlicher Zustand hat sich, seit ich dort die Reha begonnen habe massiv verbessert.
Ich kann das NRK Aachen mit gutem Gewissen empfehlen!
?????????? Fünf Sterne
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vernünftiges Programm
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
Nach einem Schlaganfall wurde mir eine ambulante Reha angeboten die ich in bei der nrk in Anspruch genommen habe. Ich bin nie zum Arzt gegangen und stand dem Ganzen eher mit einer Mischung aus Skepsis, Angst und Überforderung entgegen. Nach 3 Tagen Reha lebte ich mich langsam ein und merkte zum Glück schnell dass jeder einzelne dort mit Kompetenz, Wille, Einfühlungsvermögen und Fleiß seine Arbeit verrichtet. Das Programm wurde auf mich zugeschnitten und es wurde nichts ausgelassen. Es wurde sich auch um Nebenbaustellen wie Rücken und Hüftschmerzen, so dass ich eine gute rundum Betreuung und mit der verbundenen Genesung erfahren durfte. Vorige Woche erlitt ich leider erneut einen Schlaganfall und muss diese Woche noch mal für ein paar Tage ins Krankenhaus.
Zum Glück habe ich erneut eine Reha bekommen und werde sie auf jedenfall wieder in der nrk machen. Es ist als Patient manchmal leicht ein Haar in der Suppe zu finden. Ich denke das auch der Patient selbst sowohl mit der richtigen Grundeinstellung als auch durch sein aktives teilnehmen genau so viel Auswirkung auf die eigene Genesung hat.
Vielen Dank noch mal an dieser Stelle.
LG Monique Molls
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Qualität der Behandlung und Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arachnopathie mit chronischen Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in meiner sechswöchigen Reha sehr wohl gefühlt. Als Patient wird man freundlich und zugewandt von Ärzten, Therapeuten und Verwaltungspersonal behandelt. Das Reha-Programm war anstrengend, aber zielführend. Ich konnte die Klinik mit einer deutlichen Schmerzreduktion verlassen. Gerne komme ich wieder.
Absolute Empfehlung auch zu Corona-Zeiten
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Behandlungen, Sozialkompetenz, Freundlichkeit
- Kontra:
- Mobiliar und Geräte, Organisation
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz Corona wird zum Glück nahezu das gesamte Programm angeboten. Man achtet sehr auf Hygiene und ausreichend Abstand, ich habe mich in den 5 Wochen meines Aufenthaltes dort nicht ein einziges Mal unsicher gefühlt.
Wiederum dank Corona waren wesentlich weniger Patienten im Haus, das kam mir dann mit viel mehr Aufmerksamkeit und Zeit seitens der Therapeuten sehr zu Gute.
Die Gestaltung der Wochenpläne war in Zusammenarbeit mir der ärztlichen Leitung zum größten Teil zufriedenstellend und zielführend. Die Organisation im Haus ist stellweise chaotisch, aber meistens findet sich bei Problemen eine Lösung.
Die Pflege war sehr gut, ich fühlte mich nie alleine gelassen, besonders hervorheben möchte ich die tägliche gute Laune und Herzlichkeit bei der Pflege.
Negativ zu erwähnen wäre das Inventar, alle Möbel und Sitzgelegenheiten sind veraltet oder verschlissen, auch die Geräte der Physiotherapie sollten dringend erneuert werden.
Unter dem Strich kann ich NRK Aachen uneingeschränkt empfehlen und werde mich auch zukünftig dort behandeln lassen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tinitus, Anpassungsstörung, Antriebsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Reha-Maßnahme vom 18.08.20 - 21.09.20
Trotz der bevorstehenden Schließung fand meine Reha-Maßnahme regulär und ohne Einschränkungen statt.
Das Klinik-Personal ist angefangen von der Rezeption bis zur Geschäftsführung gegenüber den Patienten sehr bemüht und versucht vieles möglich zu machen (Planänderungen, etc. )
Die Seminare wurden von erfahrenen und fachlich sehr guten Dozenten geleitet. Häufig wurde auch der Weg einer unkonventionelleren Behandlung aufgezeigt. Dies ist nicht für jeden Patienten geeignet, aber auch den bisher fehlgeschlagenen Vorbehandlungen aller anderen Patienten geschuldet.
