|
CoCo20222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (würde nicht nochmals herkommen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Therapien, Schwimmbad, Sauna, Interaktionen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die Kinderbetreuung war nur bis 13:30 Uhr angesetzt und nicht, wie im Vorfeld oder auf der Homepage kommuniziert, bis 15:30 Uhr.
Es gab keinerlei Familienaktivitäten am Wochenende, wie ebenfalls auf der Homepage angekündigt.
Den Therapiehund Paula bekamen wir nie zu Gesicht.
Mein Therapieplan war mehr als überschaubar: Es gab am Tag maximal eine bis keine Therapie. Angeblich wollte man den Müttern "Freiräume" einräumen. meine Therapieziele konnten somit nicht erfüllt werden. Die Mutter-Kind-Beziehung wurde ein keinster Weise angeleitet bestärkt,
Die Sauna war geschlossen. Das Schwimmbad durfte in der gesamten Zeit als Familie nur dreimal benutzt werden. Und dann auch nur wenn sich weitere zwei Familien gefunden hatten, es war keine Benutzung alleine möglich.
Viele Sportangebote (z.B. Yoga) fanden in der ersten Woche, wegen Krankheit, nicht satt. Es gab kein Backup für solche Fälle. Ebenfalls mussten viele Patientinnen auf ihre (einmalige!) Massage verzichten. Auch aufgrund von Krankheit. Es fehlt dieser Klinik an Personal.
Für mich als Veganerin gab es kaum Essensalternativen. Meine Hafermilch musste ich mir z.B. selbst kaufen.
Mein Sohn (4) war einer der Jüngsten. Die meisten Kinder bewegten sich im Alter zwischen 8 und 11 Jahren. Beim Buffet durfte er sich nichts alleine holen. Maskenpflicht herrschte auch für die Jüngsten.
Die Klinikleitung hat auf mein Feedback sehr abweisend reagiert, fast schon wütend und aggressiv. Lediglich meine Bezugstherapeutin hatte Verständnis für mein Unwohlsein.
Innerhalb der Frauen gab es keinen Zusammenhalt. Wie hätte dieser aufgrund fehlender gemeinsamer Aktivitäten auch stattfinden können?
Meine Kinder und ich sind früher abgereist und es war die beste Entscheidung!
Kann viele Punkte in deinem Bericht nur bestätigen. Trotzdem schade, dass du es nicht bis zum Ende durchgezogen hast. Hätte mich auch über vieles noch mehr ärgern können. Dass man niemals Essen aus dem Speisesaal mitnehmen durfte (einzige Ausnahme: krankheitsbedingte Isolation auf dem Zimmer), dass wir keine laktosefreie Milch bekommen haben (obwohl es vorher abgefragt wurde), Mangel an Behandlungen(Massagen), keine Kennenlernrunden, wenig pädagogische Angebote, und und und. Naja, und der Ton macht auch die Musik. Es wurde manchmal mit der Strenge übertrieben. Wir sind ja alle verantwortungsvolle Erwachsene… zumindest halte ich die meisten Mütter für solche… Es ist schade um die schöne Klinik. Man könnte viel mehr daraus machen.
Furchtbare Klinik - sparen, sparen und nochmal sparen
|
KeineErholung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (die Qualität der wenigen Behandlungen war gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Wir hatten ein sehr kleines, altes Apartment, es gab aber auch sehr schöne)
Pro:
Borkum ist sehr schön
Kontra:
das Konzept und die Einsparungen der Klinik
Krankheitsbild:
Prophylaxe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen Corona hatten wir nicht allzu große Erwartungen, aber was dann kam, unterbot dann doch meine Vorstellungskraft!
Am ersten Tag gab es nicht einmal ein Abendessen. Jede Familie bekam pro Person ein trockenes Brot in einer Tüte. Trotzdem begannen wir erwartungsvoll den ersten Tag. Und nichts passierte! Abgesehen von einer kurzen Führung und einer Arztuntersuchung. Zumindest lernten wir den Speisesaal kennen. Als es dann den Therapieplan gab, fühlte man sich schon arg veräppelt. In der ersten Woche hatte ich nur 3 Anwendungen, die erste am Dienstag, da hatte ich mich schon 6 Tage lang gelangweilt. In einer Mutter-Kind-Kur will man ja eigentlich etwas für sich tun will, wie Sport oder Entspannungstherapien und sich nicht zu Tode langweilen. War nicht meine erste Kur, daher wusste ich, das ist nicht normal. Freiwillige Angebote gab es, aber nur so wenig, dass nur jede 4. Frau sich eintragen konnte, am Wochenende gab es keinerlei Angebote. Auch für die Kinder - nichts! Es wurde am Personal gespart, am Essen sowieso. Der Koch war super, hat noch versucht aus seinem winzigen Budget so viel wie möglich rauszuholen, aber man merkte deutlich, dass kein Geld zur Verfügung stand. Das Küchenpersonal sehr nett war, auch die ErzieherInnen, ebenso das Personal, das die wenigen Anwendungen ausführte. Fand mal eine Anwendung statt, war sie auch gut, aber auch in den nächsten Wochen gab es ca. 8 Anwendungen pro Woche. Obwohl ich schon eingangs sagte, ich möchte viele Anwendungen haben. Andere hatten tatsächlich noch weniger!!! Die Leitung und das Personal, das plante, war einfach entweder unauthentisch oder unfreundlich. Das Haus war voll besetzt, hat aber von meiner KK eine Unterbelegungsprämie kassiert! Es ging einzig ums Geld. Hinterher fand keine Kinder - Betreuung mehr statt und letztendlich erfuhren wir, dass Corona Erkrankungen von ca. einem Viertel des Personals verheimlicht wurde. Vor dieser Klinik kann ich nur warnen! Leider kamen wir völlig gestresst nach Hause.
|
Ninni3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Lage der Klinik.
Kontra:
Einfach alles. Das Haus leidet immer noch unter Corona!
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr unfreundliches und z.T. pampiges Personal. Coronaregeln immer noch auf altem Stand, Dez. 2021! während andere Kliniken längst gelockert und ihre Regeln angepasst haben. In dem Haus merkt man den Coronafrust deutlich!!! Darunter leiden vor allem die Kinder, die ALLE Maske tragen müssen! (Auch unter 6 Jährige)! Diese Klinik ist nicht weiter zu empfehlen! Kaum Erholung bzw Entspannung!
|
Renate2308 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Kur musste auf Verlangen der Klinik vorzeitig beendet werden)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Das Apartment war sehr ungemütlich. Durchgangszimmer ohne Türe))
Pro:
Lage
Kontra:
kein abweichen von Strukturen möglich
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn(14J.)und ich(51J.)waren im Juni 2021 das erste Mal zur Kur und in diesem Haus.
Meine Erfahrungen entsprechen der Bewertung der Patientin aus März 2020.
Krank werden sollte man während des Aufenthaltes nicht.Dies wird runtergespielt.
Neu dazu kommt:
Passt Kind / Frau gesundheitlich nicht ins Schema F (Sohn konnte aufgrund von Muskelüberlastung/ Zerrung nicht mehr am Bewegungsangebot der Betreuung teilnehmen)kann das Kurziel nicht erreicht werden und die Kur muss kurzfristig ,von Seiten des Hauses aus,abgebrochen werden.
Es wird keinerlei Hilfe bei Organisation der Rückreise gegeben.Kind ging an Krücken,
Zum Glück hatten wir das Auto mit auf die Insel genommen.So das wir " nur" die Fähre umbuchen mussten.Eine Zugfahrt mit diversen Umstiegen/ Bahnhöfen und Krücken blieb meinem Sohn so erspart.
Fazit:
Hätten wir in Schema F gepasst,wäre es eine sehr schöne Zeit geworden.):
Doch wer weiss das vorher? Für uns war diese Klinik ein Fiasko!
Mein Sohn hat sich während der Maßnahme keine Muskelüberdehnung,sondern wie sich leider erst später herausstellte ,
einen Schienbeinbruch zugezogen.
Röntgen wäre im Inselkrankenhaus möglich gewesen.
War aber nicht gewollt.
Er sollte sich nicht so anstellen.Augenrollen bei der Psychologin und Klinikleitung.
So geht man nicht mit Kindern/ Müttern um!
Für mich NIE WIEDER
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sonnenschein88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Psychologische und Physiotherapeutische Betreuung
Kontra:
Ärtzliche Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider hat mir diese Kur überhaupt nichts gebracht.
Der ärztliche Abschlussbericht ist eine Frechheit.
Dieser wurde von einem Arzt unterschrieben, der in den 3 Wochen überhaupt nicht anwesend war. In dem Bericht stehen Dinge, die überhaupt nicht untersucht wurden. Auf körperliche Probleme wurde nicht eingeganen...
Alles in Allem bin ich sehr enttäuscht, möchte aber trotzdem erwähnen, dass die Physioabteilung toll arbeitet, wenn auch zu wenig davon in den Therapieplan kam.
Eine Mutter Kind Kur hat den Sinn und Zweck erschöpften Müttern die Möglichkeit zu geben sich zu erholen.
Krankheiten können hier nicht gelindert werden, dafür gibt es Rehakliniken deren Dauer deutlich länger sind.
Es ist doch schön 3 Wochen mal ausspannen zu können auf der tollen Insel Borkum...
Wir waren 2 mal im CBT und haben dort jedesmal tolle 3 Wochen verbracht.
Ich war Sept. 2014 dort und ich konnte mich super erholen. Ich werde 2016 wieder in Kur fahren und werde alles dran setzten wieder ins cbt zu kommen :-)
Oh ich war vor dem cbt schon in 3 andere Häuser, cbt ist mein Favorit ;-)
Wir waren im August 2015 in der CBT-Klinik. Einen Bericht und einen Bewertung über unsere Kur werde ich nochmal in einem seperaten Kommentar schreiben. Was den ärztlichen Bericht anbelangt, so kann ich mich hier leider nur anschließen. Die Berichte, sowohl für mich als Mutter als auch für meine drei Kinder, waren aus allgemeinen Textbausteinen zusammen gesetzt, wobei nur die persönlichen Daten ausgetauscht wurden. Auf meine Nachfrage, dass hier Untersuchungen und Ergebnisse aufgeführt und vor allem auch bei den Krankenkassen abgerechnet werden, die gar nicht gemacht worden sind, kam von der stellvertretenden Klinikleitung die Antwort, dass das PC-Programm eine andere Berichterstellung nicht ermögliche, man aber schon länger um dieses Problem wisse und an einer Lösung arbeitete.
Ich muss diese Bewertung leider auch bestätigen. Die medizinische Anfangsuntersuchung war viel zu kurz und oberflächlich und wer am zweiten Tag untersucht wurde, bekam nicht mehr alle benötigten Anwendungen, weil die Programme voll waren. Da frage ich mich, warum man vor Anreise schon entsprechende Atteste einreicht. Die Abrechnung war eine Katastrophe, es wurden Diagnosen angegeben, für die keine Untersuchungen stattgefunden haben, Behandlungen angegeben, die nicht stattgefunden hatten und der unterzeichnende Arzt war unbekannt.
Wenn man den Aufenthalt natürlich als kostengünstigen Urlaubs-Ersatz einstuft, ist es schon toll (doch dafür sollte man nicht auf eine Mutter-Kind-Kur gehen, sondern sich einfach eine Ferienwohnung buchen!)
Die Lage ist prima, man wird bekocht und beputzt und die Zimmer sind einfach funktional, aber vollkommen ausreichend und es gibt auch verschiedene Angebote, die man zur Abwechslung nutzen kann. Erholen kann man sich. Borkum ist einfach sensationell.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
einmal und nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
nase77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ein Witz)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
rote betreuungsgruppe
Kontra:
ärztliche Versorgung,
Krankheitsbild:
Orthopädie; psychosomatisch,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So da bin ich wieder mit nochmal 2000 Zeichen. Die Benutzung mancher Dinge sind so gestaltet das einem die Lust dazu vergeht
wenn man mal spontan bei schlechten Wetter schwimmen wollte ging es nicht weil man immer mit 4 Familien bzw Müttern sein musste. Am Wochenende kam man um vor langweile nichts wurde da angeboten.mittwoch abend anreise.programm Start nächsten Montag .somit schon 4 Tage ins Land gegangen wo nichts passierte. Ich weiss eins ich habe mich vom Internet blenden lassen u x mich für dieses Haus entschieden .mir geht es schlechter wie vorher ich werde darum kämpfen und auch noch weiter gehen das dieses nicht unter den Tisch gekehrt wird. Eigenarten von 220 Euro dann bekommt man mit das dem Team pro Kopf 4.80 zur Verfügung stehen für Frühstück mittag abend.wo geht das ganze Geld Bitte hin. Wenn man später zum essen kam können ne nichts mehr nachgegeben werden.
wie gesagt ich habe mir mehr versprochen dachte das es so ist wie in anderen Kliniken wo es für jede diagnose den entsprechenden Arzt vor Ort gibt. Aber nichts von alledem.
uns wurde ausdrücklich gesagt das wir nur positives im Internet bekannt geben sollen. Negative Sachen sollten wir nur da bzw auf dem Bewertungs Bogen angeben .
das sehe ich nicht so denn so kommen negative Sachen nie ans licht.
Ein ganz besonderes Lob möchte ich Bitte der roten betreuungsgruppe aussprechen ein Top Team welches Kinder Herzen höher schlagen lässt .vielen dank an euch es War eine schöne zeit.
Der Rest Naja genug geschrieben jetzt.
Bin nun kur reif und muss 4 Jahre warten .
Ich würde diese Klinik niemals weiter empfehlen.
Wie ich bereits in einer Bewertung Ihrer Kur Mitgängerin sagte: Sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Wo ist es ein problem nach einer Decke zu fragen? mal abgesehen davon, dass es Schränke gibt wo man sich bedienen kann?
Auch ich hatte eine Matraze die mir nicht gut getan hat und ich habe nach einer anderen gefragt. Keine Stunde später war schon gewechselt und ich habe himmlisch geschlafen :)))
An dem Zustand der Fähre hat wohl kaum das Haus Einfluss. An diesen Tagen reisen nicht nur Frauen für das CBT an und es ist eben voll.
Ein Tipp noch: Bei Regen der ins Zimmer kommt keine Regenjacke auslegen. Fenster schliessen hilft ungemein ;-)
Da sind ja richtig schlaue Spezies on tour wenn du in deinem leben mit gesvhlossenem Fenster schläfst ich nicht sorry. Und ich denke das bleibt jedem selber überlassen.
Desweiteren stehe ich nicht so darauf mich mit ca 2 zusätzlichen Wolldecken zu zudecken nur damit mir warm wird.
Aber weisdt du jeder sieht es anders wenn es für dich eine erholsame kur War
"""Gratuliere"" ich dir recht herzlich dazu.
Nur gut das ich weiss das es unzählige gab die es anders sehen wie du.
|
Tisch8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung, Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 29.01.-19.02.2014 in diesem Haus und ich kann soviel positive Bewertung hier nicht nachvollziehen.
Bevor ich anfange sollte man sich mal Gedanken machen warum auf der Homepage der Klinik nur positive Bewertungen stehen ? Ganz einfach,weil einem in der Klinik schon gesagt wird negatives nur Klinik intern im Patienten Fragebogen,positives dürfte man gerne Online stellen. Eine gute Klinik kann mit Kritik umgehen auch öffentlich und bezieht auch Stellung dazu.
So nun zu meinem Erfahrungsbericht.....Als aller erstes darf man in diesem Haus nicht krank werden egal ob als Kind oder Mutter, der Arzt in diesem Haus hat keine Ahnung, als Beispiel wird für jeden das gleiche Antibiotika verschrieben egal ob Mutter oder Kind generell wird immer Antibiotika verschrieben. Scharlach stellt man neuerdings fest wenn man ins Ohr schaut und nicht mehr in den Hals. Bekommt dieser Arzt Fieber bei einem Kind mit Antibiotika nicht in den griff wird der Mutter geraten die kur abzubrechen und man lässt wie in diesem Fall eine Mutter mit einem Kind welches 40 grad Fieber hat 2,5 Stunden mit der Fähre nach Emden zurück fahren. Oder ein Arzt der noch nicht einmal weiß was ein Zirkel training ist. Man bekommt allgemein den Eindruck das dieser Arzt nur auf dem Papier Arzt ist.
Positiv sind die freiwilligen Angebote zB. Fitness, die Massagen sind auch OK. In 3 Wochen wo ich da war gab es 2-3 Therapie Stunden,die hätte ich zuhause absolvieren können. Anreise bei mir war am Mittwoch bis Montag sitzt man dann nur rum und es passiert nichts.
Positiv sind defenitiv der Hausmeister der immer sofort zur stelle ist und immer freundlich lächelt. Erwähnt gehört auch der Koch (das Küchen personal) der auch immer freundlich und hilfsbereit war.
Im allgemeinen kommt in diesem Haus mehr Langeweile auf als alles andere.
Ich denke es kommt noch mehr negatives zusammen aber man hat nur 2000 Zeichen zur Verfügung. Da ich noch Kontakt zu anderen Müttern aus dieser Zeit habe stehe ich mit dieser Meinung auch nicht alleine da.
Fazit aus den 3 Wochen nochmal eine kur vielleicht,aber nie wieder in diesem Haus.
Dieses kann ich nur bestätigen bzw noch weiter ausführen . Das werde ich aber separat in einem eigenen Bericht abgeben .
gute Bewertung für dieses Haus sind völlig lächerlich und gelogen.
Ich kann diese Erfahrung überhaupt nicht teilen!!!!!!
Normalerweise würde ich auch nichts dazu schreiben, denn es gibt immer Dinge die jeder anders emfpfindet.
Allerdings finde ich Aussagen das alle positiven Berichte gefaked sind schon grenzwärtig. Das der Träger selbst auf der internen Seite positive Berichte veöffentlicht ist ein Problem? Wir leben nun mal in der Marktwirtschaft und das würde kein Betrieb machen *ggg* Aber wir leben auch im Zeitalter des Internets uns es gibt sehr viele Seiten/Foren die weitere Möglichkeiten zur Information bieten.
Ich kenne sehr viele Frauen, die mehrmals in diesem Haus waren und auch ich werde im April erneut ins Haus fahren.
Ich bekomme keine Prämie ;-) und habe mich ganz alleine aus meiner Erfahrung dafür entschieden.
Es gab bei mir auch einige Dinge die ich nicht so toll fand..... aber eins weiß ich genau:
Sprechenden Menschen kann geholfen werden!
Wenn ich mich nicht mit dem was mich stört an jemanden wende wird sich daran nichts ändern.Es waren Kleinigkeiten aber es wurde geändert.
Ich bekam eine neue harte Matraze für meinen Rücken, auf meinen Wunsch wurde im Plan etwas rausgenommen...eben weil ich Zeit haben wollte und es war in keinster Weise ein Problem.
Ich habe nie rumgesessen. Das lag aber nicht am Plan. Das lag daran das ich meine Kur nicht als Animationsprogramm gesehen habe sondern als Möglichkeit verstanden habe, einen Schritt in eine neue Richtung zu gehen.
Als Angehöriger muss ich mich jetzt mal hier einschalten.
Als erstes Frage ich mich wie es möglich ist Ende Februar aus einer Kur zu kommen und im April wieder eine zu machen? Vorallem das dieses rein rechtlich gesehen eigentlich gar nicht möglich ist dieses ist ganz klar geregelt im §23 Abs.5 SGB V selbst wenn hier eine Dringlichkeit besteht und ein Ausnahme und Dringlichkeitsantrag gestellt wird bezweifelt ich das dieser innerhalb einer Zeit von 1-2 Monaten genehmigt wird oder ist.Nach diesem Beitrag tun sich doch viele weitere Fragen auf.
So dann muss hier mal klargestellt werden das in keinem Beitrag ersichtlich unterstellt worden ist das die hier genannten Beiträge in irgendeiner Form "gefaket" sind. Ebenso sind einigen die hier genannten Forenregeln wohl nicht ganz bewusst.
Ebenso sollte einem auch mal bewussst werden wozu eine Mutter-Kind Kur ist was Sinn und Zweck einer solchen Kur ist. Es wird in keinem Beitrag auch niemand persönlich angegriffen oder verurteilt,es besteht nach wie vor in Deutschland das Gesetz der freien Meinungsäußerung. Ich persönlich finde es allerdings auch fragwürdig warum eine Klinik von so einem grossen öffentlichen Träger sich nicht öffentlicher Kritik stellen kann. Genug Beispiele wo es Kliniken tun gibt es auch in diesem Forum. Genauso obliegt es auch jedem selber bei Unzufriedenheit anderweitige Schritte in Form von Beschwerden etc, zu unternehmen.
Jetzt nochmal kurz zu dem Thema Arzt, Fakt scheint es ja zu sein das der hier öffters genannte Arzt entweder überlastet oder den Sinn seines hippokratischen Eid nicht ganz verstanden hat. Das Personen die nicht bei diesem Arzt waren dazu nichts schreiben können ist selbstverständlich und es sollte jedem bewussst werden das hier nicht das gesamte med.personal gemeint war und ist.
Das Kommentar wenn es regnet Fenster zu, kann ich hier auch nicht nachvollziehen.
Im allgemeinen stelle ich mir PERSÖNLICH die Frage ob es bei einigen nicht aufgrund seiner Gesunderhaltungspflicht sinnvoll wäre eine Einzel Kur zu machen die kann je nach bedarf verlängert werden und hat keine Pflicht wie bei einer Mutter-Kind Kur von 21-28 Tage, länger darf gesetztes halber eine Mutter-Kind Kur nicht gehen. (Ich erwähne hier nochmal das dies meine PERSÖNLICHE Meinung ist.)
@ Patient 1978:
Zur Information.. da sieht man wie schnell es geht. Jemand stellt die Behauptung auf, dass ich gerade erst der Kur nach Hause gekommen bin und bereits 10 Wochen später wieder in Kur fahre.
Ich habe geschrieben, dass ich bereits einmal in dem Haus eine MUKI erleben durfte. Über den Zeitraum bzw das Jahr habe ich in keinster Weise geschrieben.
Einzig das ich im April 2014 wieder anreisen werde und mich auch sehr freue.
Den Sinn und Zweck einer Muki hat sich mir sicherlich erschlossen, denn ich sehe in ihr in keinster Weise einen Urlaub oder ein Animationsprogramm.
Je nach Indikation bietet es, mit Abstand von dem Alltag/Probleme etc eine Möglichkeit Dinge und Situationen in einer anderen Winkel zu erleben zu refelektieren und auch neue Wege zu gehen.
Ebenso ist sicherlich bei den meisten Müttern ein gewisser Esrchöpfungszustand erreicht und die Kur bietet Abstand zum Stress und möglichkeit das Akku wieder zu laden.
Persönlich auf mich und mein Kind sind es gesundleitliche Aspekte. Diese Kur nehme ich aber auch als Wendepunkt und erhoffe eine Verbesserung der Situation.
Ich bin bereit mich auf die Kur einzulassen und weiß das es kein Urlaub ist und Mitarbeit von mir erwartet wird.
Desweiteren bin ich mir nicht sicher ob das CBT sich der Bewertungen hier in diesem Portal bewusst ist. Ich glaube allerdings auch nicht das es eine Plattform ist, wo sich
( egal welche Einrichtung ) Kritik stellen sollte. Wenn massive Probleme waren, sollte man das vor Ort in der Einrichtung. Führt das zu keiner Lösung steht der Weg über den Träger frei.
