Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz
Hermann-Sachse-Straße 46
07639 Bad Klosterlausnitz
Thüringen
55 Bewertungen
davon 92 für "Orthopädie"
Reha mit kompetentem Team
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft des Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Decollement Unterarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein herzliches Danke an die Therapeuten, Ärzte, Schwestern, Pfleger der Brandverletzten Station der Moritz-Klinik. Ich musste bzw. durfte nach einem schweren Verkehrsunfall mit schwerwiegender Decollement Verletzung des rechten Armes insgesamt neun Wochen in der Moritz-Klinik verbringen. Hier stimmt einfach alles, sehr gut abgestimmter Therapieplan mit Ergotherapie, Krankengymnastik, Narbenmassage. Kompetente, angenehm fordernde Therapien die mich ein großes Stück voran gebracht haben und viel Zuversicht geben. Dazu wertvolle Tipps um zu Hause weiter voran zukommen. Eine wunderbare Zeit ebenso in der Bäderabteilung und bei abwechslungsreichen Werkgruppen, freundlich eingerichtete und saubere Zimmer mit Balkon, abwechslungsreiches Essen, insgesamt angenehme Atmosphäre und herzliche Betreuung. Selbst bei neun Wochen wurde es mir nie langweilig, das Holzland lädt zu herrlichen Wanderungen ein. Abends wurden u.a. hervorragende Diavorträge (Reise und Naturfotografie) angeboten. Insgesamt vollste Zufriedenheit und Empfehlung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie endoprothese rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Knieop Anfang September war ich vom 27.09.- 24.10. zur Reha in der Moritzklinik. Die vielen Anwendungen, das Personal, die Therapeuten sowie das Servicepersonal haben alles zu meiner Genesung beigetragen. Der Tag war immer sehr gut ausgefüllt mit Sport,KG und Wassertherapie. In den vier Wochen kam ich wieder gut auf die Beine. Möchte mich bei allen nochmals herzlich bedanken.
Tolle Rehaklinik in allen Bereichen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Ergo, Physiotherapeuten, Schwestern super Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brandverletzter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Rehaklinik Abteilung Brandverletzte kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen. freundliche Aufnahme, das saubere und helle Zimmer, das tolle Pflegepersonal, Therapeuten und sehr kompetente Ärzte die mich immer sehr gut behandelt und unterstützt haben bei allem. Bin schon zum 2.mal hier in diesem Jahr, mit dem Rollstuhl konnte ich mich anfangs nur fortbewegen, jetzt kann ich wieder gehen Dank Muskelaufbau Ergo und Physio. Die Haut Heilung schreitet sehr gut voran, es geht positiv weiter in ein fast normales Leben. Vielen Dank an alle.
Die Verpflegung hier war ebenfalls sehr gut, auch die Zimmer immer sauber.
5 Sterne für alle Bereiche
Stellungnahme Reha Moritzklinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal in Service, Küche, Hauswirtschaft
- Kontra:
- med. Behandlung und Betreuung
- Krankheitsbild:
- TEP-Hüfte, Schmerzen in allen Großgelenken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Einrichtung erweckt ständig den Eindruck, nur kommerziellen Interessen nach zu gehen.
Das Wohl der Patienten wird vom med. Personal hinter andere Ziele gestellt. Es werden ganz offen erkennbare Unterschiede zwischen gesetzlichen und privatversicherten Patienten gemacht. Ziel scheint zu sein, mit minimalstem Aufwand größt möglichen Gewinn zu generieren. Dies schlägt sich dann z.B. in den zeitlich sehr eng geplanten Therapieplänen nieder. Eine persönliche Betreuung fehlte mir komplett. Die med. Behandlung ging nicht auf all meine Problematiken ein, für die ich nicht einmal die Möglichkeit hatte, diese ansatzweise zu besprechen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- das Bett
- Krankheitsbild:
- Knie Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein Danke an die Ärztin,Arzt,und Schwestern der
Orthop. 4,den Therapeutinnen und Therapeuten der Krankengymnastik,den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bäderabteilung,der Gehschule,Fitnesgruppe,Massage,Rezeption,und Küchenpersonal.Alles war TOP.Ich bin voll begeistert wie mann mich wieder so schnell auf die Beine gebracht hat.Nur kompetendes Personal.
Ich werde bestimmt wiederkommen .
Ich fühlte mich in der Moritzklinik gut aufgehoben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Die Betten müßten mal ausgetauscht werden.
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach meiner Knie TEP 4 Wochen hier, war mit der Betreuung und Therapie rundum zufrieden. Alle Mitarbeiter freundlich, engagiert, ich kann nichts negatives sagen.
Für Coronabedigte Therapieausfälle und Besuchsverbot kann keiner was.
Ich arbeite selbst in einer Pflegeeinrichtung und verstehe das.
Das Essen war völlig in Ordnung, die Salate lecker.
Meine Kritik: Das Bett... da müßte mal was neues her.
Reha mit Herz und Professionalität...
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Siehe Text...
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Hüft-Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe mich rundherum sehr wohl gefühlt!
Das gesamte Personal, aller Bereiche, ist sehr freundlich und zuvorkommend, die Angebote der Küche sind abwechslungsreich und lecker.
Die Erfolge meiner Reha sind das Ergebnis sehr engagiert arbeitender Ärzt*innen und Therapeut*innen, mit Herz und Professionalität.
Das Ambiente des Hauses vermittelt, auch bedingt durch die Corona-Schutz-Bestimmungen, eine freundliche und offene Atmosphäre, alle Wege sind kurz, die Anwendungen strukturiert aufeinander abgestimmt.
Herzlichen Dank für die Zeit unter Ihrem Dach, meine Empfehlung kommt von Herzen.
Viele Grüße
Joachim R. Niggemeyer
Leipzig
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Team
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits zum zweiten mal war ich hier zur Reha nach Hüft-TEP. Super Team in der Reha und immer freundlich vom Reinigungspersonal über die Küche bis zum Oberarzt.Eine Reha Klinik,wie es sein soll!