Der schulpsychologische Weg wurde jedoch nie aus den Augen verloren.
Positiv zu erwähnen wäre noch, das eine nicht vorher gesehene Behandlung/Training auch in der Neuropsychologie ermöglicht wurde.
Die Physio soll hier auch positive Erwähnung finden. Qualitativ sehr gut geschult, wie ich finde.
Vielen Dank dafür noch mal von hier !
Einziger fader Beigeschmack :
Leider fehlt es bei einigen (wenigen) Therapeuten an dem empathischen und diplomatischem Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Klinikpatienten. Dies gilt auch für die anhängige Nova-Reha Abteilung im Haus.
Wenn ich in einer solchen Einrichtung tätig bin, muss ich mich schlichtweg auch mal zurückhalten können.
Dennoch konnte ich meine Reha-Ziel erreichen. Ein Lob auch all den noch verbliebenen Ärzten und Therapeuten, die trotz der Schliessung am 30.09. 20 einen Klasse-Job machen.
Alles Gute !!!
Super Klinik mit super tollen Personal
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (trotz Corona Krise hat man alles getan um den Betrieb am laufen zu halten zwar mit weniger Patienten aber man hat es geschafft)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man konnte eigene Sachen anbringen die einen helfen und voran bringen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (man bekam fast wöchentlich eine Visite und alle Ärzte hatten ein offenes Ohr)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles unproblematisch kaum viel Papierkram da einen vieles abgenommen wurde)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Man hat professionelle Geräte, Ruheräume um sich zurück zu ziehen alles gut)
- Pro:
- viel verschieden Fachbereiche und man kann alles mit den Therapeuten das Programm noch mal extra für sich abstimmen
- Kontra:
- hab leider kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Nervenbahn Entzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin da als Patient hingekommen mit Beschwerden wie extremer Muskelkater, taube Beine und absolut keine Muskelkraft in den Beinen. Da das Krankeitsbild bekannt war erstellte man einen Therapieplan, der an meine Erkrankung super angepasst war. Man bekam alles erklärt wo was zu finden ist, und man wurde super aufgenommen. Sei es vom Pflegepersonal oder hin zu den Therapeuten, man fühlte sich gut aufgehoben. Mittags hat man die Zeit um in der Kantine eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen. Was ich nicht verstehen kann das man das Essen schlecht bewertet denn bei 80-100 Patienten pro Tag kann man nun mal es nicht jeden Recht machen ! Alles hat perfekt gepasst jede Anwendung die ich hatte hat mich in 6 Wochen wieder auf die Beine gebracht. Man kann mit allen Therapeuten reden und unkompliziert sagen woran man mehr oder weniger arbeiten möchte. Ich habe mich da sehr wohl gefühlt trotz der Corona Krise hat man in dieser Klinik sehr gute Arbeit geleistet in meinen Augen. Nach 6 Wochen Reha habe ich die Klinik verlassen und war fast wieder der alte Vielen Lieben Dank an das gesamte Klinik Team.
Erfolgreich! Einfach Super !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (nicht bekommen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr feundlich, menschlich,total nett und zuvorkommend)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- polyneurophatie
- Erfahrungsbericht:
-
was besseres hätte ich nicht machen können !
ich war in stationärer Reha im Westerwald. Eine völlige Katastrophe. Wie im Gefängnis. Danach habe ich in der NRK ein Irena Programm gemacht. Die haben mich wieder auf die Beine gebracht. Zu verdanken habe ich das alles der Frau Drewce am Empfang dich mich direkt liebevoll empfangen hat, der Elena vom Sport, die mich so einfühlsam betreut und gefordert hat. Ich kann nur für mich beurteilen und sagen durch Sie habe ich es wieder geschafft ohne Rollator laufen zu können. Ihr Einsatz war großartig. Dann Gleichgewicht mit dem Herrn Baczak, es war am Anfang sehr schwer für mich und habe viele Übungen mit der Unterstützung vom Rollator gemacht. Er hat mich immer unterstützt. Entspannung mit Herrn Schäfer. Einzigartig. Er bringt es so gut rüber mit seiner Stimme das man wirklich relaxen kann. Besonders gut gefallen hat mir die Reise ans Meer. Ergotherapie bei Frau Zehnpfund und Frau Goldstedt- Seidel ,so nette Menschen die auf jeden individuell eingehen. Dort habe ich mein Hobby entdeckt. Pouring ! Für mich der richtige Ausgleich für zu Hause. Alles in Allem, ein großer Erfolg. Die Geschäftsleitung kann sich glücklich schätzen solche Mitarbeiter zu haben. Ich kann die Klinik nur jedem empfehlen. Nach der Corona Krise komme ich wieder.
