Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau

Talkback
Image

Kohlbruck 5
94036 Passau
Bayern

25 von 37 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

37 Bewertungen davon 30 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (37 Bewertungen)
  • Diabetes (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Endokrinologische Reha

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bestes Team ever
Kontra:
Zimmer nicht sooooo hübsch
Krankheitsbild:
Nebenniereninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht auswählbar: Endokrinologie

Ich bin mit der Krankheit Morbus Cushing und einer daraus resultierenden Nebenniereninsuffizienz in diese Rehaklinik gekommen.
Mein erster Eindruck war so mittel aber hat sich schon nach den ersten Tagen komplett ins Gegenteil gewandelt: ich war überwältigt von dem breiten Therapieprogramm, das hier angeboten wird. Das Konzept basiert auf „aktiver Erholung“ und bietet hier jedem Patienten etwas an! Man hat auch volles Mitspracherecht, kann alles ausprobieren, wenn es dir taugt machst du weiter, wenn nicht wählst du ab.
Die Klassiker sind natürlich Ausdauer, Mukkis, Gymnastik, walken , schwimmen, Aqua Gym …
Dazu ggf. Yoga, Tanzen, Chi Gong… Entspannung, Wärme, Elektro Therapie. Und wenn etwas nicht dabei ist, dann kann man mal nach allem Fragen, ich glaube es gibt nichts, was es hier nicht gibt.
Mega fand ich auch die kompetenten Vorträge z.B. zu allgemeinen Themen wie Ernährung, mit Einzelterminen zur Vertiefung und praktischer Anwendung in Lehrküchen. Alles individuell zugeschnitten und danach kennst du jeden Wert deines Körpers.
Am meisten überzeugt hat mich jedoch die Fachkompetenz des Ärzte Teams im Bereich der Endokrinologie, und die Bereitschaft auch des Chefarztes unermüdlich alle aufkommenden Fragen zu beantworten.
Ich fühle mich jetzt selbst sicherer im Umgang mit meiner Krankheit, habe Leidensgenossen zum Austauschen gefunden und auch Kleinigkeiten in der Medikation aufgrund von regelmäßiger Überwachung angepasst. Allein das war schon unglaublich wertvoll.
Ich kann nur wiederholen, dass man sich hier wirklich wohlfühlen kann. Alle sind nett, hilfsbereit und machen das unmöglich für dich möglich.
Abends kann man im Schwimmbad und der Sauna entspannen oder in den wunderschönen Wäldern einen Abendspaziergang genießen.
Nur: wer faul ist und nicht an sich arbeiten möchte ist hier falsch! Du bist von früh bis spät auf den Beinen und fällst abends zufrieden und stolz ins Bett.
Danke an alle, die dies für mich möglich gemacht haben.

Hervorragende Endokrinologische Betreuung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, klasse Therapeuten, tolles Team auf Station 4
Kontra:
find nix negatives, gibt nix negatives
Krankheitsbild:
Hypophyseninsuffizienz / Akromegalie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.05.24 bis 19.06.24 stationär in der Rehaklinik Kohlbruck in Passau und kann diese im Bereich der Endokrinologie nur wärmstens weiter empfehlen.
Diagnose " Hypophyseninsuffizienz / Akromegalie ". Der Weg von Köln nach Passau hat sich für mich mehr als gelohnt und ich würde diese Klinik als "Wunschklinik im Bereich der Endokrinologie " jederzeit wieder auswählen wollen.
Ich möchte mich auf diesem Wege auch nochmal recht herzlich bei dem kompletten Team der Station 4, dem absolut emphatischen und fachlich kompetenten Stationsarzt Dr. Branko Kostandinovic und dem dortigen Chefarzt, Fachgebiet Endokrinologie , Dr. Lukas Moleda, für deren Unterstützung und fachlicher Beratung, auch Betreuung bei der Medikamentenanpassung in "Stresssituationen" zb. körperlicher Anstrengung... bedanken, die es wirklich geschafft haben, in 5 Wochen einen ganz anderen Menschen aus mir zu machen. Meine Lebensfreude, mein Lachen, mein positives Denken und das Vertrauen in meinen Körper, im Umgang mit meiner Erkrankung, wieder herzustellen. Erhofft durch die Reha habe ich mir viel, erreicht aber, dank der tollen Unterstützung beider Ärzte, noch mehr.
Ebenso ein herzliches Dankeschön an ALLE dortigen Mitarbeiter, ob Reinigungskräfte, Küchenpersonal, die Damen am Empfang, die Therapeuten, einfach wirklich an ALLE, die Ihre Aufgaben stets mit Bravour geleistet haben und mir täglich gut gelaunt, freundlich und mit einem Lächeln im Gesicht begegnet sind.
Ich wüsste wirklich nichts negatives zu berichten.

