Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Talkback
Image

Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Niedersachsen

120 von 268 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

271 Bewertungen davon 59 für "Frauen"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (23 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (271 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (17 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (22 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Senkungs-OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich werde weiterhin zur Akupunktur zu Frau Dr Zheng gehen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Senkung der Gebärmutter und Blase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patientin war ich im September 2023 in der Frauenklinik bei Prof.Hillemanns.(stationär)
Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal bei dem gesamten Team
bedanken. Ich habe mich als Patientin mit meinen Sorgen und Ängsten verstanden gefühlt und gut aufgehoben. Auch Alternativmedizin (Akupunktur
bei Frau Dr. Zheng) kam zum Einsatz was mich sehr gefreut hat.

Absolut kompetente Versorgung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutteroperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik. Kompetente einfühlsame Ärzte und Krankenschwestern.

in guten Händen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patientenwohl groß geschrieben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin in der Station 83, nachdem mir meine Schwester diese für meinen Eingriff empfohlen hatte. Und ich kann wirklich nur Positives berichten. Von Anfang an fühlte ich mich gut aufgehoben, sehr gut beraten - kurz gesagt „in guten Händen“. Die Menschen hier haben ein offenes Ohr für alle Bedenken, nehmen sich Zeit und tun täglich ihr Bestes. Beide Daumen hoch!

Auf Essenswünsche wird individuell eingegangen, das Fachpersonal ist immer freundlich gewesen, zur Tages-und Nachtzeit. Danke!

Bauch- und Gebärmutterspiegelung ambulant

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Schwestern und Ärzte, kompetente Behandlung
Kontra:
Zeitmanagement kann verbessert werden
Krankheitsbild:
Kinderwunsch//. Bauch-und Gebärmutterspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aktuell zu einer Bauch-und Gebärmutterspiegelung aufgrund von nicht erfüllten Kinderwunsch. Die OP wurde ambulant gemacht.
Von der Patientenaufnahme in der Gyn bis hin zur Entlassung war alles super. Die Ärzte und Schwestern waren alle super nett,sodass einem die Angst genommen wurde.

Von der zeitlichen Organisation gibt es Verbesserungsbedarf. Für Patienten ist eine Wartezeit sehr anstrengend,wenn man morgens um 8 Uhr schon da sein soll,aber geplant sowieso noch 2 Stunden im kalten Wartebereich in der Nähe der Notaufnahme verbringen muss.

Danke!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein Krankenhaus muss nicht wunderschön aussehen. Es benötigt mMn. lediglich die technischen Geräte und das gut geschulte Personal, um kranke Menschen gesund machen zu können. Und das hat es.)
Pro:
Die beste Krankenschwester der Welt (schade, dass ich hier keinen Namen nennen darf)
Kontra:
Die Bedienung des Fernsehers und des zugehörigen Tons könnte besser sein. Aber hey es ist nur ein Krankenhaus
Krankheitsbild:
Schwangerschaftskomplikationen
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 Mal auf Station 84.
Das Mitarbeiterteam dort ist super.
Auch wenn die Gründe meines Aufenthalts nicht erfreulich waren, hab ich mich sehr sehr gut aufgehoben gefühlt.

Behandlung in der Gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Ein professionelles Team in dem einer weiß was der andere tut. Explizit ist die Station 84 gemeint. Gerade in diese Abteilung klappt die Zusammenarbeit hervorragend. Ob es die Krankenschwester, die Hebammen oder die Ärzte sind. Alle arbeiten miteinander, und jeder ist Meister in sein Gebiet. In diese Abteilung habe ich festgestellt das das Team absolut Persönlich und Fachlich geeignet sind. Viele Lieben Dank an alle. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ich kann es jederzeit weiterempfehlen .

Besten Ärzte der Welt eine Klinik zum Wohlfühlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frauenklinik ist sehr gut organisiert. Personal sehr freundlich,hilfsbereit und sehr einfühlsam. Ärzte erklären alles sehr gut und nehmen sich Zeit für Patientinnen. Ich habe mich auf Station 83 sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders herzlich ist Schwester Susanne bei der Aufnahme,die einem gleich bei der vorstationären Aufnahme die Angst nimmt.

Tolles Krankenhaus mit kompetentem und freundlichem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Dauert alles sehr lange aber mehr als arbeiten können die auch nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor in der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde jederzeit wieder dort hin gehen. Ärzte und auch Schwestern sind freundlich und zuvorkommend trotz der sichtlich hohen Arbeitsbelastung.Es wurde mir alles gut erklärt und ich würde schon kurz nach der OP über das Ergebnis informiert.

Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle Betreuung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
CIN/CIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
zunächst einmal sollte ich erwähnen, das ich Angstpatientin auf Grund eines Erlebnisses in meiner frühen Kindheit.
Rückblickend betrachtet waren meine Ängste nicht gerechtfertigt. Aber abschalten geht eben auch nicht.
Alle Schwestern und Ärzte haben sich sehr gut um mich gekümmert. Sie haben weitere Ärzte hinzugezogen, um mich zu unterstützen (auf Grund meiner Angst).

Das gesamte Personal war jederzeit freundlich und was ich als Laien beurteilen kann, sehr kompetent!

Top - zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Septum Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stadion 84 top !
War im Mai das erste Mal dort für 2 Tage wg eines Septum's an der Gebärmutter.
Diese wurde mittels Bauchspiegelung und Gebärmutterspiegelung entfernt. Die Voruntersuchung den Tag vorher lief reibungslos. Am Tag der OP sollte ich früh da sein und bekam schnell mein Bett zum umziehen und etwas entspannen noch
Die Schwestern alle super lieb, nett und freundlich. Am Tag der OP kam auch der Operateur und klärte mich auf was gemacht wurde. Ich habe mich sehr sehr wohl gefühlt
Nun war ich Ambulant zur Kontrolle der Gebärmutterspiegelung wieder dort
Wieder lief alles reibungslos ab.
Ich kann die MHH mit guten Gewissen weiter empfehlen
Alle Schwestern geben sich Mühe und sind immer bemüht,das es einen gut geht.
Anästhesie auch nichts zu klagen. Hauptsache man wacht wieder auf :-)
Ärzte super, zumindest mein Operateur
Er hat es mir ermöglicht das bei mir nun alles okay ist.
Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich als Mensch behandelt und nicht als Nummer.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Gebärmutterentferung in der Frauenklinik, Station 83. Ich hatte die Befürchtung bei so einer großen Klinik wie eine Nummer behandelt zu werden, aber es war genau das Gegenteil. Sehr gute ärztliche Betreuung, immer freundliche und hilfsbereite Schwestern, selbst das Essen war sehr gut (obwohl ich leider kein Appetit hatte). Nach der OP und nachdem ich wieder halbwegs wach war kam auch sofort der operierende Arzt und erzählte mir wie die OP verlaufen ist, das fand ich sehr gut (in einer anderen Klinik habe ich den operierenden Arzt nie zu Gesicht bekommen). Ich würde immer wieder in die MHH gehen!

