Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Talkback
Image

Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Niedersachsen

120 von 269 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

272 Bewertungen davon 14 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (272 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (17 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (22 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Trotz wahnsinniger Angst bestens aufgehoben und betreut

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einzelzimmer)
Pro:
OP- und Anästhesieaufklärung, OP Bereich, OP Verlauf,Aufwachraum, Station
Kontra:
Sauberkeit/Hygiene Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Bosniak 3 Zyste, Nierenteilresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Urologe vor Ort hat mich ziemlich aufgeschmissen sitzen lassen.
Bekam zeitnah einen Termin in der urologischen Poliklinik.
Perfekte, detaillierte,sehr kompetente und einfühlsame Aufklärung durch die OÄ.
Nach Demonstration sofortige Aussage bezüglich meines Befundes per eMail und telefonisch mit der OÄ.
Meiner Bitte, ob sie mich operieren würde ,wurde sofort entsprochen.
Zeitnahe Op-Termin Vergabe, perfekte Aufklärung seitens des Urologens als auch des Anästhesisten, habe viele Vorerkrankungen, sehr einfühlsame Aufklärung,alle Fragen wurden sehr kompetent beantwortet.
Am Tag vor OP lange gewartet, wegen zusätzlicher Blutabnahme. Alle Risikofaktoren wurden bedacht,Einzelzimmer bekommen, trotz Kassenpatient.
Am OP Tag sehr früh abgeholt, keine langen Wartezeiten, ob im OP, der Anästhesiepfleger oder die Anästhesistin waren alle sehr zügig,freundlich, fast liebevoll. Fühlte mich mit meinen Ängsten sehr gut aufgehoben. Im Aufwachraum sehr nettes Personal, sehr gute Versorgung meinerseits,danke an die Schwester ,die mir sicherlich 10x die gleiche Frage beantwortet hat,super medizinische Versorgung, wurde erst auf Station gebracht,als ich komplett stabil war, hatte etwas Probleme mit der Sauerstoffsättigung. Ihr Zitroneneis werde ich nie vergessen!Welche Wohltat!Auf Station wurde ich liebevoll empfangen, aufgeklärt und bekam Schmerzinfusionen.Gesamte Betreuung sehr gut.Konnte zu jederzeit meine Fragen beantwortet bekommen,hatte wenig Schmerzen, wurde minimal invasiv mit dem Da Vinci Roboter operiert, kleine Wunden,keine Drainage.Jeden Tag war ein Arzt für mich zu sprechen.
Ich bin rundum zufrieden und würde das hier immer wieder so machen.
Sehr freundliche und empathische Menschen.

Notaufnahme Urologie

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Studenten
Kontra:
Sehr unfreundliche Sekretärinnen, sehr unsichere Ärzte
Krankheitsbild:
Nierenstau 3. Grades aufgrund Nierenbeckenverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sitzen hier seit 3 Stunden mit einem Nierenstau 3. Grades. Nichts passiert. Die Unterlagen waren alle vom Urologen vorbereitet. Der Arzt kann die CD nicht auslesen. Alle Untersuchungen NOCHMAL. In der Notaufnahme sitzen Leute mit Luftröhrenschnitt, gebrochenen Extremitäten usw. ebenfalls seit Stunden. Die Sekretärin der Urologie fragte uns, wieso uns die Notaufnahme um halb vier nachmittags noch zu ihnen schickt. Sie hätten um vier Feierabend.
Der Urologe wirkt wenig vertrauenerweckend, sehr unsicher. Fragt, obwohl wir einen Noteinweisungsschein haben, ob man nicht (es ist Donnerstag) übers Wochenende mit Schmerzmitteln nochmal nach Hause möchte.
Das ist alles unglaublich hier. Die einzig netten Menschen sind die Studenten, die hier rumlaufen.
Die Unfallchirugie mag gut sein aber der Rest ist unterirdisch!!!! Hier weiß die eine Hand nicht was die sndere tut Ein ALPTRAUM !!!

Ganzheitliche Patienten Behandlung und -versorgung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
s. Überschrift
Kontra:
teilweise bauliche Mängel
Krankheitsbild:
Befundabklärung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe ein kompetenter und sorgfältiges Ärzten und Pflegeteam sowohl in der Poliklinik, als auch auf der Station vorgefunden.
Das betrifft die präoperative Diagnostik, sowie der Eingriff und die postoperative Behandlung auf der Station.
In Anbetracht der äußeren Einflüssen durch Corona und deren bedingte Personalknappheit ist die patientenbezogene Ansprachen und Fürsorge umgesetzt worden.

