Nordwestkrankenhaus Sande der Friesland-Kliniken

Talkback
Image

Hauptstraße
26452 Sande
Niedersachsen

35 von 50 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

51 Bewertungen davon 28 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (51 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Fehldiagnose von Oberärztin

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Herr Anter
Kontra:
Dr. A und Dr. G. Empathielos und inkompetent
Krankheitsbild:
Epilepsie oder Neurosarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frau Dr. A hat meinen Sohn das erste mal behandelt und in 1 Woche kein Gespräch möglich. Fremdamanese ist ja bei einem generalisierte tonischem Anfall nicht wichtig. Wurde nach 1 Woche entlassen mit vitaler Hirnhautentzündung.Obwohl die Liquorwerte nicht im Normbereich waren. Dann 2 Wochen später Bingo 2 Anfall. Danke an die Geschäftsleitung die es möglich machte das mein Sohn wieder auf Station kam. Dann kam Fr.Dr.A am selben Tag und meinte zu Ihm nun sind sie Epileptiker. Ich darauf hin in Stade angerufen denen alles geschildert. Die waren entsetzt über so eine Diagnostik.
Dann kam Fr.Dr. G. und wir dachten es wird nun besser. FALSCH es wurde noch schlimmer. Dank der Chefsekretärin und der Geschäftsführerin die ich immer wieder telefonisch kontaktierte gab es endlich mal richtige Untersuchungen. Ich möchte an dieser Stelle einen Arzt namentlich benennen.
HERR ANTER. Das ist unser persönlicher Held auf dieser Station. Alleine ihm ist es zu verdanken, dass gefunden wurde was meinem Sohn fehlt. Er hatte von Anfang an in die Richtung tendiert, was von Fr.Dr. G immer wieder unterdrückt wurde. Es wurden Behandlungen angesetzt und erst 1 Woche später durchgeführt. Es hat 2 Wochen gedauert. Nur weil Fr.Dr.G. mit mir als Mutter ein Problem hatte. Diese beiden Oberärztinen sind definitiv falsch auf so einem Platz.
Fr.Dr.G. meinte ja sogar noch er brauche keine Medis die Krankheit wird von selbst abheilen. Da frage ich mich, woher Sie das weiß. Da es eine ganz ganz seltene Autoimmunerkrankung ist. Und es in Deutschland nicht viele Zentren gibt. Selbst die haben direkt kortison empfohlen. Nun mein Sohn wird hoffentlich wieder gesund und Erscheinungsfrei dank der Spezialklinik.
DANKE HERR ANTER FÜR IHRE TOLLE ARBEIT.
Fazit wenn ihr keine Angehörigen habt, die im Hintergrund die Fäden nicht loslassen, niemals auf die Neurologie in Sanderbusch.
LUNGENABTEILUNG war sehr höflich kompetent und hilfsbereit.
Es tut mir nur unendlich Leid für das Pflegepersonal, die machen dort mehr als nur ihren Job. Wenn ich nur die Bewerten müsste gäbe es 10 Sterne. DANKE AN DAS PFLEGEPERSOBAL

Notfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Erst am zweiten Tag auf Stroke unit verlegt worden.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Pfleger und Ärzte waren sehr bemüht!
Kontra:
Die Oberärztin Frau Dr. G. verfügt weder über Emphatie noch feingefühl. Wird ziemlich unverschämt und anmassend. Echauffiert sich wenn man sich ihr gegenüber genau so verhält wie sie sich ihrem Patienten gegenüber verhält.
Krankheitsbild:
Epilepsie/Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme war ohne Beanstandung, ich wurde nach einem Krampfanfall eingeliefert.
Ich fühlte mich dort sehr gut betreut! Was sich aber hinterher änderte!

Schlaganfallbehandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankenhaus (Neurologie) uneingeschränkte zu empfehlen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über die Neurologie kann ich nur vorzügliches berichten. Pflegepersonal und Ärzte sind freundlich und zuvorkommen also top. Auch die Verpflegung ist sehr gut und ausgewogen.

Unhöfliche Notaufnahme!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Notaufnahme!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neurologie Station top!
Kontra:
Notaufnahme unakzeptabel!
Krankheitsbild:
Neurologische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Neurologie wird man hervorragend versorgt. Die Schwestern sind außergewöhnlich hilfsbereit, haben für jeden ein offenes Ohr. Habe ich in der Form bisher selten erlebt. Eine Atmosphäre die die Heilung sehr unterstützt.
Anders dagegen die Notaufnahme. Dort herrscht ein barscher, lauter Umgangston. Der Patient wird laut und unhöflich angegangen. Dabei wird keine Rücksicht auf Schmerzpatienten genommen. Nicht schön!

