medicos.AufSchalke Reha GmbH & Co. KG

Talkback
Image

Parkallee 1
45891 Gelsenkirchen
Nordrhein-Westfalen

63 von 77 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

78 Bewertungen davon 61 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (78 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (24 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (12 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (24 Bewertungen)

Erstklassige Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine 3-wöchige ambulante Reha aufgrund einer Schulter-OP im medicos.AufSchalke wahrgenommen. Vom ersten Moment an habe ich mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Das Personal und die Therapeuten waren hilfsbereit, engagiert und haben mich immer motiviert das Beste daraus zu machen. Der Erfolg ist großartig. Auch die Beratung in Sachen richtige und passende Nachsorge war top. Ein Lob geht auch an das Ärzteteam. Immer ein offenes Ohr und um das Wohl der Patienten bemüht. Es gab auch mal das ein oder andere Goodie oben drauf. Ich kann diese Klinik in vollem Umfang weiterempfehlen.

Knieersatz, Implantat, Knie TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Wirksamkeit der Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
linkes Knie schwerste Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Reha-Aufenthalt im Juni 2024 im medicos AufSchalke über 4 Wochen.

Zehn Tage nach der OP habe ich die ambulante Reha im medicos angetreten.
Ich habe mich für die ambulante Reha im medicos entschieden, weil die Rehaeinrichtung in ihren therapeutischen Anwendungen einen sehr guten Ruf hat, den ich aus mehrfacher eigener Erfahrung bestätigen kann.
Die Aufnahme am ersten Tag durch Arzt und therapeutisches Personal war kompetent, freundlich und umfassend. Auf die Belange und Wünsche des Patienten wurde eingegangen.
Die Therapeuten waren bei den Anwendungen überwiegend kompetent und versuchten den Patienten zu mobilisieren. Vereinzelt gab es schon Unterschiede in der Qualität und dem Engagement. Manche konnten die Teilnehmer mitreißen, bei anderen verfiel man in Trägheit.
Zwischen den einzelnen Terminen gab es akzeptable Lehrlaufzeiten.
Auch die med. Trainingstherapie („Muckibude“) stand fast täglichen auf dem Programm.
Die therapeutischen Anwendungen sollten im Fokus einer Reha stehen. Diese können nur positiv bewertet werden und überwiegen die anderen, einschränkenden Begleiterscheinungen der ambulanten Reha im medicos.
Die Seminare und Vorträge nehmen am Anfang teilweise schon einen großen Teil des Tages ein.
Vielleicht ist dies den Trägern der Rehamaßnahme geschuldet. Dem Patienten wäre mehr geholfen, wenn der Fokus auf Einzel- und Gruppenanwendungen liegen würde und der Patient körperlich mehr fit gemacht würde.
Die Essensmenge war überschaubar; es konnte aber nachgeordert werden. Dies war sicherlich abgestimmt auf das Wohl des Patienten, damit dieser nach der oftmals verdienten Mittagspause nicht in Trägheit verfiel.
Das Mittagessen kann zwar nicht mit einer Sterneküche mithalten, hat sich aber gegenüber früher verbessert.
Die Rückzugsmöglichkeiten zum Ausruhen in den Ruheräumen sind von der Menge her begrenzt. Besonders für Patienten, die Ruhephasen zwischen den Anwendungen benötigen wären weitere Optionen wünschenswert.
Abschließend muss ich sagen, dass ich jederzeit wieder im medicos AufSchalke eine Rehamaßnahme durchführen würde.

Weiterempfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle Betreuung in allen Bereichen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bietet viele verschiedene Therapien an. Egal in welcher Abteilung, man fühlt sich immer professionell betreut und ernst genommen. Eindeutig eine Weiterempfehlung.

Unschlagbar gut!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Arzt, super Personal, hervorragende Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS Syndrom, Bandscheibenvorfall, Muskuläre Dysbalance
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen zur ambulanten Reha bei Medicos auf Schalke. Vom ersten Tag an fühlte ich mich sehr wohl! Ich hatte einen super netten und kompetenten Arzt bekommen. Auch das gesamte Team dort war einfach nur top! Fachlich saß jeder Handgriff. Immer ein freundliches Wort, oder ein Lächeln. Nie sah ich grimmige oder gar genervte Gesichter! Meine Reha tat mir sehr gut, ich habe viel gelernt und konnte mich körperlich zum positiven weiterentwickeln. Dafür habe ich sogar täglich 80 Kilometer Fahrstrecke auf mich genommen. :-)
Einfach nur top! Macht weiter so! Ihr seid alle klasse! Vielen Dank für alles!

Masse überlagert Individualität

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Auslaugender Massenbetrieb
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bemühe mich um eine differenzierte Darstellung. Tatsache ist, dass ich bei den Trainingsplänen ins Burnout kam.
Alter und Schwerbehinderung wurden bei den Plänen nicht berücksichtigt.
Es war ein Zuviel an unnötigen Seminaren. Es ist ein Unding, dass man einem älteren Menschen täglich in die Medizinische Trainingsttherapie packt. Muskeln brauchen Pausen und Erholung. Der einmal aufgestellte Plan wurde nie geändert. Die Einstellung der Maschinen war schlecht. Ich spreche aus 40 Jahren Fitnesserfahrung.
Zu den Therapeuten kann man sagen, dass es unter ihnen durchaus engagierte Leute gab. Leider waren auch teilweise andere Therapeuten in Kursen, die entweder Niveau nicht konnten oder nicht wollten.
Physiotherapie und Ergotherapie waren sehr gut.
Der Schwachpunkt liegt bei der Planvergabe, die keinerlei individuelle Voraussetzungen einbezieht und teilweise schlechte Programmabstimmungen trifft. Es fehlen Rückzugsräume.
Die medizinische Betreuung ist hervorragend.

super Reha-Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches und geduldiges Fachpersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr freundlich, es gibt individuelle Trainingspläne, ich bin sehr zufrieden, war nach 3 Wochen schmerzfrei

Hüftersatz rechts

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Wirksamkeit der Therapien
Kontra:
Essen, Ruhemöglichkeiten
Krankheitsbild:
rechte Hüfte schwerste Koxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Reha-Aufenthalt im März 2023 im medicos AufSchalke über 4 Wochen.

