m&i-Fachklinik Ichenhausen

Talkback
Image

Krumbacher Straße 45
89335 Ichenhausen
Bayern

105 von 152 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

155 Bewertungen davon 115 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (42 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (155 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (10 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (42 Bewertungen)
  • Orthopädie (31 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (50 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Gute Angebote zur Wiederherstellung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik erfährt man eine gute Betreuung, die Mitarbeiter sind durchweg freundlich. Die Physiotherapieangebote sind hilfreich, die Therapeuten geben sich Mühe, auf die individuelle gesundheitliche Situation einzugehen.

Ich hatte außerdem den Eindruck, dass relativ viel Eigeninitiative beim Training erwartet wird.

1 Kommentar

WaBö am 05.05.2025

Ich bin kurz in der Klinik und super aufgenommen worden.
Was mich störte war dass man anfangs ja einige Datenschutzerklärungen unterschreibt und jetzt am 1.Tag über alles befragt wurde 3-4 mal. Ist auch in Ordnung.
Nur in Anwesenheit meines Zimmermitbewohners alle Details meines Lebens anzugeben und Anzahl der Kinder Haus oder kein Haus....... finde ich nicht gut.Das sollte geändert werden. Ansonsten hoffe ich auf eine erfolgreiche REHA
und danke schon im voraus allen meinen Helfern
WaBö

Gefährliches Schubladendenken

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ausstattung
Kontra:
Fehldiagnose
Krankheitsbild:
Post-COVID
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zum damaligen Zeitpunkt wusste man freilich noch wenig über diese Krankheit. Bei der Aufnahme sprach die Ärztin noch von einer "interessanten Krankheit". Aber nach ein paar Tagen war das Interesse schnell verschwunden und sie versuchte mich in eine Schublade zu stecken. Ohne die Ergebnisse der letzten Untersuchungen anzuschauen, wurde mir völlig grundlos Epilepsie angehängt. In einer mühsamen Prozedur musste ich dies von einem ambulanten Neurologen widerlegen lassen, da hierbei ja ein Fahrverbot ausgesprochen wurde. Nachfragen für die Gründe der Diagnose wurden vehement abgelehnt.

Erstklassige Patientenversorgung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Stationsteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute ärztliche Betreuung und gute Versorgung durch das Pflegeteam. Das Ziel des Aufenthalts, eine deutliche Verbesserung des Gesamtzustands, wurde erreicht.

Im Bereich der Verwaltung gibt es Verbesserungspotenzial

sehr empfehlensewerte Reha-Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr angenehmes Umfeld und PErsonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin voll zufrieden mit der Sauberkeit und der Betreuung in der Klinik. Das Personal ist sehr hilfsbereit, aufgeschlossen und qualifiziert. Auf die individuelle Situation wird sehr gut eingegangen.

Reha nach OP

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Shunt OP danach Schwindelanfall
Erfahrungsbericht:

Schöne Lage, ruhige Lage.
Freundliches Aussehen
Gutes Personal und Ärzte

Geht gar nicht

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht akzeptabel
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist schön. Aber als Parkinson Fachklinik nicht zu empfehlen...
Unser Vater kam hin, damit er wieder besser wird! Was würde in den 25 Tagen getan... 20 Tage lang Experiment wie bei einem Versuchskaninchen... Man gab Demenz Tabletten, obwohl kein Demenz test gemacht wurde. Es wurde Antidepressiva verabreicht, wo er nicht vertrug. Meines Erachtens nur zum ruhig stellen... Er konnte im Endeffekt nicht mehr laufen, selber essen... Alles muss er wieder lernen. Sogar eigenständig aufs WC zu gehen, da man ihn an den zweiten Tag windeln angezogen hat. Für mich eine Klinik, wo sich nicht Fachklinik nennen darf.
Müsste man normal der Krankenkasse melden.

Bewertung Fachklinik Ichenhausen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen vom 2. bis 24.11.23 wegen Parkinson akut im Haus 3 in Behandlung. Mit furchtbaren Schmerzen, und wurde durch die Therapie von Stufe 10 auf Stufe 3 eingestellt. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren hilfsbereit und zuvorkommend, nett und immer gespraechsbereit. Trotz Quarantaene wegen Corona wurde die Therapie im Einzelzimmer fortgesetzt. Von der Anmeldung bis zur Organisation der Abreise war alles gut geregelt. Der Aufenthalt wurde mit Vortraegen, Filmen und Konzerten so weit wie moeglich angenehm gestaltet.Mein Dank gilt dem gesammten Klinikteam vom Chefarztueber die behandlnden Ärzte und Schwestern, Therapeuthen und den Mitarbeitern in den Bueros bis zur Reinemachfrau. Besonderen Dank der Stationsaerztin Frau Dr. T. T. Die Gespraeche mit ihr haben mir sehr geholfen.
Ich fuehlte mich nicht wie im Krankenhaus, sondern wie im Urlaub, und wuerde jederzeit wieder hierher kommen.

