|
Junajo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Kinderbetreuung, Küchenpersonal
Kontra:
Zeitrahmen der Hausaufgabe Betreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Burn-out, somatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt sehr schön am Buckow See mit einer sehr schönen Landschaft drumherum. Das Haus ist schön und einladend - wie auch alle Mitarbeiter- diese sind sehr hilfsbereit, emphatisch und sehr zuvorkommend! Ein Ort zum wohlfühlen, ankommen und entspannen. Sehr schönes Schwimmbad. Eine sehr gute Kinderbetreuung- die Müttern auch den abholen oder bringe Stress nimmt.
Sehr kompetentes therapeutisches Personal - vom Sportprogramm, Entspannungsprogramm bis zu Gesprächs- und Vortragsprogrammen!
Es ist eine sehr gute Vorsorgeeinrichtung in der alle Beteiligten sehr engagiert, emphatisch sind. Sie versuchen den Müttern, soviel wie möglich mitzugeben, um einen neuen Umgang mit dem Alltag, der Beziehung zu sich
(Selbstpflege) und ihren Kinder, mit auf den Weg zu geben ! Mütter werden ermutig sich neu zu betrachten und ihre innere Stärke neu zu entdecken - vielen Dank für diese Erfahrung ! Mit gute Hoffnung das im Alltag vorzuführen????
|
Sophie90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umgebung, Team, Therapien, Schwimmbad, Nordic Walking, Kunst, Sehenswürdigkeiten, Tolle Aussicht
Kontra:
Verlängerung
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt naturnah in einer seenreichen Umgebung. Wenige Schritte entfernt liegt der Ortskern für kleine Anschaffungen. Ein Ort, andem Gesundheitsbewusstsein (Kneippen, Mutter-Kind, stressfreie Mentalität) selbstverständlich sind. Absolut außergewöhnlich tolles Gesamtteam, denn die Atmosphäre stimmt. Wir konnten einiges Erleben und Lernen, sowie neue, positive Erfahrungen machen.
Dass viele Kinder, und viele verschiedene Mütter auf einem Haufen sind, muss man sich klar machen! In sämtlichen Bereichen top: Räume inkl. Ausstattung, Zimmer, Housekeeping, Lage, Mitarbeitende, Organisation, Rezeption, Gesundheitspflegende, psychosozialer Bereich, Beratung/Verfügbarkeit/Erreichbarkeit, Bewegungsangebote. Kleine Schwächen werden durch die offene und freundliche Art der Menschen ausgeglichen. Was ich sehr unglücklich finde ist, daß wir zwar relativ zeitig ein e Anfrage zur Verlängerung bekommen haben, die auch rasch bewilligt wurde von der KK, aber es hier dann an der Kapazität der Zimmer scheitert. Es gab zwar den Hinweis, dass "es sein kann" das kein Zimmer frei ist, aber nicht von Anfang an wurde offen kommuniziert,dass ALLES BELEGT ist und man Quasi auf gut Glück eventuell ein Zimmer bekommt. So wurde man Zwecks des Zimmers bis kurz vor Schluss hingehalten. Wonach dann Ausgesucht wird wer von den Müttis noch bleiben darf, wenn ein Zimmer frei wird??? Eine Mutti von unserer Truppe (alle am selben Tag angereist) hatte jetzt Glück. Morgen müssen wir abreisen und ich hoffe immer noch das ein Wunder passiert.????????
Aktualisiert: Am Tag der Abreise,ich saß quasi schon im Auto, ist dann doch noch ein Wunder passiert und es wurde wieder ein Platz frei. Habe unser Zimmer behalten dürfen und konnte die Verlängerung sehr genießen.??
|
S.K.2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien/ Angebote, Personal
Kontra:
Sauberkeit könnte besser sein
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein sehr schöner Aufenthalt. Ein See vor der Tür und viel Wald. Das Personal war freundlich und hilfsbereit, sie haben versucht alles möglich zu machen. Die Therapien und Angebote waren sehr gut. Es gab Aquagymnstik, Nordic Walking, PMR, Gesprächskreise etc. Sehr schön waren die Mutter-Kind-Interaktionen, wie zum Beispiel reiten, Gymnastik, Filzen etc. Auch das Programm für die Begleitkinder und die Kinderbetreuung war super. Meine Kinder (10 Jahre) haben gerne alles mitgemacht. Das Essen war gesund und abwechslungsreich, es gab zum Mittagessen immer zwei Gerichte zur Auswahl. Wir hatten ein 2-Zimmer Appartement, leider ohne Küche. Daher hatten wir kein Geschirr/ Besteck. Wir würden diese Mutter-Kind-Kur nochmals machen.
Meine 3 Kids und ich waren 4 Wochen in der Klinik Waldfrieden in Buckow. Wir haben uns vom 1. Augenblick an sehr wohl gefühlt. Unser Appartement hatte ein separates Kinderzimmer, einen Balkon mit wundervollen Seeblick. Das Reinigungsteam kommt 2x die Woche u ist auch ausnahmslos freundlich. Extrawünsche konnte man immer äußern! Jeden Tag gab es 3 Mahlzeiten + nachmittags eine kl. Stärkung. Uns allen hat das Essen fast immer geschmeckt u wir wurden satt. Der Grundstock morgens u abends war natürlich immer ähnlich, aber es gab definitiv Abwechslung! Bsp.: Frühstück: Brötchen, Brot, Toast, Müsli, Cornflakes, Porridge, Obst, Joghurts, versch. Käsesorten, Wurstsorten und Aufstriche.
Bsp.: Abendessen: 3-4 verschiedene Brotsorten, ebenso wechseln die Käse- und Wurstsorten und man kann somit Abwechslung auf seinen Teller zaubern.
Weiterhin steht verschieden aufgeschnittenes Gemüse wie Paprika, Kohlrabi, Karotte od Gurken u frischer Blattsalat zur Verfügung. An 2-3 Abenden in der Woche gibt es zusätzlich zum Abendbrot Suppen od Hot Dogs! Sa Abend gibt es Stockbrot am Lagerfeuer! Mittags konnte man zw. 2 Gerichten auswählen, ebenso gab es immer eine frische Salatbar. An einem Tag hatte man die Wahl zw. Krautgulasch (super lecker!) oder ein Blumenkohlgericht. Da war die Freude vieler Kids nicht ganz so groß, aber da halfen Beilagen ;) Das gesamte Küchenteam ist unglaublich freundlich und bemüht! Ganz großes Lob!!
Meine Kids waren in 3 verschiedenen Betreuungen untergebracht u ich kann ausnahmslos alle nur empfehlen. Es fiel uns wirklich schwer Abschied zu nehmen. DANKE an dieser Stelle nochmals. Jeden SO erhält man den Therapieplan für die kommende Woche, wer da Änderungswünsche nicht kommuniziert, ist selbst schuld :) Es wird nämlich wirklich versucht ALLE Wünsche zu berücksichtigen.
Die Gegend mit viel Wald und Seen ist wunderschön!
Kurzum: FREUNDLICHKEIT und SERVICE in ALLEN Bereichen der Klinik sind so unglaublich lobenswert!
DANKE und bis hoffentlich ganz bald!
wow - was soll ich dem noch hinzufügen außer: DANKE!
Danke, dass Sie sich die Zeit für so viele tolle und lobende Worte genommen haben. Ich freue mich riesig, dass Sie und Ihre Familie einen tollen Aufenthalt bei uns hatten :-)
Melden Sie sich gern, wenn Sie wieder eine Kur machen! Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen und Ihrer Familie von Herzen alles Gute!
es braucht manchmal auch nicht viele Worte, um seine Freude auszudrücken :-)
Ich danke Ihnen sehr für die öffentliche positive Bewertung Ihres Kuraufenthaltes bei uns in Buckow.
Es ist schön zu lesen und zu wissen, dass wir offenbar vielen richtig machen.
Ihnen wünsche ich erst einmal alles Gute!
Herzliche Grüße und vielleicht bis bald!
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin
|
Nino469 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
der Ort/See; die Mitarbeitenden sind in jedem Bereich zugewandt und fürsorglich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Psychosomatik / Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt vier Wochen war ich vor Ort und konnte viel Kraft tanken.
Zu Beginn unseres Aufenthaltes gab es noch einige wenige Quarantänefälle wegen eines Magen-Darm-Virus und dadurch kleinere Einschränkungen (bspw.Schließung des Schwimmbads) - aber diese Konsequenzen konnte ich gut nachvollziehen und seit Woche zwei ist hier wieder alles im Normalbetrieb.
Der See, das Gelände und auch Buckow sind traumhaft schön und das Team der Klinik sehr fürsorglich und herzlich.
Unser Zimmer war sauber, schön und schlicht. Wir hatten alles was wir brauchten.
Auch beim Essen (halt Großküche) hat jeder meist etwas für sich gefunden, es gab immer eine frische Salatbar und die Mitarbeiter*innen sind sehr flexibel, wenn das Kind beispielsweise die eine Beilage und die andere Soße haben mag.
