Mosel-Eifel-Klinik, Bad Bertrich

Talkback
Image

Kurfürstenstraße 40
56864 Bad Bertrich
Rheinland-Pfalz

22 von 26 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

27 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (27 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (27 Bewertungen)

Sehr große Enttäuschung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es erfolgte keine mediz. Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kein Klinikaufenthalt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte am 12.10.20 zur OP kommen.

Wir sind am 07.10. bereits aus dem Urlaub zurückgekommen, weil am 08. Und 09. Voruntersuchungen für die OP beim Hausarzt gemacht wurden.

Am 08.10. kam ein Anruf von der Klinik. Bei meiner Frau wurde nachgefragt, ob wir im Urlaub waren und wo. Meine Frau antwortete wahrheitsgemäß wo wir waren. Am Nachmittag rief eine Ärztin an und sie sagte mir, dass ich u.a. in der Bodenseeregion (deutsche Seite) war und dies sei ein Risikogebiet. Ich antwortete ihr, dass das nicht stimmt! Sie behauptete es strikt und auf meine Nachfrage, seit wann? Seit heute! Das stimmte nicht! Es ist bis heute keine Risikogebiet!
Ihre Endaussage: Ich könnte ja in 14 Tagen kommen.
Erst da begriff ich, um was es hier überhaupt geht.

Dem nicht genug, die Ärztin fragte mich noch, ob ich an die Corona-Maßnahmen nicht glaube?!
Was diese Aussage (oder Unterstellung) in diesem Gespräch sollte, konnte ich nicht nachvollziehen.

Hier war für mich jegliche Diskussion erledigt.

Das Gespräch war dermaßen unangenehm, dass ich mich sofort entschlossen habe, weder am 12.10. noch jemals zu einem späteren Termin wieder in diese Klinik zu einer OP zu gehen.

Es ging hier um Ehrlichkeit meinerseits, Angabe meiner genauen Urlaubsorte und ihrer falschen Behauptung über ein Risikogebiet, das keins war. Nur mit der einen Zielsetzung, mich nun unmittelbar nach meinem Urlaub, welchen und wo auch immer, aus der Klinik auszuladen.

Ich erwarte klare Aussagen, keine Unwahrheiten. Hätte die Ärztin von Anfang an davon gesprochen, dass die Klinik jetzt grundsätzlich eine Quarantänezeit vorgibt, wäre es nachvollziehbar gewesen. Aber bitte nicht so. Mein Vertrauen war dahin...

Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass ich vor mehr als zehn Jahren in der Klinik zur Varizen-OP war. Ich war damals sehr zufrieden mit der OP. Die Ärzte waren fachlich sehr kompetent, das Pflegeteam hat mich sehr gut versorgt.
Unter den damaligen Gegebenheiten hätte ich die Klinik sofort weiterempfohlen.

1 Kommentar

Venenklinik am 18.10.2020

Lieber Henry18,
ich bitte Sie um Verständnis, dass wir zum Schutz unserer PatientInnen und MitarbeiterInnen ein konsequentes Hygienemanagement gemäß behördlicher Auflagen umsetzen. Sofern in Ihrem Fall eine Fehlentscheidung getroffen worden sein sollte, wäre dies bedauerlich.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin

Unfreundliches Personal!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
???
Kontra:
Missstimmung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War vor kurzer Zeit ambulant in der Capio Klinik. Schon in der Aufnahme wurde ich am Schalter sehr unfreundlich und kurz bündig empfangen.Man schien sehr gestresst. Kein Wohlfuehlfaktor!!! Nach der Untersuchung riet man mir sofort zu einem OP Termin (bin privat versichert) Die Klinik schien zur Zeit wohl nicht ausgelastet zu sein. Diesen Termin riet man mir abzusagen, da er nicht dringend sei. Ich rief in Bad Bertrich die Klinik an um zeitig abzusagen. Die Sekretärin nahm ebenfalls sehr unfreundlich die Absage an und klatschte ohne sich zu verabschieden den Hörer drauf. Es scheint wohl in dieser Klinik eine durchgängige schlechte Stimmung zu herrschen.

1 Kommentar

Venenklinik am 22.11.2016

Guten Abend, vielen Dank für Ihre Informationen. Es tut mir leid, dass Sie bei Ihrer ambulanten Untersuchung und dem Telefonat anlässlich Ihrer Terminstornierung eine schlechte Stimmung empfanden. Ich kann Ihnen nur bestätigen, dass die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter von unseren Patienten immer besonders lobend erwähnt wird. Dass eine Mitarbeiterin ohne Verabschiedung ein Telefonat beendet, entspricht nicht dem Stil unseres Hauses. Ich möchte annehmen, dass es sich um ein einmaliges Mißgeschick gehandelt haben muss, wofür ich mich selbstverständlich entschuldige.
Abschließend darf ich Ihnen versichern, dass unsere Klinik Dank der großen Patientenzufriedenheit und überdurchschnittlich guten Behandlungsergebnisse keineswegs unter einer schlechten Auslastung leidet.
Mit besten Grüßen
Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Varizen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An die Verwaltungsdirektion
betreff:Haus Sonnenberg
-Sanierung des Aufzugs,selbstklebende T?ren
-pro Patientenbett ein Venenkissen,Firma siehe Ausdruck Sandsack
-andere Sprungrahmen u Matratzen,orthopådische elektrisch verstellbar
-Mitarbeiterschulung,zB.pro verdes für Hausmeister
-bezahlte physiotherapeutische Zusatzausbildung f?r Schwestern mit garantierter Gehaltserhöhung hinterher
-3Tablets für die Station: Behandlungsplan von allen Patienten, zur Garantie der postoperativen ?berwachung
-4 Eisbeutel pro Patient u ein r?ckengerechter Eisschrank hierfür
-weiße Plastiksessel auf Balkon zum Sperrmüll, Auflagen zu ebay Kleinanzeige o privat,wegen Verletzungsgefahr u Dreck.
-es neue Sessel mit Plastikgehäuse ohne Auflagen
-Schulung Patientenf?hrung
-Ventilatoren für jedes Bett

1 Kommentar

Venenklinik am 17.07.2015

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mängelliste. Ich bedauere sehr, dass Sie sich in unserer Klinik offenbar nicht wohl fühlten. Demgegenüber steht ein nachweislich ausgeprochen hoher Zufriedenheitsgrad unserer Patienten sowohl im Haus Römerbad als auch im Haus Sonnenberg. Unser Klinikteam ist abteilungsübergreifend hoch qualifiziert und arbeitet sehr patientenorientiert. Schade, dass Sie Ihre negativen Anmerkungen nicht bereits während Ihres Aufenthaltes vorgetragen haben.
Mit besten Grüßen,
Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parva-Insuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von einem Arzt zum nächsten geschickt. Es wurde nichts erklärt. Es wurde mir relativ schnell gesagt, das ich, aufgrund meiner Krampfadern operiert werden müsste. Meiner Meinung nach wird in dieser Klinik sofort an eine OP gedacht. Es gibt auch eine Alternative zur Crossektomie mit Stripping, nämlich die Closure-Behandlung. Diesw wurde von der Ärztin mit keiner Silbe erwähnt. Die CHIVA-Methode gibt es auch noch. Diese wurde ebenfalls nicht erwähnt, genauso wenig wie IntraShape. Ich wurde auch dazu genötigt, sofort einen Termin für die Operation zu machen. Auf jeden Fall werde ich noch die Meinung eines anderen Arztes einholen. Die Behandlung werde ich dann woanders durchführen lassen.

