Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Talkback
Image

Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Niedersachsen

120 von 267 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

270 Bewertungen davon 45 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (270 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (17 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (22 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Schande über dieses Krankenhaus sowie unsere Politiker

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Notaufnahme ist den Nahmen nicht wert !
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde vom Kardiologen in Goslar zwecks Notfall zur sofortigen Behandlung an die NotAufnahme
geschickt. Ich (Ehefrau) habe ihn hingefahren. Weil das Warten auf ei en regulä Termin würde zu lange dauern. Und in einem Krankenhaus Grundversorgung bringt in seinem Fall nichts.
Die Ärzte der Notaufnahme in Hannover haben sich geweigert ihn aufzunehmen. Wir streiken
nächste Woche und das sehr lange und haben auch kein Bett frei für Ihren Mann. Wir sollen doch zurück nach Wernigerode fahren und er soll dort ins Krankenhaus gehen. DAS IST
UNTERLASSENE HILFELEISTUNG.
Mein Mann ist nach 25 Tagen im Krankenhaus Wernigerode verstorben.ICH KANN DIESES KRANKENHAUS NIEMANDEM EMPFEHLEN,
HIER GEHT STREIKEN VOR NOTFALL !!!
Die Gleiche Anklage geht an unsere Bundesregierung die nicht fähig ist, unsere Gesundheitssystem so zu reformieren daß ALLEN Bürgern
Die Gleiche medizinische Versorgung zukommt wie immer behauptet wird. Aber bei uns sind Kassenpatienten, Patienten 2.oder sogar 3. Klasse Patieten. Einem Politiker unserer Regierung oder auch anderweitig höhergestellten Person würde selbstverständlich
geholfen !
Schande über Euch ALLE
EINE ZUTIEFST ENTTÄUSCHTE WITWE

1 Kommentar

nikho am 06.12.2024

Herzliches Beileid!
Dass der Streik Termine verhindert habe ich auch erfahren (müssen).
Wenn aber die Notfallversorgung nicht mehr klappt, ist etwas im Argen!

Kompetenz pur

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Expertise
Kontra:
Großklinik
Krankheitsbild:
Schlaganfall und Vorhofflimmern / - flattern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor dem Hintergrund einer Diagnose "Vorhofflimmern als Ursache für einen Schlaganfall Ende 2021" wurde ich (nach einer erfolgreichen Therapie des Schlaganfalls selbst) über mehrere Jahre kompetent beraten, bis zur dann unvermeidlichen Therapie "Pulse Field Ablation" Ende Mai 2024. Meine Erfahrung: im medizinischen Bereich ausgesprochen positiv, erfolgreich auch ergebnisbezogen aus aktueller Sicht. Prima ärztliche Beratung! Ein dickes Dankeschön ist fällig für die Bereiche "Klinik für Kardiologie und Angiologie" - Herzkatheder"- sowie "Arrhythmiesprechstunde" Kompetenz pur! Daß eine derart große Klinik auch systembezogene Nachteile hat (z.B. die Größe und Unübersichtlichkeit selbst, läßt sich nicht vermeiden und muß man hinnehmen. Vielen Dank!

was für ein Umgang?

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
herablassender Umgang ärztlicherseits mit mir als Patientin
Krankheitsbild:
z.n. Herzschrittmacherimplantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heute zum ersten ( und letzten) Mal in der Schrittmacherambulanz.Nach einer umfangreichen Herz OP im letzten Jahr, gottlob nicht in Hannover, musste mir ein Herzschrittmacher implantiert werden, der regelmässig kontrolliert werden muss.
Ich dachte, dass ich in der MHH gut aufgehoben sein würde.
Nun, dass wohl falsch. Die mir zugewiesene Ärztin war gereizt, überheblich, arrogant und hat mir erklärt, dass ich hier, in der MHH Rhythmusambulanz,
nachdem meine Operateure und behandelnden Ärzte nichts mit der MHH zu tun haben, ich hier fehl am Platze sei.
Sie hat mich nicht abgewiesen, aber sehr ungern die notwendigen Tests erledigt.
Auch wenn diese Ärztin in der Sache vernünftige Überlegungen hatte, kann man sie, nein MU? man sie anders kommunizieren. Patienten sind weder Kinder, noch Untergebene.
Ein solcher Umgang mit Patienten geht einfach nicht.
Ich komme selber aus dem Gesundheitssystem, und frage mich, wie Patienten mit anderen beruflichen Hintergründen, mit solchen Ärzten und Umgangsformen zurecht kommen sollen. tut mir leid. so geht das nicht.
Meine Empfehlung ist: bessere Schulung für Mitarbeiter, die über keine emotionale Intelligenz verfügen, oder die Empfehlung in der Pathologie
oder in der Forschung ein Platz zu suchen.

Unfassbarer Umgang mit Menschen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Angabe, da immer noch nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
…dafür reicht der Platz hier nicht!
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfassbarer Umgang mit Patienten. Einlieferung mit OP Termin am Folgetag. Eine Woche später immer noch nicht behandelt. Ohne Aussage zum weiteren Vorgehen. Keine Kommunikation. Weder mit Patienten noch mit Angehörigen. Von den dort beschäftigten Damen und Herren sollte sich mal jemand in die Lage Betroffener versetzen. Bei allem Verständnis für die Personalproblematik in Krankenhäusern generell. Das geht gar nicht. Stellt sich die Frage, ob mit Privatpatienten genauso umgegangen wird.

Super!!

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ablauf! Organisation
Kontra:
Wegbeschreibung
Krankheitsbild:
Amyloidase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Behandlung und Diagnoseerstellung!!
????????

Herzkrankheit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Nett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wird gut Aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Läuft alles gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Aufklärung von allen Ärzten.
Das Pflege Personal ist sehr nett und kompetent das Essen ist sehr gut ich würde jederzeit hier wieder hehr kommen ????