In der Kinderbetreuung ist mein Kind (unter 3) herzlich aufgenommen worden und wurde über die Umstellung nach besten Kräften hinweg getröstet.
In kleinen und größeren Notfällen/Unfällen war das Team der Pflege unschlagbar: sofort erreichbar, professionell, super hilfsbereit und zugewandt.
Die Kraft der Physiotherapie liegt in der Unterschiedlichkeit der dort arbeitenden Menschen, so dass die Kursstunden nie langweilig wurden.
Im psychosozialen Bereich fühlte ich mich gut aufgehoben, gesehen und gehalten - das was ich brauchte.
Einzelne der vielen Mitarbeitenden haben einen Kommunikationsstil der nicht meins ist, aber das mag sehr persönlich/individuell sein und ist vermutlich an jedem Ort der der Welt so.
Bei Anliegen hatten alle Bereiche meist ein offenes Ohr. Wichtig ist hier wie immer im Leben: offen ansprechen.
ich freue mich sehr, dass Sie trotz der anfänglichen Herausforderungen hinsichtlich der rotavirusbedingten Einschränkungen einen tollen Aufenthalt bei uns hatten.
Es ist genauso, wie Sie sagen: Wenn etwas nicht gefällt oder Unzufriedenheit besteht, muss es am besten sofort angesprochen werden, denn nur so können wir helfen und ggf. Unmut aus dem Weg räumen.
Ich wünsche Ihnen einen tollen Sommer und alles Gute und würde mich natürlich freuen, wenn Sie uns noch einmal besuchen kommen! :-)
|
dior22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Außengelände, freundliches Personal
Kontra:
Essen, keine Fitnessgeräte
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schön wars...
Als ich mit meiner Tochter ankam, herrschte im Haus eine angespannte Stimmung. Schnell habe ich über den Buschfunk erfahren, dass Magen-Darm rumgeht, dass das Schwimmbad zu ist, dass einige in Quarantäne sind oder abreisen. Wir haben Glück gehabt und konnten die Kur 3 Wochen lang genießen. Das Positive an dem Ganzen war, dass die ersten zwei Wochen schön ruhig und entspannt waren. Als dann in der dritten Woche plötzlich gefühlt doppelt so viele Menschen wie vorher im Haus waren hat mich dann gestresst. Morgens aufzustehen und beim Frühstück schon auf 180 zu sein, weil einfach zu viele Menschen an das Buffet möchten, ist nicht so schön und immer nur den Rest zu bekommen oder gar nichts, weil kein Geschirr da ist. Ja es wird nachgefüllt, dauert nur manchmal. Und ich schließe mich an, dass es irgendwann nicht mehr so schön ist jeden Morgen und Abend das selbe zu essen. Aber man kann auch selber einkaufen und sich mit etwas anderem versorgen oder Essen gehen.
Dennoch: Es sind alle freundlich und hilfsbereit aus der Küche.
Das Schöne war, dass ein KLEINER Einkaufsladen direkt vor der Tür war. Ebenso ein Bäcker oder Restaurants und ein kleines Kino. Mehr ist in Buckow dann aber auch nicht und man ist auf das Auto angewiesen, wenn man etwas mehr einkaufen oder Ausflüge machen möchte.
Traumhaft schönes Außengelände, sehr gepflegt, was mir ganz wichtig ist um mich wohl zu fühlen. Bei schönstem Wetter können die Kleinen Plantschen und die Großen im See schwimmen.
Der Spielplatz ist ebenso ausreichend und schön.
Man muss viel Berg hoch und runter oder Treppe laufen, wenn man nicht gut zu Fuß ist, kann es anstrengend sein. Für mich ein gutes Workout gewesen :)
Das Schwimmbad konnten wir dann noch eine Woche lang nutzen und das war das absolute Highlight meiner Tochter. Es gibt auch eine Sauna die Abends genutzt werden kann.
Die Kinderbetreuung bei den Wurzelriesen habe ich als liebevoll empfunden und meine Tochter war gerne dort. Schön fand ich, dass sie als Begleitkind viele Erlebnistouren hatte und hat davon immer positiv gesprochen.
Meine Anwendungen fand ich gut, und man kann immer Ansprechen, wenn etwas geändert werden soll. In den psychosozialen Einzelgesprächen habe ich mich gut aufgehoben und verstanden gefühlt.
Ich würde gerne mehr Positives Schreiben, aber mein Text ist zu lang. Wir kommen gerne wieder :)
so viele positive Worte... Herzlichen Dank dafür! Ich freue mich sehr, dass Ihnen Ihre Kur bei uns so gut gefallen hat.
Ich gebe Ihr Lob sehr gerne an die Bereiche weiter :-)
Dass Sie die Situation im Speisesaal gestresst hat, kann ich nachvollziehen. Leider sind wir aber auch auf die Mütter angewiesen, die gegenseitig Rücksicht nehmen. Was das Auffüllen des Buffets betrifft, sind wir sehr bemüht, unsere Arbeitsabläufe zu optimieren. Hier hilft uns Feedback wie Ihres sehr weiter.
|
Rollimama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer/ Landschaft
Kontra:
Kommunikation zwischen den Bereichen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich sitze im Rollstuhl und war mit meinen beiden Kindern vom 8.5. bis 29.5.2024 im Kurheim Waldfrieden. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit Balkon und Blick zum See. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Fahrstuhl kaputt, Schwimmbad geschlossen, Norovirus im Heim…. Wurden wir durch das schöne Wetter und die schöne Umgebung belohnt.
Leider hat auch uns der Norovirus erwischt und wir wurden 5 Tage weggesperrt. Wir durften unser Zimmer nicht verlassen.
Was die Anwendungen betrifft, war ich sehr enttäuscht, ich hatte sehr wenige davon und es wird nicht auf den entsprechenden Patienten eingegangen. Das Haus hat großes Potential aber die Komunikation müsste besser sein untereinander in den ganzen Bereichen
Ein großes Lob gilt der Kinderbetreuung.
ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Zeit bei uns in der Rehaklinik Waldfrieden zu bewerten.
Erst einmal möchte ich noch korrigieren, dass wir kein Norovirus im Haus hatten, sondern das Rotavirus. Dies ist doch ein beträchtlicher Unterschied. In unserem Vorgehen mit dem Rotavirus waren wir immer konform mit unseren Absprachen mit dem zuständigen Gesundheitsamt.
Ich finde Ihre Anmerkung bzgl. des Therapieplans etwas verwunderlich, ist es doch so, dass Sie viele Therapien abgesagt haben. Wir sind mehrere Male auf Sie eingegangen und haben den Plan nach Ihren Wünschen angepasst.
Ihr positiven Worte werde ich gern an die Kinderbetreuung weiterleiten.
|
Hilke2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein absoluter Alptraum... nach 2 Tagen hat sich zuerst mein jüngstes Kind mit Rotaviren infiziert. Danach das große Kind und letztlich ich selbst ( noch schwanger dazu). Nach 5 Tagen Quarantäne sind wir ins Krankenhaus gefahren, da es meinem jüngsten Kind nicht besser ging. Ich hatte nach dem KH in der Kur angerufen und gefragt ob ich eine Nacht zuhause übernachten dürfte...nach 5 Tagen Quarantäne hatten wir dringend etwas frische Luft nötig. Die stellvertretene Klinikleitung ließ über eine Schwester telefonisch ausrichten, dass wir spätestens am nächsten Tag unsere Koffer packen sollen und abreisen müssen. Zu guter letzt kam der Anschluss Reha Bericht, dass ich teilweise Kurse mitmachen konnte und teilweise meine Ziele erreicht werden konnte. Obwohl ich nicht eine einzige Therapiestunde hatte. Ein persönliches Gespräch am Folgetag kam leider nicht zustande.
vielen Dank für Ihre Rezension zu Ihrem Aufenthalt in der Rehaklinik Waldfrieden.
Die vergangenen Wochen, in den wir das Rotavirus im Haus hatten, waren für uns alle sehr herausfordernd.
Ich möchte Ihnen gern anbieten, dass ich mit Ihnen gemeinsam Ihren Aufenthalt bei uns aufzuarbeiten. Melden Sie sich gern dazu, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie erst einmal alles Gute!
|
Olgadjv berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Fahrstuhl war auch kaputt& man musste viele Treppen gehen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das Personal an sich sehr freundlich und verständnisvoll
Kontra:
Mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich der letzten Bewertung nur anschließen. Wir durften früher als geplant dort anreisen, leider wurden wir ebenfalls nicht über den Magen Darm dort informiert. Schwimmbad, Sauna und öffentliche Toiletten waren dementsprechend geschlossen & wurden durch Sport ersetzt. Es war wirklich mehr Stress als Entspannung. Am Ende sollten wir 5 Tage das Zimmer überhaupt nicht verlassen, da wir ebenfalls erkrankt sind. Wir hätten auch auf die Reise verzichtet wenn wir aufgeklärt worden wären. Wir haben die Klinik ebenfalls mit meiner Tochter (4) nach einer Woche aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Von anderen Bewohnern dort wurde uns auch bestätigt dass das Schwimmbad bereits seit mindestens dem 01.05 geschlossen ist & ganz viele in Quarantäne sind. Weiterhin reisen dort viele Patienten an.