Und jetzt zum Schluss an alle Patienten und die, die es noch werden wollen, sonnige Grüße vom wunderschönen Köln am Rhein, mit der Hoffnung durch meine Bewertung dem ein.- oder anderen in seiner Entscheidung für diese Rehaklinik weitergeholfen zu haben.

Nummer 441

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Gesamtatmosphäre
Kontra:
Ich bin ein Mensch, keine Diagnose
Krankheitsbild:
DECIS, MASTEKTOMIE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv: die Physiotherapeut*innen sind PROFIS, auf all ihren Bereichen. Trotz wirklich sichtbar viel Stress, geht es stets freundlich und lustig zu, was trotz Handicaps zu einer Leichtigkeit verhilft.
Ganz allgemein hat man den Eindruck, dass 85% der Angestellten, ihrem Job gerne nachgehen. Nicht zu vergessen, den netten Herren am Ausschank in der Cafeteria, wie die Reinigungskräfte im Haus.

Ich konnte profitieren von den drei Wochen. Bin aber nicht ganz fit geworden. Dazu sind drei Wochen zu kurz.Oder vermutlich meine Baustellen zu groß.
Doch insgesamt würde ich sagen, die beste Entscheidung, diese Reha genutzt zu haben.
Tausend Dank !!

Negativ: man kommt ( oder ich kam),weder mit dem Pflegepersonal, noch mit einem Arzt in guten Kontakt. Kurzkontakte an der ,,Kanzel" waren freundlich und man hatte ein offenes Ohr, mit einer Ausnahme. Da bekam man das Gefühl zu stören oder zu nerven.
Ärzte hatte ich Vier.
Drei davon nicht befriedigend.
Mein letzter Arztkontakt heute, einen Tag vor E, war aber HERVORRAGEND.
Die erste Ärztin, die nicht ,,die Diagnose" in mir sah, sondern mich, als Mensch und Frau.
Die erste Ärztin, der auffiel, dass ich nicht NUR das DECIS war, ohne Chemo, also doch ganz gesund. Sondern sah, dass ich eine Mastektomie hatte. Dass ich Coronabedingtes Fatique habe.
DANKE !!!!
Nur leider zu spät. Die anderen hat es nicht interessiert.

Die Klinik selbst finde ich jetzt nicht so schäbig, wie oft beschrieben.
Alles ist sauber und alles da, was man braucht.
Das Umland ist schön, Passau sowieso.
Vllt ist es schwierig, wenn man frisch aus dem Krankenhaus zur AHB kommt. Da kann man schon einen Klinikkoller bekommen, da alles eher an ein Krankenhaus erinnert.
Das ist schade, aber für eine Reha später nach Erkrankung, auf jeden Fall gut.

Man spürt, dass es immens viele Auflagen gibt. Ein bisschen wie Bandarbeit.
Dafür kann aber niemand was.
Wir müssen froh sein, überhaupt so einen Aufenthalt finanziert zu bekommen.
Das ist ja nicht selbstverständlich.
Also noch einmal.
Kommen, sich einlassen, mitmachen. Dann gelingt die Erholung ganz bestimmt.

Sehr schöne und gute Rehaklinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Qualität der Therapien
Kontra:
Nutzung der Therapieräume zeitlich sehr begrenzt
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal
Qualitativ hochwertige Therapie
Gute Küche in Buffetform
Sehr viele jüngere Patientn

1 Kommentar

Rehafachzentrum_Leitung am 29.04.2024

Haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung! Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Haus so wohl gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und schicken herzliche Grüße aus Passau.