Neun Tage nach der OP habe ich die ambulante Reha im medicos angetreten.
Ich habe mich für die ambulante Reha im medicos entschieden, weil die Reha-Einrichtung in ihren therapeutischen Anwendungen einen sehr guten Ruf hat, den ich aus mehrfacher eigener Erfahrung bestätigen kann.
Die Aufnahme am ersten Tag durch Arzt und therapeutisches Personal war freundlich und umfassend. Auf die Belange und Wünsche des Patienten wurde eingegangen.

Die Therapeuten waren durchweg kompetent und versuchten den Patienten zu mobilisieren.

Zwischen den einzelnen Terminen gab es nur geringe Lehrlaufzeiten.
Auch die med. Trainingstherapie („Muckibude“) stand auf dem täglichen Programm. Wenn man wollte, konnte man die vorgegebene Zeit nutzen um wieder fit zu werden. Alle Patienten und Mitarbeiter haben die Coronar Regeln trotz der Einschränkungen beachtet. Nicht Einsichtige wurden sofort auf die Regeln hingewiesen, sodass man sich immer sicher fühlen konnte.
Das Mittagessen trifft nicht jedermanns Geschmack. Meistens fehlte es an der Würze und zum Teil am Aussehen der Mahlzeiten. Die Essensmenge war überschaubar, konnte aber nachgeordert werden. Dies war sicherlich abgestimmt auf das Wohl des Patienten, damit dieser nach der oftmals verdienten Mittagspause nicht in Trägheit verfiel.
Das Mittagessen ist gegenüber den Vorjahren zwar schon besser geworden, hat aber bezüglich Aussehen und Geschmack noch erhebliches Verbesserungspotential.

Die kurzen Pausen zwischen den einzelnen Anwendungen mussten genutzt werden, um den Körper wieder zu regenerieren.
Die Rückzugsmöglichkeiten zum Ausruhen sind bei zwei Ruheräumen sehr begrenzt.
Sie sind für die hohe Anzahl von Patienten, besonders während der Mittagszeit, nicht ausreichend. Besonders für Patienten, die Ruhephasen zwischen den Anwendungen benötigen wären weitere Optionen wünschenwert.

Abschließend muss gesagt werden, dass die guten therapeutischen Anwendungen im Fokus einer Reha stehen sollten. Diese können nur positiv bewertet werden und überwiegen die anderen, einschränkenden Begleiterscheinungen der Reha im medicos.

Massenabfertigung im Medicos

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Bistro
Kontra:
Reha
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde diese Rehaeinrichtung nicht weiterempfehlen aufgrund eigener negativer Erfahrungen.



Für mich stellte sich der gesamte Ablauf wie eine Massenabfertigung dar angefangen beim Erstgespräch mit dem Arzt bis zum medizinischen Abschlussgespräch.



Oberarzt gab sich bei der Eingangsuntersuchung jovial und locker, danach gab es keine weiteren Gespräche außer einer oberflächlichen Zwischenuntersuchung bei einem anderen Arzt.



Chefarzt der Orthopädie habe ich nie zu Gesicht bekommen.



Das bleibt dann wohl Privatpatienten oder ausgesuchten Patienten vorbehalten.



Abschlussuntersuchung bei einer Ärztin erinnerte mich an die Musterungsuntersuchung anno 1983 für die Bundeswehr.



Auf Kritik und Fragen wurde gar nicht eingegangen, es wurden keine weiteren Vorschläge unterbreitet für mögliche weitere Behandlungsoptionen (Spritzentherapie etc.)



Über die gesamte Therapiedauer gab es keine festen Ansprechpartner, die Therapeuten/innen wechselten ständig und waren getrieben von Zeitdruck.





Besonders negativ ist mir die medizinische Gerätetherapie im "Kraftraum" in Erinnerung.



Es geht nur um die Einweisung neuer Patienten/innen.



Wer bereits eine Einweisung hatte, ist sich danach selbst überlassen. Mögliche Fehler werden nicht korrigiert, mein Trainingsprogramm wurde während der ganzen Zeit nicht umgestellt, neue Übungen kamen nie hinzu, Therapeuten/innen teilweise arrogant und überheblich.



Für mich ist das Medicos eine einzige Massenabfertigung, leider bleibt das Engagement einiger weniger Therapeuten dabei auf der Strecke, weil die oberste Maxime wohl die Gewinnmaximierung und nicht das Wohl des Patienten ist.



Ich habe das so auch meinem Rententräger weitergegeben, bezweifle aber das sich irgendwas ändert.



Positiv hervorzuheben ist das "Bistro auf Schalke".



Ein super engagiertes Team mit ganz lieben und netten Menschen und einem reibungslosen Ablauf.






?

Sehr gute Rundumversorgung mit hohem Erfolgsfaktor

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Ersatz linke Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe hier nach einem Ersatz der linken Hüfte 3 Wochen ambulante Reha (Anschlußheilbehandlung) durchgeführt. Die Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und kompetent. Ich hatte aus verschiedenen Fachbereichen Anwendungen die mich in die Lage versetzt haben nach drei Wochen wieder ohne Krücken laufen zu können. Treppensteigen war schon früher möglich.
Moderne Einrichtung (incl. WLAN) mit aktuellen Gerätschaften in der Trainingsfläche. Essen war durchaus ok, man darf keine Restaurantqualität erwarten. Das Bistro wird als Inklusionsbetrieb geführt, hier möchte ich mich nochmal ganz herzlich für die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller dort arbeitenden Mitarbeiter bedanken.
Ich habe den angebotenen Reisedienst für die Hin- und Rückfahrt zur Reha genutzt, auch hier hat alles sehr gut geklappt, die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Fahrer:innen war super.
Alles in allem, eine gelungene Reha. Ich würde es vorbehaltlos weiter empfehlen.

