m&i Fachklinik Bad Heilbrunn
Wörner Weg 30
83670 Bad Heilbrunn
Bayern
140 Bewertungen
davon 31 für "Nephrologie"
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Qualität in allen Bereichen top !
- Kontra:
- Mediendienste Flop
- Krankheitsbild:
- Nierentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein Dankeschön für drei sehr schöne und erfolgreiche Wochen!
Mein Gesundheitszustand hat sich sehr verbessert, meine Ausdauer und Lebensqualität ist fantastisch!
Sehr kompetente ärztliche Betreuung, hilfsbereite pflegerisches Personal, therapeutische Behandlung professionell und das Essen sehr gut!
Alle sehr freundlich und immer guter Laune!
Einfach toll von solchen Menschen betreut zu werden!
Ein Wermutstropfen leider: TV und Internet viel zu teuer! ( in 2024 nicht mehr zeitgemäß).
Dafür Landschaft und Ruhe in der nahen Umgebung sind paradiesisch!
Für mich jederzeit wieder Bad Heilbrunn !!
Danke !
Rehaaufenthalt nach Lebendnierentransplantation mit Spender
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- äusserst kompetente ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Transplantation Nierel LG
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die RehaKlinik Bad Heilbrunn hat uns im vollen Umfang zufrieden gestellt.Die ärztliche Betreuung,die erstellten Rehamassnahmen,die Stationsbetreuung,Freizeitangebote und Verpflegung haben uns im 3wöchigen Aufenthalt absolut überzeugt und haben sehr zur weiteren Rehabilitation beigetragen.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sind sehr bemüht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nieren Transplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 15.11.23- 16.12.2023 in der Reha Klinik Bad Heilbrunn. Ich habe mich von Anfang bis zum Ende in allen Bereichen sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle sind sehr kompetent. Die Ärzte haben mir ein sicheres Gefühl gegeben. Therapien wurden sehr gut ausgesucht und auch von den Therapeuten ausgeführt.
Auch hatte das Pflegeteam immer ein offenes Ohr und waren stets da wenn man sie brauchte. In allen Bereichen hat Bad Heilbrunn ein super Team. Danke dafür. Ich werde sehr gerne wieder kommen. Nach der Transplantation war es das richtige nach Bad Heilbrunn zukommen.
Bad Heilbrunn- sehr gut - wie immer
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hier wird man sehr gut versorgt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (speziell auf meine Krankheit wurde eingegangen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kraft und Ausdauer und der Lebenswille gestärkt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (auch hier alles bestens- Alle sehr zuvorkommend)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gesamter Klinikbereich einfach super.)
- Pro:
- Sauberkeit, Essen, Behandlungen, Personal uvm
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Transplantatsnachsorge
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Heuer war ich das 11. Mal nach meiner Transplantation in Bad Heilbrunn. Ich war wie immer sehr zufrieden, die Abläufe super, Essen sehr gut und das gesamte Klinikpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Durch meinen Aufenthalt hat sich meine Gesundheit wieder stabilisiert, die Werte wurden deutlich besser und auch die Kraft und Ausdauer wurde gebessert.
Hier wirst Du wieder fit gemacht
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kühlschrank auf dem Zimmer wäre schön gewesen)
- Pro:
- Professionelles Personal
- Kontra:
- Veränderungen im Anwendungsplan waren schwierig
- Krankheitsbild:
- Nach Nierentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schön gelegen, Essen ist gut, Therapeuten sind engagiert, tägliche Arztvisite bei der ausreichend Zeit für alle Belange ist, habe mich rundum gut versorgt und wohl gefühlt.
Licht und Schatten/ Komme wieder!
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pfleger, Therapeuten, Service, Sauberkeit
- Kontra:
- Enger Anwendungsbereich, Lautstärke bei Entspannung, zu kurze Rehazeit
- Krankheitsbild:
- Niereninsuffizienz/ Dialysepatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schön gelegene, sehr saubere Klinik.
Das gesamte Personal ( Ärzte,Pflege,Service,Therapeuten ) erwies sich als ausgesprochen kompetent und freundlich.
Waren angenehm überrascht bzgl. der leckeren Küche. Hätten uns allerdings noch etwas mehr Informationen über das Angebot im Speisesaal gewünscht. Nicht jeder Patient ist Diabetiker und rechnet nur mit BE.
Sehr informativ waren die beiden NephroVorträge von den Doktoren;Innen Albersmeyer und Rasca - Leprich.
Zwei kleine ( große ) Wermutstropfen für mich persönlich. Alle Anwendungen finden im UG statt. Teilweise sehr beengte Zustände bei engen Gängen und niedriger Deckenhöhe. Kommen dann noch Rollstühle, Rollatoren u.Ä. in großer Zahl dazu ist es fast zu viel.
Das andere Thema: Die Lobby der Raucher. Auf jeder Zigarettenpackung steht zu lesen: Rauchen gefährdet die Gesundheit.
Und doch wird jeder in dieser Klinik schon in Eingangsnähe mit mehreren Raucherecken konfrontiert. Nichts gegen die Raucher.Aber bitte zuhause. An einem Ort der der Gesundheit dient hat der Krankmacher Nr.1 in exponierter Lage nichts zu suchen.
Für Dialysepatienten sind 3 Wochen leider zu kurz.Es geht zuviel Zeit verloren die für die Reha notwendig wäre.Ein Problem der Kostenträger und fehlender Dialyseplätzen.