Ambulante Reha mit Herz und Verstand
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich habe mich jederzeit wohl aufgenommen und behandelt gefühlt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Behandlungsqualität verbunden mit Leidenschaft und Haltung
- Kontra:
- Tatsächlich nichts!
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Leitung über die Therapeuten verfolgen alle mit Leidenschaft und Engagement das Ziel die neurologische Situation des Patienten zu verbessern... Vorausgesetzt, man bringt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten mit ein! Bemerkenswert ist der professionelle Umgang mit dem aktuellen "Corona-Thema"... Und das der Humor trotzdem nicht auf der Strecke bleibt. Dazu trägt auch elementar ein ganz besonderer Mensch am Empfang teil.
Hier wurde mir sehr geholfen:Herzlichen Dank und bitte weiter so :-)
Ich bin sehr zufrieden und dankbar für die Hilfe, die mir im NRK geboten worden ist!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Klinikpersonal ist sehr engagiert und setzt Alles daran, dass dem Patienten die Reha wirklich nützt!
- Kontra:
- aus menschlichen Gründen teiweise eine Planungs-Chaos
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden und dankbar für die Hilfe, die mir im NRK geboten worden ist!
Das Klinikpersonal ist sehr engagiert und setzt Alles daran, dass dem Patienten die Reha wirklich nützt!
Eines muss meines Erachtens auch klar sein : als Rehapatient bin ich mit dafür verantwortlich, wie erfolgreich meine Reha ist: ich muss richtig mitmachen, sonst nützt das Ganze gar nicht!
Auch wenn der vorgesehene Terminplan aus menschlichen Gründen über den Haufen geworfen worden ist, bleibt das Personal ruhig und besonnen und hilft, wo es kann, dieses Planungschaos zu beheben.
Auf manche Untersuchungen, Termine habe ich gerne gewartet, weil ich wusste, dass mir dann aber auch geholfen wird!
Tollerweise kann man als Patient auch täglich ein warmes Mittagsessen zu sich nehmen. dass jeden Tag eine neue leckere Überraschungen bietet.
Leider schmeckt das Mittagsessen viel zu gut, so, dass das Abnehmen schwerer wird, als man es sich vorgenommen hat. Dafür muss man halt länger und intensiver im trainieren.
Die NRK ist wirklich zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Therapeuten
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression, Angsterkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit dem NRK super zufrieden. Die 6 Wochen die ich da war haben mir sehr geholfen und mir Anregungen für die Zukunft gegeben. Die Therapeuten in der Klinik sind sehr nett und einfühlsam. Ich bin begeistert. Würde diese Klinik immer wieder auswählen.
Topp klinik jederzeit gerne wieder!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle klinik super therapeuten
- Kontra:
- Zu wenig parkplätze
- Krankheitsbild:
- Burnout u rez. Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man hatte immer ein offenes ohr)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapieabstimmung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine hervoragende amb.Klinik. Therapien werden gezielt mit dem Krankheitsbild abgestimmt. Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Nach kurzer Zeit haben sich die Defizite , die ich durch meine krankheit erworben hatte, sich verbessert. Ich bin sehr froh , das ich mich fuer diese klinik entschieden habe. Man kann diese nur weiterempfehlen. Vielen dank. Macht weiter so. Marion Mueller
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 7 Wochen in REHA dort, kann mich nur bedanken, man bekommt gute Kenntnisse wie man mit seiner Krankheit umgehen soll. Interessant fande ich; Gesprächsrunden (ZERA, Bewältigungsgruppen, Suggestionen), Entspannungstechniken, Kreatives & Therapien (Rückenschule, Qigong, Massagen). Fachkompetenz in Einzelgesprächen, sowie die Aufnahme & Endgespräche waren sehr intensiv und Beispielhaft geführt worden. Nicht alleine waren die Therapeuten und Doktoren(innen) sehr gut, sondern auch viele Teile der anderen Verwaltungsbereiche waren überst Freundlich und Kompetent. Vom Empfang über Aufnahme, Verwaltung und die Mitarbeiter die man auch nur mal im Flur trifft, war es wirklich ein klasse Team.
