m&i-Fachklinik Ichenhausen

Talkback
Image

Krumbacher Straße 45
89335 Ichenhausen
Bayern

105 von 152 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

155 Bewertungen davon 79 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (31 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (155 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (10 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (42 Bewertungen)
  • Orthopädie (31 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (50 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Therapieziel nie erreicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung ??)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Visiten im Schnelldurchlauf ohne Ergebnisse)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (teilweise veraltet, zugige Fenster und Türen(defekt))
Pro:
bemühtes Stations-und Therapeutenpersonal
Kontra:
mäßiges Essen, kaum Freizeitmöglichkeiten, schlechte Stimmung, Schlechte Ausstattung
Krankheitsbild:
Wiederherstellung Bewegungsapparat(Rotatorenmanschettendefekt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinen Aufenthalt in einer Fachklinik zur Reha für meine Beschwerden hatte ich mir anders vorgestellt. Bei meiner Ankunft am 12.11.2024 wurde ich bereits von einem mißmutigen Aufnahmepersonal empfangen, anschließend wurde ich in 10 Minuten durch einen Arzt untersucht, der über absolut keinerlei Unterlagen verfügte. Das Zimmer durfte ich aus Quarantänegründen auch bis zum nächsten Morgen nicht mehr verlassen. Das Stationspersonal war stets bemüht , ebenso die Therapeuten ,allerdings wurde ich auch hier dreimal auf die Ursachen meiner Reha befragt.Die Diagnose war auch jedes Mal die Falsche.
Das Essen entsprach der Qualität der Klinik, eine völlig überteuerte Cafeteria und kein Rahmenporgramm trägt nicht gerade zum Genesungsprozess bei. Sicher ist eine Reha kein Hotel-oder Kuraufenthalt, aber für etwas mehr Wohlbefinden der Patienten sollte doch Sorge getragen werden. Diese Klinik werde ich persönlich nicht mehr aufsuchen. Es gäbe noch mehr darüber zu berichten, würde aber Seiten füllen.

Leider nicht zu empfehlen - Mängel in vielen Bereichen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Umgang der Physiotherapeuten, moderne Einzelzimmer
Kontra:
Schlechte ärztl. Versorgung, zu wenig Therapieangebot, Unfreundliche Mitarbeiter, schlechtes Essen, Internet zu Wucherpreis
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September/Oktober 2024 nach einer Hüft-OP zur Reha in Ichenhausen. Vorweg als Zusammenfassung: Die Klinik ist nicht zu empfehlen, die Reha würde ich insgesamt mit Schulnote 5 (Mangelhaft) bewerten.
Zu den einzelnen Bereichen:
- Die Ärztliche Versorgung war katastrophal schlecht. Ich hatte in den drei Wochen dort vier ärztliche Termine - bei vier unterschiedlichen Ärzten. Bei dem Arzt, der mich am ersten Tag aufgenommen hat, hatte ich den Eindruck, dass er überhaupt keine Ahnung von Hüftarthrose und Hüftersatz hat. Im Grunde wollte ich nach dieser Erfahrung eigentlich die Klinik gleich wieder verlassen. Die drei anderen Ärzte haben einen etwas besseren Eindruck hinterlassen. Der Arzt der letztlich meinen Entlassbrief geschrieben hat, hat mich an meinem allerletzten Tag dort nachmittags das erste Mal gesehen!
- Therapien: Ich habe viel zu wenige individuelle Therapien (Physio-Behandlungen, Lymphdrainage) erhalten. Dafür wird man eher in Gruppen gesteckt (Gangschulung, Bankgruppe). Das ist natürlich für die Klinik viel billiger, wenn ein Therapeut gleichzeitig vier bis sechs Patienten versorgt statt nur einen. Die Therapeuten waren kompetent und freundlich. Ergänzend wurde man auch oft in mehr oder weniger interessante und qualitativ unterschiedliche Vorträge geschickt. Die Mitarbeiter betonen, der Reha-Finanzierer (Rentenversicherung) würde dies verlangen. In meinem Fall haben diese Vorträge/Schulungen oft keinen Sinn ergeben.
- Essen: Das Essen war von sehr mäßiger Qualität und wurde meist lieblos serviert.
- Umgangston: Auch wenn viele Mitarbeiter freundlich waren, haben manche sich einen unverschämten Ton den Kunden gegenüber herausgenommen.
- Ich habe meine Kritik gegenüber der Klinikleitung auf einem ausgeteilten Fragebogen umfassend mitgeteilt und auch meinen Namen angegeben. Seitens der Klinikleitung gab es keinerlei Reaktion darauf!
- Die Zimmer waren okay. Telefon, Internet und TV gibt es nur für einen unverschämten Aufpreis.

Schlimmer gehts fast nicht mehr

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schwere Handverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut keine Empfehlung
Reha geht anders.
- Fachspezifische Behandlung max. 1x pro Woche
- Lückenfüller Vorträge im Überfluss
- keine Privatsphäre durch das Reinigungspersonal ( reißen die Tür auf oh vorher zu klopfen oder nachzufragen, aber wehe man würde das umgekehrt machen, dann waren sämtliche Verwandte da um dich zurecht zu weisen) Verständigung geht nur möglich wenn man die Landessprache spricht)
- Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, in einer Klinik gehört die Wäsche ( Handtücher, Bettbezug regelmäßig gewechselt nicht alle gefüllt 20 Tage wenn überhaupt.
- Böden schauen nach dem wischen schlimmer aus als zuvor.
Qualität ist mit Minus 10* zu bewerten

Restaurant teilweise sehr unfreundliches zickiges Personal
- unsauberer Speisebereich ( Essensreste liegen teilweise tagelang am Boden
- Tischwäsche wird wenn überhaupt auch gefühlt nur alle 14 Tage getauscht obwohl diese extrem verschmutzt ist.
- Stühle tagelang dreckig (Brösel liegen auch hier tagelang auf den Sitzflächen)
- Essen einfallslos und eintönig
- Abends nur trockenes Brot oder Semmeln wenn vorhanden.
- Kein Salat Abends

Lage der Klinik absolut nicht schön gelegen

Werde nie wieder kommen. Der Kostenträger wird darüber informiert.

1 Kommentar

FKI_2 am 25.10.2024

Sehr geehrter Patient,

leider enthalten Ihre Aussagen einige pauschale Aussagen, die sich mit den Rückmeldungen vieler anderer Patienten nicht decken. Einige Ihrer Aussagen konnten wir so auch nicht bestätigen. Sehr gerne dürfen Sie sich persönlich bei uns melden und Ihre Eindrücke und Einschätzungen zu besprechen.

mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Nicht empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
Keine Koordination der Anwendungen
Krankheitsbild:
Knie-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine letzte Reha war eine herbe Enttäuschung. Mit einem neuen Kniegelenk kam in die Fachklink Ichenhausen. Mittwoch aufgenommen, bis Montag passierte nichts. Wichtige Anwendungen fielen zum Teil aus (eine einzige manuelle Lymphdrainage erhielt ich am letzten Tag, ebenso Treppensteigen üben). Auch landete ich irrtümlich in einer Geriatrischen Gruppe. Auch wenn das Essen gut war, überzeugte die Behandlung nicht.