Kompetenzen und Menschlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe fachliche Expertise, individuelle Anpassung, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Kopfverletzungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle handelnden und behandelnden Mitarbeitenden machen einen grandiosen Job. Trotz der hohen Belastung und Frequenz sind alle im Umgang mit meinem Vater fachlich kompetent und darüber hinaus überaus menschlich und wertschätzend. Diese Kompetenzen und Fähigkeiten haben wir bei anderen Instituten der letzten Monate leider vermisst, sodass es mir und meiner Familie ein besonderes Anliegen ist, dies gerne weiter zu geben. Wir fühlen uns angekommen, gesehen und auf dem Genesungsweg vertrauensvoll begleitet.

Schulter-TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Wirksamkeit der Therapien
Kontra:
Essen, Ruhemöglichkeiten
Krankheitsbild:
linke Schulter Austausch Schulter-TEP, inverse Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Reha-Aufenthalt 5 Wochen im Juni-Juli2022.
Sieben Wochen nach mehrfacher Schulter OP habe ich die ambulante Reha im medicos angetreten. Mein operierender Arzt hatte die Befürchtung geäußert, dass meine Schulterbeweglichkeit nicht wie vorher wieder hergestellt werden könnte. Nach den 5 Wochen intensiver Reha bin ich auf einem guten Weg, die natürliche Beweglichkeit der Schulter wieder zu erlangen.
Ich habe mich bewusst für die ambulante Reha im medicos entschieden, weil die Reha-Einrichtung in ihren therapeutischen Anwendungen einen sehr guten Ruf hat, den ich aus mehrfacher eigener Erfahrung bestätigen kann.
Die Aufnahme durch Arzt und therapeutisches Personal war freundlich, kompetent und sehr umfangreich.

Die Wartezeiten zwischen den einzelnen Terminen waren überwiegend OK.

Die Therapeuten waren durchweg kompetent und wussten was sie sagten und taten.
Auch die med. Trainingstherapie („Muckibude“) ist gut ausgestattet. Hier kann man, wenn man will, die vorgegebene Zeit für die Regeneration des Körpers nutzen, um wieder fit zu werden.
Alle Patienten und Mitarbeiter haben die Corona Regeln trotz der Einschränkungen beachtet. Nicht Einsichtige wurden sofort auf die Regeln hingewiesen, sodass man sich immer sicher fühlen konnte.

Als eingeschränkt Negativ sind folgende Punkte festzuhalten:
Die auf Eigeninitiative beruhende Caspar Übungen konnten zu jeder Zeit auch zu Hause absolviert werden. Der einzige Nachteil dabei ist die nervende Anmeldung über einen QR-Code. Die vergrößerte Darstellung des QR-Codes würde die Anmeldung wesentlich vereinfachen.
Die in einer App abrufbaren Terminpläne sind noch nicht optimal. Vielfach waren diese zu Hause trotz hervorragender Netzanbindung oft nicht möglich, oder im medicos nicht abrufbar und mussten über den QR-Code neu aktiviert werden. In dem Text der Terminpläne fehlt leider auch die Namensangabe der Therapeuten, sodass man diese zum Teil nicht namentlich ansprechen konnte.
Das Mittagessen ist gegenüber den Vorjahren zwar schon besser geworden, hat aber bezüglich Aussehen und Geschmack noch erhebliches Verbesserungspotential.

Abschließend muss gesagt werden, dass die guten therapeutischen Anwendungen im Fokus einer Reha stehen sollten. Diese können nur positiv bewertet werden und überwiegen die anderen, einschränkenden Begleiterscheinungen der Reha.

Doch das gibt es auch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02.2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einzeltherapien
Kontra:
Kein Kommentar
Krankheitsbild:
Hüftoperation li.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach längerem Suchen wurde mir als einziger Rehaplatz die Reha bei Medicos auf schalke, durch den Sozialarbeiter des Klinikum Essen vermittelt, mit der Bemerkung sonst müsste ich bis zu 4Wochen auf die nächste Möglichkeit warten. Alleine die tägliche Fahrt von Essen Na h Gelsenkirchen, im Normalfall 30 Minuten, dauert durch das Einsammeln von Mitpatienten,in verschiedenen Stadtteilen und Städten 1,5 bis 2 Stunden. Auf der Rückfahrt das gleiche. Und das bei einer frisch Operierten Hüfte. Die Einweisung an den Geräten zum Reha Erfolg war am ersten Tag der Reha. Danach erfolgte Hilfe nur auf Anfrage da die Therapeuten meist, in privaten Gesprächen vertieft in einer nicht einsehbaren Ecken standen. Die Einzeltherapien sind Klasse. Das Mittagessen kann man vergessen, da ausser das Wasser ,dieses nicht genießbar ist. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Nochmals würde ich lieber keine Reha mehr Uf Schalke durchführen.

Knie TEP nicht noch einmal auf Medicos

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
3 Wochen OK
Kontra:
Die Verlängerungs Woche Unterirdisch
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha nach der Knie Tep war die ersten 3 Wochen ganz gut. Aber die letzte Woche der Verlängerung ist nur Mittelmäßig. Auch der Fahrdienst ist unterirdisch. Ich erwarte ja keinen Einzelservice aber die Planung der Touren geht so nicht. Auch in einer Orthopädischen Reha ist es unmöglich das seit 3,5 Wochen der zweite Aufzug nicht läuft. Versicherung das diese Woche der Aufzug laufen soll hat sich nicht bestätigt. Leider hat diese Reha meine Erwartungen nicht erfüllt.

sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten kompetent und freundlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (teilweise recht voll)
Pro:
gute Organisation
Kontra:
Notwendige Corona Einschränkungen
Krankheitsbild:
Hüftgelenksprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich eine Hüftgelenksprothese erhalten hatte, bin ich 3 Wochen zur ambulanten Reha nach medicos auf Schalke gekommen. Trotz einer Reihe von Einschränkungen durch Corona war der Therapieplan sehr abwechslungsreich gestaltet. Sehr gute Ärzte und sehr gute Therapeuten haben gute Arbeit geleistet. Nach 3 Wochen konnte ich ohne Krücken und ohne weitere Probleme die Reha beenden.
Die Terminplanung war gut, auf Wünsche meinerseits wurde, wenn möglich, eingegangen. Ich war rundum zufrieden.
Ich kann Medicos ohne Einschränkungen empfehlen.