1 Kommentar

Duchett14 am 11.06.2019

Hallo liebe uNbekannte, ich habe in ein paar Wochen den selben Eingriff vor mir und würde mich sehr freuen mich kurz (wenn es Ihnen recht ist )auszutauschen. Habe doch recht arge Angst und schiebe diesen Einriff schon ewig vor mir her. Ich würde mich freuen wenn Sie kurz Zeit hätten um mir Ihre Erfahrungen zu berichten. Für Ärzte ist dies sicher Routine, aber für uns halt gar nicht. Liebe Grüße aus Hannover

Super OP!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Sterilität der Frau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme aus Süddeutschland und bei mir besteht seit 1,5 Jahren
Ein unerfüllter Kinderwunsch. In einer hochangesehen Klinik hier in Süddeutschland stellte man fest das ich nie im leben auf normalen Wege schwanger werde könnte, sondern nur mit einer IVF.
Ich habe im Internet nach Alternativen recherchiert, denn ich war am Ende mit dieser Diagnose.
Erfreulicherweise rekonstruieren die Ärzte in der MHH Eileiter.
Ich habe sofort dort angerufen und auch sehr schnell einen Termin bekommen.
Vorerst sollte eine Bauchspieglung gemacht werden und im Anschluss die Rekonstruktion. Aber nach der Bauchspiegelung wurde die OP schon beendet da die Klinik in Süddeutschland eine Fehldiagnose stellte.
Deswegen musst ich auch nur eine Nacht bleiben.
Ich lag in einem Vierbettzimmer aber es war sehr groß und modern.
Vorallem mit 2 Badezimmern. Auch das Pflegepersonal war Super :-)

Schade das ich soweit weg wohne :-( Ansonsten würde ich da auch sicher entbinden ;-)

fast wie Privatpatient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fachleute
Kontra:
Krankheitsbild:
Explorativ-Laparotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in der Zeit vom 29.08.2012 bis 05.09.2012 auf der Station 83/84 und der dazugehörigen Intensivstation sehr gut versorgt und Wertschätzend behandelt. Das Ärzte und Pflegeteam zeigte sich offen und freundlich zugewandt. Dankbar bin ich für die Versorgung mit einem VAC Verband der offensichtlich für eine super Wundheilung sorgte.
Auf Hygiene und Sauberkeit wird sehr geachtet. Die Speisenversorgung war ok . Mineralwasser, Säfte, Tee, Kaffee und klare Brühe stehen außerhalb der Mahlzeiten zur Verfügung was ich sehr Großzügig fand.
vielen Dank an das gesamte Behandlungsteam
Frau H.W.-W.

Absolut Top, ich habe nichts auszusetzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alle sehr sehr nett, Ärzte nehme sich Zeit für Fragen
Kontra:
nix
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war ca. 1 Woche vom 09.11. bis 15.11.11 in der MHH-Frauenklinik. Es wurde mir per Bauchschnitt ein Tumor am Eierstock entfernt. Wir sind extra für diese OP aus Süddeutschland zu MHH gefahren und haben es nicht bereut. Es gibt absolut nix auszusetzen. Der operierende Arzt hat das genau so super gemacht, wie erwartet und die Schwestern auf der Station 83/84 sind durchweg alle super nett. Der Service einfach top. Die Klinik ist eher neu und es gibt nach meinem Kenntnisstand max. 2-Bett-Zimmer. Die Zimmer haben eigenes Bad mit Dusche und sind sehr freundlich eingerichtet. Als Privatpatient bekommt man noch das ein oder andere Extra. Wollte fast nicht mehr nach Hause....

Gut aufgehoben in der Frauenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Aufnahme erfordert viele Stunden durch lange Wartezeiten und diverse Anlaufstellen im Gebäude der gesamten MHH)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Organisation am Aufnahmetag
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Juni 2011 in der Frauenklinik operiert und habe mich dort medizinisch und menschlich ausgesprochen gut betreut und versorgt gefühlt.
Die Klinik ist im Gegensatz zum Hauptgebäude erst vor wenigen Jahren erbaut, die Zimmer sind modern und komfortabel. Die Ärzte sind kompetent und jederzeit ansprechbar. Das gesamte Pflegepersonal ist zuvorkommend und freundlich.
Das Essensangebot ist reichhaltig und schmackhaft, viele verschiedene Getränke stehen auf dem Flur allen Patienten zur eigenen Versorgung zur Verfügung.
Ich würde jederzeit wieder mit gutem Gefühl in diese Klinik gehen.

GENAUSO sollte es sein :-)))

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HAMMER! HAMMER! HAMMER! Ich bin von der Frauenabteilung sooo begeistert, das ich jeder Patientin nur empfehlen kann, dorthin zu gehen! Ich war im Juni 2010 wegen einer geplanten OP dort und weiss jetzt, wo unsere "Beiträge" bleiben!!! Die neue Frauenklinik ist wunderbar modern und sauber - elektrische Betten, Badezimmer im Zimmer, Super sauber, tolles Essen und die Schwestern und Ärzte Mega präsent und fast schon lästig ;-) Ich fühlte mich wie ein "Erster Klasse Patient"!!!! Nein, dort fühlt man sich nicht als Störenfried und kann gesund werden!!! Es gibt ausser Wasser, Kisten voll 100%iger Säfte, Frische Vollmich, Kakao, Kaffee (lecker duftet schon morgens über den Flur - und der schmeckt - mmhhhhh ) Tees und Brühe zu jeder Tageszeit. Geschirr ausreichend. Ein wunderbar eingerichteter Besucherraum. die Essensauswahl ist GIGANTISCH!!!Diese Klinik ist so warm und "gemütlich" das es fast schade ist, heim zu gehen. Liebe Frauen, glaubt mir, ich war und ihr werdet begeistert sein!!!!