Ihr Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau

Kohlbruck

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sauber Reinigungspersonal Super Nett und Freundlich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ginge noch einen Tick besser)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Fango nur 10 Minuten Viel auf sich alleine gestellt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alle sehr nett und jeder versucht sein Bestes Herr Meier und Frau Dehmlehner waren immer Persönlich zu einem Gespräch bereit ,und haben aud der Schlechten Situation das beste gemacht . Danke dafür .)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wir hatten ein Bett aus den 70 Jahren , Schrecklich schade das die Bilder im Netz nicht der Wahrheit entsprechen, Die Klinik sollte schon vor 10 Jahren Modernisiert werden , nur wurde bis jetzt nichts gemacht.)
Pro:
Herr Meier und Frau Dehmlehner Super Nett und Immer Hilfsbereit Danke
Kontra:
Klinikdirektor Wollte nicht mit mir Sprechen Sowas geht überhaupt nicht
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das die Bilder nicht der Realität entsprechen, Betten aus den 70 Jahren , Die Turnhalle genauso im alten Zustand, Die Erholung in einer Klinik die Im Netz Angepriesen wird ist auf keinen Fall gegeben. Der Außenbereich ist nicht Gepflegt auch die ganze Anlage bräuchte einen Gärtner . Herr Meier und Frau Dehmlehner in der Verwaltung waren immer offen, für ein Gespräch und gingen auf Wünsche ein , das war super Positiv und ich wurde mit meinen Problemen ernst genommen .Der Koch hat sich bemüht ein gutes Essen zu Zaubern , aber bei dem Budget kann man nichts vernünftiges machen. Das Frühstück und Abendessen war immer das gleiche , für Diabetiker , und Adipositas Patienten bräuchte man eine andere Abteilung , es nützt nichts wenn man Abends und beim Frühstück Das gleiche bekommt wie alle , aber da gäbe es noch so viel zu Schreiben .

Katastrophe

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Schlechte Klinik
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophales verschimmelt Es Essen
Brot war mehrfach verschimmelt und das bei Patienten mit Speiseroehren- und Magenkrebs, das geht überhaupt.
Keine Unternehmungen von der Klinik geplant
Patient war 3 Wochen alleine auf sich gestellt
Veraltete Klinik
Angehörige bekommen kein normales Bett, sowas haben wir bis heute in keiner Klinik erlebt.
Kann diese Klinik nicht weiter empfehlen.

Hoch zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Therapie
Kontra:
Die Zimmer wirken renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Morbus Waldenström
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit der Behandlung sehr zufrieden. Pflege, Ärzte, Therapeuten und alle anderen Mitarbeiter kompetent, freundlich und hilfsbereit.

überwiegend zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute therapeuten und anwendungen
Kontra:
im speisesaal kein fester sitzplatz
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

leider gibt es im speisesaal keine festen Sitzplätze, was manchmal die sitzplatzsuche erschwert hat.
die Matratze war meiner Meinung nach sehr durchgelegen.
- aber die hauptsächlichen dinge, weshalb man auf Reha geht, waren durchwegs positiv zu bewerten.
- das Hallenbad war sehr schön, und aquabike macht sehr großen spass !

Ziele erreicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha und ich habe die 3 Wochen sehr gut genutzt und damit meine persönlichen Ziele erreicht. Manche Therapien bzw. Vorträge sind zwar sehr oberflächlich und allgemein gehalten, aber man hat auch die Möglichkeit es mit dem Arzt zu besprechen und einen alternativen Vorschlag zu machen.

Das Frühstück und Mittagessen war gut und ich denke man darf eine REHA-Klinik nicht mit einem 4* Hotelrestaurant vergleichen. In Anbetracht des Budgets (das die Klinik zur Verfügung hat) ist es sehr gut.

Die Therapeuten sind engagiert, motiviert und höflich im Umgang mit den Patienten. Einzig eine Person hat vielleicht Ihre Rolle etwas falsch verstanden und wäre mit Ihrer sehr schroffen, belehrenden Art und Ihrem Tonfall vielleicht beim Militär besser aufgehoben. Diesen Umgang haben einige bemängelt, die Dame ist aber offenbar nicht mehr dort.

Die Sauberkeit ist sehr gut - ein Lob auf die Reinigungsdamen.

Mein FAZIT- wenn man proaktiv ist und auch die vielen Möglichkeiten annimmt die sich für die Verbesserung des eigenen Gesundheitszustandes anbieten, dann ist man in Kohlbruck sicher gut aufgehoben.

Tolle Lage, inmitten viel Natur und viele Freizeitmöglichkeiten!

Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Renovierung wäre nötig)
Pro:
War rundum zufrieden
Kontra:
Kann nichts finden
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur gutes berichten. Ärzte und Therapeuten geben ihr Bestes.