Super Leistung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Personal.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am. 1.2.21 stationär aufgenommen und bin mehr als begeistert. Pfleger, Schwestern und Ärzte sind so liebevoll und trotz des stresses den sie jeden tag haben bleiben sie ruhig und sehr freundlich. Ich war mehr als gut aufgehoben. Alle bekommen meinen allergrößten Respekt für das welches sie tagtäglich dort leisten. Ganz große Klasse.

angenehme Erfahrung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
liebevoller und geduldiger Umgangston
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
neue Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine 84jährige Mutter lag auf der Station 32 weil sie eine neue Herzklappe bekam. Wir haben während der letzten Jahre sehr schlechte Erfahrungen in sämtlichen Krankenhäusern der Umgebung machen müssen, so dass wir dieses Mal sehr angenehm überrascht und erfreut waren über einen so herzlichen und liebevollen Umgang mit den Patienten seitens aller Ärzte und dem Pflegepersonal. Meine Mutter hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt. Jeder war bemüht um das Wohlergehen der Patienten, auch die Hygiene, die Mahlzeiten und die Versorgung der Patienten waren einwandfrei. Gerade während der Corona-Zeiten ist es sicher nicht leicht, alle Patienten zufrieden zu stellen. Für die Geduld und den stets freundlichen Ton einen ganz herzlichen Dank an alle, auch an die Damen und Herren unten im Empfang. Hier kommen wir gerne wieder her, hoffen natürlich trotzdem dass es nicht nötig sein muß ;-)

Service scheisse

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme ein Grauss trotz Übelkeit muss ich 21 Leute zu Anmeldung vor mir ertragen Wartesaal voll Abstand null keine frische Luft kein Wasser bin hier für einen Herzschrittmacher Eingriff am liebsten würde ich fliehen. Die grünen Damen unverschämt nicht hilfsbereit

Diese Klinik rettet Leben auf höchstem Niveau

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man nimmt sich Zeit, Diagnosen sind schnell und sicher, Fachlich unschlagbar
Kontra:
Fällt nix ein
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann kam 2014 das erste mal in diese Klinik, wo man alles getan hat um sein Leben zu retten.

Ich bin unglaublich begeistert und sehr zufrieden mit den Ärzten, Pflegern, Schwestern und natürlich den Koordinatoren.

MHH - das schlimmste was ich je erlebt habe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Findet nicht statt. Hier muss man alles selber investigativ herausfinden.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger
Kontra:
Unverschämte Ärzte
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist das schlimmste und unwürdigste Krankenhaus, dass ich je erlebt habe!

Hier wird man behandelt, wie ein Stück Vieh.

Aussagen, wie „ich hab seit 10 Minuten Feierabend“ oder „interessiert mich alles nicht, ich hab Notfälle“ sind wirklich schlimm für diese Berufsgruppe (Ärzte). Einzig und allein die Schwestern/Pfleger hatten selbst im größten Stress ein Lächeln. Besonders die Truppe der Intensivstation, Station 24!

In Ihrem Leitbild schreibt die MHH über Würde und Menschlichkeit. Davon konnte ich hier nichts entdecken.

FAZIT: Auf keinen Fall die MHH. Das ist das schlimmste was dir als Patient passieren kann.

Geplanter Eingriff nach 8 Stunden warten auf Station abgesagt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr lange Wartezeiten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern nett, zuvorkommend
Kontra:
Ärzte überfordert,Organisation mehr wie mangelhaft
Krankheitsbild:
Chronische Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

geplanter Op-Termin wegen Vorhoffflimmern, wurde nach 8 Stunden wegen INR-Entgleisung unter Macumar abgesagt(Untersuchung beim Hausarzt am nächsten Tag wurde keine Entgleisung festgellt), obwohl schon 8 Uhr erkennbar war, dass die Station 22 mit Notfallpatienten voll belegt war, musste ich 8 Stunden auf Station 22 im Wartebereich zubringen, über Stunden von den Ärzten ignoriert.Nach 6 Stunden wurde ich gefragt, ob ich am nächsten Tag wiederkommen würde, damit der Eingriff dann vorgenommen werden kann, womit ich mich einverstanden erklärte, dieser Vorschlag wurde dann aber nach 8 Stunden wieder verworfen. Man hatte einen besseren Grund gefunden, den Eingriff erst garnicht durchführen zu müssen. Mir wurde dann auch nach 8 Stunden ein neuer Termin angeboten, den ich abgelehnt habe, weil ich nicht noch mal so lange warten und belogen werden möchte, außerdem kommt sich mein Arbeitgeber auch durch mich veralbert vor, wenn ich ihm mitteile,ich muss ins Krankenhaus und dann doch nicht.
Wie ich schon den Ärzten auf Station 22 gesagt habe, ich hätte mir mehr Ehrlichkeit gewünscht,man hätte mich anrufen können bzw. gleich früh mitteilen können,das der Termin verschoben werden muß und nicht einen mehr wie zweifelhaften Laborwert als Grund angeben.Ich fühlte mich in der MHH mal gut aufgehoben, aber zum jetzigen Zeitpunkt muß ich sagen, es ist von Jahr zu Jahr schlechter geworden.
Zum Abschluss möchte ich sagen, Vertrauen sieht anders aus!

