Mittelrhein-Klinik

Talkback
Image

Salzbornstr. 14
56154 Boppard-Bad Salzig
Rheinland-Pfalz

52 von 71 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

72 Bewertungen davon 33 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (72 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (70 Bewertungen)

gute Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die meisten Mitarbeiter sehr nett. Man ist bemüht um den Patienten
Kontra:
lange Wege, Essen manchmal einseitig
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist im Umbau, trotzdem ist man bemüht es für die Patienten gut zu gestalten.

Die Wege sind teils sehr weit und anstrengend, zumindest für Asthmatiker.

Ansonsten habe ich mich in der Klinik sehr wohl gefühlt.

Fast alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und bemüht.

1 Kommentar

MRK_QM am 04.11.2020

Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Schön, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.

Rundumsorglospaket

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufgehobenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war erst für 3 wochen angemeldet habe aber auf eigenen wunsch 2 wochen verlängert
Ich hab mich rund um wohl gefühlt vom ersten Tag an
Das zimmer war richtig gemütlich und sehr sauber bei einem
technischen problem mit dem fenster wurde gleich reagiert
die therapien war auf mich zugeschnitten und gut getaktet
auch die therapeuten waren kompetent und super nett
die Ärzte waren immer für mich da und nahmen mich mit meonen problemen ernst
die küche und ihr prrsonal war stets nett und freundlich
Das essen war manchmal gewöhnungsbedürftig aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache
Soviel auswahl hab ich Zuhause nicht
morgens und abends büffet
War super
abschließend Danke für alles
Stefanie theis

Alles wird gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte gehen super auf die Patienten ein
Kontra:
Kissen
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin überrascht nach den negativen Bewertungen wie gut auf einzelne Patienten eingegangen wir.die Klinik hat mir wieder ein gutes Stück Lebensqualität zurückgegeben.ich kann mich nur bei allen bedanken.

Danke für Wertschätzung und die STREICHELEINHEITEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gespräche mit alle Mitarbeiter der Rehaklinik und Rehabilitanten
Kontra:
jeder nimmt nur so viel mit, wie er bereit ist zu lernen und sich zu verändern ... Nörgler und Meckerer gibt es überall
Krankheitsbild:
Psychoonkologische Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem sich neun Rehabilitanten ein Jahr nach Ihrem letzten Aufenthalt in der Mittelrheinklinik in Bad Salzig wieder getroffen hatten, waren sich alle einig, dass sie alle wieder hierher kommen würden. Alle Betroffenen hatten viel gelernt, sich verstanden und versorgt gefühlt. Gegenseitige Wertschätzung und Empathie wurden allen entgegengebracht.
Wir sagen noch einmal Danke für alle Unterstützung, die wir erfahren durften.

Patient als Kostenfaktor Nr. 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Im Gesamtpaket kann man hier einen angenehmen Aufenthalt erleben.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Der Patient wird zu oft für dumm verkauft, was leider bis zu falschen Auskünften reicht.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Es ist nur ungenügend sichergestellt, dass der Patient die Behandlungsziele erreicht.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Abläufe nach Chema F. Fehlende interne Kommunikation von Behandlungseite in die Verwaltung führt unnötigerweise zu Fehlern, die dann ausgebügelt werden müssen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Ausstattung der Kinik liegt im Mittelfeld. Die Gestaltung ist freundlich.)
Pro:
1.) Die meisten Mitarbeiter sind freundlich und bemühen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten. 2.) Morgens ärztliche Sprechzeit ohne Termin. 3.) Es ist sauber.
Kontra:
1.) Fehlendes Vertrauen von Ärzteseite in den Patienten ... Vertrauen wird als Einbahnstraße praktiziert. Vertrauen funktioniert jedoch nur gegenseitig. 2.) Kostenminimierung zu Lasten der Behandlung, der Threapie und des Patienten.
Krankheitsbild:
Onkologische und psychische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Ärztin war unsicher u. defensiv, verhalten bemüht. Vermittelte den Eindruck, dass sie immer die Kosten für Rentenv. im Blick hat.

Viele Patienten haben durch das Sportprogramm Knie- o. Rückschmerzen. Es gibt keinen Arzt mit Sport- o. orthopädischer Ausbildung. Es gibt bei durch Kliniksport ausgelöste orthopädische Probleme keine adäquate ärztliche Behandlung. Keine Weiterleitung zu einem niedergelassenen Facharzt.

Medizinische Unterlagen sind nur schwer (Blutbild) o. überhaupt nicht zu bekommen (Arztbrief). In der Begrüßungsrede wurde vermittelt, dass Patient Arztbrief wegen med. Fachbegriffe nicht verstehe u. man sich darüber mit Patienten nicht auseinandersetzt wolle. Man solle sich an den Arzt wenden, wo die Unterlagen mit Patienteneinwilligung hingehen. In der Abschlussveranstaltung wird diese Praxis mit den psychisch kranken Patienten begründet, deren ggf. risikobehaftete Reaktionen auf den Arztbrief könne man nicht abfangen. Alle Patienten werden über einen Kamm geschoren. Verantwortung für Arztbrief wird in Arztpraxis verlagert. Ist preiswerter - Zeit ist Geld.

Patient wird wenig von ärztlicher Seite eingebunden u. informiert.

Meine psychotherapeutische Behandlung war gut u. kompetent.

PC-Abschlusstest war ungeeignet, bezog sich auf ambulante Behandlung im häuslichen Umfeld, nicht auf Klinikaufenthalt.