Warum 4 Sterne?
Würde gerne 4,5 Sterne geben. 5 Sterne kann ich nicht geben, denn besser geht immer. Es gibt einieg Kleinigkeiten die man wirklich noch besser machen könnte. Manche bräuchten vielleicht noch etwas Zeit oder auch andere Räumlichkeiten.
Vielen Dank an all meine guten Helfer in meiner Krankheit, ich komme seit dem besser mit meiner Einschränkung klar und freue mich auf meine neue Zielsetzung für die Zukunft.
Somit wünsche ich Euch auch weiterhin alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Markus Stevens
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Achtsamkeitstraining
- Kontra:
- Einfältige Mittagssnacks
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin äußerst postitiv von dem Behandlungskonzept dieser Klinik überrascht. Es wird individuell auf den Patienten eingegangen und das Spektrum von Maßnahmen ist sehr umfangreich. Die Auswahl des Essnes ist auf Dauer verbesserungswürdig. Die Kompetenzen der Therapeuten und Pflegekräfte sind meines erachtens (ich bin selbst Pflegekraft!!!) überdurchschnittlich hoch und der Kontakt war stets angenehm und lehrreich. Ab und zu kam es zu organisatorischen Ungereimtheiten, die jedoch meiner Beobachtung nach einfach durch eine Pufferkapazität im Personalbereich behoben werden könnte!!!
Ich danke dem ganzem Klinikteam für eine erfolgreiche Rehabilitierung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Vielfältigkeit der Therapieansätze
- Kontra:
- Terminplanungen
- Krankheitsbild:
- Panikattacken, Depressionen, generalisierte Angststörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Großartige psychologische Betreuung, sehr kompetente TherapeutInnen,
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik.
Besser geht kaum.
Sehr liebe Ärzte und Psychologen.
Sehr liebes Personal.
Andreas Gutschke
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- professionell, persönlich, erfahren, gut ausgestattet
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nach neurochirurgischem Eingriff
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
20 Tage Anschlußheilbehandlung nach endoskopischer Hirnoperation. Die professionelle, engagiert und persönlich zugewandt durchgefühte Rehabilitation mit Ergotherapie, Logotherapie, Physiotherapie, neuropsychologischer Psychologie war vollkommen gut durchdacht und individuell zugeschnitten. Das Therapieprogramm wurde immer wieder neu je nach Entwicklung und auftretenden Beschwerden oder Sorgen angepaßt. Alle Abteilungen, die ich gesehen habe, hatten sowohl einfache aber effektive sowie hochspezialisierte, auch Computer-gestützte Geräte sowie die Fachkräfte, die uns Patienten beraten, eingewiesen und betreut haben. Es waren ausreichend Ruhepausen eingeplant, unterstützt von Wärmetherapie und professioneller Massage und praktischem Qi Gong. Trotz der Krankheitswelle um die Weihnachtszeit, haben sich alle Therapeut/innen mit unendlicher Geduld und Flexibilität eingesetzt. Die medizinische Klinikleitung, Dr Zakzuk, hat sich für jeden die Zeit zur kompetenten und empathischen Beratung genommen. Die Krankenpfleger/in haben Kompetenz und Einsatz (und gute Laune) gezeigt. Ein Sammeltaxi hat uns zuverlässig und sicher von zu Hause aufgesammelt und zurück gebracht.
Es hätte auch die Möglichkeit zur psychologischen Betreuung und zum Erlernen von Entspannungsmethoden gegeben, was ich jedoch schon seit Jahren selber übe, was aber durchaus sehr sinnvoll zur Krankheitsverarbeitung sein kann. Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlicher Umgang
- Kontra:
- Pünktlichkeit
- Krankheitsbild:
- Apoplex
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Mitarbeiter, schnell und freundlich
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Kantine
- Krankheitsbild:
- Dreppressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal -Ärzte, Pfleger/innen, Therapeuten- geben sich sehr viel Mühe in Bezug der einzelnen Krankheitsbilder. Sie sind immer freundlich und hilfsbereit.
