|
Rik1904 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bin begeistert, werde wieder kommen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top Beratung und einfach zu verstehen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das beste was ich je erlebt habe. Note 1*)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (2 Bett Zimmer gehabt, alles was man benötigt ist da.)
Pro:
Von der Küche bis zum Chefarzt, alle haben sich sehr gut um mich gekümmert
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenksumstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 25.07.23 operiert. Am vorigen Tag war ich ca. 3 Stunden zu Voruntersuchung, dieses erschien mir nicht all zu lang. Am Tag der OP war ich um 6:30 in der Klinik, danach hat man sich bis zur OP um mich gekümmert.In den Tagen darauf haben die Ärzte mich sachlich und verständlich immer aufgeklärt dafür Note 1*.
Alle Schwestern auf der Station waren freundlich hilfsbereit und lustig, hab ich so noch nicht erlebt. Hier auch Note 1*. Alle Physiotherapeuten haben mir zu einer schnelleren Heilung verholfen auch hier Note 1*. Die Putzfrau auf meiner Station war an jedem Tag immer sehr nett und freundlich. Note 1*. Und eine Note 1* bekommt definitiv auch die Küche. Wahnsinn, was habe ich lecker gegessen. Ich finde es schade das es Leute gibt, die diese Klinik kritisieren weil nachts der Hubschrauber zu einem Einsatz fliegt. Unglaublich, ich bin froh das der 24 Stunde am Tag im Einsatz ist.
|
Schlooti berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Patellaluxation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn war wegen einer Knie OP im KH Sanderbusch .
Ich möchte als erstes erwähnen das ALLE äußerst freundlich und hilfsbereit waren .Angefangen an der Information, über die Pflegekräfte bis zu den Ärzten.
Es gab ausführliche Vorgespräche und auch anschließend wurde über alles informiert.
Einziger Negativpunkt war die elendig lange Wartezeit für die Narkosegespräche usw.
Wobei diese nur 1,5 Stunden gedauert haben aber die 3 Stunden bis zur Anmeldung überhaupt sind grenzwertig!
Es gibt keinen Unterschied zwischen Kassen und Privatpatient ( was positiv oder negativ sein kann).
Alles in allem möchte ich mich aber bei dem Personal des KH bedanken!Sie machen einen tollen Job der definitiv nicht einfach ist !!!!
|
Hesse72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompitenz gepaart mit Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
HüftOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Hüft OP und 7 Tagen Behandlung geht es morgen weiter zur Reha....Kann man ein Krankenhaus vermissen?...wohl nicht .Aber man kann zurückschauen auf bemerkenswerte Menschen,die alles getan haben.damit es an nichts fehlt.damit die OP ein voller Erfolg wird....
Sage VIELEN DANKE !
|
Garfield16 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ganz schlechte Behandlung
Krankheitsbild:
Eigentlich neues Kniegelenk
Erfahrungsbericht:
Mein Vater hat ein neues, künstliches Kniegelenk bekommen. Aus welchen Gründen auch immer und mit Sicherheit berechtigterweise, wurde die OP von vormittags auf nachmittags verschoben. Am nächsten Tag erfuhren wir, dass mein Vater einen Schlaganfall hatte. Er wurde sofort auf die richtige Station gebracht. Bis dahin waren wir noch guter Dinge. Danach ist er auf eine Station gebracht worden, die sich weder um sein Kniegelenk kümmerte, noch um sein allgemeines Wohlbefinden. Es gab viele Untersuchungen keinen Arzt, der uns mal aufklärte, woher der Schlaganfall kam. Überhaupt keine orthopädische Behandlung, weswegen er ursprünglich da war, um sich um sein eigentliches neues Kniegelenk zu kümmern. Mein Vater liegt nur im Bett oder befindet sich im Rollstuhl? Was ist das für eine Behandlung? Erst mit Nachdruck meines Bruders kommt evtl. endlich mal Bewegung zwischen den Stationen, auf denen er liegt. Der Arzt, der ihn bezüglich des Kniegelenks operiert hat, hat niemals Kontakt zu meinem Vater gehabt, ob alles gut gegangen ist und woher der Schlaganfall kam? Auch das wissen wir immer noch nicht. Mittlerweile befindet sich mein Vater eine Woche im Krankenhaus. Ich bin so enttäuscht von diesem Krankenhaus und überlege ganz genau, ob ich rechtliche Schritte einleiten.