Pflegepersonal immer ansprechbar, freundlich u. kompetent.

Sporttherapie war meist wenig qualifiziert u. unzureichend.
Ergotherapie war gut.
Bäderabteilung war gut.
Raum im Bäderhaus für Entspannungsübungen völlig ungeeignet.

Sozialberatung war insgesamt übel und zielgerichtet, Kosten für Rentenvers. zu minimieren.

Es wurde frisch, geschmacklich u. qualitativ gut gekocht. Es gab frisches Obst. Lebensmittel im unteren Preissegment.

Zimmer okay
Genug Parkplätze
Cafeteria war gut
Gutes Freizeitprogramm
Kein kostenloses W-LAN
Keine Sonnenliegen.

Klinik ist schön gelegen. Man kann Dank naher Bahnstation Ausflüge machen. Einkäufe zu Fuß möglich.

Tolle Rehaklinik für Patientinnen, die an sich arbeiten wollen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Unterkunft, Essen
Kontra:
Psychoonkologische Behandlung
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.01.-31.01.2017 für die Anschlussheilbehandlung in der Mittelrhein-Klinik und war sehr zufrieden. Die Klinik liegt in dem schönen Kurpark von Bad Salzig und die Unterbringung war zweckmäßig und schön. Mein Therapieplan war voll und ganz auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und die Physiotherapeuten war sehr freundlich und kompetent. Das Bewegungsbad hat mir sehr viel Beweglichkeit zurückgebracht - der Therapeutin sei dank für die guten Übungen im Wasser. Die beste Therapeutin ist dort eine Dame, die durch ihre einfühlsame, nette Art geduldig den Rehabilitandinnen alles gut erklärt. Montag, Mittwoch und Freitag stand Walken oder Nordic Walking auf dem Plan. Ich hatte mir vorgenommen, Nordic Walking zu lernen und dank der Therapeutin, die mir immer wieder nützliche Tipps zur Verbesserung der Körperhaltung gegeben hat, habe ich es geschafft.

Das Essen in diesem Hause war sensationell. Wer darüber meckert, schiebt sich zuhause nur Fertigpizzas in den Ofen und hat keine Ahnung vom Kochen oder von Ernährung. In der Lehrküche haben wir nützliche Tipps zum Würzen von Gerichten bei gleichzeitiger Kalorienreduzierung erhalten.
Die Mitarbeiter im Hause war fast alle sehr nett - den zwei Damen von der Rezeption wünsche ich mehr Gelassenheit, da sie bei Stress mitunter recht unfreundlich zu den Rehabilitanden sind. Die Ärzte waren um uns onkologischen Patientinnen sehr bemüht.

Ich habe während der Reha alle Anwendungen mitgemacht und genossen. Die Ausnahme waren die zwei Stunden bei der Psychoonkologin, die uns monologartig erzählt hat, wie wir uns mit Krebs fühlen und welche Ängste auftreten können - etwas skurril! Ein Gesprächskreis mit mehr Zeit hätte vielen Frauen besser getan!

Zusammenfassend war der Aufenthalt sehr angenehm, hat mich gesundheitlich ein gutes Stück weitergebracht und ich bin froh, dass mir die Rentenversicherung diesen Aufenthalt bezahlt hat.

Meine erfolgreiche Reha!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.Sept. bis 10.Okt.2016 zur Reha in
der Mittelrhein-Klinik.
Die Therapien die mir angeboten wurden,waren
für mich sehr hilfreich.Die Anwendungen waren
oft sehr eng hintereinander,dennoch gab es
immer noch Zeit mit einigen Rehabilitanten
Gespräche zu führen.Das gesamte Team,
Therapeuten,Schwestern sowie alle Pflegekräfte
waren sehr freundlich,nett und hilfsbereit.
Durch diese Reha habe ich wieder lachen
gelernt und bin als fröhlcher,ausgeglichener
Mensch nach Hause gefahren.
Zum Essen allgemein:Es war sehr
abwechslungsreich,täglich frisches Obst,
Früstück und Abendessen ausreichend und
appetitlich angerichtet.Das Freizeitangebot
war sehr umfangreich,man konnte alles
garnicht nutzen.
Ich würde jederzeit wieder in die
Mittelrhein-Klinik zur Reha in Bad Salzig
gehen.

Auf jeden Fall zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kunst- und Tanzkurs, Freizeitangebote
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in der Klinik! Mein Zustand während des Aufenthalts hat sich deutlich gebessert, da es viele verschiedene Therapiemöglichkeiten (z.B. Kunst-, diverse Sportarten) zur Verfügung standen. Mir persönlich hat der Line Dance Kurs am besten gefallen. Das Personal (von der Reinigungskraft bis zu den Ärzten/Therapeuten) ist sehr engagiert, freundlich und hilfsbereit. Es gibt eine wunderschöne, gepflegte Parkanlage (u.a. Ententeich, Minigolf) in der man sich gut erholen kann.
Die Zimmer waren völlig in Ordnung und sauber. Es handelt sich aber auch nicht um ein Luxushotel. Ich kann diese Klinik guten Gewissens weiter empfehlen.