1 Kommentar

FKI_2 am 29.03.2023

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns sehr Leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik unzufrieden waren.
Gerne biete ich Ihnen an, Kontakt mit mir aufzunehmen um die Kritikpunkte zu besprechen.

Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
ganze menge
Krankheitsbild:
Chr. LWS, HWS BSV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

veraltetes haus ob man in reha abteilung oder MTT raum oder das zimmer in reha Abteil.nicht zu empfehelen ist der Oberarzt Dr.F. solcher arroganz sieht man selten und leider wg. mein BSV in der HWS mit verengung des spianl raum C5-6(eine klare diagnose durch 3 neurochir.)sagte der aroganter Artz es ist psychsom. oder und haltungsproblem ich habe nichts....
nicht zu empfeheln ist das Reha-Personal desinteresse und keine ahnung wie es weiter gehts.keine übergabe während ich spritze bekommen wegen meine chron. Schmerzen in der LWS zw. Arzt und physios. keine Bew. bad angeblich corona zustand während hier in Augsburg in der Amb.reha ganz normal betrieb durch einen guten überlegten Hyg. Plan.nächstes mal in derwenn ich etwas brauche suche ich mir einen Osteop. oder einen/eine gute-r physio vor ort,sowie Trainingswiessenchaftler suchen und da behandeln lassen ohne das ganze Zirkus mit Schmerzhterapie und Reha.
sie sind nicht wert das ganze Geld von der Krankenkasse und die Rentenversich.
ich habe das mein Rentenversich. gemeldet.schauen wir mal ob es etwas passiert.

Enttäuschung auf ganzer Linie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung einer anderen Klinik habe ich mich beim Kostenträger dafür eingesetzt unbedingt in diese Klinik zu kommen. Im Nachhinein habe ich es bereut. Die zuständige Ärztin wirkte völlig desinteressiert. Eingangsuntersuchung war in 5 Minuten erledigt. Zusätzlich gab es Verständigungsprobleme. Die ersten 1 1/2 Wochen waren verschenkte Zeit. Das falsche Körperteil wurde therapiert. Um die entsprechenden Anwendungen musste ich kämpfen. Die Schmerzzunahme wurde nicht ernst genommen. Das gleiche gilt für zusätzlich aufgetretene Beschwerden. Da es sich bei CRPS um eine eher komplizierte Erkrankung handelt dachte ich ich sei hier gut aufgehoben und wollte die Zeit intensiv nutzen um vorwärts zu kommen und um eine Verbesserung zu erzielen. Leider kam es zu einer deutlichen Verschlechterung. Erschreckend, ich erhielt, wohl versehentlich, die fünffache Dosis des Betäubungsmittels welches ich zu diesem Zeitpunkt eingenommen habe. Zum Glück habe ich das rechtzeitig bemerkt.
Im Rehabericht tauchen Dinge auf die nachweislich nicht den Tatsachen entsprechen.
Für andere Erkrankung mag die Klinik super sein. Nicht für meine.

Reha zum Pflegefall

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eizelzimmer beantragt! Wurde nicht berücksichtigt!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts gefunden
Kontra:
Patient als Versuchskanienchen
Krankheitsbild:
Reha nach Kniegelenk-Ersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau kam zur Kniegelenk-Reha in die Klinik nach Ichenhausen. Da sie Parkinson Patientin ist, sollte sie auch neurologisch überwacht werden.Obwohl im Brief des Neurologen stand,daß sie relativ stabil eingestellt ist, wurden ihr am ERSTEN TAG gleich Tabletten gestrichen. Nachdem es ihr sehr schlecht ging, drängte ich den Arzt,daß der ihr die Tabletten wieder gab . Daraufhin wurden andere gekürzt. Meim Hinweis, daß KEINE NEUEINSTELLUNG, sondern nur eine Überwachung der Auftrag ist, interessierte niemand. So ging es ihr 3 Wochen sehr schlecht. Am Tag der Abreise sagte mir die Ärztin, daß sie die Tablettendosis wieder erhöht hat. Der Medikamentenplan ist jetzt wieder fast der Selbe wie bei Einlieferung. Nur meine Frau konnte bei Einlieferung mit dem Rollator gehen und kommt jetzt nichtmehr alleine aus dem Bett!
So sieht eine Reha in dieser Klinik aus!

1 Kommentar

FKI am 15.07.2020

Sehr geehrter Angehöriger,

wir haben Ihre Rückmeldung zur Kenntnis genommen und werden die von Ihnen geschilderten Punkte überprüfen und wenn notwendig, Abläufe und Prozesse anpassen.
Sie können auch persönlichen Kontakt mit uns aufnehmen, hierzu stehe ich gerne bereit.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Nicht zu empfehlen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht empfehlenswert
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine in das Alter gekommen Klinik. Umbau und Sanierungsarbeiten während des regulären Klinikbetriebs stören die Erholung und Genesung.

Die Mitarbeiter und Therapeuten sind sehr bemüht und versuchen den permanenten Termindruck zu überstehen.

Personal im Speisesaal ist sehr unfreundlich, es wird den hilfsbedürftigen Personen, die gehandikapt sind geholfen, aber nur sehr barsch.

Die Tischeinteilung erfolgt sehr willkürlich. So sitzen sehr alte Patienten mit sehr jungen Patienten zusammen, so kann kein Gespräch und keine Gemeinschaft aufgebaut werden.

Von den Patienten wird Pünktlichkeit erwartet, jedoch die Therapeuten und vor allem die Ärzte sind sehr unpünktlich.

Die Ärzte sind kaum anzutreffen und Termin bekommt man nur nach mehrmaligen Nachfrage. Auch bei der Visite nimmt sich kein Arzt richtig Zeit für den Patienten. Man hat den Eindruck, die Damen und Herren befinden sich auf der Flucht. Man kann es Vergleichen mit den Mitarbeitern in einem Baumarkt, wenn man eine Auskunft braucht ist keiner zu finden.

Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Qualität. Die ist in dieser Klink nicht gegeben.

Sämtlich Gerätschaft und Anwendungsgeräte sind älter. Auch der Übungsraum mit den Übungsgeräte gehört unbedingt überholt.

Die Zimmer und Badzimmer sind alt. Mobiliar knarzt und kracht an eine ruhige Nacht ist nicht zu denken. Überhaupt sind die Zimmer sehr hellhörig.

Vorträge werden von manchen Therapeuten bzw. Mitarbeitern sehr lustlos vorgetragen oder sogar nur als Videopräsentation runtergeleiert. Viele Patienten verlassen sofort den Saal, wenn es keine Teilnahmebestätigung gibt.

Ernährungsberatung ist ein Witz. Einheitsessen - keine Abstimmung mit der Ernährungsberatung oder auf Patientenprobleme.

