|
Christ62 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Umgangston Menschenbild
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Erfahrungsbericht:
unterirdisch !!!! So schön die Anreise und Lage der Klinik landschaftlich ist, so unterirdisch war der Aufenthalt für meinen Vater: die Betten in einer Jugendherberge sind besser, das gesamte Interior ist in die Jahre gekommen und am meisten aus der Zeit gefallen ist der Urologe Dr. B, der meinen Vater respektlos und herrisch und im Ton ausfällig behandelt hat !!! nie wieder !
|
BenBerlin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (die linke Hand weiß nicht was die rechte Hand tut!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Arzt kennt nicht die wichtigsten Umgangsformen und ist genervt, dass er arbeiten muss)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Im Zimmer sind Tische usw. nicht abgewischt und schmutzig)
Pro:
sehr sehr freundliche und höfliche Mitarbeiterinnen
Kontra:
Überlastetes Pflegepersonal, mürrischer Arzt, keine Therapien
Krankheitsbild:
Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich im letzten Jahr sehr positive Erfahrungen mit der Müritz Klinik hatte, hoffte ich, dass es bei der Wiederholungsreha mind. genauso ist. Was die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betrifft, wurde ich in keinster Weise enttäuscht!
Das trifft allerdings nicht auf das Pflegepersonal zu, sie scheinen unter Stress oder Druck zu stehen oder sind überarbeitet, sie reagieren unangebracht, schroff und genervt und sind sehr unfreundlich. Völlig daneben benahm sich mein mir zugewiesener Arzt, HerrT. Es war ihm anzumerken, dass er genervt war und dass ihn die Arbeit anödet. Überrascht war ich von meinem Therapieplan: ich bekam einen 0815 Standardplan mit "nur" Ergometer, Sensogruppe und Außentraining mittel. Da ich wusste, dass letzteres ein gemütlicher Spaziergang war und mehr nicht, bat ich um eine etwas anspruchsvollere Gruppe, was mir aggressiv verweigert wurde. Ich fügte mich, fragte mich allerdings, was ich hier sollte. Nachdem die "Therapien" auch die folgenden Tage nahezu gleich waren, bat ich zunächst um eine Änderung (was unwirsch abgetan wurde), später beschwerte ich mich bei einer sehr freundlichen Dame. Aber am Folgetag waren weiter die gleichen "Therapien" verordnet, ab Freitag mittag bis Sonntag dann gar nichts und am Montag zusätzlich "Denksport". Aber keine der mir bekannten Therapien wie Physio, KG usw.
Zwar hat die KLinik ein Beschwerdemanagement eingerichtet und Beschwerden werden freundlichst entgegengenommen, es passiert aber sonst leider nichts (bis auf die Zusage, nächste Woche einen anderen Arzt zu bekommen).
Als Ergebnis habe ich die Reha abgebrochen, denn ich sehe nicht ein, dass ich eine von drei Wochen sinnlos vergeude, ohne zu wissen, ob es dann anders wird. Ich hege die starke Vermutung, dass die Geschäftsführung, die für mich nicht zu sprechen war, entsprechende Sparanweisungen herausgegeben hat.
Ich kann die Müritz Klinik absolut NICHT EMPFEHLEN!!!!
Die Rentenversicherung wird einen ausführlichen Bericht erhalten!
|
Leon99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Eindruck von dieser Klinik ist leider nicht positiv. Massenabfertigung,der für mich zuständige Arzt vollzog schon bei der Aufnahme und zur Visitensprechstunde eine oberflächlich und fast"durchwinkende" Behandlung. Hätte mir mehr Intensivität gewünscht. Durch Gespräche mit anderen Patienten wurde leider mein Eindruck gestärkt das in dieser Klinik die Patienten sozusagen durchgewunken werden,denn die Neuankömmlinge sind schon im kommen.Es werden Patienten teiweise nach 16 bzw.17 Tagen nach Hause geschickt,weil die Zimmer schon für den nächsten gebucht sind.
Abzocke wenn man das Zimmertelefon nutzen möchte zur Miete.Service Personal am Tresen oft schnippisch und etwas genervt.
Das Personal im Behandlungsbereich muß ich lobend erwähnen,sie tun ihr bestes und sind sehr freundlich.
Auch die Versorgung zu den Mahlzeiten sind lobend zu erwähnen hier gibt man sich die größte Mühe das alles reibungslos funktioniert.
Ich War jetzt im September dort hatte wunderschönes Wetter mit einer tollen Umgebung das mich für vieles entschädigt hat an unschönen Erfahrungen. Denn gerade nach einer anstrengenden OP und die Hoffnung einer einfühsamen Genesung hofft man auf eine gute Reha.Müritz Klinik nein danke!
|
sanna0072 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Erfahrungsbericht:
Patienten - die sich zur Anschlußheilbehandlung für die Müritzklinik entscheiden (ist ja auch ganz nett anzusehen)- sollten wissen, dass man sich um seine Getränke (Wasser) selbst zu kümmern hat - und zwar käuflich (vermutlich auch zu erhöhten Preisen)erwerben...
Ich bin ziemlich entsetzt über diesen Zustand und muss einfach sagen, dass es für einen Patienten - der gerade eine Nierenoperation überstanden hat, nicht schwer heben kann/darf und viel trinken muss - eine Zumutung ist.
In jeder modernen Klinik/Kurklinik (auch in den neuen Bundesländern) stehen Wasserspender auf jeder Etage, an den sich die Patienten bedienen können. Gerade im Urologischen Bereich sollte dies eine Selbstverständlichkeit sein!
Ich werde diesen Sachverhalt auch an die zuständigen Kostenträger - zur weiteren Prüfung - herantragen.
|
Sherade berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Räumlichkeiten, sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS Syndrom aufgrund von Foramenstenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der Behandlung war ich sehr zufrieden. Allerdings spiegelt der Entlassungsbericht in keinster Weise die Aussagen der Therapeuten wider; was für weitere Maßnahmen sehr bedauerlich ist und ich von anderen Reha Kliniken nicht kenne.
Rehabilitanten, mit denen ich weiter in Kontakt stehe, haben mit dem Entlassungsbericht die gleichen Erfahrungen gesammelt.
|
altessuppenhuhn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Therapeuten
Kontra:
ständiger Therapieplanwechsel und Streichungen der Therapien
Krankheitsbild:
Hüft-TEP, Bandscheiben-OP, Skoliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 08.06. - 29.06.22 war ich Patient in der Müritzklinik.