Wie ich bereits schrieb: "Sprechenden Menschen wird geholfen"!
Es gab damals in meiner Kur für mich ein massives Problem. Es ging darin alleine um meinen Sohn.Um eine Art der Behandlung.
Ich habe gleich das Gespräch gesucht und es wurde eine Lösung gefunden. Mir wurde vieles erklärt und ich fühlte mich gut aufgehoben. Mit meine Kinderarzt hatte ich Kontakt und er versicherte mir, dass es der richtige Weg ist. Ich habe mich darauf eingelassen und das Gespräch gesucht.
Erklärung: Wenn es am Fenster rein regnet, mache ich es zu! Ja da stehe ich zu. So handhabe ich es nämlich zu Hause auch :)
Ich brauche keine § zittieren und gebe hier meine ganz eigene persönliche Meinung zu Bewertungen wieder.
Wenn man Dinge falsch verstehen möchte, tut man das eben. In der Klinik ist bekannt, das es in Foren wie diesem auch negative Kritik gibt. Ich bin seit ein paar Tagen wieder zurück, es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, das es NICHT richtig ist, das man öffentlich keine negative Kritik äußern darf. Es wird lediglich gewünscht, das man Probleme direkt anspricht, damit sie bearbeitet oder behoben werden können. Sehr einleuchtend! Damit ist nämlich allen geholfen, sowohl der Klinik als auch dem Patienten.
Zu dem reinregnen: es besteht auch immer die Möglichkeit, auf Nachfrage die Möbel zu verstellen........
Meine Mädels und ich hatten einen rundum gelungenen Kuraufenthalt, ohne Stress, ohne Langeweile, dafür mit viel Spaß und einem tollen Rahmenprogramm!
Meine Problematik war neben dem burn Out auch der Rücken. Und da gilt ganz klar: Massage lindert evtl eine akute Verspannung, aber nicht die Ursache. Dafür muss man sich dann mal sportlich betätigen, das Angebot hierzu war reichlich vorhanden und für jeden durchführbar.
Ich werde die Klinik definitiv weiter empfehlen!!!!!!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Borkum ist wunderschön aber so mit der Klinik ein reinfall...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ve11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also Borkum an sich ist Wunder schön!
ABER: Man fährt zur Kur um gesund zu werden und nicht sich den ein oder anderen Mist mit zu nehmen !!!
Also Thema Sauberkeit das man da 60 Zimmer steril sauber halten soll muss wie auch immer das nicht machbar ist, ist ja wohl logisch aber Leute ein Badezimmer bzw. eine Toilette MUSS jeden Tag gemacht werden!!! Und da es die dort nicht gemnahct haben hane ich es selber in die Hnad genommen!!!
Essen war ok aber das nach 3 Wochen das Frühstück und Abendessen inkl. Aufschnitt aus dem Hals hängt ist doch wohl auch verständlich!!!oder???
Das man wegen Klima Umstellung krank wird ist auch normal aber nicht so!!! Mit Lungenentzündung, Läuse, und noch andere Ätzkrankheiten und alles schön unter den Teppich kehren...
Ich hab meine Erfahrung gemacht war nicht toll und kommt auch mit sicherheit nicht auf meine Top 10 ´´Best List´´
Ich schließe mich euch an die "Klinik" ist unterste schublade die wollen nur geld scheffeln und für die leute sind die nicht wirklich da....Traurig aber Wahr........
unzufrieden (Welche Beratung?Gab es sowas auch dort?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Die gab es nicht bei wirklichen Krankheiten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unabgestimmt)
Pro:
Wunderschöne Insel und das Klima
Kontra:
Dreckige Zimmer und Unfreundliche Klinikleitung
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kann ich in keinster weise weiterempfehlen denn die zustände dort sind so unzumutbar das ich nach nur 1.Woche nachhause gefahren bin.Die Zimmer sind dreckig wenn man duschen will dauert es 20 minuten bis warmwasser kommt an den fenstern fehlen die dichtungen und die heizungen gehen auch nicht.Das Mittagessen ist meistens kalt.Schwimmbad zu klein und meist besetzt die "kegelbahn"ein lacher nur ein paar holzkegel und eine matte als bahn.Bastelangebote kosten geld genau wie getränke was in jedem krankenhaus standard ist muss dort bezahlt werden.Für größere kinder gibt es so gut wie nichts an freizeitangeboten da um die jahreszeit ausserhalb des hauses alles schon geschlossen ist sitzen die kinder bei schlechtem wetter nur im zimmer.Die klinikleitung kann man vergessen für beschwerden haben die kein ohr und wenn man abbrechen will wird man unter druck gesetzt Meine kinder und ich waren von bettwanzen zerbissen.Egal was man für beschwerden hat ob technische oder gesundheitliche mussten mit den krankenschwestern besprochen werden und das bei offener tür damit es jeder hören konnte.Es gibt noch soviel negatives aber dafür reicht der platz hier leider nicht.Ich kann nur sagen das dies keine Kur sondern ein HORRORTRIP war.Die Insel an sich ist sehr schön und das klima ist auch super.Das CBT Haus ist nicht zum erholen denn wenn man dort war ist man danach wirklich reif für eine kur oder fürs Krankenhaus.Ich habe über die vorfälle dort eine meldung an die krankenkasse gemacht und hoffe das es auch noch andere machen damit das Chaos dort behoben wird und sich andere Mütter irgendwann auch wieder erholen können und nicht noch gestresster und kränker sind wie vor dieser Kur.Man hat nichts zu befürchten wenn man bei den zuständen abbricht auch wenn die es einem sagen und es als druckmittel nehmen ich finde sowas einfach nur schade das aus der Kurbedürftigkeit der Mütter und ihren Kindern dort noch Profit geschlagen wird.Läuse und durchfallerkrankungen wurden verschwiegen.
Und ich denk: was sind das für juckende stiche? Gibt es hier mücken? Mein kind ist auch befallen haben wir heut entdeckt, bettwanzen also OMG ! Mir wurde auch aufgetischt bezahlen bei abbruch, ich frage mich warum dieses druckmittel benutzt wird?
Falls Du ab dem 31.10. im CBT warst, dann waren wir dort gemeinsam und ich kann Deine Beschreibung absolut nicht bestätigen!
Mein Zimmer war nicht dreckig und nachdem ich gemeldet hatte, dass ich sehr lange auf warmes Wasser warten muss, kam sofort ein Techniker und hat den Fehler behoben. Manchmal musste man 30 Sekunden warten, aber das empfinde ich als durchaus zumutbar. Es wurde allerdings auch darauf hin gewiesen, dass im Burkana-Gebäude ein Wasserschaden war und an diesem gearbeitet wurde. Soweit ich das mitbekommen habe, war das Problem nach 1 Tag gelöst.
Dichtungen an den Fenstern hatte ich und die Heizungen funktionierten bei mir einwandfrei.
Mein Mittagessen war nie kalt, es sei denn, es war eine kalte Speise (wie z.B. Salat ;-)).
"Zu klein" als Bezeichnung für ein Schwimmbad ist natürlich sehr subjektiv. Uns hat es sowohl mit 18 übergewichtigen Damen beim Adipositas-Schwimmen als auch mit 4 Frauen und 10 Kindern durchaus gereicht! Da dieses Becken ja für Sport genutzt wurde, fand ich es sehr angenehm, dass die Temperatur eher niedrig war. Warm wurde einem dann von ganz alleine. Natürlich war das Schwimmbad in den ersten Tagen oft besetzt, da alles es ausprobieren möchten.
Wärst Du länger geblieben, hättest Du gesehen, dass es viele freie Termine gegen Ende der Maßnahme gab.
Zu Hause bezahle ich meine Getränke auch selber, daher hat es mich nicht gestört, dass man auch in der Klinik dafür zahlt. Zu Hause bekomme ich sie übrigens nicht bis vor die Wohnungstür geliefert.
Ja, das Geld für die Bastelaktionen läppert sich, aber auch das fand ich angemessen.
Bei den Laternen hast Du ja auch z.B. den Laternenstab mitbezahlt.
Es stimmt, dass einige Geschäfte/Attraktionen Betriebsferien hatten, aber dennoch gab es noch viel anzusehen und zu erleben. Tatsächlich mussten sich die älteren Kinder öfter ausserhalb der Klinik Beschäftigung suchen, als die jüngeren. Allerdings stieg auch da das Angebot mit der Zeit.
Die Klinikleitung habe ich als sehr freundlich, bemüht und offen für Kritik empfunden. Je nachdem, was mit den Krankenschwestern besprochen wurde, wurde die Türe geschlossen. Mich hat auch niemand daran gehindert, die Türe selber hinter mir zu schließen, wenn ich den Raum betrete ;-)
Ich habe nicht erwartet, dass ich über jede Durchfallerkrankung in der Klinik informiert werde. Die hielten sich doch auch alle, soweit ich das mitbekommen habe, im Rahmen.
Und die Läuse wurden nicht verschwiegen sondern leider ein wenig spät verkündet. Da war dann schon eine Unruhe entstanden, die man sich hätte sparen können. Das hat der Klinikleiter aber ja auch in einer Ansprache an alle Mütter mitgeteilt.
Letztendlich gab es ein Mädchen mit Nissen (aber ohne Läuse) und ein Geschwisterpaar, das die Läuse aber anscheinend bereits vom Festland mitgebracht hatte. Weitere Ansteckungen gab es nicht.
Ich habe meinen Aufenthalt in dieser Klinik sehr genossen und bin gut erholt und hoch motiviert, mit ganz vielen Impulsen für den Alltag und einigen wirklich engen Freundschaften wieder daheim angekommen.
Da in unserem Kurgang nur eine Mutter freiwillig abgereist ist, die nicht an meinem Tisch saß und traurig über die Abfahrt war, glaube ich zu wissen, wer Du bist, alexa36.
Schade, dass Du die Kur als so negativ empfunden hast, mir ging es wirklich anders. Ich kann das Haus nur empfehlen!
Na ja es ist ja schön für dich wenn es dir gefallen hat ich weis nur das ich nicht die einzigste bin die es dort als grottenschlecht empfunden hat und hätte die "ach so tolle Klinikleitung" andere Mütter nicht so unter druck gesetzt währen noch mehr gefahren.
Mal butter bei die fische..
Ich finde es ist ein no go..wenn man raucht auf zimmer
rauche selber aber das muss nicht sein..
Bettwanzen ???
Wo waren die bitte schön wenn dann auf deinem zimmer 102
Und nicht 103..
Und würmer waren ja auch da wie du sagtest ? also sowas höre ich nur von dir
mit de läuse fand ich auch nicht gut..aber hat sich auf geklärt
wärst mal da geblieben.
Hättest du es vom arzt selbst gesagt bekommen weil er hat im essensaal uns darüber aufgeklärt.
Essen war nicht kalt...woher weisst du das überhaupt warst ja fast nie da.
Ich war am anfang auch nicht zufrieden...aber jetzt vermisse ich es schon.
Kann ich sandra nur zu stimmen.
War auch krank...und ich muss sagen sie haben sich richtig bemüht.
Also ich finde es schwachsinn sowas ins internet zu schreiben.
Jeder hat seine meinung richtig...
Aber wenn bitte bei der wahrheit bleiben..
Und angebote waren viele da aber wenn man nich mal zu seinen eigenen termin kommt
für was dann angebote?
So nu kannste wieder los legen mit beschimpfungen.
Schöne feiertage noch usw.
Na ihr alten hasen?! Anastasia hier, mädels das mit den bettwanzen stimmt leider, hat mir das krankenhaus bestätigt, ist leider so , vom arzt kann ich leider nix tolles berichten, bin nämlich noch keinen tag zu hause gewesen, leben nun im krankenhaus, sauberkeit? Ey leute wenn das sauber war , muss ich nochmal eine therapie machen, wahrscheinlich hab ich was falsch verstanden, werde mein clo nun auch nur einmal in drei wochen saubermachen, läuse: hatten vor den zwei geschwistern schon drei andere kinder! Das weiss ich mit sicherheit! Mich störten die kosten sehr, ich war nur mit einem kind da, was kommt auf mütter mit vier kindern zu ? Getränke basteln wochenendsunternehmungen? Essen geschmacksache! Ich mach meine kur grad im krankenhaus nach, die kümmern sich tatsächlich und bieten gott sei dank kostenlose aktivitäten an. Bekannte mütter haben auch ne kur gemacht, haben sich kaputt gelacht über die zustände! Sowas hätten sie nich erlebt! Das gibt mir auch zu denken das meine tochter ne schwere lungenentzündung hatte und es da keinen interessierte: es hiess immer nur - ab in die gruppe! Die kann keinen anstecken , nimmt doch antibiose! ICH KOMM MIR VERARSCHT VOR!
weist du alex mit jemanden wie dir geb ich mich nicht ab wenn es dir zugesagt hat bitte und ob ich termine eingehalten habe oder nicht geht dich nichts an kümmer dich um deinen eigenen kram und falls es dich interessiert ich habe nicht auf dem zimmer geraucht dafür gab es die promenade oder das häuschen aber wenn man da so eine randale macht das es ab 20 uhr verboten ist dort zu rauchen na ja dann verlegt man es halt zur promenade oder man nimmt eine taschenlampe und einen taschenascher und geht trotzdem zum häuschen und nur weil ich den oben im papierkorb geleert habe heist es nicht das ich da auch rauche grins
ja das merkt man an dir denn nur Menschen die sonst in erdlöchern leben finden sowas sauber dort...ganuso wie es da mütter gab die andere mütter wegen ihrem ausländisch klingenden namen und weil sie 4 kinder haben aus der schwimmbad oder kegelliste gestrichen haben will ja keinen namen nennen....
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr enttäuscht von der Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nomvula berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Sportangebote, Kinderbetreuung
Kontra:
mangelnde Sauberkeit, sehr laut, mangelnde Individualität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin heute aus der Kur zurück und muß sagen, dass mich das Haus am Meer sehr enttäuscht hat!Mein Zimmer war eine Katastrophe bei Anreise (Haus Viktoria/Nr.121) Die Lampe war zerissen, die Rollos im Kinderzimmer defekt, Müll und Haare vom Vorgänger im Bad und ein Loch in der Decke über der Dusche!Mein Zimmer war direkt neben der Teeküche (wo sich abends dann die älterne Kinder immer getroffen haben) sowie der Verbindungstür zwischen Villa und unserem Hau und über dem Kinderrestaurant wo dann früh morgens schon Stühle gerückt wurden.Auch lag mein Zimmer zum internen Spielplatz raus auf dem die Mittagsruhe nicht eingehalten wurde.Somit war Mittagsschlaf mit meinem 3jährigen nicht möglich.Gekümmert hat sich leider nicht wirklich jemand von der Klinik.Die Reinigungsfirma hat sehr sporadisch geputzt womit es immer fast genauso dreckig war wie vorher.Die Duschkabine war dick umrandet mit Kalkablagerungen und die Tür an der Dusche hing aus der Ankerung, da hat sich trotz mehrmaliger Anfrage auch niemand in 3 Wochen zuständig gefühlt.Auf die eigentlichen Anliegen wurde bei den Therapieangeboten kein Wert gelegt und es war eher Massenabfertigung.Ich bin sehr enttäuscht.
Wer vielleicht in dem Haus Gorch Fock unterkommt kann sich glücklich schätzen denn da ist es wohl sehr schön.
Die Kinderbetrreuung war klasse und mein Sohn hat sich wohlgefühlt im Gegensatz zu mir!
Die freiwilligen Sportangebote waren auch super nur leider konnte man das nicht so wahrnehmen da es sich oft überschnitten hat mit den Therapieangeboten.
Ich habe mich nicht besonders erholt, da ich dort sehr viel Ärger hatte und bin froh wieder zu Hause zu sein!
Wirklich schade weil die Insel Borkum ist wirklich schön und das Klima ist super!
Unsere Kur 2010 war superschön und wir hatten ein tolles Zimmer. Viel davon gesehen haben wir allerdings nicht, da wir unsere Freizeit nicht im Zimmer verbracht haben. Nörgler gibt es immer, die eine Kur mit einem Urlaub auf Krankenkassenkosten verwechseln. Und das es mal bei den vielen Kindern etwas lauter werden kann, ist wohl normal. Wir möchten 2014 noch mal in dieses Haus und freuen uns jetzt schon auf die " Traumkur am Meer"
Das ist wirklich schön für euch , dass ihr ein tolles Zimmer hattet und nicht viel Zeit darin verbracht habt.Während wir mit schlechtem Wetter und Krankheit durch meinen Sohn leider sehr viel Zeit im Zimmer verbringen mussten!Außerdem nörgel ich nicht sondern schreibe lediglich meine Meinung, die ja jedem zusteht!Und Urlaub habe ich auch nicht gemacht(ich arbeite seid 12 Jahren im Hotel weiß als was ein Urlaub ist und was ein Klinikaufenthalt), da ich mit meinem kranken Sohn aus bestimmten Gründen dort war.Also bitte immer Vorsicht mit wilden Behauptungen wenn man nicht die Geschichte kennt!
Urlaub brauch ich nicht auf Kosten der Krankenkasse zu machen, dass Geld besitze ich dann doch um mir einen Urlaub zu leisten!Soviel da zu!
Ich habe bereits eine Beschwerde an die Krankenkasse sowie die Caritas weitergegeben und dieser wurde zugestimmt, also kommt es ja nicht von irgendwoher!
Ich freue mich das es Ihnen gefallen hat!Aber ich würde mir einfach wünschen, dass im Haus Viktoria auf der 1.Etage einiges erneuert wird oder renoviert damit die nächsten Frauen es etwas besser haben.
Ich suche gerade nach einer Alternative zu meiner abgebrochenen Kur in Horumersiel (Horror!) und lese mit Interesse, die schönen Bewertungen der Klinik Borkum. Jedoch scheint das Problem, dass ich in Horumersiel hatte, das gleiche zu sein, wie hier: wenn man nicht alles so akzeptiert, wie die es vorschreiben, ist man nicht erwünscht. Ich durfte nach Drohung mit Anwalt, die Klinik ohne Kosten verlassen, was wohl für sich spricht (die sind froh, dass sie mich los sind und ich mich nicht mehr beschwere...) Insofern, vielen Dank für die aufschlussreiche negative Bewertung, die ich sehr gut nachvollziehen kann....
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Grauenvoll!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Quiss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2001
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
sehr laut! Essen superlecker! miserable Kinderbetreuung (habe mich 4 Wochen lang gewundert, warum meine Kinder nach dem Essen immer noch sehr viel Hunger hatten - sie bekamen zu sechst kleine Schüsseln des Essens, dafür teilten sich die 3 oder 4 Betreuerinnen eine große Schüssel und holten sich eifrig nach...- das haben mir meine Kinder aber leider erst Wochen später erzählt!+ Kinderbetreuung für 12-jährige bestand darin, dass die Gruppe der Größten mit der Gruppe der Kleinsten auf den Spielplatz gingen und sich dort um die Kleinen kümmerten!) Eigentlich kümmerte sich außerhalb der Therapiezeiten kein Mensch um einen, ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal jemanden Offiziellen im Gemeinschaftsraum gesehen hätte. Der war übrigens die ersten Wochen geschlossen, weil darin die Ikea-Lampen für den neuen Bau gelagert wurden, so ca. 20 Stück, die man bestimmt auch anderswo hätte unterbringen können, was den Zusammenhalt in der Gruppe wesentlich gestärkt hätte!
Kurarzt sehr unangenehm, wir Frauen störten nur mit unseren Fragen!
|
heike0865 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
gutes Essen
Kontra:
pure Langeweile,kaum Angebote
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt war das reinste Desaster.Nach 5 Tagen wurde das Reinigungspersonal entlassen und wir mussten unsere Zimmer für die ganze restliche Zeit selber putzen,suagen,Betten beziehen usw.(hätt ich auch zu Hause bleiben können.)Ebenso waren die medizinischen Dienstleistungen Mangelware.Man kam schon gestreßt an,weil man sein schweres Gepäck vom Parkplatz bis zum Schiff und bei Ankunft auf Borkum vom Schiff bis in!!!den Bus hinein und dann vom Bahnhof aus bis zur Kurklinik schleppen mußte...einfach unglaublich.
Hallo,
ich war 2005 in der Klinik und total begeistert, ich habe 3 Wochen verbracht, von denen ich bis jatzt Zehren konnte, dieses Jahr möchte ich gerne wieder dorthim, hoffentlich klappt`s.
Aber jetzt zu dieser Bewertung, ich muß mich schon sehr wundern, vor 4 Jahren haben wir auch unsere Betten während des Aufenthaltes bezogen, die Sache mit dem Gepäck ist man selbst "Schuld". Ich habe es damals mit Hermes aufgegeben und es stand in meinem Appartement bereit als ich ankam.
Wenn man natürlich der Meinung ist ein Kuraufenthalt ist nur Urlaub, der von der Krankenkasse bezahlt wird, dann ist man auf dem Holzweg.
Die Erholung ist abhängig vom vorherigen Erschöpfungsgrad und 3 Wochen raus aus dem Alltag und sich nur auf sich selbst und das Kind konzentrieren zu müssen, könnte u.U. natürlich auch dazu führen an die Grenzen zu kommen, was einen dazubringt eigenes Verhalten zu reflektieren. Die ist nicht immer angenehm.
Ich kann nur abschließend sagen es war Erholung pur und die Akkus sind immer noch nicht ganz leer.
Diese Klinik und das Team kann man als Merzedes unter den Mu-Ki- Kliniken bezeichnen.
Hallo heike0865,
ich bin wirklich froh Deinen Kommentar gefunden zu haben. Ich habe nur diese eine schlechte Bewertung über die Klinik gefunden und habe mir schon Sorgen gemacht, denn ich fahre am 20.05.09 nach Borkum. Ich freue mich sehr, dank Deiner Bewertung noch etwas mehr. Du hast schon recht, man darf nicht mit falschen Erwartungen in eine Mutter-Kind-Kur fahren. Die Erfahrung habe ich vor vier Jahren auch schon gemacht, da waren wir im Allgäu, und viele Mamis waren völlig entnervt und gereizt, weil sie sich etwas anderes vorgestellt haben. Wir waren damals auch sehr zufrieden und ich bin sicher, wir werden es diesmal auch sein. Vielleicht treffen wir uns ja dort? Nochmals danke für Deine Bewertung und alles Gute!
Hallo, ich habe auch schon nach Bewertungen über das CPT Haus am Meer auf Borkum gesucht. Ich habe vor am 12.August auf Borkum zu fahren. Meine MGW Beraterin hat mir nur positives über dieses Haus erzählt. Ich war vor 4 Jahren in Dahme zur Kur und es war voll erholsam und einfach nur toll. Leider hat dieses Haus seine Pforten geschlossen. Vielleicht findet sich ja noch jemand der zu dieser Zeit auf Borkum fährt
Hallo,
da hab ich ja erst mal einen Schrecken bekommen. Hab überall nach Bewertungen gesucht über das CBT-Haus und dann hier diese schlechte. Aber es gibt ja gott sei dank auch was gutes zu lesen. Ich fahre am 29.04. hin mit meinem kleinen und freue mich schon sehr..... und falls ich mal die Betten beziehen muss werd ich das wohl überleben.