1 Kommentar

FKI am 21.05.2019

Sehr geehrter Herr Pusker,

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Gerne werden wir Ihnen eine persönliche Rückmeldung zu Ihrem Erfahrungsbericht zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Nichts für fitte Heilverfahren-Patienten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auf individuelle Bedürfnisse wird nicht eingegangen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung??)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Als HV wird man hier nicht medizinisch behandelt!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme- und Entlassungsmanagement überarbeiten!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer abgewohnt, wenig Aufenthaltsbereiche für gesellige Runde)
Pro:
Freundlichkeit des Personals, Essen gut
Kontra:
Kommunikation mit den Ärzten
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 3 Wochen zur HV über DRV dort. Absolute Katastrophe! Habe 3 Ärzte dort kennengelernt. Keiner war für ein ausführliches Gespräch bereit! Visite dauert max. 1 Minute. Untersuchungsergebnissen muss man nachrennen, von denen dort kommt nichts! Wollte Therapieplan umstellen lassen. Zwei Anwendungen abgegeben und nur eine neu dazu bekommen. Umstellung sehr träge! Auf die Bitte mehr Aktives zu machen kam keine Reaktion! Auf mein Krankheitsbild Fibromyalgie wurde nicht eingegangen. Wurde wie Bandscheibenpatient behandelt. Außerdem war bei der Aufnahme Gewichtsreduktion vereinbart, hierfür hatte ich am letzten Tag einen 45 minütigen Vortrag! Aussage Arzt: ab 50 Jahren sind alle Bemühungen Gewicht zu reduzieren zwecklos. Bin unter 50 J.! Masseur war sehr lustlos und hat 0815 behandelt. Max. 3 Massagen möglich, so wertvoll wie Gold (Aussage vom Arzt) Stangerbad wird nicht individuell eingestellt, sondern jeder bekommt die Gleiche! MTT-Einweisung nur 3 Übungen gezeigt bekommen, für mehr würde die Zeit nicht reichen. Aber im Rahmen der Einzel-KG könne man noch welche zeigen, somit ein Termin KG weniger! Rückenschultherapeut verlangt Süßes wenn man bei falschem Sitzen erwischt wird. Man wird zu komischen Vorträgen (auch von DVD) gezwungen, ob es zum Krankheitsbild passt oder nicht! Arbeitsergonomiegruppe ist fortlaufend, so dass für Leute die schon länger da sind sich alles x-mal wiederholt! Essen ist sehr gut, abgesehen vom gleichen Salatbuffett mittags und abends. Sitzplatzzuweisung im Speisesaal ist sehr fragwürdig! Junger Mann <25 J. sitzt mit 3 Damen über 80 J. am Tisch...kein Einzelfall! Freizeitprogramm ist sehr dürftig. Sitzgruppen überschaubar und zu wenig! Eingangshalle wo die meisten Sitzgruppen sind ist zugig. TV-/Leseraum nicht sehr ansprechend und stickig. Cafeteria macht um 18:30 Uhr zu. Keine wirklich ansprechende Kneipe am Ort, wo man sich zum nur was trinken treffen kann. Für fitte Kurpatienten ist weder die Klinik noch Ichenhausen der richtige Ort!

1 Kommentar

FKI am 09.04.2019

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir nehmen die von Ihnen gemeldeten Anliegen und Kritikpunkte ernst und werden diese intern diskutieren, mit dem Ziel, die von Ihnen geschilderten Punkte zu verbessern.

Gerne können Sie mich kontaktieren, um Einzelheiten zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Zweibettzimmer - ein absolutes nogo!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagement der Therapeuten, auch Ärzte!
Kontra:
Leitung, Aufnahmeteam!
Krankheitsbild:
Schienbein Trümmerbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Patientin ist seit 2 Wochen in der Klinik, die Anwendungen sind ok, die Therapeuten geben sich Mühe und sind engagiert!
Was gar nicht geht, ist die Unterbringung in einem Doppelzimmer. Die Mitpatientin im Zimmer ist nicht zu ertragen, hat sehr viele Defizite, redet den ganzen Tag von ihren Problemen und Schmerzen, und vieles andere mehr, alles eigentlich unzumutbar für jemand, der eigentlich zur körperlichen Heilung und zum Aufbau einer guten Psyche hier anwesend ist! Der Heilungserfolg ist inzwischen dermaßen beeinträchtigt durch diese unhaltbare Situation.
Die Damen von der Aufnahme sind nicht bereit, hier Abhilfe zu schaffen, die Klinik sei voll belegt. Dabei werden täglich zig Patienten entlassen, auch solche in Einzelzimmern.
Die Patientin ist privat versichert, die Klinik kann dadurch deutlich mehr Kosten mit der Versicherung abrechnen!

1 Kommentar

KH16 am 31.05.2016

Inzwischen hat sich die Situation geändert. Die Patientin konnte heute in ein Einzelzimmer umziehen, das war für sie essentiell für das Wohlbefinden und auch für den Heilerfolg!
Die leitende Dame von der Aufnahme versicherte mir, dass sie alles versucht hätten anfangs, aber wirklich kein Einzelzimmer frei gewesen wäre. Jetzt hat es also geklappt.
Ich möchte meine anfänglich negative Bewertung revidieren und kann damit eine Empfehlung aussprechen.
Für andere Patienten habe ich den Rat: Wenn Sie ein Einzelzimmer wünschen, organisieren und besprechen Sie das dann vor der Aufnahme!

Fehlbesetzung (Dr.) in der Orhopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich und Überheblich
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle HWS und LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War von Sept. bis Dez. 2015 in der Fachklinik Ichenhausen im IRENA Programm (MTT und Bewegungsbad) Bandscheibenvorfälle HWS und LWS. Eine Besprechung oder Untersuchung durch einen Orthopäden gab es erst am letzten Tag. Quasi ein Abschlußgespräch. War um 12.30 Uhr bei Dr. (Orthopäde) bestellt. Er kam 5 Min zu spät und komplementierte mich nach 7 Min. (es hat bereits der nächste geklopft) hinaus. Ihn interessierten keine Befundberichte weder von meinem Orthop. noch von der Rehaeinrichtung . Sogar die empfohlene Therapie an den Geräten hätte ich mir sparen können. Er zweifelte die Bandscheibenvorfälle an, mit der Begründung es gibt viele Menschen die auch BS Vorfälle haben und hätten keine Schmerzen. Bei mir kämen die Schmerzen entweder vom nächtl. Zähneknirschen,von den Ohren oder von einer Winkelfehlsichtigkeit. Er hat mir sofort seinen Bekannten Optiker in Memmingen empfohlen (Entfernung 70km). Zudem hätten weder mein Hausarzt, Orthopäde, Physiotherapeut noch Ostheopath eine Ahnung. Letztere wüssten nicht wo sie hinfassen müssten. Habe ihm erklärt kein Zähneknirschen, Ohren konnten auch ausgeschlossen werden und ich habe sogar sofort nach diesem überflüssigen Gespräch meinen Augenarzt kontaktiert. Als ich dies (Herrn Dr.) telef. mitgeteilt habe, dass bei mir keine Winkelfehlsicht vorliegt, meinte er nur flapsig SCHADE. Der einzige der hier keine Ahnung hat ist dieser Arzt.
Das verordnete Rückenschwimmen ist fast unmöglich, da das Becken hierfür viel zu klein ist, wenn andere Gruppentherapie haben (was überwiegend der Fall war).
Fachklinik Ichenhausen - nicht mal zum IRENA Programm empfehlenswert.

