|
Mirjam8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Haben uns wahnsinnig gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir wurden hier wahnsinnig gut und fürsorglich betreut. Zu jeder Zeit haben wir uns wirklich bestens versorgt gefühlt. Alles geschah in Absprache mit mir als Entbindende und auch mit meinem Mann. Meine Wünsche wurden berücksichtigt und meine Ängste und Sorgen ernst genommen. Ich bin ganz begeistert von dem Team.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik so wohl gefühlt haben und danken Ihnen für das positive Feedback. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute! Viele Grüße aus dem KWM
Kompetenz, Professionalität und Menschlichkeit rund um die Geburt und die ersten Lebenstage
|
KathaF81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzliches und kompetentes Personal, stimmiges und ausgefeiltes Konzept, tolle Zimmer, wunderbares Essen
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Geburt mit Beckenendlage
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr bewusst für die Entbindung im Missio entschieden, da mein Kind in Beckenendlage lag und das Missio bzgl. dieser Thematik von Anfang an attraktiv und kompetent erschien. Ein Kaiserschnitt wurde hier nicht automatisch vorgegeben und der Versuch einer äußeren Wendung konnte ebenfalls stattfinden.
Von meinem ersten Kontakt zum Missio im November 2022 bis zur Entbindung im Januar 2023 habe ich mich durchgehend professionell, kompetent, sehr freundlich und mit menschlicher Wärme behandelt gefühlt. Ob Verwaltung, Ärzt*innen, Pflegepersonal, Hebammen, Reinigungskräfte oder die vielen Menschen mehr, die eine stationäre medizinische Behandlung ermöglichen und mitgestalten - jeder Person dort, die mir und meinem Sohn den bestmöglichen Start ermöglichte, empfinde ich große Dankbarkeit gegenüber.
Ich habe den Eindruck, dass es dort ein wunderbar stimmiges und in den einzelnen Aspekten gut aufeinander abgestimmtes Konzept für (werdende) Mütter und Neugeborene gibt - mir erschien alles liebevoll, wohl durchdacht und mit viel Herzblut durchgeführt. Mir sprangen so viele wunderbare Kleinigkeiten wie ein gemaltes Herzchen auf dem Becher für das Fieberthermometer oder ein Blümchen auf der Tablettenbox ins Auge. Das Pflegepersonal erkundigte sich rund um die Uhr nach meinem Befinden und eine Nachtschwester stand mir in einer schwierigen Nacht, in der ich Schmerzen beim Stillen hatte, mit großer Ruhe und Rat und Tat zur Seite und hat dadurch meinen Stillstart in gewisser Weise gerettet.
Ich durfte dank dieser Klinik die Geburt auf natürlichem Wege starten und auch wenn es letztlich ein Kaiserschnitt wurde, könnte ich nicht glücklicher sein mit diesem Geburtserlebnis. Das Missio und nicht zuletzt der Chefarzt hat mir die selbstbestimmteste Geburt ermöglicht, die man haben könnte und ich glaube fest daran, dass die große Gelassenheit und Zufriedenheit, die mein Sohn und ich seither an den Tag legen, seinen Ursprung in dem Start haben, den wir miteinander haben durften. Danke an das gesamte Team der Gynäkologie des Missio für die wundervolle Begleitung in dieser besonders sensiblen Lebensphase. Wir werden die Tage bei Euch nie vergessen. <3
Liebe KathaF81, wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung und guten Erfahrungen in unserer Klinik, die Sie hier mit anderen teilen. Gerne werden wir dies an alle Beteiligten weiterleiten.
Für Sie und Ihre Familie wünschen wir, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles Gute!
|
HarryPotter222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Die Hebammen sind absolut toll!)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ohne die Hebammen hätte ich es nicht gepackt!
Kontra:
Die Schwestern (nicht alle) sind teilweise nicht ganz so einfühlsam!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss die Hebammen loben, ohne meine beiden Hebammen (Schichtwechsel) wäre ich glaub ich durchgedreht! Sie haben mir geholfen mein Kind gesund auf die Welt zu bringen und waren die ganze Zeit bei mir! Sie haben mir die Hand gehalten und mich in jeder Gefühlslage unterstützt, ich hab mich komplett sicher und aufgehoben und verstanden gefühlt! Ich kann den beiden nicht genug danken! Eine Hebamme ist sogar noch geblieben, obwohl sie schon Feierabend hatte, nur um sich zu verabschieden!
Nach der Geburt auf der Station, waren die Schwestern etwas ruppig. Es gab eine Ausnahme, diese Schwester hat mir dann die Angst genommen, dass ich nicht versage, wenn ich nicht stillen kann!
Aber sonst habe ich mich als „Erstgebärende“ nicht richtig informiert gefühlt. Mir wurde bezüglich des Stillens nicht korrekt weitergeholfen, mein Baby wurde mir schreiend an die Brust gelegt und meine Brust wurde zusammengequetscht in seinen Mund geschoben, dadurch waren meine Brüste schon nach einigen Stunden komplett blau und geschwollen…
Ich würde trotzdem wieder dort entbinden, weil ich jetzt weiß, was ich beim zweiten Kind mit Stillen und Schlafen legen anders machen würde!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, nur so können wir die Qualität der Patientenversorgung nachhaltig verbessern. Wir bedauern sehr, dass Sie negative Erfahrungen bei uns im Haus erlebt haben und freuen uns dennoch, dass Sie zukünftig wieder Vertrauen in unser Haus setzten.
|
MiZi22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2022 war ich Patientin im Missio. Ich war zur Geburt dort. Alle Hebammen und auch alle Krankenschwestern sowie die Ärzte, die ich während meines fast 1 wöchigen Aufenthalt kennengelernt habe, waren super. Sehr hilfsbereit und freundlich. Ich habe sogar ein Einzelzimmer ohne Aufpreis bekommen, obwohl ich keine extra Versicherung dafür hatte. Das war sehr angenehm. Ich würde jederzeit wieder ins Missio zur Entbindung gehen. Auch für andere Anliegen, würde ich das Missio bevorzugen.
|
Pat2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Zu wenig Zeit (dem System geschuldet))
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP ok, drumherum nicht einer Geburt "würdig")
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Geplanter Kaiserschnitt
Für mich eine rückblickend zu schnelle (Um)Entscheidung zum Kaiserschnitt während eines sehr kurzen Kontrolltermins (Lageanomalie) sodass ich das Gefühl hatte, keine andere Wahl zu haben. Ich hätte ein ausführlicheres Gespräch gebraucht.
