|
JuleB86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Schulbetreuung könnte noch optimiert werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (immer sauber, ordentlich und funktionell)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Haus Daheim ist eine kleine bodenständige Klinik im schönen Bad Harzburg, direkt am Wald gelegen. Wir haben uns in den 3 Wochen sehr wohl gefühlt und wurden jederzeit vom kompletten Team unterstützt und umsorgt. Ein großes Lob an die Krankenschwestern, den Physiotherapeuten / Psychologen und der Küche (hier hat jede einzelne Mahlzeit sehr gut geschmeckt :) ).
Falls wir in vier Jahren wieder einmal eine Auszeit nötig haben, werden wir das Haus Daheim nochmals bevorzugt besuchen.
|
Kurmutti2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober mit meinen zwei Kindern (8 und 11 Jahre) im Haus Daheim und habe mich hier sofort wohl gefühlt. Es ist eine kleine Einrichtung, wodurch man schnell das Personal und auch die anderen Mütter kennenlernt.
Besonders schön ist die Lage am Waldrand, aber auch bis ins Zentrum der kleinen Stadt kann man bequem laufen.
Der Therapieplan beinhaltet viel Sport, was man mit zusätzlichen Kursen auch noch ergänzen kann.
Alle Mitarbeiter waren super freundlich und haben versucht auf die individuellen Bedürfnisse der Frauen einzugehen.
Auch das Essen war immer sehr lecker. Es gab zwei Essensgruppen. Leider hatten wir die erste Zeit erwischt und somit begann der Frühstück bei uns schon 7:20 Uhr. Aber auch hier war es kein Problem, sich das Frühstück zur zweiten Zeit zu holen und dann auf dem Zimmer zu frühstücken.
Die Zimmer sind sehr groß und zweckmäßig eingerichtet. Die Kinder hatten sogar ein separates Schlafzimmer direkt neben meinem. Wenn man das wollte, kam hier nie lange Weile auf. Die Kinder trafen sich am Nachmittag gern im Wald neben dem Haus oder man machte einen Ausflug in die Umgebung oder die Therme im Ort.
Ich habe die Zeit hier sehr genossen und kann die Einrichtung nur weiterempfehlen.
|
Kurmutter2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kleine Einrichtung
Kontra:
zu wenig vielfältige Angebote
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juni 2023 war ich mit meinen beiden Kindern (4 und 6 Jahre) bei der Mutter Kind Kur.
Das Haus Daheim liegt direkt am Wald, wo man abschalten kann und wandern/spazieren/ joggen/Nordic Walken machen kann.
Es handelt sich um eine kleinere Einrichtung. Wir waren 35 Mütter, was ich gut finde. Es war persönlich und alle waren nett.
Der Therapieplan war bei allen fast gleich aber ich hatte die Chance sehr viele freiwillige Kurse mit und ohne Kind zu besuchen.
Das Essen war sehr lecker. Leider nicht sehr entspannt, weil man die Kinder bedienen musste. Wir durften aber auch auf dem Zimmer essen. So haben wir es uns dort gemütlich gemacht.
Meine Kinder brauchten zum Glück keinen Mittagsschlaf mehr, sonst müsste man dafür die Kinder von der Kita abholen. Oder sie schlafen in der Kita im Kinderwagen, wenn sie dies können.
2x die Woche wird die Sauna angemacht.
Wir haben uns sehr gut erholt und würden wieder kommen.
|
JuliaJ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiter:innen, Zimmer, Lage
Kontra:
Kein Nachmittagssnack
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen beiden Kindern (2 Ü 4J) im März 23 im Haus Daheim. Wir hatten eine wunderschöne Zeit!
Die Zimmer (wir hatten ein Apartment) sind hell, freundlich, groß und mit Balkon. Es war kein Problem, ein Bett ans Erwachsenenbett zu stellen, denn zu Hause schlafen wir im Familienbett. Das Essen fand in zwei Gruppen statt und war immer lecker. Morgens und abends zusammen mit den Kindern gab es Buffet. Das war immer ein ziemliches Gerenne, weil Kinder nicht allein ans Buffet durften. Hat aber sehr gut geschmeckt.
Im Kinderland wurden wir sehr gut aufgenommen, vor allem bei den ganz Kleinen. Da findet die Eingewöhnung wirklich Schritt für Schritt statt. Und Buggyfitness war super!
Die Therapien waren klasse. Es gibt extra nicht so viele, damit die Mamas auch Zeit für sich haben.
Es gab Nachmittagsangebote für jede Altersklasse. Wir waren zum Turnen, zum Malen und zum Tassen bemalen.
Es gibt zwei Spielplätze am Haus und in Bad Harzburg selbst einen tollen Baumwipfelpfad.
Besonders toll fand ich das Kneippen und die Gruppengespräche.
Ach ja, ein kleiner Fitnessraum (Laufband, Fahrrad, Crosstrainer, Rudergerät) ist auch vorhanden und kann zu jeder Zeit genutzt werden.
Besonders wertvoll fand ich den Austausch unter den Frauen, der vor allem auch abends in Eigeninitiative stattfand.
|
Percivall berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Auf der Website klangen die Angebote vielseitiger als sie in der Realität sind.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Auf meine geäußerten Wünsche wurde ungenügend eingegangen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Während des Aufenthalts zu wenig Beratung der Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Mehr Angebote wie Yoga, Pilates, Sport, Mutter-Kind-Interaktionen, Rückenfit usw. sollten in den Therpieplan mit einfließen.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Geräumige Zimmer, große Fenster und tolle Aussicht.)
Pro:
Nettes Personal im ganze Haus, Nähe zur Natur, gutes Essen
Kontra:
Zu wenig Individualität der Therapien, mangelnde Angebote wie Yoga, Entspannungsübungen und Sport, kein Eingehen auf persönliche Probleme, veraltetes Konzept, zu wenig Mutter-Kind-Interaktionen
Krankheitsbild:
Burnout, Depressionen, Überbelastung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses Jahr Patientin im Haus Daheim in Bad Harzburg mit meinem Kind.
Zunächst das positive:
mein Kind hat sich bei den Betreuer:innen sofort sehr wohl gefohlt und hatte keine Probleme damit, sich dort einzugewöhnen und ist gleich ab Tag 1. dort geblieben, somit konnte ich ungestört an meinen „Behandlungen“ teilnehmen. Das Küchenpersonal ist immer freundlich und gut gelaunt und hat auch gerne und schnell weiter geholfen, sobald man am Buffet etwas vermisst hat. Es ist ein sehr schmales und übersichtliches Essensangebot, aber es reicht vollkommen, dass alle satt werden.
Auch die Nähe zur Natur, zu Bergen, Wald und etlichen kleinen Bächen und Wassertreppen hat mir gut geholfen.
Jetzt zum negativen:
Der „individuelle Behandlungsplan“ sieht für alle Kurfrauen gleich aus, nur zu unterschiedlichen Zeiten. Der Tag beginnt mit einem Kneipp-Guß, der auf Wunsch nur an den Waden oder aber dem ganzen Körper stattfindet, was ganz angenehm war. Nach dem Frühstück ging’s zum Nordicwalking, In den ganzen 3 Wochen Aufenthalt gab es nur einmal Pilates, insgesamt 3 mal ein Sportangebot das dann in der Gymnastikhalle statt fand. Eine Art Bauch-Beine-Po, wenn man so will. 2 mal Therapeutische Einzelgespräche und 3 mal ein Gruppengespräch. Außerdem Fango und Massage 3mal. Im Schnitt war die „Therapie“ nach dem Mittagessen vorbei. Der Therapieplan hat mich in der Art in keinsterweise bei der Genesung unterstützt, stattdessen fühlte ich mich fast noch schlechter als vorher. Auf meine Wünsche und Probleme wurde nicht eingegangen und alles was so schön auf der Website versprochen wurde (Yoga, autogenes Training etc.) fand im Therapieplan nicht statt. Man musste sich teilweise selber für Kursangebot einschreiben, die dann auch gerne mal spontan abgesagt wurden, wegen mangelndem Interesse. Und man hatte eben auch Pech wenn die Kurse statt fanden, wärend man einen anderen Termin aus dem Therapieplan wahrnehmen musste. Im Vergleich mit meiner ersten Kur, ist das hier eine glatte 6!!
|
Sabine1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Man kann sich hier schnell wohlfühlen, tolles Team, leckeres Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, HWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter (3 Jahre)und ich warem im August/September 2022 3 Wochen zur Mutter Kind Kur im Haus Daheim und haben uns von Anfang an wohl gefühlt. Sehr leckeres Essen, auch abends Mal Suppe oder Brezeln. Alles gut organisiert und alle sind extrem nett und bemüht. Die Klinik ist nicht groß, was ich als angenehm empfunden habe. Tolle Psychologinnen und auch der Sport war abwechslungsreich gestaltet.