Vielleicht meldet sich ja jemand der auch zu dieser Zeit hinfährt. Würd mich freuen.
ich bin auch auf der Suche nach Meinungen zum CBT Haus am Meer. Wir (ich Sylvia und meien Tochter Vanessa, 5 Jahre) haben uns auch mal für den 12.08.09 einen Platz reservieren lassen - Kurantrag ist noch nicht durch. Ausschlaggebend für dieses Haus war folgender Erfahrungsbericht:
Hier der Link:
http://forum.gofeminin.de/forum/matern2/__f3647_p2_matern2-CBT-Haus-am-Meer-Mutter-Kind-Kur-Borkum.html#33278
Hört sich doch super an, oder?
Vielleicht hört oder sieht man sich.
Grüße aus dem Schwabenland
Sylvia
habe heute mit einer Freundin gesprochen die im September 2007 im CBT-Borkum war. Es war absolut super! Tolle Angebote, tolle Kinderbetreuung, einfach erholsam. Naja, die Betten musste sie auch selber beziehen, aber mal ehrlich, ist das eine Diskussion wert?
Ich fahre jedenfalls am 20.05.2009 mit meinem Sohn (5) hin und freue mich! Würde mich über Antworten freuen, vielleicht fährt ja jemand zur gleichen Zeit!
Gruß, moni1970
Hallo Moni 1970,
ich fahre auch am 20.Mai mit meinen beiden Kindern ins CBT-Haus und freue mich schon sehr.Wir waren noch nie zur Kur und sind sehr gespannt. . .Bis bald
Hallo ich fahre mit meinen 3 Kindern Dunja-Samantha 8 Jahre, Ange´lique-Loreen 6 jahre und Elias Eicke 3 jahre und Pflegestufe 3 am 23.09-14.10 nach Borkum.Ich habe gehört das sie sich auf Schwerbehinderte Kinder spezialisiert haben.Kann mir da jemand zustimmen und wie ist dort die betreuung,Gibt es einkaufsläden in der nähe oder muss ich die Pempers noch mitschicken.Wir werden mit den zug ankommen wer hat erfahrung damit????
Bitte um eine Antwort.
Hallo salei und sarah1984,
schön dass Ihr Euch gemeldet habt. Dann werden wir uns ja am 20.Mai kennenlernen. Von wo kommt Ihr? Wir kommen aus Düsseldorf. Vielleicht können wir uns ja nochmal über email austauschen (moni.hess@freenet.de).
Hallo Nataly1981,
ich war zwar noch nicht in der Klinik, fahre erst am 20.5., aber ich habe gehört dass das Haus wirklich gut für schwerbehinderte Kinder ist. Die Betreuung soll toll sein. Geschäfte gibt es genug auf Borkum und auch ganz nah der Klinik. Und die Zugverbindung ist auch super! Ich wünsche Dir jetzt schon eine schönen Aufenthalt dort und vor allem gute Erholung, vielleicht kann ich ja vorher noch einen kleinen Erfahrungsbericht machen.
hallo,ich fahre mit meinem sohn 8j.am 2 septemer dort hin,nach heikes kritik wurde mir schon etwas bange,doch wir freuen uns und machen das beste daraus.vor vier jahren waren wir auf amrum,es war toll.wir haben so viele freunde gefunden.nach all den jahren sehen wir uns ab und zu,toll oder?!!!!!also das beste daraus machen.lg sanni
Hallo zusammen,
bin gerade am Mittwoch von meiner MuKiKur aus dem CBT Haus auf Borkum zurückgekommen. Ich war sehr zufrieden. Das Essen war sehr lecker, das Personal ( Köche, Erzieher/innen, Psychologen usw.) sehr nett und kompetent.Die Zimmer einfach aber zweckmäßig und sauber.Das Haus liegt 2 Minuten vom Strand und in 5 Minuten ist man in der Einkaufszone. Auf der Insel selber gibt es einen Lidl, einen KiK , Ihr Platz und kleinere Geschäfte aller Art.
Bei Fragen einfach los, noch ist die Erinnerung frisch.
Viele Grüße
die erholte sauer777
hallo sauer777
ich freue mich soviel positives von dir zu lesen.
werden auch ausflüge gemacht?hattest du ja bestimmt glück mit dem wetter.ich hoffe am 2.9 ist es auch noch schön.
lg sanni68
Es wurde eine Wattwanderung, eine Planwagenfahrt und ein Besuch im Museum angeboten.Desweiteren gab es sehr viele sportliche und kreative Zusatzangebote, zu denen man sich eintragen konnte und auch für die Kinder wurde ausser dem Therapieplan viel zusätzlich angeboten. Die Kinder sind nach Alter in Gruppen eingeteilt und machen auch täglich Aktionen.
Da wir super Glück mit dem Wetter hatten ( 2 1/2 Wochen strahlender Sonnenschein!!)sind die Erzieher fast täglich raus an den Strand gegangen. Ausser natürlich mit den ganz Kleinen.
Also wenn man das will, kann man sich in so viele Kurse zusätzlich eintragen, daß man echt in Streß kommen kann.
Viele Grüße sauer777
also ich fahre jetzt auch am 10.6.-01.07 nach Borkum ins CBT- Mutter-Kind-haus und nun bin ich am überlegen ob ich doch wo anders hinfahren soll. Wegen meiner tochter die sehr lebhaft ist doch nicht lieber auf einen bauernhof oder so ich bin unsicher eigendlich möchte ich nur die zeit mit meiner tochter ferbringen okay auchmal abschalten aber die meiste zeit nur mit meiner tochter was woll ich machen ????
Hallo, ich fahre am 10.06.09 mit meinen Sohn ins CBT Haus, meine Tochter ist leider schon zu alt, ich war mit beiden schon mal auf Amrum. War dort super schön. Wird bestimmt eine schöne und erholsame Zeit. Zeit für mich und mein Kind. Ich werde danach mal berichten. Kann mir nicht vorstellen, dass es nicht gut wird. Koffer werde ich auch aufgeben, dann beginnt die Erholung schon im Zug. Bis dann
Kommentar von Bine 37 am 28.5.09
Hallo ich fahre mit meinen 3 Kindern(4,11,13).vom 22.7-12.8.09 ins CBT mutter kind haus.Ich babe mich gefreut so-
viel positives gehört zu haben. Ich würde mich feuen wenn
sich mütter melden die auch zu diesem Zeitpunkt fahren.Wir könnten ja über E MAIL in kontakt treten.Ich komme aus Herne
(sabineboehnke@t-online.de).
Gruß Bine 37
Hallo zusammen , ich war am letzten Wochenende auf Borkum zum ,, Kurzurlaub,, und habe mir schon mal das CBT Haus am Meer angeschaut und es hat mir sehr gut gefallen !!
Die Insel überhaupt ist sehr schön und man kann gut relaxen !!
Ich fahre vom 23.09. - 14.10.09 mit meinen Kids 10 und 14 Jahre ins CBT Haus .
Fährt noch jemand in diesem Zeitraum auf die Insel ??
Guten Abend! Vorraussichtlich fahre ich mit meinem Sohn Paul (12Jahre)geistig behindert vom 2 bis 23 September auf die Insel.War schon öfters dort,2mal in einem anderen Mutter-Kind Kur Haus.Wir freuen uns sehr,da wir diese Insel lieben!Wer ist zu diesem Zeitpunkt auch im CBT Haus?email-weka216@yahoo.de...Danke...Wünsche allen anderen auf jedenfall viel Spaß und super Erholung auf dieser Insel voller schöner Erlebnissen*
Hallo
Wir,sprich meine Töchter(11 und 8J.)fahren vom 22.07.-12.08.09 auch zum Haus am Meer.
Mir wurde das Haus empfohlen und ich freu mich schon sehr auf die 3 Wochen.
Vielleicht finden sich ja noch andere Mütter,die zum gleichen Zeitpunkt fahren.
Würde mich freuen!
Bis bald?????????
Lg!
Hallo,
ich habe heute erfahren, dass wir (40/12/9) auch vom 22.7.09 bis zum 12.08.09 ins CBT-Haus fahren dürfen. Wir freuen uns schon sehr!
Habt ihr schon eure Reiseverbindung?
Endlich findet man mal Mütter,die zum gleichen Zeitpunkt fahren wir man selbst.Ich fahre von Bochum gegen 10h los um 14h nehmen wir die Fähre.Meine Kinder sind ja fast im gleichen Alter wie deine.....
Kannst mir gerne mal schreiben:engel110874@aol.com
Lg,Angela
Hallo
ich war mit meinen beiden Kindern 5 & 13 in der Zeit vom 10.6.09 - 01.07.09 im CBT Haus.Wir haben uns alle drei sehr wohl gefühlt.Zu den verordneten Therapien gab es noch jede Menge Angebote ( Fitness -bei schönem Wetter auf der Dachterrasse-,Yoga,PMR,Autogens Training usw)
da ist für jeden was dabei.
Auch die Kids sind gut betreut und haben Programm.Alles zusammen ergibt,dass ich sehr zufrieden und erholt nach Hause gefahren bin!!!
Ich wünsche allen die noch Kuren werden eine erholsame und schöne Zeit.
Jetzt möchte ich noch ganz lieb Tisch 11 grüßen ;o)war eine sehr angenehme Runde!!!
Hallo,
ich war mit meinen beiden Rackern (3 1/2 und 5 1/2) ebenfalls vom 10.06. bis 01.07.09 im CBT und war rundum zufrieden! Die Kinder wurden gut betreut, die Anwendungen waren passend - immer mit der Möglichkeit zu tauschen, wenn man das Gefühl hatte, dass es nicht das Richtige war. Die Therapieangebote waren klasse (auch wenn ich die Gruppe beim Thema Erziehung ein wenig zu groß fand: ich hätte Frau Hogendorp stundenlang zuhören können!) Das freiwillige Angebot war super (habe mir inzwischen zu Hause eine Line-Dance-Gruppe gesucht, weil es soviel Spaß gemacht hatte), die Lage des Hauses traumhaft (nur ein paar Meter zum Meer)und und und... ich glaube, ich könnte glatt in's Schwärmen kommen. :°)))
Ich habe mir jedenfalls fest vorgenommen - sollte ich in 4 Jahren wieder in Kur gehen können - ich werde versuchen einen Platz im CBT zu bekommen!
Also dann, viele Grüße an alle, die in dem Zeitraum dort waren (sei es in Kur oder auf der "anderen" Seite) - und ganz besonders schließe ich mich leofia an: an Tisch 11 hat's richtig Spaß gemacht! Schön, dass ihr da wart! Ich melde mich nochmal bei euch!!!
Hallo zusammen ich habe heute endlich nach 3 Absagen eine Zusage bekommen und fahre am 7.9.2009 mit meinen zwei jungs beide 7 jahre zur kur. Habe gehört das haus soll sehr gut sein und gelesen habe ich es hier auch. Fährt noch jemand um diese Zeit?
Lg Vicky
Hallo zusammen , meine zwei Kids und ich fahren vom 23.09. - 14.10.2009 ins CBT Haus und freuen uns schon riesig :-))
Fährt noch jemand in diesem Zeitraum ??
Lg Tanni
ist jemand in der Zeit vom 4.11-25.11 in dem CBT Haus?
Ich 34 und mein Sohn 2,5 Jahre sind dort. Habe ein wenig angst wie das so alles wird. War noch nie alleine weg.
Gruß
Hallo,
wir werden am 14.10.2009 - 04.11.2009 dort sein! Wer fährt denn zur gleichen Zeit, denn wir sind schon sehr aufgeregt. Meine Kids sind im Alter von 3/5/8/10. Vielleicht fährt ja Jemand auch von Düseldorf ab? Ich habe irgendwie Angst die Fähre zu verpassen, denn unser IC kommt um ca. 13.52 und um 14.00 fährt schon die Fähre. Vielleicht meldet sich ja noch Jemand,
Hallo Mucky.
Ich fahre am 4.11. ebenfalls mit meinem Sohn (4) nach Borkum. Freu mich schon sehr, nach dem Superkampf mit meiner Krankenkasse habe ich Erholung jetzt noch nötiger. Vielleicht schreibst du nochmal, dann können wir uns noch vor der Fahrt kurzschließen.
Birgit
Hallo leasophie, ich fahre auch mit meinen beiden Kinder (7.u.8) am 14.10. von Düsseldorf (10.11 Uhr) nach Borkum. Ich habe mich bei der Bahn erkundigt, die Fähre wartet immer auf den Zug. Gruß milemo
Hallo leasophie,
na dann bis zum 14.10.2009, kommt ihr aus Düsseldorf ? Ich werde heute die Bahnfahrt buchen , am besten mit Platzreservierung oder? Wir kommen aus Grevenbroich.
Viele Grüße milemo
von wo kommst Du denn? Wir werden wohl in Duisburg oder Krefeld starten, kann aber auch sein das wir mit dem Auto kommen. Mal sehen.Warst Du schon mal in Kur?
Gruß Silke
na mal sehen, vielleicht sehen wir uns ja im Zug, sonst auf der Fähre. Ich denke mal das mein Zwerg nicht unbedingt "fremdbetreut" werden will. Er hängt so an mir.
Ich fahre mit gemischten Gefühlen, ich freue mich... aber so ohne Mann.
Liebe Grüße Silke
Hallo lea sophie,
wir haben jetzt die Bahnfahrt gebucht, unsere Plätze sind in Wagon 9. Hoffentlich haben wir auf Borkum besseres Wetter.
Viele Grüße milemo (Miriam,Lea und Moritz)
Hallo,
ich bin auch vom 04.11 an im cbt Haus mit meinem Sohn Julian 4 Jahre und bin auch schon total nervös:-)
werde auch mit dem Zug ab D`dorf fahren, komme aus dem Kreis Heinsberg! Mit zwei Mama`s habe ich auch schon Kontakt:-))
Lieben Gruß
Miriam
Hallo ich (25) fahre auch mit meinem Sohn(3,5) am 04.11.2009 von Düsseldorf nach Borkum. Habe totale Angst die Fähre zu verpassen. War noch nie alleine mit dem Kind unterwegs. Komme aus Kreis Heinsberg. Gruß
Hallo Miriam,
es ist schön zu hören dass man nicht als einzige aus dem Kreis HS ist. Wann fährt dein Zug von Düsseldorf ab? Bin so nervös!!! Hab erst gestern bescheid bekommen dass ich fahren kann. Gruß Natalie (freue mich auf antwort)
sorry das ich mich nun erst melde,wir waren bis gestern im Urlaub.
Meine Tochter ist 8Jahre.
Ich bin schon am planen,was ich alles für die Zeit brauche.Welche Fähre nehmt ihr denn alle?Die um 16.45 wurde mir von der Klinik empfohlen.
Lg Anje
Hallo Anje!
Fähst du auch mit dem Zug? Wir fahren von Düsseldorf aus. Habe aber irgendwie angst. So ganz allein mit meinem Sohnemann. Lieben Gruß Natalie
Hallo Arisha,
ich komme auch aus Kreis HS-Wegberg und fahre ab Erkelenz!!!! :-))) Ich habe auch totale Panik und bin in der gleichen Situation wie Du:_))))
Lieben Gruß
Miriam
Hallo Nochmal,
sorry Natalie, habe erst jetzt zu Ende gelesen und Deinen Namen entdeckt:-((( ..... Mein Zug geht ab D`dorf um eh --- habe die Fahrkarte gerade nicht zur Hand, aber ich meine ich fahre um kurz vor elf ab Erkelenz und gegen zwölf / halb eins ab D´Dorf:-))) wenn Du wissen willst wie ich und mein Zwerg aussehen(damit wir uns auf dem BHF erkennen), dann gehe mal auf wkw oder stay friends Miriam Heß:-))
Bis bald,
Miriam
also ich nehme mit meinem Sohn Julian(4) auch die Fähre um 16.45Uhr.... Sind auch total nervös.... Und Heimweh nach meinem großen Sohn(7) und meinem Mann habe ich jetzt schon:-(
Aber so geht es anderen bestimmt auch!?
Freuen uns schon Euch kennen zu lernen:-)))
Lieben Gruß
Miriam
Hallo zusammen. Habe noch eine Frage an euch. Fahrt ihr zum Borkum Bahnhof oder Borkum Reede. Bei mir auf der Zugverbindung steht bis Borkum Reede. Werden wir von da abgeholt. Bin viel zu nervös. Was im Moment nicht wo mir der Kopf steht! LG Natalie
Hallo ,
also mein Zugverbindung geht auch bis Bahnhof Emden und von da aus nochmal bis Aussenhafen von wo aus wir ab der Fähre in Empfang genommen werden:-)))
Kannst Dich ja mal bei mir melden über wkw oder stay friends:-)
Ich würde mich freuen:-))))
Ganz lieben Gruß
Miriam
Hallo ,
also mein Zugverbindung geht auch bis Bahnhof Emden und von da aus nochmal bis Aussenhafen von wo aus wir ab der Fähre in Empfang genommen werden:-)))
Kannst Dich ja mal bei mir melden über wkw oder stay friends:-)
Ich würde mich freuen:-))))
Ganz lieben Gruß
Miriam
Hab versucht mich bei wkw anzumelden. Aber hat irgendwie nicht funktioniert :-( Hab auch noch gar nichts an Infos von der Klinik bekommen. Ich glaub ich werd noch verrückt bevor es überhaupt los geht!!! Bin reif für die Insel!!! LG Natalie
Hallo,
ja das ist doof, ich würde Dir ja gerne meine Nummer bzw meine E-mail geben, aber ich möchte dies nicht hier öffentlich machen:-((( Mmmh,wie machen wir das denn jetzt????
Fährst Du denn mit dem gleichen Zug wie ich???? Wegen der Unterlagen würde ich an Deiner Stelle einfach mal in der Klinik anrufen.... Die sind super freundlich da, ich habe auch schon dort angerufen:-))) Bin doch genau so nervös....
Liebe Grüße
Miriam
ich werde mit dem Auto gebracht.Schickt ihr eure Koffer schon im Voraus dorthin?
Wenn jemand Lust hat,schreibt mir einfach mal per mail
heldin2@gmx.de
Bin auch reif für die Insel.......
Packe schon in Gedanken meine Koffer,weiß gar nicht was da alles reinmuß.
Hallo, Du kannst auch auf NetMoms gehen, da bin ich auch unter miriam8675 angemeldet:-)) Vielleicht klappt das ja besser mit dem anmelden und dann können wir uns auch E-mails senden ohne das diese öffentlich sind:-)))
LG Miriam
Hallo, ich fahre auch mit meiner Tochter ( 4 J.)vom 28.10-18.11 nach Borkum. Ich bin schon so gespannt.:)
Hat jemand schon Erfahrungen im Kofferversenden gemacht ;)
Fährt jemand aus Hamburg los ? Fahren um 11.45 Uhr. Würde mich sehr über neue Kontakte freuen.
Viele Grüße
fährst du am 28.10. auch in das CBT Haus?Oder in eine andere Klinik?
Habe mich schonmal schlau gegoogelt wegen dem Koffer versenden.DHL ist wohl am günstigsten.
LG Anja
der countdown läuft.... :o)
Oh gott bin ich aufgeregt und das wird von Tag zu Tag schlimmer!!!! Hoffe es geht alles gut(Zugfahrt/Fähre/Kur/ Koffer etc.)und dann noch das Problem:wie wird das Wetter werden???
Ich bin total nervös und denke an fast nichts anderes....
Wünsche Euch allen einen lieben Gruß aus Heinsberg,
ich schicke meine Koffer mit DHL vor und bin gerade am packen.Jetzt wird es "ernst",nächste Woche ist es soweit,da fahren wir gleich los.
Ich packe bestimmt viel zu viel ein,aber ich brauche die Koffer ja nicht zu tragen.
Weiß eigentlich jemand,wieviel Betten die Kurklinik hat?
ja nun habe ich auch entdeckt das die 51 Zimmer haben.Ist ja ganz schön viel.....Koffer habe ich zwei vorgeschickt und einen kleinen werden wir dann noch mitnehmen.
Wir freuen uns schon total und heute in einer Woche sind wir dort!!!!!!!!!!!
Hallo NAja, Hallo Birgit,
also meine Koffer(zwei große voll bis zum Rand) sind eben auch abgeholt worden und auf dem Weg nach Borkum.... Ob ich sie wohl noch mal wieder sehe(grins) wahrscheinlich sind die geplatzt bis sie angekommen sind!? Und dann habe ich noch einen voll gepackten großen Rucksack mit im Zug.... Oh Gott, ich habe 100% viel zu viele Sachen mit.... Aber lieber so als zu wenig, oder!?
Ach ja Birgit, hatte gerade versucht Dich zu erreichen und dann habe ich diese Nachricht hier gesehen:-))) Also bis Dienstag, ich freue mich auf Deinen Anruf.... Der countdown läuft!!!!
Bis bald LG an alle!
Miriam
Hallo.........
habe heute erfahren das ich am 4.11. in die cbt-Klinik nach Borkum fahre, ups!!!!
Vorgesehen war eigentlich erst der 25. 11......jetzt muss ich morgen schnell packen..Samstag werden ja schon die Koffer geholt:))
Bin total aufgeregt, habe schon zwei nicht so tolle Kuren hinter mir, hoffentlich klappt diesmal alles.
Ich komme mit meiner Tochter -4Jahre aus Ettlingen bei Karlsruhe.
Kommt noch jemand aus unserer Nähe und fährt vieleicht die gleiche Route wie wir?
Grüße euch allen,
Silvi 123
Dann hast du "richtig viel" Vorbereitungszeit gehabt.
Freuen uns trotzdem dich kennenzulernen am 4. 11.
Wir fahren mit dem Auto, weil meine Krankenkasse mit der Fahrkarte etwas rumspinnt.
Bis bald, fröhliches Kofferpacken und.....
vergesst nicht dem Schneeanzug.Es soll lausig kalt sein.
So...meine Koffer sind zuuuuuuu, uff :)))))
Hermes holt sie Morgen ab.
Jetzt gehts mir um einiges besser, war das ein Akt!!!
Freuen uns auf Mittwoch, werden uns bestimmt alle auf der Fähre um 16.45 Uhr sehen, bis denn!
Gruß Silvi
da ich noch nicht ganz verrückt geworden bin, mede ich mich nochmal... man man bis zum 4.11 vergeht die Zeit wie im Fluge. Ich habe noch nicht gepackt und ich weiß auch nicht was ich alles mitnehmen soll. Werden wir an der Fähre in Empfang genommen? Denn ich werde mit dem Auto gebracht und habe keine Koffer vorgeschickt. Ich hoffe nur das alles gut geht... Miriam ich versuche Dich nochmal anzurufen.
Sonst ganz liebe Grüße bis Mittwoch Silke
ja,in meinen Unterlagen steht das wir im Hafen in Empfang genommen werden.
Ich werde von meinen Eltern mit dem Auto gebracht,mein Männe muß leider arbeiten.
2 Koffer sind schon auf dem Weg,ich hoffe sie kommen wirklich an,und einen kleinen nehme ich noch mit.
Morgen werde ich mir mal die Wettervorhersage für die nächsten Tage anschauen.Mittwoch wird es wohl ziemlich voll auf der Fähre sein,ich hoffe ich finde auch die richtigen Leute.So langsam wäre ich froh,wenn ich schon da wäre und meine Koffer schon ausgepackt hätte.Die ersten Tage sind bestimmt aufregend.Freu mich auch schon euch alle kennenzulernen.
man man ich bin so nevös, zumal ich meine Koffer nicht vorgeschickt habe. Ich hoffe das ich alles mit auf die Fähre tragen kann. Ich werde auch von meinen Eltern gebracht, da mein Mann arbeiten muß. Wenn wir doch alle schon da wären. Zur Erkennung: ich habe einen blauen Herlag-Buggy bei mir und jede Menge Gepäck ;-)))) Na wir werden uns schon finden.
Liebe Grüße Silke
vielleicht erkenne ich dich ja am blauen Buggy,dann helfe ich dir tragen ;-)))*****
Mensch heute in einer Woche haben wir schon die ersten Tage rum.....Ich habe mir eben nochmal die HP von der Klinik angesehen,das sieht alles soooo schön aus.
Bin wie schon geschrieben aufgeregt,aber ganz positiv.Habe mir auch vorgenommen die drei Wochen richtig mal nur an mich zu denken und natürlich an meine Tochter.
Hallo zusammen! Ich fahre mit meinem Sohn(3,5) auch am 04.11. ins CBT Haus am Meer. Koffer sind schon unterwegs und kommen hoffentlich auch heil da an. Sind zum Platzen gefüllt! Ich freue mich euch alle kennen zu lernen und eine schöne und erholsame Zeit zu verbringen. Das Wetter soll wohl die nächsten Wochen nicht so schön sein :-(. Aber mit unseren Kidis wird denke ich mal keine Langeweile aufkommen!
Also dann bis in drei Tagen!!! Lieben Gruß an alle Mitkurenden von Natalie und Aryan
Hallo Ihr Lieben:-))))
Jetzt heisst es die letzten Stunden zu Hause geniessen, versuchen die Nerven zusammen zu halten und dann geht`s auch schon fast los...... Wir freuen uns schon Euch morgen alle kennen lernen zu dürfen:-))))
Also bis morgen und haltet die Ohren steiff....Wir werden das Kind schon schaukeln.....
GAnz lieben Gruß an alle,
Miriam und Julian
Hallo zusammen! Bin schon total aufgeregt! Und werde heute Nacht wahrscheinlich kein Auge zumachen!!
Also bis Morgen und allen eine ruhige letzte Nacht zu Hause.
Bis morgen... Liebe Grüße Natalie und Aryan
wie geht es Euch? Habt Ihr Euch wieder zu Hause eingelebt?
Uns geht es sehr gut, auch wenn Alex seinen Julian vermisst und auch der Kindergarten fehlt ihm. Ich bin immer noch entspannt... und meine Plätzchen sind fertig... ;-)))
Bis bald mal
Silke und Alex
Wer mir auch mal "privat" schreiben will pico-2001@web.de
Hallo Anja,
ja richtig, hatte Verlängerung, habe mich aber damit total überfordert :( , ging nicht mehr, sind dann am Freitag glücklich und gut erholt nach hause.
Hallo Silke,
schön dich hier zu lesen!Ich bin auch noch total entspannt,da hat die Kur echt Wunder getan!Lieben Gruß auch von Lili!
Hallo Silvi,
das ist ja nicht so schön.Ich wäre so gerne noch eine Woche länger geblieben.....Mir hat es super Spaß gemacht dort,auch unsere netten Sportstunden ;-))))
Hallo Ihr alle
Auch Benedikt und ich sind wieder zuhause angekommen.Die VErlängerung haben wir ja zum Glück im Zimmer verbracht. Die Mutter- Kind- Interaktionen haben wir somit vollständig ausgenutzt. Aber jetzt wird alles wieder gut.
Wann fahren wir das nächste Mal in die Kur ??? ;)
Liebe Grüße an euch alle
Hallo Birgit,
warum habt Ihr den die Zeit wieder im Zimmer verbracht?
Obwohl, Alex ist seid dem wir zu Hause sind, nur krank.
Kehlkopfentzündung, 40 Fieber. Ja ich war jeden Tag beim Arzt, damit man nicht aus der Übung kommt. Nur Antibiotika gab es nicht ;-))))), woher auch, ist ja alles auf Borkum.
Bis dald Liebe Grüße Silke
ach, bitte bitte schick mir mal per Mail das Bild von Alex beim Singen.
Hallo Silke
Mach ich doch glatt. Deine E- Mail Adresse habe ich schon gespeichert. Wenn ich Zeit habe,dann am WOE.Benedikt hatte auf Borkum auch 40° Fieber und es ging ihm nicht gut. Hatte laut Fr. Dr. C. eine Mandelentzündung. Als das AntiB. noch nicht am 3. Tag half, bin ich ins Dorf zu einem anderen Dr. gegangen. Der hat denn auch mal ein Blutausstrich gemacht und das richtige AntiB. verordnet. Seit Mittwoch geht es ihm jetzt wieder gut. Kann aber auch an zuhause liegen.
Viele liebe Grüße von
Birgit
Das ist ja blöde das eure Kids so krank sind bzw. waren.Lilis Husten haben wir seit ein paar Tagen im Griff.
Wann wir das nächste Mal zur Kur fahren?????Am liebsten gleich im nächsten Jahr.Silke,bist du auch bei WkW?Dann können wir uns auch dort schreiben.
Genießt die Adventszeit!
Liebe Grüße von Anja
ich fahre leider nicht zu diesem Zeitpunkt dorthin,denn ich war gerade da.Es ist soooooo schön dort,kannst dich echt schon freuen.Viel Sportzeug einpacken,das brauchst du am meisten. ;-))
Viel Spaß und gute Erholung!
Gruß Anja
Ich war auch gerade auf Borkum im CBT Haus. War echt toll, auch wenn mein Kleiner so oft krank war. Viele liebe Grüße an alle Mitarbeiter im CBT- Haus. Das haben sich diese Leute mehr als verdient, vor allem die Erzieher.
Birgit
Hallo Anja,
ja ich bin auch bei WkW. Allen noch einen schönen Nikolaustag, wenn auch spät, aber von Herzen. Es war so schön mit Euch. Habe gerade heute nochmal die Bilder gesehen. Snief... naja drei Jahre gehen schnell vorbei...
Liebe Grüße Silke
Hallo Tiffy,
ich fahre mit meinem Sohn schon am 06.01. ins CBT Haus. Ich dachte, An-und Abreise sind immer nur alle 3 Wochen. Für mich ist es die erste Kur und ich weiß noch gar nicht, was da alles auf mich zukommt.
LG
Guten Morgen,
bin total glücklich,daß ich am 12.5.ins cbt fahren darf. Meine Tochter ist 10 Jahre alt und ich hoffe sehr,daß dann auch gleichaltrige Kinder im Haus sind.Falls einer ebenfalls zu dieser Zeit dort ist, antworte doch bitte auf mein Kommentar. Schönen Tag noch!
Hallo Juli37,
wir (meine Tochter 9 und meine Wenigkeit) haben gestern den Antrag für einen Aufenthalt in der CBT Klinik ab 12.05.2010 gestellt. Bin mal gespannt, ob es klappt. Würde mich dann sehr freuen, wenn wir schon mal vorab in Kontakt kommen könnten. Melde mich hier wieder, sobald ich einen positiven Bescheid habe. Liebe Grüße bis dahin....
Hey, das wäre super,wenn es bei euch klappen würde. Drücke euch die Daumen. Bei mir hat es nur knapp 2 Wochen bis zur Bewilligung gedauert.Wenn du positiven Bescheid hast können wir ja mal e-mail Adressen austauschen. Ich komme übrigens aus Siegen. Wo wohnt ihr? LG Juli37
meine tochter und ich fahren vom 2.6. bis 23.6 ins cbt. fährt vielleicht noch jemand zu diesem zeitpunkt? wo sind dort die zimmer am schönsten? würde mich über infos freuen.... lg
meine tochter und ich fahren vom 2.6. bis 23.6 ins cbt. fährt vielleicht noch jemand zu diesem zeitpunkt? wo sind dort die zimmer am schönsten? würde mich über infos freuen.... lg
Hallo! Vielen Dank für die tollen Tipps hier. Habe mich jetzt dank des Kommentars von Gesi 2010 in der Klinik für den 02.06.-23.06. vormerken lassen, ich hoffe jetzt, dass mein Kurantrag genehmigt wird! Hat Jemand Infos, wo evtl. Besucher bzw. der Partner in der Nähe der Klinik gut übernachten kann? Oder auch sonstige Tipps für den Aufenthalt? Gruß Anne
Hallo! Ich bin ganz neu in diesem Forum. Ich habe für mich und meine beiden Kinder eine Kur genehmigt bekommen und würde gerne ab dem 12.Mai bis zum 02.Juni ins CBT-Haus nach Borkum. Wer war schon mal dort? Wie sieht es mit der Kinderbetreuung aus. Ich fahre zum ersten Mal zur Kur und bin noch ziemlich unsicher. Wer ist so lieb und erzählt mir ein bißchen was über die Klinik etc. Viele Grüße
Hallo Heike, hey ich fahre auch am 12.5. mit meiner 10jährigen Tochter ins cbt. Es ist unsere zweite Kur, beim ersten Mal waren wir auf Langeoog. Das cbt soll ganz toll sein, habe bisher nur Gutes gehört. Kinderbetreuung ist nur am Vormittag, so weit ich weiß. Wie alt sind deine Kinder und wo kommt ihr her? Fahrt ihr auch mit der Bahn? Ich habe mir gestern schon Verbindungen rausgesucht. Wenn du Lust hast, schreib zurück.
VG, Juli37
Hallo juli37! Ich hoffe, dass Du auf meine Nachricht hin geschrieben hast. Ich bin wie gesagt neu, und ich glaub ich checke noch nicht so ganz, wie das hier läuft. Ich bin eine absolute Null am PC. Leider! Aber egal. Also, meine Kinder sind 3,5 (Juli) und 6 (Henrik). Ich hoffe, dass ich ins CBT Haus komme, ich muss noch auf das ok meiner KK warten. Aber ich habe schon einen Platz vorreserviert. Die in der Klinik meinten, dass wäre sicherlich für meine KK ok. Aber wie so oft, dauert alles ein bißchen. Ich bin sehr gespannt, was uns erwartet.
Also, falls Du Lust hast mir zurückzuschreiben, würde ich mich riesig freuen.
Ich bin schon sehr gespannt, was mich in der Kur erwartet und hoffe, dass sich noch mehr Mütter melden, die in der Zeit vom 12.05. bis 02.06.2010 ins CBT fahren.
Ich komme aus Gescher, das liegt im Münsterland, ca. 40 Min. von Münster entfernt.
Ich würde mich über Neuigkeiten freuen!
Hallo!
Bin auch neu hier und hab jetzt ein paar Kommentare von Müttern entdeckt, die vom 12.05.-02.06. ins "Haus am Meer" fahren! Wir (Karin, 41-Milena, 8-Vincent, 6)sind auch dabei!
Wir kommen aus der Nähe von München, d.h. wir werden bis Borkum fast den ganzen Tag unterwegs sein. Davor hab' ich am meisten Bammel! Aber was man so liest, denke ich es lohnt sich dorthin zu fahren! Hat schon jemand Erfahrungen mit dem "Unterricht" für die Schulkinder gemacht? Das würde mich echt interessieren! Ich hoffe auf ein paar Antworten und freu mich schon! Liebe Grüße
Hallo!
Bin auch neu hier und hab jetzt ein paar Kommentare von Müttern entdeckt, die vom 12.05.-02.06. ins "Haus am Meer" fahren! Wir (Karin, 41-Milena, 8-Vincent, 6)sind auch dabei!
Wir kommen aus der Nähe von München, d.h. wir werden bis Borkum fast den ganzen Tag unterwegs sein. Davor hab' ich am meisten Bammel! Aber was man so liest, denke ich es lohnt sich dorthin zu fahren! Hat schon jemand Erfahrungen mit dem "Unterricht" für die Schulkinder gemacht? Das würde mich echt interessieren! Ich hoffe auf ein paar Antworten und freu mich schon! Liebe Grüße
Hallo Mila!
Schön zu hören, dass Du auch in der Zeit dort bist. Wir wohnen ca. 3 Stunden von Borkum entfernt. Aber meine Kinder können beide keine Autofahren oder Zug etc. haben. Wenn sie einen schlechten Tag haben, dann ist ihnen nach zehn Minuten im Auto so schlecht, dass jede weiter Minute mit den beiden mir wie Stunden vorkommen. Mach Dir selber Mut, es wird schon klappen!
Bis bald, Nole!
Hallo an alle, die am 12.05. ins CBT fahren. Für diesen Termin sind wir auch reserviert, aber meine KK lässt sich noch etwas Zeit mit der Bewilligung. Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) Sobald ich das OK habe stelle ich meine E-mail Adresse ein.
Hallo noli,
ich komme aus Siegen und fahre mit dem Zug über Münster nach Borkum. Falls du auch mit der Bahn fährst, können wir uns evt. im Zug treffen? Das wäre echt witzig...LG
Hallo zusammen.Fahre auch am 12.05. ins cbt-Haus mit meinen beiden Söhnen 21/2 und 5.Die Kommentare hören sich recht gut an.Bin etwas unsicher was das Vorschicken der Koffer betrifft.Werde wahrscheinlich von meinem Mann zum Hafen gebracht.Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was das Versenden der Koffer betrifft.Komme aus der Nähe von Siegen. Bis dann Ela75
Hallo Juli37!
Ich freue mich, dass sich immer mehr Mütter melden, die zu dem Zeitpumkt ins CBT gehen. Ich weiß noch nicht genau, wie ich nach Borkum komme. Falls mein Mann zu der Zeit nicht im Ausland ist, bringt er uns nach Emshaven und von dort fahre ich dann mit den Kindern rüber nach Borkum. Wir fahren von Emshaven, da die Überfahrt nur ca. 40 Minuten dauert. Von Emden aus fährt man ca. 90 Minuten. Falls mein Mann sich im Ausland befindet, wie so oft, dann fahre ich mit dem Zug. Hab mir aber noch keine Infos darüber geholt. Ich freue mich schon auf die Kur, aber habe im Moment noch andere Sorgen, da ich in den letzten zehn Tagen 2x operiert wurde, und ich jetzt erst mal wieder fit werden muss. Trotzdem fänd ich es schön, wenn wir vorab etwas Kontakt halten könnten. Natürlich gilt meine Einladung an alle, die Lust haben mir zu schreiben.
Viele Grüße, Nole
Hallo,
wir fahren am 02.06-23.06. und kommen aus Ettlingen, bei Karlsruhe. Wir sind (werde in der Kur 34, 5 und 3 Jahre alt.
Wäre schön, wenn man schon vorher Leute kennenlernt, die dabei sind. Wir fahren auch mit dem Zug und die Koffer werde ich auch aufgeben.
Hallo Milena,
von der Hausaufgabenbetreuung ( Unterricht) war ich etwas enttäuscht. Sie belief sich auf 1 Stunde am Tag und war quasi ein Abarbeiten von den Aufgaben, die die Schule mitgegeben hatte, dieses natürlich unter Aufsicht. Das Pensum was für diesen Zeitraum vorgesehen war, war gar nicht zu schaffen. mein Sohn hat noch einiges auf dem Zimmer gearbeitet und dadurch 3/4 der Aufgaben geschafft.
Der " Unterricht" ist also noch verbesserungsfähig, was ich dort am Ort auch gesagt habe.
Gute Erholung
sauer777
Hallo Ihr Lieben,
Mensch, hätte ich nie gedacht, dass ich auf dieser Seite so viele finden, die ebenfalls v. 1205.-02.06.10 nach Borkum, CBT fahren. Finde ich einfach TOLL!!!
Ich (33) und mein Sohn (3,5) kommen aus Waldbröl, Nähe Siegen oder Köln. Ich war bereits vor 4 Jahren in diesem Haus (zwar nur als Besucher, trotzdem hat es mir sehr gefallen).
Vielleicht trifft man sich ja schon in dem Zug....
Würde mich riesig freuen
Nochmal an alle, die am 12.05. fahren:
habe heute die genehmigung erhalten - juhuu - borkum, wir kommen! wer von euch ist z.B. auf facebook? sonst können wir auch per e-mail kontakt knüpfen bianka.thauer@gmx.de
liebe grüße an alle
Hallo ihr lieben!
Ich warte leider auch noch auf die Bewilligung meiner KK.Bin total gespannt was uns dort erwartet!!Hat einer von Euch schon irgendwelche Untgerlagen vom Kurhaus bekommen?
Liebe Grüße Ela
ich bin Nicole, 39 jahre alt und komme aus Ober-Ramstadt, Nähe Darmstadt.ich habe drei kinder im Alter von 14 1/2 jahren (Junge), 9 Jahre (mädchen) und etwas über 2 Jahre (Mädchen).
Wir haben heute unsere Wunschkur nach Borkum, Haus am Meer, für den 23.6-14.7.2010 genehmigt bekommen und freuen uns wie Bolle !!!*juchuuuuuuuu*
Nun wollte ich hier einmal nachhören, wer denn evt noch in dieser Zeit nach Borkum fährt ?
Über das Kurhaus selber habe ich ja bislang eigentlich nur Gutes gehört und freue mich zudem, dass auch mein Großer dort noch aufgenommen wird
Falls schonmal jemand dort war, freue ich mich auch immer über Erfahrungen, vor allem, wie es mit den Kleinen in der Kindergruppe funktioniert und welche Anwendungen die Mamas so bekommen
Hallo,
an alle, die am 12.5. fahren: NUR NOCH 5 WOCHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich fahre mit dem IC von Köln nach Emden und bin um 14h auf der Fähre. Falls jemand auch im Zug/Fähre ist, schreibt mir doch mal.
Liebe Grüße!
Hallo,
wir fahren auch mit der 14Uhr Fähre von Emden!!Mein Mann bringt uns bis Emden mit dem Auto(geht schneller als mit dem Zug).Freue mich schon und kanns kaum noch abwarten!!!Bis dann!Vielleicht treffen wir uns ja auf der Fähre!LG
Hallo an alle, die am 12.05.ins CBT fahren. Wir, Nole 33, Henrik fast 6 und Jule 3, freuen uns auch schon ganz doll.
Ich bin sehr aufgeregt, eine Mischung aus Neugier, Spannung und auch ein kleines bisschen Angst.
Ich werde die Fähre um 16.30 ab Emshaven nehmen, da es für uns der kürzeste Anreiseweg ist. Fährt noch jemand ab Emshaven?
Viele Grüße an alle, die mit uns dort gemeinsam eine schöne und erholsame Zeit haben werden.
du bist nicht allein...;-) mein sohn, 3jahre und ich fahren auch vom 02.06-23.06.10 ins cbt... wir werden uns bestimmt schon im zug sehen... wir werden von hamm aus fahren... und wir freuen uns schon riesig!!!!!
liebe grüße
tanja
wäre toll, wenn die kids in die gleiche gruppe kommen würden... :-)
da es für uns die erste kur ist, ist alles total spannend... zum glück dauert es ja auch nicht mehr soo lange...
hab weiter oben etwas von einem "gorch fock haus" gelesen... hab aber auf der homepage von cbt nichts darüber gefunden... weißt du vielleicht genaueres???
Hallo an alle!
Habe heute morgen mit meiner Vermittlerin gesprochen zwecks Unterlagen.Die werden wohl erst diese Woche rausgeschickt.Ist noch jemand im Zeitraum 12.05.-02.06. im cbt der seine Kinder im Alter von2,5 bzw.5 Jahren hat?Meine Söhne freuen sich schon riesig und ich bin total aufgeregt und gespannt was uns erwartet(ist unsere erste Kur).liebe Grüße an alle! Manuela
hallo tanja, dies wird auch meine erste kur und alleine die zugfahrt wird schon lustig... das gorch fock haus ist ein einzelstehendes haus das neu renoviert wurde.unsere kinder sind bestimmt in einer gruppe. fährst du auch mit dem zug? lg lunalina
hey lunalina,
wir fahren auch mit dem zug... hab aber noch nicht reserviert... wir fahren auf jeden fall so, dass wir mit der fähre um 14 uhr ablegen können...:-) wäre doch super, wenn wir im gleichen zug fahren :-))
vielleicht melden sich ja auch noch ein paar andere mutti´s, die zum gleichen zeitpunkt fahren... :-)
meine koffer werde ich wohl per dhl verschicken... wenn ich das schaffe... hihi...
die unterlagen habe ich noch nicht zur klinik zurück geschickt... du??? ich wollte erst mal wissen, was es mit diesem "gorch fock haus" so auf sich hat... vielleicht versuche ich, mich dafür vormerken zu lassen...
könnte schon heute unsere koffer packen und abreisen... :-)))
liebe grüße
tanja
hallo tanja,bist du auch schon am überlegen was du mitnimmst? gott sei dank bin ich dann nicht alleine auf der fähre um 14.00. die unterlagen schicke ich gleich weg, muss dann noch ein foto nachreichen. wenn du lust hast kannst du mir ja mal schreiben kvonhelden@yahoo.de lg
Wir, also Nole, Henrik 5, und Jule 3,5 freuen uns auch schon auf die Kur. Es ist unsere erste stationäre Kur auf Borkum. Wir waren vor zwei Jahren zur ambulanten Kur dort.
Von wo kommst Du? Wir sind aus dem Münsterland, ca. 50km von Münster entfernt. Es wird bestimmt schön, aber trotzdem bin ich aufgeregt.
Schreib mir doch zurück wenn Du Lust hast!
Hallo Noli!
Schön von Dir zu hören, daß ihr auch ab dem 12.5.dort seit!Dies ist unsere 1.Kur und ich bin noch reichlich verunsichert was ich alles mitnehmen muß!Leider habe ich noch keine Unterlagen von der Klinik!Jetzt sind es nur noch 4Wochen!Wir(Manuela35,Hanno5 und Nils2,5)sind schon ganz schön aufgeregt!Kannst Du mir vielleicht schon ein bißchen verraten was uns dort erwartet?Liebe Grüße Manuela, Hanno und Nils
Hallo Ela!
Bin zur Zeit im Büro und hab nicht viel Zeit. Mein Internet ist zu Hause im Moment außer Gefecht. Keine Ahnung warum. Also, die Insel ist wunderschön. Ich hab vor zwei Jahren in einer Ferienwohnung gewohnt. Die Klinik kenne ich auch noch nicht.
Wenn das Wetter toll ist, dann ist es auf Borkum tausendmal schöner als auf Mallorca. Tolle Luft und ganz viel Sand.
Zu der Zeit, wenn wir da sind, sind mehrere Feiertage, d.h. die Insel ist etwas voller. Aber keine Sorge, ich kenne schon einige Plätzchen am Strand, die nicht so überlaufen sind wie der Hauptstrand an unserer Klinik.
Es gibt tolle Spielplätze am Strand, die auch für die Kleinsten schön sind, und Du auch mal entspannt im Sand sitzen kannst. Melde mich bald wieder und freue mich von Dir zu hören.
Über die Dinge, die Du mitnehmen mußt mach Dir nicht so den Kopf. Ich werde Dir noch ein paar Dinge sagen, die sich als wichtig erwiesen haben und wenn Du doch mal etwas vergessen hast, dann kannst Du alles auf der Insel bekommen. ( Zu normalen Preisen, also keine Angst.)
Die Innenstadt ist ebenfalls niedlich, kleine Cafes, kleine Läden etc. Ein schöner Ort, um mal in Ruhe einen Kaffee zu trinken oder einfach mal zu bummeln.
Bis bald, Nole
Hallo Noli, hallo Ela,
klinke mich auch noch kurz in euren Austausch ein...
Ich bin schon mehrmals auf Borkum gewesen und fand es immer total schön dort, besonders bei gutem Wetter. Fahrt ihr mit dem Zug? Und mit welcher Fähre?
Kenne jetzt schon 2 Frauen, die ebenfalls aus Siegen kommen und zur gleichen Zeit wie wir ins cbt fahren... die Welt ist so klein!
