Haus Daheim

Talkback
Image

Burgstraße 35
38667 Bad Harzburg
Niedersachsen

12 von 13 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

13 Bewertungen davon 25 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (13 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)

Wir waren begeistert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Ausstattung, Essen, Angebote
Kontra:
Hellhörigkeit
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 3 Kindern (2,4,7) jetzt 3 Wochen da. Es war sehr schön. Man wurde herzlich in Empfang genommen und durchgehend freundlich behandelt. Die komplette Einrichtung ist total auf Kinder ausgerichtet, sei es das große Badezimmer, die Spielplätze,das Geschirr etc
Das Essen war gesund und sehr lecker und abwechslungsreich. Immer wieder gab es Extras, wie zb Milchreis oder Pizzatoast zum Abendbrot. Man konnte immer alles nachbekommen. Zimmer wurden 2x wöchentlich gereinigt und man bekam 2x/Woche ausreichend frische Handtücher. Der Müll wurde täglich geleert.
Die Anwendungen waren gut und haben Spaß gemacht. In Bad harzburg kann man wirklich viel unternehmen, auch zu Fuß.
Die Eingewöhnung im Kinderland klappte problemlos, obwohl jedes meiner Kinder in einer anderen Gruppe war. Die Erzieher sind super lieb und haben ganz viele Ausflüge mit den Kids gemacht.
Man lernte viele liebe Frauen kennen, woraus sich Freundschaften entwickelt haben. Gemeinsam wurden Ausflüge gemacht, geshoppt und abends Pizza bestellt.
Ich würde jederzeit wieder herkommen, somit würde ich diese Einrichtung voll und ganz empfehlen. Trotz der derzeitigen Corona Auflagen konnte man entspannen, genießen und Spaß haben.
Einziger Kritikpunkt ist das hellhörige Haus. Wenn ein Kind schon früh ins Bett geht, hört man doch noch einiges.

Vielen Dank an alle Mitarbeiter!

Wir würden gern wieder kommen!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Haus Daheim Team und Service
Kontra:
Unterricht, sehr hellhörige Zimmer
Krankheitsbild:
Stress, Überforderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zum 2. Mal in Bad Harzburg und fast rundum zufrieden! Kleines Manko ist der wissenserhaltende Unterricht. Schulzeiten sind nur nachmittags und nur eine Aufsichtsperson, d.h. das Kind, egal welchen Alters, sollte komplett selbstständig arbeiten können für Rückfragen oder Erklärungen ist wenig bis keine Zeit. Und es gibt keine ordentliche Sitz- bzw Arbeitsmöglichkeit wie in der Schule ( Korbstuhl und Beistelltisch hatte mein Sohn). Aber wer das selbst auf dem Zimmer erledigen kann hat da keine Probleme! Die Kinder haben viel Programm, viele Eindrücke und Ausflüge erlebt/ bekommen. Physioabteilung, Unterbringung, Küche, Service allgemein im Haus ist top! In der Stadt gibt es viel zu sehen, Einkaufsmöglichkeiten sind auch da.

WARNUNG FÜR ANDERE MÜTTER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Zwang
Krankheitsbild:
Mutter Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der letzte dreck. Ihr zwingt euer patienten dort zu bleiben obwohl die sich da nicht wohlfühlen. Bei euch ist alles nur geldmacherei. Absolut assozial von euch

Zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal, leckeres Essen, schöne Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2017 mit meiner zweijährigen Tochter im Haus Daheim und positiv überrascht. Tolles Zimmer, sehr nettes Personal, super Essen. Toll waren das Spielzimmer im Haus sowie die Spielplätze direkt am Haus. Leider fanden während unserer Kur Baumaßnahmen im und am Haus statt, aber man war sehr bemüht, die Lärmbelästigung in Grenzen zu halten.
Die Kinderbetreuung war okay. Meine Tochter hatte große Probleme mit der Eingewöhnung. Dass die Betreuer in der Gruppe mehrmals wechselten, war für sie nicht optimal.
Wer wie ich schon einmal eine Mutter-Kind-Kur gemacht hat, muss sich darüber im Klaren sein, dass die Kassen die Leistungen arg gestrichen haben. Im Haus Daheim hatte ich dennoch einen vollen Therapieplan.

