MediClin Reha-Zentrum Roter Hügel

Talkback
Image

Jakob-Herz-Straße 1
95445 Bayreuth
Bayern

52 von 73 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

74 Bewertungen davon 52 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (74 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (26 Bewertungen)
  • Orthopädie (29 Bewertungen)

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viele Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Fachpersonal, gutes Essen rund um zufrieden.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 26.11.2024

Sehr geehrter Nutzer,

vielen Dank für die positive Bewertung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Reha-Zentrum Roter Hügel

Sehr gute Reha-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich fand mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Oktober/November in der Reha-Klinik"Roter Hügel" zur ambulanten Reha.Frau Eichmüller war immer freundlich und hatte immer ein lächeln im Gesicht.
DR.v.d.Grün war immer gut drauf und hat eine hohe Fachkompetenz
Die Therapeuten mit denen ich zutun hatte,wußten genau was sie tun.
Als ambulanter Patient durfte ich am mittagessen teil nehmen.Es gab 3Gerichte zur Auswahl,die alle gut geschmeckt haben.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 11.11.2024

Sehr geehrter Nutzer,

vielen Dank für das positive Feedback zu Ihrem ambulanten Aufenthalt bei uns.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr Reha-Zentrum Roter Hügel

Ein top-engagiertes Team in der Orthopädischen Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ein super motiviertes und koordiniertes Team
Kontra:
...als Anregung: evtl. könnte man auch für die orthopädische Reha, Angebote wie Atemtraining, Meditation, bzw. Autogenes Training anbieten.
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im letzten Quartal des Jahres 2024, zu einer ambulanten orthopädischen Reha in der Mediclin Bayreuth, Roter Hügel

Genau so wünscht man sich eine Reha:
Das orthopädische Team, um den Leiter,

Dr. Michael Angerer (der ruhende Pol und Fels in der Brandung),

Dr. Martin von der Grün (ein erfahrener orthopädischer Chirurg, stets motiviert und gut gelaunt, ist so agil, dass er sich manchmal selbst auf dem Flur begegnet;), messerscharfe, zutreffende Analysen und zielgenaue Therapien)

Cornelia Eichmüller (die gute Seele im Büro, stets freundlich und zugewandt, managet sie den, nicht unerheblichen, administrativen Ablauf im Hintergrund)

Die Therapeuten:
Ein Team von top ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die mir viele nützliche Tips/Anregungen und Trainingsangebote machten. Die Massagen habe mir durch manches körperliches Tief gebracht und aufgebaut für neue Trainings.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 31.10.2024

Sehr geehrter Nutzer,

es freut uns, dass Ihnen der ambulante Aufenthalt bei uns gefallen hat.
Vielen Dank für die positive Bewertung und für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr Reha-Zentrum Roter Hügel

Alles Bestens

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:

Kann ich nur jedem empfehlen. Hier wird auf den Patienten eingegangen und sie Behandlungen auf jede Person zugeschnitten. Das Personal ist super freundlich.

Vielen Dank für alles.
Heiko Derks

1 Kommentar

MCRoterHügel am 21.10.2024

Sehr geehrter Herr Derks,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Wir freuen uns sehr über das positive Feedback und wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute!

Ihr Reha-Zentrum Roter Hügel

100% zum weiter empfehlen tolles Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr hilfsbereit und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Amputation rechter Oberschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei: Frau Dr Hiller, Dr v. Der Grün, Frau Schattkowsky, Frau Hellriegel, Frau Yenilmez, Frau Maier, Frau Meier, Frau Pluta, Frau Puchtler,Frau Pültz, Frau Scheidler, Herr Riepe. Sie alle haben mich unterstützt das ich meine Ziele erreichen konnte und wieder meine Aktivitäten nach gehen kann. Ich wurde im November 2023 Oberschenkel amputiert und hier habe ich soviel gelernt das ich wieder auf den Beinen stehen kann und das Laufen wieder gelernt habe. Ebenso der Service im Speisesall war top es wurde auch hier geholfen. Die Station 1 muss ich auch ein großes Lob aussprechen, die Schwestern waren auch immer für einen da . Ich kann diese Reha nur jeden empfehlen wo eine amputation hat da das Therapeuten Team hier immer auf den neuesten Stand ist und sich Zeit nehmen. Ich war so froh das ich Frau Dr Hiller an meiner Seite hatte, sie hat immer ein offenes Ohr und nimmt sich viel Zeit. 1000dank an alle ihr seid SPITZE.

2 Kommentare

MCRoterHügel am 03.09.2024

Sehr geehrte Nutzerin,

wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung zum Aufenthalt in unserem Reha-Zentrum! Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Reha-Zentrum Roter Hügel

  • Alle Kommentare anzeigen

Ambulante Pflege statt Daueraufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Relativ junges positiv eingestelltes Personal
Kontra:
Mangelnde Aufsicht/Kontrolle im "Kraftraum"
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen einer ambulanten Reha wurde ich als Privatpatient absolut freundlich und zuvorkommend aufgenommen und behandelt. Beginnend vom Chefarzt, sehr freundlicher und umgänglicher Arzt, bis hin zu allen Mitarbeitern, die durchwegs relativ jung, sehr gesprächig, freundlich und kompetent waren.
Die ambulante Reha wurde gewählt und auch im Nachgang als positiv angesehen, da hierbei konzentrierter vorgegangen wird und auch sehr viel Zeit eingespart wird, statt "herumzusitzen" oder "relativ nutzlos"
die Zeit zu verbringen.
Entscheidend für eine ambulante Reha ist natürlich auch die Entfernung zur Klinik.
Alle Maßnahmen wurden unter guter Aufsicht, mit vorherigen Erläuterungen und zum Teil als Einzelmaßnahmen durchgeführt.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 29.08.2024

Sehr geehrter Nutzer,

es freut uns, dass Ihnen der ambulante Aufenthalt bei uns gefallen hat.
Vielen Dank für die positive Bewertung und für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr Reha-Zentrum Roter Hügel

Top Reha-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Sturz Versteifung von 3 Wirbeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur gutes über die Klinik berichten.
Sehr, gute und freundliche Therapeuten.
Ausreichendes und abwechselndes Therapieangebot.
Das Zimmer ist geräumig und wird jeden 2. Tag gereinigt. Handtücher werden genügend angeboten.
Das Essen ist früh und abends in Buffetform, Mittags Essensauswahl von 3 Gerichten, da ist auf jeden Fall für jeden was dabei.
Das Essen ist geschmacklich sehr gut!