Vom Haus hört man ja nur Gutes. Meine Tochter ist schon 10, hoffentlich sind auch einige ältere Kinder im Haus.
Ich bin sooooo aufgeregt und freue mich sooooo sehr.
Hoffentlich wird alles schön und es sind viele nette Frauen dabei.
Ganz liebe Grüße von Juli
Hallo Noli,hallo Juli37!
Danke für Eure Antworten!Hört sich ja alles gut an und beruhigt ein wenig!Wir werden von meinem Mann bis nach Emden gebracht und fahren dann mit der 14.00 Uhr Fähre!Wie sieht es denn mit Spielsachen aus?Muß man viel eigenes mitbringen oder wird da auch ein Teil gestellt?-Erst nochmalDanke!Hoffentlich ist nichts Ernstes mit Deinem PCNoli!Ja die Welt ist klein-wer kommt denn noch aus dem schönen Siegerland?Hoffe weiterhin von Euch zu hören!!Viele Grüße Ela
Hallo Ela und Juli!
Ich freue mich über Eure Nachrichten. Ich werde mit Henrik und Jule ab Emshaven fahren. Die Fähre geht um 16.30 Uhr und die Überfahrt dauert nur ca. 40 Minuten. Das ist für mich sehr wichtig, da ich schnell seekrank werde und dankbar bin für jede Minute, die ich weniger auf dem Schiff sein muss. Emshaven und Emden sind fast gleich nah an meiner Stadt, einziger Unterschied ist eben die Dauer der Überfahrt. Auf Deine Frage, Ela, was Du alles mitnehmen musst, hier die Dinge, die ich für wichtig halte: Gummistiefel, Matschhose (falls es regnet oder kühler ist), und Kleidung für Zwiebellook,also Fleecejacke und Regenjacke, sowie auch Pullover. So bist Du für alle Wetterlagen gerüstet. (Das Wetter ändert sich oftmals sehr schnell an der See!) Ganz wichtig ist auch Sonnenhut, Mütze oder Stirnband für Dich und die Kinder. Der Wind pfeift dort manchmal ganz schön!
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen. Sobald mir etwas lebenswichtiges einfällt, werde ich es Dir schreiben.
Liebe Grüße
Nole
Hallo Noli!
Vielen Dank für Deine Auskunft!Hast mir schon ein wenig weiter geholfen!Ich habe Glück,daß ich nicht so schnell Seekrank werde!Weißt Du wie die Übernachtungsmöglichkeiten für Ehepartner/Angehörige sind, falls sie zu Besuch kommen?Mensch bin ich gespannt wie alles wird!-Viele liebe Grüße Ela
Hallo Mamis
wir haben schon gepackt und sind total aufgeregt fahren am 21.04 mit der Fähre um 14 Uhr wie einige hier :-). Sehen uns im Haus und haben bestimmt ne coole Zeit dort :-)
Überraschung, ich muss auch mit der 14.00Uhr Fähre ab Emden fahren, da wir mit der Fähre ab Emshaven erst ca. 19.00Uhr ins CBT ankommen würden, und das ist zu spät für die Kinder. Es ist, glaub ich besser, wenn wir früher ankommen, damit die Kinder nicht direkt ins Bett müssen, wo doch alles so aufregend und neu ist.
Eigentlich freue ich mich, dass wir uns schon auf der Fähre treffen können, aber ich hab etwas Sorge, dass ich seekrank werde. Vielleicht gibt es etwas, dass ich vorsorglich einnehmen kann. Mal sehen.
Ela, was die Übernachtungsmöglichkeit angeht, so kann Dein Partner nicht im CBT übernachten sondern nur in einem Hotel oder Pension. Wenn Du jetzt schon weißt, wann er kommen möchte, dann such doch schon mal eine schöne Unterkunft.
Wenn er an Pfingsten kommt, dann ist die Insel ganz schön voll und dann ist es vielleicht nicht so leicht etwas passendes zu finden.
Ich weiß noch nicht, ob mein Mann uns überhaupt besuchen kann, da er ständig im Ausland ist. Wir müßten dann spontan suchen. Aber ich bin es gewöhnt, mehrere Wochen mit den Kindern allein zu sein.
Hey Noli!
Das ist ja wirklich eine tolle Überraschung!Dann lernen wir uns ja hoffentlich schon auf der Fähre kennen!Kleiner Tip wegen Deiner Seekrankheit-versuchs mit Reisetabletten-helfen eigentlich gut!-Leider weiß mein Mann noch nicht wann er kommen kann!Habe heute meine Unterlagen bekommen und schon soweit bearbeitet!Fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten wie Photo etc.!Hoffentlich ist die Kinderbetreuung so gut wie einige Mamis schreiben!Mein Großer wird immer aufgeregter wie ich auch!Gut das wir noch am Spätnachmittag eintreffen,da können die Kinder sich schon ein wenig umsehen!!Liebe Grüße Ela
Hallo Mädels,
dann treffen wir uns ja schon alle um 14h auf der Fähre! Ich bin anscheinend die Einzige, die mit dem Zug anreist...schade!
Werden bestimmt noch mehr sein, die um diese Zeit auf dem Schiff sind.
Wir bekommen auch keinen Besuch während unseres Aufenthalts.
Pfingsten wirds mit sicherheit voll auf der Insel, also auf jeden Fall schon jetzt eine Unterkunft für Besucher buchen.
Hoffentlich wird das Wetter gut, wir sehnen uns so sehr nach Sonne und Wärme. Habt ihr schon eine Ahnung, was für Anwendungen angeboten werden? Ich hoffe auf Massagen und Fango. Und sicher ganz viel Sport. Bin auch gespannt, was für die Kinder angeboten wird.
Noch 4 Wochen......
LG Juli
Hallo Juli!
Habe gestern in meinen Unterlagen gesehen,daß viel Sport aber auch Massagen und Entspannung auf dem Programm stehen!Das Prospekt sieht sehr vielversprechend aus!Wann bucht ihr Eure Fährtickets? LG Ela
Ich weiß nicht genau, was dort alles angeboten wird. Ich hoffe, dass die Kinderbetreuung gut funktioniert, damit ich vielleicht einfach mal ein bißchen Ruhe bekomme, dann bin ich schon glücklich. Aber ich weiß, dass sie dort auch tolle Angebote für Mutter und Kind haben, zB. Ausflüge am Wochenende oder auch andere Dinge, die Mutter und Kinder zusammen machen können. Ist bestimmt auch schön, mal etwas mit den Kindern zu machen, ohne den alltäglichen Stress und Druck zu spüren, der zu Hause oftmals da ist. (Auf jeden Fall ist das bei mir so.).
Wann ich mein Ticket buche? Wenn man von Emshaven abfährt, dann kann man das kurz vor der Abfahrt direkt an der Fähre machen. Nur wenn man ein Auto mitnehmen möchte, sollte man frühzeitig buchen. Wie das in Emden aussieht weiß ich nicht. Ich werde mal bei der AG anrufen und es Euch dann mitteilen.
Hallo Nole!
Finde Klasse, daß die dort viel für Mütter und Kinder zusammen anbieten!Mir geht es auch so,daß man die ganze Woche unter Zeitdruck steht und kaum Zeit hat etwas richtig schönes mit den Kindern zu unternehmen!Finde es super,daß Du uns wegen den Fährtickets Bescheid gibts!!Bis dann!LG Ela
Hallo Juli 37, Ela 75 und Noli!
Mich (uns) gibt's auch noch! Ich hab diese Woche endlich die Zeugnisse vom Amtsarzt bekommen und an die Klinik geschickt! Ich hoffe, jetzt geht alles seinen Gang ohne weitere Kompliklationen!
Wir fahren auch mit der Fähre um 14 Uhr! Die Dinger sind ja ziemlich groß, oder? Sollen wir uns da irgendwo verabreden (falls ihr Lust habt) oder denkt ihr, wir finden uns schon irgendwie? Unser Zug kommt erst um 10 vor 2 in Emden an, bei uns wird's also recht eng! Ich werde die Fährtickets übrigens direkt über die Bahn buchen, geht auch gar nicht anders, weil die Fähre sonst ohne uns ablegt! 35,20 EUR für mich und die 2 Kiddies!
Habt ihr euch eigentlich auch schon um die Rückfahrt gekümmert? Oder regeln die das dann im 'Haus am Meer'? Habt ihr eine Ahnung, wie das läuft?
Erst mal liebe Grüße, freu mich auf Antworten!
Karin mit Milena & Vincent
Hallo MilaVi,
komme um die selbe Zeit in Emden an, das ist bestimmt der gleiche Zug (IC 331). Mit der Fähre ist das eigentlich kein Problem, da diese in der Regel auf die Züge wartet. Also keinen Stress machen.
Die Rückfahrt habe ich direkt mit organisiert, glaube nicht, dass das Haus sich darum kümmert. Wir müssen am Abreisetag eh schon um 9h aus dem Haus sein. Deshalb nehme ich auch das erste Katamaran um 7.15h.
Fährst du am 21.4. oder am 12.5.?
Sonnige Grüße, Juli
Hallo Juli!
Wir fahren am 12.05.! Mit dem IC2132 von Hannover nach Emden und dann noch mit dem IC331 bis zum Außenhafen!
Ich war vor fünf Jahren zur Kur an der Ostsee, da wurde die Rückfahrt und der Gepäckversand komplett im Haus organisiert! Das war schon Luxus!
Ich werd' am Montag mal anrufen und fragen wie das abläuft!
Kann mich ja wieder melden wenn ich mehr weiß!
Liebe Grüße (im Moment noch nicht so sonnig),
Karin
Halo Mädels!
Um die Rückfahrt habe ich mich auch nur teilweise gekümmert!Mein Mann wird uns in Emden wieder abholen.Ich denke,daß wir mit der 10.30 h Fähre zurückfahren.Ist auf Borkum eigentlich eine DHL oder Poststation, wo wir unser Gepäck auch wieder zurückschicken können?Sonst gibts eine ordentliche Schlepperei auf die Fähre?Apropos Fähre:muß dort das Gepäck auch gesondert aufgegeben werden oder weiß von Euch jemand wie das da läuft?Bin bzgl. groß Verreisen Neuling!!Liebe Grüße an alle Ela
Hallo Ela, Juli, Mila und alle, die am 12.05. ins CBT kommen!
Also, ich werde voraussichtlich mit der 10.30 Uhr Fähre zurückfahren. Ich denke, dass man sein Gepäck auch irgendwo auf Borkum wieder nach Hause schicken kann, ansonsten brauche ich einen Packesel um mit meinem Gepäck + 2 Kinder zur Fähre zu kommen.
Ich werde morgen bei der Ems AG anrufen und mich informieren. Werde es Euch berichten.
Ela, Dein Sohn ist auch noch klein. Nimmst Du einen Kinderwagen oder Bollerwagen oder ähnliches mit auf die Insel? Bin mir nicht so sicher, ob ich ohne alles für Jule auskomme. Sie ist äußerst lauffaul wenn sie abends nach dem Spielen am Strand laufen muss, und ich hab keine Lust auf Stress. Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Hallo Nole,
ich weiß, dass man auf der Insel relativ preisgünstig Bollerwagen mieten kann. Außerdem habe ich gelesen, dass im Haus auch Buggys und Bollerwagen zur Verfügung stehen. Ruf doch einfach nochmal im Haus an und frag nach.
Gepäck (außer Handgepäck) muß auf der Fähre immer gesondert aufgegeben werden. Bei meiner letzten Kur auf Langeoog wurde der Transport von/zu der Fähre gegen Gebühr vom Haus organisiert. Ich schicke mein Gepäck mit dhl, das geht dann von Haustür zu Haustür. Die Koffer müssen allerdings ca. eine Woche vorher aufgegeben werden (bei der Hintour). Kostet ca. 13 Euro pro Koffer.
Immer noch sonnige Grüße, Juli
Hallo zusammen!
Hab gerade im Haus am Meer angerufen. Es ist also wirklich so, dass man die Rückfahrt selbst organisieren muss! Die meisten Mütter würden bereits mit dem ersten Katamaran um 07.15 Uhr abfahren! Dann geht die nächste Fähre um 10.30 Uhr! Ich werd mir jetzt mal die Zugverbindungen zu Gemüte führen. Vielleicht machen wir uns auch noch einen schönen Tag am Strand und fahren erst abends heim. Vielleicht ist eine Nachtfahrt ja stressfreier, grins!
Liebe Grüße, Karin
Also, ich hab bei der Ems-AG angerufen. Wenn Dich Dein Mann (Elas Mann) bis nach Emden fährt, dann kostet die Fähre (Hin-und Rückfahrt) 33,60€ für Erwachsene, 16,80€ für Kinder ab 4Jahre und darunter kostenfrei.
Wenn man mit dem Zug anreist,dann weiß ich leider nicht, welche Kosten auf einen zukommen. Ich glaube, es gibt ein Bahnticket inkl. Fährticket!!!???
Ich werde am 12.05. um 14.00Uhr hinfahren und am 02.06. mit der 10.30Uhr Fähre zurückfahren. Der 7.15Uhr Katamaran ist mir zu früh. ( Außerdem ist das Ticket dafür auch teuerer.)
Ich danke Dir Juli für die Infos bezüglich der Bollerwagen etc. WErde in der Klinik mal anrufen.
Hallo Mädels!
Danke für Eure Info.(besonders an Nole)!Habe gestern im Netz gesehen,daß auch auf Borkum eine Poststation ist,wo wir unser Gepäck zurückschicken können.Werde ebenfalls mit der 10.30hFähre zurückfahren, da mir das andere zu füh ist.Werde keinen Kinderwagen mitnehmen, da mein Kleiner eigentlich recht gut zu Fuß ist.Außerdem kann man sich in der Klinik auch einen Buggy leihen.Muß man die Tickets für die Fähre vorbestellen?-Versuche soviel Gepäck wie möglich vorab zu verschicken.Wäre schön wieder von Euch zu hören!!Liebe Grüße Ela
Hallo Mädels!
Ich hab einen super Tip für Euch, den ich in einem anderen Forum für Mutter-Kind-Kuren bekommen habe!
Auf Borkum gibt's einen Schlecker-Markt. Ich bestelle im Internet und lass mir alles, was wir so an Kosmetik brauchen pünktlich ins Haus liefern! Wir sind zu dritt und da brauchen Shampoo, Duschgel, Body-Lotion, Sonnencreme und noch ein paar andere Sachen erstens viel Platz im Gepäck und zweitens wiegen sie auch ein bißchen was!
Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber ich find die Idee genial!
Viele Grüße, Karin
Hey Karin, Dein Tip ist gut. Aber das Schwerst bei mir ist weniger die Kosmetika als wie das Inhaliergerät und die Medikament für beide Kinder.
Da ich weiß, wie beide auf das Hochseeklima reagieren und da nehm ich erstmal die Sachen mit, auf die Henrik und Jule gut ansprechen.
Ich freu mich schon darauf, wenn es endlich losgeht. Im Moment bin ich noch ganz cool. Zuviel Arbeit noch drumherum.
Abgesehen davon hab ich noch so viele Termine.....
Aber ab nächste Woche werde ich mich in die Vorbereitungen begeben.
Bis bald, Eure Nole
Hallo Nole,Juli und Karin!
Danke Dir Nole für die Auskunft wegen der Fährkarten!Da wir nicht soviel Kosmetika benötigen, bringe ich mir die notwendigen Sachen mit.Andernfalls kann doch dort bestimmt auch fehlendes Kaufen.Leute,bald ist es soweit!!!!Nächste Woche werde ich mich an die Vorbereitungen machen!Euch noch schöne sonnige Tage!Liebe Grüße Ela
Es wird immer besser. Erst muss ich ab Emden fahren (2,5 Std. Fähre bei meiner Seekrankheit) und jetzt fährt meine Mann am Mittwoch nach China und ist am Abreisetag nicht in Deutschland, d.h. ich muss mit der Bahn bis nach Emden fahren. Und ich bin in meinem Leben erst einmal Bahn gefahren. Ich glaube, wenn ich im CBT angekommen bin, bin ich vollkommen am Ende.
Juli, Du fährst doch auch mit der Bahn,oder?
Falls wir uns im Zug treffen, ich bin die, die absolut entnervt mit zwei hibbeligen Kindern am Bahnsteig steht.
Du wirst mich erkennen.
Kann mir jemand Tips geben bezüglich Bahnticket+ Fährticket....
Hallo Nole!
Du Ärmste, du hast mein vollstes Mitgefühl! Ich hab auch noch keine Zugtickets, aber da ich auf dem Land wohne und momentan auch wenig Zeit habe werde ich alles online buchen! Guck doch mal im Internet, ist echt praktisch! Du kannst die Fahrkarten selbst ausdrucken oder per Post zuschicken lassen. Ich hab festgestellt, dass es (zumindest von München aus) billiger ist, die Fährtickets separat zu kaufen, da ich dann von München bis Emden viel bessere Sparangebote nutzen kann. Gib zum Vergleich als Zielbahnhof einfach mal beides ein, Emden Außenhafen und Borkum Reede!
Ich freu mich auch nicht gerade auf die Fahrt! Mein Sohn hat ADHS und ist meist sehr aufgedreht und wir werden fast den ganzen Tag unterwegs sein :-((!
Aber ich freu mich auf Borkum und auf euch alle!
Liebe Grüße und Kopf hoch! Karin
Hallo Nole,
nur keine Panik und ganz ruhig bleiben!!!
Also, ich rate dir auf jede Fall davon ab die Fahrkarten im Internet zu kaufen. Im Internet bekommst du nie alle Möglichkeiten angegeben, die es für eine Verbindung gibt, oftmals nur die Schlechteren. Ich hatte mir auch erst eine Verbindung im Internet gesucht ( 4 mal umsteigen) und habe jetzt eine vom Servicecenter mit 1 mal umsteigen! Ich fahre von Siegen nach Köln und dann direkt durch bis Emden (IC 331). Außerdem kannst du da auch direkt eure Plätze reservieren, dass solltest du auf jeden Fall machen! Wenn du einmal im Zug sitzt ist eigentlich alles ganz entspannt. Die Kinder können gucken und auch mal aufstehen und rumlaufen. Das wird bestimmt gar nicht so schlimm. Wo wohnt ihr denn? Vielleicht können wir uns schon im Zug treffen, dann helfe ich dir die Bande in Schach zu halten. Mein Zug fährt um 9.46h Von Köln und ist um 13.52 in Emden Außenhafen. Die Kosten erstattet übrigens komplett meine KK. Nur Mut, es wird schon klappen!
Liebe Grüße,
Juli
Hallo Nole,Karin und Juli37!
Ich habe vollstes Verständnis für Dich Nole!Ich bin noch nie alleine Bahn gefahren und möchte dies bei dieser Strecke nicht unbedingt das 1.mal ausprobieren!Hatte auch online bei Bahn.de nach Verbindungen gesucht und hätte laut den Angeboten bis zu 4xumsteigen müssen!!!Daher bringt uns mein Mann bis Emden(bin halt ein Angsthase!)!Mein Gepäck schicke ich mit DHL,da günstiger als Hermes!.Langsam werde ich ziemlich nervös,denn die Zeit vergeht im Moment sehr schnell!Schöne sonnige Grüße Ela
Ich bin im Moment absolut im Stress. Aufgrund des Vulkanausbruches in Island ist bei uns im Betrieb einiges durcheinander geraten. Mein Mann konnte nicht aus Deutschland raus, unsere Mitarbeiter nicht rein, und somit herschte lange Zeit Chaos. Es gibt jetzt so viel aufzuarbeiten und nach den Ops bin ich nicht wirklich fit und absolut gestresst. Ich hoffe, dass mich eine Freundin nach Emden bringt, damit ich nicht mit dem Zug fahren muss. (Trotzdem vielen Dank an Dich Juli, dass Du mir helfen wolltst mit den Kids. Ich hoffe Dir während der Kur auch mal behilflich sein zu können.)
Wir treffen uns am Hafen in Emden, werde mich nach Dir und den anderen umsehen, falls das überhaupt möglich ist.
Hab noch eine Frage: Müssen wir vor Antritt der Kur noch eine Bescheinigung vom Haus-bzw. Kinderarzt ausfüllen lassen?
So langsam werde ich nervös, und das ist schlecht für mich und meine angeschlagenen "Nerven", im wahrsten Sinne des Wortest.
Freu mich aber trotzdem auf Euch, unbekannter Weise.
Hallo, ihr Lieben,
jetzt sind es nur noch 2 Wochen der Countdown läuft...
Hoffentlich haben wir auch so ein super Wetter wie bisher unsere´´Vorgruppe``. So langsam muß ich mir Gedanken ums Packen machen, da ich meine Koffer schon nächsten Mittwoch aufgeben werde. Meine Frage an euch: nehmt ihr für euch (Erwachsene) Gummistiefel mit? Ich bin sehr unsicher, weil ich mich a) Frage, ob ich die überhaupt brauche und b)die Dinger ja nicht ganz billig sind und zudem im Gepäck viel Platz brauchen. Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße, Juli
Hallo Juli und alle anderen!
Ja, ich nehme Gummistiefel mit. An Tagen, die nicht so warm sind, kann man mit den Gummistiefeln trotzdem bis ans Wasser und kann "Schätze" suchen. Wenn das Wetter bombig ist, dann sind sie natürlich über. Wenn Du einen Raiffeisenmarkt in der Nähe hast, dann kannst Du für ca. 15Euro ganauso "schöne" schlammfarbene Stiefel bekommen wie ich. Auf der Insel sind sie bestimmt teuerer.
Ich werde meine Koffer auch am Mittwoch oder Donnerstag per Hermes abschicken. Ich weiß gar nicht, was ich alles mitnehmen soll, insbesondere an Spielzeug für die Kinder. Was macht Ihr? Kann noch jemand was bezügl. Attest vom Arzt vor Kurantritt sagen?
Hoffe, dass wir uns schon auf der Fähre kennenlernen. Dann können wir Dich Juli nach der langen Zugfahrt etwas aufheitern, falls es zu anstrengend war und Du erst mal Luft schnappen musst.
Hallo Juli, Nole und Ela!
Endlich bin auch ich soweit! Morgen buche ich die Fahrkarten und nächsten Donnerstag geht unser Gepäck auf die Reise. Ich verschicke mit DHL, die sind günstiger und die Koffer dürfen mehr wiegen :-)) Wenn's irgendwie geht, werd ich die Gummistiefel schon einpacken.
Wegen Attesten vor Kurantritt ist mir nichts bekannt, auch in den Unterlagen der Klinik was noch mitzubringen ist, stand ja davon nichts!
Meine Kinder wollen ihre Schleich-Tiere, Playmobil-Figuren und Polly Pocket mitnehmen. Für unterwegs Rätselhefte, kleine Reisespiele und Malsachen. Jedenfalls nichts was zuviel Platz wegnimmt oder zuviel wiegt, da sie diese Sachen selbst im Rucksack transportieren müssen! Vor Ort werden wir nicht so viel Spielzeug brauchen, da wir bei traumhaftem Wetter fast nur draußen sind. Das behaupte ich jetzt einfach mal in der Hoffnung, dass es sich erfüllen wird!
Aber jetzt feiern wir zuerst noch die Kommunion meiner Tochter am Sonntag! Danach wird sich das Reisefieber schätzungsweise allmählich einstellen!
Bis bald, liebe Grüße!
Karin
Hallo an alle!