Sehr zu Emfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Sauberkeit, Freizeitangebot
Kontra:
Etwas eintöniges Abendessen
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Klinik überwiegen sehr zufrieden
und würde wieder hin fahren.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und es entsteht eine fast schon Familiare Stimmung.
Ein besonderes Lob verdienen unter anderem die Küche, für das immer gute Mittagessen sowie das ganze Team der Cafeteria die wirklich versuchen einen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Die Zimmer sind zwar einfach und schlicht dafür aber sauber. Wer mehr will darf nicht auf Reha gehen sondern muss in ein Wellness Hotel gehen.
Passau ist ohne dies eine Reise wehrt.

gern immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle Angbote)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhe Kurze Wege
Kontra:
Etwas abgelegen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nett viel Abwechslung und Spieleabende

Wieder Wunderbar !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (E2)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten mal auf Reha in dieser Klinik und kann nur sagen ich habe mich wieder bestens aufgehoben und betreut gefühlt!
Es wurden alle meine Beschwerden angehört und in den Therapieplan zu meiner vollen Zufriedenheit eingeplant! Ich war gut beschäftigt aber nie in Zeitdruck!
Wieder ein Kompliment an die Küche,besonders das Mediterane Buffet am Abend vor meiner Abreise ,war Spitze!
Elena, unsere liebe Reinigungskraft von E2 ,kümmerte sich rührend um uns und alles war Blitzblank geputzt!
Ärzte und Therapeuten waren kompetent und immer freundlich trotz mancher schwierigen Patienten!
Nicht zu vergessen Gerhard und Alex ,die Ausflüge und Abendgestaltung im Cafe organisieren machen ihren Job super!
Also kurzum, ich würde sofort wieder in diese Klinik gehen !
P.S. Passau ist wunderschön und schnell zu erreichen!

Schrecklich (kein WLAN)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein WLAN)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein WLAN)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein WLAN)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (kein WLAN)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kein WLAN)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Negativ:(Station 5)
-Ärzte der deutschen Sprache nicht mächtig(konnten mir nicht in der deutschen Sprache klar machen, dass ich nicht Kegeln/Bowlen darf)
-gehen nicht auf die Probleme des Patienten ein
-wenig Interesse an Ihren Beruf
-mMn nicht vertrauenswürdig
-absolut Unfreundlich
-Ernährungsberatung predigt von frischen Gemüse/Obst, wenig Fleisch und viel Fisch, aber an Buffet nur Dosenobst/Gemüse, Salat teilweise nur Fertigprodukte, Fleisch und Wurst täglich, Frischobst sehr Überschaubar
-Essen allgemein gewöhnungsbedürftig (nicht geniesbar)
-KEIN WLAN!!!! (Frechheit sowas, als Ausrede wird nur gesagt das dies nicht Machbar ist)
-Fitnessgeräte und das Haus allgemein, sehr in die Jahre gekommen, starker Renovierungsbedarf
-jeder der mehr als 120kg hat, braucht sich keine Massage erhoffen, 119,7kg wäre wieder machbar
-und nochmal KEIN WLAN

Positiv:
-Küchenpersonal sehr freundlich, entgegenkommend, hilfsbereit
-Reinigungskräfte auch sehr freundlich und ordentlich
-Therapeuten sehr gut mit den Ihnen begrenzten Möglichkeiten
-Organisationen für Begleitpersonen super (Achtung Sarkasmus: "dürfen auch von dem super Buffet kosten")
-Ausflüge außer Haus sind super organisiert
-3 PC's welche komischer weise sowas wie Internet besitzen, funktionierte zumindest einer dieser 3 PC's (hab das mal zu Positiv geschrieben, sonst siehts hier so leer aus)


Sollte ich nochmal eine Reha machen müssen, hoffe ich, dass ich in eine zur heutigen Zeit besser Ausgestatteten Reha-Klinik unterkomme, die zumindest WLAN hat und wenn möglich einen deutsch sprachigen Arzt, zu dem man als Krebspatient etwas Vertrauen aufbauen kann

Rehabilitation war eine große Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Behandlung und Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
eierstockkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden. Die Behandlungen haben mir viel gebracht. Auch die Ernährungsberatung. Es wurde viel Sport angeboten. Essen War super. Das Personal War sehr freundlich und kompetent.

Eine gute Erfahrung gemacht bei der ersten Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: sept.2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
lauter nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs Mamma Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist sehr schön. Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent und freundlich. Jeder ist auf das Wohlbefinden des Patienten bedacht. Auch die Pfleger/innen auf der Station sind sehr nett und hilfsbereit.
Das Essen ist auch sehr gut. Es ist immer für jeden etwas dabei.
Ich würde auch ein zweites mal in die Klinik gehen und kann sie nur weiter empfehlen.