Bis dahin hatte ich mich beim Team des Kreißsaals und der beratenden und begleitenden Ärzte gut aufgehoben gefühlt.
Während des Kaiserschnitt lief Bayern 1 Radio, was ich als sehr respektlos empfunden habe.
Die Betreuung nach dem Kaiserschnitt und später auf der Wochenbettstation war kompetent und freundlich.
Wir bedauern sehr, dass Sie diese Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes in Kauf nehmen mussten, bedanken uns jedoch ausdrücklich für Ihre Rückmeldung, denn nur so können wir die Qualität der Patientenversorgung nachhaltig verbessern.
|
EST-2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für uns war die Entbindung unseres Kindes in dieser Klinik wunderschön.
Absolute Empfehlung für alle Frauen, die viel Wert auf vertraute Atmospähre, erfahrene Hebammen und kompetente ärztliche Betreuung legen.
Die gesamte Begleitung von dem Aufnahmegespräch in der 34. SSW bis zur Entbindung 6 Tage nach dem errechneten Geburtstermin hat überzeugt.
Die Schwestern auf der Station sind sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Eine tolle Stillberatung inkl. Physiotherapie für die Zeit nach der Entbindung mit guten Tipps.
Vielen herzlichen Dank an das gesamte Team!
|
She32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Kreissaal!!!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kreissaal)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kreissaal)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kreissaal)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kreissaal)
Pro:
Die Station nach der Geburt war ein Traum, super liebes Schwestern Team!
Kontra:
Kreissaal hebamme... Absprachen, jeder macht was er denkt. Man wird vergessen. Falsche Medikation erhalten. Diagnose auch nicht korrekt , einleitung unnötig gewesen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich leider eine traumatische Geburt dank der anwesenden Hebamme. Ich habe mich noch nie so gedemütigt gefühlt. Mal ganz davon abgesehen dass ich eingeleitet wurde und das auch noch mit den falschen Medikamenten (Zustand nach sectio nicht beachtet), ständig vergessen wurde etc.
Einer schwangeren während der Geburt klarzumachen, dass sie sich an das was die hebamme sagt zu halten hat und sie sichnicht so anstellen solle, sie anzumotzen sie solle leiser stöhnen da sie Kopfschmerzen habe bzw gefragt zu werden ob man kacken muss oder warumman so komisch stöhne, ein Tuch auf den Boden geschmissen zu bekommen mit dem Kommentar darauf zu sch...ßen und man solle sich nicht so anstellen etc. Daß ist nur ein Teil davon. Mein Mann und ich sind immer noch fassungslos, wie demütigend mit einer Frau unter der Geburt umgegangen werden darf. Ja, es war viel los im kreissaal, wenn das aber zum leid der Patientin wird, läuft alles falsch.
Wir möchten Sie bitten Ihr Anliegen an die offizielle Beschwerdestelle unseres Hauses zu richten. Dann können wir der Sache nachgehen. meinanliegen@kwm-klinikum.de
|
Schmidy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Jeder weiß was anders und macht es besser
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Leider gibt es sehr viele Punkte die mich stören z.b. die Masken Regel die von jeder Schwester einzeln anders interpretiert , das Wissen der am Schalter sitzenden Personen, die teilweise nicht mal wissen wie viel g in der Klinik herrschen. Zum anderen habe ich mit Ärzten Dinge abgesprochen für unser. Bei meinem nächsten Besuch, wurde diese Entscheidung des Kinderarztes von dem anderen Personal mit der Begründung die Richtlinien verlangen es so hier , wieder außer Kraft gesetzt und nicht so durchgeführt. Auch das messen des Kindes bei der Geburt ergab 40 cm. Dreieinhalb Wochen später war die erneute Messung 39 cm? Wie kann so etwas passieren , das erschließt sich mir leider nicht. Ein anderes Thema sind die unterschiedlichen Meinung der z.b. , die eine verteufelt Stillhütchen, die nächste hat kein Problem damit und die dritte schmeiß sie schon in den Raum bevor sie in überhaupt Betrieb. Es gibt sehr viele andere Beispiele die möchte ich jetzt nicht alle ausführen. Leider ist die Absprache untereinander nicht so wie ich sie mir vorstellen würde. Das ist mein persönlicher Eindruck, mit den Fakten und Tatsachen die ich dazu ausführen kann. Wie gesagt freundlich und hilfsbereit sind alle Mitarbeiter die ich kennengelernt habe. Das Problem liegt ja nicht an den Mitarbeitern einzeln. Wenn von oben keine festen Richtlinien festgelegt werden wo man z.b. ein Kind Mist oder ob man das Kind mit Decke wiegt und mit Schläuchen oder ohne. Z.b. wurde meine Frau mit einer Waage gewogen wo der eine Fuß falsch rum eingeschraubt war und die ganze Waage kippelt so dass sie fast runtergefallen ist. Mit Klamotten und Schuhen. Beim nächsten Mal wiegen wurden diesmal ohne Schuhe ohne Jacke gewogen? Wie kann dieser Wert in irgendeiner Form aussagekräftig sein?! Völlig unverständlich und da eine Klinik rein auf Gewicht Temperatur und Größe fixiert ist und daraufhin die Medikation um sämtliche Behandlungen bemisst, ist das für mich nicht tragbar. Und muss dringend standardisiert werden. Als Verbesserungsvorschlag an andere Stelle würde ich auch den entbunden and Damen eine Möglichkeit für etwas Bewegung einräumen vielleicht ein paar Geräte wie ein Ergometer ein Laufband oder sich auch während der Corona Zeit wo sie das Klinikgelände nicht verlassen dürfen/sollen etwas bewegen können.