Nachmittags gab es freiwillige Angebote, z.B. Thema Erziehung oder Mutter-Kind-Malen. Im Kinderland sind die Erzieherinnen auch sehr nett und engagiert. Toll fand ich, dass sie immer mit den Kindern raus gegangen sind. Schwierig war, dass man die Kinder zum Mittagessen abholen muss und ggf. wieder abgeben. Zwei Trennungen am Tag...damit tun sich die Kleinen schwer.
Man ist schnell im Wald, am Bach und nach 20 min Fußmarsch in der Stadt und beim Eis essen. Wir haben einige Ausflüge gemacht und sind gut ohne Auto zurecht gekommen.
Wir hatten Glück mit dem Appartement und hatten zwei Zimmer mit Verbindungstür und einen Balkon mit schönem Blick.WLAN gibt es nur abends im Aufenthaltsraum, was mich aber nicht gestört hat.
Wir waren oft im Spielzimmer, im Turnzimmer oder in der Werkstatt (basteln). Alles gut bestückt und ordentlich.
Man kann auch bei Bedarf einen Kindersitz, Bücher, Puzzle oder auch Mal einen Buggy ausleihen. Egal was wir für ein Problem hatten...uns wurde immer geholfen.
Letztendlich war es eine tolle Zeit, es hat uns sehr bereichert und man kann viel mitnehmen. Unterschätzen darf man nicht, dass die ersten Tage sehr aufregend sind und mit vielen Eindrücken einhergehen, was sich besonders auf die Kinder auswirkt. Auch die letzten Tage waren wieder anstrengend, da dann einfach wieder mehr Unruhe entsteht, die Kinder haben Heimweh, schlafen schlecht,...die zweite Woche war sehr erholsam und man konnte gut auftanken.
|
Tischu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine kleine, aber sehr schöne Kurklinik mit sehr netten und immer freundlichen Mitarbeiter:innen.
Es wurde sehr professionell auf eigene Wünsche und Bedürfnisse eingegangen.Das Miteinander in meiner Kohorte war super, es sind sogar Freundschaften entstanden.
Sehr gut fand ich, dass man, um seine persönlichen Ziele zu erreichen,Eigeninitiative entwickeln sollte.
Behandlungen wie Massage/ Fango fielen etwas weniger aus, waren aber ausreichend.Zusatzangebote gab es meist nur in kleinen Gruppen, was Corona geschuldet war.Dennoch konnte ich alles wahrnehmen, für was ich mich interessierte.
Die Coronaschutzmassnahmen waren gut durchdacht und es fanden regelmäßig Testungen und Temperaturkontrollen statt.
Die Kinderbetreuung war zudem super und mein Sohn hatte daher auch als Begleitkind eine wahnsinnig tolle Zeit.
Die Stadt ist fußläufig innerhalb von ca.15` zu erreichen und der Wald mit seinen wunderschönen Bächen liegt gleich vor der Tür.
Das Essen war immer extrem lecker und sehr vollwertig ( Vollkornprodukte, Salate, Gemüse) und salzarm. Einmal pro Woche gab es einen Veggietag und auch auf persönliche Ernährungsgewohnheiten/ Sonserkostformen wurde eingegangen.
Gelegentlich gab es auch mal abends Besonderheiten wie Pommes oder Kartoffelecken.
Ich werde meinen Aufenthalt sehr vermissen,kann aber auch gestärkt wieder im Alltag ankommen.
Vielen Dank an alle, die zum Kurerfolg beigetragen haben!
|
Erna2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Konzept
Kontra:
zu wenig Physiotherapeuten
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man wurde super nett in Empfang genommen. Zuerst für jeden ein Schnelltest. Dann 15 min warten und schon wurde jede Mutter mit ihrem Kind persönlich von einer Mitarbeiterin begrüßt und es wurde vieles Grundlegendes erklärt.
Dann ging es zur Krankenschwester. Bei mir wurde Blutdruck gemessen und ich wurde gewogen. Das Kind wurde gemessen und auch gewogen.
Dann ging es zum Arzt rein (mit Kind). Es wurde kurz darüber gesprochen was man sich für die Kur wünscht und ob es einem selber und dem Kind gut geht.
In der ersten Woche fanden keine direkten Anwendungen statt mehr wurde das Haus erklärt und man hatte Zeit die anderen Mütter kennenzulernen.
Die Kinder gingen ab Mittwoch in die Kinderbetreuung. Ein super nettes tolles Team. Die Kindergruppen waren nach Alter aufgeteilt (Sonnen, Wolken, Regenbogen und Wald).
Mein Kind gehörte zu den Größeren. Sie waren täglich an der frischen Luft sei es auf dem Bolzplatz oder ein Spaziergang in den Ort oder zb. ein Ausflug zum Luchsgehege.
Die Kinder haben dort täglich Obst und Gemüse als Snack bekommen.
Am Ende der ersten Woche gab es dann einen Therapieplan für die Mütter der bis zum Ende der Kur ging.
Es waren z.B. Gruppengespräche , Einzel Gespräche, Fango, Massage, Pilates und Nordic Walking dabei. Den kalten Guss am frühen Morgen und das Wasser treten nicht zu vergessen.
Kleines Manko es sind nur zwei Physiotherapeutinen im Haus. Meiner Meinung nach zu wenig. Es kann nicht so gut auf individuelle Probleme z.B. Blasenschwäche eingegangen werden.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und ich finde es hat gut geschmeckt. Durch Corona ist die Essenzeit 30 min.
Im gesamten Haus leisten alle Mitarbeiter Hochleistung zu Corona.
Die Mütter werden in Gruppen A,B,C und D eingeteilt. Ein bisschen schade ist das man so eigentlich gar nicht alle so richtig kennenlernt.
Im großen und ganzen ein tolles Konzept.
Bad Harzburg bietet auch sehr viel was man mit Kindern erleben kann (20 min zu Fuß in die Stadt)
|
SandraRLE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
abschalten pur
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August/ September mit meinen Kindern dort und es war eine tolle Zeit.
Durch Corona gab es ein paar Einschränkungen, wie feste Essenszeiten von 30min oder das die Sauna nicht genutzt werden durfte. Aber das war alles nicht so schlimm. Alle Mitarbeiter waren unglaublich freundlich und zuvorkommend.
Meine Kinder und ich fühlten uns pudelwohl und ich konnte richtig entspannen.
Nordic Walking durch den nahen Wald war super. Die Termine waren nicht zu straff, sodass ich auch viel Zeit für mich hatte.
Die Kinderbetreuung war fantastisch, meine Kinder konnten gar nicht schnell genug immer wieder hin. Sie waren täglich draußen, bei Wind und Wetter.
Wer eine kleine und persönliche Kurklinik sucht ist hier richtig.
|
Licht2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Man tankt Energie für sich und das Kind/Kinder
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kur tut Körper,Geist und Seele gut.
Für alles ist gesorgt:Gymnastik,Nordic-Walking,Ausflüge und Angebote für Erwachsene und Kinder sind genug vorhanden,sodass jedermann etwas findet,was ihm gefällt.Shopping Möglichkeiten gibt es in der Stadt.Die Betreuung für meinen kleinen Sohn hat super geklappt ( 2 Jahre).Das Essen macht gesund und munter.Die Leitung und die Mitarbeiter,Ärzte und Therapeuten sehr kompetent und freundlich.Wenn man sich dort auf andere Menschen einlässt,kann man viel lernen und für sich selbst Gutes tun!
Wir waren zum 2. Mal im Haus Daheim, diesmal mit anderen Hintergrund als Erschöpfung, es hat uns wieder sehr gefallen.
Leider gibt es immer Muttis, die mit falschen Vorstellungen anreisen und überall etwas zu meckern finden, aber es ist nun mal kein 5***** Hotel-Aufenthalt.