Zu lange Wartezeit bis zur stationären Aufnahme

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Ärzte sehr freundlich
Kontra:
Langes Warten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn in der Notaufnahme.Das Personal und die Ärztin waren sehr freundlich. Um 9 Uhr morgens war die Aufnahme. Als wir um 14 Uhr mit den Untersuchungen durch waren,haben wir bis 17.45 Uhr auf den Flur auf die Aufnahme der Neurologie gewartet.Dann sollte mein Sohn ausgelagert werden,auf die Neurochirurgie. Es waren geschlagenen 9 Stunden keine stationäre Aufnahme in Sicht.
Die lange Wartezeit war unmöglich!Dank Corona konnte man auch nichts zu Essen kaufen.
Schade

Positive Erkenntniss

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
v.A. Wirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am Karfreitag 02.04.21 in das NWK, nach einem reitunfall. Auch wenn ich mich aus persönlichen Gründen selbst entlassen habe, habe ich mich dort super aufgehoben gefühlt. Super liebe Krankenschwestern, die Ärzte auch sehr kompetent, die Rettungssanitäter haben vor Ort auch Super nett und vertrauensvoll gehandelt. Troz meiner schlechten Verfassung viel mir das alles direkt positiv auf, selten so gutes Krankenhaus Personal gesehen !
In anderen KH hsbe ich bislang schlechte Erfahrungen gemacht bis ich bei Ihnen war.

Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bitte neue Betten auf der Station)
Pro:
kann ich nichts zu sagen
Kontra:
die Betten auf der Neurologie sind eine Zumutung(auf der Normalstation)
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 25.09.2018 wurde ich auf verdacht eines Schlaganf. eingeliefert. Die Aufn. erfolgte Reibungslos und alle waren sehr hilfsbereit. In der 1.Woche lag ich auf der Überwachungsstation (Stroke Unit). Jeder vom Arzt bis zur Schwester waren sehr nett u. Hilfsbereit und es gab nichts auszusetzen, auch der Nachtschwester war kein Handschlag zuviel.

Unglaubluch was da los ist.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
...
Kontra:
....
Krankheitsbild:
Linksherz h
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wird bei üblichen Routine Untersuchungen nichts gefunden , keine weitere Diagnostik aus Finanziellen Gründen gemacht hast du in der Neurologie plötulich 5 Psychosomatische Erkrankungen und wirst mit Psychopharmaka vollgestopft.

Das gesamte Krankenhaus interessiert sich nur für den Aufbau der Klinik und sehr viel Geld.

Euer leben ist denen egal.

Nummer die man melken kann und das wars,jeden den ich kennengelernt habe flucht über das Krankenhaus, bestimmt schreiben die Ärzte fie guten Bewertungen?

Das Krankengaus sowie die Kardiologen Praxis sind der letzte Mist.

Die haben bei mir eine schwere Herzkrankheit in 3 Jahren NICHT festgestellt und mich herzgesund entlassen.


Herzkrank Neurologie?

Psychosomatik?

Kommen alle samt in die Hölle!

Gelitten über jahre weil die da allw Unfähig waren.

Tattoofrindliched kh

1 Kommentar

Janßen am 09.08.2018

Mann sollte nie voreilig eine Bewertung abgeben!
Ich denke mal das dort schon kompetente Ärzte arbeiten und sehr wohl eine Diagnose stellen können!Zudem ist es Ihr gutes Recht eine zweite Meinung einzuholen-und ich denke mal dort wird man zum selben Ergebnis kommen!
Das liest sich ja schon fast so als wenn sie beleidigt wären weil man Ihre-wahrscheinlich "Selbstdiagnose"nicht bestätigt hat.
Dann wünsche ich mal gute Besserung.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Jeder gibt sich mühe
Kontra:
Man ist selber auch mal schlecht drauf Muss man drüberwegsehen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nettes hilfreiches Personal .War schon ein paar mal dort und habe nur gute Erfahrung gemacht .Man muss ja nicht jeden mögen ich habe aber keinen kenngelernt .Das Pflegepersonal ist immer hilfsbereit und auch über die Ärzte habe ich nichts zu bemängeln Die Zimmer die neu gemacht wurden sind schön Man kann nicht erwarten das man auf ein großes Krankenhaus innerhalb kurzer Zeit aufs modernste renoviert