Ich glaube nicht dass der Fahrstuhl kaputt war, sondern weil er als Infektionsquelle angesehen wurde. Genauso wie die Etagentoiletten und das Schwimmbad. Für uns war es ohne Fahrstuhl auch echt Furchtbar, gerade mit Buggy und zur Abreise die schweren Koffer.
|
Mama2erKinder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal Top
Kontra:
Mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider bin ich sehr enttäuscht. Ich hatte mir die Klinik ausgesucht weil ich selber als Kind mit meiner Mama schon einmal hier war und ich von damals gute Erinnerungen hatte. Leider kann ich davon nicht mehr sprechen. Personal ist mega lieb und helfen auch aber schon vor unserer Anreise ging hier Magen Darm rum und wir wurde vor unserer Anreise nicht darüber informiert. Da ich 2 anfällige Kinder habe hätte ich es definitiv nicht angetreten. Meine Kinder erkrankten natürlich daran und es ging ihnen nach fast einer Woche zu Hause immer noch schlecht. Mit Absprache der Klinikverwaltung beendete ich aus gesundheitlichen Gründen meiner Kinder und mir die Reha nach 1 Woche Aufenthalt.Es reisen immer neue Leute an, immer gehe neue in Quarantäne so kann man es nicht in Griff bekommen. Es müsste einfach mal eine komplette Grundreinigung erfolgen. Essen war OK aber abends könnte es außer Schnitte für die ganz Kleinen mal was anderes angeboten werden. Therapien könnten mehr angeboten werden wie z.b. Physiotherapie die ich gut gebrauchen hätte können wurden mir nicht angeboten. Alles im ganzen bin ich mit mehr Stress als vorher wieder nach Hause gereist. Für Kinder unter 3 Jahren ist es leider überhaupt nicht geeignet und ab 4-ca.7 Jahren Stress pur. Meine große Tochter kam mit der Situation überhaupt nicht zurecht.
ich danke Ihnen für Ihre Rezension, auch wenn diese - verständlicher Weise - nicht so positiv ausgefallen ist. Die aktuelle Situation in unserem Hause entspannt sich derzeit zum Glück wieder.
Auch für uns stellt soetwas eine Ausnahmesituation dar, auf die wir uns täglich neu einstellen müssen und wofür es kein Lehrbuch gibt. Auch uns können Fehler unterlaufen.
Es tut mir Leid, dass Sie Ihre Maßnahme vorzeitig abbrechen mussten. Ich würde mich allerdings freuen, wenn Sie uns noch eine Chance geben und zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal die Rehaklinik Waldfrieden besuchen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem gute Besserung.
Mit den besten Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin
Ich war mit meinen 4 Kindern für 4 Wochen in Buckow und wir haben keine Minute bereut.
Wir hatten ein großes Zimmer mit Blick zum See. Es war sauber und gemütlich.
Großes Lob auch an die Erzieher in unseren Fall Frechdachse, Nasenbären und Teenieclub alle waren von Anfang an ganz lieb und fürsorglich zu den Kindern und hatten stehts ein offenes Ohr für die Mütter. Auch das Osterfest war sehr schön organisiert, dadurch hatten wir gar nicht den drang weg zufahren. Super waren auch die Sporttherapien und Entspannungen. Über das Essen können wir uns auch nicht beklagen, es sind immer alle satt geworden.
Egal ob Verwaltung, Housekeeping, Ärzte, Therapeuten ..... Es kamen uns immer alle mit einem Lächeln im Gesicht entgegen. Und das zeichnet schon eine positive Stimmung aus. Wir würden definitiv wieder zur MuKi Kur nach Buckow
herzlichen Dank für Ihre sehr positiven Worte. Ich freue mich sehr darüber und gebe das Lob auch sehr gern an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Wir begrüßen Sie gern in spätestens 4 Jahren wieder hier in Buckow :-)
Bis dahin wünsche ich Ihnen eine tolle Zeit und alles Gute!
Mit den besten Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin
|
Terve berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (die Kurklinik ist empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sport- und Bewegungstherapeuten
Kontra:
Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kurklinik "Waldfrieden" ist eine vergleichsweise kleine Klinik, die wunderschön in der Märkischen Schweiz gelegen ist.
Unser Appartement war praktisch eingerichtet, mit Balkon und herrlichem Blick über den See. Meine Kinder und ich konnten die Ruhe und Nähe zur Natur sehr genießen.
Mein Therapieplan war abgestimmt auf meine individuellen Bedürfnisse und bei Bedarf bestand auch die Möglichkeit Änderungen vornehmen zu lassen.
Die Bewegungs- und Sporttherapeuten haben aus meiner Sicht hervorragende Arbeit geleistet. Mutter-Kind-Interaktionen waren ebenfalls ausreichend möglich, nur meiner Jüngsten hat das wiederholte Basteln keinen Spaß gemacht. Entspannungsübungen und Gesprächskreise fanden ebenfalls statt, wobei ersteres mir sehr gut getan hat.
Die Speisenversorgung war gut, nur leider fehlte oft, wenn wir zum Essen kamen (wir waren in der 2.Gruppe eingeteilt), Geschirr, Brot, Frischkäse oder die Salatbar war schon komplett leer. Es wurde zwar nach gewisser Zeit wieder aufgefüllt, war aber immer mit (längeren) Wartezeiten verbunden.
Die Betreuung der Kinder in der Murmelburg war in Ordnung. Meine Kinder waren Begleitkinder und dadurch weniger in Kursen, Mit-Mach-Aktionen oder Ausflügen involviert. Sie waren eher unterfordert. Befremdlich fanden meine Kinder, dass ausschließlich mit Löffeln oder Gabeln gegessen werden musste und die Kinder keine Messer verwenden durften, was sich bei bestimmten Speisen als etwas schwierig herausstellte.
Grundsätzlich bin ich vor allem körperlich gestärkt nach Hause gefahren und kann die Kurklinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihren Aufenthalt bei uns in Buckow zu bewerten. Über die positiven Erfahrungen freue ich mich sehr und natürlich auch darüber, dass Sie mit einem guten und gestärkten Gefühl nach Hause gefahren sind.
Gern nehme ich mich Ihrer Kritik an und bespreche mit meiner Leiterin der Kinderbetreuung die Handhabung der Besteckauswahl. Auch hinsichtlich Ihrer Anmerkung zur Situation am Buffet werde ich mir einen näheren Blick verschaffen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und hoffe, dass Sie von allem, was hier passiert ist, noch lange profitieren können.
|
JuNo18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeitenden, Anwendungen, Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Sohn (5), für insgesamt 4 Wochen, in der Klinik Waldfrieden.
Wir hatten ein süßes Appartement in einem Nebengebäude, welches gut ausgestattet und sauber war. Wir hatten einen eigenen Balkon mit Seeblick.
Das Zimmer wurde 2 x wöchentlich gereinigt, der Müll wurde täglich abgeholt, die Handtücher wurden nach Bedarf gewechselt.
Das gesamte Team, vom Housekeeping bis zur Klinikleitung sind immer freundlich, bemüht und hilfsbereit.
Man kann wirklich jeden Mitarbeiter ansprechen und fühlt sich zu jeder Zeit ernst genommen und gut umsorgt.
Das Klinikgelände ist super gepflegt, die Kinderbetreuung macht einen klasse Job und die angebotenen Therapien sind abwechslungsreich. Anwendungen und Zeit zur Ruhe zu kommen waren absolut ausgewogen.
Die Situation im Speisesaal ist nicht immer optimal, aber im Großen und Ganzen hat es uns doch in den allermeisten Fällen geschmeckt. Auch hier ein Lob an die, wirklich äußerst bemühten und netten Mitarbeiter, der Küche.
Wenn man mal im Hinterkopf behält, dass es sich hier um eine Klinik und damit Großküche handelt, muss man sagen, dass es nichts großes zu bemängeln gibt.
Ja, zum Frühstück und Abendessen könnte man bei der 2. Gruppe etwas mehr auffüllen.
Alles in allem kann ich die Klinik nur weiterempfehlen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und bin mit vollen Akkus zuhause angekommen!
bei so vielen positiven Worten weiß ich kaum, wo ich beginnen soll, mich zu bedanken :-)
Daher einfach ein ganz GROßES DANKE an Sie! Bei all dem, was wir hier tun, sind wir zumindest ein Stück weit auch immer auf die Patienten angewiesen, die unsere Hilfe und Angebote auch annehmen.