Komme trotzdem gerne wieder.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Trotz Corona-Einschränkungen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fernseher sind zu hoch angebracht. Ständig Kopf im Nacken)
- Pro:
- Eher Ambiente eines Hotels mit sehr freundlichem Personal
- Kontra:
- Nichts gefunden
- Krankheitsbild:
- Nierentransplantiert
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bereits das Zweite mal in dieser Klinik und die Erfahrungen aus dem ersten Besuch haben sich bestätigt, auch wenn es einige Corona-bedingte Einschränkungen gab.
Angefangen bei der Rezeption, dem Reinigungspersonal, das Küchen-/Restarantpersonal, Pfleger, Therapeuten und die Ärzte, alle sind sehr freundlich.
Insgesamt entspricht das Ambiete dieser Klinik schon fast einem Hotel. Alleine schon der Anblick der Lobby erinnert mehr an ein Hotel denn einer Klinik.
Die Therapie wurde auf Wunsch angepasst, die Zeiträume zwischen den Anwendungen ließen genug Zeit um auch unabhängig in der wundervollen Landschaft spazieren zu gehen.
Das Restarant läßt keine Wünsche offen. Die Auswahl war zu allen Mahlzeiten wieder sehr reichlich und die Qualität absolut Top.
Ich habe jedenfalls schon in einigen Hotels übernachtet, die weder mit dem Ambiente und erst recht nicht mit dem Restaurant mithalten können.
Einziger Wermutstrofen war entfernte Sitzverteilung beim Essen. So kommt man natürlich nicht oder nur schwer in Kontakt mit Mitpatienten. Aber auch dieser Umstand war natürlich Corona zu verdanken und irgendwie kam man dann doch in's Gespräch.
Es war jedenfalls nicht mein letzter Besuch Besuch in dieser Klinik.
Steigerung von Fitness und Wohlbefinden
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- individueller Therapieplan
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- nierentransplantiert
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute ärztliche Betreuung, sehr gute Physiotherapie !
Hervorragende Klinik mit mäßiger Küche
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mit Ausnahme der Küche)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Äztliche und medizinische Betreuung ausgezeichnet
- Kontra:
- Essen ist Geschmacksache
- Krankheitsbild:
- Schwere Erschöpfung/ Nierentransplantation vor mehreren Jahren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgezeichnete ärztliche Versorgung. Ich fühlte mich sehr wohl und gut aufgehoben.
Die Versorungung durch die Mitarbeiter (Krankenschwestern/bzw. Krankenpfleger) war führsorglich und sehr freundlich. Ein großes Lob an die Organisation.
In den Behandlungsräumen egal ob Physio oder Bäder oder auch bei den Therapiemaßnahmen wie übungsgruppen, Behandlung des Bewegungsapperates herrscht stets eine gute und freundliche Stimmung, trotz der Einschränkungen durch Corona. Die verschiedenen Therapien schlugen an. Es war hohe Kompetenz am Werke.
Die Rezeption empfand ich als besonders freundliche und zuvorkommend.
Einziges für negatives Erlebnis war die Küche. Aufgetautes Brot von irgendwann. Das Essen gewöhnungsbedürftig und nicht mein Geschmack. Man legt zu viel Wert auf vegane Ernährung. Bei meinen früheren Klinikaufenthalten war das Essen wesentlich besser. Spart man hier am falschen Platz. Da wir in drei Schichten bewirtet wurden, war die letzte Schicht besonders beim Abendessen sehr benachteiligt. Leere Brotkörbe, die erst nach Aufforderung nachgefüllt wurden. Das gleiche bei den Wurst-bzw. Käseplatte. Das wäre eigentlich Aufgabe des Küchenpersonals, dafür zu sorgen, dass hier Nachschub erfolgt. Die Corona-Vorsorge-Regeln waren sehr streng (Schließung des Cafes um 20.00 Uhr), aber sicherlich notwendig und sehr gut. Wenn das für mich schlechte Essen nicht wäre, würde ich der Klinik ein sehr gut geben. Man kann sagen, die hervorragende Leisung der Ärzte und des Pflege-und Behandlerpersonals wird durch die Leistung bei der Küche erheblich geschmälert. Hier sollte man ansetzen, denn gerade in diesen schweren Zeiten, sollte man hier mehr auf den Geschmack der Patienten eingehen. Gespräche mit Mitpatienten ergaben die gleiche Meinung.
Fachkundiger Blick auf die Niere
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich komme jedes Jahr)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich lerne immer was dazu)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Immer auf dem neuesten Stand)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Alles analog)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Teils weite Wege)
- Pro:
- Medizinische Kompetenz
- Kontra:
- Teils weite Wege für gehbehinderte Patienten
- Krankheitsbild:
- Nierentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Top-Medizin und Ärzte/Ärztinnen, tolles Haus für Rehabilitation nach Nierentransplantationen. Tolle Umgebung, sehr nettes Personal. Küche und Zimmer ok.
Wirklich empfehlenswert für den Bereich Nephrologie
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (manchmal überschneiden sich Termine)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ansprechend)
- Pro:
- gute Rehaklinik, kompetente Ärzte, nette Therapeuten
- Kontra:
- die Portionen beim Essen könnten größer sein
- Krankheitsbild:
- Nephrologie, Transplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Rehaklinik sind wirklich alle nett. Es wird individuell von den Ärzten diagnostiziert was jeder einzelne Patient benötigt. Fragen werden gerne beantwortet und Wünsche sofort umgesetzt.In diesem Haus herrscht eine positive Atmosphäre bei der jeder gut genesen oder entspannen kann. In der Vergangenheit habe ich mehrmals eine Rehabilitation benötigt. Bad Heilbrunn ist die vierte Rehaeinrichtung,welche ich besucht habe. Aus dieser Erfahrung ist meiner Meinung nach jeder Patient gut aufgehoben und kann sich glücklich schätzen an diesem Ort Zeit zu verbringen. Weiter so! ????