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Professionaltät aller Beteiligten
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir war der Chefarzt Prof. Hillemanns von einer Freundin, selbst gyn.Chefärztin in Bayern, empfohlen worden, um eine Hysterektomie durchführen zu lassen.
Von der Aufnahme, bis über OP-Aufklärung, Anästhesiegespräch usw. habe ich nur sehr verbindliche, professionelle Ärzte/ Schwestern getroffen. Konnte daher sehr beruhigt in die OP gehen, die ohne Wartezeit zum vereinbarten Termin stattfand. Danach keine Schmerzen( !!) obwohl ich durch andere Erfahrngsberichte damit gerechnet hatte, Schmerzen zu haben. Sehr gute anschließende Aufklärung über den OP-Verlauf durch Hr.Hillemanns, sehr nette Schwestern, persönlich freundlich und kompetent. Entlassung am 4. Tag nach OP bei bester Stimmung- wie gesagt schmerzfrei und sehr beweglich dank moderner OP-Technik.

Gyn. Ärztin nahm einen nicht Ernst

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles in allem war nach langem hin und her die 2.OP erfolgreich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Nachberatung nicht sehr kompetent. War dann beim Endokrinologen!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Gyn. war wahrscheinlich Ärztin im Praktikum. Anders kann ich mir Ihre Blödheit nicht erklären.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr alt und abgeranzt)
Pro:
Nah am Wohnort
Kontra:
Leider in meiner Nähe das einzige Endometriose Zentrum
Krankheitsbild:
Tief Infiltrierende Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Gynäkologie war es ganz ok, Pflegekräfte sind im Dauerstress, Voraufnahme war OK. OP Verkauf beim ersten Mal nicht so gut, da ein Jahr später nochmals Bauchspiegelung mit den selben Symptomen durchgeführt werden musste. Der Gyn Arzt sagte im Gespräch,,, na dann müssen wir es diesmal gründlicher machen..... Als ich das hörte bin ich aus allen Wolken gefallen. Warum muss ein Patient 2OP hinter sich bringen? Kann man bei Endometriose nicht gefälligst sofort alles entfernen? Am Anfang sagten Sie nach OP 1..... Nein das sieht nicht aus wie Endometriose..... Labor Bericht bestätigte aber leider der Befund.Die Ärztin sagte in der Visite... Ihre Beschwerden können nicht von einer Endometriose kommen. Und letztendlich war es dann doch diese Diagnose. Wissen die Ärzte überhaupt was Sie da tun? Unglaublich wenn ein Patient nicht ernst genommen wird, sich dann aber seine Eigendiagnose bestätigt. Sogar nach der OP hieß es..... Nein,,,, keine Endometriose..... Man sollte wohl in ein anderes Fachzentrum wechseln!
Die MHH ist in Notfall sicherlich Punkt 1 in Hannover als Anlaufstelle, aber trotzdem ist man eine Nummer.

Sehr zufrieden, aber....

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zu kleine Fernseher)
Pro:
Freundliche Ärzte und Schwestern
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.04 - 24.4.2019 zur Ausschabung in der MHH..ich fühlte mich dort auf Station 83 gut aufgehoben und würde jederzeit dort wieder hingehen..es waren kompetente Ärzte dort, die Schwestern auf Station waren immer für einen da und auch das OP Team war super..einzig und allein die lange Wartezeit bis man an der Reihe war war etwas zermürbend..das könnte man in Zukunft auch besser planen...erwähnen möchte ich auch das Reinigungspersonal, was unter Höchstleistung sauber machen muss..auch da sollte man etwas unternehmen, denn gerade auch in diesem Bereich brauchen wir gesunde Menschen, aber unter dieser Art Druck zu arbeiten,das schaffen nicht viele und lange..es wird echt in vielen Dingen an der falschen Stelle gespart....leider!!

Professionelle Betreuung bei ambulanten Eingriff

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Cürettage nach MA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für ambulanten gynäkologischen Eingriff in MHH gewesen. Sieht man über die Nachteile einer großen klinischen Einrichtung hinweg (Vielzahl an medizinischen Personal, teilweise lange Wege...), kann ich nur Positives berichten. Unkompliziert, professionell, einfühlsam, saubere Zimmer und Toiletten.

Vom Arzt als Simulant betitelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Pfkegepersonal sehr nett, die Anästhesie sehr nett
Kontra:
Oberarzt kann man vergessen, würde als Arzt an meinen Körper nicht mehr heran kommen
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober des Jahres 2013 war ich der gynäkologischen Ambulanz der MHH.
Ich bin mit der Virerkrankung das ich eine durch Ärzte bestätigte Blutgerinnungsstörung habe, und das ich seit Monaten meine Regelblutung mehrfach im Monat habe und daraus sich sehr strake Schmerzen habe.
Gut nach ausführlicher Untersuchung bekam ich einen OP Termin für den Monat November 2013, einmal würde dieser verschoben.
Am Aufnahmetag lief eigentlich alles rechtens, ich bekam nach der Aufnahme ein Zimmer zugewiesen.
Die Premedikationsambulanz erfolgte, dass einzige was mir fehlte war die Untersuchung an mir selber.
Es kam erst Abend ein Arzt wo ich am Einschlafen war, irgend ein Arzt um mich über die bei mir geplante Operation aufzuklären!

Erst am Folgetag kam der Operatuer zu mir um zu sagen das die OP auf Montag verschoben wird, ich ok kann ich mit Leben.
Wiederum 2 stunden später kam der selbe. Dr und sagte zu mir es würde die OP komplett abgesagt wird, da es bei mir nicht nachgewiesen ist, dass ich überhaupt 2-3mal meine Regelblutung bekomme, dass würde aus ärztlicher Sicht garnicht gehen.
Das für mich aller schlimmste war das ein Arzt der Klinik ( er ist Oberarzt) zu mir sagte Frau A. Sind sie sich sicher das Sie sich die ganze Sache nicht einbilden???