Wir danken Ihnen für Ihren Hinweis. Darf ich Sie bitten, Ihren Fall per Mail an unsere offizielle Beschwerde-Stelle zu schildern (meinanliegen@kwm-klinikum.de)? Dann können wir der Angelegenheit nachgehen.
|
Aurora31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Klinik könnte eine Zimmerrenovierung vertragen, aber es ist alles noch in ORDNUNG sodass es kein Unterschied zur Schlechterstellung gibt. Hierzu wäre ein Zuschuss auf plotischer Basis sinnjaft, da ansonsten die restlichen Qualitäten leiden müssten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt Beckenendlage
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Umgang mit den Patienten ist sehr menschlich und warm…. Man wird hier nicht alleine gelassen und jede Frage wird nett beantwortet… auch medizinisch habe ich mich sehr gut aufgehoben und beraten gefühlt… wenn ich noch mehr Kinder bekommen würde… wäre es keine Frage dass ich hier Entbinden würde!!
|
Mipiaceilmare berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Arrogante Hebammen und Ärztinnen
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Oktober in der Klinik entbunden und bin sehr unzufrieden. In meiner Familie sind alle Entbindungen schlimm gewesen, unter anderem aufgrund sehr großer Kinder mit sehr großen Köpfen, weshalb ich mir einen Kaiserschnitt wünschte. Die Ärzte haben mich nicht ernst genommen und mich massiv unter Druck gesetzt in eine Einleitung der Geburt einzuwilligen. Im Ultraschall hat die Ärztin festgestellt, dass das Kind auf der 35. Perzentile sei, eigentlich war es aber über der 90. Perzentile. Die Geburt war ein Alptraum. Die Hebamme war frech und ich wurde mehrfach mit stärksten Wehen/Schmerzen aus dem Kreißsaal weggeschickt. Schlussendlich erhielt ich große Geburtsverletzungen eine Gebärmuttersenkung und den Verdacht auf eine Rektozele nach der Geburt und leide nun unter einer Urininkontinenz, nur weil die Ärztinnen mir nicht geglaubt haben.
Wir danken Ihnen für Ihren Hinweis. Darf ich Sie bitten, Ihren Fall per Mail an unsere offizielle Beschwerde-Stelle zu schildern (meinanliegen@kwm-klinikum.de)? Dann können wir der Angelegenheit nachgehen.
|
AnSchr87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Krankenschwestern, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im September 2021 in der Missio entbunden und würde es jedem empfehlen. Die Hebammen und Ärzte sind super. Man fühlt sich geborgen und gut aufgehoben. Das gesamte Personal auf der Wöchnerinnen-Station, von den Ärzten, Krankenschwestern, Essensausteilung bis hin zu den Putzkräften, ist stets freundlich, hilfsbereit und sehr liebevoll. Sollte ich wieder entbinden, dann nur in der Missio!
|
JuLV berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik absolut nur jeder Schwangeren empfehlen!
Unsere Tochter lag in Beckenendlage und hier wurde wirklich alles versucht, um den Kaiserschnitt, der mir in anderen Klinik sofort angeraten wurde, zu umgehen: äußere Wendung, Messung zur spontanen Geburt in Beckenendlage,… Letztendlich wurde es nach einem Blasensprung dann doch ein Kaiserschnitt, aber das gesamte Personal, also die Hebammen im Kreißsaal, das OP-Team, die Ärzte und auch die Krankenschwestern auf der Station waren einfach hervorragend! Wir haben uns super aufgehoben und unterstützt gefühlt. Das Personal war fachlich und menschlich wirklich großartig. Ich würde für eine weitere Geburt auf jeden Fall wieder hierher kommen.
|
SLomb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (trotz Corona-Bestimmungen sehr gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (v.a. aufgrund des neuen Kreissaals (seit 2021))
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter, Ausstattung (v.a. Kreissaal)
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren bereits zum zweiten Mal im Missio und können das Krankenhaus (Personal aller Fachbereiche, Ausstattung, etc.) nur empfehlen: top Betreuung, sympathische Mitarbeiter, trotz enormen Arbeitspensum und vieler Patienten hat man nie das Gefühl, dass man nur eine Nummer ist, sehr hilfsbereites Personal, sehr kompetente Betreuung...
|
Meatman berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vielen Dank für die schöne Geburt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Unterstützung aller auf Station 21 arbeitenden
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich kann nur Positives berichten. Alles, die Geburt an sich, die Unterstützung der Krankenschwestern und Kinderkrankenschwestern, Physiotherapeutin, Stillberaterinnen, der Gynäkologin, des Hausmeisters und selbst der Frau, die das Essen aufnimmt, war wirklich hervorragend.
Wir waren auf Station 21, was sich durch ein junges, aber trotzdem fachlich äußerst kompetentes Team auszeichnet.
Ich kann die Klinik für eine Entbindung jeder Frau nur empfehlen.
|
Asaf19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine fehlentscheidung!! Ich würde diese klinik niemandem empfehlen.
Nachdem meine fruchtblase geplatzt ist sind wir in die klinik gefahren. Ich wollte unbedingt eine normale geburt doch in den 24 stunden in dem ich wehen hatte wurde nichtst gemacht ich wurde in ein zimmer gelegt und durfte mit meinem mann warten.. keine hilfe keine tipps und ein extrem unbequemes bett ich konnte nicht einmal ohne wehen da liegen so unbequem wie dass bett war. Aus unsere entbindungserlebniss wurde dann ein not op und als es soweit war und ich alle 3 minuten extreme wehen hatte wurde mir trotzdem versucht tausende papiere unterschreiben zu lassen die ich natürlich mit den wehen nicht durchlesen konnte so eine sch.... ich habe die schwestern quasi angebettelt dass sie mich entlich zur op bringen, und ich mir nix mehr anhören kann und auch nix unterschreiben will doch dass wurde ignoriert. Auserdem wurden die klos nicht einmal in den 4 tagen die ich dort lag saubergemacht es war einfach eckelhaft dass essen hatt keineswegs geschmeckt tuet mir leid aber ich hate ein absoulut schlechtes erlebniss in dieser klinik der eine stern geht nur an die beim vorbei gehen lächelnden schwestern.
|
Sebgroe berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Hebamme wollte uns trotz starker Wehen der Frau heim schicken, weil sie ihr nicht geglaubt hatte, dass sie starke Wehen hatte. Scheinbar hat auch etwas mit dem CTG nicht gepasst. Weiß nicht ob sie das falsch angeschlossen hat. Glücklicher weise war dann Schichtwechsel und eine andere Hebamme hat sie gleich in den Kreißsaal gebracht. 10 min später war mein Sohn auf der Welt.