Gerne besuche ich diese Klinik wieder.
Heilbrunn wie jedes Jahr Spitze
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hatte bisher keinen Punkt zur Beschwerde)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nachfragen erlaubt, man bekommt alles erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Den Erfolg sehe ich wieder wenn ich nach Hause komme)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pflegepersonal übriges Personal vom Keller bis zum Speicher Spitze
- Kontra:
- außer Corona nichts, aber da kann die Klinik nichts dafür
- Krankheitsbild:
- Nierentransplantation und Bluthochdruck,
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin jetzt seit einer Woche wieder in der Fachklinik. Das neunte Mal. Und jedes Mal bin ich sehr zufrieden. Die Ärzte sind kompetent, einfühlsam und trotz Zeitmangel bereit die Therapie zu erklären, bzw. Ergebnisse zu erörtern. Das Personal, und da meine ich alle vom Keller bis zum Speicher, sind sehr nett. Aufgrund Corona und meinen Besuchen vorher habe ich bemerkt dass die Pflegekräfte sehr angespannt sind, deutlich mehr Stress und Arbeit haben aber dennoch immer freundliche Worte haben.
Was ich auch erwähnen möchte dass die Mitpatienten sich zwar wünschen dass die Masken weg wären und man mehr zusammensetzen könnte, trotzdem aber die Auflagen gerne erfüllen. Hier spürt man den Anstand und Respekt voreinander.
Die Küche erwähne ich natürlich auch noch. Auch hier bin ich mit dem Essen sehr zufrieden. Guter Koch und nettes Personal die wie selbst verständlich alle Wünsche erfüllen.
Die Anwendungen finde ich ebenfalls sehr gut- leider sind auch hier nicht mehr so viele Leute in einer Gruppe- aber die Gesundheit wird es uns danken.
Und Bad Heilbrunn steht in Sachen Corona sehr gut da- es wird freundlich kontrolliert oder auf etwas hingewiesen. Einfach Spitze.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es fehlt ein Aufenthalrsraum)
- Pro:
- Tolle kompetente Ärzte, super Lage
- Kontra:
- Kein Aufenthaltsraum
- Krankheitsbild:
- Nierentransplantiert
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist für Transplantierte super geeignet. Die Ärzte sind sehr kompetent und gehen auf Ängste sehr gut ein. Es werden in bestimmten Abständen alle Werte kontrolliert um jede Veränderung sofort zu erkennen.
Auch im Speisesaal gibt es einen abgetrennten Bereich fürTransplantierte, da anfangs auf einige Lebensmittel verzichtet werden sollte. Daher gibt es dort nur Lebensmittel die gefahrlos verzehrt werden können.
Es werden außerdem sehr gute Vorträge über Nieren gehalten, z.B. Die richtige Ernährung nach Transplantation, Was leistet die Niere usw.
Die Anwendungen werden individuell angepasst und es ist auch kein Problem wenn man mehr/weniger machen möchte.
Auch am Abends ist es recht abwechslungsreich. Mal ein Konzert oder ein Vortrag oder auch handwerkliche Kurse wie Aquarell Malen. Ab und zu kann man auch einen Film sehen.
Was allerdings fehlt ist ein Aufenthaltsraum für Patienten. Man kann sich nur in der Cafeteria treffen. Und in Zeiten von Corona schließt diese leider schon im 20.00 Uhr. Dann hat man nur die Möglichkeit auf dem Gang oder im Zimmer zu sitzen.
Was auch nicht so toll ist, dass man für Telefon, Fernsehen und WLAN einiges an Geld dort lassen muss.
Ich war jetzt das 3. Mal dort und würde immer wieder hin fahren.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Personal und äußerst Freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Transplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr positiv überrascht, kompetentes Klinikpersonal und sehr gute Ärzte. Die unterschiedlichen Anwendungen sind individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmt. Die Unterkunft ist sehr sauber und modern, das Hygiene Konzept ausgereift und top, das Restaurant Personal äußerst freundlich und sehr zuvorkommend! Das Essen mit den täglichen Menüauswahl hat uns sehr gut geschmeckt, auch die täglichen Suppen waren ein Highlight!!!
Alles in allem haben wir uns hier sehr wohl gefühlt und sind gesund entlassen worden.
3 aktive Wochen für die Gesundheitserhaltung
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ganzheitliches Programm für Körper und Geist
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenspender
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als gesunder Nierenspender hatte ich gute Voraussetzungen in dieser Klinik. Für mich wurde ein überwiegend auf körperliches Training ausgerichtetes Programm zusammengestellt. Daneben wurden allerdings alle gesundheitlich relevanten Werte wie Blutzucker, Blutdruck, Cholesterin etc. gemessen und ausgiebig besprochen.
Die täglich stattfindende Visite fand ich besonders gut, da immer zeitnah die neuesten Mess-Werte besprochen wurden und auch Anpassungen für den Therapieplan regelmäßig Thema waren.
Das gesamte Team der Klink ist ausnahmslos zu loben; alle sehr kompetent und immer mit einem offenen Ohr für individuelle Fragen und Probleme.
