MEDIAN Klinik Berlin-Kladow
Kladower Damm 223
14089 Berlin
Berlin
54 Bewertungen
davon 106 für "Neurologie"
Es ist Reha und kein Hotel oder Wunschkonzert
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man kommt her um eine Besserung seiner Beschwerden zu erhalten)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Könnte spezieller sein)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden ((obere Etage) untere Etagen ausbaufähig)
- Pro:
- Es hat mir sehr geholfen
- Kontra:
- Beim Essen ist Luft nach oben (kein Hotel)
- Krankheitsbild:
- Neurologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aus meiner Sicht super. Man sollte nicht vergessen, warum man hier ist. Ärzte und die meisten Therapeuten geben sich viel Mühe. Alle freundlich und hilfsbereit. Nicht zu vergessen die vielen Jobs die man nicht wirklich sieht oder wahrnimmt.
Für mich eine sehr hilfreiche Reha, leider doch ein paar Therapien ausgefallen.
Der ganze Mensch wird hier gesehen, nicht nur der Grund der Reha.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle, wirklich alle sind freundlich und gehen auf Wünsche und Bedürfnisse ein.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
... Überraschend gut. Ich habe in vier Wochen keinen Mitarbeiter erlebt, der zu einem Patienten unfreundlich gewesen wäre. Nicht mal ansatzweise. Alle Mitarbeiter, von Rezeption über Küche und Hauswirtschaft (erfüllen auch Extrawünsche und helfen mit, damit man sich wohlfühlt) und medizinische Behandlung waren kompetent und versuchten erfolgreich, Patientenbedürfnisse wahrzunehmen. Es geht den Mitarbeitern nicht nur darum, ihren Tag abzuarbeiten, sondern wirklich um die Menschen.
In den Therapien gab es viele hilfreiche Momente. Besonders herauszuheben sind hier: Neuropsychologin Frau D., Physiotherapeut Herr J. und Ergotherapeutin Frau S.
Die Ärzte nehmen sich Zeit und weisen Patienten auch bei fachfremden Themen nicht ab. Das Essen war gut, von 28 Mittagsmahlzeiten waren (nur mein persönlicher Geschmack) die meisten wirklich gut zu essen, drei mal fand ich es herausragend lecker und nur ein Mal habe ich es gar nicht gemocht.
Einzig beim Internet gäbe es Verbesserungsmöglichkeiten: sich jeden Tag neu einwählen zu müssen ist etwas nervig, für jedes einzelne Endgerät zu zahlen, oder aber auch jeweils bei jedem Wechsel neu einzuwählen auch. Der WLan-Empfang war jederzeit gut.
Mein Zimmer war geräumig, die Einrichtung ausreichend, der Ausblick in den Wald sehr angenehm. Die Umgebung ist wunderschön, selbst im November.
Ich fühlte mich rundum gut aufgehoben.
Danke an alle in der Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit in der gesamten Klinik
- Kontra:
- Die Wege sind etwas schwer zu schieben mit dem Rollstuhl.
- Krankheitsbild:
- Z.n. Meningitis/Vertikulitis/Hirnabzess/Hydrozephalus
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war 8Wochen zur Frührehabilitation Phase B in dieser Klinik. Ich kann die Median Klinik Berlin- Kladow sehr empfehlen.
Mit viel Empathie wird hier mit den Patienten und den Angehörigen gemeinsam versucht den Gesundheitszustand zu verbessern.
Die medizinische Versorgung ist hervorragend!Schon nach kurzer Zeit werden Verbesserungen sichtbar.
Als Angehöriger weiß man seine Liebsten hier gut aufgehoben. Man kann zu jeder Zeit das Gespräch suchen und wir immer gehört. Termine können vereinbart werden und die Sorgen der Angehörigen werden kleiner. Gemeinsam wird der weitere Weg des Patienten geplant. Die Sozialarbeiterin hat immer ein offenes Ohr für Fragen und unterstützt bei der Beschaffung von Hilfsmitteln, die durch die sehr guten Therapeuten empfohlen werden.
Mein Mann hat durch den Aufenthalt in dieser Klinik seinen Weg zurück in ein teilweise selbstständigeres Leben gefunden. Nach Monaten im Krankenhaus gab es hier von Anfang an Hoffnung und Zuversicht, dass sich alles zum Guten wendet.
Danke, dass Sie immer alle sehr freundlich waren.
Danke, dass Sie mich als Ehefrau mit einbezogen haben und ich dort viel Zeit mit meinem Mann verbringen konnte.
Danke, an das gesamte Ärzteteam. Sie haben es geschafft, dass mein Mann wieder nach Hause kommen konnte und es ihm jeden Tag ein kleines bisschen besser geht.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
Geben Sie die Hoffnung nicht auf, dass alles wieder gut wird, die Median Klinik Berlin- Kladow hilft Ihnen dabei.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Verwaltung: freundlich, immer hilfsbereit!
- Kontra:
- Das MITTAGESSEN - eine Katastrophe
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie nach Chemotherapie, Restless Legs Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 24.6. bis 25.7.24 in Berlin-Kladow. Für mich der absolute Glückstreffer! Ich leide seit 12 Jahren unter Polyneuropathie nach Chemotherapie sowie Restless Legs Syndrom. Für mich sind das 12 Jahre ständige Schmerzen, Brennen, Taubheitsgefühl, Krämpfe, Laufen und Gehen waren sehr stark eingeschränkt, zeitweise fast nicht mehr möglich.
In Kladow wurde ich sehr freundlich an der Rezeption zum Einchecken empfangen. Danke, liebe Damen! Dann ging es hoch zu den betreuenden Schwestern, auch hier freundliche Aufnahme, man nahm sich viel Zeit, alles zu erklären. Auch hier kann ich mich nur bedanken. Dann kam erst der Stationsarzt zur ersten Besprechung/Untersuchung. Sehr freundlich, hilfsbereit, und wirklich interessiert an meinem gesundheitlichen/krankheitlichen Werdegang. Später kam der Oberarzt, auch hier total freundlich, stellte gute sachliche Fragen, besprach mit mir weiteres Vorgehen. Beide Ärzte nahmen auch Kontakt mit meinen Ärzten auf, um weitere Infos zu erhalten. Resultat: Falsche Medikamente wurden abgesetzt, neue für meine Beschwerden passend, eingesetzt. Auch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Neuropsychologin - alle, mit denen ich in den 5 Wochen zu tun hatte - waren sehr freundlich und brachten mich wieder auf die Füsse mit super aufeinander abgestimmten Therapien.