Für mich als Psychoonkologischer Patient kann ich diese Klinik nur empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Therapieplan zu eng getaktet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtkonzept; Rundumversorgung; es wird auf die Patienten eingegangen und die Patienten stehen im Fokus;
Kontra:
Schlechte Belüftung in der Sporthalle; Therapieplan ist etwas zu eng getaktet
Krankheitsbild:
Psychoonkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang Juni bis Mitte Juli 2016 war ich in der Mittelrheinklinik Bad Salzig zur Reha. Mein erster Eindruck war sehr positiv, denn ich bin von allen (Empfang, Pflegedienst, Ärzte, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Reinigungspersonal und den seinerzeit dortigen Rehabilitanten) sehr freundlich empfangen und aufgenommen worden. Eine netter Klinikrundgang wurde von "Paten" übernommen. Therapien wurden auf mein Krankheitsbild abgestimmt und Änderungen falls von mir gewünscht beachtet. Bei Problemen war immer jemand vom Pflegedienst für die Patienten da. Diese offene Art und Weise, wie die Menschen miteinander umgehen, hat mich beeindruckt. Das Essen war gut und sehr abwechslungsreich. Freizeitveranstaltungen wurden genügend angeboten, vor allem für die jenigen, die kein Auto dabei hatten. Billard-, Minigolf und Badminton spielen, kegeln, Ergometer fahren, Kickers, Kreative Gestaltung, Ausflüge, Wanderungen und vieles mehr. Ich bin mit viel mehr Kraft und Energie nach Hause gekommen. Im Leben wird es immer Dinge geben, die einem nicht gefallen und die nicht nach Wunsch verlaufen. Doch anstatt zu meckern oder sich zu ärgern, sollte jeder das Beste daraus machen und/ oder darüber sprechen. In die Mittelrheinklinik würde ich jederzeit wieder gehen.
DANKE

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 372016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Team, tolle Hilfe
Kontra:
unterer Raucherbereich könnte etwas geschützt sein (Regen)
Krankheitsbild:
Onko/Physche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von dieser Klinik total begeistert, vor allem zwei der Ärzte haben mir sehr geholfen und ich hätte sie am liebsten mitgenommen. Die Schwestern und die Mädels von der Station sind ebenfalls ne Wucht und total lieb. Am Essen gab es auch nichts zu meckern.
Die Therapeutinnen sind ebenfalls klasse.
Fazit: falls ich neben meiner Bar in der Karibik noch ne Klinik aufmache, ich nehme sie alle mit.
Zum Schluss möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, bleibt wie Ihr seit, ein tolles Team !!!
Und für die die hier nochmal meckern, es gibt ein altes Sprichwort: Wie es in den Wald hallt, so schallt es zurück.

Mammakarzinom

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche. therapeut. pflegen. Betreuung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute ärztliche Betreuung,gute therapeutische Begleitung,nettes fürsorgliches Pflegepersonal. Freundliches Service Personal. Es war jederzeit möglich, seine Probleme anzubringen....und Frau wurde ernst genommen.
Mein besonderer Dank geht an Frau Dr. Vater. Sie versteht es , in sehr einfühlsamer Weise mit den Patienten umzugehen und sich um sie zu kümmern.
Die Klinik ist gut organisiert. Die Zimmer sind sauber, allerdings spärlich möbliert. Eine kleine.
Kommode wäre schon sehr sinnvoll.
Aber alles in allem, war der Aufenthalt gut für Leib und Seele, aber leider zu kurz. ( 3) sind nicht ausreichend.

Vollste Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte,Anwendungen und andere Rehabilitanten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Krebserkrankung - Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 12.10.bis 01.11.2015 in der Klinik,vom Anfang bis zum Ende der Reha fühlte ich mich bestens betreut und versorgt!Sei es von seiten der Ärzte oder dem anderen Personal das mich betreute,alle,aber wirklich alle hatten immer ein freundliches Wort oder Lächeln auf den Lippen!
An alle anderen Nörglern und Querulanten:
Man ist eben nicht in einem 5Sterne-Hotel,sondern um zu genesen dort.
Mein Fazit ist:
Dies war meine allererste Reha in der Klinik,es wird bestimmt nicht meine letzte sein.
Danke an:
Frau Dr.Vatter und Frau Dr.Einig
Allen anderen auch ein herzliches Dankeschön!

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einzelgespräche
Kontra:
Café hat nur nachmittags geöffnet.
Krankheitsbild:
Gebährmutterkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik. Nettes Personal. Ärzte haben immer ein offenes Ohr. Sehr hilfreich. Gehen auf Probleme ein, ggf. mit Einzelgespräch.
Insgesamt ist die Klinik sehr zu empfehlen.

Reha Klinik empfehlenswert...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hat mir gut getan)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
(ASM) Mastozytose, Onkologische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 5 Wochen in der Reha Klinik gewesen und bin mit einem sehr mulmigen Gefühl dort hin gefahren, da ich nur oder mehr Negative Bewertungen gelesen habe als Positive.

Nun, meine Meinung geht in die Positive Richtung, denn ich fühlte mich dort wohl und wurde in dieser Klinik von den Ärzten und auch Therapeuten ERNST genommen.
Das war für mich so noch in keiner Reha gegeben.

Das Programm war für mich sehr straff, was mich aber nicht dazu bewegt hat alles schlecht zu sehen. Es wurde darüber geredet und dann wurden einzelne Stationen gestrichen.
Die Ärztin ging auf meine Behinderung ein, so dass ich am strammen Sport nicht teilnehmen musste...
Was angeboten wurde, war für mich ok und ich hatte auch keinerlei Probleme mit irgendwelchen Leuten dort.
Das essen war ok...vielleicht etwas einfallslos am Abend, aber wir waren ja nicht in einem Hotel....

auch da habe ich wieder positive Erfahrungen gemacht, indem auf die Lactose, Fructose und Histaminintoleranz eingegangen wurde.