Der Herzchirug hat gepfuscht

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophale Zustände
Krankheitsbild:
Undichte Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter (22J) wurde 2018 dort von Herrn Dr.Tudorache wegen undichte Herzklappe operiert. Wir waren und sind sehr unzufrieden, der Herzchirug hat gepfuscht, deshalb ist er uns auch immer aus dem Weg gegangen. Wir haben ihn nach der OP nicht mehr gesehen und er war auch nicht mehr zu sprechen. Angeblich ist er während der OP den Saal verlassen haben und in den Urlaub geflogen sein. Seine nicht zu Ende geführte OP hat einen anderen Arzt übernommen; der OP hat anstatt 3 Stunden 6 Stunden gedauert.Nach mehrere Untersuchungen.
Fazit: Die Herzklappe ist immer noch genau so undicht wie vorher, oder vielleicht auch schlimmer. Sie muss lebenslang blutverdünnende medikamente nehmen, weil der Arzt während der OP ein Herzgefäß verletzt hatte und es musste bei ihr einen Stent eingesetzt werden, was auch falsch eingesetzt ist. Sie muss so schnell wie möglich nochmal operiert werden. Sie war 3 Wochenlang im Krankenhaus. katastrophale Zustände in der kardiologischen Ambulanz und auch auf der Station. Wartezeiten mehr als 6 oder 7 Stunden. Es dauerte ein bis 2 Tagen bis endlich ein Stationarzt Zeit hatte mit uns 2 Minuten zu sprechen. Ich kann MHH besonders Kardiologische Bereich niemandem weiterempfehlen. MHH Hannover ist ein Alptraum.
Du wirst wie ein Gegenstand auf dem Fließband behandelt.

Herzfehler

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme dauert für Kinder sehr lange und der *Warteraum * ist dann immer sehr voll . Kinder Koffer Eltern)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Ärzte
Kontra:
Schwestern und das Essen ( Entfernung)
Krankheitsbild:
Angeborenen Herzfehler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter ist seit 2014 dort in Behandlung durch einen angeborenen Herzfehler.

Die Ärzte sind super , machen einen klasse Job. Intensiv Station, der absolute Wahnsinn. Sie waren alle so nett und wo unsere Tochter wiederbelebt werden mussten. Standen sie danach alle für uns da auch der Oberarzt und alle die wir sprechen wollten. Tolles Team.

Station 68 ist so weit auch ganz toll. Finde es immer ganz süß das sie wenn die kleinen stationär aufgenommen werden . Was tolles als Überraschung bekommen.

Schwestern sind größtenteils super nett und nehmen sich Zeit. Aber es gibt auch die ein oder andere, hmm wie soll ich das sagen. Die hat ihren Beruf verfehlt aber eine ganze Ecke. Die waren teilweise so angenervt von den Kindern. Dann hat .an sie lästern hören über Kinder und Eltern. Finde es eine bodenlose Frechheit, und gerade in so einer Ausnahme Situation.

Dann dann essen für die Eltern. Eigentlich an sich top. Essen schmeckt Mega und man kann sich da aussuchen worauf man Lust hat. ABER es ist doch ein Stückchen zu laufen und meine Tochter hatte panische Angst und konnte deshalb sie paar mal nicht alleine lassen, da die schwestern auch an die nicht ran kamen. Also blieb mir nur das zu essen was meine Tochter dann übrig ließ. Oder ich schnell raus konnte wenn sie schlief.
Also Ansichten eine super tolle Idee. Aber wäre toller wenn es näher dran wäre wo man ganz fix rüber laufen könnte.
Vielleicht eine kleine neue Idee, wenn das so richtig sein soll das die mhh umgebaut werden soll.

Werden trotzdem immer wieder dieses Krankenhaus aussuchen. Wenn wieder was sein sollte

Falsch Beraten

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht beraten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (lässt zu wünschen übrig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Eingang , sauber und gepflegt, gartenanlage verwildert, Preise alles zu teuer Toiletten total verdreckt)
Pro:
Kontra:
Ärzte und Pfleger gestresst , genervt
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

waren sehr unzufrieden, der Herzchirurg I. I. hat gepfuscht, deshalb ist er uns immer aus dem Weg gegangen, wenn er uns gesehen hat, wollten nur Detaills von der Herz OP erfahren aber der Chirurg, war nie zu sprechen. Patient sollte 3 Tage nach Aufnahme operiert werden, wurde immer wieder verschoben, Patient verstorben

Nullnummer

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Angaben im Internet)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Reden können Sie alle gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine vorherige telefonische Erreichbarkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Patiententoilette an der Anmeldung der Kardiologie sehr schmutzig)
Pro:
Hatte keinen Stau auf der A2 hin
Kontra:
Hatte kaum Stau auf der A2 zurück
Krankheitsbild:
Schwere Herzinsufizienz.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mhh Hannover präsentiert grosspurig eine Minipumpe die man ins Herz einsetzen kann und sich somit die Pumpleistung bis zu 15% verbessern kann. Als ich dann den Anfahrtsweg (einfach), 560 km in Kauf genommen habe, offeriert man mir, daß nur Patienten mit einem akuten Herzinfarkt eingesetzt bekämen. Meine damaloge Herzleistung lag bei 14% in Worten vierzehn Prozent. Hin und zurück musste ich 1120 km zurücklegen wegen dieser Nullnummer. Hätte man das entsprechend auf der Internetseite erwähnt hätte ich mir den Weg sparen können.

Katastrophale Kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Organisation, Ärzte, MFA in der Anmeldung
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Zustände in der kardiologischen Ambulanz. Elektiver Termin, erster Arztkontakt nach 2,5 Stunden mit einem Assistenzarzt. Dieser wusste nichts von den Voruntersuchungen, die besprochen werden sollten. Wieder lange Wartezeit bis dann endlich Kontakt zu einem Facharzt erfolgte. Anschließend 2 ungeplante Untersuchungen mit Gesamtwartezeit von wieder über 4 Stunden. Im Vorfeld keinerlei Informationen über den Ablauf. Kommunikation zwischen Ambulanz und Funktionsabteilungen äusserst unzureichend.
Fazit: insgesamt 5 Minuten Arztkontakt, Dauer der durchgeführten Untersuchungen in unterschiedlichen Abteilungen insgesamt ca 10 Minuten. Gesamtdauer Aufenthalt MHH: ca 7 Stunden !
Dazu unfreundliches und gelangweiltes Personal.
Nie wieder !