Frühstück und Abendessen waren in Buffettform, gute und grosse Auswahl. Immer frisches Obst und frischer Salat dabei. Die Brot- und Brötchensorten waren langweilig, immer das selbe. Mittagessen in Kladow ist unter aller Kanone! Convenience Food der billigsten Art. Man hat täglich 3 Essen zur Auswahl, die man für die Woche auf einer Liste ankreuzt. Aber egal, welche Kategorie man nahm, es war immer das selbe Übel.
Mir geht es nach dieser Reha sehr viel besser, mein Leben hat wieder einen ganz anderen Wert für mich bekommen. PNP nach Chemo ist leider nicht heilbar. Aber hier wurde mir geholfen, die Schmerzenum mind. 50 % zu reduzieren. Vielen Dank an ALLE!
Klinik besser als die Bewertungen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr vielfältig und individuell)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Therapiepläne)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kurze Wege-jede Menge tolle Anwendungen
- Kontra:
- Langsames WLAN wegen MyMedian@Home
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie/CMT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Lage an der Havel im Grünen. Es geben sich hier wirklich alle sehr große Mühe, das man wieder fit wird und man sieht es auch an den Patienten, welche von Woche zu Woche mobiler werden. Zwei Sanitätshäuser sind in der Klinik vertreten. Die Hilfsmittelversorgung klappt hervorragend.
Deswegen haben mich die schlechten Bewertungen etwas überrascht. Gute strukturierte Arbeitsabläufe. Man versucht digital unterwegs zu sein. Das Essen ist gut und ausreichend, tolle Torten und Kuchen, das Obst könnte etwas reifer sein, auf den Stationen stehen noch zusätzlich diverse Getränke bereit. Wasser, Säfte, Milch, Kaffee, Tee, Kakao und ein Patientenkühlschrank. Es wird leider mehr Werbung für den 14-tägigen Pfarrer/Gottesdienst als für das wöchentliche Kulturprogramm gemacht.
Also insgesamt alles in Ordnung.
Torsten Kirchhoff
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gesamtes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach einem Schlaganfall in diese Klinik eingewiesen worden, ohne etwas über diese Klinik zu wissen. In den 5 Wochen meines Aufenthaltes war ich sehr zufrieden. Gute Behandlungen und immer ein offenes Ohr für meine Bedürfnisse. Auch das Personal (Reinigung, Rezeption, Technik) war sehr daran interessiert das der Aufenthalt angenehm war.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Bereiche, selbst das Essen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man findet für jedes Problem oder jede Frage immer einen Ansprechpartner.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das enge, fast schon freundschaftliche Verhältnis zu den Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist einfach ein guter Ort. Ein Ort des Willkommenseins, des Aufgehobenseins und des Vertrauens in die dort tätigen Menschen. Das Wichtigste: Man bekommt ständig ein positives Gefühl vermittelt und wird nicht pauschal als "Kranker" behandelt.
Die Freundlichkeit und Kompetenz der dort tätigen Mitarbeiter ist mehr als wohltuend und wirkt sich auch auf das Verhältnis der Patienten untereinander aus. Vielen Dank dafür.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz in allen Bereichen
- Kontra:
- Die Möbel könnten etwas neuer sein
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entgegen der teilweise mir doch nicht ersichtlichen negativen Kommentare, möchte ich dem Klinikteam ein großes Lob aussprechen. Auch wenn Corona eigentlich für alle Personen schon vorbei ist, kommt es doch ab und an noch weiter zu positiven Tests. So auch in der vergangenen Woche bei einem Mitpatienten. Das Stationsteam hat sich umgehend um alle Schutzmaßnahmen gekümmert und meine Reha konnte trotzdem weitergeführt werden. Das Pflegeteam steht jederzeit bei Fragen zur Verfügung und auch die therapeutische Versorgung ist hervorragend. Auch im Speisesaal wird man stets mit einem lächeln empfangen. Auch wenn ich es nicht hoffe, aber sollte ich nochmal eine Reha benötigen würde ich immer wieder in die Klinik kommen. DANKE!
Sehr gute Klinik mit engagierten Mitarbeitern
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- fachliche Kompetenz und Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schädel-Hirn-Trauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai Patient der Klinik in Berlin Kladow und möchte hier gern einmal DANKE sagen. Vom Anfang bis zum Ende wurde ich sehr freundlich behandelt. Das fängt bei der Aufnahme ( Rezeption) an bis hin zu den Ärzten, Psychologen, Tharapeuten und auch allen anderen Mitarbeitern, die im Klinikbetrieb tätig sind. Was mein Krankheitsbild anbelangt ( SHT), so konnte mir sehr geholfen werden, nicht zuletzt durch das persönliche Engagement der Neuropsychologin aber auch der Ärzte und Therapeuten.
Von ganzem Herzen DANKE. Ich würde die Klinik zu 100% weiter empfehlen.
Bleibt wie ihr seid! DANKE!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Coronafrei
- Kontra:
- Manche Abläufe könnten besser sein, Möbel in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Team der Median Klinik! Ich möchte hier einmal DANKE sagen! Ich war die letzten Wochen Patientin in der Klinik nach einem Schlaganfall. Auch wenn die ersten 1,5 Tage ein wenig einsam waren, da man wie in vielen anderen Kliniken bis zu einem negativen Testergebnis auf dem Zimmer bleiben muss (Pflege und Ärzte kommen aber komplett eingehüllt mit einem gelben Kittel Brille Mundschutz Handschuhe rein, zuerst etwas beängstigend), ging es am zweiten Tag direkt los mit den ausführlichen Gesprächen mit den Therapeuten. Sie löcherten mich mit Fragen und haben ein individuelles Rehatraining für mich zusammengestellt. Alle Therapeuten waren sehr motivierend wenn gleich auch fordernd was allerdings fördernd war!
Auch die Pflege hatte immer ein offenes Ohr für Anliegen. Natürlich kann es auch mal einen Moment dauern bis jemand kommt, aber so manches Kommentar hier auf der Seite verstehe ich überhaupt nicht.
Es gab täglich wechselnde Gerichte zum Mittag. Jeden Tag konnte ich zwischen 3 Gerichten wählen. Und wenn es mir mal nicht geschmeckt hat (auch das kommt überall mal vor) gab es eben ein Stück Kuchen oder ein Eis ToGo.