Die Ärzte haben Zeit für ihre Patienten und merken auch wie es einem so geht und was einem Fehlt Das Essen ist auch sehr gut wenn einem das nicht schmeckt verstehe das nicht Man kann es nicht jedem recht machen Man kann auch mal Wünsche äußern und meistens klappt das auch






























da

Da staunt der Hausarzt, wie gründlich die Klink arbeitet.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Durch die Baumaßnahmen war es unruhig, der Weg zur Toilette bzw. Dusche sehr weit. Das Bad alles andere als schön.
Krankheitsbild:
Vermutung eines Schlaganfalls
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern, Pfleger und Ärzte waren sehr freundlich, kompetent und zuvorkommend.

Fehldiagnose auf kosten der Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Umfangreich Nein
Kontra:
Von A -Z grausame Klinik
Krankheitsbild:
Pseudo Tumor cerebri
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das letzte,hier kommt man krank wieder raus.


Rotz freches Personal, Lumbalpunktion war die Hölle.

Neurologin erstellte falsche Diagnose, wurde behandelt und später dann in einer anderen Klinik Ausschluss dieser Fehldiagnose aus Sanderbusch.

Dank der mehrfachen eingriffe zwecks unangebrachter Lumbalpunktion 4 insgesamt habe ich eine Neuropathie entwickelt.

Der Todesengel von Sanderbusch.

Anwalt ist eingeschaltet.

Ich kann nur sagen halten Sie sich von dieser Klinik fern,es kann ein kleines Problem bestehen, was natürlich nicht behandelt wird sondern sehr schnell mit Chemie zu gestopft wird.

Mir hat die Neurologin, Pfleger und Ärzte alles genommen.

Das Vertrauen zu Menschen und die Abgründe gezeigt dazu bin ich mit 30 massiv geschädigt worden und leide jeden Tag mit Arbeitsunfähig sein.

ACHTUNG!

KLINIK ZERSTÖRT LEBEN

1 Kommentar

Sone am 14.09.2017

Hallo,

Ist es möglich, dass sie mich mal anschreiben?

Wir haben einen gleichgelagerten Fall... jedoch haben wir, wegen dieser Klinik tatsächlich jemanden verloren.

Liebe Grüße

Sone

Freundlich und kompetent.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viele Untersuchungen in kurzer Zeit. Besonders freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
TIA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Notaufnahme bis auf Station freundliche Klinikmitarbeiter.
Die Zimmer im alte Trakt der Neurologie sind ohne Bad. Wenige Toiletten und Duschen auf dem Gang.

Sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundlicher, wertschätzender Umgang mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag 4 Tage auf der Neurologie. In der kurzen Zeit wurde ich auf den Kopf gestellt (5 umfangreiche Untersuchungen). Die Schwestern und die Stationsärztin freundlich, kompetent, nehmen sich Zeit um Fragen zu beantworten. Vielen Dank!!!

Top Behandlung in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, nette, freundliche Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
neurologisches Augenproblem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe an Karfreitag die Notaufnahme aufgesucht wegen eines neurologioschen Augenproblems.
Die Schwestern waren nett, freundlich und sehr fürsorglich.Das ist man heute von anderen Kliniken nicht mehr gewohnt. Zügig war eine Neurologin vor Ort und etwas später der neurologische Oberarzt. Man nahm sich Zeit für eine ausführliche Untersuchung und informierte mich über das Krankheitsbild,.
ich habe mich sehr gut aufgenommen gefühlt und überaus kompetent behandelt! Da ich selbst aus dem medizinischen Bereich stamme habe ich mich 40 Jahre zurückversetzt gefühlt, als man noch Zeit für den Patienten hatte!
Note 1

keine Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anmeldung sehr freundlich
Kontra:
leider überlastet
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich als Belastung und möchte am liebsten gleich wieder gehen. Die Oberärztin hat keine Zeit für ein klärendes Gespräch. Gerade als Neurologin sollte man doch ein wenig, mehr verlangt man doch schon garnicht, einfühlvermögen haben. Wir hoffen dass es keinen Notfall gibt und mein Mann auf diese Station liegen muß.

Weiter so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einigen Wochen wurde ich mit starken Kopfschmerzen auf der Neurologie aufgenommen. Man merkte gleich,hier ist viel zutun. Trotzdem hatten die Ärzte in der Visite Zeit für meine Fragen.Das Pflegepersonal zeigte große Empathie für die vielen Patienten, die nach einem Schlaganfall auch sicher viel Unterstützung benötigen. Trotz des hohen Aufwandes, fühlte ich mich rundherum wohl und bedanke mich bei allen Mitarbeitern dieser Station. Macht weiter so!!