Bin momentan etwas genervt und gereizt,da meine beiden total erkältet sind und ich immer unsicherer werde,was ich denn nun mitnehmen muß,denn spätestens Dienstag gehts ans packen und ich habe weder Turnschuhe noch Gummistefel, die ich bis dahin noch besorgen muß.Nole-von Attest stand nichts in den Unterlagen.Die haben wir doch schon vorher ausgefüllt!?Nehme auch noch einige kleinere Spielsachen und natürlich Kuscheltiere der Kinder mit!Wie siehts mit Reiseapotheke aus?Sollte man Med. Wie Hustensaft, Fenestil und Parazetamol mitnehmen?
Ich hoffe,daß wir uns auf der Fähre finden!
Bis bald Ela
Bleib ganz ruhig. Ich bin auch total entnervt, weil es noch soviel zu erledigen gibt. Aber ich versuche mich immer etwas runterzuholen. Atme mal durch, trink nen Kaffee...Nimm nicht zuviel Sachen mit, das macht man meistens. Du kannst doch dort waschen, und wenn eine Hose oder ein Pulli mal schmutzig ist, dann wäscht Du es eben schnell mit der Hand durch. ( Abgesehen davon sind meine Kids im Sommer fast immer Schmutzfinken der Güteklasse A!!!!
Wichtig finde ich Sonnenhüte, Fleecejacken und Sonnenbrillen. Eine Tasche für den Strand und ein Buch für die Mama! Du sollst Dich dort erholen!!!!
Und wenn doch mal was fehlt, dort gibt es Ihr Platz, gute und günstige Läden... Mach Dich nicht verrückt. Wenn Du erst mal auf der Fähre bist, dann ist alles gut. Denke und hoffe ich.
Liebe Grüße, nole
Hallo Nole!
Danke für Deine aufmunternden Worte!Werde leider schnell nervös!Irgendwo hast Du Recht, meistens nimmt man viel zu viel mit.Meine beiden sind richtige Wald- und Wiesenkinder!Am liebsten den ganzen Tag draußen!Ich glaube das macht das Reisefieber(bin das letzte Mal vor 10 Jahren weg gewesen!!)!Ich versuche ruhig zu bleiben!Danke nochmal!Liebe Grüße Ela
Hallo,
habe gestern schon mal eine Packliste geschrieben. Ich schreibe erst alles auf, was ich mitnehmen will und harke dann beim Packen ab, was schon im Koffer liegt. Dadurch verzettelt man sich weniger und vergisst nichts.
Nehme auch meinen Laptop mit, da man damit cds und dvds abspielen kann. Das spart den großen cd Spieler. Ansonsten ein paar Spiele, Bastelmaterial und eine Menge Bücher. Gut, dass ich die vorschicken kann... Meine Tochter möchte auch ihr Einrad mitnehmen. Habt ihr vor auf der Insel Fahrräder zu leihen? Bei unserer letzten Kur hatten eigentlich alle Räder geliehen. Da lag das Haus allerdings auch nicht so zentral zum Ort.
Bis bald, Eure Juli
Ich bin jetzt auch bei der Reiseplanung angekommen und ich bin schon am verzweifeln. Ich glaube, dass ich irgendwelche Dinge vergesse, da meine Liste so kurz ist. Weiß auch nicht warum. Warscheinlich fällt mir beim Packen alles ein.
Kurze Frage: Fernseher sind doch auf den Zimmern, oder?
Ich überlege nämlich, nur ein Cd/Mc Gerät mitzunehmen, da die Kinder abends gerne etwas hören. Ich nehme für die Kinder kein Fahrzeug mit, glaube ich. Wie siehts bei Euch anderen aus, nehmt Ihr einen fahrbaren Untersatz für die Kids mit?
Ich wünschte, es wäre schon soweit. Ich hasse die Zeit vor einer Reise.
Liebe Ela, Du bist nicht die Einzige, die sofort nervös wird.
Liebe Grüße, Nole
Hallo Nole und alle anderen!
Ja, kleiner Fernseher ist auf dem Zimmer und kostet einmalig für die drei Wochen 15,- Euro! Telefongespräche ins deutsche Festnetz kann man, wenn ich das richtig verstanden habe, umsonst führen. Das find' ich super!
Ich hab auch eine Packliste geschrieben und meine ist irgendwie endlos lang!
Ich glaube man soll Medikamente, die man dauernd nehmen muss in ausreichender Menge dabei haben. Bei akuten Sachen wird man wohl vor Ort versorgt!
Viele Grüße, Karin
Ich wünsche Euch einen schönen 1. Mai!!!
Bald ist es soweit und ich werde immer unruhiger bezüglich dessen, was ich alles mitnehmen soll. Wie sieht es aus mit Decken für den Strand? Nehmt Ihr sowas mit? Oder gibt es dort evtl. Strandkörbe, die die Klinikgäste nutzen können?
Ich bin echt unsicher was wirlich nötig ist und was unnötiger Balast ist. Aber nu, es wird sich zeigen.
Ich hoffe Ihr seid alle noch gesund. Bei uns in der Gegend gehen extrem ansteckende, mit hohem Fieber einhergehende Infekte herum. Jule ist schon erkältet, aber ich hoffe, das der Kelch an uns vorrüber geht.
Ich wünsche Euch noch einen schönen 1.Mai, bis bald.
Eure Nole
Hallo Nole und ihr Anderen,
also ich überlege evt. eine leichte Fleecedecke mitzunehmen, falls diese noch in meinen Koffer passt.Für den Strand werde ich mir vor Ort kostengünstige Strohmatten kaufen. Habe ich auf Langeoog auch so gemacht. Kostenlose Strandkörbe gibt es zumindest in der Hauptsaison meines Wissens nach nicht. Auf Borkum haben sie sowieso eher Strandhütten. Ob die wohl in der Vorsaison noch kostenlos sind? Ich hab im Keller noch eine Strandmuschel. Meint ihr es lohnt sich die mitzunehemen? Ist ja auch wieder viel Ballast. Es ist wirklich nicht einfach mit dem Packen!
Frohes Schaffen wünscht euch,
Juli
Hallo, ihr Lieben,
nur noch eine Woche..... nächste Woche sind wir um diese Zeit schon auf der Fähre!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffe, daß dann aller Stress von mir abfällt! Heute abend müssen meine 2 Koffer fertig gepackt sein, denn morgen werden sie schon abgeholt.
Denke, ihr seid auch alle im Stress, da man gar nichts mehr von euch hört?!
Liebe Grüße, Juli
Ich bin fix und fertig. Von mir aus könnte es schon heute losgehen, damit so hoffe ich aller Stress von mir abfällt.
Ich habe heute meine Koffer abgeschickt, war dann doch ganz schön schwer. Hoffe ich hab alles dabei.
Ich hoffe es geht Euch allen gut, denn trotz allem freue ich mich Euch kennenzulernen. Ob wir uns wohl auf der Fähre erkennen werden???
Hallo alle zusammen!
Melde mich auch noch mal!!Hatte etwas viel um die Ohren(und trauriges)-mehr dazu wenn wir uns kennenlernen sollten!!!Habe auch gerade meine Koffer fertig gepackt(hoffentlich ist auch alles drin!!) und schicke sie nachher los!Mensch bin ich froh,wenn wir endlich dort sind und der Stress hinter uns liegt!Hoffentlich erkennen wir uns auf der Fähre!
Noch spannende aufregende Tage!!Bis dann Ela
Hallo Nole und alle 12.5.ler,
heute habe ich meinen letzten Arbeitstag hinter mich gebracht (ächz!). Die Koffer sind auch abgeholt worden, jetzt nur noch 6 mal schlafen....
So langsam wird mir auch ein bißchen mulmig zumute. Wird denn alles schön werden??? Was, wenn es 3 Wochen solche Bindfäden regnet? Was, wenn wir krank werden? Gehts euch auch ein wenig so?
VG Juli
Hey Juli, Du bist nicht die Einzige, die sich um alles und jedes Gedanken macht. Was wenn es nur regnet, wenn wir alle Magen/Darm kriegen und, und, und...
Ich gehe zur Kur, um z.B. zu lernen, wie ich besser mit Stress umgehen kann, damit es mir bei Stress nicht immer körperlich so schlecht geht. Wenn ich endlich da bin,dann bin ich bestimmt in der passende Ausgangslage für solch ein Anti-Stress-Training.
Ich bin innerlich total aufgeregt. Angst vor dem Unbekannten etc.
Aber der Verstand sagt mir, Nole, bleib cool. Fahr erstmal dort hin und dann kann man weiter sehen.
Ich hoffe, wir werden eine schöne Zeit haben.
Halo an alle!
Klar werden wir alle nervöser, man weiß ja auch nicht, was da einen erwartet-hoffentlich kommen die Koffer an-habe meine heute Nachmittag abgeschickt-viel zu voll(grins)!!Dafür muß ich aber Mittwoch nur noch etwas Spielzeug und ein paar Kleinigkeiten mitnehmen!Wird schon schief gehen!!Wollen wir uns irgendwo auf der Fähre verabreden?LG Ela
Hallo Mädels!
Ich hab' meine Koffer am Donnerstag los geschickt, alles hab ich nicht untergebracht, aber der Rest geht hoffentlich noch ins Handgepäck! Ich bin auch total nervös! Letzte Woche hab ich mit dem Haus am Meer telefoniert und bei der Gelegenheit nach dem Wetter gefragt. Auskunft: Von gefühlten 5 Grad bis zum Sonnenbad in kurzer Hose an einem windgeschützten Platz ist alles drin! Daraufhin hab ich dann noch dicke Strumpfhosen usw. für die Kids eingepackt!
Bestimmt hab ich viel zu viel dabei.
Ich bin heilfroh wenn wir die lange Fahrt (10 Stunden) hinter uns haben und angekommen sind. Ich bin mir sicher, dass wir uns in Emden erkennen werden: Ein Haufen aufgeregter Weiber, die wie aufgescheuchte Hühner rumlaufen mit ihren Küken um sich herum! Grins!
Ich freu mich auf euch, bin gespannt wie ihr alle ausseht, ob wir uns alle gut verstehen werden ...
Bis spätestens nächsten Mittwoch!
Liebe Grüße, Karin
Mensch Karin, mir geht es wie Dir. Freunde von uns waren am Meer und als ich Ihnen erzählte, was ich alles einpacken wollte, hieß es: ...wie, keine dicken Anziehsachen, Winterklamotten?? OK, ich total verwirrt hab dann versucht, noch mehr in meine Koffer zu kriegen....?
Aber jetzt, wo ich Winterklamotten eingepackt habe, wird es bestimmt in den nächsten Tagen richtig Sommer!!!
Ich freu mich auch schon auf Euch, und bin gespannt, was uns dort erwartet. Die ersten Tage sind bestimmt sehr unruhig, aber das bekommen wir schon hin.
Hallo Karin und Nole,sowie alle anderen!
Wir haben von allem etwas eingepackt,dickere Sachen und auch ein paar dünnere!Dafür mußte ich leider noch einen weiteren Koffer packen,da das Gewicht der Koffer natürlich überschritten war.Aber so wie ich mich kenne habe ich mal wieder viel zuviel eingepackt:);so wie ich unter Wetter Borkum gesehen habe,herrschen dort ungefähr die gleichen Temperaturen wie hier-zuzüglich Wind natürlich!Bin gespannt auf Euch alle!!!! Bis dann Gruß Ela
Hallo Leute,
noch 2mal schlafen...!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Wetter sieht ja leider miserabel aus. Hoffen wir mal auf die nächste Woche.
Freue mich auf euch, bis bald,
Juli
Hallo Mädels die am 12.05.10 fahren, habe Euren Schriftwechsel verfolgt, wünsche Euch eine schöne Zeit und
vielleicht könnte der ein oder andere nach Beendigung nochmals schreiben wie es war. Worauf man achten sollte usw.
Fahre am 04.08.10
VG
Hallo Mädels die am 12.05.10 fahren, habe Euren Schriftwechsel verfolgt, wünsche Euch eine schöne Zeit und
vielleicht könnte der ein oder andere nach Beendigung nochmals schreiben wie es war. Worauf man achten sollte usw.
Fahre am 04.08.10
VG
Hallo an alle!
Jetzt stecken wir voll im Reisefieber,der Countdown läuft!Restliche Sachen zusammenraufen und los gehts!Wir sehen uns dann auf der 14.00 Uhr Fähre-bis dahin heißt es Nerven zusammenhalten und versuchen noch die restlichen 2 Nächte zu schlafen!!!!Bis dann!
Viele Grüße Ela
Ich wäre froh, wenn wir schon auf der Fähre wären. Die Nerven liegen jetzt doch etwas blank. Bin mal gespannt, wie Henrik und Jule zusammen in einem Zimmer schlafen. Sie sind das nicht gwohnt.
Was das Wetter angeht, so denke ich positiv. Wenn Engel reisen....
Bis dann, wir sehen uns auf der Fähre. Ich bin die, die ständig rufen muss: Henrik hierher, Jule komm zurück....!!!
23.06. - 13.07.2010
Nun scheint es amtlich, dass wir zu diesem Zeitpunkt fahren dürfen.
Bin ummmmm die 40 (;-)) und fahre mit meiner 6jährigen Tochter. Die Große bleibt zu Haus. Ich reise von Bonn aus an und werde wohl die Fähre 14:00 Uhr nehmen. Hat noch jemand keine Lust, allein zu fahren? Meldet Euch.
Hallo an Alle vom 02.06.! Wir fahren auch mit der Fähre um 14 Uhr. War von euch schonmal jemand bei der Kur oder dort? Ich war schon dort am 21.04. musste die Kur aber einen Tag später aus familiären Gründen abbrechen. Nun unsere 2. Chance. LG
Hallo an alle, die noch die Kur vor sich haben!
Unsere Kur ist leider schon um!Diese Klinik kann man nur empfehlen!!!!!!!Wir,meine beiden Söhne und ich haben uns dort sehr wohl gefühlt und gut erholt!Ich würde am Liebsten sofort wieder fahren!Alle sind dort lieb und zuvorkommend!Wir hatten ein großes helles 2-Zimmer-Appartment!Auch die Kinderbetreuung war gut!
Ihr solltet auf alle Fälle winddichte und auch wärmende Kleidung mitnehmen, denn manchmal ist der Wind ganz schön heftig!So, dann wünsche ich Euch alen eine erholsame Zeit im CBT!
Liebe Grüße Ela 75
|
Mammidienichtgenanntwerde berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Insel
Kontra:
Konzept während corona
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vor Kurzembei dem Kurgang dabei,die Insel ist wunderschön, leider kam ich nicht zu der gewünschten Erholung, die ich mir erhofft hatte . Die Klinikleitung hält leider an den alten Corona Regeln fest und lässt Kleinkinder während der Betreuungszeit eine Maske tragen. Mein Sohn hat sich so gequält, dass ich aus meinen Anwendungen rausgeholt werden musste. In der letzten Woche kam uns mein Mann besuchen er hat unseren Sohn in der letzten Woche beaufsichtigt. Auf meinen Vorschlag hin vor der Betreuung jedesmal einen Test zu machen ging die Klinikleitung garnicht ein und sagte putzig : in meinem Haus bestimme ich die Regeln,sie wüsste schon was richtig ist. Andere Kliniken gehen mittlerweile schon anders mit dem Thema um ,zumal alles mittlerweile gelockert wurde. 3 Mal wöchentlich ließ die Klinik auch testen,was ich auch übertrieben fand. Vllt einmal ihr Konzept überdenken, schade ,dass ich es nicht vorher wusste. Dieses Haus definitiv nicht mehr.
|
Meer2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (psych. gut beraten, medizinisch hat noch Potential nach oben)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (stattgefundene Therapien waren gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (umöglich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer sehr schlicht und teilweise abgenutzt)
Pro:
Lage und Umgebung
Kontra:
Ablauf in der Klinik und Angebote
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Mutter Kind Kur mit Therapiekindern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sicher in Zeiten von Corona keine einfache Angelegenheit.Wir waren aber trotz geringer Erwartungen ziemlich enttäuscht. Bereits im Vorfeld gab es nicht erklärbare Verzögerungen bis zur Zusage. Angekommen, war in den ersten 1,5 Wochen zu wenig Personal vorhanden (Krankheit/Urlaub) um zugesagte Therapien in einem Normalmaß stattfinden zu lassen (3 Behandlungen in 1 Woche war dann doch zu wenig). Nach 1 Woche schloss die Kinderbetreuung und wurde umfunktioniert in eine reine Bedarfsbetreuung, zuerst wegen Sturm, bald darauf wegen Personalerkrankung. Es gab keine Freizeitangebote. Freiwillige Sportangebote wurde nur für wenige Personen zugänglich gemacht, die Listen unregelmäßig ausgehangen, mit Glück konnte man Plätze ergattern. Einige Ansprechpartner, gerade im Kinderbetreuungsbereich, waren sehr nett und freundlich, analog Küchenteam und Rezeption. Leider im med. Bereich und auch seitens der Leitung mehrheitlich nur negative Erfahrungen. Schlecht geplant, zu wenig Personal, Ideenlos, Zimmer unsauber, Entscheidungen im Haus nicht immer nachvollziehbar, oft ein sehr unfreundlicher Umgangston.
Erschreckend war das geringe Therapieangebot AUCH für Kinder. In der 2. Hälfte wurde es etwas besser - leider zu spät. Die Kur wurde seitens der Klinik nach 2 Wochen coronabedingt abgebrochen. Info zuerst nur an eine Hälfte der Mütter, der Rest erfuhr es einen halben Tag später! Kein Aushang, keine klare Linie, wenig Informationen, das Haus schien damit nach zwei Jahren Corona überfordert zu sein. Immerhin zwei Tage Zeit, die Heimreise zu organisieren - jedoch kein Abschlussgespräch, Angebot für Gesunde etc.... Essen und Zimmer wurden jedoch bis zur indiv. Abreise aufrechterhalten. Schade, wir haben uns viel erhofft und wurden ziemlich enttäuscht. Erholung war es keine, aber Erfahrung. Uns fehlte im Vergleich zu unseren vorangegangenen Kuren vieles, vor allem Ideen, Herzlichkeit, Verständnis und ein auf Patienten eingehen und dazu passende Therapien über 3 Wochen.
|
coco1008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit einzelner Mitarbeiter, die Lage der Kureinrichtung
Kontra:
Die Ärzte, einzelne Schwestern, Desinteresse seitens der Klinik
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wo fange ich an ?! Nach all den positiven Bewertungen dachte ich ja wunder muss das alles toll sein, für mich bzw uns war es das aber nicht !!! Angefangen hat es das ich zu Anfang krank war, ok kann die Klinik nichts für aber der Arzt, der Hautarzt ist hat für mich wirklich keine Ahnung, er ist super freundlich ja aber fachlich absolut nicht für voll zu nehmen. Als Hautarzt aber sicherlich gut! Die Kinderärztin um Himmels Willen ist noch viel schlimmer... Die letzten Tage der Kur lag mein Kind mit über 40 Fieber flach über mehrere Tage bis zum Abreisetag! Freundlicherweise durften wir 1 Std länger im Zimmer bleiben aufgrund seines immer noch sehr hohen Fiebers. Behandelt wurde er mit Antibiose und Fiebersaft. Auf Nachfrage etwas schleimlösendes zu erhalten verneinte das die Ärztin. Ich hatte wirklich Bedenken nach Hause zu fahren und fand es auch unverantwortlich uns in dem Zustand nach Hause zu schicken. Das Ende vom Lied war, dass wir bis Emden gekommen sind und dann ins Krankenhaus mussten (und aktuell noch dort sind) weil nichts mehr ging !!!! Und? Lungenentzündung und nicht "nur" wie in der Kurklinik gesagt wurde eine Bronchitis. Täglich stand ich auf der Matte um immer wieder besonders von einer Schwester gesagt zu bekommen, ja da kann ich auch nichts machen. Immer wieder saß ich weinend dort und habe gesagt es muss doch mal besser werden und was bei raus kam hat man ja gesehen. Mein Mutterinstinkt hat mir gesagt da stimmt was nicht und so war es auch.
Zusätzlich fand ich das Desinteresse der Klinikleitung und wie unsere Situation "einfach abgetan" wurde z.T sehr traurig und enttäuschend auch das ich immer wieder als übertreibende Mutter hingestellt wurde.
Lobend allerdings ist Schwester Katrin , ganz ehrlich diese Frau ist Gold wert und hat mich so sehr unterstützt allein nur durch ihre absolute Herzlichkeit und ihr da sein. Hat die Nächte mit mir Wadenwickel bei meinem Sohn gemacht mir immer gut zugeredet und ist ein so liebenswerter Mensch. Auch der Haustechniker Pascal hat sich immer sofort um alle Probleme gekümmert und sollte wirklich erwähnt werden. Immer ein Lachen auf den Lippen und zu scherzen bereit, so jemanden braucht jede Einrichtung. Der Service war auch immer rundum freundlich und das Essen ausreichend und lecker. Mir persönlich hat aber öfter die Abwechslung gefehlt. Das ist aber "meckern" auf hohem Niveau.
Frau Föllmer war auch super klasse, ebenso einzelne Therapien.
Ich hätte vorher Deinen Bericht lesen sollen, dann wäre uns vielleicht einiges Leid erspart geblieben.
Mit uns sind Sie genauso abwertend umgegangen.
Ich hoffe Ihr habt diese Erfahrung gut verarbeitet.
Lg
Mit mehr Schmerzen abgereist, als angekommen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
TaudesHimmels berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Arzt war sehr bemüht aber Verordnungen wurden dann nicht ausgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Verordnungen wurden abgezeichnet aber nicht umgesetzt erst nach schriftlicher Beschwerde wurde versucht noch etwas umzureißen :-()
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Gruppen waren toll, aber danach gab es zu wenig Angebote bzw. waren die Plätze so schnell vergeben, dass die anderen Kids in die Röhre schauten!)