Das in Zeiten von Corona die sogenannten Freizeitveranstaltungen ausgefallen sind war sehr schade, aber verständlich. Lasst euch nur nicht von den Nörglern ärgern, in der Welt hier draußen können die zur Zeit ja auch nichts machen. Auch das Besuchsverbot ist völlig in Ordnung. Schließlich wollen wir ja alle Gesund werden!
Ich hoffe, ich muss euch nicht mehr beehren aber bleibt so wie ihr seid!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Siehe Text
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich bei allen Ärzten bzw. Ärztinnen, bei dem Pflegepersonal der Station 3, bei der Logopädin, bei den Physiotherapeuten, bei der Neuropsychologin, bei der Rezeption, Frau Opitz vom Sozialdienst und an alle, die ich sonst noch vergessen habe, die sich fast 4 Wochen um meine Mama und auch uns als Geschwister bekümmert haben, ganz herzlich bedanken.
Meine Mama kam leider mit einem schweren Schlaganfall in die Klinik. Das war eine große und schwere Aufgabe, denn niemand konnte einschätzen, wie es ihr wirklich ging. Sie kam aus einem Krankenhaus zur Reha, der Schlaganfall passierte im Krh. Aber das ist eine andere Geschichte.
Eine Frau, die plötzlich aus dem Leben gerissen wurde. Sie konnte nicht mehr sprechen, nicht gehen, nicht essen und war rechtsseitig gelähmt. Schwierig für alle. Wir drei Kinder, durften sie in Wechsel, jeden Tag besuchen. Es gab eine Ausnahmeregelung. Dafür sind wir sehr dankbar.
Auch wenn bei dem Pflegepersonal Personalmangel war, wurde meine Mama immer gut versorgt. Alles waren sehr hilfsbereit und freundlich. Grosses Lob. Ich hatte die Möglichkeit mit den Therapeuten persönliche Gespräche zu führen, so ein tolles Team. Vielen Dank. Auch wenn wir einen Arzt sprechen wollten, war immer jemand da oder wir bekamen einen Rückruf. Vielen Dank
Wir waren immer auf den neusten Stand. Klar mussten wir Fragen, dass war aber vollkommen ok.
Leider hat sich der Zustand meiner Mama sehr verschlechtert und wir haben sie heute verabschiedet. Sie wurde stolze 84 Jahre alt.
Das Personal und die Ärztin waren super. Wir hatten viel Zeit und konnten uns ganz in Ruhe verabschieden.
Ja, es tut weh, aber unsere Mama war nicht allein. Danke Schwester Julia, dass sie bei ihr waren. Danke das Alle für uns da waren.
Danke für die tolle Arbeit. Ich hoffe, dass alle Mitarbeiter das lesen können, es soll nicht in einem Schreibtisch landen, wir brauchen Menschen wie diese.
Vielen Dank R. Flöth
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 18.02-30.03.2020 auf der Station 8.Zuerst möchte ich mich herzlich bei dem Stationsarzt Herr Dr.Probst sowie der OÄ Frau Dr.zur Horst-Meyer bedanken,Sie haben sich um mich sehr einfühlsam gekümmert.Sie hatten immer ein offenes Ohr wenn es mir nicht gut ging .Auch die fachliche Beratung war sehr gut .Ich habe mich auf dieser Station sehr geborgen gefühlt.Auch die Schwestern auf dieser Station sowie jeder einzelne Therapeut waren einfach Klasse.Ich kann diese Rehaklinik einfach nur empfehlen .Diese Klinik hat mir sehr geholfen .Mit freundlichen Dank an alle. Simone Mietchen
Hat Spass gemacht und geholfen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (im Vergleich überdurchschnittlich gutes Therapieprogramm)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Betriebsklima, motiviertes Personal
- Kontra:
- fast nichts ausser teilweise renovierungsbedürftige Zimmerausstattung
- Krankheitsbild:
- 20 Jahre MS, progredienter Verlauf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wiederholter Rehaaufenthalt von Anfang Juli bis Ende August.Grund: langjährige MS-Erkrankung. Das Therapieziel: die Aktivierung Kräftigung der, durch dauerhaftes Rollstuhl-Sitzen, geschwächten Muskulatur,konnte ich zu meiner Zufriedenheit erreichen. Ich habe dabei profitiert von einem sehr intensiven, gut auf mich abgestimmten Therapie-Programm. Das TherapeutInnenteam habe ich als zugewandt, freundlich, motiviert und engagiert wahrgenommen. Im Hintergrund läuft offenbar ein guter Informationsaustausch aller Beteiligten. Profitiert habe ich von der - im Vergleich zu vielen anderen Rehakliniken - guten Therapie-Personal-Ausstattung. Diese gibt es auch dank vieler Auszubildender. Knapper scheint dagegen die Personaldecke bei der Pflege. Diese habe ich ebenfalls als sehr freundlich und engagiert wahrgenommen aber mitunter auch als stark belastet.
Qualitativ gut und abwechslungsreich fand ich die Essensversorgung - natürlich im Rahmen der Möglichkeiten einer Großküche.
Die Corona-bedingten Sicherheitsmassnahmen: Eingangstest, Maskenpflicht für Patienten und Personal, Besuchsbeschränkungen liessen mich sicher aufgehoben fühlen.
Den Zustand der Zimmer kann man - teilweise - als etwas abgenutzt beschreiben. Hier besteht bereits seit längerem Renovierungsbedarf. Diese Kritik muss vermutlich an den Eigentümer der Median-kliniken gehen, den Private-Equity-Fonds "Waterland", der seine Gewinne aus den solidarischen Sozialversicherungen (gesetzliche Krankenkassen und Rentenversicherungen) schöpft.
Tolle Klinik, freundliches Personal und alles trotz Coronazeit
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich hiermit bei allen Mitarbeitern der Median Klinik in Kladow bedanken! Meine Mutter ist Mitte April in die Reha gekommen und wir konnten aufgrund des Besuchsverbotes leider zuerst keinen persönlichen Kontakt halten, ausschließlich über das Telefon. Da wir diese Corona Maßnahmen aber völlig verstanden haben, haben wir uns alle an diese Regeln gehalten. Ein Austausch der benutzten Wäsche erfolgte an der Rezeption. Die Damen haben auch einen echt guten Job gemacht. Ich habe oft mitbekommen wie andere Angehörige ihren ganzen Frust an den Damen ausgelassen haben obwohl diese für die ganze Situation ja gar nichts können.