Weiterempfehlung garantiert! Sehr freundlich! Sehr kompetent!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Physiotherapeutin ist super
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Erschöpfung, LWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das "Haus Daheim" in Bad Harzburg kann ich sehr gut weiter empfehlen. Ich habe mich vom 1. Tag an wohl gefühlt (bin allerdings auch ohne jegliche Erwartungen hingefahren, da es meine 1. Kur war), auch meinem Sohn (6 Jahre) hat es so gut gefallen, dass er schon bald nach 40 Wochen Verlängerung gefragt hat. Leider haben wir dieses nicht genehmigt bekommen.

Die Zimmer sind sehr sauber und werden regelmäßig gesäubert. Das Essen ist reichlich, es wird bei Bedarf nachgelegt - es ist für jeden etwas dabei.
Die Therapeuten sind alle meiner Meinung nach sehr kompetent.

Ein großes Lob an ALLE Mitarbeiter: es ist schön, immer ein Lächeln im Gesicht zu sehen. DAS macht unter anderem Freundlichkeit aus!

Die Kinder hatten Beschäftigung, so dass man zur Ruhe kommen kann. Es entstehen Freundschaften und gesellige Runden. Es hat Spaß gemacht. Ich konnte wieder zur Ruhe kommen, Kraft tanken, meine bisherige Lebensweise einmal überdenken - vielleicht auch einiges von der Kur mit nach Hause nehmen. Den Alltag in Zukunft etwas anders gestalten... Tipps, Anregungen, Gedanken, Empfehlungen bekommt man genug mit auf dem Weg (wenn man sich darauf einlässt).

Ich würde gerne wieder kommen!

Das Haus Daheim ist eine Oase

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Engagement und Einfühlunsvermögen der Mitarbeiterinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus Daheim ist ein wunderbarer Ort, um wieder zu sich zu kommen – eine Insel, eine Oase.
Ich kam mit schwerer Erschöpfung, Überforderung im Alltag und psychischen Problemen in die Klinik. Die Mitarbeiterinnen haben mich aufs Beste aufgefangen und aufgepäppelt und gestärkt, sodass ich nach drei Wochen wieder in meiner Mitte angekommen war und mit Frische und Kraft nach Hause fahren konnte. Die Angebote waren ideal für mich, ich empfand sie als sehr ausgewogen und die Mitarbeiterinnen haben es mir sehr leicht gemacht, mich einzulassen: Einzel- und Gruppengespräche, Gymnastik und Nordic Walking, Kneippsche Anwendungen, Massage, die Natur vor der Haustür und Zeit für mich. Auch meinem Kind ging es sehr gut und es wurde sehr liebevoll auf seine Bedürfnisse eingegangen. Die Mitarbeiterinnen sind sehr zugewand, wach, engagiert – einfach tolle Menschen.
Ich habe mich sehr sehr wohlgefühlt im Haus Daheim und habe viele gute Dinge mit nach Hause genommen. Ich kann das Haus Daheim uneingeschränkt empfehlen!

Hervorragend organisiert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hervorragend organisierter Kurbetrieb. Alle Mitarbeiterinnen sind erfolgreich bemüht, dass die drei Wochen Aufenthalt für die Mütter zu einem vollen Erfolg werden.
Großzügige Zimmer, sauber, etwas hellhörig.
Hut ab vor den Erzieherinnen, die sich alle drei Wochen auf neue Kinder einstellen müssen!
Jede Frage wurde beantwortet und man bekam Material!

Es hat uns allen gut getan.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alle Therapeuten
Kontra:
Hellhörigkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle Muttis,
wir waren im letzten Durchgang 2014 mit dabei. Uns hat es allen (Mama,Sohn 8 J. und Tochter 3J.) gut gefallen. Die therapeutischen Möglichkeiten (Arzt, Therapeuten und Physiotherapie) waren super. Auch die Anzahl an Sitzungen sind ausreichend. Mann braucht ja auch immer mal Zeit um alles zu verarbeiten. Mir haben sie jedenfalls super geholfen. Den kalten Guss früh mache ich jetzt immer.
Leider kann ich die Hellhörigkeit in den Zimmern und auch im Speisesaal nur bestätigen. Ob da die Bausubstanz noch eine Nachbesserung zuläßt? Leider war das Erlebnisbad in der Stadt schon zu und die Geschäfte schließen auch in der Mittagzeit (wo mal Zeit wäre zu stöbern). Das ist halt Kleinstadt.
Wenn ich die Möglichkeit habe komme ich gerne wieder.

