Mutter-Kind-Klinik Rerik/Ostsee

Talkback
Image

John-Brinckman-Str. 10
18230 Ostseebad Rerik
Mecklenburg-Vorpommern

11 von 13 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

13 Bewertungen davon 35 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (35 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)

Großartige Mütterkur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kopfkissen ersetzen)
Pro:
Rundumversorgung mit freier Entscheidung wieviel man von was machen möchte
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Mütterkur im September 2022 in Rerik genossen. Alle Mitarbeiter*innen waren überaus freundlich und zuvorkommend. Das Angebot an Anwendungen war sehr ausgewogen und abwechslungsreich. Die Umgebung ist phantastisch. Man kann unglaublich viel unternehmen und auch mal essen gehen. Das Klinikessen ist abwechslungsreich. Es wird vor Ort gekocht. Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet und werden zweimal in der Woche gereinigt. Ein Luxus. Lediglich ein gutes Kopfkissen sollte man sich selbst mitbringen. Die vorhandenen Kopfkissen sind mit zusammengeklumpten Kunststoffflocken gefüllt und eher unangenehm. Es gibt eine Sauna und ein Schwimmbad.

1 Kommentar

Annett770512 am 09.11.2022

Hallo, eine Frage. Sind in der Klinik nur Mütter oder werden 7n d3r Kl7n7k auch Mütter und Kinder untergebracht?

Lieben Dank

Rundumpaket für Körper und Seele

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Frau K.....)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter stets freundlich
Kontra:
meckernde Patienten
Krankheitsbild:
Überlastung; Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 3jährigen Sohn im Janur zur Mutter-Kind-Kur in Rerik und bin hellauf begeistert.

Die Unterbringung im bunten Haus war großzügig und hell( jedoch nicht hellhörig).Da wir im Familienbett schlafen, hatten wir ein großes Doppelbett.( Die gesamte Klinik wird grad nach und nach auf familienfreundliche Betten umgerüstet. Schön, dass es hier eine Anpassung gibt!)

Das Essen war vielfältig und jederzeit genug.An 21 Kurtagen gab es 63 verschiedene Mittagessen zur Auswahl, es doppelte sich nie etwas.
Ja, es ist Großküchenessen, dementsprechend schmeckt es nicht immer wie zu Hause. Das muss es aber auch nicht! :-) lediglich für die kleinen wären am Abend hie und da ein paar Nudeln noch sinnvoll.

Die Bezugstherapeutin ging voll und ganz auf meine Wünsche ein und ließ mir Raum für eine eigene Therapiegestaltung.

Das Kinderland (Kindergarten) hat meine besondere Hochachtung verdient. Sowohl die Gruppenleitung als ausch die Kitaleitung sind hervorragend Kompetente Damen mit viel Herz und Einfühlungsvermögen.Ein Lob natürlich auch an alle anderen Erzieher und Betreuer. Mein Sohn war sehr gern bei Euch.

Ich konnte viel Sport treiben,war spazieren und hatte netten Kontakt zu anderen Mamas und Papas.
Mit meinem Sohn war ich viel in der Sauna und in der Schwimmhalle, heißgeliebt von ihm war der "Tobe-; Spielraum" im Bunten Haus. Natüllich waren wir auch an der Ostsee, diese ist fußläufig doch ein Stück- wir benötigten für die Strecke einen Bollerwagen. Diesen kann man sich an der Rezeption kostenfrei ausleihen.

Und schon komme ich zur guten Fee des Hauses. Die Rezeptionistin hatte immer ein offenens Ohr und war stets freundlich.Ja, auch sie hat mal Pause oder muss Büroarbeiten im Hinterzimmer erledigen.

Ich möchte die Damen der Küche und der Raumpflege nicht vergessen. Es gab stets ein Lächeln in den Gesichtern.

Einzig störend fand ich bisweilen das gemeckere einiger Mütter, denen man nichts recht machen ko

Vielen, vielen Dank und liebe Grüße

Neustart

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön gelegen zwischen Salzhaff und Ostsee. Auch nach 3 Wochen wurde der tägliche Spaziergang zum Meer nicht langweilig.
Wir (Mutter + 1 Kind) waren in einem kleinen Appartement mit 2 separaten Schlafzimmern plus Bad untergebracht. Alles zweckmäßig eingerichtet und sauber. Die Reinigung erfolgte 2x wöchentlich. Für die eigene Reinigung zwischendurch standen Handfeger und ein Staubsauger zur Verfügung.
Das Essen haben wir im Speisesaal des Haupthauses eingenommen. Am ersten Tag bekamen wir einen Tisch zugewiesen - sehr praktisch, da man dann nicht mit vollen Tabletts nach einem freien Platz suchen musste. Saßen mit 2 weiteren Familien zusammen, mit denen sich sehr nette Gespräche und gemeinsame Unternehmungen ergeben haben. Die Kinder waren ungefähr in einem Alter, somit passten die Interessen.
Das Essen gab es in Buffetform. Alles in allem sehr abwechslungsreich, lecker und frisch. Kaffee konnte man sich morgens am Automaten holen. Mittags und Abends gab es Wasser, Tee und Saft.
Im Aufnahmegespräch musste man sich für eine Therapiegruppe entscheiden, daraus ergab sich dann der Therapieplan, den man nach Belieben mit weiteren Angeboten ergänzen konnte, soweit es von den Zeiten passte (z.B. Walken, Rückenfit, Muskelentspannung, Schwimmen etc.). Die Therapeuten (bei mir Physio und Ernährung) waren alle sehr motiviert, motivierend und stets freundlich. Über die Ärzte kann ich keine Angaben machen, da ich diese außer zur Aufnahme- und Abschlussuntersuchung nicht aufsuchen musste.
Die Kinderbetreuung war von den Zeiten her sehr flexibel und die Betreuer haben sich sehr nett um die Kinder gekümmert. Jeden Tag gab es Bastelangebote und einen Spaziergang.
Natürlich hängt es von den Menschen ab, die einen in so einer Kur umgeben und von den eigenen "Baustellen", die man so mitbringt, ob man sich wohlfühlt oder nicht. Ich hatte 3 wunderbare Wochen und war sehr traurig, dass ich wieder nach Hause "musste"!

Tolle Kurklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 218   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Desinteressierte Ärztin die während der Behandlung auf Ihrem tablet zockt. Beschwerden wurden ignoriert, bzw. negiert.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ausstattung, leckeres Essen, liebe mit-Patientinnen
Kontra:
Ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Infektanfälligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine super tolle Zeit in Rerik. Die Klinik ist sehr schön gelegen und bestens ausgestattet. Alles sauber und modern und das Essen sehr schmackhaft.
Am liebsten würden wir direkt wieder dorthin fahren.

Top Versorgung - großes Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team, Organisation, Versorgung, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
Von der Kur hier in Rerik kann ich noch nicht viel berichten...wir sind seit einer Woche hier und sie hat aufgrund folgendem noch nicht richtig gestartet...
Aber von dem Personal kann ich um so mehr berichten!
Ich kam nämlich hier an mit einem fiebernden Kind, das total überraschend auf der Fahrt erkrankt war.
Wir wurden sofort nach Ankunft zum Arzt gebracht und danach aufs Zimmer.
Die gesamte letzte Woche wurden wir sehr fürsorglich betreut - von der Ärztin, über die Schwerstern und Rezeption, bis hin zur Bezugstherapeutin - wirklich einwandfrei! Wir bekamen Essen aufs Zimmer, jeder wusste über den neusten Stand Bescheid, ich musste mich um nichts kümmern, die Organisation hier ist wirklich super, Hand in Hand. Selbst eine außerordentliche Kinderbetreuung wurde ermöglicht, denn auch ich war nach zwei Tagen erkrankt und fühlte mich ziemlich aufgeschmissen...
Deswegen erstmal - vor Kurbericht - ein großes Dankeschön an das tolle Team hier! Und an alle, die Bedenken oder Beschwerden haben: redet mit den Leuten! Nur so kann sich etwas verändern, nicht alles geht, aber es wird sich wirklich bemüht, wenn es drauf ankommt