1 Kommentar

Venenklinik am 03.03.2015

Guten Abend Sob,
vielen Dank für die Information über Ihre Erfahrung in unserer Ambulanz. Wir bedauern sehr, dass Sie sich nicht gut informiert und beraten fühlten. Die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir Ihre Kritik gerne aufgreifen.
In unserem spezialisierten Venenzentrum bieten wir sämtliche bewährten und modernsten Therapieverfahren an. Jedem Patienten wird/werden die für seine/n individuellen Befund/e beste/n Behandlungstechnik/en bzw. -methode/n vorgeschlagen. Die große Palette und Besonderheiten unserer schonenden Therapien finden Sie unter www.venen.de. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich eine Zweitmeinung einzuholen. Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall einen guten und dauerhaften Behandlungserfolg. Sofern Sie noch ein persönliches Gespräch wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit besten Grüßen, Petra Hager-Häusler, Verwaltungsdirektorin

Venen-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Ort-Klinik -Zimmer-
Kontra:
OPERATION
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Manche sehen Zimmer,Essen,wichtiger als ihre Venen ! Ich hatte 2 grosse Venen OP und nun in B.Bertrich 3 OP ! 1 Mal Stripping und 2 Mal Unterschenkel li u re ! Als ich am li Bein beim spritzen 1 mal jammerte , wollte mich der arzt rauswerfen ! der doc am re Bein war sehr herzlich ! Der Arzt der grossen Venen -op war auch sehr unfreundlich !Sonst waren alle nett, aber das wichtigste ist nun einmal dein Operateur.Den Chef bekommt niemand zu Gesicht!Ich hatte viele Krampfadern,hielt mich dran, viel bewegen ,Strümpfe ! 4 Wochen nach der OP hatte ich schon mehr Krampfadern als vorher ! Ich fotografierte meine Beine ,schrieb einen Brief an die Klinik- vielleicht 2-3 Monate danach nochmal , habe nie eine Antwort erhalten !Meine Verödung danach sagte ich ab-ein Arzt sagte,als er mein Bein sah,für sie wird es höchste zeit für eine venen-OP-als er hörte ,das ich erst 3 hatte,schüttelte er den Kopf ! Heute ist mein Bein ganz schlimm,ja meine Schuld, aber nur meine ?Hatte privat so viel mit krankheiten und krebs in der Familie zu kämpfen ,das ich meine gesundheit nun vernachlässigte ! Ich ging mit grosser Hoffnung nach Bad Bertrich ..........Man will einfach nur gesund werden ,mehr nicht !Wenn manche jammern über den Kaffee oder ein zu hartes Brötchen, he Leute , wo leben wir denn ? Ist das alles wichtig ? Aber Götter in weiss, doch die gibts ! Massenabfertigung bei der Voruntersuchung ? ja aber auch nicht wichtig ! Freundlich sind viele , auch sehr herzlich , leider 2 nicht ! Die mit ihren OP glück hatten , Gratulation ! Das schlimme für mich war , das es oft heisst, aus den Augen aus dem Sinn ! Bleiben sie gesund..................

2 Kommentare

Venenklinik am 07.08.2013

Ihre Erfahrung vor fünf Jahren mit unserer Fachklinik bedauern wir sehr. Da Sie offenbar nachhaltig Probleme haben, bitten wir Sie, sich noch einmal bei uns vorzustellen. Sicher werden Ihnen unsere Spezialisten eine für Ihr Krankheitsbild geeignete Lösung anbieten.
Wir beantworten immer und gerne alle Anfragen unserer Patienten. Aus welchem Grund Ihre nicht beantwortet wurden, ist leider nicht nachvollziehbar; dafür möchte ich mich dennoch in aller Form entschuldigen. Sofern Sie noch Gesprächsbedarf haben bzw. einen Termin vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Mit besten Grüßen aus Bad Bertrich,
Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin
Tel. 0171-7129015, Email petra.hager-haeusler@de.capio.com

  • Alle Kommentare anzeigen

Krampfadern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
es gibt kein Pro für diese Klinik
Kontra:
Übergewichtige Patienten unerwünscht
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bevorzugen Privatpatienten, fragen wiederholt ob man Zusatzversichert ist, falls man nur Kassenversichert ist, behandeln keien Übergewichtigen Patienten, sind seh unhöflich und leichtsinnig.
Meinung des Arztes bei akuten Krampfadern:,,Wenn Sie keine Kompressionsstrümpe mehr tragen wollen dann lassen Sie sich operieren sonst ist dies nicht nötig"
An alle Patieten die über 130 Kg wiegen sollten sich eine andere Klinik suchen da die Capio Mosel -Eifel-Klinik nur Operationstische für Patienten bis zu 130Kg besitzt und bei einem solchen Gewicht an ihre Grenzen stoßt.

1 Kommentar

Venenklinik am 22.03.2013

Wir bedauern, dass Sie als Angehöriger eines Patienten den Eindruck gewonnen haben, übergewichtige Patienten seien in unserer Venenklinik unerwünscht. Selbstverständlich behandeln wir Patienten, die über 130kg wiegen. Da massiv übergewichtige Patienten generell ein deutlich erhöhtes Operationsrisiko haben, empfehlen wir, das Gewicht auf 150kg vor der Operation zu reduzieren. Unser gesamtes Klinikmobilar wie OP-Tische, Untersuchungsstühle, usw. sind für ein Gewicht von 150kg zugelassen.
Petra Hager-Häusler, Verwaltungsdirektorin
petra.hager-haeusler@de.capio.com
Tel. 02674-940318

Herbe Entäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor der Anreise wurde uns nicht mitgeteilt, dass man als Kassenpatient kein Einzelzimmer bekommt, mein Mann wurde in eine Dachkammer einquartiert mit noch einem Mitbewohner, der ebenso schockiert war von dem Zimmer wie wir. Die Betten stehen unter einer Schräge, so dass man aufpassen muss, wenn man aufsteht, dass man sich den Kopf nicht stößt. Der Fernseher, welchen man mit 1,-- Euro pro Tag bezahlen muss!!, steht auf einem Tischchen, nur wie man dort zu zweit Fernsehen schauen soll, ist mir rätselhaft.
Wir hätten evtl. ein Einzelzimmer bekommen, gegen eine TÄGLICHE Gebühr von 109,-- Euro, wer, bitte schön, kann das als Kassenpatient bezahlen? Wir nicht, aber wenn wir vorher informiert worden wären, hätten wir diese OP evtl. in einem Krankenhaus im Heimatort machen lassen.
Am Tag der Anreise habe ich ein Gastessen gebucht, welches 11,-- Euro kostet!!!! Es gab, neben einer sehr unfreundlichen Bedienung, ein Nudelgericht mit Blattspinat und Kalbfleischbällchen, nein, hat nicht geschmeckt und war mit 11,-- Euro eindeutig zu teuer.
Vor ca. 28 Jahren war mein Mann schon einmal in Bad Bertrich, zu dieser Zeit hatte er ein Einzelzimmer, auch als Kassenpatient. Sollte solch eine Operation nochmals anstehen, werden wir sicher nicht noch einmal nach Bad Bertrich fahren.

1 Kommentar

Zwiebel2 am 07.08.2013

IHR HABT PROBLEME - MEINE GÜTE ! DAS ENDGÜLTIGE EINZELZIMMER BEKOMMEN WIR NOCH FRÜH GENUG !

Medizinisch mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung fehlte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (nur reine Verwaltung o.K.)
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Ärzte und Schwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Venen wurden an beiden Beinen operiert. Rechts war direkt am Knie eine sehr dicke Vene. Sie wurde vom Knie an bis zur Leiste gezogen. Dazu waren auf der kurzen Strecke 6 Schnitte nötig. Man hätte die dicke Stelle entfernen können und den oberen Teil im Körper belassen können. Späterhin zeigte sich, dass wie bei vorherigen Operationen die Vene von unten an hätte entfernt werden müssen.  
Der Chef mag ja gut sein, aber von ihm sieht man nicht einmal die Nasenspitze. Ich, als einfacher Fall wurde wahrscheinlich von einem Medizinstudenten operiert, der eine gewisse Anzahl Operationen zu nachweisen muss um den Studienabschluss zu erreichen oder um sich Phlebologe nennen zu dürfen.
 
Die Organisation ist gut. Schwestern und Ärzte müssen nicht mehr sprechen. Alles wird einem per Merkblatt mitgeteilt. Wehe, wenn man da nicht alles liest!
 
Die Bandagen, die die Schwestern anlegen rutschen bereits nach einem halben Tag bis zum Knie. Auch wenn das nicht bei allen Schwestern der Fall war, waren die Beine nie gut gebunden. Auch hier muss noch viel gelernt werden. Geht man mit einem Problem zur Schwester, so wird man angesäuselt: "das ist normal".
 
Ich bekam Kompressionsstrümpfe als Maßanfertigung. Niemand hat gedacht, dass ich mit 76 Jahren und rheumatischen Fingern die Strümpfe nicht anziehen kann. Die Schwester hat mir die Strümpfe angezogen, danach wurde ich entlassen. Es war fast nicht möglich, die Strümpfe am Abend auszuziehen. Ich ging nochmals hin und sagte, dass ich die Strümpfe nicht anziehen kann. Die Antwort war, dass ich das tun MUSS. Ich verlangte ein Rezept für die Bandage, was ich bekommen habe.
 