Alles in allem habe ich dort gute Erfahrungen gemacht und habe in den 5 Wochen ganz nette, tolle Menschen kennen gelernt.

Für mich hat sich das ganze gelohnt und ich würde sofort wieder in diese Klinik gehen.

Für meine Begriffe sehr zu empfehlen...alle nett und höflich.

Ich möchte noch ein Wort für die Reinigungsdamen einlegen....diese Frauen haben sehr viel Arbeit und vielleicht nicht immer Zeit auf unsere Bedürfnisse einzugehen...aber wenn halt mal ein Staubflöckchen auf dem Boden liegt dann kann man sich doch selbst bücken und es aufheben und nicht alles auf diese Damen schieben.
Sie leisten sehr viel Arbeit und haben einen kleinen Dank verdient.

LG eine zufriedene Patientin

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kunsttherapie, Ergo, Ernährungsberatung
Kontra:
"Sportprogramm", zu straffer Zeitplan
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe drei Wochen in der Klinik verbracht wegen Brustkrebs. Ich bin voll motiviert hin gekommen und total enttäuscht wieder heim. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, die Betten sind leider sehr hart seit dem habe ich wieder extreme Rückenschmerzen. Das Essen empfand ich als sehr gut ausser Samstags aber da am Wochenende eh kein Programm läuft sind viele eh nicht da. Ergo und Kunsttherapie waren ganz toll. Die Krankengymnastik war auch gut. Alle waren sehr nett. Richtig gut gefallen hat mit der Kochkurs/ Ernährungsberatung. Der Tagesplan ist viel zu straff fast nicht zu schaffen. Das "Sportprogramm" ist ein absoluter Witz. Habe es mehrmals angesprochen hat sich aber nichts geändert. Leider gehöre ich zu den jüngeren Patienten. Es waren fast nur 60 plus Patienten in der Klinik deshalb musste ich bei Hockergymnastik,... mitmachen. War total frustrierend. Mir wurde Ergometertraining angeboten was ich leider nicht umsetzen konnte da man immer mindestens zu zweit im Raum sein muss. Es hat sich niemand der älteren Damen gefunden die auch fahren wollten. Die Dame an der Pforte ist sehr unfreundlich und schnippisch. Als jüngerer Patient ist diese Klinik absolut nicht zuempfehlen. Ich bin nach drei Wochen unfitter heim als ich her gekommen bin.

Gelungene Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs / Lymphödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende Febr. - Ende März für 4 Wochen zur Reha.Ich habe mich super erholt und kann nur positives über die Klinik berichten. Eigentlich hatte ich mir eine andere Klinik ausgesucht und wollte teils auch nach den negativen Bewertungen nicht in die Mittelrhein Klinik.
Wurde aber eines besseren belehrt.
Ich war von Anfang bis zum Schluss sehr gut aufgehoben. Alle meine Anwendungen haben geklappt und es waren viele Anwendungen die mir sehr geholfen haben.
Die Vorträge und die Gruppentherapien waren für mein Krankheitsbild genau das richtig und sehr informativ. Die Schwestern und die Ärztinnen und auch die Oberärztin sind sehr kompetent und sehr nett. Waren für mich immer erreichbar.
Auch die Therapeuten vom Bäderhaus sind sehr kompetent, hilfsbereit und sehr engagiert.
Auch der Sozialdienst ist sehr kompetent und hat mir bei meinen Fragen über Arbeitslosigkeit, Schwerbehinderung etc. sehr geholfen.
Ich hatte ein sehr helles, freundliches Zimmer.
Der Park lädt zum spazieren gehen ein und die Blumen, Bäume, Eichhörnchen. Kröten, Enten bereichern den Park.
Das Essen ist gut und Sonderwünsche werden auch von den netten Damen im Speisesaal erfüllt.
Der Aufenthaltsraum mit Bistro könnte etwas schöner gestaltet werden und das Angebot bzw. die Freundlichkeit der Bistroangestellten könnte man noch verbessern.Ich war über Fasnacht in der Klinik und die Angestellten, von Therapeuten bis hin zum Arzt, hatten eine Fasnachtssitzung - Kreppelcafe - für die Rehabilitanden veranstaltet. Super das hat viel Arbeit gemacht, ist aber allen sehr gelungen.Der Ort an sich, ist nicht gerade schön und hat nichts besonderes zu bieten. Aber man kann schöne Wanderungen rund um die Rheinschleife mit herrlichem Blick machen.Die Gegend ist sehr schön und wenn man ein Auto dabei hat, kann man auch am Wochenende viele Sehenswürdigkeiten besichtigen.Ich hatte nette Gesellschaft und wir haben viel gemeinsam unternommen,gespielt,einkaufen,bummeln, austauschen,gemeinsam essen,wandern etc. was auch sehr wichtig ist.Das ist meine Meinung und ich würde gerne wieder in dieser Klinik eine Reha machen.