Von Erholung keine Spur!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Kinderbetreuung, Unterbringung, Essen, Anwendungen, Betreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anreise mit 2 Kindern (12 und 30 Monate). Unterbringung nicht adäquat, solange alle in ihren eigenen Betten schlafen mag es gehen, aber mit einem Familienbett wird es schwierig auf 90cm Breite. Auf Nachfrage bzgl. einer anderen Schlafgelegenheit wurde ich belächelt über die Situation dass beide Kinder bei mir im Bett schlafen.
Essen nicht akzeptabel. Am Morgen keine Möglichkeit Joghurt für die kleine zu bekommen (Aussage:den gibt es nur abends). Demnach entweder 3 Wochen lang nur Croissant und Toast oder Bananen morgens. Den die richtigen Brötchen und Schwarzbrot sind eben mit 4 Zähnen schwierig zu essen. Mittagessen oft geschmacksarm, Kartoffeln oft nur vorgekocht, aber nicht richtig zu Ende gegart.
Alles in allem war das Essen eine Zumutung wenn man auf gesunde und ausgewogene Ernährung achten möchte.
Die Therapien waren nicht auf jeden persönlich zu geschnitten sondern 0815.
Wen man einer aktiven Läuferin zum Beispiel Nordic walking auf den Plan schreibt ist es eher sinnfrei. Auch die Gruppengespraeche waren nicht sehr persönlich, sondern an die breite Masse gerichtet, ohne eine persönliche Einbringung und Austausch zuzulassen.
Die Kinderbetreuung war ein absolutes Desaster. Die große hat sich jeden Morgen an mich geklammert und geschrien und gezetert dass sie nicht in die Betreuung möchte. Die Erzieherin meinte nur... "Lassen sie mal, die beruhigt sich gleich". Aber vor der Tür hörte es sich anders an.
Noch schlechter mit der kleinen, sie war in einer Gruppe mit sieben Kindern die alle älter waren. Die Betreuung war katastrophal -eine Erzieherin und eine Schülerin. Es war von ihrer Seite aus nicht möglich die kleine adäquat zu betreuen. Nach 20 Minuten wurde ich immer wieder angerufen, wegen unterschiedlicher Probleme -
schläft nicht, isst nicht, weint nur. Aber es gab für die kleine auch immer Gründe -zwischen sieben Kindern kann sie nicht einfach schlafen, beim Essen stand kein Trinken auf dem Tisch, sie hatte aber Durst.
Von Erholung keine Spur!!!

Rerik ist einfach nur toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.06.bis 19.07.2017, mit meinen Kindern 7 und 3 Jahre alt,in der Mutter-Kind Klinik in Rerik. Es war vom ersten Tag an alles super.
Die Kinderbetreuung war sehr herzlich,sodass man den Rest um so besser genießen konnte.

Der Ort und die Lage der Klinik ist einfach nur traumhaft!!

Das gesamte Personal ist top!

Man hatte genug Zeit und Raum individuell zu entscheiden, was man zur Entspannung und Genesung braucht!

Ich kann solch eine Kur in der Klinik zu 100% weiter empfehlen!
Viel zu schnell gingen die 3 Wochen rum...

Entspannter Aufenthalt (wie Urlaub)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Kinderbetreuung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2017 mit meinen beiden Kindern (2 und 6) in Rerik.

Wir hatten eine tolle Zeit. Meine Kinder haben sofort Anschluss gefunden und sich in der Kinderbetreuung wohl gefühlt (tolle Kinderbetreuung! Kita-Erfahrung dennoch sehr hilfreich)!
Betreuung von 8:00 - 16:30 möglich. Bei den Kleinen auch mit Mittagessen und Mittagsschlaf in der Gruppe. Das hat toll geklappt und so konnte ich auch bis nachmittags ohne die Kinder entspannen. Oft mussten die Kinder um 14 Uhr noch geweckt werden, weil alle so fest geschlummert haben ;-)

Landschaftlich sehr toll. Auf der einen Seite das Salzhaff und auf der anderen die Ostsee. Schöne Strandabschnitte, kleine Promenade für Eis und Pizza usw., Fahrradverleih (Fahrräder waren schon nützlich), Edeka in der Nähe.

Essen gut, man kann immer was finden... Immer auch Salat und Obst. Meckern ist hier echt unangebracht (ist schließlich kein Hotel)!

Nicht so voll gepackte Pläne, freiwillig kann man sich aber Angebote dazusuchen.

Wir hatten eine tolle Zeit, die viel zu schnell um war. Es war wie Urlaub. Wir haben viele Ausflüge gemacht, aber auch oft nur am Strand gesessen. Wir würden sofort wieder kommen und können die Klinik uneingeschränkt empfehlen.

Sehr erholsame Zeit, Kleinkindbetreuung nicht optimal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Angebotenen Therapien und Anwendungen
Kontra:
Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Belastungsdepression, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte täglich ein bis zwei Anwendungen, die ich über freiwillige Anwendungen ergänzen konnte. Dadurch konnte ich selber gut steuern, ob ich mehr Freizeit, Sport, Entspannungsübungen oder mehr Familieninteraktion haben wollte. Leider wurden für Kinder unter vier Jahre nur einmal pro Woche Familieninteraktionen angeboten, so dass es schwierig war einen Platz zu bekommen. Die Anwendungen waren sehr hilfreich und die meisten haben viel Spaß gemacht. Auch reine Begleitkinder haben einmal in der Woche Sport, die Größeren auch Kinderentspannung.
Das Essen ist besser als im normalen Krankenhaus aber natürlich nicht mit einem Restaurant zu vergleichen. Es gibt immer ein Vollwert-, ein vegetarisches und ein Kindermenü. Im Speisesaal ist es unruhig, aber für die Menge an Kindern fand ich es nicht laut. Das Küchenpersonal ist sehr freundlich.
Die Unterbringung war in den beiden großen Häusern eher zweckmäßig, in den Appartments sehr geräumig, dafür mit Schimmel an den Wänden. Dafür, dass sonst überall viel Wert auf Hygiene gelegt wird, fand ich die Reinigung sehr oberflächlich, aber es war nicht dreckig.
Die Kinderbetreuung bei den 3-4jährigen war sehr herzlich und die Kinder haben sich vom ersten Augenblick an wohl gefühlt! Leider müssen die Kinder in diesem Alter Mittagsschlaf halten. Wenn die Mutter nachts nicht Kinder bespaßen sondern schlafen will muss sie die Kinder von 12:00 bis 14:30 Uhr selber betreuen. Das kann zu Schwierigkeiten führen, weil manche Therapien bis 12:00 Uhr gehen. Die Betreuung der 2jährigen hätte ich mir deutlich freundlicher und den Kindern zugewandter gewünscht! Wenn ein 2jähriges Kind trotzt oder seine Mama vermisst, sollte das eine Erzieherin nicht überfordern. Die Einstellung "... klapt bei allen Kindern" halte ich für sehr naiv!
Ich bin völlig schmerzfrei und sehr erholt nach Hause gefahren, ich hatte vorher nicht gedacht, dass mir der Aufenthalt so helfen könnte. Es war unsere erste Kur und ich hoffe nicht die Letzte!

Rerik - Erholung pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lief prima.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, Vielfältig, Erholung pur
Kontra:
Bad war initial echt dreckig (wurde auf Nachfrage sofort nachgereinigt)
Krankheitsbild:
Rücken, Stress, Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben die Klinik nach drei Wochen Kur heute verlassen und können über weite Bereiche nur ein großes Lob aussprechen. Das Personal ist sehr freundlich, die Räumlichkeiten ansprechend, die Kinderbetreuung super, das Essen schmackhaft und die Angebote vor Ort vielfältig.

Personal: Man konnte sich jederzeit an die Damen und den Herren der Rezeption wenden und es wurde einem umgehend geholfen.

Kinderbetreuung: Altersgerechte Betreuungsgruppen mit
sehr netten Erziehern und schönen Räumen. Ich hatte alle Altersgruppen dabei (1,6,10) und fand alle Gruppen angenehm. Meine Kinder haben sich wohlgefühlt. Besonders die ersten Eingewöhnungstage sind super. Auch die Schule findet im Kuralltag angemessen Platz (2h, Therapie hat aber immer Vorrang).

Essen: Es gibt morgens
und abends immer mehrere Brotsorten, vielfältige Aufschnitte, Salate und meistens irgendwas Besonderes (Eierkuchen, Dips, Suppen, Croassants, Eier ...) Zum Frühstück wird der Kaffeeautomat mit Latte und Co freigeschaltet. Leider nur dann. Ein Kaffee zum Mittag oder am Nachmittag wäre häufig nicht schlecht gewesen. Dafür steht ein einfacher Bezahlautomat zur Verfügung. Der schmeckt aber nicht. Zum Mittagessen gibt es 3 Menüs zur Wahl und reichlich Salat. Zum Kaffee muss man sich im Edeka selber versorgen.

