Da nicht ich selbst, sondern meine Mutter Patientin ist, kann ich leider nichts über die Therapien und medizinischen Behandlungen sagen und möchte mich daher in dieser Bewertung auf das konzentrieren, was meine Mutter mir immer wieder berichtet, da ihr dies ganz sauer aufstößt.
Ich berichte es so wie es meine Mutter mir erzählt hat, um andere Ex- oder Bald-Patienten auf Mängel hinzuweisen, die in den meisten der bisher hier geschriebenen Bewertungen viel zu kurz kommen.
Meine Mutter hat ihre Kur noch nicht abgeschlossen und beschwert sich täglich über die Methoden in der Klinik.
Einige Beispiele: Da weit und breit keine einzigste Einkaufsmöglichkeit ist, schröpft die Klinik ihre Patienten und kassiert für eine Flasche Wasser 2,50€. Eine Kanne warmes Wasser kostet 7€, der Fernseher kostet Miete, sie musste 45€ Stromgeld bezahlen (obwohl sie außer dem Licht lediglich ihr Handy an der Steckdose auflädt).
Natürlich ist das kein 4-Sterne-Hotel dennoch ist jedes 1-Sterne-Hotel mit mehr Wohnkomfort versehen als die Zimmer in dieser Kurklinik, zumal man in keinem Hotel zusätzlich für den Strom, den Fernseher oder warmes Wasser bezahlen muss. So etwas verärgert nur und der Erholungseffekt wird dadurch erheblich beeinträchtigt.
Außer dem ist das Zahlen dieser vielen Extras zu zudem hohen Preisen in meinen Augen schlicht Abzocke.
Dass die Kurklinik, wenn sie sich schon jedes Extra bezahlen lässt, keine Quittungen ausstellt (denn wenn man das will, geht das auch, also keine Ausrede von wegen zu viel Aufwand) hat viel mehr damit zu tun, dass ihr was die offensichtliche Abzocke angeht niemand gegen den Karren fahren kann...
Ein weiterer Kracher ist die Tatsache, dass man ihr bereits in der ersten Woche (von insgesamt 4 Wochen) ankündigte, dass die Kur ggfs. verlängert wird - außerdem hat man ihr, durch die Blume, gesagt, wenn sie diese Verlängerung ablehnt, dass sie dann die Kosten für die Kur tragen müsse...
Das grenzt ja schon an Nötigung.....
Zumal die Kur meiner Mutter im Dezember 2009 endet und sie bei einer Verlängerung zwangsläufig über Weihnachten bleiben müssen und ihre Familie Weihnachten nicht mit ihr zusammen verbringen kann...
Es gibt zudem Verständigungsschwierigkeiten mit einem Arzt, der nur ein paar Brocken deutsch und sonst nur englisch spricht. Ich bin sicher nicht ausländerfeindlich, aber wenn man einen englisch sprechenden Arzt möchte, kann man ja gleich nach England fahren. Immerhin ist ja nicht jeder so ein Sprachtalent dass er sich auf englisch verständigen kann. Dies trifft auch auf meine Mutter zu, die jedes Mal ihr Wörterbuch zücken muss, wenn sie den Arzt nicht versteht...
Auch was die Freundlichkeit der Verwaltung und Rezeption angeht ist lt. meiner Mutter noch erheblicher Verbesserungsbedarf. Unfreundlichkeit bekommt man hier oft zu spüren und man erhält den Eindruck die Patienten seien störend und lästig.
Dennoch möchte ich auch die positiven Dinge berichten, die meiner Mutter gefallen.
Das Essen sei wirklich gut, auch die Art und Qualität der medizinischen Behandlungen und Therapien sei effektiv, wirksam und gut. Der Erholungserfolg würde aber vorallem dadurch geschmälert, dass man sie zu einer Verlängerung dränge und sich jedes Extra bezahlen lasse.
2 Kommentare
Sehr geehrter Henni68,
wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden sind.
Für Ihre Hinweise sind wir Ihnen sehr dankbar und gehen diesen nach.
Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagementbeauftragte
MediClin Bosenberg Kliniken