Zur ersten Hebamme kann ich nur sagen, daß man ihr angesehen hat, das sie meiner Frau absolut nicht geglaubt hat. Ich wünsche keiner Frau diese Hebamme
|
Derigel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliche Krankenschwestern auf der Wochenstation
Kontra:
Beleidigungen und angsteinflößende Äußerungen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine traumatische Geburt, das bleibt an Erinnerung an das Missionsärztliche Krankenhaus in Würzburg. Mein Ansinnen mit dieser Bewertung ist es andere Frauen darauf hinzuweisen und im besten Fall dazu ermutigen, auch ihre unschönen Erfahrungen im Rahmen der Entbindung öffentlich zu machen. Viele erzählen davon, aber nur wenige konfrontieren die Klinik damit, so dass sich auch etwas ändern kann.
Im Rahmen der Vorbereitungen zur Geburt unseres Kindes, wurde ich mit Druck und schlimmen angstmachenden Aussagen der Hebammen in einen derart verängstigten Zustand versetzt, dass sicherlich in keinem Fall mehr eine natürliche Geburt möglich gewesen wäre. Die Rechtfertigung seitens der Verantwortlichen Ärzte, man versuche eben auf jeden Patienten individuell einzugehen, ist eine Unverschämtheit und selbst der nachvollziehbare Zeitdruck der Hebammen (wobei in unserem Fall jedes einzelne mal alle Hebammen Kaffee trinkend hinter der Glasscheibe saßen) rechtfertigt die Ausdrucksweise nicht im Ansatz. Es ist schlimm, dass es so etwas heutzutage noch gibt. Und vor allem schlimm, ein derart einzigartiges und bedeutsames Erlebnis so in Erinnerung behalten zu müssen.
|
Iris124 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Durch die neue Datenschutzverordnung, wie überall viel Papier)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
rundum versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich empfand die Behandlung und Betreuung der Ärzte, Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern und Hebammen als höchst professionell. Die Klinik punktet auf jeden Fall mit hoher Fachkompetenz der Angestellten. Was noch positiv auffällt: es menschelt. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde in jedem Fall wieder dort entbinden.
|
Frauvonstruppi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Stillen auf Biegen und Brechen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Kreißsaal habe ich im Oktober 2014 nicht viel mitbekommen,da meine Tochter es sehr eilig hatte und im Wehenzimmer zur Welt kam.
Auf Station herrschte normaler Betrieb und es war eigentlich immer jemand da, falls Fragen auftauchten. Lediglich das man so aufs stillen pochte,hat mich gestört. Habe mich deshalb auch am zweiten Tag selbst entlassen,da meine Tochter wegen der fernbleibenden Muttermilch zu sehr abnahm und ich erst auf Geheiß der Kinderärztin eine Milchnahrung . Musste allerdings eine Hebamme für die Nachsorge haben,das war für die "ambulante Geburt" Vorraussetzung Stillprobleme wurden nach der Geburt erklärt,aber nicht für wahr genommen. Stillen auf Biegen und Brechen ist hier in der Klinik angesagt.
Sollte noch weiterer Nachwuchs geplant sein, würde ich wir hier her kommen.
Den bis auf das "Stilldilemma",war es ein guter Aufenthalt.
|
SL89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Motivierte Hebammen, würdevoller Umgang, gute Betreuung auf der Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Kreißsaal und auf der Entbindungsstation sehr gut aufgehoben gefühlt und würde diese Klinik sofort wieder wählen.
Die Hebammen und Ärztinnen waren sehr nett und haben zu jedem Zeitpunkt alles mit mir abgesprochen, mir wurde alles erklärt und nur mit meiner Zustimmung Entscheidungen getroffen.
Auch die Wünsche die ich vor der Geburt geäußert hatte (z. B. Keine PDA) wurden berücksichtigt und nicht unter Schmerzen in Frage gestellt.
Es hat lange gedauert bis unser Baby da war und ich war keine leise Patientin aber die Hebamme hat mich mega unterstütz.
Auf der Station war auch alles gut, ich wurde beim Stillen gut unterstützt, habe zu jeder Tages- und Nachtzeit Unterstützung bekommen, wir hatten ein Familienzimmer (ein absoluter toller Start für uns als kleine Familie).
Waren wirklich sehr zufrieden, gute Betreuung, kompetentes Personal!!!!
|
Sabrina2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Betrifft Wochenstation)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (" ")
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (" ")
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (" ")
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (" ")
Pro:
Die Schwestern in der Wochenstation, die sich so liebevoll gekümmert haben
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein RIEßEN Lob an die Wochenstation der Missio!! Alle Kinderkrankenschwestern waren großartig -
geduldig, höflich, zuvorkommend, immer nett und hilfsbereit.
Ich habe zwar mein Baby nie aus der Hand gegeben, aber in der ruhigen gemütlichen Atmosphäre der Stilloase hat jeder mitbekommen dass sich die Schwestern neben aller übernächtigten Mütter mit Babys auch den abgegebenen Babys liebevoll kümmerten.
Stillen wird in der Station groß geschrieben und jeder Mama wird mit viel Geduld Mut zugesprochen, um alles daran zu setzten dass es klappt.
Das Essen war ebenfalls sehr lecker.
Wir hatten zum Glück ein Familienzimmer - ein absoluter Luxus.