Teresa Maria Mund

Behandlung ok Service drum rum Na ja geht besser

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 9/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Doppelzimmer)
Pro:
Schnelle Aufnahme
Kontra:
Freizeitmässig nix geboten
Krankheitsbild:
7./8.Brustwirbel Bandscheibenvorfall mit Querschnittslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde sehr freundlich aufgenommen und die Klinik macht einen guten und gepflegten Eindruck.
Schwestern waren alle supernett und freundlich auch wen der größte Teil nicht deutsch war und zum Teil nicht wirklich alles verstand was man sagte.
Ärzte waren hilfsbereit und kompetent auch wen es nicht immer so gemacht wurde was sie sagten lag an der Terminvergabe.
Essen war ok und abwechslungsreich.
Was der größte Witz war sind das Café und der Kiosk Cafe hatte 2 Wochen zu wegen Hochzeit und dazu viel zu teuer. Der Kiosk hat es wohl nicht nötig im den Zeiten wo das Cafe zu hatte auf zu haben so das der einzige Weg war zur Tankstelle zu gehen.
Die Preise für WLAN und TV sind übertrieben und überteuert zumal auch überlastet und nicht zu gebrauchen.

tolle Therapeuten, fehlende Pflegeplanung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
motivierte Therapeuten
Kontra:
fehlendes, qualifiziertes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
schweres Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha nach schwerem SHT Phase C
Sehr zäher Ablauf von Aufnahme bis Beginn der Therapien- es vergingen 6 Tage ohne jegliche Anwendung
Aufnahmegespräch/ Untersuchung sowie Informationen zum Ablauf der Reha zu Beginn fanden nicht statt
Keine Hilfe bei der alltäglichen Körperpflege, Abholung zu Therapien und in den Speisesaal sehr lückenhaft
Erschwerte Kommunikation durch viele Pflegekräfte mit migrantischem Hintergrund, teilweise fehlende Kenntnisse zum Krankheitsbild bzw der nötigen Zuwendung zum jeweiligen Krankheitsbild
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem Hilferuf per EMail an Klinikleitung zufriedenstellender Ablauf, Therapeuten geben sich viel Mühe, tolle Unterstützung mit viel nützlichen Tipps!
Entlassmanagement fand nur das Nötigste statt, Rezepte etc nur auf Nachfrage/ Einfordern mit Benennung der Hilfsmittel

1 Kommentar

FKI_2 am 29.09.2023

Sehr geehrte:r Angehörige:r,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Klinikaufenthalt unseres Patienten/unserer Patientin unzufrieden sind. Um die von Ihnen kritisierten Punkte nachvollziehen und aufarbeiten zu können, würde ich Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch einladen.
Das Lob an unsere Therapeuten gebe ich gerne weiter.

mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Personalnot? Eher katastrophales Management!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Isch. Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal gibt sein Bestes, wenn aber elne Pflegekraft nach der anderen kündigt, wird es schwierig.. Klinikleitung zeigt sich desinteressiert an qualifizierter Kommunikation; das Spektrum möglicher Therapien wird nicht ausgenutzt, Therapiepläne mit Pat. + Angehörigen nie besprochen; Sozialdienst mangelhaft;
~ die lobenden Kritiken von FOCUS & Co. werden durch die Realität widerlegt.

keine Hilfe

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schöner Christbaum
Kontra:
Coronaregeln zu eng
Krankheitsbild:
schwerer Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin furchtbar enttäuscht von dieser Fachklinik. Sie wurde uns als sehr gut empfohlen. Nach Kenntnis der Krankheit wurde hauptsächlich mit Neuroleptika behandelt und das in einer Fachklinik für Neurologie. Wenn der Patient nur ruhiggestellt also schlafend gemacht wird kann keine Therapie erfolgen. Statt geholfen wurde nur sediert. Von Haloperidol über Olanzapin und Quetiapin wurde alles eingesetzt. Also wird in einer Fachklinik auch nur mit Neuroleptika gearbeitet über die Weihnachtszeit sowieso wenn Urlaub des Personals ansteht. Diese Arzneimittel haben doch Nebenwirkungen für Herz und Kopf, wird das nicht berücksichtigt ?
Ist der Einsatz der Pharmaindustrie so stark ? Mit welchen Methoden wird da der Umsatz erhöht ? Der arme Patient der sich nicht äußern kann,
ist das noch menschliche oder gar ärztliche Hilfe ? Zur Kenntnis damit nachfolgende Patienten nicht so behandelt werden.

2 Kommentare

FKI_2 am 30.03.2023

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern, dass die Behandlung Ihres Angehörigen Sie zu dieser Beurteilung veranlasst hat.
Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und werden die Punkte intern recherchieren.
Leider können wir hier aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht auf Ihre Fragen eingehen, bieten Ihnen jedoch gerne ein persönliches Gespräch an.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

  • Alle Kommentare anzeigen

Begeistert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Therapien, Essen
Kontra:
keine Erlaubnis zur Heimfahrt an den Weihnachtsfeiertagen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.12.22-13.01.23 in der Klinik und kann nur Gutes berichten. Ärzte, Pfleger, Empfang, Servicepersonal im Speisesaal, Reinigungskraft, alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte und Therapeuten kann ich nur loben und mich bedanken, mein Gesundheitszustand hat sich wesentlich verbessert. Ein besonderes Dankeschön auch an den Hol- und Bringdienst der mir den Aufenthalt anfangs sehr erleichtert hat.
Sollte irgendwann ein erneuter Klinikaufenthalt erforderlich sein, werde ich ganz sicher wieder nach Ichenhausen gehen.

1 Kommentar

FKI_2 am 01.02.2023

Sehr geehrte:r Patient:in,

ich freue mich sehr, dass wir zur Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes beitragen konnten und danken Ihnen für Ihre tolle Rückmeldung. Dies bestätigt uns in unserer täglichen Arbeit.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Nicht empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Oma war nach ihrem Schlaganfall 6 Wochen in der Klinik in Ichenhausen. Bedauerlicherweise 6 Wochen verschwendete Zeit. Man hat ihr keineswegs Zeit gewidmet und es sind keinerlei Fortschritte zu erkennen.
Nachdem dies vor Ort angesprochen wurde, gab man die Schuld meiner kranken Oma. Sie hätte keine Motivation gezeigt. Frechheit!! Sie ist nun daheim. Jeden Tag üben wir gemeinsam und sie macht so tolle Fortschritte.
Sehr schwach! Nie wieder Ichenhausen!