Aufenthalt vom 29.05. - 28.06.2024
Vielen Dank an das gesamte Reha Team. LG Anita Weber.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 01.07.2024

Sehr geehrte Frau Weber,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

uneingeschränkt empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Wirbelsäulen OP war ich für 5 Wochen als ambulanter Patient in dieser Klinik zur AHB.
Während der 5 Wochen wurde ich überall zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit behandelt, sowohl vom behandelnden orthopädischen Facharzt, als auch von allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung. Die Fachkräfte aus der Physiotherapie und der Bäderabteilung kümmern sich kompetent, einfühlsam und jederzeit hilfsbereit um die Patienten.
Von mir eine uneingeschränkte Empfehlung für diese Klinik! Ein herzliches Dankeschön!

1 Kommentar

MCRoterHügel am 21.05.2024

Sehr geehrte Nutzerin,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrer ambulanten Reha in unserem Haus.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

Erfahrungsbericht als ambulanter Patient

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Servicemanagerin Frau E.: absolut professionell! 1*)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr positive u. kompetente Dienstleistung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Erfahrungsbericht:

Die Einrichtung (Orthopädie) verfügt über sehr kompetentes, freundliches und motiviertes medizinisches Fachpersonal sowie sehr engagierte Ärzte.

Ein sehr leistungsfähiges und zuvorkommendes Sekretariatspersonal im Bereich der Orthopädie sorgt zudem für eine schnelle und zuverlässige administrative Unterstützung der stationären/ambulanten Patienten.

Der Fachbereich ist ausgestattet mit Kraft-/Geräteräumen, Anwendungsräumen mit technischer Ausstattung zur Einzel- und Gruppenbetreuung von Patienten, einem Aufenthalts-/Ruheraum sowie einen Umkleideraum für ambulantes Personal. Ein Schwimmbad und Bewegungsbad runden das Portfolio ab. Die technische Ausstattung (Medizintechnik) sowie die Geräteausstattung im Kraft- u. Fitnessraum sind auf aktuellem technischem Stand (up to date).

Während der Anwendungspausen steht dem Patienten/Gästen eine Cafeteria sowie ein dazugehöriger Außenbereich zur Verfügung.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 10.01.2024

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrer ambulanten Reha in unserem Haus.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute!

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

Gute Zeit dort verbracht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06.2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hab mein Persönliches Ziel nicht ganz erreicht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben HWS - LWS, Arthrose,Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einem Alten Arbeitswegeunfall für 6 Wochen zu einer Reha im Mediclin Zentrum
Roter Hügel. Die Therapeuten dort sind alle top motiviert und fachlich hervorragend.
Besonders bei Dr.von der Grün
(Orthopädie) möchte ich mich für seine professionelle und vorallem menschliche Arbeit bedanken.
Ich war schon des öfteren dort zu einer Reha und komme gerne wieder.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 07.08.2023

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

herzlichen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Reha-Aufenthalt in unserer Klinik.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

Positives Feedback!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal top!
Kontra:
Fällt mir nichts gravierendes ein.
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einem Jahr war ich als Patientin in der Klinik und sehr zufrieden. Die negativen Bewertungen sind für mich nicht nachvollziehbar, da ich äusserst positive Erfahrungen gemacht habe. Ich habe vieles auch nach meiner Entlassung für mich umsetzen können und zehre immer noch davon. Ich habe mich gut erholt hier! Man muss aber auch bereit sein, etwas anzunehmen. In meinem Fall regelmässige Bewegung/Sport.
Das Personal war sehr bemüht und ging auf Wünsche ein. Das Essen war anfangs etwas ungewohnt, ich war aber zum Schluss voll überzeugt. Beim Kaffee ist noch Luft nach oben ;-)
Ich hoffe, dass ich in drei Jahren wieder kommen kann!
Herzliche Grüsse an das Küchen- und Therapeutenteam!

1 Kommentar

MCRoterHügel am 07.08.2023

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

vielen Dank für das positive Feedback. Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat. Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

Top Anwendungen von Profis

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Knie OP ( Prothese ) besuchte ich eine 3 wöchige, ambulante Rehabilitationsmasnahme im Mediclin Zentrum Bayreuth.
Die Therapeuten dort sind alle top motiviert,fachlich hervorragend.Besonders möchte ich mich bei Dr.von der Grün für seine professionelle und menschliche Arbeit bedanken.
Dies war bereits mein Dritter Aufenthalt dort und kann die Reha jeden empfehlen.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 19.04.2023

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

vielen herzlichen Dank für diese positive Rückmeldung. Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefällt. Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

Eine gute Zeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knieschlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Knieschlittenprothese für drei Wochen in der Reha. Das Zimmer war groß und zweckmäßig möbliert, jeden zweiten Tag wurde es gereinigt. In den ersten Tagen wurde ich im Speisesaal freundlich bedient und später konnte ich mir am reichlich bestückten Büffet meine Speisen selbst zusammenstellen. Das Essen war täglich frisch, abwechslungsreich und sehr schmackhaft.
Die ärztliche Betreuung war sehr gut und es wurde auf Wünsche und Probleme prompt reagiert.
Die Therapeuten waren super, man wurde gefordert aber nicht überfordert und ich habe stets nur freundliche, kompetente und engagierte Menschen kennengelernt. Dasselbe gilt auch für die Mitarbeiter in der Bäderabteilung und Diätberatung. Nicht vergessen darf ich die Hilfsbereitschaft an der Anmeldung und die gute Organisation in allen Bereichen. Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt und danke allen von Herzen ?

1 Kommentar

MCRoterHügel am 19.04.2023

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

wir möchten uns für Ihr positives Feedback ganz herzlich bedanken!
Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat. Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit 3 Wochen hier zur Reha. Und mit ALLEM wirklich sehr zufrieden. Freundliche und kompetente Mitarbeiter, gute Ärzte und ein leckeres Essen. Was will man mehr? Kann die Kritikpunkte von einigen hier absolut NICHT nachvollziehen.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 17.06.2022

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

ganz herzlichen Dank für diese positive Rückmeldung. Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefällt und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.04.22 bis 03.05.22 in der Klinik. Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen. Es fehlt an Organisation.
Die Sauberkeit lässt auch zu wünschen übrig. Innerhalb von drei Wochen wurde das Bad in meinem Zimmer nicht einmal sauber gemacht.