Hier arbeiten Profis

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Nicht erwähnenswet
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen zur beruflichen Reha bei Medicos und habe mich bestens aufgehoben gefühlt. Mein Ziel war es körperlich soviel wie möglich aus meiner Verletzung rauszuholen, um dann wieder in den "normalen" Alltag starten zu können. Ich hatte das Gefühl, dass dort wirklich professionell gearbeitet wird und das Personal weiß, was es tut. Natürlich ist eine ambulante Reha anstrengender und fordernder, als eine stationäre Reha, aber das habe ich bewusst in Kauf genommen. Alles in allem war ich bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden und danke nochmal allen Mitarbeitern für Ihren tollen Einsatz.

Therapiebereich top, Verpflegung flop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wundmanagement
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Gut organisierter Reha-Bereich. Therapeuten freundlich und engagiert. Ausstattung auf neustem Niveau.
Pflegepersonal gut ausgebildet und hilfsbereit. Tolle und erfahrene Wundmanagerin! Ärzte verbindlich und zugewandt.

Verpflegung im Bistro AufSchalke die reinste Zumutung!!!

Bei stationärer Unterbringung ist das angeschlossen Hotel eher mäßig. Reinigung nur alle 2-3 Tage. Es besteht keine Patientenvariable.

Sehr empfehlenswerte Reha-Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut organisierte Therapiepläne, kompetente ärztliche Betreuung
Kontra:
Gedränge bei der Bekanntgabe der Abfahrzeiten für den Shuttle Bus. Das ist in Coronazeiten eher bedenklich
Krankheitsbild:
Arthrose im Knie und OP zum Einsatz eines neuen Gelenks
Erfahrungsbericht:

Medicos bietet ein sehr umfangreiches Therapieangebot mit freundlichen und professionellen Therapeuten. Ich habe mich nach einer TEP dort sehr gut aufgehoben gefühlt und habe im Heilungsprozess auch deutliche Entwicklungsfortschritt gemacht. Ich würde mich immer wieder für medicos entscheiden. Die fünf bis sechs Angebote pro Tag waren so gut terminiert, dass ich keinen Ruheraum brauchte. Ebenso wurden individuelle Wünsche zur Therapie so weit wie möglich berücksichtigt.

Nach einer längeren Krankengeschichte Kompetente Fachklinik für Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und hilfsbereitschaft aller Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Bewegungsstörung nach Sprunggelenksbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer längeren Krankengeschichte war ich sehr froh, einen vertrauensvollen Arzt mit kompetenter Begleitung gefunden zu haben. Die Therapeuten waren verständnissvoll und jederzeit bereit Hilfestellung zu geben. Auch war die Einrichtung hell,freundlich und modern gestaltet. Das Essen war abwechslungsreich und lecker und alles ohne Geschmacksverstärker. Für mich sehr wichtig, wegen diverser Unverträglichkeiten. Ich war rundum zufrieden und würde diese Reha jederzeit wieder so machen.

Meine Zeit bei medicus Auf Schalke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte,Personal und Zeitmanagement top
Kontra:
Mittagessen nichts für mich.
Krankheitsbild:
Artrose linkes Knie innen,Schlittenprotese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte und gut geschultes,freundliches Personal.
Gut koordinierte Zeitpläne für die Anwendungen.

Knieersatz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Wirksamkeit der Therapien
Kontra:
Essen, Ruhemöglichkeiten
Krankheitsbild:
Knie Oberflächen-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Reha-Aufenthalt 4 Wochen im Okt. 2019.
Sieben Tage nach der Knie OP habe ich die ambulante Reha im medicos.AufSchalke angetreten, wobei es für den Patienten schon eine Herausforderung ist, 7 Tage nach der OP mit der Reha zu beginnen.
Ich habe mich bewusst für die ambulante Reha im medicos.AufSchalke entschieden, weil die Reha-Einrichtung in ihren therapeutischen Anwendungen einen sehr guten Ruf hat.
Die Aufnahme durch Arzt und Personal war freundlich, kompetent und sehr umfangreich. Alle Vorerkrankungen und Wehwehchen wurden eingehend besprochen.
Die Wartezeiten zwischen den einzelnen Terminen waren überwiegend OK. Auf Terminwünsche wurde weitestgehend eingegangen.
Die Therapeuten waren durchweg kompetent und wussten was sie sagten und taten.
Auch die med. Trainingstherapie („Muckibude“) ist hervorragend ausgestattet. Hier kann man, wenn man will, die vorgegebene Zeit für die Regeneration des Körpers nutzen, um wieder fit zu werden.

Als Negativ sind folgende Punkte festzuhalten:
Die Rückzugsmöglichkeiten zum Ausruhen sind sehr begrenzt. (zwei Ruheräume mit ca.14 Liegesessel und Liegen). Bei Hüft- oder Knieersatz kommt man in die Sessel herein, aber nicht ohne Schaden an der operierten Stelle wieder heraus.
Zwar gibt es auf den Fluren Sessel und Holzstühle zum Ausruhen, dies ist aber kein Ersatz für Patienten, die Ruhephasen zwischen den Anwendungen benötigen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.
Das absolute „Highlight“ war das Essen.
Nach Aussehen und Geschmack war das angebotene Essen meistens nur etwas aus der Fertigküche. Selten war das Essen für den normalen Gaumen schmackhaft. Hier ist nach oben noch unendlich viel Luft vorhanden.
Das einzig positive war der Salatteller. Dieser war in der Regel in Ordnung.
Wahrscheinlich ist es aber Absicht, die Essensqualität so unter normalem Standard zu halten, um auf diesem Weg die Kalorienaufnahme der Patienten zu reduzieren.
Abschließend muss gesagt werden, dass die guten therapeutischen Anwendungen im Fokus einer Reha stehen sollten. Diese können nur positiv bewertet werden und überwiegen die anderen negativen Begleiterscheinungen der Reha.