Ich fühlte mich gut aufgehoben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung & Behandlung
- Kontra:
- Schlechtes W-LAN
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits vor meiner Hüft-OP habe ich mir diese Klinik ausgesucht und wurde nicht enttäuscht. Der Empfang war herzlich und die Unterbringung auf der Station war gut.
Die Einrichtung im Patientenzimmer ist noch im Stil der 90iger Jahre und könnte bald mal eine Erneuerung vertragen. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind freundlich und kompetent. Mein besonderer Dank gilt dem Team von Therapeuten, die sich sehr um den Patienten kümmern und behandeln.
Das Essen war ausreichend & abwechslungsreich. Dem Team der Küche und den Servicemitarbeitern ebenfalls ein herzliches "DANKESCHÖN".
Einziger Schwachpunkt der unbedingt geändert werden sollte: Das W-LAN ist grottenschlecht. Es kommt ständig zu Verbindungsabbrüchen.
Erfahrungen Station Orthopädie O1
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Keine)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Keine)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Keine)
- Pro:
- War seh zufrieden
- Kontra:
- Wlan Empfang könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Knie-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 6.05.2021 kam ich auf die Station Orthopädie 01
zur Weiterbehandlung meiner vorangegangenen Knie-OP.
Ich wurde sehr freundlich aufgenommen,und verbrachte auf der Station 5 Wochen.
Ich wurde duch Ärzte,Schwestern und Pfleger sehr
gut behandelt, und fühlte mich auf der Station sehr
wohl.Die Unterkunft sowie das Essen waren sehr
schön und gut.Ein grosses Dankeschön an alle Ärzte
Schwestern ,Pfleger und anderes Personal.
Auch ein Dankeschön an alle Therapeuten welche bei
mir Behandlungen durchgeführt haben.
Ein ganz besonderen Dank an Herrn CA.Dr.med.
Ziegenthaler welchen ich für die Betreuung
meiner OP Wunde sehr dankbar binn.
Im grossen und ganzen möchte ich zusammenfassen
das ich auf der Station O1 sehr zufrieden war.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nach Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juni 2021 Patient in der Moritzklinik und muss sagen das mir dort vor allem die Physiotherapeuten sehr geholfen haben wieder auf die Beine zu kommen .Es arbeiten dort sehr qualifizierte,freundliche Menschen.Vielen herzlichen Dank nochmal.
Auch die Servicemitarbeiter ,überhaupt das ganze Personal,alle sehr nett und zuvorkommend.Knackpunkt war das man überall die FFP2 Maske tragen musste,auch beim Sport,das war weniger schön.Aber ich würde immer gerne wiederkommen.
Hervorragende Einrichtung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Betreuung
- Kontra:
- evtl. die Gebühren für TV
- Krankheitsbild:
- Schultertep. links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Schulteroperation sollte ich eine Reha in der Moritzklinik antreten. Über die Größe der Einrichtung war ich anfangs nicht begeistert, wurde aber eines Besseren belehrt.
Vom Aufnahmemanagement bis hin zur Betreuung auf der Station, durch die Therapeuten und auch im Service, ich war angenehm überrascht.
Mein besonderer Dank gilt den Schwestern Heike und Kathrin auf der O4, Frau Fiedler von der Ergo und Frau Ronneberger von der Physio. Natürlich waren auch alle anderen Mitarbeiter zuvorkommend.
Auf jeden Fall würde ich die Einrichtung weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- In allen Bereichen volle Punktzahl von mir.
- Kontra:
- Für mich gab es kein Kontra.
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 14.01.bis 06.01.2020 nach einer Bandscheiben OP Patient in der Moritzklinik Bad Klosterlausnitz auf Station Orthopädie 3 und habe mich von der ersten bis zur letzten Minute da sehr wohl gefühlt.
So sehr ich auch mein Hirn anstrenge...fällt mir nichts ein, worüber ich negativ berichten könnte.
Eine wirklich durchaus schöne Klinik, mit sehr guten Ärzten und Therapeuten. Zu vergessen sind aber auch nicht das Pflegepersonal und die Mitarbeiter der Küche, des Speisesaales,der Rezeption und natürlich auch des Reinigungspersonals.
Alle waren mir gegenüber sehr nett und aufgeschlossen und haben tolle Arbeit verrichtet.
Ich möchte mich auf diesem Wege noch mal ganz herzlich bei meinen
Ärzten und Therapeuten bedanken.
Ihr habt sehr gute Arbeit geleistet. Durch Euch bin ich meiner Genesung einen riesigen Schritt näher gekommen. DANKE!!!
Mein Fazit:
Top Klinik...Sehr gutes Personal...Es stimmt einfach alles, vom Keller bis zum Dach.
Hätte ich noch mal die Wahl, würde ich mich sofort und ohne Zögern für die Moritzklinik in Bad Klosterlausnitz entscheiden und sie auch anderen Menschen weiterempfehlen.
Ich wünsche der Klinik und ihrem Personal für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Macht weiter so!!!
Danke für alles!!!
MfG Steffen Seidel
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft- TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in der Moritzklinik ist durchweg sehr positiv zu bewerten. Die Organisation der Aufnahme, der Therapieabläufe und des Service war sehr gut. Freundliche und kompetente Mitarbeiter in allen Ebenen und Bereichen zeichnen diese Klinik aus. Das Essen ließ nichts zu wünschen übrig. Meine Reha verlief erfolgreich, und ich bin dankbar, dass wir ein so gutes Gesundheitssystem haben. Und für alle " Meckerer" - eine Kurklinik ist kein 5-Sterne- Hotel und für seine Genesung muss man auch bereit sein, selbst etwas zu tun.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wlan)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr in Ordnung. Allerdings ist die Wlan Bereitstellung eine Zumutung 21 Tage 10 GB geht gerade so. Aber die Tagesbegrenzung auf 500 MB ist eine Zumutung. Das Heist ich habe in 3 Tagen rund 4 Tagestickets a 4 € für 1 GB zu gezahlt. Für mich würde das Geschäftsmodell bedeuten 21 Tage 25 € dazu Minimum 2 Tagestickets = 4 € 21 Tage = 88 € also für 21 Gesamt 113 €!!!!!!!! Das ist Wucher! Hab mir ein Gerät von Vodafon auf gestellt 50 Gb für 50 €
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich kann die Klinik insgesamt nur empfehlen. Hier steht der Patient im Mittelpunkt, und jeder Mitarbeiter trägt seinen Teil zur Verbesserung des Gesundheitszustandes bei. Klasse!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Stationsärztin und der Oberarzt haben sich Zeit genommen, um die optimale Therapie vorzuschlagen und auch die Erfolge gemeinsam zu bewerten. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Fachkompetenz und Hilfsbereitschaft der Therapeuten in allen Abteilungen war wirklich Spitze.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sämtliche Visiten wurden durchgeführt, das Pflegepersonal war zwar nicht immer sofort vor Ort, aber jederzeit erreichbar.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind geräumig und gut eingerichtet. Die Betten sind härter als üblich, auf Wunsch bekommt man eine zusätzliche Auflage.)
