Evangelische Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg
Kurstrasse 25
88175 Scheidegg
Bayern
15 Bewertungen
davon 9 für "Psychosomatik"
Eine Klinik mit Herz und vielseitigen Bewegungs- und Psychosozialen Gruppenangeboten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die freundliche, herzliche Zugewandtheit gegenüber jeder einzelnen Patientin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Überlastung, Übergewicht, Schmerzen im unteren Rücken und Beinen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese 3 Wochen in Scheidegg waren für mich mit meinem Sohn (9) ein voller Erfolg.
Ich komme sehr gestärkt und entspannt zurück. Die Lage, in den Hang gebaut, mit natürlicher Sonnenterasse, einzigartigem Panorama, lädt einen sofort zur Entspannung, Entschleunigung und Achtsamkeit ein.
Alles im Haus ist tip top geregelt vom Hauswirschaftsteam und was für die ein oder andere nicht passt, wird versucht passend zu machen.
Die Physiotherapeut*innen sind kompetent, motiviert und sympathisch. Die manuell therapeutischen Anwendungen haben mir sehr geholfen.
Die Psychotherapeut*innen, die ich kennenlernen durfte, habe ich ebenfalls als äußerst kompetent und emphatisch erlebt. Bei den verschiedenen Gruppennangeboten sollte wirklich für jede Frau was dabei sein.
Alles kann, nix muss. Man kann seinen Therapieplan also mitgestalten und sollte das auch unbedingt tun. Die wunderbare allgäuer Natur lädt zum Wandern und anderen Outdoor Aktivitäten ein.
Indoor gibt es einen Fitnessraum mit Cardiogeräten, ein Schwimmbad (dieses war mir zu mind. etwas zu warm), ein Saunabereich (mit wechselnden Aufgüssen) sowie Gruppen, Aktiv- und Achtsamkeitsraum, in welchen unterschiedliche Bewegungs- und Entspannungssachen angeboten werden.
Die Kinderbetreuung ist altershomogen organisiert und es werden einige tolle Ausflüge gemacht. Mein Sohn ist gerne hingegangen.
Mama hat auf jeden Fall viel Zeit für sich.
Ich kann diese Klinik bedingungslos empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- insgsamt alles top
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung,Rückenprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner Tochter [8Jahre]vom 19.02-11.03 2020
in Scheidegg.Schon bei der Ankunft wurde man herzlich empfangen .Das ganze Team war immer sehr freundlich und sehr bemüht.Ich habe mich in den drei Wochen absolut erholt und ganz ganz viel Impulse mitgenommen.Ich habe so viel Kraft getankt dass ich total gestärkt nach Hause kam.Jede einzelne Abteilung macht eine tollen Job.
Ich kann nur positives berichten.Die drei Wochen gingen viel zu schnell vorbei und ich wäre gerne noch länger geblieben.Auch meine Tochter hat sich so wohlgefühlt.Wir waren beide traurig als die drei Wochen vorbei waren.Ich habe so viel tolle Frauen kennengelernt und ganz viele schöne Gespräche geführt.
Wenn ich darf komme ich in vier Jahren wieder.
Ein herzliches Danke an dieses tolle Team.
Sehr angenehme und wirkungsvolle 3 Wochen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier stehen Freundlichkeit und der Patient an 1. Stelle
- Kontra:
- Nichs .....
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kurgang 12.06.2019 - 03.07.2019
Ich durfte hier im o.g. Zeitraum mit meinem 6 jährigen Sohn 3 wunderschöne Wochen verbringen.
Schon die Begrüßung und die Hausführung waren sehr
herzlich.
Auf Fragen oder Probleme wird hier individuell
eingegangen, alle Mitarbeiter haben stets ein offenes
Ohr und sind sehr freundlich. (egal ob Küchenpersonal, Hausmeister, Arzt, Sozialpädagogen, Raumpflegerinnen, Wäscherei,Physiotherapeuten)
Die Anwendungen kann man ganz auf seine Bedürfnisse zuschneiden oder auch bei Bedarf ändern. Hier gibt es keinen Zwang oder gar Druck.