Angebote: Es gibt ein herrliches Kreativcenter (genügend Geld mitnehmen ;-) ) in dem Mann/Frau/Kind die tollsten Dinge basteln kann. Auf Verordnung gibt es Massagen, Behandlungen, Nordic Walking usw. und zusätzlich noch genügend Angebote zur freien Wahl. Ab und an kommt ein Geschäft und verkauft Dinge. In unserem Fall coole und bezahlbare Kinderklamotten.

Rerik: Obwohl Winter und damit tote Hose war, liegt Rerik an einem herrlichen Salzhaff. Die Ostsee ist auch nicht weit vom Heim entfernt. Vorteil Winter: nicht so viele Kurgäste, nichts ist überlaufen; Vorteil Sommer: das muss wie im Urlaub sein. Man kann herrlich spazieren gehen und es gibt schöne Spielplätze.

Hier ein paar brauchbare Tipps!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 3:
Die Halbinsel steht komplett unter Naturschutz und darf nicht betreten werden.

Sonstiges:
Meiner Meinung nach macht es wirklich Sinn, einen Parkplatz zu mieten. Rerik ist diesbezüglich nicht sehr freigiebig…
Bei Regen kommt schnell mal Langeweile auf. Das dortige Team bietet viele Bastelaktivitäten an, z.B. Leuchtturm bemalen, Schatztruhe gestalten, Steine „einfilzen“.
Alle drei Wochen bietet eine Buchhandlung Bücher im Foyer-Bereich an. Mehrfach kommt ein Klamottenhändler und bietet etwas an. EC-Karten-Zahlung ist möglich.
Genug Sportsachen mitnehmen: Sport-BHs, Draußen- und Drinnensportschuhe, lange und kurze Hosen, Funktionsshirts, kleiner Rucksack etc.
Einen Tipp zur Schwimmhalle: An den Rändern unter Wasser befinden sich Knöpfe, um die Massagestrudel, Gegenstromanlage und kleinen Wasserfall zu aktivieren. Die meisten Kids vermissten ihren Tauchring bzw. Schwimmbrille. Das Salzwasser in der Halle ist fast badewannenmäßig warm.
Am Familientag (Eintragen ist quasi Pflicht) ist der Ausflug zum Stadtmuseum sehr empfehlenswert. Der dortige Verantwortliche macht eine ganz bezaubernde und lustige Führung. Alle Kids und Eltern waren begeistert.
Sonntags wird des Öfteren Ponyreiten angeboten (1/2 Std). Auf die Aushänge achten. Helme bringt der Besitzer mit. Man kann gerne mitlaufen und Fotos machen.
Bei Kopfschmerzen oder akuten Verspannungen nicht scheuen, die Ärzte zu kontaktieren. In der Regel bekommt man zusätzliche Massagen.

Hier ein paar brauchbare Tipps!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2:
Der Müll wird außer sonntags täglich entfernt. Neue Bettwäsche kann man immer zu den Rezeptionszeiten abholen. Verschmutzte Handtücher und Bettwäsche werden in die Dusche oder die Badewanne gelegt und mit dem Müll mitgenommen.
Waschmaschinen und Trockner sind gegen etwas Kleingeld benutzbar. Ein Wäscheständer steht auf jedem Balkon bzw. jede Terrasse und Wäscheklammern sind im Schrank. Waschmittel muss (vielleicht in einer kleinen Zip-Tüte) selbst mitgebracht werden.

Essen:
In jedem Wohnhaus gibt es ein eigenes Restaurant. Es wird auf eher kleine Räumlichkeiten geachtet. Es hallt nicht unbedingt so laut, wie man es vielleicht erwartet. Es gibt drei Gerichte zur Wahl und zusätzlich Salat. Reste werden abends noch einmal angeboten, was natürlich sehr gut ist, da ja generell zu viele Lebensmittel weggeworfen werden.
Keine Angst vor dem Vego-Tag: morgens Pfannkuchen satt, mittags Pasta satt, abends Pommes satt – wer will da nicht Vegetarier werden…
Abnehmen empfinde ich dort als eher schwierig, zu viele leckere Verführungen. (Adipöse bekommen als erstes einen Schrittzähler und ein entsprechendes Sportprogramm.)
Zu Geburtstagen wird der Essenstisch dekoriert (egal ob Erwachsener oder Kind).
Es gibt ein Restaurant mit Cocktails (sehr große Cocktails!!) etc. Dort darf man seinen Besuch mit hinnehmen. Dazu dort anmelden, bei „seinem“ Restaurant wird man dann automatisch abgemeldet. Kosten für die Kinder fallen nicht an. Der dort wohnende Erwachsene zahlt ca. 8€ und Besuch ca. 15€. Das Essen ist in der Basis gleich, nur etwas besser. Dazu gibt es drei interessante Zapfhähne: einen für Bier, einen für Rotwein und einen für Weißwein.

Ort:
Ruhiges Gewässer befindet sich quasi direkt vor der Haustür. Es geht sehr weit, sehr flach rein – allerdings ist es sehr steinig und stark bewachsen. In der Tat wird dort eher mit dem Kescher „gearbeitet“ oder man nimmt Surf-, Segel- oder Keit-Stunden. Gerade für die Teenager interessant.
Der Weg zum Strand ist zu Fuß 20Min weit. Allerdings ist der Weg sehr schön, samt Eisständen und Spielplatz. An der Rezeption stehen Bollerwagen zur Verfügung.
Edeka ist der einzig nennenswerte Supermarkt. Eine Ladenstraße gibt es dort nicht. Edeka hat eine Post und einen Bäcker. Auch Banken sind in der Nähe. Edeka ist zu Fuß in ca. 20Min (eher langweiliger Weg) zu erreichen, mit dem Auto keine 3 Min.

Hier ein paar brauchbare Tipps!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 1:

An- & Abreise:
Bei der Anreise ist es zwar möglich, schon vorab seinen Zimmerschlüssel zu bekommen, jedoch kann man ohne seine Bezugstherapeutin nicht in die Zimmer gehen und die starten frühestens um 16h mit den Aufnahmen. Vorher wird im Restaurant gewartet, Kuchen und Getränke stehen in der Zeit (und nur an diesem Tag) kostenlos dort zur Verfügung.
Die Abreise muss bereits um 9h morgens an dem entsprechenden Tag erfolgt sein.
Keine Kur wird verlängert.

Zimmer:
Das Essen ist generell auf den Zimmern untersagt, ebenso Kerzen, Rauchen und Alkohol.
In der warmen Jahreszeit macht es Sinn Insektenspray und Mückenmittel für die Zimmer mitzubringen.
Badehandtücher für den Strand sollten mitgebracht werden. Für Sport und Therapien stehen extra Handtücher zur Verfügung. In den Zimmern selbst sind genügend kleine und große Handtücher vorhanden.
Für die Entspannungen befinden sich in den Zimmern Wolldecken, die zu jenen Veranstaltungen mitgenommen werden. Sie sind natürlich sauber, aber alle Personen, die eine eigene Kuscheldecke (im Auto) mitgenommen hatten, wurden durchaus beneidet.
Ein Föhn befindet sich nicht auf dem Zimmer. Er kann allerdings geliehen werden. Mir ist leider nicht bekannt, ob dabei Kosten entstehen.
Da die Badezimmer in der Regel keine Fenster, sondern eine langsame Lüftung haben, macht es Sinn, eine Flasche Raumspray zu besorgen.
Sinnvoll ist das Mitbringen von etwas Spüli, einem Geschirrhandtuch, ein paar Tupperdosen für Kekse und einem Apfelmesser.
Auf jedem Zimmer befindet sich WLan, ein Telefon (muss bezahlt werden) und ein Fernseher. Man sollte eine TV-Zeitschrift dabeihaben.
Die Zimmer haben eine Pinnwand, an die man seine Termine für die Anwendungen hängen kann. Da man aber in den drei Wochen doch recht viele Zettel sammelt, sollte man einen kleinen Ordner (eventuell mit Locher) mitnehmen.
Die Schränke sind abschließbar. Kein Safe.
Am ersten Tag bekommt jede Familie eine Wasserflasche geschenkt. Es macht aber durchaus Sinn, die angebotenen Getränkeflaschen an der Rezeption zu kaufen. Alle Mütter, die eigene Flaschen mithatten, wurden mit der Zeit von ihren Kindern überredet, auch die blauen Flaschen zu bekommen. Wie halt alle. Es gibt dort einen Automaten, an dem man bequem kaltes Wasser mit oder ohne Kohlensäure (kostenlos) zapfen kann (aber auch in andere Flaschen).
Die Zimmerreinigung erfolgt zweimal die Woche (ohne Betten machen).