|
Edo99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (wegen Umbaumassnahmen)
Pro:
kompetente Beratung und Versorgung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ersatz des rechten Hüftgelenks im Aug.2019 und des linken Hüftgelenks im Sep. 2019.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine beiden Hüftgelenke waren seit 5 Jahren so geschädigt, dass ich zwar noch einigermassen laufen konnte, aber eben stark eingeschränkt. Ich hatte immer noch die Hoffnung, dass die Gelenke durch Bewegung und gesunde Ernährung wieder besser werden. Die Ärzte in Sanderbusch haben mich dann doch überzeugt, dass nur ein Ersatz Abhilfe schafft. Stimmt ! Glücklicherweise wurden dann beide Gelenke innerhalb eines Monats ersetzt . Das ist eigentlich bisher nicht so üblich gewesen, weil immer geraten wurde, mindestens 1 Jahr zwischen den Operationen vergehen zu lassen. Die anschliessende Reha gestaltete sich daher viel einfacher, da beide Seiten jetzt operiert waren und gleichermassen belastet werden konnten. Deshalb mein besonderer Dank, dass diese für mich individuell passende Entscheidung getroffen wurde. Offensichtlich war durch mein Bemühen mich fit zu halten, meine Kondition so gut, dass die Operationen so kurz hintereinander möglich waren.
Mein Dank gilt auch den Physiotherpeuten, die mich ermunterten, sofort mit der Bewegungstherapie anzufangen.
|
Joschibaby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Folgenreicher Diagnosefehler
Krankheitsbild:
Infizierte hüft tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine hüfttep implantiert bekommen. Sie war von Anfang an infiziert. Dies wurde bei weiteren stationären Aufnahmen nicht erkannt und auch noch falsch behandelt. Erkannt wurde die Infektion fast 3 Jare später als ich kaum noch gehen konnte in einer anderen Klinik, in der ich eine zweizeitige Operation hinter mich bringen musste und nun das Laufen mit dem operierten Bein wieder lernen muss. Eine schlimme Zeit für mich.
|
Dennis180675 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Umgang der Ärzte und Schwestern mit den Patienten
Krankheitsbild:
Hallux op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein Terror dieser Aufenthalt. Erst wird man von der Physiotherapeutin auf gut deutsch zur sau gemacht. Das gab schon die Beschwerde. Im klinischen Ablauf nach der OP Fehler bei der gäbe von Schmerzmitteln. Dies würden vom Hausarzt vorgelegt und nicht übernommen. Es wurde gesagt alle 12 Stunden reichen. Normalerweise nehme ich die alle 6 Stunden. Das beste man ruft eine Schwester und sagt man hat starke Schmerzen und sie sagt sie gibt es weiter und nach 1 stunde passiert immer noch nichts. Dann kam ach habe ich vergessen das ist schon 2 mal passiert. Mein zimmernachbar musste klingeln und dann kommt die Schwester und schreit wenn das nicht wirklich wichtig ist gibt es mega Stress
|
Judy_60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hygiene im Krankenhaus top, Ärzte sowie Klinikpersonal sehr kompetent und hilfsbereit!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Totalendoprothese re. ohne Zement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 2. Operation (re. Hüfte) im NW-Krankenhaus. 1. OP vor 10 Jahren (li. Hüfte)
Wieder war ich sehr zufrieden. Ob im medizinischen Bereich oder im Pflege-Nachsorgebereich.
Ärzte und Schwestern/Klinikpersonal sehr kompetent, freundlich und jederzeit sehr umsichtig und hilfsbereit.
Selbst beim Essen gab es absolut nichts auszusetzen.
Dank der hervorragend gelungenen OP, dem Ärzteteam und Schwestern geht es mir nach (schon) 5 Wochen prima.