Es ist für jeden etwas dabei. Angefangen vom Thema "Achtsamkeit" und "Leben im Gleichgewicht" bis "Bauch-Beine-Po" und "Bewegung und Entspannung" (nur paar Beispiele von vielen)
Ich fande alles sehr ansprechend
Das Mittagessen ist sehr abwechslungsreich und frisch zubereitet. Meinem Sohn und mir hat es immer geschmeckt.
Auf meiner Glutenunverträglichkeit wurde natürlich Rücksicht genommen und entsprechend reagiert.
Die Physiotherapie macht einen super Job, sehr professionell.
Mein Sohn hat sich nach einer Eingewöhnungsphase im Kinderland sehr wohl gefühlt. Anfänglich habe ich ihn meist nach dem Mittagessen abholen müssen, später dann, wollte er tatsächlich bis zum Schluss bleiben(15.50Uhr). Alle Erzieherinnen sind sehr nett. Am besten haben meinen Sohn die Ausflüge gefallen.
An den Wochenenden haben wir die Gegend erkundet.Das Allgäu hat viel zu bieten. Man kann wirklich einiges unternehmen und sehen.
Den atemberaubenden Blick, vom Balkon aus auf die Berge, werde ich vermissen.
Thema TV und WLAN: Mein Sohn und ich haben den TV überhaupt nicht vermisst. Selbst im Aufenthaltsraum der Mütter war ich kein einziges Mal. WLAN habe ich mir nicht extra gekauft. Hätte nie gedacht, dass es ohne sehr angenehm sein kann.
Zum Schluss möchte ich noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Einrichtungsleitung, sowie allen Mitarbeitern senden.
Es war eine sehr schöne und entspannte Zeit bei Euch.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren im April 3 Wochen in Scheidegg und es war so schön, dass ich gar nicht mehr nach Hause fahren wollte! Die Klinik ist schön klein, sodass ich wirklich zur Ruhe kommen konnte, es gab für mich genau das richtige Angebot an Anwendungen, das Essen war immer sehr lecker, das Zimmer schön, die Umgebung natürlich auch schön.Auch die anderen Mütter und Kinder waren sehr nett. Aber was am wichtigsten war: alle Mitarbeiter waren so fröhlich, freundlich und kompetent!!!
Mein Kind hat sich auch sehr wohl gefühlt!
Ich kann die Klinik wirklich nur empfehlen!
Drei intensive und wunderbare Wochen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team, super Stimmung im Haus, offene Ohren für alle Anliegen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mutter-Kind-Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren im April 2019 für eine Mutter-Kind-Kur in Scheidegg. Die Mitarbeiterin der Beratungsstelle hier bei uns in der Nähe hatte uns die Klinik empfohlen- und sie lag goldrichtig! Meine beiden Kinder (6 und 9) hatten eine super Zeit im Kinderland und waren sehr enttäuscht, dass es am Wochenende dort keine Betreuung gibt ;) Es wurde gebastelt, gespielt und ganz viel raus gegangen. Auch die Gemeinschaft mit den anderen Kindern war super! Die Erziehrinnen kümmern sich mit viel Engagement um die Kinder und bieten altersspezifische Angebote an, sind aber flexibel, wenn es einer Veränderung bedarf.