Wie im Fernsehen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abläufe?)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Eng, stickig und Dreckig)
Pro:
Tag der Entlassung
Kontra:
Würde die Zeile sprengen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich den Ausführungen hier nur anschließen, wurde hier behandelt wie Dreck, klingt wirklich hart aber es entspricht der Realität.
Traurig das man nun sogar Angst hat ins Krankenhaus zu gehen oder den Ärzten hier sein wertvolles Leben anzuvertrauen was für die nur Statistisch gesehen relevant ist.


Hier nie wieder!

Die Armen Alten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das essen
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Bettnachbar und Mensch ist es meine Pflicht hierzu dringend Stellung zu beziehen.

Beide Bett Nachbarn die ich hatte waren ältere Herren die wie Dreck behandelt wurden, ich bin schwer enttäuscht von der Menschlichen Moral die in diesem Krankenhaus an der Tagesordnung stehen.

Ich lag etwa 4 Tage mit einen älteren Herren auf dem Patienten Zimmer und musste Dinge sehen die für mich bis dato unmöglich erschienen. Der Herr hatte ohne medizinischen Grund einen Katheter gelegt bekommen obwohl er selber auf das Klo gehen konnte, der Beutel war des öfteren für längere Zeit prall gefüllt und wurde nicht gewechselt. Er konnte seine Arme nicht richtig bewegen und hatte grünen starr, somit klappte es auch nicht mit dem Essen, ihn wurde nicht beim Essen geholfen noch wurde er gewaschen und rasiert. Das über Tage, als er dann letzte Woche Freitag entlassen wurde kam auf einmal ein Trupp von Schwestern in das Zimmer, die ober Schwester sagte, wir haben keine Zeit mehr, der Pflegedienst kommt gleich, macht ihn eben fertig sagte sie zu ihren Untertanen (so kam es rüber) und dann machten sich 3 Schwestern an die Arbeit, rasieren, waschen, neue Klamotten, Haare wachsen, Katheter ziehen und und und.... Dachte ich sehe nicht richtig, die ganzen Tage vorher nicht einmal. Schrecklich!

Der 2te Herr der nachdem Wochenende kam war die reinste Katastrophe. Auch, der Katheter ständig voll, er wurde bestimmt in den ganzen 5 Tagen nur wenn es hoch kommt 8-10 mal gedreht, einmal sogar, am Wochenende nur Morgens einmal und dann am Abend um 22 Uhr lag er noch genau wie Morgens da und wimmerte, oft rief er mich Nachts aus dem Schlaf weil er starke Schmerzen hatte ob ich eine Schwester hole weil er nicht an die Klingel kam. Einfach schrecklich was dort abgegangen ist, ich habe einiges auf Video und werde es der Presse zukommen lassen, die Schwestern sollten sich schämen weil ich nur vom zugucken schon ein schlechtes Gewissen bekommen habe. Schämt euch ihr Schwestern,Schämt euch, Menschenfeinde

Unmenschliche Genesung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stationsärztin, Bahnanbindung und gutes Essen
Kontra:
Unmenschliche, verlogene Schwestern, Inkompetenz der Bereitschaft Ärztin
Krankheitsbild:
Pseudotumor Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um alle Unmenschlichkeiten auf zu zählen reicht dieses Formular gar nicht aus. Zuerst einmal zu mir, ich lag nun etwa 8 Tage in diesem Krankenhaus und habe sehr viel Erfahrung gesammelt, ich hatte vor Wut letzte Woche schon einen negativen Bericht geschrieben der auch ziemlich schnell vom Krankenhaus Personal gelesen wurde und ich bei der großen Arzt Visite direkt angesprochen wurde, ich muss sagen die Ärzte machen ihren Job, ich hielt meine Vereinbarung ein den Bericht zu löschen und nochmal von vorne anzufangen. Die Ärzte versprachen mir, die Unstimmigkeiten und das unmenschliche Verhalten der Schwestern zu mahnen und zu ändern. Über die Ärzte die dort das Sagen haben kann ich auch nichts negatives sagen, am positivsten ist mir der Chefarzt sowie die Stationsärztin aufgefallen, sehr gute Ärzte die leider nur zuviel um die Ohren haben und wahrscheinlich total überfordert sind. Die Schwestern sind alle bis auf 2-4 Ausnahmen total Inkompetent und unmenschlich, ich hatte mehrere Video Aufnahmen gemacht auch um mich ab zu sichern das nicht behauptet wird Ich Lüge oder würde mir was zusammen reimen. Ich habe diese Aufnahmen auch gemacht um vielleicht was zu ändern in diesem Krankenhaus, ganz schlimm trifft es die Leute die Alt, Dement und hilflos auf andere angewiesen sind. Die Schwestern sind fies, herzlos und unmenschlich, so ein Verhalten ist auch mir völlig fremd. Ich wurde heute an einen Samstag entlassen, ich habe heute nicht einmal meine Tabletten mit bekommen, ich musste mit einer Schwester heute Morgen beim Frühstück Diskutieren, das ich jetzt am Osterwochenende keinen Arzt finde und das ich diese Medikamente brauche, sie ging raus und sagte ich solle mich beruhigen und sie diskutiert auch nicht mit mir, ich werde heute definitiv gehen ohne Tabletten dafür sei sie nicht zuständig und extra nen Arzt kommen lassen tut sie auch nicht, keine 5 min. Später kam eine Ärztin, schmiss mir einen Brief auf das Bett und sagte das ich jetzt gehen muss. Dachte ich Träume.