Sollte irgendwann wieder eine orthopädische OP bei mir anstehen, entscheide ich mich für das NW-Krankenhaus!
Mein ganz besonderer Dank gilt dem operierenden Arzt!
|
LJAurich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte/Pflegepersonal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Haglund-Exotose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt in dieser Klinik für 5 Tage und ich muss sagen war bestens zufrieden!
OP Haglund-Exotose .
Kompetente Ärzte,ich wurde bestens vorbereitet und aufgeklärt. Op-sowie Behandlung während Aufenthalt in der Klinik-Top!
Sehr gutes und vor allen Dingen "ausreichend" Pflege-Personal,immer gut gelaunt und mit Freude bei der Arbeit-so mein Eindruck.
Die Klinik wird zur Zeit saniert was natürlich ein wenig Lärm bedeutet-jedoch trägt dieses mit Sicherheit dazu bei noch besser zu werden.
Ich würde mich jederzeit wieder dort Behandeln lassen.
Ärtzeteam sowie Pflegepersonal erhalten von mir 12 Points!!!
Kleines Manko-ich erwarte in einer Klinik wahrlich kein 5 Sterne Menü-jedoch war für mich die Verpflegung "Grottenschlecht"!Das Geschirr abgenutzt-sehr wenig Auswahl beim Abendbrot!Bei dem heissen Wetter wünscht man sich ein wenig frisches-"Fehlanzeige"Mein Highlight war ein Apfel-sonst nur Brot mit bisschen Belag!Da ist unbedingt Besserung Angesagt!
|
Heart berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, kompetenz, nettes und freundliches Auftreten, kostenloses W LAN
Kontra:
???
Krankheitsbild:
Hüfte TP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Tag der Aufnahme war ich um 8:30 dort. Erst das Aufnahmebüro und anschliessend rüber zur Voruntersuchung und Gespräch mit Anästesieärztin.Alles im allen hat es bis ca. 11:30 gedauert bis ich zu meiner Station geschickt wurde.Dort wurde man sehr nett aufgenommen und erstmal in einen Aufenthaltsraum geschickt wo man auch gleich sein Mittagsessen zu sich nehmen konnte. 1 Stunde später konnte ich dann in mein Zimmer.Das Personal ist trotz des hohen Arbeitsaufkommen immer nett und freundlich gewesen.Nach der OP die gut verlaufen war war abends auch noch der Arzt der mich operierte da und fragte nach meinem Befinden.Auch die nächsten Tage fühlte ich mich hier sehr gut aufgehoben auch was die Pflege und die Mobilität betraf. Alles in allem war ich hochzufrieden immer wieder gerne.
|
errab berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Könnte schneller gehen)
Pro:
Ärzte und Personal Top
Kontra:
Es dauert sehr lange bis man ein Bett bekommt
Krankheitsbild:
Meniskus und Kreuzband
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 4.9.14 - 6.9. 14 in Sanderbusch
Auf der Orthopädie Zimmer F 135 . Meniskus und
Kreuzband . Ein wirlich nettes Mitarbeiterteam
sorgt für einen guten Aufenthalt .Dr. Tobias Fehmer machte bei mir die Eingangsuntersuchung
sehr sympatischer Doc . Das Aufnahmeteam ist auch sehr nett. Die Nakose und Op Mannschaft ist super.
Man wird sehr freundlich behandelt,so das einem die Angst vor der OP genommen wird . Das ist schon meine zweite Erfahrung mit der Abteilung .