Mittlerweile ist meine Mutter bereits wieder zu Hause. In der letzten Woche wurden aber auch wieder Besucher zugelassen. Sehr organisiert mit vorheriger Anmeldung und niemand darf auf die Station. Erfreulich dass die Pflegekräfte berichteten noch keinen CoronaFall in der Klinik gehabt zu haben. Auch meine Mutter wurde bei der Aufnahme getestet. Meine Mutter berichtete dass im Speisesaal überall auf dem Boden Punkte kleben um die Abstände einzuhalten. Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten sind alle sehr hilfsbereit und haben meiner Mutter immer zur Seite gestanden, so dass sie sich jetzt wieder halbwegs selbst versorgen kann. VIELEN DANK FÜR ALLES!
Absolut weiter zu empfehlen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (4 Etage top)
- Pro:
- Personal Ärzte Schwestern Therapeuten Pfleger
- Kontra:
- Küche Küche Küche
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorweg muss ich sagen das diese Bewertung meine persönliche Einstellung ist.
Ich bin von Anfang an sehr gut aufgenommen worden. Der Therapieplan ist top wenn auch manchmal zeitlich zwischen den Therapien sehr knapp. Therapeuten und Pfleger top. Ärzte und Schwestern sehr gut. Es gibt natürlich immer Leute die sich beschweren aber wie man in den Wald rein schreit so kommt es auch zurück. Ich muß hier nochmal ein großes Lob an das Team der 3 und 4 Etage loswerden. Ihr seid super! In Zeiten von corona und dem sowieso überall bestehenden Personalmangel macht ihr einen tollen Job. Was es jedoch zu bemängeln gibt ist die Küche. Da sollte noch verbessert werden. Falls ich nochmal in solch eine Lage geraten sollte und eine Reha benötige dann bin ich wieder da.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Top Ärzte,Pflegekräfte und Therapeuten
- Kontra:
- Cafeteria öfters geschlossen
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Team der Median Klinik Kladow,
ich möchte mich nochmals auf diesem Wege ganz herzlich bei euch bedanken! Ob Pflege, Ärzte oder Therapeuten. Stets seid ihr bemüht euer bestes zu geben und das bei der heutigen Bezahlung. Hut ab!
Die Cafeteria war leider häufiger geschlossen, aber in der Nähe gibt es ja auch noch kleine Läden. Und das Essen war entgegen einiger vorheriger Meinungen hier sehr schmackhaft. Jeden Tag standen drei verschiedene Gerichte am Mittag zur Auswahl.
Ich werde die Klinik gerne weiterempfehlen.
Top Behandlung / Top Team
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr aufmerksames und gutes Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- starke körperliche und neurologische Defizite
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Vater/Schwiegervater erlitt nach einer OP einen Herzstillstand. Er wurde reanimiert und ins künstliche Koma versetzt. Nach dem ersten Wachprozess erlitt er eine Lungenentzündung und wurde erneut ins Koma versetzt. Nach dem zweiten Wachprozess wurde uns, von der Intensivstation Köpenick, ein Früh-Rehaplatz in der Median Klinik, Berlin-Kladow angeboten. Bei den Recherchen im Internet waren wir skeptisch. Diese Skepsis ist aber schnell verflogen. Wir können nur positives berichten und ein großes Dankeschön an das gesamte Team (allen Ärzten der Station 3, dem gesamten Pflegepersonal, der Physiotherapie, der Logopädie, der Psychotherapie, etc.) geben. Alle Beteiligten haben mit ihrem fachlichen Können, Kompetenz, Zuwendung und Einfühlungsvermögen ihn dahin gebracht, dass er ohne Hilfsmittel und in guter physischer und psychischer Verfassung die Reha nach 8 Wochen verlassen konnte.
Nach Aussage unseres Vaters/Schwiegervaters konnten die formulierten Rehabilitationsziele vollständig erreicht werden. Er bedankt sich an dieser Stelle, "Ein gutes Team verfolgte seine Mission: Diagnose stellen, helfen und heilen" dafür nochmals ein besonderer Dank.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Stationsärztin, Therapeuten, Umgebung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach einem Schlaganfall zur Reha in der Median Klinik Spandau. Der Anfall hat mir die Beine weggezogen und ich war nach einer sehr schlechten Erfahrung in Grünheide mehr als kritisch wie die Behandlung denn in Spandau ablaufen wird. Alles in Allem war der Aufenthalt sehr gut und hat mir viel gebracht. Die Stationsärztin war während der Visite ansprechbar und und hatte immer ein offenes Ohr.Sie hat alles getan, um mir mit meinen kleinen und größeren Problemen zu helfen. Lösungen gab es sofort. Die Therapeuten waren ebenfalls sehr freundlich und kompetent.Ich wurde gefördert und gefordert. Natürlich bemerkt man sowohl auf Station als auch bei den Therapien die Personaleinsparungen wie überall. Ich fühlte mich aber sehr gut aufgehoben und ernst genommen.
Der Rehaaufenthalt hat mir sehr viel gebracht und ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.Schlussendlich auch ein Lob für das Essen. Meißtens gut und genug Auswahl und die Angestellten haben den eingeschränkten Patienten geholfen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Freundlichkeit, Sauberkeit
- Kontra:
- Zimmer renovierungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tante lag für fast 2 Monate in der Klinik, nachdem sie einen Schkaganfall erlitten hat. Die Krankenschwestern haben ihr immer sehr freundlich geholfen, auch wenn man oft das Gefühl hatte, dass es zu wenige Schwestern gab.
Besonders von den Therapien hat unsere Tabte sehr geschwärmt. Sie hat so grosse Fortschritte gemacht, dass sie wieder ohne größere Probleme zurecht kommt. Vielen Dank dafür and die Schwestern und Therapeuten.
Das Zimmer war immer sauber. Einziger Wermutstropfen war das Essen. Es gab oft nur 2 Gerichte zur Auswahl, die waren geschmacklich aber wohl ok.
Auch wenn die Zimmer sauber waren, würde eine Renovierung nicht schaden.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gutes Therapieprogramm)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Innovative Ideen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (reibungslos und freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bad/WC könnte noch behindertengerechter sein)
- Pro:
- Sehr gutes, intensives Therapieprogramm
- Kontra:
- Bad, WC nicht optimal barrierefrei
- Krankheitsbild:
- MS progredient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin seit ca 15 Jahren an MS (progredienter Verlauf) erkrankt. Habe bereits 4 Reha-Aufenthalte in verschiedenen spezialisierten Kliniken absolviert.