Auf Nachfrage bei meinem behandelnden Arzt nach einer Lymphdrainage, die bei mir notwendig gewesen wäre, bekam ich als Antwort, dass dies auch 300 andere Patienten möchten und außerdem sei eine Lymphdrainage kontraproduktiv!

Als lobenswert zu erwähnen sind die Therapeuten und das Sevicepersonal im Speisesaal.

2 Kommentare

MCRoterHügel am 27.05.2022

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

wir möchten Ihre Kritikpunkte gerne in einem persönlichen Gespräch aufklären. So können auch zukünftige Patientinnen und Patienten von Ihrem Feedback profitieren. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Nicole Steeger
Qualitätsmanagement/ Beschwerdemanagement
Tel.: +49 921 309 959

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Café und Küchenpersonal.... meine fleißigen Bienchen, tolles Team
Kontra:
Sauberkeit, Hygiene und Stationsarzt...muss man nicht haben
Krankheitsbild:
Zweite Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 14.4 bis zum 03.5. 22 in dieser REHA. Was ich da erlebt habe war unglaublich. Die Eingangshalle, was für mich das Aushängeschild ist, war wie auf einen Bahnhof.....( eine Menschenmenge.....Kofferwagen... abgestellte Koffer.... kaum ein durch kommen) gerade zu Ostern .... Neuankömmlinge mussten einen Schnelltest und PCR Test machen alles in der Eingangshalle....Abreisende warteten auf ihr Taxi ......und zur Krönung wurde ein infizierter Patient zur Abmeldung geführt...durch die Menschenmenge....das Wort Sauberkeit kennen sie dort nicht...der schöne Granitboden war so dreckig da müsste man mit einer Spachtel dran um den Dreck zu entfernen..nicht 1x gewischt)... den Aufzug habe ich mit der Gehhilfe gedrückt......Geländer im Treppenhaus.... da kommt mir alles hoch.... „ ( nicht festhalten) könnte sein das man kleben bleibt... Therapie scheint es nur pauschal zu geben ...Strom,Wasser,Mukibude, Fahrrad fahren und Gymnastik Gruppe und einzeln..... ich war wegen zweiter Hüft Tep da, ich habe am 29.4 ( 2Tage vor Abreise .. unglaublich) die ERSTE Lympfdranage bekommen..... das Küchen/ Café Personal einfach SUPER .... Therapeuten werden dort verheißt..... Managment reagiert postwendend..... (Beurteilung vor Ort am Samstag abgegeben ,Montag Stellungnahme) . Der Stationsarzt fragte mich beim Abschluss Gespräch ob ich 2 km laufen kann ....durch Vorerkrankungen gehts leider nicht... können Sie 2000 m laufen ? Ist doch das gleiche oder? Nächste Frage.... können Sie 1 km laufen .? Nein.... können Sie 1000 m laufen ? War ich im falschen Film? Ich habe mich da echt verarscht gefühlt.ö
Ich könnte schreiben ohne Ende. Ich weiß nur eines.... Beurteilungen lesen .... nicht nur von vor 2 Jahren..... das öffnet einem die Augen, ich habe das leider nicht gemacht. in CORONA Zeit sollte man doch erst Recht auf Sauberkeit und Hygiene achten oder ?
Ich werde dort NIE wieder hin gehen und wenn es die letzte Klinik ist..... ich bin nicht die einzige die sich beschwert haben/wollen. Ich habe einiges fotografiert und auch meinen Theraplinplan kopiert.... damit keiner sagen kann das stimmt nicht.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 27.05.2022

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

wir bedauern, dass Sie nicht mit der Therapie in unserer Klinik zufrieden waren. Unser ärztliches, therapeutisches und pflegerisches Team arbeitet täglich daran, dass es unseren Patientinnen und Patienten besser geht. Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst. Wir möchten die Hintergründe der Situation auch zum Wohl unserer zukünftigen Patientinnen und Patienten aufklären. Bitte kontaktieren Sie uns:
Nicole Steeger
Qualitätsmanagement/ Beschwerdemanagement
Tel.: +49 921 309 959

Das Thema Sauberkeit liegt uns sehr am Herzen. Gerade in Zeiten von Corona setzen wir ein strenges Hygienekonzept um. In unseren regelmäßigen Hygienebegehungen haben wir bisher keine Beanstandungen vermerkt. Ihrer Kritik in Sachen Sauberkeit möchten wir gerne nachgehen. Bitte senden Sie Ihre Fotos an: Nicole.Steeger@mediclin.de.

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

Super Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation 100 %
Kontra:
Zimmer nicht so schön
Krankheitsbild:
Hüftatrhose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meinen Mann auf Reha im April 2022.
Trotz Coronmaßnahmen war unser Aufentalt super.
Pflegepersonal, Therapeuten und Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir können die Klinik nur empfehlen.

L.G. Moni u. Kh.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 05.05.2022

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

wir bedanken uns für die positive Rückmeldung. Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

Es war einmal ein Bandscheibenvorfall, ...

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapieplan und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

... der seinem Besitzer einem End-Füfziger zum Sklaven des Schmerzes machte, und in einer konventionellen teilstationären Behandlung besänftigt werden sollte.

Nach 4 Wochen Behandlung war ich schmerzfrei und meine Lebensqualität war "Zurück aus der Vergangenheit."

Ein sehr abwechslungsreichen Therapieplan, abgestimmt auf meine Defizite, mit im Schnitt acht Anwendungen pro Tag.
Dabei wurde ích unterstützt durch äusserst kompetente Therapeuten, die nicht nur auf die fachlich korrekte Ausführung der Übungen achteten sondern zu jeder Zeit auch im menschlichen Bereich On Top waren und das wohlgemerkt immer unter Covid-Bedingungen mit FFP 2 Maske !!!!!.

Hatte noch nie so viel Spaß, Motivation und Erfolg während eines Genesungsprozesses.