Ich kann mich (unter objektiver Anschauung) und persönlicher Erfahrung bei beiden Teams herzlich bedanken.

Eine größere Wertschätzung (mehr als nur Applaus von Balkonen) haben diese Berufsgruppen fairerweise v.erdient

Radikale Prostatektomie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Empathie, Sorgfalt, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Team der Urologie in der MHH gibt einem als Patient zu jeder Zeit das Gefühl in den besten Händen zu sein. Neben der hohen fachlichen Kompetenz zeichnen sich Chefarzt, Oberärzte/-ärztinnen, Assistenzärzte/-ärztinnen, das Pflegepersonal und die Mitarbeitenden in den administrativen Bereichen durch hohe Sozialkompetenz und Freundlichkeit aus. Zudem verfügt die Urologie der MHH über eine technisch moderne Ausstattung, die auch minimalinvasive Eingriffe ermöglicht. Die Oberärztinnen haben mich vom Erstgespräch über die Diagnose bis zur Operation mit anschließender Nachsorge betreut und mir während dieser Zeit auch viel Empathie entgegengebracht. Insbesondere der mich operierenden Oberärztin danke ich herzlich für ihr Einfühlungsvermögen, ihre Zeit und Sorgfalt, die sie sich für eine individuelle Herangehensweise genommen hat. Sie verfügt zudem über viel Erfahrung in der roboterassistierten Chirurgie. Ich habe mich in einem für mich schwierigen Jahr mit vielen Urologen ausgetauscht und mit verschiedenen Kliniken beschäftigt. Bei der Urologie der Medizinischen Hochschule Hannover hatte ich letztlich das beste Bauchgefühl und größtes Vertrauen in die Fähigkeiten des Teams. Herzlichen Dank!
PS. Auf Namensnennungen soll in diesem Portal verzichtet werden. Über die Homepage der Urologie der MHH wird man allerdings schnell die hier gemeinten Namen finden.

Mangelhafte Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operation gut verlaufen
Kontra:
Alles andere Mangelhaft
Krankheitsbild:
Starke Inkontinenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ThuLEP Transurale Prostata Nukleation op .
( Patient mit privaten Zusatzversicherung).
Nach Terminverschiebung Seitens der Klinik , op ende Oktober 2020.
Ich habe für diese Operation die MHH gewählt da laut Netz Informationen der auszuführende Professor mehrere derartige Operationen durchgeführt hat .
Sowohl bei der Anamnese als auch nach der Operation wurde ich von Assistenzärzten betreut. Einen Chefarzt oder den Operateur habe ich nicht zu Gesicht bekommen. Wer die Operation durchgeführt hat ist mir nicht bekannt.
Mehr als 4 Monaten nach der Operation leide ich stark unter Inkontinenz . Man hat keine Möglichkeit zwischendurch mit jemandem zu sprechen und Probleme erläutern.
Der gesamt Klinik Professor Kamm jeden Tag grüßte nett aber mit mir sprach er nicht da er mich nicht operiert hat.

100 Prozent vertrauen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut gelaufen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Wucherung an der linken Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Sterne für meinen Aufenthalt wegen einer Nierenkrankheit
Tolle Ärzte die sehr gut aufklären
Op sehr gut verlaufen
Pflegepersonal sehr freundlich- einfach eine angenehme Atmosphäre.

Beste Betreuung in der Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Ärzte- und Pflegeteam, Da-Vinci-OP-Roboter der neuesten Generation vorhanden
Kontra:
Ewas lange Wartezeiten bei den Voruntersuchungen vor der OP
Krankheitsbild:
Prostata-Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war schon länger als Patient in der Urologischen Poliklinik. Nach der letzten Biopsie, bei der sich die Notwendigkeit einer OP gezeigt hat, kam eine andere Oberärztin als bisher zum Gespräch. Es stellte sich heraus, dass sie seit Frühjahr 2020 die roboterassistierte Urologie leitet. Sie war vorher schon einige Jahre in der Uniklinik Essen in gleicher Funktion tätig und hat Prostata-OPs mit Da Vinci schon hundertfach durchgeführt. Das Gespräch verlief äußerst einfühlsam und ausführlich, es blieben keine Fragen offen. Da sie momentan als einzige diese robotergestützte OP an der MHH durchführt, habe ich trotz entsprechender Krankenversicherung keine Chefarztbehandlung gewählt.