Positiver Aufenthalt in Bad Heilbrunn
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Viel gelernt und mitgenommen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auf jede Frage sachlich und ausführlich eingegangen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Absolut fachlich kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Internet-Störungen nur widerwillig repariert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Abläufe sehr professionell organisiert)
- Pro:
- Nephrologie-Team + gesamte Klinik
- Kontra:
- TV +Internet: Preis und Leistung
- Krankheitsbild:
- Nierenversagen-tranplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zusammen mit meiner Ehefrau nach einer Nierentransplantation (Niere von meiner Gattin) zur Nachsorge in Bad Heilbrunn.
Wir beide waren sehr skeptisch ob uns der Kuraufenthalt was bringen würde oder nur Zeitverschwendung wäre.
Die drei Wochen Aufenthalt waren aber dann für uns eine absolut positive und lehrreiche Erfahrung.
Vom Ärzteteam bis zum Pflegepersonal alle positiv professionell, höflich und zuvorkommend.
Man hatte immer den Eindruck, Sie wissen genau was Sie tun.
Das Zimmer war immer sauber, lob an die Putzfrau, angemessen Möbiliert, wenn auch die Möbel etwas in die Jahre gekommen sind, aber mit einem großzügigen Balkon.
Die Tage sehr gut mit Anwendungen und Vorträgen durchgetaktet.
Also wenn man mitmacht dann ist es kein Urlaubsaufenthalt,was eine Kur auch sicher nicht sein sollte.
Auch die anderen Fachbereiche, die wir im Laufe unseres Aufenthaltes kontaktierten können wir nur lobend erwähnen.
Wir möchten es hier auch nicht versäumen dem Küchenchef und seinem Team ein Lob auszusprechen.
Was Er und sein Team mit dem sicher nicht üppigen Budget an Speisen gezaubert hat ist bewundernswert.
Sicher war die Verpflegung, wie einige Patienten kritisierten nicht mit einem 5-Sterne-Hotel vergleichbar aber einen frisch transplantieren Menschen angemessen frisch und schmackhaft zubereitet.
Leider komme ich nicht umhin auch etwas negatives anzusprechen:
Die Preise für TV und Internet, noch dazu für den miesen langsamen und ständig gestörten Internetempfang
waren viel zu teuer.
Aber insgesamt war der Kuraufenthalt für uns postiv.
Wir haben sehr viel über die Niere,deren vielfältige Funktionen, über meinen Diabetes Typ 3 (wegen Einnahme von Immunsuppressiva bekommen) und über richtige Nahrungszubereitung gelernt.
Dafür vielen herzlichen Dank.
Super Kräfte tanken in Bad Heilbrunn
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (jedes Jahr große Zufriedenheit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliche Beratungen, Zeit für eigene Fragen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gute, nette und einfühlsame Fachärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bestens, machen "fast" alles möglich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (schöne, helle Zimmer und beste Sauberkeit)
- Pro:
- von der Direktion bis zum "kleinsten" Job in der Klinik alles Super
- Kontra:
- ohne Kontra
- Krankheitsbild:
- Nachsorge nach Transplantation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In der Fachklinik wird man gleich sehr herzlich begrüßt und aufgenommen. DieZimmer sind schön, sonnig und zum Großteil mit einem Balkon. Das gesamte Personal, die Ärzte sind sehr nett und einfühlsam. Immer freundlich und zuvorkommend. Die Behandlungen werden sehr gut auf den einzelnen Patienten zugeschnitten. Ich hatte zwar viele Behandlungen aber es lief alles Reibungslos. Die vielen Behandlungen gingen nachtürlich auch auf meine Wünsche zurück.
Kompetente Ärzte nehmen sich Zeit. Nach meiner Reha iun Bad Heilbrunn bin ich wieder deutlich belastbarer und erheblich fiter als davor.
Ein sehr gutes, abwechslungsreiches und vor allem mit viel Frischem Gemüse und Obst Essen rundet den Klinikalltag ab.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen und möchte nächstes Jahr auf alle Fälle wieder hierher kommen.
Ich war bereits das 8.Malin der Fachklinik und hoffe natürlich noch sehr oft zu kommen.
Reha in Bad Heilbrunn einfach Super
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es war bisher alles bestens)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gute Beratung der Ärzte, Pflege, Ernährung usw.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einfach Spitze)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles läuft reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (wurde renoviert, schöne Zimmer)
- Pro:
- nettes, gut ausgebildetes Personal, beste Ärzte und Leitung.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Transplantation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich berichte jetzt schon mal Vorab bei meiner Halbzeit von meinem Klinikaufenthalt. Ich bin das 7. Mal in dieser Klinik nach einer Transplantation. Ich finde alles Bestens. Die Pflege, das Essen und natürlich auch die Anwendungen. In meinen 7 Aufenthalten gab es bisher keine Probleme. Besonders möchte die die Klinikleitung hervorheben, die Ärzte und natürlich das gesamte Pflegepersonal. Nicht vergessen darf man die Küche und die Reinigung. Alles sehr nette, freundliche und geduldige Menschen. Was mich besonders freut ist die Tatsache dass im März eine große Anzahl von der Klinik, angefangen beim kaufm. Direktor über Ärzte und Pflegepersonal am Organspendelauf in München teilgenommen haben. Ich war persönlich dort und kann nur bestätigen dass das eine super Veranstaltung war. Ich hoffe dass ich noch sehr oft nach Bad Heilbrunn kommen kann und darf.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das patientenzentrierte freundliche und hilfsbereite Verhalten aller Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nach Nierentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches, aufmerksames Personal in allen Bereichen, Fachpersonal sehr kompetent und bestens gebildet, sehr patientenorientiert. Persönliche Wünsche der Patienten werden unbedingt berücksichtigt. Tägliche Visite durch Fachärzte. Etwa 400 Mitarbeiter kümmern sich um 300 Patienten.