Leider kann ich die Klinik (betrifft den Orthopädie-Bereich, der Urologie-Bereich muss besser sein) nicht unbedingt weiterempfehlen. Das größte Manko war, dass sich ständig die Therapiepläne geändert haben. Kaum hat man sich auf den folgenden Tag eingestellt, waren am Abend neue Pläne im Postfach und alles war wieder geändert und sehr oft wurden auch die Anwendungen einfach ohne Erklärung oder Nachholung einfach gestrichen. Um Anwendungen, die einem helfen, zu bekommen, musste man ständig betteln. Manchmal bekam man sie dann (aber dann sehr wenig Behandlungen), manchmal aber auch überhaupt nicht.
Mein Arzt redete mit mir lieber über einen Kongress in Hamburg und sah mit mir You Tube- und Handy-Videos, als mich zu untersuchen und mögliche Therapien zu besprechen.
Die Sauberkeit ließ auch zu wünschen übrig. Die Zimmer wurden zwar jeden Tag gereinigt, aber die Fenster waren dreckig und überall Spinnenweben an Fenster und Balkongeländern.
Der Fernseher war zwar kostenlos, aber sehr klein und hatte sowohl eine sehr schlechte Bild- als auch eine miserable Tonqualität.
Wlan musste bezahlt werden (nicht bei Rentenversicherten), 2 € pro Tag (da war dann Telefon mit dabei)und für jedes weitere Gerät nochmal 1 € pro Tag, Parkplatz 1 € pro Tag und Wasser 4,50€ pro Kiste.
Das Essen war sehr gut, mittags sehr abwechslungsreich, morgens und abends Buffet.
Die Therapeuten waren sehr gut, vor allem Herr Li. und Frau Br.
Die Lage der Klinik ist sehr schön, etwa 300 m vom Strand des Sees entfernt, aber relativ einsam gelegen. Das einzige, was gestört hat, waren die vielen Mücken, also unbedingt Autan o.ä. mitnehmen!
|
Hans511 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage Lage Lage
Kontra:
Arztbehandlung
Krankheitsbild:
Reha nach Blasenkrebs
Erfahrungsbericht:
Lage wirklich schön, Wald und See fördern wirklich Ruhe und Erholung. Zimmer und Service gut, wenn auch etwas in die Jahre gekommen.
Negativ: Dr FB… ich hätte nie gedacht, dass ein Arzt, der im Vortrag noch so seriös und kompetent und eloquent rübergekommen ist, in der direkten Behandlung so cholerisch und ausfällig sein kann, nur weil man kritisch nachfragt (schliesslich geht‘s um meine Gesundheit) !
|
Otto76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
schönes Haus, tolle Umgebung, Müritzsee
Kontra:
zu wenig Therapie, wenig individuelle Behandlung, unfreundliche Mitarbeiter Speisesaal
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist traumhaft und wenn das Wetter mitspielt, wird man für die wenig Therapien wirklich alternativ entschädigt.
Therapien sehr wenig und nicht unbedingt individuell und dem ganzheitlichen Krankheitsbild angepasst verordnet.Spaziergänge in der Umgebung sind nett, als "Therapie" wünschte ich mir eher KG, doch die war Mangel in Frequenz..0815 mit Blutdruckmessung (wieso??) und MTT, Gehtraining (wieso??) und "betreutem Gruppenspaziergang" bekam so ziemlich jeder, Gruppengymnastik oder gar EinzelKG war die Rarität.Es gab sonst noch Fango und Therapie im Schwimmbad, außderdem Vorträge...das wars!Am Tag zwischen 2-4 Anwendungen.Neben Aufnahme und Schlußgespräch mit Arzt 1 Visite in 17 Tagen(das ist hier 3 Wochen)Schade..hier hatte ich mir nach einer Wirbelsäulen OP doch mehr erhofft und erwartet.
Zimmerausstattung: toll!großräumig und mit Balkon ,Blick ins grüne
Essen: man war bemüht...Zeiten im Speisesaal, insb. Frühstück: zu kurz..oft Hetze und hier auch unfreundliche Mitarbeiter.
Sehr kompetent und wirklich immer freundlich das Personal an der Rezeption, dafür nochmal Danke.
Es gibt kostenpflichtiges WLAN, funktioniert nicht immer, aber Mo - Fr. Hilfe von IT Berater, kostenpflichtiger Parkplatz ca 5 Min entfernt, zum Be- und entladen kann man vor Gebäude fahren.Cafeteria im Haus..ist ok.
Man kann direkt an der Klinik ein Fahrrad mieten, Busverbindungen nach Waren eher rar.
In Abteilung Orthopädie sind die Anwendungen eher sehr wenig, die Qualität der Einzel KG gut, Wassertherapiesehr von Laune der Therapeuten abhängig.
Urologie und Nierentransplantation ist wohl größter Part in dieser Klinik, hier waren die Patienten auch überwiegend zufrieden, in Abtl. Orthopädie waren viele Mitpatienten ebenso "unterbeschäftigt" wie ich.Schade.
|
Hops1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Verbesserungswürdig)
Pro:
Gute Wandermöglichkeiten
Kontra:
Schlechte Anbindung
Krankheitsbild:
Diabetes mellitus,Polyneuropatie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Positiv:Das gesamte Personal vom Service über
Empfang bis zur Reinigung sind zuvorkommend, nett und sehr freundlich.Das Buffet ist reichhaltig.Das Mittagessen ist überschaubar u.
gut.
Gute Wanderwege(wer kann!).Sonst sind die Freizeitmögl.auch eher überschaub.
Die Therapeuten sind sehr freundl.u.hilfsbereit
und immer ansprechbar.
Negativ:Leider gibt es in den Zimmern keine Kühlmöglichkeiten.Die ``Balkone``sind eher
Laubengänge.Die Sicht ist durch Bäume sehr eingeschränkt.
Je nach Krankheitsbild wird man einem Arzt
zugewiesen.Mein behandelnder Prof.war sehr
oberflächlich,unpersöhnlich und man hatte den
Eindruck es besteht eine gew.Gleichgültigkeit
mit ``Durchwink``Eigenschaft.Leider war ich nicht der einzige mit diesem Eindruck.