An beiden Beinen hatte ich je einen pflaumengroßen Bluterguss, der sich sehr langsam zurückgebildet hat. Jetzt nach über 3 Monaten macht sich die Stelle noch durch Schmerzen bemerkbar. 

2 Kommentare

arieastrid am 05.11.2012

Für das an und ablegen der Strümpfe können sie einen Pflegedienst beanspruchen der von der Krankenkasse bezahlt wird. Und das im Alter von 76 Jahren die Blutergüsse langsamer zurückgehen ist ein ganz normaler Vorgang.

  • Alle Kommentare anzeigen

Von wegen Kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Wenn etwas schief läuft wird man allein gelassen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Capio Mosel-Eifel-Klinik am rechten Bein meine defekte Venenklappe mittels Radio Wellen Therapie behandeln lassen und durch die Behandlung eine tiefe Bein-Venen-Thrombose erlitten und muss sagen, so freundlich das Personal, die Ärzte...auch vor der Behandlung waren, umso unfreundlicher und inkompetenter waren diese als festgestellt wurde, dass etwas schief gelaufen war. Weder wurde ich bei der Nachbehandlung von der Klinik in irgendeiner Weise unterstützt noch hat es irgendjemanden gekümmert wie Sie diesen Fehler wieder gut machen können, bzw. wie die Weiterbehandlung erfolgen sollte. Ich habe nach der Radio Wellen Therapie in der Klinik angerufen und über extreme Schmerzen geklagt und Verfärbungen am Bein...und wurde beruhigt mit der Aussage "Machen Sie sich keine Sorgen, dass ist normal bei einer Radiowellentherapie", keiner hatte mir geraten einen Arzt aufzusuchen um das Bein nochmal anzuschauen, glücklicherweise habe ich trotzdem einen Arzt aufgesucht, der dann relativ früh eine Thrombose diagnostizierte und meinte beim wem haben Sie denn bitte diese OP durchführen lassen??? Ich kann diese Klinik auf keinen Fall weiter empfehlen!

3 Kommentare

Maja44 am 15.11.2010

ICH/WIR DIE DA WAREN HABEN NUR GUTE ERFAHRUNGEN GEMACHT,WAS SIE DA SCHREIBEN IST SCHON UNVERSCHÄMT FRECH.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr große Enttäuschung!!!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schnelle Terminvergabe ( Privatpatient)
Kontra:
Man wird im Stich gelassen !!!
Krankheitsbild:
Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 2011 in der Klinik nach meinem Ermessen bestens operiert und versorgt.
Leider bekam ich jetzt einige Besenreiser, die ich mir in dieser Klinik entfernen ließ.Dreimal musste ich zur Behandlung... ohne Erfolg, sodass ich in meiner Heimatstadt einen anderen Spezialisten aufsuchte. Dieser versicherte mir, dass im rechten Bein ca 12 cm vergessen wurden, die im schlechtesten Fall zu eine Thrombose führen könnte.
Trotz Termin bei der Chefärztin bekam ich diese als Privatpatient nie zu Gesicht. Daraufhin rief ich in der Klinik an um ein aufklärendes Gespräch zu führen.
Mir wurde versprochen, dass sich die Klinik wieder bei mir meldet. Dies ist auch bis heute .... 3 Wochen später nicht geschehen. Das ist eine Unverschämtheit, dass man Patienten einfach so ignoriert.

Mit den Ergebnis der OP nicht zufrieden !

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man merkt das es in jeden Bereich nur noch um Provit geht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (s.O.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (s:O.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es ist sauber)
Pro:
Personal und Ablauf der Behandlung
Kontra:
Behandlungserfolg
Krankheitsbild:
Krampfadern Beide Beine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2009 war ich erstmalig zur Krampfader OP in der Capio Klinik. Damals war ich mit den Ergebnis 100%tig zufrieden. Also entschloss ich mich 2020
wieder in das 186 kmh entfernte Bad Bertrich zu fahren, um mich erneut an der Krampfadern operieren zulassen. Mit den Ergebnis bin ich überhaubt nicht glücklich. Am rechten Bein zog sich eine Vene von der Leiste über das Knie bis zum Knöchel. Bei der
Aufnahmeuntersuchung habe ich darauf hingewiesen das ich gerade im Bereich des Knöchels Beschwerden mit Schwellungen habe. Die Ärztin die die Marker für die OP setzte zeichnete bis unterhalb der Wade ein. Mein Hinweis, dass ich gerade am Knöchel beschwerden habe wurde mit den Worten abgetan erst mal bis hier hin. Ich bin davon ausgegangen, dass eventl. nach der OP eine Verödung folgen würde.
Nein, ich wurde mit den halbfertigen Bein nach Hause entlassen. Das rechte Bein sieht furchtbar aus. Wo der Schnitt unterhalb der Wade endet habe ich jetzt eine deutliche Beule und die restliche Vene zieht sich schön dick und wellig vorne über das Bein. Ich habe das Gefühl, das mein Budget erschöpft war und man deshalb die Behandlung beendet hat. Meiner Meinung nach hat die Qualität im Vergleich zur ersten Behandlung sehr gelitten.
Zum Schluß möcht ich aber noch ein Lob an das wirklich nette Personal richten. Organisation und Ablauf 1A !!!
Mit freundlichen Grüßen

1 Kommentar

Venenklinik am 18.07.2020

Guten Tag beana1962,
es tut mir sehr leid, dass Sie mit Ihrem Behandlungsergebnis unzufrieden sind. Aus meiner langjährigen Kliniktätigkeit weiß ich, dass sich Nebenbefunde (diese sind oberflächlich sichtbar) sich nach der Operation der Stammvene durch die Entlastung des Systems häufig von alleine zurückbilden. Falls dies nicht geschieht, ist in der Regel ein kleiner ambulanter Eingriff ausreichend, um die störende sichtbare Vene zu entfernen.
Bitte melden Sie sich doch bei uns. In einem Telefonat mit einem unserer Ärzte kann sicher eine zufriedenstellende Lösung gefunden werden.
Viele Grüße,
Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin
Tel. 02674-940318

Schmerzhafte Operationen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebe Schwester und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor zwei Jahren in der klinik. Ich habe wären der Operation Schmerzen erlitten die ich geäußert habe, aber mir nur gesagt wurde, jaaaa wir sind bald fertig. Dazu kommt noch das meine Beine noch schlimmer ausehen als voher, trotz Nachbesserung.

Sehr enttäuscht!

1 Kommentar

Venenklinik am 14.06.2020

Liebe Juliafink,
es ist sehr außergewöhnlich, dass unsere Patienten solche Probleme haben. Bitte nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Ich kümmere mich gerne persönlich um Ihr Anliegen.
Mit besten Grüßen
Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin
Tel. 0171-7129015

Erstens kommt es anders,und zweitens als man denkt

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CVI St. II
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die bei der Voruntersuchng besprochenen 3 OP
Termine wurden in einen Termin verpackt, so
dass sich die stationäre Verweildauer auch auf 2
Nächte verkürzte. Ein Lob an die Verwaltungsdirektorin, die auf diese Art und Weise
eine deutliche Erhöhung der Patientenanzahl
vorweisen kann.

1 Kommentar

Venenklinik am 24.10.2019

Liebe misspfingstrose,
viele unserer Patienten freuen sich eigentlich, wenn sie früher als geplant aus dem stationären Aufenthalt entlassen werden. Da es in Ihrem Fall anders gelagert ist -und dies meine ich keinesfalls despektierlich- erlauben Sie mir bitte die Rückmeldung, dass in unserer Klinik die Qualität der Versorgung unserer Patienten absolut im Vordergrund steht und es meinerseits keine Vorgaben gibt, die Verweildauerzeiten aus ökonomischen Gründen zu verkürzen. Die Entscheidung der Verweildauer wird ausnahmslos patientenbezogen individuell von unseren Ärzten getroffen; dies natürlich unter Berücksichtigung der medizinischen Notwendigkeit.
Wir bedauern sehr, dass dies zu Ihrer insgesamten Unzufriedenheit geführt hat.
Ihren Hinweis nehme ich gerne mit in die nächste Ärzte-Besprechung, um die detaillierten Prozesse (insbesondere die Patienteninformation) nochmals zu prüfen. Ich bedanke mich sehr für Ihre Hinweise, da wir nur so die Chance haben, uns stets zu verbessern.

