Nordwestkrankenhaus Sande der Friesland-Kliniken

Talkback
Image

Hauptstraße
26452 Sande
Niedersachsen

35 von 50 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

51 Bewertungen davon 7 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (51 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Unfreundliche Anmeldung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kardiologie Topp
Kontra:
Anmeldung geht gar nicht
Krankheitsbild:
Stentssetzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin,
Ich war zur Kardiologie und kann nur gutest von der Praxis sowie der Station berichten...Was mir sehr sauer aufgeschlagen ist ,daß die schwarzhaarige Dame mit Brille, die die unten an der Anmeldung/Information sitzt,sehr böse und ausfallend war...Sie sollte nochmals ihre Jobwahl überdenken und anderweitig sich orientieren..Auf meine Frage wo ich die Kardiologie finden,oder so ähnlich,gab sie schnippisch zurück.."Wir haben hier nicht so ähnlich "im barschen Ton und widerwillig gab Sie dann Auskunft..Für einen Patienten mit Ängsten auf folgende Eingriffe, ist diese Dame fehl am Platz

Der Hammer die 2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Implantieren einen ICD und wenn nach 7 Monaten am Wochenende der Warnton piept und man völlig aufgelöst anruft, wird einem gesagt sorry es ist kein Kardiologe im Haus, man könne sich ja in Oldenburg oder wo auch immer melden. Eine Frechheit nicht nur beim Einbau ist alles schief gegangen (Zugang geplatzt, Narkose nicht gewirkt, Zunähen unter Schmerzen erlebt) sondern wenn es Probleme gibt( jetzt festgestellt,1 Sonde lose) wird man im Regen stehengelassen.

Bin froh. dass es dieses Krankenhaus gibt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal trotz hoher Arbeitsbelastung
Kontra:
Unruhe wg. hohem Patientenandrang, ausl. Ärzte z.T. schlecht zu verstehen.
Krankheitsbild:
Herzrasen, Vorhofflattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal trotz erkennbarer Überbelastung sowohl in der Notaufnahme als auch auf der Station. Habe mich gewundert, was sich die Schwestern zeitweilig von den Patienten anhören müssen. Trotzdem blieben sie ruhig und gelassen.

Nicht vertrauenswürdig, für mich keine Option

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unvollständig viele Fachausdrücke ohne Erklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (komme mir ver...... vor)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (auch wenn es kein Hotel ist es könnte schöner sein)
Pro:
kein
Kontra:
man wird nicht gut beraten
Krankheitsbild:
Herzfehler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einer jährlichen Kontrolle, bei der sonst immer alles okay war wurden diesesmal leider ein paar Probleme am Herzen aufgedeckt.

Statt einigermaßen freundlich und einfühlsam die Diagnose zu presentieren wurden mir nur Fachausdrücke um die Ohren gehauen.

Bei Planungen für Untersuchungen wusste die linke Hand nicht was die rechte tut.

Das psychische Wohl der Patienten und die verständliche Erklärung stehen meiner Meinung nach nicht im Vordergrund.

Besonders schlimm fand ich, das ein Arzt mir zu verstehen gegeben hat das es ihn nicht wirklich intressiert, daß ich Angst habe, sondern eher damit beschäftigt war, mir klar zu machen, daß er der Arzt sei und ich auf seine Diagnose zu vertrauen hätte.

Es gibt zwar Leute die versuchen sich zu bemühen, aber da muss noch viel viel geübt werden.

Nach einer NICHT durch mein Verschulden missglückten Untersuchung, die laut Facharzt zwingend notwendig war, wurde ich mit dem Hinweis, ich könne Anfang nächsten Jahres zur normalen Kontrolle wieder zu kommen, nach Hause geschickt.

Mein Zustand ist mir weiter unklar, da ich keinen Klärungstermin bekommen habe, es bestünde kein Klärungsbedarf (doch von meiner Seite aus schon).

Ich persönlich werde mir eine andere Kardiologie suchen, da ich nun jegliches Vertrauen verloren habe.
Grade Patienten die Angst haben oder etwas sensibel sind rate ich meiner Meinung nach von dort ab.