Ergebnisse im Einzelnen:
- konventioneller Bandscheibenvorfall -> schmerzfrei
durch Stärkung der tiefen Muskelstrukturen im Rumpf.
- Übergewicht Adipositas Stufe I -> signifikante
Gewichtsreduktion in Verbindung mit einer
eindeutig sichtbaren körpelichen Veränderung
(Muskelzuwachs, Wassereinlagerungs- und
Fettreduktion)
- Bluthochdruck spür- und messbare Verbesserung der
Werte
- Muskelverspannungen wurden in Einzeltherapien
komplett eliminiert
- Ernährungsumstellung, was bei Männern ja nicht
gerade einfach umzusetzen ist, durch sehr gutes
schmackhaftes Mittagessen und begleitende
Ernährungsberatung (gut fand ich dass bei den drei
aufgebauten, zur Auswahl stehenden Menüs die
Kalorienwerte auf Kärtchen daneben standen.
Dies hat einige Male meine vorherige Auswahl
anhand des Speiseplan beeinflusst.

... und nachdem mit vereinten Kräften die böse
schwarze Bandscheibe in Ihren Muskelkäfig
gesperrt wurde dankt der Besitzer hiermit
nochmals seinen Gehilfen tausendmal und nimmt
sich mit dem in der Therapie erlernten vor,
seine Muskeln bis in alle Ewigkeit zu hegen und
zu pflegen.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 07.02.2022

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

wir bedanken uns sehr für diese positive Rückmeldung. Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Ihr MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel

Mehr Masse als Klasse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der üble Geruch aus den Abflüssen im Badezimmer muß dringend behoben werden)
Pro:
Freundliche Therapeuten, moderne Geräte
Kontra:
Keine individuelle Behandlung
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3Wochen zur Anschlußreha nach Schlittenimplantat dort. In der ganzen Zeit hatte ich nur eine individuelle Physiotherapie, sonst nur Gruppenangebote. Es herrschte Therapeutenmangel. Der zuständige Arzt Dr. Santos war oberflächlich und gehetzt.
Verpflegung und Organisation war in Ordnung. Ich würde den Roten Hügel nicht noch einmal wählen.

3 Kommentare

MCRoterHügel am 27.01.2022

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

es tut uns leid, dass Sie mit Ihrer Reha in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Wir bemühen uns, individuell mit unseren Rehabilitand*innen am Erfolg der Behandlung zu arbeiten.
Um unser Vorgehen zu verbessern, möchten wir gerne Ihre Situation aufklären. Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst und würden sie gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären.

Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns kontaktieren:
Nicole Steeger
Qualitätsmanagement/ Beschwerdemanagement
Tel.: +49 921 309 959

  • Alle Kommentare anzeigen

Therapeuten 1A

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Coronabedingt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Potenzial vorhanden)
Pro:
Therapeuten, Küche
Kontra:
Corona lässt Gesundheitsamt weit übers Ziel hinaus schießen.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Küche hervorragend.
Therapeuten hervorragend bis spitzenmäßig. Fachlich und menschlich.
Zimmer angenehm.
WLAN einwandfrei.

Kompetente Hilfe zurück in den Alltag

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie, Kompetenz
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Behandlung nach Wirbelsäulen-Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2020 als Patient der Orthopädie ambulant in der Klinik. Von der Aufnahme, über die Ärzte, bis zu den Therapeuten waren alle sehr freundlich und stets hilfsbereit. Selbst krankheitsbedingte Ausfälle beim Personal konnte die gute Stimmung nicht trüben. Selbst das technische Personal hat ein Lächeln oder einen freundlichen Gruß für die Patienten. Die Ausstattung der Physiotherapie ist gut, die Trainingsgeräte neu und gut zu handhaben. Die Beachtung der Sauberkeit/Hygiene ist vorbildlich. Die Wartzeiten zwischen den Behandlungen sind den nicht so mobilen Patienten und der Rotation der Therapeuten geschuldet und halten sich in Grenzen. Ärgerlich für mich, dass ich nicht schon bei früheren Problemen dort gelandet bin.

Bewertung Reha+Irena

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Thereapeuthen alle sehr gut und kompetent
Kontra:
xxx
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kompetente Therapeuthen, Deutsche Ärzte sind gut,
Unterbringung und Verpflegung o.k.
Immer Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit

Massenabfertigung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Essen und freundliches Servicepersonal
Kontra:
Unzureichende ärztliche Behandlung
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Dezember kam ich nach einer Hüftoperation zur REHA ins Mediclin-REHA-Zentrum. Was mich gestört hat, war der straffe Zeitplan (man musste sich teilweise abhetzen von einer Anwendung zur nächsten) und die langen Wege. Außerdem wurde der Wochenplan dauernd geändert. Bei der ersten Visite versicherte mir der Oberarzt Herr Dr. v.d.G., dass ich die Klinik im Januar völlig wiederhergestellt verlassen würde - von wegen. Nach ein paar Tagen bekam ich Schmerzen in der Hüfte, weil sich unter der Wunde ein großes Hämatom und Flüssigkeit gebildet hatte. Daraufhin musste ich meine Sachen zusammenpacken und wurde per Liegendtransport nach Nürnberg ins Martha Maria gebracht, wo ich operiert wurde. Es wurde zweimal Flüssigkeit herausgezogen und ich blieb zwei Nächte, dann gings wieder nach Bayreuth. Nach zwei Tagen am Heiligen Abend wieder das gleiche Spiel - Sachen packen und wieder ins Martha Maria, weil die Wunde wieder geschwollen war. Dreimal punktiert. Ich lag die ganzen Weihnachtsfeiertage nur rum und am Montag wurde ich entlassen nach Hause. Mein Arzt meinte, Bayreuth mache keinen Sinn, weil die mich nach zwei Tagen wieder nach Nürnberg zurück schicken. Alles in allem war die ärztliche Betreuung nicht zufriedenstellend. Es wird auch nicht auf die Bedürfnisse des einzelnen eingegangen, z. B. hätte ich gerne eine Einzelbehandlung Krankengymnastik gehabt, aber das war anscheinend nicht möglich. Im Fitnessraum wurde man auch nur unzureichend angewiesen und war dann sich selbst überlassen.
Die Zimmer wurden auch nur mangelhaft geputzt. Dadurch, dass meine Wunde genässt hat, war mein Bettbezug verschmutzt, aber keine der Putzfrauen kam auf die Idee, mein Bett neu zu beziehen. Diese Klinik ist leider nicht empfehlenswert. Jetzt muss ich mich selbst darum kümmern, wie ich wieder fit werde.

1 Kommentar

MCRoterHügel am 27.01.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr den nicht komplikationsfreien, ungünstigen Verlauf Ihrer Rehabilitationsbehandlung bei uns.