Einfach mal über seinen Schatten springen und etwas Neues ausprobieren - das fällt so einigen schwer...
Die Anwendungen, das Essen, die Angebote - alles, wie erwartet, so dass wir uns sehr wohlgefühlt haben.
Meinem Zimmerwunsch (bezüglich der Lage) wurde entsprochen, es war hell, groß und sauber.
Das Sportprogramm war wieder sehr angenehm, man hat sich langsam gesteigert und zum Ende fühlte ich ich mich bedeutend fitter als bei Anreise.
Die Massagen waren wunderbar. Aufgrund von kurzfristig auftretenden körperl.Problemen bekam ich kurzerhand ganz problemlos auch Krankengymnastik, die sehr gut tat.
Unsere gemeinsame Wanderung, um den Weiterbildungstag der Mitarbeiter zu deckeln, war wunderschön.
Ein herzliches Danke an alle Mitarbeiter, besonders an die Physiotherapie und die Küche.
Wir fahren im November auch zum 2. Mal und ich denke, ein wenig Flexibilität und Entgegenkommen bzw Gelassenheit braucht es immer.
Wer nur kostenlos einen 5 Sterne Urlaub erwartet hat natürlich immer zu meckern!
Wir jedenfalls freuen uns schon drauf!!!
Nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
CL1986 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unterkunft,Kinderland,Essen,Umgebung,Therapeuten
Kontra:
Kurleitung,schwer erziehbare Kinder
Krankheitsbild:
MutterKindKur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter (6Jahre)alt vom 30.10.-20.11.18 im Haus Daheim zur Mutter-Kind-Kur.
Die ersten 1.5 Wochen gestalteten sich sehr schön und man konnte an Erholung denken.Aber danach war es der reinste Horror. Ein aggressives Kind (Junge 4Jahre) schlug ständig auf brutaler Weise die anderen Kinder ohne jeglichen Grund.Meine Tochter hat es auch oft abbekommen.Die Mutter des Kindes zeigte nicht viel Reaktion auf Rücksprache mit ihr auf das Verhalten des Sohnes,keine Entschuldigung.Es erfolgten Beschwerden bei der Kurleitung worauf nach meinem Empfinden nix weiter geschah.Es wurde mit der Mutter geredet,aber es zeigte keine Konsequenzen.Als Mutter hatte ich ständig Angst um mein Kind und habe sie nicht mehr allein gelassen oder ihr verboten in die Nähe des Kindes zu gehen.Andere Mütter handelten auch so.Es kann nicht sein,dass sich fast 30Mütter und Kinder nach einer Mutter mit Sohn richten müssen.
Für mich ist eine Mutter-Kind-Kur nicht für schwer erziehbare Kinder und auch nicht wenn die Mutter keine Hilfe annimmt.
Wir waren froh als wir endlich nach Hause konnten.Das Ende ist jetzt,dass meine Tochter Angst vor Jungen hat und auch immer mal tritt-vorher hat sie dies nie getan.Man nimmt ein gut erzogenes Kind mit zur Kur und kommt mit einem Kind mit psych Reakt von der Kur zurück.So soll es nicht sein und ist traurig.Eigentl sollte man erholt und stressfrei sein aber das ganze Gegenteil durch die Angst um sein Kind.
Ich bemängle absolut die Arbeit der Kurleitung.Sie hätte konsequenter handeln müssen.Von der Kurleitung wurde noch gesagt,dass sich doch meine Tochter wehren soll???Klar,ich erziehe mein Kind zum Schlagen-niemals.
Die Therapeuten,d.Kinderland,Therapien,d.Umgebung,d.Zimmer waren toll aber dies rückt bei so einem Erlebnis in Hintergrund.
Hat eine/r mal normal mit Mutter und Kind gesprochen, sie kennen gelernt. Die pauschale Verurteilung bringt natürlich nichts, und gerade für Menschen in schweren Situationen sind Kuren da! Solches Verhalten hat Gründe. Davon abgesehen wird, spätestens in der Schule, auch ihre Tochter ihre Erfahrungen machen müssen. Alles Gute!
Eine Oase in wunderschöner Umgebung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
gruni3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mahlzeiten, Freiwilligkeit, Freundlichkeit des Teams, Angebote
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen 3 Kindern das erste Mal zur Kur und wir hatten eine sehr schöne Zeit im Haus Daheim.
Das leckere und reichhaltige Essen, tägliche Bewegung beim Nordic Walking und Gymnastik, Massagen, Gesprächsrunden und einfach mal Zeit für sich selbst - das tat sehr gut! Das Team ist super freundlich und versucht, auf alle Wünsche einzugehen. Es gibt sehr viele freiwillige Angebote, auch nachmittags mit den Kindern und für jedes Alter, sodass jede Familie selbst entscheiden kann, wie voll sie den Tag packen möchte.
Erzieher im Kinderland sind auch sehr herzlich, obwohl ich mir von der Betreuung der Schulkinder noch etwas mehr erhofft hätte. Man hat außerdem in der Umgebung eine Unmenge an Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten, bei denen man in den 3 Wochen viel Geld lassen kann!
Alles in allem kann ich Haus Daheim absolut empfehlen und würde gern nochmal hinfahren. Wer hier meckert, ist selber schuld :-)!
Ich war im August 2018 mit meinem Sohn (2,5 Jahre) im Haus Daheim. Es hat uns sehr gut gefallen und wir hatten eine tolle Zeit.
Es hat zwar 2 Wochen gedauert, bis mein Sohn im Kinderland angekommen ist(wir haben auch nach einer Woche die Gruppe gewechselt,was überhaupt kein Problem war) und ich ihn ohne große Probleme abgeben konnte.Aber die Betreuerinnen sagen selber,daß es bei den unter 3-jährigen im Allgemeinen schwieriger ist.
Ich habe mich im Haus Daheim von Anfang an total wohl gefühlt.Die ersten 2 Tage lernt man alles und jeden kennen. Man hat seine ersten Untersuchungen und seine ersten Gespräche und bekommt dann seinen Therapieplan. Wenn man z.B. weitere Gespräche braucht oder mal einen Termin in der Physioabteilung verschieben musste, war das kein Problem.Ausserdem kann man, wenn man möchte, die freiwilligen Entspannungsangebote nutzen, wie z.B. das medizinische Wannenbad, welches ich wirklich empfehlen kann.
Es wurden auch viele Freizeitvorschläge für Mütter und Kinder angeboten, wie z.B. chinesische Kindermassage, Flösse bauen und schwimmen lassen am Bach, mit Fingerfarben malen u.v.m.
Die Zimmer erinnern ein bischen an Jugendherberge, sind aber sehr sauber und werden 2x die Woche gesäubert.Und wenn man sich erstmal eingerichtet hat, kann man sich durchaus wohlfühlen.Allerdings ist es sehr hellhörig.Es gibt auf den Fluren auch Reinigungsutensilien,so dass man zwischendurch auch selber mal reinigen kann, wenn es nötig ist.
Das Essen ist reichlich und lecker, es wird bei Bedarf nachgelegt - es ist für jeden etwas dabei.
Alle Mitarbeiter/innen waren sehr freundlich und hatten immer ein offenes Ohr.Und man wurde ab dem ersten Tag immer mit seinem Namen angesprochen.Man hatte also nie das Gefühl, man wäre nur eine von Vielen.
Das Haus liegt schön am Wald gelegen und in die Stadt läuft man auch nicht weit. Allerdings zurück geht es bergauf, was manchmal etwas anstrengend werden kann. Aber es gibt auch eine Buslinie, die fast bis vor die Klinik fährt.
Es gibt in und um Bad Harzburg genug Ausflugsmöglichkeiten.
Wir hatten eine tolle Stimmung unter den Frauen und es flossen beim Abschied reichlich Tränen. Ich wäre gerne noch länger geblieben und freue mich jetzt schon auf das Nachsorgewochenende! Danke für alles! Ich kann das Haus Daheim auf jeden Fall weiter empfehlen und würde immer wieder dort hinfahren!