Viele Grüße aus Bad Bertrich,

Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin

Ignoranter Facharzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Schwestern sehr engagiert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (gute Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (alte Zimmer)
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
nicht aussreichende Info vorab
Krankheitsbild:
Krampfadern-OP mit anschl. Komplikationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik und Personal sind an sich positiv einzuordnen. Jedoch ist der Facharzt für Chirurgie - Gefäßchirurgie, Phlebologie, äußerst arrogant, ignorant dem Patienten gegenüber. Er behandelt die Menschen von oben herab wie "dummes kleines Volk", erklärt nichts, hört nicht zu.
Man fühlt sich an den Begriff "Götter in weiß" erinnert.
Die anderen Ärzte sind definitiv positiver zu bewerten.
Allerdings wird im Vorfeld m. E. zu schnell zu einer OP geraten, mit der Aussage "ist ja nur 'ne Kleinigkeit, schnell alles wieder gut". Das stimmt nicht - man hat eher Monate mit der Heilung zu kämpfen.
Jeder Patient sollte sich doch besser vorher gut informieren.

1 Kommentar

Venenklinik am 18.05.2018

Guten Tag,
aufgrund Ihrer Schilderungen möchte ich Sie bitten, mit mir Kontakt aufzunehmen. Ihre Beschwerde soll detailliert aufgeklärt werden.
Mit besten Grüßen
Petra Hager-Häusler
petra.hager-haeusler@de.capio.com
Tel. 0171-7129015

Nachtrag zu: Es war nicht alles in Ordnung vom 09.01.2018

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinischer Bereich
Kontra:
Planung, Ablauf und Art der Behandlung
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorsicht! ,Abzocke'

Der Arzt verordnet nach der Krampfadern OP, direkt wenn man zu Hause ist,
Kompressionsstrümpfe zu tragen, die werden in der Klinik am OP Tag vermessen
und von der Klinik bestellt.
Bei der Auswahl hatte ich keine Wahl, die Klinik bietet bei der Kompressionsstrumpfhose kein Kassenmodell an.
Es kam zu der normalen gesetzlichen Zuzahlung noch eine wirtschaftliche
Zuzahlung von 18,-€ dazu.
Ich habe mich nun bei meiner Krankenkasse erkundigt und diesen Fall so
berichtet, der Mitarbeiter sagte mir, das in den Verträgen der Krankenkassen
mit den zuständigen Anbietern eindeutig steht, das jeder Kassenpatient
ein Recht auf ein Kassenmodell hat, ohne eine zusätzliche wirtschaftliche
Zuzahlung, er werde das zu gegebener Zeit prüfen.

2 Kommentare

Venenklinik am 12.01.2018

Guten Tag,
die Versorgung mit medizinischen Kompressionsstrümpfen ist zur Sicherung des Heilungserfolges notwendig. Damit unsere Patienten nahtlos versorgt werden, erfolgt die Versorgung direkt über die Klinik. Selbstverständlich bieten wir unseren Patienten Kompressionsstrümpfe als sogenanntes Kassenmodell an.
Ich werde unmittelbar prüfen, ob bzw. warum das in Ihrem Fall nicht geschehen sein soll. Dazu benötige ich bitte Ihren Namen und den Zeitpunkt Ihres Aufenthaltes. Aus Datenschutzgründen, bitte ich Sie, mir diese Angaben per Email zukommen zu lassen petra.hager-haeusler@de.capio.com
Sofern in Ihrem Fall ein Fehler unterlaufen sein sollte, möchte ich mich bereits jetzt entschuldigen; eine ggf erforderliche Korrektur sichere ich Ihnen für diesen Fall zu.
Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht so zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Varikosis Wade wieder da)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Klinik gute Ärzte
Kontra:
Varikosis Wade wieder da
Krankheitsbild:
Crossektomie+Stripping. re Bein und Wade
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, war am 06.06.2017 zur Behandlung in der mosel eifl klinik zur Crossekt./ Stripping V.s. magna.
Habe heute noch Hämatome am re. Oberschenkel.
Die Besenreiser und kl. Krampfadern Wade sind zum grössten Teil wiedergekommen.
Über die Klinik und Ärzte kann ich nur gutes berichten, sehr fürsorglich da ich totale Angst hatte kurz vor der Op. Schade nur das die Krampfadern an der Wade wieder zu sehen sind.

1 Kommentar

Venenklinik am 10.09.2017

Guten Tag,
zuerst einmal danke für Ihre Bewertung. Leider fehlt mir die Information, ob Sie schon Ihre Nachuntersuchung hatten. Unsere Ärzte informieren normalerweise bei entsprechenden Befunden unsere Patienten, dass nach der großen Venenoperation bis zur Nachuntersuchung abgewartet werden soll, ob sich die Seitenäste durch die Entlastung des Venensystems zurückgebildet haben. Falls nicht, kann das in der Regel anlässlich des Nachunterduchungstermines mit einem kleinen ambulanten Eingriff erledigt werden.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie mit Ihrem Behandlungsergebnis rundum zufrieden sind. Deshalb möchte ich Sie um Ihre persönliche Kontaktaufnahme bitten, um das weitere Prozedere zu besprechen.
Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin
Tel. 02674-940318, mobil 0171-7129015

Unsensibler Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nerv defekt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nerv verletzt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlicher Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WC zu niedrig)
Pro:
Empfang,OP-Personal,vereinzelte Schwestern
Kontra:
Chefarzt, vereinzeltes Küchenpersonal
Krankheitsbild:
CROSSEKTOMIEN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin an 2 Beinen operiert worden.Am 1.Bein ist alles gut verlaufen.Im OP-Bereich waren alle sehr nett und einfühlsam. Am 2.Bein wurde leider ein Nerv getroffen.Nach der Vorstellung beim Chefarzt war ich förmlich bedient.Ein äußerst arroganter unlustiger Mensch. Kein nettes Wort von ihm u zur Strafe vorzeitige Entlassung,da ich Kritik geübt habe.Bin wahrscheinlich zum falschen Zeitpunkt dort gelandet,alle waren urlaubsreif. Kämpfe nun schon seit über 4 Wochen mit Taubheit am Unterschenkel u Fuß.Das Bein ist extrem berührungsempfindlich.Hoffe,es bessert sich!! Bin gespannt,ob man bei der Nachuntersuchung entschuldigende Worte findet.!!!!???

1 Kommentar

Venenklinik am 14.01.2016

Guten Tag, ich würde mich freuen, wenn Sie mich persönlich kontaktieren und mir Ihren Namen und Ihren Nachuntersungungstermin mitteilen würden. Ich würde mich dann gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Viele Grüße, Petra Hager-Häusler, Verwaltungsdirektorin, Tel. 02674-940318, mobil 0171-7129015

Unsauber gearbeitet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufenthalt
Kontra:
Op
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 2001 sm rechten Bein schon einmal operiert. Aber vom Chirurgen im Ort. Leider kamen die Krampfadern 2 Jahre später wieder. Die Capio klinik war der Meinung, er hat damals nicht richtig gearbeitet. Also habe ich mir feb/2014 beide beine in der Capioklinik behandeln lassen. Am entassungstag, als meine beine nochmal untersucht wurden, ist mir aufgefallen, dass die große vene am rechten Bein, nicht gezogen wurde. Ich habe den Arzt darauf angesprochen. Dieser meinte, es werden nicht alle venen gezogen, sondern teils verödet. Diese aussage war Schwachsinn! !!3 monate später hatte ich alles viel schlimmer. War vor 2 wochen beim venenarzt in ludwigshafen. Dieser meinte, man hat in der leistengegend nicht sauber gearbeitet und die stammvene nicht richtig entfernt. Jetzt bin ich 2 mal am rechten bein operiert worden. 2 mal wurde nicht richtig gearbeitet. Jetzt ist eine 3 op sogut wie ausgeschlossen! Super und vielen dank. Jetzt muss ich mit den problemen leben!