Kur von 21.10.-11.11.2014 sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Team !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Team & Essen
Kontra:
Lautstärke, kein gemütlicher Raum um abends zu sitzen
Krankheitsbild:
Psychosomatisch nach Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss ganz ehrlich sagen das mein erster Eindruck etwas "old School" war was die Einrichtung und die Zimmer betroffen hat aber das worum es eigentlich ging nämlich meine Gesundheit kann ich diese Klinik nur mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Ärztliche Team ist sehr bemüht das es allen gut geht und fragen immer wieder nach. Das Essen war zwar gewöhnungsbedürftig aber immer sehr lecker und ausreichend.
Zimmer: Groß & zweckmäßig allerdings SEHR hellhörig
Gruppe & Einzelgespräche. Ausreichend und bei meiner Therapeutin super. (persönliche Meinung: wenn es eine Psychotherapeutin "draufhat" brauch sie nicht viele Termine um ansetzen zu können.
Negativ war aus meiner Sicht das es nicht wirklich einen gemütlichen Raum gibt in dem sich Mamas auch mal abends zusammen sitzen können.
Geräuschkulisse ist enorm besonders im Speisesaal und auch in den Zimmern.
Betreuungsangebot für die großen Kinder ist nicht optimal- Sehr oft Langweile meiner 13 jährigen Tochter und Handies sollten unbedingt nicht in die Betreuung mitgenommen werden dürfen.
Ich habe sehr viele liebe Frauen kennengelernt mit denen ich mich hoffentlich auch in Zukunft austauschen werde und unsere Stimmung war die ganze Zeit sehr herzlich und entspannt.
Immer und gerne wieder

Nach anfänglichen Schwierigkeiten am Ende Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Immer freundliche Mitarbeiter in allen Fachbereichen
Kontra:
wenig Therapien, Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 9.9.-30.9.2014 mit meinen 3 Kindern (19 Monate,4 Jahre,11 Jahre)im Haus Daheim.Die erste Woche war eigentlich nur furchtbar.Was mir sehr gefehlt hat,war die Unterstützung bei der Eingewöhnung ins Kinderland meines Kleinsten.Es war eine katastrophale Situation bei der Eingewöhnung der Kleinst- u Kleinkinder(0-3 Jahre).Ständig wechselnde Erzieherinnen u um die 25 Kleinkinder,wo natürlich jedes nach seiner Mama geschrieen hat.Man wurde nicht darauf hingewiesen,doch die erste Zeit sich einfach mit hinzusetzen u die Angebote verpasst man dadurch nicht.Ab der zweiten Woche entpannte sich die Lage,da wurden endlich die 0-1 Jährigen in ihren renovierten Raum(Wasserschaden)gebracht u es waren nur noch max. 7 Babys mit 3 Erzieherinnen.Da gab es dann auch nur eine Erzieherin,die sich speziell um 2 Kinder gekümmert hat.Leider ging diese in der dritten Wochen in Urlaub,so das der ganze Zirkus wieder losging.Das sollte dringend verbessert werden,wenigstens in den 3 Wochen die Bezugsperson nicht auszutauschen.Meine 4jähr Tochter und mein 11jähr Sohn waren sehr zufrieden im Kinderland u sind auch gern gegangen.
Das Essen war gewöhnungsbedürftig,aber sehr lecker und auch reichlich.
Meine Psycholog Betreuung war einfach nur TOP,ich konnte viel mit nach Hause nehmen.Leider mit nur 1 Gespräch und 1 Gruppensitzung viel zu wenig.Vor allem bei psychosomat Problemen.
Der absolute Renner ist die Physiotherap Abteilung! Immer lustig und aufmunternd,mitziehend auch für Sportmuffel.Selbst der psycholog Aspekt fehlte da nicht!Spitze!
Es gibt zuwenig Angebote mit Kindern,vor allem der großen.Wir nutzten die Wochenenden um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen u tolle Ausflüge zu machen.
Mit meiner jetzigen Erfahrung im Haus Daheim würde ich jederzeit wieder eine Kur dort machen.
Sehr bemängeln muss ich,das keine Kurverlängerung möglich ist.
Immer freundliche Mitarbeiter trotz mancher mieser Stimmung.
Ich empfehle Mamas keine Kur mit Kindern unter 3 Jahren!!

xxx

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn zur Kur dort. Es hat uns gut getan. Mein Sohn war in der Kinderbetreuung und hat sich sehr wohl gefühlt.