Es erwartet einen ein umfangreiches Rehabilitationsprogramm, welches oft täglich an die Bedürfnisse und Erfordernisse angepasst wird.
Die Räumlichkeiten werden täglich gereinigt und kontinuierlich desinfiziert.
Sie haben die Möglichkeit für den Folgetag zwischen zwei Hauptgerichten zu wählen, ein umfangreiches Salatbuffet wird täglich frisch bereitet. Es schmeckt! In der Freizeit wird ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Ausflügen geboten, abends zum Beispiel Kinofilme, Konzerte usw.
Die Reha-Klinik ist ohne jede Einschränkung empfehlenswert!
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super, ausreichende Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Umstellung Medikamente - alles bestens)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (auch hier gilt: sofortige Bearbeitung von Anliegen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (WLan könnte günstiger sein)
- Pro:
- Essen, Therapien, Ärzte und gesamtes Personal
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Nierentransplantation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Heuer war ich zum 6. Mal in der Fachklinik in Bad Heilbrunn. Mir hat es wieder sehr gut gefallen, man wird sehr herzlich empfangen. Alle Abläufe waren reibungslos, das Essen war wie immer super. Die Ärzte sowie das Pflegepersonal sind wunderbar, sehr herzlich und man wird hinreichend informiert. Die Therapeuten waren ebenfalls super, ich darf ja 6 Jahre nach meiner Transplantation schon alles machen und auch überall teilnehmen.
Ich dachte mir bein 3. Mal Reha dass ich jetzt gesundheitlich wieder voll auf dem Damm bin. Ich war schon fit wie seit Jahren nicht mehr. Und jedes Jahr geht es mir immer noch besser. Auch dieses Jahr gab es für mich gesundheitlich eine Steigerung.
Hier möchte ich mich einmal bei den Ärzten und Therapeuten recht herzlich bedanken. Meine Anwendungen fanden hauptsächlich aufgrund der sehr guten Witterung im Freien statt. So wurde ich durchaus gesundheitlich gefordert aber die anschließende Diagnose von Puls und Blutdruck bestätigten mir wieder dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ich muss sagen dass mir die Reha sehr viel bringt, gesundheitlich geht es mir wieder wie vor 20 Jahren. Herzlichen Dank an die Küche und an die Klinikleitung.
Brauchst Du Reha sei nicht dumm,
dann melde Dich in Bad Heilbrunn.
Auf alle Fälle komme ich nächstes Jahr wieder.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, gesamtes Behandlungskonzep bei Nierentransplantation, Sauberkeit, freundliches Personal
- Kontra:
- Hohe Multimedia Preise
- Krankheitsbild:
- Nierenspenderin an den Ehemann
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Mann im Juni/ Juli 2017 nach erfolgreicher Nierentransplantation in der Fachklinik M&i in Bad Heilbrunn.
Schon im Vorfeld (telefonischer Kontakt) bin ich sehr freundlich beraten worden. Am Tag unserer Anreise wurden wir herzlich empfangen. Uns stand ein schönes, renoviertes Doppelzimmer mit Balkon zur Verfügung, in dem wir uns sofort wohlfühlten.
Nach dem Mittagessen, in einem schönen Speiseraum, wurden wir von einer Ärztin begrüßt, die sich viel Zeit für uns nahm. Daraus resultierend wurde dann für meinen Mann (Nierenempfänger) und für mich (Nierenspenderin) ein umfangreiches Reha-Programm zusammen gestellt. Dabei nochmals ein herzliches Dankeschön an unsere beiden Ärztinnen und an alle Therapeuten, die wir als sehr nett und kompetent erfahren durften. Bei der täglichen Visite wurde dieses Programm täglich überprüft und ggf. geändert.
Die Abläufe der Anwendungen waren gut geregelt, die Zimmer jeden Tag gereinigt und das Essen völlig ausreichend. Auch die psychologische Betreuung war sehr gut.
Die Klinik liegt schön, sodass man auch in der Therapiefreien Zeit z.b. schöne Spaziergänge und Unternehmungen machen kann. In der Klinik sind die angebotenen Veranstaltungen und Vorträge auch sehr empfehlenswert.
Uns hat es sehr geholfen, sich mit anderen Transplantierten und Spender auszutauschen.
Deshalb hoffen wir, dieses Jahr an dem 2-wöchigen Heilverfahren teilnehmen zu können. Die Anträge sind gestellt. Wir kommen gerne wieder.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (die Klinik, die Mitarbeiter, die Küche alles bestens)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keine schnelle Abfertigung - Zeit für alle Gespräche)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es wird voll auf jeden Patienten eingegangen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (auch hier bleibt kein Wunsch unerfüllt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (schöne Klinik, sehr gute Lage, man kann viel unternehmen)
- Pro:
- das überaus freundliche Personal, zuvorkommend u sehr kompitent
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Nierentransplantiert
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zwei Wochen durfte ich in der o.a. Fachklinik verbringen. Aufgrund einer Nierentransplantation durfte ich schon zum fünften mal in diese Klinik. Bereits beim Empfang wird man sehr freundlich begrüßt. Nach den Formalitäten wird man sofort auf das Stationszimmer begleitet. Kurz darauf wird man vom Pflegepersonal freundlich, ja sogar herzlich begrüßt. Nach einem Gespräch kann man sich sogleich heimlich in dem schönen Zimmer einrichten bis der Arzt kommt.