- Pro:
- Fachkompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit - besser geht es nicht.
- Kontra:
- Kein Kontra, aber schade war, dass die meisten Freizeitangebote krankheitsbedingt ausfielen.
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sämtlicher Mitarbeiter ist beispielhaft. Sowohl das Pflegepersonal als auch die Therapeuten sowie die Mitarbeiter im Speisesaal waren sehr bemüht, jeden Wunsch aufzunehmen und bestmöglich zu erfüllen. Dazu kommt eine sehr große Fachkompetenz, v.a. der Therapeuten. Vor meinem Aufenthalt hatte ich gelesen: "Kur ist, was man daraus macht." In Bad Klosterlausnitz ist man richtig, wenn man Hilfe zur Selbsthilfe sucht und wirklich gesund werden möchte. Wer einen bezahlten Hotelurlaub sucht, muss sich anderweitig orientieren.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ambiente , Freundlichkeit Therapeuten
- Kontra:
- Zeitdruck Ärzte
- Krankheitsbild:
- Probleme Lendenwirbelbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Befand mich Mitte Juli für 3 Wochen in der Klinik.
Kann nur positives berichten.Einziger Kritikpunkt:
Arztvisiten waren immer von Therapien überlagert ,
habe Ärzte nur zur Aufnahme bzw. Entlassungsuntersuchung zu Gesicht bekommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- War sehr gut und würde ich gerne weiter empfehlen
- Kontra:
- Visite war etwas knapp
- Krankheitsbild:
- Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war eine sehr schöne Zeit und ich möchte mich bei Ihnen für die gute Betreuung bedanken! Besonders bei den Therapeuten! Besonders bei Frau Diete! Vielen Dank und ich werde sie gerne weiter empfehlen! Lieben Gruß Jutta Grau Weimar
Uneingeschränkte Weiterempfehlung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle geben sich große Mühe, ihren Job ordentlich zu machen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die ruhige und unaufgeregte Beratung hat auf mich sehr positiv gewirkt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Respekt vor der Leistung, jeden Tag so viele Menschen zu massieren)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- herzliche und kompetente Betreuung , angenehme Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Deckplattenimpressionsfraktur BWK 11, BWK 12 , LWK1
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patientin vom 7.5.bis 28.5.2019 und höchst zufrieden und dankbar, die Reha in dieser Klinik durchführen zu können.
Kopetente und freundliche Betreuung durch ALLE Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rezeption über Küchenpersonal, Reinigungskräfte. Die Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten entspannt und erklären geduldig, einfühlsame Behandlung und immer ein nettes Wort, auch wenn ihr Zeitplan eng getaktet ist.
Dr. Ziegenthaler und Bülow nahmen sich ausführlich Zeit für Untersuchung und Beratung,höchst kompetent und professionell.
Das Essen ist abwechslungsreich und sehr reichlich.
Begeistert war ich von den Zauberhänden der Therapeutinnen, die Massagen und Anwendungen haben mir sehr gut getan. Ich bekam viele Anregungen, welche Übungen ich weiterführen kann,alle gaben sich wirklich sehr, sehr große Mühe.
Da ich zu Hause auch nur Leitungswasser trinke,
fand ich das nicht so dramatisch, dass die Geräte kaputt waren.
Ich möchte von Herzen ALLEN Danke sagen, kann die Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen und zähle die drei Wochen zu den angenehmsten meines Leben.
Weiter unten steht die Frage nach der Versicherung.
Ich wurde nie daraufhin angesprochen und glaube, dass es bei der Betreuung und Behandlung keine Rolle spielt, ob man privat oder gesetzlich versichert ist.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kaum Personal es wird nur gespart wenig Therapien manchmal 4 Stunden Zeit dazwischen Klinik selber in schlechten Zustand Zimmer stand wie vor 20 Jahren
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ärzte sind nicht auf die Bedürfnisse der Patienten eingegangen.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es fand keine ordentliche Beratung statt.)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Die medizinische Behandlung war sehr oberflächlich.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Terminplanung muss koordiniert werden)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ausstattung sehr alt und Zimmer sehr unsauber und schmutzig.)
- Pro:
- Therapeut ( bis auf ein paar Ausnahmen)
- Kontra:
- Ärzte, Terminplanung , Personal und Essen
- Krankheitsbild:
- BWS / LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich im Juli 2018 in der Moritz Klinik .
Die Ärzte nehmen sich keine Zeit für die Patienten und gehen auf die Probleme nicht ein . Im Vordergrund stehen die Therapien.
Selbst bei einem persönlichem Gespräch schaut der Oberarzt lieber aus dem Fenster als dem Patienten ins Gesicht , soetwas geht überhaupt nicht. Stationsarzt weiß oft nicht wie er mit einem umgehen soll total überfordert.
Angeordnete Untersuchung dauerte sehr lange bis man einen Termin bekam.
In den drei Wochen hat sich mein Gesundheitszustand verschlechtert. Selbst die Ärzte waren sich nicht einig man erhielt verschiedene Versionen , selbst bei einer Röntgenbild Auswertung wurden mir verschiedene Versionen genannt, da wusste der eine Arzt nicht was der andere sagte. Das ist für mich keine kompetente Behandlung.
Die Schwestern auf der Station sind nicht immer freundlich.