Fassungslos!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Außen Hui innen Pfui)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Gute Oberärztin, hat alles gut gemacht.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die eine Hand weiß nicht was die andere tut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Krankenhaus nunmal kein Sterne hotel)
Pro:
Nette Oberärztin, tolles Cafe netter empfang
Kontra:
Mies gelaunte und unmenschliche Schwestern, Inkompetenz der zuständigen Bereitschaft Ärztin
Krankheitsbild:
Kreislaufprobleme lumbalpunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt, heute Morgen stand mein Mann mit Sack und Pack ganz aufgelöst und Kreidebleich vor unserer Haustür, als er mir berichtete was passiert ist wurde auch ich Kreidebleich.
Er hatte einen Langen Krankenhaus Aufenthalt in Sanderbusch auf der Neurologie, es wurde dort nur eine Untersuchung gemacht. Ihm wurde gesagt der Entlassung Brief wird für Sonntag fertig gemacht, er hatte nach dieser Untersuchung noch sehr starke Schmerzen und sollte von der Aussage des Arztes noch zur Beobachtung bis Sonntag bleiben.Gestern hatte ich meinen Mann noch besucht, es ging ihn sehr schlecht, als er dann die Schwestern Klingel gedrückt hat waren es ungefähr 20 min. Die vergangen sind bis die Schwester da war, er bat um ein Schmerzmittel, weil er ein anderes nicht vertragen hat, die Schwester sagte in einen unangebrachten Ton, ziemlich genervt, sie müsse den Arzt fragen und ging Tür knallend aus dem Patienten Zimmer, es sind sage und schreibe 3 Std. Vergangen bis der Arzt da war. Dann wurde ihn die Tablette gebracht und 15 min. Später konnte ich mit meinen Mann nichts mehr anfangen, die haben ihn was gegeben was sehr Betäubend gewesen sein Musst Hammer hart dachte ich mir, die spinnen doch!
Dazu ist mir aufgefallen das der Bettnachbar von meinen Mann Bettlegerig ist und sich nicht bewegen kann. Ich war von 15 Uhr bis um 22 Uhr Abends im Krankenhaus zu Besuch, wir verbrachten 3 Std auf dem Zimmer um auf den Arzt zu warten der Bettnachbar lag auf der rechten Seite, Bett war auf flach gestellt, nichtmal das er Fernsehen gucken konnte. Nachdem mein Mann sich gesammelt hatte gingen wir Spazieren, in das Café und Vertrieben unsere Zeit, als ich dann um 21uhr auf das Zimmer ging um was zu holen lag der Mann immer noch genau so da, ich fragte meinen Mann und der sagte mir das die ihn vielleicht 2 mal am Tag drehen. Ich bin fassungslos, die Schwestern, vor allen die jüngeren kann man vergessen Absolut Unmenschlich die Schwestern,nichtmal die Medikamente für das Wochenende