Ich kam mir das erste mal vor, wie ein Nichts.
So etwas gesagt zu bekommen, man würde Simulieren, dass ist mir solange ich lebe noch nie von einem Arzt gesagt wurden.

Ich finde es echt eine totale Frechheit
Bin als Patientin von dem Arzt selber sehr sehr enttäuscht.

fühlte mich gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ab 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Gesamteindruck, individuell sehr bemüht
Kontra:
mitunter stressig, wegen verordnetem Personalmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bisher seit 2008 mehrfach in stationärer Behandlung in der Frauenklinik der MHH, auf der Station 83.
Ich traf fast immer auf sehr motiviertes Personal, freundlich und nett. Allerdings gab es auch Situationen in denen man dem Personal eine deutliche Überlastung anmerken konnte.
Ich hatte aber meist das Glück, das sich gut um mich gekümmert wurde. Zum Beispiel hat man mich zeitweise in ein Einzelzimmer verlegt, weil ich seelisch ziemlich angegriffen war und mit einer medizinisch neuen Situation erstmal klarkommen musste. Außerdem hat mir mal einen Nachtschwester weit nach Mitternacht eine neue Matratze besorgt, weil ich auf der "teuren Spezialmatratze" nicht mehr liegen konnte. Also wenn machbar, macht man wirklich vieles möglich.
Meine behandelnde Frau Professor ließ sich häufig blicken und nahm sich auch mal Zeit. Sonst gibt es eben Ärzte mit denen man gut klar kommt oder auch mal nicht. Ich denke man sollte sich als Patient auch ruhig mal auflehnen, wenn irgendwas nicht so läuft wie´s sollte. Ich hab mich während eines Aufenthaltes beispielsweise mal an den Ethikrat der MHH wenden müssen um mein Recht als Patientin wahrnehmen zu können. Denkt immer dran, auch Ärzte sind nur Menschen und KEINE "Halbgötter in Weiss", mitunter sind sogar ziemlich Idioten dabei. Wichtig ist jedoch, dass sie ihren Beruf am besten aus Berufung und damit gut machen !
Die Räumlichkeiten in der Frauenklinik sind recht ordentlich, es gibt überall auf den Zimmern auch Nasszellen mit Dusche.
Mit Kompressen, Einmalwaschlappen und Einlagen kann man sich aus einem kleinen Schrank selbst versorgen.
Kleiderschränke sind abschließbar und mit einem kleinen Tresor ausgestattet, für den man aber eine Telefon/TV - Karte benötigt. Bei meinen letzten Aufenthalten kostete das TV keine Gebühr mehr. Telefonieren ist mit dem Handy erlaubt!
In der Empfangshalle gibt es einen Kiosk und mehrere Automaten für Kaffee und Getränke, sowie für Eis.
Für "größere Einkäufe" muss man in das Haupthaus rüber, bekommt dort aber einiges an netten Sachen zu kaufen.
Zum Essen kann ich sagen, man kann aus mehreren Menues wählen. Auch die Portionsgröße ist wählbar.
Tja, mal schmeckt es wirklich lecker und manchmal nutzt man doch lieber den Kiosk oder das kleine Bistro im Haupthaus.

Ein hin und her, vertrauen fällt da schwer..

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal ist sehr nett
Kontra:
Unorganisiert
Krankheitsbild:
Missed Abort
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einer Überweisung von meinem Frauenarzt zur Frauenklinik gekommen.Dort hat sich die Vermutung meiner Frauenärztin bestätigt.
Man sagte mir ich würde innerhalb dieser Woche (es war Montag) einen Anruf bekommen. Dort würde man mir einen Termin für diese Woche mitteilen um die OP zu bereden.
Zudem wollte man mir auch einen Termin für die darauffolgende Woche geben, dort sollte dann die OP stattfinden. Zum Verständnis fragte ich nochmal ob ich anrufen soll, dies wurde klar verneint, die Klinik meldet sich bei mir.ich wartete von Dienstag bis Donnerstag.am Donnerstag rief ich dann doch an.Dann hieß es nur mich hat wohl noch keiner informiert, der Besprechungstermin wäre heute gewesen. Sie würde das klären und mich nochmal im Laufe des Tages zurück rufen damit ich morgen also am Freitag den Termin zur Besprechung bekomme.der OP Termin sollte dann die darauffolgende Woche am Montag sein.warum mich keiner angerufen hat lag daran, da es noch keinen Arztbrief gab, weshalban mir auch nicht am Donnerstag am Telefon hätte sagen können, wann er gewesen wäre.Also wartete ich auf den Anruf, der dann auch kam.Man sagte mir eine Uhrzeit und die Station zu der ich hin soll (es war dieselbe bei der ich meinen Überweisungsschein vom Frauenarzt abgegeben habe am Montag). Und dreimal sagte mir die nette Frau ich bräuchte dann nur meine Krankenkassenkarte.Man teilte mir auch gleich mit wo und wann meine OP in der nächsten Woche stattfinden sollte, 6:30 in der früh sollte ich schon auftauchen.Ab da hatte ich schon ein komisches Gefühl, weil man mich praktisch vergessen hatte mit dem Anruf und hätte ich nicht angerufen, hätte sich wahrscheinlich alles verschoben.Heute ging ich hin zur Besprechung für die OP.ich wurde wieder freundlich aufgenommen, wurde auch gut beraten usw.Was mich nur dann tatsächlich geärgert hatte: man bräuchte einen Überweisungsschein für die OP vom Frauenarzt.Ich teilte mit das ich davon nix wusste und schon einen Überweisungsschein am Anfang der Woche abgegeben habe und es am Telefon nur hieß ich benötige nur die Krankenkassenkarte. Wohlgemerkt hatte man mir das drei Mal gesagt das ich nur die Karte brauche. meinte sie kein Problem,soll per Fax raus. Die OP wäre dann auch wo anders und andere Uhrzeit wie am tele gesagt.Fax is raus, hoffentlich findet die OP auch wirklich statt nächste Woche, vertrauen ist weg bei dem hin und her :(FA war verwundert über den Schein, da wir im selben Quartal noch sind.