Pro:
Die Kinderbetreuung (gelbe + rote Gruppe) die Psychologin, das Personal überwiegend
Kontra:
zu viele Patienten aufgenommen und nicht genügend Fachpersonal, daher Engpässe in den Behandlungen, erst nach Beschwerde im Bogen kleine Abhilfe (1 Termin) :-D, sehr sehr hellhörig in den Zimmern
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle, Nervenschädigungen, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So Wir sind zurück und leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Ich bin mit leichten Psychosomatischen Problemen (auf Grund der langen Dauerschmerzen) Bandscheibenvorfällen (aus Dez14) u Nervenschädigungen in die Klinik "Haus am Meer" gekommen. Das war unsere erste Kur und meines Erachtens auch die Letzte! Wir sind aufgenommen worden Ich 2 Kinder 14+3, obwohl den Ärzten/Personal hätte klar sein müssen, dass gar kein ausreichendes Fachpersonal vorhanden ist für Rückenleiden. Ich bin relativ Schmerzfrei angereist und nach ca. 3 Tagen konnte ich so gut wie gar nicht mehr laufen. Zuhause brauchte ich nur noch an ca. 2 Tagen im Monat (!!!) Schmerzmittel da es sonst auszuhalten war. Dort wurde mir gesagt meine einzige Hilfe wäre mein "Schmerzgedächtnis" zu löschen, also bekam ich täglich Schmerzmittel und muss Sie auch heute nach Rückkehr leider noch immer nehmen. Das Personal war sehr freundlich, der Arzt auch sehr bemüht und "verschrieb" auch z.B. Bäder gegen mein Hautleiden oder zur Entspannung aber bekommen habe ich Sie nicht, Sie wurden zwar "abgezeichnet" aber nach Nachfrage wurde mir gesagt wir haben keine Termine mehr!(?!) Mein Hausarzt hat mir nun mitgeteilt, dass Sie dann verpflichtet gewesen wären mich in externe Praxen "auszulagern" wenn Sie nicht in der Lage sind den Patienten verschriebene Anwendungen zu verabreichen. Das Mittagessen war sehr lecker, wie gesagt Personal immer Freundlich, die Gruppen für die Kids Gelb + Rot Sehr gut!!! Und wären meine Kinder nicht so zufrieden gewesen, hätte ich spätestens nach einer Woche abgebrochen weil mein Gesundheitszustand echt fragwürdig war! Mir wurde vom Arzt noch gesagt, dass in der Kur mehr orthopädische Fälle wären als sonst und daher zu Engpässen käme, dass weiß ich vor Beginn der Kur und darf solche Fälle nicht aufnehmen! Die Psychologin ist ein ganz toller Mensch und die Selbstwertgruppe etc. waren toll! Tip: Borkum ist eher die Insel der Millionäre, daher genug Geld einpacken!Aber da kann Klinik nichts dafür!
|
Ananaaaaas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sportangebot
Kontra:
Medizinische versorgung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liege mit kind einen tag nach borkum im krankenhaus, lungenentzündung, da der borkumer arzt sehr gut zuhört , sich zeit nimmt und einfühlsam ist! Hat uns so krank auf die 12 stündige heimreise geschickt, an- und abreise eine zumutung , völlige überfüllung und massenabfertigung! Haus zu laut, von erholung keine spur, bastelangebote etc. nur gegen bezahlung! Getränke selber kaufen oder bezahlen! Schwimmbad für kinder viel zu kalt! Therapien meist in grossen gruppen, alles nur kurz und knapp, sportangebot fr. Vogt 1A! Leider kann man nur selten daran teil nehmen, weil man viele andere termine hat! Zimmerreinigung gleich null! Gemütlichkeit, sauberkeit fehlanzeige! Krankheiten (durchfälle, läuse etc.) einfach vertuschen, was man nicht weiss macht einen nicht heiss, für dieses geld kann man einen tollen urlaub machen! Wir sind fix und fertig!
Leider hatte ich eine ganz andere vorstellung von kur, würde zu gerne jemand von der krankenkasse hinschicken und mal sehen wie erholsam die das empfinden, mir war klar dass dies kein urlaub ist , aber mir wurde klar - dass war ein albtraum, jede verlängerung glich einer psychiatrie einweisung!
Es würde mir zu denken geben, wenn es in einem Haus mit 51 Müttern und Kindern ruhig zugehen würde. Klar ist es laut und wuselig, aber das weis man vorher. Tip Top geputzt ist es nur bei mir zu Hause, von einer Kurklinik kann ich das nicht erwarten.Getränke muss ich zu Hause auch selber zahlen, eine Kur ist ebend kein all in Urlaub.Läuse und Durchfallerkrankungen gibt es im Herbst überall,auch auf Borkum.Wenn man ein Haar in der Suppe sucht dann wird man es auch finden. Viele Frauen würden gerne zur kur fahren und dürfen nicht.Ich bin dankbar das ich 3 wundervolle Wochen dort verbringen durfte und werde hoffentlich 2014 noch mal hinfahren.Danke liebes CBT Team! Ihr ward super!
Hallo Anna ich war zur gleichen zeit dort wie du war auch krank als ich nachhause kam und ich habe über diesen saftladen eine meldung bei der krankenkasse gemacht ich habe diesen wahnsinn dort nach 1 woche abgebrochen weil dies dort eine zumutung war ich hatte sogar bettwanzen beschwere dich bei deiner kasse damit die mal überprüft werden......
hallo lunalina ich weis ja nicht wie du zuhause lebst oder von was aber überleg mal das es frauen gibt die mit mehereren kindern dort hinfahren und ich finde das 5.- euro pro kind für 1 laterne sehr teuer ist sorry aber na ja ich gebe der anna recht es glich einer irrenanstalt dort aber teilweise waren manche mütter schlimmer wie die kinder und den arzt konnte man auch vergessen.....
Fakt ist -- es war eine schlechte erfahrung und würde es einfach nicht empfehlen. Man kann über viele dinge streiten, ich bin einfach nur traurig diese erfahrung gemacht zu haben und das es jetzt meinem kind schlechter geht als je und eh :'(
Das glaube ich dir gerne ich hatte mir auch mehr erholung von dieser Kur versprochen und eine schlechte erfahrung war es allemal.........ich wünsche dir und deinem kind gute besserung.....
Hallo Ananaaaaas,für mich war das auch eine sehr schlechte Erfahrung.Mit der Sauberkeit gebe ich dir recht es war die Hölle,habe es auch dem Klinikchef mitgeteilt reaktion null gespräch gleich abgewimmelt.Zwei meiner Kinder keine anwendung... (Fr.Vogt dort ist Spitze..aber was bringt es wenn das Sportprogram ständig voll ist .Kinder betreuung war ok...Das essen ist auch nicht der renner gewesen meine Meinung ist auch das die Zeit von 12 Uhr bis 18Uhr zu langr ist ohne essen ( für die Kinder ) bei uns wurde sogar eine Spende Kasse hingestellt wenn wir den Kindern noch ein Abendbrot mit aufs Zimmer nehmen wollten. Nach der Heimreise war ich sofort bei der Krankenkasse
Anreise mittwoch abend! Bis montag lief grad mal die 5 minütige erstuntersuchung! 5 ungenutze aber bezahlte tage. Viel zu viele patieten, da bleibt dem arzt nichts anderes übrig als im eilverfahren zu arbeiten! War mit meiner kleinen über eine woche krank im zimmer und wurde immer nur vom arzt belächelt, er meinte ich könne das kind problemlos in die kita schicken, das bisschen husten haben ja alle kinder,es sei gesund! Er hörte ein schreiendes kind ab, setzte antibiose an und hörte sie bei der abschlussuntersuchung gaaaar nicht mehr ab! Dabei hatte sie bereits eine dicke lungenentzündung, sie war nach der ankunft zu hause so fertig , dass sie nicht mehr laufen konnte, die sauerstoffsättigung im krankenhaus 78%.Leute das kann nicht kompetent sein! Ich überseh das saubermachen, mir wär das geld egal... Aber DAS GEHT NICHT!
Es war ja schon ein witz das die krankenschwestern dort für alles zuständig waren und das egal was war ob es ein technisches problem oder ein gesundheitliches problem war dies immer bei offener tür besprochen wurde und das alle mithören konnten....mir haben die sogar gedroht das ich nie wieder eine kur bekomme wenn ich abbreche und für den fall das ich mich bei der kasse beschwere das die da gute anwälte hätten....
Genau wenn sie abbrechen müssen sie alles bezahlen hieß es,bekommen keine Kur mehr. War mit 4 Kinder dort zwei davon krank was mach ich mit den anderen zwei wenn ich auf dem Zimmer bleiben muss mein Mann war auch die drei Wochen dort er durfte mich nicht mal vor der Klinik abholen ,weil es gibt Frauen die haben probleme mit Männer ( verstehe ich ja...aber wieso Arbeiten dort Männer wenn das so ein Problem ist,wenn sie aus der Klinik raus gehen laufen sie auch Männer über den Weg. Nach einer Woche hatte ich die Koffer gepackt da wurde mir die Leitung geschickt halten sie durch. Nach einer woche zuhause lag ich mit schwerer Bonchitis da,bin immer noch nicht richtig gesund...Nieeeeeeee wieder diese Klinik
das ist ja hammer ich kann das auch verstehen wenn Frauen probleme mit männern haben aber das ist doch wohl übertrieben was ist denn dann mit dem "ach so tollem Klinikleiter"?Ist doch auch ein mann ich bin trotzdem nach 1 woche gefahren und direkt am nächsten tag habe ich alles der krankenkasse gemeldet normalerweise müsste man die verklagen wir hatten auch noch lange mit den folgen der bettwanzen zu tun
|
fluffy89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sport angebote
Kontra:
wetter,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
mein sohn 3 und ich sind jetzt seit ner woche zuhause aus borkum. die zeit im cbt haus wa mittelmäßig, mein kleiner hat sich nicht wohl gefühlt in dem kindergarten. einige erzieher meiner meinung nach sollten nochmal ihren beruf überdenken.
Sie waren auch überfordert mit dem verhalten meines sohnes weil er halt verhaltensauffällig ist aber nun ja es is ein kind..
Das essen im restaurant ist halt geschmackssache wenn man wählerrisch ist so wie ich hat man schlechte karten aber das was ich gegessen habe wa lecker..
die freiwilligen sport angebote kann ich nur empfehlen bei frau vogt es wa super bei ihr.
mich hat es noch gestört das man nur in den ersten beiden kur gängen verlängern kann, verstehe nur nicht was machen denn die anderen dann die im 4.5.6 kur gang komm und mehr wie fertig sind mit allem was zuhause oder so passiert die kann man doch nicht einfach wieder nach hause schicken , dafür sollten dann doch vereinzelnt zimmer frei gehalten werden....
trotzalle dem habe ich super nette mütter kennen gelernt und freue mich auf baldiges treffen mit einigen..
und das sich die klinik mit einigen der bewertungen auseinander setz...und es verbessert was an kleinigkeiten noch zu verbessern ist..
noch schnell zum abschluss der strand ist traumhaft , und wenn ihr kinder habt die gut zu fuß sind besucht aufjeden fall ie seehunde..
|
sterne1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Verwaltung sehr unfreundlich)
Pro:
Zimmer, Essen.Kinderbetreuung
Kontra:
Sparen, zuwenig Freizeitangebote
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fange mit dem positiven an: Sehr gute Kinderbetreuung, schöne große Zimmer, das Essen war gut.Telefon und Fernseher zusammen €15,--.
Leider war sparen sparen angesagt. Personaldecke sehr dünn. Große Unzufriedenheit, zuwenig Freizeitangebote für die größeren Kinder (ab 9Jahre).Abends wird evtl. um 20:00 Uhr Klangschalenentspannung angeboten.(Welches Kind schläft um 20:00 Uhr) Babyphonebetreuung gibt es nicht.(Kenne ich aus anderen Häuser anders).Das Haus entspricht nicht dem Internetauftritt.Wäre viel zu schön gewesen. Getränke müssen selber gekauft werden. Schade fand ich auch das die Kinder gepanschten Früchtetee trinken alternative gab es das Grandewasser (Wasserhahn) morgens gab es auch Kakao.Der Aussenbereich für soviele Kinder (158) zu klein. Für größere Kinder gab es keine möglichkeit Fußball zu spielen. Kegelbahn nur in Begleitung eines Erw. Schwimmbad darf erst ab 4 Erw. benutzt werden.Spielezimmer kann man das nicht nennen. Alle Türen sind abgeschlossen man muß am Wochenende immer jemand vom Mediz. Dienst bitten aufzuschließen.
|
NENOK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (SCHLECHTE ÖFFNUNGSZEITEN; WENIG ANSPRECHPARTNER)
Pro:
DIE KINDERBETREUUNG
Kontra:
DAS GROßE SPAREN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
DIE LAGE DER KLINIK IST EINMALIG; DIREKT AM STRAND! AUCH DIE ZIMMER SIND SEHR SCHÖN GROß.
LEIDER WAR IN DIESEM HAUS DAS GROßE SPAREN ANGESAGT: IN DER AUSWAHL DER SPEISEN ; IM FREIZEITANGEBOT ; ZUSÄTZLICHE BETREUUNGSANGEBOTE SOWIE SEHR WENIG SPORTANGEBOTE. DIE PERSONALKNAPPHEIT WAR IN DIESEM HAUS EIN GROßES MANKO; DER ÜBERDUCHSCHNITTLICHE KRANKENSTAND IM PERSONALSTAMM MACHTE UNS NACHDENKLICH.
DER TASCHENGELDANEIL WAR WÄHREND UNSERES AUFENTHALTES UNERWARTET HOCH, DA DIE VERSORGUNG VON MINERRALWASSER SOWIE DER NACHMITTAGSKAFFEE SEPERAT BEZAHLT WERDEN MUSSTE.
|
Wanja22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie, Kinderbetreuung, Lage
Kontra:
Das Essen war mir zu fleischlastig
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben im September drei tolle Wochen auf Borkum verbracht! Meine drei Kinder, 11, 9 und 6, sind gerne in die Betreuung gegangen! Und ich hatte viel Ruhe und ausreichend, individuell angepasste Anwendungen!
Für die ganz sportlich ambitionierten Mamas war das Angebot etwas mau. Der Run auf die Listen war groß. Jedoch kann man auch selbst alleine oder in der Gruppe walken gehen und damit Lücken schließen.
An die Maskenpflicht haben wir uns schnell gewöhnt.
Das Essen war ok! Meistens war immer was dabei, was geschmeckt hat. In der aktuellen Zeit könnte weniger Fleisch angeboten werden und das vegetarische Essen dafür hochwertiger und ausgewogener sein.
Das Schwimmbad war sehr kalt. Was aber angesichts der aktuellen Zeit auch verständlich ist. Wer da empfindlich ist, braucht keine Badesachen einpacken und spart Platz im Koffer.
Ganz toll waren auch die zahlreichen Bastelangebote am Nachmittag! Meine Kinder lieben ihre Muschelmobilees und Schatztruhen.
Alles in allem sind wir gut erholt nach Hause gekommen!
weniger zufrieden (Es gibt leider wenig Außengelände)
Pro:
Freundliches Team und gute Anwendungen
Kontra:
Keine Kita-Eingewöhnung, begrenztes Außengelände
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärztliche Untersuchung
hat quasi nicht stattgefunden. 5-Minuten-Gespräch, um den Therapie-Bedarf zu besprechen.
Psychologische Betreuung
Ich hatte Glück mit der mir zugeteilten Therapeutin und fühlte mich verstanden und angenommen.
Eingewöhnung in die Betreuung:
hat nicht stattgefunden, für mich der größte Kritik-Punkt. Am ersten Betreuungstag fast 100 aufgeregte Kinder, die alle gleichzeitig um 8.00 Uhr in die Betreuung mussten und dann gleich bis 15.00 Uhr. Das war für viele (kleinere) Kinder ein Schock und einige haben sich bis zum Ende der Kurzeit nicht wirklich davon erholt.
Gruppen zu groß (bis 26 Kinder) und altershomogen, was nicht nur Vorteile hat. Nach meinem Geschmack müssten die Gruppen zum einen kleiner sein und zum anderen sollte es auch altersgemischte Gruppen geben. Einige Mütter waren sehr traurig, dass ihre Kinder getrennt wurden (z. B. 4 und 6 J. alt). 3 Tage Eingewöhnungszeit hätte man den Kindern gönnen dürfen.
Essen
war ich persönlich absolut zufrieden, mir hat es immer geschmeckt, die Speisen waren frisch und lecker, Auswahl für mich stets ausreichend, immer eine Salat-Bar. Meiner Tochter (6) hat es häufig nicht geschmeckt und sie hat sich einseitig ernährt. (Aber das ist ein grundsätzliches Problem, sie ist noch nicht für viele Lebensmittel offen.)
Zimmer
waren geräumig, aber SEHR einfach. Unser Zimmer war nicht gemütlich, es gab kaum Sitzmöglichkeiten. Entweder man musste auf dem Bett sitzen oder ein wackeliger Korbsessel stand zur Verfügung. Bei den Zimmern ist auf jeden Fall noch Renovierungsbedarf. Modernisierung wäre schön. Bad war in Ordnung und sauber. Die permanente Abluft (laut!) ging mir aber auf die Nerven. Ich hätte mir eine 2. Lichtquelle gewünscht, ohne Lüftung.
Anwendungen:
haben mir gefallen, fand es gut, dass ich mitentscheiden konnte, wie voll mein Therapieplan wurde. Es war noch Freizeit vorhanden.
Gebäude
Größtenteils gepflegt und modern, aber ich habe es etwas eng empfunden, im Innenhof ist man wie eingesperrt.
|
KaPro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Appartement, Lage, Abläufe
Kontra:
Kinderbetreuung, Bezugstherapeut, Überbuchung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik an sich ist sehr schön und die Lage ist super. Man hat viel Zeit für sich und seine Kinder, was den positiven Kureffekt deutlich ausmacht. Leider war in unserem Kurgang die Klinik überbucht und die Kinderbetreuungsgruppen total überfüllt. Außerdem empfand ich die Erzieher als sehr abgestumpft und kühl gegenüber Kindern und Eltern. Mein Kind hat sich leider nicht wohlgefühlt, was ich sehr gut nachvollziehen kann. Am Anfang bekommt man eine Bezugstherapeutin zugeteilt. Wenn man mit dieser nicht klarkommt, hat man Pech. Ein Wechsel ist nicht möglich. Ich hatte leider dieses Pech. Meine Bezugstherapeutin hat sich über mein "Problem" lustig gemacht und war bei Gesprächen insgesamt wenig hilfreich. Schade! Mit einer engagierteren, freundlichen Betreuung für die Kinder und einem anderen Bezugstherapeuten wäre die Kur für mich sicher positiver gewesen. Positiv hervorzuheben sind die schönen, großzügigen Appartements, die gut organisierten Abläufe und die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter in der Haustechnik und im Speisebereich.
Wenn sie sich selber für eine ganz normale Mutter, mit ganz normalen Kindern halten, dann ist diese Klinik einfach perfekt. Sie liegt direkt in der Stadt, aber auch direkt am Strand. Von unserem Zimmer aus hatten wir sogar Meerblick.
Die Zimmer sind zweckmäßig und großzügig eingerichtet. Wenn man ein Kissen eine andere Decke oder eine Matratzenauflage braucht , sollte man direkt am ersten Tag Bescheid sagen, dann bekommt man alles ohne Probleme auf sein Zimmer gebracht .
Sagt man später bescheid ist leider nichts mehr da.
Die Klinik selber ist gemütlich ,gut eingerichtet und kindgerecht.
Das größte Problem bei meckernden Müttern, ist meiner Meinung nach die falsche Einstellung zur Kur. Sie sollten vorher überlegen was sie von einer Kur erwarten. Von einer Mutter Kind Kur sollte man erwarten dass man anschließend weniger erschöpft nach Hause kommt. Bestenfalls mit einem besseren Mutterkind Verhältnis. Und das ist genau das was man von dieser Klinik erwarten kann. Hier Hat man wirklich viel Zeit für sich. Man kann mit entscheiden wie leer oder voll der Therapieplan ist , da die Sportmöglichkeiten grundsätzlich freiwillig sind (Ausnahme Adipositas Gymnastik). Da die Kinder bereits ab dem Frühstück betreut werden hat man den ganzen Vormittag Zeit für sich. Zum Teil hat man Therapiemöglichkeiten und Angebote, kann sich aber auch ganz bewusst dafür entscheiden dass man einfach mal am Strand spazieren geht.
Nach dem Mittagessen kann man zusammen mit seinen Kindern eine kleine Mittagsruhe einlegen oder auch hier spazieren gehen. Nachmittags gibt es vereinzelte Bastelangebote, wenn man andere Mutter findet, kann man auch das Schwimmbad benutzen. Das Essen ist gut. Contra: die Adipositasschulung ist ein Witz, es gibt kein extra essen, Material oder Pläne – hier sollten Sie keinen Wert drauf legen . Wenn sie kranke Kinder haben, ist diese Klinik der falsche Ort – die Ärztin .......Die war wirklich schrecklich und auch keine Kinderärztin. Wirklich schlimm.
|
Maria722 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freiwilliges Sportangebot
Kontra:
Zimmer, Essen, wenig Verordnungen
Krankheitsbild:
Vorsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man ist in der Klinik bemüht. Leider fielen aber aufgrund von Krankheit die Krankengymnastik während der gesamtem Maßnahme aus. Und es wurde keine Alternative geboten. Entspannungsübungen waren aufgrund der Therapeutin eher anstrengend. Massage war aber sehr angenehm.
Zimmer und Essen sind mit ausreichend zu bewerten. Eine Sanierung ist notwendig und ist bereits geplant. Das Essen ist einfach und nicht unbedingt zeitgemäß.
|
grisuw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer, Aqua, Pilates
Kontra:
Kinderbetreuung, Organisation, Essen
Krankheitsbild:
Rückenprobleme und Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also so Positiv wie aus den Berichten war es bei mir leider nicht.
Die Essenssituation war sehr belastent, da immer ein Kind wahnsinnig geweint hat. Auch das öftere Abgeben in der Betreuung, da man sogat bei Behandlungspausen ab 1/2 Stunde die Kinder holen mußte war absoluter Wahnsinn.
Meine Kur-Kinder wurden leider überhaupt nicht behandelt, erst nach Massiver Beschwerde bekam einer eine einzige Igelballmassage, was das bringen soll ???
Das Essen lies sehr zu Wünschen übrig. Es war nicht meine erste Kur, daher weiss ich auch was ich ungefähr erwarten kann. Es gab nur ganz wenige Ausnahmen.
Besonders gestört hat mich das ganze Fertigessen, das sich komplett durchzog, Obstsalat, Soßen, Pfannkuchen usw.
Die Freiwilligen Angebote waren sehr schnell weg und kollidierten mit den Verordnungen.
Kinderbetreuung war bei den Kleinsten nicht besonders und es gab viele Tränen.
Die Ärztin hat bei der Eingangsuntersuchung die Kinder noch nicht mal mit ins Zimmer genommen.
Was wirklichz nervte war aber der ständige Hinweiss auf das Geld, Kostensparen usw.
Kritik wurde versucht totzureden, davon abzulenken oder einfach anders gesehen und damit nicht zugelassen.
Es gab aber natürlich auch Positives, was ich natürlich hier auch erwähnen möchte.
Fast alle Angestellten waren sehr freundlich und in ihren Möglichkeiten Bemüht.
Die Freiwilligen Angebote waren viel und super.
Die Lage der Klinik ist genial.
Pilates, Aqua, Beckenboden muss man einfach gemacht haben.
Die Zimmer sind groß und sauber.
Reparaturen wuden sofort erledigt, sei es eine Verstopfter Abfluss oder kaputte Rollos.
Die feste Tischverteilung war super, die haben sich wirklich gedanken gemacht, wer zu wem passen könnte.
Nochmal dort hin - auf keinen Fall mit kleinen Kindern, mit großen eventuell.