Der jetzige, in der Medianklinik Berlin Kladow, war aus meiner Sicht der Beste von allen.
Die Gründe:
Zum Erreichen meines Therapiezieles, die Wiedererlangung/Stärkung körperlicher Kräfte und Reduzierung der starken Spastik, ist vor allem ein intensives und individuell gut abgestimmtes Physio- und Ergotherapie-Programm wichtig.
Dieses Programm, das hier kurzfristig (täglich) geplant und bei Bedarf auch verändert wird, hat mich sehr überzeugt. Anders als in manchen anderen Kliniken, wo immer mehr Anwendungen im do-it-yourself in die Kraftmaschinen-Abteilungen verlagert wird (um Kosten zu sparen) gibt es hier in Berlin Kladow, offenbar ausreichend qualifizierte und engagierte TherapeutInnen. So kann eine gute Mischung aus Maschinen-, Gruppen- und Einzeltherapien angeboten werden.
Es gibt auch sehr hilfreiche Angebote, die andere Kliniken nicht (mehr) haben, die aber z.T. sehr wirksam sind. Dazu gehörten in meinem Fall: Massagen, Osteopathie, Bewegungsbad.
Die medizin. Betreuung auf meiner Station (8)empfand ich als sehr gut und zugewandt. Mit Erfolg wurde auch eine Botox-Therapie zur Spastiklockerung ausprobiert.
Verpflegung:
Anders als in vielen Kliniken wird hier im Hause gekocht.Das Speisenangebot fand ich, im Rahmen der Möglichkeiten einer Großküche, als ideenreich und qualitativ überdurchschnittlich. Frische Salate, immer frisches Obst, auch gute vegetarische Speisen.
Einziger Kritikpunkt: Die Rollstuhl-gerechte Ausstattung der WCs und Bäder ist nicht optimal: waagerechte Haltegriffe nur auf einer Seite.
Ich hoffe sehr, dass der neue Eigentümer des Median-Konzerns, ein niederländischer Private-Equity-Fonds, die derzeitigen Wettbewerbsvorteile der Klinik zu schätzen weiß und sie nicht kurzfristiger Rendite-Erhöhung opfert.
Wenn es so gut bleibt, komme ich gerne wieder und empfehle das Haus unbedingt weiter!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war mehrere Wochen nach einem Schlaganfall zur Rehabilitation in Kladow. Sie wurde in dieser Zeit liebevoll gepflegt, umsorgt und gefördert. Alle haben dazu beigetragen, dass meine Mutter jetzt wieder zu Hause mit ein wenig Hilfe leben kann.
Es waren die netten aufmunternden Worte der Reinigungsfrauen, die geduldige Unterstützung der Schwestern und Pfleger. Besonders wichtig war das ausgewogene tägliche Therapieprogramm. Hier konnte ich oft teilnehmen und beobachten, wie meine Mutter täglich Fortschritte machte. Alle Therapeuten waren immer freundlich und hatten ein aufmunterndes Wort parat. Sie waren liebevoll streng und hatten kein Erbarmen. Es wurde solange geübt, bis es endlich klappte. Genau das half meiner Mutter wieder auf die Beine. Bei Fragen zum Tagesplan wurde ich im Planungsbüro immer ernst genommen und alle waren sehr nett und erklärten mir die Zusammenhänge. Das Essen war super. Ab und zu habe ich als Gast mitgegessen. Meine an die gute Hausmannskost gewohnte Mutter wurde überzeugt, dass auch ein gesundes Essen (auch mal vegetarisch) sehr gut schmecken kann und für sie gesünder ist. Die Ärzte und die Frau vom Sozialdienst nahmen sich Zeit, wenn wir Fragen hatten oder Ängste wie es zu Hause werden soll und erklärten uns alles.
Von Herzen an alle ein Dankeschön für die wichtige Zeit in der Median Klinik in Kladow die es ermöglichte, dass meine Mutter wieder zurück im Leben ist.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich wurde freundlich empfangen. Meine Therapieabläufe waren stimmig geplant und wurden zuverlässig eingehalten. Es war neben der tollen Organisation einfach ein nettes Miteinander. Sowohl Ärzte als auch Schwestern und Therapeuten hatten immer ein offenes Ohr für mich. Besonders erwähnenswert war die tolle Küche. Es gab ein sehr abwechslungsreiches und sehr gut zubereitetes Essen. Ganz lieben Dank an die großartige Küche!!! (Auch meine Besucher waren immer ganz angetan)
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Miteinbeziehung in die terapheutischen Behandlungen
- Kontra:
- technische Mitarbeiter zur Weiterleitung vom Arzt getroffener Maßnahmen/ Hilfsmittel fehlen, dadurch extreme Zeitverzögerungen
- Krankheitsbild:
- Hirninfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Einbeziehung des Patienten in die therapeutischen Maßnahmen.
Die Fülle der Anwendungen entspricht dem Bedarf und führt somit zum Erfolg.
Allgemein gesehen eine rundherum eine sehr gute Betreuung einschließlich des leiblichen Wohlergehens.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gesamte Behandlung
- Kontra:
- kurz und knapp nix
- Krankheitsbild:
- Unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo ihr lieben,
Ich wollte mal über meine persönliche Meinung als Angehöriger berichten. Meine Tochter befand sich in der Rehabilitation Klinik auf der Neurologie auf Grund eines tragischen Unfalls.
Über den gesamten Zeitraum habe ich meine Tochter begleitet. Am Anreisetag musste sie liegend durch einen Krankenwagen gefahren werden. Am Abreise Tag ist sie an Gehstützen entlassen worden.
Als Vater bin ich sehr stolz auf dieses Ereignis. An dieser Stelle möchte ich mich sehr an allen Beteiligten bedanken, dafür dass wir so gut und freundlich empfangen und entlassen wurden.