Meine Meinung , alles Super .Dank an alle
|
redeagle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 28.11.2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Pflegern ein besonderes Lob, Ärzte Super
Kontra:
Krankheitsbild:
links Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich von meiner seite aus Kann nur gutes über die Orthopädie im Krankenhaus sagen, habe neue Hüfte bekommen. Und vom ersten bis zum letzten Tag der Entlassung war wirklich alles super. Das gesamte Team von Ärzten und vor allem auch der Schwestern und Pflegern war einsame Spitze. Man wurde immer umsorgt, und es gab immer ein lächeln. Das Essen war super. Die Zimmer im 1a Zustand. Da ich demnächst wieder hin muss um die andere Hüfte auch noch machen zu lassen, brauche ich nicht überlegen. Ab nach Sanderbusch in die Orthopädie.
|
peter256 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sozialdienst und Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Krankenhaus Sanderbusch ein neues Kniegelenk bekommen und alles ist toll gelaufen. Ich bin rundum zufrieden. Das ganze Personal war sehr nett, besonders die Pfleger und Schwestern der Station haben sich sehr bemüht. Die Krankengymnastin war sehr nett und hat tolle Arbeit geleistet. Auch Frau Ramke vom Sozialdienst war toll und hat sehr schnell meine Reha organisiert.
Insgesamt: nichts zu meckern, ich würde immer wieder nach Sanderbusch gehen!
|
ulrike11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2011 habe ich in Sanderbusch ein neues Hüftgelenk bekommen. Ich kann sagen, dass ich diese Klinik seit dem schon oft weiterempfohlen habe. Von A, wie Arzt bis Z, wie Zimmer war ich sehr zufrieden. Obwohl ich "nur" Kassenpatient bin, habe ich mich rundrum ernstgenommen und sehr gut betreut gefühlt. Besser geht einfach nicht.
|
Grisu112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
man fühlt sich von Fachleuten betreut.
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im Nordwest-Krankenhaus operiert worden. Da es bereits mein zweiter Aufhenthalt in Sanderbusch war, als auch meine zweite Rücken OP innerhalb von 6 Jahren, kann ich nur sagen das ich sehr zufrieden bin. Ich hoffe nicht das es noch einmal Probleme mit meinem Rücken gibt, sollte es jedoch eintreten, werde ich unverzüglich die Klinik wieder aufsuchen. Das Essen und die Auswahl sind darüber hinaus sehr gut, dass Personal angefangen von der Reinigungskraft über Schwestern, Pflegern bis hin zu den Ärzten und der Verwaltung, alle SUPER nett. Einzig die Zimmer sind zwar OK, sollten aber nach heutigen Standart, alle mit Dusche und WC ausgestattet sein.
|
Patient_wittmund berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nein Danke, wenn man kein Privatpatient ist, ist man anscheinend eine Nummer. Der Oberschenkelbruch aus dem Zimmer, wo ist er nochmal? Stellen sie sich nicht so an, Schmerzen gehören dazu. usw.... Arztkontakt? Wie geht es weiter? Genervte Ärzte, keine Zeit. Hätte ich zu Aldi gehen sollen. Die sind da netter.
|
Sascha99 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Mir würde im vorraus nichtmal gesagt wie lange ich im Krankenhaus bleiben muss)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gab ja keine !)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (OP Plan pike packe voll machen und dann merken, UPPS wir schaffen das nicht mehr !)
Pro:
Kontra:
Keiner weiß, was der andere macht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter sollte Operiert werden und wurde einen Tag vorher im besagten Krankenhaus aufgenommen. Arbeitgeber wusste bescheid, dass sie für mehrere Wochen nicht arbeiten können usw.
Tja heute dann bekam ich einen Anruf um 15Uhr von meiner Mutter ich könne sie abholen die OP findet nicht statt und weshalb? Aus dem Grunde, dass keine OP Kapazitäten mehr da sein. Von wegen, wer glaubt denn sowas an einem Freitag?
Dass meine Mutter nicht Operiert wird wurde ihr dann zwischen Tür und Angel von einer Ärztin gesagt " Sie können nach Hause wir schaffen die OP nicht mehr "
Ich finde das eine bodenlose Frechheit, vor allem weil der Arbeitgeber sehr erbost war. Und nun? macht sich meine Mutter sorgen um ihren Job.
Sie wie auch der rest der Familie werden dieses Krankenhaus nicht mehr betreten
|
detti49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gutes Vorbereitungsgespräch d.d.Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nun sind es 6 Wochen her, als ich im Nordwestkrankenhaus Sanderbusch ein neues Kniegelenk bekam.