Gelungene kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Waren alle nett und hilfsbereit
Kontra:
Etwas mehr hygiene im bad
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist traumhaft schön dort.die zimmer sind völlig ausreichend,allerdings nehmen die putzfrauen es nicht so ernst mit dem sauber machrn.bei mir hat es mit dem bad gemängelt.
Kommen wir zum esssen.da ist alles super lecker,noch mal ein dickes lob an das küchen team.die kinderbwtreuung war auch supi,alles in allem eine gelungende kur

Super Klinik- sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr bemüht
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meinem 4-jährigen Sohn hier und ich kann nur sagen: Super Betreuung, das gesamte Klinikteam ist sehr freundlich und sehr bemüht. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben und super wohl! Großen Dank an alle Mitarbeiter und an das medizinische Personal!!!!

Ebenfalls ein Lob an die Küche! Wer noch meckert, ist selber Schuld! Wer jammert und meckert, der tut es auf sehr hohen Niveau!

Wir bleiben noch bis zum 21.06.16 und freuen uns darüber!

Prima,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Erzieher, Zimmer, Lage
Kontra:
hmmmm nichts gravierendes
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depressionen vorbeugen, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind gerade aus unserer Mutter Kind Kur aus Rerik zurück. Leider ist es schon vorbei.
Eigentlich möchte ich sofort wieder hin.
Wir sind Mama und drei Kinder. Die drei (6,2,4) waren in unterschiedlichen Gruppen untergebracht und es waren alle Betreuer spitze. Natürlich suchen sich Kinder ihren Liebling aus. Meine kleine kannte vorher noch keine Fremdbetreuung.Dadurch war der Start wirklich etwas schwer. Aber die Betreuer haben sich wirklich Mühe gegeben und nach einer Weile hat sie sogar da Mittagsschlaf gemacht und zum Schluss hat sie geweint, weil sie Tschüß sagen musste.
Mir ging es fast ähnlich.
Jeden Tag unternehmen die Kinder etwas tolles.Ich glaube aber für Kinder zw1-2 war es doch sehr schwer ( nachbargruppe) wobei die Erzieher sich meiner Meinung nach auch hier richtig ins Zeug gelegt haben.
Alle sind sehr nett und hilfsbereit. Meine Bezugstherapeutin war einfach klasse. Hat sich sehr viel Zeit im Erstgespräch gelassen und hatte auch zwischendurch immer Zeit für mich. Wem die verordneten Therapien nicht reichen, der kann sich immer noch zusätzlich zu etwas eintragen z.B Sport , Rücken fit etc. Das dort 150 Leute untergebracht sind, merkt man nicht. Natürlich ist es beim Essen manchmal laut, aber der Speisesaal ist extra schon unterteilt, so dass es wirklich geht.den 2. Speisesaal im bunten Haus kenne ich nicht. Bei gutem Wetter kann man das wirklich gute Essen auch draußen genießen. Essen ist auf gehobenen Kantinen Niveau..Besser. frische Salate. Sogar immer eine laktosefreie Variante. Immer nettes Küchenpersonal.
Unsere Unterbringung würde ich sogar als Ferienwohnung mieten. Jeden Tag kommt jemand und nimmt den Müll mit. Mo und do wird geputzt.
Umgebung wunderschön!!! Haff direkt vor der Tür. Ostsee mit kleinen Kindern schon ein bißchen weiter aber man kann sich Bollerwagen borgen.
Super zum Nordic Walking.Erst als Pflicht dann alleine
Schwimmbad o.K Umkleidekabine zu klein.
Therapeuten nett. Vorträge klasse.
Massagen gut.
Fazit :ich will zurück

Akku ist wieder aufgeladen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ostseenähe, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depressionsprophylaxe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (7 Jahre) und ich haben uns in Rerik sehr wohl gefühlt. Es herrscht eine wirklich sehr freundliche und zugewandte Atmosphäre dort. Das Essen ist abwechslungsreich und meist sehr schmackhaft. Es gibt viele Salate und immer frisches Obst. Zum Mittag kann man aus 3 Essen auswählen oder, so wie ich es gemacht habe, alles mal kosten. Die Zimmer sind großzügig und hell. Die Therapien sind anders als bei der REHA auf Bewegung und Entspannung abgestimmt. Die Vorträge zum Thema Stress und Depressionen waren sehr gut. Die Selbstfürsorgegruppe dafür oberflächlich und nicht gut moderiert. Die Gruppe mit 18 Frauen viel zu groß. Ich hatte gehofft mit einem individuellerem Plan, einer Anregung rauszugehen. Statt dessen gab es viele allgemeingültige Ratschläge (HOBBY, Sport usw.), die man schwer umsetzen kann. Auch mit der Therapeutin hatte ich etwas Pech. Sie machte nur das 15min. Erstgespråch und ging dann in den Urlaub. Die vertretende Therapeutin War sehr nett. Das Gespräch dauerte nur 10min. Weitere Gespräche wurden nicht angeboten. Wir haben uns trotzdem erholt und machten zauberhafte Bekanntschaften. Da wir das Auto dabei hatten, konnten wir Ausflüge nach Wismar, K?hlungsborn und Warnemünde und Karls Hof machen. Sowohl Haff, als auch Ostsee sind atemberaubend schön. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei der Kreativfrau. Sie gab wunderbare Anregungen und wir haben viel mit und ohne Kind gebastelt. Das War Erholung pur.....

große Klinik, wenig Individualität ,landschaftlich unvergleichlich schön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gute Organisation, Termine gut abgestimmt, genug Freiraum)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
viel Freiraum, nichts wird aufgedrängt, sehr schöne Lage und reizvolle Umgebung
Kontra:
Therapieprogramm nicht individuell, Massenabfertigung
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik befindet sich in einer sehr reizvollen und, gerade im Herbst romantischen, Umgebung
Das war für mich und meine 3 Kinder schon der erste Erholungsfaktor. Die Mitarbeiter jeglicher Abteilung waren stets freundlich und hilfsbereit, es gab sehr wenige Ausnahmen.Meine Kinder sind 3, 5 und 7 und haben sich alle in der Kinderbetreuung pudelwohl gefühlt. Die Erziehrinnen haben den Kindern wirklich eine schöne Zeit bereitet, auf individuelle Sorgen und Probleme wurde so gut es ging eingegangen.
Die Klinik ist mit ihren 70 Mütterplätzen doch eine relativ große Klinik, was eine gewissen Anonymität verschafft. Zum einen gut, denn man kann wirklich das tun, was man möchte, man wird zu nichts gedrängelt oder überredet. Allerdings ist es auch schwer, in so einer großen Menge Kontakte zu knüpfen. Auch ein Speisesaal mit ca. 40 Müttern + Kindern dient nicht gerade der Erholung. Über das Speiseangebot kann man nichts schlechtes sagen, es war alles da, was man sonst zu Hause nicht in diesem Umfang zur Verfügung hat.Die Klinikleitung hat sich vor ihren Patientinnen versteckt, keine Begrüßung ihrerseits o.ä. .
Wer sich in Zukunft in dieser Klinik erholen möchte, sollte unbedingt ein Putzmittel dabei haben, denn das wirklich freundliche Putzpersonal war mit den vielen Zimmern sicherlich überfordert. Ich bin absolut nicht penibel, aber als Hausstauballergikerin hatte ich in den Zimmern echt meine Probleme. Trotzdem sind die Zimmer hell und freundlich eingerichtet. Auch das Gelände um das Haus herum und die Nähe zum Salzhaff ist ideal für Mama und Kinder.In der Klinik befindet sich kein Trockenraum, d.h., nasse Matschhosen, Gummistiefel, Badesachen ect. müssen im Zimmer getrocknet werden.Die Anwendungen waren laut einiger Mitpatientinnen eher auf Sparprogramm geschaltet, was mich weniger gestört hat, denn so hatte ich viel Zeit für mich und keinen Stress. Ansonsten lief wirklich viel nach Schema F, die beiden Einzelgespräche mit meiner Therapeutin waren nach 10 min beendet.

1 Kommentar

ostsee74 am 23.11.2015

Bei meinem Aufenthalt in der kur Klinik hat uns die klinikleitung auch nicht begrüßt.Und da gebe ich dir recht,auch ich hätte mir mehr Kontakt zu anderen Müttern gewünscht.Durch die Unterbringung in 2 Häusern war es auch bei mir nicht möglich.

tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man ist uns in jeder Hinsicht hilfreich entgegengekommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr bemüht bestmöglich zu helfen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer freundlich, sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle waren freundlich, Organisation war top)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (für eine Klinik prima)
Pro:
engagiertes und qualifiziertes Personal
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 6.10.-27.10.2015 in Rerik ( ich 39 mit drei Kindern 8,4 und 1 ).

Essen: gute Auswahl, schmackhaft

Zimmer : geräumig und sauber

Therapeuten: freundlich und kompetent

Kinderland : toll ausgestattet, ganz tolle Erzieher

Hallenbad: warm und ausreichend gross

Kreativangebot : abwechslungsreich

Wer ein Hotel erwartet, sollte einen Urlaub buchen. Für eine Klinik alles prima.

Kuranlage punktet nur durch die gute Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
fehlender Indoor Spielplatz zum austoben bei Schlechtwetter
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (W 33) besuche derzeit mit meinen 2 Kindern (2,4) die Klinik.
Grundsätzlich ein schöner Ort und Prima Lage.
Essen:auf den ersten Blick ok
Mittags: nur aus TK oder Tüte, viele Sachen sind Fertigware. Kartoffeln vorgekocht, Gemüse TK und Fleisch und Fisch sterben mehrfach.
Kekse oder ähnliches für Kaffeepause muss man mitbringen/ kaufen.

Zimmer: sehr klein, Bad eingeschränkt nutzbar (1 Ablage). Dusche für Kinder m.E. unmöglich zu gebrauchen. Hauptduschzeit ist Wasser oft lauwarm :-(
2 x wöchentl. Reinigung, Betten muss man selbst machen.
Auf den Zimmern keine Tasse, Teller o.ä. für Snacks vorhanden.

Viele Mitarbeiter hier sind sehr nett, die wenigen unmotivierten sind schnell zu entdecken.

Die Räume der Kita sind toll ausgestattet. Die Mitarbeiter flexibel und nett. Insgesamt sehr gut, wenn die eigenen Kids mitspielen. ;-)

Bastelangebote wie mehrfach beschrieben gegen Kostenübernahme möglich. Preise sind moderat.

Ich werde sicherlich Rerik wieder besuchen.

Unsere MuKiKu 2o15, 26+3 Jahre alt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter, Lage, Kinderland
Kontra:
nur morgens Kaffee, kein grosser Aufenthaltsraum indem.Kinder spielen und Muttis sich beim Kaffee austauschen können
Krankheitsbild:
Angstzustände, Depression, Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute möchte ich an dieser stelle mal von meinem kuraufentalt vom 10.3-31.3.2015 berichten. Gleich zur Ankunft (die nachmittags stattfindet) wurden wir nett an der Rezeption empfangen und in den Speisesaal geleitet, von dem wir einzeln von unseren bezugsthwrapeuten aufgerufen und ins Zimmer gebracht wurden! Die Zimmer sind hell, freundlich und absolut in Ordnung! Man wird an Tische zugeteilt wo sich Muttis befinden, die in etwa gleich alt sind somit bekommt man schnell Anschluss. das Gelände ist gross und es gibt zwei Spielplätze, die Umgebung ist super und man kann viel unternehmen von Ponyreiten bis stadttouren oder ein indoorspielplatz auf der Insel poel in der nähe! Meine Therapeutin Frau A. War einfach super und ich danke ihr für alles! Sie hatte immer ein offenes Ohr! Das junge Team der physio Therapeuten war jung dynamisch und auch, wenn sie einen manchmal ziemlich quälten, hatte ich immer gute Laune nach den Anwendungen :-) das Kinderland war toll mein kleiner hat sich in der seepiratenGruppe sehr wohl gefühlt und wenn das Wetter mitspielt sind die Gruppen immer mit so süssen kleinen riesenbollerwagen raus gegangen! Die Kindergärtnerinnen waren sehr empathisch und freundlich! Das essen war abwechslungsreich! Aber durch soviele Kinder muss man sich dran gewöhnen, dass es recht laut werden kann beiden Mahlzeiten!Das Schwimmbad fand ich nicht so toll die umkleideKabinen sind sehr klein und die schränke gehen nicht abzuschließen!ich war in meiner Freizeit super gerne in der bastel Werkstatt dort gibt es immer wechselnde Angebote! In unserer kur haben sich sämtliche Altersklassen an Muttis verstanden was ich als sehr positiv empfand, auch wenn es manchmal schwierig war, da alle Mütter ihren Kindern andere Grenzen setzten(sei es beim essen aufstehen, oder In der Turnhalle) alles in allem würde ich wieder hinfahren :-) danke für alles die zeit hat mir viel gebracht!

Achtung einseitig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ("übel, übel...sehr übel)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Netter Versuch
Kontra:
Familien feindlich
Krankheitsbild:
Überlastung
Erfahrungsbericht:

Ich Kann nur warnen, wer nicht ohne Familie ist, kann hier nur entäuscht sein. Vater ist hier der Dämon. Wie schon Vorväter und Mütter gesagt haben : ich könnte garnicht soviel fressen wie ich kotzen möchte.
Weihnachten ist nur für geschädigte Frsuen nicht für Familien mit Vater geeignet.
Hier ist Frauenhaus Programm.
Meine Kinder sind krak vor Angst das Papa weg geht und die Ehefrau ist im permanenten Stess weil der (böse) Vater nicht helfen kenn und darf. Gemeinsame Mahlzeiten sind verboten.
Wo die Familie auch nur halbwegs in ordnung ist "Finger weg von dieser Bessereungsanstalt" für gedemütigte Frsuen (oder besser gesagt Hilflose)
Echt ein verbohrter übeler Verein.

1 Kommentar

Schnattchen76 am 05.01.2015

Hätten Sie nicht die Möglichkeit gehabt, als Familie zu fahren, wenn Ihre Frau so sehr stressbelastet ist? Ich allein hätte eine Mutter-Kind-Kur auch nicht gepackt. Deswegen sind wir als Familie gefahren (Vater und Kinder über Vater-Kind-Kur und ich als Mama über eine Mütterkur). Ansonsten finde ich Ihre Kritik ziemlich hitzig und völlig unkonstruktiv. Ich habe hier nicht den Eindruck, dass Väter unerwünscht sind/waren. Ich finde, die Klinik hat sich sehr viel Mühe gegeben, die Weihnachtstage und Silvester/Neujahr so angenehm wie möglich für die Familien gestalten. Die Besuchszeiten wurden verlängert und die Angehörigen konnten an der Kaffeerunde und am Silvesterbuffet und Neujahrsbrunch teilnehmen. Ansonsten gelten hier natürlich Regeln. Dies ist immer noch eine Klinik.

sehr empfehlenswert ***

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr erholsame gegend durch salzhaff und meer
Kontra:
man muß noch vieles zusätzlich bezahlen
Krankheitsbild:
Adipositas und Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich (31)war mit meiner tochter (5) vom 28.10.14 - 18.11.14 dort.
Bis auf das die margen darm seuche ausgebrochen war hat uns der Aufenthalt super gut gefallen.
Ich bin hauptsächlich zum abnehmen bei adipositas dort gewesen.
Die pflichtanwendungen waren nicht so viele da hab ich mich bei weiteren Anwendungen die ausgeschrieben waren eingetragen. ( man muß schnell sein da die Plätze meist begrenzt sind und nicht für alle reichen)!

Die mitarbeiter waren alle sehr nett.
Das essen hat eigentlich immer sehr gut geschmeckt.
Die kita hat sich sehr liebevoll um meine Tochter gekümmert.
Das einzig negative war vielleicht das man für den parkplatz 52,50 € bezahlen sollte und die Plätze echt schmal waren(nicht grad kingerecht).wir haben unser auto an der Straße oder auf dem nahliegenden großen öffentlichen parkplatz abgestellt.;-)
man sollte auf jeden fall genug geld mitbehmen da man für jede Kleinigkeit bezahlen muß sei es eine flasche zum wasser holen. Basteln mit oder ohne kind. Waschen. Unternehmungen wie z.b. ponyreiten
Ich wünsche allen viel Spaß und erfolg dort.

Ich möchte so gerne zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Februar in Rerik und ich muss sagen, es war top!
Das Appartement war sehr schön und ruhig. Das Essen absolut lecker, immer 3 Essen zur Auswahl und untereinander kombinierbar, leckere Salate (auch zum selbermixen). Also da gabs nicht zu meckern. Die Sportangebote super (ich war jeden Tag einmal in der Schwimmhalle). Und alle Mitarbeiter so was von nett und lieb. Die Therapien waren für mich überschaubar und überhaupt nicht mit Terminstress verbunden. Und man kann ja jederzeit die freien und indikativen Angebote (Vorträge zu Erziehung, Stress etc.)oder die Sport- oder Bastelangebote dazu kombinieren.
Achtung Geld für's Basteln einstecken, es gibt mitunter 3-4 Bastelangebote pro Tag und es wiederholt sich kaum.
Jedenfalls gabs bei mir zum Abschied Tränen, ich wollte überhaupt nicht nach Hause.

nicht zu empfehlen, sehr schöne Lage- wer aktiv etwas verändern will, ist hier am falschen Ort

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, landschaftliche Lage
Kontra:
kleine Zimmer, Sportangebote muss man sich selber einschreiben---
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Juli hier und sind sehr unzufrieden gewesen. Man wird in 3 Kategorien beim Erstgespräch eingeteilt--grüner, gelber oder roter Punkt... ICH HATTE EINEN GELBEN Punkt bekommen, d.h, ERHOLUNG und so war mein Therapieplan sehr mager mit Angeboten gefüllt, obgleich ich gesagt hatte, dass ich viel Sport machen möchte und abnehmen will...
Man kann sich dann zu seinem Plan in Sportangebote einschreiben- für ca. 70 Frauen gab es da ca. 10 Angebote. Samstag vormittag um 10 begann dann der Kampf um einen Platz in der Sportliste....
Dazu kommt, dass Schwimmbad und Sauna und Außengelände auch vom anliegendem Ferienpark genutzt werden...Also begrenzte Schwimmzeiten in der Halle, riesen Lärm abends vom Spielplatz- naja und in der Sauna gab es einen Frauentag...
Die Zimmer sind sehr unterschiedlich- wir hatten ein sehr kleines Appartment erwischt- allerdings war der Ausblick auf das Haff sehr schön. Im Speisesaal musste man teilweise 10-15 Minuten anstehen, um an das Essen zu kommen. Die Küche war mal sehr gut, und dann wieder sehr eintönig und fad. Die Kinderbetreuung war sehr gut, alle freundlich und nett.
Das Therapieangebot allgemein ist sehr oberflächlich und es gibt keine innovativen Therapiekonzepte und Angebote. Die Klinikleitung versteckt sich im Zimmer, es gab keine Begrüßung oder Vorstellung der zuständigen Damen...
Am Wochenende gibt es keine ärztliche Betreuung, es sind nur Leute an der Rezeption da. Wir hatten ein Kind mit Ausschlag das ganze Wochenende im Speisesaal sitzen, am Montag kam dann heraus , dass der Kleine Ringelröteln hatte---
In anderen Kliniken ist immer eine Schwester vor Ort und es gibt auch am Wochenende Sprechzeiten durch die Klinikärzte.

1 Kommentar

Chaosfamily am 15.10.2013

Nie wieder, wir waren 2010 dort zur Kur, ich war schwanger,hatte das dr Kurklinik auch mitgeteilt, bei mAnkunft wurde mir gesagt, das ich keine Behandlungen bekäme, weil ich schwanger wäre. Das Essen war widerlich, trotz das es zum Mittag 3 Essen zur Auswahl gab, waren alle 3 nicht essbar. Teilweise waren am WE die Mittagsessensäle leer, weil die Mütter lieber woanders aßen. Ohne Auto kommt man dort nirgends hin, von der Klinik aus werden auch keine Ausflüge organisiert. Rings um die Klinik sind Urlauberunterkünfte, so das man nie wieß, ob man einen Urlauber trifft oder jemanden aus der Klinik. Die Klinikleiterin hielt es nicht mal für nötig, sich vorzustellen. absolut nicht zu empfehlen. Der Strand ist Steinstrand, ohne Badeschuhe kan man nicht ins Wasser. Basteln kann man in einem völlig überteuerten Kreativshop, naja wie die Geld machen, wissen sie schon. Die Angebote, wo man sich eintragen kann, sind ruck zuck vergeben, weil es für teilweise über 100 Leute nur 8 Plätze gibt. Und die Bewohner des Haupthauses sind da immer schneller, weil die Aushänge nur im Haupthaus hängen.

sehr schöne Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
landschaftlich wunderschön
Kontra:
das kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Burn out-Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir,meine 3 Kinder und ich , waren vom 4.6.-25.6 .in Rerik.
Es waren 3 tolle,erholsame Wochen.Die Kinder wurden gut u liebevoll betreut,sie haben sich sehr wohl gefühlt und sind eigentlich recht schüchtern. Essen toll,schmeckt ..sehr vielfältig,landschaftlich wunderschön.Das Personal sehr bemüht und freundlich.Wir hatten leider nicht das Glück in der Residenz zu wohnen und unser Zimmer wahr sehr klein und nicht wirklich toll für uns 4!!!Aber sonst kann ich diese Klinik wirklich weiterempfehlen.Das Therapieangebot ist sehr ausgeprägt und vielfältig.Würde jederzeit wieder dorthin und die Kids fanden es klasse!!!

unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
schöne Umgebung
Kontra:
Personal Essen Sauberkeit freizeitangebote
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unzufrieden. wenig freizeitangebote wenig Möglichkeiten bei schlechtem Wetter drin was zu machen. wenig Gesprächstherapie. Essen auch naja. und kaum sportangebote bzw immer das gleiche.Kinderbetreuung auch schlecht wenig raus gegangen u oft sehr unfreundlich

2 Kommentare

lamalu am 11.02.2013

Stimmt!!!!!!!!!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

eine super klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
es war einfach alles super
Kontra:
ausser freizeitangebote bei schlechtem wetter
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

also hier platzt einem ja gleich der a****, die Klinik in rerik ist sehr schön, und diese kleinen sogenannten tierchen hast du wohl selbst mitgebracht, denn als du abgereist warst war nichts mehr...ich finde es ne frechheit sowas zu behaupten, beim essen gab es jeden tag drei menü`s die man frei zusammen stellen konnte und ein super tolles salatbuffet, die silvesterparty war auch ein super erfolg, das sahen 95% der muttis so mit den ich da war, und es ist nunmal so die reinigung muss auch ihre arbeit machen, ich denke wer an rerik was auszusetzen hat, das sind die menschen die zu hause gar nichts haben, mit sich selbst unzufrieden sind und es dadurch versuchen anderen die schuld zu geben. manche vergessen echt das sie auf kur sind und nicht im Luxusurlaub. euch sollte die krankenkasse die kosten in rechnung stellen, schade das man an solche menschen kuren vergibt und nicht an solche die wirklich eine brauchen und dankbar für die hilfe sind.
ich möchte auf diesen wege meiner bezugstherapeutin Fr. korbanek sowie den serviceladys, Fr. Koch und Fr. Waschow nochmal ein riesiges Dankeschön für die tolle zeit bei euch aussprechen, ihr wart echt super, das restliche team natürlich auch, bis in vier jahren

4 Kommentare

honey1702 am 18.01.2013

zuerst finde ich es eine Frechheit mich hier zu beleidigen, wobei du mich gar nicht kennst! Zum anderen gab es schon nach 4 Tagen Beschwerden über die Klinik, und ich war nicht allein damit. Zudem, genau es ist eine KUR, wo die Gesundheit im Vordergrund steht! Wenn jedoch die Sauberkeit der Zimmer zu wünschen übrig lässt, nicht auf Allergien eingegangen wird, sodass erst Reizhusten und Ausschlag auftreten müssen, und zudem nicht Krankheitsspezifisch Therapien stattfinden, dann weiß ich warum so viele eine Kur als Urlaub nutzen...

  • Alle Kommentare anzeigen

Awo-Sano Rerik...sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Wir sind wunderbar erholt
Kontra:
gibt es nicht!
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte vorausschicken, dass ich nicht das erste Mal zur Kur war und daher gut vergleichen kann.
Meine Tochter (9) und ich sind gerade zurück. Es waren 3 viel zu schnell vergangene Wochen mit maximalem Kurerfolg.