Erfahrenes Personal führte meine Tochter und mich durch 3 Wochen Mutter- Kind- Kur. Der Therapieplan wurde nach meinen Wünschen und Zielen gestaltet und nicht überladen. Es gab Zeit für eigene Ausflüge und magische Momente mit dem Kind. Zimmer und Haus waren sauber und wohnlich, mit dem Nötigsten ausgestattet. Fernsehgerät und Internet vermissten wir an keinem einzigen Tag. Angebote, Ideen und Tipps gab es mehr, als man im Alltag umsetzen kann. Das Essen ist täglich frisch und abwechselungsreich gewesen. Die Betreuung der Kinder ist gut organisiert. Der Harz ist ein bemerkendwertes Naturgebiet. Wir konnten leider nicht auf jeden Berg klettern, mit jeder Gondel fahren, an jedem Bach entlangwandern, jedes Kloster besichtigen. Wir haben uns sehr gut erholt und der Spaß am Leben bleibt. Vielen Dank dem Team.
Hey, ich fahre Ende Juni zur Kur. Könnten Sie mir evtl. etwas zur Infrastruktur vor Ort sagen? Wir kommen mit dem Zug und am Wochenende würde ich schon gern Ausflüge (Brocken, Baumwipfelpfad) machen. Geht das auch ohne Auto?
Vielen Dank und viel Grüße
|
Diemiri78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre. Tolle Umgebung, super Personal und man hat wirklich mal Zeit Ruhe zu finden und Kraft zu schöpfen. Sehr empfehlenswert!
Haus Daheim ist eine schöne, kleine und direkt am Wald gelegene Klinik. Essen ist gut und gesund und 1x die Woche gibts den ganzen Tag kein Fleisch und keine Wurst. Salate standen immer bereit und waren frisch und lecker. Das Haus ist zwar ziemlich hellhörig, aber man gewöhnt sich daran. Leider kein eigenes Schwimmbad, aber ansonsten viele und vielfältige Spielmöglichkeiten.Personal und Mitarbeiter immer freundlich und zuvorkommend. Würde gerne wiederkommen. Danke für Alles.
|
Ela1973 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (kein Schwimmbad)
Pro:
super Therapeutinnen!!!, kleine Einrichtung, direkt am Wald
Kontra:
kein eigenes Schwimmbad
Krankheitsbild:
Rückenprobleme, Schlafmangel, Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen drei Kindern (2,6 und 9 J.)im Sommer 2016 im Haus Daheim und wir haben uns alle dort sehr wohl gefühlt. Selbst meinen Jüngsten konnte ich nach zwei Tagen ohne Tränen im Kinderland abgeben.
Das Haus Daheim ist eine überschaubare Klinik mit festen Mutter-Kind-Kur-Durchgängen und wirklich guten Therapeutinnen. Durch diese habe ich viele Anregungen für mein persönliches Leben erhalten. Die tägliche Bewegung (Gymnastik oder Walking im Wechsel) hat meinem Körper richtig gut getan. Gespräche und Erziehungsberatung gaben mir neue Impulse.
Die Klinik liegt direkt am Waldrand und das Zentrum von Bad Harzburg ist zu Fuß zu erreichen (allerdings muss man zurück bergauf laufen). Dort gibt es viele Möglichkeiten, etwas mit den Kindern zu unternehmen, essen zu gehen oder zu bummeln.
Der einzige Nachteil der Klinik ist, dass es kein Schwimmbad im Haus gibt. Aber in der Nähe gibt es zwei verschiedene Schwimmbäder (Therme und Freizeitbad).
Multiple skelrose, Epilepsie ,burn out Syndrom ,Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin schon zum 4ten mal hier in Haus Daheim gewesen. Ich fühle mich jedesmal beim Ankunft wie zuhause , die Atmosphäre die Mitarbeiterin alles ist perfekt. Von physcho Therapie bis Sport Massagen , Entspannung Kinder Betreuung all inclusive was will man noch. Das Personal gibt wirklich sein bestes Daumen hoch
Mein Favorit ist die Sportlehrerin (Gymnastik) so will man aussehen wunderschöne Dame :))))
Einfach perfekt empfehlenswert
|
RMona berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gespräche, Physiotherapie, Aufmerksamkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Eheprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März/April 2016 mit meinen beiden Töchtern (19 Monate und 4 Jahre) im Haus Daheim. Es hat uns allen gut gefallen und wir hatten eine tolle Zeit.
Es hat ca. 1 Woche gedauert, bis die Kinder im Kinderland angekommen sind und ich sie ohne Weinen abgeben konnte. Eigentlich gibt es klare Vorgaben, z.B. essen die unter 3-Jährigen normalerweise Frühstück bei den Müttern, Mittagsschlaf für die Kleinen ist eigentlich nicht im Kinderland möglich. Besonders das erste hat bei uns zu starken Problemen geführt und so durfte nach einem Gespräch mit den Erzieherinnen meine kleine Tochter im Kinderland mit Frühstücken und die große tagsüber mit in der Gruppe der Kleinen sein, da sie sich dort wohler gefühlt hat. Vielen Dank für diese Flexibilität!
Ich habe mich im Haus Daheim sehr schnell daheim gefühlt. Das Angebot war sehr vielseitig und jede Mutter hatte ihren eigenen Therapieplan. Wenn man z.B. weitere Gespräche brauchte oder mal einen Termin in der Physioabteilung verschieben musste, brauchte man nur zu fragen. Nachdem ich den Mut hatte, meine Kinder auch mal mittags länger in der Betreuung zu lassen, konnte ich auch die freiwilligen Entspannungsangebote für mich nutzen.
Wenn man Kinder hat, die noch einen Mittagsschlaf machen, dann hat man definitiv weniger freie Zeit für sich.
Alle Mitarbeiter/innen waren meist sehr freundlich und hatten immer ein offenes Ohr, egal ob Leitung, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Ernährungsberaterin, Küchenfeen, Reinigungskräfte oder Hausmeister.
Das Haus liegt schön am Wald gelegen und in die Fußgängerzone läuft man auch nicht weit. Es gibt genug Ausflugsmöglichkeiten oder einfach nur Spielplätze.
Wir hatten eine tolle Stimmung unter den Frauen und haben perfekt zu uns passende Tischnachbarn bekommen. Ich wäre gerne noch länger geblieben und freue mich jetzt schon auf das Nachsorgewochenende! Danke für alles! Ich kann das Haus Daheim auf jeden Fall weiter empfehlen!
|
KateM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
einfühlsame Mitarbeiter, sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Überlastung, Mutter-Kind-Kur
Erfahrungsbericht:
Hier habe ich mich wohl gefühlt, bin zur Ruhe gekommen und konnte wieder Luft holen!
Schon gleich bei der Ankunft merkte man die herzliche und überaus freundliche Stimmung. Die Mitarbeiterinnen sind wirklich engagiert und motiviert.
Das Haus ist toll gelegen. In ein paar Minuten ist man in der Stadt unten, aber am allerbesten ist, dass sofort hinterm Haus der Wald anfängt. Morgens durch den Wald laufen (Nordic Walking), durch die Blätter bricht das Sonnenlicht und der Wind rauscht in den Baumkronen - einfach herrlich!
Ganz besonders haben mir die "Erziehen - aber wie?"-Runden und die Einzelgespräche geholfen.
Die geistlichen/christlichen Angebote sind für jedermann - auch wenn man nichts mit dem Glauben am Hut hat. Hätte mir da persönlich noch intensivere Angebote gewünscht - ist ja schließlich ein christliches Kurhaus.
Was ich schade fand war, dass der Andachtsraum verschlossen ist und dass man keinen eigenen Wasserkocher auf dem Zimmer hat (gibts zwar in der Teeküche auf dem Stock, aber man muss halt immer hinlaufen).
Alles in allem kann ich das Haus jeder Mutter empfehlen, die zur Ruhe kommen und wieder Kraft tanken möchte. Hier gibt es auf jeden Fall freien Raum, um wieder mit sich selbst ins Gespräch zu kommen.
Vielen Dank Haus Daheim für die schöne Zeit!
|
Mauke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kleines Haus, perfekt für eine Auszeit)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr viele Tipps für den Alltag; der Blick wird auf die positiven Kleinigkeiten gelenkt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
tolle Lage, freundliche Mitarbeiter
Kontra:
zu wenig Sport für gut trainierte Frauen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Knie-/Rückenprobleme
Erfahrungsbericht:
Klein und fein.