Nachdem man sich bereits persönlich kennt fällt auch diese Begrüßung richtig nett aus u man kommt schon während der kurzen Untersuchung ins Gespräch.
Nachdem man anschließend die Klinik erkunden kann und Mittag und Abendessen bekommt man schon einen Plan für die Anwendungen ab dem nächsten Tag.
Die abgesprochenen Anwendungen werden auf jeden Patienten einzeln abgestimmt.
Täglich finden dann in den einzelnen Bereichen mehrere Anwendungen statt. Ich bekam täglich schon einiges zu tun, aber das war ja auch mein Wunsch. So bekommt man Anwendungen für das körperliche Training, zur Entspannung u. natürlich auch für die Seele. Dazwischen finden sehr interessante Schulungen über Nieren, Transplantation, Pflege der neuen Niere, Ernährungsberatung (auch Einzelberatung)u. psych. Unterstützung statt. Was in Bad Heilbrunn besonders schön u. wertvoll ist, es finden sehr viele Anwendungen in der freien Natur statt.
Auch das Essen im Speisesaal ist reichhaltig u. sehr gut.Super
Bei der täglichen Visite hat man genügend Zeit mit der Ärztin eingehende Gespräche zu führen. Die Ärztin geht erst ins nächste Zimmer weiter wenn alles geklärt ist. Das Pflegepersonal nimmt sich ebenfalls Zeit, immer gut gelaunt und geben beste Unterstützung. Die Untersuchungen sind gründlich - das Ergebnis wird besprochen- und dementsprechend werden dann auch die Medikamente eingestellt oder wenn alles passt bleibt die Dosis wie es war.
Ärzte, Pflegepersonal, Küche, Therapeuten u Verwaltung -alles bestens
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- empfehlenswerte REHA
- Kontra:
- Multimedia-Kosten zu hoch
- Krankheitsbild:
- jährliche REHA nach Doppel-Nierentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diesmal war ich als Begleitperson (HP), zusammen mit meiner Frau (Nephrologie) im September 2017 wieder zu ihrer jährlichen REHA in dieser Klinik.
Das wichtigste wie immer, die ärztliche Betreuung ist hervorragend. Es findet jeden Tag auf dem Zimmer die Visite statt, bei der alles besprochen werden kann. Auf medizinische Fragen wird klar und verständlich geantwortet und bei Änderungswünschen sofort reagiert.
Es ist alles gut organisiert im Haus. Wir hatten sogar das gleiche große Doppelzimmer mit Balkon wie 2016. Alles bestens.
Die Verpflegung war wie immer gut und ausreichend.
Der umgebaute Speisesaal hat uns positiv überrascht.
Das Personal und die Ärzte, die wir hiermit grüßen, immer freundlich, immer ansprechbar und sehr kompetent.
Helmut & Anneliese Artmann
DORMITZ
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Betreung
- Kontra:
- Abendessen
- Krankheitsbild:
- Transplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte sind sehr kompetent und stehen immer beratend zur Seite. Sie sind sehr freundlich und hilfsbereit. Meine Frau und ich hatten ein schönes Doppelzimmer mit Balkon.Man hat die Möglichkeit über die Anwendungen mit zu entscheiden.Ein Aufenthalt der uns sehr gut hat.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute REHA
- Kontra:
- hohe Nebenkosten bei Multimedia
- Krankheitsbild:
- REHA nach Doppel-Nierentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich (Orthopädie) war zusammen mit meiner Frau (Nephrologie) im September 2016 erstmalig zur REHA in dieser Klinik.
Das wichtigste, die ärztliche Betreuung, ist hervorragend. Es findet jeden Tag auf dem Zimmer eine Visite statt, bei der alles angesprochen werden kann. Auf medizinische Fragen wird klar geantwortet und bei Änderungswünschen sofort reagiert.
Es ist alles gut organisiert im Haus. Wir hatten ein großes Doppelzimmer mit Balkon, Alles bestens.
Die Verpflegung war gut und ausreichend.
Das Personal und die Ärzte, die wir hiermit grüßen, immer freundlich, immer ansprechbar und kompetent.
Wirklich negativ ist nur das teuere Unterhaltungspaket mit täglich 5 Euro (TV, Telefon, WLAN).
Als Orthopädie-Patient fühlte ich mich leider etwas vernachlässigt.
Das nächste mal komme ich als Begleitperson mit und unterstütze so meine Frau.
Helmut & Anneliese Artmann
DORMITZ
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Insgesamt gute Reha nach NTX
- Kontra:
- Hohe Nebenkosten Mulitmedia
- Krankheitsbild:
- Reha nach Nierenlebendspende
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zusammen mit meiner Frau nach einer Nierenlebendspende (Spenderin=Ehefrau) zur Nachsorge-Reha erstmalig in dieser Klinik.
Kann insgesamt nur gutes berichten.
Das wichtigste, die ärztliche Betreuung, ist top. Es findet jeden Tag auf dem Zimmer eine Visite statt, bei der alles angesprochen werden kann. Auf medizinische Fragen wird klar geantwortet, und bei Änderungswünschen der Physio- bzw. Bewegungstherapie wird sofort reagiert.
Bei mir als Empfänger wurde 2x wöchentlich Blutlabor gemacht. Jeden Tag eigenständige Gewicht + RR-Messung auf Station, zusätzlich einmal täglich Temperatur-messung. Außerdem erfolgte 1x wöchentlich eine BZ-Messung (5x am Tag).