Als störend werden leider die langen Wartezeiten
zwischen den Therapieanwendungen empfunden.
|
nurdug berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (umfassend, mit Ausnahme der med. Beratung, denn die gab es nicht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Termine beim Pflegepersonal sollten gleich in die Therapieplanung integriert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (schön gelegen)
Pro:
gutes Therapeutenteam incl. Psychologen
Kontra:
betreuenden Arzt mit Diagnose überfordert
Krankheitsbild:
adrenalinbildender Tumor am Nebennierenmark
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Liegt in sehr naturnahem Raum, was der Gesundung gut tut. Man bekommt oft das Gefühl Begleitpersonen und Privatpatienten werden bevorzugt betreut, sie bringen halt mehr Geld ein.
Die ärztliche Betreuung war sehr mangelhaft. Obwohl eine Aufnahme mit dieser Diagnose vorab telefonisch geklärt wurde, erfolgte keine adäquate ärztliche Betreuung. Ein Arzt sollte zwischen Niere und Nebenniere unterscheiden können und nicht mir als Patient mir Nebennierentumor immer nur erklären das meine Nierenwerte in Ordnung sind. Zu meiner eigentlichen Diagnose und deren Folgen habe ich vom betreuenden Arzt keine Informationen bekommen. Alles wurde auf den Hausarzt abgeschoben, muss dieser dann veranlassen.
Gut war die Betreuung durch die Sport und Physiotherapeuten.
Von der betreuenden Psychologin habe ich mehr Informationen zu den Folgen des Tumors und Entfernung der Nebenniere erhalten als vom bereuenden Arzt.
Für mich ist die Klinik weiter empfehlenswert, vorausgesetzt es ist auch kompetentes ärztliches Personal da. In meinem Fall war genau das nicht da. Dank der Psychologin hatte ich einen Termin mit einem Ltd. Arzt der der Urologie, der mir den aktuellen Stand erläutert hat.
|
Eta4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärztin und nettes empathisches Personal. Mittagessen durchweg lecker ( Auswahl aus drei Gerichten)
Kontra:
Frühstück und Abendessen sehr eintönig, freies schwimmen und MTT zeitlich eingeschränkt
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt sehr schön an der Müritz. Es gibt eine Anlegestelle für die Schiffstouren und am Anleger eine kleine Gaststätte.
Achtung: die Bushaltestelle Reha Klinik ist noch 700 m durch den Wald oder Haltestelle Müritz Hotel ca. 700 m am Parkplatz vorbei. An- und Abreise ist mit einem Shuttle möglich. Busfahrten nach Waren sind mit der Gästekarte kostenfrei.
Die Therapieplanung hat sich leider fast täglich geändert. Viel Ausfall durch hohen Krankenstand. Zwischendurch auch mal längerer Leerlauf, den man gut für das eigene Training im MTT nutzen könnte. Die Geräte sind schon älter und sollen im August ausgetauscht werden. Für Übungen auf der Matte ist sehr wenig Platz. Vielleicht ändert sich das. Die Therapeuten geben gute Tipps.
Die Gruppentherapien sind mal langweilig (Außentraining ist ein Spaziergang über das Gelände), mal richtig gut und kreativ (z. B. Sport allgemein oder Frühsport). Auch bei den Vorträgen gibt es große Unterschiede, manche spulen ihr Programm runter, andere haben Spaß und präsentieren lebendig.
|
UweR. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Nebenindikation (Rücken) wurde trotz, mehrmallger Erwähnung nicht ernsthaft behandelt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Viele Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundlicher Empfang und gute Einweisung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Im Zimmer nur 2 Holzstühle, welche nicht bequem waren. Habe ich in anderen Kliniken angenehmer erlebt.)
Pro:
Sehr freundliches und empathisches Personal
Kontra:
Eintöniges Abendessen
Krankheitsbild:
Prostata Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt sehr abgelegen mit einem sehr schönen Umfeld, außer im Winter (fast alles geschlossen). Die Zimmer sind geräumig und verfügen über eine ebenerdige Dusche.Der Fernseher ist zu klein und nicht zeitgemäß. Vielfältige Anwendungen haben zu meiner Gesundung beigetragen. Sportliche Anwendungen hatten einen zu kurzen Zeitrahmen. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, die Termine wurden immer eingehalten. Das Mittagessen war lecker und abwechslungsreich. Nur das Abendessen war etwas eintönig. Warum zum Frühstück nur 2x die Woche Eier angeboten wurden ist mir schleierhaft.Die Salate waren vielfältig, aber leider immer frisch aus der Kühlung, so dass Geschmack verloren ging.Die Cafeteria war gemütlich und es wurde leckerer Kuchen angeboten. Das sportliche Angebot außerhalb der med. Anwendungen war so gut wie nicht vorhanden. Die Fitnessgeräte waren alle in einem top Zustand. Ich habe mich in den 3 Wochen wohlgefühlt und erholt.
|
reko53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (bis auf Therapieplanung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer könnten eine Renovierung brauchen)
Pro:
Pflege und Service
Kontra:
Therapieplanung
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November nach der Prostata OP für 3 Wochen zur AHB in der Müritz-Klinik. Das Pflegepersonal und der Service im Speisesaal sowie Reinigung machen einen TOP Job. Die ärztliche Betreuung ist gut, bei der Therapieplanung besteht verbesserungsbedarf. Es gibt viel Leerlauf und fast keine Möglichkeiten in der Freizeit am späten Nachmittag und am Wochenende eigene Übungen oder Training zu machen. Der MTT Raum ist zu klein, es gibt keine Freifläche zum üben. Die Zimmer könnten eine Auffrischung vertragen.