Wir (meine Tochter 4 und ich) haben uns sehr wohl gefühlt und wären glatt noch 3 Wochen länger geblieben ;-)
Sehr hervorheben möchte ich die Physioabteilung. Geballtes Fachwissen und hilfreiche Tipps für den Alltag. Alles mit sehr viel Kompetenz und immer einem Lächeln im Gesicht.
Mir hat es an weiteren Sportprogrammen gefehlt. Hätte mich gerne mehr "ausgepowert".
Klar kocht man daheim anders, aber es gibt keinen Grund zur Klage. Verhungern muss hier niemand. Wer hier nichts findet, ist wohl sehr verwöhnt oder miesepeterich.
Alle Angestellten sind freundlich und hilfsbereit. Es wird alles möglich gemacht.
Die Umgebung ist schön und abwechslungsreich. Ich war allerdings froh das Auto dabeizuhaben, ich war so deutlich flexibler.
Wer die Chance hat, hier 3 Wochen zu verbringen und neue Kraft zu schöpfen, sollte sie ergreifen.
|
Ev911 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Große Zimmer, Essen, sportliche Angebote, kalter Guss
Kontra:
Keine Handyfreie Zone-hätte ich größere Kinder sollten sie diese wenigstens vormittags zur Seite tun
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir, meine zwei Kinder (10 und 6) und ich haben den Aufenthalt sehr genossen. Das Personal war super freundlich. Unser Durchgang ( der vorletzte 2014) war bis auf ganz kleine Ausnahmen sehr harmonisch. Große helle Zimmer, mit Rückzugsmöglichkeit für die Mutti. Nach Startschwierigkeiten in der "großen Gruppe", die zusammen mit der lieben Betreuerin schnell gelöst werden konnten, verlief auch der Besuch im Kinderland reibungslos. Ein paar mehr Nachmittagsangebote für die Kinder und Eltern zusammen wären schön. Das Essen war sehr lecker, ein Lob an den Koch! Danke:-) Wir waren im kleinen Speisesaal, dort ging es gemütlich zu. Im großen war es sehr laut. Die Angebote waren für mich völlig ausreichend, kein vollgestopfter Terminkalender. Jeden Tag Sport und der Kalte Guss - ein Traum!!!
|
Annkathrin76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
familiäre Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen beiden jüngsten Kindern (4 und 12) im April im Haus Daheim.
Im Haus Daheim besteht eine besonders familiäre Atmosphäre. Beinahe alle Mitarbeiter (bis auf eine Krankenschwester( und auch diese Begegnung war sehr lehr-und erkenntnisreich für mich!!)) und besonders die Leitung sind sehr engagiert, kompetent und herzlich. Auch die Damen, die unsere Zimmer gepflegt haben, nahmen liebevoll Rücksicht so, das jeder seinen nötigen Freiraum bekam. Das Essen war lecker und abwechslungsreich.
Ich war positiv überrascht, wie hilfreich eine Gruppentherapie sein kann. Die Gruppen waren gut aufgeteilt, dadurch musste ich mich mit meinem Erschöfungssyndrom nicht schlecht fühlen gegenüber jemandem der evtl. drei mal Krebs hatte oder ein erkranktes Kind.
Ich habe wunderbare Frauen kennen gelernt.
Damit habe ich nicht gerechnet.
Ich begann die Kur mit dem Wunsch, einen Anfang für mich zu machen. Achtsamkeit üben. Der Raum für diesen Anfang wurde hier geboten, viele hilfreiche Anregungen, Übungen (sportlich und meditativ) und die sehr schöne Umgebung haben dazu beigetragen.
Meine Kinder fühlten sich in ihren Gruppen sehr wohl.
Ich danke allen Mitarbeitern von herzen
|
maoam.maid berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Anwendungen, Gespräche
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni 2012 zur Mutter-Kind-Kur im Haus Daheim.
Zudem wird einmal im Jahr ein Nachsorge Wochenende angeboten nur für Frauen, ohne die Kinder. Hier wird Gelerntes aufgefrischt und reflektiert, außerdem geschaut, wie es weitergehen kann. Es gibt dann außerdem ein Bewegungsangebot und Zeit zum Austausch mit anderen Müttern.
Mir hat die Kur im Haus Daheim sehr gut getan. Das Team dort ist top und sehr bemüht bei allem, was so anliegt. Probleme können immer angesprochen werden. Die Mitarbeiter sind super freundlich, es gibt ein sehr vielseitiges Angebot. Ich habe aus dieser Kur sehr viel mitgenommen und erinnere mich nur positiv zurück.
Ich habe mittlerweile auch mehrere Nachsorge Wochenenden wahrgenommen. Die Auszeit von Freitag bis Sonntag immer im Januar ist unvergleichlich. Die Erinnerungen / Erfahrungen der Kur werden aufgefrischt, man bekommt neue Denkansätze und wird noch einmal rundum betreut.
Die Kur und die Kurnachsorgen geben mir Kraft, meinen Alltag zu meistern, und das verdanke ich hauptsächlich der Einrichtung "Haus Daheim".
Vor mehreren Jahren war ich einmal zur Mutter-Kind-Kur an der Nordsee, habe dort aber wesentlich weniger Angebote bekommen udn die Kur war auch nicht so nachhaltig wie diese in 2012 im Harz.
|
Petlarced berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
das Team, die Gespräche
Kontra:
kommt auf die Mitbewohner an.......
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2013 mit meinem 6-jährigen Sohn dort. Das komplette Team gibt sich super viel Mühe und ist sehr engagiert. Das gilt für die Leitung, die Verwaltung genauso wie für die Physio-und Psychotherapeuten,als auch für die Bastelfeen, und selbstverständlich auch für die Küchen-und Reinigungsengel. 1000 Dank dafür !!
Es liegt immer an jedem selbst, ob er bereit ist die Kur mit allen ihren Seiten anzunehmen oder nicht. Man muss sich im Klaren sein, dass dies kein 4-Sterne Hotel-Aufenthalt ist und dass ganz viele Mamas und Kinder aus den unterschiedlichsten Kreisen zusammenkommen.
Mit gutem Willen, Respekt, Toleranz und ganz viel guter Laune hat sich unsere Kur, wie auch die jährlichen Nachtreffen immer als ein Gewinn entwickelt.
|
schnubbel67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nette Mitarbeiter
Kontra:
wenig Therapie
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 30.09.14 - 21.10.14 im Haus Daheim mit meiner Tochter. Als chronisch Kranke hatte ich große Hoffnung, dort zu Ruhe kommen zu können und eine entsprechende Therapie - wie in dem schönen Prospekt beschrieben - erhalten werde.
Diese Hoffnung hat sich leider nicht bestätigt. Bereits am 2 Tag habe ich angegeben, dass ich aufgrund der Hellhörigkeit der Zimmer nicht schlafen könne und morgens bereits um 5.30 Uhr durch Möbelrücken geweckt würde und dies für mich ein Grund zur Abreise wäre wenn sich keine Besserung einstellt. Darauf wurde ein Zettel an die Tür gehängt mit der Bitte an die Muttis, sich doch entsprechend ruhiger im Haus zu verhalten.
So eine Mutter-Kind-Kur steht und fällt nunmal mit der gegenseitigen Rücksichtnahme. In diesem Kurgang war es leider nicht so, vielleicht haben andere Muttis mehr Glück.
Von der Hellhörigkeit abgesehen (man kann ohne weiteres Gespräche vom Nebenzimmer mit hören) sind die Räume recht lieblos eingerichtet aber groß und geräumig.Die Mitarbeiter sind stets freundlich, namentlich nennen möchte ich hier Frau Hinz, die ein echtes Juwel ist und uns immer zum Lachen gebracht hat. Danke hier nocheinmal!
Das Essen war - bis auf die letzte Woche - immer lecker. Frische Salate jeden Tag und immer Obst.
Therapieangebote (jweils einmal in der Woche ein Einzel,- und ein Gruppengespräch) empfand ich als sehr dürftig auch im Hinblick auf meine chronische Erkrankung. Hier ist auf jeden Fall Nachbesserung nötig!
Die größeren Kinder haben sich leider gelangweilt und mußten behelfsweise im Container untergebracht werden, da ein Wasserschaden aus Pfingsten noch nicht behoben war. Somit fielen etliche Angebote (Lehrwerkstatt etc.) für die Kinder aus. Schade!
|
Sarina04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (eine "Ärztin" die ein auf 180 bringt, obwohl man zur Ruhe kommen wollte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapeuten super
Kontra:
die möchte gern "Ärztin" und "Betreuerin" (eine von zwei)
Krankheitsbild:
Depression, burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wollte eine Kur auch für mein Kind (9) und dieses hatte ich auch beantragt. Eine "Ärztin" meiner Meinung nach im Ruhestand, wollte mich gleich am ersten Tag nach Hause schicken, da sie meinte mein Kind wäre doch NUR ein Begleitkind,sie hat keine Therapien und somit wäre die Klinik für mich und meine Tochter wohl nicht geeignet. Dabei wurde mir diese Klinik extra für mich und mein Kind empfohlen (Mobbing und leichtes Übergewicht).
Ich habe mich auch nicht unterkriegen lassen und die Kur durchgezogen.
Dann zog sich meine Tochter eine größere Verletzung auf den Kurhaus-Spielplatz zu, die sie als Lappalie abtat und mir keine Salbe und Pflaster geben wollte. Die Wunde entzündete sich. Es waren zum Glück zwei Mütter Krankenschwestern und diese haben mir Tipps und Salbe gegeben.
Aber es war nicht Alles schlecht. Die Therapeuten waren super, ob Physiotherapie oder Psychologie. Und ich muss sagen, dass Essen war super und reichlich, auch für die im Abnehmprogramm. Klar gibt es immer welche die was nicht mögen (war bei mir nicht anders), aber das gibt es auch im Urlaub. Die Küche hat sich sehr viel Mühe gegeben.
Bei der Betreuung der größeren Kinder lief einiges schief, es gab da einiges an Gewalt, "Gott sei Dank" war meine Kleine da außen vor. Die eine Betreuerin packte einige Kinder dann auch härter an. Die Mütter waren drauf und dran und wollten abreisen. Aber da wir eine so tolle Gemeinschaft hatten, haben die mit durchgezogen und ihre Kinder von der Betreuung abgemeldet.
Ich persönlich sage mir, wenn es eine neue Ärztin und Betreuerin geben würde und der Spielplatz generalüberholt wird, würde ich diese Klinik auch wieder aufsuchen.
|
Kath72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dies war jetzt schon meine zweit Kur im Haus Daheim. Wie man sich denken kann, wäre ich nicht noch einmal dorthin gefahren wenn es mir nicht gefallen hätte. Sicherlich gibt es immer auch Dinge die besser sein könnten, so konnte ich z.B. nicht an den Kreativangeboten teilnehmen, da diese immer erst ab 20:00 stattfinden. Aber im Vergleich zu einem anderen Kurheim (in dem ich vorher schon mal war) ist die Kur im Haus Daheim sehr schön.
Die Zimmer sind groß, geräumig und sauber.
Die Kinderbetreuung ist freundlich und bietet für Kinder ab 5 auch schöne Angebote.
Für die Mütter gibt es immer ein Angebot aus Pflicht und freiwilligen Angeboten (Gymnastik, Walking, Pilates, Entspannung, Gruppen- und Einzelgespräche. Bei manchen auch Krankengymnastik, 3x Massage und Atemgymnastik). Insgesamt ist der Therapieplan nicht überfüllt und es bleibt jedem selbst überlassen wie weit er an den Angeboten teilnehmen möchte.
Natürlich muss man auch im Haus Daheim, wie bei jeder Kur, Toleranz aufbringen. Es ist kein Sterne Hotel.
Das Essen ist immer reichhaltig und wurde immer nachgereicht. Zu jedem Essen gibt es frische Salate und morgens Müsli. Für ein Kurhaus finde ich die Auswahl verschiedener Käse, Wurst, Brötchen, Brot,... wirklich gut. Es gibt zwar meist die gleichen Wurstsorten aber zuhaus hab ich nicht solche Auswahl. Auch das Mittagessen ist nicht immer nach jedem Geschmack, aber damit muss man sich abfinden (zuhause schmeckt es auch nicht immer).
Alle Mitarbeiter sind sehr nett und Hilfsbereit, wenn man ihnen gegenüber freundlich ist.
Wer eine Kur im Haus Daheim machen darf kann sich freuen, muss aber damit rechnen, dass nicht alles rund läuft und es sicher auf Tage geben wird an denen man lieber nach hause möchte.
Ich bin mit meinen Kindern im Jahr 2007 (3 Kinder dabei), 2011 (2 Kinder dabei) und 2013 (1 Kind dabei) zur Mutter-Kind-Kur im Haus Daheim gewesen. Meine Kinder und ich haben uns jedes Mal sehr gut erholt, neue Energie für den Alltag geschöpft, Anregungen mitgenommen und Probleme bearbeitet mit Hilfe der Therapeutinnen vor Ort. Nach jedem Kuraufenthalt war es uns möglich, neue Schritte im Alltag zu gehen und den Anforderungen ein Stück mehr gewachsen zu sein.
Bei meiner letzten Kur konnte meine ältere Tochter aufgrund ihres Alters nicht mehr mitkommen, welches sie sehr bedauert hat.
Im Haus Daheim wird jeder, der es möchte und zulässt, von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Ärztin, verschiedene Therapeutinnen, Erzieherinnen, Küchenteam, Reinigungskräfte usw.) sehr gut betreut und hat die Möglichkeit, seinen Blickwinkel zu erweitern und sich in der wunderschönen Natur direkt vor der Haustür mithilfe auch des angebotenen Sportprogramms (Nordic Walking) zu erholen.
Der Kuralltag ist mit den Kuranwendungen und den zahlreichen Zusatzangeboten gut ausgelastet. Am Nachmittag ab 15 Uhr bleibt noch genügend Zeit, mit seinen Kindern etwas zu unternehmen, auch hier gibt es genügend Angebote vom Haus, diesen kreativ mit seinen Kindern zu gestalten.
Der morgendliche Kneippguß ist etwas Besonderes, welcher einen wirklich wach und fit für den Tag macht und gleichzeitig auch noch die Abwehrkräfte auf Dauer stärkt.
Mit der Küche und dem Essen waren wir jedes Mal sehr zufrieden, auch auf unsere Nahrungsmittelunverträglichkeiten wurde sehr gut eingegangen.
Die Kurklinik selbst ist nicht mehr ganz neu (siebziger Jahre), dafür aber klein und überschaubar und dadurch auch gemütlich. Die Zimmer sind hell und freundlich ausgestattet und genügend Stauraum ist auch vorhanden. Das Haus Daheim trägt seinen Namen zu Recht.
Ich persönlich und auch meine Kinder können diese Kurklinik nur wärmstens empfehlen!
vielen Dank für deinen detaillierten Bericht. Ich habe das Haus Daheim in deiner Schilderung gut wiedererkannt. Ich selbst war 2005 und auch 2011 dort, 2011 zur gleichen Zeit wie du. Jetzt beantrage ich wieder eine Kur für das kommende Jahr. Leider kann ich unseren Sohn aufgrund seines Alters nicht mehr mitnehmen und muss mich neu umsehen. Auch ich habe mich im Haus Daheim jedes Mal sehr gut aufgehoben gefühlt.
Viele Grüße!
Mit neuer Energie in den Alltag....
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Steffi48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
super nette Mitarbeiter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 25.6.-16.07.2013 im Haus Daheim und war sehr zufrieden. Allein die Lage ist traumhaft. Alle Mitarbeiter waren sehr nett und hilfsbereit. Das Nordic Walking in der wunderbaren Natur war eine tolle Erfahrung und der Kneippsche Guss vor dem Frühstück sehr erfrischend und belebend. Ich fühle mich durch die Anwendungen und Ratschläge gut gerüstet für den Alltag. Die Zimmer waren hell und freundlich und mit genügend Stauraum ausgestattet. Das Essen war gut. Wir hatten viel Spaß.
|
Kät38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frauen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die neg.Beurteilung mancher Frauen über den Aufenthalt im Haus Daheim kann ich überhaupt nicht verstehen. Die Frauen, die Ihre Kur abbrechen haben eine gr.Chance verpasst.Hier kann "Frau" sich absolut wohlfühlen und den Alltag vergessen.Sich 3Wochen verwöhnen zu lassen:Sich an den gedeckten Tisch setzten...die Kinder wohl behütet zu wissen....ein umfangreiches Freizeitangebot, Anwendungen(auf meine Bedürfnisse abgestimmt)Sportaktivitäten wahrnehmen und alles für Gute für Körper und Seele.. was brauche ich in einer Kur noch? Auch die med. Betreuung hat mir gefallen,für große und kleine Sorgen hat die Ärztin stets ein offenes Ohr.Meine Kinder und ich wären gerne länger geblieben.DANKE allen im HAUS DAHEIM,der Name ist Programm!