Stationsarzt Hector Urdinola , der mich betreute , war ein lieber, netter junger Mann.
Werde die Missio - Wochenstation allen werdenden Müttern in meinem Bekanntenkreis empfehlen
Gesamtergebnis: Note 1
Nur der Kreißsaal hinterlässt bei mir eine schlechte Erinnerung. Daran denke ich nicht gerne zurück.
|
Geburt2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (auch tolle Beratung im Vorfeld.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Moderne Kreißsäle; Wochenstation normaler Standard)
Pro:
sehr entspannte Atmosphäre, weniger "Klinikautomatisierung" als in der Uni
Kontra:
keine negativen Erfahrungen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rundum gute Betreuung! Zurückhaltende und entspannte Geburtsbegleitung, sehr fürsorgliche und kompetente Betreuung auf Wochenbettstation.
Mein 1. Kind habe ich in der Uni entbunden, war dort grds auch zufrieden. Fand jedoch insbesondere die sehr entspannte und wenig "medizinische" Geburtsbegleitung beim 2. Kind toll. Bekam keine "Anweisungen" und wurde auch nicht ständig untersucht sondern die erfahrene und ruhige Hebamme gab nur an entscheidenden Punkten die richtige Unterstützung. Konnte mein Kind sehr selbstbestimmt in der Wanne bekommen. Durften noch mehrere Stunden zum Bonding ungestört im KS bleiben.
Auch auf Station sehr zufrieden - zwar Klinikabläufe aber "unaufgeregter" als in der Uni. Viel Ruhe gegeben. Liebevolle und zugewandte Betreuung. Manchmal musste man auf einen Wunsch etwas warten aber alles im Rahmen.
|
StellaStar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nun sind einige Monate vergangen und ich möchte über meine ersten Tage nach der Geburt berichten, die leider sehr negativ waren.
Ich habe mein erstes Kind entbunden, war demnach nicht erfahren und auf Hilfe von Stillberaterin/Krankenpfleger angewiesen. Leider kam meine Tochter vor Ihrem Geburtstermin auf die Welt und war etwas leicht. Sie wollte nicht an der Brust trinken und hat die ganze Zeit geschlafen. Von einer Krankenschwester durfte ich den Kommentar hören: „Du faule Maus, trink doch mal.“ Hätte ich zu diesem Zeitpunkt nicht schon einige schlaflose Nächte hinter mich gebracht, hätte ich diese Krankenpflegerin gleich zur Rede gestellt. Im großen und ganzem hatte ich das Gefühl, dass einige Krankenpflegerinnen ziemlich überfordert sind.
Meine Tochter musste mit einer Spritze, Brusternäherungsset etc. ernährt werden und ich musste meine Milch abpumpen. Es wurde einem kurz erklärt, wie das funktioniert und dann war man auf sich alleine gestellt. Die Stillberaterin war nur kurz anwesend und dann auch schon wieder weg. Wir waren drei Mamis und drei Babys in einem Zimmer (24h – unzumutbar!!), die anderen beiden Mamis hatten leider einen Kaiserschnitt und konnten kaum laufen bzw. aufstehen. Als ich den anderen Mamis nach einer schlaflosen Nacht für uns alle, drei Flaschen Wasser holen wollte, wurde ich gefragt, warum ich denn so viel Wasser auf das Zimmer mitnehme? Hier war ich wieder einmal sprachlos. Ich bin Betriebswirtin und weiß wie sehr auf die Kosten geachtet werden muss, jedoch sollte eine Flasche Wasser kein Problem sein. Oder ist es vielleicht sinnvoller die Angestellten das Wasser holen zu lassen? ;-)
Man musste teilweise 1 ½ Stunden auf Schmerzmittel oder Hilfe warten, nach mehrmaligem Klingeln kam dann auch mal jemand. Ich möchte ungern den Krankenpflegern die Schuld geben, da die meisten Krankenpflegerinnen wahrscheinlich einfach nur überfordert sind. Ich habe mir sogar die Mühe gemacht und mal den Qualitätsbericht von 2006 und 2015 reingeschaut, 2006 waren es noch 19 Vollzeitkräfte, jetzt sind es lt. Bericht 13 Vollzeitkräfte – und dies bei einer Zentralisierung der Geburtenkliniken. Eine Krankenpflegerin, hat sich hier massiv beschwert. Hier sollten aber nicht das Problem an die Mamis ran getragen werden, sondern an die Geschäftsführung.
|
PetSau1985 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Stillberaterinen
Kontra:
Überfüllt, keine Zeit,
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsdiabetes Entbindung in 38+6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jetzt ist mein kleiner schon 5 Monaten und ich möchte gerne eine Bewertung abgeben.Ich muss damit anfangen das ich schon eine Tochter habe, die 3 ist und in Wertheim zur Welt gekommen ist. Ich wahr in Wertheim super zufrieden und wäre auch in kein anderes Krankenhaus hätte man nicht 2 Wochen vor dem geplanten Kaiserschnitt festgestellt, das ich Schwangerschaftsdiabetes habe. Leider kann Wertheim diese Patienten nicht aufnehmen das Sie ja keine Kinderklinik haben. Da steht man 2 Wochen vor dem Termin da, und vertraut darauf was einem Ärzte raten und mein Diabetologe meinte das die Missio sehr zu empfehlen wäre also hat er mir einen Termin gemacht. Auch dort wurde der Kaiserschnitt für den selben Tag geplant wie in Wertheim. Was soll ich sagen es War total überfüllt. An die 12 Geburten waren an dem Tag das Bonding beim Kaiserschnitt womit Sie werben fand ganze 5 Minuten statt. Esse und Trinken bekam nicht keiner hat nach einem geschaut selbst als kein Wochenfluss kam musste man über 1 Stunde warten bis was passiert ist. Unser Sohn ist am nächsten Tag in Unterzucker gefallen und musste auf die Intensiv nur weil Sie ihm nichts zu essen gegeben haben und ich 3 mal gesagt hab Sie sollen ihm was geben. In 5 Tagen hab ich jeden Tag ein anderes Zimmer gehabt. Ich hatte so die Schnauze voll das kann ich keinem sagen. Im Missio ist halt das Motto erstmal warten ob die Natur es nicht regelt und dann kann man immer noch eingreifen. Sie hätte fast meinen Sohn auf dem Gewissen gehabt. Und für mich War das eine totale Massenabfertigung. Einzig Positiv War das Sie sehr bemüht sind das es mit dem stillen klappt. Sue nehmen keine Flächen sondern Löffel, Becher, Spritze oder Brusternahrungsset dadurch lernen Sie nicht falsch zu saugen. Trotzdem kann ich das Krankenhaus keinem weiterempfehlen und bin sehr froh das meine Kinderplanung fertig ist.