Die Kantine lässt zu wünschen übrig. Es dürfen nur 3 Teile ausgesucht werden. Es gibt nur belegte Brote/Brötchen, Kaffee und eine Nachspeise. 2x die eine Suppe.
Das Personal insgesamt ist fachlich sehr kompetent.
Einige Räume waren sehr kalt
Man wird dort freundlich aufgenommen und geholfen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche, kompetente Mitarbeiter und Therapeuten
- Kontra:
- Organisation der Wochenpläne
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überaus qualifizierte Therapeuten, welche immer freundlich mit den Patienten umgehen. Freundlich und kompetent sind auch alle Damen im EG/Rezeption.
Alle Bereiche waren sauber.Täglich wurde alles gesäubert/geputzt.
Folgene Kurse/Therapien sagten mir sehr zu und taten mir sehr gut:
Autogenes Training, Autosuggestion, Muskelrelax nach Jacobssen, QiGong, Achtsamkeitübungen, Stressbewältigung,Burn-Out,Problemübungen,gesunder Schlaf,Kreatives/ freies Gestalten//Handwerk, Sport was MTT genannt wird.
Der Hammer sind die Unternehmungen freitags.
Einzelne Psychotherapien fanden einmal in der Woche statt, auch positiv.
Ich fand es sehr hilfreich, dass man sich im Raum 111 Kaffee oder Tee mittels gestellten Geräten machen konnte.
Wasser bekommt man umsonst, vielleicht sollte in der 1.Etage 1 Kasten mehr gestellt werden.
Die Mittagssnacks bestehen aus 3 Teilen wie z.B. 1/2 Brötchen, 1 Salat, 1 Joghurt. Das fand ich für ausreichend. Vielleicht sollten z.B. die männliche Patienten 4 Teile nehmen können. Oder generell für jeden Obst als 4. Teil noch dazu.
Positiv fand ich an den Snacks, dass die Brötchen teilweise auch aus Dinkel oder Mehrkorn waren. Täglich gab es auch belegtes Vollkornbrot. Alle Snacks waren hübsch, lecker und vielfältig belegt.
Die Suppe mittwochs war immer sehr lecker.
Der kostenlose Kaffee zum Essen schmeckte immer sehr gut.
Meiner Meinung nach gibt es nur einen negativen Punkt:Die Organisation der wöchentlichen Pläne. Selten wurde das umgesetzt, was man mit dem Chefarzt besprochen hat.
Hier ein Verbesserungsvorschlag:
Gerade auf der 1.Etage kommt es nach den Kursen zum Stau vor der 1 Damentoilette - kann man hier nicht die Personaltoilette zugänglich machen?
Fazit: Ich kann die NRK bestens weiterempfehlen und würde auf jeden Fall noch einmal dort eine ambulante Reha antreten!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Manchmal unverständliche Zuweisungen
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die medizinische und therapeutische Beratung und Behandlung ist m. E. hervorragend. Ich fühlte mich als Patient verstanden und entsprechend gut behandelt. Auf meine Bedürfnisse wurde eingegangen. Rundum Spitze
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Klinik
- Kontra:
- Fehler macht der Mensch
- Krankheitsbild:
- Hunger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik NRK Aachen ist eine tolle Klinik.
Das es Patienten gibt, die über alles maule das ist doch nicht neu!!Oder?
Ja es gibt Mitarbeiter die machen Fehler. Aber
Mitarbeiter sind ja auch Menschen. Oder? Wenn es ums Essen geht. Es soll nicht satt machen sondern nur den Blutzuckerspiegel aufrecht erhalten.
Was die Klinik ist nicht sauber??Das Reinigungspersonal ist überfordert?
Nein sie geben sich nur Mühe.
Mann sollte doch mal das Reinigungspersonal loben.