...Verbesserungswürdig...!!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wie oben!!!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (wie oben!!!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Alles OK!!! Aber keine Psychologische Betreuung!!! Weder vorher noch nach einer OP!!!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (In der Patientenannahme hatte man zu früher Stunde miese Laune!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Beispiel:...OP ohne sterile Tücher...???)
Pro:
Ablauf von Vorstellungsgespräch und Voroperativer Termin waren OK!!
Kontra:
KEINE Nachsorge - bei auftretenden Problemen wird eine Patientin allein gelassen!!!
Krankheitsbild:
Endometriumhyperplasie/ Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2019 Patientin in der MHH-Frauenklinik. Alle drei Termine von der Vorstellung über die Vorstätionäre bis zur OP verliefen für mich ohne große Probleme. Großes Lob auch von mir an die Schwester!! Allerdings war im Vorfeld geplant, daß ich nach der OP noch einen Tag auf der Station 83 verbringen sollte, was nach dem Eingriff noch im OP-Raum verworfen wurde und ich bereits wenige Stunden später wieder nach Hause entlassen wurde. Ein fataler Fehler wie sich kurz danach herausgestellen sollte. Bei meinem Weggang von der Station 83 bin ich mit einem der sogenannten Transporteure eines Patientenbettes zusammengestoßen, der sich aber nicht weiter kümmerte und mich meinem Schicksal überließ. Seit diesem Zusammenstoß habe ich eine PTBS, wenig später kam noch eine Psychose dazu. Mein Leben ist seit diesem Tag vollkommen aus den Fugen geraten. Eine Nachsorge in so einem Fall scheint es in der MHH-Frauenklinik nicht zu geben, wäre aber zwingend notwendig!!! Hier sollten die Verantwortlichen mehr als nur einmal über grundlegende Verbesserungen nachdenken... Schlimm war auch das Warten auf den Histologiebefund, der eine Woche nach dem Eingriff da sein sollte, aber nach mehreren Wochen immer noch nicht vorlag. Tatsächlich hatte meine Ärztin den Befund bereits am Tag der OP zugefaxt bekommen. Und da es auch noch eine Tumorkonferenz gegeben hatte, habe ich auch so nebenbei erfahren... ich bin mehr als enttäuscht, obwohl alles so gut begonnen hatte!!!

Keine Empathie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlung sehr unangenehm
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frauenärztin hat mir ausdrücklich gesagt, dass ich operiert werden muss, eine Entfernung mit Laser Pflicht ist, da ich sonst loskomme von der Krankheit.
Eine Frau namens Dr. Capkin (Assistenzarzt??) hat mich zunächst befragt und anschließend untersucht. Unangenehm wurde es immer mehr, dass Sie mich fast 30 Minuten untersucht hat, telefonierte währenddessen und mich einfach auf dem Stuhl so daliess. Als Frau hätte ich etwas mehr Empathieempfinden gewünscht. Und da ich dies nun das 4.te Mal habe und ich von 2 Frauenärzten bereits einschlägige Meinungen habe operiert zu werden, hat die "Ärztin" mir ernsthaft empfohlen nicht zu operieren, da es ja immer wiederkehrt.

traurig und enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stationsschwestern super nett
Kontra:
Pflaster musste ich mir selber wechseln
Krankheitsbild:
endometriose Zysten entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam wegen endometriose der erste tag war schon eine Katastrophe ich kam mit gepackten Koffer nach über 6 Stunden sagte man mir ein zimmer Nein sie können jett nach hause das war nur die voruntersuchung. Also fuhr ich wieder 2 Stunden lang nach hause um morgens mich wieder auf den weg zu machen bekam dann ein Bett und ab in den op. Die Schwestern auf Station sind super nett!! Gute Seelen des hauses. Dann kam der Operateur nach 4 Stunden sie können jetz nach hause es wurde Ihnen eine zyste vom linken Eierstock entfernt. Wie geht es ihnen denn?? Ich hatte schmerzen einen kateter und konnte nicht mal aufstehen. Nach Diskussionen durfte ich eine Nacht bleiben. Am nächsten morgen konnte ich aufstehen aber hatte immer noch schmerzen. Der Stationsarzt sagte ich soll bleiben noch min. 2 Tage der Operateur ich könne gehen (telefonisch er hat mich nicht gesehen) nach einer halben Stunde hin und her habe ich dann doch meinen Koffer gepackt. Aber bitte sofort wir brauchen das zimmer. Also wartete ich 2 Stunden im Flur bzw. Draußen bis mein mann kam mich abholen. Übrigens meine Pflaster musste ich auch noch selber wechseln.
Ich habe mir extra eine spezialisierte Klinik hier ausgesucht und bin letztendlich total enttäuscht und sauer über den ganzen ablauf. Schmerzen habe ich immer noch starke. Ohne meine Familie die sich um mich kümmert hätte ich das nicht geschafft. Sehr sehr traurig

Durchwachsenes Fazit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
OP gut vertragen, qualitativ gute Arbeit
Kontra:
Organisation, emotionale Kälte
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit der Frauenklinik der MHH sind zwiespältig. Auf der einen Seite stehen die mangelnde Empathiefähigkeit der Ärzte, die z.T. fehlenden Deutschkenntnisse und die katastrophal langen Wartezeiten am Aufnahmetag sowie die 10-Sekunden-Visiten. Außerdem habe ich 6 Stunden auf mein Entlassungsgespräch und den Arztbrief gewartet. Das Essen und das 2-Bett-Zimmer waren ok, die Krankenschwestern sehr im Stress. Aufgrund der medizinischen Qualität und der Spezialisierung auf mikrochirurgische gynäkologische Eingriffe kann ich "hartgesottenen" Frauen mit einfühlsamen Partnern / Freunden die Frauenklinik empfehlen.