Ich freue mich, dass bei Ihnen alles toll war und Sie viel für die Heimat mitnehmen konnten.
|
Rubensdame berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kindergarten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die klinik liegt wirklich super .
Direkt am See.
Der leider nicht abgesperrt ist und somit für kleinere Kinder sehr leicht zu erreichen ist.
Die Türklinke sind auch in Bereichen wo kleinere Kinder leicht ran kommen .
Das ist in soweit interessant da diese aus Brandschutz Gründen immer geöffnet werden können .
Ich denke man hätte sie wie in Kindergärten weiter oben platzieren können .
Das komplette Personal ist super freundlich und geht auf alle Anliegen sofort ein .
Leider ist das Essen ein absoluter Graus.
Beim Frühstück und Abendessen immer die selbe Wurst und der selbe Käse.
Die Essenszeiten werden in 2 Gruppen aufgeteilt .
Doch leider bekommt man in der 2 Gruppe die Reste der ersten und auf Anfrage ob es noch was hat , ist die Antwort leider oft nein.
Kindergerecht ist das essen leider auch nicht....
Die Kindergärtner/innen sind super lieb und ganz toll zu den Kindern.
Eine sticht besonders für mich ins Auge ein ganz toller Mensch.
Also alles in allem eine sehr schöne klinik.
Das mit dem Essen hab ich gar nicht so empfunden und wir waren auch Gruppe 2. Klar musste man manchmal warten - aber die Küche hat sich echt immer gekümmert und meist lag es auch an den Familien das manches einfach nicht gereicht hat.
ich danke Ihnen für Ihre Rezension und die vielen positiven Worte.
Ihre Kritik hinsichtlich der Speisenversorgung kann ich nicht gänzlich nachvollziehen, da wir gemäß den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung kochen und somit auch kindgerechte Speisen anbieten. Letztlich ist Essen aber immer Geschmackssache und wir werden es gar nicht jeder Patienten recht machen können.
Ihre Anmerkungen zum Auffüllen des Buffets nehme ich trotzdem Ernst und habe es bereits mit meinem Küchenleiter besprochen.
Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute und würde mich freuen, wenn sich unsere Wege hier in der Rehaklinik Waldfrieden noch einmal kreuzen.
|
Sylvie802 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sogar mit Akupunktur)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Mitrbeiter- die Umgebung - das Gelände etc.
Kontra:
einige Mütter :(
Krankheitsbild:
Erschöpfung - psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn (10 Jahre) und ich waren vom 13.03.24 bis 03.04.24 zur Mutter - Kind - Kur in Buckow / Waldfrieden. Es war eine mega schöne Zeit dort. Die Freundlichkeit - die uns bei Anreise entgegengebracht hat - spiegelte sich die ganzen drei Wochen wieder. Egal ob an der Rezeption/ Medizin - Pflege / Küche/ Reinigung oder in den verschiedenen Therapiebereichen. Am Anfang hieß es, wenn wir ein Anliegen haben, sollen wir steht das Gespräch suchen und genauso wurde dies auch gelebt. Neben den Therapiebausteinen -die diese Vorsorgemaßnahme vorgibt - galt es auch individuell zu schauen was die jeweilige Mutter braucht - sodass ich auch spezifisch für mich Anwendungen bekam. Ich fand es war eine gute Mischung aus Anwendung und freie Zeit zum erholen.
Wir hatten ein grosses helles Zimmer und das Klinikgelände lud einfach nur zum entspannen ein. Nicht zu vergessen, dass sehr schöne Schwimmbad welches wir tgl. nutzen konnte. Mein Sohn ist als Begleitkind angereist und hatte viele Erlebnisse durch die Murmelburg. (z.B. GPS- Tour, Erlebnistour, Kinder- Reiten) Er hat sich wohlgefühlt .
Wir haben die Zeit auch zusammen sehr genossen - zum Bsp das gemeinsame nordic walken... Die Seen, der Schlosspark und der Wald in unmittelbarer Umgebung mit den verschiedenen Kneippstellen waren einfach nur schön. Wir konnten uns in den drei Wochen sehr gut erholen und können diese Einrichtung nur empfehlen.
|
LeoFy20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Individualität, persönlich, super medizinischer und Physiotherapeutischer Bereich, super Kinderbetreuung
Kontra:
Küche hat einige Baustellen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Schwierigkeiten Mutter Kind Interaktion, ADHS, Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn und ich haben vom 21.02.2024 bis zum 20.03.2024 an einer Mutter-Kind-Kur in der Klinik Waldfrieden teilgenommen. Insgesamt waren wir sehr gut zufrieden, obwohl es einige kleine Punkte gibt, die verbessert werden könnten.
Zuerst die positiven Erfahrungen:
Die Klinik ist klein, was dazu führt, dass man persönlich behandelt wird und nicht nur eine Nummer ist. Die Anpassungsmöglichkeiten sind vielfältig und gut planbar.
Die Umgebung mit Seen und viel Wald ist wunderschön, besonders der Ausblick von der Klinik aus.
Es gibt verschiedene Arten von Zimmern, die alle sauber sind, wenn auch nicht immer die neuesten. Es stehen entweder Doppelbettzimmer oder Zimmer mit 140cm Betten zur Verfügung. Entweder mit Duschbad oder Badewanne. Die Matratzen werden regelmäßig ausgetauscht, und Handtücher werden wöchentlich oder bei Bedarf gewechselt.
Beim Essen gibt es zwei Zeitmodelle, um Gedränge am Buffet zu vermeiden, und das Küchenpersonal ist sehr nett.
Nun zur Kritik: Das Frühstück und Abendessen werden oft spät aufgefüllt und sind schnell leer. Der Kaffee lässt zu wünschen übrig, und frisches Obst fehlt. Beim Mittagessen gibt es lange Warteschlangen und das Essen ist häufig verkocht oder zu lange warmgehalten.
Die Kinderbetreuung für die Frechdachse (2-4 Jahre) ist großartig besonders großes Lob an die Erzieher, aber das Eingewöhnungskonzept könnte verbessert werden, besonders für fremdbetreute Kinder.
Der medizinische Bereich ist ausgezeichnet besetzt, mit zwei Internisten, einer Gynäkologin und engagiertem Pflegepersonal, das rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Die Physiotherapie war während unseres Aufenthalts unterbesetzt, aber das Personal war trotzdem freundlich und motiviert. Die gute Laune von Frau K. ist ansteckend.
Die psychosozialen Gesprächskreise waren interessant und boten hilfreiche Themen.
Feedback wurde stets ernst genommen, und es schien, als würden Änderungen angestrebt werden.
Wir waren sehr zufrieden und kommen gerne in 4 Jahren wieder.
ganz herzlichen Dank für Ihre positiven Worte, die ich meinen Mitarbeitern gern weitergebe.
Ich freue mich sehr, dass Sie einen schönen und gewinnbringenden Aufenthalt bei uns hatten.
Ihre Kritik hinsichtlich der Küche nehme ich natürlich gern auf. Leider lässt sich der Prozess der Speisenausgabe und der damit verbundenen Wartezeit nicht viel ändern - hier sind wir allein aufgrund der baulichen Gegebenheiten limitiert. Am Kaffee lässt sich bestimmt etwas ändern ;-)
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Liebe und freue mich, Sie bald wieder hier in Buckow begrüßen zu dürfen.
|
Jule213 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung
Kontra:
Essen sehr schlecht, Sauberkeit lässt zu Wünschen übrig, Therapieplan nicht der Erkrankung angepasst
Krankheitsbild:
Angststörung/Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient in der Klinik im Bereich Psychosomatik Schwerpunkt Angststörung/Depression nach 10 Tagen bin ich freiwillig nach Hause.
Auf die Beschwerden wird nicht eingegangen zum Beispiel Einzelgespräche.
Es gibt Gesprächskreise und Fitness
Ich habe mich im ganzen nicht wohl gefühlt und nicht verstanden gefühlt.Nach Nachfragen in der Medizin zwecks des Therapiesplan stößt man auf Taube Ohren und ausreden warum man die Anwendung nicht bekommen kann.
Nach nicht mal einer Woche wird man gefragt ob man eine Verlängerung möchte.. NEIN DANKE
Ich würde auch keinen mit diesen Schwerpunkt diese Klinik empfehlen.
Von der Sauberkeit wollen wir erst garnicht anfangen.
Angebote am Wochenende ist nur ne Kuschtfahrt und Schifffahrt..wer mit Zug anreist ist da echt aufgeschmissen.Könnten mehr Angebote sein da ja die Transporter da sind.
Vom Essen her richtig schlecht man sollte den Koch wechseln..Essen kein Geschmack einfach nur zum....und das Essen ist auch nicht Kinderfreundlich..und in der einen Woche gab es 3x den gleichen Nudelsalat Abends.