Das Reinigungspersonal ist sehr oberflächlich . In den drei Wochen Aufenthalt wurde das Bad nur zweimal gereinigt. Die Mülleimer sind nur geleert wurden ohne die Mülltüten zu wechseln, kam auch vor das die Mülleimer zwei Tage nicht geleert wurden. Neue Bettwäsche erhielt ich nach fast zweieinhalb Wochen Aufenthalt.
Das Essen ist oft nicht genießbar. Brötchen sind pappig oder werden aufgebacken die vom Vortag übrig geblieben sind. Das Mittagessen wird nicht selbst gekocht nur erwärmt. Tiefkühlkost, einiges hat wie aus der Dose geschmeckt. Salate werden zum Abendbrot wieder serviert. Brot was schimmlig war und Wurst die grüne Ränder hatte wurde zum Abendbrot als Buffet serviert.
In allem bin ich sehr unzufrieden, da mir nicht geholfen wurden ist sondern ich noch mehr Beschwerden mit der Gesundheit bekommen habe. Die Klinik kann ich nicht weiterempfehlen .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ärztliche Versorgung
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- OS Amputation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von 2016 - 2018 3x zur Reha in der Moritzklinink. Nach einer OS Amputation stehe ich wieder mit "beiden Beinen" voll im Berufsleben, für diese Unterstützung danke ich vor Allem der Gehschule unter der Leitung von Frau Güttel, und den Ärzten OA Schmidt und OA Ziegenthaler.
Dankeschön...
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz der Therapeuten, Freizeitgestaltung
- Kontra:
- Suppe extrem Heiß, Hauptgericht teilweise nur lauwarm, Wochenende sehr lang ohne Therapien
- Krankheitsbild:
- KnieTep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit der Moritzklinik zufrieden.
Die Therapeuten haben eine hohe Fachkompetenz und machen auch mal Späße mit.
Die Ärzte sind kompetent, aber da man mehr mit den Therapeuten zu tun hatte, fragte man doch eher sie als die Ärzte bei kleineren Problemen und Beschwerden.
Mein Einzelzimmer war sehr ordentlich und ausreichend ausgestattet. Ich fand das Wlan und TV ganz schön Teuer! Aber als LESERatte ging es auch mal ohne TV und Wlan.
Die Freizeitangebote waren sehr gut und fast jeden Nachmittag/ Abend fand etwas statt.
Ich würde jederzeit wieder in die Moritzklinik gehen :)
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- 2. Hüft OP links
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dieses Jahr im April auch hier in der Moritzklinik. Es hatte mir sehr gut gefallen.
Ich bin mit sehr guten Gesundheitsergebnissen
nach 3 Wochen nach Hause gefahren.
Jetzt nach meiner 2.Hüft OP bin ich wieder hier,
leiter etwas sehr entteuscht. Bei der Aufnahme
bekam ich ein 2 Bettzimmer, was mir aber vorher
nicht gesagt wurde. Nach einer Woche nach hefftigen
hin und her wurden wir jeweils in Einzelzimmer verlegt. Das Zimmer ist jetzt mit Ausblick zum Innenhof und dunkel ohne Sonne.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Das Nachsorge Programm Irena wurde nur auf Nachfrage angeboten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schön angelegte Walkinwege
- Kontra:
- Teures und schlechtes Wlan
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem intensiven Gespräch mit Frau Grasse, habe ich mich entschlossen, meine
REHA in der Moritzklinik Bad Klosterlausnitz zu machen.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass es eine gute Entscheidung war!
Obwohl ich in Berlin wohne und die Erstattung der Fahrkosten in den Sternen steht,
da mir mehrere Kliniken in Brandenburg angeboten wurden.
Angefangen von einem schönen Zimmer, gutem Essen und natürlich, dass wichtigste
eine erfolgreiche Wiederherstellung meines Gesundheitszustandes.
Alle Schwestern und die Ärztin der Orthopädie 2 waren immer hilfsbereit und ständig
an meinem wohlbefinden interessiert.
Alle Therapeuten gut geschult und kompetent.
Die Schwimmtherapie hat sehr zu meiner Genesung beigetragen. Jeden Abend konnte ich das
Freizeitschwimmen nutzen, einfach super.
Ich danke dem Team der Moritz-Klinik für gelungene 3 Wochen Reha.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Rauchen vorm Klinik Gelände
- Krankheitsbild:
- Asthma und Hüftbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gutem Morgen liebes Rhea Team in Bad Klosterlausnitz . War vom 30.08.17 für drei Wochen in dieser schönen Reha Klinik . Zur erst allen Mitarbeitern ein ganz großes Danke schön für ihre Arbeit rund um die Uhr für das Wohl der Patienten . Besonders das Team von Küche und Service keine Arbeit war ihn zu viel ! Auch Die Therapeuten mit ihren Göttlichen Händen einfach Danke für alles. Besondres hat mir gefallen die vielen Pflanzen in allen Räumen . Auch der Außenbereich und die Parkanlagen ein Ort da Kann man nur Gesund werden !!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wecken eines gesunden Ehrgeizes beim Patienten
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Rehabilitation nach neuem Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik direkt am Waldrand und an einem hübsch angelegten Kurpark ist gerade für Patienten mit Beschwerden im Bewegungsapparat und mit den Gelenken günstig. Im Haus und im näheren Umfeld gibt es diverse Möglichkeiten, sich über die Therapien hinaus körperlich-sportlich zu betätigen. Die Klinik insgesamt, alle Räumlichkeiten und das gesamte Umfeld machen einen sehr gepflegten Eindruck. Optisch sprechen mich besonders das große Blumenrondell im Eingangsbereich, die Bilderausstellungen in den Fluren sowie der lauschige Innenhof mit kleinem Teich an.
Das Klinkpersonal, das ich kenenlernte, war stets ausgesprochen freundlich, hilfsbereit bzw. lösungsorientiert.
Mein Vater hat während seines Aufenthaltes in kürzester Zeit große Fortschritte bezüglich Verbesserung seines Gehvermögens, seiner Belastbarkeit und seines Allgemeinzustandes gemacht. Er erhielt wertvolle Hinweise zur Korrektur von Haltung und Bewegung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Patientin wurde derart mobilisiert und motiviert, dass sie von einer vom Schmerz zermarterterten willenlosen Person zurück ins Leben fand und wieder neuen Lebensmut schöpfte.