Masse statt Klasse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Telefonische Aufnahme, ärztliche Eingangsuntersuchung, Einweisung auf die Trainingsfläche
Kontra:
Betreuung auf der Trainingsfläche, Kommunikation mit dem Pat. findet nicht statt
Krankheitsbild:
Z. n. Supraspinatussehnen-OP der Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum Nachsorgeprogramm "Irina" auf Schalke Medicos und muss von dieser Einrichtung abraten.
Positiv war leider nur die Terminvereinbarung, die ärztliche Aufnahme und die Einweisung in die Geräte.
Negativ war die anschließende Betreuung.
Leider haben die Therapeuten, die nur um einen Schrank rumstanden und sich unterhielten, zu keinem Zeitpunkt, in dem ich auf dieser Trainingsfläche meine Übungen absolvierte, Augen für die Trainierenden gehabt. Falls jemand nicht klar kam und Hilfe benötigte, musste man die teils sehr lebhaften Gespräche unterbrechen, um Hilfe einzufordern. Viele Trainierende haben ihre Übungen nicht korrekt ausgeführt und kein Therapeut hat das beobachtet, bzw. korrigiert. Vor allem ältere Patienten waren oft überfordert mit der Einstellung der Geräte oder mit der Ausführung der Übungen und wurden alleine gelassen. Es gab eine Ausnahme, das war eine junge, burschikose Frau. Leider hatte ich bei allen anderen das Gefühl, sie wären zu einer privaten Partyunterhaltung auf Medicos und nicht zum arbeiten.
Am Ende habe ich meine Nachreha abgebrochen, da einfach Termine verschoben wurden, ohne diese im Vorfeld mit mir zu kommunizieren. Das hat für mich einfach das Fass zum überlaufen gebracht.
Fazit für mich: Masse statt Klasse und nicht zu empfehlen!!!!!!

Nie wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sehr gut
Kontra:
Arzt - forget it
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterirdische Gesundschreibeinstitution!

Alle Therapeuten machen ausnahmslos einen sehr guten Job! Von dem ein- oder anderen Arzt kann dies nicht behauptet werden. Auch nach fast 6 Wochen trotz Aufforderung durch die Deutsche Rentenversicherung noch keine Reaktion auf den Widerspruch gegen den Abschlussbericht. Unterirdisch! Die Arroganz von einem der Ärzte sucht seinesgleichen! Und andere Meinungen lässt dieser schnellredende Arzt in seiner Selbstherrlichkeit nicht zu. Gesundschreibeinstitution... nie wieder!"

Inverses Schultergelenk

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zu wenig Pausengestaltungsmöglichkeiten)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Wirksamkeit der Therapien
Kontra:
Essen, Ruhemöglichkeiten
Krankheitsbild:
neues inverses Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Reha-Aufenthalt 5 Wochen im Feb. 2019
Ich habe, in Absprache mit der Krankenkasse, mir die ambulante Reha im medicos.AufSchalke selber in dem Bewusstsein ausgesucht, dass einige Dinge dort nicht akzeptabel sind.
Die Aufnahme durch Arzt und Personal war freundlich und kompetent. Mein Hinweis, dass ich alles was möglich ist, machen wollte, wurde im Therapieplan umgesetzt. Wer dort hingeht um wieder fit zu werden, wird wirklich gefordert.
Die Wartezeiten zwischen den einzelnen Terminen waren überwiegend OK. Die Rückzugsmöglichkeiten zum Ausruhen sind sehr begrenzt. (zwei Ruheräume mit sechs und acht Liegesessel und Liegen. Wenn jemand am Knie oder Hüfte operiert wurde, kommt man in die Liegesessel hinein, aber nicht ohne Schaden der operierten Stelle wieder heraus). Dies ist für die hohe Anzahl von Patienten ein absolutes „No Go“. Zwar gibt es auf den Fluren Sessel und Holzstühle zum Ausruhen, dies ist aber kein Ersatz für Patienten, die Ruhephasen zwischen den Anwendungen benötigen.
Das absolute „Highlight“ war das Essen.
Der offensichtlich externe Caterer ist wohl so im Preis gedrückt worden, dass es nach dem Aussehen und dem Geschmack meistens nur etwas aus der Fertigküche sein konnte. Selten war das Essen für den normalen Gaumen schmackhaft.
Das einzig positive war der Salatteller. Dieser war in der Regel in Ordnung.
Beim Kochen könnte der Koch der Schalker Mannschaft Björn Freitag mit seinem Wissen über „Viel für wenig“ aus der Fernsehsendung des WDR hervorragendes zur Qualität und Geschmack der Küche beitragen. Vielleicht wird aber absichtlich die Essensqualität so unter normalem Standard gehalten, um auf diesem Weg ohne Diskussionen mit dem Reha-Patienten die Kalorienaufnahme der Patienten zu reduzieren.
Die Therapeuten waren durchweg kompetent und wussten was sie sagten und taten.
Auch die med. Trainingstherapie („Muckibude“) ist hervorragend ausgestattet.
Die Spinde in den Umkleideräumen sind zu klein. Diese reichen vielleicht in einem Industriebetrieb, aber nicht in einer ambulanten Reha.
Abschließend muss ich aber festhalten, dass die positiven Aspekte der Rehamaßnahmen unter der Voraussetzung überwiegen, dass der Patient wirklich wieder fit werden will.

Dank Medicos nach 14 Monaten kein Rollstuhl mehr nötig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Beinamputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Personal. Von der Info, über Therapeuten, Verwaltung und Ärzten. Absolut beste Betreuung. Dort wird Menschlichkeit noch groß geschrieben. Wichtig ist das man als Patient über seine Ziele und Therapiewünsche früh mit den behandelnen Ärzten und Therapeuten redet. War dort 7 Monate auf Langzeit-Reha.Persönliches Ziel erreicht und bin dann nach 14 Monaten aus dem Rollstuhl gekommen. Sicherlich gibt es immer was zu meckern, weil jeder Patient es anders sieht oder empfindet, aber man muss sich auch etwas anpassen und nicht auf das warten was kommen soll, wenn man nichts dafür tut! Meine Meinung nach gibt es nicht vergleichbares im Ruhrgebiet/ NRW und Umgebung!