Tolle Kur in toller Landschaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter
Kontra:
Grosse Kinder wenig Angebote in der Freizeit
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir hatten ein nettes großes Zimmer, alle Mitarbeiter/innen hatten für alles ein Ohr, ich wurde super motiviert selbst etwas in meinem Leben zu verändern. Es gibt Spielplätze für kleinere Kinder für die großen leider nur einen Bolzplatz. Das Essen war mal sehr lecker mal nicht so mein Fall (das lag dann aber an meinem Geschmack) und auf jeden Fall anders als zu Hause. Ich habe mich ganz toll erholt und alle Angebote mitgemacht.
Die Putzfrauen waren ganz toll und super fleissig!
Es gab in unserem Kurdurchgang so viele tolle Frauen die ich kennegelernt habe, dass es sich schon deswegen gelohnt hat 3 Wochen da zu sein! Man muss sich die Eingewöhnungszeit geben und sich einlassen dann hat man eine tolle Zeit.

Nie wieder !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie kann man nur so gut über diese Klinik schreiben? Ein Urteil über die Behandlungen und Anwendungen kann ich nicht geben da wir nur einen Tag da geblieben sind. Es kann doch nicht sein das so viele Mütter darüber hinweg sehen in welchem Zustand diese Klinik ist. Schmutzige Zimmer, Schimmel an den Gardinnen, dicke Spinnenwebe an den Wänden, schmutzige Matratzen,... .
Kinder können sich doch gar nicht wohl fühlen in so einem Zimmer. Nichts gemütliches. Für uns nicht auszuhalten. Wir haben es nicht nötig in dem Schmutz anderer zu schlafen oder uns aufzuhalten. Wenn man dann noch seine Meinung sagt wird man schief angeguckt anstatt mal was zu ändern nimmt die Klinik es lieber hin das viele Mütter die Kur abbrechen .

4 Kommentare

Eva71 am 13.07.2013

Gut, dass ich mir selbst ein Urteil bilden kann. Ich war bereits zweimal mit meinem Sohn im Haus Daheim (2005 und 2011) und wurde sicher nicht dazu gezwungen! Es tut gut, dass viele Frauen es ebenso sehen wie ich und die positiven Beurteilungen, die zudem wesentlich begründeter verfasst sind, überwiegen ja auch. Leider gab es auch in beiden meiner Kurdurchgänge jeweils eine Frau, die die Chance für sich nicht nutzen und über Kleinigkeiten nicht hinwegsehen konnte - oder wollte?!

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bin anhaltend erstarkt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für jedes Problem gab es Lösungsansätze)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (18 Mückenstiche Mitte Okt-keinProblem)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es gab immer Ansprechpartner)
Pro:
familiäres Ambiente
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung,Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beim Haus Daheim ist der Name Programm!!!!Wir fühlten uns sehr schnell zuhause.Unsere Zimmer waren gross ebenso das Bad.Dass es auf den Zimmern keinen TV gab,habe ich sehr genossen.Meine Kinder(10+8)haben 8 Tage nichts geschaut und nicht danach gefragt.Der TV-Konsum hat sich auch zuhause minimiert.Was uns wirklich sehr sehr gut gefallen hat,war das Essen.Immer,egal welche Mahlzeit,wir haben uns drauf gefreut.Jeden Tag Salate,mehrere Sorten Brot und unterschiedliche Getränke,das hat man zuhause nicht so oft.Nochmals ein besonderes LOB an die Küche. Moin Moin.Das ist der Slogan der mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert,ob an der Kasse,der Ampel oder beim Wäsche aufhängen.Fr.Hinz sei dank.Ebenso steht Fr.Hinz jeden Mrg mit mir unter der 18 Grad WARMEN Dusche.Super-ich bin zum Morgenduscher geworden,der Tag läuft besser.Auch eine andere,bessere Sicht auf die Wichtigkeit der Ding die uns umgeben hat mir Fr.Hinz gezeigt.DANKE.Die Nachtwanderung bleibt unvergessen. Nordic Walking hat meinen Schweinehund kurzfristig erstarken lassen,aber Gruppendruck und der wunderschöne Harz haben ihn bezwungen.Atemgym,Massage,Fango,Bauchtanz, Aerobic,Muskelentspannung und Kreativangebote haben die Tage ausgefüllt.Aber Zeit für ein Gespräch,einen Spaziergang,Ausflüge oder nur mal faullenzen blieb auch.
Meine Kinder wurden krplich gefordert,denn Berge sind sie nicht gewohnt,und draussen waren sie fast jeden Tag.Hirnfutter inklusive.
Langer Text-eindeutige Aussage:Braucht ihr eine Auszeit? Möchtet ihr wieder geerdet werden?Anderen Blickwinkel?
Eine tröstende,wärmende Hand?Dann seid ihr im HAUS DAHEIM genau richtig.
DANKE für die schöne Zeit.A.B.