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat eine sehr günstige Lage direkt am Waldrand. Hier beginnen u. a. ein Trimm-Dich-Pfad und herrliche Wanderwege, befinden sich ein Wassertretbecken, ein liebevoll angelegter Kurpark, in dem diverse Aktivitäten (z. B. Konzerte oder Feste) stattfinden.
Die gesamte Einrichtung vermittelt einen sehr angenehmen ersten Eindruck.
Mir gefallen auch die ständig wechselnde Bilderausstellungen in den Fluren.
Das öffentliche Café im Foyerbereich wartet mit einem qualitativ gutem Angebot an Gebäck und Getränken auf.
Die Zimmer der Patienten sind hell, angenehm und ruhig. Der Speisesaal ist schön und geräumig, das dortige Personal hilfsbereit und charmant.
Überhaupt erschien mir das Klinkpersonal sehr freundlich-besonnen und kompetent zu sein.
Als meine Mutter in der Klinik ankam, war sie vom Schmerz so gepeinigt, dass sie völlig willenlos und verzweifelt erschien. Dank der umsichtigen Betreuung, einer mit der Patientin gut abgesprochenen Medikamentierung und durch die behutsamen Behandlungen, bei denen auch die Therapeuten meiner Mutter stets mit Rat und Tat zur Seite standen, gelang es, bereits nach wenigen Tagen entscheidende Erfolge zu erzielen.
Mir gefiel auch, dass eine Psychologin oder der Sozialdienst beratend einbezogen wurden. Nicht unerwähnt lassen möchte ich das freundliche, aufmerksame wie unaufdringliche Agieren des Stationspersonsals.
Meine Mutter hat neuen Lebensmut geschöpft und ist ein gutes Stück vorangekommen, ihre Erkrankung zu akzeptieren. - Ich bin sehr dankbar!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (trotz ansprechen der Probleme keine Handlung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (wenn Welche erfolgte)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Kasse sehr begrenzte Öffnungszeiten ohne Termin)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Pluspunkt für Zimmer)
- Pro:
- Pflegepersonal , Speisenversorgung perfekt
- Kontra:
- fehlende Behandlungen
- Krankheitsbild:
- AHB nach Knie-TEP Wechsel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meinem Knie-TEP Wechsel wurde ich trotz Absprache verfrüht (schlechte Wundheilung) mit viel Feiertagen während der AHB in die Moritzklinik geschickt.
Der Aufnahmeärztin merkte man den bevorstehenden Urlaub an : Op-Tagebuch unvollständig übernommen, Depressionen und Rückenprobleme wurden zwar dokumentiert aber keine Behandlungen angewiesen , um Schmerzmittel mußte man betteln und für den Rücken gab es auf Nachfrage von der Schwester eine Wärmflasche und Voltaren !
In der 1. Woche war weder ein Stations- noch der Oberarzt anwesend , Visite wurde vom Chefarzt der Orthopädie übernommen .
Nach 1 Woche waren ganze 2 Behandlungen erfolgt (Feiertage) und auf dem Terminplan der nächsten 5 Tage sah es auch nicht besser aus - nur do it yourself !!!
Bei den Anmerkungen bei der Chefarztvisite über fehlende Behandlungen wurde ich auf die 2. Hälfte der AHB verwiesen - man ist ja so einem großen Eingriff vorsichtig !? Die gleiche Antwort erhielt ich bei der Oberarztvisite 1 Woche vor Abreise .2 Tage später die Abschlußvisite - dann WE , Feiertag und Abreise . Die Menge der Therapeutengestützten Behandlungen war in 3 Wochen sehr überschaubar !
Auch diverse Praktiken wie Grindentfernung von OP-Narbe und Absetzen der Thromboseprophylaxe 14 Tage nach OP waren mir neu . Damit war eine empfohlene Wassertherapie nicht mehr möglich !
Da es nicht meine 1. stationäre AHB war , weiß ich das es anders geht !
Wenn ich Therapeuten zu Gesicht bekam ,gaben diese sich äußerst große Mühe - großes Lob !
Ebenso ein großes Lob an die Küche und Restaurant
, Speisenangebot super , Sonderkost und Wünsche kein Problem . Freundlichkeit 5***** !
Die Zimmer sind sehr schön aber das hat meinem Knie nicht geholfen .
Dieses Haus hat seine Bestimmung eher in Behandlung von Brand- , Querschnittverletzungen , und Schlaganfall .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Stationsarzt (O3), Personal - top!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEPs beidseits nach Dysplasie-Coxarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für die Mitarbeiter der "Gräflichen Klinik". Habe in den neuesten Bewertungen viel "Genörgel" gelesen und finde diese Kritik teils schwer nachvollziehbar. Ich habe mich im vergangenen Jahr relativ kurz nacheinander zwei Hüft-TEP-OPs unterziehen müssen (August und Dezember) und war jeweils danach für drei Wochen zur AHB in der Moritzklinik, bewußt ausgewählt. Ich glaube, dass der Ablauf und Erfolg einer Reha und der persönliche Umgang mit dem Patienten auch zu mindestens 50% von eben diesem selbst abhängt. Meine Erfahrung: Pflege-, Küchen- und Reinigungspersonal ist wie jeder vielbeschäftigte Mensch hoch erfreut über positives Feedback, ebenso empfänglich für konstruktive Kritik und bei persönlicher Ansprache immer hilfsbereit. Ich habe mich auf meiner Station (O3) super betreut gefühlt, auch zusätzliche Therapiewünsche (Wärmebehandlungen, Massagen u.a.) wurden nach Rücksprache mit dem Stationsarzt zu meiner vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Die therapeutische Betreuung empfand ich sensationell gut! Ob Einzelkrankengymnastik, Gruppentherapien oder auch die Anwendungen in der Bäderabteilung: immer gut gelaunte, fachlich hochkompetente Therapeuten, die individuell, einfühlsam und humorvoll mit dem/n Patienten gearbeitet haben. Ich habe absolut nichts zu meckern.