Hauptsache das Haus ist voll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Viel zu wenig Zeit für die Patienten im Einzelnen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Einige Therapeuten sind echt Spitze)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr Träge nicht Flexibel)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nähe zum Wohnort
Kontra:
Hat mir nichts gebracht
Krankheitsbild:
Darmkrebs , Nierentransplantiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Darmkrebs Kur März April

Aufnahme: Notwendig auch freundlich. Fehler in den vorhandenen Daten konnten auf 3 Wochen nicht behoben werden.

Station: Arzt und Schwestern OK - teilweise bemüht.
Zimmer: Extrem abgewohnt, Ich verlange KEINEN Luxus, aber vernünftiger Standard darf schon sein.
Einziges + Kostenloser Fernseher, aber kein W LAN

Gespräche: Sehr wenig; zu wenig Zeit für den Patienten.

Therapien: Es wurde jede Menge geschrieben, nicht mal die Hälfte umgesetzt und um den Rest musste ich auch noch kämpfen. Bei einigen Therapeuten steht der Patient mit seinen Beschwerden im Vordergrund. Bei den Leuten ist die Th auch sehr gut.
Die Therapieplanung allerdings ist ein absolutes DESASTER. Geplante Th die nicht eingetragen wurden bekommt man auch nicht mehr.

Psychologische Gespräche: Therapien schlecht geplant, fielen mit Vorträgen zusammen. Gruppengespräch einmalig 3 Tage vor Abreise.

Essen/ Speisesaal: Essen war vorhanden - weiter kein Kommentar. Ernährungsberatung war die letzte Einheit am letzten Tag. 3 Wochen Kartoffeln mit Gemüse und umgekehrt.
Kein fester Sitzplatz im Speisesaal. Das heißt dreimal täglich auf die Jagd nach einem Sitzplatz gehen. Das ist unmöglich.

Cafeteria: Absolut OK, Nette Mitarbeiter,
Sehr gutes Preis / Leistungs Verhältnis.

Freizeitangebot: Sehr Dürftig

Super Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erholung
Kontra:
kein Wlan
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles bestens, sehr freundliches Personal, gute Ärzte und Therapeuten.
Essen war immer gut.

Breche eine Lanze für Kohlbruck....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich sehr wohl gefühlt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mehr geht nicht in den paar Wochen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde immer auf mein Befinden eingegangen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Gibt für mich nichts zu meckern.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Atmosphäre, ein Ort zum Gesunden.
Kontra:
Gibt nichts, ausser, daß es kein WLAN gab.
Krankheitsbild:
Mamma Ca., Morbus Crohn, (Brustkrebs, Darmentzündung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle, die diese Zeilen lesen.
Nun, ein kleiner Bericht:
Ich war im Mai/Juni 4 Wochen in Kohlbruck, auf Station 6 und habe mich sehr wohl gefühlt, trotz so mancher schlechter Kritik, die ich vor Antritt der Reha im Internet gelesen und dadurch ein ungutes Gefühl hatte.
Die Ärtze, Therapeuten, Schwestern und Pfleger waren sehr freundlich und hilfsbereit, auch wenn ich mal einen Wunsch oder ein Problem hatte.
Die Damen die das Haus sauber halten, sind genau so freundlich und sehr adrett, da könnte sich so manches Krankenhaus eine Scheibe abschneiden.
Die Damen und Herren in der Küche, tun wirklich ihr Bestes und den Nörglern kann es der beste Koch nicht recht machen. Ich hatte mich jeden Tag auf das Essen gefreut und wurde nie enttäuscht. Ich habe es genossen, an keine Einkaufsliste zu denken und "was koche ich heute". Auch das trägt zum "Gesund" werden bei.
Noch ein paar Punkte, die mir positiv aufgefallen sind (alles würde den Rahmen sprengen).
Es gibt zum Frühstück, 8 unterschiedliche Kaffeevarianten die kostenlos sind, Mittag gibt es 3 verschiedene Säfte und 2 Wasser.
Im Zimmer gibt es eine (für mich total praktische) Pinnwand und der Fernseher ist kostenlos. Der Trinkbrunnen, das Kühlschrankfach u.s.w.
Das Zimmer mit Duche ist nicht ganz so toll, aber sauber und das war mir wichtiger, ich wollte ja nicht einziehen.
Mein Fazit: Es ging mir nach den Wochen viel besser, habe 3 kg abgenommen, mich bewegt und die Ruhe genossen. (In der Reha braucht es keine Bespassung)
Herzliche Grüße,
eine zufriedene Patientin.
A.K.