3 Kommentare

Venenklinik am 08.03.2015

Sehr geehrte/r Demibelunge,
da Ihr Behandlungsverlauf aus Ihrer Schilderung für uns nicht nachvollziehbar ist, bitte ich Sie, sich erneut bei uns vorzustellen. Bitte setzen Sie sich zur Terminabsprache mit mir in Verbindung Tel. 02674-940318 oder 0171-7129015.
Beste Grüße, Petra Hager-Häusler, Verwaltungsdirektorin

  • Alle Kommentare anzeigen

Krampfaderentfernung an 2 Beinen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Narkose)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nur schriftlich aufgeklärt oder ein paar Worte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ich hattte viel Angst)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (eine sehr nette u. eine etwas unfreundliche Dame am Empfang)
Pro:
Gutes Essen, freundliche Schwestern
Kontra:
Angst und Schmerzen
Krankheitsbild:
Krampfaderentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Angst und Schmerzen. Im nachhinein kann ich sagen, 3 x täglich 400 mg Ibuflam war zu wenig Schmerzmittel für mich. Ein großer Bluterguß am rechten Oberbein schmerzt mir immer noch. Nach 2 Wochen heftigen Schmerzen wurde es langsam besser. Die Schmerztablettten habe ich für morgens verdoppelt.Für mich waren es Horrortage in der Klinik für 7 Tage. Den Chefarzt bekam ich nur per Vidio an der Leinwand zu sehen. Leider war ich nur AOK Patient, was deutlich zu merken war. Es wurde nur örtlich betäubt, obwohl ich paarmal sagte, das ich nichts mitbekommen möchte.Der Schwester sagte ich, das mir schlecht vor Angst ist in dem kleinsten Kämmerchen wo ich sehr lange warten mußte. Ich hatte auch noch einen Unfall im Zimmer, wo mir der schwere Verdunklungsrollo auf den Oberarm fiel, durch den Ruck ging es schmerzhaft in den Rücken bis zum Kopf. Jetzt nach 3 Wochen geht es meinen Beinen besser, aber die Schmerzen im Rücken sind geblieben. 3 Massagen habe ich mir schon selbst bezahlen müssen, was mich auch ärgert. Das Pflegepersonal war sehr freundlich, und das Essen zu den Mahlzeiten sehr gut. Die Klinik kann ich nicht empfehlen. im örtlichen Krankenhaus hätte ich keine Angst aushalten müssen. Ich hoffe, das sich diese Strapatze gelohnt hat, und das ich es vergessen kann. Ich hätte Ihnen auch lieber einen besseren Bericht geschrieben, aber es ist die Wahrheit. Ich war vom 20.03. bis zum 27.03.2013 im Haus Sonnenberg Zimmer 100. Gruß Helga

4 Kommentare

Venenklinik am 10.04.2013

Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Fachklinik nicht zufrieden waren und werden Ihre Beschwerde im Rahmen unseres Qualitätsmanagements bearbeiten.
Ihren Unfall haben wir seinerzeit selbstverständlich der zuständigen Berufsgenossenschaft gemeldet. Sollten Ihre physiotherapeutischen Maßnahmen damit im Zusammenhang stehen, lassen wir gerne die Kostenübernahme für Sie prüfen.
Mit den besten Wünschen,
Petra Hager-Häusler, Verwaltungsdirektorin, Tel. 02674-940318, petra.hager-haeusler@de.capio.com

  • Alle Kommentare anzeigen

Ärzte in Fliessbandarbeit ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Patientenzimmer, Bad Bertrich
Kontra:
Verwaltung, Informationsfluss, Ärzte-Patient Beziehung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Grosses Lob an die Mitarbeiter der Patientenaufnahme (speziell Frau Hellenbroich) und an alle Krankenpfleger. Zimmer und Sauberkeit 1A! Aus medizinischer Hinsicht hat alles geklappt, jedoch ein grosses minus an die Verwaltung und Ärztebelegschaft! Nie richtig Zeit für Patienten, keine Erläuterungen über die Vorgehensweise vor den Behandlungen, keine Terminübersicht, der Patient wird hier als Nummer behandelt, erhält ausserdem gegensprüchige Informationen bezüglich Medikamenten, Spritzen, Kompressionsstrümpfen. Wir mussten 3 Tage lang nachhaken wegen Intervention am linken Knie (rechts war Klappenproblem, links jedoch Schmerzen), welche immer wieder 'vergessen' und von Behandlung zu Behandlung weitergeschoben wurde, mit Fragezeichen in der Akte. Donnerstags war dann Chaos-Tag wo terminmässig alles drunter und drüber ging (dies bei vielen Patienten). Als der Chefarzt tagsdarauf wieder präsent war, kam dann endlich Bewegung. Die 'fehlende' Behandlung wurde nun 'kurzfristig' vor der Abreise durchgeführt, als eigentlich die Abschluss-Kontrolle geplant war, so dass alle anderen Patiententermine 1 Stunde nach hinten verlegt wurden. Die private Krankenkasse hatte wegen unser langer Anreise aus Luxemburg einen stationären Aufenthalt für alle ambulanten Interventionen genehmigt. Durch das 'Verschlampen' am linken Knie konnten wir dann allerdings nicht wie geplant noch eine Nacht nach der letzten Intervention 'verweilen' (Trombosenprävention vor der langen Heimreise), sondern reisten stocksauer nach der letzten Behandlung wieder ab. Dabei wäre eine medizinische Begründung (für die Krankenkasse) eine einfache Lösung für eine Verlängerung über Nacht gewesen. Ebenfalls herrschte wenig bzw null Koordination zwischen dem ambulantem und stationärem Haus. Auch die Krankenakte ist eine reine Enzyklopädie mit vielen Zetteln wo gerade die wichtigen Informationen 'übersehen/verloren' gehen. Der Patient musste auch selbst hinter der Krankenakte hin und her laufen (und wurde dann beim Anklopfen noch richtig angemotzt), und musste auch jedesmal selbst nach dem nächsten geplanten Termin fragen. Jedenfalls kriegte man hier wirklich das Gefühl von Fliessbandarbeit und unpersönlichen Ärzten mit wenig bzw null Kontaktfreudigkeit und Informationsfluss. Schade...

1 Kommentar

Sachsenhaus am 05.11.2012

Das Gefühl von Fließbandarbeit hatte ich auch.

Meine Entlassung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lob an die Küche,Krankenpfleger/in
Kontra:
Krankheitsbild:
Crossektomie und Stripping beider Stammvenen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anreisetag: Anmeldung lange Wartezeit ca. 1 Stunde.
Zimmer, Essen und Pflegepersonal war zufriedenstellend.
Negativ war der Arzt im OP, der sehr wortkarg war.
Meine unwürdige Entlassung: Am Tag vorher hieß es,
"nein, sie gehen nicht nachhause" und dann ging es nicht schnell genug. Im Eiltempo musste ich meine Koffer packen, mit 3 Reinigungskräften im Nacken, schließlich warteten die neuen Patienten schon eine ganze Weile.
Wie ich jetzt nach Hause kam, interessierte hier niemand. Mir wurde gesagt," im Foyer sind Stühle, da könnte ich bis zum Abend warten. Bis dorthin kann sie doch bestimmt jemand abgeholt haben ".

1 Kommentar

Venenklinik am 02.04.2018

Guten Tag, zuerst einmal vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht über Ihren Aufenthalt in unserer Venenklinik. Ich werde morgen jedem Ihrer geschilderten Details persönlich nachgehen.
Offenbar haben unsere Maßnahmen, die Wartezeit bei der stationären Aufnahme unserer Patientinnen und Patienten so kurz wie möglich zu halten, in Ihrem Fall versagt. Die Schilderung Ihrer Erlebnisse bei der Entlassung ist für mich genauso wenig nachvollziehbar wie selbstverständlich für Sie. Wir werden den Sachverhalt sorgfältig aufklären. Ich kann Ihnen nur sagen, dass es mir außerordentlich leid tut, dass Sie diese schlechten Erfahrungen in unserem Hause machen mussten. Da dieses Portal anonym ist, möchte ich Sie gerne bitten, sich bei mir zu melden. Sie erreichen mich telefonisch direkt unter 0171-7129015, gerne auch heute Abend noch.
Mit besten Grüßen
Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin

Es war nicht alles in Ordnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Seite
Kontra:
Planung ,Wartezeiten
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Mosel Eifel Klinik kurzstationär,
mein Termin hatte ich für morgens 8:00Uht
bekommen, ich sollte mich in der ambulanten
Anmeldung melden, leider war diese
Anweisung falsch, ich würde dann zum Haus
Sonnenberg, geschickt, ca 250m den Berg hoch, wie ich dahin kam interessierte niemand, mein Fahrer war da schon weg.
Dann nach langer Wartezeit würde ich nochmal untersucht, dabei ergab sich,
das die Diagnose und Therapie von der Voruntersuchung falsch war, nach langem
überlege und planen einigten sich die Ärzte dann auf einen neuen Op-Plan.
Um halb vier nachmittags würde ich dann endlich auf die OP vorbereitet, Diese lief gut
und ohne Probleme sehr liebe Pflegekräfte
und Ärzte bis auf einen Arzt der mir den
Zugang legte. Er war leider sehr unfreundlich,
ruppig und hat mir sehr weh getan.
Dann am nächten Tag bei der Entlassung
musste ich um ede Bescheinigung
kämpfen. Alles in allem sehr Anstrengend.
Die medizinische Behandlung ist gut.