Psychologin war ein Schatz. Das Nichtraucherprogramm ein Erfolg (auch nach 2 Monaten daheim noch)
Krankenschwestern sehr nett, kompetent und es gibt auch Globulis.
|
Hickups berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung,Kurort, für ältere Kinder gut
Kontra:
Ignoranz gegenüber Kritik, Oberflächlichkeit in der Beratung, jüngere Kinder bleiben eher auf der Strecke
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:
Zunächst möchte ich anmerken, dass ich mich bei meinem Bericht eher auf negative Punkte eingehen möchte, da die positiven Punkte bereits in vielen dieser Bewertungen aufgegriffen wurden und ich diese nicht zum 100. Mal wiederholen möchte. Grundsätzlich hat die Kur bei mir zu einem Erfolg geführt, obgleich ich die Kur selbst als unglaublich kräftezehrend empfunden habe und sich der Erfolg auch nicht im gewünschten Umfang eingestellt hat.(...)Schon zu Beginn fällt auf, dass im Klinikbereich unzählige Dankes-Entwürfe nahezu sämtlicher Kurgänge hängen. Das unterstützt den Eindruck, dass die Klinikleitung ziemlich stolz auf ihr Konzept ist. Das ist OK, wird aber zum Problem, wenn bei einem Zuviel an Selbstbeweihräucherung Probleme-und die gibt es-unter den Teppich gekehrt werden und man aufhört, sich auf den eigens gesetzten hohen Standard zu halten. Denn das kann man nur, wenn man Kritik zulässt, akzeptiert und versucht, Dinge zu verbessern. Und ich hatte den Eindruck, genau daran hapert es hier.Das soviel gelobte Essen empfand ich im Schnitt als durchschnittlich. Es war in der Regel lecker, doch es gab auch einige tüchtige Ausreisser nach unten, z.B. verbrannte (!) Pizza, trockene Backkartoffeln, zerkochter Reis- also teilweise ungeniessbares Essen, was einem vorgesetzt wurde.Auch das Obst hatte oft keine gute Qualität mehr.Ich habe große Erwartungen in die Erziehungsberatung gesetzt, die leider enttäuscht wurden.Die Erziehungsberaterin war eine charismatische Rednerin, doch die "Gesprächsgruppe" verkam zu einer Art One-Woman-Show, in der sie ihr Routineprogramm abzog und wenig Spielraum für individuelle Fragen offen ließ. Private Gesprächstermine waren in der Regel nicht erwünscht, dazu fehlte schlicht die Zeit. Eignete sich ein Thema nicht für seichte Verbesserungsvorschläge, wurde nicht weiter in die Tiefe gegangen, sondern oft der Vorschlag gemacht: "Man sollte es so regeln, wie man denkt." Für solche Ratschläge aber hätte ich die Gruppe nicht wählen müssen.
|
angel0477 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
getrennte Mahlzeiten
Kontra:
medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
HNO, Asthma Brochiale, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
War vom 28.01.bis 18.02.2015 Mit meinen Sohn im Cbt.So im Allgemeinen war es sehr zufriedenstellend.. Die Zimmer waren zweckmäßig ausgestattet... Aber völlig okay und ausreichend.
Das Essen war abwechslungsreich und lecker...Außer die Bohnen Suppe :-(.
Therapie Angebote waren gut.. Nur leider sind zum Schluss die Massagen wegen Krankheit ausgefallen.. Die Kinderbetreuung war super.Mein Sohn war sehr sehr gerne da.. In dieser kur waren es wenige Kinder und deshalb hatten die Betreuer natürlich mehr Zeit für die einzelnen Kinder..
Der Arzt ist ein Witz also versucht möglichst nicht krank zu werden... Nehmt eure Medikamente die ihr immer braucht mit.. Aber es gibt auch eine Apotheke in der nähe...
Leider gibt es anscheinend immer Mütter die an jedem etwas zu nörgeln haben... Oder die anderen mit runterzuziehen... Lasst euch nicht darauf ein..
So Im ganzen ist es wirklich fast wie ein kleiner Urlaub
Der Arzt ist seit 17 Jahren Allgemeinmediziner, also hat er wohl Erfahrung...und nur weil er etw. ruhiger und zurückhaltender ist, ist er kein schlechter Arzt! Wir kammen mit ihm gut zur Recht.Ich bin eine Krankenschwester und kan es etw.beurteilen.
Kur vom 18.2.2015 - 11.3.2015
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Angel1313 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Mitarbeiter die sich Mühe geben
Kontra:
Arzt war nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Adipositas, Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 18.02.2015 - 11.03.2015 in der Klinik und fand es dort sehr angenehm.
Das Personal dort war durchweg freundlich und vermittelte einem ein gutes Gefühl.
Das Essen war gut, auch wenn es mal etwas gab, das man nicht mochte,gab es Ausweichmöglichkeiten. Wünsche wurden bedacht und das Essen war immer frisch.
Man hatte auch fast immer genügend Zeit zum Essen, sodass man sich mit anderen Müttern dabei gut austauschen konnte.
Die Anwendungen haben Spass gemacht, es lief kein trockenes Programm ab. Frau Vogt hat einen immer sehr gut animiert und Witz und Charm spielten dort eine grosse Rolle ;)
Auch die Klinikleitung war immer mit einem Lächeln auf den Lippen anzutreffen. Danke :)
Nur den Arzt dort fand ich etwas unglücklich. Man hatte so ein bisschen den Eindruck er hatte eher Angst. Gott sei Dank war ich nicht ernsthaft krank , sodass ich nicht wirklich etwas von ihm brauchte.
Die Kinderbetreuung gab sich viel Mühe mit den Kindern. Es war immer wieder schön, wenn man Kinder auf den Fluren, nach der Betreuung sah die gesungen haben. Es gab viele tolle neue Lieder und es wurde auch einiges gebastelt.
|
utja berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress und Hautprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik mit guten Gefühl weiter empfehlen.
Zimmer sind groß und sauber. Das Haus liegt gut im Ort, aber auch schnell erreichbar zum Meer.
Alle Angestellten sind sehr nett und hilfsbereit.
Das Essen schmeckt auch gut und ist abwechslungsreich.
Die Thearpieangebote sind mir persöhnlich zu wenig gewesen, aber die Krankenkassen zahlen scheinbar nicht mehr.
Wir haben uns wirklich sehr wohl gefühlt und haben die stressfreie Zeit sehr genossen.
Vielen Dank an das ganze Team des CBT!
Ich war vom 29.10.-19.11.2014 mit meinen 4-jährigen Zwillingen im Haus am Meer. Das war unsere erste Kur. Ich kann somit keinen Vergleich mit anderen Kuren machen.
Wir haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Appartment war zweckmäßig eingerichtet, großzügig geschnitten & sehr sauber.
Wir hatten Glück & hatten eines mit Meerblick. Das gesamte Personal war sehr freundlich & stets hilfsbereit.
Es gibt feste Zeiten für die Mahlzeiten (8 Uhr/ 12 Uhr & 18 Uhr)-am Wohenende etwas später.
Mütter & Kinder essen von Mo-Sa getrennt & werden in dieser Zeit von den Erziehern in den Kindergruppen betreut. Ich persönlich fand das sehr angenehm, denn so konnte man sich mit anderen Müttern bei Tisch unterhalten & etwas abschalten. Sonntags ist Familientag. Da essen Kinder & Mütter gemeinsam.
Die Mahlzeiten werden in Büffetform angeboten. Die Speisen waren sehr abwechslungsreich und lecker. (Besser als das was man in Krankenhäusern üblicherweise bekommt) Frau Riebold, die Diätassistentin steht stets für Fragen zur Seite & ist eine echte Bereicherung. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, ihre Ernährungsgruppe zu besuchen & obwohl ich bereits vieles wusste, habe ich dennoch neue Dinge dazu gelernt. DANKE Frau Riebold! Die Massagen waren super und besonders hervorzuheben ist das Aquafit bei Frau Vogt! So viel Spaß hatte ich beim Sport noch nie! Was ich persönlich nicht so optimal fand war: die Hektik wenn man die Kinder zu den Mahlzeiten in die Gruppen gebracht hat; die verschiedenen Anlaufstellen/Listen, in versch. Gebäuden zu verschiedenen Uhrzeiten; keine Eingewöhnungszeit für kleine Kinder die zum ersten Mal in die Betreuung gehen (viel Geschrei und somit Stress für deren Mütter); die Kinder wurden von Mo-Fr bis 12:45 Uhr betreut und am Nachmittag nur wenn man Anwendungen hatte. Ich hätte mir eine längere Betreuung gewünscht, ohne das man dies extra begründen muss.
Fazit: Tolle Klinik & absolut empfehlenswert!
|
andtrai berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik 29.01. - 19.02. 2014
Anreise würde ich das nächste Mal einen Tag vorher wählen, und dann im Hotel übernachten.
Koffer sind per Post schnell und billig dagewesen.
1.Nacht war gruselig, da die Heizung abgedreht war und die Zimmer total ausgekühlt waren- auch die Bettdecke.
Es gab am nächsten Tag dann die Möglichkeit, andere Decken zu holen, leider reichten diese nicht für alle aus.Spätesten 2 Tage später waren alle Deckenprobleme geklärt.
Küche - super Essen , Brunch war der Hammer
Kinderbetreuung- ich war zufrieden, hatte nachmittags fast keine Termine und konnte mit meinem Kind viel unternehmen.
Ärztliche Betreuung - lieber, netter Arzt, aber teilweise eher hilflos vorkommend, keine hilfreiche Beratung .
Sportangebote - zu wenig, vorallem auch die freiwilligen - nebenan ist ein Fitness-klub - vielleich gehen da weitere Möglichkeiten ?
Freizeitangebote für Mütter Abends zu wenig, da hätte ich mir mehr erhofft.
Was mir nicht gefallen hat, dass bei 3 Wochen Kur effektiv 2 Wochen genutzt wurde - Donnerstag/ Freitag erste Woche - Montag/ Dienstag zweite Woche fast Nulllauf
- Mittwochs Reisetage - und wer wie wir 14 Stunden unterwegs ist - freut sich über jeden Kurtag.
Für eine Rehakur würde ich nicht mehr hierher anreisen, als Vorbeuge und Erholungskur ja.
Langeweile kannte ich nicht, dafür aber die Insel mit den Teestuben und den vielen Wandermöglichkeiten.
Alle Mitarbeiter waren sehr nett und freundlich, die päd. Leiterin um die Kinder bemüht, die psychologische Betreuung war für mich in Ordnung.
Die beiden " Sportdamen " Unikate und es machte Spaß, 3 Massagen fand ich ausreichend.
Busrundfahrt kann ich empfehlen, Wattwandern auch.
Unbedingt den neuen Leuchtturm besteigen,und die Sanddornbrausbonbons geniessen.
nehmt nicht zuviele Klamotten mit, Waschmaschinen sind ausreichnd.
|
LuLe9905 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Schifffahrt ab Emden war grausig, da die 16.45 Uhr Fähre überfüllt war. Sollte man zur Fähre gebracht werden, empfiehlt es sich ab Emshaven zu schippern.
Unser Zimmer war perfekt. Das Bad war groß. Die Tochter hatte sich in ihrem Reich sehr wohl gefühlt. Und es war sauber.
Das Personal war immer freundlich.
Ich habe viele Allergien und Unverträglichkeiten. Immer wenn was auf dem Plan stand was ich nicht essen konnte bekam ich etwas anderes.
War was im Zimmer defekt wurde es zügig repariert.
Ein Hoch auf Frau Hoogendorp ( Psych. ), bei der man mit Problemen sehr gut aufgehoben ist. Bei den Drillis Frau Wehrmann ( Sport ) und Frau Vogt ( Sport ) konnte man sich richtig auspowern.
Alle drei hätte ich gerne mit nach Hause genommen.
Leider gibt es auch Sachen die nicht so schön waren. Mein Terminplan war zu gut gefüllt. Viele Tage von morgens bis Nachmittags, so das meine Tochter viel in der Betreuung war, was ihr zum Schluss gar nicht mehr gefiel. Wir haben uns kaum gesehen. Deswegen habe ich sie aus der Bedarfsbetreuung rausgenommen. Sie hat dann mit einer Freundin gespielt.
Hausaufgabenbetreuung war nicht so toll. Leo hat dort nicht so viel geschafft wie zu hause.
Ich fand es schade das am Wochenende keine Aktivitätan angeboten wurde.
Freiwilige Sportangebote am Vormittag konnte man oft nicht mitmachen, weil man zu irgendwelchen Anwendungen musste.
Manchmal bin ich von einem zum anderen Termin gehetzt, was dann genauso stressig war wie zu hause.
Arzt: Leonie hatte ein Problemchen und es wurde direkt richtig behandelt. Ich wurde leider auch krank, aber ich wollte nur Halsschmerztabletten die ich auch sofort bekam.
Es waren fast alle krank. Man sagte mir sowas hätten sie noch nie in einem Kurgang gehabt.
Für mich hat es sich bestätigt, das man im Sommer nach Borkum muss und nicht im Winter. Da ich noch krank bin, fühle ich mich nicht gekräftigt oder erholt. Mir kam es am Abend der Heimreise vor, als wäre ich nie in Kur oder überhaupt weg gewesen.
|
bc74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ich fahre mit meinen Kindern am 06.08.2014 ins CBT Haus am Meer.Wer fährt denn noch dahin ?? Würde mich freuen wenn sich jemand meldet, wäre schön wenn man sich schon vorher etwas kennen lernen würde.
Hallo! Ich komme aus NRW mit einem Kind (2,5 Jahre). Bisher konnte ich über die Suchfunktion die besagte FB-Gruppe leider nicht finden. Ist sie geheim? Muss man eingeladen werden? Danke für die Hilfe und LG!
|
t14.06 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo!Meine Tochter und ich waren im Januar 2010 schon mal da und es hat uns sehr gut gefallen.Wir dürfen am 08.01.2014 noch mal fahren und darauf freue ich mich sehr.Gibt es jemanden der an diesen Termin auch fährt?Wäre schön schon mal von euch zu hören!
Lieben Gruß Tina
Hallo....Wir (meine kinder 3&9 jahre alt) fahren auch am 08.01.14 das erste mal zur kur zum haus am meer ....wir sind super aufgeregt und sehr gespannt auf alles was uns erwartet....wart ihr schon mal dortgewesen?
|
alica2004 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gruppe Erziehung, psychologische Gespräche
Kontra:
jeden Vormittag mit den Terminen besetzt
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Mütter,
ich habe mit meinen Kindern sehr schöne Zeit auf Borkum bei CBT verbracht. Ich möchte euch noch Paar Informationen bzw. Tipps geben.
Bei der Anreise hat mir die Information über Inselbahn gefehlt. Nach der Fähre bzw. Katamaran musst ihr noch mit dem Inselbahn bis zur letzten Station fahren. Es gibt nur zwei Haltestellen.
Die Zimmer sind groß. Man hat ein Zimmer für sich und ein Zimmer für die Kinder. Es gibt auch Mütterküchen, wo man den Tee oder den Kaffee abends machen kann.
Die freie Sportangebote (Aerobic, Pilates) sind sehr gut!!! Es hat so viel Spaß gemacht und gute Laune gebracht.
Die Gruppe Erziehung fand ich auch ganz toll. Ich habe so viel für mich genommen. Ich empfehle euch die Gruppe zu besuchen.
Was ich schade fand, ist es, dass ich zu wenig Zeit mit sich selbst verbracht habe. Ich wollte an den allen Angeboten vormittags teilnehmen, deswegen fehlte mir die Zeit. Falls ich nochmal mache, werde ich meine Zeit ein bisschen anders gestalten. Nach dem Mittagsessen habe ich die Zeit mit den Kindern verbracht. Man kann die Fahrräder in der Nähe von Klinik ausleihen (für CBT 0,50€ Nachlass). Abends ließen wir die Drachen steigen. Ich musste diese kaufen, obwohl wir welche zu Hause haben. In der Klinik gibt es kein Internet. Im Internetcafe am Strand oder im Kulturinsel für 1€ pro 15 min. Die psychologische Gespräche waren auch sehr gut. Ich wusste leider nicht, dass ich ein Paar mehr Termine machen konnte. Falls ihr braucht, sprecht den Personal ruhig an. für die kleineren Kindern gibt es im Kulturinsel eine Indoorhalle. Die Benutzung ist gegen Vorlage einer Kurkarte kostenfrei. Das Schwimmbad Gezeitenland fanden wir auch gut.
Das getrennte Essen war für mich auch gut. Man konnte in Ruhe essen und sich mit den anderen Müttern unterhalten.
Das klingt ja gut,was du schreibst.Wenn man ein Internetfähiges Handy hat funktioniert das vom Empfang her?.Wie sind denn die Kosten allgemein die da auf einen zu kommen,??Wie Fahrräder, Getränke usw.Wie ist denn die Fahrt auf dem Katamaran ?? ,ruhig oder eher unruhig?
Was meinst du mit Informationen zur Inselbahn.??
Ich hätte noch soviele Fragen
zu Katamaran kann ich leider nichts sagen, da wir mit der Fähre gereist sind. Die Fahrt hat ca. 2 Std. gedauert. Mit dem Katamaran bist du schneller, ist jedoch ein wenig teuer und du musst die Plätze reservieren.
Für die Fahrräder (1xErw., 2 x Kind)habe ich für ein Tag (ab ca. 10 Uhr bis 18 Uhr) 13,50€ bezahlt. Du kannst natürlich auch für mehrere Tage ausleihen. Dazu gibt es Staffelpreise.
Die Getränke kann man jeden Donnerstag nach dem Mittagsessen bestellen. Pro Flasche bezahlt man ca. 0.60 €. Es ist unterschiedlich: Wasser, Apfelschorle usw. Die Getränke werden dann vor dem Zimmer gestellt.
Das Telefon und den Fernseher kannst du getrennt anmelden.
Ich habe nur den Fernseher angemeldet dafür 10€ bezahlt. Auf dem Telefonapparat steht die Telefonnummer. Ich habe meinem Mann die Nummer durchgegeben. Er konnte mich so erreichen. Mit dem Internetempfang war es problematisch. Es hat nicht immer funktioniert.
Was ich mit dem Inselbahn gemeint habe: ich habe gedacht, dass jemand von CBT uns direkt im Hafen abholt. Deswegen sind stehen geblieben, obwohl alle bereits in Inselbahn eingestiegen sind. Dann habe ich nachgefragt und wir mussten uns mit dem Einstieg beeilen, sonst wären wir im Hafen stehen geblieben. Mit dem Inselbahn sind wir zwei Stationen gefahren. Zweite Station ist auch letzte Station. Dort haben uns die Mitarbeiter von CBT getroffen. Danach sind wir zusammen zu CBT gegangen. Es ist 5 min Fußweg.
Im Hof haben wir unsere Zimmernummer mitgeteilt bekommen.im Zimmer lagen Schildchen mit den Namen meiner Kinder. Die Farbe der Schildchen bedeutet die Betreuungsgruppe. Uns hat es keiner gesagt. Es gibt lila, blau usw.
Den ersten Abendessen war gemeinsam mit den Kindern.
Am Wochenenden haben wir Ausflüge unternommen:
zum Wattenmeer und mit dem Schiff zu den Seehundebänken.
Preise teile ich morgen mit.
Falls es noch Fragen gibt, beantworte ich diese gerne.
Sorry meinte die Fähre,meinem Sohn wird gerne mal übel wenn er mit irgendwas Fährt.Deswegen meine frage ob die fahrt ruhig ist oder eher nicht. Da kommen ja ganz schön kosten auf einen zu.Gibt es denn da wenigstens eine Sparkasse ??damit ich nicht soviel Bargeld mitnehmen muss.Können auch gerne per Email weiter schreiben.
ich habe leider das Pech dieses Jahr nicht mehr fahren zu dürfen,da alle Kurkliniken dicht sind.Das CBT Haus ist schon bei April/Mai mit Terminvergabe.Ich muss mich jetzt bis August gedulden.Leider
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Dieses Haus ist o.K.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Moni33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (zu viele veränderungen der Terraphiepläne)
Pro:
man findet wieder zu sich selbst, kann vom Altag abschalten
Kontra:
Betreuung der Kinder
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe die Einrichtung im November / Dezember besucht und habe mich zusammen mit meinen Sohn sehr erholen können. Wir haben vom Altag abschalten können und wieder zu uns selbst gefunden. Die Unterstützung, welche wir durch das Team erfahren durften, war super. Das Haus selber benötigt vieleicht einige Schönheitsreperraturen aber dies hat keinen einfluß auf das wesentliche. Damit man den Tag auf der Inseln (besonders die Wochenenden) beser planen kann, sollte man sich im Vorfeld (oder direckt bei der Info) gut Informieren!!
Das Fitnessprogramm in diesem Haus ist supper und sehr abwechslungsreich.
Fazit : Jeder Zeit wieder auf die Insel !! Ab jetzt genau dieses Haus, weiß ich noch nicht, da der Pädagogische Bereich noch ausbaufähig ist.
Hallo Moni 33...
koenntest du noch ein bissel genauer auf dein Kontra beim paedagogischen Bereich / Betreuung der Kinder eingehen ?
mit freundlichen Gruessen BiA@
Die Kinder haben jede Mahlzeit in einem getrennten Restaurant eingenommen und haben eine feste Betreuungszeit von 8:00 Uhr bis 12:45 Uhr gehabt. Leider hat wärend dieser Betreuungszeit in der Gruppe meines Sohnes selten ein Angebot / Aktivität im pädagogischen Sinne bsp. gestalten von Advents oder Weihnachtsbastellein, Förderung des sozialen Miteinander... statt gefunden. Auch das tägliche an die Luft gehen war nicht immer erfühlt. Des weiteren fand keinerlei Austausch zwischen den Betreuern und Eltern statt. So wußte ich zum Teil nie was mein Kind getann hat oder wie er sich in die Gruppe eingewöhnt.
Des weiteren fand ich gerade die Bring und Abholsituation sehr Gewöhnungbedürftig, da alle Mütter vor einer Tür standen und darauf warteten, das diese geöffnet wird (geträngel, unmut waren an der Tagesordnung).
Fazit: Leider haben wir die Gruppe erwischt, wo das pädagogische Aragement nicht so groß war, den das es auch anders geht, zeigten einige andere Mitarbeiter bei freien Angeboten bsp. Mutter Kind backen, Turngruppe
den "schulunterricht" macht ein 75 jähriger Opa bei dem die Kinder für rechenaufgaben einen taschenrechner bekommen weil der mit den Kindern total überfordert ist und nur rumschreit....
Der Umgang mit den Kinderen Seitens der Erzieher war meist in Ordnung. Ich finde auch nicht, dass das Alter der Erzieher eine Rolle spielt. Ich wollte nur vermitteln, dass die pädagogische Kompetenz ausbaufähig ist, vor allem in Angeboten, nicht im Umgang mit den Kindern.
Ich finde es auch schwierig für die Fachkräfte, jedes mal aufs neue individuell auf jedes Kind einzugehen, jedoch zeichnet dies proffesionalität aus.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Kraft tanken, Erholung pur!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sandorn03 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Borkumer Klima, 3 Wochen den Kopf frei!!!
Kontra:
zu groß, zu voll
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Lage der Klinik. Das Borkumer Klima ist einfach klasse!!! Klinik selbst, in Ordnung. Personal sehr bemüht und lieb!!! Bis zu 50 Mütter und bis zu 70 Kinder, daher sehr voll und unruhig!!!
Es ist ja auch kein Ferienhotel denke ich....wo Kinder sind ist immer trubel und unruhe wir freuen uns schon ist ja nicht mehr lang bis wir hinfahren.....;-)
1 Kommentar
Kann viele Punkte in deinem Bericht nur bestätigen. Trotzdem schade, dass du es nicht bis zum Ende durchgezogen hast. Hätte mich auch über vieles noch mehr ärgern können. Dass man niemals Essen aus dem Speisesaal mitnehmen durfte (einzige Ausnahme: krankheitsbedingte Isolation auf dem Zimmer), dass wir keine laktosefreie Milch bekommen haben (obwohl es vorher abgefragt wurde), Mangel an Behandlungen(Massagen), keine Kennenlernrunden, wenig pädagogische Angebote, und und und. Naja, und der Ton macht auch die Musik. Es wurde manchmal mit der Strenge übertrieben. Wir sind ja alle verantwortungsvolle Erwachsene… zumindest halte ich die meisten Mütter für solche… Es ist schade um die schöne Klinik. Man könnte viel mehr daraus machen.