|
Caroline11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Schnitttechnik Kaiserschnitt, Hygiene, Umgangsart
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider hinterlies die Geburt und der Aufenthalt auf der Wöchnerinnenstation nur negative Eindrücke und Gefühle.
Leider waren bei uns nur "sehr hart" wirkende Hebammen. Kein aufmunterndes freundliches Wort oder Geste! Katastrophe! Unser schlimmster Alptraum wurde wahr. Aufgrund der Therapieempfehlung die Geburt unbedingt einzuleiten, musste nach kürzester Zeit ein Kaiserschnitt gemacht werden. 19 cm Schnittlänge!?
Ich konnte tagelang nicht aufstehen, wochenlang kaum gehen!
Der Aufenthalt auf der Wöchnerinnenstation glich einem Überlebenskampf. Falls jemand in Betracht zieht dieses Klinikum für eine Geburt zu wählen bitte alles selbst mitnehmen! (Pampers, Stilleinlagen etc.) Ansonsten ist betteln angesagt!
Ich würde dieses Klinikum nie wieder aufsuchen!!!!
|
conny792 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
rund um betreuung super
Kontra:
die fotoserie ist übertrieben teuer
Krankheitsbild:
entbindung und wochenbett
Erfahrungsbericht:
Super dickes lob an das gesamte Personal. Es haben sich alle sehr viel mühe gegeben. Die Schwestern nehmen sich Zeit für alle Fragen und Probleme. Auch die Idee mit dem Willkommensgeschenk finde ich super.
|
Schnou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wochenstation erstklassig
Kontra:
wenig Hilfestellung da Personalmangel
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich mich den positiven Berichten meiner Vorgängerinnen überhaupt nicht anschließen. Die Erlebnisse bei der Geburt dort verfolgen mich bis heute. ...
Hier eine Übersicht:
-während des gesamten Geburtsprozesses habe ich nur drei mal eine Hebamme zu Gesicht bekommen.
-Da ich alleine mit den Schmerzen nicht mehr klarkam verlangte ich nach einer Pda. Ganze 2 Stunden musste ich darauf warten.
Die Pda wurde falsch gelegt: nur die Beine wurden betäubt, aber nicht mein Unterleib. Erst nach weiteren 2 Stunden wurde dieser Fehler "ausgebessert" . Wieder wurde ein Fehler gemacht: statt nur meinen Unterleib zu betäuben wurde ich komplett am ganzen Körper betäubt, sodass ich nur noch minimal meine Arme bewegen konnte.
-Mein noch ungeborenes Baby hat sich während dessen in meinem Bauch falsch gedreht, da die hebammen mir nicht halfen und ich mich nicht mehr bewegen konnte, konnte ich meinem Baby nicht helfen, durch Umlagerungen sich wieder in die richtige Lage zu drehen.
-die Geburt wurde plötzlich mit einem Notkaiserschnitt beendet, weil mein Baby sich derart verdreht hat mit der Zeit, dass es zu Durchblutungsstörungen und Herzstillstand kam (den mein Mann und ich bemerkten, erst auf zweifachem Klingeln kam eine Hebamme).
-der kaiserschnitt wurde so schlecht gemacht, dass ich 4 Wochen nicht gehen konnte und ich nach einem Jahr erneut deswen operiert werden musste.
Kein Kommentar mehr. Die Wochenstation war erstklassig, die sSchwestern sind suuuperr freundlich und hilfsbereit.
|
CB687 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super nettes Team im kreissaal
Kontra:
Das essen auf der Station lies zu wünschen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Muss ein Riesen lob dem Team im kreissaal aussprechen! Es war eine schöne Geburt!
Am Freitag kam ich mit Wehen in der klinik an- nach 60 km anfahrtsweg. Würde freundlich aufgenommen und behandelt. Nachdem sich unser Kind dann noch zeit lies, bekamen wir ein Zimmer im kreissaal - mein Mann war bei mir. Das einzige war das die ganzen Automaten defekt waren und im kreissaal nichts für die Männer bereitstand, wie Kaffee. Am Sonntag war Schichtwechsel und ich hatte Hebamme Yvonne und hebammenschülerin Lisa. Die zwei waren soooo super! Hatten meinen Mann beim vorbereiten vom kreissaal mit eingebunden und dann kam unsere erstes Kind zur Welt! Einfach schön- jederzeit wieder!!!
Auf der Station war zwar eine ernährungsdame unterwegs- aber ich bekam die drei Tage immer was anderes, hatte das Gefühl das ich die Reste bekam. Egal, verhungert bin ich nicht ;)
Würde jederzeit wieder die 60km in Kauf nehmen!
|
Manu2088 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung meines Kindes im Missio und anschließend 4 Tage auf der Station (Gyn I). Die Versorgung sowohl im Kreissaal als auch auf der Station war sehr gut! Das Personal war super freundlich und hilfsbereit! Sowohl die Ärzte als auch die Schwestern Hebammen haben mich unterstützt wo sie konnten und standen jederzeit zur Verfügung! Ich werde auf jeden Fall beim nächsten Kind wieder ins Missio gehen!!!
|
Maggie80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Wochenstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da meine negative Bewertung zu der Wochenstation gelöscht wurde. Möchte ich es nochmal schreiben.
Ich habe nur gute Erinnerung an die Entbindungsstation
Tolle Hebammen. Gute Ärzte. Super OP Team.