DIE Chance

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Kurbeginn restlos erschöpft, von diversen Schmerzen gelähmt und mit zwei entsprechend anfälligen Kindern.

Was uns so plagte- die blockierten Wirbel die Schlaf- und Atemschwierigkeiten, die Rastlose Ratlosigkeit, die unendliche Erschöpfung....
Aufmerksame Zuwendung und individuelle Unterstützung bei der Akklimatisation, Begleitung und Beratung beim Entwickeln der Kurziele, die waren dann bald in erreichbare Nähe gerückt.

Die Kinderbetreuung liebevoll, ideenreich sorgfältig und entgegenkommend,
die medizinisch-therapeutische Begleitung hochmotiviert, superprofessionell und effektiv.

Und mit Freude konnte ich uns beim Gesundwerden zusehen.

Dabei war ich so ratlos und entkräftet gewesen.

Nachhaltig ! Jetzt hat uns der Alltag wieder, vier Wochen später bewältigen wir unseren Altag nicht nur- wir genießen ihn, die Kraftpotentiale sind bereit und lassen sich nach Bedarf gezielt einsetzen- die Haltung macht das meiste...wir alle wissen das, dort erleben macht es alltagstauglich.

Noch immer staunt mein Umfeld über die zurückgewonnene Lebensfreude, die Dynamik und den Spass.

Gut war das zu sehen, wie ein knackiger Haufen Frauen hochmotiviert, effektiv und leistungsstark, professionell und mit Humor da Veränderungen bewirken kann- ich wünsche dem Team von Herzen hohe Wertschätzung und weiter Freude an ihrer Arbeit...es wirkt !

Sogar zur denkbar ungünstigsten Jahreszeit, der Schnee war weg, der Frühling noch nicht da, bot die Umgebung soviel Anregendes und Schönes.

Die medizinich-therapeutische Professionalität, die zahlreichen kurativen Angebote , insgesamt ein sehr empfehlenswertes Paket, das da für geschwächte und erschöpfte Mütter bereitgehalten wird.

Mit herzlichen und dankenden Grüßen,
M(44) mit K (4) und L(1) aus N

es war wieder super :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ihr seit ein tolles Team !!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (18 Grad = warmes Wasser !!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren schon im Jahr 2007 in dieser Kurklinik und ich kann nur sagen , dieses Jahr wieder dort eine Mutter -Kind -Kur zu verbringen war eine gute Entscheidung.
In diesem Haus ziehen wirklich alle Mitarbeiter an einem Strang und ermöglichen einem eine intensive und entspannte Zeit.
Vielen herzlichen Dank an das ganze Team " Haus Daheim "

Eine wunderbare Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
tolles Personal
Kontra:
gibts nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann Haus Daheim ganz wärmstens allen Müttern und Kindern empfehlen, die eine Mutter-Kind Kur machen möchten

Vom 26.07 bis 16.08.11 war ich dort mit meinem Sohn (2).
Es hat mit sehr gut getan. Meine Kurziele, Gelassenheit zu bekommen, die Rücken-und Nackenschmerzen hinter mir zu lassen und die Psyche zu stärken habe ich mit Hilfe von Haus Daheim sehr gut erreichen können.
Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Ich kann sagen, dass mit mir und meinem Sohn liebe- und verständnissvoll die ganzen drei Wochen umgegangen wurde.
Die Pysiotherapieabteilung macht sehr gute Arbeit. Die Gymnastik und das Nordic Walking gibt viel Gelegenheit sich anders und besser zu Halten („neue und andere Haltung auch zum Leben“) und zu Bewegen. Deweiteren wurde Atemgymnastik und Pilates angeboten, was ich als gute Ergänzung empfand. Außerdem gibt es jeden Tag Kneippanwendungen, die man zu Hause gut umsetzen kann.