Keine Aerzte sondern Fleischer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Pflege gut, den Rest kann man vergessen.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Neue zeitgemaesse Behandlungsverfahren werden nicht in erwaeguing gezogen. Andere Kliniken sind da deutlich weiter. Frauen passt auf Euch auf!!!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Handwerklich wohl ok. Sind halt Fleischer.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr lange Wartezeiten. OP Termine werdenn nicht eingehalten)
Pro:
Pflegepersonal sehr nett und qualifiziert
Kontra:
Qualifikation der Aertzte entspricht etwa dem Stand vor 20 Jahren
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hatte einen OP-Termin wg. Myomen. Zwingendes Ziel war eine organerhaltende OP. Leider kannte der behandelnde Arzt nicht die Moeglichkeit einer medikamentoesen Vorbehandlung zur Verbesserung der Moeglichkeiten waehrend der OP (Kinderwunsch). Meiner Frau wurde dann die komplette Gebaermutter entfernt. Naja, der Artz muss ja auch nicht mit der Behinderung leben sondern meine Frau und ich. Oder will er (nur wo) jetzt ein Kind fuer uns austragen? Ich kann jeder Frau nur empfehlen, um die MHH einen grossen Bogen zu machen!!!

Das hätte böse enden können

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen, viele Schwestern
Kontra:
Kompetenz der Ärzte, Oberarzt ließ sich nie sehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde aufgrund von großen Schwierigkeiten in der Schwangerschaft eingeliefert und lag dort 2,5 Wochen. Man führte diverse Tests durch, blieb allerdings überall trotz Hinweisen an der Oberfläche und entließ mich dann irgendwann unbehandelt Hopplahopp mit Schulterklopfen und Daumen hoch. Den Oberarzt sah ich in 2,5 Wochen gerade 3 mal. Die Assistenzärzte, die ausschließlich für mich verantwortlich waren, wirkten bemüht, aber sehr alleine gelassen und entsprechend ohne Erfahrung.

Die Einzige, die mir glaubte, dass mein Leiden KEINE psychosomatische Ursache hatte, war die Psychologin, die ich dort konsultieren musste. Wenn die Beschwerden gerade vorhanden waren (immer nach langem Liegen kamen starke Durchblutungsstörungen), wurde nicht nachgesehen nach meiner Durchblutung, trotz mehrfacher Bitten. Dies ist organisatorisch nicht gewollt oder möglich gewesen.

Nun kämpfe ich nach der Entlassung nicht nur mit einem mangeldurchbluteten Körper, sondern mein noch nicht lebensfähiges Ungeborenes auch mit einer mangeldurchbluteten Plazenta, die sich ggf. durch die Nichtbehandlung mit entwickelt hat...

Eine heiße Episode: Eine Nachtschwester bestand (!) darauf, mir bei einem 24h-BlutzuckerTEST unbedingt eine Insulinspritze zu verabreichen! Ich wehrte mich verbal, ich wisse davon nichts; sie ließ nicht locker, das müsse sein. Ich wehrte mich übrigens nur, weil ich mal in einem Artikel von einem Selbstmordforum las, in dem Insulinspritzen als Mittel der Wahl für Suizid bei Gesunden empfohlen sind! Nach ein paar Minuten Diskussion sah sie doch in meine Akte - sie hatte mich verwechselt! Dies hätte in einer hohen Dosierung nicht nur gesundheitsschädigend, sondern tödlich enden können.... Dieselbe Nachtschwester war dann später nachts schlafend im Aufenthaltsraum zu finden...

Eine Mitpatientin dort wurde mit in der Schwangerschaft kontraindizierter Schmerzsalbe, die aufs Babyherz auswirkt, behandelt und hat nun ein geschädigtes Kind mit zu operierendem Herzfehler geboren. Ebenso wurde ihr Gebärmutterhals falsch vermessen, so musste sie trotz Venenentzündung liegen, was ihr noch mehr Entzündungsherde einbrachte.

Nett und kompetent waren die anderen Schwestern, besonders die ganz jungen Hebammen. Essen war super trotz vieler Nahrungsmittelallergien.

Keine Unterstützung erhalten - sehr enttäuscht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Zyklus Monitoring lief schnell und einfach ab
Kontra:
Die echte Behandlung blieb aus, man wollte mich zu einer OP „Zwingen“ (anders wäre mir nicht zu helfen)
Krankheitsbild:
Endometriose und Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit bekannter Endometriose habe ich mich hoffnungsvoll an den Kinderwunsch-Bereich des Endometriosezentrums gewandt. Dort wurde ich mit Abschluss des Zyklusmonitorings aber einfach zu den Kollegen „abgeschoben“, die sich um die OPs kümmern. Mit meinem Befund kann man nicht helfen, eine OP ist die einzige Lösung. Überraschung - es lag nur am Progesteronmangel, 1 Jahr später halte ich meine Tochter im Arm! Hätte ich mich operieren lassen oder entmutigen lassen, wäre es dazu nicht gekommen!
Absolut unpersönliche und nicht individuell zugeschnittene Behandlungstherapien. Oberarzt super unfreundlich und herablassend! KEINE EMPFEHLUNG!

Inkompetenter Arzt in der Endometriosesprechstunde

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Jemanden für die Terminvereinbarung zu erreichen gleicht einem 6er im Lotto)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geringe Wartezeit vor Ort
Kontra:
Empathie und Fachwissen Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort zur Endometriosesprechstunde, nachdem ich über ein halbes Jahr auf den Termin im sogenannten zertifizierten Endometriosezentrum warten musste. Hätte ich mir sparen können. Der Arzt behandelte mich von oben herab, sprach mir meine Schmerzen ab und seine einzige Lösung war, mir ein Hormonpräparat anzudrehen, obwohl ich unter Depressionen leide und die durch diese Präparate gefährlich verschlimmert werden - diese Erfahrung habe ich kürzlich gemacht. Auch diesen Einwand wischte er einfach weg und sagte, dass sei die beste Lösung, was anderes würde er mir nicht empfehlen. Seine geballte Inkompetenz machte er dann weiter deutlich, als er behauptete, dass eine Hormonspirale nur lokal wirke und ich dadurch keine Depressionen bekommen könne. Dass das schon seit Jahren widerlegt ist, scheint bei dem Herrn - einem Funktionsoberarzt - noch nicht angekommen zu sein. Vielleicht hatte ich nur Pech mit dem Arzt, aber ich kann die Endometriosesprechstunde nicht empfehlen. Eine interdisziplinäre Herangehensweise an die Beschwerden war genauso wenig vorhanden wie Empathie der Patientin gegenüber. Ich hatte nicht mal Zeit, alle Beschwerden in Ruhe zu besprechen, immer wieder quakte der Arzt dazwischen, dass das nicht so schlimm sei und Hormone ja super dagegen helfen.