Ungenügende behandlung, aber schöne Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schöne Umgebung
Kontra:
Straffer Anwendungsplan, ungenügend individuelle Behandlung
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt fernab der Zivilisation, was einem aber genug Möglichkeiten gibt sich zu erholen und Entspannen. Das Personal ist meist Freundlich. Die Räumlichkeiten (Haus I) waren relativ beengt und ziemlich schmuddelig. Im Zimmer war es zum Teil schmutzig und wurde nicht immer mit Sorgfalt gereinigt. Sitzgelegenheiten wo man sich ein bisschen Gemütlich Setzen konnte waren so gut wie nicht vorhanden. Für Menschen die nicht gut zu Fuß sind, schlechte Möglichkeiten das Dorf zu besuchen, da lange Wegstrecke. Jedoch seit neuestem gibt es einen Bus Shuttle der 2x die Woche ins Dorf runter fährt. Freizeitangebote ( besonders am Wochenende gleich Null)Das sehr kleine Schwimmbad ist am Wochenende auch Stundenweise geöffnet, aber nur Nutzbar wenn es nicht gerade Überbelagert ist von Menschen aus dem Dorf ( die dürfen am Wochenende auch hinein)Was mich als erwachsenen Menschen ein bisschen gestört hat, war die ständige Kontrolle ( Morgens und Abends immer Unterschreiben, dass man Essen war, was einem das morgendliche Ausschlafen am Wochenende unmöglich gemacht hat) und Abends unter der Woche ab 22 Uhr wurde die Tür verschlossen, Freitag und Samstag um 24 Uhr. Man fühlt sich ein wenig gemaßregelt. Grund meiner Negativen Bewertung: Ein Mensch der Krebs hat, hat auch Psychische Beschwerden und auf diese werden in der Mittelrhein Klinik NICHT eingegangen !!! auf KEINSTE Weise !! Schade eigentlich...denn dies Gehört zu solch eine Reha einfach mit dazu. Ein Haus voller Psychologen und trotz mehrmaliger Bitte darum, keine Möglichkeit ein Gespräch zu bekommen ist Traurig! Positiv war jedoch die Umgebung ....Natur Pur!...Das Essen war auch sehr Gut :-) Trotz großer Bemühung alles POSITIV zu sehen, kann ich leider nicht besser Bewerten- Sorry

1 Kommentar

Panik10 am 20.02.2014

hi Grübchen, dann haben wir uns sicherlich kennen gelernt, oder sind uns zumindest des öfteren über den Weg gelaufen.
Grundsätzlich stimme ich deinem Bericht zu. Allerdings mit dem "weitab von der Zivilisation" stimmt ja nun mal gar nicht.
Vom Hof bis ins Zentrum Bad-Salzig sinds bei bequemer Gangart gut zehn Minuten. Zurück halt paar Minuten länger.

Alles gute dir.

Danke für drei erholsame Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
kompetentes freundliches Personal
Kontra:
die Zeiten zwischen den Therapien sind etwas eng
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor Reha-Antritt habe ich die Bewertungen gelesen und kam mit einem mulmigen Gefühl in der Klinik an. Schon nach ein paar Stunden - ebenso wie jetzt nach drei Wochen Aufenthalt - hatte ich einen ganz anderen Eindruck. Personal und Therapeuten waren ausgesprochen freundlich, das Essen war super und ich habe mich sehr gut erholt. Auch die Aktivitäten und Freizeitangebote rund um die Klinik sind ausreichend, schließlich sind wir ja hier nicht im Erlebnisurlaub. Der Kurpark ist traumhaft.

3 schöne Wochen AHB

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Klinik, super Park, nettes Personal, gutes Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

DANKE an das gesamte Personal der Mittelrhein Klinik!
Ich durfte mich in den 3 Wochen AHB im August 2013 bei euch immer wohl fühlen, gut aufgehoben und mich verwöhnen lassen.
Die Reha hat mir sehr geholfen mit der Krankheit um zu gehn und habe sehr viel darüber erfahren.
Alle, ob Therapeuten, Ärzte, Schwestern, die guten Feen aus dem Speisesaal ( Küche) oder die netten Damen von der Hauswirtschaft machen einen super Job und Verstehn ihn auch.
Danke das ich 3 Wochen Reha genießen durfte.
Ein Dank möchte ich auch an meine Mitpatienten richten die immer ein offenes Ohr hatten und den Wohlfühl Faktor erhöhten.
Brustkrebs Patientinnen kann ich Bad Salzig nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

meilo am 19.10.2013

Wer kommt auch am 21.10.2013 nach bad salzig? wo in der nähe wohnt von pirmasens. werde mich selbst überzeugen von den bösen schwestern.

Sehr Überrascht,tolle Anschlußheilbehandlung von 10.4-30.4.2013

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nur beim Anreisetag bei der Willkommen wäre schön wen da jemand vom Haus dabei wäre u.nicht die Patien)
Pro:
nette u.freundliche Menschen kennengelernt zu haben u.nicht so oft an meine Krankheit u.Probleme gedacht habe
Kontra:
die Liegewiese war nicht schön u.die Ziegerretenkiepen in der Raucherzone
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meiner 3 wöchiger Anschlußheilbehandlung habe ich sehr viele nette Mitpatienten kennengelernt.Das Haus machte ein gepflegten Eindruck.Ich bezog auf den 2 Stock im Haus 1,ein sehr freundliches,helles Einzelzimmer,mit WC u.TV ausgestatet war und einen schönen Ausblick auf dem schönen Park hatte,war ein Traum zur Erholung ,Entspanung u .Sparziegäne anregte.Die Ärzte,Therapeuten u. Pflegepersonal waren immer Erreich.-u.Ansprechbar,hilfsbereit u. sehr freundlich.Die Therapeuten gingen sehr Kompetent auf meine Bedürfnisse ein,6-8 Anwendungen unterschiedlichter Art auf meinen Plan aufgenommen.Das Essenangebot war sehr abweglungsreich u. hat mir auch gut geschmeckt.auch ein großes Lob an die Mitarbeiter im Speisesaal u.Küche u. das Reinigungspersonal.die immer für ein offenes Wort da waren.,,DANKE "habe mich sehr wohlgefühlt in der Klinik