Die Betreuung der Kinder in der Murmelburg ist gut aber für Kinder ab 12 Jahre katastrophal die langweilen sich nur.
Nie wieder diese Klinik.
vielen Dank für Ihre Rezension, die nun leider nicht so gut ausgefallen ist.
Bei derart vielen Kritikpunkten hätten wir uns gefreut, wenn Sie die aus Ihrer Sicht "Missstände" bereits während Ihres Aufenthaltes direkt mit uns besprochen hätten. Fühlen Sie sich bspw. von der Medizin nicht ernst genommen, haben Sie immer die Möglichkeit, direkt mit der Klinikleitung in Kontakt zu treten.
Ich biete Ihnen gern an, dass wir über die angeprochenen Punkte noch einmal persönlich sprechen. Sollten Sie hieran Interesse haben, nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf.
Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin
|
Claudi2q84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Physiotherapie fehlte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Gegend direkt am See
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter vom 14.2.24 bis 6.3.24 in Buckow. Da wir schon einmal eine Kur hatten zieh ich mal ein paar Vergleiche.
Als erstes hatten wir ein Appartment außerhalb der Klinik. Es war wie eine kleine Wohnung. Vorallem ruhig. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Der Empfang am Anreisetag war sehr herzlich. Wir haben uns sofort wohlgefühlt. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich.
Leider konnten wir aufgrund von Krankheit nicht so viele Therapien nutzen. Erst war meine Tochter fast 1 Woche krank und dann ich 1.5 Wochen. Wir hätten gern mehr mitgenommen aber so gings leider nicht.
Von den Therapien her hätte ich mir für meine Tochter mehr Abwechslung gewünscht obwohl echt schon viel angeboten wurde. Sie hatte nicht einmal Kinderschwimmen das fand ich sehr Schade.
Auch hätte ich mir Gesprächskreise für die großen Kinder gewünscht gerade im Bereich Angstbewältigung und Psychosomatik.
Für mich hätte ich mir gern eine Ernährungsberatung gewünscht oder eben Physiotherapie. In der letzten Kur gabs Massagen und Schröpfen. Eben auch etwas für den Rücken außer Sport.
Weiteres Manko ist die Küche. Das Essen ist sehr gewöhnungsbedürftig. Viel Reis usw. Geschmacklich teilweise echt unterirdisch und für die Kinder gehts gar nicht. Teilweise wars auch so das wir in der 2. Essensgruppe nicht mal mehr alles verfügbar hatten was aufm Plan stand. Sowas darf es auch nicht geben.
Früh und Abends gabs Buffet mit Aufschnitt, Käse usw. Teilweise auch abends dann kein Salat mehr da.
Wir konnten uns gut erholen und nehmen viele tolle Sachen mit. Auch für mich waren die Gesprächskreise hilfreich und ich nehme nun vieles in die Hand.
ich danke Ihnen für die Bewertung Ihrer Mutter-Kind-Kurmaßnahme und freue mich, dass Sie viele positive Erinnerungen an uns behalten.
Dass es auch Aspekte gab, die Ihnen nicht gut gefallen haben, ist vermutlich ganz normal, dennoch nehme ich mich Ihrer Kritik an und werde intern den ein oder anderen Optimierungsprozess starten.
Unsere Speisenversorgung ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V), nach deren Vorgaben wir unsere Speisen auch zubereiten. Es ist gar nichts Ungewöhnliches, dass es dem einen schmeckt und dem anderen nicht.
Sie haben allerdings Recht, dass einzelne Speisenkomponenten in der zweiten Gruppe nicht vergriffen sein dürfen. Normalerweise legen unsere Mitarbeiter immer sehr schnell alles nach - ich werde dies einmal auf den Prüfstand stellen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft und würde mich freuen, wenn Sie uns vielleicht noch einmal besuchen.
|
Chey9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Angestellten
Kontra:
- Schlechte Therapiepläne - Personalmangel - Sauberkeit mangelhaft 1x Zimmerreinigung in der Woche - Spielraum viel zu klein - Festtagsangebot schrecklich obwohl damit geworben wird - für Schwangere nicht empfehlenswert (Behandlungen unzureichend)
Krankheitsbild:
Immunsystemschwäche, Überlastung, Rücken Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- Schlechte Therapiepläne
- Personalmangel
- Sauberkeit mangelhaft 1x Zimmerreinigung in der Woche
- Spielraum viel zu klein
- Festtagsangebot schrecklich obwohl damit geworben wird
- für Schwangere nicht empfehlenswert (Behandlungen unzureichend)
- Kinder unter 6 J. als Behandlungskind nicht wahrgenommen
Also wirklich ich hab nach 1 Woche abgebrochen. Nicht zu empfehlen einfach nur schrecklich. Mehr Stress und Ärger als Erholung und Entlastung!
es erstaunt mich sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt als derart schlecht bewerten. Sicherlich kann ich auf jeden Aspekt, den Sie angebracht haben, eingehen. Dies würde an Ihrer sehr negativen Haltung jedoch nichts ändern.
Manchmal ist es doch ratsam, mit Verantwortlichen ins persönliche Gespräche zu gehen und vermeintliche Missstände direkt anzusprechen, bevor man die Vorsorgemaßnahme abbricht und hinterher im Schutz der Anonymität des Internets "vom Leder lässt".
Schade, wir hätten bestimmt Ihren Ärger beseitigen können.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie dennoch alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin
Dem kann ich leider nur komplett zustimmen. Was in der Bewertung steht, stimmt von anfang bis ende. Absolut schlechte Klinik. Total verdreckt und schmutzig.
|
Mami20232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Hatte das Gefühl der Arzt nimmt Beschwerden nicht immer ernst)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Küchenteam und das Nordic Walking sowie die Zeit für sich selbst
Kontra:
Parkplatzmöglichkeit
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen 3 wöchigen Aufenthalt bei ihnen bis zum 6.12.2023 und bin durchweg positiv überrascht. Das gesamte Personal war stets freundlich auch großes Lob an Frau Otter. Die Kinder liebten die Kinderbetreuung am meisten Anni ????die Zimmer waren stets sauber und der Speiseplan ausgewogen allerdings könnten ein paar mehr Parkplätze vorhanden sein , meine Erschöpfung ist viel besser hoffentlich bleibt es auch so…
Danke für die schönen Momente in dieser wunderschönen Gegend wir kommen gerne wieder
ich freue mich sehr, dass Sie so einen schönen Aufenthalt bei uns hatten uns dass Ihre Symptome deutlich gelindert werden konnten.
Kritik unserer Patienten nehmen wir sehr Ernst, aber leider kann ich ad hoc nichts an der Parkplatzsituation ändern, wenngleich ich Ihr Problem zu 100% nachvollziehen kann.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine tolle Weihnachtszeit und würde mich freuen, wenn wir Sie noch einmal bei uns begrüßen dürfen.
|
HATi3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super nettes Personal, an jeder Stelle
Kontra:
Relativ unflexibel mit neuen Anwendungen
Krankheitsbild:
Überlastung, Müdigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein abwechslungsreicher und schöner Aufenthalt. Ich hätte mit ein paar mehr Anwendungen für mich gewünscht, aber die Mutter Kind Interaktion waren wirklich toll.
ich danke Ihnen für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Rehaklinik Waldfrieden.
Schade ist, dass Sie mit Ihrem Therapieplan offenbar nicht vollends zufrieden waren. Können Sie mir näher beschreiben, woran es lag? Gerne können Sie mich dazu per Mail kontaktieren.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit!
|
Tara75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Nicht mit der Klinik, eher mit den Rahmenbedingungen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die Kinder standen nicht mit in der APP)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wir hatten wahrscheinlich eines der schönsten Zimmer mit Ausblick auf den See)
Pro:
Die naturnahe Lage der Klinik
Kontra:
Die Verkehrsanbindung z.B. nach Berlin
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schwestern und Arzthelferinnen versuchen ihr Möglichstes und sind immer für uns erreichbar gewesen. Termine konnten angepasst werden. Ich hätte mir mehr Gesprächsrunden gewünscht.
Die Hausaufgaben-Situation für Schulkinder im Grundschulalter ist eine Katastrophe. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Die Kinderbetreuung versucht ihr Möglichstes. Es ist bestimmt schwierig mit wöchentlich wechselnden Kindern, Ruhe in eine Gruppe zu bringen. Allerdings sollte eine Fachkraft, die diesen Beruf und Ort wählt, auch wirklich wissen, auf was sie sich da einlässt. Und im Zweifel sein lassen und nicht mit verbalen Wörtern um sich werfen. Alle anderen waren bemüht und freundlich.
Für Kinder mit Diagnosen sollten wir Eltern evtl andere Kliniken suchen und dies wirklich nur auf ein Kind reduzieren. Ansonsten gehen die Diagnosen völlig unter und es gibt auch keine helfenden Maßnahmen/Anwendungen. Da kann ich aber der Klinik nicht alleine die Schuld geben. Da sollten wir evtl vom Kinderarzt vorher aufgeklärt werden. Dies kann aber bei der nächsten Reha evtl verbessert werden.