Selbst Tot nie wieder!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung???hahaha)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (eigentlich noch schlimmer als unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (es gibt noch nicht mal Bandscheibenbetten geschweige ne Bettverlängerung)
Pro:
Ich kann nichts Positives über dieses Krankenhaus sagen!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall,Multiple Metastasen Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!!
Schwestern machen lieber Feierabend anstatt vorher noch vom Arzt angeordnete Tabletten zu verteilen.
Wenn nach einer Schwester geklingelt wurde dauerte es manchmal bis zu 20 Minuten das jemand kam.
Die Ärzte haben soviel Feingefühl wie ein Elefant im Porzellanladen.
Eine Woche lang Honig und Streichwurst für morgens angekreuzt und es kam eine Woche lang Marmelade und Streichkäse.
Schwestern kennen Medikamenten Namen nicht und da wird dann nicht nachgefragt sondern dann gibt es wichtige Tabletten halt nicht.
Der gesamte Informationsfluss läuft in diesem Krankenhaus überhaupt nicht.
LEBENSWICHTIGE Informationen sind bei Verlegung innerhalb des Krankenhauses nicht weitergegeben worden.

Inkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter in der Notaufnahme
Kontra:
keine Behandlung, Diagnose stellen ohne regelgerechte Untersuchungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde notfallmäßig über KKH WTM nach Sanderbusch überwiesen. Aufgrund extrem hohen Bluthochdrucks, stärkstem Nasenbluten (stoppen erst nach 6 Stunden möglich) und eines vermutlich epileptischen Anfalls musste sie auf eine neurologische Abteilung verlegt werden.

Das nächstgelegene Krankenhaus mit einer Neurologie ist NWK Sanderbusch.

Eine Untersuchung und eine ausführliche Diagnostik ,wie z.B. Langzeitblutdruck, EEG, sind auch nach 48 Std. noch nicht ausgeführt worden.

In der Notaufnahme "stellte" die Ärztin zwischen "Tür und Angel" fest (O.-Ton):
"Ich vermute Parkinson bei Ihnen". (Meine Mutter zeigt einen bekannten Ruhetremor in der oberen Extremität)
Unverschämt! Ohne Untersuchung solch eine Diagnose zu stellen und eine Frau völlig aufgelöst auf die neurologische Station zu entlassen.

Bisher hat noch kein Arzt weitere Informationen an meine Mutter weitergegeben.
Ohne Nachfrage oder verbale Beschwerde scheint dies doch hoffentlich bald möglich...

einfach gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zentralisierte Aufnahme ist in der Paxis nicht immer umsetzbar)
Pro:
Schnelles kompetentes Bearbeiten des Falles
Kontra:
lange Wartezeit in der stationären Aufnahme, aber es war Montag !
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 5.5.2014 operiert.
Der Verlauf war klinikgerecht.
Er hat sich zu jeder Zeit sehr gut betreut und behandelt gefühlt- und das will was heißen- ist er doch ein absoluter Arzt- und erst recht Krankenhausmuffel.
An dieser Stelle ein Dank an den Chef der Neurochirugie und sein Team !
Auch nachdem er dann am 9.5. entlassen worden war
(mit kompletter Medikation bis einschließlich Montag) konnten wir bei einem kleinem postoperativen Problem(Schwellung im OP-Schnittbereich) durch ein kurzes Telefonat weitere Behandlungsschritte klären und einleiten.
Kurz- jederzeit wieder(O-ton mein Mann!!!!)

schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Notaufname
Kontra:
Stasion Schei......
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man nach einem schweren Schlaganfall keine lust mehr hat zu leben brauch man nur auf diese Stasion. Die jungen Schwestern machen sich sorgen um ihren eigenen Rücken wenn sie die Patienten ins Bett bringen mussen. Und dann wird gesagt wenn Sie nicht so und so viel Stunden im Rollstuhl sitzen kommen sie nicht in die Reha.Jeden Tag Kartoffelbrei mit Sauce und Apfelmus .Und wenn man schläft ist das Essen kalt denn man wird nicht geweckt.