Der ganze Service von A-Z hat gepasst ( Ärzte, Schwestern, Therapie, Essen ) . Ich kann aus meiner Sicht die Klinik vom Herzen weiter empfehlen! !!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Krankengymnasten, große Zimmer, nette Schwestern und Pfleger, gute Therapien
- Kontra:
- mieses Essen, nicht gerade ruhig in der Klinik
- Krankheitsbild:
- Querschnittlähmung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich mache seit ca. 26 Jahren im 2 - 3 Jahresabschnitt und seit 6 Jahren jedes Jahr meine Reha in der Klinik Berlin. Ich habe mir diese Klinik ausgesucht, weil sie für meine Bedürfnisse als querschnittgelähmte Rollstuhlfahrerin absolut geeignet ist. Die Stations-/Oberärzte sind freundlich, kompetent und haben für alle Probleme ein offenes Ohr. Das Zimmer ist geräumig und das Bad groß und gut für den Rollstuhl geeignet. Am wichtigsten sind mir aber die Therapien. Es gibt dort hervorragend ausgebildete Krankengymnasten. Auch in der Bäderabteilung ist die Massage ein Wohlgenuss. Einen kleinen Abzug gibt es aber "noch" für das Essen. Leider ist es oft sehr zerkocht und die Zusammensetzung, na ja.... Aber ich hoffe, es ändert sich vielleicht mal. Im großen und ganzen kann ich die Klinik nur empfehlen. Ich werde auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederkommen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (extraordinarily)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- excellent International Office
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
The rehabilitation clinic was verry good.
The employee and the interpreter were very friendly and helpful.
The international office was engaging and helpful.
The treatments and therapies were great.the cooperation with the international office and our Embassy was great.
I can the team, the doctors and only praise and recommend the interpreters.all our wishes were fulfilled from internationaloffice.
Great Great keep it up .
King regards
M.A
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fast alle Mitarbeiter der Klinik konnten zuhören und waren hilfsbereit aus Überzeugung.
- Kontra:
- Die beiden negativen Ausnahmen habe ich schon fast vergessen!
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall, rechtsseitig gelähmt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Schlaganfall und vierwöchigen Krankenhausaufenthalt wurde ich zur REHA in der Median-Klinik Kladow aufgenommen. Anfangs in einem 2-Bett-Zimmer untergebracht, haben mir nach einiger Zeit eine verständnisvolle Oberärztin (!) und ebensolches Pflegepersonal zu einem Einzelzimmer verholfen.
Bis auf zwei Ausnahmen bin ich auf der Station 5 nur auf freundliche, hilfsbereite, nette Ärzte, Schwestern und Pfleger getroffen. Das Reinigungspersonal war stets entgegenkommend, mein Zimmer und die Flure waren stets sauber. Manche von ihnen, wie auch die Mitarbeiter im Speiseraum haben mir mit besonderem Humor den langen Aufenthalt in der Klinik wirklich erleichtert. Auch wenn etliche Patienten immer wieder über das Essen gemeckert haben, es gab dazu kaum Grund, denn schließlich waren wir nicht im "Adlon". Wo so viele Menschen in einer Großküche versorgt werden müssen, k a n n nicht auf jeden einzelnen Geschmack Rücksicht genommen werden. Gesund war es allemal, auch durch das reichliche Obst.
Ganz besonders hervorheben möchte ich die Therapieetage der Klinik. Mein Therapeut für die Krankengymnastik hat sich unendliche Mühe gegeben, mich wieder auf die Beine zu bringen. Das war allemal mehr als seine Pflicht. Das Gefühl, als ich erstmals wieder auf meinen eigenen Beinen stand und sie weniger schmerzten, war fast überwältigend.
Meine Therapeutin für die Ergotherapie hat es erfolgreich geschafft, dass ich irgendwann meine Körperpflege wieder selbst durchführen konnte - eine echte Wohltat. In der Feinmotorik wurde nicht nur dafür gesorgt, dass meine betroffene Hand wieder ins Leben gelangte, sondern dass wir in der Gruppe freitags mit sehr viel Spaß ins bewegungsarme Wochenende gelangten.
In der Massageabteilung erfuhr ich nur Gutes. Wer von den Mitarbeitern sich auch mit mir beschäftigte, die Anwendungen taten mir sehr gut, das "heiße Becken" half mir nicht nur, sondern sorgte auch stets für etwas Belustigung.
Alle haben Anteil daran, dass ich wieder lebe. Danke.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute Therapeuten, schmackhaftes selbstgekochtes Essen
- Kontra:
- wenig Freizeitangebote
- Krankheitsbild:
- AHB nach Gehirn-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt vom 23.4. bis 29.5.2015 vollstationär
Ich finde diese Klinik sehr gut und kann sie weiter
empfehlen. Die Umgebung mit der naheliegenden Havel
hat einen hohen Erholungswert. Der Ortsteil Kladow
sowie Gatow sind sehr ländlich und man merkt nichts von der Großstadt Berlin. Die Klinik ist auf den Gelände vom Krankenhaus Havelhöhe. Die Einrichtung der Klinik ist freundlich und zweckmäßig eingerichtet. Die Ärzte und das Pflegepersonal auf Station 8 sind sehr nett.
Toll sind die Therapeuten, egal ob Logopädie,
Krankengymnastik oder Neuropsychologie. Ebenfalls
ist auch das Essen, immer frisch und liebevoll zubereitet, kein Großküchenessen.
Für einen erfolgreichen Rehaerfolg ist der eigene Wille und die Mitarbeit wichtg. In der Klinik wird
einen auf jeden Fall geholfen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Sozialstation Station 1/2 kümmert sich immer sehr engagiert, äußerst zuverlässig und zugewandt um ihre Patienten und die Sorgen und Fragen der Angehörigen. Da diese Qualitäten im Umgang mit Institutionen durchaus nicht selbstverständlich sind, erscheint das Verhalten als ganz besonders herausragend.