Auch für uns Mütter war es eine tolle Zeit. Es arbeiten fast ausschließlich Frauen im Haus, abgesehen vom leitenden Physio, der allerdings eine supertolle Art im Umgang mit uns Frauen hatte ;) Die beiden Sozialpädagoginnen im Haus haben ihre ganz eigene und aus meiner Sicht liebenswerte Art. Sie stärken und unterstützen aus meiner Sicht genau dort wo es nötig ist. Besonders schön fand ich auch, dass wir viel Freiheiten hatten unseren Tagesablauf zu planen. Es war gar kein Problem die Teilnahme an einer Gruppe mal zu streichen oder später einzusteigen, wenn das thematisch machbar war. Neben den Sportangeboten (Bauch-Beine-Po, Wassergymnastik, Nordic Walking) gab es vielerlei Gruppenangebote (Achtsamkeit, Leben im Gleichgewicht, Autogenes Training, Mutter-Kind-Interaktion, Kurgespräche). Besonders hevorzuheben ist auch die tolle Stimmung im Team der Mitarbeiterinnen, das spürt man einfach! Wenn Fragen auftraten wurden diese immer ernst genommen und geklärt. Es gibt nur im Eingangsbereich WLAN, was ich persönlich sehr gut fand, da man somit wirklich über längere Zeit offline sein konnte. Auch die Umgebung lädt zu vielerlei Ausflügen und Entdeckungen ein.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles perfekt. Vom Personal bis hin zur Umgebung
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik Schmerztherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich kann diese Klinik nur empfehlen. Ich bin derzeit noch dort und reise am 24.1.2018 wieder ab. Das Essen ist super lecker, wenn was alle ist wird es sofort nachgefüllt. Es werden auf wünsche eingegangen. Das ganze Personal ist super nett auch die Physiotherabeuten die ihre Arbeit super machen. Die schlechten Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mein Sohn fühlt sich pudelwohl und die Erzieher im kinderland geben sich sehr Grosse mühe.Alles in einen " ich werde aufjedenfall wieder kommen " und ich hoffe das die Zeit bis dahin schnell rum geht.
Danke für die schöne Zeit.ich komme wieder.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das liebevolle Personal aller Bereiche.
- Kontra:
- Es gibt absolut nichts Negatives.
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Erfahrungsbericht:
-
Wer Wert auf eine kleine, ruhige Klinik, mit liebevoller, einfühlsamer und familiärer Atmosphäre sucht, der ist in diesem Haus genau richtig. Ich durfte zusammen mit meiner Tochter drei Wochen "Urlaub" :) in dieser wunderbaren Einrichtung verbringen, in welcher jeder ... aber auch wirklich jeder Mitarbeiter ... 24 Stunden rund um die Uhr um unser Wohlsein bemüht war. Wir haben jeden Tag als Geschenk empfunden und konnten physisch, aber vor allem auch psychisch gestärkt wieder nach Hause fahren. Unseren herzlichsten Dank an Frau Oberländer, die leitende Psychologin, Monika und Alexandra vom Kinderland, Jasmin von der Physiotherapie, das gesamte Küchenteam, was uns jeden Tag auf's Neue verwöhnte, sowie alle anderen Mitarbeiter/innen des Hauses. Wir freuen uns schon sehr darauf eines Tages noch einmal wiederkommen zu dürfen. :)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ein gutes und positives Team im gesamten Haus
- Kontra:
- Etwas abgelegen
- Krankheitsbild:
- Depressionen, alleinerziehend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein wunderbares Team und Haus. Ich habe nur positives über meinen Mutter-Kind-Aufenthalt in 2013 zu berichten. Wenn man offen für Neues ist, dann wird man dort eine gute Zeit erleben. Ich habe mich noch nie so wohl in einer Mutter-Kind-Kur gefühlt. Man ging auf alle Wünsche und Belange ein, wenn es in dem zur verfügbaren Rahmen war. Das Essen und auch das Küchenteam sind mehr als nur bemüht frisches und abwechslungsreiches Essen auf den Tisch zu bringen. Wer hier negatives zu berichten hat, der ist auch sonst ein negativ eingestellter Mensch und sucht die Fehler bei anderen. Leider ist das Haus nicht auf "große" Kinder ausgerichtet, sodass es für die 12 jährigen etwas langweilig werden kann. Sofort würde ich wieder in diese Einrichtung fahren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- familiär, entspannt, gemütlich
- Kontra:
- Raucherpavillon direkt wo Kinder spielen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir (meine Kinder 2,8 Jahre und ich) waren im Oktober 2010 in Scheidegg. Es war eine tolle Zeit mit Entspannung, Verwöhnung, Loslassen, Physiotherapie von A-Z, gutem Essen, genialem Alpen- Panorama, viel Zeit für Mutter und Kind (oder auch mal alleine:) )! Das Haus ist sehr schön-gemütlich eingericht, nicht so groß (27 Mütter), familiär und freundlich. Absolut zu Empfehlen!
1 Kommentar
Hallo, können Sie mir sagen wie die Kinder Altersmäßig aufgeteilt sind und wie der Handy Empfang auf dem Zimmer ist? Danke und liebe Grüße Silvia