Die negativen Beurteilungen werden mit Sicherheit der Wahrheit entsprechen.Alle Frauen die so empfinden und auch Wissen wie es da aussieht werden mit Sicherheit keine Brille brauchen.Den Schmutz kann man auch erkennen wenn man fast nix sehen kann.Ich weiß was wir gesehen haben und mit Sicherheit sind die Zimmer nicht von fleißigen Putzfrauen gesäubert worden.
Ich bin jetzt ein bisschen verunsichert. Am 27.8. fahre ich mit meinem Krümelchen (2 1/2) nach Bad Harzburg. Was ich hier an negativen Erfahrungsberichten lese schreckt mich ganz schön ab. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Es gibt ja trotzdem auch sehr positive Erfahrungen. Vielleicht sollte ich vorab mal hinfahren um mir selbst ein Bild zu machen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
sehr weiterzuempfehlen, fast alle Mitarbeiter sehr bemüht, für Patienten geeignet, die nicht nur aus Spaß herkommen, sondern es nötig haben, d.h. Eigeninitiative und Motivation (denn meckern kann man an allem, wenn man sucht)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Elly123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
verschiedene Probleme psychisch, weniger körperlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- Therapie (Therapeutin super) mit genügend Zeit, es wurde nie auf die Uhr geschaut (auch bei "Krisen" spontan erreichbar und Termin möglich)
- Zimmer, einfach, aber alles vorhanden für Mutter und Kind
- Therapieplan schien erst sehr leer, aber man konnte noch freiwillige Angebote nutzen, war also perfekt, auch die Mutter-Kind-Angebote ausreichend
-auch Gruppen- und Kennenlernangebote für Mütter super
- Kinderbetreuung im Kinderland sehr bemüht auf Kind und Mutter und sehr flexibel bei Wünschen der Mütter
- Sportliche Angebote waren auch immer therapeutisch unterlegt, also auch sehr hilfreich
- Mittagessen sehr gut, Koch und Mitarbeiter sehr bemüht und sehr interessiert bei Wünschen und Anregungen,
Frühstück und Abendessen ging soweit
- Verwaltungsmitarbeiter auch sehr bemüht, selbst dringendes Kopieren und faxen kein Problem und kostenlos
- freiwillige Erziehungsberatung in der Gruppe war super, Platz für alle eigenen Fragen
|
Martene berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2013 für 3 Wochen zur Mutter-Kind-Kur in dieser Klinik. Ich und mein Sohn (4 Jahre) haben uns dort sehr wohl gefühlt. Das Essen war sehr gut. Es gab einmal die Woche Fleisch, einmal Fisch und sonst wurde vegetarisch gegessen. Am Abend und zum Frühstück gab es immer genug von allem zu essen. Abends gab es immer noch zusätzlich zum Brot einen Salat oder andere leckere Kleinigkeiten. Wenn die Wurst oder der Käse auf war, wurde sofort nachgelegt. Alles was nicht aufgegessen wird, aber schon im Esszimmer auf dem Buffet war, muss leider weggeworfen werden. Deswegen wird auch nicht gleich die ganze Menge aufgetischt, sondern nach Bedarf nachgelegt. Was ich sehr vernünftig finde. Außerdem konnte man das freundliche Küchenpersonal immer fragen, wenn noch ein Wunsch offen war.
Die Apartments waren sauber und großzügig. Zweimal in der Woche wurde gründlich gereinigt und die Handtücher gewechselt.
Dadurch, dass es nicht so viele feste Termine für Anwendungen gibt und man sich selber noch Termine nach eigenem Interesse dazu heraussuchen kann, entsteht auch kein Stress. So konnte ich meinen Kuraufenthalt individuell planen und ich habe mich super erholt.
Die Kindergartenbetreuung war auch gut. Sehr unkompliziert und kompetent. Je nach Bedarf kann man sein Kind bis 15 Uhr in der Kita lassen. Wenn die Kinder am Anfang noch nicht dort frühstücken möchten, ist es auch kein Problem sie noch mit zum Frühstück oder Mittagessen mit in den Speiseraum zu nehmen.
Der kalte Guss morgens ist erst gewöhnungsbedürftig aber bis jetzt habe ich ihn zu Hause noch jeden Tag gemacht und bin dadurch morgens gleich fit. Die Gymnastik mit der sehr netten und vor Energie sprühendenFrau Hinz war immer ein tolles Erlebnis.
Insgesamt habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Meine Probleme wurden ernst genommen und ich erhielt eine individuelle Beratung
|
Kurzname999 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
kleines Haus (Mütter+Kinder lernen sich gut kennen = Gemeinschaft)
Kontra:
keine Berücksichtigung der individuellen Situation, wenig Mutter-Kind-Angebote
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Einrichtung ist leider nicht zu empfehlen.
Die Einrichtung/Ausstattung ist veraltet, aber funktional und durchaus sauber und gepflegt.
Die wenigen Therapien finden ausschließlich vormittags statt. Zusatzangebote (z.B. Entspannung), die ich gerne wahrgenommen hätte, lagen ausschließlich während der Mittagsruhe und damit des Mittagsschlafs meines 3-jährigen Kindes, welcher wiederum nicht im Kinderland gemacht werden konnte, sondern nur auf dem Zimmer. (Dies betraf einige Mütter.)
Nicht selten überschnitten sich Therapieangebote, so dass die wenigen sich noch weiter reduziert haben. Ersatz für Ausfälle gab es keine.
Mutter-Kind-Angebote gab es fast keine, zumindest nicht in der Altersklasse, dafür an einem Tag gleich 3 Angebote gleichzeitig.
Ein Eingehen, geschweige denn Unterstützung der individuellen Situation/Problematik fand nicht statt. Es ist mehr oder weniger eine "Pauschalabfertigung". Jegliche Kritik wird damit abgetan, dass es an den Frauen selber liegen würde, was sie wie annehmen würden und könnten oder auch nicht. Ziemlich einfache Betrachtungsweise.
Das Essen war sehr bescheiden, vor allem abgezählt, so dass das Buffet (Frühstück/insbesonder Abendessen) nach sehr kurzer Zeit geplündert war.
Die große Zahl der Kurabbrecher spricht wohl für sich (in meiner ersten Kur ist keine einzige Mutter vorzeitig nach Hause gefahren).
|
percymason berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Anwendungen, Zimmer, Mitarbeiterinnen KLASSE!!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles reibungslos verlaufen)
Pro:
persönliche Athmosphäre
Kontra:
(ein Schwimmbad wäre natürlich noch schöner gewesen ...)
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression, MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese kleine Mutter Kind Klinik ist sehr empfehlenswert.
Das Haus ist aus den 70ger Jahren und schon etwas in die Jahre gekommen, aber schöne Flötotto Möbel in den großen und geräumigen Zimmern mit Balkon sind immer noch sehr charmant!
Große Schränke und Kommoden, große Bäder mit einer besonders kräftigen und gleichmäßigen Dusche - wunderbar!
Die Zimmer werden regelmäßig sauer gemacht - die Bewohner der anderen Zimmer haben auf den Lautstärke-Pegel ihrer Kinder ausreichend Rücksicht genommen.
Die außer einem Hausmeister ausschließlich weiblichen Mitarbeiterinnen sind ausnehmend qualifiziert, sehr freundlich und engagiert. Das Gefühl von weiblicher Solidarität ging zudem auch durch die Reihen der sonst ca. 30 Müttern, die man im Laufe der 3 Wochen Kurgang mehr oder minder kennen lernt.
Das Gefühl, man befinde sich in einer besonderen Blase, abgeschirmt von der Außenwelt, habe ich sehr genossen - Störfaktoren, Stress, Belastungen Störungen etc mussten draußen bleiben.