Vom 28.1.21-3.2.21 war ich stationär auf Station 16. Unterbringung in einem 2-Bett-Zimmer (zusammen mit einem Kassenpatienten, der genauso zuvorkommend behandelt wurde!).
Vor der OP kam die Chirurgin noch einmal zu einem ausführlichen Vorgespräch. Die OP verlief ohne Komplikationen. Nach der Aufwachphase rief die Chirurgin persönlich meine Angehörigen an, um zu berichten, dass alles gut verlaufen war.
Beim weiteren stationären Aufenthalt wurde ich sowohl pflegerisch als auch ärztlich sehr gut betreut.
Eine Besonderheit fand ich prima: Ich musste nur einen Tag einen Harnröhrenkatheter behalten. Zusätzlich gab es einen dünnen Bauchdeckenkatheter, der kaum zu spüren war und am Entlassungstag entfernt wurde, so dass ich ohne Schläuche nach Hause konnte.
Zur Ausstattung: Das Bettenhaus der MHH ist inzwischen rund 50 Jahre alt, die Bäder wurden zwischenzeitlich modernisiert. Allerdings waren Waschbecken und Dusche verstopft.
Es gibt im Zimmer abschließbare Schränke (1 € Pfand wie im Schwimmbad) und einen kleinen Safe für Wertsachen. Im Flur standen jederzeit Getränke zur Selbstbedienung.
Dank schnellem LTE habe ich auf TV verzichtet.
Das Essen war vorzüglich. Auf Unverträglichkeiten wurde gut Rücksicht genommen.
Ich war rundum zufrieden und kann die Klinik sehr weiterempfehlen.

Man wird als Mensch behandelt und ist keine NUMMER.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verschiedene Bereiche haben Hand in Hand gearbeite)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Überlastung des Personals.
Krankheitsbild:
geschwollener Hodensack
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente,sachliche und freundliche Betreuung.

Fehldiagnose auf Kosten eines Lebens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unmenschlich, nur unmenschlich!
Krankheitsbild:
Prostatacarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unitas libertas caritas ...!

Dank dieser Urologie bin ich sehr krank, im April hatte man mich wegen Prostata Beschwerden belächelt, mich abgetan als psychisch krank, es sei alles in Ordnung!

ich habe dem demütig fast geglaubt...

weil im April Feiertage vor der Tür standen hat man einfach von einem MRT der Prostata abgesehen, da ja der TRUS unauffällig war.



Monate später, heute, kann ich mich kaum mehr bewegen, Prostata bei der rektalen Untersuchung massiv verhärtet, PSA weit über der Norm, Urin träufelt bei jedem hinsetzen aus der Harnröhre.



welcher urologie soll ich nun noch mein Vertrauen schenken und meinen geschundenen Körper hingeben?!


Dr. Kedia, Sie und Ihr Team haben mich als Spinner abgestempelt, jemanden mit cpps, hätten Sie damals Ihr MRT gemacht.
Jetzt nach so langer Zeit, heißt es Prostata Stanze, Turp, etc. ...


Wer kranke Menschen belächelt hat dem Teufel seine Seele verkauft!

Möge Gott Ihnen und Ihrem Team gnädig sein.


Aber Hey, sie baten mir ja neulich noch an einen Termin in der Sprechstunde zu machen. Sprechstunde ist was für Menschen die noch laufen können !!!!!

1 Kommentar

Scham2017 am 23.09.2017

Lieber frühere Patient der MHH!

Halten Sie durch! Wenn Sie noch mal ins Krankenhaus müssen, lassen Sie sich in die evangelisch betriebenen Krankenhäuser einweisen.

Gute Besserung, wenn es möglich ist!

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
überfordert und unorganisiert
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese klinik ist eine absolute katastrohe.die menschen werden wie vieh behandelt.unfreundlich angefangen von den ärzten bis zum pflegepersonal.wenn man alt ist und sich nicht wehren kann hat man verloren.bei meinen opa ist absolut alles schief gelaufen.pfusch bei der op, falschdiagnosen usw.das schlimmste war dass drainagen in die nieren ohne beteubung bei vollem bewusstsein durchgeführt wurden.nicht mal bei tieren macht man das.unmenschlich!!!