Rehaklinik auf Schalke im Vergleich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viele Anwendungen am Tag
Kontra:
Manchmal stressig, da zu wenig Zeit zwischen den Anwendungen
Krankheitsbild:
Fussgelenkfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die REHA ist eine gutorganisierte Einrichtung, welche sich hervorragend um die Patienten kümmert.Die Mitarbeiter sind sehr motiviert und ausgesprochen gut ausgebildet.Regelmäßige Fortschrittsüberprüfungen dokumentieren das fortschreiten der Gesundheit.Ich war selbst 8 Wochen hier und bin überrascht was aus mir geworden ist. Endlich nachdem der Unfall fast 3 Jahre her ist bin ich wieder so gut mobilisiert worden, das ich weitgehend wieder hergestellt bin.Im Vergleich zu anderen Einrichtungen ist diese die beste welche ich jemals busucht hatte.

Mein neues Knie und ich bleiben zusammen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich kann nur positives bereichten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Knie erhalten.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich bedanken für Ihre Hilfe. Menschlihkeit steht bei Ihnen allen an erster Stelle.
Nochmals DANKE!!!!

Zum 3 mal und gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Therapeuten
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt zum 3 mal Auf Schalke
(1/17,6/17,10/17) jeweils 6 Wochen und endlich wieder arbeitsfähig

Die Empfehlungen von Ärzten und Therapeuten eingehalten und schritt für schritt ging es voran.
Ich kann alle empfehlen, Danke an das gesamte Team.

Unterbringung im Hotel top

In der Umgebung nix los, aber ich hatte nur das Ziel gesund zu werden und nicht Urlaub zu machen.

Verpflegung
Frühstück alles ausreichend vorhanden, sehr gut

Mittag Zusammenstellung interessant, aber schon in Ordnung

Abend auch alles ausreichend vorhanden


Danke für eure Hilfe

Modern und Erfahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physio,Trainingsplan,Gebäudekomplex,Betten,Sauberkeit
Kontra:
Aufzüge zu viel in Betrieb,lange Wartezeiten. Fitnessraum manchmal überfüllt, Essenzeit 30min
Krankheitsbild:
Polytrauma
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war Mai 2017 für 4 Wochen. Ich kann eigentlich nur Positives berichten. Physio Team ist sehr professionell. Guter Mix aus jung und erfahren.
D-Arzt Praxis hat eine lange Öffnungszeit, die Arzthelferinnen sind sehr nett, hilfreich und zuvorgekommend.
Der Therapieplan ist gut aufgebaut,man ist ständig in Bewegung. Hin und wieder hat man 1-1.5h eine Lücke. Ansonsten alle 30min eine neue Einheit, mit viel Abwechslung. Was das Essen betrifft, in den 4 wochen gab es niemals das gleiche Menü, es ist sehr abwechslungsreich und es schmeckt.
Einen kleine Caferaum gibt es auch, mit leckeren Waffeln.
An jeder Ecke gibt es einen Wasserspender, Gratis!
Die Stimmung im Hause ist sehr lebendig. Das Gebäude ist neu,modern und sehr sauber. Die Zimmer befinden sich im Hotel Courtyard , die Betten sind sehr gemütlich.
Rundherum ist die Reha mit ihrem Personal einfach Top! Ich kann jeden ein Besuch empfehlen.

Gute (und große) Reha-Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Unfallfolgen
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Rehabilitation nach zahlreichen orthopädischen Operationen (Unfallfolgen). Ich kann die Einrichtung weiterempfehlen. Die Therapeuten sind m. E. bis auf einzelne Ausnahmen überdurchschnittlich gut. Das Umfeld ist (mit Ausnahme des Essens) in Ordnung.
Kritisch zu sehen, ist die hohe Zahl der Patienten, die überwiegend ambulant behandelt werden und nur zu einem kleinen Teil im benachbarten Hotel übernachten. Zahlreiche Kleinbusse und PKW rollen morgens an und bringe die Patienten nachmittags zurück. Manchmal geht es zu, wie in einem Taubenschlag. Da zahlreichen Patienten von der BG und der DRV entsandt werden, ist die Mischung "bunt" und sicher nicht auf dem Niveau einer Privatklinik.
Die Ärztinnen und Ärzte, mit denen ich zu tun hatte, gingen kompetent und engagiert vor.
Es werden m. W. alle denkbaren Krankheitsbilder (Unfallopfer, Brandverletzte, psychisch erkrankte usw.) rehabilitiert! Entspr. breit gefächert, ist das therap. Angebot.
Eine Zumutung ist das Essen im "Bistro AufSchalke". Offenbar bekommt der Pächter des Bistros so wenig bezahlt, dass das Angebot nur als "unterirdisch" bezeichnet werden kann. Formell kann man mittags zwischen 2 Gerichten und einem Salat wählen, aber etwas richtig wohlschmeckendes habe ich dort in 6 Wochen nicht vorgesetzt bekommen. 2 Vegetarier-Tage (Di + Do) und jeden Freitag Fisch wären ja noch erträglich, wenn das Essen irgendwie schmackhaft wäre, aber leider ist das meiste „fade Pampe“.
Werktags müssen die Hotelgäste auch dort ihr Frühstück und Abendessen im Bistro einnehmen. Auch hier sind Eintöigkeit und Geschmacklosigkeit leider die Regel. Sicher könnte dieser oft kritisierte Punkt leicht von Medicos ausgeräumt werden, aber da das Haus auch so offenbar stets bis an die Kapazitätsgrenze ausgebucht ist, sieht man keinen Handlungsbedarf. Die Patienten, die dem Drang, auf eines der umliegenden Restaurants und Fastfood-Anbieter auszuweichen, widerstehen können, haben so jedenfalls fast eine „Abnehm-Garantie“.