Ziel der Versorgung aller unserer Patienten ist ausnahmslos die vollständige Genesung und komplette Zufriedenheit während der Rehabilitation. In Ihrem besonderen Fall traten leider Komplikationen als unmittelbare Folge des operativen Eingriffes auf. Grundvoraussetzung einer ungestörten Rehabilitation ist auch das rasche Erkennen von Komplikationen und Gefahren und das zeitnahe Einleiten von akutmedizinisch und kurativmedizinisch notwendigen Folgemaßnahmen.
Die rehabilitative Medizin kann die Akutmedizin, kurative Notfallmedizin und selbstverständlich die chirurgische Medizin nicht ersetzen.

Glücklicherweise befanden Sie sich in der Hand eines sehr erfahrenen Assistenzarztes, welcher Facharzt für Orthopädie ist. Der zuständige Oberarzt verfügt darüber hinaus über die Facharztanerkennung für Chirurgie sowie für spezielle Unfallchirurgie.
Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass Sie frühzeitig in das Akutkrankenhaus zurückverlegt wurden. Seien Sie sich versichert, dass diese Verlegung dringend erforderlich war, um weit schwerwiegendere, dauerhafte Folgezustände zu vermeiden.

Jeder Patient erhält eine individuelle Einweisung in den Trainingsbereich der MTT durch einen unserer Therapeuten mit einem auf ihn abgestimmten Trainingsplan. Ziel der Einweisung ist das selbstständige Trainieren, welches durch unsere computergestützten Trainingsgeräte mittels einer Software gesteuert wird. In unserer Med. Trainingstherapie sind in der Regel zwei Therapeuten disponiert, die bei Bedarf oder Fragen zur Verfügung stehen.

Zusammenfassend möchten wir festhalten, dass wir in Ihrem Fall zu der außergewöhnlichen Maßnahme gezwungen wurden, Sie während des Rehabilitationsaufenthaltes zwei Mal in die akutmedizinische Klinik zurückzuverlegen.
Wir bedauern diesen Umstand und die Ihnen dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten sehr. Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren gesundheitlichen Weg rasche und vollständige Genesung und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne direkt bei uns:
Nicole Steeger
Qualitätsmanagement/ Beschwerdemanagement
Tel.: 0921 309-959

Supere Reha-Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stets freundliche und sehr geduldige Mitarbeiter
Kontra:
Zu wenig Kapazitäten für Einzeltherapie
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik als Gesamtheit, die Therapeuten, die Ärzte und die Küche haben einen sehr, sehr hohen Level. Alles ist hervorragend und man fühlt sich als Patient hier sehr gut aufgehoben.

Herausragende Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bestmögliches Outcome, persönlicher Umgang, motivierte Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Insbesondere Dr. und Physio)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich wie menschlich hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mängel sind der Gesundheitspolitik anzulasten)
Pro:
Interdisziplinäres Team
Kontra:
Muss man lange suchen...
Krankheitsbild:
Frakturen Wirbelsäule und Unterschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin selbst vom Fach (Pflege) und kann über "meinen Hügel" wirklich nur positives berichten. Meine Erfahrungen beziehen sich auf mehrere Wochen stationäre Reha und ambulante Physiotherapie (Gesamtzeitraum fast ein halbes Jahr!). Für die aktuellen Zustände im Gesundheitswesen, ist diese Klinik einfach noch ein kleiner Juwel. Die bauliche Substanz entspricht dem Zustand der Kliniken in der weiteren Umgebung und beeinträchtigt den Reha Erfolg sicherlich nicht. Positiv sind die kostenlosen Parkplätze und die schöne Außenanlage zu bewerten.

Ich habe mit allen Berufsgruppen positive Erfahrungen gesammelt und hier gilt "wie man in den Wald hinein ruft ... ". Die nach eigenen Aussagen noch hohe Arbeitszufriedenheit, spiegelt sich im Umgang mit den Patienten wieder. Trotz Fachkräftemangel und Arbeitsverdichtung sind die Mitarbeiter noch motiviert und das kommunizieren sie auch.

Die Pflege arbeitet laut Homepage professionell nach einer Pflegetheorie (Krohwinkel), die Reinigungskraft hat nicht nur das Zimmer gereinigt, sondern sich auch regelmäßig sehr freundlich mit einem unterhalten. Gerade nach der Entlassung würden die Zimmer sehr gründlich gereinigt. Das Essen wurde je nach Bedarf im Zimmer oder im Speisesaal angeboten. Wer in der Mobilität eingeschränkt ist, wird am Buffet bedient. Das Essen war abwechslungsreich und gut.

Ganz besonders hilfreich waren die Therapien durch die Bäderabteilung, sowie die Sport- und Physiotherapeuten. Gerade letztere konnten auch sehr flexibel und beratend am Heilungsverlauf mitwirken. Ich durfte Einzel-, Gruppen-, Wasser- und Med. Trainingstherapie genieße. Die interdisziplinäre Vernetzung hat funktioniert. Ich habe es mal mehr, mal weniger beabsichtigt "getestet" :-)

Von ärztlicher Seite wurde ich bestens und mit hohem persönlichen Einsatz betreut. Besten Dank an Dr. von der Grün! Wobei man hier auch das dazugehörige Sekretariat beim Lob nicht vergessen darf!

Bandscheibenvorfall

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte sind top
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen und anschließend mit Irena-Nachsorge in der Reka-Klinik.
Die Anwendungen waren reichlich und gut. Die Therapeuten machen einen sehr guten Job, ich bin nach der Reha nahezu schmerzfrei.
Das Mittagessen war abwechslungsreich und lecker.
Die ärztliche Betreuung war auch sehr gut.

Super Reha- Erfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapie und Verpflegung sehr gut.
Kontra:
Gibt es nichts auszusetzen!
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LW ohne OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War die 4 Wochen sehr zufrieden! Hatte viel Therapien und Anwendungen am Tag, somit hat es auch zum Erfolg beigetragen. Sehr gute Therapeuten und Sporttrainer, sowie kompetente Ärzte, die einem auch zuhören. Auch die Verpflegung war sehr gut und ausgewogen.