Zeitmanagement schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schlechteste Reha von 3 vorherigen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (falsche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alles alt, dunkel u. hellhörig)
Pro:
1 Therapeutin bei Gymnastik u. 1 beim nordic-walking gut, Kunst ok
Kontra:
Keine große Kontrolle im Fitneßraum, ob der Patient alles richtig bedient. Aquacycling langweilig ohne Musik u. Armgymnastik. Computer veraltet, Cafeteria ungemütlich.
Krankheitsbild:
Brustkrebs u. Darm-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ankunftseinweisung unfreundlich, unzureichend u. knapp. Arztuntersuchung u. Befragung wurde viel geschrieben, aber wenig weitergegeben u. umgesetzt, da zu wenig Zeit. Pfleger sehr unfreundlich u. Therapeuten,davon 2 Therapeuten sehr bemüht zu wenig u. zu wenig Zeit für Problemumsetzung des Patienten,10-15 Min. Behandlg.?, . Terminplanung katastrophal und nicht hilfreich, um zu gesunden. Atemtherapie erst kurz vor der Abreise, obwohl Arzt es angeordnet hatte? Wassergymnastik allgemein, danach war mein Arm dick u. keine Lyphdrainageplatz frei. Essen sehr einfallslos und stressig, da meistens anschließend oder vorher Therapien u. Schlangen bei der Essensausgabe u. Geschirrsortierung. Zuviel Vorträge, aber keine anschließende Umsetzung möglich, da zu wenig Therapeuten. Viele Patienten waren zu diesem Zeitpunkt unzufrieden, weil wenig realisiert werden konnte, um eine bessere Genesung zu erreichen. Ich bin kränker heimgekommen, da werde ich vor Ort besser behandelt. Zu wenig markierte Wege im Wald u. bei Glatteis zu wenig gestreut.

Reha kohlbruck,einfach Spitze!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (War in neuem Trakt untergebracht!)
Pro:
Ärtzte,Therapeuthen,Küche,Freizeitangebot
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha in der Klinik ,war für mich die Erste überhaupt. Ich hatte keine Erwartungen, aber wusste ganz genau welche Reha-Ziele mir wichtig sind. Diese habe ich beim ersten Arztgespräch gleich besprochen. Der gesamte Therapieplan war in den gesamten vier Wochen genau richtig für mich, mit Ruhepausen, Aktivität und Information über Ernährung und meine Erkrankung! Die Therapeuten waren alle sehr gut und immer freundlich! Ein besonderes Lob an die Küche! Die Auswahl und Qualität der Speisen war für eine "Kantinenküche" hervorragend! Man muß bedenken daß pro Person nur ein geringer Betrag zur Verfügung steht und trotzdem immer gute Qualität und Auswahl vorhanden war! Also mein Fazit ist daß ich diese Klinik im Gesamtpaket auf jeden Fall weiterempfehlen kann und auch jederzeit wieder nach Kohlbruck zur Reha gehen würde,auch weil die ruhige Lage im Neunburger Wald mir gut tat und die schöne Stadt Passau mir eine willkommene Abwechslung bot,zu Fuß(ca.1Stunde) oder mit dem Bus leicht erreichbar! Danke an alle Mitarbeiter, die Reha war Dank des freundlichen kompetenten Teams wirklich erfolgreich!

Vielen Dank für diese tolle Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen war sehr gut und auch abwechslungsreich
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Hodgkin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden konnte meine Ausdauer und Kondition nach der Chemo steigern.Zudem war das gesamte Personal hilfsbereit und freundlich.Was mich gestört hat waren ständig nörgelnde Mitpatienten vin denen es Gott sei Dank nicht allzuviel gab.Habe viele nette Leute kennengelernt und Freundschaften geschlossen.

aerzte ist ein no go

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern..personal
Kontra:
aerzte
Krankheitsbild:
onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vor 3 Wochen als arbeitsunfähig angekommen und jetzt ohne eine konkrete onkologische Behandlung bedingt arbeitsfähig entlassen worden. ..die aerztin hat mich nicht einmal untersucht..ging auf nichts ein...totales Desinteresse. ...die lva will das ich steuern zahle..war ihre aussage...die kompetenz der aerzte lässt zu wünschen über. ..Therapeuten. .schwestern.und putzfrauen sind top und wissen besser bescheid über die Gesundheit als ein arzt....ich habe die wunderheilung von kohlbruck erlebt...