Die reinste Kathastrophe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Außer nach der OP, das war wieder grottig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Zum letzten Mal ganze Behandlung echt schlecht geworden
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung, Endometriose Sanierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin um 16 Uhr aus dem OP gekommen, war noch benommen, ab 17.30 Uhr macht die Schwester Stress, ich soll aufstehen und auf die Toilette.
Ich sagte das schaffe ich nicht, trotzdem hoch an die Bettkante, da sah ich sie schon 5-fach, sollte aufstehen. Mir liegen die Tränen und als ich stand war vorbei, Kreislauf, dann schieben sie mir den WC Stuhl ans Bett, ich soll machen, ging natürlich auch nicht.
Danach sofort wieder ins Bett.
Und dann durfte ich die eine Nacht auch dableiben!
Würde ich so nie wieder machen.
Und ob mich wirklich der Prof. Operiert hat, kann ich auch nicht sagen.
Weder vor oder nach der OP oder bei der Visite habe ich ihn nicht gesehen.
Bin sehr enttäuscht von der Frauenklinik.
Total unpersönlich. Die Schwestern teilweise maßlos überfordert und dann auch dementsprechend unfreundlich.
Als ich bei der Frauenärztin zur Nachsorge war, hat sie ganz klar gesagt, ich hätte so früh gar nicht entlassen werden dürfen. Sie war echt mal geschockt.
Nächstes Ding war sie haben selbstauflösende Naht gemacht und danach Sprühkleber auf die 3 Narben. Auch dieses hätte ich vorher gerne gesagt bekommen, ich habe nämlich eine Pflasterallergie und kratze mich tot.

Nicht empfehlenswert leider

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es ist eine Katastrophe überhaupt jemand telefonisch zu erreichen.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Anmeldung und Besprechungsräume sehen eher aus wie Abstellkammern)
Pro:
Da gibt es leider nicht so berichten
Kontra:
Inklusion und vor allem Menschlichkeit sucht man hier vergebens
Krankheitsbild:
Unterleibsprobleme diverser Art
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei allem Verständnis für den Fachkräftemangel und der Überlastung, darf sowas nicht passieren.
Patient*innen mit Behinderungen werden von oben herab behandelt. Ich dachte immer, ein Krankenhaus sei dazu da, um kranken Menschen zu helfen. Die MHH stellt sich ja medial gern als das „Haus der Supramaximalversorgung“ dar. In Wahrheit wird mit Papierakten gearbeitet, sodass wichtige Unterlagen verloren gehen und keine vernünftige Kommunikation zwischen der Pflege und den Ärzten stattfindet.
Es gibt nicht mal genug Stühle, damit alle Patient*innen sitzen. Naja, man kann ja halt auch ruhig 3 Stunden lang auf dem Fußboden sitzen.
Ständig werden die geplanten Termine super kurzfristig abgesagt und der Patient nicht mal gefragt, ob der neue Termin zeitlich passt. Es soll auch Menschen geben, die noch andere Verpflichtungen haben, als nur auf „Aufruf“ der MHH zu warten, um am Ende doch wieder alles abgesagt zu bekommen. Ganz ehrlich, wenn man nicht mit schwerkranken Menschen arbeiten möchte, weil das eben auch Arbeit im Pflegebereich bedeutet, sollte man die Berufswahl vielleicht überdenken. Ich fand es besonders diskriminierend, das Leid von Patient*innen gegeneinander aufzuwiegen. Jede hat das Recht gleich behandelt zu werden.
Aussagen, wie Sie „nehmen“ jemand anderes etwas weg, finde ich absolut diskriminierend. Das grenzt schon an Abelimus. In der Öffentlichkeit steht die Klinik tolerant dar, aber in Wirklichkeit wird in einigen Abteilungen dieser Abelimus begangen.
Wer sich im Jahre 2023 noch über Menschen mit besonderen Bedürfnissen quasi „lustig“ macht und sie herabwürdigt, sollte wirklich überdenken, ob das der richtige Beruf ist. Die Klinikleitung sollte ihre Mitarbeiter*innen dringend noch mal „Nachhilfe“ erteilen, wie Inklusion im Jahre 2023 aussieht. So hat man natürlich auch das Vertrauen verloren, was wirklich schade ist. Ein Krankenhaus, was keine kranken Menschen behandelt möchte, ist schon sehr grenzwertig.

Als Schwangere Patientin nicht ernst genommen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So nun zu meiner Erfahrung…
Vor zwei Jahren habe ich in der Klinik entbunden und alles war damals top..
Bin jetzt in der 36. Schwangerschaftswoche und hatte sehr starke Bschwerden in der Nacht wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen, sodass wir den Krankenwagen rufen mussten. Die Ärzte vermuten, dass es vom Gleichgewichtsorgan kommen könnte, aber desweiteren gab es seit 3 Tagen keine weiteren Untersuchung.
Das Krankenhaus wird wie ein Hotel genutzt. Essen mit 3 Gänge-Menü läuft und sonst nichts !!!
Mich ärgert es, dass der Oberarzt von oben herab und von einer Entfernung entscheidet bzw vermutet was ich vermutlich haben könnte und desweiteren nicht auf das eingegangen wird.. Schade wirklich Schade..
Das einzig Positive sind die Krankenschwester und eine sehr bestimmte Hebamme Namens S.S.

MHH Frauenklinik - Das allerletzte!!