1 Kommentar

Heide.M am 23.07.2021

Dieses Gesundheitssystem ist leider schon seit Jahren krank und es ist wie Du sagst. Wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, sich zu wehren, dann machen die mit Dir, was sie wollen. Altersdiskriminierung ganz vorne an!!

Das Leben gerettet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Diese Ärzte sind Kapazitäten in ihrem Fach
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom mit Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde mit einer lebensgefährlichen Diagnose in die Mhh eingeliefert. Nach intensiver Untersuchung wurde er vom Ärzte Team operiert. Wir konnten uns jederzeit über den Stand der Genesung informieren. Zweimal täglich war auf der Station Visite. Die Ärzte, Krankenschwestern und Krankenpfleger waren sehr intensiv um ihre Patienten bemüht. Auch für die Angehörigen waren sie nachmittags ansprechbar.
Auf dieser Station ist der Patient noch keine Nummer. Wir würden jederzeit wieder in diese Klinik zur Behandlung gehen.

Liebevoll und einfühlsam!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind alle angenehm überrascht, wie persönlich und einfühlsam mit den Patienten umgegangen wird! Unsere Mutter ist 85 Jahre und hat eine große OP noch vor sich, immer hatte der behandelne Arzt Zeit für kärende Gespräche ! Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle, so wünscht sich jeder seinen Klinikaufenthalt,
meine Mutti fühlt sich geborgen und gut aufgehoben!

Die Schwestern und Ärzte auf der Urologie sind einfühlsam und haben auch ein Lächeln für den "Patienten"

MHH Urologie - hervorragende Leistung und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
Notaufnahme - ist vom gesamten Ablauf eine Katastrophe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch mehrere stationäre Aufenthalte (Station 16) habe ich gute Einblicke gewinnen können.
Im März 2012 hatte ich eine "Harnleiterneuimplantation" und diese OP ist trotz schwieriger Voraussetzungen sehr gut gelungen.
Die ärztliche Betreuung (2 x am Tag Visite und immer ein Arzt ansprechbar) hat mir äußerst gut gefallen, ich fühlte mich immer sehr gut behandelt und informiert.
Die Schwestern und Pfleger sind freundlich, kompetent, hilfsbereit und es herrscht eine angenehme Atmosphäre auf der Station.
Die Verpflegung ist sehr gut, hat ein großes Angebot und gute Qualität.
Ich habe mich wirklich wohl gefühlt und kann die Urologie wirklich sehr weiterempfehlen!

Ich bin kein Versuchskaninchen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (allerdings erst seit dem letzten Gespräch...)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
bisher fast alles...
Kontra:
jetzt fast alles...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit meiner Geburt Patientin in der MHH Fachbereich Urologie. Aber jetzt reicht es mir langsam. Ich bin sehr enttäuscht!!!
Seit Dezember 2007 ist meine Sache wieder akut und in Behandlung. Jetzt wissen die Ärzte irgendwie nicht mehr weiter. Bei meinem letzten gespräch sagte es mir der Arzt sogar ins Gesicht, dass wir so nicht weiterkommen. Er müsse das in der besprechung ansprechen und ruft mich dann an. das ta er auch. Mir wurde gesagt was jetzt gemacht werden soll, es ist ein Versuch!!! Wenn dass dann auch nicht hilft muss ich wohl eine große OP in Kauf nehmen. Ich fragte was das dann heißt. Die Antwort war: Das sehen wir dann wenn es soweit ist, da kann ich jetzt nichts zu sagen.
Ich bin schockiert und fühle mich wie ein Versuchskaninchen.

Während meiner stationären Aufenthalte in der MHH war ich bisher immer recht zufrieden, obwohl einiges besser sein könnte. Die Schwestern und die Ärzte sind, bis auf einige Ausnahmen nett. Leider kommt es mir jedes mal so vor, als ob weder die Schwestern noch die Ärzte Zeit hätten. Es ist eher so als wären sie auf der Flucht. Schade.

Das Essen ist ganz o.k. manchmal etwas trocken. Aber man kann es essen.

Naja, auf jeden Fall bin ich jetzt zu dem Entschluss gekommen mich in einem anderen Krankenhaus zu erkundigen wegen meiner Behandlung.