Die Betreung der Kleinkinder war gut, zuverlässig und liebevoll. Ich konnte die ganzen drei Wochen an allen Anwendungen und am extra Progamm teilnehmen.
Desweiteren gab es jeden zweiten bis dritten Tag ein Abendkreativprogramm, und verschiedene Mutter-Kind Angebote am Nachmittag.
Darüberhinaus ist der direkt angeschloßener Wald herrlich zum Erholen geeignet.

Alle Komponenten die Haus Daheim anbietet passen gut in ein Gesamtkonzept. Die einzelnen Komponenten unterstützen sich gegenseitig und wirken deshalb so gut.

Auch im Alltag wieder zu Hause, kann ich sehr viel mitnehmen, was ich gelernt habe und ganz aktiv in den Alltag einbringen. Das ist einfach wunderbar.

Es ist einfach wundervoll, dass es diese Möglichkeit gibt.

Sehr zu empfehlen .....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Anwendung, Kinderbetreuung, Essen .... einfach alles
Kontra:
habe nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von März bis Mai 2010 als Patient in dieser Einrichtung. Ich kann darüber nur gutes Berichten, die Anwendungen bei Frau Feld und Frau Hinz morgens. Dannach die weiteren Anwendung mit Gesprächen und anderen Angeboten. Ich finde es kann jeder etwas wieder für zu Haus mitnehmen. Nach drei Tagen kann man sich wirklich noch keine Abschließende Meinung bilden. Es wird auf Kritik eingeganen und wenn möglich auch sofort behoben. Probleme mit Rollstuhlfahren gibt es nicht, denn es stehen Fahrstühle zur Verfügung. Die kreativen Angebote sind Nachmittags mit Kindern und Abend nur für Mütter auch vorhanden. Die Zimmertelefone sind als Babysitter umfunktionierbar, so das man mit bekommt wenn das Kind wach ist. Was vielleicht ein bisschen zu bemängeln ist, das die Kinder tatsächlich jünger sind, Kinder ab 10 Jahren sind dann doch die ältesten, was aber nicht heißt das sie sich langweilen. Es wird auch für die etwas geboten. Ich würde jederzeit wieder hinfahren. Wenn meine Krankenkasse mich lassen würde, jedes Jahr :-)

Es muß nicht immer Meer und Strand sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2009 war ich im Haus Daheim.Mir haben diese drei Wochen sehr gut getan! Ich war von der Lage,der Größe (familiäre Atmosphäre), und vor allem von der Arbeit,die dort vom ganzen Team geleistet wird, begeistert.Die therapeutischen Gespräche haben mir sehr geholfen.Ich fühlte mich verstanden und aufgefangen.Auch die Kinder haben sich schnell eingelebt,und waren von der Umgebung ganz angetan.Ich würde jederzeit wieder eine Kur im Haus Daheim machen! Ein Angebot des Hauses,das ich nun schon zweimal genutzt habe,ist das Nachsorge-Wochenende ohne Kinder.Es gibt einem die Möglichkeit zum Kraft tanken - gut,dass es das gibt !

Nachsorgewochenende 2010

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits im November 2009 sehr positiv über meine Kur im Haus Daheim berichtet. Jetzt war ich im Dezember 2010 zum Nachsorgewochenende, was einmal im Jahr angeboten wird. Ich kann nur nochmal bestätigen, wie begeistert ich vom Haus und von den Therapeuten bin. Wir hatten ein sehr intensives, aber auch sehr erholsames Wochenende nur mit Frauen. Und selbst in den zwei Tagen habe ich sehr sehr viel mitgenommen. Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Macht weiter so!!!

Klein, nett und familiär

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (war alles gut aufeinander abgestimmt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kleines Haus, da fühlte ich mich von allen ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (brauchte eher weniger medzinische Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (hat alles gepasst)
Pro:
Kinderbetreuung und Essen
Kontra:
nichts wichtiges
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Kindern in der Zeit vom 05.10.-26.10.10 im Haus Daheim. Eigentlich wollte ich mich nach meinem Burn- Out nur erholen, aber die Therapien hielten mich täglich auf Trapp! Jetzt im Nachhinein merke ich, wie oft ich noch an die Kur denke und wieviel meiner neuen Erkenntnisse ich hinterher umsetzen konnte: Ich mache immer noch täglich den Kalten Guss und Nordic Walking (Dank Fr. Feld und Fr. Hinz!), meine chronischen Rückenschmerzen habe ich kaum noch, und ich habe gelernt NEIN zu sagen! :-) Darüber hat sich auch die Beziehung zu meinen Kindern sehr verändert. Das was früher ein Problem war, ist heute kein Thema mehr. Wir essen jetzt immer gemeinsam, und es gibt keine Lebensmittel mehr, die nicht probiert werden. Danke nochmal an die Erzieherinnenin der Sonnengruppe, sie haben mir mit meinem Jüngsten ein großes Stück weitergeholfen.
Der nahe Wald und überhaupt der Harz hat uns gut gefallen, wir haben tolle Ausflüge gemacht!
Mir hat das ganze Programm im Haus Daheim gut gefallen, und auch jetzt (3 Monate später) merke ich den Erfolg noch deutlich. Wenn ich nochmal eine Kur genehmigt bekomme, dann fahre ich dort wieder hin!