Über mangelnde "Ruhe" zwischen oder nach den Therapien kann ich auch nicht klagen. Meine Zimmer waren immer super sauber, nicht hellhörig und gemütlich. Wem die Fersehgebühren zu üppig sind, der kann auch unentgeltlich im EG-Fersehraum platznehmen... Und auch ein selbst organisierter Waldspaziergang im unmittelbaren Umfeld der Klinik streichelt die Seele. Für die eigene Genesung und Gesundheit ist man eben immer auch ein ganzes Stück selbst verantwortlich... "Ich will" ist schon die Hälfte von "ich kann"...
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Physiotherapie
- Kontra:
- Umgang mit Patienten ausbaufähig, TV-Gebühren zu hoch, Zimmermöbel veraltet.
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall (L5/S1)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich ergab sich ein gemischtes Bild. Mit den physiotherapeutischen Anwendungen war ich zufrieden bis sehr zufrieden. Die ärztliche Betreuung ließ einige Wünsche offen. Das Aufnahmegespräch mit einem ausländischen Arzt war wenig inhaltsvoll. Ich bekam in den ersten Tagen meines Aufenthaltes eine starke fiebrige Erkältung (38,3 Grad Fieber). Dies ließ die Ärzte ziemlich kalt und ich sollte alle geplanten Therapietermine mit Ausnahme des Bewegungsbades wahrnehmen. Auch im weiteren Verlauf der Reha war der Kontakt mit den Ärzten mehr als dürftig. Auch dem Wunsch nach einem Gespräch mit dem Sozialdienst wurde ärztlicherseits nicht entsprochen trotz mündlicher Zusage. Auch unterblieben z.B. medizinische Standartfragen nach Appetit und Stuhlgang. Die Schwestern auf meiner Station waren nett, schnell und engagiert. Das sonstige Servicepersonal im Haus ist unterschiedlich zu bewerten. Schon das Aufnahmegespräch an der Rezeption war nicht gut. Zum einen fehlte ein geschützter Raum um die Aufnahmemodalitäten zu regeln und das Gespräch fand in der Lobby statt (fehlender Datenschutz). Obwohl ich mich mit Namen vorgestellt hatte und meine Unterlagen vorgelegen hatten, weigerte sich die Empfangsdame standhaft, mich mit meinem Namen anzureden und verwendete stattdessen die völlig unangemessene Anrede "junger Mann" (ich bin 46 Jahre alt). Diese Anrede wurde auch in anderen Bereichen der Klinik ständig angewandt, vor allem vom Servicepersonal im Speiseraum. Mit Beschwerden, Anregungen und Kritik konnte das Personal nur bedingt umgehen. Statt einer Entschuldigung hörte man nur Gegenrede. Was fehlt, ist ein Raum der Stille für Andachten und ruhige Momente. In vielen Bereichen der Klinik ist es laut und hektisch. Radios laufen mit hoher Lautstärke und das Personal spricht sehr laut untereinander. Dies ist der Genesung nicht gerade förderlich. Durch die guten Therapien hat mir der Aufenthalt viel gebracht, ärztlicherseits und im Umgang mit Menschen muß die Klinik aber zulegen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- super Therapeuten
- Kontra:
- unzufriedene Behandlung durch Ärzte
- Krankheitsbild:
- TEP Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schöne saubere Klinik. An den Möbeln nagt zwar ein bisschen der Zahn der Zeit aber o.k.
An der Verpflegung gab es auch nichts auszusetzen.
Doch hab bloß keine Schmerzen, dass man die Nachtschwester rufen muss oder den Arzt zusätzlich um Hilfe bittet. Außer immer mehr Tabletten war nichts möglich. Wo ich nun zu Hause erfahren habe, dass man mit Therapien schon etwas hätte machen können, wo ja top Therapeuten vor Ort sind. Abschlussgespräch war in 10 Minuten erledigt. Kenne ich aus vorhergehenden Rehaeinrichtungen anders.
Man spürte schon den stressigen Alltag der Stationsschwestern und Ärzten, so dass ich das Gefühl hatte, man war froh, dass Patienten mit zusätzlichen Problemen schnell wieder weg sind.
Mit einer Antwort, man sollte doch den Schmerzen eine Chance geben, konnte ich mich leider nicht abfinden.
War sehr enttäuscht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich und menschlich sehr empfehlenswert
- Kontra:
- Internet
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit meiner Rehabilitation insgesamt sehr zufrieden. Das Personal, egal in welchem Bereich, ist immer hilfsbereit und freundlich. In jeder Therapie habe ich mich ernst genommen und gut aufgehoben gefühlt.
Einzeltherapien
Frau Seibel und Frau Gewalt haben sich meiner Problematik angenommen. Viele Fragen von Seiten der Therapeutin haben mir geholfen zu verstehen, was in meinem Körper passiert, wo die Ursachen liegen und wo ich selbst ansetzen kann nach meinem Aufenthalt.
Gruppentherapie
Die Therapien Klettern, BS-Iso, BS-Gruppe, Wasser usw. haben sehr gut in einander gegriffen. Durch die verschiedenen Therapeuten habe ich Tipps für weitere Therapien bekommen, die ich hier in Anspruch nehmen konnte. Viele Übungen kann ich auch im Alltag machen. Die Praxisnähe hat mir sehr gut gefallen. Vor allem die Rückenschule war sehr effektiv. Es wurde sich auf charmante Art mit allen Lebenslagen beschäftigt und die Patienten sehr gut mit einbezogen und motiviert. Klettern war definitiv meine Lieblingstherapie, da ich auch privat klettere. Dadurch habe ich viele Übungen zur Stärkung und vor allem rückengerechte Anleitungen bekommen, die ich regelmäßig trainieren konnte. Auch hier hat mir der Therapeutenwechsel sehr geholfen.
Psychologische Betreuung
Durch diese Sitzungen wurde mir bewusster, wie belastet ich bin durch meinen Alltag und wo ich nochmal Stress rausnehmen kann. Frau Hyckel ist sehr einfühlsam. Ich habe mich bei Ihr sehr wohl gefühlt.
Schwestern auf der Station
Sie waren immer sehr freundlichen und erreichbar, wenn ich Bedarf hatte. Allgemein war die Station sehr ruhig, was mir sehr gefallen hat.