Da Klinik ist sehr abgelegen und ohne eigenes Auto bestehen im November/Dezember kaum Möglichkeiten in der Freizeit etwas zu unternehmen.
|
Jen_Chen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Location
Kontra:
Gesunde Ernährung
Krankheitsbild:
Niereninsuffizens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Kind und ich waren von Anfang bis Ende Mai 2023 in der Rehabilitations Klinik in Klink. Wir wurden herzlich begrüßt und aufgenommen, gemerkt hat man aber wie in allen sozialen Bereichen das Personal fehlt. Die Ärzte, Schwestern, Service Personal und auch Reinigungskräfte waren wirklich sehr bemüht den Aufenthalt, für Eltern und Kinder so erholsam wie möglich zu gestalten. Die Therapie Ansätze sind gut, aber noch nicht richtig ausgereift was verständlich ist, da die Rehabilitation für Kinder dort erst 1 Jahr stattfindet. Wir hätten uns gern mehr Therapie mit Abwechslung gewünscht, hier war ein kleiner Kommunikationsfehler schuld bei der Abwechslung. Bei Ansprache beim zuständigen Arzt, hat dieser sich gleich gekümmert das andere Therapien verordnet werden. Das Pädagogische Personal war für uns nicht altersgerecht unser Sohn malt und puzzelt mit fast 9 Jahren alleine, und benötigt hier keine Betreuung. Hier hätte er sich andere Dinge gewünscht. Ebenso wurde ungern auf andere Wünsche eingegangen, dass was sich die Pädagogen in den Kopf gesetzt haben, musste durchgeführt werden, und somit war die Betreuung auch oft leer, was wirklich schade ist. Das Essen war grenzwertig, zu viele Konservierungsmittel im Mittag und an der Salatbar, Obst und Gemüse war teilweise auch davon betroffen. Wir stellen uns unter gesund und abwechslungsreich etwas anderes vor. Hier waren wir gezwungen regelmäßig mit dem privaten PKW einkaufen zu fahren um etwas frisches gesundes zu haben. Die Location ist wirklich wunderschön und man kann sich gut erholen, wenn alle im Kinderhaus aufeinander Rücksicht nehmen. Die Freundlichkeit an der Rezeption hatte schnell nachgelassen, man hatte das Gefühl das man immer stört egal wann,ausgenommen von dem einzigsten Herren da. Die Klinik hat viel Potential und wir hoffen nächstes Jahr davon etwas zu sehen. Ein großes Dank geht an unseren behandelten Arzt, immer freundlich, lächelnd und ein grinsen im Gesicht. Danke.
|
KaMi5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Niereinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 4 Wo.mit meiner Tochter in der Kinderreha. Die Unterkunft ist toll, direkt gelegen am Wasser, tolle neue Zimmer,großer TV, Festnetz, tolles Badezimmer, ruhig gelegen.
Die Therapeuten und Ärzte sind ein super Team und gute Ansprechpartner. Die Therapien waren vielfältig, aber leider wurde man nicht richtig aufgeklärt, welche und was es für Therapien gibt.Nur durch Gespräche mit anderen Müttern hat man erfahren was möglich ist und musste sich selber drum kümmern an die Therapien zu kommen. Der Personalmangel hat sich bemerkbar gemacht, denn als Begleitperson konnte ich keine Anwendungen buchen. Der Schulunterricht war sensationell.Meine Tochter ist gerne von 9-11 Uhr zur Schule gegangen. Die Kinderbetreuung war inakzeptabel, meine Tochter ist 11 Jahre und das Einzigste was gemacht wurde war Puzzeln und Malen. Kreatives fand nicht statt. Das Reingungspersonal, Service im hauseigenen Café war Klasse.Auch das Servicepersonal war hilfsbereit, bis auf eine Mitarbeiterin;-)
Besonders negativ war das Frühstück und Abendbrot: 4 Wo.dasselbe,keine Abwechslung und in meinen Augen keine Kindergerechte Ernährung, abgestimmt auf in unserem Fall die Nierenerkrankung.Frisches Obst und Gemüse eher selten. Die letzten Tage war es eine Qual zum Essen zugehen.Das Personal am Empfang war teilweise genervt und das hat man zu spüren bekommen. Achtung, genug Geld mitnehmen und ohne Auto ist man ziemlich aufgeschmissen.
Im Ganzen hat diese Rehaklinik für Kinder viel Potenzial, aber es muss sich einiges ändern. Ich werde eventuell in 2 J.dieses überprüfen mit einer erneuten Reha mit meiner Tochter.
Die Tochter hatte Spaß, meine Erholung hing etwas hinterher.
Die Gegend ist aber Top !!@!
|
Nelkenjosef berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vieles
Kontra:
nur wenige Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Reha nach Spinalkanalstenose OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung ist auch nach dem 2. Aufenthalt in der Müritz Klinik (der erste war 2015) positiv.
Durchweg alle Mitarbeiter, vom OA bis zur Servicemitarbeierin waren kompetent, hilfsbereit, stets ansprechbar und freundlich.
Man sieht der Klinik zwar an der einen oder anderen Ecke an, dass sie in die Jahre kommt; dies schmälert aber auf keinen Fall den Behandlungserfolg.
Die Therapien waren auf die vorhandenen Hauptbeschwerden abgestimmt, auf Therapiewünsche wurde im Rahmen der Möglichkeiten eingegangen.
Das Essen war ausreichend und schmackhaft, manchmal hätte es evtl. etwas weniger Salz sein können.
Rührei zum Frühstück habe ich vermisst, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Lediglich die heiße hellbraune Flüssigkeit machte dem Namen Kaffee wenig Ehre.
Nicht zu verstehen ist allerdings, warum trotz mehrfacher Nachfrage (auch beim QM) es nicht möglich war, für das Frühstücksmüsli einen größeren Teller zu bekommen; die kleinen Kompottschüsseln waren zu klein.
Zimmer und Bad wurden regelmäßig und ordentlich gereinigt.
Und die Lage der Klinik: einfach schön (für die sehr vielen Mücken in diesem Frühjahr kann ja keiner was).
Ich habe mich hier gut erholt und kann die Klinik weiterempfehlen.
|
kaeferchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Physiopersonal
Kontra:
Coronaregeln
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April 2022 Patientin in der Klinik.
Als erstes sind mir Negativ die Coronaregeln aufgestoßen .Schon bei Abholung durch den Fahrdienst wird ohne Schutz in der Wohnung getestet. Besuch darf nicht im Gebäude empfangen werden, was ja sinnvoll erscheint, Patienten dürfen aber Tages Ausflüge nach Hause machen, zum Teil das ganze Wochenende, sich auf dem Gelände treffen und täglich Einkaufen gehen.
Jeden Tag neue Therapiepläne, diese ständigen Änderungen sind etwas anstrengend.
Es werden andere Arztberichte ausgestellt, als das, was man beim Abschlussgespräch bespricht.
Ärgerlich ist auch, dass man die Osterfeiertage ohne Therapien absitzen muss.
Aber ich muss lobend erwähnen, die Zimmer sind sehr sauber, die Reinigung ist wirklich gut, es gibt nichts zu beanstanden.