Mit freundlichen Grüßen

1 Kommentar

FKI_2 am 19.12.2022

Sehr geehrte:r Angehörige:r,

es tut uns leid, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihrer Oma in unserer Klinik nicht zufrieden sind. Gerne können Sie sich mit mir persönlich nochmals in Verbindung setzen, um die Kritikpunkte zu konkretisieren und aufzuarbeiten.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Oma schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Ohne Worte

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Therapeuten
Kontra:
Die Behandlung
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne Worte

Reha ohne Therapie mit unhöflichem Personal

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
schöne Außenanlage
Kontra:
Therapie, Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine bisherigen Erfahrungn sind nur schlecht.
Problem 1:
Mein Mann wurde an einem Freitag aufgenommen. An diesem Tag fand das Aufnahmegespräch und eine Blutentnahme statt. Bis Montag passierte dann überhaupt nichts. Da wir fast um die Ecke wohnen, fragte ich nach einer Familienheimfahrt, da mein Mann zuhause agiler ist, als in der Klinik. Diese wurde mehr oder weniger abgelehnt, da diese Entscheidung nur ein Arzt treffen kann, wobei am Wochenende der diensthabende Arzt solche Fragen nicht beantwortet.
Problem 2:
Mein Mann ist ein nicht sehr kommunikativer Mensch. Er dachte sich, um seine Medikamente besser schlucken zu können, hebe ich meinen Nachtisch auf. Ihm war dabei nicht bewusst, dass der Nachtisch ein Eis-Dessert war, welches geschmolzen war. Wer hat noch kein geschnolzenes Eis gegessen? Die Schwester weckte aufgrund dieses Umstandes meinen Mann aus dem Schlaf und war sehr ungehalten über sein Verhalten. Man sollte annehmen, dass erwachsene Personen in einem anständigen Ton miteinander kommunizieren können. Sollte dies nicht möglich sein, sollte man einen entsprechenden Kurs belegen.
Problem 3:
Am Freitag hat er auch seinen Therapie-Plan erhalten. Er hat doch 2x in der Woche eine halbe Stunde Therapie. Wenn dies die ganze Reha sein soll, braucht man sich nicht zu fragen, weshalb das Gesundheitssystem ein Defizit hat, denn solch eine Therapie könnte er auch ambulant durchführen.
Fazit:
Wenn man auf Reha keine Therapie haben möchte, geht man in diese Klinik, da hier so gut wie nichts passiert. Für Patienten, die mitarbeiten und wieder gesund werden möchten, ist diese Klinik nicht geeignet. Wir hätten uns anscheinend doch besser für die andere zur Auswahl stehende Klinik entscheiden sollen.

1 Kommentar

ritter-der-tafelrunde am 25.08.2022

Wahrlich nicht das erste Mal, dass hier derartige traurige, ja geradezu erschütternde und ernüchternde Erfahrungen berichtet werden. Warum passiert nix? Weil der kaufmännische Direktor hier immer wieder manipulativ kommentiert, Motto: Tut uns alles sehr leid, aber nachvollziehen können wir das nicht, wir sind ja die Könner, die Guten, nur die Deppen checken das alles nicht...?

Super Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, sehr bemühtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Schädelhirntrauma und Schleudertrauma der Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle samt sehr freundlich und unglaublich bemüht.
Die Fachklinik hat mich in kürzester Zeit wieder auf die Beine gebracht, da ich aufgrund extremen Schwindel nicht mal stehen konnte. Überall wurde ich nicht ernst genommen. Erst hier konnte festgestellt werden, wie stark meine Halswirbelsäule in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Vielen Dank für alles

1 Kommentar

FKI_2 am 04.08.2022

Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass wir Ihnen gesundheitlich helfen konnten. Dies bestärkt uns in unserer täglichen Arbeit. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

top Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Betreuung
Kontra:
In Ichenhausen ist nichts los und alles sehr verkommen.
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitperson meines an Parkinson erkrankten Mannes in der Klinik. Ich hatte den Eindruck, dass alle MitarbeiterInnen sehr motiviert waren. Fast alle haben gegrüßt und waren sehr freundlich. Das Essen war für eine Klinik recht gut, die Zimmer sind groß und sauber. Man merkt, dass es früher eine Privat-Klinik war. Vor allem war auch die Gartenanlage sehr gepflegt.
Frau Junginger hat meinen Mann in kürzester Zeit gut auf die Medikamente eingestellt. Vielen Dank.

1 Kommentar

FKI_2 am 04.08.2022

Sehr geehrte Angehörige,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zur Behandlung Ihres Mannes in der Fachklinik Ichenhausen. Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Haus wohl gefühlt haben und wünschen Ihnen und Ihrem Mann weiterhin alles Gute!

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

REHA katastrophal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Inkompetente Ärzte, frustrierte Pflegekräfte, Umgang mit den Patienten ist menschenunwürdig, alles in allem eine nicht empfehlenswerte REHA!

1 Kommentar

FKI_2 am 27.05.2022

Sehr geehrte:r Patient:in,

schade, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden waren. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich direkt mit mir in Verbindung setzen, da ich gerne die konkreten Gründe für Ihre Unzufriedenheit erfahren würde.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Gesundheitsschmiede Ichenhausen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesamter Aufenthalt besonders positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Muskelschwund, Zustand nach Herz-OP und Lungentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles.
Ich war 5 Wochen im Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart (13.12. Herz-OP) und Intensiv-Station Ostalb-Klinikum Aalen ( davon fast alles bewusstlos) Ab 5. Januar war ich 6 Wochen in Haus 4 (4137) und 7 Wochen in Haus 3 (3321).
Bis ca. 20. Januar war ich bewusstlos. Danach erwachte ich nach und nach. Ich war Vollpflegefall – nach 9 Wochen Bewegungslosigkeit Muskelschwund). Über diese Zeit kann ich berichten (9 Wochen). Ich wurde rücksichtsvoll, einfühlsam und sehr menschenwürdig behandelt. Nach und nach wurden mir immer mehr die täglichen Verrichtungen wieder beigebracht. Das Pflegepersonal zeigte ein überdurchschnittliches Maß an Geduld. Nach 5 Wochen konnte ich wieder im Hochrollator einige Meter gehen. Ab 16. Februar bis 08. April war ich in Haus3. Dort nahm der Einsatz der Therapeuten dramatisch zu. Nach dem im Zielgspräch abgeklärt wurde, was ich erreichen wollte, waren die Therapiepläne darauf angelegt diese Ziele zu erreichen. Auch in Haus 3 war das Pflegepersonal und die Ärzte professionell, verständnisvoll, geduldig. Als ich am 08.April entlassen wurde, hatte ich meine Mobilität wie vor dem 13.12. zurückgewonnen.
Dass ich in 3 Krankenhäusern und 129 Tage Abwesenheit keinen Besuch empfangen konnte, geht auf Corona und kann nicht den Kliniken angekreidet werden.

1 Kommentar

FKI_2 am 27.05.2022

Sehr geehrte:r Patient:in,

herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung.

Wir freuen uns mit Ihnen über den erfreulichen Verlauf Ihrer Genesung und auch darüber, dass wir einen Teil dazu betragen konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute - vor allem Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

B

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Insgesamt beschämende Zustände
Krankheitsbild:
Kleinhirn Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Donnerstag(Aufnahmetag) bis Sonntag fand keine Therapieeinheit statt!!!
Besuche von Angehörigen waren Corona bedingt (März 22) nicht gestattet.
Die Klinik war von außen telefonisch nicht zu erreichen (31 Versuche)
Das Frühstück am Sonntag war für den Patienten bis um 7.45 möglich
Für die darauf folgende Woche waren 3 Therapieeinheiten angedacht, nämlich am Montag,Dienstag und Freitag.
Am Mittwoch war ein Arztbesuch in der Früh anberaumt (Der erste nach knapp einer Woche)
Die Therapie am Donnerstag sollte aus einem Koronatest und einem Vortrag über Korona bestehen.
Das Schwimmbad war geschlossen. Neben Angebote gab es keine.
DAS IST BESCHÄMEND'!!!!!!!!!!

1 Kommentar

ritter-der-tafelrunde am 24.08.2022

Unglaubliche Zustände, noch immer! Niemand unternimmt mal was um das zu ändern! Stattdessen werden hier schlaue Kommentare seitens der Klinik verfasst, die jeden Kritiker so ein bisserl latent als deppert hinstellen sollen.

Top Klinik und volle Empfehlung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fast alles war super (ausser das unter "Kontra" erwähnte)
Kontra:
Besuchszeiten könnten mal angepasst werden, z.B. am Wochende auch vormittags Besuche erlauben. 2 Stunden Beschränkung sind auch zu kurz (warum nur 2h?). Mehr Flexibilität erlauben, viele Angehörige kommen von weit her.
Krankheitsbild:
Hirnblutung und Schlaganfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde mit Psychosyndrom (Frontalhirnsyndrom) zur Frühreha Stufe B in die Klinik in Ichenhausen (geschützte Neurokognitive Station) eingeliefert.
Der Aufenthalt in der Klinik (ca. 11 Wochen) war sozusagen Glück im Unglück denn es war tatsächlich ein voller Erfolg.

In dieser Station wirken sehr erfahrene Ärzte, kompetente Therapeuten und Pflegekräfte zusammen in einem Team, das Therapieprogramm ist speziell auf die einzelnen Patienten zugeschnitten und wird nach Bedarf oder bei Veränderungen korrigiert und angepasst.

Als Angehöriger war ich jederzeit informiert, war in die Therapien teilweise mit einbebunden und stand in regelmässigem Kontakt mit vielen Therapeuten, mit dem sozialen Dienst, hatte die Möglichkeit ganztägig zu hospitieren und die Ärzte und Pflegekräfte waren immer ansprechbar für Fragen und Sorgen.

Meine Frau und ich bedanken uns bei allen Beteiligten für die Hilfe und Behandlung.

Für alle Betroffenen die das Unglück haben eine solche Krankheit zu bekommen: in dieser Klinik ist man sehr gut aufgehoben, die Fortschritte können erstaunlich sein.
Das Gehirn hat Fähigkeiten sich zu regenerieren und neu zu ordnen, die richtige therapeutische Unterstützung vorausgesetzt - und in Ichenhausen weiss man genau wie man diese Fähigkeiten "weckt", ankurbelt, fördert und das Bestmögliche erreichen kann.
Ichenhausen kann eine Chance sein, den Weg zurück ins Leben zu finden.

1 Kommentar

FKI am 08.11.2021

Sehr geehrter Angehöriger,
sehr geehrte Patientin,

Ihr positives Feedback bestärkt uns in unserer täglichen Arbeit - herzlichen Dank dafür.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Klinik zum Weiterempfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute neurologische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super freundliche Behandlung, nettes Personal in der Pflege und Therapie, sehr kompetente Ärzte

1 Kommentar

FKI am 08.10.2021

Sehr geehrter Patient:in,

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Wir hoffen, dass wir zur Linderung Ihrer Beschwerden beitragen konnten und werden Ihr Lob gerne an unsere Mitarbeiter:innen weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Kaserniertes Fitnessstudio

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterbringung und Verpflegung
Kontra:
fehlende medizinische Betreuung (bei Polyneuropathie)
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles Haus
Sehr schönes Zimmer (Aufpreis für Komfortzimmer)
Freundliches und hilfsbereites Personal
Medizinisch für Polyneuropathie nicht geeignet

1 Kommentar

FKI am 19.07.2021

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns leid, wenn Sie mit dem Behandlungsergebnis während Ihres Aufenthaltes nicht zufrieden waren. Gerne können Sie sich mit uns nochmals in Verbindung setzen, um die Kritikpunkte zu konkretisieren.
Über Ihr Lob zum Gesamteindruck der Klinik, die schönen Zimmer und das freundliche Personal freuen wir uns. Dies werden wir gerne intern weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Vielen Dank!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stiff-Person Syndrom u.a.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.05 bis 12.06. zu einer Rehabilitation in der Fachklinik Ichenhausen. Von der ersten bis zur letzten Minute habe ich keinen einzigen Mitarbeiter getroffen, der unfreundlich war. Ich denke, die freundliche Atmosphäre im gesamten Haus hat auch dazu beigetragen, dass ich mich sehr schnell eingewöhnt habe und mich auf die Rehamaßnahmen konzentrieren konnte. Mein Therapieplan war genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten.

Das Essen (vegetarische Kost) war köstlich. Ich habe mir diesbezüglich viele Anregungen für zuhause mitnehmen können. Der Küchenchef hat mir auf meine Nachfrage sogar ein besonders köstliches Rezept verraten. Vielen Dank dafür!
Sehr gerne würde ich bei den vielen Nörglern einmal in deren heimische Kühlschränke schauen.

Da ich schon viele Krankenhaus- und Rehaaufenthalte hinter mir habe, kann ich gut vergleichen und weiß, wovon ich spreche.

Ich konnte trotz meiner schweren Erkrankung zügig von den Therapien profitieren und meine Therapieziele (Sicherheit und Stabilität beim Gehen) erreichen.

Vielen Dank an alle (wirklich alle) Mitarbeiter!!

Eine sehr empfehlenswerte Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Engagement aller Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neuromyelitis optica Spektrumskrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von November 2020 bis März 2021 auf Zuweisung der Rentenversicherung in der Fachklinik Ichenhausen.
Dort ist es den sehr kompetenten Neurologen endlich gelungen herauszufinden was mir fehlt.
Um das herauszufinden haben die Ärzte wirklich alles menschenmögliche unternommen.
Alle an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen haben koordiniert und engagiert zu meinem Wohl Hand in Hand gearbeitet.
Die diagnostischen, therapeutischen und pflegerischen Maßnahmen waren für mich immer verständlich und transparent. Mir wurde jederzeit auf Augenhöhe begegnet.
Im täglichen Umgang waren alle Mitarbeiter stets geduldig und empathisch.
Mit ein Grund für mein langes Durchhaltevermögen war das sehr leckere Essen welches sich durchaus auf Restaurantniveau bewegte und die neuropsychologische Begleitung, die mich bei der Auseinandersetzung mit der lange Zeit unbekannten Krankheit sehr unterstützte.
Mein herzlicher Dank gilt darüber hinaus den Ärzten und Pflegefachkräften des MVZ Kempten, die in Kooperation mit der Klinik eine aufwendige ergänzende Therapie durchgeführt haben.

mit guten willen schafft man zusammen viel

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ausgezeichnete ärzte und therapeuten
Kontra:
kein kontra
Krankheitsbild:
schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war vor 2 jahren nach einem schlaganfall von südtirol nach ichenhausen als privatpatient transportiert worden. ich kann diese klinik auf das höchste mass nur loben, besonders den dr. durner und die therapeutin goly. ich konnte nach 6 wochen entlassen werden und konnte nach einer kompletten lämung an der rechten seite wieder vollständig laufen. ich danke nochmals. Mit freundlichen Grüßen aus südtirol. martin

1 Kommentar

KollmannT am 13.10.2020

Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrer Behandlung in der Fachklinik Ichenhausen. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Mitarbeiter weiter. So ein Lob ist auch immer wieder ein großer Ansporn weiterhin zum Wohle der Patienten zu arbeiten.
Nochmals herzlichen Dank und Ihnen weiterhin alles Gute.

mit freundlichen Grüßen
Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Am Ende war ich dann doch zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliches und therapeutisches know-how, insbes. Psychologe u. Krankengymnasten
Kontra:
Informationskultur und qualvolle Zimmersituation mit dauerfernsehender Kollegin ohne Kopfhörer
Krankheitsbild:
Parkinson, ED Juli 2020, Tremordominanz b. mehreren anderen Grunderkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich, w,66, zur Komplextherapie auf Empfehlung eines jungen Parkinson-Patienten in diese Klinik. Sie besitzt eine sehr angenehme Fassade, man fühlt sich eher wie in einer sehr gepflegten Hotelanlage, Blumenrabatten vor dem Eingang, die Eingangshalle mit Cafe und Shop, Rezeption wie in einem Kurhotel. Das ganze Haus ist sehr gut ausgeschildert, wenn man mal das Prinzip der Ortsangabe kapiert hatte, kam man prima zurecht. Auch die Zimmer sind passabel eingerichtet in Bezug auf den sehr schönen Balkon. Ich fühlte mich denn auch tatsächlich etwas "erholt" am Ende. Sehr schön das abendliche Unterhaltungsprogramm.

Obwohl der Bekannte nur kurz vor mir hier war, liegen Welten zwischen unseren Erfahrungsberichten auf der mit-Parkinson.de-Internetplattform. Da ich das 2-Bettzimmer mit einer jungen Parkinson-Patientin teilte, die stets einen vollen Beübungsplan hatte mit einschlägigem Parkinson-Programm, ähnlich meinem Kollegen, drängte sich mir bisweilen der Verdacht auf, dass jüngere Patienten mehr gefordert würden als ältere. Mein Plan war erst in der letzten Woche so gewinnbringend, wie ich es mir für den gesamten Aufenthalt gedacht hatte zuvor.

Nach einigen Vorsprachen bei der Ärztin, dass mir weniger kurative Behandlungen nützlich seien als tatsächliche Beübungsanleitungen, die ich auch zu Hause ausüben könne ohne große Hilfsmittel, erhielt ich endlich das gewünschte Programm. Mit Ärzten und Therapeuten war ich sehr zufrieden. Ohne die Gespräche mit dem Psychologen hätte ich mich deutlich schwerer getan mit der Bewältigung der doch recht frischen parkinson-Diagnose.

Verbesserungswürdig: die Informationskultur zu den Untersuchungen, man wird herumgeschickt zwischen den Disziplinen, erfährt auch mal Unfreundlichkeit a la schnippisches "was gibts?", mehr Wahlmöglichkeiten zwischen den Speisen, hier aber schmackhafte Hausmannskost. Leider keine fettarme Wurst, Käse erhalten. Ein Must im 2-Bettzimmer:Kopfhörer bereits im Zimmer für FS-Gerät. Hier Fehlanzeige leider.

1 Kommentar

KollmannT am 09.10.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre positiven Rückmeldungen in Bezug auf unser Haus und unsere Mitarbeiter. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl fühlten und erholen konnten.
Bitte seien Sie versichert, dass wir unsere Therapiepläne bestmöglich für jeden Patienten individuell auf seine medizinischen Bedürfnisse anpassen.
Wir bedanken uns auch für Ihre Verbesserungsvorschläge und werden diese versuchen umzusetzen.

mit freundlichen Grüßen
Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Unfähigkeit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 08/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kosten und nicht der Patient im Fokus)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient 1 Woche vorher angemeldet und keiner wusste überhaupt was zu tun ist)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung auch nach Nachfragen, Freundlichkeit und bemühen sehen anders aus)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient der ohne Gehhilfe nicht laufen kann und schlecht sieht, wurde erst mal angeschnauzt warum das Gepäck im weg steht. Bei der selbst geplanten Überführung wurde die Patientin nur abgeliefert und sich hilflos selber überlassen.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann nichts gesagt werden darüber,da nach 1 wöchiger Vorbereitungszeit nichts geplant wurde)
Pro:
Kosten der Reha am wichtigsten
Kontra:
Nicht der Patient mit Krankheit im Focus
Krankheitsbild:
Gerhirntumor und Sehstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientenaufnahme ; Reha-Programm ; Flexibilität

Liebevolle und kompetente Pflege

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klasse Fachkräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall | Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tante kam mehr tot als lebendig vom Krankenhaus HDH in diese Klinik zur Früh Reha. Das Personal der Stat. 4.0 hat sie so liebevoll und kompetent aufgepäppelt, das sie wieder anfing zu sprechen, zu essen und zu schlucken. Somit konnte sie nach nach 9 Wochen in ein Pflegeheim statt in ein Hospiz verlegt werden. Vielen Dank dafür.

1 Kommentar

FKI am 09.03.2020

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Rückmeldungen, wie Ihre, bestätigen uns in unserer täglichen Arbeit zum Wohle unserer Patienten.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Absolut nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur die Eingangsuntersuchung war umfangreich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Zimmer war geräumig, freundlich und hell)
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
viel zu wenig wichtige Therapien, TV Gebühren
Krankheitsbild:
Reha nach Unfall mit Schädel Hirn Trauma und div. Verletzungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren sehr unzufrieden mit der Reha in Ichenhausen.

Nach einem Unfall mit Schädel Hirn Trauma und div. Verletzungen bekam er bereits in der 2. Woche mehrere Vorträge hintereinander eingetragen.
Diesen konnte er aufgrund seines Schädel Hirn Traumas und extremen schmerzen beim Sitzen gar nicht folgen.

Die eigentlich wichtigen Therapien, um ihn körperlich aufzubauen, oder vom Kopf her zu fördern, waren leider viel zu wenig.

Es war leider Urlaubszeit, dennoch dürfen die Patienten darunter nicht leiden.

Die Problematik mit den Therapien haben wir mehrfach bei den Ärzten angesprochen, ohne Erfolg.


Er hat die Reha mit soviel Hoffnung angetreten, wollte so schnell als möglich wieder auf die Beine kommen und wurde maßlos enttäuscht.

1 Kommentar

FKI am 13.02.2020

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

es tut uns leid, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihres Angehörigen in der Fachklinik Ichenhausen nicht zufrieden waren.

Wir nehmen Ihre Kritik zum Anlass, die geschilderten Punkte intern aufzuarbeiten.

Gerne können Sie sich direkt mit mir in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

mein Erlebtes in Ichenhausen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gutes Personal
Kontra:
teures Internet
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am Abend ist gar nichts los, nur nebendran eine gute Kneipe mit reichlich auswahl an alkoholfreien Getränken ( Zapfsäule)

1 Kommentar

FKI am 30.01.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir gerne an unsere Mitarbeiter/Innen weiterleiten.

Hinsichtlich der Öffnungszeiten der Cafeteria sind wir mit dem Pächter im Gespräch, diese zu erweitern.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

"Super Klinik"

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010-2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Fast nichts
Krankheitsbild:
Multible - Parkinson - Herz und Folgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die Fachklinik Ichenhausen kann im Grunde nur positives berichten. Ich bin bereits sehr oft stationär als Kassen Patient dort gewesen und immer mehr als zufrieden.

Das Personal im gesamten Haus beginnend bei der Anmeldung und Empfang ist immer sehr freundlich und entgegenkommend.

Besonders zu erwähnen sind für mich Herr Dr. Durner und Frau Dr. Junginger sowie die gesamte Parkinson - Station 4.2 die mir in den vielen Jahren meiner Behandlungen unwahrscheinlich viel geholfen haben. Meinen stabilen Zustand habe ich ihnen zu verdanken!

Mit dazu beigetragen hat natürlich auch ganz besonders das Physio- und Ergo-Team das sehr effizient, kompetent und engagiert arbeitet.
Nicht zuletzt ist hier ebenso die Neuropsychologische Betreuung zu erwähnen.

Zum allgemeinen Wohlbefinden im Haus trägt
das Team des Patientenrestaurants und der
sehr guten Küche in hohem Maße bei.

Was hier aus der Küche kommt ist für eine Klinik außergewöhnlich gut und reichhaltig. Wer hat z.B. zu Hause schon ein solch abwechslungsreiches Frühstücksbuffet oder täglich eine so große, frische und schmackhafte Salat Auswahl?
Bestimmt sehr, sehr wenige, ich kenne jedenfalls niemand.

Wer hier übers Essen meckert oder gar schimpft - der hoat Dehoim bestimmt nix gscheits!!!

Auch auf Allergien oder Unverträglichkeiten von Essensbestandteilen wird sehr gut und ausgezeichnet geachtet! Ganz,ganz großen Dank an die Küche und die Diätassistentinnen für Ihre exzellente Arbeit!

Natürlich ist hier auch das überaus freundliche Bedienungspersonal des Patientenrestaurants zu erwähnen.

Negativ:
Im Anwendungsbereich im Untergeschoß wären Wasserspender sehr hilfreich, z.B. bei Übelkeit nach oder bei Anwendungen.

Einen Punkt habe ich bereits mehrfach bei der Geschäftsleitung angesprochen, leider ohne Erfolg:
Das sind die Schließzeiten der Cafeteria. Wenn
man schlecht zu Fuß ist oder nicht in den Ort mit Gaststätten kommt oder will, kann es Abends sehr öde, langweilig und "trocken" werden im Haus.

Jederzeit wieder, super Team.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Werde auch das 4 und 5 x wiederkommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Mittel werden ausgeschöpft)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tägliche Visite, zwei Mal mit Ober/ Chefarzt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Auch mit dem Verwaltungsdirektor kann man einfach Mal reden.
Kontra:
Mediapaket (Radio, TV, WLAN teuer) nicht mehr zeitgemäß
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter sind super freundlich, grüßen und sind immer hilfsbereit. Das Essen das in der Küche zubereitet wird ist super lecker, abwechslungsreich und falls Sonderwünsche bestehen, werden diese best möglich erfüllt. Das Pflegepersonal das ich in mehreren Aufenthalten (je 5-6 Wochen) kennen lernen durfte ist hoch motiviert, kompetent und auch am Ende einer Schicht immer noch gut gelaunt.
Die Therapeuten sind bedacht,das man in best möglicher Verfassung die Klinik verlässt, dafür bringen sie einen zwar an seine Grenzen, zeigen damit aber auch das man sich die Grenzen oft selbst setzt.
Die Ärzte die mich betreut haben, konnte ich immer Fragen wenn ich etwas nicht verstanden habe, sie nahmen sich Zeit für mich und meine Anliegen. Sie unterstützen mich in allen Angelegenheiten und standen mit fachlich zur Seite.
Ich bin rundum zufrieden und würde immer wieder hierher kommen.

1 Kommentar

FKI am 25.11.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.

Gerne werden wir Ihr Lob an die entsprechenden Abteilungen in unserem Haus weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Sehr gut aufgehoben in Ichenhausen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bereits die Anmeldung gestaltete sich einfach, jeder Ansprechpartner weiß Bescheid.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier ist Fachwissen zu Hause gepaart mit Menschlichkeit.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr flexible Gestaltung, eingehen auf besondere Bedürnisse.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (funktional, hilfreich)
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit bei Ärzten, Pflegepersonal,Therapeuten und Versorungseinrichtungen.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum zweiten Mal in der Fachklinik Ichenhausen und bin sehr gut versorgt. Die Ärzte sind sehr kompetent und sehr bemüht, der Einsatz in Notfällen erfolgt sehr schnell und effizeint. Man kann sich auch mit allen Fragen vertrauensvoll an die Ärzte wenden. Hier ist man nicht nur ein Fall mit einer Nummer, sondern wird ganzheitlich als Mensch wahrgenommen.
Dasselbe gilt auch für das sehr bemühte Pflegepersonal. Sie sind nicht nur sehr sicher in ihrem Tun, sondern stets freundlich und zuvorkommend.
Besonders hervorzuheben ist die Küche. Eine solche Qualität an Frische und Abwechslung gibt es sehr selten. Ich spreche aus Erfahrung. Meist ist die Küche ausgelagert und entspricht nicht einer besonders gesunden Ernährung, die ja auch maßgeblich zur Gesundung beiträgt. Das ist hier vorbildlich geregelt. Chefarzt Dr. Durner trägt hierzu maßgeblich bei, in dem er speziell für Parkinsonkranke entwickelte Rezepte vorschlägt, die die Küche umsetzt werden.
Das Servicepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit, obwohl es immer mal wieder mit meines Erachtens völlig unberechtigten Nörgeleinen konfrontiert wird.
Die Therapeuten sind ebenfalls sehr kompetent und freundlich, kommen aufs Zimmer, wenn sonst eine Therapie aufallen müßte und gegen wertvolle Tipps.
Zusammenfassend kann man sagen, die Fachklinik Ichenhausen ist uneingeschränkt zu empfehlen.

1 Kommentar

FKI am 24.09.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, wenn wir positive Rückmeldungen zu unseren Leistungen erhalten. Vielen Dank dafür! Gerne leiten wir diese auch an die entsprechenden Abteilungen und Mitarbeiter weiter.