Der Hammer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen, Pflegepersonal
Kontra:
Narkose Ärzte
Krankheitsbild:
Schrittmacher-Defi 3 Kammer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum Schrittmacher-Defi austausch in der Klinik.Da das nun mein 4 Gerät war , was ich bekommen habe, glaubte ich Erfahrungen , was den Eingriff betrifft zu haben.( Die anderen Geräte in Bayern und Hamburg)Aber weit gefehlt, was hier Im Sander Busch abgeht ist nicht normal. 4 Bett Zimmer mit Dusche und Toilette auf dem Flur, es wurde mir eine Vollnarkose verweigert, und dadurch
(wohl auch das 2 Zugänge geplatzt) waren,habe ich vom Eingriff fast alles inkl. Schmerzen erlebt.
Die Entschuldigung am Abend der Ober Ärztin , war menschlich nett aber hat an der Tatsache nicht viel geändert.Ich werde dieses Krankenhaus nie wieder betreten, geschweigenden weiter empfehlen.
Positiv möchte ich das Pflegepersonal und das Essen zum schluß loben.

Mensch Zweiter Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen und die nette Essenausgeberin
Kontra:
Fast alles, traurig aber wahr
Krankheitsbild:
Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich meinen Vorgänger nur anschließen, auch ich habe diese Dinge erlebt. Ich lag mit starken Schmerzen mehrere Tage in meinen Zimmer und es wurde nichts unternommen, ich musste mir sagen lassen das es meine Psyche sei die das auslöst obwohl ich gar nicht untersucht würde. Dazu kommt das ich die selbe Erfahrung mit meinen Bettnachbar machen musste. Der Beutel würde nur sehr selten gewechselt Und er wurde auch nur sehr selten verlagert. Dazu kommt das freche und respektlose Verhalten der Schwestern. Ich bin schockiert darüber wie ich behandelt wurde und wie die älteren Menschen behandelt werden. Auf der Kardiologie lag eine Frau die 24 Std nach Hilfe und Hallo geschrien hat, Es wurde höhnisch über sie gelacht und netter Weise von den Schwestern als schreihals bezeichnet. Unmenschlich dieses Krankenhaus

Zu empfehlen, aber...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute intensivmedizinische Versorgung
Kontra:
Leichte Kommunikationsprobleme, teilweise dürftiger Informationsfluss
Krankheitsbild:
Postoperative Probleme, Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst möchte ich meinen größten Respekt gegenüber jene aussprechen, welche Tag für Tag in der medizinischen Berufung stehen und Leben retten oder erhalten.

Mein Vater wurde mit postoperativen Beschwerden nach einer Herz-OP in das besagte Klinikum im sedierten Zustand eingeliefert. Nach einer heftigen Pneumonie in der vorgeschädigten Lunge gelang die Beatmungsentwöhnung zunächst nicht.

Die Versorgung auf der Intensivstation war hervorragend. Das Pflegepersonal handelte kompetent und zuvorkommend. Bis auf die Tatsache, dass im Hochsommer unter dem Dach eine Klimatisierung dringend von Nöten wäre, gibt es hier nur positives zu berichten!

Ebenso kann man den ersten Aufenthalt auf der Station als gut bis sehr gut bezeichnen. Der amtierende Stationspfleger (Andreas) bemühte sich besonders und war uns bei der Mobilisierung eine sehr große Hilfe. Zudem erklärte er uns geduldig alle Schritte. Auch die Ärzte waren freundlich und beantworteten bereitwillig Fragen. Hierbei bleibt allerdings anzumerken, dass es teilweise geringfügige Verständigungsprobleme bezüglich der Landessprache gab.

Verständigungsprobleme prägten leider auch den zweiten und leider weniger schönen Aufenthalt. Die Absprachen unter den behandelnden Ärzten waren eher suboptimal. Die relativ konfuse Planung einer Routineuntersuchung, von der die bevorstehende Entlassung abhängig war, stellte eine relativ hohe Belastung für meinen angeschlagenen Vater dar. Letztlich konnte mein Bruder die Klärung des Problems antreiben. Die für zu Hause verordnete Mobilisierung ruhte während des Aufenthaltes. Am letzten Tag wurden wir überrascht vom Physio-Personal angesprochen, warum wir uns nicht gemeldet haben. Fundierte Aussagen bezüglich des Gesundheitszustandes bzw. des Krankheitsbildes gab es zunächst nicht. Zur Entlassung erfolgte ein relativ kurzes Gespräch. Der betreffende Facharzt war leider ebenfalls nicht zu sprechen.

Nahrung, Sauberkeit und Zimmer waren einwandfrei.