Es war meine 2. Mutter-Kind-Kur, und ich bedauere,dass meine Tochter jetzt schon so groß ist, dass wir wohl leider nicht mehr in den Genuss kommen werden!! :-)
Schon der erste Eindruck vom Haus - positiv! Gemütlich eingerichtete Zimmer meist mit Balkon, größere Kinder und Mütter getrennt in eigenen Zimmern!! Super freundliches, kompetentes Personal in allen Bereichen.
Einziges kleines Manko - am Anreisetag herrschte - so wirkte es für mich als Patientin - ziemliches Chaos im Aufnahmebereich, und es dauerte sehr lange, ehe alle Mütter/Kinder in ihren Zimmern untergebracht waren. Ansonsten waren alle Verwaltungsabläufe in Ordnung.
Das Essen war gut, es gab verschiedene Kostformen, die meisten Kinder nahmen täglich zwei Mahlzeiten in ihren Betreuungsgruppen ein, sodass gerade die Mütter von kleineren Kindern auch mal ungestört essen konnten. Die Betreuung/Behandlung der Kinder fand ich überhaupt sehr gut! (Dies war auch die Meinung meiner damals 12-jährigen Tochter) Altersgerechte Gruppen, Möglichkeit, sich täglich mit schulischen Dingen zu befassen (Materialien und Lernstoff sollte man vorher mit der Schule abklären und mitbringen), viele Spiele und Beschäftigungsmaterialien vorhanden, die Kinder waren viel im Freien, haben viel unternommen und auch als Mutter konnte man einfach tagsüber, wenn Zeit war, mal im Gruppenraum reinschauen, sich dort aufhalten und nach den Kids sehen. Auch Entspannungstherapie für die Kinder war möglich. Für den Aufenthalt der Kinder gab es ein eigenes individuell abgestimmtes Therapiekonzept mit Gesundheitserziehung etc., alles in kindgerechter Form. Man hatte wirklich nicht das Gefühl, dass die Kinder "bloß abgegeben und aufbewahrt" wurden.
Die gesamte Anlage war sauber und gepflegt, liegt in einem ruhigen Wohngebiet. Ein eigener Spielplatz und Liegewiese sowie Außensitzflächen gehören dazu. Über die Straße ist gleich der Wald und viele Wander-/Walkingwege.
Auf körperliche Aktivierung wird überhaupt großen Wert gelegt und in den Therapien wird "den Frauen der Rücken gestärkt" - dieses Motto fand ich klasse! Es wechselte täglich zwischen einer Übungsgruppe für den Rücken und Walking, individuelle Therapien je nach Verordnung fanden natürlich auch statt. Bei akuten Beschwerden wurde für medizinische Abhilfe gesorgt und es gab immer ganz lieben Zuspruch durch die fürsorglichen Schwestern, die einen auch gern mal mit Wanderkarten und Ausflugstipps versorgten.
Besonders hervorheben möchte ich noch das Angebot für die Psyche... die meisten Frauen hatten doch "ihr Päckchen zu tragen" und die Kur bitter nötig - es gab unterschiedliche Gruppenangebote von "Psychodrama" bis Entspannungstherapie und Erziehungshilfe, abendliche Vorträge, die Möglichkeit zur Erziehungsberatung, psychologische Einzelgespräche... so viel hatte ich gar nicht erwartet und ich glaube auch nicht, dass das für Mutter-Kind-Kuren der Standard ist (leider!!). Ich habe es jedenfalls schon anders erlebt!
Auch die Freizeit konnte man hier sehr abwechslungsreich verbringen - der Fernsehraum im Untergeschoss wäre eigentlich unnötig - und es täte bestimmt auch den Kindern gut, wenn sie darauf mal einige Zeit sozusagen gezwungenermaßen verzichten müssten!! Von uns Frauen jedenfalls wurde das TV kaum genutzt- man saß abends beisammen im Kaminzimmer, es wurde gestrickt, gespielt, vorgelesen!, das Haus verfügt über einen Fitnessraum, eine eigene Kegelbahn und Sauna. Im Ort gibt es ein Erlebnisbad, und Bad Harzburg als relativ großer und bekannter Kurort hat auch eine gute Auswahl an Restaurants/Kneipen in allen Preislagen. Die Umgebung lädt zum Wandern und zu diversen Ausflügen ein: das wunderschöne Wernigerode, Goslar, der Brocken, der Hexentanzplatz...
Alles in allem - wirklich sehr empfehlenswert und nicht nur zum Erholen, sondern auch, um an seinen Problemen zu arbeiten und ein ganzes Stück voranzukommen!
4 Kommentare
Gut, dass ich mir selbst ein Urteil bilden kann. Ich war bereits zweimal mit meinem Sohn im Haus Daheim (2005 und 2011) und wurde sicher nicht dazu gezwungen! Es tut gut, dass viele Frauen es ebenso sehen wie ich und die positiven Beurteilungen, die zudem wesentlich begründeter verfasst sind, überwiegen ja auch. Leider gab es auch in beiden meiner Kurdurchgänge jeweils eine Frau, die die Chance für sich nicht nutzen und über Kleinigkeiten nicht hinwegsehen konnte - oder wollte?!