Danke, tolles NRK Team!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit der Arbeit der Therapeuten)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Absolutes Chaos)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Muss sauberer werden)
- Pro:
- Therapie und Therapeuten
- Kontra:
- Sauberkeit und Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Traumatherapie und Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die TherapieAngebote sowie die Therapeuten selbst bekommen von mir die besten Noten . Leider ist die Verwaltung total überfordert und das Pflegepersonal dementsprechend gestimmt. Ich als Patient möchte nicht in interne Abläufe reingezogen werden und auch nichts von Unstimmigkeiten wissen.Auch der Datenschutz lässt zu wünschen übrig. Was aber an den Mitpatienten liegt und nicht an den Therapeuten.
Trotz allem hat die Therapie genau das bewirkt was sie sollte.
Das Reinigungs Personal War leider total überfordert. Dies konnte man auch an den Räumen erkennen.
Das Essen war mittelmäßig.
Trotz einiger Mängel würde ich wieder dort hin gehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen, alle sind sehr nett und freundlich, die Therapeuten sind top und es wird auf jedes Problem eingegangen!Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mir konnte hier sehr gut geholfen werden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gute Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (absolut in Ordnung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (helle Räume, sehr guter Fitnessbereich)
- Pro:
- Gute Therapeuten, einladende Räumlichkeiten
- Kontra:
- nichts Wesentliches
- Krankheitsbild:
- Burn-out und Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in dieser Klinik hat mir sehr geholfen! Zuvor war ich ein paar Tage im Alexianer Krankenhaus in Aachen, was mich noch mehr deprimierte.
Zunächst möchte ich mich bei der Dame aus der Verwaltung bedanken. Sie hat meine kurzfristige Aufnahme in der Klinik sehr schnell ermöglicht. Da ich mich in einer akuten Situation befand, konnte ich vorab auf eigene Kosten die Zeit bis zur Bestätigung meiner Reha durch die Rentenversicherung Bund überbrücken. Nach 2 1/2 Wochen kam dann die Bestätigung meines Reha-Antrags und die Reha könnte offiziell beginnen. Zu Beginn hatte ich so starke Depressionen und war durch meine wochenlange Schlaflosigkeit so erschöpft, dass ich mir nicht sicher war ob die ambulante Behandlung richtig ist. Schließlich ist ja auch ein Reha-Tag anstrengend. Das tägliche Programm von vier einzelnen Zeitstunden und mindestens 30-minütigen Pausen, kam mir schließlich sehr entgegen.
Die Gruppentherapien fand ich sehr ungezwungen und hilfreich, die Therapeuten sehr nett, verständnisvoll und kompetent. Sehr angenehm fand ich auch, dass man nicht gezwungen wird in der Runde etwas zu erzählen wenn es einem nicht so gut geht. Und so lästige Dinge wie einen Abend– und Morgenkreis wie im Alexianer Krankenhaus gibt es hier auch nicht. Es wurden einige sehr hilfreiche Entspannungsübungen vermittelt, die einem in Krisenzeiten helfen.
Sollte man am Rehaplan Änderungs- oder Verbesserungs Vorschläge haben, wird im Rahmen der Möglichkeiten auch tatsächlich darauf eingegangen. Das gesamte Personal ist, bis hin zu den Reinigungskräften, sehr freundlich und motiviert. Das Einzige was mich wirklich gestört hat war die chronische Unpünktlichkeit einer bestimmten Masseurin (das kam auch nicht nur bei mir sondern bei allen anderen Patienten auch vor). Das betrifft aber nur eine einzelne Person und sollte nicht meine gesamte Klinikbewertung beeinflussen. Ich hatte pro Woche jeweils 45 Minuten psychologische Einzeltherapie. Das ist vergleichsweise voll in Ordnung.