Versorgung
Das Essen war durchweg lecker.
Reinigungspersonal
Die Damen war während meines Aufenthaltes immer sehr rücksichtsvoll, wenn ich im Zimmer war und fragten nach, ob sie später wieder kommen sollen. Das fand ich sehr aufmerksam. Immer ein Lächeln auf den Lippen.
Alle Therpeuten, die ich hatte , sind jeder für sich sehr gute Therapeuten, die meine Situation erfasst und in der Therapie vorteilhaft und schlussfolgernd auch nachhaltig umgesetzt haben.
Ich danke dem Team der Moritz-Klinik für gelungene 3 Wochen Reha, auch an alle, die ich nicht benannt habe. Vielen vielen Dank !
Ich bin gespannt auf das IRENA-Programm, dass ich in Jena fortsetzen werde.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz in allen Bereichen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Brandverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2013 wurde ich zur AHB nach einem Brandunfall in die Moritzklinik überwiesen.
Aus meiner Sicht kann ich nur das Beste über alle Bereiche sagen: Zimmer super eingerichtet und alles sehr sauber; das Essen war lecker und abwechslungsreich, die Ärzte, Schwestern und Therapeuten sowie das Reinigungspersonal und die Küchenfeen- alle freundlich und kompetent- einfach Weltklasse.
Mein Fazit: Volle Punktzahl, absolut zu empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall (operiert)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in der Moritz Klinik hätte angenehmer nicht sein können. Das Einzelzimmer war sauber, ordentlich und wohnlich. Das gesamte Anwesen ist sehr ansehnlich. Besonders erwähnenswert ist die liebevoll gestaltete Blumenrabatte im Eingangsbereich.
Wie bereits festgestellt, sind die TV-Gebühren recht üppig, da es jedoch einen Gemeinschafts-Fernsehraum gibt, kann man, wenn man das will, auch dem entgehen. Die Verpflegung war reichlich und schmackhaft. Das Pflegepersonal auf Station war sehr freundlich, zuvorkommend und sehr hilfsbereit. Die Therapeuten sind super und nehmen ihre Arbeit und den Patienten sehr ernst. Änderungen am Kursplan oder besondere Therapiewünsche konnten am besten gleich mit den Therapeuten geklärt werden. Auch das Personal im Speisesaal bzw. an der Rezeption war immer freundlich und sehr zuvorkommend.
Als großen Komfort sehe ich auch das Bewegungsbad, welches, bei entsprechender Erlaubnis, auch außerhalb des Therapieplans genutzt werden kann. Die Öffnungszeiten sind allerdings, gerade am Wochenende, etwas knapp bemessen.
Ich habe mich stets sehr wohl gefühlt. Ich hatte mehr das Gefühl, in einem Hotel zu sein, als in einer Reha-Klinik.
Wenn ich noch einmal eine Anschlussheilbehandlung bräuchte, würde ich wieder in die Moritz Klinik wollen. Ich habe mich nicht nur sehr wohl gefühlt, sondern auch viel gelernt und kann weiter darauf aufbauen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente und freundliche Mitarbeiter in angenehmer Atmosphäre
- Kontra:
- leider keine Skatbrüder für ein kleines Turnier gefunden :-)
- Krankheitsbild:
- Implantation einer künstlichen Hüftprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon beim Einchecken hat man das positive Gefühl, dass man in ein Urlauberhotel in schöner Umgebung (eingebettet von Park und Wald) kommt. Dieser Eindruck hat sich den gesamten Aufenthalt über bei mir gehalten. Das Personal (Ärzte, Physiotherapeuten, Schwestern etc.) waren alle sehr freundlich und kompetent. Die physiotherapeutischen Behandlungen sind auf einen sehr guten Niveau durchgeführt worden und kulturellen Veranstaltungen waren eine schöne Ablenkung vom Reha-Alltag. Nach 3 Wochen Rehabilitationsbehandlung ist mein Zustand schon sehr gebessert und ich habe die nötige Sicherheit für das Leben zu Hause mit Hilfe von Ärzten und Therapeuten aufbauen können.
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter der Moritzklinik für die ausgezeichnete Betreuung und Fürsorge.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sauber und super geführt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (offene und verständliche Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (effektiv abgestimmte Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (täglich Info über Behandlungsplan)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes Haus mit toller Ausstattung)
- Pro:
- individuelle Beratung und Behandlung
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Knieoparation (Knie-TEP) habe ich drei Wochen Reha in der Moritzklinik in Bad Klosterlausnitz verbracht. Der Behandlungserfolg war großartig und meine Erfahrungen in der Klinik in jeder Richtung nur positiv.
Ich nenne hier bewusst keine Namen, da wirklich vom Reinigungspersonal bis zum Chefarzt
Alle sehr freundlich und hilfsbereit den Patienten gegenübertreten. Hier bist Du Mensch und keine Nummer.
Mit der sehr freundlichen Information und Behandlung durch den Chefarzt, den Stationsärzten und Schwestern sowie den Therapeuten ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Reha gegeben. „Mach mit – werd Fit“ sollte als Motto für die Patienten ein Garant für eine schnelle Genesung sein.
Die Therapie mit bis zu zehn Punkten pro Tag (incl. Selbstübungen und Schwimmen) war bestens abgestimmt und effektiv. Und auch wenn die Anwendungen manchmal bis an die Schmerzgrenzen reichten – es hat Spaß gemacht, weil die Therapeuten auch mit Freude und Humor ihrer Arbeit nachgehen. TOP !!!
Zum Haus selbst: Es wird großer Wert auf Sauberkeit und Hygiene gelegt. Die Geräte in der „Kraftabteilung“ überzeugen durch Bandbreite und Zustand. Für alle Belange die richtige Übung. Der Speisesaal ist freundlich gestaltet und für rund 300 Gäste gibt es zwei Buffets, an welchen man sich sein Frühstück und Abendessen selbst zusammenstellen kann. Zu Mittag hat man die Wahl zwischen drei Gerichten, die schmackhaft in der hauseigenen Küche gekocht werden. Die Zimmer sind freundlich und hell, mit Balkon, TV und Telefon.