Ich bin immer noch voller Dankbarkeit für den Chefarzt dr. med.Stalp, dem ganzen OP Team der liebevollen Begleitung und Nachsorge. Jetzt gehe ich der vollkommenden Genesung entgegen.
|
Nordlicht56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal vom Arzt bis zur Putzfrau waren Supernett, die Schwestern /Pflegerinnen/Pfleger waren sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Jahr 2007 ein künstliches Kniegelenk bekommen und war superzufrieden. Alles ist sehr gut gelaufen.
Die Ärzte und das Pflegepersonal sind alle TOP. Ich würde, wenn es mal nötig wird, sofort wieder nach Sanderbusch gehen.
|
friedree berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr hilfsbereite Fachkräfte
Kontra:
Telefonanschlußgebühren viel zu teuer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Anmeldung bis zur Entlassung wurde ich kompetent, freundlich und hilfsbereit begleitet. Sämtliche Krankenschwestern, Hilfskräfte und Azubis halfen mir aufgrund meiner Hüftgelenkoperation vorbildlich. Mit einem freundlichen Lächeln betraten sie jedesmal mein Zimmer und ließen mich wissen, dass ich bei jedem auftretenden Problem sofort den Notruf betätigen sollte. Selbst der Chefarzt, Herr Dr. med. Stalp, nahm sich viel Zeit für mich als Kassenpatientin. Auch in der Reha-Klinik Norddeich wurde festgestellt, dass nur eine kleine OP-Narbe und eine sehr
fachmännisch durchgeführte Klammerung zu sehen sei.
Das Zweibettzimmer war sehr sauber und freundlich eingerichtet. Der Sanitärbereich ebenfalls.
Ich bin am 06.08.09 am Vorfuß operiert worden , die medizinische Beratung und Betreuung waren einfach Klasse !!
Das Essen war gut und ausreichend. Die Krankenschwestern und Pfleger waren sehr nett und hilfsbereit. Mehrere male am Tag kam eine Krankenschwester und fragte ob wir etwas brauchen. All unsere Wünsche wurden erfüllt. In ca. drei Monaten wird der andere Fuß operiert , natürlich in Sanderbusch. Ich kann den Bereich der Orthopädie nur empfehlen. Auch die anderen Patenten auf dieser Station waren sehr zufrieden. Das Zimmer mit Terrasse und Bad war toll. Vielen Dank an Dr.Bichmann und sein Team.
|
Jutta100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam, Pflegeservice, Verpflegung
Kontra:
Betten und Zimmer müssten modernisiert werden.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam im März 2009 eine Hüft-TEP und hatte große Angst vor dem Eingriff.
Jedoch war die fachärztliche Betreuung vor und nach der OP hervorragend, sodass ich absolutes Vertrauen zu den Ärzten hatte.
Die Operation verlief ohne Komplikationen und auch anschließend blieb mein 12-tägiger Aufenthalt in der Klinik so gut wie schmerzfrei. Das Pflegepersonal war sehr umsichtig und hilfsbereit. Die Betten waren zwar nicht die neuesten Modelle aber das Essen und der Service waren perfekt. Ständig standen mehre Flaschen stilles und kohlensäurehaliges Mineralwasser (originalverschlossen!!!) auf dem Tisch.
In absehbarer Zeit steht meine 2. Hüft-OP an. Selbstverständlich werde ich wieder das Nordwest-Krankenhaus wählen!
Mein ganz besonderer Dank gilt Dr. Bichmann.
|
Renate48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super Aufklärung vor OP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 11. November ein neues Kniegelenk bekommen und bin sehr damit zufrieden. Möchte mich auf diesem Wege bei Dr. Stalp, Dr. Bichmann und Dr.Hertel bedanken. Trotz meines Übergewichtes ist alles sehr gut verlaufen. Diese Klinik ist sehr zu empfehlen. Personal sehr freundlich und umsichtig. Werde im November 2009 das nächste Kniegelenk bekommen und sicherlich wieder von den obengenannten Fachärtzten.
|
belinea5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr schlechte klinik und Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (waren nicht ausreichen und fusch wurde gemacht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man wird fast mit allem allein gelassen.Nach dem Motto wenn sie aufstehen möchte ,hänge ich ihnen noch einen tropf an so eine Schwester zu mir)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Der sozial dienst hatte den Rehaantrag zur rentenversicherung geschickt das war falsch und jetzt warte ich immer noch auf die AR nie wieder!)