Mein Aufenthalt war ein Albtraum.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Liebes Pflegepersonal, Essen
Kontra:
Arzt Patienten Verhältnis. Ärzte sind nicht an ein Vertrauensverhältnis interessiert
Krankheitsbild:
Post Polio Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gestern entlassen worden, wobei ich eher das Gefühl hatte, ich wäre rausgeworfen worden, weil man freie Betten haben wollte. Zwei Tage zuvor ging es einem jungen Mann nicht anders. Auch er bekam von jetzt auf gleich die Entlassungspapiere. Wie er war auch ich gestern mehr als erstaunt. Die Ärztin dort ist unfreundlich und geht nur bedingt auf die gesundheitlichen Probleme ein. Ich leide seit jahrzenten unter dem Post Polio Sydrom. Bin deshalb auch in Abständen dort Patientin, und wurde immer ernst genommen und sehr genau untersucht. Dieses Mal war alles anders. Die Ärztin sagte mir, " Sie haben das Post Polio Syndrom, also leben Sie damit ". Warum sind Sie überhaupt hier? Also alles noch Mal erzählen, mit der Bitte andere Krankheiten auszuschließen. Zwei davon wurden untersucht, und waren Gott sei Dank, ohne Befund. Nach anderen Urschen für den Muskelabbau wurde nicht mehr gesucht. Unglaublich. Nachdem ich meine Papiere von einer Schwerster bekam, war ich sehr erstaunt. Hatte ich doch seid vier Tagen keinen Arzt mehr gesehen. Nachdem die Schwerster das der Ärztin sagte, wollte sie plötzlich doch noch mit mir reden, worauf ich keinen Wert mehr gelegt habe. Kurzum, ich werde dies Neurologie nie wieder als Patientin betreten, und da bin ich nicht alleine.Da wir uns im Raucherpavillion viel darüber unterhalten haben, kann man uns nicht als Lügner dahin stellen. Jeder der Patienten informiert seinen Hausarzt über die Vorkommnisse, und ich werde in Zukunft nach HH fahren. Auch ich bin der Meinung, dass wenn Ausländische Ärzte, dann wenigstens verlangen, dass sie gut Deutsch sprechen können.

1 Kommentar

Pit26446 am 02.11.2012

Ja Tüddi Dein Erlebnis ist kein Einzelfall. Du bist in der Lage Dir eine geeignete Klinik zu suchen, aber wie viele Leidensgenossen können das, aus welchem Grund auch immer, nicht. Es gibt in Ostfriesland nur Neurologien in Sande, Westerstede und Emden. Die Neurologen in Sande machen fachlich zwar einen guten Job aber leider läßt das Menschliche, und das halte ich für genauso wichtig wenn nicht sogar wichtiger, erheblich zu wünschen übrig. Wenn möglich laß der Krankenhausleitung in Sande Deine Beschwerde zu kommen sonst wird sich nix ändern. Dir alles Gute.

Gerhard Walker

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
servis+personal super nett
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich heiße G.Walker und bin bei Ihnen am 06,08,10 mit einer schweren Lungenentzündung ins Krankenhaus gekommen!
Ich lag kurz auf Intensiv und dann auf Zi.214.
Da ich ja eigendlich Urlaub am Meer machen wollte mit meiner Fam
lag ich leider krank inne ecke!
Ich wollte mich bei Euch das Krankenhaus Team Rechtherzlich Bedanken das Ihr es geschaft habt mich in 10 tagen wieder auf die Beine zu stellen! Danke noch mal. Werde mich zuhause im Sauerland weiter Pflegen!

Ohne Angehörige verloren...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Renovierungsbedürftige Zimmer, schlechte Betten, teilweise unfreundliches Personal(ärztl. Dienst/Pflege))
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (In diesem Fall schlechte interdisziplinäre Zusammenarbeit)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Die Notaufnahme
Kontra:
Stat. Versorgung auf der Neuro-Ost
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2009 wurde ein Angehöriger unserer Familie mit dem Rettungsdienst und Notarzt ins NWK Sande eingeliefert. Verdachtsdiagnose: TIA.
Der Pat. war 89 Jahre alt, litt unter anderem an einem dementiellen Syndrom, einer art. Hypertonie etc. . Bei der Aufnahme im Krhs. (ich bin dem RD hinterher gefahren) wurde dann eine Tachyarrhythmie absoluta festgestellt, die u.a. die TIA ausgelöst haben kann. Nach einigen Untersuchungen (CCT etc.) wurde der Pat. auf die Stroke Unit der Neurologie zur Überwachung verlegt. Einen Tag später dann auf die Neuro-Ost. Hier fingen dann die Probleme an:
- zuvor KEINE konsillarische Untersuchung und Mitbehandlung durch die Abt. Innere Medizin (dies geschah erst auf mein Drängen)
- Verordnen von Marcumar zur Antikoagulation ebenfalls erst nach Nachfragen beim behandelnden Stationsarzt (Therapie mit Marcuamr bei einer TAA bzw. VHF ist obligat)
- Durch die mangelnde Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen Neurologie und Innere Medizin kam es zu einer kardialen dekompensation, ein Röntgen der Lunge wurde auch erst viel Später durchgeführt...
Allein ohne Angehörige hätte man in einer solchen Situation mehr als verloren...
Zum Pflegepersonal kann ich nur sagen das es einige wirklich motivierte und freundliche PflegerInnnen gegeben hat, sehr hervorzuheben die Auszubildenen, doch leider gab es auch sehr viele unfreundliche und eher demotivierte vom Pflegepersonal, jene sollte sich mal Gedanken über ihren Beruf machen und sich fragen ob sie dort richtig aufgehoben sind...