alles ohne komplikationen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
einfach gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypassun Herzklappen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in allen Bereiche kompetent,sehr zuvorkommend
das beste was ich erwarten konnte

Zimmer gut,Essen spitze,Personal sehr freundlich und hilsbereit

Tb

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern freundlich
Kontra:
Lange wartezeit und schlecht organisiert
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier geht es zu wie im taubenschlacht keine zeit für Patienten

Die MHH-Hannover ist nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Information durch die Ärzte topp)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Man braucht teilweise Zeit, ist ja auch kein Hotel)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für eine Klinik ok)
Pro:
Mitarbeiter und Ärzte sind sehr freundlich
Kontra:
Das Gebäude ist halt in die Jahre gekommen, Parkgebühren sind hoch
Krankheitsbild:
Mitraklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen sind sehr positiv, angefangen von der Aufnahme, bis hin zur Versorgung nach der OP. Ein bisschen Zeit für die Abläufe sollten selbstverständlich sein. Die ärztliche Sorgfalt und Aufklärung ist aber besonders hervor zu heben.

Optimale Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vor dem Personal, Ärzte oder Schwestern muss ich meinen Hut ziehen
Kontra:
Die langen Wartezeiten in der Klinik vor einer OP
Krankheitsbild:
Khk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist ein in die Jahre gekommenes Gebäude. Funktioniert aber trotzdem.

Rundum gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Ersatz einer Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Uns wurde mitgeteilt, dass es eine passende Spenderklappe für unsere Tochter gibt. Schon am darauffolgenden Tag mussten wir anreisen. Unsere Tochter bekam ein geräumiges Zimmer in der Kinderklinik. Dann folgten zahlreiche Untersuchungen und ausführliche Aufklärungsgespräche. Es gab kaum Wartezeiten und die Ärzte nahmen sich viel Zeit für unsere Fragen. Da wir von weiter herkommen, hatte man uns ein Zimmer reserviert, dass nur 10 Gehminuten entfernt lag. Am nächsten Tag war die OP. Es lief alles planmäßig. Am frühen Nachmittag konnten wir unsere Tochter auf der Intensivstation besuchen. Sie war schon wach. Wir durften so lange bleiben, wie wir wollten. Sie blieb eine Nacht auf der Intensivstation und kam dann wieder in die Kinderklinik zurück. Sie erholte sich überraschend schnell, so dass sie nach ca. einer Woche wieder entlassen werden konnte. Im Anschluss daran kümmerte sich die Klinik auch um eine Reha-Maßnahme.
Obwohl alles eher spontan und kurzfristig war und es nicht viel Zeit gab, um etwas zu planen, war alles bestens organisiert und es wurde für alles gesorgt.

Ich fühlte mich gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung (Klinik-Aufnahme, Sekretariat) sehr zufrieden. Organisation (verschiebung der OP) weniger zufrieden.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche, geduldige und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Mit kurzfrisitger Verschiebung des Aufenthaltes oder einer OP muss gerechnet werden
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der MHH freundlich, umsichtig, geduldig und (besonders wichtig) kompetent behandelt worden. Mit dem Stations-Sekretariat (vor und nach dem Aufenthalt), der Klinik-Aufnahme, der Station 22, Echokardiologie und dem OP-Team war ich sehr zufrieden. Die OP (Kryo-Pulmonalvenenisolation) war erfolgreich.
Die Auswahl der verschiedenen Essens-Optionen hat mich überrascht. Das Essen war für ein Krankenhaus recht gut (habe ich schon deutlich schlechter erlebt).
Man spürt schon, wie aufwendig und schwierig es bisweilen ist, so ein großes Krankenhaus mit den ganzen Abhängigkeiten und den unvorhersehbaren Ereignissen zu organisieren. Die kurzfristige Verschiebung meiner OP um 2 Tage war für mich überraschend schwierig zu verarbeiten.

Medizinisch und pflegerisch super, organisatorisch teilweise katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz der geschilderten Kritikpunkte. Es geht mir jetzt soooooo viel besser als vor der OP.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Chirurgische/Medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Organisation und Verpflegung
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vom 28.07. bis 11.08.2017 wegen einer fortgeschrittenen Aortenklappenstenose in der MHH behandelt. Die Aortenklappen-OP – ich erhielt eine künstliche Aortenklappe - wurde sehr erfolgreich durchgeführt. Die Betreuung auf der chirurgischen Intensivstation im Anschluss an die OP war ebenfalls hervorragend. Dies galt auch für die pflegerische Versorgung auf Station 25. Von zwei Ausnahmen abgesehen hat das Pflegepersonal einen ganz tollen Job gemacht. Mein besonderer Dank geht an die Schwestern, (eine davon weltbeste Blutabnehmerin!) und die Schwesternschülerinnen, die Pfleger und den Praktikanten.
Das für mich Schlimme an meinem Aufenthalt in der MHH war die katastrophal schlechte Organisation der Nachuntersuchungen. Man sitzt morgens im Bett und trinkt gerade den ersten Schluck Kaffee. Plötzlich steht ein Krankentransporteur im Zimmer, der einen sofort zu einer Untersuchung bringen soll. Da alles unter Zeitdruck geschieht, bricht man das Frühstück natürlich ab, um sich im Eiltempo zur Untersuchung bringen zu lassen. Dort angekommen, ist von Zeitdruck nichts mehr zu spüren. Im Gegenteil. Bei meiner CT-Untersuchung musste ich über zwei Stunden warten, bis ich an die Reihe kam. Um welche Untersuchung es sich handeln sollte, erfuhr ich übrigens auch erst, als man mir ein Formular zum Ausfüllen gab, auf dem ich mein Einverständnis mit einer Thorax-CT erklären sollte.
Am Entlassungstag folgte ein ähnlicher Vorfall. Man teilte mir mit, dass ich aus der Warteliste für ein EKG gestrichen worden war, weil ich mich nicht um 8 Uhr vor dem Untersuchungszimmer eingefunden hatte. Dies war an Absurdität kaum zu überbieten. Niemand hatte mir mitgeteilt, dass ich mich um 8 Uhr zu besagter Untersuchung einzufinden hatte, und es war auch kein Transporteur erschienen. Hätte die Schwester nicht dankenswerterweise interveniert, mich zum EKG begleitet und dafür gesorgt, dass es doch noch stattfand, hätte ich nicht entlassen werden können.
In der MHH, zumindest, was die Station 25 anbelangt, herrscht eine Diskrepanz zwischen medizinischen und pflegerischen Höchstleistungen und schwersten organisatorischen Defiziten. Letztere müssen im Interesse des Patientenwohls dringendst behoben werden.