Pro:
Gute Ärzte mit Mängeln an Fachwissen in meinem Fall
Kontra:
Nie wieder gehe ich dort rein Lieber Sterbe ich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war etwar über eine wöche drine wegen einer Hüft Op.Und kann sagen sowas wie in desem Krankenhaus habe ich in meinen 37 jahren nicht erlebt.das Personal auf Station hat es noch nicht mal nötig sich vorzustellen mit wehm man es als Patient so zu tuhen hat wärend seines aufenhaltes im Krankenhaus.Auch das essen war unter aller würde teilweise.auch das Wasser was man dort bekamm(Mineralwasser)ist nach meiner meinung von resten auf gefüllt worden .auch die ärtzliche beratung in meinem fall waren sehr mangelhaft und daher sehr schlecht.Ausserdem haben die was operiert was mit meinen beschwerden nichts zu tuhen haben .Die ich leider immer noch habe.Die betten stammen wohl noch aus Römer zeiten die waren so hart und die Matratzen waren versünft einfach ekelhaft.(Bilder vorhanden)
Auch die betreung des Pflege personals waren teileweisen sehr schlecht und unfreundlich.ich wollte nach der op aufstehen und eine rauchen gehen.was ich schon gut konnte,darauf rief ich eine nachtschwester die mir beim aufstehen helfen sollte .Als sie kam sagte sie ja wenn sie aufstehen möchten dann hänge ich ihnen einen tropf noch an .Nach dem motto bleiben sie im Bett ich habe keine lust .Sowas kann nicht angehen und habe ich noch nicht so erlebt ich habe schon einige kliniken kennengelernt aber soaws noch nie.Ich habe mich dann selber entlassen.
|
Tina65 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2007/2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (zu langes Warten auf Entlassungspapiere)
Pro:
Hervorragende Betreuung
Kontra:
kein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde in 2007 ein künstliches Kniegelenk eingesetzt. Die Ärztliche Betreuung sowie die Betreuung auf der Station war hervorragend. Die Schwestern/Krankenpfleger und die Therapeuten waren immer sofort da, wenn meine Mutter Probleme oder Wünsche hatte. Es wurde weder bei meiner Mutter noch bei anderen Patienten Essen vergessen, die Besuchertoiletten waren einwandfrei sauber auch die Patienten-Hygienebereiche waren immer topsauber.
In 2008 sollte ein weiteres künstliches Kniegelenk eingesetzt werden, musste aber leider verschoben werden, da bei meiner Mutter die Blutwerte nicht in Ordnung waren. Sobald das in Ordnung ist, wird sie sich wieder in die Hände der Ärzte und Schwestern des Sanderbusches Klinikum begeben.
Wir sind absolut im ganzen Bereich zufrieden und können die Klinik bestens empfehlen.
|
sanddra27 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Fachärzte
Kontra:
Schlechtes Essen und Hygienezustände
Erfahrungsbericht:
Die zimmer sind im misserablen zustand.Pflegepersonal teilweise unfreundlich und den Patienten wird auch nicht geholfen weder beim waschen noch beim anziehen.Die Patienten sind grösstenteils auf sich gestellt.das Essen gibt es sehr unregelmässig,das heisst die Zeiten werden überhaupt nicht eingehalten und wenn es dann endlich kommt fehlt die hälfte,entweder das brot ,die butter oder die milch beim müsli.
Die angefangenen wasserflaschen werden mit älterem wasser aufgefüllt und dem Patienten wieder zum trinken hingestellt.In einem krankenhaus gehört sich sowas überhaupt nicht.das finde ich unter aller Würde.Ich persönlich würde nie freiwillig in diese Klinik gehen.
1 Kommentar
Sorry, habe mich versehen, ich war natürlich auf der Neurochirugie