Unmöglich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gar nix!
Kontra:
Fehlende Therapien - unfreundliches Team
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in dieser Klinik war die ultimative Katastrophe. Eigentlich kann ich das gar nicht als Klinik bezeichnen. Kindergarten wäre eher angebracht. Ich musste um 10:00 Uhr anreisen und hatte nach dem Abendessen immer noch kein Zimmer. Auch für mein Gepäck fand sich keine Unterstellmöglichkeit. Also saß ich den ganzen Tag auf mein Gepäck schielend im Eingangsbereich. Spät Abends bekam ich dann mein Zimmer. Ein kleines Zimmer ca. 2,5m breit und 5m lang. Kein Problem - hätten da nicht 2 Betten drin gestanden. Für was? keine Ahnung! Ich konnte mich kaum umdrehen. Schrank aufmachen - nur mit Bett bei Seite schieben. Badezimmertür öffnen - ging nicht ganz weil das 2. Bett ja den Weg versperrte. Ich fragte nach und bekam dumm zur Antwort - daß das hier ja kein Wunschkonzert sei! Am nächsten Tag kam der 1. Therapieplan. Ein Witz! Ich bin zu 70% gehbehindert und wurde zum täglichen Walking eingetragen. Wirklich lustig. Schwimmen kann ich - bekam aber keine Schwimmkarte. Ein Freizeitangebot existiert nicht! Die Sporthalle war wegen Verschmutzung von irgend jemand dann 1 Woche für alle Patienten geschlossen. Ich hatte das Gefühl das die Abteilung Onkologie in dieser Klinik nur zum Zimmerfüllen da war. Nichts dort war für Krebspatienten passend. Ich war absolut enttäuscht!!!!!!!!!!!!

3 Kommentare

RKöhler am 24.04.2013

Hallo Bjeavi
Wie kannst DU eine Beurteilung über die Klinik schreiben, wenn Du im Jahre Anno 2011 dort warst. Überleg einfach vorher bevor Du Dir etwas zusammenreimst.
Verstehe dieses ganze geschwätze von euch nicht, alles ist negativ, daß Essen schmeckt nicht, die Zimmer sind unter aller Sau. Wo warst Du??????
Nicht in Bad Salzig, das steht fest, oder Du hast irgendwelche Halluzinationen.
Liebe Grüße R. Köhler

  • Alle Kommentare anzeigen

positiv überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
eierstockkebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meiner 5 wöchigen Reha habe ich sehr nette Mitpatienten kennengelernt.Die Ärzte und Therapeuten konnte man zu ihren Sprechzeiten immer erreichen.Das Pflegepersonal war immer ansprechbar und hilfsbereit!Das Mittagessen war gut und abwechslungsreich.Frühstück:Brötchen,marmeladen,Wurst ,Käse,Honig,Nutella, Müslies,Kaffe,Tee,Kakao manchm.Quark und Eier.Abends:versch.Brotsorten,Wurst,Käse, Salate,Tee,Kakao.Die Vorträge von Schwester Hildegard sind sehr zu empfehlen,genauso wie die von ihr angebotenen Spieleabende.In der therapiefreien Zeit kann man wunderbar die Umgebung erkunden und viel spazierengehen.Ich habe die Zeit genossen und wir haben sehr viel Spaß gehabt in der -freizeit und auch bei den Therapien.Ein ganz dickes Minus gibt es für das Bistro:sehr unfreundlich und teuer!!

3 harte wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Textbeitrag)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (siehe Textbeitrag)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (siehe Textbeitrag)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (siehe Textbeitrag)
Pro:
es gibt auch nette Patienten - grins
Kontra:
siehe Textbeitrag
Krankheitsbild:
mama ca
Erfahrungsbericht:

Personal >>> durchweg ok! mittagessen: nur als negativ zu bezeichnen (menge/zusammenstellung) über geschmack lässt sich bekanntlich streiten... Hausordnung >>> schlichtweg entwürdigend! einzelne ordnunspunkte sind gegen die menschenwürde z.T. gegen das GRUNDGESETZ und somit nichtig bzw. rechtlich NICHT haltbar! (täglich einzunehmende Medikamente soll man von zuhause mitbringen) Bevormundung ist vergleichbar "kindgerecht" für 1.klässler Betreuung: KEIN KIOSK! lediglich + kostenpflichtig: 1 kaffeeautomat und 1 süßigkeitenautomat

Mein Rat: Eingaben bei Krankenkasse und / oder Rentenversichrung plus Eingabe bei der Ärztekammer