Notfalleinlieferung wegen Vergiftungshinweisen durch Medikamente

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015/16/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Schwestern haben, trotz ihr wenigen Zeit sich stets bemüht mich zufrieden zu stellen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr fachgerechte und korrekte Behandlung, meines komplexen Krankheitsbildes
Kontra:
um 13 Uhr kein Kaffee mehr D:
Krankheitsbild:
Herz-/Nierenproblem/Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, wer erwartet, das er in der MHH die Hand gehalten zu bekommt und volle Kommunikation über die medizinischen Gespräche hinaus, ist da falsch.

Wer aber medizinisch-fachlich korrektes Vorgehen erwartet, auch mit Angeboten zur Studienteilnahmen, liegt richtig.

Auch die Aufnahmezeit dort ist schnell und unbürokratisch, die Liegezeit kurz u. angemessen.

Aufenthalt: Der hat meine Lebensqualität erhöht.
Von mir fast volle Punktzahl.

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Peripartale Kardiomyopathie (ppcm)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik!
Bin nach einer peripartalen Kardiomyopathie (ppcm) vom Elbe Klinikum Stade nach Hannover verlegt worden. In Stade sprach man schon von einer evtl. Transplantation (und das mit 36 Jahren)...Ich hatte totale Angst...Bin sehr gut aufgenommen worden. Es waren immer Ansprechpartner da. Der Klinikdirektor (Prof. Bauersachs) kam jeden Tag zur Visite und ist äußerst kompetent. Alle anderen Ärzte und Mitarbeiter auch. Eine Schwester hat mir sogar auf meine Bitte hin meine Haare gewaschen, weil ich nichts durfte. Es waren wirklich alle bemüht und hilfsbereit. Bin immer noch in regelmäßigen Abständen zur Kontrolle da ( nehme 200 km Fahrt dafür in Kauf). Würde jedem die MHH Kardiologie empfehlen!

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Angaben nicht möglich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schwieriger Patient, gute Leistung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, tolles Personal
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall in die Klinik überbracht. Diagnose: Mitralklappeninsuffizens und bakterielle Endokarditis. Man hat mir dort das Leben gerettet, Punkt aus und top 100 Bewertung. Ich habe es den Ärzten nicht leicht gemacht und wurde trotzdem einwandfrei behandelt. Kann die Klinik nur empfehlen. Freundlichkeit und Aufmerksamkeit war immer gegeben. Tausend Sterne Plus.

Leider zum Hungern verurteilt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die Klinik mag ja gut sein ich war auch schonda
Kontra:
mann müßte besser auf den Patienten eeingehen
Krankheitsbild:
Kunstherz Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn ist über 3 Wochen schon im in der Klinik
für Kunstherz er wartet drauf. und nun zum Punkt.
Er ist Diabetiker und das Herz ist total kaputt.
die ersten Wochen hatte er eine Darminfektion,die ist jetzt behoben, aber er hat sehr viel abgenommen,jetzt immer noch.Das Essen ist ungenügend 45 Kilo bei einer Größe von 181 cm
ist das eindeutig zu wenig.Lt meines Sohnes wird er
bald verhungert sein er kann Nachts nicht vor lauter Hunger schlafen.Was ist das für ein Zustand.
Da mein Sohn nicht aufstehen darf kann er auch nicht in die Cafeteria gehen.
Alles was er angekreuzt hat kommt sowieso nicht.

ALSO LIEBE LEUTE KÜMMERT EUCH BITTE DARUM.
Viele Grüße die Mutter

Empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war wichtig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir geht es wieder gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle waren sehr bemüht um Patienten)
Pro:
Behandlung von Experten
Kontra:
xxx
Krankheitsbild:
Herzklappen/Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war 100%ig zufriedenstellend. Nach einer achtstündigen Herzoperation wurde ich intensiv und liebevoll gepflegt und habe wirklich nichts zu beanstanden. Sämtliches Personal, angefangen vom Chefarzt bis zur Raumpflegerin, war freundlich und zuvorkommend. Auch der Service der Küche war in Ordnung, denn ich bekam das zu essen, was ich mir gewünscht hatte.
Ich war zum 3. Mal in der MHH und kann jedem nur empfehlen, sich auch dort behandeln zu lassen.

Top Klinik bei Bypass OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Top Ärzte in der Kardiologie sowei OP wegen Bypass
Kontra:
Essen schlecht
Krankheitsbild:
Bypass Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ja nun ein Beitrag der Positiv ausfällt,ich wurde mit einer Not-Op Bypass von 22,00 Uhr- 04.30 Uhr in der MHH operiert und kann nur sagen,dass alles sehr gut und sehr freundlich abgelaufen ist.

Die Schwestern sowie Pfleger ,selbst die Ärzte alle sehr freundlich.

Sie haben sich ohne zu klagen um die Patienten gekümmert.

EIN GROßES DANKE AN DAS GESAMTE TEAM.

Reha in Bad Fallingbostel TOP TOP TOP

Zu den Vorgängern in der Bewertung von Privatpatienten,es liegt auch viel am Menschen besser gesagt am Patienten.

Auch wir Kassenpatienten sind Top behandelt worden.