Super Reha-Erfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung durch die Therapeuten und die Ärzte
Kontra:
Alles bestens!
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 7.1.2019 neue Hüfte in Rummelsberg.
Ab 14.1.2019 für genau 4 Wochen in der Reha Klinik am Roten Hügel in Bayreuth.
Super Betreuung. Bin nach 4 Wochen praktisch fit aus der Reha nach Hause.
Aber......es liegt an einem selbst wie man sich in das vielfältige Angebot der Rehamaßnahmen mit einbringt. Eine Reha ist kein Hotelaufenthalt mit "all inklusive-Erfolg"
Die Therapeuten zeigen viele Wege zur Genesung. Der Tagesablauf ist sehr gut durchgetaktet. Manchmal muss man sich sogar etwas beeilen um die nächste Anwendung durchführen zu können. Das Angebot nach den Anwendungen selbst aktiv zu werden ist sehr gut.
Ich würde jederzeit wieder eine Reha am Roten Hügel durchziehen.
Auch das Essen...…..bestens!

Hut ab von der Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal und Ärzte
Kontra:
Sauberkeit am Zimmer
Krankheitsbild:
dreifacher Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war seid 7.12.18 bis 11.11 19 in dieser Klinik und ich kann nur sagen...hut ab . alle waren sehr hilfsbereit und von allen dingen herr dr. angerer und herr dr. van der grün hatte immer ein offenes ohr für mich. Essen hervorragend. Freundliche therapeuthen und schwestern. großes angebot an anwendungen. ich habe noch nie so eine klinik gesehen, schon im eingangsbereich denkt man , das wäre ein hotel. einfach nur zum wohlfühlen. ich war BG patient. nur zu empfehlen. danke

1 Kommentar

Ludwig13 am 02.07.2019

es sollte natürlich 11.1. heißen

Würde gerne Wiederkommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas mehr Umkleideraum für teilstationär u. Irena wäre super)
Pro:
Engagement der Therapeuten
Kontra:
zu wenig Therapeuten
Krankheitsbild:
mult. Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in diesem Jahr zur 5. Reha zum ersten mal in dem Mediclin Reha-Zentrum am Roten Hügel in Bayreuth.Während meines fast 5-wöchigen Rehaaufenthalts und anschl. 8-wöchigen IRENAprogramms
hatte ich den Eindruck, dass sich alles um mich dreht.
Diesen Eindruck vermittelten mir hervorragend geschulte und motivierte Therapeuten in allen Fakultäten, stets freundlich und mitfühlend mit einer super Beobachtungsgabe. Da mein Leiden seit Jahrzehnten besteht war auch der für mich zuständige Arzt immer bemüht mir neue Optionen nahe zu bringen die mein Leiden lindern könnte. Da ich selbst seit über 40 Jahren in einer Klinik tätig bin war ich umso überraschter, dass es sowas in dieser Form noch gibt. Die Küche, die Verwaltung, die Technik, alles funktioniert reibungslos. Sollte ich nochmals eine Reha bekommen möchte ich unbedingt wieder hier in diese Klinik.
Fazit: wenn sich hier jemand nicht gut aufgehoben fühlt, war er noch nie in einer schlechten Klinik

SCHULNOTE 4 bis 5

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 218   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ausländischer Arzt der wenig deutsch konnte alles musste nach seinem Kopf gehen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gutes Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte unter aller würde Teilweise selber schon Klinik reif
Krankheitsbild:
HÜFT TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wohne selbst in Bayreuth kenne also diese Klinik. Habe gehört das es einigermaßen schön sein soll. War insgesamt 3 Wochen dort. Bei der Aufnahme an der Rezeption war alles noch ok bis auf die Preise für TV, Wasser und vor allem W-Lan. TV geht ja noch. Aber 3.50€ wasser davon bekommt man wo anders große Flaschen gratis und dann nur 0.5 l für den preis pro kasten ist schon ganz schön dreist. Noch schlimmer das Internet W-Lan nur gegen Bezahlung (ganz Bayreuth hat fast freies Wlan).Und dort funktioniert es gerade mal so und tel. Mit dem Handy kann man echt vergessen war überall keine Chance trotz Telekom Vertrag. Bei der med. Aufnahme ist schön das es per EDV ist aber die fragen die dort gestellt werden ist doch der Lacher. Kochen, putzen einkaufen ob Ledig oder verheiratet was spielt das für eine Rolle die sollte auf die Bedürfnisse eingehen aber net so. Bei auf dem aufnahmezettel wird nach berufl. Werdegang gefragt warum und für was? Kommen wir weiter. Schwestern und Pfleger sehr nett note 1 putzfrauen mach mal etwas maulfaul. Staub liegt teilweise auf dem Schrank 1 cm hoch und in den Ecken liegen schon die staubwolken obwohl gewischt wurde. Therapeuten Top. Ärzte ohne Worte wenn mal Notfall ist habe ich mitbekommen wissen Schwestern und Pfleger mehr als so mancher Arzt. Armes Pflegepersonal aber wehe die machen Fehler. Dann gab es Ärzte die könnten noch nicht einmal Blut abnehmen die eine mit so ein schiefen Gesicht hat mein ganzen arm blau gemacht das nennt man schon Körperverletzung. So das war's was ich zur der Klinik sagen konnte. Leider kein gutes Zeugnis

Katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Pflegepersonal, Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Großmutter war letztes Jahr dort zur Reha wegen Rückenproblemen. Nach 2 Wochen wurde sie von dort in komatösen Zustand ins Krankenhaus eingeliefert. Falsche Dosierung von Medikamenten!!! Zudem war sie völlig dehydriert und ausgehungert. Die Patienten die sich nicht alleine versorgen können, werden einfach sich selbst überlassen. Pfleger stehen lieber außen und rauchen anstatt sich um die Patienten zu kümmern.