Gefängnissessen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
erbärmliche Verpflegung , mit dem Charm eines Gefängnisses
Krankheitsbild:
Onkologie Nachsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für einen Patienten der alles Essen kann und darf ist die Verpflegung eine Zumutung.Qualität: zwei von fünf Mahlzeiten sind zufriedenstellend , Auswahl : friss oder stirb. Ambiente : liebloser geht es nicht .
Medizinische Betreuung ist OK , was nervt sind die ständigen Änderungen in den Behandlungsplänen wegen Personalmangel, Wartungsarbeiten usw. In der Raucherecke werden die Abfallbehälter nicht geleert. Mittagsruhe ist auch wenn der Behandlungsplan es erlaubt nicht möglich da die Reinigungskräfte ohne Rücksicht lärmen.

Sehr angenehmer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Krebsreha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

positives zu erst:Küche absolute Klasse, sehr nette und kompetente Therapeuten, gutes Stationspersonal,super Erholungsgebiet rund um die Klinik !!

weniger gut: Freizeitangebote in der Klinik, dafür Passau am Abend super und PEB-Erlebnissbad Sauna und SPA super

schlecht: Zimmereinrichtung !!!

Die Klinik würde ich ohne weiteres Weiterempfehlen

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schwestern/Pfleger/Therapeuten
Kontra:
Leider so ziemlich alles
Krankheitsbild:
Zustand nach Magen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer verströmen immer noch den Charme der 70iger Jahre und könnten m.E. einen neuen Anstrich mehr als gebrauchen.
Als Onkologie-Patient war ich auf Ebene 4 (Diabetes). Die Pfleger und Schwestern sind sehr nett und bemüht, allerdings hilft das nichts, wenn die Ärzte nur 2 Min. hinschauen.
Die Therapievorschläge, die beim Eingangsgespräch angeboten und durchgesprochen werden, kommen nicht immer beim Patienten an.
Bis ein Terminplan steht, vergehen schon mind. 3 Tage und dann wird jeden Tag geändert. Es fallen auch schon mal Termine aus, weil der Therapeut nicht da ist (Krankheit und Urlaub sind da keine Argumente für mich, denn in anderen Einrichtungen bzw. in der freien Wirtschaft muß es auch weiterlaufen) oder der Terminplan ist dichtgedrängt. Macht auf jeden Fall einen chaotischen Eindruck. Das Freizeitangebot ist mehr als mäßig, die Kegelbahn im Keller könnte auch mal wieder eine Überholung brauchen. Das Klinikrestaurant hat den Charme einer Bahnhofshalle und so geht es dort auch zu. Anstellen, Tablett und Besteck nehmen, Essen holen (Ok, das war bis auf wenig saisonales Gemüse nicht schlecht), dann einen Platz suchen, anschließend alles abräumen (und zwar gleich sortenrein sortiert und der Teller abgekratzt). Die Cafeteria strahlt auch wenig Flair aus - ein Wartesaal. Kaffee kostet im Automaten auf der Station 50 Cent, schmeckt dann auch so und wenn die Cafeterie um 09:30 aufgesperrt wird gibt es genießbaren Kaffee für 1,30 Euro!
Die Bushaltestelle ist in der Nähe, in Passau gibt es Möglichkeiten genug um einzukaufen. Es gibt einen sehr schönen Fußweg, ca. 1 Std. von der Klinik nach Passau.

Hallo

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

war jetzt zum 3.mal in Kohlbruck.

Habe optimale Anwendungen für meine Krankheit bekommen.
Therapeuten,Krankenschwester/pfleger,Putzfrauen,Rezeption,Cafeteria,Ärzte,Küchenpersonal...
alle waren sehr nett und hifsbereit.
Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt.
Das einzige was mir noch nie gefallen hat,das sind die Zimmer.Diese sind sehr renovierungsbedürftig (hier habe ich mich noch nie wohlgefühlt).Die Zimmer sind zwar sauber,aber
kein schöner Anblick.