Tolle Reha vom 11.7.-1.8.2012

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich sehr wohlgefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
war für mich genau richtig
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem Lesen der Beurteilungen im Internet fuhr ich mit flauem Gefühl in die Mittelrheinklinik.
Schon von der Lage der Klinik im Kurpark war ich angenehm überrascht.
Da ich Hausstaub-Allergiker bin, hatte ich, schon von Zuhause aus, um ein Zimmer ohne Teppichboden gebeten, und auch eine Matratze mit Milbenschutz war kein Problem.
Ich bezog ein helles, freundliches Zimmer im 2.Stock von Haus 1.
Von Anfang an fühlte ich mich sehr wohl. Wir Neuangekommenen hatten einen Paten , der mit Rat und Tat zur Seite stand. Auch die Mitpatienten, die schon länger da waren, waren immer hilfsbereit.
Sowohl Ärzte, Pflegepersonal als auch die Therapeuten gingen sehr kompetent auf meine Bedürfnisse ein. Vielen Dank dafür.
So wurden für mich täglich ca. 6-8 Anwendungen unterschiedlichster Art auf meinen Plan aufgenommen.
Auch die Vorträge bzw. Gruppengespräche fand ich sehr informativ. Ich habe viel über die Begleiterscheinungen meiner Krankheit gelernt , was ich dagegen tun kann, und wer weitere Hilfe geben kann.
Gut, die Bauarbeiten im Speisesaal waren lästig, aber mit etwas gutem Willen auch zu überstehen.
Die Verköstigung war nach meiner Meinung voll und ganz in Ordnung. Ich fand das Essen abwechslungsreich und ausgewogen, auch die spanischen und griechischen Thementage trafen meinen Geschmack. Nur die immer gleichen Salatdressings bedürfen noch der Verbesserung. Das Mittagessen konnte man schon beim Frühstück vorbestellen. (Ich habe in der Reha die leckersten Dampfnudeln meines Lebens gegessen)
Das Freizeitangebot war für mich so in Ordnung. Die Nutzung des Schwimmbades war gut mit meinem Plan vereinbar. Wir sind oft durch den Park oder auch in Salzig am Rhein entlang gelaufen. Schöne Plätze im Park luden zum Verweilen ein.
Zum Abschluss möchte ich sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat.
Ich kam mit starken Schmerzen und ging wie ein neuer Mensch.
Ich würde die Mittelrheinklinik jederzeit weiter empfehlen.

Selbst im Gefängnis wird man weniger überwacht...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Eigentlich nichts...
Kontra:
Fast alles...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist absolut nicht empfehlenswert.
Stundenlange Leerlaufzeiten zwischen den einzelnen Anwendungen/Therapien, teilweise Therapien, die überhaupt nichts mit dem Krankheitsbild zu tun haben. Sehr unfreundliche Schwestern, man wird nicht wie ein Patient behandelt, sondern es wird einem spüren lassen, dass man gerade stört, wenn man eine Frage hat.
Zu dem Essen: dafür, dass in Vorträgen zur Ernährung soviel Wert auf frisches gelegt wird, wurde im Speisesaal nur abgepackte Fertigwurst und Käse serviert. Bananen gab es max. 1x pro Woche mit dem Hinweis, diese seien zu teuer. Wenigstens war das Personal im Speisesaal freundlich.
Die Zimmer waren nicht wirklich sauber, uralter Teppichboden, eine durchgelegene Matratze, eine hässliche Dusche.
Die Schwimmbadöffnungszeiten waren auch mehr als dürftig, sodass es auch damit nicht möglich war, Leerzeiten zu füllen.

Wollte man außerhalb der Klinik etwas unternehmen, sollte man wohl mindestens 60 sein, um etwas interessantes zu entdecken. Nicht zu vergessen, dass abends um 22 Uhr alles abgeriegelt wird, wie im Gefängnis.

Ich kann diese Klinik auf gar keinen Fall empfehlen, wer dort hin soll, sllte auf jeden Fall versuchen, Widerspruch einzulegen und an einen anderen Ort zu kommen!

2 Kommentare

Mel1978 am 06.08.2012

ich war auch in der Klinik und finde es nicht schön sowas hier zu schreiben.Jeder ist dort bemüht.Man ist ja auch nicht da um eine Party zu feiern!Man soll sich Ruhe gönnen!! Sonst kann man auch zuhause bleiben und dort auf die Piste gehn!

  • Alle Kommentare anzeigen

empehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 12.4.12 für 3 Wochen dort. War Super zufrieden, Therapeuten ,Personal, Anwendungen echt Top.ES WAR SEHR sauber und kann nur positives berichten. Es hat mir sehr sehr gut gefallen

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im April jetzt 3 Wochen hier und war total zufrieden. Freundliche und positive Grundstimmung im Haus. Kompetente Ärzte und Therapeuten, freundliches und hilfsbereites Personal. Individuelles Therapieprogramm, was mir sehr viel gebracht hat.
Die Lage des Hauses hat auch einen hohen Erholungswert. Das Essen ist gut.
Ich kann das Haus nur weiterempfehlen und würde auch jederzeit wieder hier her kommen.
Meine Empfehlung: Jeder sollte sich sein eigenes Urteil bilden.

1 Kommentar

rutschini am 07.11.2012

Ich war auch in dieser zeit dort und ich glaube wir kennen uns sehr gut.

nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Eindruck war, gut dass es vorbei war. Das Essen sehr knapp gehalten für Kranke die an Gewicht zunehmen sollen(entweder Suppe od. Nachtisch beides nicht) Vielleicht sollte eher am Strom gespart werden, da den ganzen Tag die Beleuchtung an ist.
Das sportliche Angebot zum Muskelaufbau und Rheha lässt zu wünschen übrig.
Morgens um 7.00 Uhr vor dem Frühstück sollen 70jährige zum Walking, später am Tagwird es nicht mehr angeboten.
Fitnessgeräte zum Muskelaufbau für körperlich geschwächte fasst null bis auf ein Fahrrad, da war die Ausstattung im Krankenhaus während der Chemotherapie besser und die Betreuung durch einen Physiotherapeuten sowieso(Laufband, Fahrrad, Armdrücken).
Hier wurde der Patient fasst 70 % des Tages mit Vorträgen bombadiert statt mit Rhehamassnahmen. Mit Vorträgen über seine Krankheit kann sich ein körperlich geschwächter Chemopatient bestimmt erholen.
Krönung war, nach der Forderung von mehr Muskelaufbautraining wurde ein Theraband überreicht und der Patient sollte seine Übungen selbst machen.
Fazit: Man sollte bei den Krankenkassen und Rentenversicherugnen überlegen dem Patienten in solch einem Fall lieber den ambulanten Physiotherapeuten zu zahlen, dies ist billiger und bringt bestimmt mehr.
Diese Klinik ist für Onkologie-Patienten ohne OP ( wie Leukämie oder Non Hodgkin) nicht zu empfehlen.

nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nette leute kennengelernt
Kontra:
personal gestresst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine sehr enttäuschte kur

1 Kommentar

Mel1978 am 14.08.2012

da kann man doch mal sehn wie sehr Du dich damit beschäftigst...es ist keine Kur..es ist eine REHA

Schade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr sehr unkooperativ und unfreundlich!!!!)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Möchte meinen negativen Eindruck der Verwaltung einmal loswerden! Als wir unseren Patienten am 23.08.2010 nach Bad Salzig fuhren, hatten wir wohl einen sehr positiven Eindruck von der Klinik. Leider wurde er schon nach einem Tag in die Uni-Klinik nach Mainz zurückverlegt. Bei dieser Rückverlegung wurden seine Kleidungsstücke nicht alle mitgegeben, so dass noch eine Reisetasche mit Kleidung in Bad Salzig steht. Wir sind davon ausgegangen, da es ja wohl nicht unser Verschulden ist, wenn man seine Sachen nicht alle mitbekommt, dass wir ohne Schwierigkeiten zu unserem Eigentum kommen. Doch bis heute 06.09.2010 haben wir die Reisetasche noch nicht zurück. Nach langem Hin und Her bekamen wir zur Antwort, die Sachen würden geschickt. Doch heute teilte man uns sehr kurz angebunden mit, dass es wohl nicht Aufgabe der Klinik sei, "vergessene" Sachen an den Patienten zurückzuschicken und wir sollten einen Abholservice für unser Geld besorgen. Sie jedenfalls schicken unsere Sachen nicht. Was ich von so einer Unprofessionalität halten soll, weiß ich wirklich nicht. Ich für meinen Teil werde Bad Salzig niemanden empfehlen. Auch in diesen Fällen müsste man Verständis für den Patienten aufbringen und sich nicht so stur stellen. Das waren unsere Eindrücke von der Klinik. Schade, kann ich da nur sagen.

Angenehme Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Kein Kühlschrank im Zimmer /Sommer 37 C
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit Personal ,Haus med. Betreung und Küche zufrieden.Jedoch sollten auf den Zimmern Kleinkühlschränke zum Kühlen von Zwischenmahlzeiten und Getränken vorhanden sein.Bei meinem Aufenthalt war es Sommer und 37 Grad warm.

Positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes,freundliches Personal, schöne Lage der Klinik
Kontra:
Teppichböden in Fluren u. Zimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin vom 07.04.-28.04.10 u. in Haus 1 untergebracht.
Obwohl ich mir vorgenommen hatte gleich nach meiner 3 wöchigen Reha eine Bewertung zu schreiben, sind nun schon 4 Wochen vergangen, ich befinde mich mittlerweile in der Wiedereingliederungsphase u. der fast normale Alltag ist wieder eingekehrt.
Nach Mitteilung der RV über den Zuweisungsort zur Reha- Klinik war ich zu Beginn sehr verunsichert da die Infos aus dem Bewertungsforum nicht gerade erfreulich klangen. Hierdurch lies ich mich jedoch nicht verunsichern, sondern beschloß mir meine eigene Meinung zu bilden.

Schon bei der Aufnahme wurde ich an der Rezeption sehr freundlich empfangen. Die Oberärztin, welche die Aufnahmeuntersuchung durchführte, berücksichtigte meine Wünsche zum Therapieplan (möglichst viel Bewegung) u. baute diese zu meiner vollsten Zufriedenheit mit ein.
Auch das Pflegepersonal u. die anderen Ärzte waren stets freundlich u. hilfsbereit. Ich hatte immer eine Ansprechperson.
Ebenso die Therapeuten(innen) im Bewegungsbereich.

Das Essen war auch in Ordnung u. während meines 3 wöchigen Aufenthaltes abwechselungsreich (außer an Samstagen!!!)

Einen Minuspunkt möchte ich doch noch erwähnen. Mich persohnlich störte der Teppichboden in den Fluren u. Zimmern des Hauses 1. Aber in der Patientensprechstunde wurde erwähnt, daß in der nächsten Zeit Renovierungsarbeiten durchgeführt würden.- Na also!!!

Ich hoffe, daß auch andere Patienten(innen) welche ihre Reha in der Mittelrhein- Klinik verbringen u. ebenso wie ich gute Erfahrungen während dieser Zeit gesammelt haben, diese veröffentlichen. Denn nur so können die negativen Argumente welche auch mich zu Beginn verunsichert haben, allmählich verschwinden.

Aufzug (große) Haus 1.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2009 war ich in diese Klinik. In diese Zeit bin ich zwischen den Aufzugstüren geraten und dadurch erheblich verletzt. Jetzt bestreitet die Klinik dass die Aufzug macken hat und will meine Schaden nicht zahlen. Hatte jemanden die gleiche Erfahrung?