Alle Mitarbeiter sind sehr nett: ob Rezeption, Hauskeeping, Verwaltung, Pflege, Therapeuten oder die Küche ect. Es wird versucht, einem den Aufenthalt wirklich angenehm zu machen. Auch das Essen passt grundsätzlich. Natürlich ist es nicht wie zu Hause. Aber das soll ja auch nicht, meiner Meinung nach. Ich habe 3 Kinder, von denen 2 sehr spärlich essen. Auch die Beiden sind satt geworden.
Die Situation beim Essen ist leider sehr gewöhnungsbedürftig. Unglücklicherweise saßen wir 2 Wochen lang neben einer Familie, die keine Rücksicht auf irgendwen oder irgendwas genommen hat.
Ich empfehle: sofort mit dem Personal sprechen, andere Möglichkeiten durchsprechen und NICHT abwarten. Für Mamas mit Erschöpfung geht diese Situation gar nicht. Im Sommer wäre eine Flucht nach draußen möglich gewesen. Also, bitte dahingehend sofort handeln.
Liebe Mamas mit Scheuklappen. Bleibt zu Hause mit euren Kindern. DANKE
für Ihre sehr ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Rehaklinik Waldfrieden danke ich Ihnen sehr.
Ich freue mich, dass Sie sich grundsätzlich wohlgefühlt haben und gebe Ihr Lob auch sehr gerne an die Mitarbeiter unserer Klinik weiter.
Sehr gern stelle ich mich auch kontruktiver Kritik, wie Sie sie geübt haben. Da es sich hierbei um Aspekte aus ganz verschiedenen Bereichen handelt, würde ich mich freuen, wenn wir diese persönlich besprechen können, gern in einem Telefonat oder Teams-Termin. Schreiben Sie mir hierzu gern eine E-Mail.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und schon einmal eine schöne vorweihnachtliche Zeit.
|
Allrounderin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wir mussten gehen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Nicht Patienten Orientiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr schöne Gegend, Nettes Personal,Schöne Klinik
Kontra:
Schlechte Essen Situation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind mit voller Vorfreude angereist. Zunächst wurden wir freundlich empfangen uns wurde alles gezeigt.Leider hat sich schnell heraus gestellt das mein kleiner Sohn sehr starke Probleme hat sich anzupassen. Er hat nicht mehr geschlafen,er wollte absolut nicht mehr laufen sondern nur noch getragen werden,gegessen hat er auch nichts mehr. Dazu muss man sagen,das die Essen Situation Frühstück/Abendessen für kleinere Kinder unerträglich ist. Schreiende Kinder die durch den Essenraum rennen und keine tischregeln kennen, einfach eine unerträgliche Lautstärke. Um meinen kleinen (2 Jahre) nicht noch mehr zu belasten, rief ich zunächst meine KK an um zu fragen ob es ein Problem wäre,ihn vom Kindsvater abholen zu lassen.KK sagte das wäre vollkommen in Ordnung. Darauf hin fragte ich das Klinikpersonal ob es in Ordnung wäre,das er abgeholt wird und habe auch ausdrücklich gesagt das ich die Kur mit meinem Großen Sohn weiter führen möchte. Leider wurde uns dann ausdrücklich von der Klinikleitung gesagt "entweder es fahren alle nach hause oder keiner" da war ich erstmal sehr erschrocken und habe nochmal eine Nacht drüber geschlafen,leider wieder eine qualvolle Nacht für den kleinen.
Am nächsten Nachmittag bin ich nochmal zum Personal und habe ausdrücklich gesagt ich möchte weiter machen wenn der kleine nach hause darf. Da führte kein Weg ran und wir mussten alle die Klinik verlassen. Das ist nicht Patienten orientiert und für eine Mutti die die Kur dringend brauchte sehr frustrierend und sehr traurig. Dieses Verhalten der Klinik wir auch an die nächste höhere Instanz weitergeleitet. Es wird weder zum wohle des Kindes gehandelt noch zum wohle des Patienten.
ich danke Ihnen für Ihre Rückmeldung, wenngleich ich nicht nachvollziehen kann, wie Sie nach 1,5 Tagen Aufenthalt bei uns alles negativ bewerten können, was Ihnen begegnete.
In einer Gemeinschaftseinrichtung für Mütter und Kinder lässt es sich nicht vermeiden, dass es im Speisesaal "trubelig" ist - hier sind die Mütter in der Aufsichtspflicht für die Kinder.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, insbesondere kleineren Kindern einige Tage der "Eingewöhnung" zu gönnen. In der Regel verschwinden die Probleme von ganz allein in kurzer Zeit.
Zudem wurde für Sie anhand der Kostenübernahme durch die Krankenkasse ein Appartement für 3 Personen reserviert. Ein Appartement für 2 Personen (Mutter + 1 Kind) war in der vergangenen Woche nicht verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin
Nur bedingt zu empfehlen, wer die Ruhe und Natur sucht
|
Westerwal5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Zu viel Ausfall Therapie)
Qualität der Beratung:
zufrieden (War OK)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Pflegepersonal top, Anwendung flop)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Könnte mehr für große Kinder geben (Kicker Tisch,)
Pro:
Nette freundliche Mitarbeiter Pflege, Küche und das Hauspersonal
Kontra:
Nicht wirklich viele Anwendungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne Klinik am See.
Schöne Spielplätze und für die Mama tolle liege Möglichkeit am See.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Was mir nicht gefällt waren zu wenig Anwendungen trotz Nachfrage.(andere hatte 3/4 Wasser Gymnastik und ich gerade 1 mal.
Etwas ungerecht.ich hätte gerne mehr getan. Gerade weil ich in der Klinik mit Rückenschmerzen zutun hatte.
Leider wurde auch 2 mal mein akupunktur gestrichen Ersatz gab es leider nicht sondern man hatte Freizeit.
Dadurch war ich echt am überlegen vorzeitig Abzureisen da mir fast die Decke auf den Kopf gefallen werde.
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns in der Rehaklinik Waldfrieden, der offenbar nicht zu 100% zu Ihrer Zufriedenheit ausgefallen ist. Gern möchte ich in einem gemeinsamen Gespräch näher auf die von Ihnen beschriebenen Aspekte eingehen - bitte treten Sie direkt dazu mit mir in Kontakt.
Grundsätzlich freue ich mich aber, dass Sie die Maßnahme in unserem Haus doch genießen konnten.
|
phibiscus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Kinderbetreuung bei den Krippenkindern, abwechslungsreiches Mittagessen, besonders freundliches Personal
Kontra:
Transparenz von Therapieangeboten, Lautstärke bei den Mahlzeiten (Kinder, die sich nicht an die Tischregeln halten und nicht eingreifende Mütter)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei unserer dreiwöchigen Mutter-Kind-Kur haben wir uns wohlgefühlt. Sauberes Zimmer mit Seeblick und Balkon, therapeutische Angebote mit sehr guten Therapeuten, inhaltlich gewinnbringende Gesprächsgruppen, abwechslungsreiche Mittagsmahlzeiten und sehr freundliches Personal. Lediglich ein paar mehr Angebote für Mutter UND Kind hätte ich mir gewünscht. Insgesamt habe ich meine Therapieziele erreichen können und nehme einige Impulse mit in den Alltag.
ich freue mich, dass Sie eine gute Zeit bei uns hatten und Ihre gesetzten Therapieziele erreicht werden konnten.
Wir nehmen Kritik wirklich Ernst und so berücksichtige ich Ihre Kritik hinsichtlich der Anzahl der MuKi-Aktionen gern und werde dies einmal auf den Prüfstand stellen.
Herzlichen Dank für diesen Hinweis.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Mit den besten Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin
|
EvaS-P berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Leidenschaftliche TherapeutInnen
Kontra:
Zusatzkosten für WLAN, Waschen und Co.
Krankheitsbild:
Migräne/HWS und Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich von Herzen für den bereichernden Aufenthalt bedanken. Am Ende hatten wir eine gute Zeit, die aktuell zuende geht.
Zur wunderschönen Natur und zum malerischen Ort ist schon viel berichtet worden.
Wir hatten ein Altbauzimmer mit kleinen Fenstern ohne Balkon im Dachgeschoss. Das hatte den Charme einer Jugendherberge aus den 90er Jahren aber war sauber, funktional eingerichtet und entsprach damit total unseren Erwartungen.
Die ersten 5 Tage dienen dem Ankommen und der stundenweisen Eingewöhnung der Kinder in die Betruungen was ich als hilfreich empfunden habe.
Die Therapiepläne enthalten ein Standard Sport- Schema aus Nordic Walking, Indoor Gym und Aqua Gymnastik. Hinzu kommen ggf. Verordnete Kreativ- und Kunsttherapien und physikalische Behandlungen wie Akupunktur, Packung oder Tapen.