Die Organisation ist gut, nur ab und zu wird mal eine falsche Raumnummer auf den Reha-Plan geschrieben. Das Essen zu Mittag in der Kantine im Keller ist tatsächlich nur ein kleiner Snack. Es ist aber mit belegten Brötchen, Salat, hin und wieder eine leckere Suppe, absolut okay. Das Haus ist insgesamt sehr gut eingerichtet, da es noch nicht so alt ist. Das merkt man besonders am Fitnessraum. Sehr positiv sind auch die hellen Räume.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr flexibel
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression und Sozialphobie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und die Therapeuten gehen voll auf einen ein. Auch das Angebot an unterschiedlichen Gruppen ist sehr gut und wird auch genau auf einen abgestimmt. Ganz besonders möchte ich auch noch die Physiotherapie und die Massage hervorheben - sie leisten tolle Arbeit. Auch die Psychologen werden passend gewählt und sind sehr kompetent. Mir hat der Aufenthalt dort sehr viel gebracht und ich genieße meine Verlängerung nun in vollen Zügen. Schade ist nur, daß es sich um eine Rehabilitationsklinik handelt und man nicht länger als 6 Wochen dort sein kann. Es gibt aber ein Nachsorgeprogramm, etwas abgespeckt, welches ich auf jeden Fall nutzen werde, damit der Kontakt nicht abreißt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Für mich ein Erfolg auf ganzer Linie, auch wenn ich noch einen langen Weg vor mir habe , ich schaffe das.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn out, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Reha in der NRK Klinik war einfach nur toll. Die Therapeuten waren spitze. Ich habe viel über mich gelernt. Mein besonderer Dank geht an Frau Johannen, Frau Janclaes, Frau Heinemann, Frau Heck, Frau Zehnpfund und Herrn Meisters. Danke für die tolle Zeit, ich verdanke Ihnen so viel. Ich werde sie alle nie vergessen. lg Uschi Winkler.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Massage
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schweres Schädel-Hirn-Trauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die NRK Aachen ist nun meine 3. Rehabilitationsklinik. Der Kostenträger ist die deutsche Rentenversicherung. Dementsprechend skeptisch stand ich der Sache gegenüber, da auch dort nur gespart werden möchte. Aber ich bin durchaus positiv überrascht. Die Klinik ist echt super. Alle super freundlich und engagiert. Der Therapieplan ist auch gut durchgedacht und es wird auch wirklich auf Probleme eingegangen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (keine direkte med. Behandlung gehabt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gemeinsame Stärke der Gruppe, Gruppenleiterin und des Hauses.
- Kontra:
- NICHTS
- Krankheitsbild:
- mittelschwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Direkt nach Ende der REGA (Anfang April 2015) konnte ich einen ersten Termin (Besprechungstermin) wahrnehmen und am nächsten Tage bereits mit der gewünschten Gruppentherapie beginnen.
Nach Ablauf von 4/5 der Dauer von 26 Terminen freue ich mich noch immer auf den nächsten Gruppentermin.
Wir sind eine toll harmonierende Gruppe mit einer, wirklich hervorragenden,
mit n.m.M. guten Gespür und voller/toller Aufgabenstellung ausgebildeten
Leiterin.
Natürlich muss die Gruppe bzw. die Teilnehmer absolut offen und verständnisvoll miteinander umgehen. Die Rahmenbedingungen müssen aber auch stimmen und das ist hier absolut der Fall.
Ich fühle mich in der "IRENA" sehr wohl und werde diese Termine sicherlich vermissen.
Wobei wir (die Gruppe) versuchen eine Selbsthilfegruppe aufzubauen um damit die bisherigen guten Erfahrungen weiter zu pflegen und uns zu stützen.
Ich finde die Einrichtung / unsere Gruppe einschl. Leitung, ganz einfach toll.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Essen Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Born Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapeuten erste sahne Verwaltung Essen und Organisation lassen zu wünschen übrig. Mir ist im NRK Aachen sehr gut geholfen worden. Kann die Klinik nur empfehlen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Doctors and Nurses
- Kontra:
- Food
- Krankheitsbild:
- Attack
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In General Was excellent. I was well received, had a good evaluation at start. all through the treatment was well observed. I had a very good feeling with Doctors and Nursing.
I was able to walk again after a long time.
They can still improve the food
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Therapie, Ärzte, Caterer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind mit der Klinik sehr zufrieden. Es werden sinnvolle und gute Therapien angeboten. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Bisher gibt es nichts zu beanstanden.
Wir sind froh, dass uns gut geholfen wird. Und übrigens auch das Essen schmeckt sehr gut, was aber wesentlich unwichtiger ist als die Verbesserung des Gesundheitszustands.