1 Kommentar

Venenklinik am 09.01.2018

Wir freuen uns, dass Sie mit unserer medizinischen Behandlung zufrieden waren. Gleichzeitig bedauere ich, dass es bei den Abläufen anlässlich Ihres kurzstationären Aufenthaltes Probleme gab. Wir werden die von Ihnen geschilderten Punkte aufgreifen und sicherstellen, dass die Abläufe weiter optimiert werden.
Mit den besten Grüßen aus Bad Bertrich
Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin

Besenreiserentfernung nicht erfolgreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Routiniertes Personal
Kontra:
Massenabfertigung
Krankheitsbild:
Varizenentfernung am Unterschenkel + Besenreiserverödung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zur Entfernung zweier kleiner Varizen am Unter- bzw. Oberschenkel dort (ambulant). Außerdem sollten einige Besenreiser entfernt werden.
Die OP ist gut verlaufen, sehr sehr freundliche und kompetente Ärzte , noch relativ jung und mit Akzent.
Die Besenreiserentfernung war leider nur teuer (250 € aus eigener Tasche , was ja ok ist ) und garnicht erfolgreich. Die etwa 30 Einstiche haben nichts gebracht. Die Einstichstellen waren teilweise nach 4 Wochen noch druckempfindlich und stark gerötet und geschwollen und es bildeten sich sofort an anderen Stellen neue Besenreiser. Bei der Nachuntersuchung wurde mir eine Cortisonsalbe verordnet.
Die Beratung im Vorfeld finde ich etwas kümmerlich, es geht alles sehr schnell, wie am Fließband eben.
Die Arzthelferinnen bzw. Krankenschwestern im OP- Bereich sind sehr nett , jedoch im Haus gegenüber wo die Voruntersuchungen stattfinden sehr pampig und unfreundlich. Wahrscheinlich auch überlastet. Sehr sehr nett und mit viel Empathie ausgestattet ist die Sekretärin im Behandlungsgebäude . Habe den Namen leider vergessen.

1 Kommentar

Venenklinik am 22.03.2017

Guten Morgen! Zuerst mal herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es tut mir leid, dass Sie anlässlich Ihrer Behandlung in unserer Ambulanz unzufrieden sind. Ich biete Ihnen gerne einen zusätzlichen Beratungstermin an, bei dem geprüft wird, ob eine Nachbehandlung sinnvoll wäre. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass alle unsere Patienten mit ihrem Ergebnis zufrieden sind.
Auch danke für Ihren Hinweis auf das unfreundliche Personal. Ich werde auch dazu mit den Mitarbeitern sprechen und selbstverständlich prüfen, ob aktuell eine Arbeitsüberlastung ursächlich ist.
Über Ihre persönliche Kontaktaufnahme würde ich mich freuen.
Viele Grüße,
Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin
Tel. 0171-7129015

Fachlich nur weiterzuempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Essen führte zur Abwertung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Duschen sind zu hoch für an den Beinen Erkrankte)
Pro:
Freundlichkeit, Fachkompetenz
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entstauung, Lip- und Lymphödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich 10 Tage in der Klinik aufgehalten und habe mich in der gesamten Zeit sehr gut versorgt gefühlt. Die Ärzte, der Pflegebereich und besonders die nette Therapeutin für Lymphdrainage haben sich sehr viel Mühe gegeben. Alle Angestellten der Klinik waren stets freundlich und zuvorkommend.
Alles war gut, lediglich das Essen war zeitweise zu bemängeln.

Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen

Völlig in Ordnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen in der Haus Römerberg waren überwiegend positiv. Ganz am Anfang gab es einen Minuspunkt:
Kurz nach der Anmeldung für die OP im Haus Römerbad musste ich untersucht werden und mein Mann ist in den Untersuchungsraum mitgekommen-eine Mitarbeiterin (eine Blondine mit polnischem Akzent) hat ihn schroff wie einen kleinen Jungen hinauskomplimentiert. Das hat uns natürlich ein bisschen vor den Kopf gestoßen.
Ich fand diese Mitarbeiterin auch nicht so freundlich.
Man hat sich dann natürlich am Anfang gefragt, ob so ein Umgangston in der Klinik üblich war, aber das war, Gott sei Dank, der Einzelfall.

Was fachliche Kompetenz und spätere Betreuung durch die Ärzte, das Fachpersonal und die Krankenschwestern bei und nach der OP angeht, so kann man sich überhaupt nicht beschweren. Alles top! Alle waren sehr nett, entgegenkommend, manche sogar witzig, wenn ich was gefragt habe, wurde alles verständlich erklärt.
Ich habe bei der OP keine Schmerzen gespürt. Wenn ich sie später bei der Phlebektomie oder Verödung gespürt habe, so war das im erträglichen Bereich.
Man hat sich als Patient in sicheren Händen der Profis gefühlt.
Keine Hektik, ruhige und freundliche Atmosphäre.
Das Essen war auch in Ordnung.

Das Einzige, was ich keinem raten würde, ist vom Zimmer aus zu telefonieren-die Rechnung, die Sie zum Schluss kriegen, kann Ihre vagen Vorstellungen weitaus überschreiten.

Fazit: Ich würde allen Leuten mit Venenproblemen dazu raten, sich in der Klinik behandeln zu lassen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Kassenpatient war ich im Haus Sonnenberg,2Bettzi..

zum Stripping im Sammeltransport in Op zur Kurf?rstenstrasse.

Op, Narkose Betreuung hier empfehlenswert.

Die postoperative ?berwachung im Haus Sonnenberg ist unzureichend. Es gibt aufmüpfige arbeitsunwillige Schwestern,Pfleger sind kompetent,es gibt aber nur einen.

Jede Kleinigkeit muss angefragt werden,zB.postoperativ Eisbeutel zum K?hlen.

Kleine Ops werden im Haus Sonnenberg gemacht,Oppersonal und Årzte sehr kompetent.

Allgemein gibt es hier
große logistische Probleme:

Frischoperierte lässt man schon mal 1/2 Stunde sitzend im Flur auf den Arzt warten!!!

Ein absolutes No Go !!!

Die Betten sind sehr schlecht und die Nächte schwierig.

Trotz allem Empfehlung und wer R?ckenprobleme hat,sollte erwågen eine eigene Matratze mitzubringen und vielleicht gute Ohrhører,denn tagsüber knallen die Türen im 2 minutentakt.

Und nochmal:logistisch extreme Schwerfålligkeit.

1 Kommentar

Venenklinik am 16.07.2015

Guten Tag, wir freuen uns, dass Sie unsere Operations- und Betäubungsverfahren empfehlen. Und vielen Dank für Ihre kritischen Anmerkungen, die wir sofort aufgreifen werden. Natürlich muss auch die operative Nachversorgung inklusive Terminierung so optimal wie möglich sein.Es tut mir leid, dass Sie Anlass zur Beschwerde haben. Ich werde Ihre Anmerkungen umgehend mit unserem Pflegepersonal im Haus Sonnenberg besprechen. Sofern Sie mich dazu persönlich kontaktieren möchten, erreichen Sie mich gerne mobil 0171-7129015.
Mit besten Grüßen, Petra Hager-Häusler -Verwaltungsdirektorin-

Fließband Arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Schwestern,sind stets bemüht
Kontra:
Überlastete Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich eine "gute" Klinik,aber mit dem wichtigsten,mit dem Op-Ablauf weniger zufrieden.
Als Kassenpatient wird man im Haus Sonnenberg mit dem PKW abgeholt und im Haus Römerbad abgeliefert.
Ich durfte mich dann entkleiden,danach wurde ich in den Op-Bereich geführt.
Die Türen zu den anderen Op Sälen waren nicht geschlossen,und ich konnte sehen,wie sie an dem Patient "gearbeitet" haben.
Der Boden war noch feucht von der Desinfektion,und ich musste mich hinlegen und den Slip ( bei Op in der Leiste) musste ich mir auf den Bauch legen.
Nach der Op liegt man in einem Bett und sobald man wach ist,kommt 10 min später wieder der PKW.
Am 2.ten Tag der Op(jeden Tag ein Bein) war der Ablauf gleich,bis auf die Tatsache,das ich noch nicht geschlafen hab,als der Arzt schon anfing zu schneiden.
Bin nicht der einzigste Patient,bei dem schon frühzeitig begonnen wurde,da in dieser Klinik ZEIT GELD ist.
Es wurden an einem Tag 16 Personen aufgenommen,und die wurden auch alle am gleichen Tag operiert.
Dr.Frings operiert nur Privatpatienten,
Sein Team den gesetzlich Versicherten Rest.