Spezielle Therapien

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend, fachlich im hohen Niveau -engagiert. Fr. Dr. Detzel ist einzigartig Super. Das ganze Team ist sehr harmonisch, Fachkompotent, Menschlich, die Umsetzung von Sonderwüschen geschieht sehr Zeitnah.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fr. Tichy, Hr. Achtelink, Hr. Nowotny, Fr. Jung,Hr. Müller sind Top Engagiert, dabei Fachlich Top. Hr. Möller ist ein Super Physiotherapeut mit innovativen Übungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (MFA bei D-Arzt, sind Top)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie möglichkeiten effektiv und proffesionnel
Kontra:
zu lange Wartezeiten, Planungsdefizite!
Krankheitsbild:
Post OP nach Kreuzband Ruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Einrichtung ist sehr Proffesionell,meine Weiterempfehlung ist gewiss (Objektiv) positiv.
Besonders sind Fr. Tichy, Fr. Jung, Fr.Wasserfuhr, Hr. Achtelik, Hr. Nowotny,Hr. Möller (Physiotherapeuten)Nett, Freundlich, fachlich kompotent und Motiviert zu beschreiben. Insgesamt ist das ganze Team sehr engagiert. Wartezeiten zwischen den Therapien müssen kürzer sein. Cafe Bistro: sehr Nette Bedienung(Intergrationspersonen), das Essen ist Verbesserungswürdig, Salate in den 6 Wochen keine Auwahl. Die Anlage ist zeitgemäß, Ärzte (Fr.Dr. detzel, Dr. Russe) sind erreichbar, ansprechbar, sind bemüht persönlichen Anliegen zu helfen.
Hygienisch keine Einwände, Händedesinfektionmittelspender sind gut erreichbar und wird zur vefügung gestellt. Trinkwasserspender sind kostenfrei
2.OG Kaffee- Waffeln sind super, Bedienung:Top.

Gesamte Pesonal: Reception, von der Technik bis zum leitenden Arzt - Geschäftsführer, alle sehr Nett.

In der Muckibude 2OG rechts könnte morgens, die Musikanlage gespielt werden.
Danke nochmals VG CU

Therapien möglichkeiten: Vom Nordic Walking, GehSchule bis zur Wassergymnasti etc. alles TOP
Meine Behandlung als Kassenpatient (BG) 10/16-03/17verlief sehr gut, viele Patienten Charaktere-kennengelernt.

Beschreibung des Medicos Auf Schalke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir wurde nicht richtig geholfen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (von 0 auf 100 war genau falsch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (man fühlt sich nicht ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Planung und Wartezeit ein grauß)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kein MRT oder CT, ansonsten naja mache Sporthalle hat auch schon reichlich Equipment)
Pro:
Gute Therapeuten in manchen Bereichen
Kontra:
Kein Tagestrainigsplan, Gruppen zuweisungen
Krankheitsbild:
Kreuzbandzerrung u. Tibiakopf Impressionsfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann ich niemandem empfehlen, schlechte Gruppenabstimmung, teilweise mehrmals und bis zu 5x das gleiche pro Tag. Lange Pausen dazwischen 1,5-3 Std. Wartezeit pro Tag, keinen richtigen Afenthaltsraum nur kleines ziemlich teures Cafe im Gang (ganz toll) und zwei Ruheräume (echt bitter). Unten im Mittagsessensbereich nur ab Punktgenauer vorgabe einlass (insgesamt 30 min. Cola klein 2,20 groß 0.5L 3,80 ansonsten Wasser kostenlos). Essen ist eine absolute Frechheit und ich bin nicht Empfindlich, Kantine auf der Arbeit oder im KH. sind völlig o.k. für mich. Visite nur 1x die Woche, es ist einfach zu wenig, min. 2x die Wo. so wird ein falscher Trainingsplan nur spät oder garnicht erkannt. Zwei Fahrstühle mit max. 6 Personen oder 1 Rollstuhl + 1 Pers. (warten, warten) Das einzigst Gute an dem Laden, manche Therapeuten verstehen ihr Handwerk und sind sehr Kompetent, ansonsten eine Abfertigungseinrichtung nach Schema f die auch nur abkassiert. Nach 3 1/2 Wochen ging es mir wesentlich schlechter als zuvor. Kann ja sein das bei Standartverletzungen oder Knie, Hüftprotesen diese Abwicklung nach Schema f funktioniert, aber hat man was aus der Reihe, ist man dort nicht gut aufgehoben.

Bis auf das Essen alles super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten,gute Organisation
Kontra:
Essen, Wartezeiten
Krankheitsbild:
Schulteroperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Schulterverletzung für vier Wochen auf Schalke.
Ich hatte sehr viel Glück mit meinen Therapeuten, sehr kompetent und freundlich.
Bei den Ärzten hatte ich leider etwas Pech, immer wieder andere, aber bis auf den Arzt beim Abschlussgespräch alle ganz bemüht.
Die Therapiepläne waren nicht immer gut, man konnte aber in der Regel nochmal was verändern.
Schade, dass es keine Möglichkeit gab, in den Pausenzeten etwas sinnvolles zu tun.Und sei es nur auf dem Ergometer/Laufband zu gehen.Das Essen fand ich echt gruselig!!!!! Ich kam mir vor, wie im Knast! Lieblos serviert, keinerlei Änderungen möglich, keine Möglichkeiten die Essenszeiten zu verändern. Hab mir am ersten Tag ein Dessert vom Buffet genommen, wurde mir mit den Worten, das ist nur für Privatpatienten,wieder weg genommen!
Die Therapeuten auf der Trainingsfläche waren teilweise etwas lustlos.

Hervorragende Reha im Medicos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS und BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 4 Wochen ambulanter Reha kann ich nur positives über die Einrichtung sagen. Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter.
Bereits am ersten Tag hat man sich sehr wohl gefühlt und die Therapeuten waren alle fachlich gut.
Die Ärzte mit denen ich in Kontakt kam, haben mich sehr gut beraten und auch die für mich verordneten Anwendungen hervorragend ausgesucht.
Ich würde diese Art der Reha jederzeit wieder machen.

Top Rehaeinrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100%)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zur vollsten Zufriedenheit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kleine Spinde in der Umkleide)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War von Februar bis März 5 Wochen lang ambulant auf Medicos.Ich fühlte mich zur jeder Zeit gut aufgehoben. Ärzte sowie Therapeuten zu 100% kompetent , was ich von Allen anderen Mitarbeitern ebenfalls behaupten kann.
Gerne wieder !!