Das GRAUEN hat einen NAMEN bekommen:"Fachklinik Ichenhausen!"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Pflege
Kontra:
Arrogante Ärzte, Essen,
Krankheitsbild:
Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt der Schmerztherapie ist die "PURE ARROGANZ!" Nach meiner Beschwerdesymtomatik, kam nur der Kommentar:"Wir können hier nicht ALLES von vorn aufrollen!" Das ist mal Motivation!! Eine pure Unverschämtheit! Das heißt für mich auf gut Deutsch:" Geben Sie Ruhe, sitzen Sie dieZeit irgendwie ab und bringen Sie uns Geld!"
Ich allerdings erwarte das, was jeder von einem Arzt erwartet. Egal ob HA, Internist, Orthopäde oder eben REHA (Schmerztherapie) und das ist HILFE!!! Die ist hier nicht zu bekommen. Schade, da das sonstige Personal, egal ob Pflege, Therapie od. im Speisesaal ganz nett ist. Bis auf die Nachtschwester, die am 23.08.12 auf den 24.08.12 im Haus 2 Dienst hatte. UNFREUNDLICHKEIT wird hier groß geschrieben.
Ach so, bevor ich es vergesse. Wer einen stat. Aufenhalt hier plant, der sollte sich selbst mit Essen versorgen. Das ist grauenvoll. Liegt aber wohl an der fehlenden MOTIVATION des Küchenpersonals. Da dieses zum Jahresende aussortiert werden soll und die Küche an ein CATERING-Unternehmen vergeben wird!! Das kann ma dann doch ein Stück nachvollziehen!!!! Weiterempfehlen, kann ich diese KLINIK nicht. Begründung: Dafür, mag ich meine Freunde und Verwandten zu sehr!!!!!

Hier wird man krank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (für 0,01 sec telefonieren 2.95€)
Pro:
Cafeteria im EG sehr freundliches Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extreme verbrauchte Luft im Flurbereich
keine Frischluft
Essen optisch geschmacklich katastrophal
Personal viel zu wenig
Personal freundlich
Telefoniren ist schon als kriminelle Abzoge einzustufen
das hat Methode für 0,01 sec theoretisches Gespräch 2,95€
Diebstahl auf dem Zimmer von Bargeld

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Bemühte Therapeuten
Kontra:
Ärztliche Betreuung mangelhaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dort sind alle möglichen Erkrankungen vertreten, von Demenz bis "Husten am dicken Zeh". Somit konnte es keine vernünftige ärztliche Betreuung geben. Es verfestigte sich mir der Eindruck, das mit minimalen Mitteln viel Geld verdient werden sollte.
Der insgesamt schlechte Eindruck, konnte auch nicht durch die aufopfernde Arbeit der Therapeuten und anderen Mitarbeitern wettgemacht werden.

unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundliche Schwest. und Stationsärztin)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Therapeuten geben sich Mühe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (lange Wartezeit)
Pro:
Anwendungen fachmännisch ausgeführt
Kontra:
Sevice im Zimmer und der Schwestern schlecht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da keine Krückenhalter vorhanden sind, die Urinflasche nicht unter den Wasserhahn passt, zuwenig Stauraum vorhanden ist, der Nachttisch zu hoch ( vom Bett schwer zu erreichen, Telef. Schublade...), die Telfonkosten imens...
Deshalb gibt es diese unzufriedene Haltung!
Dann kamen noch unfreundliche Schwestern, unkompetente Stationsärztin dazu...
Ausgemachter Service, der individuell sein sollte ( da einige Patienten Handicaps haben, für die sie nichts können-), wurde nicht gewährt, Überbelastung, Überforderung gleich am ersten Tag, trotz Aufforderung nichts geändert...
Rundum- unzufrieden!

Rund um es ist einfach alles zu teuer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
das man ohne es zu wollen ein Einzelzimmer bekommt
Kontra:
Wie gesagt es ist einfach zu teuer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich werde die Klinik nicht weiter empfehlen, weil das Abend programm garnicht oder selten statt findet.Die vorträge sind langweilig rund um einfach es sollte mehr musikalische abwechslung sein wie Vorträge oder Kino Programm.Dann ist da noch der viel zu hohe preis wenn mann einen Fernseh mieten möchte 30 €uro für max.2 wochen.Dann immmer Probleme wenn man waschen möchte es gibt zu wenig münzen zum waschen ach da gibts so viel was nicht gut ist.

1 Kommentar

putze am 17.12.2010

na ja,also bei allem respekt,es handelt sich doch um eine klinik und nicht um einen urlaub der sie ständig zu unterhalten hat.gesund sollen sie werden das ist deren aufgabe und nicht das sie musikalisch zufriedengestellt werden

Ichenhausen völlig überfordert mit schweren Fällen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Einzelzimmer
Kontra:
personell unterbesetzt, schlechte Koordination
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Polytraumapatient durch Arbeitsunfall; kam ca. 6 Wochen nach dem Unfall zur Reha nach Ichenhausen. Bei der Erstuntersuchung durch den Oberarzt der Orthopädie hat dieser sofort die Schwere des Falles erkannt und auch betont, was gemacht werden muss. Passiert ist so gut wie gar nichts. Für 4 schwerst verletzte Gliedmaßen plus Nervenschaden mussten 30 Minuten Physiotherapie pro Tag genügen. Ergebnis: Nach 3 Monaten war die rechte Hand, die am wenigsten verletzt war, fast komplett eingesteift. Vorstellung nach drei Monaten beim Durchgangsarzt, der die sofortige Verlegung ins Unfallkrankenhaus Murnau veranlasst hat. Dort bemüht man sich seit nunmehr 4 Monaten, die Versäumnisse, die in Ichenhausen gemacht worden sind, wieder gutzumachen.

Wenig überzeugende Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal; gutes Essen;
Kontra:
Dauer der Umsetzung von Anordnungen
Krankheitsbild:
Schenkelhalsfraktur; COPD; HWS Veränderungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

obwohl ich 1. Woche vor meinem Beginn den gewünschten Fragebogen incl. meinen Diagnosen, Medikamentenplan sowie den Entlass Brief meiner Klinik in der ich operiert wurde übermittelt habe, bin ich von zwei Ärzten am Aufnahmetag gefragt worden, weshalb ich hier bin?
Am nächsten Tag hatte ich ein Gespräch mit der Physiotherapeutin, die mir gleich mitteilte, dass wegen Personalmangel, Krankheit und Urlaub die erforderlichen Behandlungen nicht stattfinden können!
Ich war dann z.B. in einer "Herzgruppe" und habe Elektrotherapie bekommen. Erst nach 1. Woche wurde mit der Behandlung begonnen, weshalb ich überhaupt dort war. Inzwischen hatten meine Schmerzen zugenommen. Nach einem weiteren Gespräch mit einer anderen Ärztin hat sich auch nix getan, sodass ich die Reha vorzeitig beendet habe.

hat leder nicht geholfen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten; Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

GUT:
- Räumlichkeiten/Zimmer: alles was man so braucht, sauber, aufgeräumt
- Essen recht gut (Würzung gering, der Allgemeinheit geschuldet)
- Therapeuten meines Erachtens sehr gut (Hervorzuheben: Fr. Marb, Fr. Horvâth (aktiv. Entsp.), Fr. Wiedemann (Pysio) -> sehr engagiert, authentisch, haben das gewisse Etwas….
- Schwestern (Station) meist sehr nett, hilfsbereit

nicht so GUT:
- im Laufe meines 2,5wöchingen Aufenthalts dürfte ich 3x das Zimmer wechseln
- Öffnungszeiten Cafeteria/Kiosk sehr schlecht auf Tagesablauf der Patienten abgestimmt.
- Ärzte teilweise schlechtere deutsche Sprache (bei Anamnese sehr wichtig da mir nur beschränkt medizinische Begriffe geläufig sind und mir meine Lage/Schmerzen schon in Deutsch schwierig zu beschreiben ist [korrekte, eindeutige Beschreibung]) -> nicht förderlich für das Vertrauen zum Arzt/Therapie
- Therapien wurden angefangen, dann nicht weitergeführt
- Alles kostet zusätzlich Geld: WLan, Fernseher

Ergebnis:
Scheinbar waren einige Therapeuten in Urlaub (ich war Ende August bis Anfang September) und mehrere Therapeuten krank - ist zugegebenermaßen ein Ausnahmezustand für den ich jedoch nichts kann.
Leider hat die Verwaltung/Therapieplanung so gar nicht reagiert. Es waren 2,5 Wochen vergeudet (keine Verbesserung meines Zustands).

Nicht Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen und Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann diese Klinik nicht empfehlen. War eigentlich wg. Rheuma in der Klinik wurde aber auf die Orthopödie gelegt. Bis auf den Chefarzt (sorgte dafür das ich in die Rheumagruppe kam) waren alle anderen Ärzte arrogant und am Patienten nicht interessiert! Therapeuten bemühen sich sehr und sind auch freundlich und hilfsbereit. Fachkräfte für Rheuma gibt es nur 2 und wenn die im Urlaub sind (war so), gibt es eben keine Vorträge und elequante Auskünfte über rheumatoide Arthritis. Ma wird in Vorträge gesteckt, die einem nicht weiterhelfen. Vortrag über Schlafabnoe per Video obwohl man nicht daran leidet!!!!
Durch Renovierungsarbeiten war es sehr laut.
Essen ist sehr gut. Wurde auf meine Unverträglichkeiten sehr gut eingegangen

1 Kommentar

FKI am 13.09.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ihre Kritikpunkte nehmen wir ernst und werden diese intern aufarbeiten.
Wir freuen uns aber auch über Ihr Lob über die Küche und die Therapie, das wir selbstverständlich ebenfalls weiterleiten.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Erfahrungsbericht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
TV und Internet
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind alt und Renovierungsbedürftig.

Internet funktionierte für 2,50 € pro Tag nur halbwegs.
Video oder LifeTV war gar nicht möglich. EMails dauerten
ewig zum öffnen. Dafür überteuerter TV für 2,10 € pro Tag. In anderen Einrichtungen gibt es das alles umsonst.

Ärzte kam man so gut wie gar nicht zu Gesicht. Man
musste allem hinterherlaufen.

Essen war für eine Großküche ganz gut. Mehr Abwechslung an den Büffets würde nicht schaden.

Therapie und Therapeuten sind sehr gut, weniger Gruppentherapie dafür mehr Einzelbetreuung.

1 Kommentar

FKI am 15.04.2019

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Die Fachklinik Ichenhausen investiert aktuell sehr viel in den Ausbau der Infrastruktur und in die Modernisierung des Stammhauses. So wird in Kürze eine vollständige und leistungsstarke WLAN-Abdeckung im Haus zur Verfügung stehen. Weiterhin werden kontinuierlich die Stationen und Patientenzimmer renoviert.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Jeder muss für sich entscheiden, was für ihn wichtig ist. Wer in Ruhe gelassen werden möchte und wenig Therapien benötigt, der ist hier sicher gut aufgehoben.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Fassadenarbeiten und das Streichen der Fenster sind geruchlich und auch von der Lautstärke her eine Zumutung für Patienten, denen es wirklich nicht gut geht.)
Pro:
Einzelberatungen und einige Vorträge
Kontra:
Ärzte, Umgang mit Patienten, die mehrere Probleme haben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme erfolgte zügig und sehr freundlich. Die Zimmerausstattung ist ok, der Blick zum Parkplatz verrät, dass es von draußen auch nachts immer sehr laut ist. Das Internet funktioniert nur sehr unzuverlässig. Die Begrüßung durch die Schwester war unfreundlich und demotivierend. Der Arzt nahm sich wenig Zeit für die Eingangsuntersuchung. Es gibt wirklich gute Therapeuten und auch unprofessionelle. Die ersten zwei Wochen gab es zu wenig Therapien und eine Therapeutin, die sich überhaupt nicht engagierte. Das Fachwissen war mangelhaft. Dies wurde nach einem Wechsel des Therapeuten deutlich besser. Da bewies sich, dass es auch anders geht. In den Visiten zeigte sich, dass die meisten Ärzte gar nicht wissen wollen, wie es einem wirklich geht. Auch Empfehlungen aus anderen Kliniken werden ignoriert. Hervorzuheben ist die Arbeit des Sozialdienstes. Eine wirklich unterstützende, werttschätzende Beratung.
Der Service im Speisesaal war überwiegend nett und sehr engagiert. Die Küche kocht gut. Jedoch gibt es morgens und abends immer die selbe Wurst und den selben Käse.
Das Café Rondo kann ich nur begrenzt empfehlen. Die Bedienung ist äußerst langsam aber meist nett.
Ichenhausen bietet als Stadt keinen großen Freizeitwert. Es gibt wenig sehenswertes, wenig Angebote für gehfähige Patienten.

Eindeutig mehr erwartet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (der Arzt/die Ärztin wurde in drei Wochen höchstens 3 x gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (unter alles Kanone! Genaueres im Erfahrungsbericht.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten in Ordnung
Kontra:
Verwaltungsabläufe gar nicht gut
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer in Ordnung, Essen so lala. Cafe im Haus super - aber das ist ja nicht entscheidend.

Am Aufnahmetag nur Gespräch in der Verwaltung, nicht wie im Faltblatt betont, dass gleich am ersten Tag ein Arztgespräch statt findet. Der Arzttermin war erst Tage später.
Die Behandlungen liefen auch erst am 4. Tag richtig an. Damit war die Patientin aber dann recht zufrieden. Gut war auch der Hol- und Bringdienst.
Was gar nicht ging, waren die Verwaltungsabläufe:
1) Patientin wurde mit falschem Geburtsdatum geführt - wie soll die Krankenkasse da je was finden?
2) Entlassungstag war vollkommen unklar, am Schluss hatten wir drei verschiedene Tage zur Auswahl. Erst an einem Sonntag, dann einen Tag vorher, dann kam die Meldung Verlängerung um eine Woche, also am daruffolgenden Samstag, ja von wegen- am Freitag vor dem ersten geplanten Entlassungstag war der Verlängerungsantrag noch nicht mal abgesandt, also doch Entlassung am Sonntag??? Und wenn dann die Verlängerung in der nächsten Woche genehmigt wird, dann muss Patient wieder kommen oder was? Und dann Behandlungen wieder ab dem 4. Tag???

Da bin ich als Angehöriger mega enttäuscht, vor allem, da Patient sich im Anschluss wieder zu Hause selbständig versorgen muss/will!

Gute Therapeuten, miese Orthopäden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Bewegungsbad, grüne Lage
Kontra:
Ärzte, Pflegepersonal (z.T.)
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv: Die Therapeuten leisten sehr gute Arbeit, sind sehr kompetent und immer freundlich, auch in der Urlaubszeit im heißen Sommer.
Das Personal im Speisesaal ist fast immer gut drauf und hilfsbereit, trotz mancher Überlastung.
Ein großes Plus: Das Bewegungsbad.
Wenn man einigermaßen fit ist, langweilt man sich jedoch in der Freizeit schnell, vor allem am Wochenende. Die Umgebung ist grün, aber das ist auch alles.
Ich habe schlechte Erfahrungen mit den Orthopädie-Ärzten der Klinik gemacht. Es ging mir durch die Therapien leider schlechter, der Nervenschmerz wurde stärker. Weder Klinik noch Pflegepersonal waren darauf eingestellt; es wurde weiter "Schema F" gefahren. Mein MRT-Bild wurde erst am letzten Tag der Reha vom Chefarzt angeschaut. Davor hielt das niemand für nötig; der Befund lief über "Daumenpeilung". Mittlerweile wurde mein Bandscheibenvorfall erfolgreich operiert, den kein Arzt in Ichenhausen für möglich hielt. Fazit: Es mag sein dass manche Fälle (Neurologie?) hier gut aufgehoben sind, um die Orthopadie sollte man einen Bogen machen.

Ausreichend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Fernseher 2,10 pro Tag, Medienpaket 5,-)
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Randbedingungen
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 47 Jahre alt und war für eine Heilbehandlung nach einer Schulterfraktur mit Rotatorenmanschettennaht für 3 Wochen in Ichenhausen.
ALLGEMEIN: Die Ausstattung des Hauses hat schon bessere Zeiten gesehen. Besonders negativ fällt auf das in allen Bereichen des Hauses keine Klimaanlage vorhanden ist und die Lüftungsanlage keine Ausreichende Klimatisierung herstellen kann. Weiterhin ist der MTT Bereich zu klein und mit zu wenigen zwar alten aber gut funktionierenden Geräten ausgestattet.
Alle Zimmer sind zwar mit einem Balkon ausgestattet jedoch nicht abdunkelbar und ohne Sonnenschutz, so das es im Sommer sehr unangenehm werden kann. Die Betten stammen Mutmaßlich von IKEA. Zumindest meines hat bei jeder Bewegung gequietscht. Weiterhin sind die Betten mit Latexmatratzen ausgestattet was zwar 100% Hygienisch ist, jedoch auch jegliche Atmungsaktivität vermissen lässt.
ESSEN: Mir ist bewusst das es sich um eine Klinik und nicht um ein Hotel handelt. Dies ist jedoch keine Entschuldigung für das mehr als dürftige monotone Frühstück und für den zum Teil dilletantischen Umgang mit Lebensmitteln. Hier ist jede Kochehre verloren gegangen. Positiv, Menschen mit jedweder Behinderung werden freundlich Unterstützt.
FREIZEIT: Ist natürlich Geschmackssache. Ich sage mal für Menschen unter 60 die nur geringe Körperliche Einschränkungen haben eher Null.
Cafe im Haus bis 2100 geöffnet.
UMGEBUNG: Tankstelle und "Trinkhalle" über die Straße in 5 Minuten zu erreichen.
Freibad in 10-15 Minuten zu erreichen.
Im Dorf gibt es ein paar Läden, Pizzeria, Dönerbude. Einen richtigen Stadtkern gibt es jedoch nicht. Alles an der Durchfahrtsstraße.
BEHANDLUNG: Ich kann nicht klagen. Das medizinische Personal erschien mir Kompetent und freundlich. Jedoch muss man auch bereit sein Anwendungen einzufordern. Ich kenne mich da nicht aus, denke aber das dies Überall so ist.
FAZIT: Für eine Heilbehandlung ausreichend. Wenn man aber sein Wahlrecht ausüben möchte sollte man das auch tun

Außen Hui, innen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
gute Therapien und Therapeuten
Kontra:
mangelnde Hygiene, unhöffliche Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gegen die Therapien kann man nix sagen, doch für den Rest gilt außen Hui, innen...

Die Hygiene lässt grad in Zeiten der Hygieneskandale sehr zu wünschen übrig. Da kratzen sich die Mitarbeiter des Speisesaals am Kopf oder an den Füßen umeinander und fassen dann die Semmeln mit der Hand an(ohne sich diese zu waschen) während die Patienten aufgefordert werden gefälligst ne Zange zu nehmen. Schimmelecken in der Duschen und auf dem Duschvorhang sind leider auch keine Seltenheit.

Von der Organisation hat überhaupt niemand dort ne Ahnung.

Von den Ärzten will ich eigentlich erst gar nicht anfangen. Da gibts ne Aufnahmeuntersuchung und eine Abschlussuntersuchen, was dazwischen ist interessiert so gut wie niemanden. Und wenn einer von 30 Ärzten mal guten Morgen sagt und nicht wie die Kollegen Löcher in den Boden starrt wenn man sie Grüßt finde ich das ein ganz schlechtes Armutszeugnis.

Außerdem ging es mir die letzten Tage vor meiner Entlassung deutlich schlechter, aber es wurde von den Ärzten leider ignoriert und ich bin somit schlechter entlassen wurden, wie ich in die Klinik gekommen bin. Aber in Gesprächen mit anderen kam schnell heraus das dies in Ichenhausen kein Einzelfall ist.
Mein Fazit einmal Ichenhausen und nie wieder...

Orthopädie nicht empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Chron. Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht so einen guten Eindruck. Personal in der Aufnahme und Station sehr freundlich. Ich habe aber meinen Aufenthalt frühzeitig beendet, weil der arrogante Chefarzt der Orthopädie nicht auf Schilderungen der Schmerzproblematik einging.

komme gerne wider, sehr emphehlenswert als AHB

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Durchführung dringend notwendiger Snierungsmassnahmen im Haus, teilweise laut durch Handwerker
Krankheitsbild:
Kniegelenk OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe ein neues Kniegelenk bekommen und hier 3 Wochen zur AHB gewesen.
Die Fachklinik kann ich durchaus weiterempfehlen; die medizinische Versorgung, Beratung, Unterstützung sowie die Pflege in diesem Haus sind hervorragend.
Konnte aufgrund der Reha Massnahmen in weniger als drei Wochen wieder schmerzfrei und ohne Gehhilfen laufen.

Ärztliche Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten absolut gut
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Klinik war ambulant. Alle Therapeuten waren fachlich kompetent und ausgesprochen freundlich . Die ärztliche Betreuung war teilweise sehr inkompetent.

Wohlfühlfaktor und Therapien waren sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Es hätte fast zu einem-sehr zufrieden- gereicht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Grosses Lob)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei meiner Krankheit nichts zu beanstanden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (hier kann und muss nachgebessert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten, Ärzte, Schwestern und HuBd
Kontra:
Öffnungszeiten von Cafe und Kiosk sind total schlecht
Krankheitsbild:
CRPS an 2 Extremitäten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der FKI war im Novemer/Dezember 2018. Ich fand es toll, wie sich das gesamte Personal um mich gekümmert hat.

Negativ zu beanstanden ist lediglich:
- total unzureichende Öffnungszeiten des Cafe
bis max. 19 Uhr
- ebenfalls die Öffnungszeiten des Kiosk
diese Sachen sollten von der Klinikleitung unbedingt so schnell als möglich bearbeitet werden,da dies ein Ärgernis für -Viele- war.

Ärzte, Therapeuten, Stationsschwesternkann ich nur loben. Therapeuten gehen auf alles ein und finden eine Lösung.

Das Servicepersonal im Speisesaal auch sehr zuvor-
kommend. Beim Essen am Mittag besteht Auswahl aus 2 Gerichten, am Abend gibts Wurst und Käse sowie ein Salatbuffet( Mittags auch). Man sitzt an einem fest eingeteilten Platz.

Die Wege zu den Therapien sind eigentlich kurz, hat man aber einen Termin in Haus 4 fängt das hetzen an.Hier sollte bei der Planung kein Folgetermin folgen, da es sonst unmöglich ist, diesen zu erreichen und man hat eine, vielleicht wichtige Therapie verpasst.

Ein ganz grosses Lob geht an den Hol- und Bring
Dienst. Was diese Damen und Herren leisten/müssen,meine allergrößte Hochachtung. Hier sollte die Klinikleitung schnellstens für mehr Personal sorgen.

Ebenfalls sollt an geballten Abreisetagen das Check out Team nicht nur mit 1 Person besetzt sein. Dann dauert es.

Alles in allem kann ich die FKI trotz kleinerer, hier nicht erwähnten Kleinigkeiten weiterempfehlen.

Eins noch, die Zeit mit meinen Raucherfreunden werde ich so schnell nicht vergessen. Wir hatten so viel Spass und waren eine echt tolle Gruppe.Ein wenig Licht an diesem Platz würde die Raucher freuen und die Gefahrenquelle eines Unfalls erheblich reduzieren.

Gelungene Reha!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Febr. März 2015 hier zur Reha mit einer operierten Hüfte.
Aufnahmeformalitäten dauerten etwas lange, ansonsten war ich zufrieden mit diesen 4 Wochen. Ärztlicherseits war nicht viel falsch zu machen, die meisten Schwestern sind freundlich und nett, manche haben Defizite im kommunikativen Bereich. eine Schwester, die sich nicht vorstellt und einem einfach eine Spritze verpasst, ist noch ausbaufähig!
Die Termine zur Visite werden fast nie eingehalten, man erhält dann einen Nachtermin, der meistens besser klappt.
Mein Physiotherapeut (Herr Huber) war top, ebenso das MTT Team im Studio und im Schwimmbad. Genauso das Team vom Thermobereich (Quark, Wärme), immer freundlich und gewissenhaft. Massage (Fr. Kretschmer-Möbus) sehr kompetent!
Mein Einzelzimmer wurde täglich (außer So) gereinigt.
Die cafeteria im Haus bietet ein gutes Angebot und ist preiswert!
Das Essen im Speisesaal ist okay, man kann täglich unter 2 Menüs wählen. Sterneküche kannst du im Krankenhaus nicht erwarten!
Den Bereich Orthopädie kann ich weiterempfehlen!

1 Kommentar

QPoint30 am 07.04.2015

Sehr geehrter Patient,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung, und freuen uns, dass Sie mit den Therapien und den wichtigsten Abläufen zufrieden waren. Ihre Hinweise nehmen wir selbstverständlich ernst und werden dies zum Anlass unserer Qualitätsverbesserungen nehmen.

Wir wünschen Ihnen im Namen des ganzen FKI Teams weiterhin gute Genesung.

Gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Einzelzimmer, Verpflegung, Freundlichkeit Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort im Herbst 2008 für 5 Wochen nach einem Unfall.
Ich bekam ein schönes Einzelzimmer. Die Verpflegung (insbesondere das Frühstücksbuffet) war gut und abwechslungsreich. Das Personal im Eßsaal und die Therapeuten /-innen ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. In der Anfangszeit als ich mich noch im Rollstuhl fortbewegen musste waren die Wartezeiten an den Hauptaufzügen ein kleines Problem.
Für ambulante Patienten im Umkreis von 25 km gibt es einen Fahrservice.
Mir wurde in Ichenhausen sehr gut geholfen! Und Reha ist ja auch kein Urlaub.

Therapie Top, Verpflegung und Management Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Küche und Management
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte im November 2009 vier Wochen auf einer Reha Maßnahme in dieser Klinik. Das medizinische Personal sowie die Therapeuten leisteten hervorragende Arbeit. Diese Abteilung ist auf jeden Fall (noch) zu empfehlen.
Da jedoch auch hier schon die Gewinnoptimierung anläuft ist das Personal inzwischen sehr verunsichert wie es mit der Beschäftigung weitergeht.
Leider herrscht auch hier schon der BWL Raffzahn vor ohne jegliche Rücksicht auf das Personal. Siehe auch Ichenhausener Zeitung Thema Outsourcing m&i Fachklinik!!!!

Das einzige Manko das mir wiederfuhr war die mangelhafte Verpflegung. Da ich eine Knoblauchallergie habe wurde ich mit dem Essen täglich aufs neue überrascht. Ein Koch der jede, aber auch jede Speise mit Knoblauch versaut, ist in so einem Haus fehl am Platz.
Es kann nicht angehen, das man als Allergiker mit Diätkost abgefertigt wird nur wegen der Unfähigkeit des Kochs. Es kann auch nicht sein, dass das Abendessen aus drei Scheiben Wurst oder Käse besteht wenn man den ganzen Nachmittag intensivste Anwendungen hatte. Im weiteren muß es wohl möglich sein auch zum Abendessen für jeden Patienten ein Brötchen zur Verfügung zu haben. Meist sind etwa 100 Brötchen für dreihundert Patienten vorhanden.
Hervorragende Therapien wie z.B. Maltherapie will man aus Kostengründen abschaffen und dafür lieber noch mehr idiotische Bodybuildinggestelle hinstellen an denen sich der Patient dann ohne Therapeut vergnügen kann, denn was ist wichtig? GEWINNMAXIMIERUNG! Das Wohl der Patienten interessiert diese Manager nicht mehr, nur noch der Reibach.

Danke an das medizinische Personal sowie die hervorragenden Therapeuten!!! Pfui für das Management der Klinik die absolut asozial und nur Reibachorientiert handeln.

Mir wurde geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Top Therapeuthen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem konservativ behandelten Bandscheibenvorfall mit 10tägigem Krankenhausaufenthalt war ich 4 Wochen ambulante Reha-Patientin in der Fachklinik Ichenhausen.
Von Anfang an wurde ich gut betreut.
Ganz besonders hervorheben möchte ich die Therapeuten, die kompetent und einfühlsam meine Rückenprobleme in den Griff bekamen. Allen voran meine Krankengymnastin aber auch die Masseurin haben mir sehr geholfen.
In der Rückenschule habe ich viel gelernt.
Das warme Wasser im Bewegungsbad tat mir sehr gut.
Auch die Elektrotherapie war gut für meine lädierten Bandscheiben obwohl es angenehmere Dinge gibt. Desweiteren möchte ich auch an die Küche ein Lob aussprechen, jeden Tag ein gutes Süppchen, frische Salate, ein Vollkost- oder fleischloses Menü.
Die Damen der Rezeption geben freundlich u souverän Auskunft.
An den Aufzügen kann es zu "Stoßzeiten" etwas länger dauern aber das kann man umgehen indem man die Aufzüge in den Kopfbauten benutzt!
Die Übungen aus der Rückenschule mache ich fast täglich damit halte ich meinen Rücken fit und habe bis heute keine größeren Probleme mehr damit gehabt.

Herzlichen Dank

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Evtl. Öffnungszeiten Kiosk und Cafe
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.06.2024 bis 18.07.2024 nach einer Knie-Tep in Ichenhausen in Reha. In dieser Zeit habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Angefangen von den Damen bei der Aufnahme und an der Rezeption, die sehr freundlich und kompetent waren. Auch das Pflegepersonal und die Ärzte waren immer hilfsbereit und nett. Die Zimmer waren immer sauber, es gab nichts zu meckern. Das Essen war abwechslungsreich und für jeden Geschmack gab es etwas. Auch das Servicepersonal war freundlich.
Besonders hervorheben möchte ich die Therapeuten, die wirklich sehr gute Arbeit geleistet haben und immer freundlich waren. Die Anwendungen haben bei mir perfekt gepasst.
Fazit: Ich persönlich kann euch nur weiter empfehlen und würde jederzeit wiederkommen.
Herzlichen Dank

Erfahrung aus mehreren Aufethalten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Sauber
Kontra:
Privatsphäre in den Zimmern
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir persönlich gefällt die Klinik so gut, dass ich jetzt das 5. Mal in dieser Klinik bin. Das erste Mal war ich vor über 20 Jahren in dieser Klinik zur reinen Diagnose meiner Rückenschmerzen.
Die letzten beiden Male meine ging es um meine beiden Knie. Vor 2 Jahren links und jetzt rechts.

Ich würde Jedem diese Klinik weiterempfehlen. Manche Krankenschwester scheint zwar ab und zu etwas überlastet zu sein. Jedenfalls wirken sie manchmal so. Ob sie es auch so ist, sind vermag der Patient nicht zu erfahren.

Die Sauberkeit ist überall super. Ob in den Zimmern inkl Duschen oder im gesamten Haus. Es ist überall super sauber.

Zu Küche und Essen gibt es nicht viel zu sagen. Einfach gut und Abwechslungsreich. Es gibt aber überall Menschen die sich immer aufregen müssen da liegt es aber mehr an den Personen und nicht am Essen.

Für mich, alles Spitze!

Eins fällt mir nur ein weil ich hier etwas negatives angeben muss. Das Einzige was in den Jahren schlechter geworden ist, ist die mangelnde Privatsphäre. Fast jeder stürmt mit dem Klopfen ins Patienten Zimmern. Das ist leider in den Jahren schlechter geworden. Tut mir leid aber das sollte unbedingt geändert werden!

1 Kommentar

FKI am 04.07.2024

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, wir haben uns sehr gefreut.

Ihren Hinweis auf die Privatsphäre werden wir selbstverständlich an unsere Mitarbeitenden weitergeben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Eine sehr gute Klinik die mir geholfen hat

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufmunternde Worte, aufmerksame und individuelle Behandlung, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehr starke Schmerzen Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Jahren chronisch und seit Monaten zunehmend extreme Schmerzen in BWS und LWS. Nach einer Odyssee in diversen Kreiskrankenhäusern in Heidenheim und Aalen (letzteres katastrophal) bin ich endlich auf die mir bereits bekannte m+i Klinik Ichenhausen gekommen. Die initiale telefonische Beratung und die sehr schnelle Antwort auf meinen Aufnahmeantrag hat mich sehr beeindruckt. Anfang Januar 2024 dann erfolgte der Beginn der Akutbehandlung. Sehr gute Beratung durch die Ärzte, ein sehr gut gewähltes Programm im Sinne der Schmerztherapie (Bäderabteilung, Physio, Massagen, Elektro-und Wärmetherapie, Geräteraum,Gespräche mit Psychologin, Soziologin usw). Das Patientenzimmer gut ausgestattet und sauber, wie überhaupt Ordnung und Sauberkeit sehr vorbildlich zu bewerten sind. Das Stationspersonal ist sehr hilfsbereit und freundlich, wie auch die Ärzte. Das Restaurant lässt keine Wünsche offen- ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Mit Sorgfalt und Liebe wird gekocht und serviert, jeder findet etwas für seinen Geschmack. Am Abend wird immer wieder ein interessantes Programm geboten, zB Diavortäge, Filme, Musik oder Kurse. Bis zu den Einkaufsmärkten ist es ein Stück zu gehen, aber es hat mir echt gut getan, Bewegung und frische Luft. Ich musste meinen Aufenthalt leider vorzeitig abbrechen wegen C19 Infektion und wäre sehr gerne noch geblieben. Ich resümiere, dass mir die 13 Tage Schmerztherapie sehr gut getan haben, und ich wieder neuen Mut gefasst habe zum "Weitermachen". Vielen Dank an die Klinik, ich kann diese uneingeschränkt empfehlen .

1 Kommentar

FKI_2 am 08.02.2024

Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns so gut gefallen hat und vor allem, dass wir Ihnen gesundheitlich helfen und Sie neu motivieren konnten. Wir geben Ihr Lob sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Optimale Klinik für Rehabilitation Ambulant oder Stationär

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Behaltungen
Kontra:
Warten
Krankheitsbild:
Veränderungen der Wirbelsäule, Spinal, ops
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zwei mal in einem Jahr dort.

Gute Behandlungen, tolle Therapeuten, sehr gute Ärzte

Als Ambulanter Patienten bekommt man Mittag essen, normal oder vegetarisch, gr. Salat Auswahl und Mineralwasser.

Leider kann man kein Frühstück im Essensraum kaufen, nur erhältlich im Kiosk ab 8.00 Uhr. Würde anregen das man das mal überdenken sollte. ????????????

Essen fand ich sehr lecker und reichlich, sehr schön angerichtet und man bekam es am Tisch Serviert.
Nettes Personal und Lob an das Küchen Team ??????

Immer gerne top ambulante Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlungen
Kontra:
Frühstück
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose und Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zweimal innerhalb eines Jahres dort.

Mir hat es sehr gut gefallen

Klinik absolut zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Ärzte, Therapeuten, Therapien, Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Chronische Kopfschmerzen, LWS Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 19 Tage hier vom 23.11.22 bis 12.12.22 und kann nichts negatives berichten.
Einzelzimmer mit Chefarztbehandlung.
Zimmer völlig in Ordnung, Internet lief ohne Probleme,könnte mit Fire TV Stick streamen. Therapien ausreichend für die Zeit. Medizinische Bäder, Güsse, Thermotherapie, Elektrotherapie, MTT, Nordic Walking, Einzelgespräche, Vorträge und Krankengymnastik. Alle Mitarbeiter der Klinik sehr freundlich, Chefarzt, Ärzte, Schwestern, Reinigung , Café , Kiosk, Speisesaal, Anmeldung und Rezeption. Einen Dank besonders an den Chefarzt und an den Therapeuten der KG Herr. S.
Mir wurde geholfen und ich würde auf jeden Fall wieder kommen.
Die M&I Klinikgruppe ist allgemein zu empfehlen.

1 Kommentar

FKI_2 am 19.12.2022

Sehr geehrte:r Patient:in,

es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren und wir ihnen gesundheitlich helfen konnten.
Wir bedanken uns für Ihre Bewertung und wünschen Ihnen schöne Feiertage und weiterhin alles Gute!

Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor

Weitere Bewertungen anzeigen...