O.K. – die TV und Telefongebühren sind nicht gerade als „Schnäppchen“ anzusehen. Man muss aber auch hier den enorm hohen Wartungsaufwand für die Anlagen sehen. Die Geräte sind modernster Art und die Bildqualität der TV in HD.
Fazit: Sollte ich wieder einmal eine Reha benötigen werde ich diese auf jeden Fall in der Moritz-Klinik verbringen wollen. Ich kann diese Klinik mit ruhigem Gewissen auch meinen besten Freunden empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- positive Grundeinstellung aller Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Hüft-OP war ich vom 30.09.2015 – 21.10.2015 zur Heilbehandlung in der Moritz-Klinik in Bad Klosterlausnitz. Ich hatte im Vorfeld schon viel Positives über die Einrichtung gehört. Und ich wurde nicht enttäuscht!!!
Schon beim Empfang bekam ich das Gefühl, dass man hier herzlichst Willkommen ist. Diese positive Grundstimmung war unter den Mitarbeitern des Hauses überall zu spüren.
Die medizinische Betreuung, vorrangig durch die beiden Schwestern der orthopädischen Stadion IV, war einfach nur vorbildlich.
Super auch die vielfältigen therapeutischen Behandlungen. Fachlich top und immer auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, waren sie wesentlicher Bestandteil eines schnellen Heilungsprozesses.
Aber auch die fleißigen, hilfsbereiten und immer freundlichen Mitarbeiter des Services sollen nicht unerwähnt bleiben.
Ich darf mich daher auf diesem Weg nochmals bei allen Mitarbeitern der Klinik bedanken.
Ich kann die Moritz-Klinik in Bad Klosterlausnitz ehrlichen Herzens weiterempfehlen.
Herold Kurze
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Physiotherpeuten , Ergoterapeuten , Küchenpersonal
- Kontra:
- Gesamtbild der Klinik und Ärztebetreuung
- Krankheitsbild:
- Schulter-Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September 2015 in diesem Haus um eine Reha zu genießen . Beim Anblick meines Zimmers ist mir das Grauen gekommen . Der Teppichboden mit alten Dreckflecken übersäht die Stuhllehne versifft und aus der Dusche kam ein Geruch ähnlich einer Klärgrube entgegen . Diese Mängel wurden von verschiedenen Leuten besichtigt , aber am Zustand wurde nichts geändert , außer das die Dusche gespült wurde . Die grüne Sitzgarnitur im Eingangsbereich ist eigentlich ein Fall fürs Amt für Sicherheit . % der Sessel haben keine Polsterung mehr , so daß man um ca 20 cm im Sessel versinkt . Für frisch operierte Menschen eine böse Falle , in die ich auch mit Zeugen getappt bin . Auch dieser grober Mangel interessiert in dem Laden keinen . Fernsehgebühren sind auch die blanke Abzocke bei sehr schlechter Bildqualität . Ich war 3 Wochen hier und hatte nicht mehr wie 2!!!! Behandlungen täglich , an manchen Tagen nur 1 . Ich hatte auf meiner Station 3 ausländische Ärzte , von denen 2 der deutschen Sprache nicht mächtig waren , was sich auch bei Anordnungen zeigte . Ich bin von dieser Rehamaßnahme schwer enttäuscht . Ich kann sofort mehrere Patienten benennen , die auch nicht zufrieden waren .Mit einer Gräflichen Klinik hat das nichts zu tun .Ich hätte gern Beweisfotos meines Zimmers sowie der gesundheitsgefährdenden Sitzgruppe im Eingangsbereich gezeigt , damit jeder mal einige Mißstände dieses Hauses zu sehen bekommt. Auf meine Fahrgelderstattung füe Anreise sowie die Teilnahme am angemeltem Koch kurs warte ich heute noch .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Engagierte und kompetente Therapeuten
- Kontra:
- Teurer TV-Empfang und kein W-Lan
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Fortsetzung der konservativen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls verbrachte ich 3 Wochen in der Klinik. Meine Erwartungen waren hoch, da ich zum ersten Mal eine REHA absolvierte, bei der Aufnahme nur sehr schlecht Laufen und Sitzen konnte, auf starke Schmerzmittel angewiesen war und ich das Ziel hatte, im Anschluss wieder arbeitsfähig zu sein. Zwei Wochen nach der Entlassung und täglicher Arbeitsbelastung kann ich sagen, dass das Ziel erreicht wurde. Dafür ganz herzlichen Dank!
Besonders positiv möchte ich die Arbeit und das hohe Engagement aller Therapeuten bewerten. Mann merkt ihnen an, dass sie Freude am Beruf haben und ein hohes fachliches Niveau besitzen. Besonders rührig und einfühlsam arbeitete auch das Team, welches sich um die Verpflegung kümmerte. Jeder Patient war zugleich Gast. Die Verpflegung war gut, abwechslungsreich und angemessen. Man darf keine "Sterne-Niveau" erwarten, dafür gab es gesunde Kost und ausreichend Auswahlmöglichkeiten. Die Unterbringung (Einzelzimmer) war in Ordnung. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet (O4), es gibt TV-Möglichkeit und einen kleinen Balkon. Die Gebühren für TV sind recht hoch. Leider gibt es kein W-Lan. Die Stationsschwestern sind überwiegend freundlich, gerade am Anfang wäre jedoch ein Wort mehr zur Orientierung und zu den Abläufen schön. Die Eingangsuntersuchung war sehr gründlich, die obligatorischen wöchentlichen Visiten eher schnell und "übersichtlich". Den Kiosk habe ich nur selten besucht. Es gibt um die Klinik herum genug Alternativen.
Ich kann die Klinik weiterempfehlen.
Frank Förstemann, Gera
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin, haben Sie vielen Dank für Ihre gute Bewertung und die lobenden Worte. Das Wichtigste für uns ist, dass Sie eine erfolgreiche Reha hatten, Ihre Genesung voranschreitet und Sie sich während Ihres Aufenthaltes wohl gefühlt haben. Es freut uns sehr, wenn Sie positiv gestimmt nach Hause zurückkehren können. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit. Ihr Reha-Team aus der Moritz Klinik