EIN FIASKO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (AUSSER PSYCHOLOGIE UND SOZIAL)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (MEHR ALS UNZUFRIEDEN)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
FÜR DEN FERNSEHER BRAUCHT MAN KEIN FERNGLAS
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Laufe meines Lebens war ich schon in mehreren Reha-Einrichtungen, keine mit Abstand keine war so schlecht wie Passau-Kohlbruck.
Zu Beginn meines Aufenthalts wurde ich von einer Ärztin sehr oberflächlich untersucht. Die sogenannte Visite bestand aus viel Wartezeit und 5 Minuten im Arztzimmer, bei einer anderen Ärztin, zum sogenannten Schlußgespräch hatte ich dann eine dritte Ärztin, die mir gleich mitteilte "ich kenne ihre Krankengeschichte nicht", sich aber trotzdem berufen fühlte über meinen derzeitigen Gesundheitszustand zu urteilen.

Die Organisation der Therapien läßt sehr zu wünschen übrig.

Die Therapeuten waren alle sehr nett und bestimmt kompetenter als die Ärzte.

Das leidige Thema mit der Kantine wurde hier ja schon ein paarmal angesprochen. Als Gemüse gab es fast täglich Brokoli, Karotten und Schwarzwurzel. Saison-Gemüse kennt man da nicht.

Mein Fazit ist dahin" nur noch über meine Leiche".

Gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter , Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann man getrost weiterempfehlen , nicht zu groß und somit auch genügend Personal vorhanden um jeden einzelnen auch gut zu betreuen .

Essen als Büffetform ist gut und auch reichlich .
Zimmer werden die nächsten Jahre renoviert dann top .
Schwimmbad und Sauna auch abends geöffnet -- super !!!!!

Das einzig negative ist die Raucherecke die nur im freien ist und somit die Raucher bei Wind und Wetter raus müssen !!!!

Klinik Passau Kohlöbruck nur belastbar bis 150 kg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Personal hilft immer (nett und freundlich))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wo soll ich da nur anfangen ??)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Therapiepläne nicht durchdacht !!)
Pro:
freundliches Personal ( Putzfdrauchen, Küche, Sporttherapeuten, Krankenschwestern)
Kontra:
Austattung, Zimmer, Ärzte, Freizeit
Krankheitsbild:
Adipostitas
Erfahrungsbericht:

Ok ! Ich habe Übergewicht und will etwas dagegen tun, REHA genhmigt nund nun ab nach Kohlbruck. Diue Klinik macht von außen einen guten Eindruck mehr aber dann schon auch nicht.
Das Essen ist gut und abwechslungsreich das Personal ist nett und hilfsbereit.
Die Ärzte sind nciht alle kompetent und auch mache nicht der deutschen Sprache mächtig. Aber welcher gute Arzt geht schon in eine REHA- Klinik ?
Die Putzfrauen sind das besste in dieser Klinik, immer nett und hilfsbereit immer ein echtes lächeln auf den Lippen.

Leider und damit komme ich zum negativen dieser Klinik, es fehlt als Fachklinik an der Ausstattunng, die Zimmer haben einen 60-70 er Jahre Charme. Die Betten sind mit einer Breite von 90 cm nicht gerade für übergewichtige und breitere Menschen gemacht. Guter Scglaf sieht leioder anders aus !!
Aber das ist noch nicht alles, die Stühle in allen Abteilungen sind für Übergewichtige nicht gemacht.
So habe ich gesehen das im Klinikrestaurant ein Mann gestürzt ist weil eion Stuhl nachgibt. IM Freien sind Gartenstühle vorhanden in die einen passt man nicht rein und beim andern bohren sich die Nieten in den Oberschenkel.

Aber auch und gerade in der Pysikalischen Therapie sind Geräte und Einrichtungen nur bis max. 150 kg belastbar.
Für eine Klinik mit dem Fachbdereich ???

Diese Kilnik ist für ein solchen Krankenbild werder ausgestattet und sollte diesen Fachbereich auch nicht anbieten dürfen.
Auch Angebote für die Freizeit oder eine Betreuung der Patienten sucht man vergebens.

Schade diese Klinik hat als Dienstleister ihren Auftrag leider nicht erfüllt.
Es mus sich DRINGEND etwas ändern !!!!!!!!

Dankie liebe MItarbeiter ihr seid der Lichtblick !!!!

5 Kommentare

Nisi85 am 10.09.2013

Das liegt doch in Ihrer Verantwortung. Bis 150 kg belastbar in der Physiotherapie ist viel. In meiner Praxis max. 120 kg. Sie hätte ja schon viel eher die Notbremse ziehen können und nicht erst wenn es so extrem ist. Man könnte Ihnen ja auch ein Zimmer mit einem Futon auf dem Boden anbieten, da hätten sie genug Platz.

  • Alle Kommentare anzeigen