Es ist alles gut organisiert im Haus. Gut, die ersten Tage irrt mann bisschen rum im Haus, aber wir sind beide mit den Beschilderungen sehr gut zurecht gekommen.
Wir hatten ein großes Doppelzimmer mit Balkon, wohl erst letztes Jahr renoviert. Alles sauber.
Teilweise ist das Haus ein bisschen in die Jahre gekommen, aber nichts was wirklich stört, und es wird laufend renoviert. Geht nicht alles auf einmal.
Und die Verpflegung? Wir fanden sie gut. Ich als Empfänger habe naturgemäß eh noch Einschränkungen, aber es war abwechslungsreich. Und man hat immer die Freiheiten, abends oder am Wochenende auswärts zu essen.
Hervorzuheben finde ich ist das Personal (egal wo), immer freundlich, immer ansprechbar und kompetent.
Das hauseigene Cafe hat ab 11 Uhr geöffnet, die Preise dort sind annehmbar.
Wirklich negativ ist das krachteuere Unterhaltungspaket mit täglich 5 Euro (TV, Telefon mit Flat, WLAN)
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die heilsame Gegend.
- Kontra:
- Kostenpflichtige Medien
- Krankheitsbild:
- Leben nach der Nierentransplantation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Modernes Haus in mitten einer wunderbaren Landschaft.
Die Zimmer sind praktisch und eleganter als ein "normales Klinikzimmer" eingerichtet. Mit Glück bekommt man ein Balkonzimmer mit tollem Ausblick zum anliegenden Kräuterpark.
Zum Frühstück und Abendessen gibt es ein Buffet, 2 - 3 x in der Woche zusätzlich eine Wahl-Mahlzeit. Zum Mittagessen gibt es die Wahl zwischen zwei Gerichten (vegetarisch und mit Fleisch) sowie ein üppiges Salat-Buffet.
Das Personal aller "Dienstgrade" ist sehr freundlich und zuvorkommend. Am Abend gibt es immer wieder Programmpunkte (Kino in der Klinik, Lach-Yoga, Kreativ-Treffen etc.) bzw. kann die Caféteria zum gemeinsamen Spielen, Schwofen bei Getränken und Kuchen (kein Muss!) besucht werden.
Für den Tag erhält man ein Therapieplan mit unterschiedlichen Anwendungen. So z. B. MTT (Medizinisch-Therapeutisches-Training), Tai Chi, Massage, Fango/Heu, Bewegungsbad, CO²-Teilbäder, Beckenbodengymnastik, Übungsgruppe, Nordic-Walking, Terraintrainiung und weiteres.
Alles in allem ein sehr angenehmer Aufenthalt.
Ärgerlich empfand ich das kostenpflichtige Fernsehen (2,10 €/Tag) und auch die Kostenpflicht für das Telefonieren sowie die Nutzung des WLANS - im Gesamtpaket mit TV für 5 €/Tag. Ist schon ziemlich happig bei einem Aufenthalt zwischen 2 und 3 Wochen (teilweise länger).
Dennoch: für die eigene Genesung ist die m&i Fachklinik Bad Heilbrunn zu empfehlen (ich spreche nur von der Transplantationsnachsorge!).
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (eine wunderbare Fachklinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ließ nichts zu wünschen übrig)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetente, nette und überaus fleißige Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (immer freundliches und hilfsbereites Personal)
- Pro:
- ärztl. Betreuung, nettes Personal, super
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Transplantationspatient
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Nierentransplantation im September 2012 war ich mit meinem Bruder (Lebendspender) in der Fachklinik Bad Heilbrunn. Ich habe mir die "Patientenmeinungen" durchgelesen unbd bin z.T. entsetzt.
So kann ich (auch im Namen meines Bruders) über das Essen nur Gutes sagen. Man bekommt kleine oder große Portionen, wenn es nicht reicht noch Nachschlag, das Essen ist vielfältig und wenn man auf der Karte nichts passendes findet, dann kann man auch extra - Essen bestellen. In sämtlichen Kliniken gibt es Abends kaltes Essen, in Bad Heilbrunn gibts teilweise Abends auch warmes Essen.
Die Behandlungen waren super, genau auf mich abgestimmt und je nach Gesundheitszustand wurden sie innerhalb eines Tages geändert. Auch bei mir fiel einmal eine Behandlung aus, ich bekam sofort Ersatz.
Die ärztliche Aufnahme war super, die Ärztin war sehr nett und auch kompedent. Frau Doktor G. war täglich zur 'Visite im Zimmer, wir haben uns ausgiebig unterhalten und sie ging erst weiter, wenn ich keine Frage mehr hatte und alles in Ordnung war. Also sicher keine Hetzerei.
Das Personal war durchaus sehr freundlich und hilfsbereit, immer gut aufgelegt und auch mal für einen Spaß zu haben.
Das Zimmer war zwar "gebraucht", es war aber sehr sauber und gemütlich.
Mein Bruder und ich haben uns in Bad Heilbrunn sehr gut erholt, wir hatten Entspannung pur, die Ärzte waren sehr nett, das Personal war super und das Essen war auch sehr gut. Aber ich möchte einmal erleben, dass bei 500 Patienten oder Gästen alle mit dem Essen zufrieden sind. Aber es ist ja einfach zu sagen, dass das Essen nichts wert ist. Die Transplantationspatienten brauchen nun mal ein anderes, spezielles Essen - aber das kapiert nicht ein jeder.