Tolles Haus und Super Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2010 zur Mutter Kind Kur dort. Das Personal ist supernett und ich konnte schnell den Alltag hinter mir lassen. Die Kinderbetreuung war auch gut. Meine Tochter war zwischen 8.00 Uhr und 15.00 Uhr in der Betreuung man hat also genug Zeit die Angebote wahrzunehmen oder einfach mal mit anderen Mamis einen Kaffeetrinken zu gehen. Toll ist, dass die Buslinie mit der Kurkarte kostenlos zu nutzen ist. Das Essen war superlecker trotz der von mir gewählten Reduktionskost.Toll sind auch die Bastelangebote Nachmittags und Abends.

Immer wieder gerne!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
insgesamt super
Kontra:
gibts nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.10.09 - 24.11.09 im Haus Daheim und war super zufrieden. Mein Sohn (5 Jahre) war täglich von 08:00 - 15:00 Uhr im Kinderland untergebracht, in der Zeit hatte ich genug Zeit für meine Anwendungen und für mich. Die Angebote vom Kinderland waren ausreichend, so dass scheinbar keine Langeweile aufkam, oder er zu mir wollte. Von der Kegelbahn war er auch total begeistert.

Das Personal ist super und total freundlich. Ich fühlte mich sofort willkommen und gut aufgehoben, als ich ankam.
Es war immer ein Ansprechpartner da, wenn irgendwas war.
Therapeuten habe ich schon einige durch und kann daher sagen, das die, die ich im Haus Daheim kennengelernt habe, einfach super sind.

Auch Angebote für Mutter und Kind gab es nachmittags, also auch bei schlechtem Wetter gab es Gelegenheiten, etwas zu machen.

Das Essen war lecker und gesund. Das Kochbuch kommt in meinen Haushalt :-)

Das einzige was ich bemängeln muss, sind die Busverbindungen in andere Orte, aber dafür kann die Klinik ja nichts!!! Da sollte die Stadt etwas dran ändern, denn wie sagen die Taxifahrer in Bad Harzburg doch so schön... Die Bussfahrer sind Taxifreundlich... :-)
Und auch dafür findet man eine Lösung mit den anderen Mamas.

Also ich kann das schöne "Haus Daheim" nur weiterempfehlen!!!

Sehr familiär

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Erstmal!
Ich war vom 14.07- 04.08 im "Haus Daheim". Ich fand unter anderem es sehr schön, dass es eine kleine Klinik ist. Wir waren nur ca. 35 Frauen. Sehr überschaubar. Schnell kennt man fast jede. Zumindest vom sehen.
Essen war sehr gesund und lecker, immer viel Obst vorhanden. Kinderland nach meiner Meinung sehr gut!!
Mein 3 J. Sohn hat sich schnell eingelebt und ist dementsprechend sehr gerne zu Melanie und Heike gegangen.
Saune, Fitnessraum, Kaminzimmer und Gibelzimmer immer ordentlich und sauber.
Es war immer ein Ansprechpartner vorhanden.
Und der Wald vor der Tür ist auch nicht zu verachten;-)))

Gerne wieder!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
umfangreiches Therapieangebot, super Personal
Kontra:
gibts nix!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine 2. Mutter-Kind-Kur, und ich bedauere,dass meine Tochter jetzt schon so groß ist, dass wir wohl leider nicht mehr in den Genuss kommen werden!! :-)
Schon der erste Eindruck vom Haus - positiv! Gemütlich eingerichtete Zimmer meist mit Balkon, größere Kinder und Mütter getrennt in eigenen Zimmern!! Super freundliches, kompetentes Personal in allen Bereichen.
Einziges kleines Manko - am Anreisetag herrschte - so wirkte es für mich als Patientin - ziemliches Chaos im Aufnahmebereich, und es dauerte sehr lange, ehe alle Mütter/Kinder in ihren Zimmern untergebracht waren. Ansonsten waren alle Verwaltungsabläufe in Ordnung.
Das Essen war gut, es gab verschiedene Kostformen, die meisten Kinder nahmen täglich zwei Mahlzeiten in ihren Betreuungsgruppen ein, sodass gerade die Mütter von kleineren Kindern auch mal ungestört essen konnten. Die Betreuung/Behandlung der Kinder fand ich überhaupt sehr gut! (Dies war auch die Meinung meiner damals 12-jährigen Tochter) Altersgerechte Gruppen, Möglichkeit, sich täglich mit schulischen Dingen zu befassen (Materialien und Lernstoff sollte man vorher mit der Schule abklären und mitbringen), viele Spiele und Beschäftigungsmaterialien vorhanden, die Kinder waren viel im Freien, haben viel unternommen und auch als Mutter konnte man einfach tagsüber, wenn Zeit war, mal im Gruppenraum reinschauen, sich dort aufhalten und nach den Kids sehen. Auch Entspannungstherapie für die Kinder war möglich. Für den Aufenthalt der Kinder gab es ein eigenes individuell abgestimmtes Therapiekonzept mit Gesundheitserziehung etc., alles in kindgerechter Form. Man hatte wirklich nicht das Gefühl, dass die Kinder "bloß abgegeben und aufbewahrt" wurden.
Die gesamte Anlage war sauber und gepflegt, liegt in einem ruhigen Wohngebiet. Ein eigener Spielplatz und Liegewiese sowie Außensitzflächen gehören dazu. Über die Straße ist gleich der Wald und viele Wander-/Walkingwege.
Auf körperliche Aktivierung wird überhaupt großen Wert gelegt und in den Therapien wird "den Frauen der Rücken gestärkt" - dieses Motto fand ich klasse! Es wechselte täglich zwischen einer Übungsgruppe für den Rücken und Walking, individuelle Therapien je nach Verordnung fanden natürlich auch statt. Bei akuten Beschwerden wurde für medizinische Abhilfe gesorgt und es gab immer ganz lieben Zuspruch durch die fürsorglichen Schwestern, die einen auch gern mal mit Wanderkarten und Ausflugstipps versorgten.

Besonders hervorheben möchte ich noch das Angebot für die Psyche... die meisten Frauen hatten doch "ihr Päckchen zu tragen" und die Kur bitter nötig - es gab unterschiedliche Gruppenangebote von "Psychodrama" bis Entspannungstherapie und Erziehungshilfe, abendliche Vorträge, die Möglichkeit zur Erziehungsberatung, psychologische Einzelgespräche... so viel hatte ich gar nicht erwartet und ich glaube auch nicht, dass das für Mutter-Kind-Kuren der Standard ist (leider!!). Ich habe es jedenfalls schon anders erlebt!

Auch die Freizeit konnte man hier sehr abwechslungsreich verbringen - der Fernsehraum im Untergeschoss wäre eigentlich unnötig - und es täte bestimmt auch den Kindern gut, wenn sie darauf mal einige Zeit sozusagen gezwungenermaßen verzichten müssten!! Von uns Frauen jedenfalls wurde das TV kaum genutzt- man saß abends beisammen im Kaminzimmer, es wurde gestrickt, gespielt, vorgelesen!, das Haus verfügt über einen Fitnessraum, eine eigene Kegelbahn und Sauna. Im Ort gibt es ein Erlebnisbad, und Bad Harzburg als relativ großer und bekannter Kurort hat auch eine gute Auswahl an Restaurants/Kneipen in allen Preislagen. Die Umgebung lädt zum Wandern und zu diversen Ausflügen ein: das wunderschöne Wernigerode, Goslar, der Brocken, der Hexentanzplatz...
Alles in allem - wirklich sehr empfehlenswert und nicht nur zum Erholen, sondern auch, um an seinen Problemen zu arbeiten und ein ganzes Stück voranzukommen!

2 Kommentare

corinn am 16.04.2010

also nun mal herzlichen dank für diese zeilen. ich weiß, das das komplette team im haus zu jeder zeit sein bestes gibt... habe 14 jahre dort gearbeitet... egal wie schwer es manchmal ist allen gerecht zu werden, aber jeder tut was er kann, das war dort immerso und es wird sich wohl kaum geändert haben...

  • Alle Kommentare anzeigen