Die Physiotherapeuten sind wahnsinnig bemüht um die Patienten und sehr freundlich.
|
Sia1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Keine Stützenhalter im Zimmer. Wenn etwas kaputt ist bedarf es nochmaligen Hinweis.)
Pro:
Medizinische Betreuung sowie Personal der Service und Reinigungspersonal top
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist bedauerlich das es in den Patientenzimmern keine Stützenhalter gibt.
Das WLAN ist sehr unbeständig, man muß sehr aufpassen da es laufend aus geht und auf mobile Daten überspringt. Ich finde das Preis- / Leistungsverhältnis sehr ungenügend.
Essen ist für eine Woche im Voraus zu bestellen, warum? Reicht es nicht 2 Tage im voraus. Es ist abwechslungsreich und ausreichend.
Die Zimmer sind sehr geräumig.
Was in meinen Augen noch ein großes Manko ist, Wasser kann hier nur gekauft werden. Im Kasten sind 12 Flaschen a 0,5 l für 5,50 €. Das ist ganz schön heftig.
Warum gibt es keine Spannbettlaken?
|
SylviaS3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Kompetente Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausgezeichnete Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr auf Sauberkeit und Hygiene bedacht. Ständig sieht man das Reinigungspersonal im ganzen Haus fleißig putzen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Das Klinik Personal ist größtenteils freundlich und zuvorkommend. Die Therapeuten, die mich behandelt haben waren freundlich, einfühlsam und teilweise auch humorvoll, was den Aufenthalt kurzweilig erschienen ließ.
Besonders angetan war ich von meinem behandelnden Arzt Dr. Z.
Er nahm sich die Zeit meine Beschwerden anzuhören und entsprechende therapien zu verordnen,die mir augenscheinlich auch geholfen haben. Ihm danke ich ganz besonders.
Die kleinen Einschränkungen wegen Corona waren zu verkraften und haben die Freiheiten nur wenig beeinflusst. Fazit ist, dass ich die Klinik gerne weiterempfehle!
|
P.P.4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017, 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Der Ablauf ist bestens organisiert.
Kontra:
WC-Becken sind überaltert, liegen zu tief und bedürften dringend eines Austauschs, ebenso die Auslegware in den Zimmern. Laminat, wie jetzt in vielen Hotels, wäre hygienischer.
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt umgeben von Wald wenige hundert Meter von der Müritz entfernt. Sicher angelegte feste Wege bieten die beste Möglichkeit, für das individuelle Lauftraining auch noch ein schönes Ziel zu erreichen. Die Physiotherapeut*innen verstehen ihr Fach, was ich sehr hilfreich in der Einzel-Krankengymnastik erfuhr. Da ich nun schon zum dritten Mal eine Reha in Anspruch nehmen musste, kam für mich nach dem ersten Aufenthalt nichts anderes als Klink in Frage. Ob Ärzte, Schwestern, Therapeut*innen, Servicepersonal oder Fahrdienst-Chauffeure - immer erlebte ich freundliches Entgegenkommen. Die Küche lässt nichts zu wünschen übrig, das Bufett für Frühstück und Abendessen ist reichhaltig und das von der hauseigenen Konditorei bestückte Café der i-Punkt des Aufenthalts.
|
Mia164 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Bin nur Angehörige)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bin nur Angehörige)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Physiotherapie, nettes komp. Personal
Kontra:
Unflexibles Management
Krankheitsbild:
Schulterendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich finde es unverschämt ,in der heutigen Zeit von Flatrate , für Patienten eine 01805er Nummer, zu teuren Konditionen, zur Miete anzubieten. (MEINE Meinung).
Auch werden bei mehrmaligen Besuch Zimmerwünsche nicht berücksichtigt. Finde ich schade.
Das Management sollte mal darüber nachdenken, denn es gibt Kliniken die dieses tun. Werden dann auch weiterempfohlen.
|
Roland7911 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Pat. muß sich selbst um Verlängerung anfragen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dialysepersonal, Stationspersonal, Servicepersonal Super
Kontra:
Trotz bitten: Keine Stomaberatung, mangelhafte Stations Visite
Krankheitsbild:
Dialyse Patient Stoma Patient Herz und Schlaganfall Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gutes Personal auf der Stat. und in der
Dialyse. Service im Speisesaal sehr hilfreich
Essen Klasse, Therapeuten sehr gut
Im großen und ganzem die" Müritz Klink "
ist sehr Empfehlungswert.
Für Dialysepatienten leider zu wenig Anwendungen, es fehlen immerhin drei Tage und
zwei Tage (Samstag&Sonntag)Übrig bleiben in 3
Wochen nur sechs Tage richtige Anwendungen.
Vorschlag Die Dialyse Pat. benötigen gleich von Anfang an zwei Wochen Verlängerung und nicht wie bei mir, trotz bitten an den
Stationsarzt er hat vergessen, den Antrag intern
auszufüllen.
Richtig wäre es, wenn bei der ersten Visite
dieses Thema angesprochen wird und nicht, dass der Pat. sich um dieses kümmern muss.
Trotz bitten um ein Gespräch zwecks Stoma-Beratung wurde nichts gemacht; Schade.
Trotz dieser negativen Punkte kann ich nur
sagen VIELEN DANK FÜR DIE GUTE BETREUUNG
ich hoffe, dass ich trotz meines Alters
( im 72´ten Lebensjahr ) die Krankenkasse
eine weitere Reha bewilligt und wir uns
in der Klinik in Klink wiedersehen
|
Herby50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schöne Lage, Gute Ärzte
Kontra:
Selbst Trinkwasser kostet
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich möche mich zuerst bei den Ärzten bedanken. Außerdem war ich sehr angenehm überrascht was für ein guter Service geboten wird. Auch die Küche hat mich sehr überzeugt. Die Mitarbeiter sind alle freundlich und sorgen für einen schönen Aufenthalt. Was mir persönlich nicht gefallen hat, es sind ständig Baugeräusche im Haus. Das auch bei Zeiten in dem ich mal Ruhe finden wollte. Was mir auch nicht gefallen hat, dass man als Gast mitbekommt wenn es mal Ärger gibt. Ich wurde Zeuge wie Mitarbeiter auf dem Flur nicht sehr professionell behandelt wurden. Es gab sogar Tage in dem ich das Gefühl hatte, dass plötzlich anderes Personal da ist. Schlechte Laune, oder Angst das alles übertrug sich auf das ganze Haus.