Mit einen lieben Gruß an die MHH

Michael Dinse

nach dritter Kunstherz OP gestorben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
habe fast nichts Positives erfahren
Kontra:
Pflegepersonal zum Teil sehr unfreundlich, kaum Ärzte zu sprechen
Krankheitsbild:
Kunstherz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde keinem empfehlen, wenn er von weit herkommt, sich in dieser Klinik operieren zu lassen. Mag ja sein, dass medizinisch alles gut verläuft, aber wenn man nicht ständig jemanden aus der Familie um sich herum hat, der sich sorgfältig um einen kümmert, ist man total verloren. Nachdem mein Mann(50 Jahre) das erste Kunstherz implantiert bekommen hatte, ging es ihm so schlecht, dass er weder sprechen, noch schlucken , noch Arme, Beine, Kopf bewegen konnte. Als ich dann am nächsten Tag in die Klinik kam (Entfernung ca 400 KM) war kein Arzt da, mit dem ich sprechen konnte. Es dauerte dann drei Tage bis ich endlich mal eine Ärztin gefunden hatte, die mich über den Zustand meines Mannes infomierte. Dann wurde mir mitgeteilt, dass meinem Mann nochmal ein neues Kustherz implantier werden muss und nach vier Wochen schließlich nochmal, dann ein Größeres, welches dann auch funktionierte. Die Nachbehandlung war dann aber zum Teil unter aller Kanone. Ich wunderte mich immer wieder, wie man einen schwerkranken Meschen so schlecht behandeln kann! Es wäre jetzt ganz wichtig gewesen ihn wieder auf die Beine zu bringen. Ich möchte jetzt auch nicht das ganze Pfelgepersonal schlecht bewerten, es waren auch einige leider nur wenige Nette dabei.
Ich kann diese Klinik auf keinen Fall weiterempfehlen. Wir haben leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Auch von der ganzen Aufklärung der Ärzte die fast nie Zeit hatten.

Nachdem es für meinen Mann dann ganz schlecht aussah, weil nach diesen vielen OP´s die Leber versagte, wurde er heimatnah verlegt und da konnten wir den Unterschied zwischen einer Uni-Klinik und einem "Provinzkrankenhaus" erfahren.Dort ist mein Mann dann ganz liebevoll und menschlich behandelt worden. Bis er dann im Juli 2013 verstarb.

Abschließend kann ich nur sagen, daß ich die MHH auf keinen Fall weiterempfehlen kann. MHH Hannover ist nur noch ein Alptraum für meinen Sohn und mich!!!

Unfassbar!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
!
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (83 Jahre) war nach einem schwersten Herzinfarkt mehrere Wochen auf der kardiologischen Intensivstation der MHH. Den Herzinfarkt hatte er sich zugezogen, nachdem man ihn am heißesten Tag des Jahres fünf Stunden unversorgt in der Notaufnahme hatten warten lassen. Die Betreuung auf der Intensivstation war eine Katastophe. Ich musste meinem Vater Essen (Brei) kochen, bringen und ihn füttern, weil es für einen Patienten mit Trachialkanüle, der Schluckprobleme hatte, kein adäquates Essen gab (sondern belegtes Brötchen!). Es wurde mir gesagt, es wäre nicht Aufgabe der Pfleger, die Patienten zu füttern. Mein Vater ist dann drei Mal aus dem Bett gefallen (obwohl ich vorher um Überwachung gebeten hatte und Intensivstation auch "Überwachungsstation" genannt wird) und hat sich beim dritten Mal einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen. Dieser ist aber auch wiederum nicht sofort erkannt worden ist, obwohl ich den Arzt darauf hingewiesen hatte! Welche Schmerzen hat mein Vater unnötigerweise erleiden müssen! Meine Schwester und ich waren danach jeden Tag mehrere Stunden an seinem Bett (gleich nach dem Büro bis abends), um sicherzustellen, dass er nicht wieder aus dem Bett fällt. Er hatte danach Dekubitus, ein künstliches Hüftgelenk und - wie mir in der anschließenden Früh-Reha gesagt wurde - eine so verdreckte Trachialkanüle, dass sich der Logopäde wunderte, wie er überhaupt noch Luft bekam!

Man muss fairerweise sagen, dass es natürlich auch in diesem Falle Ausnahmen gab: Auch auf dieser Station gab es vereinzelt Ärzte und Pfleger/innen, die bemüht, fürsorglich und kompetent waren. Aber da am Schluss keiner der Pfleger/innen und Ärzte mehr mit uns sprechen durfte, ist auch hier nur ein eingeschränktes Urteil möglich. Meistens wurde uns das Gefühl vermittelt, dass wir stören und lästig sind.

Ohne Familie, die sich kümmert, ist man hier hoffnungslos verloren!

Super Ärzte und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Untersuchungen sehr genau , das Essen :)
Kontra:
abgepacktes Brot zum Abendbrot :(
Krankheitsbild:
chronische Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

so etwas super organisiertes habe ich, in noch keiner Klinik in der ich war, erlebt