Die Krankenschwestern und die Ärzte im Haus Sonnenberg waren sehr nett,das Essen war ganz gut.

Ein Punkt hat mich etwas gestört,
Wenn man um 12.25 Uhr auf den Aufruf zur Abfahrt warten soll,kann es nicht sein,das man erst um 12.15 Uhr sein Essen bekommt.
Ich finde,das die Damen im Essensservice darüber informiert werden sollten,wer sein Essen etwas früher bekommen sollte,damit man sein Essen noch "genießen" kann.
Das wäre ohne viel Aufwand möglich.


Mein Fazit:
Hätte ich die 2.te OP am ersten Tag gehabt,hätte ich mich geweigert,mich noch einmal von diesem Arzt operieren zu lassen.

Diese Klinik hat einen "guten" Ruf,aber das liegt nur an der Masse,die jeden Tag operiert wird und das keine Vollnarkose verabreicht wird,da das für viele ältere Patienten sehr von Vorteil ist.

1 Kommentar

Venenklinik am 04.02.2015

Liebe Sonja S., es tut mir leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Fachklinik weniger zufrieden waren. Wir danken Ihnen aber sehr für Ihre konstruktive Kritik, denn wir möchten allen unseren Patienten die best mögliche medizinische und insgesamte Qualität während ihres Klinikaufenthaltes bieten. Ich würde mich freuen, wenn wir anlässlich Ihrer Nachuntersuchung in Bad Bertrich ein persönliches Gespräch führen könnten. Sofern Sie dies wünschen, erreichen Sie mich telefonisch unter 02674-940318. Mit besten Grüßen, Petra Hager-Häusler, Verwaltungsdirektorin.

Venenoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Sehr zufriedenstellendes Operationsergebnis
Kontra:
Organisation, wie beschrieben
Krankheitsbild:
Krampfaderentfernung (Laserverödung der Stammvene, operatives Entfernen der Seitenastvarizen)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung war aufgrund der Operationsmethode als ambulante Behandlung angesetzt, aufgrund der Nachsorge wurde mir eine Übernachtung vor Ort in Bad Bertrich empfohlen.
Entgegen der ursprünglichen Planung und Bestätigung vor der Operation erfuhr ich nach der Anreise am OP-Termin, dass aufgrund eines Notfalls mein Einzelzimmer im Haus Römerbad vergeben werden musste und eine Reservierung eines Einzelzimmers eigentlich gar nicht möglich ist.
In einer für mich als Patient ohnehin schon sehr angespannten Situation damit konfrontiert, aus ungünstigen Alternativen auswählen zu müssen, hat mich außerordentlich gestresst. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich dort nicht gut versorgt gefühlt.

Die festgesetzten Behandlungstermine wurden in meinem Fall immer weit überschritten. In Anbetracht des immer vollen Wartezimmers richtet man sich aber darauf ein. Da man aber in der Regel am Operationstag keine anderen Verpflichtungen hat, empfand ich das nicht weiter dramatisch.
Das Entfernen der Seitenvarizen unter örtlicher Betäubung verlief undramatisch und wurde nach meinem Ermessen schnell und professionell durchgeführt.
Die Laserbehandlung durch H. Dr. Greiner am Nachmittag war nach meinem Empfinden ebenso professionell, zumal H. Dr. Greiner diese arzttypische Aura eines Narkosemittels hat; man fühlt sich sofort beruhigt und kompetent versorgt.
Alles in allem fühlte ich mich operativ gut versorgt. Darauf kommt es, meines Erachtens, an und auch das Ergebnis nach nun einigen Wochen zeigt einen guten Heilungsverlauf.

Wer allerdings auf Privatpatientniveau eine Klinik mit gehobenem Hotelcharakter sucht, bei dem man ohne lästige Wartezeit individuell betreut und behandelt wird, kann unter Umständen eine Enttäuschung erleben.
Zu meiner Verwunderung unterscheidet sich leider meine persönliche Erfahrung von den Berichten früherer Patienten.

sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfader rechte Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Tage im Haus Sonnenberg. Das Frühstück, Mittagsessen und Abendessen ist sehr lecker und die Service Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Die Schwestern sind sehr freundlich. Die Zimmer sind sehr sauber. Ich würde jedem
diese Venenklinik im Haus Sonnenberg sehr empfehlen

Kompetente Fließbandarbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetent
Kontra:
mich störte das "Fließbandverfahren"- so nenne ich das!
Krankheitsbild:
Defekte Venenklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Voruntersuchung in Capio- Klinik war kompetent aber für Laien im ersten Moment zu viel " Input".
Die Ärzte fliegen fast durch die einzelnen Zimmer und man kann bei der Diagnose und Festlegung der weiteren Behandlung gar nicht so schnell folgen. Mich störte das " Fließbandverfahren"- so nenne ich das.
Stationäre Aufnahme und Behandlung im Hause Römerbad sehr kompetent- leider auch wie am Fließband.
Sehr freundl. Schwestern und Ärzte mit wenig Zeit für den Einzelnen.
Patientenzimmer sind sauber, dürften aber meines Erachtens sauberer sein.
Verpflegung ist in Ordung- sehr abwechslungsreich und in großer Vielfalt- Geschmack ist eben Geschmackssache!
Sehr leckere frische Bäckerwaren.
Stets frische Wechselhandtücher im Hause Römerbad auf den Zimmern.
Nur beim frisch bettenbeziehen hatte ich zwar anscheinend frisch gewaschenes Bettzeug nur störten die nicht ganz ausgewaschnen Blutspritzer meines Vorgängers auf dem Bettlaken. Auch im schön eingerichteten Zimmer störte nur der Blutspritzer an gelber Gardine.
Teppichboden in den Zimmern finde ich auch nicht so toll und hygienisch. Da dürfte dran gearbeitet werden.
In den Zimmern findet man ein Venenkissen, Venenwippe- super Sache!

1 Kommentar

Hilda001 am 21.06.2013

Hilda001: nun habe ich die OP 1 Woche hinter mir und muss sagen, dass alles Top verheilt ist. Die Narbe der Leisten-OP super und jetzt schon kaum zu sehen. Fast wie gar keine blauen Flecken- nur leichte dkl. Verfärbungen. Durch regelm. Laufen fühle ich mich top fit. Weitere Fragen an die Klinik via Telefon wurden mir stets schnell und kompetent nach der OP beantwortet. Danke für die tolle Arbeit des GESAMTEN Klinikpersonals. Weiter so! Nur die oben genannten aufgezählten" Kleinigkeiten" von mir könnten evtl. durchdacht und verbessert werden um immer UP TO DATE zu sein ;o)

Nun auch bessere Behandlung für Kassenpatienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sehr lange Wartezeit vor der Operation)
Pro:
Keine Vollnarkose, kompetemte Betreuung
Kontra:
Nach Phlebektomie am zweiten Tag steht einem das Zimmer nicht bis zur Abreise zur Verfügung
Krankheitsbild:
Krampfadern links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der große Unterschied zwischen Privat- und Kassenpatient ist leider immer noch zu spüren. Jedoch nichts im Vergleich dazu wie es vor 18 Jahren war. Die Unterkunft im Haus Sonnenberg war in Ordnung. Die Zimmer hatten Dusche und WC. (Vor 18 Jahren in einer anderen Unterkunft Etagenduschen und -WCs)

Das Personal war durchweg sehr freundlich und kompetent.

Störend empfand ich die lange Wartezeit vor der Crossektomie. Bei der Phlebektomie, die im Haus Sonnenberg stattfand, gab es keine Wartezeit.
Die Operationsmethode mit Dämmerschlaf war sehr angenehm, wobei ich fast alles mitbekam, denn es wurde mir nicht zu viel von dem Mittel verabreicht. Danach fühlte ich mich 'high', musste lachen und lallte ein bisschen. (Also keine Angst...)

Alles in allem war ich mit meinem Aufenthalt auch als Kassenpatient zufrieden.

Erfahrungswerte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Organisation
Kontra:
Kontakt zu Ärzten, Wartezeiten
Krankheitsbild:
Venenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist spezialisiert auf Venenerkrankungen. Die Organisation der Klinik ist sehr gut, das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Ärzte bekommt man leider etwas wenig zu sehen.

Beine gut ....alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Venenerkrankung
Erfahrungsbericht:

EIne mehr als gelungene Kombination aus Klinik und
Wohlfühlambiente.
Die aerztliche Betreuung, vor, während und nach der OP sind
vorbildlich.
Kompetenes Pflege und Servicepersonal gestalteten den
Aufenthalt so, dass der bittere Beigeschmack eines Krankenhauses zu keinem Zeitpunkt meines 3 tägigen Aufenthaltes spürbar war.

Alle Mahlzeiten waren reichlich, vielschichtig und liebevoll angerichtet.

Mein Fazit nach 4 Tagen Capio Mosel Eifel Klink...

Beine gut....alles gut!

ach ja, vielleicht etwas mehr Sonne.

Roland Grundheber aus Trier

schlagzeilenfrei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Venenerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War zufrieden; Personal sehr zuvorkommend.

Mediziisch sehr gut-Alles andere schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Med.Versorgung
Kontra:
Nicht medizinisches Personal+Essen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leitende Empfangsdame unmöglich-sollte entlassen werden!
Medizinisches Personal+med.Versorgung gut.
Ablauf total stressig

1 Kommentar

Venenklinik am 25.01.2012

Liebe/r Lux1,
bitte teilen Sie mir den Grund Ihrer Unzufriedenheit mit - per Tel. Durchwahl 02674-940318 oder Email petra.hager-haeusler@de.capio.com, damit wir den Vorgang aufklären können.

Petra Hager-Häusler
Verwaltungsdirektorin

Capio Mosel-Eifel-Klinik
56864 Bad Bertrich

Chirurgischer Eingriff mit Urlaubsabiente

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zufreiden nur bezogen auf den Lärm der Fahrzeuge)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder gab mir Auskunft und auch ein Vortrag von Dr. Frings hat mir die Kranheit verständlich gemacht.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch die versetzten 2 Operationen und die dadurch direkte Bewegungsfreiheit waren alle weiteren Behandlungen sehr human.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles ohne große Wartezeiten durchorganisiert.)
Pro:
Sehr gut geführte Klinik mit kompetentem Personal
Kontra:
Überdurchschnittlich lauter Ort durch alle Arten von Kraftfahrzeugen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wenn ich keinen chirurgischen Eingriff bekommen hätte, dann könnte es auch eine Woche Urlaub gewesen sein. Medizinisch sehr kompetent und informativ für mich als Patient. Unterbringung wie im Hotel. Speisen ausgewählt gut. Gesamtes Personal freundlich und hilfsbereit. Meine bisher beste medizinische Unterbringung mit qualifiziertem und einem schnellen, humanen Behandlungsverlauf.
Bad Bertrich hat zwar eine Fußgängerzone, aber das hindert keinen Fahrzeugführer mich während der notwendigen Spaziergänge ständig an den Straßenrand zu drängen. Auch die Lautstärke ist für eine Bad überdurchschnittlich hoch.

Diagnostik/Phlebektomie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich bin nicht beschwerdefrei.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich weiß bis heute die Ursachen nicht.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Angebot der Besenreiserentfernung fehlte.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles klappte reibungslos.)
Pro:
Umfeld Klinik / Ort & OP-Team, Termine Fr.Lenz
Kontra:
Diagnostik / lange Wartezeit Termine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit sich stärker abzeichn. Venen a. linken Unter-schenkel, schwellendem Fuß u. leichtem Zug in die Leiste im Oktober zur Eingangsuntersuchung ins MVZ gefahren. Nach d. Durchlauf der Stufendiagnostik, bekam ich als Resultat, das bedingt durch fortschreitendes Alter (38 J.), genetische Vorbestimmung u. fehlenden Sport meine Probleme entstanden seien u. es erst einmal nicht unbedingt notwendig sei, etwas zu tun, ausser dem Tragen v. Kompressions-strümpfen unter Belastung. Irritiert, besonders durch die Schmerzen, habe ich dann nach einer Prognose gefragt und mich dann selbst zur ambulanten Phlebektomie entschieden. Dazu muss man ins gegenüberliegende Gebäude gehen und mit Frau Lenz Termine vereinbaren. Dies lief reibungslos, sehr nett und mitfühlend seitens Frau Lenz, top.
2 Wochen später der erste Termin, bei dessen Voruntersuchung herauskam, das eine Venenklappe in der Kniekehle nicht hundertprozentig in Ordnung sei, wiederum war ich irritiert, sollte doch nach der Voruntersuchung alles noch nicht unbedingt operabel sein! Es wurde dann an zwei aufeinanderfolgenden Tagen erst der Ober- dann der Unterschenkel phlebektomiert. Dies lief höchst professionell u. ebenfalls sehr einfühlsam seitens des behandelnden Teams ab, top! Nach zwei Tagen war dann das Fädenziehen dran mit Abschlussuntersuchung bei Dr. Greiner, bei dem ich auf sich stärker abzeichnende Venen am rechten Bein hinweis; dies sei mit Blick auf meine Venenzeichnung an den Armen normal, o.k.. Nach einer Zeit hat sich dann eine Vene am unoperierten Bein, besonders i. Bereich des Knöchels stark abgezeichnet u. das Tragen des Schuhs schmerzte. Erneuter Termin im MVZ, diesesmal bei Chefarzt Dr. Frings. Ergebnis: 1 M. auch dieses Bein mit e. Kompressionsstr. versehen u. dann Wiedervorstellung. Unter ganztägiger Kompression stellte sich dann auch Besserung ein, ich solle nun langsam die Kompressionsstr. weglassen. Dies ist allerdings nicht möglich, da sofort die Probleme wieder da sind. Fortsetzung folgt:(

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Superärzte, Superpersonal trotz Stress
Kontra:
die Qualität der Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich bin ich super zufrieden, das einzige was mir nicht gefällt ist die Hellhörigkeit der klinikzimmer. Man hört alles was auf den Fluren oder im Aufenthaltsbereich passiert.
Eins noch, beim Reinigen in den Zimmern sollte auch mal in Luft geschaut werden und die Spinnweben entfernt werden.
Dann funktionieren einzelne Fernseher nicht (schlechtes Bild), dafür 2,80 € pro Tag, ich weiß nicht

Klasse statt Masse!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
zum Teil lange Wartezeiten vor OP bzw. Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nette und kompetente Betreuung in einem angenehmen Umfeld. Der typische "Krankenhaus-Flair" ist hier nicht zu spüren!

Lip-Lymphödem,Venen -oder Lymphklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in dieser Klinik zum Entstauen bei einem Lip-Lymphödem.Mein Eindruck;was Behandlung von Venösen Erkrankungen ,sei es Op's oder sonstige Techniken betrifft,sehr zu empfehlen,sogar optimal,aber in Bereichen was meine Erkrankung betrifft nicht zu empfehlen.Es besteht zu wenig Erfahrung in diesem Bereich und auch durch den Fachbereich *Venen*sehr eingegrenzt auf die Behandlungsart,nämlich nur die Beine.Für Kassenpatienten stehen überwiegend 2-3 Bett Zimmer zur Verfügung.Einfach aber zweckmäßig eingerichtet.
Telefon und Fernseher werden gegen Gebühr zur Verfügung gestellt.Das Essen ist sehr gut,Frühstück-Abendbuffet,Mittagessen kann man zwischen 3 Menues wählen,davon eins vegetarisch.Ärzte und alle anderen Angestellten sind freundlich und entgegenkomment.

Weitere Bewertungen anzeigen...