Vor allem die wunderschöne Lage an der Müritz ist toll. Im Sommer bestimmt traumhaft. Leider ist die aber ein Nachteil. Man muss mit dem Auto in den nächsten Ort fahren um Einzukaufen. Selbst für einfaches Trinkwasser (was nicht sehr schmeckt) muss man bezahlen.
Im grossen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden.
|
Princessin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Transplantiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Beste an der Klinik war der super, nette und warme Empfang an der Rezeption!
Auch sonst wird man freundlich und nicht aufgesetzt freundlich behandelt.
Natürlich sind die Zimmer auch sehr schön, wobei der Staubsauger der Reinigungskräfte meistens als 'Deko' im Flur steht.
Mittagessen hat mir stets prima geschmeckt.
Therapeuten sind manchmal etwas gehetzt und schleusen die Patienten durch.
Ärzte - naja. Man ist eben nur für 3 Wochen dort
und ich hatte das Gefühl, dass dadurch nicht allzu viel Interesse besteht. Dennoch, man versucht es den Patienten angenehm zu gestalten.
Das man als Transplantierter das Wasser selber zahlen muss ist mir unverständlich - auch wenn der Tee kostenlos ist.
|
Rose1953 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Kassen bezahlen immer weniger)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Zimmer, Mittagessen sehr gut
Kontra:
Nichts für den kleinen Geldbeutel, keine Alternativen, da sehr abgelegen!
Krankheitsbild:
Nierenkazonom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier mein Statement!
Die Klinik liegt sehr abgelegen in einem sehr grossen Naturgebiet. Ruhig und saubere Luft.
Mein Zimmer 6 Etage mit Blick über den See, war gross und schön eingerichtet. Danke an die fleissigen Heinzelmännchen!!!
Besonders das Mittagessen war lecker und die männlichen Kellner waren sehr flink und freundlich.
Ärzte und Therapeuten haben Ihr Bestes gegeben. Leider die Anwendungen weniger ( hat wohl was mit der Kostenerstattung der Kassen zu tun) viele Seminare, weniger für die Seele. Deshalb gleich Kontakte zu anderen Patienten aufbauen, in dieser Klinik wichtig!!!
Denn es gibt kaum Abwechslung für die Wochenenden. Der Kiosk am Strand schliesst ca 18.00 Uhr, somit wohl auch der Strandkorb, der 10.00€ pro Tag kostet. Sonst gibt es in der Nähe nichts, also muss man immer wieder auf die Klinik zurückgreifen, die aus Allem ein Geschäft macht.
In meiner Zeit kostete Obst, ein Apfel 0.50 Cent, einige Kosmetikartikel ca 100 Prozent überteuert. Wasser muss gekauft werden.
|
1Foodi62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
hochkompetente medizinische Betreuung
Kontra:
zu wenig Abwechslung bei Frühstück und Abendessen
Krankheitsbild:
Transplantationsnachsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schön gelegene Klink mit geräumigen Zimmern, sehr freundlicher Umgangston aller Mitarbeiter, hohe Kompetenz bei Ärzten und Therapeuten, ausgezeichnete Küche, vor allem im vegetarischen Bereich.
Klink liegt leider sehr abgelegen, es gibt keine Einkaufmöglichkeiten in der Nähe, so dass man auf die Angebote der Klinik zurückgreifen muss. Selbst Mineralwasser muss vom Patienten selbst bezahlt werden, auch die Tarife für Kaffee und Kuchen sind ordentlich. Festnetzanschlussgebühren schlagen mit Kosten für Miete und Gebühren der vertelefonierten Einheiten zu Buche, auch die Anrufer werden über eine 01805-Nummer zur Kasse gebeten. Die Isolation der Patienten wird somit geschäftstüchtig genutzt...
Eine Klinik gelegen mitten im Wald nahe der Mueritz, einfach toll. Ärzte, Schwestern und Therapeuten immer zuvorkommend und hilfsbereit. Das sonstige Personal muss das oft noch lernen. Die Anwendungen haben bei mir den gewünschten Erfolg und Fortschritt gebracht, Super! Alles sehr abwechslungsreich. Manchmal haben die Planer nicht wirklich auf die Beduernisse des Patienten geschaut, 2x Massage an einem Tag. Leider waren die Ernährungsberaterinnen,gerade die jüngeren, mit den Patienten und den Seminaren etwas überfordert. Auch die Mahlzeiten entsprachen nicht meinem Verständnis von gesunder Ernährung, zB mayonaisensalate,zugeteiltes Obst, verbranntes Fleisch, Fertigmüsli, Nachspeisen aus fertigpakungen. Bei Ernährungsseminaren wurde, bei Ansprache dieser Dinge, gesagt: das koennen Si erst zu Hause ausprobieren. Leider ist dies der einzige, doch für mich sehr wichtige Punkt der Kritik, ich bin nicht übergewichtig.
Bei auftetenden Problemen mit dem Behandelndem Heimatarzt in Verbindung setzen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
H-1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
top Lage,sehr nettes Klinikpersonal
Kontra:
in einem Fall sehr mangelhafte Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr schön am Ufer der Müritz gelegen.Ein geeigneter Ort um sich zu erholen und um neue Kraft zu schöpfen.^Das Essensangebot ist lobenswert.Die Therapieen werden mit dem Patienten geplant und von einem freundlichen und sachkundigen Personal betreut
Leider wurde bei mir ein akutes Problem von einem Professor mehrere Tage nicht ernsthaft untersucht bzw behandelt so daß aus 3 Wochen geplanter Reha ein 3 monatelanges sehr ernstes Problem wurde. Die Endstation war das Uni-Klinikum in Jena.
Ich hoffe ,daß mich die Wahl der Rehaklinik nicht eines meiner neuen Organe kostet
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit einem behandelnden Professor dort gemacht, unter den Folgen leide ich seit 4,5 Jahren. Es wäre schön, sich austauschen zu können.
Hallo und Guten Tag! Ich bin derzeit in der Klinik ebenfalls zur TX Nachsorge und habe die selben Probleme auf vieles wird einfach nicht geachtet oder gar nicht erst reagiert... Über eine Austausch wäre ich sehr Dankbar
|
JöBe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Tagesabläufe, Unterbringung, Ausstattung, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Orthopädie erfolgt eine fachlich gute und umfassende Behandlung durch kompetente und sehr nette Mitarbeiter/-innen. Die meisten Abläufe sind sehr gut organisiert. Gebäude und Ausstattung sind überwiegend in einem guten Zustand, Modernisierungen erfolgen laufend. Insgesamt war ich sehr zufrieden.
|
Andreas_61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr angenehmes und freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Therapieplanung - zu viele Änderungen
Krankheitsbild:
LWS Stenose OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ziemlich abgelegen, aber in wunderschöner Umgebung gelegene Klinik direkt an der Müritz. Allein das ist meiner Ansicht nach schon ein Garant für Erholung. Wer Natur nicht liebt oder genießen kann, wird hier auch nicht zufrieden sein. Für mich war es der zweite und gelungene Aufenthalt.
Die Zimmer sind recht groß und hoch, die Ausstattung aber etwas in die Jahre gekommen und offenbar sind die Zimmer mit unterschiedlich großen TV´s bestückt. Alles ist sauber, auch im Sanitärbereich. Jeden Tag wird gereinigt und immer ist sofort warmes Wasser da, ohne Laufenlassen bis es warm wird. Offenbar werden derzeit nach und nach die Matratzen gewechselt, in manchen Betten scheint´s nötig zu sein. Während meines Aufenthalts wurde in der oberen Etage angefangen auszutauschen. Auch wird die "Muckibude" aufgehübscht, indem jetzt neue Geräte reinkamen und der Raum noch erweitert wird, was angesichts der vielen, die sich zusätzlich betätigen wollen, zwingend war.
Das Essen ist grundsätzlich richtig gut, auch morgens und abends. Ich verstehe so manche Kritik hinsichtlich der Eintönigkeit nicht...zuhause ist es in den allermeisten Haushalten wohl eher noch deutlich eintöniger. Das hier ist kein 4 Sterne oder höher Hotel. Es ist immer deutlich ausreichend zu essen da...für manche Patienten ist das aber meines Erachtens eher ungünstig.
Die Therapieplanung ist eine Herausforderung für die Klinik, aber auch für die Patienten. Fast jeden Tag gibt es für den Folgetag Änderungen, die nicht immer positiv aufgenommen werden. Wer sich nicht selbst ein wenig zu helfen weiß oder kann, ist dann natürlich eher etwas sauer. Ich kann nicht einschätzen, was hier schief läuft, aber hier sollte doch seitens der Klinik Abhilfe geschaffen werden.
Meine Entlassungsberichte waren ziemlich korrekt, es scheint aber auch anders zu laufen...keine Ahnung, wo da der Hase im Pfeffer liegt.
Sollte für mich nochmal eine Reha nötig sein, dann sicher wieder hier. Für mich ist diese Klinik die Richtige...
|
Maik642 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Küche)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr zu empfehlen.
Kompetente Ärzte, Sehr gute Küche, jeden Tag lecker Essen und abwechslungsreich.
Das gesamte Personal sehr freundlich.
10 von 10 Sternen ???? ???? ???? ???? ???? ???? ???? ???? ???? ????
|
Auclairdelalune berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dialyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im August/September für 5 Wochen dort in der Reha gewesen. Von der Dialyse kann ich nur schwärmen. Hervorragendes Personal hier, menschlich und freundlich, dazu kompetent. Spaß hat mir der Dialysesport gemacht und das Frühstück wurde nach unseren Wünschen zusammengestellt.
Auch sonst war das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Die ärztliche Versorgung ist auch bestens. Es wurde, so weit möglich, auf die Patientenwünsche eingegangen. Leider hat dann die Planung vieles wieder zerpflückt. Da ich depressiv war, hätte ich mir mehr Gruppenangebote gewünscht. Aussentraining habe ich fast immer am Samstag gehabt, aber jedes Mal ist es mir am Abend vorher wieder gestrichen worden. Auch in der Lehrküche bin ich nicht gewesen, dabei ist das mein ausdrücklicher Wunsch gewesen. Na ja, das Leben ist kein Ponyhof.
Da ich gerne in eine psychosomatische Reha gefahren wäre, das aber nicht möglich war, bin ich sehr glücklich über die psychologischen Gespräche gewesen. Dass die Klinik ein zusätzliches Seelsorgeangebot bereitstellt, rechne ich ihr hoch an.
Das Essen war gut. Die Umgebung sowieso. Traumhafte Lage an der Müritz.
Ich komme gerne wieder und danke allen, die mir auf meinem Weg geholfen haben, zur Ruhe und zu neuen Kräften zu kommen.
|
Tippse68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (99 % Empfehlung)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Therapiepläne besser abstimmen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Unbequeme Sessel im Zimmer austauschen)
Pro:
Med. Personal, Verpflegung, Lage, Sauberkeit
Kontra:
Wenig Freizeitangebote, wenn man bewegungseingeschränkt ist
Krankheitsbild:
AHB nach Knie-TEP rechts (Schlittenprotese)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gut organisierte Klinik in ruhiger landschaftlich schöner Lage. Ich war 3 Wochen als Orthopädie-Patientin im Frühling hier, hab mich wohl u. gut aufgehoben gefühlt. Zimmer zweckmäßig mit Balkon u.Aussicht auf Wald u.(obere Etagen) See. Angenehm ruhig, was guten Schlaf begünstigt. Therapien waren zumeist hilfreich u. Therapeut:innen engagiert, freundlich u. kompetent. Die Ärzt:innen ebenfalls, allerdings hatte ich zur Aufnahme eine andere Ärztin, als für den weiteren Verlauf und dieser war neu u. etwas konfus, weil er sich nicht in der Klinik auskannte. Dennoch konnte ich konkrete Fragen u. Wünsche bezügl. Behandlungen zielgerichtet anbringen, Entspannungsther. für Orthop.pat. gab's leider nicht. Therapiepläne änderten sich leider oft und das Timing ungünstig, so dass es stressig war, die nächste Therapie pünktlich zu erreichen und zwischendurch oder zuvor in Ruhe zu essen. Wünschenswert wäre zu berücksichtigen, dass z.B. Wassergymnastik nicht unmittelbar vor oder nach Mahlzeiten angesetzt ist und man als Orthopädiepatient länger für Wege und beim Umkleiden benötigt.Positiv hervorzuheben sind die durchweg freundlichen und hilfsbereiten Schwestern/Pfleger u. das Servicepersonal in Küche und Speisesaal. Das Essen war sehr gut, 3 Wahlmöglichkeiten Mittags (richtig lecker) u. Buffet zum Frühstück u. Abendessen, für jede(n) was dabei u. alles frisch und appetitlich angerichtet. Auch das Reinigungspersonal und Techniker waren auf Zack, im ganzen Gelände alles gut gepflegt und sauber.