ICH LEBE!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
DIE wissen was sie tun
Kontra:
Privatstation sehr, sehr, sehr renovierbedürftig!!!!
Krankheitsbild:
Kammerflimmer/ Herzstillstand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 3.09. wurde ich nach Herzkammerflimmer durch eine MHH Krankenschwester, die zufällig in meiner Nähe war, reanimiert.
Dank ihr kann ich heute diese Zeilen schreiben!!! INA DU BIST MEIN SCHUTZENGEL!!! Im Rettungswagen sowie beim Umlagern musste ich 2 mal zusätzlich defibrilliert sein=> reanimiert.
Danach hat man mich ins künstliche Koma versetzt um Hirnschäden zu vermeiden. Die weiteren 4 Tage habe ich nicht mitbekommen, kann aber von meiner Familie hier berichten: die könnte mich jederzeit auf Intensivstation besuchen, Freunde auch! Alle wurden über meinen Zustand und weitere Behandlungen stets ausführlich informiert. Nach´m Aufwachen war ich sehr schnell fit, so dass ich alles in der Nacht mitbekommen habe, weil das Personal überlaut war- haben viel gescherzt, gelacht und viel geredet.
Sonst kann das ja keinen stören, alle liegen dort im Koma und waren auch 20-30 Jahre älter als ich. Egal.
Tag später wurde ich auf Stat.24 verlegt und von dort aus gründlich untersucht. JEDER, mich behandelter Arzt, hat sich persönlich bei mir vorgestellt und über Untersuchungen und OP ausführlich informiert. Schade nur, dass sie zum Lachen in den Keller gehen... Defi "Einbau" ist gut gelaufen -Danke für die fast unsichtbare Narbe!
Danach ging´s auf die Privatstation - dort hatte das Gefühl, bin in einer anderen Welt! Renovierbedürftig hoch zehn! dafür aber der Ausblick! über ganz Hannover auf einem sonnigen Balkon! Arzt und Schwestern weniger gestresst und überfreundlich. Reha-Maßnahmen wurde direkt von dort aus eingeleitet- fand ich Klasse! Nach 12 Tagen war ich wieder zu Hause! Nachsorge lässt auch nix zu meckern- man wird von Ärzten erkannt und begrüßt. Allerdings muss ich noch mal unters Messer: minimal-invasive-Mitralklappenrekonstruktion wegen Papillarmuskel-abriss und mittelschwerer Mitralklappen- Undichtigkeit. Ich habe mich entschieden diese OP in Leipzig, persönlich bei Prof. Mohr zu machen. Trotzdem vielen lieben Dank an das MHH-Kardioteam!!!

1 Kommentar

Lok11 am 01.03.2013

Privatpatient zu sein ist Zimmermässig nicht immer gut !! ;)

Soweit alles eigentlich alles ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
liebe nette Schwestern, sehr pflichtbewusst
Kontra:
das Essen
Krankheitsbild:
Herz-Bypass-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alless blitzschnell, nach Umbelegung vom Clementinenhaus inne MHH nach 3 Tagen operiert. Alles super verlaufen, nach 1 Woche wieder zuhause. Reha wurde auch organisiert, fängt bald an.
Auf der Station sehr liebe nette Schwestern, die sich wirklich um alles kümmern ohne zu murren, trotz manchen Stresses, der auf der Station zu herrschen scheint.
Etwas negativ finde ich, daß die Ärzte keine etwas bessere Visite machen können, wohl auch nicht aus Zeitgründen.
Ich habe erst später aus dem Bericht entnehmen können, was eigentlich alles bei mir gemacht wurde.
Das Essen ist leider sehr spärlich und könnte etwas schmackhafter sein. Ich habe es sehr oft zurückgehen lassen.

Super-nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Zimmer, Krankenschwestern, Essen, Ärzte
Kontra:
Notaufnahme
Krankheitsbild:
Brustschmerzen und Herzrasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde in der Notaufnahme zwar nicht ganz so freundlich "empfangen", dafür aber absolut super auf Station behandelt. Ich wurde (vermutlich wegen Überfüllung) auf der Privatstation untergebracht. Dort wurde ich äußerst freundlich aufgenommen. Ich kam mir fast vor wie Hotel! Das Personal war durchgehend freundlich und kompetent. Die Ärzte ebenfalls. Ich kann die MHH absolut weiter empfehlen!!!

sowohl ambulant als auch stationär super organisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Oktober2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung der anstehenden Untersuchung.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut, Arzt ist auf meine Ängste eingegangen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war damit sehr zufrieden bei mir lief alles perfekt. Zimmernachbarin musste jedoch 6 Stunden warten, bis sie das Zimmer belegen konnte..)
Pro:
Vorbereitung von ambulant bis stationär, schneller e-mail Kontakt zur Ärztin
Kontra:
Transportdienst wirkte sehr lustlos
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Ablation im MHH für drei Tage. In diesen drei Tagen lief alles super, sowohl die Organisation als auch die Fachlichkeit der Ärzte und Schwestern/Pflegern der Station22. Man hatte mir zwar gesagt, dass es nur 2-3 Bettzimmer gibt, ich jedoch im 4 Bettzimmer lag was jedoch nicht weiter störend war, da dieses Zimmer sehr geräumig war und ich einen Fensterplatz hatte. Gut fand ich auch, das man im Besucherraum kostenlos ins Internet konnte, ermöglicht eine gute Ablenkung.
Danke an das Ärzteteam und Pflegeteam der Station 22.

Katastrophale Bedingungen nach Bypass OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Im Vorfeld wurde mehr versprochen, als nachher gehalten wurde)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
die OP überlebt und das Krankenhaus
Kontra:
Alles
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann lag als Privatpatient im MHH zur Bypass OP. Er war extra auf Empfehlung seines Kardiologen nach Hannover gereist, weil der dortige Chefarzt so gut sei.Der Aufenthalt war eine Katastrophe.
1.Kein Einzelzimmer, obwohl zugesagt.
2.Keine Schmerztherapie, die den Namen verdient hätte. Erst nach langem Kampf gab es Schmerzmittel ausreichend.
3. Extrem unfreundliches Personal.
4.Die Schelle so weit weg, dass mein Mann mich im Hotel anrief, damit ich eine Schwester schicken konnte zur Hilfe!
5.Keine Monitorüberwachung nach der Verlegung von der Intensiv Station, nicht einmal eine Telemetrie. Wurde im Vorgespräch alles versprochen.
6.Chefarzt ließ sich vor der OP nicht sehen, danach innerhalb einer Woche nur 2 Mal.
7. Die Krönung, die OP hat sein Oberarzt gemacht. Gesagt hat das uns weder der Chef- noch der Oberarzt !Das bekam die Krankenkasse heraus.
Einzig positiver Aspekt, die OP ist gut verlaufen, aber nie würde ich diese
Klinik weiter empfehlen.