Rehasport medicosaufSchalke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Motivierte Trainer
Kontra:
Einige Damen am Empfang unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Rehasport ist wirklich zu empfehlen. Bisher waren wirklich alle Trainer hoch motiviert. Nach nur wenigen Einheiten merke ich, dass mein Problemkörperteil entlastet wird und meine Schmerzen zurück gehen. Verbesserungsfähig ist der Service am Empfang. Einige Mitarbeiter ohne Namen nennen zu wollen, sind äußerst unfreundlich. Sobald sie hören man gehört zum Rehasport, soll man sich am ersten Tag alles selbstständig erarbeiten und wird auch bei weiteren Einheiten (man muss am Empfang immer den Schlüssel für die Umkleiden holen), nicht wirklich herzlich empfangen. Die wirklich kompetenten Trainer in den Rehasportkursen machen diesen negativen Aspekt jedoch zu einer Nebensache.

Reha-Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Wirksamkeit der Therapien
Kontra:
Essen, Ruhemöglichkeiten
Krankheitsbild:
neues Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Reha-Aufenthalt 5 Wochen von Jan. – Feb. 2016

Die Aufnahme durch Arzt und Personal war freundlich und kompetent. Mein Hinweis, dass ich alles was möglich ist machen wollte, wurde im Therapieplan umgesetzt. Wer dort hingeht um wieder fit zu werden, wird wirklich gefordert.

Die Rückzugsmöglichkeiten zum Ausruhen sind sehr begrenzt (zwei Ruheräume mit 5 u.10 Liegen). Dies ist für die hohe Anzahl von Patienten ein absolutes „No Go“. Sonst sind nur auf den Fluren Sessel und Holzstühle vorhanden.

Das absolute „Highlite“ war das Essen.
Wenn man zum Ende der Essenszeit zum Essen gehen durfte, war das Essen zum Teil nur noch ungenießbar.
Das einzig Positive war der Salatteller. Allerdings ist er nicht ausreichend, um den Rest des Tages zu überstehen.
Eine Pommesbude in der Nähe würde abends das Geld mit der Schubkarre nach Hause fahren.

Die Therapeuten waren durchweg kompetent und wussten was sie sagten und taten.
Bei der med. Trainingstherapie (Muckibude) vermisste ich die Überprüfung der eigenen Anwendungen an den Geräten durch die Therapeuten, obwohl man immer in sehr kleinen Gruppen betreut wurde.
Die Ergometer im Ergometerraum gaben für kardiologische Patienten keine Daten des Patienten zur eigenen Beobachtung her.

Die Spinde in den Umkleideräumen sind zu klein. Selbst die kleinste Sporttasche konnte man nur unter Mithilfe der Füße unterbringen.
Die vorhandenen WC-Räume waren meistens von anderen Rehapatienten belegt. Bei dringendem Bedarf musste man schon eine gute Blase haben, um eine andere Toilette zu finden.

Abschließend muss ich aber festhalten, dass die positiven Aspekte der Reha unter der Voraussetzung überwiegen, dass der Patient wirklich wieder fit werden will.
Aus Platzgründen konnte ich meinen Text nur gekürzt unterbringen.

Immer wieder Schalke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Angebot
Kontra:
lange Shuttlefahrten
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Hüft-OP bin ich hier wieder richtig fit gemacht worden. Personal und Ärzte sind sehr nett. Einrichtung richtig gut.Ablauf sehr gut.
Shuttle-Service zwar manchmal lange Wege und das Essen nicht so gut, aber störte mich nicht.
Ich würde mich hier immer wiederbehandeln lassen und war sehr zufrieden.

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen des IRENA-Programms war ich bei MEDICOS AUF SCHALKE.
Ich kann aus meiner persönlichen Erfahrung für mich nur sagen, dass ich da nie nie wieder hingehen würde bzw. werde.
Während die Damen am Empfang sehr nett, hilfsbereit und immer freundlich waren, war ich von den Therapeuten mehr als enttäuscht. Es geht mir heute schlechter als vorher und fühlte mich alles andere als gut aufgehoben. Selbst der Arzt beim Abschlussgespräch fragte nicht einmal nach meinem Befinden und ob ich zufrieden mit der Maßnahme war. Nach nicht einmal fünf Minuten war ich wieder draußen.
Ich persönlich kann nur abraten. Die Therapeuten (nicht alle) waren unaufmerksam und "nicht ansprechbar".
Ich habe meine Lehren daraus gezogen.

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Sprunggelenk, Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt sehr gut gelaufene REHA. Kann nicht verstehen, das hier soviele über das Essen meckern. Habe hier 4 Wochen gegessen, von 3 Gerichten war immer was für mich dabei, Einige waren richtig gut, einige weniger gut, aber alles essbar!
Ansonsten zwar hin und wieder etwas längere Pausen zwischen den Anwendungen, wohl aber nicht vermeidbar in einem so großen Betrieb.

spitzen reha top team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014\2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (aufjedenfall weiterzuempfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (modern)
Pro:
top team von der reinigungskraft bis zum arzt
Kontra:
mehr sitzmoglichkeiten draussen
Krankheitsbild:
knie arhtrose versetzung der partella
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden!!! Ich war vor einigen Monaten in medicos auf Schalke und restlos begeistert.konnte vor der reha mein knie nur um 10° beugen,in den ersten zwei Wochen der reha ging es immer besser war vier Wochen dort jetzt bin ich bei 120°und fast schmerzfrei !! Ein grosses Lob an das ganze Team von der Putzfrau bis zum Arzt
Ein ganz klasse Arzt ist Dr trobukow einer von der Sorte der Sicht noch zeit nimmt und immer ein offendes Ohr hat
Die Therapeuten waren spitze und geben sich die größte muhe.ich fühlte mich immer gut aufgehoben med, und therapeutisch Top versorgt
Das essen war nicht Grade doll da kann man auf jedenfall noch was machen!!! ging manche Tag gar nicht sorry !!!!!
Meine nächste reha wird wieder bei medicos auf Schalke sein das aufjedenfall
Parkplätze reichlich vorhanden

Weitere Bewertungen anzeigen...