Wir werden uns auch weiterhin bemühen, den Aufenthalt und die Behandlung der uns anvertrauten Patienten gut zu gestalten.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Theorie und Praxis

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Qualitätsmanagementsystem, Patienten im Mittelpunkt, Lebensqualität zurückgeben, speziell qualifizierte Mitarbeiter, respektieren der Würde, Respekt, Wertschätzung ...nur einzelne Punkte aus Ihrer Homepage.
Leider Theorie und Praxis.
Nichts von dem trifft zu.
Ein Patient, der von 1 Sekunde auf die andere völlig hilflos ist und durch Lähmung aus dem Leben katapultiert wurde. Mit allem überfordert ist, Angst und Panikattacken hat, muss doch erst wieder Vertrauen finden.
Das bekommt er nicht, wenn er durch Bequemlichkeit des Personals nicht zur Toilette darf und im Liegen sein großes Geschäft erledigen muss. Wenn dann nur 1 Hasenböbbele kommt, einen harschen Ton kassiert, weil es eben beschwerlich ist, solche Patienten zu bewegen, geht das gar nicht.
Dass während einem Telefonat (Patient mit Angehörigen) eine Pflegekraft ins Zimmer kommt, den Hörer aus der Hand zieht und einfach auflegt, weil die Bettdecke korrigiert werden muss, ist frech und respektlos.
Wäre es möglich, wenigstens der Person am anderen Ende oder dem Patienten die Möglichkeit zu geben, sich zu verabschieden? Vielleicht sieht/hört man sich nie wieder.
Wenn ein Patient bettlägerig ist, nach einer Urinflasche klingelt, sehr lange warten muss und sich deshalb mehrmals einnässt....
Usw usw....Ist das ihr qualitätsorientiertes und zertifiziertes Verständnis von Menschenwürde und Respekt???
Sieht so Wertschätzung aus?
Das sind also speziell qualifizierte Mitarbeiter.
Jeder Einzelne darf gerne mal die Rollen tauschen.
Überforderung, Frust und Ärger darf ein Patient/Angehöriger nie spüren.
Sehr sehr schade, denn der erste Eindruck (Patientenaufnahme, Rezeption, Freundlichkeit) war einfach perfekt. Zu schön, um wahr zu sein

Schwerer Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwerer Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliches und ungeduldiges Pflegepersonal
Zu wenig Therapeutische Anwendungen
Keine ausreichende körperliche Pflege
Zu wenig Rücksprache mit den Ärzten

Gute Erfahrungen mit ambulanter Reha-Maßnahme

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Entgegenkommendes, freundliches Krankenhaus-Team
Kontra:
Therapie-Planung ist nicht immer im Bilde
Krankheitsbild:
Schlaganfall, älterer Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Schlaganfall absolvierte ich meine ambulante Reha. Die Aufnahme erfolgte reibungslos exakt nach dem mir vorher eröffneten Terminplan.

Die Anwendungen waren größtenteils kompakt auf den Vormittag und die frühen Nachmittagsstunden verteilt. Gelegentlich gab es längere Pausen von max. 1,5 Std. Meistens jedoch folgten die Therapien kurz aufeinander. Nur selten musste man mal zur nächsten Anwendung hetzen.
Insgesamt fand ich die Therapien sehr gut auf mich abgestimmt, so dass ich auch spürbar davon profitieren konnte. Auch Fahrgemeinschaften wurden bei der Therapieplanung berücksichtigt!

Sehr entgegen kam mir, dass bei den Anwendungen auch auf mein bestehendes Vorleiden (Bandscheibenvorfall) eingegangen wurde und ich auch in dieser Richtung optimal "mitbehandelt" wurde. Ein entsprechender Hinweis an die aufnehmende Ärztin genügte und schon hatte ich hilfreiche Anwendungen im Therapieplan.

Auch die Therapeuten nahmen den Hinweis auf meine weiteren Beschwerden sofort auf und halfen mir auch in dieser Hinsicht sehr weiter.

Für den ambulanten Reha-Bereich kann ich dem Krankenhaus-Team hervorragende Kompetenz und Freundlichkeit bescheinigen.

Kleiner Wermutstropfen:
Der baustellenbedingte Wechsel der Untersuchungsräume der Ärzte dringt offenbar nicht zum Planungsteam durch, so dass man den Arzt und die Neuropsychologen - die man zu bestimmten Terminen aufsuchen sollte - in der ganzen Klinik suchen muss. Es wurden falsche Zimmernummern angegeben oder Ärzte/Therapeuten eingeplant, die im Urlaub waren. Nach der ersten Odyssee gelingt es aber ganz gut, diese Fallstricke zu meistern - vorausgesetzt Patient denkt mit!

Insgesamt gilt: Jederzeit weiter zu empfehlen!

Wiederholungstäter

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum dritten Mal in der Fachklinik Ichenhausen zur Einstellung der Medikamente und zur körperlicher Mobilisierung bei Morbus Parkinson. Ich war wie immer sehr zufrieden. Sehr fachkundige Ärzte (Dr. Durner und Frau Dr. Junginger)werden unterstützt von freundlichen und kompeteten Pflegerinnen und Pflegern. Sehr zufrieden war ich auch mit den physikalischen Anwendungen (Frau Goly, Frau Schuon). Neben der medizinischen Zufriedenheit habe ich auch ein Lob für die Unterbringung im neuen Haus 4 sowie für die Mitarbeiterinnen im Speisesaal. Auch mit dem Essen war ich in der Vielfältigkeit sowie dem guten Geschmack sehr zufrieden.

Optimalbetreuung nach Hirnblutung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Persönliches Engagement aller
Kontra:
hohe W-Lan Kosten
Krankheitsbild:
Reha Phase B nach Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn war nach einer Hirnblutung 11 Wochen lang auf der Station 4.1 und wurde in der Reha Phase B hervorragend und aufopferungsvoll betreut.
Unser Dank geht an das gesamte sehr kompetente Pflege-, Therapeuten- und Ärzteteam.

Top Pflege

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Dysphagie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr freundliches und kompetentes Pflegepersonal
mein Vater wurde sehr gut versorgt und hat sich sehr wohl gefühlt
in 2 Wochen sehr gute Fortschritte erzielt

Weitere Bewertungen anzeigen...