Kuchen und Kaffee im Café waren verlockend. Bis zum Strand läuft man mit Geh-Einschränkungen zwischen 10- 20 Min., ohne körperliche Einschränkungen natürlich weniger. Ich konnte zum Glück schon vergleichsweise gut laufen und bin jeden Tag mindestens 1 x zur Müritz runter, oft noch am Wasser entlang gelaufen, bis zu Kells Bauernhof (Regionalmarkt mit Dekokram und Imbiss/Kuchen) oder Schloss Klink mit kleinen Pausen war ich aber fast 1 h unterwegs, das haben aber viele Orthopädiepat. nicht geschafft. Dann ist es etwas langweilig, weil das Freizeitangebot nicht so üppig war. Hier besteht Potential nach oben. Schön wäre z.B. ein Shuttlebus oder gemeinsame Ausflüge nach Waren, Röbel bzw. Malchow, zumindest am Wochenende, damit die Geheingeschränkten auch mal rauskommen. Und Lesungen, angeleitete Spielrunden etc.
Für mich war es eine erholsame erfolgreiche REHA.
|
monidiet@freenet.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2323
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die beste Behandlung, die man sich nur wünschent
Kontra:
neg.
Krankheitsbild:
Schulterschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
im März diesen Jahres war ich nach dem Motto was Schulter O.P. - XTend in der Müritz, seid 3Wochen gabe ich wieder mit dem Tischtennis ( vereinsmäßig) wieder angefangen, Geduld, es läuft wieder, danke an alle, bin so glücklich...
|
Huebsi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Oberarzt Malirsch mit Stoßwellentherapie
Kontra:
Gesamtbild Empfang nicht positiv
Krankheitsbild:
Frozen Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine super Lage direkt an der Müritz, gemütliche Zimmer, gute Ausstattung der Klinik, sehr gute Behandlung durch OA Malirsch, sehr nettes Personal im Service und Sozialberatung. Gesamteindruck sehr sehr zufrieden!!!
|
Matze1264 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal sowie die gesamte Klinik, jeder gibt sich größte Mühe
Kontra:
Frühstück / Abendessen wird nach 3 Wochen etwas eintönig,
Krankheitsbild:
Neoblasen - Besitzer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem 3 wöchigen Aufenthalt fahre ich ruhig u gemütlich wieder nachhause und komme auf jedem Fall gerne mal wieder. Es wurde mir nie langweilig und man hat ständig was um die Ohren. Das gesamte Personal, angefangen vom Reinigunspersonal bis hin zum Chefarzt, alle nett u freundlich und zuvorkommend. Das Essen war lecker, gut mit der Zeit wird Abend u Frühstück langsam eintönig, aber trotzdem ging es mir gut.
Alles in Ordnung und ich würde zu 100pro gern wieder kommen.
|
Tr2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022 /23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Für Hüft TEP sind die Sessel im Zimmer zu niedrig)
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach meinen Hüft TEPs zwei Mal in der Müritz Klinik. Die Klinik ist hervorragend organisiert. Natürlich gibt es auch einmal Änderungen im Therapie Plan, aber keine Reduzierung der Therapien.Die Ärzte gehen auf individuelle Bedürfnisse ein. Die Therapeuten sind sehr professionell. Die Einzelzimmer sind alle mit einem Balkon ausgestattet und die Lage der Klinik besonders für Menschen geeignet, die nicht soviel Trubel wollen. Die Verpflegung ist sehr gut.
|
thomas20.11.62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von A bis Z alles top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles sehr gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schulter : Abriss einer Sehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich durfte 4 Wochen in dieser sehr guten Rehaklinik verbringen, nachdem ich 5 Wochen vorher an einem Abriss der Sehne im Arm operiert worden bin.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung gab es von meiner Seite , die sehr kritisch sein kann, nach leider vielen Reha´s, keinen einzigen Grund der Beanstandung!!!!
Ihr seid ein ganz tolles T E A M , macht bitte weiter so.
|
63TJ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kann ich weiter empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie wurde bestens abgestimmt
Kontra:
Kurzfristige Absagen von Therapien, hier aufgrund von Mitarbeiter Erkrankungen. Kann keiner etwas dafür.
Krankheitsbild:
LWS / HWS / Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober / November 2022 war ich als orthopädischer Patient zur Reha vor Ort. Meine Erfahrungen sind durchweg positiver Natur. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Die Therapien, die ärztliche Versorgung sowie die Therapeuten waren genau richtig auf mich abgestimmt. Ich fühle mich deutlich besser. Der Arzt ist genau auf mein Krankheitsbild eingegangen. Jetzt liegt es an mir diese Dinge im Alltag umzusetzen.
Die Verpflegung ist gut. Hier möchte ich ein Lob an die Küche sowie das Servicepersonal aussprechen :) .
Die landschaftliche Lage ist perfekt.
Als negativ möchte ich mitteilen, dass die Strandbar "Strandläufer" geschlossen war. So war man einzig auf das interne Café angewiesen. Hier fühlte ich mich aber auch wohl. Natürlich gibt es Möglichkeiten im Umfeld seine Freizeit zu gestalten.
Ich spreche allen Mitarbeitern meinen Dank aus für die tolle Unterstützung und die angenehme Zeit in der Müritz Klink. Ich würde diese Klinik erneut besuchen.
|
WeRa3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente medizinische Betreuung
Kontra:
Nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine außerordentlich gute Einrichtung. Die Kompetenz und Freundlichkeit aller Mitarbeitenden der Klinik (aller Bereiche) sind sehr gut.
Die medizinische Betreuung kann nicht besser sein. Alle Mitarbeitenden geben einem das Gefühl, das man stets willkommen ist. Bei allen Fragen eine ganz besondere Hilfsbereitschaft.
1 Kommentar
Auch ich finde, das Wasser sollte gestellt werden. Besonders bei Transplantierten, die zwischen 2 und 3 Liter pro Tag trinken sollen.
Tragen muss man das bezahlte Wasser allerdings nicht,
das wird auf's Zimemr gebracht.