Auf der Wochenstation begann mein Albtraum.
Deshalb allein deswegen würde ich diese Klinik nicht empfehlen.
Das hat bei mir und Angehörigen nur schlechte Erinnerung hinterlassen.
Die schönste Zeit nach der Geburt versaut.
Ob sich was geändert hat weiß ich nicht jedoch sollte auf der Wochenstation mal gründlich nachgeforscht werden.
Umgang mit Wöchnerinnen und Babys katastrophal.
Man wird komplett allein gelassen wo ich mich frage ob wir in einem Entwicklungsland oder Deutschland leben?
Das hat nichts mit Babyfreundlich zu tun.
Das ist eine Schande!
|
MaSilke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern, tolles Personal
Kontra:
Baustelle vor dem Zimmer, aber dafür kann die Klinik nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in der Missio mein erstes Kind entbunden und war positiv überrascht von der angenehmen Atmosphäre sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wochenstation.
Die Geburt hat 26 Stunden gedauert, so haben wir 4 Schichtwechsel erlebt. Dies tat dem Wohlbefinden jedoch keinen Abbruch. Im Kreißsaal wird sehr auf Einhaltung der Intimsphäre geachtet. Ich war immer zugedeckt, es wurde angeklopft, bevor jemand herein kam. Der werdende Vater durfte die ganze Zeit da bleiben, egal, was war. Obwohl an diesem Tag viel los war, haben wir nichts davon bemerkt. Nie hatten wir das Gefühl, dass jemand gestresst war oder keine Zeit hatte.
Auch das OP-Team war sehr nett (es wurde ein ungeplanter Kaiserschnitt) und bestens gelaunt. Alle Beteiligten haben dafür gesorgt, dass so etwas wie Angst oder Panik erst gar nicht aufkam.
Noch ein Wort zur Wochenstation:
Auch hier wurde immer angeklopft, bevor jemand ins Zimmer kam. Die Zimmer sind gut ausgestattet. Hygieneartikel etc. waren immer genug vorhanden, im Zweifel muss man nachfragen, dann bekommt man auch, was man braucht.
Natürlich darf man nicht erwarten, dass man sich auf der Wochenstation erholen kann, da ständig jemand ins Zimmer kommt (Blutdruckmessen, Visite, Essensausgabe etc.). Allerdings gehört das zur Klinikroutine dazu und war für mich keinesfalls störend. Etwas nervig war einzig und allein, dass ich mehrmals gefragt wurde, warum ich nicht stillen wollte. Man gerät in eine Rechtfertigungshaltung, die nicht sein sollte. Mit der passenden Antwort, die man sich evtl. vorher zurecht legen sollte, kann man solche Fragen aber schnell im Keim ersticken.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich zu keinem Zeitpunkt eine Schwester, Hebamme oder Ärztin erlebt habe, die schlecht gelaunt oder genervt war. Selbst die Nachtschwestern waren früh morgens noch bestens drauf, obwohl es manchmal wirklich stressig zuging. Man merkt, dass alle ihren Job wirklich gern machen. Ich würde auch ein 2. Kind wieder dort entbinden und die Klinik daher uneingeschränkt weiter empfehlen.
|
Beba1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren sehr zufrieden. Es war unsere 1. Entbindung. Die schlechten Kritiken können wir nicht bestätigen und auch nicht nachvollziehen. Wir waren insgesamt ca. 17 h im Kreißsaal, haben 2 Schichtwechsel mitgemacht und hatten immer sehr nette, freundliche und aufmerksame Hebammenschülerinnen und Hebammen. Auch die Ärztin war super. Wir wurden nie länger als 5 Minuten allein gelassen. Es war immer jemand da, der sich um uns gekümmert und uns betreut hat. Wir waren in drei verschiedenen Zimmern und nicht eines davon wies hygienische Mängel auf. Speziell der Raum mit der Badewanne war einwandfrei. Auch über den 3-tägigen Aufenthalt nach der Entbindung können wir im Großen und Ganzen nichts negatives berichten. Sehr gute Hilfestellung, sehr nett, freundlich und auch kompetent. Richtig ist, dass die Krankenhausroutine manchmal etwas störend wirkt. Jedoch machen die Leute hier auch nur ihren Job - und das wie wir fanden- sehr gut. Und da wir nicht im Hilton gebucht hatten, ... hatten wir kein Problem damit, dass in den 3 Tagen unseres Aufenthaltes die Bettwäsche nicht gewechselt und aufgeschüttelt wurde. Zimmer und Bad waren sauber. Hygieneartikel wurden regelmäßig aufgefüllt - natürlich teilweise auf Nachfrage. Unser Fazit: wir können die Missio jeder Zeit und ohne schlechtes Gewissen weiter empfehlen.
|
Leider1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Hygiene, Hebammen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich muss mich den negativen Aussagen der Vorgängerinnen anschließen. Zusätzlich hatten wir leider fast nur unfreundliche und das allerschlimmste auch eine sehr grobe Hebamme. Dienst nach Vorschrift schien das Motto. Für uns war die Behandlung und die unfreundliche Umgangsart das Schlimmste was einem bei einer (ersten) Geburt widerfahren kann! Lediglich eine Hebamme war nett, vermittelte das Gefühl sich zu kümmern und hatte mal ein Lächeln auf den Lippen. Nicht nur die Toilette auf der Wöchnerinnenstation (wie meine Vorgängerin berichtete) auch die im Kreissaal war sehr schmutzig.
Auf der Wöchnerinnenstation wird extrem "gespart". Man muss sich förmlich alles erbetteln (Stilleinlagen, frische Babywäsche, etc. ) Das Bett wurde nie gewechselt und schon gar nicht aufgeschüttelt. Es heißt: "Zuhause muss man auch wieder alles selbst machen!" Tatsächlich herrscht ein rechter Kommandoton. Wenn man keinen Angehörigen hat der hilft, hat man Pech gehabt. Auf Beschwerden wird nicht eingegangen.
|
wellawomen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Hebammen und Krankenschwestern
Kontra:
Essen/Hygiene und Zimmeraufteilung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Angefangen auf der Entbindungsstation/Kreissaal - in dem wir uns immerhin 18 Std. befanden - war die Betreuung 1a, sogar mein Mann bekam noch ein Abendessen. Wir haben 3 Schichtwechsel erlebt und die Hebammen waren alle super, vielen Dank an dieser Stelle.