Insgesamt TOP und weiterempfehlenswert.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte/Thrapeuten
- Kontra:
- Catering
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen 5-wöchigen Aufenthalt im NRK Aachen und bin sehr zufrieden dort gewesen. Das Personal war sehr nett und hilfsbereit. Sowohl die Ärzte als auch die Therapeuten sind sehr einfühlsam und kompetent. Besonders hervorzuheben ist Frau Johannen, die mit ihrem fundierten Wissen und abwechslungsreichen Gruppentherapien sehr motivierend ist und hilfreiche Therapietechniken anwendet. Aufgrund dessen habe ich für mich zukünftig neue Wege gefunden und hilfreiche Techniken (Entspannung, Hypnose, EFT) erlernt. Das Team der Physioabteilung und Pflege ist top.
Danke an das ganze Team für den erholsamen Aufenthalt im NRK !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Personal und Therapien
- Kontra:
- ??
- Krankheitsbild:
- bipolare Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
leider habe ich vor dem NRK bereits in 3 verschiedenen psychosomatischen Kliniken zubringen müssen, aber so eine tolle Klinik habe ich noch nie erlebt:
- das Personal ist außerordentlich freundlich
- die Therapeuten stimmen sich untereinander wunderbar bzgl. der Behandlungsthemen ab
- bei mir waren mehr als 1 Einzelbehandlung auf dem Plan
- mein Plan war abwechslungsreich und ausgewogen zwischen Psychotherapie, Sport und Ruhepausen
- begründete Anwendungswünsche werden berücksichtigt
- neueste und auch alternative Methoden zur Selbsthilfe werden vorgestellt
.....
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bitte den Erfahrungsbericht sorgfältig durchlesen!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr hilfsbereit, ein hohes Wissen, tolle Tipps!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schmerzen wurden sofort abgeklärt und ernst genommen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Der Ablaub ist reibungslos, flexibele und stressresistente Mitarbeiter.)
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte, Sportabteilung, Verwaltung sind kompetent und sehr freundlich
- Kontra:
- Das Essen ist ungenießbar (aber dafür war ich nicht in Behandlung)
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl ich mich um eine Reha in einer stationären Klinik beworben habe, welche mir die Rentenversicherung Bund abgelehnt hatte, bin ich im nachhinein mit dem Kompromis mehr als zufrieden. Diese Klinik war das beste was mir passieren konnte! Das Personal ist "sehr" fähig -von Ärzten, Therapeuten angefangen bis zu den Masseuren und Physiotherapeuten, Putzpersonal, Empfang und Verwaltung. Alle sind top ausgebildet, nehmen jeden Patienten ernst und legen einen freundlichen Ton an den Tag. Alle gehen auf die Bedürfnisse der einzelnen Patienten ein und versuchen dessen Tagesablauf entsprechend abzustimmen. Hierfür sind extra Stundenpläne vorgesehen - falls mal ein Therapeut plötzlich ausfällt wird sofort nach einer Alternative gesucht. Man ist nie sich selbst überlassen. Was mir persönlich "besonders" gut gefallen hat, war die Tatsache, daß alle Mitarbeiter im Haus "jeder Herausforderung" gewachsen sind. Ich bin z. B. stark sehbehindert und bin sehr offen, freundlich und unbefangen bahandelt worden. Das nenne ich flexibel und kompetent. Mir hat "nie" jemand das Gefühl gegeben, daß er meine Behinderung als ungemütliche Herausforderung ansieht. Im Gegenteil! Die schöne Atmosphäre und die abwechslungsreiche Behandelungen (wie Reittherapie, Sport und interesante Gruppentherapien, etc.) waren eine Wohltat für meine vom Alltag und der Gesellschaft belastete Seele. Die positiven Folgen meines Aufenthaltes sind immer noch präsent und haben, nach einem Monat, anhaltend viel Gutes bewirkt. Alles in Allem: eine sehr angehehme Erfahrung!
Herzlichen Dank, an alle Mitarbeiter des NRK.... (mein Name möchte und darf ich nennen)
Anne-Marie Liedgens
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Die multimodale Herangehensweise bringt nicht *NUR* Abwechslung, sondern erzielt hervorragende Ergebnisse.