Recht vielen Dank
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles was die Therapie betrifft war Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wer fragt bekommt verständliche Auskünfte!)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Es wurde leider eine Untersuchung vergessen... :-()
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ein Brainstorming bei der Terminplanung, bitte!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ab 18:00 Uhr zu ruhig, Ausstattung passt)
- Pro:
- Sehr freundliches nettes und kompetentes Team
- Kontra:
- Terminplanung ist enttäuschend
- Krankheitsbild:
- Mittelschweres Schädel-Hirn-Trauma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
3 Wochen wurde ich nach einem unglücklichen Sturz hier therapiert. Die Aufnahme erfolgt sehr zügig und recht freundlich. Auf der Station war auch alles bestens vorbereitet und die ärtzliche Eingangsuntersuchung lies auch nicht lange auf sich warten. Besonders bin ich von den absolut professionell arbeitenden Krankenschwestern, Physiotherapeuten/innen, Serviceteam der Küche, Reinigungsteam und der einen anwesenden Diätassistentin begeistert. Was aber besonders nachhaltig war und mir wohl noch längere Zeit in meinem Gedächtnis erhalten bleiben wird, ist das Team der Neuropsychologinnen... Unglaublich kompetent, immer sehr freundlich, sehr bestimmend und immer etwas Zeit habend für offene Fragen! Wer glaubt mit allen Wässern gewaschen worden zu sein, erlebt bei diesen "magischen" Damen ein Wunder oder quasi die Taufe! Mir wurde mein Kopf bis in die kleinste geheimste Ritze ausgequetscht und anschließend fühlt man(n) oder Frau sich wie neugeboren. Dauert halt etwas, bis man das begreift. Respekt und recht vielen Dank! Dank MPU und Wiener Testsystem (Achtung! Niemals von den Neuropsychologinnen ablenken lassen!) weiß ich jetzt wieder, was ich gar nicht mag. Unbarmherzig wurden wohl alle notwendigen Tests am PC durchgeführt... ach du wunderschöner Reiz brennend schneidender Kopfschmerzen^^ Also nochmals! Recht vielen Dank an alle Therapeuten/innen und die (bestimmt verhexten...) Neuropsychologinnen!!! Es hat mir sehr viel Mut und Hoffnung gebracht, wieder zielsicher ins Berufsleben einzusteigen. Mein Kopf (Hirn) wurde komplett durchgespült und regeneriert wieder aufgesetzt! Das gesamte Team war immer sehr nett und zu Späßen aufgelegt. Kleinere Provokationen der Patienten wurden umgehend, mit einem verschmitzen Lächeln der Therapeuten, mit Zusatzübungen "belohnt". Es war immer sehr anstrengend, jedoch auch abwechslungsreich! Dank der Entspannungsübungen (inkl. Weckservice...) gehe ich jetzt absolut tiefenentspannt durch das stressige Leben! Bitte macht so weiter! Danke!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich wüsste nichts, was es zu bemängeln gibt.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sowohl der leitende Oberarzt, als auch die Stationsärztin hatten grundsätzlich Zeit für anstehende Fragen und waren immer erreichbar. Ich habe noch nie gesehen, dass sich ein Arzt so sehr mit den Vorbefunden auseinandergesetzt hat .)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr auf die persönliche Problematik eingegangen und waren immer sehr zugänglich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (es harpert etwas an der EDV bezüglich der Einplanungen)
- Pro:
- Der Einsatz der Mitarbeiter auf allen Ebenen
- Kontra:
- minimal, die sehr einseitige Kost. Ändert sich aber kurzfristig
- Krankheitsbild:
- Diabetische Polyneuropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war drei Wochen in der Rehabilitation im November.Gleich zu Beginn wurden keine falschen Hoffnungen gemacht, sondern ganz realistisch die Möglichkeiten der Verbesserung dargestellt.
Trotz negativer Vorberichten anderer Kliniken wurde überlegt, was zu meinem normalen Alltag als Hilfestellung gegeben werden könnte.
Die dann vorgeschlagenen Behandlungen wurden von den Mitarbeitern optimal umgesetzt. Diese waren, ebenso wie die Krankenschwestern auf Station 7 immer freundlich und ansprechbereit.
Auch bei Befragung der anderen Patienten habe ich lediglich 3 gefunden, die mit Einigem nicht einverstanden waren.Ich glaube, dass eben diejenigen, die die Klinik positiv bewerten in der Überzahl sind, die Bewertungen aber nicht abgeben.
Ich bin jederzeit bereit, Anfragenden meine guten Erlebnisse zu schildern und zu erläutern und danke zusammenfassend den behandelden Ärzten, den Physiotherpeuten u nd den Krankenschwestern.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Menschlich und Fachlich konnte ich nicht besser betreut werden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (excellente Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Diagnosen und ärztlicher Rat waren ausgezeichnet. Zeitmanagement könnte verbessert werden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (einzelne wenige Prozesse könnten Verbessert werden)
- Pro:
- Die engagierten fachlich kompetenten Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirnoperation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen mit der Medianklinik kann ich nach nun fast 5-wöchigen Aufenthalt nur mit einem absoluten sehr gut beurteilen. Sehr gute Therapeuten, gute ärztliche Betreuung in einem angenehmen Umfeld.
Ich bin in die Reha gegangen mit dem Wunsch nach einer wesentlichen Verbesserung meiner gesundheitlichen Störungen. Habe in der Klinik eine umfassende medizinische Betreuung erhalten. Die Therapeuten waren zuvorkommend und fachlich excellent in den Anwendungen.
Die Ärzte und das Management der Reha haben mich sehr gut betreut.
Ich möchte mich in diesem Zusammenhang bei allen Mitarbeitern und Verantwortlichen herzlich für die bei mir erreichten guten gesundheitlichen Fortschritte bedanken.
Es war unglaublich wie schnell diese für mich sehr erfolgreichen 5 Wochen vergangen sind.
Mein Dank geht an alle Mitwirkenden denen ich dieses ausgezeichnete Reha-Ergebnis zu verdanken habe.
Mit den besten Wünschen für die Zukunft.
Ihr
Heinz Bode
Patient auf der Premium-Station in der Zeit vom 10.9.- 17.10.2014
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (es wurde manchmal vergeblich auf den Arzt gewartet)
- Pro:
- eigentlich alles
- Kontra:
- Ärzte haben ab und zu einen Termin nicht eingehalten
- Krankheitsbild:
- Zyste im Gehirn
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Mai/Juni dieses Jahres kam mein Mann nach einem 4wöchigen Krankenhausaufenthalt zur Anschlußheilbehandlung in die Medianklinik Kladow.
Da mein Mann noch Schwierigkeiten hatte sich zu orientieren, außerdem war das Kurzzeitgedächtnis extrem beeinträchtigt, bin ich in der 1.Woche bei ihm in der Klinik geblieben.
Ich kann somit aus eigener Erfahrung und später aus den Berichten meines Mannes nur Positives berichten. Das Zimmer war sehr angenehm, Die Ärzte und das Pflegepersonal waren immer freundlich und hilfsbereit. Das Essen war gut. Sehr gut waren die die Therapeuten. Die täglichen Anwendungen erfolgten dicht gedrängt, waren aber auch wirklich sehr erfolgreich. Wir würden diese Klinik jederzeit empfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Ergebnis zählt)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (motivierte Mitarbeiter)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- motivierte Mitarbeiter
- Kontra:
- **
- Krankheitsbild:
- Schädel Hirn Trauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach dem mir ehemalige Mitpatienten von diesem Forum berichtet haben muss ich mich nun doch einmal zu Wort melden.