Mit jedem Kind stehen einem drei Mutter-Kind Interaktionen zu.
Darüberhinaus darf jedes Kind einmal zum Reiten.
Wirklich ausnahmslos alle Angebote haben uns viel Spaß gemacht! Auch, weil tolle, inspirierende Menschen diese leiten!
Das Küchenpersonal, das Reinigungspersonal und alle TherapeutInnen waren zu jedem Zeitpunkt freundlich und ansprechbar! Dafür möchte ich mich bedanken!
Zu meinen, sicher individuellen, Kritikpunkten:
Die Rehaklinik ist eine reine Vorsorgeklinik, daher sind psychologische Einzelgespräche nicht vorgesehen im Plan.
Die Klinik arbeitet mit einer App aber das Wlan ist kostenpflichtig. Das passt für mich nicht und analoge Pläne wollte man mir nicht ausdrucken.
Die Waschmaschine kostet 5 Euro. Wir hatten viel Wäsche dabei aber bei kleinen Kindern können Urin- oder Kakaoflecken nicht über Wochen einziehen, so dass die meisten 1-2 mal pro Woche waschen müssen.
Die Hausaufgaben Betreuung ist schwach. Aufgrund der Ausflüge und der individuellen Pläne hat mein Kind im Schnitt zweimal pro Woche 1-2 Blätter arbeiten können. Diese wurden zudem nicht kontrolliert. Ich musste daher wie viele andere Mütter auch mein Kind noch selbst beschulen im Zimmer.
Am Ende fehlt es an Obst und Gemüse. Hätte ich unseren gewohnten, täglichen Bedarf decken wollen, wäre es dreist den anderen Familien gegenüber gewesen. Wir haben also vorallem Gemüse regelmäßig dazu kaufen müssen.
Diese Punkte habe ich aber auch konstruktiv bereits an die jeweiligen Stellen zurück gemeldet.
vielen Dank für Ihre netten Worte und Ihre konstruktive Kritik.
Gern möchte ich zu den von Ihnen genannten Aspekten Stellung nehmen.
1. Es ist richtig, dass wir mit einer App arbeiten, in welcher Sie Ihre Therapiepläne sehen. Daher verzichten wir, sollte es technisch absolut nicht anders möglich sein, auf das Ausdrucken der Pläne. Es ist auch richtig, dass für die Nutzung der App WLAN benötigt wird - allerdings steht hierfür ein eigenes kostenfreies WLAN zu Verfügung. Mit diesem WLAN ist ausschließlich die App nutzbar. Das ebenfalls (zusätzlich) verfügbare kostenpflichtige WLAN ist für die gewohnte Nutzung des Internets über mobile Entdgeräte gedacht.
2. Die Nutzung der Waschmaschine kostet 5 Euro, allerdings ist dafür die Nutzung des Wäschetrockners gratis.
3. Die Hausaufgabenbetreuung ist nicht mit dem Angebot einer Schule vergleichbar. Die Hausaufgabenbetreuung wird durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderbetreuung realisiert und nicht durch Lehrer. Weiterhin steht die Vorsorgemaßnahme der Mütter und der Kinder im Vordergrund, weshalb Terminüberschneidungen durchaus vorkommen können. Eine Beschulung der Kinder ist nicht unser Auftrag.
4. Unsere Küche bietet ein reichhaltiges Angebot an verschiedenen Obstsorten (Äpfel, Birnen, Bananen, Wassermelone, Heidelbeeren usw.). Unsere Klinik wurde gem. den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifiziert und so werden unseren Patienten gesunde und ausgewogene Speisen angeboten.
Gern bieten wir Ihnen noch einmal die Möglichkeit, eine Vorsorgemaßnahme in unserer Klinik durchzuführen.
|
NaMa81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
Lautstärke
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind im September hier gewesen. Das gesamte Personal ist ausnahmslos freundlich und hilfsbereit! Wir haben uns so wohl gefühlt! Für Schulkinder gab es eine Stunde am Tag eine Hausaufgabenbetreuung. Einzig die Situation im Speisesaal und die Lautstärke waren etwas störend - lag aber weniger an der Einrichtung sondern mehr an den Muttis, welche ihre Kleinkinder zum Buffet geschickt haben und aufgrund ihrer kleinen Größe das Essen abgetastet haben. Gut war jedoch, dass es zeitversetzte Essenszeiten gab, sodass der Speisesaal nicht so überfüllt ist. DANKE FÜR ALLES!
|
NaLo2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle 3 Wochen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Klinik war sehr positiv, vom Empfang bis zum Abschied wurde man sehr gut begleitet...
Das Personal hatte immer ein Lächeln auf den Lippen, egal wie stressig es war... Auf die kleinen oder großen Wünsche wurde individuell eingegangen... Die kleinen Patienten wurden ebenso wertgeschätzt, wie wir großen...
Die Lage der Klinik, direkt am See, lädt zur Entspannung ein, ebenso kann wunderbar im Grünen drum herum und im Dorf entspannt werden... Das Zimmer mit Balkon und Blick auf dem See ließ ein Urlaubsgefühl aufkommen... Der Anblick am Morgen sorgte stets für gute Laune... Hat man mit sich gestruggelt, so wurde man von lieben Mitarbeitern der Verwaltung und Pflege aufgefangen und in seinem Gefühlschaos begleitet.... Die physikalischen Anwendungen, welche ich wahrnehmen durfte, waren sehr individuell auf meine Symptome angepasst... Die Anwendungen, wie Aqua/Nordic Walking, wurden motivierend mit der Lust auf mehr gestaltet.... Auch die Mutter-Kind-Anwendungen haben meiner Tochter und mir sehr gefallen, wir hatten sehr großen Spaß dabei....
Gesangs-/Kreativtherapie haben mich trotz meiner Skepsis sehr positiv überrascht und mir meine Möglichkeiten aufgezeigt...
Die Zeit hier hat mir geholfen, zu verinnerlichen, dass es mir gut gehen muss, dann geht es meiner Tochter gut und sie ist im vielen einfach nur MEIN Spiegel.... Vieles weiß man intuitiv, es muss nur ab und zu von anderen auch bestätigt werden und das wurde hier in Buckow sehr gut...
herzlichen Dank für Ihre ausnahmslos positive Gesamtbewertung. Wir lesen sehr gern, dass Sie während des Aufenthaltes viele tolle Erlebnisse hatten und wieder gestärkt für Ihren Alltag sind.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie eine tolle Zeit und alles Gute. Danke, dass Sie bei uns waren.
|
BabyTeiger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klimaanlage wäre nett)
Pro:
Umgeben super
Kontra:
Essen nicht gut
Krankheitsbild:
Physio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat eine super Lage in dem Buckowersee,mit viel Wald einer kleinen Stadt die Umgebung ist echt super.
Das Essen und was in der App angegeben wird was es zu essen gibt ist teilweise erfüllt.das mittag ist ok.
Die Therapien sind gut und sehr informativ.
Die Kinder betreuen lässt zu wünschen übrig. Es sollten mehr Aktivitäten mit den Kinder gemacht werden und mehr auf das Alter der Kinder eingegangen werden.
Aber sonst Person alles super lieb.
Ich habe vergessen zu sagen es wäre schön wenn er see mit einem Zaun abgesperrt werden würde das man als Mutter mit Kleinkinder auch entspannen am Wasser sitzen kann ohne Angst zuhaben das die Kinder ins Wasser fallen.
recht herzlichen Dank für Ihre sehr positive Gesamtbewertung. Ich lese sehr gern, dass Sie mit unserem Gesamtkonzept so zufrieden waren. Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass wir ein sehr vielfältiges Angebot an Mutter-Kind-Angeboten haben und es auch von unseren Patienten positiv reflektiert bekommen.
Unsere Kinderbetreuung ist sehr engagiert und hat in jeder Woche Angebote für unsere kleinsten Patienten.
Die Klinik befindet sich an einem See. Für Angebote die wir als Klinik anbieten und durchführen liegt die Aufsichtpflicht bei unseren Mitarbeitern. Im Freizeitbereich unserer Patienten liegt die Aufsichtpflicht immer bei den Müttern selbst.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie eine tolle Zeit und alles Gute.
|
N.Ma. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatische Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon bei den ersten Telefonaten hatte ich einen sehr positiven Eindruck. Das blieb auch während der ganzen Kur so. Das gesamte Team war stets freundlich und hilfsbereit. Besonders lobend erwähnen möchte ich das pädagogische Team bei den Frechdachsen. Die Therapeuten können noch so gut sein, wenn man sein Kind nur ungern abgeben würde, kommt keine Entspannung auf. Mein Kind wurde immer freundlich begrüßt und ging immer gern hin und ich hatte ein durchweg gutes Gefühl.
