Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Talkback
Image

Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Niedersachsen

120 von 267 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

270 Bewertungen davon 69 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (270 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (17 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (22 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

in den Arbeitsabläufen maximal ineffektiv und unwirtschaftlich;z.B. Wiederholungsanrufe und Wiederholungs-E-Mails binden unnötig Personal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (den beteiligten scheinen die Arbeitsabläufe allesamt egal zu sein)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (ein ausagefähiger Arztbrief sollte Mindeststandard für eine Mediz. Hochschule sein)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (noch keine gesicherte Aussage möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (vollkommen suboptimal; offensichtlich keine Motivation/Anreiz zur Verbesserung; das ist keine Ressourcenfrage)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (das sah schon älter, teilweise ungepflegt aus; für die suboptimalen Arbeitsabläufe ist m.E. die modernisierungsbedürftige Infrastruktur nicht massgeblich)
Pro:
Beratungsleistung der Klinikleitung
Kontra:
ineffektive Arbeitsabläufe führen zu Mehrbelastung des Personals insgesamt
Krankheitsbild:
einseitige Schwerhörigkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin Privatpatientin und wollte mir wg. einer schweren einseitigen Schwerhörigkeit eine Zweitmeinung, besser gesagt, eine eindeutige Meinung einholen. Per Zufall hat ein niedergelassner HNO-Arzt auf die MHH und hier auf die Leitung der HNO verwiesen.

Die Kontaktaufnahme war extrem schwierig und aufwendig. Telefonisch wie auch per Mail. Im November 2023 hatte ich dann endlich einen Termin. Ich war bestens vorbereitet und habe alle Unterlagen frühzeitig abgegeben.

Über 9 Std. vollzog sich dann der Wartemarathon mit 3 Hörtests. Ich hatte bereits identische Tests im Heimatkrankenhaus durchgeführt - Durchlaufzeit 2 Std.!!!- und die Unterlagen inkl. MRT dabei.

Am Abend gab es dann eine Schlussbesprechung mit der Klinikleitung, die ich als hilfreich wahrgenommen habe: Eindeutige Empfehlung Operation Stapesplastik. Die Aussagen im heimatlichen Kreiskrankenhaus waren dazu vager.

Nach drei Monaten hatte ich immer noch keinen Arztbericht. Nach vielfachen Telefonaten und E-Mails gab es dann ein Vordruckformular zugesandt mit drei Sätzen unleserlich handschriftlich geschrieben. Der Name des Verfassers/in ist nicht erkennbar. Weder für mich noch für meinen niedergrlassenen HNO-Arzt ohne jegelichen Erkenntnisgewinn. Der Vordruck selbst wäre für jede Satiresendung geeignet. Es wird von nicht vorhandenen Schreibkräften!!!gesprochen.(Also ich kann das mit Handy oder PC; sollte ein Arzt/Ärztin eigentlich auch können und dann wären die Daten auch gleich in der EDV und das dauertsicherlich auch nicht länger als so einen "Satirevordruck" auszufüllen.)

Katastrophale Zustände

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Alle Pfleger*innen waren sehr nett.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Privatpatient auf Anraten meines behandelnden HNO-Arztes stationär aufgenommen. Es sollten Test zum Ausschluss eines Morbus Meniere als auch eine Überprüfung des Innenohrs auf einen Membranriss durchgeführt werden. Vorab sollte ich unterschreiben, dass ich für die Chefarztbehandlung den 3,5-fachen Satz bezahlen müsse. Leider muss ich sagen, dass vorab rein gar nichts organisiert wurde. Es wurden keine Termine für die Untersuchugen festgelegt, Chefarzt ist gar nicht zu sprechen, Oberärzte sind nicht aufzufinden und werden von Assitenzärzten vertreten. Es wurden keine Untersuchungsergebnisse und weiteres Vorgehen besprochen. Ein für die Diagnose wichtiger MRT-Termin konnte nicht stattfinden, weil nur eine Person das spezielle MRT-Gerät bedienen kann, die leider nicht im Haus war. Physikalisch sollten meine Beschwerden ebenfalls abgeklärt werden, aber es kam nur ein Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung in mein Zimmer um sich meinen Nacken anzuschauen. Das war’s. Diese Abläufe sind mir unbegreiflich und ich mache mir große Sorgen um unsere Gesundheitssystem.

Nie wieder MHH

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gibt es nicht.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht gegeben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die meisten Schwestern von der HNO Abteilung waren sehr nett
Kontra:
Ärzte geben sehr wenig Auskunft über Fragen. Man hat das Gefühl abgewimmelt zu werden. Man wird von den Ärzten NICHT erst genommen.
Krankheitsbild:
Tracheotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Datum meiner Noteinweisung durch meinen HNO Arzt bis zu der anstehenden OP sind fast 6 Monate vergangen, da die Ärzte von der MHH es nicht für notwendig gehalten haben mich vorher zu sehen. Das ende vom Lied war das aus einer vorgesehenden Laserbeandlung eine Tracheoskopie und Tracheotomie mit Röhrchen wurde. Durch den Eingriff wurde meine Speiseröhre verletzt. Es hat sich ein Emphysem gebildet das erst nach 2 Tagen operiert wurde. Es war ein Höllentrip und eine der schlimmstem Erfahrungen die ich je machen musste. Ich empfehle KEINEM in die MHH zu gehen. Die Ärzte von der HNO Abteilung hüllen sich in Schweigen und bis JETZT weiß ich nicht warum es zu diesem " Fehler" kommen konnte. Ich hatte bis vor kurzem Probleme mit dem Sprechen, permanente Schmerzen und konnte dementsprechend auch nicht arbeiten. Warum das Röhrchen mir soviel Probleme bereitet " wusste keiner von den Ärzten der MHH. Man wird als Patient NICHT erst genommen und man fühlt sich alles andere als GUT aufgehoben.

ZU meinem GLüCK muss ich jetzt sagen, das es mir besser geht. WARUM? Weil ich nach England gezogen bin. Hier wurde ich nach Ankunft von einem Facharzt gesehen der MIR sofort erklärt hat wo das PROBLEM lag und was " falsch" gelaufen ist. Innerhalb kurzer Zeit wurde ich operiert .Man hat hier nur mit dem Kopf geschüttelt das ( sowas) in einer angesehenen UNI Klinik passiert ist. Bin Aber jetzt der Meinung das die MHH diesen Titel schon lange abgegeben hat.

Ich kann voller Stolz sagen das ich jetzt beide Seiten dea Gesundheitssysteme kenne. Das Deutsche und das Englische und ich ich muss sagen dass das Englische um 1000% mal besser ist.
Als Patient und Familienangehöriger bekommt man Antworten auf Fragen. Wohin gegen die Schwestern sich in Schweigen hüllen auf Patientenfragen und Ärzt auch nicht so mit der Sprache rausrücken.
Meiner Ansicht sollte die MHH oder zumindest die ganze HNO Abteilung NEU Aufgestellt werden.

Kind Operiert - schlimmste Nacht meines Lebens

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
HNO ÄRZTE TOP
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess am Hals OP KIND
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal / Schwestern ! Zu Kindern unfassbar unfreundlich!!
Dieses Krankenhaus hat große Kommunikationsprobleme

Mein kleiner Sohn 2 Jahre alt musste um 22 Uhr operiert werden wegen eines starken Abszesses im Hals
Alles lief super Anästhesie top! 5 Sterne !
2 Ärzte der HNO TOP!
aber die Schwestern eine Katastrophe
Mein Sohn ist in den op gekommen und mir als Mutter wurde nicht gesagt wo dieser sich befindet
Jeder der das MHH kennt weiß wie riesig dieses KH ist !
Mittlerweile war es 01:30 Uhr und ich bin vor Tränen und sorge zusammen gebrochen
Die op sollte 2 std gehen
Keiner wusste wo mein kleiner Sohn ist
Und warum er schon über 3 ein halb std im op war
Ich bin das ganze Krankenhaus abgelaufen und habe jeden Arzt den ich gefunden habe angebettelt mir zu helfen wo mein Kind ist
Die von der Notaufnahme haben mich weg geschickt
Ich solle warten!
Niemand wusste wo er war und die Schwester oben auf der Station hat einen Scheiss getan mal für mich anzurufen ob alles okay ist !
Ich lief weinend die halbe Nacht durchs Krankenhaus bis ich dann oben an unserer Station vorbei kam und plötzlich ein baby Bett sah mit der Bettwäsche und dem op Mantel da drin was ich meinem Sohn um 22 Uhr noch angezogen hatte …
Und genau oben an dem op Kittel ist die Rechte Hals Seite voller Blut gewesen .. genau die Seite die mein kleiner operiert wurde …
Ab da war bei mir vorbei ich bin zusammen gebrochen und habe so sehr geweint und habe mir das schlimmste ausgemalt
Ich war in so einem schlimmen Film und habe nur gebetet die ganze Zeit
Als ich mit diesem op Mantel dann zur Schwester ging hieß es nur
„Diese Mäntel und die Bettwäsche haben wir 100 Fach hier „
Niemand hat es interessiert wie es mir ging
Ich lief nur noch wie eine wandelnde Hülle herum dieser Schmerz in mir alles war taub .. ich dachte dem kleinen sei was passiert und keiner sagt es mir

Um 02:30 kam dann der Anruf und er kam gesund aus dem op heraus …
Doch bis dahin war es die schlimmste Nacht meines Lebens

Extrem schmerzhafte Quälerei durch HNO-Ärzte, völlig traumatisierend, entsetzlich !

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Extrem schmerzhafte Quälerei durch HNO-Ärzte, völlig traumatisierend, entsetzlich !
Krankheitsbild:
Keins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist entsetzlich, nur mit Nasenbluten an diese Leute zu geraten !
So schlimme Schmerzen musste ich noch nie ertragen ! Ganz furchtbar !!
Und dann noch völlig unnötig !!!
Niemals sollte man an diese geraten !!!

Extrem schmerzhafte Quälerei durch HNO-Ärzte, völlig traumatisierend, entsetzlich !

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Extrem schmerzhafte Quälerei durch HNO-Ärzte, völlig traumatisierend, entsetzlich !
Krankheitsbild:
Keins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufklärung und Information

Damit Sie Ihr Selbstbestimmungsrecht wahrnehmen können, werden Sie über alle geplanten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen (Untersuchungen, Operationen, Medikamente etc.), über alle medizinischen Befunde (Blutuntersuchungen, bildgebende Diagnostik etc.) sowie über Ihre Diagnose und Ihre Prognose in persönlichen Arztgesprächen aufgeklärt.

Gilt dies dort auch ? Gibt es dort ein Selbstbestimmungsrecht ?

Es gab völlig unnötiges sehr s c h m e r z h a f t e s Vorgehen ohne Aufklärung !!!

Extrem schmerzhafte Quälerei durch HNO-Ärzte, völlig traumatisierend, entsetzlich !

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Extrem schmerzhafte Quälerei durch HNO-Ärzte, völlig traumatisierend, entsetzlich !
Krankheitsbild:
Keins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag einige Wochen wegen einer ernsthaften Sache dort. Plötzlich bekam ich einmal Nasenbluten. Sonst bekomme ich so etwas immer gut hin. Dort durfte ich aber nicht aufstehen, hatte keine Möglichkeiten. Das war leider extrem schlecht. Der HNO-Arzt, der kam, sah gar nicht erst nach, erpresste gleich etwas dickes, festes in beide Nasenlöcher, gegen meinen Willen ! Das war extremst schmerzhaft, folterartig, wenn man dann vor Schmerzen schreit, wird man angeschnauzt ! Ein völlig traumatisches Erlebnis !! Zudem kann man mit der zugestopften Nase nicht atmen, nur durch den Mund, der dann völlig austrocknet, auch sehr unangenehm, auch nachts, schlafen wird gestört ! Danach nützte es gar nichts, nach dem Entfernen blutete es wieder ! So wurde es insgesamt 3mal wiederholt gegen meinen Willen ! Jedes mal war es danach sogar schlimmer ! Betäubung interessiert sie gar nicht ! Dann sagte ich, jetzt nur noch mit Vollnarkose, das ging dann. Das Material sollte sich selbst auflösen, es kommt nach über einem halben Jahr immer noch heraus. Jetzt blutete es wieder, sogar mehrfach an einem Tag. Ich konnte es zum Glück immer selbst stoppen. Sonst hätte ich nun panische Angst ! Zum Arzt sollte man dann ja keinesfalls gehen !! Das war ein riesen großer Fehler !! Die extreme Quälerei war wohl nicht nötig !!!

Ich bin zufrieden und das sollte auch mal gesagt werden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Die Chefs sollten mal ihren Mitarbeitern zuhören. Es gibt viel verbesserungspotezial, welches nicht genutzt wird)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mehr geht immer. Muss aber nicht)
Pro:
Flexibel, klare Ansagen, freundlich
Kontra:
Andauernd parkplatzgebühren für nur kurze Aufenthalte. Das nervt.
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin bisher sehr zufrieden in der allergologie. Ich fühle mich gut aufgehoben. Die Mitarbeiter wirken auf mich sehr kompetent und man kümmert sich um mich und nimmt sich Zeit. Woanders habe ich schlechtere Erfahrungen gemacht. Kaum Wartezeiten und es geht recht fix, wenn es nicht zu besprechen gibt. Klare Ansagen und offene Worte weis ich zu schätzen. Ich komme gern dort hin.

sehr zu empfehlen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche, kompetente Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Allergie - Hyposensibilisierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes und freundlichs Team. Vor allem die Allergologie ist wärmstens zu empfehlen. Ich fühle mich dort bestens aufgehoben.

Wartewahnsinn in der MHH

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaostruppe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechtes Deutsch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Erklärung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unhöfliche unzureichende Kommunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Baustellencharakter)
Pro:
leider nichts
Kontra:
schlechte Kommunikation, Wartezeiten
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Falls ihr in die MHH wollt, dann macht euch was gefasst! Dort bekommt ihr die Folgen unseres Gesundheitssystems im vollen Umfang zu spüren. Vorab hatte ich eine Wartezeit für den Termin in der MHH von 8 Monaten. Als es endlich so weit war habe ich die HNO Abteilung auf dem Wegweiser Schild nicht gefunden. Nach einem Anruf und zweimaliger Nachfrage wo ich hin muss, habe ich nach 30 Minuten die HNO Abteilung gefunden.
Dort habe ich eine große Schlange 30 Minuten an der Anmeldung vor mir gehabt, wo man von einer extrem schlecht gelaunten Person abgefertigt wurde. Als ob man in die JVA kommt.
Danach im Wartebereich mit vielen anderen Menschen warten, warten, warten. Ein anderer wartender Patient sagte nach guten 2 Stunden an der Anmeldung das er heute noch zur Arbeit muss, was natürlich nicht mehr möglich war. Aber sehr optimistisch von ihm gedacht. Also bringt euch sehr viel Zeit, Geduld und was zu lesen mit. Ich wurde tatsächlich nach einer guten Stunden aufgerufen. Hatte mich schon kurz gefreut. Denn ausländischen Arzt habe ich durch die Maske schlecht verstanden aber es lag wohl eher daran daß er nicht so gut Deutsch sprechen konnte. Nach 2 Minuten Gesprächszeit musste er ans Telefon gehen und hat dann für 20 Minuten das Behandlungszimmer verlassen um mir dann zu sagen das ich wieder im Wartebereich platzt nehmen soll. Er musste auf Station und sich um einen Notfall kümmern. Ein Arzt für alle Fälle. Naja als der Arzt dann nach einer guten Stunden wieder da war, wurde ich nicht aufgerufen. Er hat wohl erstmal Mittagspause gemacht, naja nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich dann doch noch Mal dran gekommen. Den Arzt habe ich nicht richtig verstanden und die Therapie dem zufolge auch nicht vollständig. Mein Termin war um 10:00 Uhr und ich habe die MHH um 15:30 Uhr mit starken Kopfschmerzen verlassen. Mein nächster Termin ist dann in 5 Monaten ich freue mich schon riesig.

Top

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es wird sich Zeit genommen
Kontra:
Sehr weitläufig
Krankheitsbild:
Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin nach einer OP im HNO Bereich dort zur Behandlung meiner Allergien. Fühle mich gut aufgehoben und betreut. Die Ärztinnen und Mitarbeiter hören zu und nehmen sich Zeit.

Fachlich hervorragend - organisatorisch eine Katastrophe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Schwerhörigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Deutschen Hörzentrum zur Untersuchung und mir wurde eine beidseitige
Cochleaimplantation empfohlen. Ich willigte ein und mir wurde der Termin in Aussicht gestellt. Dieser sollte schriftlich noch bestätigt werden. Leider bekam ich trotz Zusage dann von der Mhh keine Einladung und keine Weitere schriftliche Information zu dieser Op. Ich versuchte , unter der im Internet angegebenen Nummer zu telefonieren, bekam aber nur einen Bandansagedienst, dass die Telefone nicht erreichbar seien. Auch eine zuvor geschriebene Email wurde nicht beantwortet. Ich telefonierte dann mehrmals mit dem Sekretariat des Klinikleiters und erfuhr so wenigstens den Einweisungs- und Op Termin. So fuhr ich am mündlich angegebenen Termin auf Verdacht in die Mhh und wurde dort nach beharrlichem Insistieren dann aufgenommen.

Zur Op und ärztlichen und pflegerischen Behandlung kann ich nur Gutes berichten.

Allerdings habe ich noch einen weiteren Kritikpunkt: Auf meiner Station 46 war eine Pflegerin tätig, die Probleme mit der deutschen Sprache hatte, aber vor allem einen derart starken Akzent, dass sie für mich als schwerst Hörbehinderte praktisch nicht zu verstehen war und auch meine auf einem Ohr gut hörende Zimmergenossin erhebliche Schwierigkeiten hatte, sie zu verstehen. So etwas sollte auf einer Station, auf der massiv schwer hörende Menschen behandelt werden, vermieden werden.

Eine professionelle und sehr nette Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unbürokratisch und schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelles Handeln und empathisches Eingehen auf mich.
Kontra:
-------------------------------------------------------------
Krankheitsbild:
Stirnhöhlenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Stirnhöhlenentzündung, die ich eine Woche mit Hausmitteln behandelt habe. Weitere zwei Wochen war ich in hausärztlicher Behandlung. Mal waren die Beschwerden weg und dann kamen sie wieder. Seit gestern hatte ich starke Kopfschmerzen und bin heute in die Notfallaufnahme der MHH gegangen.
In der Notfallaufnahme konnte ich mein Anliegen vortragen und wurde sofort in die HNO-Ambulanz weitergeleitet. Hier wurde ich von Herrn Frau Klinner und Dr. DiMicco empfangen. Beide waren sehr nett.
Der HNO-Arzt hat die bestehende Diagnose nach einer gründlichen Untersuchung bestätigt. Der Arzt erklärte seine Handlungen sehr freundlich und hat mich beruhigt, dass keine Polypen oder bösartige Wucherungen vorhanden sind. Nach einer lokalen sehr professionellen Behandlung konnte ich die MHH nach relativ kurzer Zeit glücklich mit einem Rezept und einem Arztbrief verlassen.
Die Untersuchung, die Behandlung und das empathische Eingehen auf mich als Patientin hat mir hervorragend gefallen - vielen Dank dafür!

BESTES PERSONAL

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlenentzündung
Erfahrungsbericht:

Seit 3 Wochen habe ich höllische kopfschmerzen, ich war beim hausarzt/zahnarzt/gesichtschirurg und im Krankenhaus meiner Stadt.
in meiner Stadt hieß es vom Krankenhaus sie haben nur starke Entzündungen im Blut deshalb die kopfschmerzen in dem entlassungsbrief stand da Mandelentzündung ein Witz!
Daraufhin am Sonntag in einer anderen Stadt ins Krankenhaus(hannover mhh) gefahren weil ich es nicht mehr ausgehalten habe(gestorben vor schmerzen) in die Ambulanz, lief alles reibungslos wurde zum HNO geschickt was auch im Krankenhaus sich befindet.
Ich wurde sofort behandelt/es wurde zugehört und vernünftig untersucht nicht wie in dem Krankenhaus in meiner Stadt!
Und NEIN es gibt keine Mandelentzündung sondern eine Nasennebenhöhlenentzündung deshalb die schlimmen Schmerzen.
Der Arzt hat sich Zeit genommen trotz das es an einem SONNTAG ist nicht wie das andere Krankenhaus. Er hat mich zum röntgen geschickt und konnte mir sofort sagen was los ist. Wären alle Ärzte so genau und hätten direkt ein röntgenbild gemacht würde ich diese Probleme nicht haben.
ALLES IN EINEM TOOOOOOP!
IN ZUKUNFT NUR NOCH NACH MHH!!! BEGEISTERT VOM FEINSTEN

Pflege und Sekretariat ungenügend

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte top, Logopäden top, Techniker top
Kontra:
Zimmer grauenhaft,
Krankheitsbild:
Cochlea Implantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Setzen eines Chochlea Implantates vor 4 Wochen bei meiner 93 jährigen Mutter.
Alle Ärzte und Mitarbeiter der Abteilung für Hörtest und Gleichgewichtsstörungen sowie die Logopäden und Techniker zum Einstellen des Gerätes sind von dieser Kritik ausgenommen.

Die Pflege auf Station 46 sowie das Sekretariat im Deutschen Hörzentrum haben scheinbar noch nichts von Organisation gehört.
Das ewige Warten trotz Termins wird zur Belastung für eine 93 jährige.
Unfreundliche Antworten auf Beschwerden sind normal.
Nach der Op ging es meiner Mutter nicht gut. Schwindel und Übelkeit wechselten sich ab.
Auf meine Nachfrage, ob denn nicht mal ein Tropf angebracht wäre, nur Schulterzucken.
Man muss ständig Druck aufbauen, um normale Dinge durchsetzen zu können.
Desweiteren gehen ständig die Patientenakten verloren.
wenn die untersuchenden Abteilungen nicht Kopien anfertigen würden, müsste ständig bei null angefangen werden.

Private Gespräche und Handydudelei im Schwesternzimmer sind normal.

Es ist dringend angebracht, die vorgebrachte Kritik ernst zunehmen.

Entfernung AKN

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden mit der OP
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
AKN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor drei Jahren AKN festgestellt worden. Linke Seite. Hörnerv und Gleichgewichtsnerv beschädigt bzw. Angegriffen. Fachliche Beratung durch Prof . Lenarz. OP sehr gut verlaufen. Leider danach auf intensiv müssen wegen Thrombose Erkrankung. Nach 6 Tagen wieder auf normale Station gekommen. Untersuchungen laufen. Gleichgewichtsstörungen keine Hörnerv genau so gut wie vor der OP. Der AKN wurde somit sauber entfernt. Spreche Lob und Anerkennung aus.
.

Cochelar Implantation

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Als Privatpatient wird man eher wahrgenommen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenn man öfter mit dem gleichen Problem kommt wird man wie ein Idiot behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (es ist eine Alte klinik die eine Renovierung nötig hat)
Pro:
der OP war mit relativ wenig Nebenwirkungen verlaufen
Kontra:
Mit einem wirklichen Problem ist man dort fehl am Platz
Krankheitsbild:
Taubheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Cochelar Implantation 02 2013
Anpassung Sprachprozesseo 4 Wochen später
Nach ca 5 Monaten Probleme mit dem Nervensystem
"untersuchung" im der MHH / DHZ blick ins Ohr und Blick hinters Ohr fertig.
Das ganze wiederholt sich ohne Änderung ca 7 jahre lang mehrfach pro Jahr nach dem ich eingesehen habe das mir dort keiner helfen will und mich lieber zum Phychologe schicken wollte habe ich meine eigene Unteruchungsstrategie entwickelt von Schilddrüsentest uber HWS zu Neurologe der dann auch herausfand das das Implantat fehlstrom leitet und die Hirnströme stört Reimplantiert werden sollt sowie die empfhelung das CI nicht mehr zu tragen.
So viel zur Qualität der MHH7DHZ Das waren die schlimmsten 7 Jahre meines lebens.
Z.Z. warte ich auf einen geeigneten Moment die Reimplantation durchführen zu lassen ohne das ich all zu sehr Corona geferdet werde.

Unter aller Sau

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wartezeit, Arroganz, Frech, absolut Menschenunfreundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fragen sind nicht gerne gesehen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Unnötige Untersuchungen. Sollte einen Hörtest machen, da wurden wir angepflaumt was wir hier wollen, im Juli wäre der in Ordnung gewesen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Organisation ist da null vorhanden. Lange Wege ohne das die Rechte weiß was die Linke sagt.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alt und herunter gekommen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandeln verkleinern, Polypen entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (4Jahre) sollte heute rein und morgen operiert werden. Es fing schon an, das wir eine Zusatzversicherung haben und gerne ein Einzelzimmer wollten. Auf den Formularen steht das man es telefonisch anmelden soll. Hmm welche Telefonnummer? Nach eigener Recherche habe ich ne Nummer gefunden wo nie einer ran geht. Insgesamt habe ich dann 16 Nummern gehabt, mit dem Ergebnis das wir es bei der Patientenaufnahme mitteilen sollen. Heute morgen dann, nee das hätten wir schon vorher bekannt geben müssen und er müsse jetzt in ein 4 Bettzimmer mit erwachsenen und ich als Begleitperson. Okay. Danach wurden wir insgesamt über 4 Stunden durchs Haus geschickt mit Gepäck und Kind. Die Ärzte einfach nur Arrogant, Fragen stellen ist nicht erwünscht. Meinem Sohn sollten die Mandeln verkleinert werden. Auf die Frage ob man das Lasert wurde ich belächelt. Schneiden dauert doch nur 5 min., aber der Heilungsprozess dauert halt länger. Ach natürlich, man spart Zeit bei der OP aber kann dann die Leute 7 Tage drin lassen, weil es kommt ja mehr Geld in die Kasse durch den Aufenthalt. Beim warten ist aufgefallen das ältere Menschen anscheinend auch nicht gerne gesehen werden. Da fielen Sprüche, unter aller Sau. Aber hey ist ja egal, die hören ja schlecht. Frechheit ohne Ende. Auf der Station sollten wir wieder warten. Auf Nachfrage kam nix. Schlussendlich bin ich laut geworden und habe meinen Sohn wieder mit nach Hause genommen. Wir bleiben bestimmt nicht in so einem Krankenhaus wo der Mensch nicht zählt sondern nur die Kohle.

Eine sehr positive Erfahrung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisches Know-How, Versorgung auf Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Setzen eines Cochlea-Implantats
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meinem Sohn wurde beidseitig ein CI gesetzt. Sowohl die medizinische Betreuung als auch die Versorgung auf Station war sehr gut. Ich kann die MHH für diese Art von Eingriff jedem weiterempfehlen.

Behandlung TOP Ausstattung FLOP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandlung und Pflege
Kontra:
Unterbringung .... Hygiene fraglich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der Behandlung und Betreuung war ich sehr zufrieden.
Was gar nicht geht, sind die sanitären Anlagen auf Station 36 !!
Schmodder vom Vorgänger im Ausguss der Waschbecken..WC auf dem Flur..Duschen sind in absolut ekeligem Zustand. Schmuddelig..scheinbar Schimmel in den Ecken..Abflüsse verstopft. Viel zu kleine Kabinen. Da macht auch das vor einer OP ausgegebene Waschgel keinen Sinn.
Die meisten Campingplätze verfügen über deutlich bessere Sanitäranlagen.

Wie ich hörte, sollen alle anderen Stationen saniert sein. Für die 36 seien solche Maßnahmen bisher abgeleht worden sein.
Apell an die Entscheidungsträger: Einfach mal 1-2 Tage dort "leben"...

Hektischer Massenbetrieb

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Kein fundierter Dialog zwischen Arzt und Patient
Krankheitsbild:
Gehörgangexostose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Terminvereinbarung, sehr lange Wartezeiten (4 Stunden). Unfreundlicher, gestresster Oberarzt, der sich keine Zeit nahm, um in Ruhe Diagnose und Therapie(immerhin handelt es sich um eine OP mit anschließendem stationären Aufenthalt) mit mir zu besprechen. Insgesamt herrschte in der Ambulanz eine sehr hektische, den Patienten wenig zugewandte Situation, die an einen Massenabfertigungbetrieb erinnerte, wo jede Frage eines Patienten eine Frage zuviel ist.

kein Termin möglich

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann keine Aussage zu gemacht werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kann keine Angabe zu gemacht werden)
Pro:
Kontra:
Erreichbarkeit, Termin
Krankheitsbild:
Schwerhörigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser HNO-Arzt hat uns nach dem Hörtest BERA bei unserer dreieinhalb Monate alten Tochter zum Hörzentrum Hannover überwiesen. Leider ist es nicht möglich dort einen Termin zu bekommen, dabei wurde uns mitgeteilt wie wichtig eine frühzeitige Diagnose für die Sprachentwicklung ist.
Während der angegebenen telefonischen Erreichbarkeit von 9 bis 11 Uhr ist es nahezu unmöglich jemanden ans Telefon zu bekommen. Nach zwei Freizeichen ertönt immer das Besetztzeichen. Heute habe ich gehört wie der Hörer abgenommen und sofort wieder aufgelegt wurde. Unsere HNO-Arztpraxis hat bereits vor über zwei Wochen die ärztlichen Untersuchungsergebnisse dorthin gefaxt sowie meine E-Mail-Adresse, damit wir einen Termin zugeschickt bekommen, wir haben allerdings bis heute noch keine Nachricht erhalten.
Irgendwie hatten wir gehofft, dass jetzt mal so langsam die ganzen Arztbesuche und Untersuchungen mit einer klaren Diagnose und Handlungsempfehlungen abgeschlossen werden könnten um unsere Tochter in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können. Daher sind wir enttäuscht, dass das Hörzentrum Hannover anscheinend dies nicht für wichtig genug einordnet oder kleine Patienten nicht lukrativ genug sind.

Freundlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team.
Kontra:
Die Räumlichkeiten sind nicht mehr ganz neu, hatte es mir aber noch schlimmer vorgestellt.
Krankheitsbild:
OP Nasennebenhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die MHH und speziell Station 36 kann ich nur POSITIVES berichten. Alle waren sehr freundlich und bemüht.
Ärzte und Pflegepersonal geben wirklich alles. Trotz Personalmangel nie ein unfreundliches Wort. Chapeau!

Furchtbar!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kaum Beratung, Abfertigung der Patienten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (OP lief gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gibt keine geregelten Abläufe. Ich komme selbst aus dem Bereich des Pflegemanagements und kann sagen, dass die MHH klaren Beratungs- und Reorganisationsbedarf hat.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles stark veraltet und runtergekommen.)
Pro:
Die Angestellten im OP.
Kontra:
Alte Ausstattung/Räumlichkeiten, dreckige Klos, unfreundliches Personal, keine Auskunft wann z.B. die Visite kommt o.ä., falsche Medikation
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder MHH. Organisation furchtbar. Lange Wartezeiten. Arrogante und schlecht gelaunte Mitarbeitende. Falsche Medikamentengabe - doppelte Dosis!

Stationär einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Meinem Sohn geht's gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Abschluss Gespräch mit der Oberärztin war super)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Hygiene auf Hno Station
Krankheitsbild:
Voruntersuchung wegen CI
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn 7 Monate und ich wurden am Aufnahmetag von 9- 17 uhr durch die ganze Klinik geschickt. Eine andere Frau mit ihrer kleinen Tochter musste auch durch die ganze Klinik hetzen bevor man endlich zur Ruhe kam. Man hätte ja auch in dem vorherigen Schreiben darauf hinweisen können! Immerhin ist mein Sohn erst 7 Monate alt, da hätte man sich ganz anders darauf vorbereitet. Wir wurden von der Kinderklinik in die normale hno Abteilung verlegt. Dort wurde uns mitgeteilt das es keine Nahrung oder sonstiges für meinen Sohn gibt, diese wurde dann doch über die Kinderklinik besorgt, jedoch war es eine bereits angebrochene Dose ohne Anbruchsdatum und der Dosierlöffel war irgendwo in dem Milchpulver vergraben einfach nur widerlich!!!! Mein Mann ist los gefahren um meinem Sohn die Nahrung zu kaufen. Für die Milch wird ja abgekochtes Wasser benötigt, diese durften wir uns nicht aus dem Wasserkocher holen sondern sollten uns Wasser aus dem Patienten Aufenthaltsraum aus den Thermoskannen die für Kaffee oder Tee bereitstanden nehmen. Als mein Sohn aus der 5,5 stündigen Op erwachte weinte er nur noch auf dem weg zurück ins Zimmer baten wir eine Schwester Wasser für ihn zu kochen damit er seine Flasche haben kann. Wir wurden dermaßen angepflaumt, sie seien mitten in der Übergabe und das dürfen wir jetzt nicht. Man bedenke ich hatte mein kleines weinendes baby noch in op Bekleidung und mehreren Zugängen auf dem Arm. Ich fand es wirklich herzlos und unmenschlich! Ich bin froh das wir dort nicht mehr stationär hin müssen. Die Ärzte machen eine gute Arbeit aber der Aufenthalt zu acht Personen auf dem Zimmer und zu diesen Bedingungen war wirklich unerträglich!!!!! Achja, die pampers meines Sohnes ist auf sein Bettlaken ausgelaufen, das dreckige Lacken lag noch bei unserer abreise neben seinem Bett. Das sind wirklich tolle Hygiene Zustände!!!!!!

Überdurchschnittlich engagiertes Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Personal
Kontra:
Mitpatient
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein geistig behinderter Bruder war mehrere Tage auf
der Station 46. Er hatte eine größere OP hinter
dem Ohr. Er bekam, obwohl kein Privatpatient, ein
Einzelzimmer. Die Krankenschwestern waren sehr freundlich zu ihm. Die Ärztin, die wir bei seiner Abschlussuntersuchung antrafen, empfanden wir als
sehr kompetent und patientenorientiert. Eine Schwester hatte auch schon seine Tasche gepackt, was auch nicht
selbstverständlich ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich meinen Bruder auf dieser Station sehr gut aufgehoben wusste.Einen Wermuthstropfen gab es leider für meinen Bruder: Es hat ihn sehr erschüttert,
dass ein Mitpatient ihn auf dem Flur einen Idioten genannt hat. Das führte dazu, dass er sich nicht mehr
alleine auf den Flur traute.
Bitte liebe Mitmenschen!! Man kann ganz schnell durch einen Unfall (wie bei ihm), in so einen Zustand kommen.
Da braucht man nicht noch zusätzlich zu so einem Schicksalsschlag solche Beleidigungen......

Zwei Klassen Klinik?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es wird alles gut erklärt und die Ärzte sind sehr nett.
Kontra:
Fehleinschätzung meiner Krankheit
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich war ich ganz zufrieden aber auch nur eigentlich.
Nachdem mein HNO Arzt mir einen Tumor in der linken ohrspeicheldrüse diagnostiziert hat, habe ich telefonisch einen Termin in der MHH vereinbart, der auch mit 6 Tagen Wartezeit für mich völlig ok war. Die Ärzte und die Untersuchungen waren sehr gut, ich habe mich wohl gefühlt und mir wurde alles gut erklärt. Ein op termin sollte mir zugeschickt werden. Auf Nachfrage, wie lange Sowas in etwa dauert, würde mir ein Zettel in die Hand gedrückt und gesagt: wenn nach 3 Wochen kein Brief da ist bitte telefonisch nachfragen. Gesagt getan. Nach 3 Wochen fragte ich nach. Mir wurde mitgeteilt das es locker noch 3-4 Monate dauern wird, da bei mir (laut oberatzt) keine Dringlichkeit besteht uns sie noch Patienten aus dem letzten Jahr haben. Das Gespräch würde beendet. 3-4 Monate auf einen Termin zu warten, nicht zu wissen ob es gut oder bösartig war (mir wurde gesagt wäre sehr wahrscheinlich gutartig) wäre für mich eine unendlich quälende Zeit. Ich hatte noch eine Überweisung für eine Klinik in Hamburg. Die rief ich dann gleich an (Freitag morgen 11 uhr) ich könnte sofort hin und würde gleich Montag operiert.
Es Stelle sich raus das der Tumor NICHT gutartig ist. Es handelt sich um einen Azinuszellkarzinom. Dinstag habe ich MRT, CT, und sono... Donnerstag 2. Op.
Es gibt mit Sicherheit dringendere Fälle und ich weiß nicht wonach es beurteil wird aber ich bin enttäuscht das er Tumor Patient nicht als dringlich eingestuft wird weil der Tumor "gut" aussieht. Ich würde nicht mehr in die MHH fahren. Egal was ich habe. Sehr schade das mein erster guter Eindruck so zerschlagen wurde.

MHH-HNO: Hyposensibilisierung absolut vorbildlich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Feste Ansprechpartner, kompetentes und erfahrenes Team.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit mehreren Jahren bin ich im Rahmen einer Hyposensibilisierung in der HNO-Abteilung der MHH in Behandlung. Von der Terminplanung über die Wartezeit bis hin zur Behandlung selbst ist der gesamte Ablauf immer vorbildlich gelaufen. Dies halte ich gerade im Hinblick auf den nicht-berechenbaren OP- und Notfallbetrieb für keine Selbstverständlichkeit. Neben dem freundlichen Ärzte-Team möchte ich besonders hervorheben, dass ich über die gesamte Behandlungszeit hinweg eine sehr kompetente und erfahrene Ansprechpartnerin hatte.

1 Kommentar

Scham2017 am 09.06.2018

Sie wissen doch, dass Namen nicht genannt werden dürfen ODER?

HNO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CI
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einen 6 Jährigen wurde durch eine Schwester der Rauswurf angekündigt, weil er vor Freude zur Mama und den Bruder gelaufen ist.

Nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Es kann nicht sein ,dass zu wenige Rollstühle vorhanden sind und man als Patient um den Rollstuhl kämpfen muss.)
Pro:
Sehr nette Schwestern trotz ihrer stressigen Arbeit.
Kontra:
Krankheitsbild:
ASS Gewöhnung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von Anfang bis zum Ende super behandelt worden. Es gab keine lange Wartezeit und das Peronal war immer sehr freundlich.

"Gerne" wieder habe mich gut Aufgehoben und gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassend und Stichhaltig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn man danach keine Probleme hat / mehr geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas langer Vorlauf / Beim Aufenthalt alles im Fluss)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Technisch Top / Station altbacken aber funktionell ( 70 Jahre ))
Pro:
Die sehr gute Nachbetreuung durch das Pflegepersonal Station 36/ Danke
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernug eines verdrängenden Tumors im Halsberich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle wichtigen Untersuchungen CT / MRT aktuell am 1. Tag durchgeführt / Abends ausführliches Arztgespräch mit Informationen über die OP am nächsten Tag.Saubere Entfernung des "Problems". Danach Keinerlei Einschränkungen.Am Folgetag muße ich wegen starker Nachblutungen leider noch einmal zur Blutstillung operriert werden. ( Jeder Mensch ist halt anders und ein Lebensrisiko gibt es grundsätzlich ) Danach hatte ich einen sehr schnellen Heilungsverlauf. Ich habe mich von den Arzten jederzeit kompetend, fachlich Sicher und offen betreut Gefühlt.
Mein besonder Dank gilt dem Pflegepersonal auf Station 36 die sich sehr gut, schnell, sicher und Fürsorglich um mich und allen Patienten um mich herum gekümmert haben. Ich habe sehr positiv Erfahren wie Aufbauend die nette Ansprache, das kurze Handauflegen sind.Mir wurde hier Demut gelehrt!! Ich hoffe, das in der Gesellschaft die Pflegeberufe auch im Hinblick auf unsere alternde Befölkerung sowohl Finanziell als auch Gesellschaftlich viel mehr Anerkennung findetn.
Danke.

2 Kommentare

linnea2 am 03.09.2017

Hallo Uwe!
Noch eine Ode an die MHH, die sich sehr an die vorherige erinnert. Die Sprache ist sehr verwaltungstechnisch: zu wenig persönliches, zu viel Gesülze an das Pflegepersonal. Auch wenn Sie die Namen ändern, sieht man das auf Anhieb, kann aber den schlechten Ruf der MHH nicht mehr retten!!! Was kommt als nächstes? Viel Spaß beim Fantasieren...

  • Alle Kommentare anzeigen

HNO Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen und Testung auf ASS Intoleranz HNo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Januar an den Nasennebenhöhlen operiert worden. Die medizinische Betreuung war sehr gut. Das Ärzteteam hat sich Zeit genommen für Gespräche. Die H N O Station ist in die Jahre gekommen. Keine Duschen auf den Zimmern und die Toilletten auf dem Flur. Hier ist unbedingt Renovierung angesagt. Bei meinem zweiten Besuch war ich zur Testung auf ASS da. Die Testung hat Frau Smollik geleitet und sie ist eine sehr kompetente Frau. Sie hat sich viel Zeit genommen und wenn ich Fragen hatte,wurden sie so beantwortet,das ich es verstehe. Ich habe mich bei ihr sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Frau Smolig gab mir auch eine Verordnung mit für eine Ernährungsberaterin. Ich möchte ihr dann darüber berichten, damit sie anderen Patienten darüber berichten kann. Sie hat viel Interesse gezeigt.

Positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Team Hno
Kontra:
Bettenburg
Krankheitsbild:
Ass-Intoleranz /Samter Trias
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur ASS-Provokation für eine Woche in der MHH stationär.
Meine Erfahrung mit dem Team der HNO-Abteilung war durchweg positiv,Vorallem die Dame aus der Allergiesprechstunde hat mir sehr geholfen.Der Vorgang wurde mir genauen erklärt und auch wenn ich etwas ängstlich war,wurde mir Mut zugesprochen.Bei Komplikationen war das Team sofort zur Stelle und hat mich stabilisiert.Auch die Schwestern auf Station waren-trotz Unterbesetzung,Schichten und schlechter Bezahlung,sehr freundlich und bemüht.Meine persönliche Erfahrung war rundum positiv!

Frechheit! Linke Hand weiß nicht was die Rechte macht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Getränkeautomaten!
Kontra:
Keiner der sich miteinander abspricht! Wartezeiten!
Krankheitsbild:
Ohrenschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Kindernotaufnhame zum Pförtner geschickt worden, der schickte einen dann zur Notaufnahme, diese dann erst zur HNO.

Perfekt, wenn man nicht am verbluten ist.... NOTaufnahme geht anders!

Wartezeiten unter aller Sau!!! Gerade für Kinder unerträglich!

Einfach spitze.....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Wartezeit beider Anmeldung
Krankheitsbild:
Stirnhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun schon des öfteren auf der Station 36 der MHH gewesen und kann nur positives berichten. Das Ärzteteam ist wirklich spitze und ich fühle mich immer sehr wohl auf der Station. Das Pflegepersonal ist immer nett und freundlich was bei manchen Patienten sicherlich auch nicht leicht fällt.
Vielen Dank an das Ärzteteam und an die super netten Schwestern und Pfleger.

HNO-Abteilung: Hier herrscht Ignoranz und Unfreundlichkeit im Notdienst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geräte funktionierten nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wartezimmer gleicht einer Bahnhofshalle)
Pro:
Aufnahme und Zuweisung zum HNO-Bereich ging zügig
Kontra:
Unverschämt lange Wartezeiten bei wenig Patientenaufkommen
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung mit austretendem Blut aufgrund Virusinfektion
Erfahrungsbericht:

Notfallpatient an einem Wochenende. Man hat sich gefreut, dass nur 5 Menschen im Warteraum saßen. Eine völlig demotivierte Assistenzärztin nahm sich für diese 5 Menschen 6 Stunden Zeit, ohne dass sie den Bereich verlassen musste für Notfälle.
Das im Wartezimmer es nicht zu tumultartigen Aufständen kam grenzt an ein Wunder. Meine Behandlungszeit hat insgesamt ca. 30 Minuten gedauert.
Diese Respektlosigkeit und Ignoranz gegenüber hilfesuchenden Menschen ist eine absolute Frechheit. Als dann noch der Pizza-Dienst kam nahm man sich 1 h Zeit zum Essen. Sicherlich muss auch was gegessen werden, aber man lässt die Patienten ohne Kommentar einfach sitzen. Der Gipfel war dann ein Höhrtestgerät, welches nicht funktionierte. Auch hier hat es 45 Minuten gedauert, bis überhaupt mal jemand kam und das Gerät ans laufen brachte.

Das Handy der Assistenzärztin erschien auch wichtiger. Als dann noch das Dienst-Handy klingelt und sie sich völlig unfreundlich meldet hatte sich das Gespräch dann auch erledigt. Nachdem sie aufgelegt hat kam dann der Satz "Man sollte sich immer unfreundlich melden, dann erledigt sich vieles...."

Wenn ich Personalführer von der jungen Frau wäre dann ist die Abteilung gut darin beraten, sich von der Ärztin zu trennen. Zumindest würde ich ihr eine pädagogische Schulung verpassen im Schwerpunkt Kommunikation / Retorik damit sie fachlich versteht, wie wichtig es ist, sich mit Patienten zu unterhalten. Dieses stumpfe, einfache kommentarlose Sitzenlassen, auch auf Nachfragen, ist die größte Frechheit, die mir jemals untergekommen ist. Diese Ignoranz ist kaum zu überbieten.

Für mich war es eine Odyssee, die um 16:00 Uhr begann und um 22:30 ein Ende fand.

Dieser Bericht ist übrigens nicht im Affekt geschrieben. Ich habe 3 Wochen überlegt, komme aber immer wieder zum gleichen Entschluss. MHH-Notdienst: Nein Danke

Das warten ohne ende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wie oben beschrieben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
bestes Ausgestattet und Kompetent
Kontra:
nicht einfach für einen Kassenpatienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

4 Monate Wartezeit bis zum Termin, und für einen Befund (Hörtest und Gespräch) 6 Stunden Wartezeit. Es wird eine Strukturlosigkeit vermittelt das einem das Lächeln vergeht. Die Kompetens der Ärzte ist bestimmt Ausgezeichnet.

Danke Dr.Stolle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sehen sehr schlecht aus Renovierungs bedürftig)
Pro:
Die Ärzte Station 36
Kontra:
Lange Aufnahme Zeit ,die Zimmer ziemlich runter gekommen
Krankheitsbild:
komplette Nase begradigen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dich Habe viel im Internet nach Bewertungen gesucht und das meiste was ich lass war erschreckend !! Die Aufnahme dauert lange das ist wohl war.die Schwestern waren auch sehr nett .Aber Dr.stolle und sein Team leisten super Arbeit :) vielen Dank nochmal für das tolle Ergebnisse !!

MHH - Kompetenz auf hohem Niveau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Beratung, nette Krankenschwestern, gute Organisation
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Chronische Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die HNO Poliklinik der MHH ist sehr kompetent. Ich war bereits mehrere Male da und obwohl die Wartezeiten manchmal leider etwas enorm sind war ich bis jetzt immer sehr zufrieden. Ich war bereits zwei Mal stationär auf der Station 36 und auch dort sind die Krankenschwestern sehr freundlich und zuvorkommend. Vor allem die Allergologin der HNO Poliklinik ist eine unglaublich nette und geduldige Frau, die sich auch immer viel Zeit für jeden nimmt!

Wenn CT unauffällig, dann besser eine andere Klinik konsultieren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Stirnhöhlen-Entzündung
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung bezieht sich nur auf die Hochschulambulanz, denn zu einer stationären Behandlung wird es nicht kommen.
Mein Eindruck war, dass die Ärzte sich zu sehr auf die Aussagekraft der CT-Bilder verlassen.
Das ist enttäuschend und ärgerlich, denn laut der AWMF-Leitlinien erweisen sich in bis zu 38% der Fälle Normalbefunde intraoperativ als pathogen.
Ich fühlte mich nicht gut beraten.
Die Untersuchung und das Interview hätten gründlicher sein können. Aber so läuft es eben, wenn man sich zu sehr auf das CT fixiert.

Weitere Bewertungen anzeigen...