3 Kommentare

wirru am 05.06.2011

Ich bin immer erschüttert wenn ich einen solchen Beitrag lese,denn es bestätigt leider meine eigenen Erfahrungen in dieser Klinik.Es wäre ja besser wenn ich nur etwas pingelig wäre als die Erkenntnis dass in der Klinik offenbar vieles schiefläuft.Als ich nach meinem Aufenthalt dort aus Forschungszwecken nocheinmal zur Blutentnahme kommen sollte und wegen meiner schlechten Erfahrungen eigentlich nicht wollte,da wurde ich gefragt auf welcher Station ich denn gewesen sei.Auf meine Antwort hin sagte man mir dann,ja,das sei bekannt dass es auf der Station schlecht laufen würde,da sei der Wurm drin.Für eine eigentlich renomierte Klinik war das alles ziemlich arm.Und geholfen hat man mir auch nicht.Ein abschließendes Gespräch,allerdings ohne Aufkärung,hätte ich zur Entlassung gar nicht bekommen,wenn sich nicht eine Freundin dafür eingesetzt hätte.Es ging um eine Diagnostik zum Thema Multiple Sklerose.Auch ich bin sehr erschüttert über die Zustände in dieser Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Drei Klassen Gesellschaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte ein Termin zur Untersuchung in der Kardiologischen Ambulanz der MHH. Wurde von einem Mitarbeiter empfangen und ins Zimmer gebeten der nicht Mediziner Ist, aller Wahrscheinlichkeit nach wissenschaftlicher Mitarbeiter das habe ich erst im Nachhinein herausbekommen.
Dieser wird wohl der Vorturner vom Dr. Bavendik sein mein eigentlicher Behandler. Unterstellte mir der Vorturner wo ich den Herzkrank sei für ihn sei es keine Erkrankung,
Mitralklappe u. Trikuspidalklappe schließen nicht Richtig und dieser Mensch will mir Erzählen das sei keine Erkrankung.
Auch weiß dieser Mensch nichts mit einem Short Barrett u. Hiatushernie anzufangen.
So weit sind wir schon das der Arzt seine Aufgaben nicht mehr selber wahr nimmt ein Vorposten braucht, vor einiger Zeit war es noch so dass man vom Arzt zur Untersuchung empfangen wurde.

Diesem Vorposten des Arztes hat man dann auch noch sein Krankengeschichte Anvertraut da man ja zuerst im Glaube war es wäre ein Assistenzarzt, dann telefoniert der Vorposten noch mit dem Krankenhaus in dem ich vorher war und möchte von dort den Behandlungs Bericht per Fax oder PC Zugesandt haben, ich wüsste nicht das ich dem Vorposten eine Freistellung zur Anforderung meiner Daten gegeben habe.


Ich kann nur eins sagen die MHH Hannover werde ich nicht mehr Anfahren. Es gibt ja noch andere Kliniken die nicht die drei Klassengesellschaft eingeführt haben da Empfängt der Arzt noch Selber seine Patienten und nicht sein Vorturner was der Gesundheit wohl zu gute kommt.

1 Kommentar

ck2007 am 13.05.2011

Es tut mir Leid, dass sie so schlechte Erfahrungen dort in der Kardiologischen Ambulanz der MHH gemacht haben. Ich denke mal, dass ist wie so oft in Kliniken und anderen Unternehmen. Es gibt diese und jene Mitarbeiter. Sie hatten scheinbar etwas Pech gehabt in der MHH. Das finde ich schade.
Ich selber bin seit 5 Jahren in der gleichen Ambulanz, allerdings bei einer anderen Ärztin, in Behandlung und wurde auch bereits zweimal in der MHH am Herzen operiert. Ich für meinen Teil kann behaupten, dass ich mit der medizinischen Versorungen immer sehr zufrieden gewesen bin. Man hat sich sehr viel Zeit für mich genommen und alle meine Fragen beantwortet. Auch habe ich bisher immer sehr schnell einen Termin "außer der Reihe" (max 2 Wochen Wartezeit) bekommen, wenn ich Beschwerden hatte. Selbst, wenn diese Beschwerden medizinisch nicht unbedingt relevant sind, sondern einfach nur unangenehm und beängstigend. An dieser Stelle möchte ich noch sagen, dass ich kein Privatpatient bin, sondern nur eine "kleine" Auszubildende mit entprechendem niedrigem Gehalt. Das ganze hat also meiner Meinung nach nichts mit Zweiklassenmedizin zu tun. Ich kann durch meine beiden OPs auch negative Dinge über die MHH berichten. Jedoch beziehen sich diese ausschließlich auf die Organisation im stationären Bereich und vorallem auf die kathastrophalen Zustände im Bereich Patiententransport. Aber dies betrifft ja nicht die Ambulanz, sondern nur die Stationen.

Herz-OP und beste Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Verpflegung , ärztl. Versorgung
Kontra:
fällt mir nichts ein...
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einer Herklappeninsuffiziens auf Grund einer Infektion in die MHH und wurde gleich am nächsten Morgen operiert. Es hat zwar vieles den Anschein von Fließbandarbeit, aber wie soll man den Betrieb einer so großen Uniklinik anders gestalten.....?
Alles läuft äußerst professionell und ich habe mich gut aufgehoben und versorgt gefühlt. Ich hatte nie das Gefühl unterversorgt zu sein.
Auch die Schwestern und Pfleger waren sehr kompetend und geduldig.
Allerdings hat sich eine Dame der Sozialstation als äußerst inkompetend erwiesen, sodass sich mein Aufenthalt in der MHH um 2 Tage verlängerte.
Fazit: In Sachen Herz-OP gibt es keine bessere Klinik als die MHH

Weitere Bewertungen anzeigen...