Die Klinik ist idyllisch gelegen, Halzhaff vor der Tür, Ostsee 15 min Fußweg ( wir hatten uns Räder geliehen ), vollkommen ausreichend ausgestattete Appartements mit Balkon bzw Terrasse ( Reinigung und Wäschewechsel ohne Probleme) Die zur Klinik gehörenden Häuser sind auf einem überschaubaren Gelände gelegen, was kurze Wege bedeutet.

Die ärztliche Betreuung war gut, der einzige Kritikpunkt von mir lag darin, dass es keinen Bezugsarzt gab, sondern bei jedem Termin ein anderer Arzt da war. Aber normalerweise hat man mit den Ärzten nur am Anfang und Ende der Kur zu tun, es sei denn man wird krank.

Die Verordnung der Anwendungen war zeitlich gut und freie Angebote standen genug zur Auswahl ( Walking täglich, Aqua-fit, Stretchíng, Bauch-Beine-Po, Kinderturnen, Judo,
Langhanteltraining, Entspanunng ...) Besonders die Sporttherapeuten haben mit Spaß ihre Arbeit getan.


Die Essen war wirklich sehr gut, gesund und abwechslungsreich. Das Küchenpersonal immer guter Laune und hilfsbereit. Es gibt mehrere Essensräume mit Tischzuweisung, wir hatten den größten und das war auch kein Problem. Lautstärke schwankte zwar aber größtenteils ging es, zumal die Essenszeiten auch 1 1/2 Stunden betrugen. Auch die Ernährungstherapeutin hatte ein gutes Feeling für ihre "Kunden".

Meine Tochter wurde in der "Seepiratengruppe" betreut, in der schulpflichtige Kinder waren. Dorthin konnte sie gehen, wenn ich Anwendungen hatte, aber auch jederzeit wenn sie Lust hatte. Hat ihr gut gefallen. Auch die Kurschule war gut. Wochentags immer 2 Schulstunden abarbeiten von Aufgaben, die wir von der Heimschule bekommen haben. Zeitlich lag das anfangs ungünstig, konnte ich aber problemlos abändern.

Es war eine uneingeschränkt schöne Zeit. Danke dafür!

2 Kommentare

Mausi1912 am 10.10.2012

Wie siehts mit dieser Hand-Mund-Fuss Krankheit aus?
Generell mit Krankheiten?
Klar viele Menschen viele Bakterien... nur diese Hand-Mund-Fuss krankheit kommt ja von nicht bedachter Hygienevorschritften... ich kenn jemand der ist grad dort und es ist immer noch so.....

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Klinik, immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Personal ist super, es wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles in allem eine "runde Sache")
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das gesamte Personal ist sehr bemüht)
Pro:
Tolles Personal, super Lage, prima Kinderärztin
Kontra:
wenig Aufenthaltsmöglichkeiten bei schlechtem Wetter
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen zwei Kindern (4 Jahre und 20 Monate) in der Zeit vom 11.04. bis 02.05.2012 zur Kur in Rerik und wir haben die Zeit dort sehr genossen.

Das Essen ist sehr gut. Es gab täglich 3 Gerichte zur Auswahl und immer frische Salate. In den drei Wochen gab es jeden Tag etwas anderes und ich denke, es war immer für jeden etwas dabei.

Meine Bezugstherapeutin war echt super und ich habe mich bei ihr gut aufgehoben gefühlt. Zu Beginn der Kur haben wir gemeinsam einen Plan erstellt. Bei Bedarf konnte ich diesen aber auch jederzeit ändern.

Die Kinderbetreuung für meine 4-jährige Tochter war sehr gut und ich muß dem Personal dort ein großes Lob aussprechen. Sie spricht noch heute von der tollen Zeit in Rerik. Mein Sohn hat sich dagegen gar nicht wohlgefühlt. Er hat bisher keine Kita-Erfahrungen und es gab jeden Tag Tränen.
Manchmal hatte ich den Eindruck, dass die Erzieherinnen in seiner Gruppe mit den vielen kleinen Kindern etwas überfordert waren.

Ein großes Lob an die Kinderärztin. Mein Sohn war in der letzten Woche sehr krank und die Ärztin hat sich sehr gut um ihn gekümmert.

Die Klinik liegt sehr schön am Haff und bis zur Ostsee sind es etwa 15 Minuten Fußweg. Es gibt auf dem Gelände einen Spielplatz für die "Kleinen" und einen für die "Großen".
Wir hatten in den 3 Wochen Aufenthalt für April echt gutes Wetter und waren jeden Tag draußen.

Die Zimmer sind ausreichend und auch die Reinigung war ok. Bei dem vielen Sand und mit Kindern muß man aber auch mal selber einen Besen in die Hand nehmen. Man ist schließlich nicht in einem 4-Sterne-Hotel untergebracht.

Alles in allem fand ich, dass es eine "runde Sache" war. Sicher hat immer jemand etwas zu meckern. Jeder hat so seine Vorstellungen von einer Kur. Aber man sollte nie vergessen, dass man nicht zu einem Luxusurlaub fährt und das auch so manches von einem erwartet wird (u.a. die Teilnahme an Vorträgen etc.).

Tolle Klinik, tolles Team, eine wunderbare Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie, Bezugstherapeuten, Sporttherapie, Asthmabehandlung
Kontra:
Kindertagesstätte, Reinigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kurklinik Rerik liegt wunderbar nah am Salzhaff und ungefähr 15 Minuten Fußweg von der Ostsee entfernt. Rerik selbst ist ein kleiner absolut ruhiger Ort, ideal für einen Kuraufenthalt.
Das Essen ist für einen Klinikbetrieb gut und abwechslungsreich, Saisonobst und frischer Fisch (besonders weil die Klinik an der Ostsee ist) wären wünschenswert.
Die Physiotherapie, die Asthmatherapie und die Sporttherapie sind absolute Spitze, es wird auf Wünsche und Beschwerden eingegangen, man fühlt sich ernstgenommen und die Beschwerden klingen langsam ab.
Die Mitarbeiter an der Rezeption sind nett und hilfsbereit.
Die ärztliche Versorgung ist gut.
Die Kinderbetreuung lässt zu wünschen übrig. Es wird hier nach einem starren Konzept gearbeitet, die Kinder sind nicht in kindgerechten altersheterogenen Gruppen eingeteilt, sondern leider in entwicklungshemmenden alteshomogenen Gruppen, es finden kaum Freispielphasen statt und es wird nach starrem Tagesplan ohne Flexibilität vorgegangen. Kinder, die Mittags nicht schlafen, können nicht in der KiTa betreut werden (von daher für mich in der Mittagszeit keine Anwendung möglich). Dazu kommt, dass Geschwisterkinder getrennt werden. Die Mitarbeiter waren sehr nett und freundlich, es fehlte aber einigen an der notwendigen Empathie und Flexibilität.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und reichen vollkommen aus. Eine Ausstattung für U3-Kinder wäre wünschenswert (Wickeltisch, Wickelauflage, Nachttopf und keine Stehlampen etc.), ist aber an der Rezeption erhältlich.
Die Zimmerreinigung ist eine sogenannte Nullleistung. Es ist angegeben, dass Dienstags und Freitags eine Sichtreinigung durchgeführt wird. Alle Bereiche, die ich freigeräumt hatte, wurden in den 3 Wochen definitiv nicht geputzt, der Boden war nicht sauber, es wurde nur der Staub und Dreck von der einen Ecke in die andere befördert und dass obwohl dem Personal bekannt war, dass ich hochgradiger Hausstauballergiger bin.
Fazit: Tolle Klinik, super Team zu empfehlen!

1 Kommentar

KurJuli2012 am 07.08.2012

Wir waren im Juli in der Mutter- Kind-Klinik in Rerik und ich möchte noch eine Ergänzung zu dem Thema Kinderbetreuung loswerden.
Ist die Betreuung der jüngeren Kinder ( mein Sohn:4j) noch sehr liebevoll, so sind einige Erzieherinnen zu der Betreuung der älteren Jugendlichen kaum geeignet.
In diesem Sommer waren 22 Kinder der Altersstufe 11-12 in der Kur, so dass eigens dafür eine 'Freischwimmergruppe' eingerichtet wurde.
Diese wurde von einem Mann und einer Frau betreut. Das wäre ja eigentlich eine große Chance gewesen. Leider waren hier Mädchen zwar noch geduldet, aber Jungen aufgrund ihrer Lautstärke und ihres vorpubertären Verhaltens nicht erwünscht.

Die Erzieherin wünschte sich gleich nach wenigen Tagen in Anwesenheit der Kinder "ihren alten Job zurück" ( womit die Betreuung jüngerer Kinder gemeint war) und glänzte durch Parolen wie " morgen nehme ich euch das Monopoly weg, wenn ihr nicht was anderes spielt". Es kulminierte dann in einem Ausflug zum Kletterwald, auf den sich die Kinder riesig freuten und dessen Beginn sie gleich wieder mit ihrer Übellaunigkeit verdarb.
Fazit: Kinderbetreuung sehr gruppen- und betreuerabhängig. Von der auf der Homepage beworbenen 'viel Liebe' für ältere Kinder nicht bei allen etwas zu spüren. Unprofessionell!

Eine wunderschöne Zeit, die leider zuende ging

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch Kleinigkeiten werden sehr ernst genommen (Rezeption, Kinderbetreuung etc.))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man fühlt sich rund um ernst- und wahrgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das Ankommen fühlt sich eigenartig an, da man kaum Informationen über den Ablauf der Ankunft bekommt, aber das findet sich schnell.)
Pro:
Die Bezugstherapeuten sind sensationell!
Kontra:
Wenig Aufenthaltsmöglichkeiten bei schlechtem Wetter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 23.05. - 13.06.12 in Rerik (mit meinen 2 Kindern, 8 und 4) und wir drei haben die Zeit seeeeeeehr genossen.

Das Essen ist wunderbar. Täglich gibt es 3 verschiedene Gerichte zur Auswahl (Kindergericht, Vegetarisches und noch ein Vollwertgericht), sowie eine Salatbar, an der man sich frei bedienen kann.

Die Bezugstherapeuten gehen sehr stark auf die Bedürfnisse des Jeweiligen ein, so dass man sich gut aufgehoben und betreut fühlt. Auch die freien Angebote entsprachen absolut meinem Geschmack: Nordic Walken täglich, Bauch-Beine-Po 1 x die Woche, Entspannung etc.

Die Kinderbetreuung hat mich besonders beeindruckt, so dass ich nach kurzer Zeit kein schlechtes Gewissen hatte, meine Tochter (4) bis 16 Uhr dort zu lassen. Sie ging lieber dort zur Kinderbetreuung, als zuhause in den Kindergarten. Dort gibt es Ausflüge, gemeinsames Mittagessen, Ruhestunde, Keksrunde und Draußenspielzeit. Respekt vor den Betreuern, die sich alle 3 Woche auf neue Kinder einstellen können.

Meine große Tochter war in der Schulgruppe, hatte dort jedoch mit dem großen Altersunterschieden (8 - 15 Jahre) Probleme. Indem ich ihr die Möglichkeit geboten habe, jederzeit alleine aus der Gruppe zu gehen und sich auf dem Gelände zu beschäftigen (mit anderen Kindern, denen diese Freiheit ebenfalls eingeräumt wurde), hat sie sich persönlich gut entwickelt und hatte ebenfalls ihren Spaß.

Das Gelände ist sehr übersichtlich. Es besteht zum einen aus den Klinikgebäuden und zum anderen aus einem Familienferiendorf, was sich insgesamt vermischt. Das Zentrum der Anlage ist der Spielplatz und das Haff-Inn, dass von unserer Kurtruppe gerne als Treffpunkt genutzt wurde. Wir hatten allerdings auch das Glück, dass es wunderschönes Wetter war.

Der größte Minuspunkt dort ist, dass das Internet nur sehr schleppend funktioniert. (Da hat die Klinik jedoch keine Schuld dran, da dort insgesamt ein "Internetloch" ist). Mit meinem UMTS-Stick brauchte ich ca. 5 Minuten, um Seiten aufzubauen *nerv*

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliches Personal, tolle Kinderbetreuung
Kontra:
Hygiene im Schwimmbad, einige Extrakosten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist absolut empfehlenswert! Die gesamten Mitarbeiter, vom Reinigungspersonal bis hin zu den Ärzten (mit einer Ausnahme) waren alle sehr nett, zuvorkommend und wirklich um das Wohl von mir und meinen Kindern bemüht. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und würde auf jeden Fall wieder diese Kinik wählen. Ich hatte Glück und eine eigene FW. Die Umgebung und die Lage sind einfach traumhaft und gut für die Seele! Die Sport- und Freizeitangebote waren Top und selbst ohne Auto wurde uns nie langweilig. Das Schwimmbad war nicht so sauber und hatte sogar Schimmel an der Decke, was aber nun nach der Renovierung erledigt sein dürfte. Die Sauna war auch kostenlos und sehr schön, das Essen immer frisch, abwechslungsreich und lecker! Der Speisesaal ist laut, aber bei mind. 20 Erw. + Kindern ist das nun wirklich normal, in jedem normalen Restaurant außerhalb ist es bei so einer Personenzahl ja auch nie leise! Ich war sehr zufrieden und hätte noch länger bleiben können! :-). Die Kinderbetreuung hat den ganzen Tag tolle Sachen im Programm und die Erzieherinnen sind geduldig, freundlich und offen für Fragen und auch mal leichte Kritik! Meine Kinder 4,5J und 14 Monate hat es sehr gefallen, auch, wenn der Kleine sich erst einige Zeit eingewöhnen musste! Auch als Mutter mit zwei kleinen Kindern wird einem die Zeit verschafft, die Therapien wahr zu nehmen, mit gutem Gefühl. Ich hatte mit zwei Kindern erst Bedenken, bin aber froh, dass ich trotzdem gefahren bin! Die Wohnung war immer sauber und die Handtücher und Mülleimer werden täglich gewechselt. Ersatzbettwäsche kommt bei Bedarf sofort, räumt man im Badezimmer seine Sachen zur Seite, ist auch alles TipTop! Wickeltisch, Wäscheständer und Gitterbett sind auch vorhanden und selbst Babynahrung ist kein Problem und wird mit einem Lächeln zubereitet und an den Tisch gebracht! Ich kann es wirklich nur empfehlen, dort hin zu fahren, die Zeit war sehr schön für uns und ich konnte Kraft tanken, dank der Maßnahmen und der Betreuung! :-).

eine tolle Kurklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Lage
Kontra:
Mütter, die meinen, sie sind in einem Luxushotel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor nicht allzu langer Zeit in Rerik und kann meinen Vorgängerinnen nicht ganz beipflichten. Das war mein 3. Aufenthalt in einer Kurklinik und bis jetzt mit Abstand der erfolgreichste. Die Lage der Klinik ist einmalig am Wasser. Die Zimmer haben immer 2 Räume und es gibt ein Schwimmbad, das kann man auch nach den Therapien nutzen. Es gibt 2 Häuser und auch getrennte Speisesäale, im Haupthaus ist dieser sogar nochmal geteilt. Am Lärmpegel im Speisesaal ist aber meiner Meinung nach nicht die Klinik schuld, das liegt wohl eher an der Erziehung der gerade anwesenden Kinder. Die Bezugstherapeutin war immer ansprechbar. Therapien, Anwendungen und Kinderbetreuung waren super. Bei mir gab es überhaupt keine Probleme mit der Hygiene, alles war immer tiptop. Die Reinigung kann aber nur da saubermachen, wo nichts rumsteht oder liegt, sie dürfen nichts anfassen oder wegräumen. Also immer aufräumen und das Zimmer ist blitzsauber gemacht. Wenn ich nochmal eine Kur bekommen sollte, fahre ich auf jeden Fall wieder nach Rerik. Und immer daran denken, es ist eine Klinik und kein Hotel.

Schade das es hier so dreckig ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: OKT2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Team
Kontra:
Dreckig, Eckelfaktor!!!!!
Erfahrungsbericht:

Die Hygienischen Bedingungen sind Katastrophal,
mich wundert das hier das Gesundheitsamt nicht aktiv wird.
Auch das Essen ist gewöhnungsbedürftig.
Rießen Lärm im Speisesaal, sodas meine
kleine Tochter gar nicht essen konnte.
Zu laut und zuviele negative Eindrücke.
Dann gibt es für die Patienten
eine eigene Küche, nur gibt es da keinen einzigen Topf,
kein einziges Geschirr,
schade.
Ansonsten eine gute Klinik,
schöne Umgebung und das Meer ist traumhaft.

5 Kommentare

rerik2011 am 19.11.2011

DAS IST UNTERTRIEBEN; ES IST RICHTIG SCHMUTZIG

  • Alle Kommentare anzeigen