Auf der Wöchnerinnenstation war das Personal genauso Top, tolle Beratung und immer ein offenes Ohr - die Stilloase war mein Lieblingsort und dort war auch immer jemand zur Stelle, ein toller Rückzugsort besonders für das nicht so angenehme 3Bettzimmer mit Baby Rooming in - dafür war der Platz viel zu beengt. Wir hatten ein Bad auf dem Gang direkt vor dem Zimmer, in dem am Wochenende nicht mal der Abfalleimer ausgeleert wurde - was ich persöhnlich als absolutes NO-GO empfinde, vom Ekelfaktor mal abgesehn hatte das mit Hygiene echt nichts mehr zu tun. Die Krankenhausroutine empfand ich als sehr störend, wie soll man da zur Ruhe kommen wenn alle paar Minuten jemand reinkommt und immer irgendwas anderes will, was aber wohl im Krankenhausalltag auch anderswo so ist denke ich mal. Was noch sehr schade war, ich als vegetarisch/vegan lebender Mensch bekam bis zum vorletzten Tag immer wieder Sachen auf den Teller die ich absolut nicht essen konnte, obwohl meine Ernährung von Anfang an bekannt war, selbst als auf dem Zettel "fleischlos" stand , bekam ich noch 5 Scheiben Aufschnitt...so viel zum Thema "für das Stillen bei Kräften bleiben"...Gesamtfazit dennoch: ich würde jederzeit wieder dort entbinden, denn die fachlichen Ratschläge und Erfahrungswerte des tollen Personals dort sind - gerade auch beim 1. Kind - unverzichtbar!
|
lelale berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
einfach nur tolles personal
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
ich habe im missio im jan mein 4 kind zur welt gebracht.ich kann die klinik nur empfehlen,in keiner anderen klinik wird so toll un fürsorglich auf die mütter und babybedürfnisse eingegangen!meine 3 anderen kinder kam leider nicht hier zur welt,so das ich einen guten vergleich habe!wer sein baby von anfang an bei sich haben möchte,wer sich geborgen fühlen möchte,sollte hier entbinden.
super liebe hebammen,ärtze und auf der wochenstation nur nette schwestern!wir hatten viel ruhe und konnten uns sehr gut erholen und uns kennen lernen!!
|
sunflower1977 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005/2007/2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir haben drei Mal im Missio entbunden. Da wir beim ersten Kind 24h und beim zweiten 18h auf Entbindungsstation verbracht haben, haben wir einige Schichtwechsel mitgemacht. Kann nur sagen, alle machen einen super Job!!! Außer beim dritten Kind, da hat es einfach nicht so gepasst. Diese Hebamme war gelegentlich genervt und unfreundlich. Aber gut, an diesem Abend war viel los im Kreißsaal...
Auf Wochenstation hab ich mich jedesmal gut betreut gefühlt. Beim Zweiten war wenig los und da haben sich die Schwestern viel Zeit genommen. Beim Dritten war's anders, die Wochenstation war total überfüllt und natürlich hat man dann die Schwestern nicht allzu oft gesehen, aber den Stress hat man ihnen überhaupt nicht angemerkt. Davor meinen ganzen Respekt! "Meckern" würde ich allenfalls deshalb, weil die Schwestern teilweise unterschiedliche Ansichten haben, die eine erklärt etwas, man möchte nachfragen, mittlerweile hat dann aber die Schicht gewechselt und die nächste erklärts wieder ganz anders. Gerade beim ersten Kind verwirrt und verunsichert das.
Wir würden (und werden hoffentlich) jederzeit wieder im Missio entbinden!!! Kann es nur empfehlen!
|
nilo0508 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (krankenhaus ist zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (ärzte sind immer gleich zur stelle)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (stammbuch war nach einer woche da)
Pro:
Kreißsaal , Kantine
Kontra:
suchende kinderkrankenschwestern Stillen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
war mit allem sehr zufrieden vorallem mit der Hebamme und den Ärzten nur die Schwestern auf stadion hat man ständig suchen dürfen es war immer schlecht eine anzutreffen im Kinderzimmer was beim ersten mal 2005 (erstes Kind ) besser war. Und das die mütter so zum stillen getrimmt werden wenn sie schmerzen haben beim stillen bekommen sie schmerzmittel finde ich nicht gut. Habe es bei der bettnachberin mit bekommen. Aber so im ganzen alles oky.
|
yumos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (massenbehandlung durch personal keine zeit)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (wurde nicht geholfen nicht aufgeklärt, obwohl erstes kind)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (ärztewissen und qualität stimmt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (anmeldung ging relativ schnell auch vom kind)
Pro:
essen sehr sättigend und lecker
Kontra:
zu wenig personal, massenbehandlung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
ich habe mein erstes kind auf die welt gebraucht bin insgesammt sehr unzufrieden, es was im winter kurz vor wheinachten und es war nicht genug personal für die massenweise viele frauen die entbunden haben da.
wenig personal genauso wenig hilfbereitschaft, freundlichkeit, zeitaufwendung für patienten die alles zum ersten mal erleben.
im zimmer waren wir zu dritt, es war ein bischen gewöhnungsbedürftig wenn grade beim stillen von nachbarn die familie kommt und man kaum aufstehen kann. ich habe mir gemerkt das man sich zu erst privat versichern soll, dann wird mehr zeit für solche patienten investiert.
essen war wirklich super so wie man es gerne haben möchte vegetarisch, nur rind, glutenfrei oder sonstiges sehr sättigend.
1 Kommentar
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik so wohl gefühlt haben und danken Ihnen für das positive Feedback. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute! Viele Grüße aus dem KWM