Also, ich war sehr zufrieden und ich fahre in etwa zwei Monaten erneut zu einer Kur nach Bad Heilbrunn, diesmal mit meiner Frau -als Transplantationspatient steht mir ja ab sofort jedes Jahr eine 14tägige Kur zu. Ich komme sicher immer wieder -kann Bad Heilbrunn nur empfehlen. Danke
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Schön gelegen. Sehr freundliche Schwestern, Therapeuten und Mitarbeiter
- Kontra:
- Die Erholung hätte viel besser sein können! Schade,schade,schade!
- Krankheitsbild:
- Nierentransplantation/Nierenspende
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hat mir am 11.08.2011 eine Niere gespendet.
Die Anschlussheilbehandlung erfolgte in der Klinik Bad Heilbrunn.
Leider haben wir im Badezimmer an den Silikonfugen der Dusche - für einen frisch transplantierten Patienten sehr gefährlichen Schwarzschimmel in nicht unerheblichem Ausmaß gefunden.- Nach sofortiger Reklamation bei dem zuständigen Chefarzt, wurde eine erneute Reinigung mit scharfem Mittel vorgenommen. Der Schimmel aber verblieb hinter den Silokonfugen. Die Zimmertoilette hat bezüglich Hygiene auch einiges zu wünschen übrig gelassen.Allerdings mit keinem befriedigenden Erfolg. Nach Aussage des Chefarztes, wäre dieser für die Reinigung nicht zuständig. Allerdings sind wir der Meinung, dass gerade der Chefarzt für die Patienten die Verantwortung zu übernehmen hat.
Das Zimmer war sehr abgewohnt!! und renovierungsbedürftig.
Das Essen entsprach zeitweise nicht einmal einem Kantinenessen.
Die sonstigen Betreuer waren vollkommen in Ordnung.
Da einem Nierentransplantierten Patienten jährlich ein Aufenthalt in einer solchen Reha-Klinik zusteht, hätten wir gerne von diesem Angebot Gebrauch gemacht. Doch ein solcher Reinfall genügt.
Hätte ich in dieser Klinik am Ende des Aufenthaltes keinen Schlaganfall bekommen (wofür ich die Klinik nicht verantwortlich mache) hätte ich mich damals schon gegen diese Missstände eingesetzt. Zur ersten Behandlung des Schlaganfalles wurde ich in die Klinik nach Murnau verbracht. Diese Klinik ist eine Vorzeigeklinik. Behandlung, Unterkunft, Essen und Betreuung war "spitzenmäßig" und wäre ein gutes Vorbild. Auch die anschließende Reha-Klinik Medicel Car in Bischofswiesen, war weit besser als Bad Heilbrunn.
Gerhard und Sieglinde Gmeiner Bad Reichenhall
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (bis weniger zufrieden)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Behandlungen, Physioabteilung
- Kontra:
- Freizeitangebote, Umfeld,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Reinigungs- Service- und Pflegekräfte, sowie Therapeuten und Ärzte/innen haben gute bis sehr gute Arbeit geleistet, sprich die medizinische Versorgung ist hervorragend. Allerdings was neben her besteht ist schlecht, gerade bei jüngere Menschen wird dafür gesorgt, das man nicht wieder kommen möchte. Wenn es nicht zufällig ein paar gleichgesinnte gibt, könnte es hier unerträglich werden. Das gesamte Freizeitprogramm ist auf 75 plus ausgerichtet. Und selbst diese Zielgruppe scheint es nicht interessant zu finden. Es stehen zwar ein Kicker und eine Dartscheibe zur Verfügung, sind aber im letzten Eck angebracht. Angeblich soll es auch eine Tischtennisplatte geben, war aber nirgends auf zu finden. Der Ort selbst ist im "Zentrum" völlig runtergekommen. Es ist unnötig ihn zu erkunden, den auch da wird man nichts finden was einem den Aufenthalt erleichtert. Wer gern wandert, findet hier ein paar gute Möglichkeiten. Zurück zur Einrichtung. Das Essen ist im laufe des Aufenthalts zwar besser geworden, könnte aber noch besser sein. Der Kaffee verdient nicht die Bezeichnung, eine normale Tasse Kaffee entspricht hier einer ganzen Kanne. Im Café ist er nicht viel besser. Dafür steht ein großes Tee Angebot gratis zur Verfügung. Pünktlichkeit lässt bei allen zu wünschen übrig. Das Zimmer war extrem muffig und stinkt selbst nach drei Wochen offenen Fenster immer noch sobald man es schließt. Ich liege allein in einem Doppelzimmer und frage mich wie hier zwei Leute gleichzeitig TV schauen sollen. Für frisch Transplantierte besteht die Gefahr durch Ansteckung von anderen erkältete Patienten. Vielleicht sollten diese auch Desinfektionsmittel ins Zimmer bekommen und über gewisse Verhaltensweisen aufgeklärt werden.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe kommentar)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (siehe kommentar)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (siehe kommentar)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe kommentar)
- Pro:
- anwendungen
- Kontra:
- sehr schlechtes Essen
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2009 und 2011 in Bad Heilbrunn zur Kur. Die Anendungen waren soweit in Ordnung. Die Ärzte waren nicht so kompetent, unsicher und zeitweise unpünktlich.
Das Essen war ungeniesbar und total verkocht. Da kam nur die Antwort, dies sei eine Vorgabe von Professor Feucht. Das Dyaliseessen war da um einiges besser. Diese Küche bekommt die Note 6,ebenso der Küchenchef. Es war nur aus Dosen und TK.
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r HHMiba,
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer
Klinik zufrieden sind.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und alles Gute für die
Zukunft.
Mit freundlichem Gruß
Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor