Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Talkback
Image

Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Niedersachsen

167 von 368 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

371 Bewertungen davon 57 für "Frauen"

Sortierung
Filter

Die reinste Kathastrophe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Außer nach der OP, das war wieder grottig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Zum letzten Mal ganze Behandlung echt schlecht geworden
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung, Endometriose Sanierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin um 16 Uhr aus dem OP gekommen, war noch benommen, ab 17.30 Uhr macht die Schwester Stress, ich soll aufstehen und auf die Toilette.
Ich sagte das schaffe ich nicht, trotzdem hoch an die Bettkante, da sah ich sie schon 5-fach, sollte aufstehen. Mir liegen die Tränen und als ich stand war vorbei, Kreislauf, dann schieben sie mir den WC Stuhl ans Bett, ich soll machen, ging natürlich auch nicht.
Danach sofort wieder ins Bett.
Und dann durfte ich die eine Nacht auch dableiben!
Würde ich so nie wieder machen.
Und ob mich wirklich der Prof. Operiert hat, kann ich auch nicht sagen.
Weder vor oder nach der OP oder bei der Visite habe ich ihn nicht gesehen.
Bin sehr enttäuscht von der Frauenklinik.
Total unpersönlich. Die Schwestern teilweise maßlos überfordert und dann auch dementsprechend unfreundlich.
Als ich bei der Frauenärztin zur Nachsorge war, hat sie ganz klar gesagt, ich hätte so früh gar nicht entlassen werden dürfen. Sie war echt mal geschockt.
Nächstes Ding war sie haben selbstauflösende Naht gemacht und danach Sprühkleber auf die 3 Narben. Auch dieses hätte ich vorher gerne gesagt bekommen, ich habe nämlich eine Pflasterallergie und kratze mich tot.

Nicht empfehlenswert leider

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es ist eine Katastrophe überhaupt jemand telefonisch zu erreichen.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Anmeldung und Besprechungsräume sehen eher aus wie Abstellkammern)
Pro:
Da gibt es leider nicht so berichten
Kontra:
Inklusion und vor allem Menschlichkeit sucht man hier vergebens
Krankheitsbild:
Unterleibsprobleme diverser Art
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei allem Verständnis für den Fachkräftemangel und der Überlastung, darf sowas nicht passieren.
Patient*innen mit Behinderungen werden von oben herab behandelt. Ich dachte immer, ein Krankenhaus sei dazu da, um kranken Menschen zu helfen. Die MHH stellt sich ja medial gern als das „Haus der Supramaximalversorgung“ dar. In Wahrheit wird mit Papierakten gearbeitet, sodass wichtige Unterlagen verloren gehen und keine vernünftige Kommunikation zwischen der Pflege und den Ärzten stattfindet.
Es gibt nicht mal genug Stühle, damit alle Patient*innen sitzen. Naja, man kann ja halt auch ruhig 3 Stunden lang auf dem Fußboden sitzen.
Ständig werden die geplanten Termine super kurzfristig abgesagt und der Patient nicht mal gefragt, ob der neue Termin zeitlich passt. Es soll auch Menschen geben, die noch andere Verpflichtungen haben, als nur auf „Aufruf“ der MHH zu warten, um am Ende doch wieder alles abgesagt zu bekommen. Ganz ehrlich, wenn man nicht mit schwerkranken Menschen arbeiten möchte, weil das eben auch Arbeit im Pflegebereich bedeutet, sollte man die Berufswahl vielleicht überdenken. Ich fand es besonders diskriminierend, das Leid von Patient*innen gegeneinander aufzuwiegen. Jede hat das Recht gleich behandelt zu werden.
Aussagen, wie Sie „nehmen“ jemand anderes etwas weg, finde ich absolut diskriminierend. Das grenzt schon an Abelimus. In der Öffentlichkeit steht die Klinik tolerant dar, aber in Wirklichkeit wird in einigen Abteilungen dieser Abelimus begangen.
Wer sich im Jahre 2023 noch über Menschen mit besonderen Bedürfnissen quasi „lustig“ macht und sie herabwürdigt, sollte wirklich überdenken, ob das der richtige Beruf ist. Die Klinikleitung sollte ihre Mitarbeiter*innen dringend noch mal „Nachhilfe“ erteilen, wie Inklusion im Jahre 2023 aussieht. So hat man natürlich auch das Vertrauen verloren, was wirklich schade ist. Ein Krankenhaus, was keine kranken Menschen behandelt möchte, ist schon sehr grenzwertig.

Senkungs-OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich werde weiterhin zur Akupunktur zu Frau Dr Zheng gehen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Senkung der Gebärmutter und Blase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patientin war ich im September 2023 in der Frauenklinik bei Prof.Hillemanns.(stationär)
Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal bei dem gesamten Team
bedanken. Ich habe mich als Patientin mit meinen Sorgen und Ängsten verstanden gefühlt und gut aufgehoben. Auch Alternativmedizin (Akupunktur
bei Frau Dr. Zheng) kam zum Einsatz was mich sehr gefreut hat.

Als Schwangere Patientin nicht ernst genommen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So nun zu meiner Erfahrung…
Vor zwei Jahren habe ich in der Klinik entbunden und alles war damals top..
Bin jetzt in der 36. Schwangerschaftswoche und hatte sehr starke Bschwerden in der Nacht wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen, sodass wir den Krankenwagen rufen mussten. Die Ärzte vermuten, dass es vom Gleichgewichtsorgan kommen könnte, aber desweiteren gab es seit 3 Tagen keine weiteren Untersuchung.
Das Krankenhaus wird wie ein Hotel genutzt. Essen mit 3 Gänge-Menü läuft und sonst nichts !!!
Mich ärgert es, dass der Oberarzt von oben herab und von einer Entfernung entscheidet bzw vermutet was ich vermutlich haben könnte und desweiteren nicht auf das eingegangen wird.. Schade wirklich Schade..
Das einzig Positive sind die Krankenschwester und eine sehr bestimmte Hebamme Namens S.S.

Ein hin und her, vertrauen fällt da schwer..

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal ist sehr nett
Kontra:
Unorganisiert
Krankheitsbild:
Missed Abort
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einer Überweisung von meinem Frauenarzt zur Frauenklinik gekommen.Dort hat sich die Vermutung meiner Frauenärztin bestätigt.
Man sagte mir ich würde innerhalb dieser Woche (es war Montag) einen Anruf bekommen. Dort würde man mir einen Termin für diese Woche mitteilen um die OP zu bereden.
Zudem wollte man mir auch einen Termin für die darauffolgende Woche geben, dort sollte dann die OP stattfinden. Zum Verständnis fragte ich nochmal ob ich anrufen soll, dies wurde klar verneint, die Klinik meldet sich bei mir.ich wartete von Dienstag bis Donnerstag.am Donnerstag rief ich dann doch an.Dann hieß es nur mich hat wohl noch keiner informiert, der Besprechungstermin wäre heute gewesen. Sie würde das klären und mich nochmal im Laufe des Tages zurück rufen damit ich morgen also am Freitag den Termin zur Besprechung bekomme.der OP Termin sollte dann die darauffolgende Woche am Montag sein.warum mich keiner angerufen hat lag daran, da es noch keinen Arztbrief gab, weshalban mir auch nicht am Donnerstag am Telefon hätte sagen können, wann er gewesen wäre.Also wartete ich auf den Anruf, der dann auch kam.Man sagte mir eine Uhrzeit und die Station zu der ich hin soll (es war dieselbe bei der ich meinen Überweisungsschein vom Frauenarzt abgegeben habe am Montag). Und dreimal sagte mir die nette Frau ich bräuchte dann nur meine Krankenkassenkarte.Man teilte mir auch gleich mit wo und wann meine OP in der nächsten Woche stattfinden sollte, 6:30 in der früh sollte ich schon auftauchen.Ab da hatte ich schon ein komisches Gefühl, weil man mich praktisch vergessen hatte mit dem Anruf und hätte ich nicht angerufen, hätte sich wahrscheinlich alles verschoben.Heute ging ich hin zur Besprechung für die OP.ich wurde wieder freundlich aufgenommen, wurde auch gut beraten usw.Was mich nur dann tatsächlich geärgert hatte: man bräuchte einen Überweisungsschein für die OP vom Frauenarzt.Ich teilte mit das ich davon nix wusste und schon einen Überweisungsschein am Anfang der Woche abgegeben habe und es am Telefon nur hieß ich benötige nur die Krankenkassenkarte. Wohlgemerkt hatte man mir das drei Mal gesagt das ich nur die Karte brauche. meinte sie kein Problem,soll per Fax raus. Die OP wäre dann auch wo anders und andere Uhrzeit wie am tele gesagt.Fax is raus, hoffentlich findet die OP auch wirklich statt nächste Woche, vertrauen ist weg bei dem hin und her :(FA war verwundert über den Schein, da wir im selben Quartal noch sind.

Absolut kompetente Versorgung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutteroperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik. Kompetente einfühlsame Ärzte und Krankenschwestern.

MHH Frauenklinik - Das allerletzte!!

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es passt NICHTS)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Muss man fair sein. Die vorherige Beratung war super.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Nicht zutreffend weil nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das einzig positive: der sehr freundliche Pförtner! (Kein Witz)
Kontra:
Unfreundliche Schwestern, lügende arrogante Ärztin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war um 8:00 Uhr- nüchtern- zur OP einbestellt. Um 14:00 Uhr nachgefragt, sie wäre die nächste. Um 15:00 Uhr: nix. Um 16: 00 Uhr nix. Angerufen, weil ich nicht mit rein durfte (covid) : eine arrogante Frau Dr, hat mich eiskalt angelogen: Ja wegen Notfall Verzögerung, aber noch machbar. Eigentlich dürfte man mir gar keine Auskunft geben ( wozu habe ich dann eine Vollmacht??) um 17:30 Anruf von meiner Frau: die OP muss um zwei Tage verschoben werden! Eine Frechheit!!! Zickiges unfreundliches Personal, desolate Planung, angeblich niemand verantwortlich. NIE WIEDER!!! Wäre man einfach ehrlich gewesen und hätte uns mittags gesagt dass es nicht passt. Eine Schande. Meine Frau durfte über 12 Stunden nichts trinken ( essen nicht so schlimm) und wir waren nicht die einzigen Betroffenen! 3 weitere Patientinnen haben exakt die gleiche schlechte Erfahrung gemacht. Und die konnten nicht mal eben so schnell wieder nach Hause fahren!! Übrigens die OP soll angeblich nicht länger als 15 Minuten dauern. Was für eine Verar…..

in guten Händen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patientenwohl groß geschrieben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin in der Station 83, nachdem mir meine Schwester diese für meinen Eingriff empfohlen hatte. Und ich kann wirklich nur Positives berichten. Von Anfang an fühlte ich mich gut aufgehoben, sehr gut beraten - kurz gesagt „in guten Händen“. Die Menschen hier haben ein offenes Ohr für alle Bedenken, nehmen sich Zeit und tun täglich ihr Bestes. Beide Daumen hoch!

Auf Essenswünsche wird individuell eingegangen, das Fachpersonal ist immer freundlich gewesen, zur Tages-und Nachtzeit. Danke!

Menschlich schlecht behandelt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung/Diagnostik
Kontra:
Verhalten des Professors; man ist kein Mensch, sondern ein Fall
Krankheitsbild:
Pränataldiagnostik, Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Pränataldiagnostik in der MHH. Der Arzt war grundsätzlich freundlich, allerdings hat er während des ganzen, ca. 50 Minuten dauernden Ultraschalls nicht mit mir gesprochen, nichts erklärt oder gezeigt. Auf Fragen wurde nicht eingegangen. Habe mich wirklich nur wie ein Untersuchungsobjekt gefühlt. Ich konnte auch praktisch nichts auf dem Bildschirm sehen. Das ist in anderen Pränataldiagnostikzentren anders...
Medizinisch wirkte jedoch alles kompetent und der Arzt war vor und nach der Untersuchung auch freundlich. Soweit erstmal grundsätzlich alles okay.
Schlimm war dann allerdings der Auftritt des Bereichsleiters/Professors, der den Befund noch absegnen musste. Er war total unfreundlich, auch zu den eigenen Mitarbeitern (hat sie vor mir herablassend behandelt), hat auch mich stark von oben herab behandelt und meine Fragen und Sorgen überhaupt nicht gehört bzw. ernst genommen. Habe mich bevormundet gefühlt, teilweise hatte ich das Gefühl, er macht sich über mich lustig. Bei Sorgen zum Kind bzw. zur eigenen Gesundheit ist das nicht angemessen.
Auch wurde ich in das weitere Vorgehen überhaupt nicht einbezogen. Habe mich nicht beraten, sondern fremdbestimmt gefühlt.
Medizinisch sicher alles gut, menschliche Behandlung fehlt allerdings...

K

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich empfehle diese Klinik leider nicht...
Während meiner Entbindung und kurz davor war niemand da außer eine Praktikantin!!!
Ich musste aufgrund der nicht richtigen nach Behandlung sehr viel schmerz und Leid ertragen.
Ich habe seid der Geburt meiner kleinen ein Trauma. den Namen der Klinik kann ich nicht mehr hören ich bin zu tiefst enttäuscht.
Ich möchte auch nicht ins Detail gehen, aber kann jedem nur davon abraten in der KIinik zu entbinden, es lief alles von der ersten Sekunde an falsch , ich wurde nicht richtig kontrolliert , ich wurde nicht richtig zugehört , niemand kam
Auf mich zu um zu fragen wie es mir geht , ich musste immer den Weg zum Kreißsaal machen um etwas zu fragen . Der artz war unfreundlich, er hatte während des entbinden nicht auf alles geachtet so dass ich nach der Entbindung sehr viel Blut verlieren habe und musste danach wieder Notoperiert werden, ich bin mit guten Gefühlen in die Klinik gegangen, und bin mit einem schlechten gefühlt raus gegangen. Biss heute leide ich unter diesen Tagen.ich wünsche niemanden das selbe was ich erlebt habe , und das was ich grad alles geschrieben habe ist sogar untertrieben .das einzige schöne in der mhh war nur das ich dort mein Kind zum ersten Mal in meinen Arme gehalten habe.

Bauch- und Gebärmutterspiegelung ambulant

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Schwestern und Ärzte, kompetente Behandlung
Kontra:
Zeitmanagement kann verbessert werden
Krankheitsbild:
Kinderwunsch//. Bauch-und Gebärmutterspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aktuell zu einer Bauch-und Gebärmutterspiegelung aufgrund von nicht erfüllten Kinderwunsch. Die OP wurde ambulant gemacht.
Von der Patientenaufnahme in der Gyn bis hin zur Entlassung war alles super. Die Ärzte und Schwestern waren alle super nett,sodass einem die Angst genommen wurde.

Von der zeitlichen Organisation gibt es Verbesserungsbedarf. Für Patienten ist eine Wartezeit sehr anstrengend,wenn man morgens um 8 Uhr schon da sein soll,aber geplant sowieso noch 2 Stunden im kalten Wartebereich in der Nähe der Notaufnahme verbringen muss.

Nicht zu frieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nicht zu frieden
Kontra:
Unhöflich
Krankheitsbild:
Frauenklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin un zu frieden weil die ärzte nicht auf die patzienten nicht richtig auf ein eingehen

Danke!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein Krankenhaus muss nicht wunderschön aussehen. Es benötigt mMn. lediglich die technischen Geräte und das gut geschulte Personal, um kranke Menschen gesund machen zu können. Und das hat es.)
Pro:
Die beste Krankenschwester der Welt (schade, dass ich hier keinen Namen nennen darf)
Kontra:
Die Bedienung des Fernsehers und des zugehörigen Tons könnte besser sein. Aber hey es ist nur ein Krankenhaus
Krankheitsbild:
Schwangerschaftskomplikationen
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 Mal auf Station 84.
Das Mitarbeiterteam dort ist super.
Auch wenn die Gründe meines Aufenthalts nicht erfreulich waren, hab ich mich sehr sehr gut aufgehoben gefühlt.

Laut und unhöflich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Stationsärzte und Schwestern
Kontra:
Oberärztin
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stationsärzte und das Pflegepersonal, sehr gut.
Die Behandlung durch die Oberärztin sehr ruppig und unhöflich. Hielt es nicht für nötig, sich nach der OP nochmals mit mir auszutauschen.

Nie wieder MHH Gyn

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr freundliche Anesthesisten
Kontra:
alles! Vor allem der arrogante Professor und die inkompetenten Krankenschwestern, betteln nach Schmerzmitteln
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Oktober 2019 eine OP und bin sehr unzufrieden mit den Ärzten und dem Pflegepersonal.
Meinem Mann, der 50km angereist war (da man ihm telefonisch keine Auskunft geben dürfe...), um zu erfahren wie die OP verlief, wurde die Auskunft verweigert.
Ich wurde Stunden im Aufwachraum weggedröhnt und meine Bitte meinem Mann Bescheid zu geben, dass ich lebe und ok bin wurde verweigert....Ohne Worte!
Am ersten Tag nach der OP musste ich um Schmerzmittel betteln und konnte mir dann vom Professor anhören, dass ich ganz andere Probleme hätte.
Wie schon so viele hier schreiben, wir sind nur eine Nummer und bringen Geld rein.
Meine OP war im Nachhinein unnötig, jetzt leide ich immer noch an dem Pfusch, habe Schmerzen und geschädigte Nerven.

Gyn. Ärztin nahm einen nicht Ernst

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles in allem war nach langem hin und her die 2.OP erfolgreich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Nachberatung nicht sehr kompetent. War dann beim Endokrinologen!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Gyn. war wahrscheinlich Ärztin im Praktikum. Anders kann ich mir Ihre Blödheit nicht erklären.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr alt und abgeranzt)
Pro:
Nah am Wohnort
Kontra:
Leider in meiner Nähe das einzige Endometriose Zentrum
Krankheitsbild:
Tief Infiltrierende Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Gynäkologie war es ganz ok, Pflegekräfte sind im Dauerstress, Voraufnahme war OK. OP Verkauf beim ersten Mal nicht so gut, da ein Jahr später nochmals Bauchspiegelung mit den selben Symptomen durchgeführt werden musste. Der Gyn Arzt sagte im Gespräch,,, na dann müssen wir es diesmal gründlicher machen..... Als ich das hörte bin ich aus allen Wolken gefallen. Warum muss ein Patient 2OP hinter sich bringen? Kann man bei Endometriose nicht gefälligst sofort alles entfernen? Am Anfang sagten Sie nach OP 1..... Nein das sieht nicht aus wie Endometriose..... Labor Bericht bestätigte aber leider der Befund.Die Ärztin sagte in der Visite... Ihre Beschwerden können nicht von einer Endometriose kommen. Und letztendlich war es dann doch diese Diagnose. Wissen die Ärzte überhaupt was Sie da tun? Unglaublich wenn ein Patient nicht ernst genommen wird, sich dann aber seine Eigendiagnose bestätigt. Sogar nach der OP hieß es..... Nein,,,, keine Endometriose..... Man sollte wohl in ein anderes Fachzentrum wechseln!
Die MHH ist in Notfall sicherlich Punkt 1 in Hannover als Anlaufstelle, aber trotzdem ist man eine Nummer.

...Verbesserungswürdig...!!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wie oben!!!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (wie oben!!!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Alles OK!!! Aber keine Psychologische Betreuung!!! Weder vorher noch nach einer OP!!!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (In der Patientenannahme hatte man zu früher Stunde miese Laune!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Beispiel:...OP ohne sterile Tücher...???)
Pro:
Ablauf von Vorstellungsgespräch und Voroperativer Termin waren OK!!
Kontra:
KEINE Nachsorge - bei auftretenden Problemen wird eine Patientin allein gelassen!!!
Krankheitsbild:
Endometriumhyperplasie/ Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2019 Patientin in der MHH-Frauenklinik. Alle drei Termine von der Vorstellung über die Vorstätionäre bis zur OP verliefen für mich ohne große Probleme. Großes Lob auch von mir an die Schwester!! Allerdings war im Vorfeld geplant, daß ich nach der OP noch einen Tag auf der Station 83 verbringen sollte, was nach dem Eingriff noch im OP-Raum verworfen wurde und ich bereits wenige Stunden später wieder nach Hause entlassen wurde. Ein fataler Fehler wie sich kurz danach herausgestellen sollte. Bei meinem Weggang von der Station 83 bin ich mit einem der sogenannten Transporteure eines Patientenbettes zusammengestoßen, der sich aber nicht weiter kümmerte und mich meinem Schicksal überließ. Seit diesem Zusammenstoß habe ich eine PTBS, wenig später kam noch eine Psychose dazu. Mein Leben ist seit diesem Tag vollkommen aus den Fugen geraten. Eine Nachsorge in so einem Fall scheint es in der MHH-Frauenklinik nicht zu geben, wäre aber zwingend notwendig!!! Hier sollten die Verantwortlichen mehr als nur einmal über grundlegende Verbesserungen nachdenken... Schlimm war auch das Warten auf den Histologiebefund, der eine Woche nach dem Eingriff da sein sollte, aber nach mehreren Wochen immer noch nicht vorlag. Tatsächlich hatte meine Ärztin den Befund bereits am Tag der OP zugefaxt bekommen. Und da es auch noch eine Tumorkonferenz gegeben hatte, habe ich auch so nebenbei erfahren... ich bin mehr als enttäuscht, obwohl alles so gut begonnen hatte!!!

Endometriosezentrum des Grauens...

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
lange Wartezeiten, arroganter Arzt
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Untersuchung im Endometriosezentrum. Ich habe eine diagnostizierte Endometriose mit erfolgter OP in 2012. Als ich nach ca. 3 Stunden Wartezeit endlich an die Reihe kam, erwartete uns ein arroganter Arzt, der nichts besseres auf Lager hatte, als dann nehmen sie doch die Pille, dann sind die Schmerzen besser... Und das in einem Endometriosezentrum! Unter aller Kanone! Ich betrete diese Klinik freiwillig nicht nochmal! schlechte Organisation, arrogante von oben herabschauende Behandlung... absolut ernüchternd!

Behandlung in der Gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Ein professionelles Team in dem einer weiß was der andere tut. Explizit ist die Station 84 gemeint. Gerade in diese Abteilung klappt die Zusammenarbeit hervorragend. Ob es die Krankenschwester, die Hebammen oder die Ärzte sind. Alle arbeiten miteinander, und jeder ist Meister in sein Gebiet. In diese Abteilung habe ich festgestellt das das Team absolut Persönlich und Fachlich geeignet sind. Viele Lieben Dank an alle. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ich kann es jederzeit weiterempfehlen .

Tieftraurig

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegertochter hat am 05.08.2019 ihre Zwillinge in der 15 SSW verloren. Sie war bereits am 04.08.2019 zweimal aufgrund von Schmierblutungen da und ist beim zweiten Mal darauf hingewiesen worden, dass es unnötig sei, einen Krankenwagen zu rufen. Als sie zum dritten Mal, dieses Mal ohne Krankenwagen, dort aufschlug, fühlte sie sich nicht ernst genommen. Im Gegenteil, sie schienen genervt zu sein. Sie blieb dort und verlor Kurze Zeit später ihre Babys. Als es dann zu Ausschabung kam, gratulierte ihr der Anästhesist zu Geburt! Warum hat man sie nicht gleich beim ersten Mal stationär aufgenommen und überwacht? Es war eine Risikoschwangerschaft! Wie kann so etwas angehen? Was ist da bloß los? Ich bin tieftraurig und erschüttert, das so etwas möglich ist und damit meine ich vor allem das Verhalten! Ich hatte meine Schwiegertochter und Sohn noch bestärkt in die Klinik zu fahren!

Es war mir als Oma von Timo und Merle ein Bedürfnis diesen Beitrag zu schreiben.

1 Kommentar

Scham2017 am 26.09.2019

Es tut mir sehr leid! Das ist wirklich eine Tragödie für die ganze Familie!
Mein Mann wurde hier vor 2 Jahren ganz schlimm behandelt, ich habe ihn nur nach 9 Tagen mit Decubitus IV Grades nach Hause genommen. Eine ganz schlimme Klinik.
Halten Sie durch!

Sehr zufrieden, aber....

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zu kleine Fernseher)
Pro:
Freundliche Ärzte und Schwestern
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.04 - 24.4.2019 zur Ausschabung in der MHH..ich fühlte mich dort auf Station 83 gut aufgehoben und würde jederzeit dort wieder hingehen..es waren kompetente Ärzte dort, die Schwestern auf Station waren immer für einen da und auch das OP Team war super..einzig und allein die lange Wartezeit bis man an der Reihe war war etwas zermürbend..das könnte man in Zukunft auch besser planen...erwähnen möchte ich auch das Reinigungspersonal, was unter Höchstleistung sauber machen muss..auch da sollte man etwas unternehmen, denn gerade auch in diesem Bereich brauchen wir gesunde Menschen, aber unter dieser Art Druck zu arbeiten,das schaffen nicht viele und lange..es wird echt in vielen Dingen an der falschen Stelle gespart....leider!!

Bin sehr enttäuscht und sauer

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unverschämt
Krankheitsbild:
Wasser im bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meine Tochter bei Notfall Annahme würde nicht angenommen. Haben uns geschickt in frauen Klinik mit sehr starken Bauch schmerzen würden Dan total unfreundlich behandelt und zum Hausarzt geschickt. Es würde gesagt sie soll sich zuerst da untersuchen lassen und Dan wen der Arzt meint sie muss ins Krankenhaus Dan sollen wir wieder kommen. Ich habe von den Ärzten bei Mhh mehr erwartet sind doch Spezialisten und haben alle Möglichkeiten richtig ne Untersuchung durchzuführen und nicht die Menschen mit starke Schmerzen hin und her schicken bin sehr sauer über den Laden

Katastrophe !! Station 83 Frauenklinik MHH

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Ärzte zum kotzen !!
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe! Zimmer uralt und unmodern ! An der Wand hing noch der alte Röhrenfernseher von Anno Knack !
Ich hatte einen Op Termin für 8.30 Uhr ! War also seit 24 Uhr die Nacht davor nüchtern! Um 10 Uhr das 1. mal nachgefragt! Keine Informationen bekommen ! Wir hatten 35 grad und ich war gegen 11 Uhr schon am Ende! Das ganze zog sich bis 14 Uhr hin ! Ständig Ausreden warum ich solange warten musste! Um 15 Uhr habe ich mich dann selbst entlassen ! Erste Station der überteuerte Kiosk in der Halle !!! War mir egal Hauptsache was in den Magen ! Also ohne OP nachhause! Werde den Eingriff nun woanders machen lassen !
Die Frauenklinik ,zumindest die Station 83 ist nicht weiter zu empfehlen!!!!

Telefonische Verweigerung einer Hilfeleistung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: -   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine)
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich, Hilfeleistung verweigert
Krankheitsbild:
Medizinisch- indizierter- Schwangerschaftsabbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im letzten Jahr- genau am 13.9. 2017- rief mein Freund in der Klinik am, um wir baten um Hilfe. Es ging um einen medizinisch- indizierten- Schwangerschaftsabbruch aufgrund eines komplexen Fehlbildungssyndromes unseres Sohnes in der 21. SSW. Schon die Dame am Telefon kam sehr unfreundlich und verständnislos rüber. Dennoch sagte sie, faxen Sie uns die Unterlagen, der Professor schaut sich das an und meldet sich dann. Noch BEVOR wir überhaupt die ganzen Unterlagen ( Berichte vom Pränatalzentrum, Fachkliniken, etc.) gefaxt hatten, kam ein Rückruf erneut von der Unfreundlichen Dame, dass sie uns in dieser Situation KEINE HILFE ANBIETEN KÖNNEN!
Unmöglich- und das ohne überhaupt sich die ganzen Arzt,- und Klinikunterlagen mal angeschaut zu haben. Armselig für ein Krankenhaus der Maximalversorgung!

1 Kommentar

artreponse am 24.08.2018

Möglicherweise ist die Klinik einfach nicht bereit Schwangerschaften nach der 12. Woche zu beenden. Dazu kann sie auch niemand zwingen! Nicht jeder treibt freiwillig Babys ab. Dafür sollte man nicht schlechte Bewertungen abgeben...

Besten Ärzte der Welt eine Klinik zum Wohlfühlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frauenklinik ist sehr gut organisiert. Personal sehr freundlich,hilfsbereit und sehr einfühlsam. Ärzte erklären alles sehr gut und nehmen sich Zeit für Patientinnen. Ich habe mich auf Station 83 sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders herzlich ist Schwester Susanne bei der Aufnahme,die einem gleich bei der vorstationären Aufnahme die Angst nimmt.

Komplett unfähig

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kam nicht zu Stande)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wünschte mir einen nicht so tollen Tag)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kam nicht zu Stande)
Pro:
Waren beim ersten Telefonat freundlich.
Kontra:
Umsetzten der klar definierten Anfrage
Krankheitsbild:
Abklärung einer Stressinkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen telefonischen Termin für eine Urodynamik. Dieser Termin wurde bestätigt. Bei der Aufnahme wurde mir erklärt, dass diese Untersuchung nicht durchgeführt werden könne, weil mein Einverständnis mindestens 24 Stunden alt sein müsse.
Eine Urodynamik ist kein operativer Eingriff, es wird ledigllich ein sehr dünner Katheter in die Blase eingeführt wird, um den Blasendruck zu messen. Da ich schon einmal eine Urodynamik hatte, war mir der Sinn des Einverständnisses vollkommen unklar. Fakt ist: ich bin nach Hause gefahren (90km).
Dieses Personal ist eindeutig inkompetent , weder bei der Terminvergabe noch bei der Anmeldung. Für mich eindeutig nicht zu empfehlen.
Ich bin Deutsche und kann mich klar ausdrücken.

Tolles Krankenhaus mit kompetentem und freundlichem Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Dauert alles sehr lange aber mehr als arbeiten können die auch nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor in der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde jederzeit wieder dort hin gehen. Ärzte und auch Schwestern sind freundlich und zuvorkommend trotz der sichtlich hohen Arbeitsbelastung.Es wurde mir alles gut erklärt und ich würde schon kurz nach der OP über das Ergebnis informiert.

Professionelle Betreuung bei ambulanten Eingriff

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Cürettage nach MA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für ambulanten gynäkologischen Eingriff in MHH gewesen. Sieht man über die Nachteile einer großen klinischen Einrichtung hinweg (Vielzahl an medizinischen Personal, teilweise lange Wege...), kann ich nur Positives berichten. Unkompliziert, professionell, einfühlsam, saubere Zimmer und Toiletten.

Operation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle Betreuung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
CIN/CIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
zunächst einmal sollte ich erwähnen, das ich Angstpatientin auf Grund eines Erlebnisses in meiner frühen Kindheit.
Rückblickend betrachtet waren meine Ängste nicht gerechtfertigt. Aber abschalten geht eben auch nicht.
Alle Schwestern und Ärzte haben sich sehr gut um mich gekümmert. Sie haben weitere Ärzte hinzugezogen, um mich zu unterstützen (auf Grund meiner Angst).

Das gesamte Personal war jederzeit freundlich und was ich als Laien beurteilen kann, sehr kompetent!

Mangelnde Empathie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich fühle mich unverstanden und abgefertigt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir wurde nicht viel erklärt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurde keine Diagnose gestellt und somit blind eine BeHandlung verschrieben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Relativ kurzer Wartezeit
Kontra:
Darunter leidet die Patientenberatung
Krankheitsbild:
Endometrioseverdacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gelände ist riesig und etwas unübersichtlich, aber nach einigem Suchen und Nachfragen kommt man zum Ziel.
Man wird freundlich empfangen, aber dann erstmal zur Patientenaufnahme geschickt, wo man eine Nummer zieht und wartet. Ich finde das hätte man bei der Terminvereinbarung erwähnen können. Dann hätte man etwas früher kommen können. Ich war schon 15 Minuten eher da, saß aber zum Zeitpunkt meines Termines noch in der Patientenaufnahme.
Nach der Anmeldung ging es aber relativ schnell und es gab insgesamt keine sehr langen Wartezeiten.

Schlechte Mitarbeiter, nie wieder Bewerben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich wollte mich für ein Praktikum bewerben und habe der MHH die Bewerbung per Post geschickt. Die ist angeblich nicht angekommen.... Die wurde dann nochmal per Email an die MHH geschickt. Darauf gab es nicht mal ne Antwort nach Wochen. Dort angerufen und die sagen mir die hätten besseres zutun als mir nen dreizeiler zu schicken da ich für meine Schule eine schriftliche Bestätigung/ Absage brauche. Der Grund für die Absage war das sie ja sooo wenig Personal dafür haben und in dieser Riesen Klinik nicht mehr als 6 Auszubildende annehmen können. Und ich möchte nur ein Praktikum machen was halt ein Jahr lang, am Mittwoch&Donnerstag geht. Ich finde das einfach unverschämt !

Sehr traurig wie man hier behandelt wird

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Wartezeit von 10.30-15.50 Uhr in der Gyn Ambulanz wurde die Sorechstunde um
15.50 Uhr beendet ohne mich als letzten Patienten zu behandeln .obwohl ich vorher anrief und kommen sollte . Wurde dann auf Station geschickt und sollte dort nochmal auf unbestimmte Zeit warten . Auf meine Frage wie lange es noch dauern würde , was nach so langer Zeit mehr als verständlich ist wurde ich sehr unfreundlich behandelt . Irgendwann bin ich dann gegangen weil sich niemand mehr kümmerte . Habe Verständnis für Wartezeit und Notfälle , aber das was hier passiert ist ein Unding !!! Nichtmal eine Entschuldigung oder nette Worte sind hier zu erwarten !!!!
Stattdessen wird über Patientin laut gelästert !!! Was ich sehr unangenehm finde !
Nie wieder Gyn Ambulanz in der MH Hannover

SCHLECHT!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
leider nichts!
Kontra:
so gut wie alles!!!
Krankheitsbild:
schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schlecht!!!
man ist dort wirklich nicht gut aufgehoben. manche hebammen sind so unmöglich das man nur mit dem kopf schütteln kann... machen ihren job einfach nicht vernünftig. die gurte beim ctg muss man sich selbst anlegen und die frauen werden eingeleitet wie am fließband. ganz klar um geld zu sparen. die ärzte hören nicht zu und es wird auf keinen wunsch der patientin eingegangen... die schwestern sind total überfordert und die klinik hat absotuten platzmangel... selten so viel chaos gesehen. die akten verschwinden und man hat ewig lange wartezeiten!!!!
einfach nur alles ganz mies!!!

Keine Empathie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlung sehr unangenehm
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frauenärztin hat mir ausdrücklich gesagt, dass ich operiert werden muss, eine Entfernung mit Laser Pflicht ist, da ich sonst loskomme von der Krankheit.
Eine Frau namens Dr. Capkin (Assistenzarzt??) hat mich zunächst befragt und anschließend untersucht. Unangenehm wurde es immer mehr, dass Sie mich fast 30 Minuten untersucht hat, telefonierte währenddessen und mich einfach auf dem Stuhl so daliess. Als Frau hätte ich etwas mehr Empathieempfinden gewünscht. Und da ich dies nun das 4.te Mal habe und ich von 2 Frauenärzten bereits einschlägige Meinungen habe operiert zu werden, hat die "Ärztin" mir ernsthaft empfohlen nicht zu operieren, da es ja immer wiederkehrt.

Unzureichende/fehlende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Als Pat. darf man hier keine eigene Meinung haben. Dieses fällt nicht in den Rahmen der Studie!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (findet nicht statt!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Stationsärztin ist mega überfordert. 7 Stunden auf die Entlassungspapiere gewartet und die Entlassung fand ohne Abschlussuntersuchung statt! Im gesamten Aufenthalt ist nicht einmal nach dem Kind geschaut worden!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schöner Ausblick, Transportdienst
Kontra:
ALLES ANDERE!
Krankheitsbild:
v.a. Gestose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik die ich niemals wieder diesbezügliche aufsuchen würde!
Bitte nicht auf die Idee kommen, die St.Ärzte was zu fragen. Der eine weiß nicht was der andere macht. Fehlende kommunikation trotz Dokumentationspflicht!!
Und was man als Patient erzählt is auch egal. Die Standard Antwort "wir warten mal ab. Eine Studie hat bewiesen....."
Fuck auf Studie! Wenn's mir schlecht geht dann wünsche ich eine individuelle Begutachtung...!
Würde mir eine Studie oder irgend ein Arzt/Ärztin mein Kind ersetzen wenn etwas passiert? Ich denke nicht.
Und ich persönlich bin kein Versuchsobjekt!

Top - zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Septum Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stadion 84 top !
War im Mai das erste Mal dort für 2 Tage wg eines Septum's an der Gebärmutter.
Diese wurde mittels Bauchspiegelung und Gebärmutterspiegelung entfernt. Die Voruntersuchung den Tag vorher lief reibungslos. Am Tag der OP sollte ich früh da sein und bekam schnell mein Bett zum umziehen und etwas entspannen noch
Die Schwestern alle super lieb, nett und freundlich. Am Tag der OP kam auch der Operateur und klärte mich auf was gemacht wurde. Ich habe mich sehr sehr wohl gefühlt
Nun war ich Ambulant zur Kontrolle der Gebärmutterspiegelung wieder dort
Wieder lief alles reibungslos ab.
Ich kann die MHH mit guten Gewissen weiter empfehlen
Alle Schwestern geben sich Mühe und sind immer bemüht,das es einen gut geht.
Anästhesie auch nichts zu klagen. Hauptsache man wacht wieder auf :-)
Ärzte super, zumindest mein Operateur
Er hat es mir ermöglicht das bei mir nun alles okay ist.
Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen

traurig und enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stationsschwestern super nett
Kontra:
Pflaster musste ich mir selber wechseln
Krankheitsbild:
endometriose Zysten entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam wegen endometriose der erste tag war schon eine Katastrophe ich kam mit gepackten Koffer nach über 6 Stunden sagte man mir ein zimmer Nein sie können jett nach hause das war nur die voruntersuchung. Also fuhr ich wieder 2 Stunden lang nach hause um morgens mich wieder auf den weg zu machen bekam dann ein Bett und ab in den op. Die Schwestern auf Station sind super nett!! Gute Seelen des hauses. Dann kam der Operateur nach 4 Stunden sie können jetz nach hause es wurde Ihnen eine zyste vom linken Eierstock entfernt. Wie geht es ihnen denn?? Ich hatte schmerzen einen kateter und konnte nicht mal aufstehen. Nach Diskussionen durfte ich eine Nacht bleiben. Am nächsten morgen konnte ich aufstehen aber hatte immer noch schmerzen. Der Stationsarzt sagte ich soll bleiben noch min. 2 Tage der Operateur ich könne gehen (telefonisch er hat mich nicht gesehen) nach einer halben Stunde hin und her habe ich dann doch meinen Koffer gepackt. Aber bitte sofort wir brauchen das zimmer. Also wartete ich 2 Stunden im Flur bzw. Draußen bis mein mann kam mich abholen. Übrigens meine Pflaster musste ich auch noch selber wechseln.
Ich habe mir extra eine spezialisierte Klinik hier ausgesucht und bin letztendlich total enttäuscht und sauer über den ganzen ablauf. Schmerzen habe ich immer noch starke. Ohne meine Familie die sich um mich kümmert hätte ich das nicht geschafft. Sehr sehr traurig

Masse statt Klasse ... 2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Servicekräfte und junge Auszubildende sind noch nett, gute Anästhesisten
Kontra:
Massenabfertigung, überhaupt keine Wohlfühlatmosphäre, Unterbesetzung, Unorganisiertheit, keine klaren Antworten auf Fragen, keine Betreuung oder Nachsorge, Ärzte sehr wortkarg
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

9)Wilde Zusammenwürfelung in größeren Zimmern: Ich und eine Mitpatientin hatten eine Bauchspiegelung hinter uns gebracht, d.h. die Bauchregion tat wirklich höllisch weh. Und tatsächlich liegt mit in unserem Zimmer eine an Bronchitis erkrankte Frau. Schon mal was von Ansteckung gehört?
10)Eine Krankenschwester versuchte mir die Fäden nach der OP aus dem Bauch zu entfernen, was wirklich weh tat. Nach mehreren ergebnislosen Versuchen und Rumgezerre an meiner Bauchdecke kam sie auf die glorreiche Idee, mal in die Krankenakte zu schauen. Die Fäden waren selbstauflösend!
11)Eine Mitpatientin hatte stark geschwollene Füße, was sie an ihrem Entlassungstag gleich früh angab. Sie klingelte mehrmals, 3 Schwestern schauten drauf, aber niemand kümmerte sich darum. Stattdessen wurde sie mit Ausreden abgespeist (z.B. „Ja, wir sagen gleich einem Arzt Bescheid“) und das über mehrere Stunden bis zum späten Nachmittag. Ihre Füße fingen dann auch noch an zu schmerzen, doch schweren Herzens verließ sie die Klinik, da ihr niemand half. Grob fahrlässiges Verhalten der Krankenschwestern!
12)Viele Patienten werden in die MHH gelockt, da damit geworben wird, dass Mediziner unterschiedlichster Fachrichtungen zusammenarbeiten würden. Hier haben ich und andere Patienten besondere Enttäuschungen erlebt. Sobald man nachfragt, ob tatsächlich noch ein anderer Spezialist hinzugezogen werden kann, heißt es, dass dies nicht möglich sei, da man ja dafür extra noch einen Arzt aus einer anderen Abteilung hinzuholen müsste. Man sei ja hier in der Gynäkologie! Häh? Dann soll die MHH bitte nicht mit so etwas werben, wenn es nicht umsetzbar ist. Damit wird doch niemandem geholfen!
13)Betreuung oder Nachsorge? Nicht erlebt!
Die 2 einzigen positiven Punkte sind bei Pro erwähnt.
Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, sich die Zeit zu nehmen, nach einem renommierteren/besser bewerteten Endometriosezentrum zu suchen. Es kann zwar immer noch schlimmer werden, aber mit größerer Wahrscheinlichkeit auch besser ;-).

Masse statt Klasse ... 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich würde gerne einen von 6 Sternen geben, aber das geht leider nicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Servicekräfte und junge Auszubildende sind noch nett, gute Anästhesisten
Kontra:
Massenabfertigung, überhaupt keine Wohlfühlatmosphäre, Unterbesetzung, Unorganisiertheit, keine klaren Antworten auf Fragen, keine Betreuung oder Nachsorge, Ärzte sehr wortkarg
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Anfang 2015 operiert - Blasen- und Bauchspieglung zwecks Endometrioseherd-Entfernung. Weil sich ein Herd direkt an der Blase befand, musste dieser entfernt und die Blase genäht werden, d.h. für mich: Mehrere Tage mit Blasenkatheter auf der Station 83/84. Da das Pflegepersonal völlig unterbesetzt ist, kam es zu schwierigen Situationen und es passierten häufiger z.T. gravierende Fehler:
1)Die Situation im Aufwachraum nach der Narkose: Es wird kurz nach einem geschaut, dann ist niemand mehr da. Man bekommt keine Klingel in die Hand, sondern soll die Stimme nutzen. Äußerst schwierig, wenn das Personal gerade lautstark am Lästern ist und dadurch die Hilferufe überhört. Leider bin ich nicht die Einzige, die derartige Erfahrungen gemacht hat.
2)Man wird auch mal angebellt, weil man es wagt, wiederholt nach Schmerzmitteln zu fragen.
3)Es wird auch mal vergessen, Antibiotika oder Medikamente zu geben.
4)Es wird nicht auf multiresistente Keime getestet!
5)Eine Krankenschwester wollte mir bereits 24h nach der OP den Blasenkatheter ziehen, weil sie nicht in meine Krankenakte geschaut hatte. Glücklicherweise konnte ich das verhindern.
6)Als der Urin in meinem Katheterschlauch am dritten Tag nach der OP nicht mehr ablief (schien abgeklemmt zu sein), meine Blase schmerzte und drückte, tat mich die Krankenschwester mit dem Satz ab, dass das normal wäre, da es doch ein Fremdkörper sei, und ging wieder. Erst eine Mitpatientin half mir beim Aufstehen, so dass der Urin wieder abfließen konnte. Ich weiß nicht, ob so eine frisch genähte Blase unter zu hoher Belastung platzen/auslaufen kann...
7)Eine 130 kg-Patientin musste fast den ganzen Tag auf ihre OP warten mit leerem Magen, weil man festgestellt hatte, dass die OP-Liege nicht die passende Größe hatte. Wozu trägt man mehrmals sein Gewicht (bei der Vorsorgeuntersuchung) in die Bögen ein? Liest das auch jemand?
8)Auch typisch: Man kommt früh morgens um 6.30 Uhr in die MHH und darf auch mal bis abends auf die OP warten.

Vom Arzt als Simulant betitelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Pfkegepersonal sehr nett, die Anästhesie sehr nett
Kontra:
Oberarzt kann man vergessen, würde als Arzt an meinen Körper nicht mehr heran kommen
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober des Jahres 2013 war ich der gynäkologischen Ambulanz der MHH.
Ich bin mit der Virerkrankung das ich eine durch Ärzte bestätigte Blutgerinnungsstörung habe, und das ich seit Monaten meine Regelblutung mehrfach im Monat habe und daraus sich sehr strake Schmerzen habe.
Gut nach ausführlicher Untersuchung bekam ich einen OP Termin für den Monat November 2013, einmal würde dieser verschoben.
Am Aufnahmetag lief eigentlich alles rechtens, ich bekam nach der Aufnahme ein Zimmer zugewiesen.
Die Premedikationsambulanz erfolgte, dass einzige was mir fehlte war die Untersuchung an mir selber.
Es kam erst Abend ein Arzt wo ich am Einschlafen war, irgend ein Arzt um mich über die bei mir geplante Operation aufzuklären!

Erst am Folgetag kam der Operatuer zu mir um zu sagen das die OP auf Montag verschoben wird, ich ok kann ich mit Leben.
Wiederum 2 stunden später kam der selbe. Dr und sagte zu mir es würde die OP komplett abgesagt wird, da es bei mir nicht nachgewiesen ist, dass ich überhaupt 2-3mal meine Regelblutung bekomme, dass würde aus ärztlicher Sicht garnicht gehen.
Das für mich aller schlimmste war das ein Arzt der Klinik ( er ist Oberarzt) zu mir sagte Frau A. Sind sie sich sicher das Sie sich die ganze Sache nicht einbilden???

Ich kam mir das erste mal vor, wie ein Nichts.
So etwas gesagt zu bekommen, man würde Simulieren, dass ist mir solange ich lebe noch nie von einem Arzt gesagt wurden.

Ich finde es echt eine totale Frechheit
Bin als Patientin von dem Arzt selber sehr sehr enttäuscht.

Weitere Bewertungen anzeigen...