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es passt NICHTS)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Muss man fair sein. Die vorherige Beratung war super.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Nicht zutreffend weil nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das einzig positive: der sehr freundliche Pförtner! (Kein Witz)
Kontra:
Unfreundliche Schwestern, lügende arrogante Ärztin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war um 8:00 Uhr- nüchtern- zur OP einbestellt. Um 14:00 Uhr nachgefragt, sie wäre die nächste. Um 15:00 Uhr: nix. Um 16: 00 Uhr nix. Angerufen, weil ich nicht mit rein durfte (covid) : eine arrogante Frau Dr, hat mich eiskalt angelogen: Ja wegen Notfall Verzögerung, aber noch machbar. Eigentlich dürfte man mir gar keine Auskunft geben ( wozu habe ich dann eine Vollmacht??) um 17:30 Anruf von meiner Frau: die OP muss um zwei Tage verschoben werden! Eine Frechheit!!! Zickiges unfreundliches Personal, desolate Planung, angeblich niemand verantwortlich. NIE WIEDER!!! Wäre man einfach ehrlich gewesen und hätte uns mittags gesagt dass es nicht passt. Eine Schande. Meine Frau durfte über 12 Stunden nichts trinken ( essen nicht so schlimm) und wir waren nicht die einzigen Betroffenen! 3 weitere Patientinnen haben exakt die gleiche schlechte Erfahrung gemacht. Und die konnten nicht mal eben so schnell wieder nach Hause fahren!! Übrigens die OP soll angeblich nicht länger als 15 Minuten dauern. Was für eine Verar…..

Menschlich schlecht behandelt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung/Diagnostik
Kontra:
Verhalten des Professors; man ist kein Mensch, sondern ein Fall
Krankheitsbild:
Pränataldiagnostik, Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Pränataldiagnostik in der MHH. Der Arzt war grundsätzlich freundlich, allerdings hat er während des ganzen, ca. 50 Minuten dauernden Ultraschalls nicht mit mir gesprochen, nichts erklärt oder gezeigt. Auf Fragen wurde nicht eingegangen. Habe mich wirklich nur wie ein Untersuchungsobjekt gefühlt. Ich konnte auch praktisch nichts auf dem Bildschirm sehen. Das ist in anderen Pränataldiagnostikzentren anders...
Medizinisch wirkte jedoch alles kompetent und der Arzt war vor und nach der Untersuchung auch freundlich. Soweit erstmal grundsätzlich alles okay.
Schlimm war dann allerdings der Auftritt des Bereichsleiters/Professors, der den Befund noch absegnen musste. Er war total unfreundlich, auch zu den eigenen Mitarbeitern (hat sie vor mir herablassend behandelt), hat auch mich stark von oben herab behandelt und meine Fragen und Sorgen überhaupt nicht gehört bzw. ernst genommen. Habe mich bevormundet gefühlt, teilweise hatte ich das Gefühl, er macht sich über mich lustig. Bei Sorgen zum Kind bzw. zur eigenen Gesundheit ist das nicht angemessen.
Auch wurde ich in das weitere Vorgehen überhaupt nicht einbezogen. Habe mich nicht beraten, sondern fremdbestimmt gefühlt.
Medizinisch sicher alles gut, menschliche Behandlung fehlt allerdings...

K

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich empfehle diese Klinik leider nicht...
Während meiner Entbindung und kurz davor war niemand da außer eine Praktikantin!!!
Ich musste aufgrund der nicht richtigen nach Behandlung sehr viel schmerz und Leid ertragen.
Ich habe seid der Geburt meiner kleinen ein Trauma. den Namen der Klinik kann ich nicht mehr hören ich bin zu tiefst enttäuscht.
Ich möchte auch nicht ins Detail gehen, aber kann jedem nur davon abraten in der KIinik zu entbinden, es lief alles von der ersten Sekunde an falsch , ich wurde nicht richtig kontrolliert , ich wurde nicht richtig zugehört , niemand kam
Auf mich zu um zu fragen wie es mir geht , ich musste immer den Weg zum Kreißsaal machen um etwas zu fragen . Der artz war unfreundlich, er hatte während des entbinden nicht auf alles geachtet so dass ich nach der Entbindung sehr viel Blut verlieren habe und musste danach wieder Notoperiert werden, ich bin mit guten Gefühlen in die Klinik gegangen, und bin mit einem schlechten gefühlt raus gegangen. Biss heute leide ich unter diesen Tagen.ich wünsche niemanden das selbe was ich erlebt habe , und das was ich grad alles geschrieben habe ist sogar untertrieben .das einzige schöne in der mhh war nur das ich dort mein Kind zum ersten Mal in meinen Arme gehalten habe.

Nicht zu frieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nicht zu frieden
Kontra:
Unhöflich
Krankheitsbild:
Frauenklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin un zu frieden weil die ärzte nicht auf die patzienten nicht richtig auf ein eingehen

Laut und unhöflich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Stationsärzte und Schwestern
Kontra:
Oberärztin
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stationsärzte und das Pflegepersonal, sehr gut.
Die Behandlung durch die Oberärztin sehr ruppig und unhöflich. Hielt es nicht für nötig, sich nach der OP nochmals mit mir auszutauschen.

Nie wieder MHH Gyn

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr freundliche Anesthesisten
Kontra:
alles! Vor allem der arrogante Professor und die inkompetenten Krankenschwestern, betteln nach Schmerzmitteln
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Oktober 2019 eine OP und bin sehr unzufrieden mit den Ärzten und dem Pflegepersonal.
Meinem Mann, der 50km angereist war (da man ihm telefonisch keine Auskunft geben dürfe...), um zu erfahren wie die OP verlief, wurde die Auskunft verweigert.
Ich wurde Stunden im Aufwachraum weggedröhnt und meine Bitte meinem Mann Bescheid zu geben, dass ich lebe und ok bin wurde verweigert....Ohne Worte!
Am ersten Tag nach der OP musste ich um Schmerzmittel betteln und konnte mir dann vom Professor anhören, dass ich ganz andere Probleme hätte.
Wie schon so viele hier schreiben, wir sind nur eine Nummer und bringen Geld rein.
Meine OP war im Nachhinein unnötig, jetzt leide ich immer noch an dem Pfusch, habe Schmerzen und geschädigte Nerven.

Weitere Bewertungen anzeigen...