2 Kommentare

witwer am 22.07.2009

Diese Krankenhaus hat meine Ehefrau Christa Bräunig geb. in Frankfurt am Main am 16.04.1942 sterben lassen ohne jegliche widerbelebungsmassnahmen nach eine Lungenembolie am 08.07.2007. Es ist eine UNTERLASSUNG VON HILFELEISTUNG MIT TODESFOLGEN.

ÄRZTE. Waren nur am rennen und konte man sie nicht ansprechen.
INTENSIVSTATION: Mangelnde Higiene da man keine grüne Overall, keine Mundschutz und keineKopfschutz bekommen hat. Dadurch ist meine Ehefrau an MRSA infiziert, eine Blaseninfektion und Wasser in Gehirn.
FÜR DIABETIKER: Sehr gefährliche Krankenhaus. Sehr schlechte Kontrolle der BZW. Meine Ehefrau hat eine unbemerkte Hypoglykämie ohne jegliche Hilfe und hat eine septische Enzephalopathie gehabt. Sie ist in sopor gefallen und ist gestorben. Nur einen Moment kam sie zu sich und hat nur gelalt.
THROMBOSEN_ Sehr schlecht behandelt nur mit Heparin und keine Lyse. Das MDK Hessen hat einen cernichtenden Gutachten diese Krankenhaus Nordwest mir mit 15 Seiten gegeben.

  • Alle Kommentare anzeigen

Belogen und betrogen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unhygienisch)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Intensivstation
Kontra:
keine oder falsche Informationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im allgemeinen kann ich nur sagen, miserable Zustände und mein Vater wurde menschenunwürdig behandelt (Versuchskaninchen). Mein Vater wurde mit einem Gehirntumor (Gliobastom) eingeliefert. Man hat ihn operiert und nach Aussage der Ärzte den Tumor entfernt, bis auf ein paar Zellen. Nach der OP hat man sich nicht mehr um meinen Vater gekümmert. Er wurde auf ein Einzelzimmer abgeschoben. Auch wenn das notwendig war, weil mein Vater so wirr war, hätte sich das Personal um ihn kümmern müssen. Sich mit beschäftigen müssen. Dadurch, das er so wirr war, irrte er auch durch das Krankenhaus ohne Socken ohne Schuhe, aber keiner hat sich um Ihn gekümmert. Sein Zimmer war immer dreckig, es wurde nie gereinigt und Bettwäsche wurde in der Zeit auch nicht gewechselt. Keiner der Ärzte hat sich mit uns auseinander gesetzt, wie die OP verlaufen ist, noch wie sie ihn weiterbehandeln. Für die Weiterbehandlung wurde er nach Aurich (das war an einem Montag) verlegt, um mit der Bestrahlung anfangen zu können. Mein Vater ist am Mittwoch in Aurich verstorben. Dort wurde uns mitgeteilt, das der Tumor nie entfernt wurde und wie schlecht es eigentlich um ihn stand. Das Krankenhaus in Aurich war fassunglos, das man uns in Sanderbusch nicht darüber aufgeklärt hat, wie schlecht es um meinen Vater stand und wir auch nicht wussten, das von dem Tumor nur eine Probe entnommen wurde. Ich kann nur jedem raten, um das Nordwest Krankenhaus Sanderbusch einen grossen Bogen zu machen. Und für jeden der jemals in der Familie einen Fall von einem Gehirntumor hat, sollte sich sofort eine Überweisung in eine Uniklinik besorgen. Das war in dem Fall von meinem Vater zu spät.....

1 Kommentar

heike50 am 25.04.2011

Was Sie schildern, wird wohl wahrheitsgemäß sein. Und, ist sehr sehr traurig.In anderen Berufszweigen werden Fehler viel genauer,präziser untersucht. Wieso es in Kliniken nicht so passiert- ist und bleibt Patienten und Angehörigen ein Rätsel. Über Ulla-llala Schmidt lächeln und Herrn Rösler
gut finden,weil er auch Arzt ist- ist keine dolle Leistung.