Es gab eine Art Pflichtprogramm wie Gymnastik, Nordic Walking, Gruppengespräche und eine Kür, freiwillige Angebote für Mütter und Kinder. Manche Frauen haben das leider nicht auf die Reihe bekommen, die Kurangebote, die Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse und die Bedürfnisse ihrer Kinder unter einen Hut zu bekommen. Doch von diesen Mutterpflichten wird man auch auf Mutter Kind Kur nicht entbunden. Auch bleibt alles eine Klassenleistung, eine 5 Sterne Wellnessfarm darf man nicht erwarten - wer das erwartet ist mindestens realitätsfern ...
Mein Kind (10 Jahre) war sehr gut untergebracht, sehr gut betreut und ist mit den anderen Kindern auch sehr gut klar gekommen. Es mussten leider dicke Tränen beim Abschied fließen. Auf ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten konnte reibungslos nachgekommen werden.
Meiner MS-Erkrankung konnte entsprechend begegnet werden.
Wäre gerne noch mindestens 3 Wochen länger geblieben - aber ich komme auf jeden Fall wieder und kann das Haus Daheim jedem empfehlen!
|
Claudia33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Schwestern sind große Klasse)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Jeder ist hilfsbereit)
Pro:
Tolle Motivation, sehr gute Betreuung
Kontra:
wenig Angebote für Kleinkinder
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin, Moin, :-)
Ich kann sagen: Wer hier für sich spricht, dem wird geholfen! Ich habe mich in den drei Wochen sehr gut aufgehoben gefühlt und ausnahmslos alle Mitarbeiter als hilfsbereit, lieb und auf das Wohl der Mütter bedacht erlebt. Alle Wünsche und Anregungen, die ich in dieser Zeit geäußert habe, wurden angenommen und zu meiner Zufriedenheit umgesetzt.
Das Bewegungs- und Therapieangebot war reichlich vorhanden, gut durchdacht und auf die Fortführung im Alltag ausgerichtet, was ich als sehr positiv empfunden und vor Ort sehr genossen habe - vor allem die kurzen Wege dafür: Nordic Walking, Gymnastik, Pilates, Atemgymnastik, Bauchtanz, Spaziergänge, Gruppen- und Einzelgespräche, Progressive Muskelentspannung und Sauna. Alles unter einem Dach mit qualifizierter und äußerst motivierender Anleitung.
Die Zimmer sind mit reichlich Schränken und Kommoden ausgestattet, so dass sowohl Platz für drei Wochen Klamotten als auch für mitgebrachte Spielsachen ist. Für das "Daheim"-Gefühl habe ich mir eine Wolldecke und eine schöne Lichterkette mitgenommen :-). Die Zimmer waren sauber und geräumig.
Einziger Nachteil mit Kleinkind waren für mich die vielen Treppen (an den Hintereingängen der Klinik, nur zwei kleine Aufzüge) und die teils steilen Wege (in Bad Harzburg selbst), was die Beweglichkeit mit Kleinkind und ohne Auto erschwerte - tragen oder Karre bergauf schieben... Für die schönen Waldspaziergänge empfiehlt sich eine geländegängige Karre oder ein "Bauchbeutel" und gute Muskelkraft.
Das Essen war lecker und abwechslungsreich. Und es war herrlich, sich mittags an den gedeckten Tisch zu setzen.
Alles in allem eine Zeit zum Auftanken und weiterempfehlen! Ich hätte gerne eine Verlängerung gehabt und die eine oder andere Therapeutin mit nach Hause genommen... :o)
|
Mikamaus1212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ein tolles familiäres Haus in wunderschöner Umgebung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Termine nach meinen Bedürfnissen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (immer Ansprechpartner da)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (natürlich ist am Anfang erstmal ganz schön viel)
Pro:
Behandlungen, Größe, Umgebung, Gesamtangebot
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mitte 2012 war ich mit meinen zwei Kindern zur Kur im Haus Daheim. Wir hatten ein wunderschönes Zimmer, kleines Bad mit Dusche.
Ziemlich schnell bekamen wir unseren Kurplan, und der hatte es in sich. Verschiedenste Anwendungen, Gruppen- und Einzel-Gespräche, Gymnastik, Nordic-Walking, Fango-Massage... Zudem gab es täglich fakultative Angebote für Mütter, Kinder oder gemeinsam. Meinem Wunsch nach zusätzlichen psychotherapeutischen Einzelgesprächen wurde voll entsprochen. Ich habe mich die ganzen drei Wochen sehr wohl gefühlt, alle haben sich bemüht, das Essen war lecker und abwechslungsreich.
Was mir negativ in Erinnerung ist, hat nichts mit der Klinik an sich zu tun: Leider ist mein Kleiner (4 Jahre) nicht gern in der Betreuung gewesen, was es für mich schwer gemacht hat, ihn hinzubringen.
Was andere vielleicht negativ empfinden könnten: Bereits ab 7.30 Uhr begann der Tag, schon vor dem Frühstück mit Kaltem Guss und Atemtherapie. Der Vormittag war durchweg verplant und auch die Nachmittage teilweise. Ich fand das wunderbar, denn ich wollte aus der Kur so viel wie möglich mitnehmen. Andere könnten sich vielleicht gestresst gefühlt haben, allerdings muss man auch nicht immer alles mitmachen, da kann schon jede Frau selbst entscheiden, wie sehr sie sich engagieren möchte.
Auch die Abendangebote waren interessant und haben das Angebot abgerundet.
Ein besonderes Extra ist das Kurnachsorgewochenende, welches einmal im Jahr angeboten wird: Hier können alle "Ehemaligen" zur Auffrischung für drei Tage zurückkommen, diesmal ohne Kinder. Meine Kurfreundin und ich ahben das Angebot wahrgenommen und waren auch von diesen 3 Tagen begeistert.
|
Haribo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Eine richtige Kur sieht anders aus)
Qualität der Beratung:
zufrieden (manche Mitarbeiter geben sich durchaus richtig Mühe)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ferndiagnose bei Kindern)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Managementproblem)
Pro:
einige positive Ansätze
Kontra:
Negatives überwiegt leider
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider wurde vor Kurantritt die med. Kurtauglichkeit durch den Haus- bzw. Kinderarzt abgeschafft, so reisten einige mit kranken Kindern an und gaben diese dann mit Husten und laufender Nase in die Kinderbetreuung. Im Altbau gab es in unserem Bad zwei sehr schmutzige Ecken und Spinnenweben unter der Dusche. Sonst war es funktionell, aber nicht gemütlich. Die Ruhezeiten sowie meisten Spielmöglichkeiten (drinnen, draußen) sind leider Gottes für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Schlimm ist der absolute Platzmangel (entspr. Geräuschpegel) der Gemeinschaftsräume oder die fehlende Barrierefreiheit. Das einfache "Buffet" war nach 10 min ausgebombt. Sehr positiv ist der Sport oder das Abendangebot. Leider kann man dies nicht in Anpruch nehmen, wenn das Kind durch Krach auf dem Flur derart am Einschlafen gestört wird oder Mutter und/oder Kind durch Ansteckung zum Erliegen kommen. Für die ärztliche Betreuung gebe ich hier bewusst keinen Kommentar ab, dafür sind die Nachtschwestern super.
Die Lage der Klinik sowie die Zuwegung sind am Stadtrand/Waldrand nicht optimal, da es nur bergauf und bergab/Treppen geht, was für manche Krankheitsbilder/-tage wirklich beschwerlich ist. Busverbindung ist vorhanden.
Wir mussten nach Hause fahren, kamen da mit hohem Fieber an und kurieren uns von der Kur quasi.
Es hätte so nicht kommen müssen, da durchaus positive Aspekte in der Kurklinik vorhanden sind. Da aber wichtige Spielregeln ausgeblendet werden, ärgert man sich am Ende sehr über soviel Arroganz, "billigend in Kauf nehmenden Kurabbruch" sowie über jede Menge vergeudete Zeit und folglich Einbuse der Gesundheit anstelle eines ordentlichen Managements.
1 Kommentar
Wir fahren im November auch zum 2. Mal und ich denke, ein wenig Flexibilität und Entgegenkommen bzw Gelassenheit braucht es immer.
Wer nur kostenlos einen 5 Sterne Urlaub erwartet hat natürlich immer zu meckern!
Wir jedenfalls freuen uns schon drauf!!!