Reha mit Top Ergebnis nach Hüft TEP !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 30.4.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es hat einfach alles gepaßt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Reha Klinik mit guten Ergebnis !
Kontra:
zu wenig Einzelbehandlungen !
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 30.4.18 bis 20.5.18 befand ich mich 3 Wochen stationär nach einer Hüft TEP in der orthopädischen Abteilung
Reha Zentrum Roter Hügel und wurde sehr angenehm überrascht( nach teils schlechten Bewertungen ! )
Angefangen von der Aufnahme ,die gut organisiert wurde .
Das Zimmer war sehr groß,sauber und mir wurde sofort ein Klinik Bett,Sitzerhöhung im Bad,Sitzerhöhungskissen
und ein Zusatzkissen im Bett für Seitenlage nach Hüft TEP zur Verfügung gestellt.Badetücher und Handtücher werden übrigens auch, so viel man braucht, gestellt!
Bei der ärzlichen Untersuchung wird auf die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten eingegangen und der behandelnde Arzt ist Täglich erreichbar (lediglich mit Einzelbehandlungen wird leider gespart und man bekommt sie nur auf Nachfrage :-(
Die Physiotherapeuten sind alle sehr freundlich und motiviert und der Behandlungsplan ist zeitlich gut abgestimmt.Ich hatte am Tag 5-7 Anwendungen und nach Entfernung der Klammern konnte ich auch ins Bewegungsbad( dieses sehr schöne große 25 m Becken darf man auch jeden Abend und am Wochenende zu festen Zeiten benutzen !!
Das Essen, sehr schmackhaft,abwechslungsreich und hat sich Mittags in den 3 Wochen nicht einmal wiederholt; man hat 3x täglich große Buffet Auswahl und kann sich sein Essen selber zusammenstellen. Für gehbehinderte Patienten gibt es einen extra Speisesaal,die Servicekräfte sind alle sehr hilfsbereit, freundlich und bringen das Essen an den Tisch !Vielen Dank !
Es gibt 2 große Sonnenterassen mit extrahohen Liegestühlen !
Eine schöne Cafeteria mit Garten und die ruhige landschaftliche Umgebung rundet den erholsamen Klinikaufenthalt ab !
Fazit: Mir hat diese Reha sehr gut geholfen und ich habe die Klinik bereits 5 Wochen nach der Hüft OP ohne Krücken verlassen !!!
Vielen Dank an meine behandelnden Ärzte,Therapeuten und den gesamten Reha Team .
Sollte ich noch einmal eine Reha brauchen, komme ich auf jeden Fall wieder !

durchschnittliche Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vielseitige Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich aufgrund der räumlichen Nähe zu meiner Familie für Bayreuth entschieden. AHB nach Hüft TEP li. Im gesamten Haus spürt man die Kostenoptimierung des Mediclin Konzerns. Sauberkeit der Flure und Zimmer, Betten beziehen in 3 Wochen 1x, gestresstes Personal..... Therapien finden viel in Gruppen statt, wobei diese vielfältig sind (KG, Wasser, Fango, Kneipp, Ergo).Besondes unfreundlich habe ich einzelne Schwestern des Pflegepersonals erlebt. Ich sollte nach der Hüft OP Kompressionsstrümpfe tragen. Diese „Mehrarbeit“ fürs Personal führte zu täglichen Belehrungen, wie „old school“ dies sei. Keine achtsame Wundpflege, es wurde nur auf mein Nachfragen nach der Wunde geschaut. Das Behandlungschema meines Operateurs war für die Ärzte und Therapeuten nicht ganz klar: ab wann Vollbelastung, wie lange Teilbelastung? Auf meine Nachfrage empfahl mir der Chefarzt mit einem Lächeln, ich könne ja nochmal beim Operateur nachfragen und ihm dann Bescheid geben. Ich frage mich, ob ich als Patientin Therapiefragen klären muss, oder ob dies nicht die Aufgabe der behandelnden Ärzte und Therapeuten ist?
Insgesamt sind die Therapien und entsprechende Therapeuten gut, Pflege und ärztliche Versorgung könnten besser sei.
Das Personal im Speisesaal war meist sehr freundlich und hilfsbereit. Essen war ok, vorallem bei dem Kostendruck der in diesem Haus herrscht.
Sehr teuer war der TV Anschluss und W-Lan.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes zusammenspiel Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen auf Reha. Vom ersten bis zum letzten Tag 100% zufrieden. Es wurde auf alle meine gesundheitlichen Probleme eingegangen. Wurde im Therapieplam mit eingearbeitet. Die Therapeuten machen alle super arbeit. Das Essen war sehr gut,die Auswahl mittags war genug. Wer da nichts findet,man kann die Gerichte unter einander austauschen,dem ist nicht zu helfen. Hab zu Hause Probleme mit der Verträglichkeit mancher Speisen hier keine Probleme. Man sollte positiv in eine Reha gehen und nicht denken man bekommt 5 Sterne Verpflegung. Ich komme jedenfalls wieder.

Unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Immer gesagt Schmerzen Bericht gute Besserung erzielt haha)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal super
Kontra:
Dr fragwürdig
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also man hat mich an der Bandscheibe operiert in München bei einen Spezialist.
Der hat aber eine andere Bandscheibe operiert die schon einmal operiert worden war, also habe ich immer noch einen Bandscheibenvorfall der auch nachweisbar immer noch ist, zudem ist 2 Tage vor meiner Reha noch eine Arthrose in der Hüfte festgestellt worden.
Ich war circa 11 Monate arbeitsunfähig geschrieben.
Dann habe ich die Reha selbst veranlasst weil ich mal keine Schmerzen mehr haben wollte und weil man mir es so sagte falls es nicht bewirkt müsste ich noch eine op haben.
Nach 3 Wochen Reha sagt der Dr. v.d.G zu mir ich müsse das mit der Hüfte abklären bei Spezialisten und ich solle zu meinem Hausarzt gehen und eine folgebescheinigung ausstellen lassen. Da Wüste ich ja noch garnicht das der Arzt v.d.G mich arbeitsfähig geschrieben hatte, daraufhin habe ich mit dem Dr. gesprochen und er sagte wortwörtlich zu mir alle pazienten die vorher auf Arbeitssuche waren müssen arbeitsfähig geschrieben werden weil ich könne ja noch 2 Knöpfe bedienen das ist eine Frechheit. Ich habe immer noch schmerzen bekomme jetzt auch kein Krankengeld mehr Arbeitssuchend kann ich mich auch nicht melden weil mein Hausarzt mir eine folgebescheinigung ausgestellt hat deswegen geht keine Arbeitssuchend Meldung mehr. Jetzt habe ich voll den Stress das ich vielleicht mein Geld bekomme sieht aber schlecht aus. Das Personal ist super immer freundlich und zuvorkommend. Der Dr anfangs dachte ich der ist aber nett hahaha Münchhausen ist nichts dagegen hatte er mir gleich gesagt das ich arbeitsfähig bin wäre ich sofort zur Agentur gegangen ohne Probleme dann hatte ich jetzt mein Geld und keinen Stress.habe alles so gemacht wie man mir sagte und jetzt habe ich noch mehr Schmerzen und noch mehr Probleme. Aber die Rentenversicherung sagte das ich Einspruch einlegen müsse ich kann nur sagen wenn sich das nicht regelt gehe ich an die Öffentlichkeit habe auch Beweise.
Alles in allem nicht zu empfehlen

Die schlechteste Reha nach meinen Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zimmer, Essen
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule Lendenwirbel ohne OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am 21.09.2017 in dieser Klinik angekommen sollte dort 3 Wochen bleiben habe nach 2 Wochen abgebrochen.
Meine Beschwerden waren im Orthopädischen Bereich.Ich möchte hier nicht ins Detail gehen dies würde zu lange dauern daher kurz und bündig nicht empfehlenswert man hat nur Ärger.Nie wieder diese Klinik.