Ich war für 6 Wochen, von Anfang März bis Mitte April in Kladow als Patient in der Phase B auf der Station 3 untergebracht.
Nach meinem Schädel Hirntrauma nach Motorradunfall habe ich mich dort schnell erholen können.
Von dem Baulärm habe ich nur am Rande erfahren, wirklich störend fand ich es nicht. Die Geräusche im Bereich der Station sind aber wohl unvermeidlich. Ich sehe meine Erfolge die ich dem netten Team der Therapeuten und dem immer hilfsbereiten Pflegekräften zu verdanken habe. Ich habe wenig zu meckern gehabt und wenn ich mich geäußert habe wurde mir auch immer geholfen.
Vielleicht liegt es aber auch daran dass ich nicht Kur und Relax sondern Heilung und Reha gebucht habe, was manchen Dauermotzern offensichtlich nicht klar war. Die Therapien waren sehr Anstrengend aber haben mich schnell wieder hochgebracht. Meinen herzlichen Dank an das komplette Reha Team auch im Namen meiner Familie.
Also meine Empfehlung: Nette Behandlung erfolgreiche Rehabilitation- ein klares Sternchen für Kladow, wenn Sie aber Luxus oder Hotelservice suchen gehen Sie woanders hin.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Qualität der Therapien, Freundlichkeit, Premiumqualität
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schädel-Hirn-Trauma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Vater befand sich dieses Jahr in der MEDIAN Klinik in Kladow, empfohlen von Ärzten des Akutkrankenhauses.
Wir sind so dankbar für diesen Rat, und unsere Familie war in wirklich allen Belangen überaus zufrieden. Nicht nur, daß wir unheimlich gut informiert und aufgeklärt wurden, man nahm sich auch die entsprechende Zeit und alle Mitarbeiter waren stets freundlich und fürsorglich. Die Therapeuten waren spitze, wir konnten während des Aufenthalts wirklich Fortschritte sehen, und auch die Tips und Hinweise für die Zeit danach waren einfach wichtig und wertvoll. Toll fanden wir auch die Zimmer und den gesamten Service, was absolut über unsre Erwartungen hinaus ging. Tolles Konzept, tolle Klinik! Und zum Schluß an alle Mitarbeiter: Gut, daß es sie gibt!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Medizinische und therapeutische Fachkenntnis
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- CIDP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
EIne ausgezeichnete medizinische Betreuung und therapeutische Behandlungen, deren Fachkenntnis und Empathie erwähnenswert sind.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Totale Einstellung auf die pers. Situation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende medizinische und physotherapeutische Betreuung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles super)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute fachmännische Behandlung der Ärzte und Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kompetente Hilfe)
- Pro:
- Klinikteam im Bereich der Neurologie Top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute "Neuropsychologin",Oberärztin,Stationsärzte und Physiotherapeuten im Bereich der Neurologie! Betreuung, Beratung, Behandlungen und Anwendungen "Top",verbesserungsbedarf besteht allerdings im Bereich der KG,die teilweise im Flur statt findet!Frühstücksbuffet,Mittag und Abendbrotbuffet,eintönig aber gut, man sollte aber nicht wesentlich später als 18:30h kommen,denn da bkommt man meistens nichts mehr,was wiederum auf Station noch möglich ist! Zimmer sind gut und sauber, obwohl im Bad die Nasszelle etwas sauberer sein könnte!Betten werden wöchentlich frisch bezogen,Handtücher ebenfalls wöchentlich gewechselt!Gute und fachkompetente Hilfe im bereich Behördengänge! Therapietermine werden mit unter verschoben oder fallen teilweise auch mal aus,was ich dann auch ohne einen Termin zu haben in der Neuropsychologie genutzt habe,was meistens mit Absprache immer sehr gut geklappt hat!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hervorragende Beratung und Betreuung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zusammenarbeit mit Psychologin und Sozialberaterin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Epilepsie nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Angehöriger eines Patienten wurde ich sehr kompetent und engagiert sowohl durch die Diplompsychologin als auch durch die Zuständige Betreuerin des Sozialdienstes beraten und unterstützt. Hervorzuheben ist die hohe Empathie gegenüber dem Patienten und die ausgezeichnete Abstimmung mit dem Angehörigen.
Mein Angehöriger war als Patient ebenfalls sehr zufrieden, er fühlte sich während des gesamten Aufenthalts bestens betreut und hat gute Fortschritte gemacht. Sein Vertrauen gegenüber beiden Damen war sehr hoch. Dank dieser vertrauensvollen Atmosphäre hat mein Angehöriger die Behandlung mit Ehrgeiz und eigenem Antrieb durchgezogen.
Diese Bewertung erfolgt als Angehöriger und berücksichtigt meine Kontakte mit beiden Damen und die Äußerungen meines Angehörigen mir gegenüber.
Weiter so. Danke
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier gibt es wenig auszusetzen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viele wertvolle Hinweise für nach dem Klinikaufenthalt bekommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Ärzte, tolle Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles lief völlig reibungslos)
- Pro:
- Tolle Therapeuten, schöne Parklage an der Havel
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin von der Klinik wirklich sehr begeistert - ein tolles Behandlungsteam, das mit Herz und Verstand bei der Sache ist. Die Therapie waren unglaublich effizient, dazu waren alle Mitarbeiter sehr, sehr freundlich. Die Lage der Klinik in einem kleinen Park an der Havel ist wirklich schön, die Klinik wurde vor kurzem umgebaut - das ist wirklich gelungen! Sehr schöne Zimmer! Absolut empfehlenswert!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Sabine408,
es freut uns, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Reha-Klinik positiv bewerten. Ihre Wertschätzung für unsere Ärzte und Therapeuten sowie die fleißigen Mitarbeiter im Hintergrund ist uns sehr wichtig. Wir verstehen, dass die ausgefallenen Therapiesitzungen enttäuschend sein können und wir bemühen uns stets, solche Situationen zu vermeiden.
Es freut uns, Ihnen bei Ihrer Genesung behilflich gewesen zu sein. Vielen Dank für Ihre ehrlichen Worte und wir hoffen, dass Sie weiterhin gesund bleiben.
Beste Grüße,
Ihr Team der MEDIAN Klinik Berlin-Kladow