Auch meine Maßnahmen waren immer sehr gut, ich nehme viel mit. Ich danke dem gesamten Team und würde mich freuen, wenn ich die Möglichkeit hätte wieder zu kommen.
recht herzlichen Dank für diese sehr positive Gesamtbewertung. Ich gebe Ihre wertschätzenden Worte sehr gern in alle Klinikbereiche weiter. Wir lesen sehr gern, dass Sie sich bei unseren Mitarbeitern so gut aufgehoben gefühlt haben.
Behalten Sie uns in guter Erinnerung. Wir freuen uns sehr gern auf Ihren erneuten Besuch. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie eine tolle Zeit und alles Gute.
|
Kleene199 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Angestellten / Therapien
Kontra:
Frühstück und Abendessen sehr einseitig
Krankheitsbild:
Erschöpfung/ Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Empfang sehr herzlich und man wurde von allen sehr nett aufgenommen. Das Therapie Team war stets sorgsam und sehr freundlich. Man konnte direkt in die Entspannungsphase eintauchen. ????
|
Esineddenise berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Physiotherapeuten
Kontra:
Ablauf der Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Zeitraum vom 26.04.-17.05.23 mit meinem Sohn (6) in dieser Klinik. Bereits die Planung vorab verlief sehr zugewandt und einfühlsam. Bedingt durch einen Krankheitsfall, der mich persönlich betraf musste ich meinen Aufenthalt in den oben genannten Zeitraum verschieben und auch das war problemlos möglich.
Wir wurden sehr herzlich aufgenommen&bekamen ein sehr schönes Zimmer mit Blick auf den Buckowsee zugewiesen. Die Einrichtung war funktional, sauber und für den Aufenthalt vollends in Ordnung. Mein Sohn hat sich direkt wohl gefühlt.
Ich möchte anmerken, dass wir ohne große Erwartungen angereist sind. Ich habe mich natürlich bei der Auswahl vorab online belesen, mache mir aber gern selbst einen Eindruck, vor allem wenn die Bewertungen großen Extremen unterliegen. Mit dieser Einstellung bin ich sehr gut gefahren.
Die Lage der Klinik ist ein Traum. Unendliche Spaziermöglichkeiten, Ruhe und trotzdem alles vor Ort, oder im näheren Umkreis vorhanden ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Mein Sohn ist sehr gerne in die Murmelburg gegangen. Ich persönlich fand meine Anwendungen sehr gut (Fangopackung, Aquagymnystik, Mutter-Kind Interaktionen, Walken, Gymnastik, Gesprächskreise) und habe auch positiv das Angebot einer Akutsprechstunde zur Kenntnis genommen, aber keinen Gebrauch davon gemacht. Auch die ärztl. Versorgung war jederzeit gegeben.
Einen Kritikpunkt habe ich hinsichtlich der Essensituation. All die Entspannung, die sich nach und nach aufgebaut haben wurden hierbei leider reduziert. Die Einteilung in Gruppen um die Lage zu entzerren, finde ich eine gute Lösung, aber die Anordnung des Buffets ist ausbaufähig. Ich hoffe, dass sie dem Vorschlag nachgekommen sind und selbst einmal entlang gegangen sind um Verbesserungen vorzunehmen.
Mein Sohn und ich hatten alles in allem aber eine wunderschöne Zeit und ich danke dem gesamten Team (dies gilt es bersonders hervorzuheben) der Klinik, dass sie dies möglich gemacht haben!
|
Nicole20234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinik und Außenanlagen, Aktivitäten
Kontra:
Kosten für das Waschen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in die Klinik angereist mit meinen 4 Kindern. Wir waren 4 Wochen dort.
Die Klinik an sich ist sehr überschaubar mit viel Spielmöglichkeiten für die Kinder.
Die Kinderbetreuung war wunderbar. Die Betreuer haben sich dort wirklich gut um die Kinder gekümmert. Meine Kinder hatten dort immer sehr viel Spaß. Die Mitarbeiter in der Klinik ( Reinigungskräfte, Hausmeister, Küchenangestellte, Verwaltungsmitarbeiter, Therapeuten und Ärzte) waren immer freundlich und hatten stets ein Lachen im Gesicht.
Die Therapieangeboten waren abwechslungsreich. Eine gute Mischung aus Sport, Gesprächskreisen, Einzelgesprächen. Sehr gut haben mir die Mutter Kind Interaktionen gefallen, da man dort wirklich mal Zeit für jedes Kind alleine hatte.
Änderung in den Therapieplänen waren auch immer möglich.
Das Frühstückangebot war immer sehr reichhaltig und die Küchenmitarbeiter waren immer bemüht alles zügig aufzufüllen.
Das Mittagessen war sehr abwechslungsreich und hat immer geschmeckt.
Der Abendessen war ok. Am Wochenende und Feiertags gab es immer ein Lagerfeuer mit Stockbrot.
Ausbaufähig wäre vielleicht die Nutzung der App und des WLAN´s und das Wäsche waschen empfand ich als ziemlich teuer.
Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt und werden auf jeden Fall wiederkommen.
|
Anna081 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung
Kontra:
Buffett
Krankheitsbild:
Migräne und Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren jetzt 3 Wochen dort und sind gut erholt nach Hause gefahren.
Positiv zu erwähnen ist der Kinderbetreuung bei den Nasenbären gewesen, die Erzieherinnen waren liebevoll und haben meine Tochter getröstet, als die ersten Tage sehr schwer für sie waren. Herzlichen Dank dafür.
Das Buffett war eintönig, jeden Tag früh und abends das gleiche, keine Abwechslung. Mal paar Pancakes zum Frühstück oder ein paar Wiener Würstchen zum Abendessen wären toll gewesen. Dafür gab es an Feiertagen Grillwürstchen und Salat.
Samstag und an den Feiertagen wurden Stockbrot und Lagerfeuer gemacht.
Die Umgebung ist einfach herrlich und idyllisch.
Wenn man seinen Therapieplan geändert haben wollte, ging dies reibungslos. Jedoch sehr schade, dass die Ärztin Fangopackungen verordnet, welche ich nicht bekommen habe. Erster Grund war, dass dies um die Mittagszeit stattfinden würde, was mit einem Mittagschlafkind nicht realisiert werden kann. Zweiter Grund, wie mir die MFA sagte, entscheidet die Bereichsleitung Physiotherapie, ob man 'geeignet' für Fangopackungen ist. Ist man das in ihren Augen nicht, kriegt man auch keine, selbst wenn es ärztlich angeordnet ist.
Im Spielzimmer würde ich empfehlen eine Malecke einzurichten und etwas mehr Spielzeug zur Verfügung zu stellen, das war leider etwas rar.
Die Zimmer sind ok, für zwei Personen war unser Zimmer vollkommen ausreichend. Die Sauberkeit könnte noch etwas mehr sein. Leider wird nur 2x die Woche durchgewischt, es ist nur ein Handfeger vorhanden, einen größeren hätte ich mir gewünscht, um selbst einmal durchzufegen.
Das Klinikpersonal, egal welcher Bereich, waren superfreundlich, hatten ein Lächeln im Gesicht und waren herzlich zu den Kindern.
Alles im Allen waren es erholsame drei Woche.
recht herzlichen Dank für Ihr positives Feedback.
Es freut mich sehr zu lesen, dass Sie mit unseren Mitarbeitern so zufrieden waren. Wir sind auch sehr stolz, mit solch hoch engagierten Mitarbeitern arbeiten zu dürfen.
Das Team um unseren Küchenleiter gibt täglich sein Bestes. In unserer Klinik kochen wir täglich selbst. Wie Sie auch bemerken konnten, schaffen wir sogar kleine zusätzliche kulinarische Highlights für unsere kleinen und großen Patienten. Aktuell steht die Umsetzung eines neuen Speiseplans an.
Lassen Sie mich noch erwähnen, dass unsere Leitung der klinischen Physiotherapie nicht willkürlich entscheidet, sondern immer den fachlichen Blick für eine Verordnung hat. Ich habe Ihre Aussage an unsere Mitarbeiter in die medizinische Abteilung weitergegeben und war überrascht über Ihre Aussage. Solche Aussagen entsprechen nicht unserer Unternehmensphilosophie.
Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihren Aufenthalt in unserer Fachklinik und würde mich persönlich sehr freuen, wenn Sie uns erneut besuchen. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie eine tolle Zeit und alles Gute.
|
Jule234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik in toller Umgebung. Direkt am See, mit wöchentlichem Lagerfeuer und Stockbrot.
Habe mich sehr wohl gefühlt und konnte Kraft tanken und Tipps zur Alltagsbewertung mitnehmen. Gerne wieder!
1 Kommentar
Aktualisiert: Am Tag der Abreise,ich saß quasi schon im Auto, ist dann doch noch ein Wunder passiert und es wurde wieder ein Platz frei. Habe unser Zimmer behalten dürfen und konnte die Verlängerung sehr genießen.??