Entmündigung des Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlimmer gehts nimmer!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kam nicht dazu, bin nach 30 min wieder gegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das Kurze, was ich mitbekommen habe war traurig)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (unpersönlich und ungemütlich)
Pro:
Nichts
Kontra:
Umgang mit dem mündigen Patienten ist nichr gegeben
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sollte zur AHB nach doppelseitiger Hüft-TEP.
Ich wollte eine ambulante Reha. Diese wurde jedoch von der Leitung abgelehnt, da sie angeblich zu anstrengend sei? Habe mich dann mit der stationären Reha einverstanden erklärt unter der Bedingung, dass ich an den Wochenenden heim gehe. Das habe ich auch so dem Sozialdienst im Krankenhaus gesagt, der meinte, das sei dann Verhandlungssache. In der Klinik hieß es dann, das sei nicht möglich, wenn dann nur tagsüber-nachts sei es zu gefährlich! Ich war aber bereits eine Woche daheim nach der regulären Entlassung aus dem KH. Angeblich ist das die Vorschrift von der Rentenversicherung-die hat mir aber auf telefonische Nachfrage eine andere Auskunft gegeben und mich auch dahingehend beraten, wie ich auch mit einer doppelseitigen Hüftop zu einer ambulanten Reha kommen kann. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich gar nicht erst auf den Laden eingelassen.
Die Werbung, dass der Klinik das Wohlbefinden der Patienten am Herzen liegt ist echt ein blanker Hohn! Hier geht es nur um Profit!
Ich gebe ja zu, nicht begeistert gewesen zu sein von einem stationären Aufenthalt, aber ich hätte es durchgezogen mit den Wochenenden daheim. Ich bin ein erwachsener, mündiger Bürger und lasse mich nicht in dieser Art und Weise bevormunden. In diesen Schuppen setze ich mit Sicherheit nie wieder einen Fuss!

Hier wird ihnen wirklich geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
keine schalldichten Zimmer
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2016 war ich nach einer Hüft OP drei Wochen zur Reha.
Es war mein zweiter Aufenthal innerhalb von 7 Jahren.
Allein dass ich wieder den "Roten Hügel" gewählt habe, spricht schon für sich.
Und meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern noch übertroffen.
Mit zum Teil überragenden Therapeuten gelang es in diesen drei Wochen sämtliche gesetzten Ziele zu erreichen.
Ein sehr gut abgestimmter Therapieplan trug hierzu natürlich auch bei.
Aber nicht nur dass therapeutische, nein auch das "Drumherum", tragen zu einem großen Wohlfühlfaktor bei.
Angefangen vom Zimmer über das freundliche Personal bis hin zum wirklich guten und abwechslungsreichen Essen.
Ich kann den "Roten Hügel" nur empfehlen und werde natürlich ( wenn es notwendig wird ) selber auch jederzeit wieder hingehen.

Licht und Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten
Kontra:
Unfreundliches Pflegepersonal in den Schwesternzimmern
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Erfahrungsbericht:

Ich werde insgesamt fünf Woche zur Rehabilitation in der Klinik sein, vier Wochen sind vorüber.

Ich kam nach einer OP mit dem Krankentransport direkt in die Reha-Klinik. Dort wurde ich - obwohl im Rollstuhl - im Zimmer abgestellt und war ab diesem Zeitpunkt auf mich selbst gestellt. Nach zwei nicht einfachen Tagen der Eingewöhnung hatte ich mich den erschwerten Umständen angepasst.
Anfangs war es schwierig, sich in dem labyrinthartigen Gebäudekomplex zurechtzufinden. Die Gänge erscheinen endlos lang - vor allem, wenn man im Rollstuhl sitzt. Als "Bremse" erwiesen sich die mit Teppichboden ausgelegten Gänge zu den Zimmern, die nur unter größter Anstrengung befahrbar sind.
Mineralwasser ist nur käuflich zu erwerben. Es sind im Haus zwei Wasserspender vorhanden - im Speisesaal und im Fitness-Studio. Es fehlen Wasserspender und Teeküchen für die Patientenzimmer.
WLAN wird mit 30 Euro für drei Wochen berechnet und funktioniert nicht überall im Haus. Im Erdgeschoss, wo sich die Trainingsräume befinden (und sich die Patienten tagsüber aufhalten) ist er Empfang schlecht bzw. nicht vorhanden.
Meine behandelnde Ärztin war Dr. Wickenheiser, die sich engagiert und mitfühlend um mich gekümmert hat. Sie stand mir immer als Ansprechpartnerin bei Fragen oder Wünschen zur Verfügung, nahm sich Zeit für Gespräche und gab mir das Gefühl, bei ihr in SEHR guten Händen zu sein.
Wer auf Gehhilfen angewiesen ist, dem stehen im Speisesaal Küchen-Helferinnen zur Verfügung, die das Essen nach Wunsch auf Tellern zusammenstellen und es an den Tisch bringen. Schlecht ist, dass es keine festen Sitzplätze gibt, weshalb eine Dame darauf besteht, den Patienten ihre Tischnachbarn zuzuweisen. Erhebt man Einspruch, reagiert sie äußerst ungehalten. Allerdings machen die anderen Damen diese Unfreundlichkeit wieder wett und behandeln ihre Gäste höflich und zuvorkommend.

Die Therapeuten sind äußerst engagiert, kompetent, freundlich, hilfsbereit und haben stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte ihrer Patienten. Besonders engagiert sind mir in diesem Zusammenhang Herr Musagara, Herr Pflugbeil und Frau Zeilner und Frau Reinschmidt aufgefallen. Einigen Schwestern vom Pflegepersonal fällt ein freundliches Lächeln oder ein nettes Wort offensichtlich sehr schwer, aber schon das würde gelegentlich helfen!

Weitere Bewertungen anzeigen...